Ceuthun, Belgien; Se. Dip 1. at.⸗Anw., Berlin 85 61. Verbrennungsmotor mit einem Segee. 27. 12. 20.
St. 33 524. Johann Stahl, Berlin⸗Tempelhof, Blumenthalstr. 15/16.
Explosionsmotor mit Rade angeordneten ausde
8. 20. 46a, 29. A. 32 987. Dr. Kurt Arndt, Charlottenburg, Spreestr. 5. Arbeitsver⸗ Knallgasmotoren. 14. 2. 20. 10 8 .Wölbelan Fuͤroper,
Berlin sW.
Höhenree 88 bäeibrüng ür Luftfahr⸗ 5 an Oesterreich 531
techni ei .e. e; 8 sches 9 vwerre Feenczeante g.
. mehreren
Y : Frankreich 10. 27 Anwälte Dr. R. Wirth, Sipl. „Ing.
Dr. H. Weil, M. M. Wirth, rankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. in, Berlin SW. 11. Vorrichtung isen 82 vr von Sprech⸗ V. St. Amerika
mehreren auf einem hnbaren Kolben.
„fahren üft
1e . Pat.⸗
ches Eystem su
seeben. Aufnch ne ein e oh
“ für 8 R.1- ve ea
A0522 Lassally,
1. “ . 18. 182n Soren⸗
F Vohr, Fet An⸗ Explosionskraft⸗
F. 48 579. Anonima, Turin bauer u. Dipl.⸗I wälte, Berlin Iw 61. maschine mit einer durch umlaufendes 85 er betriebenen .“ für
G. 52 603. Garbe, Köln, 1 für flüssige
2. 205 Käding,
426, 23. 2. 1898. Charlottenburg, t i hn
jektions chirm. O. 11 901.
schläger, Rathenom. Klemmer. 5. 11. 20 Selego Berlin,
August 9
Greße 111““
34. W. 57 886. Ric0 Winkler Apparat zum
ken Nachprüfen von Augen⸗ * 3351 442. 17. 3. d.
Max Arndt, Aache dI s ung zum ngen abgemessener 88 und
aqgeares 5
Eö6e
Str. 257. Motorbrennstoffe; is. K. 74 466.
Ludwigshafen, Oppauer Str. 11 a. 8 um Vermeiden von Ser e. kbg sma schinen u. dgl. St. 31 529. Verlin⸗Wilmersdorf.
Niederlößnitz b
v8. und Verdrã Dr.⸗ Ing. Georg
Räes 8ls Treibmittel. 1 32 158. Dr. „Ing. Georg Verlin⸗ Wilmersdorf, WI Ausgleichgetriebe “ mit pendelnder Flü Zus. z. Anm.
Original⸗ Hohenh, Vertr.: Dipl.⸗Ing. En Pat. Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung an Rechenmaschinen, um das Quotienten⸗ zählwert deg, veen zu machen. 8
en e r
.Treibmittel; 19.
St. 32 159. Dr.⸗Ing. Georg Berlin⸗Wilmersdorf,
Sütenete für Gasturbinen sigkeit als Treib⸗ t. 31 529. 10. G. 19.
Carl t k. vEeseg.8
npg hs Karl “ Bertholdstr. 56. t. Zus. z. Anm.
„Kassenfabrik S
Nottelmann, “
8 Flü
St. 88 163. Berlin⸗ Wilmersdorf, Gasturbine
chw fna.
mit pendeln r Sn k als “ Zus. z. Anm.
282.3 32 466. Dr.⸗Ing. Georg Berlin⸗Wilmserdorf, „Regelung von Gasturbinen mit Feseinge Flüssigkeit als vi
10f, 9 St. 35 467. Dr.⸗Ing. G Berlin⸗Wilmersdorf, Gasturbine
Komet, Schkeudi kasse mit einer des Sesee ubes.
Dresden, Sternplatz 8 b B. 88 814. Société Frsgr. nno⸗ du Contröͤleur be
„Sch „Berlin Sw. .68.
Kontrollapparat SHaes vs Fahrkarten. 24. 3. 19.
1 010. Fulius Brendle,
Dr. G. Döllner, Pat. „Anwälte, 8 Aebe sszeitfantroh.
“ zur Regelung 12. 12. 19.
Zif
mit pendelnder Rüfhg als 311““ Zus. z. Anm.
St. 32 583. Dr.⸗Ing. Georg
erlin⸗Wilmersdorf, Turbinenkompressor mit er 8 Fgft als
St. 32 702. Dr.⸗Ing. Georg
891,56. Berlin⸗Wilmersdorf, Gasturbine mit endere er
Sarhhh als FE Zus. z. Anm. Dr.⸗Ing. Georg
Fperra o. dge- 525
36. O. 11 447. weee. “ u. Emmerich Mankowski, 8
Berlin 88 8. Zeitkontrollvorrich⸗ und Barbierstühle.
Grünwald's
Vorrichtung
srvb sch auf Karten fes 23 faben. 10. 4.
Straße 27.
St. 32 709. Berlin⸗Wilmersdorf, Str. 27. Steuer sgieber 1* Gasturb inen 3 mit acfe spigf sigk eit als Registrator Co., Berlin. “ St. zur Ablesun gelegter stati
33 283. Dr.⸗Ing. Georg 11““ zur Regelun asturbinen mi denzemz⸗ Flüssig 89 5 Treibmittel; Anm. St. 31 529. 9. 6. 20, St. 33 306. Berlin⸗Wilmersdo Straß⸗ 27. Verfahren und Einrichtun S
8 besonders für 8v 88
.46 340. 8. DSeregneh Freiberg, Knopf mit An⸗
Peter Brenig,
näheöse aus enftr. 59 Dr.⸗Ing. Georg 18. B. 98 373, “ 15.
K. 77 098. Ignatz Koronowski, Berlin, Hohen lohestr. 14. behälter mit 7 Feh e und Pfeifenstopf⸗
445, 21. R. 52 850. Emil Röwekamp, Dortmund, 1. 21 a. Gerät für
4 4 , 25. W. 56 5 Walter Wandel, Zündholzbehälter.
natz Preiß,
zum Betrieb Fo Frcfet,
292 33 902. Dr.⸗Ing. Georg völesltghafht
Rauchtabak⸗
asturbinen
Stei 27. scket, 3 857
n zage, Flü iffis
Friedrich Graf, 119en. Schweden; Perte. 8eg Fehlert, G. E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. “
96 360. 89* Becker,
†.e. er- Ufer 5 Support zum Beacbeiten an S
walzen für Pilgerschrittwalz 895 fü Pisgersch - 0 947
eörsas Duisburg⸗ 8 .SNe s zur Herspelun 19.
449, 31. P. 38 502. IPes Str. 2.
1n. 31. 105 19 60 419. :e.. Benzin⸗Feverreug.
44 b 34. O. 819. 318. Ee Olivieri, 1 Brögelmann 8 9. Elektrisches zeee⸗
18 Fübhchae⸗ bäcse inen 888 8.
8e G .
verstellt werden. Bäckström, 8 Veftessis,Sorlosten, S. Berlim SW. 68. . b nn.
we 58” 8 ee. bewegtem Eggenfeld.
6. 20. 15e, 33. L. 47 051. meier, Melle, H “ für
Vertr.: Anw. Berlin W. feuerzeug 4 20.
Harrh,. S
Berlin 84 11. ngland 19. 2. 19. udolf Pfeiffer,
er, Pat. w⸗
sssege Fn und 6. 20.
a. Ve Anw., Berlin 8W. 68. Meßvorrichtung zum gemimuer Hee der
3. Sch. 57. 25] 128. Fuchethef 8 ec e 8 kreisbooegf gis
Wa ermann,
gSe, chalen
rmelegge 89 Wessr. gehnn
Lübecke i. 89 48helztofch M. 71 955. Murboch, Ses Vertr.: „Anw., Berlin, Iö Stimmivirb 5 ꝛfür Klaviere. England 27. 9. 13.
für Neuheiten⸗J ertrieb, Strelchinstrument. P1
Beein 14. 989 60 683. Theodor Präger Str. 5. ge, , Fnstrumegte;
389 002. märer Ha armonika⸗ Wür
James nallff Wilhelm Lanver⸗ “ nnd Um⸗ uführungs⸗ Tlochmelbaͤcfelmaschinen.
.76 649. Klaas Kuigpgr,
Ferlg SW. 47. 168 22. 4, 15.
Emil End⸗ mage berfaun.
armonie G.
üehrden. 8 e. S Fnneh. 72 184 8
ha
Vexfahren 89 Vorrichtung zum Be⸗ Stimmen auf den Platinen.
5c, 30. W. 50 024. Württ. Sreasst. Pengig
Pöbrit 20n n Fesficngen. Württ. erfahren und Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Stimmen auf den Platinen; 5 us. z. Anm. W. 50 002. 13. 11. 17. Ie, 7. .60 769. ins Schmiedel, Netzschkau, Bogil. otenhalter für Zithern. 16. 2.
51 e, 11. U. 7219. Adolph Uhlmann, Hamburg, ätebes 25 a. Notenblatt⸗
wender. 53b, 3. .59 201. Adolf Schiller,
8 Berlin⸗Schöneberg, Am Seepark 112.
Konservenglas. 27. 8. 20.
1I, 3. B. 91 949. Louis Robert Lévy, Paris; Vertr.: G. Sachse, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. Klop tisch zum Entlüften von Schokolade und ähnlichen Stoffen. 10. 12. 19.
54 b, 7. M. 69 696. Hugo Meyer⸗ heim, Berlin⸗Grunewald, Caspar Theys⸗ straße 23. Vorrichtung Fr Erleichterung der Buchhaltung. 18. 6. 20. 54d, 6. St. 32 748. Stokes & Smith, Company, f- 8 Penns., V. St. A.; Vertr.: Dr. S Hamburger, Pat.⸗Anw., Serli SW. 61. Anleim⸗ maschine. 6. 54g, 19. A. 133 2925 Gottfried Adrian, Linz a. Rh., 22. Schau⸗ . oder Halter für rohrartige Gegenstände. 23. 3. 21. 549, 10. M. 71 276. Kurt Michael, Berli in, Gneisenaustr. 111. EE11“ cPharat, insbesondere für Lichtreklame 55 b, 3. M. 55 912. * Mürbe, Förhis 53. V 84 zur barmachung des beim Ablassen von ZufFernchuage gr⸗ aus Ablauge 2 freiwer werdenden Dampfes und der darin enthaltenen sowie der an Lignin ge⸗ bundenen shen Säure. Zus. z. Anm. M. 54 919. 20. 4. 14. 55f, 8. M. 68 639. Se Barker Munroe, Forest Glen, aryland,
.“ zur Herstellung von Zellstoff⸗ nen o. dgl. mit eingebetteter Ver⸗ 5 “ 19. 5. 20. DB. S. Amerika 3. 4. 19.
57a, 1. O. 11 635. Orionwerk Bülter & Stammer, Hannover. Vorrichtung zur Sefpvürtsstellun des Objektivträgers.
61a, 1. B. 95 458. Bruno Brauer
u. Friedrich Hoffbauer, Oberursel a. Tau⸗
nus. Sicherheitsleiter zum tz gegen
Absturz. 11. 8. 20.
61b, St. 31 882. Dr.⸗ In Erich
Strohbach, Wien; Vertr.: Mintz, at.⸗Anw., Berlin SW. 11. Masse zur erhinderung der Entstehung von
Bränden, insbesondere leicht Hücn
Gegenstände wie Zelluloid u. d
63d, 2. J. 21 005. Otto Näßr, G
5* 8 JCSEEEö“ 3. Sebee.
63e, 2. L. 51 645. Walter Lion,
Dresden, Antonstr., unter den Osi vFor. Berlin Sw. 11.
gleisen. Gkicere . Doppelv gummireifen. 28. 1.
363h, 2. E. 8 ¹05 20,er Ing. Otto Enoch, Charlottenburg, Berliner Str. 172. Lenkgabelfederung. 17. 6. 20.
63h, 15. V. 14 904. Marcel Achille Semme. 8 2 Sege u ipl.⸗Ing. L. mmersen, t.⸗An⸗ wälte, Köln. Federnde Gabel für Motor⸗ räder und andere Fahrzeuge mit Sr Lenkrad. 21. 8. 19. Frankreich 1.6
64c, 10. 84 385. Heinrich 88 Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. ropf⸗ kasten für Schänktische. 23. 2. 21.
65c, 1. R. 51 778. Hans Rohrbach, (Hamburg, Claus⸗Grothstr. 18. Verfahren e von Boothölzern. Sbln g G. 52 052. J. Graff, Duis⸗ Purg. Meiderich, Felenaü Leastr. 2. ahren zur ung von iffs⸗ schrauben. 11. 20 if 65f, 23. M. 69 060. Hugo Mandl Kiel, Holtenauer Str. 184. Außenbord⸗ motor für heEesserfohraeno⸗ mit ständig in F“ Richtung umlaufendem Motor
Sra. g L. 51 741. Ludw. Loewe & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. Maschine zum Schleifen von Drehkörpern mit ungerader Mantel⸗Erzeugenden. 13. 11. 20.
67a, 14. K. 76 389. Hans Kreuzer, Bensheim g. d. Bergstr. 1 Schleif⸗ und Poliermaschine
67a, 21. G. 49 15 Foheanes Göpfert,
Dresden, Roonstr. 17. Verfahren zur Be 22 ö Zus.
8i.ege Pfastaen Steine. 30. 10. 19. 9 180. Swiß Jewel 99
Akt.⸗Ges., Genf; Vertr.: Dipl.⸗Ing. K Ranfft, sbat „Anw., Berlin SW. 61. Ma⸗ b B. schine zum Schleifen zylindri Lic⸗ 195 Körper 58. 17g umlaufenden eifscheiben.
67a, 27. E. 26 386. Ernst Engel, Rathenow. Mit Rührwerk arbeitende Vorrichtung zum eftören. des leif⸗ mittels in Flüssigkeiten bei Glasschleif⸗ maschinen. 16. 3. 21.
67a, 27. T. 8 530. William Taylor, Fiehe Enng; Vertr.: Pe⸗2wilte
Dr. R. 5 Dipl.⸗ Weihe Dr. H. We ve t . Ie. MatsC. FrVeibe⸗
a. M., u. — T. R. Koeh van. (Berlin Sw. 11. Verfahren und fichtung zur selbsttätigen Lüe. „Schmiermittel⸗ 0 leifmi ktelncuhr 8, zu der Oberfläche von Gläsern o. dgl. Werkstücken bei dem Schleifen oder Fn derselben. 16. 1. 20. England 67a, 31. K. 75 586. Josef Kniel, Eitorf a. Sieg. Vorrichtung zum An⸗ „spitzen stumpfer Nadeln von Sprech⸗
“
fahren und Maschine
um Formen ir8 bildsamer b 2 ba-
meihgen, o. dgl. an ebenen Schleifflächen. 67a, 31. M. Paul Mißler, 80
. L. Vorrichtung e. Sch der Blchhänder von ben ⸗ läsern und n u““ .326 122
Feiffiltn, S
c. arit Akt.⸗Gef., Einrichtung „Beeschnittenes , . 8
neidvorrichtung bei E“ bahn arbeitenden Maschinen 85 en von 8.
18. 3 Berlin Scf tr. Feben von R
diac⸗ F⸗ bph de 88— Wegführen be
agg, e Vertr.: Nicderlande 27. 11. 17, nl. 2. 19 u.
ner.Sere 1a. — 3. 85
L. 50 608. Tchloß. 1 Sevenacg, Dänemark; E. Blerreth, Pat.⸗ rsdorf. Sicherungs⸗ vorrichtung ErEigcfeng u. dgl. 1. 6. 20.
Wernfeld a. M., Unterfranken. Pefen. mit einer bnfc selbsttätig zffnenden
Dipl. Irg⸗ Kurt Sauer, Stettin, Löcknitzer Str. 2
heits rasiergerät 29. 12. 20.
8 ch. Schwaiger, Nürnberg, Maschine zum selbsttätigen von ö- thölzern. 4. B. 88 791. orvatic, Zagreb Kroatien;
München. E1.— 8 8½⁸ Oesterreich 25. 2. 19.
“ Linden, Deisterstr. 42.
a 71 226. Wilhelm Mocell, Bleistiftspitzmaschine.
ü6 Chr⸗ odurg,
mann, St. George und links verw bung; zum Emil Vrfsen,
Anw., gSrFl; 2
Zee n Laasß. be.ee. Unsenenileerunge 23.
. 80 089. Prnaen 18
11 zur Einste ung der schwenkbaren ö an
Sa, 22. St. 34 276. Eduard Eirge Villingen i. Bad. Ante: für. Uhren mit „rnste baren 9. 3
Bentache iefen bei
.Z.ra. des daues “ Rennies, Genf, Schweiz; V aw Thalheimer,
Meus re 8
8219 Blazina n.
.2. die Hemmung von und
Taschenuhren. 51. 5. 20. Venaas Grimmstr. 4
einer seitlich vorgelagerten, düft ge en Köinntt; Zus.
1 n9*
Sen Dorfmüller
ettfänger mit
schienenführung.
Lewpiig, Apelst. 4. SeeeNnshes, Socheecs. 2
tung für Kanalbürsten. 41 130. 1“
agenburgstr. 93. Vom steigs acht aus in das Kanalrohr einzu⸗ bringende, und 1 1“ dreh⸗
Dr.⸗Ing. Hrgr
so am mengesect
Dresden⸗ 1. Flemmingstr. 25
70e, Ernst Spitzer, Wald, Rhld. Bieistifviter 11. 12. 20.
V. St. A.; Vertr.: Piyr 8 Ie wood, WManshch me. R. Büchler, Pat.⸗Anw. Aachen. r. 8 7 An M Ree Absätze.
Atlas⸗Werke Leipzig⸗Stötteritz. Presse
John Brand⸗
Bury, Lanca ter, 7 mehreren Ein
„Mischbatterie vagen u. dgl. W. 57 15. 8 688 88 en. Jaquardwe l 19 573 F. Aeschbach A. „G. Dipl.⸗Ing. Dr. 8 Pat.⸗Anw., 81 Werkbank⸗ ““
Oswald
Kon Sittteafht:2 stellbarer S “ mit Fir
27 SSa, 1. K. 65 499. Kaplan, Brünn, Mähren; Vertr.: I.
chnellaufende Wasse Wesen achsialer Healfceans Faüfrassetahfeg
S“
ür Bätcezs 3
Wurzner 8r ich⸗
—9. A. 32 868. 1e.8G Co., Sen ur llung von
1. 8 Sohle auf den Oberteil.
United Shoe Machinem Corporation, Paterson,
K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 61. einem wage⸗
Schuhträger
weiz; Vertr.:
v. A. Feserbg.-
* Pet. Anwälte, Absatznagelmaschine
senkrecht bewegbaren Widerlager.
Großbritannien 22. Paul Becker,
Charlottenburg, Herderstr. 5. Patronen⸗ Pet, fi. automatisch feuernde Waffen.
92 565. Daniel Neilson Browning, Glasgow, Enal.; Zehden, Pat. „Anwälte,
Schallempfänger mit R einem zwischen den Zinken einer Stimm⸗ gabel Fcpegnefen Mikrophon. 28. 1. 20.
47 160. Regaginald Aubrey bvofline V. St. A.; Vertr.: Herfe, Fr.
Sianalisieren unter 20.
Dr.⸗Ing. Viktor
Laufrab für
9 snd. 1. M. Voith, Heidenheim a. Brenz.
Wasserkurbinen mit vabs “ drehbaren Laufrad
St. x34 527. Ignaz Stord⸗ Mähren; Vertr.
iegs fernahe hoher
Mas
Spvringmann, qmnznn. d. Einrichtung Wasser mittels Schallwellen.
V. St. Amerika 29. 11. 18.
22 550. ve et afienee für Pahier. und Zellstofftechnik G Verfahren zum macen 8n kurzfaserigem Spinnmaterial.
. B. 96 233. Hugo Beyreuther, Falkenstein i. Vogtl. Karussell, bestehend
aus einer 1,e Pe buhre 20.
S letheh 21
. L. 49 740. Herm. Löhnert Bromberger Mas alt A. 9* Rauh⸗ Bromberg; V
Anw., Berlin W. 15. Ver söllhreis
1 an „Pesego⸗ für Schnitze
b) Zurücknahme von Anmeldungen.
olgenden Anmeldungen sind urückgenommen. Valzenstellvorrichtu n..
29 91 579. Vorrichtung 1 Er⸗ eugung von Zusatzkesselspeis
cenhnehate ggne, fc auslösbare
Neugg, gs 889. 2. 2I; estangenant trieb
F 21073. 2qh, fahren. zum kleiden vregedeh mit einem Schutzüberzug. 53g. G. 51 499. Vorbicsung zum bittern von 1
und gefederten
14912 Andreas Förtner, Zarenschanzstr, 131.
83 48 778. Ale ander Solden⸗
8 Vert lies „Ziric ertr.: Frunhsts
Berlin SW. Flugzeug mit Fügsza⸗ 1i nach 8-
Paul drü Berlin⸗ Wilmersdorf, Str. 7. v. von Braunkohlenstaub zur Her⸗ kexüna hen bSeb und Spreng⸗
-. S. t 8. 23 558. Elektro⸗Osmose, Akt. Ges. 2; Schwerin Gese zdum Stabilisieren z. Pat. 305 512.
2. R. 49 444. Dr. Hans Raths⸗ Srhengna e eass 8 un 19 en.
5065. Fersi⸗ Brünner
8. 9 3n 4 8, G6
und aufwärts a
G r
12 188 snnetente
IVorrichtung 19 88 Blei tiften u, dgl. 10. 89b
andwa en. J zur 8 88
Peisng. Fbabeeesc at.⸗Anwälte Dipl.⸗JI erlin W. 62, u. Dip rankfurt a. M. 88. von Ton u. dgl. 1.4. 19 014. Carl Mingelgen, Vorrichtung zum
zum Einspritzen von 3
SSc. M. 65 862. Windmotor. Das Datum bedeutet den Toe “ der Anmeldung im Die Wirkungen des gn; gelten bb 1 Nichtzahlun Cheh —ͦGebühr gel te ls zurückgenommen.
Sae,tn et⸗ 93. eben und Senken von Formkästen bei v2n Zementdielenstampf⸗
n t Fehlan.
Wegen zu entrichten folgende nmeldungen a⸗
c) Verfagungen.
Auf die nachstehend bezeich Reichsanzeiger an dem angegebener Prenntgenüscgen Anmeldungen Die b2hn. utzes gelten 25
eder als Ersatz 5 Gummizüge 2
vw⸗ Budapest; Vertr.: 1 . Hubies, F. L.vv,; Pat. 1c. Mne Berlin Beagsg, be Nasenschneidvor⸗ Dagzeiegeistrangptessen.
15. 2. 19. Ungarn 23. 7. 14. 3 Fefractories
Mechinerd Ffass ece nug, Ga.Hänber
stischen Gurten. 3. 4. 19.
. E. 26 250. Ieit etokeosen it Regeneration. 18.
3d. H. 75 229. Ierahren⸗ zur Aus⸗ schedung gas⸗ oder Teile aus anderen Gasen oder Dämpfen.
5. 1. 20. 43. M. 66 787. Kondensationsanlage.
20. — N. 16 603. Mehrfarbenlicht⸗ filter zur Erzeugung farbiger kinemato⸗ 1 scher Darstellungen. 29. 12. 19.
d) Erteilungen.
Auf die hierunth angegebenen Gegen⸗ stände 1n den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten beer 1e beigefügte Datum bezeichnet eginn der Dauer des Pütentse, na 2an ß ist jedesmal das
9* chen angegeben. Ittenei he 40,441 bis 240 720,
88 340 667. Johann Hauser, Ehndresc Biel, 8 Ernst Scheider er Zürich; : W. Schwaebsch,
Anw., Stuttgart. Halter für Seh
binderkrawatten. LEETI“
Schweiserisches Patent 74 015 v. 28. 7. 16. 79
23. 340 451. Luise Weinreich, Dort⸗
mund, Hen . rstr. 30. Rockgurt.
19. W 18 7. 340 8292 Gattfriche Kupec,
I. II.‧. ns Grethlein, Fitzalxtzgnsse In8. Hens , . Vor⸗ richtung 1G Arigeichnen, von Rock⸗ nbes 890b9 Paul Gering, Borken 1 W. Vorrichtung zum Halten der hnate beim Knüpfen. 30. 11. 20.
j. 52 463.
340 546. Ehrich & Grcetz, Berlin. Absperrvorrichtung für die rennstoff zufuhr zum Vergaser von Drucklampen. 5, 8. 19. E. 24 242. 42, 9. 340 547. Ehrich & Gractz, Berlin. Lampenfuß für Dampflampen. 24. 12. 19. E. 688.
4a, 16. 340 586. Albert Ricks, Cleve. Verschiebbares Schu zblcch 1 Gasglüh⸗ schtlampen. S” 20. 1 084. 4a, 32. 340 in- ee g. N. Pehsae Ee6“ 24 983. 4a, 32. 340 549. Karl Dn,s Se19 Reinickendorf, Granatenstr. 37. Verstell⸗ barer Kerzenhalter. 11. 6. 20. W. 55 435. 4a, 32. 340 550. Oskar Eith, Henlbrenn a. N. Kerzenhalter. 28. 8. 20. E. 25 618. öb. 2. 340 668. Ffinih, Langen, Herbede, Ruhr, Schloßst Handbohr⸗ maschine mit unter ederdruck vor⸗ getriebenem Bok r. 3. 10. 20. L. 51 464. 5e, 058,. Waldemar Sonnen⸗ 2 schein, Ellguth⸗Zabrze b. Gleiwit. Ver⸗ fahren zum Abdichten von Wasserein⸗ bruchstellen in ö Schächten. 16. 5. 19. S. 50 177 7a, 10. 340 542. Heinrich Rötzel sen., Schleb usch⸗-Manfort, Alte Heide 72. Vorrichtung zur Vrbereitung s Band⸗ eisens für 6 Beigen vor dem Kalt⸗ 88 9 1728. 46 376. 340 669. Joseph Kuhne, Iserlohn
8 28 Vorschubdorrichtung an Draht⸗ WEEE N. 10. 16
7d, 6. 340 551. Robert Pfäffle, Schwenningen g. N. eeä zur Her⸗ ö Ringgeflecht. 6. 20 0 10 k, 1. 340 453. Dr. Leo Stein, Fulda. ö 88 “ 8r9 i. 38 ulfitablauge; Zu 18. 12. 1999 8. 978⁄. Sm, 2. 30721 3ehge nfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln c. Rh. Verfahren, die tierische Faser für die Aufnahme von Farbstoffen schwer empfänglich oder unempfänglich zu 3 14. 8. 15. F. 40 158.
1310 162. “ vorm. fühg Bayer Co., Leverkusen b. öln a. Rh. Ferfchoen, die llerische Faser für die Aufnahme von Farbstoffen gee oder unempfänglich zu machen;
1n Pat. 337 887. 5. 1. 16. F. 40 487. En, 1. 340 552. Farbwerke vorm. Mrg & Frheg Höchst 9⸗ 2 erfahren zur Herstellung von uck⸗ hetes Zus.¹ z. 339 690. ℳ 10.
9, 98 Ernst Petzold jun., Drahtbürstenfabrik, Chemnitz. zum Verbinden der Scheiben einer Bürcsterwalze 22. 8. 20. P. 40 474. 10a, 11. 340 589. Walter Sehrzger, Dortmund, Hamburger Str. Ver⸗ fahren und orrichtung zum .e ehrhe und Entleeren von Koksofenkammern. 7. 6. 14. Sch. 47 274.
19a, 16. 340 633. Hubert Kreß, Gelsen⸗ sechen Wilhelminenstr. 185. Ausdrück⸗ age mit Laufrollen 9 Koksausdrück⸗ escing. 108 20. 73 961.
Ha, 590. — Schönde⸗ 89 Düsseldorf, umboldtstr. 46. Vor⸗ 1 biung zum Löschen, Verladen und Auf⸗ saecg. 99 Kg Koks; Fzuh . bat. 298 1 1og, 21. 300,93 Carbozit A. G., Zürich; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ van. p Pat.⸗Anwälte, München. Schacht⸗ 1 mit unten anschließendem Kühlraum ür fortlaufenden Destillation fester Stennstoffe mittels eines kreisenden Fromes heißer Destillationsgase und Irfahren zum Betrieb des Ofens. 29. G 189. M. 65 927. Niederlande 19a, 29 340 634. Torfverwertungs⸗ gseil;gast S00 681. Varsvervecgune⸗ väünchen. Verfahren zur trockenen Bücfaten s Wfgloiens venecchtge
inem enen gefä
nr Pat. 337 097. 24. 2. 20. T. 23 684. 89 3. 340 456. Fa. August 5 ke Feügih Schkessscnekenaichine
Wien; Vertr.; Pat.⸗ Anwälte,
Metalurdischs
30, 12. 15. 9. 340 596. Messingwerke Akt.⸗Ges. Eberswalde. organe für die “ G
8 8
340 2 15.5 Vertr.: erlin' SW. 259. schneiden von Karten, Püotuntah ee“
.340 670. Charles Carmen Fernh⸗ Exeter, V. St. A.; V B. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Auf Fnrn zu befestigender, mit einer ahruinnucg 1. Etikettenhalter.
12a, 2. 340 7880 sPenjemin Graemiger, Fafhe Schweiz; Dipl.⸗Ing. Seemann u. Dipl. „Ing. Vor⸗ werk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zum Ein dampfen von Flüssig⸗ keiten in langen, hauptsächlich vertikalen Röhren mittels die Rö ö“ 14. Bauerstr. 40. Verfahren und Fünchen, zur Aussonderung von Fest⸗ teilen aus Gasen durch Schleuderwirkung. M. 67 503. 2. 340 635.
340 457.
14b, 3. 340 704. Düsseldorf⸗ Oststr. 157. Porrichtung zur Lagerung der seitlichen K. von Drehkolbenmaschinen.
I 4c, 19 340 593. International Electric Company, York, V. St. A.; G. Benjamin, Pat. Anw., . d 8 8 Fenpset, Dampf⸗ oder Gasturbinen. V. St. Amerika
Karl Röder, Dimbeck 122. Mehr⸗ vsehungsgetrjcb⸗ mit Zahn⸗ ie Radachse kreuzen, ’8 Soüiftsagfrieb, mit mittels
. 340 637. “ ütte Westfalia, vshtcökte Umsteuerung sürfai azög, Kolbenkraftmaschinen. 12.
340 594. Fa. Aler. rhen Berlin SW.
herstäubungsvorrichtung für die chmierung von Lokomotiven. 12. 20.
J. 20 492.
340 582. Mülheim, Ruhr, stufiges Uebe
rädern, deren Zähne d
20. 159, 8 340 709. Albert Wilden, Köln Eintrachtstr. zum Drucen 88 Anhänge⸗ oder Au “
.340 168 Deuts 1 va. und Vertriebs⸗ dhee KSerhetzesg⸗ WI 336 Fle. 31.
8 319 820 D. 18 Albert, n, Kauflinger Str. 11. erse Pägpitng 59 flägh
18, 1. 88039, Peeg 16. Fahre 89 h. Verfahren Düngemittels.
340 705. Socisté Anonyme
Paris; Vertr.: smnigelehe Pat. „Anw. e Dampfejektor. 18. S. 48 737. Frankreich 14. g, 3. 340 706. G. m. b. H., Frankfurt a. Fördern von aus füffigen Seseng. gewonnenen Esein 24. 6. 15. 58 159.
Metallbank und Gesellschaft .Verfahren zur Vorbe handlung von Erzen u. dgl., insbesondere von Eisenerzen für das Verblasen unter Annässen mit Wasser. M. 54 731.
irsch, Kupfer⸗ 88
Anordnung der Frertn. zu⸗ und Ableitung von asen für . 79 800.
„Köln a. C. 26 793.
8s ö Leblanc,
340 583.
. 79 340 666. Uhwil, Schweiz;
Berlin SW. 61. Bacghig für Schachtöfen.
GN1“ ⸗ 82 3ngit Fäcgeggennöoraatune
340 710.
mann iSchwveer, Bern, W. Massohn,
13. 340 460. schinen⸗ und Feldbahnfabrik A. Klappenverschluß für Seüeßem⸗ er. 15. 7. 20. 42 38,003.
8 ess menfabrik van ber Charlier G. m. b. H., 88 Ren für Fahrjeuge.
Jacob Haab, R. venen Ma⸗ Mossiß 5 Anw.
Vorrichtung zum Einlegen von Fiserbahoscha chcens kupplungen. . 9. 19. Sch. 56 309.
—. 340 itz Steiner, Alt Altmannsdorf b. ] Schl. Eisen⸗ 8Se-h a mit .S Schere.
10, st Liebeskind, Scharnweberstr. Vral Eisenbahnkupplung mit Pffllakes 1S Klauen. 3
ren umspülenden 9. 19. G. 49 109.
340 464. Otto Seit „Bismarckstr. 15. Selbsttäti 2 “ 23. 7. 20. S. 63 980 Siemens⸗ Schuckert⸗ 893 Siemeneltadt b. urz upp ung 1 ahrzeu 88. S. 51 123. 26e, 12. 340 466. Siemens⸗Schuckert⸗ ö16“ Siemens b. Kurzkupplung für 39, z. Pat. 340 465. 28.3.20. 12. 340 555. Fried Fe Akt.. ughakenkupplu 6 Farhebh mit Puf sern. 29. 1 1 2190,
20e, 15. 340 638. Alfred Sax, Baden. W. Schwaebsch, Pat.⸗ Sê Stutkgart Selbsttätige Küvplung für Hangpflestungen n an Eisenbah
1 Peter Thielmann, Ferderwaaenkuxpl ung.
. Paul Winckler, 34, u. Hugo Schulz, tee 8 Bochum. 11G 373 für Förder⸗
Feveder,
dar Frttnri S.⸗Scbein b. Ebegepodese⸗ Oberstr. 1. Förderwagenkupplung.
8s Geora Kuhainski,
. 410 ö 3 Spopcisté Anonyme des Telegraphes Edouard Belin, Paris:
: i, Pat.⸗Anw., 7. 9. Svystem zur Sicherung der Geheimhaltung von telegraphischen Uebermittelungen aller Art, bei welchem das Sendedokument auf einen und das Empfangsdokument auf Zylinder gebracht wird und für genaue Synchronismus Seoh, b eg seen 1. gesorgt
reich 240 119 14 la, 65. 340 599. Siemens & Halske Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für zweiadrige Ver⸗ bindungsleitungen zwischen Gruppen in Fernsprechanlagen mit E1.“ oder selsttätigem WEC1I““
L 1a, 66. 340 467. Peder S2 ePevaser Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.:
Anwälte, Berlin SW. 61. Bogengenerator zur vng ete. 69. “
Charles Sah
Heriin SW. 11. e“ 20. 2. 20. B. 92 935. Frankreich 6. 3. 19.
12k, 8. 340 636. Dr. Gustav A. Blume, Rothenbaum ⸗Chaussee 20. und Vorrichtung zur fort⸗ ö““ von Cyanamiden.
Gesellschaft für Verwertüng chemischer Produkte b. H. Berlin. der Rohsulfate der Ceriterden. G. 47 678.
12 3, 10. 340 592. ; Vertr.: Dr. J. Anw., Berlin SW. 11. Reinigen von Anthrachinon. Oesterreich 20. 9. 1⁸ Albert Wellmann,
12. 340 er
Kinzlberger & Co.,
erfahren Bum
Silscege i.
e
Kattowitz. O. S wagenkupplung.
Berlin W.
einen anderen
Einhaltung
Vorrichtung
che evorrche üe
20. Zla, 18 r340 600. Geesögfchat für draht⸗ lose Telegraphie m. : einrichtung Nückkopplung arbeitende ö 2. 820. 21ec, 21. 340 642. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Anschlußklemme ser Leitungen. 2 8ͤ18
11 45. 340 672. Carl Otto Steig⸗ leiter, Speyer a. Rh., Einrichtung zur Regelung der Spannung 8 Ib“ 19.
21e, 54. 340 468. Frau Katharina Beutl,
Wien; Vertr.: bS Hangfinger B 1Sha e gnng.
8- 603. SSehel-
21 8, 17. 3d0 469. Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. 1u.
21d, ine, 340 601. Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. Hochspannungs⸗ 50 722
Joseph Shepherd, Springmann, Herse, F. Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte,
Ferc⸗ SW. 61. Anordnung zur Flüssig⸗
e von Ivg Maschinen. 1 Großbritannien
Wittelsbacherstr. 6.
bcse & Co.,
kompensatoren faär 2 89 reich 12. 4. u
intern durch Elekiri dvee
Elektrische . S
geds Enal.:
Pai. Marglhr
ech. und Se 21d, 19. 340 711. International General
e Company, S ⸗Ing. Beniamin, Pat.⸗Anw., Anordnung zur V Erwärmung von
502.
31. 12. 18. Wilhelm L. Groß, Siemensstr.
27. 10. 20.
Dipl.⸗Ing. Her⸗ Schweiz; Vertr.: 8 at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Rollklapp rücke mit ge⸗ lenkig auf den Hinterarm der stü L““
340 597.
Lünzglafine V. St. Amerika 26.
Dresden, Eigenheimer Str. 16. Ge die 87 Träger für das für die Wicklungen elektrischer Wechselstromafneratren. und „motoren dienen. 21, 27. 340 643. Signal Sreihon
Verfahren zur Ver⸗ Abschwächung, des an
Jens Peter Dvhr,
und Gehäuse, wirksame Eisen und
Dipl.⸗Ing. Alfred Kunz, München, Fgath n 5. Verstell⸗ bare Abstützung der aus zwei Shee U⸗ oder mn. , s .
K. 67 616.
m. b. H., Kiel. hinderung oder elektrischen Maschinen
Verschalung ge 22 8 eg. Ee Uleeehnden Tönens.
Alktiengesellschaft!
““
Brown, Boverl & Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Verfahren zur Unterdrückung ober⸗ harmonischer Anodenströme bei Metall⸗ dampfgleichrichtern, 7. 4. 20. A. 33 236. 21d, 34. 340 712. Aktiengesellschaft 1. Boveri & Cie., Baden, weiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ äfer⸗ thal. Verfahren zur Ragflunh der Gleich⸗ stromspannung in etalldampfgleich⸗ richteranlagen mit untereinander trans⸗ formatorisch verketteten Anodenströmen. 18. 10. 19. A. 32 412.
21d, 41. 340 673. dn Brünig, Hembura. Lübecker Str. 82, u. Arnold Z riog; Wilhelmsburg b. Hamburg. wang läufige, eine — Kenschluß. unh un ürstfnabhebevorrichtun
88 1688. Bb9 Siemens⸗Schuckert⸗
20. werke G. m H., Siemensstadt b.
Berlin. r lektormaschinen für Wechsel⸗ un Gleich⸗ strombetrieb mit zur L“ parallel geschaltetem Ohm's 97. Wider⸗ stand. 23. 12. 19. Söm ch⸗ Oester⸗ reich 19. 11. 19.
Z1d, 48. 340 472. Febena Berlin⸗Pankow, Binzstr. und mehrphasige Kern anzformatoren großer Leistung mit Stumyfs.oßverbindungen Kern⸗ und Jocheisen. 17. 8. 19.
1 340 645. Dr. Friedrich Dessauer, Frankfurt a. M., Garten⸗ strae 100. Einrichtung, um den tentialunterschied mwisches den
formators zu “ 48*9 1 336 779 SIoEo1omo“
21 d, 49. 340 646. 1es Friedrich Dessauer, Fragffuct, 8 na2 Garten⸗
straße 100 m den b kentlalunterschi wnuesce . bei Wicklungen 8-— ochspannungstrans⸗
formaiors zu vermin Zus. GIINIö 18. G
21 d, 49. 340 647. Desl auer, Frankfurt a. Ph. Weseis
8 100. Einrichtung, um i o⸗ entialunterschied ur schen den iden Wicklungen eines Hochspanm X“ formators zu vermindem; 8l z. Pat. 336 779. 4. 1.17. V. 14 983 21b, 49. 340 713. Dr. Friedrich Dessauer, Feagffurt a. M., Garten⸗ strate 100. Einrichtung, um den Po⸗ Fentialunterschied zwischen den beiden Wicklungen eines Hochspannungstrans⸗ d. formators zu vermindern; Zus. z. 336 779. 8. 10. 15. „V. 14 534. gel, Reuß. Pporden, gezlet Mrünsge ra⸗Reuß⸗Pforten. Hülsenlose elektrische “ 29. 7 .20. M 0 563. 21f, 62. 340 648. Gesellschaft für kEöhtri hs Glühlampen
mit mehreren Leuchtkörpern. K 71 915.
23a, 5. 340 473. Thomas Walter Barber, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Verfahren und Vorrichtun zur unmittelbaren Ge⸗ winnung hen ollfett aus Wollwasch⸗ wässern, 7. 12. 15. B. 80 665. Groß⸗
Pat. britannien 8. 12. 14.
23 b, 3. 340 474. Schlickum⸗Werke Akt.⸗Ges., Hamburg. Verdichtungsvor⸗ e6“ für Benzoldämpfe bei der Ge⸗ winnung von Montanwachs aus Braun⸗ kohle mittels Benzol. 17. 8. 18. Sch. 53 625.
2a, 10. 340 543. Moll⸗Werke A.⸗G., Scharfenstein, Sa. Schmiedeeiserner öb für Heizungsanlagen mit zwischen den Gliedern eingeseßten Scheide⸗ wänden zur Bildung von Heizkanälen. . 109. .47 809.
24b, 7. 340 649. Ehemische Fabrik Bavaria, Eehmeinfurt a. N. Zerstäuber⸗ brenner für flüssige oder gasförmige Brennstoffe mit Regelung durch Längs⸗ Schece. der d tteite 83 dn us. z. Pat. 339 535 C.
24c, 1. 80 19. dan Seais Charlottenburg, Ce. abefele Vorrichtung zur Srzerhan von 5 Feuepaum von Dampf sseln. 12. 5
94 009
24e, 3. 340 625. Dr.⸗Ing. pöeis Sommer, Crefeld⸗Bockum, v Str. 92, u. 1u“ Simmersbach, Sudermann, u. deren Kinder Hugo⸗ Otto, Eöͤmund u. Ingeborg, Char⸗ ottenbrunn, Kr. Waldenburg. erfahren zur Gewinnung von Nebenprodukten bei er Mischgaserzeugung durch en esae Einwirkung von Sauerstoff und sser⸗ vepf 788 rennstoffe aller Art. 8. 10. 15. 5. 24e, 4. 340 664. Bunzlauer Werke Feceredahf & Comp., Bunzlau, Schles. Großraum⸗Gaserzeuger von lanahestrecter FPrunäfsce mit Schweleinsätzen. 17. 7. 17
24e, 10. 340 626. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Köln⸗ v Gaserzeuger mit ringförmig um den Schacht herum⸗ E Dampferzeuger. 10. 8. 19.
rk; 24f, 6. 340 b Alfred Rehberg,
Siemianowitz Postamt Laura⸗ hütte, O. S. 5818 mit Wasserumlauf S Zufabluftkmälen. 31.1.19. R. 47 077. . 340 714. Karl Gwiasda, Selsenkibchen, G ee Str. 11. Vor⸗ 1ö zur 1 und Verwertung der Rauchga e. 9. G. 47 872.
i. W., 8 5. Funkenfänger Lokomotiven. 9. 7. 20. H. 81 718, 24h, 1. 340 603. Christian Funk, Mannheim, Schwarzwaldstr. 1. Selbst⸗ tätige Rostbeschickungsvorrichtugg mit Wurfschaufeln. 10. 9 F. 43 649. 24i, 2. 340 476. 81 ust Grabow, Kantstr. 53, u. Reinhold Lu Riehl⸗ straße 9, Ch lottenburg Zugregler für
8
versn m Iw Gibs Hilfs⸗
m. b. 8 Berlin. Elektrische -; K
1ag. 7. Sle 716.” 8 tabv co Hefn N.
—
motor. 8. 2 G. 41 002. 25 b, 3. 592 66040 Gottfried Düster, Esborn i. W. Einfädige Flecht⸗ oder ⸗ 2 z. Pat. 316 657
25 b, 3. 340 605, Gottfried Düster Esborn i. W. Stillsetz l „1. und Klöppelmaschinen. 24.
26 b, So. 340 606. Andreas Schlamm berger, Nürnberg. Keplerstr. 9. Azetylen⸗ entwickler mit in die Flüssigkeit ein⸗ tauchenden Karbidstücken. B Sch. 57 149.
90. 340 650. Fritz Kempe, Braun vxn tung ür A. en⸗ gra 5
K. 75 500.
26 b, 38. 340 675. Paul Bartz, Berli
Neanderstr. 11 a. Azetylenentwickler mi neben dem Gasraum liegenden Gegen⸗ druckarm. 21. 3. 20. B. 93 296.
26 b, 43. 340 477. Josef Prégardien Köln⸗Brauns eld. Azetylenentwickler
b2 Gasabsteller
P. 1 26 b, 47, 340 651. - Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 5. apparat mit mehreren Karbidbehä z02. 3 ae wicze F
„ ilhelm Freytag Dortmund, Alexanderstr. 8 Auswaschen von — lüssigen esten Bestandteilen aus n Ga asenz Hus. 3. t. 331 321. 8. 7. 20
Wicklungen eines spezurvweteze⸗ F. 47 243. boc⸗h Pat. 27 b, 3. 340 478. “ Rache
De Pauw, Paris; ertr.: Iustitra Nütten, Aachen. Kemxresor mit me von einer rotierenden rvenscheibe an⸗
getriebenen Kolben. 14. 12. 19. P. 38 928. 22d, 4. 340 446. Dr. Wea Volmer,
Berlin, Gerhardstr. 7.
at. eee- asa 9 5 18.
28 b, 20. 340 479. Turin, Ital.; Vertr.:
lein, Pa „Anw., Berlin 58 15 fahren zur be von Treibrieme mit aneinander 1 , über die gan Oberfläche verteilten kleinen Vertiefungen 12. 8 1. G. 47 737. Italien 3. 12. 1 u.
30, 2. 340 480. Babette Hirsch, geb Ftagl. E Cannstatt karien saße errvorrichtun fü
u 9 des ünstlichen Unter 5 inger einer künstlichen
ugorgen öö v4. 340 481. Heinrich Troen Düsseldorf⸗Oberkassel, Ftzffenft⸗ “ für künstli Arme Pat. 312 202. 2. 9. 19. T. 23 074
30 d, 3. 340 482. 8 Dresden, 1“] niegelenk. 17. 1. 30d, 3. 340 607. A.⸗G Schweiz. Medizinal⸗ & Sanitätsgesch St. Gallen, Schweiz; Vertr.: G. Dedr u. A. Weickmann, k.Anwälte, Münch. Knöchelgelenk für ünstliche Füße. 30.3.2 H. 80 490. Schweiz 20. 6. 19. 30d, 3. 340 676. Emil gr a Meerane i. Sa., Philippstr. 48. Au geschmeidigem Leder o. dgl. Material her gestellter Strumpf für 1X“ mit künstlichem Bein. 17. 20 Sch. 58 064.
30d, 17. 340 608. Dr. Hugo Richte Schwelm i. W. Aus einem elastische Körper bestehende Vorrichtung zum schließen von Kanälen und Leh mega vir. 18 . Ih
85 18 „. 716. 6,10, Peh Berlin Wilmeredorf. Uhlandstr. 90. Doppel⸗ teilige Krankentrage. 19.12.17. R. 45 2 31 b, 2. 340 483. Socists de Etabliss ements A. Utard,
euses Frankr.; Vertr:
Dip 1 8
u. Dipl. 888 K. Wentzel, Feenkfn a. M. Formmaschine mit mehrfach nach einander zur Anwendung gelangende Pss. ceene ““
31 b, 2. 340 484. Société de Etablissements A. Utard, Longevill Meuse v Vertr.: Pat. Anw u H. Caminer, Berlin W. 62 Sdel 889. K. Wenkzel, Frankfur 8 M. Formmaschine mit mehrfach nach einander zur nwendung gelangende Peee-g enca 18.7.15. S. 53771 2. Spocisté des Ptablissements A. Utard, Longeville, 9 Frantre Vertr.: Pat. Anwält vs Camüngr, Berlin W. 62
rankfur
na Fhne mit mehrfach nach
zur Anwendung gelangende V 88o11
31 b, 11. 340 486. John Macdonal & Son Limited u. Jhn Birch Meesham Glasgow, egee Vertr.: H.
mann, E. Herse u, Fr. S rkuhle, Berli SW. 61. Ruͤttelformma schine mit dur ein besonderes Ventil gt g Rüttel
ventil; at. 329 376. 3. 12. M. 67 352 * 8g
31 b, 11. 340 487. William IE Norcroß, Terre 1*8 Indiana, V. St. A Vertr.: Dr. S. indurger, Pat.⸗An Berlin SW. 61. Nttel ormmaschine seitlich im Kolben der I ürr 8 angeordnetem Schieberventil. 20 18 914. V. St. Amerika 89 8 17 3 Da, 13. 340 677. vö n Gesellschaft m. b. H. F ki h ta ulschae 9. 5. F. da. 630G 557. Ffrle glußrnan „„ ielefe rn MNrußknacker mt in die Schenkel ö Nute mi
dli 1 8 89 en Druckflächen 34Af, 23. 340 609. Michael Hieronymus,
reren