1921 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 11““ 11““ ““ 8 1

1 8 1 8 8 b. Zürich, weiz; Verkr.: A.) 2492, 23. 2 A1XA1AXAXAAA“ 8 Würzburg, Pleichertorstr. 1j6. Schirm⸗ Breslau, Gräbschener Str. 135. Knopf⸗ SW. 61. Verfahren und Vorrichtung zur een h erlin SW. 48. Dresden, Elisenstr. 70. Pendelkontak Z Z 8 und Stockhalter. 5. 8. 20. H. 82 126. befestigung mittels U⸗förmiger Blech⸗ 8 .“ Enste . BabeAchun g 1 Keaftwogen lür Aerirische Alarmanlagen. 22. 1. I. .“ w 2 it e 2 ntra I⸗ H and 2 I8S T eg j st er⸗ eila ge

8 gt6n12 s 888 Hon⸗ Tanmel, 6, 1959, . 28 * hol L. 50 076. England 28. 12. 17 gegen Diebstahl. 8. 10. 8* 340 527 Liebe, C .““ 2„ Rostock, Tessiner Chaussee 21. iege⸗ a, 13. „Jean Bietenhols u. L. 50 076. Engla ä zn. 1 26. 340 689. Auto⸗Combinator a, 27. 26. Pentr e, Char⸗ 5 5 1 vbe Dmät verstellbarem Keinans 7 „l. Pbeodor Süle. Befean 6 2 . 8 Ieegfüchen 8 Seäts e. onpme, Cenfi Vertr. A. 8n. 2 8 ver zum en en el anzeiger und reu 1 en Staäaa sanze ger 32i, - 340 610. Panzer A. G., mann u. Dipl.⸗Ing. B. Gelsler, Pat.⸗ Galvanisierung oder Herstellung von Clliot, Hat.⸗Anwa. zmittel einer Einbruch und Diebstahl. 31. 10. Charlotten⸗ N1In8,n. SFfis aschert: Blccen. —1; 18, G05h Frizer für di Eicherungsmitl ainer Lousgls 3 Nr. 159. Berlin, Montag, den 11. Fuli 11

Berlin, u. Kurt Lohlsese Anwälte, %% I

regal mit an Zahnleisten verstellbaren 44a, 17. 340 561. Wilhelm Braun, Düsseldorf⸗Oberkassel, Hansa⸗Allee 165. mann, Luzem; Vertr.: Dr. Rauter, Pat⸗ Fxkenn

8. ö mit Auskröpfungen. 14.8.19. Er. Frantkfurge S17. Kragen⸗ Wersseugs; 32 85 823 1 818 Tpemas Reyrntzzis, Uam, Berlin N. 8. Hiithetshe 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

gal, 1. 340 558. Hermann Kislinger, 44a, 27. 340 90. Couis Pierre Vaisset, 49a, 50 340 614. Karl Ruhm u. Halestonb . . 9 Tammner, Berlin tung dienenden Schußvorrichtung. anüich

Stuttgart, Gerokstr. 21. Mantelkoch⸗ Rouen, Frankr.; Vertr.: R. ring, Kurt Eisermann, Thale a. H. Fräs⸗ vanea 68 K. Wentzel, Frank⸗ B. 87 530. Schweiz 21. 6. 18. Gröppel, Bochum. Schlagsieb für Auf⸗] für elektrisch betriebene Füllwagen im] Steglitz, Körnerstr. 22. Türschutz gegen/ 21h. 783 385. Eduard Rau & C 89 mit 2 74 b, 1. 340 529. Alfred Philip bereitungszwecke. 6. 9. 20. L. 45 166. Koksofenbetrieb. 13. 6. c E. 27 898. Einbruch in Verbindung mit elektrischer München. Verbindungsverschluß 19

efäß. 2½. 6. 19. K. 69 290. Pat.⸗Amp., Berlin SW. 61. Schnalle. maschine zum Einarbeiten von Nuten in i⸗ it Blattfederspeichen. 35a, 9. 340 627. Kellner & Fuch. 12. 2. 19. V. 14 521. Frankreich 24. 6. 18. naschine, sun. 14. 10. 19. R. 48 595. attfedersp Berlin⸗Schöneberg, Martin ⸗Luther⸗ (Schluß.) 3b. 783 343. Arnold Emmeluth, Landes⸗ 10 b. 783 508. Fa. Wilhm. Fr. Sell⸗ Alarmvorrichtung. 21. 5. 21. B. 93 698. dlektrisch geheitten Kochgefäßes mit einem

mann, Maschinenfabrik, Düsseldorf. Kugel⸗ 4a, 33. 340 562. Eugen Gauß, Pforz⸗ 49a, 57. 340 507. Wilhelm Uecker, 632, 10. 340 663. Walter Einert, Str. 42. Wasserstandsfernmelder für ; hut i. Schl. Steifleinengewebe. 3. 6. 21. sch Breiholzfä * : v. ann, Masch Aa, 33. 340 n uß, b 6ê6 . 1 . se er j .340 536. Albert Wil 8 gewebe. 3. 6. 21. schopp, reiholzfähre, Nordostseekanal. 21c. 783 338. Fritz Melzer, Chemnitz, von oben eingelegten Heizk 28. 5. 21. fr Uetersen Hineanegen. 786. 8 v 88 I 888, S 720⸗ ““ Wolfstr. 23. Verfahren 88 Badewannen, bei ae. mit den 5 Clhtrochistre 97. Thrrt Wiwen, 12 e. Brikett aus Torf, Moor⸗, Infusorienerde Planitzstt. 76. Verstellbares Kabel⸗ R. 53 386. 1I1 eFg 84 en. 16 665. Allgemeine Elek⸗ 2 8- 121n. Gehr Char⸗ 49 b, 22 -340 657. Adolf Viebahn Bezzker von Laufmänteln. 14. 11. 20. Washen. Pllensvarnshfeng 8 uelöseorgm Verpackmaschinen. 15. 6. 19. W. 52 806. ruhe 1 B Haupenn Gee an u deacle 8he . Ammiebcerat. 27. 2 L 922 8 8 1 Enbe, 783 602. Gebrüder Bürkle, velts 8. (Sze se . 8 . - 2 nenfabri 8 CE. 25 886. 8 Ir nin ag⸗ 8 52 806. 8 de 1. B., Kaisera . utnadel. zusatz zur Trocknung, Bindung und Er⸗ 2c. 783 339. Fritz Melzer, Chemnitz, Cannstadt a. N. 10. 6. 21. B. 94 075. öööö“ lottenburg, 888 1 58 jnenfabrit, Guurmersbac, ihle. 63g, 14. 340 690. Mars⸗Werke A. G., Fres, Veaetshg vereinigt ist. 12. 3. 10. W. 5 1 340 537. Ernst Wilh. Alt⸗ Sn b 18 93 l.“ 1 härtung gebracht wird. 8. 6. 21. N. 19 383. Planitzstr. 76. Verstellbares Einzieh⸗ 24 gã. 783 431. Paul Hall⸗ 8 3 oder Zigarettenspite. 86.3. 19. G. “] 89 Irr Nürnberg⸗Doos, Federnde Fußbrett⸗ P. 37 511. 98. Moritz Ka z, Zittau i. Sa., Lindenstr. 24. Freg 410. Dr.⸗Ing. H. Möhrle, 13b. 783 432. Friedrich Michaelis, gerät für im Winkel zu verlegende Fern⸗ a. S., Meckelstr. 5. Fangelemente eines 20 340 698. oritz Kämper, mann, . 2 1 Freiburg i. B., Zähringer Str. 7. Biederitz b. Magdeburg, Cxgn 3. sprechkabel. 27. 5. 21. M. 70 304 Flugaschenfängers. 7. 6. 21. M. 70 454.

maschinen. 11. 12. 19. A. 32 660. 45a, 6. 340 563. Karl Jensen, Enge⸗ bezw. Federbelastung der Säge beim üd Motdrräder. 18. 5. 20. 74b, 4. . 5 d 35 b, 1. 340 628. 1 Carl svang St., Dänem.; Vertr.: Dr. O. Leergang aufgehoben wird. 48 9. 19. J für 2 Witten, Ruhr, Marienstr. 48. Sicher⸗ Drahtgestell für Körbe. 15. 10. 19. Hosenspanner. 3. 5. 2 M. 70 024. Speisevorrichtung für Dampfkessel durch 21c. 783 361. Friedrich Ebinger, Stutt⸗ 24g. 783 546. Curt Lehmann, Nossen 6. 21. gart, Seidenstr. 6. Rohrdrahtendklemme. i. S. Funkenfänger für Lokomotiven.

1b 1 Theodor Buff, Stuttgart, eimer Arendt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. An⸗ V. 14 977. Dort⸗ heitslampe mit Lichtflamme und elektri⸗ A. 32 380. 8 3 b. 783 650. Adele Warth, Ludwigs⸗ Dampfdruckflüssigkeitsheb 64 5, 28. 340 516. Hans Franck, Do ch 81e, 1. 340 620. Nöcker Akt.⸗Ges. hafen a. Rh., Bismarckstr. 449. Hand⸗ M Fesanf 5. 6. 21. E. 27 879. 1. 10. 20. L. 45 297

Straße 68. Einrichtung zur Beförderung ordnung bei Pflüaen mit austauschbaren 49 b, 32. 340 658. Walter Wessel 1 b scher Glühbirne, bei welcher die L⸗ ast ängsfeld in ei 5a8. nr5 6r m 1 Str. 38. Anlegbarer scher 1 5 ie Licht⸗ i: iwitz, O Wch. 111611A1AX4X4X* 5 2 8858 IWö svon außen verschließbarer Ausflußöffnung sülcft ctit, ewd 102, 1 8 Fr 8 802. eö. Hhtardencg. 3 86 8. 8. I mund. Vorrichtung Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer DBasse, burg⸗Wanheimerort, Rheintörchenstr. 114, Köln⸗Zollstock, u. Georg Schönborn, Köln⸗ schaft S EEE“ zus Urbenek. in der Büchse, 20, 7. 20. F. 47 320., (†† 0 .. g1e, 22. 340 584. Maschinenfabrik Zb⸗ 6705. G. D. . Te. 92.375. zur Verwertung des Abdampfes von inter⸗ Lüdenscheid. Drehschalter. 10. 6. 21. Hermann Ellebrecht, Herford i. W., n. Ste 39. Fernsteuerung für elek⸗ Fheit m. . De, Bene ehechrr dorhsafiug nenar. 3. 340 517. Kieler Eisenbeton⸗ WFrige sürds, Cie. EE 1114“ renfgbrer 1ö“ 8. Ge eslag mittierend arbeitenden Dampfmaschinen, L. 47 350. (Hugo Steffen, Essen⸗Ruhr, Holtener Fisch 1..“ Windenwagen. 8. 2. 18. emftelloarer Werkeumwelle. 26. 9. 17. Berlin W. 8. Steuerung für,Stangen⸗ Vecich -1814“ zeigen des Heißlaufens von Maschinen Nach Heden C. .“ Anw., Berlin W. 9. Krawattenring. 1.“ Eeidcorasta ”rz C 88 Ftteße 12. Mechanisch 32 P. 36 456. b F. 43478. IIhemnier. 27. 2. D. h. 6657. D. . 18. wobei die in den rotierenden Maschinm⸗ Wagenkipper. 13. 2, 20. M. 68 281. 6. 6. 21. Z. 14 052. Fwecken. 18. 10. 20. G. 4 Schaltheb Knopfschaltern. 7. 6.21.] 17. 5.? E.“ 36 b, 1. 340 717. Socisté Anonyme . 1 fallhämmer. 12 168 betonschiffen in einem Dock. 12. 12. 18. we 7. Maschinen 1e, 27. 340 702. Carl Wolf, 3 5. 7 . 062. 8 zwecken. 18. 10. 20. G. 47 387. Schalthebels an Knopfschaltern. 7. 6. 21. 17. 5. 20. G. 46 297, 8 ücche Loferreig 180, 308 Theodor Kautny, S 86 340 574. Jacob de Beer kil unggkende Lrofülchale cine durche güranebu iche Scleageig V SFen. hh gen. vührun e 6nn Near 1 Felber, Fürsten. . 18837, Dr. Deisting & Co. G. m C““ 1113 Vertr.: Pat;⸗Anwälte Dr. N. Wirth, Zerbst, Anh. Hack⸗ und Walzmaschine. Düsseldorf, Grafenberg, Vautierstr. 96. . 8 * Büchse eingesetzt ist. 23. 5. 20. K. 73 140 Fördern von geschnittenem Grünfutter halter. 10. 6. 21. K. 85 905 5, Gießagparg: für L. b. H., Kierspe i. W. Elektrischer Kon⸗ fädi bi bppe 11“ C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, 15 1⸗ üsseldorf, Gra g, Rotterdam, Holland; Vertr.: M. Wagner, 1 3 II“ 8. 20. 2 2 : FF . barer Gießappvarg: für Letternsetz⸗ und b. H., Kierspe i. W. ektrischer Kon⸗ fädigen Spitzenklöppelmaschine herge⸗ Koehnhorn, Berlin 8 11 asheiz⸗ Miesfonsg 5* Shüreseeemistel⸗ der in einem Deckstuh hwen Gseste; 1u 1 s ½ C 1 1 RöA1. 9 -eeeö“ dandels Ic. 22. t.]· 25 b. 783 624. . & E. Henkels, ven mit Lüraf ind eeeciz, Raunne hegengtee n dae 2,9. 8079 , z9 s, ichen Purzeg, aend dbn Seen ehen,,esen Rhenaghen gte Petge he dein Cichenctusgolernes Oghehe 9e Sr. zes zes Wüleeh Warpr, Kenizs. Seeshehe Sectn aee ge ealihr elertonchaiter fät Uhervagaf Syfbefalzpbelhnnashlnan bernstegte Bhihe 8 .8. 19. 99 ö1 . . 65d, 9. emens⸗ 8 ba. E“ 888 8 9. b 51 Eö“ IE Fahige Scha n Ue ei (Spitzenklöppelmaschinen hergeste 1 berbrengung Pes. Heiögasecs 19. g5r- 989. 340 501. Fa. Paul Marcus Köln. Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 160. vese G. m. b. H., Siemensstadt 8 2 111“ ven ““ 1 —29 dcht5nS. S5 irchsgr. 19. „sKorsett⸗ von Noten, Bildern, Schnittmustern stärken. 25. 1. 19. V. 14 748. JE1“ 36:c, 9. 340 488. Martin Krebs, Berlin⸗Schöneberg. Düngerstreumaschine Einzeltaschenluftfilter. 13.3.19. V. 14 585. b. Berlin. Spreaggreifer für Minen. Eirctelvorr⸗ . d- 84 b, 1. 340 621. Dr.⸗Ing. Emil 3 8. 783 548. Fran Probst, Friedrichs u. dal. 4. 6. 21. J. 20 870. 2Ic. 783 646. Herbert Milster, Hai⸗ 25c. 783 461. Oskar Kahl, Buchholz 1“ B“ 88 bah mit hin. und herbewegten Streuschiebern Rür en Heishestz . vertee 1 58 88 „Faeh 8g Niemeyer G. 45 912 Burkhardi Stuttgart, Karistr. 3. Ver⸗ feld i. B Ekektrischmechanischer Fallen⸗ T. 0S. htichard, nüchen 21 Sm v s 8 1 Gigse 3 8 und Einzelheizung. 20. 4. 20. ine aleschzeit 3 - b 20. JTC1I111“ 1 eorg . 1“ Xn P gl⸗ w „Alte r. 32. Elektro⸗ 30. 3. 21. . 1 stellung von Masch ster⸗ e11““ Fer Beden der ehne Hleicgeitig ale, Bes. vorrichtung für dSaiteninstrumente. 1gse Elbe. Vorrichtung zum Ver⸗ 70 b, 21. 340 441. Ewald Weile, hh 1“ Sver. böbö sler ““ und, Falten⸗ mechanischer Hauptausschaltautomat mit Tlc. 783 666. Bruno Racttig, Köln⸗ gemäß eingearbeiteien Perlen. 21. 7. 18. 327f, 1. 340 489. Dr. Reinhold 15 b 26 340 502. Fa. Paul Marcus. 13. 1. 21. R. 52 009. der zersetzenden Wirkung gal⸗ Lennep, Gänsemarkt 12., Fllorteiler. nit nrensennt geg. e Uemn og Pat. bnne783 559 voeenn. 8 mechanischem Momentübergangsschalter Lindenthal, Bachemer Str. 31. Klemme K. 76 497. Klingenfuß, Zürich; Vertr.: Dr. L. Berlin⸗Schönebera. Spaienanordnung an 51d, 32. 340 632. Popper & Co., vanischer Strome bei Schiffsschrauben; 16. 5. 20. W. 55 250. u“ 310 29,2 3 20 iücge: 3 Zus. 8 FPal. Rat zurger All Zbelm Bui 1. für elektrische Magnetbremsen zum Ver⸗ zur Verbindung elektrischer Leitungen. 25c. 783 695. Gebr. Sandweg, Langer⸗ Gottscho, Pat.⸗Amw., Berlin W. 8. Film⸗ Düngerstreumaschinen mit hin⸗ und her⸗ G. m. b. H., Leipzig. Durch Hämmer ge⸗ Ful z. Pat. 334 385. 22. 11. 18. 76c. 7. 340 619. Bohumil Jirokke, 34, 5. 22. 330 622 Maognet⸗Werk elekrische St blanng . ““ hindern des Durchbrennens von Brems⸗ 4. 6. 21. R. 53 487. feld b. Barmen. Einspulig gearbeitetes aufnahmegebäude mit Glasdeckung und ehenden Streuschiebern. 14. 9. 19. spieltes pneumatisches Musikinstrument. N. 17 613. Neukölln, Weigandufer 42/44, u. Hen⸗ d.n b. H. Eisenach Cis⸗ S Rt 1 46 ve 29 endel; br.Prax. 1889. spulen für Buchdruckmaschinen. 6.6. 21. 21c. 783 672. Georg Krug, Cassel, Kronenzackenband, 13. 6. 21. S. 47 477. Drehbühne. 14. 8. 20. K. 74 057. Ee. 66 811 67Tö1“ 67a, 32. 340 519. Großenhainer Web⸗ rich Küchenmeister, Berlin, Kurfürsten⸗ b. M 1 keistu ber Eir eere 2 Ven ürgg Ratzeb Anf 38 dc räck, Lübeck, M. 70 428. ranzgraben 14. Verbindungsglied für 25c. 783 696. Gebr. Sandweg, Langer⸗ 389, 5. 340 490, 8 Otto Reimann, 1 e, 1 340 683. Fa. Johann Printz, 331, 10. 340 510, Joseph Baker & stuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges., straße 148. Vorrichtung zum Herausholen 89 1 111“ elekrische St. blan EEEET111““ 15g. 783 514. Bing⸗Werke, vorm. Stahlpanzerisolierrvhre. 8. 6. 21. feld b. Barmen. Kronenzackenband. Pferdsdorf, Rhön, Fost Kettwig. Ruhr. Strohbundformer mit Sons Limited, Engineers, London; Großenhain i. Sa. Wellenlagerung, ins⸗ von in einer Flüssi keit schwimmenden E1 Kuppl 18 8 nescerit ben 4 5b. 783 621e enpen. Söneider 8. go. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. Stech⸗ K. 85 934. 111“ Verfahren zum Färben von Holz. 1. 7. 20. eSe bb. ndr Vertr.: O. Sack u. Dipl.⸗Ing. F. Jansen, besondere für 5 leifmaschinenspindeln, Fasern. 18. 8. 18. J. 18 908. ele 18 8 sche Kug 8egeng getrie 5 ’. 8 8 . r. no. 5 1 er Er⸗ walze für Schreibmaschinen. 11. 6. 21. 21c. 783 673. Georg, Krug, Cassel, 26a. 783 530. A. Trippensee, Karlsruhe 39 , 3. 340 491. The Dunlop Rubber 684 Heinrieh (Cle ne. für akoabutterpressen. . . itzen einander zugekehrten Kegelstumpf⸗ schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt⸗ ö . 8 gunc 1— a. ⸗Ing. Otto Mies, rohre. 8. 6. 21. K. 85 935 „Veränderung der Tauchung in Teer⸗ 8 95 45e, 35. 340 684. Heinrich Claufing, b Mhübe besteht. 14. 4. 18. G. 7588 Gbenmitb. träger, Mainz⸗Kostheim, Ludwigstr. 50. drehbaren Reflektoren. 3. 6. 18. Hamburg Sicveringsalle 56. Kühlung 21c. 783 674. Elektrizitäts⸗Gesellschaft vorlagen von Gasretortenöfen. 13. 6. 21. e

Company Limited, London; Vertr.: R 5 veiw. 30. 1. 20. England 7. 10, 18. 6“ Ges., Trichterspinnmaschine. 8 2 npany . Bochum, Albertstr. 27. Rübenschneid 558, 14. 340639. William P. 68a, 30. 340 575. Friedrich Stoer, 10. 1. 20. 1 984. Zweiteiliger, herausnehmbarer Einsatz mit Sch. 60 217. i Kältemaschinen. 6. 10. 19. M. 63 417. „Frankfurt“ Emmel, Reichow & Riedel, T. 22 865. E. V.;

„Korn, Pat⸗Anw. Berlin Sii 11. maschine mit einer um eine senkrechte . 4d. 783 440 „Ludwig⸗Keller⸗Str. 13. 76d, 8., 340 545. Franz Müller, Mo⸗ oöberem und unterem Sieb in Ablauf⸗ 4d. 3 440. Emanuel Herz, Berlin, 17a. 783 569. Dipl.⸗Ing. Paul Böning, Frankfurt a. M. Drehschalter. 9. 6. 21. 26 b. 783 516. Frankonia⸗Akt.⸗Ges. vor⸗ E. 24 905. Bärwaldstr. 55. Schraubstein für Gas⸗ Offenbach a. M., Eicag. 35. Füll⸗ 85 27 874. mals Albert Frank, Beierfeld i. S

Verfahren zum Vulkanisieren von Kaut⸗ ; on Falls, New York, V. Ansbach, Bay. . e

shul und ahnlichen. vulkanfsiecharen chseairglaufenden Messerscheibe. 7.12-19. Feblerk’ „G. Konbier Stluselloses Sicherheitsschloß. 23.4. 1. schinenfabrik. MeGledbach, Rhld. Ä⸗ nhren. 24 2 30, d. Bärwaldftr. 55. SSchranbften dffenbach, a. M. 1 Stoffen. 27. 1. 20. D. 37 036. Groß⸗ 2. Berg. F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. St. 31 904. stellvorrichtung für Kreuzfachmaschinen 3111“ H. körper für Absorptionstürme u. dgl. 21c. 783 698. R. Frister Akt.⸗Ges., Azetylenentwickler. 11. 6. 21. F. 42 410. britannien 9. 12. 16. 4Ga, 6. 340 503. Dr.⸗Ing. Georg 689 G. Breitu at.⸗Anwälte, Berlin 68a, 66. 340 520. Carl Dreyer, 21. 12. 19. M. 67 744. Adorf i. Vgtl. Florgewebe. 22. 3. 19. 1“ Dort⸗ 27. 5. 21. B. 93 887. Berlin⸗Oberschöneweide. Schaltereinrich⸗ 26 b. 783 691. Heinrich Bonnat, Siegen. 129, 12. 340 492. Fa. Carl Zeiß, Jena. mann, Charlottenburg, . (S. 61. Stoffregler für Papiermaschinen. Leipzig⸗Sellerhausen. Slüsselartiger 77Je, 16. 340 700. Wilhelm Schräpel 6. 27899. trische dise en 8b tr. Elek⸗ 172 b. 783 426. Alexander Krahl, Berlin⸗ tung in Stehlampenfüßen für elektrisches Dichtungskontrollvorrichtung für Azetylen⸗ Verfahren zum Messen mittels Inter⸗ Verbrennungsmotor mit B 494. 3. 1. 20. F. 45 970. V. St. Amerika Schlüsellochversperrer. 5. Blankenburg a. Harg. Seilrutschbahn, 87a, 1. 340 442 Karl Weinreich, K 1““ er. 27. 7. 20. Schöneberg, Insbrucker Str. 1. Zum Licht. 14. 6. 21. F. 42 418. erzeuger unter Druck. 13. 6. 21. B. 94 093. ferenzerscheinungen; Zus. z. Pat. 339 893. dichtungsraum, 27. 3. 20. B. 19 D. 37 610. . iinsbesondere für Volksbelustigungen, mit Kiel Krusenrotter Weg 13. Einspann⸗ K. 8 8 „Eiinsatz in Eisbehälter bestimmter Frucht⸗ 21c. 783 789. Siemens⸗Schuckertwerke 26b. 783 692. Heinrich Bonnat, Siegen. 19. 9. 19 D. 57 177. 462, 16. 340 504. Cdonged, Hethond, 55 d, 16. 340 686. Max Wenzel, 68a, 74. 340 692. F Heinrich Seilhängebahnwagen, die durch Senken vorrichtung. 11 4. 20. W. 54 975. 4d. 783 794. Erich Seiring, Berlin⸗ eisbecher. 4. 6. 21. K. 85 931. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Azetylenerzeuger unter Druck. 13. 6. 21. 42 b, 15. 340 493. Erstz Spezialfabrik Vertr.: M. Abraham⸗ Muldenstein, Kr. Bitterfeld. Sauger für Fohhng ler;, shem rg, 3 des einen und ““ Bhasi hei8- Heeamn Seisteher, v E“ 86” Pn. 783 390. Hans Balcke, Char⸗ Einrichtung zum Verhindern b CCö Heinrich Bonnat, S

Teila . ind ier⸗, P. . 8 8⸗ st 8 oßsicherung. —. 12. 20. der T. in Seite hinüber⸗ . ündapparat. 1 218 . lo u 1 I. 7. Vorrich . 9. 12. 20. 26b. 78 . Heinrich Bonnat, Siegen. (r Teilcypsrate, Ferbarht Lindner, sahide haennunagmokor. 97,19. 9.32117. Tepier 8 der Pragbahn dir aüderen Sege bisüga, Naeigim e, 233 621 Cs enburg, Sabignypl. 7. Vorrichtung Ueberdrucke bei Schaltkasten. 9 13. 6. 21.

t.⸗Anw., Berlin SW. 47. Zwei⸗ Berlit .36. tellvorri B 1 783 796. Erich Seiring, Berlin⸗ zur Erzeug t beise S. 45 981. Azetylenerzeuger unter Druck. 1“ e B Zsa, 87. 340 693. Franz Sändor, 777, 3. 340 701. Franz Herrmam, S7a, 11. 340 443. Gustav Lach⸗ Weißensee, Charlottenburger Str. 40 Pocger 1rse ger h don Züses egenseise. S. 8 8

versalteilapparate mit Schweiz 9. 7 19. rich 8 rrlottenbur⸗ kond zanlagen. 21c. 783 790. Siemens⸗Schuckertwerke B, 94 095. S5i9 46a, 26. 340 630. Diypl.⸗Ing. Friedrich E“ Wilhelm Budapest; Vertr.: W. Zimmermann u. Berlin⸗Friedenau, Bornstr. 17. Vorrich⸗ mann, Thegterpl. 1, u. Klaus⸗Herbert E“ für Hängelicht. 1. 3. 21. 14. 11.19. B. 89,365, .1.“ G. 8 9 8⸗ Stemensstadt b.- Berlin. 30a. 783 500. Wilhelm Maron, Königs⸗

trischer Verstellung der Schnecke. 18.5. 19. 55d, 18. 340 51. 1 8 11“ xr. F 24 03 üller, Berlin, Meinekestr. 22. Ver⸗ . 8 29511. Karl Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, 8 ines Peitschen⸗ v. Bismarck, Inselstr. 38, Darmstadt. S. b 1 9a. 783 422. Eri 1G Gewi althü 13. 12 20. hütte, O. S. Kirchstr. 19. Lungenprüfer. 1 Fhooh denie söhen zun Benrebe von Versrenau0ns Bele Raanhn i dig. Versähren n Berir Sgf. 1I. Sccerhelsschlo. 17720, dn, zuon Inogngseten ans 8 Serliste, Zit hatze Halicmreih. 49. 78 368 ZineWerte, gorm Geßr. Brese Ste ¹“”; L“ „n62 1. 18. M. 92,419. ben S. 53 760. 77†, 21. 340 531. Frederick Adolphus ng. 14. 10, 20, L. 51,516. ing A.⸗G. Nürnbera. Vergaser für perhinderung an den Verbindungsstellen 21c. 783 791. Siemens⸗Schuckertwerke 30a. 783 500. Wilh. Müller, Solingen. r 1 ar Shine, Selen 5. 865 9,8S 8 68a, 105. 340 521. Otto Brauer, Guben. S N01,s. 1 Engl. Vertr. 87a, 14. 340 540. Heinrich Brunswig, Petroleum⸗, Spiritus⸗ u. dgl. Kocher. der Fisenbahnschienen. 2. 621. 18g8 970 G. b. H., Semensstaöd 8 t Merscheid, Fürkerfeldstr. 17. Nagelfeile 8 . Moerman, London: Vertr.: Dr.⸗Ing 1“ 1 ugust Plahn, J“ 2. 20. M. Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. II. Hamburg, Hochstr. 1. e he hasSthdng. 7. 2. 21. B. 91 950 20 b. 783 553. Karl Wilhelm Schlötter⸗ Dreileitersammelschienengestell. 13. 12. 20. mit Hautmesser und Hautschieber. 9. 6. 21.

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schublehre Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11,. Kopenhagen; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Mo⸗ B 5b. 783 634ü. Kurt Moewig, Hannover, lein, Lauda i. B. Transportables Fuß⸗ S. 46 012. M. 70 496.

. 2 „X. 8 2 8 G 5 kti 9 z- . 23 9. 20. B. 9 9 mit auf dem Schieber des verstellbaren Vorrichtung zum Stillsetzen von mit nasch, Pat.⸗Anw., Leipzig. Apparat zur 68 1 1 Spielzeugboot, das durch Reaktion eines zange. 23. 30. 8 Z 1 8 4 . 8 Hn. chtung 9, Iie, Leqgpeig. r e, 1. 340 522. Julius Hermann v tung erzeugten Flüssiz⸗ 87a, 17. 340 444. Julius Klein u. Rumannstr. 3. Staubverhüter und Staub⸗ gestell, insbes. für das Personal von Lo⸗- 21d. 783 465. S z⸗Schuckertwerke 30e. 783 415. Wilhelm Düring, Han Schenkels angeordneten Kamme, dessen Druckölschmierunxg arbeitenden Ver⸗ Pröjektion farbiger Kinobilder mit drei Weher, Köln a. Rh., Ludolf ⸗Camp⸗ Nütels Lehezachtäng e Hennee win. Ernst Klein, Hagen i. W., Wehring⸗ sammler. 5. 10. 20. M. 67 300. komotivfahrzeugen. 14. 2 Prsogan 69 658. G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin nover⸗Badenstedt. Umtersacfannas⸗ und 5 b. 783 639. Robert Meyer, Gelsen⸗ 20 b. 783 588. Knorr⸗Bremse A. G Operationstisch für Aerzte, auseinander 87.

Zähne in Kerben der Stange eingreifen brennungsmotoren, bei welcher ein in Obiektiven. 6. 11.19. P. 38 695. Däne⸗ hausener Str. 34. Fischband, dessen 12. 11. 19. L. 49 266. England 18.12,1. hauserstr. la. Beißzangenartiger Nagel⸗ 5. 78 .G., Isolierung von umlaufenden Maschinen⸗ kirchen, Dessauer Str. 14. Verlegbares, Berlin⸗Lichtenberg. Druckluftsandstreuer. teilen zum Schutz gegen Hochspannung. Freh bar. 17. 5. . 374

und der zwecks Vorstellung des Schiebers einer Oelkammer durch den Oeldruck auf⸗ mark 12. 7, 18 Hälften je aus einem mit Randwulst ver⸗ 77 h, 15. 340 532. Deutsche Versuche⸗ zieher. 7. 10. 20. K. 74 635. gtr. 1. 2 7. 8 87 , 2 zur Verlängerung eingerichtetes Bett für 7. 6. 21. K. 85 472 S. 43 387 30f. 783 317. Leopold Eisenauer

entgegen der Wirkung einer Feder ab⸗ getriebener leitender Körver bei, Druck. 5 7a, 37. 340 512. Werkstätte für Fein⸗ b Walzeisenstück gebildet sind 8 Wi⸗ 2. 340 541. Emil Hahn, Berlin 9 ee en gebildet sind. anstalt für Luftfahrt n. Br.⸗Ing 1 Hahn, kleine Stangenschrämmaschinen. 16.12.20. 20 c. 783 542. Mar Ball, Karlsruhe, 889 898 474. Maschinenfabrik Oerlikon München, ö 12. Heißluftdusche 5

gehoben werden kann. 13. 2. 20. verminderung mit zwei in den Zündungs⸗ mechanik G. m. b. H., Berlin. Kassette 3 5 Fnc W ; erung. 8 u . m , 8 30. 9. 19. W. 53 530. elm Hoff, Adlersbrf, u. Dipl.⸗Ing Wartenburgstr. 4. Schlagwerkzeug mit 22819 328% 340 559. Jean Baptiste 1““ 8 vX“ 30. 4. 20. 688, 18. 340 523. Johan Emil Mell⸗ bgfan. Henh Vertr.: Dr.⸗Ing. Willhelm Kurbelantrieb. 10. 8. 19. H. 77 934. M. 68 238. Scherrstr. 12. Selbsttätige Luftventila⸗ b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmermann, 4. 4. 21. C. 2 Bourget, steuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; schließt bad. s bricht 87 57a, 37. 340 570 Dr.⸗In ans berg, F erscptban, Schwed.; Vertr. Dr. Hoff, Adlershof. Versahren zur Messung 876, 6. 340 581. Albert Dröscher, 5c. 783 684. Richard Thiemann, Buer tion für Eisenbahnwagen. 22. 6. 20. Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Kollektor für 30f. 783 685. Conrad Frank Vertr. Dipke⸗Ing. Hagemann, Pat.⸗ 1 09 992 Croßbritomien 27, 6. 19. Rumpff. Düsseldorf Mauerfir 21. Still. Gi. Mintecscde hat ⸗Anw verlin der, Eigengeschwindiczit, nnn, Luftfär alkn, Schwargvald. Zum Heraus⸗ F. W. Ecktück für Türstöcke. 10. 6. 21. 9, 88 6183 . . ein . Maschinen. 28. 12. 20. surt d. M., Bahenbofsel. . Anschenß Anw., Elberfeld. Feinmeß⸗Schieblehre 46ec, 6. 340 505. Charles Henri Claudel, standkino 10. 20. R. 51 229. SW. 61. orrichtung zum zeugen. 15. 11. 19. D. 36 69. jiehen und Geradebiegen von Nägeln T. 22 861. 8 20c. 783 551. Reinhold Krause, Neu⸗ M. 68 329. aparat. 10. 6. 21. W. 59 174. 13. 6. 20. B. 94 540. V. St. Amerika 9 aloj Perret. Frankr.: Vertr.: J. 57c 7 340 571. Paul Lindner, München und Oeffnen von Toren, Türen u. dgl. 79 b, 3. 340 579. Salomon Feilla, dienende Zange mit parallel geführten, Gc. 783 372. Rupert Schöner, Mann⸗ stadt, O. S. Vorrichtung, die das Oeffnen 21 d. 783 625. Robert Bosch Akt.⸗Ges., 30f. 783 755. Conrad Wodtke, 1“ Leva 8. Sei 8 Pap. Ainmill rstr. 37. Wi m si Fluüsftg⸗ von einer Zentralstelle aus. 17. 6. 20. Mannheim J. 7. 20. Zigarrenpreste kammartig ineinandergreifenden gezahnten heim⸗Neckarau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 66. der Türen am Eisenbahnpersonenwagen Stuttgart. Lichtmaschine für Fahrräder, furt a. M., Bahnhofspl. 2. 133. 5. 19. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. erstr. 37. ipper 2 5 ig⸗ M. 69 658 22. 10. 19. F. 45 544. Backen. 22. 4. 20. D. 37 476. WET 11“ 10. 6. 21. während unmöglich macht. Motorfahrzeuge u. dgl. mit stillstehendem Ci eaen. 1 .

8 83 7 . Hermann Josef Kram

4. 2c, 1. 340 495. Wilhelm Brüning, Anwälte, Berlin SW. 68. Vergaser mit keitsbehälter. 13. 2. 20. L. 69 1 inrich is h gall 11 1711. 821 8

Großgörschenstr. k- Zusammen⸗ einer als Hahn ausgebildeten Drossel⸗ 5 7ve, 9. 340 572. Paul Hörnicke, Berlin, Lonlis. Pr 108. Sbeinr aoriegn, e e) Berichtigung. 85 819 722. Friedrich Keßler, Saar⸗ 20c. 783 563. Johann Wassenberg, 81g 1v S .“ mer, Rosenheim, Oberbay. Einführun

Sabibe: Zus Pet. 3182 ö11” vrrichacgn., C. 24 350. Fhe 98 a9. üX scerr, Zl. 3. Pat. 383 284. 5. 10. 2. Bing A.⸗G., Nürnberg. Form fit 1ng bdie im Neschgaxfeiger vom 25. 4, 21 brücken, Von der⸗Hendt⸗Str. 27, Robr. Düsseldorf, Walstr. 20. Vorrichtung zum Z21f. 783 305. Heinrich Pape, Uslar gpparat von medifamentssen Salden

2 X 85 . 188 B Ie 24. 8. 18. vep⸗ gemachte Zurücknahme der An⸗ reider. 9. 5. 21. 1 23. leichzeitigen Schließen sämtlicher Türen 1 ½¶ N G bra „stäbchen in n astdarm durch de

s m18. Karl Schneid 46c, 6. 340 564. Julius Kruk, Leipzig⸗ 5 7ec, 12. 573. Asmo Catini, Turin; 69, 21. 340 695. Franz Wiese, Berlin⸗ säm ööö“ Kunststein massen. meldung 12p. B. 89 370 trägt das Be⸗ 88 vüger, 11“ Tanna⸗ Je 21. W. 58 906. 11“ e Glütlampen ööchen inge, (After). 10.6.21. K. 85 912 g’, . M Kreiftitr .—sh e Goblis, Aeußere Hallische Str. 69. Spritz⸗ Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. Wilmersdorf, Kaiserpl. 8. Rasierapparat 805b, 3. 340 449. Fa. G. Polhfiu⸗ kanntmachungsdatum vom 2. 12. 20, Reuß. Aufhängevorrichtung für Wäsche⸗ 20c. 783,594. Wilhelm Brinkmann, P. 34 328. .2. I1. 9. 315. 783 766. Alfelder Maschinen⸗ und

fürt a. r. Kleiststr. 2. I. Hächerd veraaser für Verbrennunaskraftmaschinen. Heenisen u. G. Meßner, Pat.⸗Amwälte, mit Griff und Deckplatte verbindendem Dessau. Verfahren zur Herstelumg in nicht 12. 2. 20. leinen. 11. 6. 21. L. 47 356. Linden⸗Ruhr. Verschlußvorrichtung für 21 28. Modell⸗Fabrik Künkel, Wagner & Co. üuhr, Offen ach a. M., . 21. 8. 19. K. 69 924. Zerlin SW. 61. Einrichtung zum Sati⸗ Sockel; Zus. z. Pat. 327 842. 26. 1. 21. Tellan. s Zementrohmasse. 18.4,0. H Verlä 5 Sd. 783 473. Bernhard Mürköster, Eisenbahnfahrzeuge und Behälter. 9.6. 21. 21f. 783 349. Bünte & Remmler, Alfeld, Leine. Stiftenabhebeformmaschine

bachstr. 25. Stativ mit Fee. 46e, 7. 340 654. Dipl.⸗Ing. Carl Stein⸗ nieren von photographischen Bildern. W. 57 329. drr850 aus Zemen b hangeenmh der chutzrechte Weißwasser, O. L. Plätteisen zur Be⸗ B. 94 099. . Frankfurt a. M. Ring⸗Doppelnippel. 13 6. 21. A. 33 422.

richtung. 15. 10. 20. Sch. 59 596. becker, Charlottenburg, Langohardenallee 6. 7. 4. 20. C. 28 950. 71a, 22. 340 617. Anton Wedum, 805, 3. 340 450. Fa. G. Polhsus uf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ heizung, mit festen. BBrennstoffen. 201†. 783 389. J. Kaiser, Plettenberg § 2128 B94 017. 33 b. 783 399. D. Hevmann, Offenbach

4.2c, 6. 340 679. Erich Kiesler, Mehle, Zerstäuberdüse für den Hilfsbrennstoff bei 58 5b, 9. 340 513. Hermann Schwarzer, Lillehammer, Norw.; Vertr.: H. Hei⸗ 80 ‧, V Herstellung von ängerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 4. 12. 20. M. 68 092 i. W. Wal 6e um Pe lette von If. 783 480. Hermann A. Braun, a. M. Tasche mit vorn oder rückwärt

Neigungsmesser. 20. 11. 20. 689 v Fofs6. Norexrtnc dis han Pat. Ang. Berlin SW. 61. Ein⸗ ac ehe gna ea ocan 8 Füichemustern 88 Sd. 783 482. Hubert & Bosch Apparate⸗ Gleitstühlen für Weicgen ungen 11,11.20 Berlin, 88 sür ausziehbarem Geldbehälter. 7. 2. 21

ö 1“” b 1 z. Pat. 8 . 9. 19. St. 8 ichtung an Pressen für feuchter zut. 6 Schi gkei ö Fgfaprikation. : -. 2b: 5 . For bes .21. 9 984 .. Befestigung de eflektors am Deckel für H. 87 026.

4 2c, 19. 340 496. Dipl.⸗Ing. Franz 46c, 8. 340 685. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. 16. 3. 19. 229 2 701. seeene unn esar. der Fee,el 1 Zementfabrikato 289 452. 5 b: 199 900. 5c: 257 046 Hang Shegen. ““ n 888 608. Aler Grard, Saar⸗ hülsenlose elektrische Taschenlampen. L28. 8 3.

Haetaue, Zx Z ZZb nüie geselscheg Ge⸗ gicsen Stoffen, 2, 11. 19. W. 53879. L00. 19. 40 359,5 Paul Deussig 16178, Sa: 211 183. Sm: 179 893. 85. 783 495. Mar Fleischer, Bexlin, brücken, Hohenzollernstr. 62. Apparat B. 92 252. feeld, Fehrbelliner Str. 7.

Berit sur Sefasnarüng Fletzer Tinter. richts u ec senen et en h . Ruhla, Thür. Verfahren zur Herstelun 1a: 286,689, 10c: 339 349. 12i: Grüner. Weg. 1. Trocken⸗ und Bügel⸗ der auf der Lokomotive die Stellung der . 783 628. Ernst Schulz, Kiel⸗ tasche in Verbindung mit Metallklein

1. 11. 19. H. 78 881. stoffes von Verbrennunaskraftmaschinen Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin 71a, 27. 340 618. Clarence Ernest Ruhla, Thür. Verfahren z 1 Jgal 280 969 287 588 305 553 306 353. 128: presse für plissierte Stoffe. 30. 5. 21. Erauf. die längs der Gleise aufgestellt Gaarden, Werftstr. 145. Elektrische geldtasche in Portemonnaieform. 21.5. 21

4. 2e, 29. 340 680. Ernst Georg Fischer, mit Hilfe eines Kühlmittelteilstromes. SW. 11. Mehrstufige Kreiselpumpe, bei Grindrod Benbow u. Allen Vickers von iuns nefischenS 35 679. 258 432. 125: 301 231 303 893 339 613 F. 42 310 4 8 sins, wiederholt g 11. 6. 21. G. 49 369. Glühbirne mit zwei Glühfadensystemen K. 85 665.

Washington V. St. A.; ertr.: 15. 11. 19. K. 71 013. 3 welcher die Stufen einzeln oder gruppen⸗ Benbow, London; Vertr.: S. Goldberg, 16 86 340 530. Mar Höchtl, Prer⸗ 189 824 15 : 339 092. 15e: 132 106 8d. 783 527. Schmid & Wegenast, 20i. 783 774. Gustav Titt, Busch⸗ zur Erzielung doppelter Brenndauer. 33 b. 783 499. Chemische Werke vor

Peer 1ce,9, S05—. gohfgnatn eun; aüfe a⸗celcen nende scen, g e, bant. mrfan ser n 8 9. 98 sgecse. fmgste. 82, tzo Föchil u m He 21853377980 Lne: 298 591 814 14. Stetgteths 5öveflammer. 11. 8. 21. Rege 540 u. gfiht Schune Heseenennt. 18419, Weller, Stebon, Kiel, Zens Aecheelüchce m. ,esn

Seremn b e er. vF. . 9 1 I e * dg⸗ 1I1“ bsatzfleck. 9. 6. 20. B. g. ü 20. 859 795. :. 53. Sch. 71 096. straße 60, Gelsenkirchen. Sicherheitsvor⸗ sf: 2 eier ebor, Kiel, Ges., Berlin. Tasche zur An

Frantfurt a. M. Manometrischer Wasser⸗ Dr.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53 599. Großbritannien 5, 8. 19 Denningerstr.7 München. Verfahren 22c: 189 941. 315: 313 909 330 473. 88. 783 534. Ernst Schwarz, Schneide⸗ ri S 8 Boninstr. 66. Elektrische Steh⸗ Klavier⸗ Frihstü 9e 692

W 11 4 .3. 12. . 1 C16“”“ ; b 534. „srichtn erhütung von Eisenbahn⸗ T 116“ . 8 5 c u. bal. 2. 6. .

tiefenmesser. 16. 6. 20. 5 46,990 NW. 21. Veraaser für Verbrennungs⸗ 63 b, 32. 340 660, Fried. Krupp Akt.⸗ 72f, 15. 340 576. Fa. A. Moker, erstellung einer streich und bi nab 32 6: 189 364. 36e: 277 574 277 678 mühl. Sersenst Sch 12 8 21. kichtung 8g se dng 22 bahn⸗ 0. dgl. Lampe mit beweglichem Ständer. Fänt 783 568, Keinrich Schütten u

42, 27, 340 719. Friedrich August kraftmaschinen. 1. 11. 19. B. 91 442. Ges., Essen, Ruhr. Kastenkippwagen. Rottweil a. 9. Hilfgerät zur Ermittlung fähigen Masse aus Teer und Ka 310 254. 37e: 331 876. 39 6: 188 823 Sch. 71 103 8 21 . Si 20. 1. 21. St. 25 223 ü 1 S 1 1 4 3 1 . * 3 a. 783 388. Signal⸗Ges. m. b. H., W. I. 21. 8 Otto Schütten, Duisburg, Krummacher

Vlberte Sbmann, schen F2; 120 v01, ngschinenfabrik Ober⸗ 8 82 Walter Edward der für das Schießen mit Geschützen be⸗ 082 2s. 340 534. Dr. Otto Gern⸗ 898 66. 4i: 279 599 290 917. Sd. 783 6721. Meta Bleibaum geb Kiel. Schalteinrichtung für mehrere geg88 8 Straße 12. Sviegelvortemonnaie. 23.5.21 bbevorrichtungen, insbesondere Krane. schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Ober⸗ Kimber, London; Vertr.: H. Neubart veagter, Grö 19577s 2-zus Wüsten. Foß Berlin⸗Grunewald, Haseglte m 430: 295 28 v.2n 219 908 dnn gg Fischer, Zed8s. Nlete e gleich zeitig Eesuhörend ““ EEE“ Teile im indif. 88b 1ehe Ferdinand Seifert, Köln

16 8 WPeie EEöö“ 1I H.8⸗. höfer, Dortmund, Kronprinzenstr. 56. nnh ahgen 8 zmodell 1mnd 15 285 622 271 708 272 309 278 211 Si. 783 653. Jürgens & Linder, Lüne⸗ 21a. 783 447. Paul Firle, Cassel⸗ A“ sind. 9. 6. 21. a8. Rh., Hansaring 54. Rasierstein Ottawa, Ontario Canada; Vertr.: 3w cke. 13. 2. 19. M. 64 860 K. 70 739. England 14. 11. 16 f. d. An⸗ zur Feist von Panzer⸗ ormmasse, wie Formsand u. d. 100 452 881 292 536 292 537 293 033 burg. Stein zum Reinigen gelb ge⸗ Wilhelmshöhe, Fürstenstr. 18. Zählbrett. Sa. 783 567. Lison, Bresl 20. 4. 21. S. 47050. 8 8 Seler, E. watier e Harrse C. l27. 3. 345 685. De. Wilbelm Gensecke, pruche 1, 2 n. 1 u. 2. 8. 1; Anzpr. 3. Net.. 120 238. hee: 2. 12. 19. G. 49 801. 29)39 306 557 310 992 312 836. 4e: wordener Dauerwäsche. 18. 5. 21. 10, 6. 21. F., 12 998. Z19. 188 567 Soßef Lison, Brealu, Z3c. 78411. Jeꝛm Wortingen, Köln⸗ Hheitrer, Pat.Argälte, Berlim 8ch. 61. Bar, Homburg p. d. Höbe. Homburger g35, 40. 340 6681. Achile Arats, Castc. Leipr0 Sir. * eerbseeante, Söc, 5. 340 545. Fram Karl Mäse⸗ N7ge1. 48e: 910 906 38 192 283 343 3. 2,95 -eee-1eb“ Weipner. Pet. Sne⸗ Sehass, o. J. . n, Kn . 22 Vorh. par Eelle JEEET1““ 6 Nüruberg Eul bachen Ehrr 9. Van 81 977 298 883 88 13 vn 96 8e; Fr 783 889. ähe. Fstn 188 G. 88 b: g es vn. 2133 381 uu mit E“ Griff 4 . L24 0 4 1 2 8 5 b 8 2 8 88-- : b 89 : . j - · 889,. 1 8. 2 . . 9. . 70. 8 Ib 8 ,8 8 8 D., D. 21. W. 807.

Plattenteller angeordneten Schallplatten⸗ von⸗ agserbine 883 9. 19. G. 49 120. Anw., Berlin SW. 11. Wagenkupplung. welchem zum Anschalten eines Schwach⸗ fahren zum Brennen von Perpea e 291 330. 63c: 194 073. 665: 280 026 8 Persgorle dasbachsge 9. voen pule. 783 576. Mar en. und Ganzsachen⸗ München. Kochgefäß mit elektrischer 33 c. 783 435. Mainzer & Co., Berlin.

tapel. 9. 11. 19. K. 70 864. jr. 31. 8. 20. A. 33 999. Italien 21. 6. 19. stromapparates an eine Starkstromleitung Gaskanalofen. 22. 5. 20. 8 281 854 283 049 290 158 307 948 322 374. Bürsten u. dgl. 9. 2. 21. R. 52 267. haus G. m. b. H., Berlin. Hilfsmittel Heizung. 23. 8. 20. R. 50 794. Haarschmuck. 8. 6. 21. M. 70 448. 3 ; 8 8 21h. 783 382. Eduard Rau & Co., 33c. 783 489. Arfeld & Levita, Kreuz⸗

47 b, .340 2 ter 429, 17. 340 611. Eugen Rebel, Mos⸗ Nachf. Inh. Richard Rudolph 85 63ec, 16. 340 514. Edmund Rumpler, Widerstände mit Hilfe von Relais selbst⸗ (Schluß in der folgenden Beilage. Ale. 218 406 231 919 237 556 259 757 P. 783 322. Friedrich Fuchs, Alfeld, zur Aufstellung von Worttelegrammen, MüiheS Kochgefüäß mit in seiner Sem schluß 80 5 2. 75 München. ochgefaß mit in seiner i⸗ nach. Spangenverschluß. 29. 5. 3

+—

bach, Baden. Vorrichtung zum Richten Peen Jobelr⸗ Regensburg. 18 iem⸗ Göggingen b. Augsburg. interachs⸗ tätig ein⸗ und 1äö werden. 213 989 37423. 85h: 279 060. : Leine. Auftragbürste. 21. 4. 21. F. 42 131. durch welche Fablen übermittelt werden. 2 20. j 1 74a, 21. 340 524. Emil Bock, Ham⸗ icher Schriftleiter Ss 8 Nürn⸗ jervim b 21a. 783 611 M. Viertel, Patent⸗ körper. 51 032. Sser. 9e Str. 60, u. Carl 63c, 22. 340 662. Wilhelm Wahl, bur 8 Hasselbrookstr. 144. Elektrische Sen Srrn ) 6 8 Vümnberg. Neh h. bet vöbdha öß öö. 21h. 783 383. Eduard Rau & Co., nach. Bandagraffe. 20. 5. 21. Stuttgart. Alexanderstr. 23. Geradst e rau Aus Metallblech heraestellter 21e. 783 326 Helmholz & Pauli, Frank⸗ eingelegten, unten mit der durchlochten tigheim, Elsaß; Vertr.: Dr. S. Hauser, 47g, 7. 340 631. Fa. Adolf Knecht, W. 53 8 74a, 22. 340 697. Paul Czech, Godulla- Rechnungsrat Mengering in 21c. 7 Wi Röhrig, Dort⸗ BIh. 783 384. Eduard Rau & Co., sonsti Frü in eine 8 9 12u, 4. 340 720. Josef Gaube, Dresden, Ventil. 21. 9. 19. K. 1. e. W be Rei. Os. s Fduard Ran & Co. sonstigen Frächten in eine gsoß⸗ 8el J. 8 er. s - este er. 34 b. 783 799. A. 28 Se Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: 7. 4. 20. S. 52 694 Südende, vern 15. 9 Prütterungs⸗ Ver Znc. 783 335. Hans Bruer, Berlin⸗ Fübe te He k 94b. 783 799. A. Becher Sodne.

und Verstärken der Tonwellen einer scheibe 2,20, R. 51 antrieb für Motorwagen; Zus. z. Pat. 13. 12, 19. T. 23 421. 253 034 25 0 9 1 21. M. 70 345 tenwandung befestigtem elektrischen Heiz⸗ A 33 269 rvezbeh, Veveniempe. 3. 8. N. Srd. 2, 380 514 —Wasger Kelrer, 19 7775, 1,91 6, Nn 5 Saag. s 1114AX“ 1 60 e dierder idugg Ffegntengeelgässchen Ceiv. 1 88 289, 90 riss ““ 2 8 2 8 8 - 8 6 h stiftfabrik, Nürnberg. Zählvorrichtung. 21. G Eduard 8 A. 33 348. 42h, 7. 340 612. Heinrich Gragh. vg. nc, Per8ftr. 20 168 E, z erdinanh 1.27. gi E uür. 1885 Hun Uöevenravorzisch zle den Anzeigenteil 9. 783 661. Fa. Johann Hofmann, 11. 6. 21. V. 16 907. München. Kochgefäß mit einem von oben 34 b. 783 591. Henry Barbey, Schil⸗ 288 1 8 9 . . 8 m 8 1. 28 8 8 2 b⸗ M 8 G. 20 126. Cannstatt. Selbsttätig scch schließendes 63c, 25. 340 687. Fa. Secintilla, Solo⸗ hütte b. Beuthen, O.⸗Schl. Elektrische Verlag der Fftostele Mengen ing die 3 1b b 4* S Fechteühhe Wfrernann, Füln⸗ 2. 5. 21. H. 88 413. Heizkörper. 26. 5. 21. R. 53 384. tung zum Zerteilen von Kartoffeln oder 70 302. thurn, Schweiz; Vertr.: W. Siegmund, Alarmanlage mit Türsicherheitskontakt. ag der Gesch 7 Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Sülz, Münste 1“1“ d. Dresdener Str. 47. Rollenkontakt Münch Verbindungsverschluß eines kanger, schmaler Schni 9 Leisniger Str. 40. Rechenlehrmittel in 28a, 10. 340 567. Benjamin Leech, Berlin, Leipziger Str, 123 a. Elektrische 6. 5. 20. C. 29 053 in Berlin. Einevacitssgen N erstentzit nund. esdeges ae. . 80 rFon git lerasfs geher aen Kocheece e eheen Z““ eines Kugelspieles. .5. 20. Macclesfield, u. Henry and Leigh Slater, Beleuchtungsanlage für Kraftfahrzeuge. 74, 23. 340 525. Curt Hänel, Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 446 gung 9 10. 5. 21. 5 14 005 ü8n hür 8 Schaltungen. 20. 5. 21. * risch geheizten Kochgefäßes mit einem B. 94 066. 5 i. Wild Lunaftrase 2 „783 301 bis 800 ausschl. 337. 10a. 783 767. Eisenhütte Westfasia, R. 53 309. von außen ein 883 790. Hans Heimann. Fat.⸗eop., Verlin 62, 26. 240 686. Hans Sanbmneier, kontakt. 21. 11. 19 doagonftast, emin. I. . 783 633. C. Lührig's Nachf. Fr. Akt.⸗Ges., Bochum. E“ 26. 5. 21. R. 53