e4“ 1“ 2 8 1““ v11““ I1““ ” “ “ 11 1“] v 9 “ 11“ 8 111“ 11““ . 8 “ Vorstandsmitglied Karl Wirtz, Landwirt, Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗] geschieden. Paul Voigtel, Berlin⸗Lichter⸗ Breslau. 41727] von landwirtschaftlichen Maschinen und der Hermann Schaaf junior. Alle wohnen trieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke 8 und Ludwig Gtaf Finck von In unser Genossenschaftsregister Nr. 192 Geräten. Die Haftsumme beträgt 2 indenstein, Berlin⸗Wilmersdorf, — in ist“ bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ Mark. Höchstza Il. der Geschostanbele
reialdenhoven. 8 1. der Gewährung von Darlehen an die ,dern 8 ldenhoven, den 17. Juni 1921. Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ den Vorstand gewählt als Vorstands⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft 100. Vorstandsmitglieder sind Alfred Das Amtsgericht. Steöbftrieb. 2. der Erleichterung der chäftsführer. Berlin, den ͤ4. Juli mit beschränkter Haftpflicht, in Bo⸗ Schirrmeister, Wilhelm Schramm, Emil lage und b. guslawitz, Kreis Breslau heute fol⸗ Sösemn 1448 8n Wernsdorf. Die zun E
— 0 Förderung des ar⸗ 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Altona. Eintra 81 141240] sinns. b G teilung 88 b. gendes aßer worden: Der Gasthof⸗ Satzung i ebruar 1921 errichtet 8 8 — ins iie e. “ 1 rB S en deden 82 en 85 8170] üher Reinbo. Ne xr “ Fe kanr. easaih enfäfolgen lnüe 8 8 160 8 6 Berlin. Dienstag, den 12 Fu li . Juli e 8 ie höchste zulässige Berlin. orstande ausgeschieden und an seine Firn ezeichnet N 4. 1“ “ 8 G.⸗R. 41. Installatin usgenossen⸗ A ahl der Geschäftsanteile beträ che r unser Genossenschaftsregie ist Stelle der Gasthofbesitzer Adolf Kaiser in zwei Pden chenasserschaf 8 88 8 2 — 2 enstag, 8-.
8 lektrot iker, ein- „Kr. 2 8 lawitz i tand gewählt. wirtschaftlichen Genossen achage schaft Altonager Elektroteghniker, ein ergen Hanau, den Juni heute eingetragen worden bei Nr. 416, B. ere Horstanh gewäh Rirtschaft Pene inollenscheeteblg n 1 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrück stermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Seo.
etragene Genossenschaft mit be⸗ 1921. 8 eentral⸗Einkaufsgenossenschaft des Ver⸗ — chräukter Haftpflicht, Altona. Die Das Amtsgericht. andes deutscher kaufmännischer Genossen⸗ Das Amtsgericht. haben die Bekanntmachungen bis zur Vorstandsmitglieder Henry Ramcke und s m eingetragene Genossenschaft mit nächsten Generalversammlung durch den “ . Wilhelm Gärtner, FElektrorechniker in Bewlin. 822 beschränkter Haftpflicht: Die Firma ist ge⸗ Bretten. [41247] Seutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. 1 enschafts⸗ errichtete 2. & Absatzgenossen⸗ Halle, Saale. [41262] / Hirschberg, Schles. [41740] glid bestellt Phapn Schabler, Dach⸗ Altona, sind Liquidatoren. eFn das Genossenschaftsregister ist heute ändert in Edeka Großhandel, eingetragene Im Genossenschaftsregister wurde heute Das v8 Fisahe. läuft. vom 1. April 9 en schaft des Bauernvereiuns Biberach In das hiesige Genossenschaftsregister In unfer Genossenschaftsegister ist bei deckermeister in Kirchheimbolanden. Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ ein getragen bei Nr. 1034 Gemein⸗ Genossenschaft mit beschränkter 82 ppflicht. zu H.⸗Z. 12, betr. den Ländlichen bis 31. März. Die Willengerklärungen bei Gengenbach e. G. m. b. H. in Nr. 80 ist beute bei der läudlichen EECTEE zu Hirschberg II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehns⸗ tretenden Vorstandsmitglieds Lehmann ist nüt ige edlungs⸗ und Wirtschafts⸗Ge⸗ Berlin, den 5. Juli 1921. Amtsgericht Creditberein Bauerbach e. G. m. u. de erfolgen durch mindestens 8 teg er 5 Biberach Fr gen en. Spar⸗ Darlehns⸗ und Baugenossen⸗ e. G. m. b. H.“ — 6. Gn.⸗R. 6a — kasse, e. Genossenschaft m. u. H.“ in beendet. Die Genossenschaft ist durch noss enscha erlin⸗Lichterfelde, einge⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 . H., eingetragen: Neues Statut vom zwei Mitglie 8 Die Zeichnung ges Hieht 8 Geqenstang des Unternehmens: Ankauf schaft „Volksverein“ eingetragene folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Oberwiesen: An Stelle des aushe⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Haßsne ossenschaft mit Föchriekler ˖˖— 20, März 1921. Veröffentlichungsblatt: in der 2 e die Zeichnenden der tock. 1741732] landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Genossenschaft mit beschränkter schlu der Generalversammlung vom schiedenen Vorstandsmitaliedes Wilhelm 9. Juni 1921 aufgelöst. Hasttpflicht: Gegerstagd des Unterneh⸗ Berlin. e1ren „Bretkener Tagblatt’, bei dessen Weg⸗ süme üügre Fiesents teberschrift bing. Fzenalofeenschaftsregister ist auf dem Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Haftpflicht in Zwintschöna einge⸗ 24. Mai 1921 sind die §§ 38, 47 und 52 Druck it als Vorstandsmitalied bestellt ltona. Das Amtsgericht. Abt. 6. merls is jetzt: ie Speaffung gesunder In unser Peeer ister ist fall: „Reichsanzeiger. Willenserklärun⸗ .Wie. de iste der 8 jerungs⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ Bekanntmachungen epof gen unter der tragen: An Stelle des ausgeschiedenen des Statuts 11-. worden. Bei §47 Ludwig Euler, Lehrer in Oberwiesen. Kleinwohnungen für Minderbemittelte, heute eingetragen worden bei mr 758, gen des Vor Haücn ersgigen durch doffen “ 1 eer Dienststunden des 1 wie nschaft des Schneider⸗ der Genossenschaft im „Vereins⸗ Vorstandsmitgliedes Gustav Engel ist lautet die Aenderung wie folgt: „Es Kaiserslautern, den 4. Juli 1921. Apolda. [41241] die Errichtung von 5. innerhalb Schreider Rohstoff und Lieferungs⸗ Namensunterschrift zweier Vorstandsmit⸗ *—s, 5 1 8 8 possen für Eibenstock und Um⸗ latt des bad. Bauernvereins. Ge⸗ Reinhold Schaaf in Dieskau in den Vor⸗ sollen 10 Anteile zu je 500 ℳ statt wie Das Amtsgericht — Rengisteraericht. unser Genossenschaftsregister 8 der Gemarkung Berlin⸗Lichterfelde auf Frossenscheft für die westlichen Vororte glieder unter der Firma der Genossen⸗ Das A *8 Nai 1921. serde, G. m. b. H., Sitz Eiben⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Haft⸗ stand gewählt. Durch Beschluß der bisher 5) zulässig sein.“ —— heute unter Nr. 7 bei der Genossenschaft zur Siedlung geeianetem Brachland, um lins, eingetragene Genossenschaft mit 8,8 “ as Amtsgericht. Abteilung 6a gem dreffenden Blatt 10 am 30. Juni summe 300 ℳ. Höchstzahl der Felchefts⸗ Generalversammlung vom 24. Juni 1921 Hirschberg, den 11. Juni 1921. Kempten, Allgäu. [41268] Dampfmolkerei Oßmannstedt ein⸗ zwecks Schaffung eines Ueberleitungs⸗ beschränkter Haftpflicht: Wilhelm Solow retten, den 20. Juni 1921. 1“ ick, wiragen worden: anteile: 10. Der Vorstand besteht aus ist die Haftsumme von 200 ℳ auf 500 ℳ Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. getragene Genossenschaft mit be⸗ hütal⸗ um Berlin von städtischer zu länd⸗ und Otto Westphal sind aus dem Vor⸗ Das Amtsgericht. 5 Delitzsch. (41251] 2l eingert neiderobermeister Hermann drei Mitgliedern: Fighg Xaver Jehle, erhöht. Bekanntmachungen erfolgen unter —— Baugenossenschaft für Verkehrs⸗ schränkter Haftpflicht in Oßmann⸗ icher Petstigeng ger werktätiger stand ausgeschieden. Ernst Marquardt -—·— Im Genossenschaftsregister ist heute abe in Eibenstock ist aus dem Vor⸗ ö“ Jofef Himmelsbach, Land⸗ der Firma in den Genossenschaftlichen Hirschberg, Schles. [41741] angehörige in Kempten, e. G. m. stedt eingetragen worden: Berufskreise Gelegenheit zur Garten⸗ und und Julius Zehe sind in den Vorstand ge⸗ Brüssow. [41728] unter Nr. 54, die durch Statut vom ffefferkor sschieden, Geschäftsfühver Jo. wirk und Bauunternehmer, und Friedrich Nachrichten des Verbandes der landwirt: Das Statut der Spar⸗ und Dar⸗ b. H. in Kempten. Aus dem Vorstand Der Kammergutspächter Paul Wessel Alckerwirtschaft sowie Fsfht eega zu wählt. Berlin, den 5. Juli 1921. Amts. In unser Genossenschaftsregister i 17. Juni 1921 errichtete „Delitzf tand aucge er Pfefferkorn in Eibenstock erp, Bäckermeister, alle in Biberach. schaftlichen Genossenschaften der Provinz lehnskasse E. G. m. u. H. zu Cun⸗ sei aus: Valentin Stühler. es in Liebstedt ist 85 Tod aus dem Vor⸗ geben und sie an eine ländliche Tätigkeit gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. heute unter Nr. 39 die durch Statut vom Bau⸗ und Siedlungsgenossenschhe famree lg des Peeckertorn. enserklärungen erfolgen durch zwei Sachsen und der anarenzenden Staaten nersdorf hat durch Generalversamm⸗ Vorstandsmitglied: Johann Hottner, stand ausgeschieden. Der Gutsbesitzer zn gewöhnen, ferner die Bewirtschaftung — — 17. Juni 1921 errichtete „Elektrizitäts⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu st Mi icht Eibenstock, am 6. Juli 1921. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ in Halle. 1 lungsbeschluß vom 16. April 1921 fol⸗ Oberwerkführer in Kempten. Ernst Fischer in Oßmannstedt ist in den ieser Se. die Wahrnehmung ge⸗ Berlin. 141722] und Maschinengenossenschaft, ein⸗ Delitzsch“ eingetragen worden. Gegen⸗ jmntsgerich schieht LWb sung der Namens⸗ Halle, den 2. Juli 1921. ende Aenderung erfahren: Der Gegen⸗ Kempten, den 2. Juli 1921. Vorstand gewählt worden. mmeinsamer In er der Siedler, wie In unser Gernossenschaftsregister ist getragene Genosfenschaft mit be⸗ fie des Unternehmens ist die Schaf⸗ 141254] r Zeichnenden unter der Das Amtsgericht. Abteilung 19. ftand des Unternehmens ist der Betrieb Das Amtsgericht — Reaistergericht. Apolda, den 2. Juli 1921. Wegereinigung, Müllabfuhr, evtl. Wasser⸗ heute eingetragen worden bei Nr. 1090, schränkter Serosleasc zu Brüssow⸗ fung neuer Erwerbs⸗ und Mietz⸗ Erfurt. Genossenschaftsregister unten Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist u— einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege rassiss RSücee ⸗ . Thüringisches Amtsgericht. III. beschaffung, Abwässerung, Gas⸗ und elek⸗ Kleinaarkengenossens aft „Glück auf“ Ausbau“ eingetragen worden. wohnhäuser. Die Genossenschaft erstrebt In unser 8 F schaft Lnpwirt⸗ jedermann gestattet. . Halle, Saale. [41263] des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Köln. [41269] I“ trische Stromzuführung, gemeinsamer eingetragene mossenscheft mit be. Gegenstand des Unternehmens ist die die Interessen der einzelnen Mitglieder Ir. 26 bei der Eimraufsverein und Gengenbach, den 28. 8 1921. In das hiesige Genossenschaftsregister Förderung des Sparsinns. Das Statut In das Genossenschaftsregister des Arnsberg. La. Einkauf von Pflanzen, Utensilien, schränkter Hefrofticht: Heinrich Müller ist Beschaffung von elektrischer Energie auf wahrzunehmen und ohne Geschäfts⸗ schaftlicher Walschleben, einge⸗ Das Amtsgericht. Nr. 149 ist heute bei dem Ammendorfer vom 10. November 1910 ist neu gefaßt unter eichneten Amtsgerichts ist am In 8 Genossenschaftsregister ist Dün emitteln, Kohlen usw., Beleuchtung aus dem Vorstande ausgeschieden. Karl genossenschaftlicher Grundlage und Ma⸗ gewinne die geschäftlichen Angelegenheiten datlehnstaffe ssenschaft mit e8 Eigenheim⸗Verein, eingetragene worden unter dem 17. April 1921. Die 27. Juni 1921 eingetragen worden: eüie bei dem unter Nr. 6 eingetragenen der Privatwege usw. fonhe. die meben. becer sstvin deng lorstand gemehee 1e chinen. al vesehti 1u 1 1- Bi⸗ tachnkter Haftpflicht“ in Walsch⸗ Here sseef chaftsregiß [41258] Feitsslichchase 5 5 viee ht s 5 W’ 8 Be. 22 Nr. 10 „ den 5. Juli 1 mtsgericht Verlin⸗ r ür jede äfts⸗ als gemeinnützige Gründung; ohne au 38A“ Genossenschaftsregister. a in Ammendorf eingetragen: kanntmachungen hat folgenden Zusatz er⸗ dorfer par un arlehnskassen⸗ Die Haftsumme für jeden Geschäfts 8 löben ist heute eingetragen worden, daß Hier ist heute 1eh worden bei An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ halten: Befm Eingehen des Btatlr⸗ Verein eingetragene Genossenschaft
2.eneh d Fecber cCzenafen zas 8 L“ lche zur Lebens. Mitte. Abteilung 88 b b Längkeit und cesch schede, eingetragene Genossenschaft li Fvo. se, welche zur ens⸗ Mitte. ilung . anteil beträgt 500 ℳ. Die höchste Zahl der ganzen Tätigkeit und geschäftlichen der Generalversammlun mit beschränkter Haftpflicht in Glö⸗ notwendigkeit gehören, deren Beschaffung — 5 Ile für ein Mitalies be⸗ Entwickelung besondere Gewinne zu er⸗ dunch Beschluß der Ee g. Nr. 40 des Genossenschaftsregisters, betr. mitaliedes Gustav Münx ist, Otto (‚Schlesische landwirtschaftliche Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpfli G der Geschäftsanteile für ein Mitalied be vom 28. Juni 1921 § 36 des Statuts die Einkaufsgenossenschaft für das Fränzel in Ammendorf in den Vorstand Schlestsche,⸗ in Breslau) tritt an 1” Thenhoven: Heinrich Jäger is
. en, de in singen, folgendes eingetragen: dem einzelnen schwierig ist, der Gesamt. Berlin. [41723]] trä b streben, verfolgt sie lediglich den Zweck, 12. Junt 1 aus ie Fetonme ist auf 30 ℳ erhöht heit jedoch leichter erreichbar gemacht In unser Fenoslanschoftergeäfter ist 1“ sind die Landwirte auf schnellste und billigste Art die Ine⸗ vedi seändens 19 daß Betantnfchungen Geraer Gastwirtsgewerbe, ein⸗ gewählt. Durch Beschluß der General. Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ dem Vorstand ausgeschieden, An seine durch Generalversammlung 1ö ä“ Leren Prececgen Cveeden het ö „Marx Millies, Ferdinand Witthuhn, blen deß brital gher. und in bemisenschjen ndes Werbenden der eereeer enaercrete ir be⸗ b“ 1ea, h Img sind lugg, 2 85 1 S 128 Frdar. als 1 i 1921. 1 Schuh⸗Produktiv⸗Genossenscha 20 ein⸗ 1 d di ühren. eschäftsgewinne dürf ichen . ränkter Ha „ in Gera: die §8 und 2. r Satzungen ge⸗ lichungsbla u bestimmen ist, der Vorsitzender ist Johann Jüsten in Then⸗
Karl Zander und die Witwe Anna hest ladvirischaftlichen Genossenschaften der Durch aug, der Generalversammlung ändert. Bekanntmachungen der Ge⸗ Deutsche Reichtanzeiger. hoven getreten.
pom 24. Mai 2 Arnsberg, den 27. Juni 19221. letragene Genossenschaft mit beschränkter imtlich i üssow⸗ 3 nicht gemacht und nicht verteilt werde b 88 8 1I Zander, sämtlich in Brüssow⸗Ausbau Die Willenserklärungen des Vorstandas Frovinz Sachsen und der anliegenden vom 8. April 1921 sind die §§ 1 und nossenschaft erfolgen in den Hallischen Hirschberg, den 18. Juni 1921. Amtsgericht Köln, Abteilung 22 a.
as Amtsgericht. Berlin. 8 [41714] ftpflicht: Theodor Sundmäcker, Gustav d 1 ; 5 g In das Genossenschaftsregister ist beute Wendt, Eduard Lange und Hugo Pörschel “ wen erfolgen durch mindestens zwei Mi⸗ Staaten zu dalle a. S., eingetragener der Satzung geändert worden. Der Ge⸗ Nachrichten. Willenserklärungen des Das Amtsgericht. —V Barth. Ge ch Hl 1 (Hne egetrfagen 888 Fr. deee. 8 88 sind 1 8nb Vgestente a ae 8 vrr zwei Vorstandsnatgltedern, in der „Land⸗ glieder; i 1Secch ung geschieht, indem vahinenr, uli 1921 d u“ ist i zuf Mitagiedee 8 Pors be sear ö“ mindestens ilads SKecsssepesa sks g, “ Käüln. Genossenschofts i41780] n unser Genossenschaftsregister wurde „ „ mann Butte, Paul Gendrich, Friedri irt tli tszei ür zwei Mitglieder er Firma ihr — de8 v. ränkt. Die höchste Za r äfts⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Hof. 1742 In das enossenschaftsregister des 8 wirt aftlichen Genossenschaftsseitung fat Rtamensunterschrift beifügen. Die Be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. anteile eines Genossen üt auf 15 festgesetzt. Halle, den 4. Juli 1921. Genossenschaftsregister belt unterzeichneten Amtsgerichts ist am
heute unter Nr. 25 die durch Statut vom schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Woelk und Karl Golze sind in den Vor⸗ die Provi burg“ zu Berlin, b 1— ie Provinz Brandenburg zu Berlin, bei kanntmachungen erfolgen unter der Firma Gera, den 5. Juli 1921 Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1. „Einkaufsgenossenschaft der “ 1“ morden: 8 8 ei Nr. : „Pax“ Spar⸗ un
Spar⸗ und Darlehnskasse Ahrens⸗ genossenschaft „Vaterlandsdank Weinge⸗ samd geneh Berlin⸗Mitte. Ensdnig 88 b. an w ö“ 8 in der „Delitzscher Zeitung“. Die Haft⸗ FEssen, Ruhr. 141734] Thüringisches Amtsgericht. eeeee üäfie se Töpferinnung, e. G. m. b. H.“ in hagen⸗Pantlitz, eingetragene Ge⸗ Haftrfl Sur . Heschräneber “ ie Willenserklärungen für die Ge⸗ summe beträgt 1000 ℳ. für jeden Ge⸗ I das Cenossenschaftsregister st am — Hechingen. 1741264] Hof. Nach dem Statut vom 16. Mai Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht. 3 Flücae hg 23. Juni 1921. Birstein. L612s. noffenschaft müsfen durch zwei Vorstands⸗ schäftsanteil, die Höchstzahl der Geschäfts 1 Juni 1921 eingetragen zu Nr. 14, betr. Girhorn. (41259)] In das Genossenschaftsregister ist zu 1921 ist Gegenstand des Unternehmens nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Behrenshagen, Kreis Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88a. im Gernossenschaftsregister ist bei mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ mteile 10. Die Einsicht der Liste der ie Firma Altendorfer Kredit Bank, In das hiesige Genossenschaftsregister der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ Ankauf aller zum Betriebe des Töpfer⸗ pflicht in Köln. Durch Mitglieder⸗ Franzburg eingetragen. Gegenstand des ö11“ „Birsteiner Spar⸗ und Vorschuß⸗ schieht in der Weife, daß die Zeichnenden Genossen ist während der Dienststunden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen nossenschaft: Starzelner Spar⸗ & und Ofensetzergewerbes nötigen Mate⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Mai 1921 Unternehmens ist 1. die Gewährung von Berlin. Fetr Verein e. G. m. u. H. in Birstein“ zu der Firma der Genossenschaft ihre des Gerichts jedem gestattet. schrinkter Haftpflicht in Essen⸗ Genossenschaft „Neudorf⸗Platendorfer Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. rialien und Werkzeuge und deren Ablaß ist § 1 des Statuts bezüglich des Gegen⸗ Ge In das Gesosalchätszcgister ist heute eingetragen: „An Stelle von Wilhelm Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Delitzsch. Altendorf. Durch Beschluß der Ge⸗ Torfwerke, e. G. m. b. H. in Neu⸗ in Starzeln folgendes eingetragen an die Mitglieder sowie Ausführung standes des Unternehmens geändert. Hinter 33, neralversammlung vom 24. Mai 1921 ist dorf⸗Platendorf eingetragen worden: worden: An Stelle der ausgeschiedenen aller in das Ffensebergewerbe einschlä „Annahme und Verzinsung von ar⸗ er
Seafleben vndie ithlicden e 1 benc ic. eingetragen bei Ein⸗ und Ver⸗ H ist Karl Koch II. in Birstein i
und Wir ieb; 2. Erleich⸗ 1 Ver- Hammer ist Karl Koch II. in Birstein in ie Einsicht in die List G 1 ci 1921 8 3 — 8 kausgenossenschaeft der Fuhrwerksbesiter den Vorstand und zum Kontrolleur ge⸗ itt die inf ben Fiensfunden d. Duben: 141252] sz der Satzung, betreffend Reingewinn, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Vorstandsmitalieder Andreas und Spl. gigen Arbeiten und Lieferungen. linlagen“ treten die Worte „der Genossen“. V aus drei Mitgliedern Amtsgericht Köln, Abteilung 222.
erung der Geldanlage und Förderung de ur Sp 3. iche Beschaf⸗ Groß⸗Berlins, eingetragene Genossenschaft wählt.“ 1 richts jedem gestattet. In unserm Genossensckaftsregiste ist seindert. erfolgen unter der Firma durch einmalige vester Kuster wurden Felix Freuden⸗ Vorstand besteht 41745]
—
inns; 1 8 8 5 1 . fung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. mit beschränkter Haftpflicht: Bekannt. Birstein, den 29. Juni 1921. Brüssow, den 28. Juni 19221. heute bei der unter Nr. 2 einge⸗ Amtsgericht Essen. Einrückung in „Die Blätter für Genossen⸗ mann und Wendelin Lana in den Vor⸗ (Fritz Weiß, Karl Eckardt, und Hans 8 Die von der terftsichecgaft ausgehenden Tbö. ö Das Amtsgericht Das veneüche Seree rae ge anenh. 1 141255] Cheftcgvasec S Jele Ze⸗ sae en ge den 2. Juli 1921 F . Fwftu I] des Gervosserscasts bagasehhisatscossichebh al, e. G. m. b. H.“ vermerkt: n. Eing 1 ⸗ „ . Ju . ammen können für die Genossen . Fat 8 2
Der Maurer Gustav Küster ist aus dem 18n ne Cenossenschaftsregister wurde anzeiger“ an dessen Stelle treten. Das Amtsgericht. zeichnen. Haftsumme 500 ℳ; Ihlerscsrt rzegifter6 zae⸗ ö11“*“
Bekanntmachungen erfolgen unter der 8 He irma im Pommerschen Genossenschafts⸗ Scherschen sind aus dem Vorstand aus⸗ e LTLW“ 729]1 — 9 schieden. tto Ilsch und Gustav 1b JBudPingen. [41729] Vorstande ausgeschieden und an seiner zelte bei den Konsum⸗ u. Sparverein Amtsgericht Gifhorn, 30. Juni 1921. der Geschäftsanteile 25. Die Bekannt⸗ 1sbr.i 2 Genossenschaft mit beschränkter
latte in Stettin. Beim Eingehen dieses ger O 1 E“ Prov. Sachsen. Fe cha X n 1 8— Heefähe c e 8 süehe n 195 deg ee gean 18 In unser' Genosffenschaftsregister ist iscaftereqäster, werh⸗ Feahs 8 1 Josef Carl in den Eßlingen, üihs zephen Heeeaenn — FMSbe; SexShezweste⸗ E“ machungen erfolgen umten. der “ Serssüiche in Königsbrück 1. Sa eneralversammlung, durch gericht Berlin⸗Mitte. Abteiluna 88a. beute bei der unter 5 eingetragenen schaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Düben, den 4. Juli 1921. 1 ü Eeüngen I 8 S. Keg 11nb noffenschaftsregister unter Nr. 69 die 5 dem eucge heftschan betr., ist heute eingetragen worden: Die
n Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ genossenschaft „Mittel⸗Gründau“ 8 In das hiesige Genossenschaftsregister zeingerre⸗ B 27 9. 2 Das Amtsgericht. tand; “ Satzungen der „Hengsthaltungs⸗ Die Ei 8 ssen jst Genossenschaft ist aufgelost. Die Mühlen⸗ hee dn saineen ae nt Kabiazaazase, vehngestgsene. a07. senosjenschafs für Kebdingstedt uind Dis Günsicht der iste der des enicis bestzer Wilbelm Acolxh Alfred. Pfubl
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis “ kasse Steinfeld, e. G. m. b. H. in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 31. März. Die Höhe der Haftsumme be⸗ Berlin. [41716) Steinfeld, folgendes eingetragen: Die schlänkter Haftpflicht 3 Mittel⸗ “ 1b zsgeschiden. An seiner Stelle ist Darlehnskass ingetragene Ge⸗ w zu Mittel⸗ 92 Heinric in Eßling “ Umgegend, eingetragene Genossen⸗ er in Gräfenhain und Albert Georg Kretzsch⸗
8 ahl [41253] Heinrich Bleuel, Kaufmann in Eßlingen, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ sch rgnit unbeschränkter Haftpflicht Eetrttet, Spar⸗ u. Dar⸗ mar in Königsbrück und der Kaufmann
rag 220 . die höchste Zahl der Ge. In unser Genossenschaftsregifter ist Haftsumme ist auf 500, ℳ die Höchstzchl Gründau, ein Dnsseldorf 8 , dau, getragen: 8 . 3 FHen PF⸗ 22 1 1. — Bei dem unter Nr. 62 des Genossen⸗ als Vorstandsmitglied (Geschäftsführer) pflicht in Vollbüttel folgendes einge⸗ für schleswiger Kaltblutzucht in lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ Fobannes einrich Woldemar Walter in
chäftsanteile ist auf festgesetz. Der heute bei Nr. 148, Zehlendorfer Bank der Geschäftsanteile auf 100 erhöht. Die An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Vorstand besteht aus 3 Müigliedern: eingetragene Genossenscheft mit be. Bekanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ geschiedenen Ludwi em Borstand gus,“, schaftsregisters eingetragenen,. Confum⸗ bestellt worden. : Der Landwirt Heinrich Schrader A g Friedrich Kuhl zu schaftsregisters eingetragenen s ¹ tragen: Der Landwir Heinri rader, 7 21 1 2 3 — 5 F 3 Den 4. Juli 1921. Vollbüttel, ist aus dem Vorstande ausge⸗ Weddingstedt’ vom 22. Februar 1921 in Dörnthal, A.⸗G. Naila. Landwirte 1 “ d. igidecoer, am 4. Jusi
58 Walter Dunbar in Ahrenshagen, schränkter Haftpflicht, Inßetragen worden: nossenschaftlichen Nachrichten des Ver. Mittel⸗Gründau wurde Johannes Uffel⸗ verein „Gemeinwohl“ für Düffel⸗ UIstor Wülterhn warhsien und Scmede. Die Haktsumme ist erhöht auf 1000 ℳ, bandes landwirtschaftlicher, Genossen⸗ mann daselbst als Vor Zohannes Iffer dorf und Umgegend, eingetragene Amtsgericht Eßlingen. seden und an seine Stelle stande ausze. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Erh. Strobel, Dörnthal, Vorsteher, Hrch. Berlin, den 4 Juli 1921. Amtsgericht 1 vff mann daselbst als Vorstandsmitglied ge Genofsenschuft mit beschränkter Obersekreäär Groezinger. Wieden Se Vollbüttel, getreten. ET1“ Wurzbacher, dort, Stellvertreter, Fec. 2 Goller, Wachholderbusch, Adam Wurz⸗ Königstein, Taunug. 41270]
meister Albert Mumm in Behrenshagen. 3 - 8 . schaften zu Halle a. S., e. V. ähl
De. ihen 9 1” Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 5. ismark, Prov. Sachse den den 4. Juli 1921. Haftpflicht in Düsseldorf ist am Amtsgericht Gifhorn, den 30. Juni 1921. u. — Slds .
erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ “ 18. Juni 1921. SFSFessisches Amtsgericht. 29. Juni 1921 folgendes nachgeiragen Forst, Lausitz. [41735] Je zwei Vorstandsmitalieder, von bchers Redeasrüch; unhet Veiabere er Bei der unter Nummer 11 unseres Ge⸗ 3 6 Kenf. . eingetragenen Ein⸗
nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Berlin. 44171. Das Amtsgericht. worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ In Genossenschaftsregister Nr. 36, be⸗ 5 — 9,29 ¹ Pen Iir. Renen niekeschech. Fffaag. b 8 bunsc. Gegessenschafteregister 8 2 17251 Calw. [41248] sclnß der Ceneratde mnn mn bhe teffend die „Lebensmittel⸗Ein⸗ und reeeeee “ Arvfdef, deg, deerperte⸗ 3. „Dampfdresch⸗Genossenschaft kaufsgenossenschaft der Schreiner die Einsicht der Liste der ee; sst heute bei Nr. 783. 8 irtschaftsgenossen⸗ [417252 Im Genossenschaftsregister wurde heute 21. Juni 1921 aufgelöst. Liquidatoren Verkaufs⸗Genossenschaft der Klein⸗ Nr. 12. Schweinemästerei⸗Genossen⸗ 8 vßs können in Gemeinschaft mit⸗ Bad⸗Steben⸗Carlsgrün, e. G. m. e. G. m. b. H. in Hornau i. T. ist “ des Gerichts “ Fr vf chlacht r vFed. Asassbe den Beseeen Pahlehenstassenvperein Reu⸗ S. Fosef Iie ü188 88 G. m. 4 S ½ ver Forß sch aft ber Beamtenschaft Glückstadt rechisberbindli Ge. . e g8 vEEe 8 folaenbes Ae a 1 8 8 — — 1 8ö aftsregister ist heute iler O/ A. Ca: G arbeiter Johann Paschmann und G .L. und Umgegend in Forst i. L.“ b G . 1 Erklä 5. A.⸗G. 7. Liquidatio! EE111“ Barth, den 2. Juli 19221. mit beschränkter Haftpflich eingetragen bei eeg. N. 2 dn etragenen Mol⸗ weiler O,A1. Carw, e. G. m. u. H. schäftsführer Josef Hillekamp, ale in it folgendes einget worden: An u. Umgegend, e. G. m. b. H., in nossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren been⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquida Das Amtsgericht. sworden: Heinrich Höhne, Fleischermeister, kerei⸗Genossenschaft Bismark, e. G in Neuweiler eingetragen: In der außer⸗ Düsseldor 8 Pel⸗ EC11““ cus Glückstadt. Das Statut ist am 1. Juni geben. Die Zeichnung geschieht in der digt; Fi loschen. toren ist beendet — 7 3 . . 9 oörf. “ 8 8 8 ge⸗ 2 22 „ g ; irma er 2 1 8 8 8 21. vnir dh Sekeh aite eneh ger der erter, Se . See berhicjen oeneehcderse eetegh,, gn⸗ ntsgericht Düffeldorf. Been detene Zus Tgihe ug git 111“A“ 8 . S8 „ Fvʒpx . S ¹ 4. Mai 1921. Die „rü 1 Lereeashd en fess Sucker sind die Kaufleute Georg Richter 8 . ve .we, üae — hesciaheaesesensgefiteub age egtlaene banzvercr BerfirFente samrwaccane, kcgs enurte de gtns 8 ““ Ferae Sehas Ghind. e pegantmshunen ger gnesge. Zalbe bügenen vn Kesecrchee enndn Geesegiszscgestß,. an hausen u. Umgegend e. G. m. b. H. Abkeilung 88b. der “ akob We 8n Schmied in Neuweiler, zum „In 89 Geno 199 eehn eäd jungi⸗ Forst (Lausi den 1. Juli 1921 meier, Strafanstaltsoberwachtmeister schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nis der Liquidatoren beendiat: Firma er⸗ tü-ne öE“ chaft Neubruchhausen eingetragen, daß durch — Tageblatt“ in Stendal, gezeichnet von orsteher und an Stelle des letzteren der st an a0e Juni “ üsüecgabigte Das Wntsgericht. i 1921. Wilcken, Materialienverwalter Ernst Göde, nossenschaft sowie für deren Zeichnung loschen. Nünbanzin eingetragene Genossen Generalversammlungsbeschluß die Haft⸗ Berlin. [41718] zwei Vorstandsmit liedern ie Willens⸗ Philipp Lörcher, Waldmeister in Neu⸗ Len arschee für 9,8 6 8 * Feg. Lehrer Fries, sämtlich in Glückstadt. Be⸗ vorgeschriebenen Unterschriften im „Heider Zof, den 5. Juli 1921. 1 schaft vr 1s chränkler Haftpflicht, summe auf 600 ℳ erhöht ist. n unser Genossenschaftsregister ist erklärungen des Vorstandes für die Ge⸗ weiler, zum Vorstandsmitglied bestell noff sch “ be g acghe⸗ Haft⸗ han tmacamaen eflelgen unter der Firma Anzeiger.. . . z Das Amtsgericht. u Altbanzin g-S 28. Jumi 1921 ein⸗ Amtsgericht Bassum, 29. 6. 1921. ͤ114 v“ Fresberg, Sachsen, [41736] in der „Gluückstädter Fortuna“. „Das Geschäftsiahr läuft vom 1. März 111 anzi .Zum 1921 8 19- 1 8 “ 1 ; 8 Württ. Amtsgericht. ppflicht, mit dem Sitze in Duisburg Auf Blatt 30 des Genossenschafts⸗ äftsj 1. April bi 1 — etragen: Die Genossenschaft ist durch v ai heet alrin) E““ ghircbore⸗ mitaüifdef 585 Züire 1 Obersekretär Fergh. “ be Pehgn Figgengoen ngthene.⸗ fah küütes⸗ 8 galo iavwarenc 878 da. bb1413“] v.e. G 868 88 Fehruas bestebt xgde Herre v Ferräeafehäns Fers eon.⸗ Je⸗ In ban Genossenschaftsregister Tteleteins eagene. Benasgerücenft mor. Drtsschulee Fris Nüller ir Ugerde Der “ Durch Besch 8 “ 1 Füc. reiberg, eingetragene Ge⸗ des Vorstands erfolgen durch mindestens Landleuten Iohann Billerbe in heüle hin ichtlich der Firma: „Landwirt⸗ sind bestellt: n uerhofsbesitzer Molkereigenossenschaft Harpstedt, den: Die Hembasaaf ist aufgelost durch aus dem Vorstand ausgeschieden, an 1”g Calw. . [41249] sung vom 8 Sg Voe znütaschast mit beschränkter Haft⸗ zwei Mitglieder, die Feichnung geschiäst⸗ Weddingstedt, Ausmus Rahn in Nord⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Rudolf Bartsch in Neubanzin, 2 e. G. m. b. H., Harpstedt, eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom Stelle ist der Landwirt Otto Heine in ,—n Genossenschaftärsgister wurde heute 1 2 0 t er⸗ icht in Freiberg betr., ist heute ein- indem mindestens zwei Mitglieder ihre heistedt, Johann Kock in Fedderingen, enossenschaft, eingetragene Ge⸗ Ri Ewal Urich i 8 8 2 1 G zungen der Genossenschaft er setragen worden; Das Statut ist durch ’1 6 Wiemerstedt und 9 2 g Rittergutsbesitzer d. Oellrich in schieden. An seine Stelle ist der Hof⸗ ville, sämtl. in Berlin. Die drei Liqui⸗ Das Amtsgericht 5 u. H. in Stammheim eingetragen: In Kl ha nns d 8 utsve Ernst eite⸗ de 8 in ändert worden. in den Dienststunden des Gerichts jedem in Heide. 1“ sj irma ist geändert in: Landwirtschaft⸗ mtsgericht Köslin. besitzer Heinrich Nienaber in Gr. Köhren datoren zeichnen gemeinsam. Berlin, den ““ . der ordentlichen Generalversammlung vom 1 ind der 1 der Kaufmann Herbert Wilhelm Poppit gestattet. 8 Die Einsicht in die Liste der Genvssen sühr Bezugs⸗ und Absatzgeuossen⸗ — ; b. eese6 ꝗ ⁄ 1 I ver sind aus dem Vorstand ausgetreten in Freiberg ist nicht mehr Mitglied ü 13. Juni 1921 hrend der Dienststunden des Gerichts g Fx getreten. 4. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Boppard 141246] 8. Dezember 1919 wurde an Stelle des und an; iker Wil⸗ T aicht Glückstadt, den 13. Juni 1921. während der D schaft, eingetragene Genossenschaft K b 6.8 ; 559* 3 d nd an ihre Stelle der Bautechniker We orstandes. Mitglieder des Vorstandes 8 . i tattet. 1 eing eren 8 reuzburg. 0. S.. .. Amtsgericht Bassum, 29. 6. 1921. Abteilung 88 . “ - Cerofsensch aftgegite derch den enegesc en ner ins Geng belm Mülker und der Keufmann Ficzas Uind vunmfhr genr e Fnül Das Amtsgericht st Uensn, zesta 9 Juni 1921. 8 8 2n 88 vö* 1.— r. . 18 ¹ 1 † 1 8 2 8 8 ff . D 3 2 . 2 2 1 .3 8 8 8 ist heute bei dem Spayer halter in Stanimheim, zum Vorstands⸗ säand gewes k. in Duisburg, in 18 98 8 * ensfns Sne L4e-. Das Amtsgericht. Abteilung S de. Feneralversammlung dom genofsenschaft für Landwirte in . In das Genossenschaftsregister ist heute Herrnstadt. 41737 3. August 1919 wurden die Bestimmungen uzburg eingetragene Genossen⸗
Belgard, Persante. [41712] Berlin. 41719] Winzerverein e. G. m. u. H. i f In das Genossenschaftsregister ist he In unser Genossenschaftsregister 48 heute Spay eingetragen worden: “ 15 F8en b A Acb 5 I 2 : zalw, den 5. Juli 1921. 8 mtsgericht Duisburg. wert Döhnert und Mar Oskar Meusel, „ gaeeaister ss ü ie Fi ft, di f a 8 fis ohnect- bei der unter Nr. 172 etragenen Fen chaftsreg ber die Firma der Genossenschaft, die schaft mit beschränkter Haftpflicht ich ib In unserem Genossen schaft⸗ se⸗ si Pesumme der Genossen und die Be⸗ mit dem Sitze in Krenzburg, O. . ein.
7
der unter Nr. 37 eingetragenen Länd⸗ bei Nr. 1004, Nationale Wirtschafts-⸗ —An Stelle des Jolef Volk ist der Wi ü 8 1 — elle deg- er Winzer Württ. Amtsgericht emtlich in Fweiberg. ini 1 I* 293 in FFeib⸗ 8 „Vereinigung der Haus⸗Drechsler ftsumme der die b 1 misgericht Freiberg, am 7. Juli 1921. heute bei dem unter sa. * een “ der Genossenschaft (& 1, getragen worden. Das Skatut ist am
lichen Spar⸗ und Darlehenskasse Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Josef Görges in Obers den V 5 Buchhorst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hafty sic ein⸗ stand gewählt worden 6“ PerserewberHiitt 1 ister des eingetragene Genossenschaft mit be⸗ p Ie ’ 3 Hücht d ürs e ncn seneh 1 0 V i Herrnstadt e. Gehhmtt besche zaeser . getragen worden; Die Firma 8 eändert ö1“ 1. Juli 1921. Celle 41730] vEae enaer Nr 9 schränkter Haftpflicht für Schmer⸗ Vorschußverein zu L st n Faßl 8 Geshätencele be “ Aneconnge Belgsentgt ih 1vL“ N.2c das Peesgee ghe e unter 8 A.resnsaaar 82 Meneahesenscezep ste ab⸗ Schmerbach eingetragen Peeggen Cer 5 trägt und daß das Statut dur „eschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Breisach. 417201 2r eee mnfchaft mit unbe⸗ lichen Eds Ae. der ifer ist aus dem Vorstand aus⸗ - Herrnstadt der Rentier Hungen, den 29. Juni 1921. zeugnisse und Bedarfsartikel jeder Art. Die chlu ET“ vom Unternehmens ist jetzt: a) Betrieb eines 89 das Feeeer Eh. 8 heute 1eFerehen, Henede esfeme , an fs.rene esselchan 6 chwarz⸗ 8 n 8 EE eschieden 8 8. Beiher v. 58 Herrnstadt als Kon⸗ Hesfisches Amtsgericht. umme beträgt 1000 ℳ, die höchste T behe 8. 1. Juli 1921. 8 5 8 wetste a boße 8 8.95 2910 8 b8. eingetragen: Das dritte Vorstandsmit⸗ 859, heute eingetragen worden h⸗ hen. Juni 1921 folgender Eintrag voll⸗ Heecsie Feniz 8 42 seönba 82 vlleur 88 den Vorstand gewählt “ 41288. E — 88* Das Amtsgericht. sPaltune des illegitimen Zwischenhandels; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht lic. Ffücerverebeber nus. Gent, 888 bach F Heran e. Louis An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 9s. de r. 8-. t ₰ R Amtsgericht Herrnstadt, In unser Genossenschaftsregister wurde erfolgen unter deren Firma im „Kreuz⸗ Bergen, Kr. Hanau [ĩ41713] bhcgefetrin dliesfen Iö 6 9 v. d 5 porden: Die Vorstande ausgeschieden dns dem Macholett daselbst, der Landwirt S. dintamilglieder: a) Johann Adam gss vrnbeseecech hehh den 1. Juli 1921. 8 hesfe L.A“ 8 g Praee Kesblat⸗ dbeiah gmnofben eige⸗ . „ 2 . B FEr⸗ ind am 1 un 8 2 . 8 8 7 2 nd er Wo . 8 2¹ k 1 S des S⸗ 8 1 1 Vo 1 2 N E“ ist zu zeuger und Verzraucher (unher fram. 1 votzen De “ Amtsgericht Celle, den 4. Juli 1921. Sand.hit Th.h. Nns n; Carepe deh 3 — Feug a vordem n. Gustrow. “ HIa126nn Herzverg. HM*r. senscha 781,891 ewwee- — — b2 zu nemigen. N ¹ 1 iehu mittelständi inzel⸗ erfo unter 8 1A“ Femg 3 a- te ; . 1nm senschaftsregister is In das hiesige Genossenschaftsregister Panrod der Schuhmacher Karl Poths zu na⸗ neralversammlung ein ander 2). 9 f Firma der Genossen daselbst aus dem Vorstand der Genose 8 at die ordentliche Generalversammlung ns bei 92 Mofber osgenschaft sst 1 1a landwirtschaftlichen Hanrod als Vorstandsmitglied einge⸗ an dessen Stelle. Die Bekanntmachungen
Durch Beschluß der außerordentlichen handels); c) Betrieb eines Bank⸗Kom⸗ ft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Cs j 1 dom 5 reigen II1111“ e. daa 1e1 devctnah Ssen Lategserf e, C. ner. Füchcerena. ezeßernerr o.nsesschef ris Ne. Frnen, n 28. Zen Perl. LBges der erban vceee
A. 18 „ chmer a n 14, 36 des Status) geändert. Die Be⸗ 7. Juni 1921 festgestellt. r Fürth, Odenwald. [41256] bach und Umgegend“ mit dem Sitz in w 85 K8 Ferkr heftrae. kanntmachungen der Genossenschaft finden stand des Unternehmens ist der s Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗
mitglieb ausgeschiedenen Seilermeisters jetzt im „Hessenland“ statt.
Generalversammlung vom 31. Mai ft ist die Spar⸗ und Leihkasse, einge⸗ ratung, Versorgung und Vermittlung in Bauernbereins’ in Karlsruhe e heut 8 b eister „ 8 in Brombach, als Vorsitzender, An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ tr schaf 8 . * 2 üͤhe. eute unter Nr. 40 die lektrizi⸗ in Schwarzbach, der Mauxermeln, org Emig zu Krumbach und c) Jo⸗ n. 2 8 ; eq. 9 in Hi . 6 a. Main in eine solche mit beschränkter geschäfts Uhrer Fönnen in Gemeinschaff misgljeder, de Z.enng —e bofstndch Zef mu⸗ 21rheter Sn aftlce nnt stanzg, Ferafie Febe, in Megemah 5 dn 8* Fuli b. ees der deha Hesbe” Jehann a9 dem Vorstande ausgeschieden, und an Kaiserslautern [41262] jedes Pahres 8 1“ G G ¹ fij 4 4 v1 8 2 S 2₰ 28 2 8 eri Z ’ 5 P. 8;ge 8 8 88 „ aer⸗ 5 ü a. 89 DodNo 8 8 85 r. 5 8 „ 2 N. * AN 8 8 5 . 5
Ha hrne v.e Zx 8 g, jeden von ihne 9 Gem soeiftber Bei ung der WV rift der dem Sitze in Wernsdorf eingetragen selbs⸗ zu Mitgliebern des Vorstandes ge⸗ ssisches Amtsgericht. Albrecht Pogge “ zum Vor⸗ ee öee Heinrich Deppe . Se 7x 4 ’ — EEPE etss eigetvageme Oeoffegschaft wie seichnen dee e nossasc⸗ hcs zu der Firma der Genossen⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens wählt worden sind. Gengenbach 41867 standtmitgliede beseel, in Hor d geicht erzberg a. H önöö Sehüe des ausce. Welter N. ☛ — * beschränkter Haftpflicht Fe⸗ . Fern Sun bo rk F. 1 ögehen. che 1 ist Benutzung und Verteilung von elektri- Eiosfeld, den 4. Juli 1921. 17 1 Imn Feno ch. b [41257] S „Juli 1921. Amtsgern z0 JFen 18 . F abo Vr S 1 Ses he Walter omas, .
eaen . flicht er nhoff obert Müller⸗ reisach, den 5. Juli 1921. scher Energie und die gemeinschaftliche Thüringisches Amtsgericht. Abt. I d decch Tlernschastsregister wurde heute 1 6 Amtsgericht. den 80. Juni 1921 schiedenen rstandsmitgli Geß Blumenau, 4 1* Acher- . besRacbe sind at dem Vorfzand aus. Das Iwisgericht. Aalaaxe, Unterhaltung und der Beiribrbb — hurch Statut vom 12. Juni 1021 Mariin Schwenck ist als Vorstandonit. bärger, Kwabe . 896⸗—
8 —