1921 / 158 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

v 8 1.“ 1““ 11““ 8 vö“ C

11“ 1 ö““ 8 8 1“ ““ v“ 8 u“ ““ Bezug elektrischer Energie und deren Ib⸗ „ie Satzung ist am 12. April1 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗- Die Bekanntmachungen erfolgen unter) Der Vorstand hat mindestens durch/ meinsame Einrichtung von 1 2 berger Anzeiger aufzunehmen. Durch die Satzung vom 5. Juni 1921 lichen Bedarfsstoffen; 3. Beschaffung und gabe an die Mitglieder, 3. der gemein⸗ sestgestelt. 1““ 8 flicht“ mit dem Sitze 1in Perleberg. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet drei Mitglieder, darunter den 1, hahch Hausinstallationen. Pe,ong, eentcchen ——2 88 ele acge⸗ ner ie und „Die Willenserklärungen und Zeichnungen ist eine Genossenschaft unter der Firma Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen schaftliche Bezug von landwirtschaftlichen B egen san Gernehmens ist de Statut vom 5. Juni 1921. svon zwei Vorstandsmitgliedern, in der oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ Vorsitzender, Max Heidloff, Franz S arte, deren Abgabe an nur Malieder, welbe für die Genossenschaft müssen durch zwei „Beamten⸗Wirtschaftsgenossenschaft und Geräte auf gemeinschaftliche Rechnung Maschinen und Motoren und deren leih⸗ 15 Zezuge ele 18 2 Fitemnes sowie die zwec der Dens echaft ist a) die „Landwirtschaftlichen Zeitung für West⸗ erklärung kundzugeben und für den Verein sämtlich in Klein Bauschwitz. Das Statut die Bedingungen der Kreis⸗Clekiriztats⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie für Erossen Stadt und Land, ein⸗ und Gefahr und nach gemeinnützigen weise Ueberlassung an die Mitglieder. Ferttengas c. aeerhe tung von elektr⸗ Beschaffung von billigen und gesunden falen und Lippe“ zu Münster i. W, oder zu zeichnen. ist vom 18. Mai 1921. Die Bekannt⸗ genossenschaft anerkennen; 52—— Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit getragene Genossenschaft mit be⸗ Grundsätzen. 8 Haftsumme 300 ℳ. Höchste Zahl r en.. kischem et ngen und Abgube Heiunstatten zu Kauf und Miete für die bei deren Eingeben im „Deutschen Reichs⸗ Ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß machungen erfolgen unter der Firma der Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen haben sollen. Die Zeichnung geschieht in schränkter Haftpflicht“ zu Krossen a. Oe, Die Haftsumme beträgt 4000 ℳ. Zahl Geschäftsanteile: 100. Vorstandsmitglieder . tri Seem rom für Beleuchtungs⸗ vinderbemittelte Bevölkerung; b) die Be⸗ anzeiger“. 8 die Zeichnenden zur Fixma des Vereins Genossenschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ vng ntoren und deren leihweise Ueber⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der errichtet, deren Eintragung heute unter der Geschäftsanteile 5. sind: Wilhelm Richter, Büdner, Vor⸗ 1* Bek 888 e 8 schaffung von Bau⸗ und Siedlungsland Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ihre Namensunterschrift beifügen. lieder im „Schlesischen Landbund“, beim lassung an die Mitgaglieder sowie die 8 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Nr. 75 des Genossenschaftsre isters erfolgte. Vorstandsmitglieder snz. 1. Kaufmann sitzender, Richan Zulk, Halbbüdner, Ie eka 88 8 zungen erfolgen mtr für die minderbemittelte Bevölkerung; Die Genossen, welche höchstens 15 Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist han k. dieser Zeitung bis ur Be⸗ meinsame Einrichtung von elektrische unterschrift beifügen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Heinrich Heinrici, 2. Kofonist Gerd Folkert Stellvertreter es e. ae ge 8* on Versanie ) die Hurchfsthrnng der ö schäftsanteile erwerben dürfen, haften für während der Geschäftsstunden des unter⸗ stimmung einer ankeren Zeitung durch die Hausinstallationen orstand: Reinpold 2. Der Vorstand besteht aus: 1. Georg schaffung und Absatz von Waren aller Ollermann, 8. Kolonist Henning Steen, Noske, Anbauer und Stellmachermeister, 2 dessen Stellvertreter, orsitzende Die Haftpflichtsumme beträg jeden Geschäftsanteil mit 100 für die zeichneten Gerichts jedem gestattet. Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Scholz, Vorsitzender, Otto Hätscher, Kon⸗

von zwei Vorstandsmitgliedern, im Grün⸗ Krossen, Oder. 139915] lung; 2. Beschaffung von landwirtschaft⸗

Fecharias; Vorsitzender, 2. Louis Loth, Art, Vermittlung des Geldverkehrs der sämtlich in Südgeorgsfehn. Wilhelm Heng, Stammgutsbesitzer, sämt⸗ Fernbelehn ger⸗ im „Neuen ftr jeden Geschäftsantetl. Die höchste Verbindlichkeiten der Genossenschaft. Steinach S.⸗M., den 23. Juni 1921. und Preußischen Staagtsanzeiger. Die rad Wilde, sämtlich in Lendschütz. Das

chriftführer, 3. Heinrich Loth, Rechner, Mitglieder. Das Statut ist am 20. Mai 1921 er⸗ lich in Boblitz. Statut vom 23. Fe⸗ litzer An . ahl der Geschäftsanteile für ein Mitglied. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. i 1 4 8.

alle in Kirschgarten wohnhaft. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen bruar 1921. Bekanntmachungen werden Die Wigenseisran 88 Zeichnung hangt 100. Für die Genossenschaften in den Dienststunden des Gerichts jedem Has neh 1 ilenser lsapefn des Veesge Eh erle⸗ Pheaat von n2 af 2 8.⸗ Die Haftsumme für jedes Mitglied be⸗ schäftsanteil 100 und die höchste Zahl unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ unter der Firma erlassen, von zwei Vor⸗ erfolgen der Woeste d orstandsmitgsiaen nd und e entscheidet der Vorstand mit gestattet. S sesch fusregi [40589] schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Genossensa ft 8. ch zwei V stande⸗ trägt 8000 ℳ. Die Beteiligung eines der Geschäftsanteile 100. . zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im standsmitgliedern gezeichnet und durch das darunter der Vorstand oder dessen Stl⸗ Siimmenmehrheit üher die Zulassung Salzkotten, den 22. April 1921. e Henosses 8 registereintrag Q.⸗Z. 27, z9 der Firma der Genossenschaft ihre mitglieder in Schleff erc Lesösusd⸗ Eenossen auf mehrere Geschäftemnteile itz Vorstandemitglieder sind; Heznrich, ⸗keerer Anzg geljatt⸗⸗ Weschästgjabra Ja⸗ Bemossen csfteb deu ⸗, dg.wan⸗ verigfter. an damitolieder sud: veiterer Geschäftzantenge. ““ Das Amtsgericht. nhs Nege eens. Ferbsaseenn⸗. Ramenzunterschrift beifügen. beim Eingehen dieser —— bis zur Be⸗ nicht zulässig. Richard, Postsetretär, Gaertig, Alfred, nuax bis 31. Dezember. e Willens⸗ wirte veröffentlicht. Geschästst 2 : Rer Vorstandsmitglieder sind für sehenefeld, mr. Kiel. (89966] m. b. H. Robert Seligen gen, c. . Amtsgericht Winzig, den 2. Jumi 1921. stimmung einer anderen durch die General⸗

während der Dienststunden des Gerichts assistent, sämtlich in Krossen a. O. folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; für die Geno enschaft erfolgen durch zwe Vorsi zender, Gemeindevorsteher Oeralh 4 enz Feaskes 9. 1 ½ jedem gestattet. . b8 8 Sls. unter der Jöee.; geschieht in der Wesse, daß Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Mühle, Torga, Fhefrtretes. Wiriszat i Groß Wootz, Eigentümer Christian 52 enschaftsregister das Statut der geschieden und an dessen Stelle Ferdinand In unser Genossenschaftsregister ist Peipbischen ’82 5, Willens⸗ vtscgittt“n den 25. Juni 1921l. ö“ im Crossener Tageblatt. Die zwei ö 8 senstar eeeen der Firma dest 48 Rger. Huftan mgele nch, Fanr. 6 feh in Kl. Sent 8 Eigentümer Oito Meiereigenofsenschaft, eingetragene Seliger, Landwirt in Nenzingen, in den, heute unter Nr. 33 folgendes eingetragen zwer Witglieger; die ör reser 8 illenserklärungen des Vorstands erfolgen unterschrift der Firma der Genossenscha aft ihre Namensunterschrift b. „schaft or in Groß Woo 1 8 s(eur mindeftens zwei Mitglieder; die befsschet Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hausbesitzer Gustav Mielchen, dogn. 8 die Beecgae, Wilhelm Meier, ülicht 8 acen EEbSee ckach, den 30. Junt 1921. Elektrizitätsgenossenschaft Klein⸗ Fee ge vaßt nghi üsgen 7. v2272 eöen evr., 1n 6690⁄8 1. nt sschiebt. e. zwei ei. Die Süffüc ber dise der phenefsen vreg 8 des Gerichts Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jal 2 Ppisacn und Rudolf Berg⸗ 11 en. Gegenstand des Unternehmens Badisches Amtsgericht. Tschuder, eingetragene Genossen⸗ A. aft Eihn aft ihre Namens⸗ In das Genossenschaftsregister ist am glieder der Firma ihre Namensunterschrift in den ienststunden des Geri⸗ jedem iedem gestattet. 3 10. str ämel n Lanz; H G Stolpen, Sachsen. 40590] schaft mit beschränkter Haftpflicht zaer I-*Sr; ; 29. Juni 1921 zu Nr. 1 Segelhorster Feifögen. gestattet. Lühbenau, den 24. Mai 1921. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. En 9 die Landwirte Otto Henning und liche Rechnung und Gefahr durch Ueber⸗ Sn,es Veno enschaftsregister eg. 9 zu Klein Tschuder. bedogens 28 Amtsgericht Winzig, den 4. Jvni 1981. gericht. Genosse kann höchstens 50 Geschäftzantelr bard Wolter in Bochin und Landwirt nahme der freien Meiereigenossenschaft und den Spar⸗, edit⸗ und Bezugs⸗ Unternehmens: Bau und Unterhaltung Wöllstein, Hessen. [40594] 8 bes enge sgas⸗ 5 1179 5 fee Faahs 8 b Lck. 40578] ernerben, ; 8, h. ber Ri nn, Paim n Mausdonf 8. üilenteerrlärung und Zeichnnng für die 1 un ea. lc Lregiter des unte Gastwirts Heinrich Depping sen. in Segel⸗ rossen a. O., den 25. Junij 8 rrach. 923]1*ꝙ Genossenschaftsregister ist 1 en Hie Bekanntmachungen erfolgen unter 4 g.] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ netzen auf gemeinsame Rechnung, gemein⸗ zeichneten weri wurde heute er Am lich 5 ister Band I11 2, In unser 6 schaftsreglst während der Dienststunden des Gen UShnoet Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ vfli b 1 . 8 s orx horst ist der Heinrich Depping jun. daselbst Das Amtsgericht. Zum Genossenschaftsregister Ban heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen edem gestattet. v dimns er genssenschett un erae hne mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 2 e saner de g sene. a⸗ Peeaflen chf ene eeenee. Amtsgericht Hess.⸗Oldendorf. vereinigung Lörrach⸗Waldshut ein⸗ 2222 B S 5 für die Westprignitz. genüͤber dindlit 8 - Landau, Pfalz. [39916] Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Das Amtsgericht. 1 hlatt für 1 Fö.. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß 1 1 3 —— J. getragene Genossenschaft mit be⸗ r Meizaen : Der Besttzer G gericht eingeht, bestimmt die General⸗ ehn⸗ g. 1 des Vorstands, b) der Gutsbesi UIp genossenschaft anerkennen, gemeinsamer Be⸗ eingetragen; Idstein. (40576] „I. In das Genossenschaftsregister wurden schräͤnkier Hafipflicht Pöxrach. Das sr ercsthen decain Pn Fer Heficer Pha, ung, jwesches Blatk an seine die Zeschnenden zu der Firma der Genossen⸗ he2 utgbesizer Wiüly zug von Jandwirtichaflllehen Maschinen „Iohann Köth VII. ist aus dem Vor⸗ heute bei dem „Bermbacher Spar⸗ 1. am 25. Juni 1921 die durch Statut Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ 5 1, siter Ernst Seikat In unser Genossenschaftsregister vsfenschaft ist unbestimmt Das Ge⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ leichzeitig Stellvertreler des Porsitzend lassung an die Mitglieder sowie die ge⸗ wurde der Landwirt Jakob Genther II. und Darlehuskassenverein, e. G. vom 19. Juni 1921 errichtete Einkaufs⸗ Verk sämtlich Mühlen⸗ Stelle der Reischermeis eer Ernst Seikat der unter Nr. 6 eingetragenen „Molkeres ossen Mr. lfolgen unter der Firma der Genossenschaft, zeitig Stellvertreter des Vorsitzenden. vnnf 8. 1,. e& Pfaffens Ae. 8 s 3 und Verkauf sämtlicher zum ühlen⸗in Prostken gewahlt worden. d olkerei schäftsiahr geht vom 1. Januar bis zum gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Anisgerich Stolpen, den 30. Juni 1921. Herieehe UEihrtestuns 2v sta ssennh neu in den Vor⸗

Dise Einst vA, ür die Ge t er⸗ jahr. Die Willenserklärungen meister Erwin Kurka, Ober Rengersder : Rei Die Einsicht der Liste der Genossen ist Buchhalter, Naseband, Max, Oberbahn⸗ erflärungen für die Genossenschaft er⸗ das Kalenderjahr. Die Willen 8 g Fersder, 0 wsenscegftrey devorsgeher Wilbehn Vohe Hezt wurde in das hier peführte Nenzingen, ist aus dem Vorstand aus⸗ winzis. nes versammlung im Deutschen Reichs⸗ und Hessisches Amtegericht. 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ selben gewählt. worden: bis 30. Juni. Kilchverwertung auf gemeinschaft⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtsgericht Leer, den 22. Juni 1921. Das Amts ahme en 1 8 ba 22gn, sämtlichen Aktiven und Passiven. Die verein Lauterbach, eingetragene Ge⸗ von Hochspannungsleitungen und Orts⸗ In das Genossenschaftsregister des unter⸗ den Vorstand gewählt. O. Z. 25 wurde eingetragen: Mühlen⸗( Haft 8 Spar⸗ und 1 b wei Wö;r. Genossenschaft „Prostkener Spar⸗ un Niesky, O. L., den 29. Juni 192. von Falls das egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 2) Adolf Herzog ist nicht mehr Mitglied die Bedingungen der Kreis⸗Clektrizitäͤts⸗ in faffenschwabenheim“”“ folgendes . 8 ; 4 8 85 2 3 1 . S . . aul in Lauterbach ist als Bei it⸗ In unser Genossenschaftsregister wurden eingetragen⸗ Statut ist unterm 6. Juni 1921 errichtet. em Vorstand ausg ce ennacssan 15 seine Nikolaiken, Ostpr. g. Gielle treten soll. Die Dauer der Ge⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die nan des Feerhec, U, , ö üs und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ stand ausgeschieden; an dessen Stelle m. u. H. in Bermbach“ als neue genossenschaft der Bäckermeistzer von hetrieß erforderlichen Produkte und Bedarfs⸗ See Se⸗ genossenschaft Nikolaiken Ostpr. e. G. G ef. Bo. litg! Vorstandsmitglieder der Maurer Aäguft Kenmweher u. Um Shnns vGagigans. artikel sowie die Förderung der wirtschaft⸗ Lyck, den e. n abeihe m. n. H. in Nikolaiken Ostpr.“ fch II.geeh gekeerrinanaen der Genossen⸗ in den „Genossenschaftlichen Mitfeilungen Stolpen, sachsen. [40591) Schrader in Akreschfronze, Vorsitzen⸗ Wöllstein, den 28. Juni 1921. Scherf und der Zimmermann Karl Kolb, smeh ünel63. Hegenstan d 8G 1 8 lichen Interessen der Mitglieder mittels EE gendes eingetragen; Der Gutzbeste he derosgen in der Weise, daß die für Schleswig⸗Holstein (Kiel)’¹. Das In das Genossenschaftsregister Blatt 10, der, Karl Bieberstein in Groß Tschuder, Hessisches Amtsgericht. beide aus Bermbach, eingetragen. nehmens 8 ehe Fdepupss, ü 8 rwerbs gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes, Rege⸗ Mayen. 140579] Walter Liebich in Wosnitzen ist aus den ,— der Firma der Genossenschaft ihre Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis den Spar⸗, Kredit, und Bezugs⸗ Max Hippe in Klein Tschuder. Das zgsechopau. —— 40595 Idstein, den 24. Juni 1921. und der Wirtschaft ihrer I 6 G lfchen Cns. lung des Getreideein⸗ und Mehlverkauf, In das Genossenschaftsregister Nr. 20 Vorstand ausgeschieden und an seine Stes⸗ samensunterschrift beifügen, Der Vorstand 30. Juni. Die Haftsumme für jeden er⸗ verein Rückersdorf, eingetragene Statut ist vom 20. Mai 1921. Die—A Flalt? des G ssensch M. 1 Pese,ee Peheeere knndee Harth ens was der Berehn der Sach. Lufbeang bes wensowie hact uhh ist be, da See frr h hleat s te Johannes Siee 1 errit die Genossenschaft gerichtlich und Bertnen Gssseh rt aaee gebc, 10” 9 ö. nere chraukeer Hekanntmäͤchungen erfolgen unser der bei den —esns eleersce Pane euneed an⸗ 1 8g- . 88 „der Beschaffung der erforderlichen Geldmittel; genossenschaft, eingetragene e⸗ in Nikolaiken getreten. zeraerichtlich. ie Hoch †) SScheallmenteeit, aftpflicht in Rückersdorf betr., ist Firma der Ge⸗ schaft d. wei 8 jv⸗ 4 ür Mnn. ist W S zum Petslace des Baͤcker⸗ 5 b die Kontingentierung und die Beschäftigung goffenschatt mit beschränkter Haft., Nikolaiken, Ostpr., den 25. Jumi 1991. Knger gtche der Liste der Genossen welche ein Genosse sich beteiligen kann, heute eingetragen worden, K. Pel ee eeä „Berch nei n8, EE“ für nelas Fenosesges eeP e 1921 serbertichen Rohstoffe, halb⸗ . der vngescsagenen Mäblase Fteche net pflicht in Mayen’“ folgendes eingetragen Dae. Pntsgericht. st während der Dienststunden des Gerichts sst eüf ae festgesett. 1L beheht 292 E“ . ve nicht Landbund“, beim Eingehen dieser Zeitung getragene Genofsenschaht S sgerich -2 der Rohstoffe, 1 pon Arbeiterfragen, die Ausführung der worden: IZZ Jesg⸗ b 1b 1— 8 8 Hinz, mehr Mitglied des Vorstands ist und bis zur d b änk icht, i ˙— B D BWñññꝑe111“ 08entr. atte 21 des Genysese.n Necleberg den,. Suni 1921. MRrtens, Jacot, Möler, samthic, Land. daß der Gutsbesiter Hugo Sleinbrrcher die sgere efsnsshran 18, Ahalse sözrussaaschez wetzen Oesbepas. e-; Sesn 1.“ Forsi⸗ d h wandlungsform der Mitgliederversammlung pom 7. Junit ; AF S ; mann und woh Wacken. ückers itgli ist. Reichs⸗ 9 1 8 12 8 eerra hf 8. 7es n E1“ une düe nfedne evnaene die ge gnet 1921 ausgeltsst; die wüeresehene ist durch vegth Geicttan Das Amtsgericht. Einsicht in die Liste der Genossen während 8 aa Ewne . veer. Fsn 8 Ee eutichen See ashser Müersit W““ . nicht, mehr nossenschaft mit heschränkter Haft⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von sind, die wirtschaftlichen Interessen der den Vorstand erfolgt und beendet. unter der Firma Gemeinnützige Van⸗ Perleberg. [40584] der Dienststunden des Gerichts ist jedem den 30. Juni 1921. folgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich, Otto Kurt Hähnel in Zschopau ist Mrir⸗

2 24 5 R 8 8 3 8 daämi z de d 3 1 4 1 . 2 8 8 7 2 . 4 4 pfficht, Koͤin. Gedenstemd Fes Unter. mindestens zweh Verstendemilen genn anse; Mitglieder zu ördern. Bekanntmachungen iaven, don 1. Fnli, 1csl. und Siedlungsgenossenschaft schat, In unser Genossenschaftsregister ist bei gestattet. V Se 39965) vung, geschieht in der Weise, daß die glied des Vorstands.

nehmens ist fortan: Beschaffung von wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter erfo f 1 2 ; Sch Id, den 30. Juni 1921 Tett ;

vaff 1 gen unter der Firma der Genossen⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaft mit be⸗ zer Spar⸗ und Darlehnskasse, Ein⸗ henefeld, den 30. Juni 1921. ettnang 1 Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 30.

passenden, preiswerten und gesunden dessen Nennung und von seinem Vor schaf, gezeichnet von mindestens zweis wamslnn. he eah Fiugheze⸗ 2 ahs 9 Feeheeh nü⸗ Das Amtsgericht. Im Genoffenschaftsregister wurde heute schaft ibre Naͤmensunterschrift heifüͤgen. Amtsgericht Zschopau, den 30. Juni 1921. V 1 8 eingetragen die Firma Sennerei Frum⸗ Amtsgericht Winzig, den 3. Juni 1921. 8

ten für die minderbemittelten sitzenden gezeichnet in der Allgemeinen. 85 D 8 2 1 age EnS718 Bevölkerungskreisfe unter Berücksichtigung Deutschen Bäcker⸗ und Konditorzeitung in vb] SDeutschen he. In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft Oschatz eingetragen worga, chränkter Haftpflicht zu. viesege⸗ Seenaatee, sEafto 140586 Te. lgender Grundsätze: 1. Errichtung der Stuttgart, ersatzweise im Deutschen Reichs⸗ de dsch Müͤlle zeitung“. Beim Eingehen heute bei Nr. 53, Kreis⸗Elektrizitäts⸗ Aus dem Statut wird noch folgende eute eingetragen; Der Landwirt Wilhelm ZIn unserem venoffg af regi ex is mit bes ränkter Haftpflicht, mit demn Winziz 8s [39982] 2 iedlung 1., dee gpatss. der See. zntsiger Eüeeees 8 böchste 19 88 Brihter jgsser. genossenschaft Mam lap. feigengen h. beranat eqgchee Feeenstagd 86 98 itael in brZe nn st, 3a Seage, ac sehnckefte“ Rbah evebgig va Sitz in Krumbach, Gde. Obereisenbach. In vnser Genossenschaftsregister ist 9) Mu terregi ter haft unter Ausschlu es persoͤnlichen Zahl der Geschäftsanteile 10. Der Vor⸗ hinderung der Bekanntmachung tritt an Letragen worden: Der Porstan⸗ steht nehmens ist der Bau, der Erwert und se danegeschteoeh., 5 88 Guts ⸗Nach dem Statut vom 15. April 1921 ist heute unter Nr. 34 folgendet eingetragen 2 igentumsrechts der einzelnen Genossen. stand besteht aus drei Mitgliedern: de Sofl, †f machung tritt an nach dem geänderten Statut vom 19. Jun: Verwaltung von Häusern zum Vermiäie der Landwirt Wilhelm Meyer in Viesecke getragen worden: 1I. Der Eu Fesitzer Fag 29 8 ändi 8 seincden ve Pensn. 8 seh jun., Jakob Poss und . hetr. Iee, h zur Befüncrung gge 1921 aus 5 bis 7 Mitgliedern. oder zum Verkauf, die Herstellung un bei Kletzke getreten. Willy Burkhardt jun. zu Röglig ist in . Aisenennen, vac Er. Seeeianns veo enschah Licbelzsch Die 6 78 15 8% 118 e 8. Her. ncas Frneflensches zur Verzinsuma und plan⸗ Friedri 1,82 er öö Sei. aie illerserklärungen bes Amtsgericht Kamslau, den 2. Juni 1921. Untecjaltan 862 Ferleberg den 80, Zhngt 1921. haer ha dehre ist der Eits. fehanes in Krumbach behufs gemein⸗ Peiskern An etragene Genossen⸗ Dresden [407831 mäßigen Tilgung der aufgenommenen Willenserklärung und Zeichnung muß dur . 8 8 einrichtungen und die Annahme und hie mis 7 G 2 i 1 . 40 mw₰ bsg sFeeae⸗ 19 Deckung en Unter⸗ 8b Vorstandsmilalieder er⸗ Ferärde Tgsgen. burch mheean hwei Naumburg, Saale. [40581) Verwaltung von Spareinlagen. Da Rostock, Mecklh 40585] Vorstand ausgeschieden. 1 1921 Lchaitlicher, Lörae fnc 8 desh, hon r 6 Gent⸗ 8g In das Musterregister ist eingetragen haltung und Verwaltungskosten. 3. Ver⸗ folgen; die Zeichnung geschieht in der chi std 1 zunterschrift der cc. Im Genossenschaftsregister Nr. 22 ist Zweck der Genossenschaft ist ausschlieslc 88 das Cenossenschaftsregister ist heut⸗ Schkeuditz, den 24. Juni 1921. Bekanntmachungen der Genossenschaft er, nehmens: Bau und Unterhaltung von worden; ringerung der Kosten durch weitgebendste Weise, daß die Zeichnenden der Firmg der uenden in ehseneriche Zeich⸗ heute bei der Nohstoffgenvssenschaft für varauf gerichtet, minderbemittelten Famila „In das Genoffen heserzegister ist ven Preußisches Amlsgericht. seoolgen im „Leltnanger Amtsblatt“ durch veet Pe ens Nr. 7798. Firme. Waldes & Ko. * nenden unter der Firma der Genossen⸗ vas Herren⸗ und Damenschneider⸗ oder Personen gesunde und zvecknit die Firma Mecklenburgische Landes⸗ 4 140587] folgeg, ine; ettnanger Amtsblatt“ durch Hochspannungsleitungen und Ortsnetzen in Dresden, ein Umschlag, verstegelt, nschneit 6 enossenschaftskasse eingetragene Schönan, Katzbach. J den Vorstand. Der Vorstand besteht aus auf gemeinsame Rechnung; gemeinsamer angeblich enthaltend Muster von 5 Druck⸗

Selbstverwaltung. 4. Erhaltung und Genossenschaft ihre Namenzunterschrift schaft, Vorstandsmitglieder sind die Müͤhlen⸗ 1 Verwendung der geschaffenen Werte und beifügen⸗. b 8 24 Weilbelm Leeertcn in Hausen Handwerk Naumburg a. S., einge⸗ eingerichtete Wohnungen zu mögl 1 v. B Bei dem Konsfum⸗Verein für b 898 D 8 2 1 1 ; n gr.S5 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dem Vorsitzenden, welcher zugleich Scheift⸗ Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ 1 . mögens einschie 81 2. am 29. Jan 19t die avnes Lu 5 Krafft in Fahrnau, Johann ahifang. esegheescofe neit 58 billigen n behacfer n vhapr 1en & beschas ee Kauffung und Umgegend e. G. m. fuührer ist, und dem Kassier. gabe an nur Mitglieder, welche die Be⸗ Fcpsgarten, Fensese eiceezgeeeine, dumn zeschhehlicen esen der Sfesange. vhnna 2 ran eshast Hermerieim eber herheehncege er Nüchene n ˙ gvender leo dattene 1 d. u. aaang, 1. g5 ,2 —n, de esräther Migltder de Hertmhe hatengen er, Kres leneisnagsen, uns 391, Scutfeht ei Fünezee ber : a) durg 8 1 ’—⸗ umme beträgt ℳℳ für jeden Geschäfts⸗ a. S. Ling ; e“ . Fatzung in (1] d. A. ist mit der Ver⸗ 1921. : Geschäfts⸗ sind: 1. ef Baumann, Landwirt in schaft anerkennen. ꝛmeinsamer Bez ittag hng8 n) 1.„ bng. a hsecsedage X. IIee bntel⸗ die hechste, 9h 1 88 e Senf üerkammlang Genhe nnütigen., rleigeg, 1- 16 e k10 8e 1 4 Genossenschaft von ö die Haftsumme ist veenbes 1821 nd Schlift. 2. vessahven Jun Hengbe 2 C. Pe⸗ bes e hensb 0 ve. rAöü * 4 3 teile 100. Die Einsicht in die Liste der 855 6 1;, er orne, büiee Ffts Fr Güästrow nach Rostock durch Beschluß der au Frhoöht.. rer), 2. Josef Baumann, Lanf in Motoren und deren leihweste lleberlassung Nr. 7799. Di ibe, ein Umschl , und Bildungsstätten. ist die Förderung der Gewerbebetriebe der 8. seen ist während der Dienststunden schluß befindet sich Blatt 53 der Register⸗ 8 mit der Genossenschaftsfirma und dm Ge 30⸗Mtärz 1921 Amtsgericht Schönau (Katzbach). (Krumbach (Kassier) an die Mitglieder sowie gemeinsame Ein⸗ r. Dieselbe, msch 29 ver⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom Mitglieder, und zwar: 1. duxch gemeinsamen Gen enn, eaean. en akten. Die Liquidation erfolgt durch dies Namen von zwei Vorstandsmitgliedem eneralversammlung vom 30. März 8 2 . 3 c. 2 7 siegelt, angeblich enthaltend drei Muster

1 . Erree. jedermann gestattet. ; - be. eändert und hat den aus der Anlage 2 Sorau, N. L. [40588]2]% Rechtsverbindliche Willenserklärungen richtung von elektrischen Hausinstallationen. ür Flachen⸗ Sehemae 928 Rae Z24 der 29 18. Rehiehne, Berlen, dü; Lbrra d delhah., bhar derGenssen astdchete Bee sesüessst zeszae vemendeen hlichd, ecnten Seeatut. 1t n e Seagsensasgeragenet aan, dd cneden ees.Beesagrinigütee Reces gechnss Psgelcg. Fer, der anff Pesmtmemrenn sfe bert . 2 isches Amtsger 8.n rI. Frdes Fesv U,h, .ö. enossenschaft ist die Zentralkasse des Nr. die rtschaftsgenossenschaft gemeinsam abzugeben. ie Zeichnung sitzender, Karl Jornitz in eltsch, Paul und 1363 frist drei J hr 8 telle des bisherigen getreten. her Ver⸗ zeugen und Maschinen und deren Ablaß 4 datoren. Liquidatoren sind: Emma Wiede⸗ dessen mit dem Namen zweier Mitglied, 8 Zentr G b utzfrist drei Jahre, an 2 f. b 3 G e. en ; 1 Sj 8 ssorj 8 8 Nufsi andesverbande ecklenburgischer land⸗ des Landbundes Sorau⸗Forst, ein . olgt durch Beisetzung der Unterschriften Schneider in Peiskern. Das Statut ist 11a ven Neder sech, voenace der Songgende es nn ge Pesasfüche ecznserschaffeit. Jenßr geiraagne Benogezscbast un ge. v Fürnan der G ezesesscst. dee vonascs Fhelnn, renee Süeene 116“ e IwFn. I. s ; 1. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ ;ir, 9 82 . 5 6, In, eren pieser Keitin Rostock. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftp icht, mit dem Sitz Haftsumme räg für jeden machungen erfolgen unter der Firma der Nr. 7800. Fi Martin Bäck Köln erscheinenden Rheinischen Zeitung. fällen usw.; 3. durch gemeinsame in eingetragene Genossenschaft schneidermeister, Naumburg a. S., Bruno werden. Beim Eingehen dieser Zeitunga g des 8 1 1 1 18 Nr. . Firma Ma ücker, . d 3 G 1 gme e - 8 rg- 8 91.- 81 8 t der Betrieb eines Kredit⸗ und Geld⸗ Sorau, N. L., eingetragen worden. eschäftsanteil. Die Einzahlungen auf Genossenschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Gesellschaft mit bes kter Haft ie Befanntmachung wird, wenn sie vom stellung von Erzeugnissen. Robstoffen, mite vesch büneter Haftpflicht 8 Uschmann, Schneidermeister, Naumburg bezeichnet zunäͤchst der Vorstand und 8 f e sgeschäfts örder der B Gegenstand des Unternehmens ist: den Geschäftsanteil erfolgen in der Art, glieder im „Winzig⸗Herrnstädter Stadt⸗ in D sit beschräünkter Haftung Aufsichtsrat ausgeht, von dem Vorsitzenden Hilfsmitteln und Zutaten in besonderen Bei d 91 In der außerordentlichen g. S., Robert Leser, Schneidermeister, sichtsrat die Zeitung, in welcher die Le⸗ üeglesgsgeschaft6 zur Förderung er Ne. 82 1“ Bezug von land⸗ daß von jedem Mitglied für 10001 ein. blatt⸗, beim Eingehen dieser Zeitung bis in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ sselben, andernfalls von zwei Vorstands⸗ zu erxichtenden Betrieben oder geschäft⸗ Gener en9] Freyburg g. U. kanntmachungen veröffentlicht werden soleg ange seiner Mitglieder, insbesondere vurch gs der gemeinsamme eesug 8 1. Ir f 8 8 geblich enthaltend zwei Muster von Chromo⸗ rr Dij Ke. eralversammlung vom 8. Juni 1921 1 * NMä’de 1 Fatzunge⸗ Gewährung von Kredit an die Mitglieder wirtschaftlichen Bedarfsartikeln, 2. der gelieferte Milch 10 zu entrichten sind. zur Bestimmung einer anderen durch lit 3. 1 misgtichern Fveneha. ö hee, Sseegne 8c, ehofsezscseftgen 5 Landwirt vüe; 182 in Soegumfnrg a. Saale, den 28. Juni bie dis Hanc e-sgeäutng dacg Ss 9 durch Vnnalns und Verzinsung ihrer Pdeeintans dibsa 9 saadmirtschaftlicen würßn 680se en Sereg ö. e. eneratversceanleeg Sta Pmischen ss e. n 1881 Ig 4 8 1 7, Beindersheim zum Vorstandsmitglied ge⸗ 9 Sea⸗ 8 erschüssigen Geldvorräte. Die Haft⸗ Erzeugnissen, 3. nebenbei Annahme von pflichtet, nach dem Matz einer Milch⸗ Neichs⸗ un reußischen Staatsanzeiger. S ini. 2 er, Finae de Fenssee chist, in Fails⸗ Mlazder vrF gaf epab exieper wöglt. 8 2 as Amtogericht Wimgcungen, Frnent, Boen. Gereser l sanme megn. 5000 (fünftausend Mark) Finasen sün Fweche der Verstärkung der licferuma westere Geschäsisantei⸗ 2 8. 889 thee larngen e 8 Verkaaae Faczfa 1ee ] Uüür ₰4 1 . 3 1 vrS emeinnützige augenossen⸗ AEMx eS rst n nsiczfsia Mark. r ür jeden Geschäftsanteil. Die höchst⸗ Betriebsmittel un erzinsung derselben. nehmen, und zwar insolange, bi⸗ ie Bau⸗ exfolgen dur ei itglieder; die 10 Mi 5 F. Ftel⸗ ver. En Wein sorc Fee nac9 Egschlus der Tüt schaft Rheingönheim eingetragene axrüüeden Fenvan S1ℳ. 28 bethigt sace s denag ehane j zulässige cFeschar vaa ein , Dhet,acgs Mitglieder des Vorstands sind: Ritter⸗ schuld und der Mietzins für das Käserei⸗ Zeichnung geschleht in der Weise, da P. e; Kaufmann Fraunz Kurt 1 Kimn Hals e Warstand gewibit. enelicen Peroi R-., Stea- 52 765 S mit 8e29.1. . 8 8137 beuf Cr LSn. di Fiem 1 ne 28 en Ge 8 fe 8 hh heteiligen kamn Fenbseg trägt 1000. Böictencfrh arumg 8* f 2 Fritz B5 Hin vlbrechts orf, aus den Geschäftsanteilen getilgt 2 81 d. den. eee. Ir 2 Walter Ferns in Klotzsche, ein Um⸗ 21. 1 2 w 2 . 2 1 ☛4 9S. 97 ge!) 2 0 e L G 3₰2 ;8 3 4 8 a 2 r Amtsgericht Köln. Abteilung 22 2. Mitglieder als Bewerber auftreten, die flicht in henrhe neg estand aus⸗ „LHemeinnützige Baugenpsseuschaft auf einhundert bestimnt. und Heichnung muß durch zwei Vorstands. Gutsbesitzer, Hugo Iif,n elen. T, 2. . schlag, offen, enthaltend drei Theater⸗ .“ 2 2 ¹ aus dem Vorstand aus⸗ 48 8 77 ae 319 bn⸗ mitgl en, w „B tsbesitzer Gottlieb Zägel in Die Liste der Genossen kann beim fügen. 1 8 2 Köln. (899092 879 8 uftz g⸗ dufch. 92 8 shesdenden Hauvilebꝛe Behannnb che 19 5 8, nsebanchter 8 Faeflich Meagcden deß Her fande gn de no ssöeresigen. wem serüür gr. Lbesi gsrt Reinhold Siegert in Gericht eingesehen werden. . Amtsgericht Winzig, den 3. Juni 1921. 8 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Geschefts 7 wurde in der Versammlung vom 20. Mai 24 66,ge 1 A 37n Paen 2 ann, sämtlih n verbindlich sein soll. Die Zeichnung ge⸗ Gablenz, Bauerngutsbesitzer August ger Fetsgeriche Tettnang, den 1. Juli 1921. 2 [39083] vder Bildnisse aus dem jeweilig gezeigten 1 e Osch - schieht in der Weise, daß die Zeichnenden in Reinswalde, Major a. D. Arthur bersekretär Lieb. Inunse Genossenschaftsregister ist heute Bühnenstück bezw. Filmwerke, Muster für

zeichneten Amtsgerichts ist am 24. Juni lassen die Tlefervngen Rechahehen 1921 der Fabrikbeamte Eduard Henk in 8 1 3 dij FArEFb „über hnu Mpojngöͤnher Frenr 1 m 24. April 1921. Gegenstand des Oschatz. t e.. 1 Sph. 1 44541.344 1 ve L92l eingetragen worden; hel en aus 8 Zahlangen die Rbeingoͤnheim als Rechner in den Vorstand E . ist die ausschtlegliche Be⸗ Fete gerktörungen und Zeichnungen it du der Firma ihre Namensunterschrift bei, Müller in Linderode. Traungtein. [40592] under Nr. 35 folgendes eingetragen worden: Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 102,

Nr. 164. Bei dem Sürther Spar⸗ einzelnen Mitglieder für ibre Leistungen gewählt. bindlich, um fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Statut vom 3. Juni 1921. Genossenschaftsregister. Elektrizitätsgenossenschaft Tschi⸗ 103 und 104, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

di 1 sschaffung von gesunden und zweckmaͤhig die Genossenschaft sind ver d und Creditverein, eingetragene Ge⸗ befriedigen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ 3. Landwirtschaftlicher Confum⸗ Hasi ieten eSn für aeesaeh zwei Wecseelch sie abgeda zossenschaft erfolgen in derselben Fhn Bekanntmachungen eelees unter der Qarlehenskassenverein Hammer⸗ lesen⸗Brennowitz, eingetragene Ge⸗ gemeldet am 8. Juni 1921, Nachmittags zafts⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Bogling E. G. m. u. H. Sitz: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 Uhr 40 Minuten.

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ verein Haßloch eingetragene Ge⸗ Sasrsicn in e 6 zonofsenschoft iür „Mecklenburgischen Genossens

Fenschaft un ereeee machungen der Genossenschaft erfolgen in vra .Familien in eigens erbauten oder gn⸗ bezw. der Firma der Genossenschoft . burgllchen, eaag „Forst“ b

vllicht 42 ürh. 1gs sse Sese der Allgemeinen Deutschen Bäcker⸗ und de, Peft Seuen Häusern zu billigen Preisen. Namen beünen san l h Ferftant enstaieer hibs Schulfe ven. 88 Semn Lagdhung Ebrs Malls Bogling. Firma geändert in Volks⸗ pflicht, zu Tschilesen. Gegenstand des Nr. 7802. Ingenieursehefrau Johauna

25 in Sürth sind aus dem Vorstande Konditorzeitung in Stuttgart und in dem 1390 beschlossene Statut ist zufolge Be⸗ ie von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Die Einsicht der Liste der Geneahg b Friedri in Sede ieck, Re 8 Vendwiefe⸗ 9 bank Siegsdorf E. G. m. u. H. Unternehmens: Bau und Unterhaltung von Maxia Oelßner, geb. Stkurm,

S. 9 rg kanntmachungen ergehen unter deren Firma, während der Dienststunden des Gench Früpa rich Schlichting in Güstrow, der de Will erklär des Vorstands Sitz nun Siegsdorf. 1 Hochspannungsleitungen und Ortsnetzen auf Oresden, emm⸗ Umschlag, offen, enthaltend Erbpachthofbesitzer und Schulze Karl Die Willenserklärungen des Vorstan Traunstein, den I. Juli 1921. gemeinsame Nüdnun. gemeinsamer Bezug sieben Abbildungen von Modellen für

1 8 jeweiligen Amtsblatt der Pfälzischen Hand⸗ dontl z ¹ - en un ausgeschieden und an deren Stelle der werkskammer. Haftsumme 600 ℳ; höchste schlusses der ordentlichen Generalversamm unterzeichnet von mindestens zwei Vor⸗ jedem gestattet. erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ Repfftergericht eeJhaes eme ena⸗ künstlerische Stilkleider für Tes⸗ und Albrecht in Güstrow, Landarbeitshaus⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Aerna ge dre e vh e e, Kaffeepuppen (2 Rokkoko, 2 Biedermeier,

Dreher Johann Over in Sürth und der S,e yite [ung vom 7. Mai 1921 durch das Normal⸗ 2„8: Spele. ; 192 1sierow in Strenz, Rechtsanwalt Johannes Febritatzeier Jcse Welter in Weaiß ge,. sand Les ’s Sre ,itaevemn. Jalsz efut e ehene ach Lesene e⸗ EEEET““ Uhacht g 8 gczaur. zaug ee hieht iden deen htsdet 9 „n, 1en; 1. reten. 2 p e0 nossenschaften ersetzt worden. Auf die ein⸗ b van. r ““ ekretär Heinri orm daselbst, Land⸗ Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Varel, 1 z2i15 „1 RNenaissance, 1 Spanierin, 1 Indierin), Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a. I1 b2 Ersn 124 88 Rülz⸗ gereichte Urkunde bwrrs Bezug genommen. Fe eeaf nhts 6 sncgeeh, deüst e orna“ [L1089 rchelsha dehen;p her züthew Echlundt Die Einsicht der Liste der Genossen ist In das Geno enschaftgregiste⸗ iesigen 5* Fre.eeae z enbat. . Muster für piasti he Erzeugnsse 89. E“*“ ei 5 dsmitali 4. Winzergenossenschaft eingetra⸗ 8 Seeenedee. n ister ist an daselbst, Bankdirektor Paul Siegener in während der Geschäftsstunden des Gerichts Amtsgerichts ist heute unter Nr. 56 zu der kennen; 9 amer Bezug and⸗ schäftsnummern I bis VII, Schutzfrift Köln. 1 [39910] heim. Zwei Vorstandsmikglieder koönnen ene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ nung: Der Aufsichtsrat der gemeinnützigen In das Genossenschaftsregister v Rostock 111“ Firma landwirtschaftliche Bezugs⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Motoren iftsnur 8 8 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ rechtsverbindlich für die Genossenschaft 88 Haftpflicht in Gimmeldingen Baugenossenschaft Lßffingen e. G. m. b. H.: 25. Juni 1921 bei der Vereinsnare a sicht der Lie der G ift je 19 8 den 27. Juni 1921 genossenschaft Diekmannshausen, und deren leihweise Ueberlassung an die he Jahre, er 1 10. Juni 1921, zeichneten Amtsgerichts ist am 30. Juni zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Durch die Generalversammlung bom N Sämtliche Bekanntmachungen eingetragene Genossenschaft nii⸗ 6 Dn stst 89 iste 8 8 12 is Das Amtsgericht. c. G. m. u. H., in Diekmannshaufen Mitglieder sowie die gemeinsame Einrich⸗ ““ 21 hr 2 inuten. 1921 eingetragen worden: eichnung geschieht in der Weise, daß die 15. Dezember 1920 erhielt § 3 des Statuts der Genossenschaft haben jeweils in den in schränkter Haftpflicht in Osna k. gästasier nststunden des Gerichts jedem folgendes eingetragen worden: tung von elektrischen Hausinstallationen. Nr. 7803. Firmg Dresduer Gar⸗ Nr. 21. Bei dem Eisenbahn⸗Con⸗ Zeichnenden 48 der Firma der Genossen⸗ über Mmnoliedschaft eine neue Fassung Neustadt erscheinenden Zeitungen zu er⸗ eingetragen: Durch Beschluß -I dn Rostock, den 29 i 1921 sßsgsteinach, S.-Mein. 8 2]] er Buchhalter Theodor Witte zu Vorstand: Ernst Wabuitz, Vorsitzender, 895 und üeeen. sum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Auf die eingereichte Urkunde wird? ejzug folgen. Zwei Vorstandsmitglieder können versammlung vom 7. Mai 1921 6e 2 n EHn 1921. In unser Genossenschaftsregister ist beu adüberg ist aus dem Vorstand ausge⸗ Hermann Feist, Richard Schmidt, sämtlich ernge enschesene resden. Dobritz, schaft mit beschränkter Haftpflicht, Die Einsicht der Listen der Genossen ist genommen s rechtsverbindlich fbr die Genossenschaft Statut geändert; Haftsuume ne, das. Amtsgericht under Nr. 19 die Genossenschaft zgelshieber eioden und an seiner Stelle der Landwirt in Tschilesen. Das Statut ist vem ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ in Köln: Durch Generalversammlungs⸗ während der Dienststunden des Gerichts 88 Laumersheimer Darlehens⸗ zeichnen und Erklärungen abgeben. Die schäftsanteil sind auf je 1000 erhti Salzkotten. 399551 Spar⸗ und Frlees. en⸗Verein, Foßann von Lienen zu Diekmannshausen 24. Mai 1921. Die Bekanntmachungen haltend fünfzig Muster von Spitzen, beschluß vom 12. Juni 1921 ist § 1 des jedem gestattet. kaffenverein eingetragene Genossen⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Amtsgericht Osnabrück. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in den Vorstand gewäblt. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Muster für Fla beene.geisse Geschäfts⸗ Statuts, betreffend die Firma, Sitz und II. Fama Offenbacher Spar⸗ und schaft mit unbeschränktern Haftpflicht Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ verleverg. [(398 unter Nr. 16 eingetragen worden die beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Zarel i. Oldbg., den 21. Inni 1921. schaf durch zwei Vorstandsmitglieder im Fevt S. 1006, Zweck der Genossenschaft, durch folgenden! Darlehnskasseu⸗Bcrein e. G. m. u. H. in Laumersheim. Für das ausgeschiedene schaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ 3 S F. schaftsregister ist eiw Zuchtgenossenschaft für den rot⸗ in gelshieb, eingetragen worden. Das Amtsgericht. Abteilung I. „Schlesischen Landbund⸗, beim Eingehen B118— 10, 01012, Zusatz vn. it. die Genossenschaft 2975 in Offenbach a. Qu. Aus dem Vor- Vorstandsmitglied Peter Eberle wurde in fügen. Haftsumme 500 ℳ; ste Zahl v Benogten G unten Tieflandschlag, eingetragene as Statut ist am 21. April 1921 festge⸗ ., dieser Zeitung bis zur Bestimmung einer 88 diorh, dr95 8 139 möß § 8 Ziffer 1 des Genossenschafis, stand ist Fatob Lerch . 5 der Generalversammlung pom 28. No⸗ der Geschaftsanteile: hundert. Der Vor⸗ ge echn 3. Mai 1921 unter Nr. b6 Genossens aft mit beschränkter Haft⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Winzig. 2299; anderen durch die Generalversammlung im 01033. 01024, 01025 01026, 8 2, aispes auf die Zeit bis zum 30. Juni Neu gewählt wurde: Friedrich And, Land⸗ vember 1920 der Landwirk Wilhelm Eberle stand besteht aus drei Mitgliedern, nämlich: 6G m 5, 1 11n. und Siedlunge lichaee erlar. Das Statut ist vom Beschaffung der zu Parlehen und Krediten In unser Genoßsenschaftsregister ist Deutschen Reichs⸗ und Preußäüschen Staais. 01028, 010329, 01 26, 0 027, 1921 beschränkt. wirt in Offenbach a. Qu. 9 Laumersheim zum Vorstandsmitglied Paul Guth, Kaufmann, Joseph Benitz, „„ emeinn‚ 89* gopt und Un⸗ 18. März 1921. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel heute unter Nr. 32 folgendes eingetragen anzeiger. Die Willenserklärungen des 61088, 91038 0 2 01031, 01032, Amtsgericht Köln. Abteilung 222. Handan, 0 den 30. Juni 1921, gewählt. Kaufmann, und Pans Scheuregger, Pro⸗ genosseuschaft Kl. Fenofensau Gegenstand des Unternehmens ist die und die Schaffung weiterer Einrichtungen worden: 8 Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; 010411, 0 5, 01037, 01039, 01040, 1 8 71,-1. eevc. G 2 8hng 8 9,38 ung guter Vatertiere im Bezirke der Mitglieder. auschwitz, g „die Zeichnenden zu irma der Ge⸗ . 9 2499 . 1b In das Genossenschaftsregister des Das Amtsgericht Registergericht. der siste der Genossen ist wa rend der Sitze in Perleberg, Statut vom Geno im Land⸗ schaft zmit Leschrünkter Haftpflicht, zu 1 8 m er Ge. 2465, 2466, 2467 2469, 471, Schutzfrifl unterzeichneten Amtsgerichts ist am 30. Juni Leer, Ostfriesl. Haee) Dienstftunden des Gexichts jedem gestattet. enschaft. Me Bekanntmachungen Fpeses baee * crel. eesscheig. 22 * * Sene ihre Namensunterschrift bei⸗ E“ Fat

V1 ver. 1 nuar 1921, hit 1 4 1921 eingetragen worden: In das Fiesüfe Genossenschaft Lübbenan., 140779 Neustadt i. Schwarzwald, den p) Am 3. Mai 1921 unter Kr. b N Den Vorstand bilden Londwirt Franz wirtschaftlichen Genossen Unfernehmens. Bau und Unterhaltung Aartsgericht Winzig, den 3. Juni 1921. Vormittags 9 Uhr.

Sih. dsee r egeesigen h pee ns v- Pr. munser Fenggen essereficg ein⸗ Benliches Amtsgericht. „Gemeinnützige Bau⸗und Siedlung 8 vsef 238 Hergghend, nensgern e besteht aus: 8) Friedrich, von Hochspannungsleitungen und Orts⸗ Nr. 7804. Dieselbe, ein Umschlag,

8 sgenossenschaft Bangilde, emei ige landwirtschaftliche unter Nr. 37 nde Genossen neeee 1 zu Lanz und 4 dc, e , Rech . in⸗ 99 siege jund⸗ . SI. I. 292 75, ud eeeereeas⸗ 8 5, dalee. eerech g Vieskgy, 0. T. [39935] Hessn NAI. Genogerse hender, Landwirt Franz Lammert in Oska Schultheiß Vorsieher vSchneiderlr, 8 ang gemeinsahns, mn *2 . e1 Genossenschaktsregister 6 E“ 1I12 chränkter Haftpflicht 8 Ibn. Der Fecht. zu,e eingetragenge Ge⸗ genossenschaft Boblitz, eingetragene In unsen Genossenschaftsregister ist heute mit beschränkter Haftpflicx⸗ v Die nef. Karl, Glasbläser, Vorsteerstegh. 9 sardi⸗ ee Ab 69ℳ ur Mit 425 welche under Nr. 36 folgendes eingetragen worden: Fläͤchenerzeugnisse, Geschä tsnummern 4295 schrn Stto Neuhaus ist aus dem Vor⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Venpssenschaft nc ränkter Haft⸗ unker Nr. 48 die Genossenschaft unter der Sitze in erleberg · Stam . fär ne. Wenfen ang Zeschnung Füts. Glgenlar, ge. 7Fn ag. 9291. W2— Kreis⸗ Elekrizitts. Eiektrizitätsgenossenschaft Lend. 4296, 4297, 4298, 4303, 4304, 4305, stand ausgeschieden und an seine Stelle pflicht, in Südgeorgsfehn. Gegen⸗ pflicht, Boblitz. Gegenstand des Unter⸗ Firma Elektrizitäts⸗Genossenschaft 8. Januar 1921. 58 M. dc nde Fhoslenschaft e. vüsc i. Zehas. d Föl zter Veisg sär tlich genossenschaft anerkennen; gemeinsamer schütz, eingetragene Genossenschaft 4306, 4323. 4324, 4325, 4326, 4328, der Posthetriebsassistent Jakob Reitz in stand des Unternehmen ist: 1. Kauf und nehmens: 1. der Bau und die Unter⸗ Torga eingetragene Genossenf 2* c) Am 21. Juni 1921 unter Nr. chaß n andsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ Her ac Glas igfer Beisitzer, säm 8 hencefeischafflichen vüfüncimen indn . schrAakter Paftpflicht, zu Lend⸗ 4329, 4335. 8393, 8394. 8397 8778 Köln getreten. Pacht von Land zug Phchbe an die Mit⸗ haltung eines Ortsleitungsnetzes auf ge⸗ it beschrankter Haftpflicht, Torga, „Bau⸗ und Siedlun sdenossnng 82 FSes vehe Nent de Fheren. in Ccela ie, Sen. vignch han Borthand dg“ch vfe⸗ E1“ eshweise Uieber⸗ schütz. 88 Lh. ebenens: ,8784. 8785. 8782. 8788, 8790. 3792. zisgericht Köln. Abteilung 2. glieder zwecks Bewirtschaftung und Sied⸗ meinsame Rechnung, 2. der gemeinsame] eingetragen worden. Hochin unbd umgegend, eing mterschrift beifͤgen⸗ gerichtrich und auzergerichtlich vertweten. llassung an die Mitalieder sowie dis ge⸗ n und Unterhaltung von Hochspannungs.8795, 8796, 8799, 8801, 8802, 9808,