1921 / 159 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 E“ I z se rortcF vertra am 29. Juni 1921 eer 2e z je B rer ist für sich allein derkrekungs⸗] Haßer- 0 in EFzunjagk W“ 1 1b 8. 8 Nr. 1141 Frma J. Ce gahsernn sonse die Fübrung von Beöögenever. Pehsn, eeesse eeh Fehecheng 42 Küercgnens fanttnaczuagen ve Feßsce erfoloe FEegn Feäige vied bekamnigemact⸗ Jf. hs Moöre h Nenszäbets 1. Pr. 2 20 9. Dis pen emittierten Teelpzig. Imoon 1m de Fcbrkas b Giesecke: Der bisherige Gesellschafter waltungen und Treuhandgeschaften. b Nr. 553 el in Firma ist Tätigung von Verlagsgeschäften, Treu⸗ durch den JIh Wechsenzeiger. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen. Nr. 3477. Elei Aktien von je 1200 werden In das Handelsregister ist heute einge⸗ Herre 1 Ax, e Kauf Vilhe Kayser i Geschäftsführe Kaufmann bei der unter Nr. 553 eingetragenen Firma ist Tätigung ie . 22 F 28 Fachungen erfolgen] Nr. 3477, Elektro⸗Montage⸗Gesell zum Kurs 37 % 2 Ber.Mu H Feege Damen⸗ und Kinderhüten. De g Fer. Withelmn ae der v“ „Lulfred Feee Zeheh We o ene eshere eee 82 dan Heutsche. ngseageiger mit Waß Inh. Wenk &. Vanfche sen. 1n egege 22. tragen wogane. 20 204 die Fi 8n 1 1nazgegtas 25 1 000 000 und ft A b vev * be g 4 b 8 die Fi loschen ist. Damit i ruckereigeschäͤfte . T, Be b eon. Köln⸗Mülheim: an 8 ES* 9 2, Sitz Königsberg i. Pr. Offene Handels⸗ 8 Das Am 1 v. Auf Bl 202 die Firma Max in 1000 Inkabexraktien zu je 1000 zer Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 1306 Firma Klaprodt & Co. daß die Firma cer G 8 Firmen gleich der ähnlicher Art, sellschaft“, 8 m: beschränkter Haftung“, Köln⸗Mül⸗ =bbon e Handels as Amtsgericht. Markowitsch in Lei 1¾◻; 1 b änkter? : dem Jakob Lammertz erteilte an Firmen gleicher oder aon 8 Deichmann, Köln⸗Mülheim. u gesellschaft, begonnen am 1. Juni 1921. —— Leipzig (Berliner legt. Der Vorstand der Gesellschaft be Die Prokuren des Erich Kayser, Albert Gesellschaftmit beschränkter Haftung: auch die d Erwerb solch insbesondere auf Johann Deichman ulheim, ist eeim, Ackerstr. 48. Gegenstand des Gese * Juni 1921. Lauenb 5 „Str. 11). Der Elekt . 9 schaf ¹ 8 Schmi 8 Ee Jchefricteeendert in: „Nord⸗ Prokura erloschen. Hirschberg, den Erwerb solcher Firmen, ins 8 Maßge 1 6 2 8 b des Gesellschafter: Paul Wenk und anenburg, Elbe. [41088 2. Der Elektroingenieur Max steht aus einem oder mehreren Mitgliedern Fena Far Vund August Z Näe. 8 vhein dcan eee Feschexx. Fegericht, dem Gebiet der niederdeutschen Sprach. Proczec, ite dt Mößaabe verteäig sch b Fehepicgane: Herstellung und Vertrieb Balschunat in Königsberg i. Pr. enst „In unser Handelsregister Abteilung 2 Markowitsch in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ die vom Aufsichtsrat bestellt g22 Die WEEa Entsche⸗ ing . AxEee ergg bewegung. Das Stammkapital beträgt in E 1 FKCemisch⸗pharmazeu 1 2& —e. nisse. Passage 8). gh. ist unter Nr. 30 bei der Firma Franz gegebener Geschäftszweig: Handelsver. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- S

g 8 5 b . beß Haft in L 2urn 1 Frhn⸗ d. Kauf⸗ mitgli dentlichen oder stellde 1: 90 2. Zu Nr. 1660 Firma Jünke & Lapp: beschränkter Haftung in Langen⸗ öchst, Main. [41071]1 20 000 k. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mitglied, ordentl 5. stellver⸗ tammkapital: äfts. Nr. 3473 &; beva % Burmester, Lanenburg / inge tretungen und Betrieb einer Einkaufsstell ei Dem Kaufmann Gustav Blenk in Anden hagen“. Der Gegenstand des Unter⸗ Veröffentlichung nnet ve Dr. Ludwig Herpel] tretenden, zur Zeichnung der Firma be⸗ führer: Kaufleute Carl Arthur epers gönigsberg i. 4 Hennaasitge tragen, daß dem Fenrgs 2 P für den Export nach dem Osten.) Blaenr, dah. enmalige 22v 8

und dem Ingenieur Anton Peschtiak in nehmens ist insbesondere auf die Blei⸗ aus dem Handelsregister. 2 Schriftleiter Arthur rechtigt ist. und Lorenz Tenhoff, Köln. Gesellschafts⸗ schor 3 1 88 e in 2 ¹ 2. auf Blatt 20 2 1 3 2 1 h 2 und Verleger und Schriftet Nr. 2454 bei der Firma „Rheinische vom 3. Juni 1921 Flschafts⸗ schaft, begonnen am 1. Juli 1921. Per. mester, in Lauenburg, Elbe, Prokura er⸗ Weft⸗ Abraham vec.2ne Leipin Fen Hlschaft ng., 1. 22 1

Limmer ist Gesamtprokura erteilt derart, verarbeitung erweitert. Kaiser⸗Bazar Emma amlet. unf eger, und Sehrdie Gesellchaft i der S.P.⸗ n 1921 egehaste. schaft; begonnen H„Fuli 1921. Per. meter. die Gefeischast Rezer Pr. 1014 gie shnen cf der Lmmn Hamlet, berg nen Gesellschafter mit Elektroden⸗Fabrik Gesellschaft mit beiden Geschäftsfuͤhrer ist für scc allein sönlich haftender Gesellschafter: Isidor Launenburg, Elbe, den 13. Juni 1921. (ikolaistr. 10). Der Kaufmann Abraham mann Sebastian Schomann aus Berlin, u vertrete 4 21 1

Zu Nr. 2934 Firma Helms & Co.: schränkter Haftung Integewebe, Säcke geb. 8 Die Witwe Meta Helms, geb. Günther, und Textilwaren in Hannover mit Sitz zu Höchst a. M. ein Galanterie⸗ und Z2. Martha Helms und Student in Hannover, Goethestr. 46 (Goethehaus). Lederwarengeschäft und eine Konfttüren⸗

Schokoladenhaus ird auch durch ei 2 2„ 1 Serarn ; Sec 1b 3 Gesellschaft mit be⸗ 2 M 1 ir 4AXvNe ber Fei kter Haftung“, Knapsall⸗ ertretun 1 Sißlé in Königsberg i. Pr. Ein Kom⸗ 1 1 . e

boedaterataen Kenggen dnch bee Fran Crmer atenache Hamiee Freheheßt aen ö“ eh . Köln: Durch e flege⸗ 1 Nr. vscherecsc t., . Gold Gesell⸗ manditst. (Schäürlngftr 20., Das Amtsgericht. 8. ewst. Malhraree⸗ 1 2. Fühert Nöhle .e. Lerrtert Gesellschaf Fee, vg r b. 4. Junj ist § 1 des Nr. 3479. Erwin Kuck. Nieder⸗ Leck. issionsgeschä 8 . -( der Kaufmann Fritz Maas zu Berlih⸗

8 t erfolgen nur beschluß vom 14. Zuni 1921 jst i Pe schaft mit beschränkter Haftung 1essaerne A 2 [41089] missionsgeschäft. ver et Seh; bn veene.dGossenhüc. 3 G. h, nisve irases betreffend den Sit hen. dmage shne Gegenstand des erwert. Königsberg i. Pr. In⸗ Bei der Spar⸗ und Leihkasse zu Leck - auf 2 1n 15 795, betr. die Firma V“ 1

ünt elms führen als Erben des Gegenstand des Unternehmens ist die d Kaffeehandlung. Für beide Firmen 8 der Gesellschaft, geändert. Der Sitz der Unternehmens: tellung und Vertrieb haber: Frwin Kuck in Königsberg i. Pr. m. b. H. (H.⸗R. B Nr. 1) ist heute ein⸗ Le Her 1 8 3 .—— M ˖ Neee.. dn⸗ züsseres Frseche-enes a aver SZersjenhse ühs se in offener Handelsgesellschaft fort. Die Säcken und verwandten Artikeln sowie Höchst a. M. Prokura erteilt. Kiel. n-. 2ich be ber, Firma 8 und anderer icare fen und Rauchtabak⸗ Sen Se 8. 8 —8 8 8 v Harke Harksen ist Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschla Sveae Seb 22q 2. 2 B. 1 27

das Handelsregister r. 245 rma „F. van Stammkapital: 000 ℳ. Geschäfts⸗ Pe pece d est begtener uim 1. Uenh is dem Vorstande ausgeschieden und an der Gesellschafter vom 16. Juni 1921 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗ Spedition und Lagerung für eigene und * Höchst a. M., den 25. Juni 1921. metragen h be 8 99 sde rokura der Frau Meta fremde Rechnung. Die Gesellschaft kann Preußisches Amisgericht. Abteilung 8. gbt. 8 8 28. Juni 1921 bei Nr. 184 Hams vereinigte Oel⸗ und Firnis⸗ ührer: Kanfmann Ludwig Jochim, Köln. seine Stelle der Landmann Peter Hansen laut Notariatsprotokolls von diesem Tage Kaufmann Albert Merses in Berlin

8 3 1b 3 4 1 kti schaft“, Roden⸗ 4 zf v.ro 1921. Gesellschafter: Benjamin Mickinn in Leck i 4 8 f dehns ess Firma Albert Sell: sichnen EEEEöe I K 89979 eee 5—¹ 342 echen b 8 veilt. Wemn Feuafc. Sen h 8 Begt riun 88 Könsgberg fiche 8 8 HxZäTö“ F eblt e sängert worden. Hederh ihn vennce. Wufnann. waen.; Besfe 8 . Rentier n Feurj in H zerkar errichten. I H ster à Nr. 37 ist an vofnolbit. Eauf 1 Juni 1921 ist § 6 des 1 nd 16. Mär er Gesellschafter Benjamin Mickinn ist Das Amtsgericht. b elm Heldenberg in Stauffen und der Der Kaufmann Heinrich Adam in Hannover erwerben und Verkaufsstellen errichten In unser Handelszegeiter fahrtsverein aufgelöst. Liquidatoren sind: beschluß vom 7. Juni § 6 des 1. Februar u März 1921. Ferner 9 as Amtsgericht. verlegt worden, weshalb die Firma hier Ka der EP 8 1 ndt 9 beträgt 100 000 ℳ. heute eingetragen, daß die Firma Adler 1 8 Fwschäfts⸗] Gosoll a. 5 . von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ 8 —.— 8 e Firma hier zufmann Fritz Maas in Berlin⸗ . n 1. Juli 192 amm in Duisburg, Fabrikant I Karl Werlé in Sötensleben erloschen ist. mtonerie Nr. 2800 bei der Firma „Betonbau⸗ Reichsanzei r. Samuel Foth. Nieder⸗ , Platt 0 e e giter 8 1 8 Snswa-5.Sa icke, insbesondere der andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1921] Schramm in Duisburg, Fabrikant Johann Kar icht Hötensleben Amtsgericht Kiel. r. Sirhae toenen schen Reichsanzeiger. I . „ist heute die Firma Turf⸗Konzern Metallwerk Leipzig⸗Plagwitz, Ge⸗ Prüfungsbericht des⸗ uf⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Hserand in Duisburg und Kaufmann Amtsgericht Höten . Gesellschaft Rapid mit beschränkter Nr. 3731: „Riesier & Cie. Gesell⸗ lassungsort: Memel. Zweigniever⸗ Gesellschaft mit bescräneiet Haftang sellschaft mit beschränkter Haftung Prcgang . der a beus

schaft ist nur der Kaufmann Albert Sell 9

Der den 25. Juni 1921. 41083] NEKöln: Oberingenieur Hein⸗ , 1 lassung in Königsberg i. Pr. In⸗ scha 1 v eep 1 in H ächti Ge sensmeemwoffe du Hig⸗Juns 1921 [41075] nn. etragen in das Bürdelenan. e ee. Oefäintemenn he Uhes F. venh.; haber: Samuel Foth fr. ver DBem in Leipzig, eingetragen und weiter in Leipzig: Die Firma ist nach be⸗ während der Dienststunden auf der Ge⸗ 28 5 Pape & Nigx⸗ gesiblossen und am 27. Juni 1921 e 1I.eü Handelsregister Abteilung A Abt. 8 am 25. Juni 1921 ünfer hr. 8 . Geschäftsführer bestellt worden. 6 eeee.. Eö“ 85 in Foth in Memel ist Prokura er⸗ 11“ 91. Penrni engeter Eiganathan C; 5g 98 Firma Slhsnk ber, sngesehen, Fe 8 d ; - andert i in äftsfüͤ ie. .HZW . 1 e F. b ff 3 ir. 3188 bei der Firme . 5 Ff eilt. m 21. Juni gus d SI ht der Revisoren kann dorff: Die Firma ist geändert in Ebwin Jeder Geschäftsführer kann allein die ist heute unter Nr. 163 die Firma „Alwin Torf⸗ und. Brennstoffwerk Daldorf, Nr. 3188 hei der Firma „Haskvks⸗ der Betrieb von dhetfächen setablisse⸗ Am 2. Juli 1921: 1921 abgeschloseen worden. Gegenstand „Weha“ Gesellschaft für Chemische⸗ auch bei der Landeskammer Einsicht Nixdorss. Gesellschaft verteeten. Dem Kaufmann Schulze, Bahnhofswirt“, Ottbergen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, syndikat, Aktiengesellschaft“, Kögn⸗ ments und aller damit zusammenhängenden Bei Nr. 35 ü8 2. e 21: 199 nabgeschlossen morden, egenstand d. Hüttenprodnkte mit beschräntter nommen werden d icht ge⸗ Iu Nr. 5410 Firma Satyr⸗Luft⸗ Friedrich Baumeister in Duisburg ist Inhaber! Bahnhofswirt Alwin Schulze Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Paul zum Bansen, Frankfuͤrta R, Geschäfte. Stammkapital: 45 000 ℳ. Dem Haus Oltb N verH. Lurtervth :sener Rennpferde und Gründung . Hastung in Leipzig: Fritz Heintze ist Amtsgericht Luckenwalde aach, Brelte nng Fabri⸗ de öschen Kurier in Hannover und die Högter, deSe Funnge Hlag der Gesellscha ter vom 6. April 1921 dandomitglied oder einem anderen Pr⸗ shee gezane 14 Juni 1951 Gsels an Fochheim in Memel⸗ August shäcrten, die zer dter altang. Vnmn Rega⸗ Feschäft üen tcbetelt e.,en 8g Magdeburg 1e1100 8 nbwüt : Kuhrzei 8 Ländert. Gegenstan ist r Zeichnung berechtigt ist Fftsführ .; Wilhelm Richter i burg, Heinz . Gesellschaft ist be⸗ —e ; . 1 urs ertei ia 6. s be⸗ In unser Handelsregister Abt. K ist zu hmens. Das Stammkapital be⸗ tale Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ j der durch einen Geschäftsführer in Arthur Hübener in Danzig ist Enzel⸗ nehmungen zu erwerden, sich an solchen 8. LN. over ist Prokura erteilt. werk India Gesellschaft mit Ar. 124 bei der Firma „Emil Gaede unternehmens. tamm 1 ale Holzh aft ührer oder durch einen Geschäftsführer in prokura erteilt zer zu beteiligen oder ihre Vertretun Karl Felix Hermann Degener ist als Ge⸗ 1. Graphische 6 N. b ä Sitz Nr. 124 nehe, trägt? ung“,” st reinsch eilt. 82 g zu 4 esellschaft Wei⸗ Zu Nr. 5714 Firma Johannes schränkter Haftung mit Sitz in- Scg 1 5 ter⸗ 5b a. en: Iie Firma lautet trägt 200 o Geschäftsführer ist der schränkter Haftung .München, 9 Gemeinscheft mit einem Prokuristen. Bei Nr 2264 . A iüer —. übernehmen. Die Gesellschaft ist bis zum fellschafter ausgeschieden. gand & Hartung, hier, unter Nr. 3296 Ferpefshise Geselllchafter eingetreten. stellung von Gummiwaren jeder Art und Als Inhaber ist an Stelle des verstorbenen in Kiel ist Prokura erteilt. Fn die Firma derselben erloschen. Deutschen Reichsanzeig er. herige Gesellschafter Johann August Fngegt. sich 8 um ein Jahr, den 4. Juli 1921. Sr. Sefr herc Gesellschafter Franz velsgesell Stamm. Kürschnermeisters Hugo Gaede zu Hörter Amtsgericht Kiel. Nr. 3657 bei der Firma „Steinbruch⸗ Amtsgericht, Abseilung 24, Köln. Pfeifer ist alleiniger Inhaber des Han⸗ Ffnn Ftch 1“ Lichtenstein-Callnberg. [41092] Die Gefamtprokmm 229 EFüli

ie offene Handelsgesellschaft hat am der Großhandel mit solchen. g Kürse 1- Iege Berger du Hörter 36. 1,„Strind delsgeschäͤfts vorher Juli 1921 begonnen. kapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer jetzt der Kürschner Max Berger zu H rt Betriebsgesellschaft mit beschränkter Q˖— Cileüln., B am 27. Juni 1921: Beendigung für den Schluß dieses Jahres „Auf Blatt 168 des hiesigen Handels⸗ Weigand, geb. Müller, ist erloschen. Der

riedri abrikant Sam Baron. und seingetragen. . 40660] Haftung“, Köln: Durch Gesellschaftr⸗ 8 b res reaisters onis. Die Prokärende ee den Feernia Wilhelm 1ter. 8 öööu. a 19n. Jn .s Handelsregister ist am b Fuli eschluß vom 8 Wen Iei as stse ““ Uhüger [41084] 8 bn 84 g 1 Ge⸗ Fea“ 888 gisters, die ühre T 8. Fkesten, 11 Müller, ir st erloschen. 8 Hannover. Der Gesellschaftsvertrag i das Amtsgegcr. 11921 eingetragen: (Sitz der Gesellschaft, Gegenstand des des Amtsgerichts Königsberg i. P e e ker Häfhang. führer ist bestellt der K f Ge stein⸗Callnberg betr. ist heute einge, 2. Vereinigte Elbkiesbagg Zur Fi Stabe & 22. Juni 1921 festgestellt. Sind 41073 Abteilung A. Unternehmens und Stammkapital ge⸗ I11“ igsberg i. Pr. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ ellt der Kaufmann Georg 1. 4 inigte esbaggerei, Hr. e0ahe,cha ist aufgelöst. ehmse Geschäncfühge 425 bb ene; ns gnh Handelsregister Abteitng 4 Nr. 8. de efge Hac geselschaft Fndert) und it der L 88 1.“ 88 A: vernsc dör 19. Zerfegesen 2183 Pan decgigis haftwpertrage wird aen EE“ schaß andebaen. Frsrensechsac Die Firma ist erloschen. die Vertretung der Gesellschaft durch zwei ist heute unter Nr. 164 die Firma „Rats⸗ „M. Böhm X. 0. o.“, Köln, 2 in den weiteren Bes mnns Keändert. Bei Nr. 294892 Eanbrelo wsry &. 1 1b Delik eeh Korbarht⸗noch bekanntzegeben: riedrich Martin Berger, beide in Lichten⸗ der Abteilung B: Nach dem Beschlusse 88 ern Iftsführer. D 8 1 6 8 416 8 1 aßt. Ingenieur Gustev Liz l Nr. 4 tessengeschäft, Speise⸗ no ekanntgegeben: Die Bekannt⸗ 8728 „beid A g B: Na Beschlusse 37 Nr. 6182 Firma P. Rosenstiel Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen gpothere Franz Finke“, Höxter, In. gartenstr. 46. Persönlich hastende Gesell⸗ und nen gefaßt. Irgenienr Azustd. Malligson —: Die Gesellschaft ist auf⸗ und Schankwielscha Stommkautal⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im T als persönlich haftenbe der Generalversammlung vom 24. Juni Co.: Die Frmas lautez Fehr. der tsce chei erfolgen nur duchh den ber) Apothekenbesitzer Franz Finke zu schafter: Witwe Maria Böhm, geb. hat das Amt als Geschästsführer nicha⸗ elöst. Der bisberige Gesellschafter Erwin 20 chankwirtschafst. Stammkapital: Deutschen Nei 8 Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ 1921 soll das Grundkapital um 750 000 i 4 . * ör⸗ 1 J. ichsan eig er. .2—24 2 8 Jöb. 8, 1 d Kau mann Robert Jöbges 8 Die Architekten Wilhelm Kissel gelost. er isherige Gese chafter Erwin 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Wilhelm Deu hen? eich nzeiger. 9 2₰ n apita um 0 E“ b. hn S Ne 1416 88* Firma Lern⸗ EEEö“ Us Fölne Dn Gehalh chaft hat am 1. Jult rlegt. Fene gahcehach Koblen), sind zn eRde c he ift alleiniger Inhaber des Mäding in Königsberg i. Pr., Stellver⸗ Amtsgericht Lülpzig, Abteilung II B, derfteg. ihnen erteilten Prokuren 58* se - 750 Inhaberaktien n Hannober hat das Geschäst erporben mittelvertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ ¹Das Amtsgericht. 1921 begonnen. Geschäftsfühvern bestellt. Die Firma ss benege08. n ädi treter: Frau Ella Mäding geborene . Umtggericht Lichtenstein⸗Calnberg, Sclobina s erfellt bor Embkehienr und ist alleiniger, Inhaber der Firma. schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ ergechr w Fh. 1002 bez der Figna „Fosef in „Goblenzer Werkstein⸗ . drh. 0 einns ensh helm Mäding —: Potschien in Königsberg i. Pr. Die Lerpgig. [40665] am 2. Juli 1921 *. berrat ast Fc90 c 996 rsbebtn! Die Gesellschaft ist aufgelöst. nover, Detmoldstraße 8. Gegenstand Horb a. N. 1 7 [41076] Collardin“, Köln: Die Firma ist er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hef⸗ 46 Firma .5 oschen. Stammeinlage des Gesellschafters Wilherm In das Handelsvegister ist heute ein⸗ . beh g ie 1900 ( Inhaber⸗ Zu Nr. 6708 Firma na des Unternehmens ist der Vertrieb von Im Handelsregister Abteilung fürs soschen, desgleichen die Prokuren von tung“ geändert und der Sitz der Gesel⸗ Fecrashen 11. Mäding von 17 000 ist durch Ein⸗ getragen worden: Liegnitz. 41093 vers⸗ nehcgt: Drñ v n gerend wird 1 5 ust Schlüter. schaft nach Koblenz verlegt. Gegenstand 39 Firma ist bringung von Waren und Gerätschaften 1. auf Blatt 20 200 die Firma Alfred BIn unser Handelsregister Abt. A 109 Kurse von 122 % ausgegeben. zum

: 8 kernmitteln, Einzelfirmen wurden heute eingetragen Berpfelder und

Jenny Hoffmann: Der Kaufmann Lehr⸗ und Lernmit! Linzel Hermann Bergfelder un V enz kst 1 1 1. aux

Adol ulon in nover hat das Zeichenutensilien sowie ähnlichen Artikeln die Firmen: 1 6 Nr. 5981 bei der offenen Handel des Unternehmens ist fortan Gewinnung , 1 im vereinbarten Werte von 17 000 Abraham & Co. in Leipzig er⸗ ist heute die Firma: del⸗ 3 Cfsse icch Fraden 198- 8 (da Ssogmntchigezte Kan. ane e; 2g 8 e ee Fessleh an b1s b e2-. Een nn. Fe Nr 92. Shhbeansche roß en gedhct 25. Juni 1921 bei Nr. 499 Fasssnt 8 Eüfch Fesseh e 8 veen 3— ver ⸗Iscte e 8. Ce. ade Vefseseche eaang⸗ Nr. 691 Heschältsfüpger , FI.” G. eim: Die Gesellschaft i getehg. raßfabrikation, Anke ;. en Mj en- Am 25. bei Nr. 499 Kaufleute re raham und Fri a denl H. b 23 7† leute Carl Sen. 883 e bein 85 4,28⁷ FKochajel⸗ Glas⸗ Porzellan⸗ S 1882 Kaufmann 58 Hegre 8 e N an Söe Ie nhemn sbenc n Sctenen Hanseh vaehn 412529 . dieserhg ung eh Rahmig, beide in Cepsig. 8— iee ““ Lüer Whüer. ö Pectilung⸗

1 ver. er Gesellschaftsvertrag ist un urzwa . Hubert Roe Köln⸗Mül⸗ Gesell erbeschluß vom 27. Mai 1920 1 . Menc. Dandels⸗ gsberg —: Nach dem durchgeführten C ist 8 i 1921 ’1 den. zweig: .; haftsfü itz Mt 8 8 3 es 1921 geschlossen. Jeder Ge⸗ Jakob Hirsch in Horb a. N., Inh. hei 8 Geden tenesorltal um 130 000 aff esellschaft begonnen am 25. Juni 1921. Beschlusse der Generalversammlung vom SFünssenhe vefichtet 3 ä; WMNZ 1“

Gastwirt Hermann Lehmann in Magde⸗

nover⸗Linden, Deister Straße 13, und esellschafte: Jenny Michelsohn und

als Inhaber der Kaufmann Fritz Schnare am 28. . b b. . . Nb. heim. k B. G er „Li 1 äftsfübrer ist berechtigt, allein die Ge⸗ Jakob Hirsch, Kaufmann in Horb a. R.; Nr. 7648 bei der en Handelsgesell⸗ 150 000 erhöht. 2 1 C N 25. Mai 1921 ist das Grundkapital um d. d d ; 88. v8 h

8 Hen 8 vgeg die Firma Schuh⸗ sahstss . Die Dauer der Jigarren⸗ und Zi deeeten schis 8 gros. schaft hc des ns 1e g 8n lenberg“, Nr. 3725: „Autohus, Gesenigen fih Fels in Königsberg i. Pr. (Münz⸗ 128 500 000 erhöht. Es beträgt jetzt Ehec Han el mit Isolierflaschen und Amtsgericht Negeit. den . 27. Juni Hegs * 8 2 belt. erger Krängler in Setnsen. Föin: Dee Seeschc ist aufpelöst. mit beschränkter Haftung“, Kön, e 2Nr. 2059 25 500 000 ℳ. Die neuen Aktien lauten 2. auf Blatt 20 201 die Firma Liegnitz. 141094] Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

win mit ist auf 3 ½ Jahre bis zum 3 m Si. aus Metropol Benno Lewin .“ 8. en. Die Bekannt⸗ Inh. Werner Kränzler, Kaufmann in Der bieherig U. Hülsmann L auf den Inhaber und über je 1000 „Bunte Bühne“ „Faun“ Fried⸗ In unser Handelsregifter Abt. 4 ins ist alle .

Niederlassung in Engel⸗ 1. Januar 1925 festgesetzt. rner ’1 Gese eopold Gor⸗ Jülicher Str. 31. Gegenstand des Unt g mann & 8 edfrlassang 95, 8 machungen erfolgen nur im Deutschen Baisingen; BS. Warengeschäft. man iniger Inhaber der Firma. nehmens: der Betrieb der Befördenmg EE“ lautet jetzt Wil⸗ und sind zu 115 % ausgegeben. rich Hillebrecht in Leipzig (Wind⸗ Nr. 627, Scholz und Brühs Nachf. Magdeburg. [41101]

8 o Lewin in Reichsanzeiger. 1 Rudolf Schwarz in Horh a. N., Nr. 8379 bei der offenen Han esell⸗ von Personen und Lasten durch Kraftfahr⸗ Am 28. Juni 1921. mühlenstr. 14/16). Der Kaufmann Karl Arthur Hörner und 1 Krnfmang eag, die Firma Oskar Ferner 8 Angetrse am 23. Juni 1921 Inh. Rudolf Schwarz. Kaufmann in schaft „W. Hutmacher & Co.“, zeuge, insbesondere der Betrieb eines de 4 8 Nr. 1 eseer Bei Nr. 74 Bank der Ostpreußi⸗ August Früac Hihlehrecht in Leipzig Fechet, 88 heute “““ .. aäge a cesgas ne apent Seegers mit Niederlassung in Han⸗ in Abteilung A zu Nr. 458, Firma Gar. Horb a. R.; Geschäft in Häuten und Köln: Der Kaufmam Carl Happenschloß mehrerer Autobnsse, und der Handel mi stüber in Koͤnigsber vft Klepen⸗ schen Landschaft —: Paul Weinert ist ist Inhaber. (Angegebener Geschefis⸗ Firma jetzt lautet: Scholz und Brühs 1. Bei der Firma H. & Comp nover, Isernhagener Straße 46, und als venswerke, Commandit⸗Gesellschaft ellen. ist aus der Gecen ausgeschieden. Kraftfahrzeugen und deren Zuhe nor önigsberg i. Pr. ist Prokura aus dem Vorstand ausgeschieden, der bis⸗ zweig: und Varistée). Nachfolger Hörner und Sohn, hier, unter Nr. 598 der Abteilung A daß Inhaber der Kaufmann Oskar Seegers in für Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabri⸗ Holzwaren⸗Industrie Horb a. N. Gleichzeiti 2* der Kaufmann Clemens Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschi⸗ h herige Stellvertreter Albert Fischer zum 3. auf Blatt 20 202 die Firma Fried⸗ Liegnitz. die Witwe Fritze, Amanda geb. B 3 Hannover. kation W. Garvens: des Anton Zizibin jr. in Horb a. N., gios. öln, in die Gesellschaft als führer: Kaufleute Eugen Hockenh 8 Bei Nr 8. 69. Juni, iaid ordentlichen, Emil Weber in Königsberg rich Hofmeister Kommissionsgeschäft Amtsgericht Liegnitz, den 1. Iuli 1921. hagen, in Mo⸗ deburg, jetzt Sehaber ist Unter Nr. 6915 die Firma Ortwin Wilhelm Deike ist erloschen. Dem Inh. Anton Zihm; jr., Kaufmann in haftender Gesellschafter einge⸗ und Paul Eugen Heymann, A öln. Geg 8 8 Paul 0. illis esi. Pr. zum stellvertretenden Vorstands⸗ und Groß⸗Sortiment in Leipzig 8 v. Se ginzelproturen der Aiül⸗ Fernuft v. Schultz mit Niederlassung in Han⸗ Diplomingenieur Rodo Mövius in Han⸗ Horb g. N.; Geschäft in Holzwaren, Haus⸗ treten. Die Firma ist in schaftsvertrag vom 3. und. 20. Juni 192 stgeercraher nn Eö“ Arthur mitglied bestellt. .. (Karlstr. 10) Gefellschafter sind a) der Llesnltz. 41095] und 2 end erle be⸗ vver, Rumannstraße 28, und als In⸗ nover ist Gesamtprokura erteilt in der und Küchengeräten, Cisenwaren. „Walner ünzmncher Co. Sind mehrexe Geschäftsführer bestelte eösenckans und dem Kurt Ereus in BDBei Nr. 220 —Ofrdeutsche Lichtspzel. Kaufmann Carl Wilhelm Günkher, in In unser Handeleregister St 8htr 576 Wind Prillwit, Oetar, Frostenson und haber der Kaufmann Ortwin v. Schultz Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Den 28. Juni 1921. 8 Abteilung B. ] erfolgt die Vertretung durch leden G. venigs bag t ist Gesamtprokura dahin haus⸗G. m. b. H. —: Durch Be⸗ Leipzig, b) Johanna verw. Hofmeister, Kommanditgesellschaft Schlottmann Reinbard Fricke, Frilich in Nalddehenn in Hannover. anderen Proknristen die Gesellschaft zu Amtsgericht Horb a. R. Nr. 380 bei der Firma „Kölnische schäftsführer. Ferner wird bekanntgemaht berehti be eide gemeinsam vertretungs⸗ schluß der GFffegschaft gereenru vom geb. Schmidt, in Niederlößnitz b. Dresden, u. Co., Liegnitz ist heute HehesePen ii Geamkpevlnt deret gesn daß 4 In Abteilung B: vertreten befugt ist. Obersekretär Seyb old. GFGummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Oeffentliche Bekanntmachungen ersote Bei . 85 22. Juni 1921 ist der Sitz der Gesellschaft e) der Professor Dr. Karl Ganzenmüller daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft wei von ihnen gemeinschaftlich eene. Zu Nr. 48 Firma Dresdner Bank Amtsgericht Hannover, den 5. Juli 1921. zena. [41077) Kohlstadt &. Co.“, Köln: Durch Ge⸗ durch den Deutschen Reichsangeiger, n. ber 8 Fr Rudolph Schlegel⸗ nach Berlin verlegt. 1 in Tübingen, die die Zweige Kommissions⸗ degc jeden und ein Kommanditist in die chtigt sind. Fihmle Hannvver: Zu stellvertxetenden ennef, Sitec. 11065] ‧*Nuf Nr. 809 unseres Handelsregisters vgralversammlungsbescelaßt vom t. Jun Nr. 3728: „öestdenische Fine Prger ü e1 Dhen. rcturs des Geors Jm 2 Jast, 121, e n9. 3891 1. gestaste dn e'gegrthemtaenhe de Araerlht lcgrtee de 2. Bei der Fixma Paul Lührs bier Vorstandsmitgliedern sind hh der In unserm Handelsregister B ist unter Abteilung A Band II. 5 heute einge⸗ 1921 sind § 3 des Gesellschaftsvertrages, Bonbon⸗Fabrik mit bes 8eeg- ber ij An 1 11921: Theodor Teichgraeber Aktiengesell⸗ unter der Firma Friedrich Hofmeister in mtsgerich Liegnitz, den 2. Iuli 1921. unter Nr. 1442 derselben Abteilung: Die Bankdirektor Ludwig Bloch in Char. Nr. 2 bei der Firma Klio⸗Werk, Fenen die Firma Carl Krethlotw, betreffend das Grundkapital und die k. Haftung“., Köln, Liebigstr. gn 8 heaan 2: 8 schaft, Zweigniederlassung: Königsberg Leipzig betriebenen Handelsgeschäfte als Lörrach. [41096] Kaufleute Otto Laaß und Richard Dedler lottenburg und der Bankdirektor Georg Fabrik für Gebrauchsgegenstände, Jena. Inhaber Kaufmann Krethlow in tien, und § 13 des Gesellschaftsvertrages, stand des Unternehmens: Herstellung w⸗ eiz aöntasb chwartz opf &. Rostek. i. Pr. —: Dem Arthur Bartksch in selbständiges Geschäft fortführen. Die Zum Handelsregister Abt. A Band beide in Magdeburg, sind in das Geschäft Mosler in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fena. Angegebener Geschäftszweig: Handel betreffend das Stimmrecht, geändert. Nach Vertrieb von Bonbons und Drages d. geselt 185 Hei i. Pr. Men Handels⸗ Berlin ist Gesamtprokura dahin erteilt, Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 er⸗ O.⸗Z (Iverg & Co., Lörrach) als persöalich haftende Gesellschafter ein⸗ Zu Nr. 105 Firma Hannoversche in Hennef a. d. Sieg, heute eingetragen mit Tabakwaren. 8 dem Generalver annnlamga esch age vom Gesellschaft ist befugt, sich an andere, Gefench b 88 heh 82 .Juni 1921. daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ richtet. Die unter b und e Eingetragenen wurde eingetragen, daß die Firma in getreten. Die offene Handelsgesellschaft Dampfziegelei, Gesellschaft mit be⸗ worden: 1 Jena, den 25. Februar 1921. 4. Juni 1921 soll das Grundkapital durch gleichartigen und ähnli vh, in i Kurt Rostere in Ks b9g 5 chwarzkopf und standsmitglied oder einem Prokuristen ver⸗ sind von der Vertretung der Gesellschaft „Iverg, Meyer & Co.“ geändert und hat am 1. Jult 1921 begonnen. Die in schränkter Haftung: Der Kaufmann Durch Beschluß der Gesellschaft vom Das Amtsgericht. IIb. Ausgabe von 1 500 000 Stammaktien nehmungen 1 beteiligen und 069 am straße /8) in Königsberg i. Pr. (Dinter⸗ tretungsberechtigt ist. ansgeschlossen. (Angegebener vehe durch Eintritt eines Kommanditisten in dem Betriede des Geschäfts bis zum Mar Sander ist zum zweiten Geschäfts⸗ 21. Juni 1921 ist das Stammkapital auf Karlsruhe, Faden. [41078 à 1 und 1, 500 000 6 % kumu⸗ werben. Stammkapital: Heter Gug⸗ Nr. 3474 Fritz Weiß Nied —— zwfcg Musikalien⸗Verlag, Kommissions⸗ eine Kommanditgesellschaft umgewandelt 30. Juni 1921 entstandenen Forderungen C11A1A14A1XAXA“A“ Ir das endelsregiter B. Hand 17] lathen. eeseesng h. 20den“ ene Seschästsfühgenze seinf ennd Hein sers a, fungsort sesc asbfsg n preieder. Lanr, maden. 1410s5] geschaft, keac e. Hena 9 ee 8 8 irma ereini 30. Juni 1921. ; 8 z 8 1- n 2 h; . ann, Koln Achrenfeld, 19 de md ;* E 5 2 8 lsregister 9 Abt. 4₰ „aul a 3 ie irma un ed Sto n Lörra r ells nicht über. Schmirnei und, Raschinegfabriken öen ef, Eas ndecerce (9.J. 55 s zus Füema Cinfuhrgeseln. Erhözang ht drrcgefühft, 8gnchnnde Fels, Sefelssess errachrer Ehsene. d. 1ü. As eönhr, ”r Königeberg ögven eens Asristeg eahr tnn g Linschel Knoblanch in Leivzig (ain. turs mit der Maͤtgabe erteilt deß Pee sehecgf nen giemn griedrich sgetsener Actienge Aes. eeelee e. Hermsdorf Eynast. [41067] 69 handels Gefenf chaft mir be⸗ k 8 IIIöö Eöö 1 Umeceeregen BeR2 8 8 8 7,J.Fe es ben4. X Lindner Nachf. in Lahr wurde straße b 1nd, Ben 17619, 8 anff e-h nen g I 2 58 unter Nr. 3100 derselben Abteilung: i Co. Schlesinger ELE11“ 1 ai 3 3₰ [(Mark. dir. : ellt, IDEIE o darch Ma 1 b 1 . ann Anschel Knoblauch in Leipzig ist oder einem Handlungsbevollmächti ie Firma i sch b Pem Sherin Seees 8— Hoftmonn zu vi Noplern Ha Feehaeh S5 Hehnnh arechihs neuen Stammaktien sind ausgegeben zum durch zwei Geschäftsführer Uüchn 8 he Mar n in Königsberg i. Pr. dengs eisge nagen. ist aufgelöst. Der bis⸗ Inbaber. (Angegebener Gesche hgeie⸗ Firma zu 8 erechtigt ist. 8 4 Veena i Fllosc Dentsch Amerika⸗ Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, f offfabrit in Gi ersborf i. v.. einge e necd 1h ist die Gejolsschaft Kurse von 125 +, die neuen Vorzugs⸗ einen Geschäftsfühper in Vei Nr. 597 81 A. & S. Tscherni herige Gesellschafter Fritz Maaß, Kauf⸗ Pelzkonfektions⸗ und Rauchwarenhandels⸗ Lörrach, den 30. Juni 1921. nische Per. mn, Besesehasn hier daß pen em * verhen worden: Die Firma ist erloschen. aufgelöst vsrpen Die Geschäftsführer athen b13 Fer,vo na 1. C et sche 111“ Bekannt⸗ Aron Fscherniak sst 88 85 Ereühkhas in Lahr, ist aleinicer Inzäbe üer gehäft soge Kl hae en, die Firma Fancascfetbeme e A.* ““ hene 8* Lase 8 dessim 2 einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Amtzgericht Hermsdorf (Kynast), den Georg Schnepf, Kaufmann, und Dr. Karl Fabrz Wagner Gesellschaf⸗ gen erfolgen durch den Deussce⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Firma. „Bublik in Leibzig: In das Han⸗ Lgitz 29607] ebesden Hauptniederlassung, unter Nr. 89 treten befugt ist. .30. Juni 1921. Schmädt, Kaufmann, Karlsruhe, sind die Fo in Dr. J. Wagner Gese I gen mann David Lschewfer in Kn dauf. Lahr, den 28. Juni 1921. S. Buslik in Leipzig: In das Han⸗ In Unser Handelsregister B 8b heute der Abteilung B: Durch Beschluß der Zu Nre. a Firma Concordia 30. rna. ra. . 88 2 mit beschräukter Haftung 2₰8 öln: gseheahgeiher. Otto Berutng Gesel⸗ i Pr. in das Geschäft ils mes 8 Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. delsgeschäft ist der Kaufmann Paul Gar⸗ e ier irma Pommersche Generalpersammlung vom 11. März 192 ¾ Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗ Uilchenbach. 1819492 Karlsruhe, den 2. Juli 1921. Dunch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni Nr. 3797: 5 wänkter Hnftung“, haftender Gesellschafter ein Sse 88 5 seg in Leipnig Lingaürftag Torfwerke, G. m. b. H. in Loitz ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Da⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Bei der in unserem Handelsregister 2 Badisches Amtsgericht. B 1I. 1921 jst Art. 1 des Gesellschaftsvertrages, schaft mit beschrä 1or GFegestnd ah Bei Nr. 2781 Ludol &. 1. . [Lantehnberg., Rheini 41087 ellschaft ist am 15. Juni 1921 errichtet. folgendes eimetvagen wocden; nach erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ 1 : irektor Johann Abt. B unter Nr. 31 eingetragenen Firma nüdisches KMatsgerrehl. 8 b. den Sitz der Gesellschaft ge⸗ Köln, Breitestr. 47 490. Sescrn 5 udolf Schwenke —: Lang av, vn [41087] 6. auf Blatt 10 578, betr, die Firma ve regeh s 8 Vorstands⸗ Hehre e. A. bes Eisen⸗ und 1,öS S.e KISne, * 8 a079) Scen ver. Fi er et ist nach des sa.eenege Peftrse deng 5 beFirma vtosche,xä . üt zui2n vno Henge in Leizzig. Die „üihme de Sitz 88 enlcheht ist nach Ir Iee schied 8 ist geworden Rechts⸗ mit beschränkter Haftung in Ferndorf In das Handelsregister 6. 2 semelingen bei Bremen verlegt. waren sowie Fabrikatin tamm 4Fn 2 i. er. ZIn1u“ es Curt Kühn ist erloschen. Scho legt. Vorsta itglieder gemei in ist . eingetragen: O.23. 37 ist zur Firma Rieß & Knx, Nr. 1461 bei der Firma 1. Löhrke nissen der Konfektionsbranche. iür⸗ Feagfetrik Samaria Fuhaber Max 8 „Wilhelm Kuhr &, Söhne, 7. auf Blatt 11 133, betr. die Aktien⸗ Loitz, den 29. Rene 1921. Het EE“ g und stellvertretender Vorstand Friedrich Das Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschaft mit beschräntter nae⸗ & Co. Gesellscha t mit beschrünkter kapital: 50 000 er Gescpeectn än Shhm s(loschan. BLeee heute folgendes eingetragen gesellschaft unter der Firma Deutsche Das Amtsgericht. selled ie elrerteten Si Die Prokura des der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni Karlsruhe, eingetragen: Dur Zeschluß Haftung“, Köln: Josef Weigand hat Kaufleute Otto Bertling, Crn Gefl⸗ Nr. B478“ Fur Der Handlungsgehilfe Wilhehm Kuhr Bank. Filiale Leipzig in Leipzig: Loftz. lalo9-.h kuristen oder endlich v. Prokuriste

Winter in Hannover. 8 - 9 95 Frea o 9 3 28 G , t, sodaß es der Gesellschafter vom 25. Juni 1921 ist das Amt als 1 niedergelegt. a. Harz, und Josef Gickler, end Ostdentscher Metall: Der z6 r Pro eilt G 88 . 1b 8 1921 um 160 000 erhöht, sodaß es der Gesellsch das Amt Geschef ührer niedergelegt. a. Harz. Josef Funi 1921. Me waren ⸗Versand Inh. Gerhard lunior, ist durch Tod aus der Gesellschaft Beed Serraügas 8 Intedahr J Abteilumg 4 nnscha . SEEö

Friedrich Winter ist erloschen. 2 . in „Hispania“ Gesellschaft äftsführer ist bestellt der K t 17 Zu Nr. 575 Firmoe. Sachsegburg, iett 200, n 0, 1e 19. die Fien izedel d Zum Geschaft füheere t se tettt er. gnh. scsstgrthtser ct ir sich allein Schallock. Nied lassungsort: Königs⸗ ausgeschieden; an seine Stelle ist d üee; 1 ; die Kolonial⸗Material ellschaft, Gesell⸗ Hilchenbach, den 30. Juni 1921. mit beschränkter Haftung geändert mann Wilhelm Löhrke, Köln. Die Pro⸗ Geschäftsführer ist für sich we⸗ r. Ieiederlassungsort: Königs⸗ g 5. e Stelle ist der [Heide in Leipzig. Jeder von ihnen darf ; 8 al⸗ Friedrich Harneit, beide in He C———SO“ 3. 1921 ist die Gesellschaft 4 9 8 und 2 des Gesellschaftsvertrages geändert gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erfolgen durch den stein . ür Hoden⸗ getreten. 3 stellvertretenden Vorstandsmibgliede ver⸗ Zuhal Ke er herg und Paul it find erlo B

ehe sst deekin devtzmn Sahaf 6.2e . Jsrns⸗esachschen⸗Bober wvonden, de den 8. Zul 121. NUin. seh ,eeIe. 6 EEnqeeebeüeeeeegeecht. Sen821. . . „7 z2, detz. de. Firwe. Loit, gegegen, 9... Frokariätn .e Aiche enns *

und Direktor Dr. Georg olzani, ei Sä; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ P 1 2 7—. cha⸗ der⸗ . . 7U b Verwe - as Geschäft 1s önle 28 8 2 en 8 auf Bla 4 r. die Firma 8 Das Amts gericht eme sin nicht nur Gemeinschaft

1 iqui .Die beiden 8 25 See- Badisches Amtsgericht, B. 2. gelegt. Kaufmann Christian Faust, Köln, stücks⸗Verwaltung unf 7, Költ, el als persönlich haftende Ge⸗ Begag Isi⸗Werke, Internationagle Schall⸗ Das Amtsgericht. it en nsen ar e Sertbre deZjen gte Geselschaft nur Fens peber P.22geselschie t andeh Kzer. 11 e0 i sum eccf sfährer desei, . gsfn effeheise ene, Pceühnh, 8 bec eserenen fgen handlt. edeenwere, hennr. .nos, iches⸗Fnbesrie Heran aaner vweKenwande. 110a0) ee. Beehnbessnnüe derethndat gemetnsam vexterten. Beschluß der Gesellschafterversammlung Eingetragen in das Handelsregistet Boben * Aktien esellschaft⸗ Köln: UInker ehmens: 1, die Uebernahme 1- Die Prokura des Otto Fürst und des bel der vter Nr. 28 8 5 enen Firma Wisbe big. wic n ist dem Kaufmann Die „in unserem Handelsregister unter berechtigt.

Zu Nr. 1053 Firma Niedersachsen vom 31. März 1921 aufgelöst. Zum Abt. 13 am 25. Juni 1921 bei Nr. 320: Dem Ewald plü 9 Koöln,ist Prokura bfes e wlangen, 2. Vermanlue Paul Arndt i erlofchen Hermer Behrö vnng gege re⸗ Wilhelm Friedrich Adolf Hesse in Leipgzig Nr. 10 eingetragene offene Handelsgesell⸗„.. Bei der Firma R. Wolf Aktien- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ligutdator ist der gerichtlich vereidigte Nordische Oel, und Fettfabrik, ern ec neintschaft wit von mmobilien⸗, Hvpotheken⸗ und Fie⸗ Bei Nr. s Pra 4 Fischer & C en, Fihehens erzeilt. . sschaft Boenicke & Peldenberg mit gesellschaft hier, unter Nr. 404 derselben rgwerks⸗ und Industrie⸗ ; sof ( ; m. b. H., Kiel. Di rokura des dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit von. Imm ülien⸗, Hypot ernchne Alb mpnan Fischer & Comp., Kommanditgesell⸗ 9. auf Blatt 19 137, betr. die Firma Bos 1 3 Abteilung: Dem Johann Wilbelm Wi lercrer in Hannover: Dis Fumo ist whhrenier Fser dan s i rsgcn . n.a s ine Ketelsen 2 Rier ist eeeclies die Gesellschaft sierüneefscscsen bee 8 85 siten Ferte KRaschinenerhieene 1Sen H⸗n Seehens heute e r es Ch. in n. Pette EETTEE1“ mund düaFrea En ist e

in: a * Gesell⸗ 5 E 88 1 . 1 Mtwur 48 Föftt. r osberg i. Pr. endes eingetrag rden: 8 ied Bernhard Alfred Fritzsche ist a .. .. we —A Bl. erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit ei 8 enbert g 58 lr ha für Das Amtsgericht. erloschen Amtsgericht Kiel. Nr. 2169 bei der 8 ma „Germonin Zur Erreichung dieseaft Ffng Fenzeene. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Luckenwalde. 41098] Aentlichen 848 8889 .— Serabar; Iadustrie, usn Kehmeng, ch geser Fe ernae 1r1999 1““ Hünein n he ag ; li tl. loct —. Die Ges Mextins & Sschal⸗ lung vom 7. April 1921 ist § 4 Abs. 1 10 auf Hlatt 638, hetr. Re Phn In unser Handelsregister B am Vorstandsmitgliede oder mit einem Ge. besitz Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister Abteilung A Kiel. [41081) Mülheim: Durch Generalbersammlungs⸗ sein, sich auch an Sta üg- Der bisheri gchesh aft ist aufgelöst. des Gesellschaftsvertragg abgeändert. F. M. Gridel in Leipzig: Die Firma 30. Juni 1921 unter Nr. 43 die Hut. samtprokuristen vertretungsberechtigt.

sst jetzt: Der Betrieb von Bergbau⸗ und ist bei Nr. 217 (Firma H. J. Baeumer) Eingetragen in das Handelsregister beschluß vom 18. Jüni 1921 sind §8 21 nehmungen zu beteiligen. üͤbrer: Arcit ist alleini ge Gesellschafter Ernst Mertins Das Grundkapital ist anf Grund dieses ist nachdem sie auf eine Gesellschaft fabrik Boenicke & Heldenberg, 6. Bei der Firma Deutsch⸗Völkischer dest eunternehmun en, der Crwerb und eingetragen worden, daß dem Kaufmann Abt. B am 27. Juni 1921 unter Nr. 357: des Gesellschaftsverkrages (betreffend Be⸗ 40 000 ℳ. Geschäftsführerre; gecr ger Inhaher eveeschafte. Beschlusses um 49 741 200 auf mit beschränkter Haftung übergegangen Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb für Jadweir 8 1 8 bte Dr. Herpel A Cv., Gesellschaft mit kanntmachungen der Gesellschaft) und § 1 Ernst Heukeshoven und D. vor Nr. 3a7g. Imn i 1921: 198 964 200 erhöht worden. Es zer⸗ ist erloschen. Luckenwalde eingetragen worden. Der Mitteldenrschiand, esellschaft mit

5 ü Zerg⸗ Arthur Fischer⸗Baeumer für die gedachte Gesellse 1 Heutes aa bor 1 2 erhöl 1 die Veräußerung von Grundstüctn, Sn . 8 1 Gesell⸗ (betreffend Angabe des Sitzes) geändert. Poerters Köln. Gesellschaf 18 lashengancte Gev Morr. Nieder⸗ fällt nunmehr in 13 183 Inhaberaktien Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B. Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1921 beschränkter Ha hier, unter

verkseigentt aulichen Gerechtig⸗ Firma Prokura erteilt ist. Hirschberg, beschränkter Haftung, Kiel. ffe gabe des Sitzes) geände „„Kötn. Gesertsere nunꝛ esell n e“ 5 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. (schaft mit beschränkter Haftung. Der] Der Sitz der Gesellschaft ist fortan Köln. II. und 22. Juni 1921. Jeder Ce⸗ eng . HPr. In⸗ von je 600 und 159 212 Inhaber⸗- am 2. Juli 1921. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Nr. 590 decaen n ung:

heeeenah