1921 / 160 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[42806] Oeffentliche Zustellung. Ferdinand Bargon, zurzeit unbekannten [4 klagte zu eilen, an

s f 1b t . 1 3 „Ttafprei V ährigen 609,08 nebst 5 % Zinsen sez 2 * Die Chefrau Joseph Kasprowic Aufenthalts, früher in Borgentreich, Im Rechtsstreite des minderjährigen ie K 2 w g E g 3 äb W klagten, unter der / Be⸗ Willi Rudi Sturz in Cohurg, Vormund: 1914 zu zahlen, die Kost Ree 8 E 1 a 2 Sesen hne e a 8 ihe si ihr der städtische Amtsvorwlid daselbst, gegen streits einschließlich 1

V mächeigter; Hüschtsamvalt Das 1 F A Leffer in Eisenach, verfahrens 76. G. 77 8 8 1.“ 4 . 81 je über 50 ℳ? Duisburg⸗Ruhrort, klagt ge⸗ fhe⸗ getrennt habe und ihr keine den Fuhrwerker Allred 1 V .G. 77 u tragen un

ü b i w Unterh wird der Beklagte zur das Urteil gegen 1

über 100 ℳ; mann Iosefasprowicz, mehr zukommen lasse, mit e“ eh wird de 5 gtover vorlän e 1 1 en en E a e er un reu 1 e 1 1 n

über 100 ℳ; enthalts, früher in Salsig am Rhein, auf auf Wiederherstellung andlung des Re⸗ r S. chtsstreitz 4 8 Berlin, Dienstag, den 12. Fuli 11X““ 1“ 1921 —— —ÿ—ꝛꝛ⸗õ—

8

ℳ; Em. XI F eidung. Die Klägerin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ hüt. Amtsgericht, VI, Eisena

v anpli 8 livi . den 7. Juli 1921. 1 EEE 3113 üer 100 ℳ, verlost zum 1. April gten zur mündlichen Ver⸗ III. Zivilkammer des Land Neue riedrichstraße 15 v„

Sr Meiningischen Sieben⸗ treits vor die I. Zivil⸗ Porerborn auf den 12. No⸗ 838 8 51. MStad. w 1eser Sehee hiehne gg ee eg79, Bencteficht 8 Latemen⸗ 1, Vormittags 9 Uhr, mit [42811] Oeffentliche Zustellung. SFeren 158, auf den 31. Oktober ssachen. 228 9 9 6. Erwerbs. und Wtrts ssenschafua. r 3⸗ Serie 4778 Nr. 35. Zi 78, auf den 26. Oktober d rung, sich durch einen bei, Heinz Werner Kaden in Dresden, geb. 1921, Mittags 12 Uhr, geladen. 1 nr,s Verluß⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Niederlassung ꝛc. von E

Wieiningen, den 20. Juni 1921. 1% Vormittags 9 Hgr. E 8 8n G düe Rheglere ö I 32 eesen 8. 88. Ge. B bersöufe vereecdensoer⸗ eefaeäase nc. 4 8 Pan ““ ga ris Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Aufforderung, sich durch einen bei diesem als Prozeßbevollmächtigten vertre en zu e ——=—— Ge. des Amtsgerichts Herlin⸗Mitt. er t Verlosung ꝛc, von Wertpapieren. 1 ÜSG . Bankausweise. ü.e. ae... 8,29 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 1 rozeßbevollmächtigter: Rech Abt. 55 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. vingeigeenreisa⸗ Anzeigenpreis ein E1“ von 80 v. H. erhoben. b 8 Bekamtmachungen. 11. T tclam.

lassen. 142759 5 b 3 den 13. i 1 eimer Justizrat Dr. Weyde k In 2 Aufgebotssache des Tagelöhners Pro⸗ Felens dveeen..e beverdorn dn 18. Jen EFFrfurt, klagt gegen den Sch [42798] Oeffentliche Zustellung. yüy——y Wss“—“ HhheheüncBitezeünan Bebeübeünt ———

einrich Ludwig in Thüle hat daz unter⸗ ichtsschreiber des La Hahn, früher in Erfurt, uyte B Der Kaufmann „Werner Schlupp j zeichnete am 30. Jüni 1921 42812] Oeffentliche Zustellung. vneefese Fesienan 5 hauptung, daß er alh außeg selicher 1858 Berha, Fcicsrebeceschenstraße9, Peen 2☛ Befristete Anzeigen müssen dre Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l☚ s . b 9 2 VvIr 9. ing von Unterba er ter: r. Friede⸗ vebpeebgetgzeheag über die im Die Ehefrau Anna Lehmann, geborene Die Ehefrau des Schachtweisters Paw⸗ fei 35 Antrage guf kostenpflichtige mann, Berlin, Potsdamer Straß d 2 11590 11625 11677 1182 b ;

9 So i, in Neumünster, Rosenstr. 26, 2 b. Fubel. Ringenwald z 1 tpap Grundbuche von Thüle. Band 11 Blatt 27 Sehesreh 6 Hurnümchtigte: Rechls⸗ lack, Agnes geb. Fubel, zu Ringenwalde, vorläufig vollstreckbage Verurteilung zur klagt gegen den Kaufmann Frierich A f V [42824⁴] 8 82' 1 W 8 Cfrüter Wend 3 Blarr 135) in Abt. 11I K ägerin, Prozeß Kreis Templin, Prozeßbevollmächtigter: Zahlung einer Jahresunterhaltsrente von Meier, früher in Berlin, Feldstraße 2, ) 1 gebote, er⸗ In Sachen des 4) er osung K. von e jeren. 8 555 2

Berlin⸗Mitte, Abteilung 55, in erlin

8 je Klägeri . laden. Grund §8 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem Lebens. Die Klägerin kadet den Beklagten 1921, Vorm. 8 Uhr, ge ch lagte vor das A 7 mt . —2—WIWIWMT

1 a 3 Liedke u. Dr. Kruse b 5.n. 1 8 1 1

ü Salzkotten ein⸗ anwälte Justizrat Dr. Lie zuse Rechtsanwalt Dr. Fließ in Stargard 1800 eintausendachthundert Mark ijetzt unbekannten Aufenthalts, auf Lief⸗ Knorrn als Inhaber der Firma (Melzer's

8 1616 Flensburg, klagt gegen den eiter . Pomm., Gerichtsplatz 4, klagt gegen vom 24. April 888 cig 23. April 1936 rung von zwei Biedermeierstüͤhlen n 8 list⸗und Fundsachen, Huchhandlung in Waldenburg Schlesien 88 eeeie Fag. 12397 13887 1338 12299 j 8 4220 12 3 2 5

Nr.·1 aler Judikat nebst 5 % Nohe, hasch auf grun d ihren Ehemann, den Schachtmeister Michael in vierteljährlhchen, am 24. April, 24. Juli, Biedermeierlehnstuhles, welche, er mit Klägers, Prozeßbevollmächtigf: Rechts⸗ Zerlosung des 3 ½ % igen Anlehens der Stadt Nürnberg von 1878—1888. E 1.

Nr. 1: 29, öswilligen Ver⸗ 1 1 5 Zinfen seit 27. Dezember 1854 und 2 Taler . Pawlack, früher zu Klützow j. 24. Oktober / und 24. Januar jeden Jahres noch anderen Möbeln von deyr Bekla anwalt Dr. Schwedler in Wöenburg in ; nen Verlo *† 3er vn 111 istellungen n. dergl. Scieien geuen, den stzfen Wiro. b nees duneeacen Ecu deeescherizungen dar Lücse Räenreh, helh 17869 1288 12398 13893 „September 1857, eingetragen häuslichen Gemeinschaft mit der Klägerin. 1 in Beträge/ sofort. Zur mündlichen Per⸗ im Sommer 1 Fbthen .2tto Frenee üg ursprünglich mit 4 % verzinst und vom 1. Januar 1898 an auf % ab⸗ 8 1337 .Februar 1858; Nr. 2: 11 Taler Sr zu trennen und den Beklog 1 andlucg des Rechtsstreits wird der Be⸗ 1920 gekauft und bezghlt hat, mit d Oeffentliche Zustellung. othefels am Main, Quichenhaus, jetzt . 13508 13545 13645 13677 gr. 5 Pf. Judikat nebst 5 % Zinsen Die vlsgerin Süude des Fflas er schuldigen Teil zu Frklären, eventualiter ben vor das Amtsgericht in Erfurt, Antrage auf kostenpflichtige gegen Sichen ase Here Anna Bickel zu Bochum, unbekannten Aufenthaltg, haßten⸗ hat gestempelt handen, sa, ee, ve. 0,88 ezenssdhi 213 250 285 293 340 341 15781 13819 13254 13913 it 1. Januar 1856 und 29 Sgr. und vern die r⸗Iivilkammer des Landgerichts den⸗ Belagten zu⸗verurteilen, die häus. Zigimer Nr. 76, auf den 14. Oktober heitsleistung vorlaufig vollstreckbare e⸗ etaülstraße, 9, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ der Kläger wegen einer Kaßreisforderung 376 384 425 434 478 481 524 528 548 611 629 651 661 691 713 727 733 742 14958 14087 14181 14216 fernere Kosten aus dem Mandate vom vorsensholg auf den 3. Oktober 1921, liche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder- 1821, Vormittags 9 Uhr, geladen. urteilung der Beklagten, zwei Biedermeie⸗ näͤttigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenbaum, bei dem unterzeichneten Alggericht Klage 763 781 782 796 822 885 915 938 966 994 996. 14272 14300 14342 14424 9. Juni 1857, eingetragen am 12. Februar Bormeliaus 9 Uhr, mit der Auf. herzustellen ups dis Kosten des Rechts. Erfurt, den 7. Juli 1921. . stühle und einen Biedermeierlehnstuhl an ter, agt gegen den Bergmann Fritz eingereicht mit dem Angte, den Be⸗ Lit. B zu je 1000 ℳ: Nr. 58 59 91 92 114 115 155 156 202 203 209 14537 14589 14595 14615 1858, werden für kraftlos erklärt. eeaset. 8 8 1“ esem streits zu trogen. Die Klägerin ladet den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den Kläger zu liefern, und falls er dies Gramatzki, Beklagten, früher in Bochum, klagten kostenpflichtig zu rurteilen, an 210 444 445 513 514 593 594 605 606 710 711 715 716 775 776 789 790 865 14688 14735 14760 14774 Salzkotten, den 30. Juni 1921. Beelchten zugelassenen Rechtsanwalt als Derlagten, zur mündlichen Verhandlung Abteilung II. nicht kan, 1500 ℳ, nebst 4 % Jinse tnt unbekannten Aufenthalts, unter der den Kläger 923,95 Ist 42 %, Zinsen 366 883 884 982 983 988 989 1084 1085 1093 1094 1130 1138 1243 1244 1277 14926 14966 15008 15022 Des Amisgercht. Feaiehtevalmtachsigten wertfeten ar lassen. desd. esgeizan voricie nens Sädig seit dem 3. Juni 1920 zu zahlen. Der bttauxtung, daß der Beklagte der Klägerin vom Tage der Zustellundieser Klage zu 1278 1319 1320 1335 1336 1393 1394 1434 1435 1465 1466 1475 1476 1495 1496 15179 15302 15385 15390 42774 Flensburg, den 1. Juli 1921. kanzwet des Landgaiches, 3, 19,1., (42815] Oessentliche Znstellung, Klager ladet den Beklagten zur muͤnd⸗ gihn, auch zur 1538 1539 1576 1577 1578 1579 1607 1608 1656 1657 1800 1801 1866 1867 1918 15455 15504 15523 15540 lerDatlh A zschlußurteil/ bom 5. Juli Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ig zemitte auf den 26. Oktober 1921, Die minderjährige Martha Liesbeth lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor pell bis 23. Mai 1921 den Betrag Tragung der Kosten Arrestoerfahrens 1919 1984 1985 2041 2042 2045 2046 2188 2189 2190 2191 2192 2222 2228 2224 15035 15710 15729 15804 g ist der am 14⸗ August 1581 z0 rmittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Koal, geboren am 11. November 1907 in ele 25. Zivilkammer des Landgerichte 1. in un 1050 und für vierzehn Tage Kost zu verurteilen, auchdas Urteil gegen 2225 2226 2387 2390 2391 2392 2393 2607 2608 2609 2610 2611 2617 2618 2619 15934 15938 15992 15998 unsann geborene⸗ hann Seba [428131 Oeffentliche Zustellung. förderung, einen bei dem gedachten Gäe. Cottbus, vertreten durch ihren Vormund, Berlin S. 11, Hallesches Ufer 2981, rr dieser Zeit 168 und für Darlehn Sicherheitsleistung fevorläufig vollstreck, 2620 2621 2668 2669 2670 2671 2672 2756 2757 2758 2759 2760. 16101 16200 16288 16377 2 Die Frau Else Greim in Frankfurt richte zugelassenen Rechtsanwaltzu Wagenführer Paul Koal in Cottbus, Zimmer Nr. 125, auf den 24. Novembet 10 sowie für Anzugsstoff 200 ℳ, bar zu erklären.é Tuin zur mündlichen Lit. C zu je 500 ℳ: Nr. 210 211 213 214 216 217 218 219 220 221 307 16439 16441 16483 16580 16639 16668. a. N., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zunm rhecte der öffentlichen Zustellung Bautzener Straße 147, 1. 1921; Vormittags 10 Uhr, mit der 1= glmmen 1518 ℳ, verschulde, mit dem Verhandlung des Ptsstreite ist auf den 308 309 311 312 313 314 315 316 317 627 628 620 630, 631 632 633 684 639 1937, e dest,dehefür eas, Rechnungsjahr ericht Bremervörde anwalt Dr. Alex Jessel, Frankfurt am wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Pulve Aufforderung, sich durch einen bei diesen genage auf kostenfällige, einschließlich der 21. September.921, Vormittags 636 688 689 690 691 692 693,694,695,696 697 1178, 1174, 1175 1176 1177 1178 1921 vorgeschriehenen Tilgung im Betrage Herch Jußnh 1 1 b „gemacht. 1 ce. r alberstadt, klagt gegen den Josef Bauke, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt all isen des voraufgegangenen Arrestver⸗ 10 ¾ Uhr, anbermt, zu dem der Be⸗ 0 1181 1182 1406 1407 1408 1409 1410 1419 1420 1421 1422 142 2 von 106 200 ist durch Ankauf bewirkt. den 5. Juli 1921 Main, klagt gegen ihren Ehemann, den Fahr 7. Juli 1921 H Ke 1 1179 1180 1181 419 1420 1421 1422 1423 1502 1 . burschen Fach Greim, früher ip/ Frank Stargard t. Pomm., den 7. Juli zuletzt wohnhaft in Halberfladt, Rosen⸗ bEb111““ vertreten zu lassen. fohrens 22 G.39/21 vorlaufig vollstreck, klagte vor das eerzeichnete Amtsgericht, 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 111l. Noch nicht eingelöst: Behrendt, winkel 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, ktenzeichen 38. O. 70. 21. mce Verurteilung des Beklagten auf Zimmer Nr. 3 hiermit geladen wird. Lit. P zu se 300 ℳ: Keine. 8 . Aus s 1. Verlosung per 1. Nov. 1910

1 furt a. M., jetzt unbekannten 2 ichtsschreiber des Landgerichts - e; 8 mm v. gstell ist dem Kla

Ausschlußurteil Gerichts sur 3 Gerichtsschreiber des Landgerichts. wegen Unterhaltungserhöhung, mit dem Berlin, den 4. Juli 1921. lung von 1518 (fünfzehnhundert⸗ Die öffentliche istellung ist dem Kläger it. ie 200 ℳ: Keine. Nr. 10765. [ 27. 9 2 ist 88 am I B [42801] Oeffentliche Zustellung. Rnteage den Delh⸗ en befeecdeite zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. vamirh naf 426 Finsen seit bewilich und Einlassungsfrist auf eine n. H 68 18 100 ℳ: Keine. 198 Verlgsang ver 1; Verenger .März u Killensberg geborene mit Mãaͤ ia Friedrich’ Das minderjährige Kind Edith Peters verurteilen, außer den in der Verhandlung 1 9. Mai 16 an die Klägerin. Zur Woche bestim. . . ngg ulbverschreibungen, welche mit Kint⸗ 9 Nr. 4 Ai. emem Mte h B läcg 2 . Februar 1908, der [42802] Oeffentliche Zustellung. nündlichen Verhandlung des Rechtsstreitt Waldens in Schlesten, den 1. nüest nag 1eValt 8.ehng Fe Jhers arrare eukatt P. 1531 1585 1719 2516 3120 3169 4227

Ackerer Heinrich Dreisten für tot erklärt. ibe, in Schwerin, Klägerin, vertreten durch Guttentag, den 5 verlassen habe, mit del er Ehebruch treibe, in Schw ch Der Kaufmann Gerhard Rollbrocker in vird der Beklagte vor das Amtsgericht 7. Juli 192 Stückzinsen gegen Rückgabe der abauittierten Schuldurkunden, der nicht verfallenen 4388 4605 5112 6428 6564 6716 6998 1 treits vor tigter: Rechtsanwalt Hülsmann in Bo - Das Amtsgericht. e silkammer des Landgerichts in klagt gegen den Konditor Otto G. dung des/16. Lebensjahres zu zahlen, und Gustavstr. 43, jetzt unbekannten Alfent, Bochum, den uli 1921 Fabrikant in Weinheim, derselben in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten sowie bei der 12520 12 [42776] 8 M 12636 13477 14147 14199. Durch Ausschlußurtei‚ 1 Sg un er durch hauptung, daß der Beklagte des Rechtsstreits wird der Beklagte vor schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung Johanalier Rosenberg in Frankfurt mäßige Verzinsung. Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuld⸗ 640 731 81t 3860 1618 11886 1467 16588 0 wohnhaft in Osten 90 d. Oste für tot vertreten zu lassen. 1920 geschlechtlich beigewohnt hat und mittags 9 Uhr, geladen. sleg 1 ug gebracht. 1“ zug 88 noch rücktändig und unerhoben: 3218 3263 3327 3728 3977 4043 4137 1 ägeri —9 lichen Vexhandlung des Rechtsstreits vo änd früͤ I1“ urteilung des Beklagten, der Klägerin vom b g ztss 3 der Firma Fränkel & Co., früher in she Pferd zurückzugeben und 3000 Lit. B Nr. 2526 zu 1000 ℳ; 4882 8233 8230 8287 8888 8818 1288 142777] gegen ihren Ehemann Georg Riedel, jerteljährlich8 vollmächtigter: Rechtsanwalt /Dr. Zustellung wird dieser Auszug der Klage der llschaft Fränkel & 565 zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan er offenen Handelsgesellschaft Fränkel Lerurteilt, an den Kläger weitere 20 000 Lit. B Nr. 1118 1 1 8 7156 7287 7459 7589 7595 7603 7683 wohnhaft, für t Klage vom 29. März s jeden Kalendervierteljahres. Zur hauptung, daß der Beklagte üls Ehemann erichtsschreiber des Amtsgerichts. iher 40 000 vom 19. Februar 19] Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vor⸗ Lit. A Nr. 104 zu 3000 EEEEEEEETEETTbb111

2

Als Todestag st der 31. Dezember 1873 m. idung der Ehe. Die seinen Vormund, Oberstadtsekretär 1(Klägerin versprochenen 9 monatlich 1 1 4 festgestellt. 7 ; 192. nit demn aeg⸗ Beriaung. qur mandg⸗ Frxgof in Schwerin, Prozeßbevollm itere 66 monatlich an Klägerin von Bottrop, Prosperstr. 227, klagt gegen den uf den 22. September 1921, Vor⸗ Der Gersschreiber des Amtsgerichts. Zinsscheine und der Erneuerungsscheine beginnt am 1. November 1921 kosten⸗ 7157 7215 7648 7827 8392 8403 8805 Heinsberg, den 27. Mai 1921. ung des echts g der Klage bis zur Vollen⸗ Bergmann Karl Grüner zu Bottrop, nittags 9 ügr, Fimmer 45, geladen. (42825] und spesenfrei bei der Hauptkasse der Stadt Ss ferner bei allen mit ign 54 2 agt geg frr. vori S. Th. ch, h ftsver 8 Frank M. auf den 10. November früher in Bochum, jetzt unhekannten das Uyteil für vorläufig vollstreckbar zu halts, auf Grund der Behauptung, daß otsch, J.⸗O.⸗S., urch Rechtsanwalt Pfisterer in städtischen Sparkasse in Nürnberg. 1 F 9 4.X. n 8 9 nügr, Fimnne Aufenthalts, Beklagten, unter 1 Zur mündlichen Verhandlung Beklagter ihm 595,80 an Waren ber⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Peeerete klagt fesen den Pferdehändler 8 schen eserace. 1921 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflicht⸗ v xrxx. ies. Gerichts vom 1. Juli 7137, mit der Aufforderung, si ing, da Mutt G 1 chtzen i di Gerichte el en der Klägerin in der gesetzlichen Empfängnis⸗ das Amtsgericht in Halberstadt, Zimmer 8, des Beklagten, an den Kläger 595,80 4 0981 1 Zt. an unbekannten Orten, mit urk vird vom Ultage ab vergünstigungsweise und solange der unt ; 8 ““ Hbmöch Bun, vebgern ““ Ferichte, iahelacsenen zeit voc 5. Vn der gesebrg bis 5. April auf den 24. Oktober 1921, Vor⸗ nebst 4 % Zinsen datauf vom 1. Mai büen Kaufmann Jacob Kohn in Leipzig, 889 8 den Beklagten zu ö Fethsae nicht Soen Me gth t, ein Centenhen⸗ von 2 % eööö hir. g. 1569 1582 1595 1596 1652 8 1921 zu zahlen und die Kosten des Rechtz⸗ gonasstraße 7, Prozeßbevollmächtigte: in „Wandlung des unterm 12. Mai fallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in 27 1664 1666 2016 2400 2536 2551 erklärt. Frankfurt a. M., den 6. Juli 1921. als Vater der Kläger 1 in ö ge⸗ . Juli 1921. . f Fnge 4— seilnammälte Dr. dchspie in haͤbgeschlossenen Pferdekaufvertrags zu 16 2728 2739 2769 2821 2922 3137 Geri iber des Lo ichts. ird, mi eifer, r . Leipzig, e Kaufleute Nathan „en. aßs 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, ammen wirde, uig dennnehage Lenf als Gerichsschralber dez Amtsgerichts. Feläger lader den Beilagten, ur nin. 1n dlcgel ond Wer Fränket. Inhaber vpie das shfe bond biesen üegeen a)due, büberen, verlssungen Snd, 1gs üge altag 1, heawerheehlg’. 4143 4721 4357 4363 4420 4987 4704 142814] Oeffentliche Zustellung. ostenfällige vorläufig vollstre r 8 Fränke r 7 68 as ihm von diesem übergebene az) aus der Verlosung vom 1. Juli (Verfalltag 1. November 1918): 4725 4758 4780 4787 4788 4822 4928 ceuli Riedel, Babette, Arbeiterin in Fürth, Tage der Gehurt, dem 3. Oktober 1920, [42821] Oeffentliche Zustellung. das sgericht in Bottrop auf den Gahren bei Leipzig, jetzt unbekannten st 5 % Zi 1 L. 47 zu 200 den, ancerict n. vertreten durch I Arnstein in bisse 8 Vollendung ihres sechzehnten erglehafn Elise Manka, geborene 21. Feptember 1921, Vormittags Aufenthalts, auf Grand der Behauptung, a. 6 Sin sät 1e. Mai 192 ,cn 1 vrelssunn vom 1. Juli 1919 (Verfalltag 1. November 1919): 5521 5529 5833 5970 5711 5849 85889 K-.- 28. Ladenr is Fürth, ladet in dem Ehescheidungsprozesse als Unterhalt eine im voraus Dömcke, in Wilkendorf (Kr. Wehlqu), 9 ½ Zum Zwecke der öffentlichen daß die beiden Beklagten als Inhaber’ 3 5 Pferdes wird der Beklagte 1 Lit. A Nr. 275 1.09. 8 1 1000 1 855 89 6 g r. 8 Durch Ausschlußurteil vom †. Juli 1921 Schlosser, zuletzt in der Heil⸗ und P 360 (dreihundertsechzig Mark) zu zahlen, Ulmer in Wehlau, klagt gegen de bekanntgemacht. Co, in Waren bei Leipzig, dem Kläge, 5 1 G EEEE 112 1874 1875 2596,* je 500 ist der Sattler Georg Werss. geboren am sanstalt Gelasgec ggt, Nnhec it b ar die nethündigen Betraͤge sofort mann Johann Manka, früͤher⸗ in Bottrop, den 6. Juli 1921. als Gesamtschuldner für Shte. d hüchst zu de Plezucszenser elt 4. De S A E vr. 909 916 918 2736 81. 900 ℳ. 77738 7797 7829 7843 7870 7992 8442 31. Juli 1894 in din, dort zuletzt enthalts, unter Wiederholung des mit der ie werdenden am Ersten linghausen, Turmstraße 5, unter der Be⸗ Unters rift), Justizobersekretär, suma Fränkel &. Co. akzeptierten Wechf Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das o,) aus der Verlosung vom 1. Juli 1920 (Verfalltag 1. November 1920): aes iir. 8688 852* 1v 82.

Todestag gilt Antrages den Beklagten ündle ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits seiner Unterhaltspflicht nicht nachkomme, alig am 2. Mai 1921 und am 4. 7 I ündli 1I1nq 1 V 1.“ 166e6 1 wird schenpeffagie vorm das Fassftricht dem Fecrnae g Vestagie durch [42808] Oeffentliche Klagezustellung. ghel mangels Zahlung protestiert,; dHafgsans-sesü hfacht uttsnnebcher. Br. 8 Pr 110882034391595 1g01—2ü83 2087 2088 31. 10990 ℳ, 1 10903 11034 11205 11260 11264 11275 in Bochum 82 den 22. September vorläufig vollstreckbäres Urteil kosten⸗: Der Schauspieler Hermann Kröger, Betrag von 40 000 schuldetemit klagte en das Amtsgericht in Weinheim 8 Lit. D Nr. 156 zu 300 ℳ; ü 11461 11534 11537 11712 11764 11793 [42796 ¼ Oeffentliche Zustellung. 4 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer pflichtig zur Zahlung von monatlich 300 z. Zt. in Borkum, Kurtheater, und 18 Ge⸗ dem 6g die Beklagten als Gaͤt⸗ auf Mittwoch, den 21. September Lit. E Nr. 149 1428 1448' zu je 200 ℳ. 11815 12041 12100 12130 12147 12164 In Sachen Hartnagel, Dora, Handels⸗ forf A- . Nr. 45, geladen. Der Klägerin ist das f; 1. Februar 1921 zu verurteilen. Termin nossen (Schauspieler und Schauspielelinnen schuldner zu verurteilen, 1. an den ger 1921 Vormittags 9 Uhr, Zimmer NRuürnberg, den 1. Juli 1921. 12275 12424 12500 12528 13053 13146 1 sehefrau in Weidenbach b gn eri forderung, *₰ Armenrecht bewilligt worden am 5. März zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vertreten durch Kröger, klagen 40000 nebst 6 % Zinsen sedem Nr. 56, geladen. Die öffentli e Zu⸗ u“ Der Stadtrat 13362 13628 13738 13793 13827 1390 S F ch Rechtsanwalt W sse iz gelassener Rechtsanwalt zu feiner Ver⸗ 1921 G streits vor vem Amtsgericht in Reckling⸗ Theaterdirektor Paul Brau 2 Mai 1921 zu zahlen und diebsten 8 8 1s bewilligt J. V.: Dr. Merkel. B 111“ ——11““] L“ ndels: b . . 3 tsch, J.⸗O.⸗S., 8 i s8 9 Uhr, anberaumt. Zum enthalts, aus Engage verträgen, m v -9 - 4 1 ne; s 88 8 28 I Hendelamann vas Weiden a Meieem. Frrche engs,h, F 1. Vandgerichts Gerichtöscherloce Arnttzerichts Zweck der ce nihren auszeliun 8 b aufrge uns von hsen Führena nu tragen, 2; dn vfech 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 142288. i h;eatittes Absete 818 heanmäßige Fngung 8 8s 18* sit ngee sts. 1 1 8 echtsstr ären. 8 . ; 1 .4 % . 182804 Oessentliche Iustelung. dieser Aluehug, den ldgr 86 uc set niache eritt. becläten. Der eläger ladimg des (42876 Heffentliche Zustellung;, Guf Brund dean, dschnseun s9et he nen in büae esn, ange aes Abt. e

Termin zur mündlichen Verhandlung 8 8 1 8

der Sache vor dem Landcericht Ansbach, [42816] Oeffentliche Zustellung. derjäbri Kindet 1. Rut Recklinghausen, den 30. Juni 1921. ist zur Feriensache erklärt. Termin zur llagten zur mündlichen Verh e Die Ehefrau Wilhelm Todt, Minna b Abt. II.

Feütknner ansszange , Zocacre. Die Ckeficn Müraugedetnzesd Pehater, gehnen an 5. üäebe wee. S aehte deieeissenae cnat ahe g gaszvanr er gis 10 Selten 1r e. afecedie 3C1—

5e bem emin n re älte 2. Lothar Tichauer, geboren am 4. Mai —— SF 1 den 7 tember 1921, 1, Vor⸗ Straße 20, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ zahlung zum 1. April 1922 ge⸗ 1919. Nr. 13714 15695 15816. losung oder Ankauf. mittags 8 ½ uhr. Zu diesem Termin Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 1914 3. Erna Tichauer, geboren am [42795] Oeffentliche Iustellung. Uhr, Segae im II. Stos⸗ mf den 24. Oktober Iforderung, anwälte Justizrat v. Eck und Wolff in Fhmuaß III. 4 % Ainseioe vom Jahre 1908, 4. Ziehung: 8 Juni 1921.

wird hiermit der Beklagte unter der Auf⸗ Justizrat Dr. Linckelmann und Dr. 25. April 1916, sämtlich in Breslau, Die Firma Julius Prinz, Inhaber Belagte wird hierzu geladen. hnae, 9, Uhr, mit de Zerichte zu⸗ Wiesbaden, klagt gegen 1. den Wilhelm Die Einlösung erfolgt vom genannten Anszahlung: 1. November 1921.

n beim Landgericht Ansbach berg in Hannover, klagt gegen i 8 17 wohnhaft, und fämtlich K Julins Prinz i ws 1 einen bei diese Herbrand in Adelbaden (Schweiz), jetztmit S 2 1 d-e Swen Rechtsanwalt zu seiner Ver. mann, den. Arbeiter Georg, vntenienftrage 1,, wohgnect, und sömieh Karfmama Julies Prinha 15,9eeh ch Emden, den 4. Jul 1971, aegch gitsenen Rechtsanwalt ahrosegbevoll⸗ Herhvandin Maslntballe 2 dir ninder⸗ ee heem Keüsse Lon g. 7 1 e g. Feege. bewkresert 8. ee..eebüneegs lrgeche Harche enhs dhr leiheltsn ngham bis d2 gen Z bevolmächtigler: Zustimt Stesfr in Der Gerichtefheeher es-—nizent⸗ nüeägns eneben un g. sährige Margarethe Herbraud, vertreten Bankfirma Gebr. Röchling, Saar⸗ oder Ankauf. * 17010 17012 17045 17148 17192 1719

E11e4““ Gutenbergstraße 48, klagen ge Allenstein, klagt gegen den K. [42809] Oeffentliche Klagzustellung. G, ee he sssger. Rüch hren hater den ceminer Dee vhit. brüͤcken, 6. Ziehung: 27. Juni 1921. 17202 17206 17238 17239 17251. ust Herbrand in Adelbaden, un Bankfirma Gebr. Dammann, Han⸗ Auszahlung: 1. November 1921. u 2000 Nr. 17307 17475 17484

ivilkammer des Landgerichts Ansbach mit dem A ndelsmann Josef Tichauer i een Hier S r 3 119: ill Wi zuerski in tenburg znnrei zppner in 11I1“ 1 vom 6. Juli 1921 bewiliigt reslau, Antonienstraße 17, (Polen) unter der Behauptung, daß Be⸗ 8 räulein, n 1 beheehn des Landgerichteipsig .“ eee daß die Beklagten als Erben es IIETIETEE

Ansbach, den 8. Juli 1921. cha Die Klägerin ladet den bekannten Aufenthalts, auf kla 1 ünsa⸗ 1918 1 krei g 8 überei des Landgerichtsn Kündlichen; gter am 17. August. 1920, mit dem Justi in C 1 iche⸗ b des am 21. Mär in Frankreich ge Moßthake & Lindemann, 5000 Nr. 43 99 129 136 166 17700 17739 177 7952 18189 vc“ Ber gthgs nes h n eehgadlung Fäaptung, . den ehelichen damaligen Wohnsitz Gilgenburg, vom Rüfgeh, ⸗gs Wagenden Lenihhis CCC stellunge. o, fallenen Adolf Kall Eugen Peters ver⸗ Battsene, nebnc un, 1,5 29909, 6611.73,99 129 125 495 ,17909 18749 19852 18289 19851 18889 142797]) Oeffentsiche Instellung. des . Kindern des Beklagten/ gegen diesen ein Kläger für 11 025,30 Waren gekauft, kectsenz, Bankhaus pflichtet seien, bei der Reichsschulden, der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ 609 618 639 733 754 783 776 778 784 18684 18738 18771 18920 19061 19212

8 1 9 3 1 2 halts, wegen e. w 883. Bycgbechts e Pann der nat og Angpruch auf Unterhott zustehe und der trotz Aufforderung zcdoch nicht bezahli E“ afenthghg , h Fsalsiaf Flials smͤchtigter: G. berwaltung den Antrag zu stellen, daß die heim. 818 823 827 346 865. 19308 19358 19373 19382 19412 19505

Die Ehefrau Marichen Katharina Daum, v 1 1 8 Janssen, in Angelsburg bei Wittmund, 79- er a 192n, e dormittahs Beklagte sich dieser Verpflchtung entziebe,, lrage, den Bellagten kostenyfichtise Berurteilweh zur Zahlus 2 Lwrrz und N. hihr Koblenz, klagt dort hinterlegten 090,„g Kriegsanleihen Berlin, den 5. Juli 1921. 2000 Nr. 1028 1061 1084 19511 19519 19630 19680 20037 20180

I1“ 10 mit der Aufforderung, v. ; “] „mit 9 . 1 2. . ,14“ Ehe „Arbeiter Karl der drei Kläger / vom Tagg. ustellun 20 zu zahlen. Der Kläger durch evtl. gegen Sicherk ündli orf, jetzt un „Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ Der Grubenvorstand. 5 45 8 2

vertreten zu lassen. III 8. R. 92/21. g 8 G zu zah ger streckbares Urteil. Termin zur mündlicen unter der Behaupt 88 kakgfanget urteilen, bei der Reichsschuldenverwaltun Kempner. Ullrich. 2 1245 1889 1980 1978 290 298: 166“X“”

jetzt unbekannten Aufen rüher in dieser Klage eine vierteljährliche im ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 den ’. 8 1

ngelsburg bei Wittpruünd, auf Grund 6 88- ; voraus zah . 1 mber 2 2010 u 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. fäͤhrlich biß zur Vollendung des 16, Cebens⸗ 4. Ziyltammer des Landgerichts in Allen⸗ hhauf Mittwevch, den 21, Seht ui ewäbrung Pasgebr) gdl don dem am 21. März 1918 gefallenen Adolf 222. Tilgung städtischer Anleihen 2726 2741 2751 2838 2846 21881 22064 22142 22277 22297 22300

des § 1567 Abs. 2/B. G.⸗B. mit dem Sitzungs⸗ 3 1918 gefa eidung. Die Klägerin [42819] Oeffentliche Zustellung. jahres zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ stein/ auf den 8. Oktober 1921, Vor⸗ ban 85 eg 808 e me⸗ 82. 2 1enahe ünsehe mit dem Antrage, Karl Eugen Peters in Biebrich zu bean⸗ der Stadt Frankfurt a. M. 2 3003 3004 3010 3015 3029 22311 22314 22441 22470 22494 225

een zur mündlichen Ver⸗ Die Ehefrau des Hubert Veller, Martha streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, e. curtei tragen, daß die im Reichsschuldbuche auf .3 ½0 ihe vom Jahre 1903 3089 3200 3226 3250 3278 22537 22680 22739 22762 22770 echtsstreits vor die erste geb. Schulz, in Berlin, Brüͤsseler Straße 62, handlyig des Rechtsstreits wird der Be⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗flagte pürd hierzu geladen,, n Hetagten eFfrurteilen; an die Konto,50%½ 1 P,28,141 auf den Namen I. 3 ½ % Anleihe, vn⸗ Jah EETSESSSSEeeEö113“] des Landgerichts in Aurich Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Uhl⸗ klagt’ vor das Amtsgericht in Breslau, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Der Gerichtsschreider des Amtsgerichtt e- 1. Januar 1921 zu des Adolf Karl Eugen Peters einge⸗ Nach dem Privilegium vom 30. Sep⸗ 3509 3526 3538 3623 3765 23335 23351 23461 23479 23528 235

teinbömer in Aurich, klagt Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

dge .1en 1de1g. ce. lorn en enbeng, 1ege d, he ee tac fien⸗ 8 sher Farhandlung des meigf, an,n do gitnbigen Zicsan enfehe EEEEEE..“ 8934 2942 1941 3982 492, 28643 28091 24891 23892 27795 25.. 0 8 - 8 ; 4 Se. 72 . 1 1 osn er Ankauf. 1 5 24021 24⁴ ch durch einen bei diesem Gerichte unbekannten Aufenthalts, auf Grund des geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lee SNestec 1 Köln, v. urwied 5 89 26. Or. Chefrau Wirhelm Todt, 1e. Febee 9 9. Baeng: 27. Juni 1921. 4505 4533 4674 4753 4844 24146 24148 24168 24185 24219 24220) näch⸗ nbber 192 Vormittags 5 Uhr, Wiesbaden werden, 2. das Urteil] Auszahlung: 1. Nobember 1921. 4870 4872 4906 4919 24224 24243 24268 24404 24466 24485

zugekassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ § 1567 Ziff. 2 eventl. § 1588 B. G.⸗B., stellung wird dieser Auszug aus der Klage 1“ 3 vbonollmäch 8 bewollmächtigten vertreten zu lassen. mit dem Antrage, die Ele der bekanntgemacht. Aktenzeichen 26 C. 189/21. 11 5 eh ntnüche Hustenung. thal 85 85 asrgg. ds 88 hrames berc geh. beladen ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicher⸗ Gezogen wurden: 5116.] 24489 24506 24556 24558 24577 245996 Aurich, den 7. Juli 1921. u scheiden, den agten für den Breslan, den 29. Juni 1921. 8 S 82 88 8 . e 8 * dhr 8 igte: te Ju Ar uffen⸗ Reuwi dhn 4. Juli 1921 . heitsleistung. Die Klägerin ladet die Be⸗ Zu 2000 ℳ: 1310 1390 1479 1568 3 Nr. 5166 5213 5250 24634 24669 24772 24779 24812 24816 Der Gerchicscheder des Landgericts. schuldiden,eil uasfrren und üöm Bie Der Gerichschraber des Amisgerichs Levy. Bskar und Sech Riesentmufleute ean e Hertermanae undhen ghe led, Amtsgericht. kklagten zur mündlichen Verhandlung des 1359 1598 1607 1776 1878 20388 2190 5 5520 5580 5590 5611 24838 24904 24945 25007 25008 25039 N2803] Oeffentliche Zustellung. Kosten des Rechtsstkeits aufzuerlegen. Die (42805] Oeffentliche Iustellung. Duisburg, Prozeßbevollmaͤchtigter: . 8 Eilberberg. früher 1 KRNecechtsstreits vor die Uae Hchättetthe⸗ 2289 2448 2518 2590 2648 2988 3068 5720 5732 5743 5778 25060 25098 25132 25160 25200 25258 In Sachen der Ehefrau des Kauf⸗ Klägerin ladet d er. Der Artur Paul Bahr zu Wandsbeck, anwalt Pr. Rosenthal in Duisbu kirchen, Arminstraße 5, mit /dem 112823] Ohitliche Zustellung. 8 8 Fnseege 58 Fen. . 8 3097 3127 3258. gbaöüb—g ÜB1114*A“ Meyer, in Bremen, vertreten dur 8 agistratsobersekretär Ru⸗ oop in St. Petersburg auf Gr Be⸗ Zinsen seit Klagezustellung, für die voe⸗ ef rozeßbevollmächtigter: 1 1 8 25 Dr. Wi 118 den 20. Oktober 1921, v erl ge⸗ er 8 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen .16581 6794 6943 7025 7123 26235 26245 26253 2629 echtsanwalt Dr. Wilckens in Br 1.“ Wandsbeck, klagt gegey/ den Musiker hauptung, daß i klagte aus 2 e 000 holländische Rechtsan Karkut in Unruhstadt, klagt Zwecke u 200 ℳ: 16581. V 7 25 7123 26 26253 26292 26572 26616 8 6 ags 9. ee. veer bcg 1,88 Wilhelm Heanen 8 ser in Pe enfite Eaüsdae g. 5 vverkehre 1“ der ein geklagte Be. Fäen diß verehelichte Katharina Szy⸗ Anwalt zu 4 Fstellen. ; der Rest der für das Rechnungsjahr 25 2289 7819 2881 7289 28783 28765 38729 28787 28799 28808 or 3 9, .“ 36 8— erich e unter der Behauptung, daß er Vater des F trag geschuldet werbe. Die Kläͤgerin ladt manski fiher in Schenawe, unter der enticzen ge 9 Fnge e szug 1921 vorgeschriebenen Tilgung, im Be⸗ 7454 7556 7591 7679 26839 26862 26899. .88 8 8. bff tl n ee st lu. rrd Klägers sei, mit dem Antrage auf Zahlung den Justizrat von als Vertreter des den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Hehaupf daß er die Beklagte wegen der 1295 823n genndc Juni 1921 trage von 184 800 ℳ, ist durch Ankauf 7717 7759 7786 7824 Zu 500 Nr. 27168 27212 27322 öffentlichen Zustellung wird von Unterhalt im Betrage von viertel⸗ Schutzvereins für deutsche Auslands⸗ des 7. ie zweite Kammer sit frer / dem Grundstück Schenawe Wiesbaden, den 29. . bewirkt. 8066 8113 8131 8167 27323 27511 27522 27564 27571 27630 ae eH. Khnos B“ ab 9. März 1920 bis forderungen in Perlin heceen 8 vds; Fre vegr Fieweichg hier auj Blatt Aöteülung III eingetragenen Gerichtss Sebt⸗ 8* 848 gerichts. . 8.h 8 6 —. 8 üsc. Ws 27787 27888 27919 27978 80☛☚5 endeten 16. Lebensjahre. Zur wegen dieser rrestbefehl und den 4. 1921, Vormitta tpoicson 550 befriedigt habe, auf vI.A Aus der 7. Verlosung per 1. November b 28102 28162 28180 28201 8e ichen Verhandlung des Rechtsstreits Pfr ash . 898 e. vr 2 ⁄, Hember, 18 mit der Auffonde⸗ wihss der Löschung der bezeichneten [42830) Bekanntmachung. 1919: Nr. 8130 14659. 8770 8822 8835 8839 28324 28409 28460 28641 28650 28660 Gerichtsschreiber des Landgerichts. i eklagte vor das Amtsgericht für das seinpliche Vermögen ch durch einen bei diesem Gerichte dwpow, Zur mündlichen Verhandlung Der am 30. Juni 1921 angeordnete Aus der 8. Verlosung per 1. November 8901 9103 9111 9222 28678 28710 28794 28861 28882 28901 [42820] Oeffentliche Zustellung. Darmstaht II, Zimmer 118, auf Freitag, als Drjtkschuldner und dem Schuldner zugelassenen Rechtsanwalt als Proheê⸗ de Festreits wird die Beklagte vor Arrest in das bewegliche und unbewegliche 1920: Nr. 263 265 2569 2967 8507 8780 9400 9440. . 28965 28970 29246 29284 29312 29321 Prozeßbevo zu bestellen. Zum Die Chefrau Friseur Ferdinand Bargon, den 36. September 1921, Vor⸗ öffentlich zugestellt sei daß Justizrat von bevolln ächtigten vertreten zu lassen. das gericht in Unruhstadt auf den Vermögen des Viehhändlers Benno 14508 15000 15040 15049 16271 16311 Zu 500 Nr. 9508 9565 9581 9589 29337 29550 29588 29609 29648 29750 Zwecke do öffentlichen Zustellung wird Gertrud geb. Schneider, in Oberhausen, mittags 9 Uhr, geladen. ie Forderung an die Klägerin Essen, den 4. Juli 1921 29, tember 1921, Vormittags Pagener, bisher Dinklage, jetzt Epe i. W., 16545. 9674 9677 9682 9725 9888 9891 9928 29758 29765 29778 29789 29901 29909 . 3 2 5 2 5 2 a 1 7 2 2 7 br uni 8 8 8 eh 28 Se-⸗Perhas bünctiiter. Ii Sur⸗ . ec Herin⸗Meitte gen 6, 25 3,90. Swsthebersekreht des gandgkrge R sprebenne dechenegan, 7a1. be Nach dem Pribilegium vom 30. Sep. 10854 10917 10919 10844 10962 11053 30859 30714 30988.

iber des Lanzgerichts. Pborn, E Friseur⸗ 3 ichts I. ändig sei ie Be⸗ S uenke, 8 b 7. Juli 1 ium Sep⸗ ir doesrcgs. hosm, Alggt. S Eern e ö1“ ithanwärter des Amtsgerichts. v1““ tember 1908 erfale die Tllaung durch 11081 11081 11127 11140 111720 11182 32 200 Nr 31088 31179 31189 8 8 8 .“ ö““ 1 811“X““ X“ y —.

8

J. V.: Niemann. Berlosung oder Anraus. 11245 11288 11479 11521 11522 11588 31856 31250 31270 31311 31390 31401

““