1921 / 160 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

10/1 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. Geschäftsbetrieb:

E1““

267520.

21/6 1921.

Export⸗ und Importgeschäft.

Waren:

Kl.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. .Bekleidungsstücke,

Hieb⸗ und Nadeln, Fischangeln.

Blumen.

7

Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse fürn zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Düngemittel.

Stichwaffen.

7. Hufeisen, Hufnägel.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. . Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Blattmetalle.

. Bier. Weine, Spirituosen. †½ .Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

a. Brennmaterialien.

za. Fleisch⸗

z. Kaffee,

Wachs,

.Eier, Milch, Butter,

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

Diütetische Nährmittel,

Leuchtstoffe, technische Hle⸗

Schmiermittel, Benzin.

und Fette,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke.

ürztliche und gesundheitliche mente und Geräte, Bandagen, maßen, Augen, Zähne.

Treibriemen, Schläuche, geräte, Stall⸗, Garten⸗ Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine, Speise

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Apparate, Instru⸗ künstliche Glied⸗

Haus⸗ und Küchen und landwirtschaftliche

Tapezierdekora

Kon⸗

serven, Gemüse,

öle und Fette.

Back⸗ und Kon Backpulver.

Malz, Futtermittel, Eis Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Ton und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (qausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

ditorwaren, Hefe,

Besatzartikel, Knöpfe,

Feuer⸗

267521.

A. 14312,

Desinfektionsmittel,

10% 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. Geschäftsbetrieb:

Heinformat

21/61921.

Export⸗ und Impportgeschäft.

Waren:

Kl.

und hygienische

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

.Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. ‚Bekleidungsstücke, Leib⸗,

Tisch⸗ und Bettwäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Rohprodukte. 88

mineralische

Düngemittel.

.Hieb⸗ und Stichwaffen.

2. Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

und Stahl⸗

Schlosser⸗

Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker,

kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,

Land⸗,

Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Blattmetalle.

. Bier.

Fleisch⸗

6. Kaffee,

Stärkepräparate,

.Brennmaterialien. . Wachs,

Arztliche und gesundheitliche Apparate,

. Eier,

. Dätetische Nährmittel,

Photographische

Schornsteine,

.Weine, Spirituosen. 2. Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Hle

Leuchtstoffe, technische und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 8 Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗

Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.

Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kon⸗

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Malz, Futtermittel, Eis. Karton, Papier⸗ und Papp⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗

Pappe, Roh⸗ Tapeten.

Papier, vwaren, ation,

und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Ton und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ntfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ enommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steime, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialien.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Segel, Säcke.

Feuer⸗

Rohtabak, Teppiche, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

26752 22194.

b-Tab

10/1 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

1.

und hygienische Zwecke,

Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz künstliche

Heinkreis

21/6 1921.

Export⸗ und Importgeschäft. 2

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel,

Blumen.

Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗,

Tisch⸗ und Bettwsche Korsetts, Krawatten, Hos enträger, Handschuhe. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmi tel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.

b. Hieb⸗ und Stichwaffen.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren,

.Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,

Kerzen, Nachtlichte,

Arztliche und gesundheitliche Apparate,

.Eier, Milch, Butter, Kaffee,

Däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

111“

Schlosser⸗ Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial. ier

1 Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, unechte Schmucksachen, leonische Waren, baumschmuck.

Schirme, Stöcke,

echte und Christ⸗

Reisegeräte. technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.

Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine,

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Tapezierdekora⸗

Kon⸗ serven, Gemüse, Speise⸗ öle und Fette.

„Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp.⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Ton und Waren daraus.⸗ Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (qausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Besatzartikel, Knöpfe,

Feuer⸗

2675

Saring

F. 18939.

267526.

10/1 1920. Fa. Otto Hei 0”” Geschäftsbetrieb: Feieice, 2d” Waren: 8 Inpon

8

. ARckerbau⸗, Forstwirtscha ts⸗, zuchterzeugnisse, 1 r 18

rzneimi e emische Prod und hygienische ea 1 und Präparate, Pflaster, Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel

.Kopfbedeckungen, Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträ B Bade⸗ Borsten, Bürstenwaren, inse Toilettegeräte, ——1,1 . Chemische Produkte für industrielle, liche und photographische Zwecke, Abdn nis zahnärztliche Zwecke, Zahnf füllmit ttel, 1 Rohprodukte. nin

. Düngemittel. 8 8

Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schmiedearbeiten, Drahtwaren, kugeln, Reit⸗ Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschran Kassetten, mechanisch bearbeitet 8* gewalzte und gegossene Bauteile, Masch Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, 1 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrah Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmitt tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

8 IEööö Polstermaterial, Packmaten

a. Bier

. Weine, Spirituosen.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke 8 und Badesalze. 1 Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, ch unechte Schmucksachen, leonische Waren, baumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Hon,

te für

pharmazeutish 8 Lerbanst 8j für Lebensmaftie Friseurarbeiten, nn

ser⸗

Schl 1cp er

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmut ter, g.

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flacktthag

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und

zwecke.

.Arztliche und gesundheitliche Apparate, mente und Geräte, Bandagen, kühnsllice maßen, Augen, Zähne.

Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwiss Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapejit tionsmaterialien, Betten, Särge. 5. Musikinstrumente, deren Teile und Caie 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertule serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gele

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Vack⸗ m. ditorwaren, Hefe, Backpulbver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Fne Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Puf kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnise

karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Ton und Waren daraus. .

Posamentierwaren, Bänder, Besatartibe

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lacf

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelle

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 1

torgepäte (ausgenommen Möbel),? S hußwaffen.

. fümerien, kosmetische Mittel, ätheri

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stil

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Vis

entfernungsmittel, Putz⸗ und Palienie

genommen für Leder), Schleflte

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,

werkskörper, Geschosse, Munition. 1 81

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, i

Pech, Asphalt, Teer, volzkonsemiems

Rohrgewebe, Dachpappen, transporta

Schornsteine, Baumaterialien. 9

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarcttae

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wacaa

Vorhänge,⸗Fahnen, Zelte, Segel, Ei

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

267527. 1

Hypnacei-

vorm. fiun 4 316 108

& Co., Geschäftsbetrieb: Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Prä

1921. Farbenfabriken .

Leverkusen b. Köln a. und Be 1 Fabrikation paratn 1

Waren: Arznelt

und deaüga ntn

und Fahrgeschirrbeschläge,g l

e Fassonmel

Firnisse, Lacke, Beizen,

SI2 EE““ 82

a,t⸗ scie Sihzsboii enf. anz Fs

618.

I

Juli. sstels R Wlr e⸗ 8 8 8 WEWs

.

ena

eu⸗

48

des Deutsch hen und 18* 2ensaxeam.

Berlin, Dienstag, den 12.

eep Iat

8 Snn * , öEö11.““ 8— Ign 7 8888 ½ 2 1“ vrr

111“

1 18 8 8 12 an

23½ 8

125 NE 8

Watenzeichen.

büteu das Datum vor dem Namen = den Tag bedeute ig, das hinter diesem Datum vermerkte Land Anmeldung, m = Land und Zeit einer beanspruchten weitere 1it das Datum hinter dem Namen = den s demmt ragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine der int Beschreibung beigefügt.)

(Schluß). 1828 Fharb 267528. H1n GtrH

.38389.

EWDI1qq]

8 19 8ℳ A

Fa. Otto Heinicke, Berlin. 21/6 1921. Export⸗ und

1

11920. casts zbetrieb: ren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ chterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

füneni tel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und gllanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungs smittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Feeg been Puß, künstliche

Blumen. uhwaren. 8

mncreg, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Veasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

b Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche n photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukt. Srirnh, e

6. Düngemittel. 1

Pb. Hieb⸗ und Stichwaffen.

e. Nadeln, Fischangeln.

1 Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Fre⸗ Anker, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittscuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

- Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, F

2 Felle, Häute,

Blattmetalle.

Leder, Pelzwaren.

Harze, Klebstoffe, Wichse, Appre⸗

Farben, Därme,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. g. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gesvinsfasern, Psgsterghaesrrcte. Ebe h. Veine, Spirituosen. 988 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, baumschmuck. 8 „Schirme, Stöcke,

n. Brennmaterialien.

* Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle üe 5 Pebts Schmiermittel, Benzin.

c. .cce Nachtlichte, Dochte.

Varen aus Holz, Knochen, Kork, Schilb⸗ vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ küfre Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke

ürztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne. Tribriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftlichen eräte. MNöbel, Spiegel,

ioonzmateriali M ien,

Reisegeräte.

Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Betten, Särge. usitinstrumente, deren Teile und Saiten.

sa. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

brrn, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. jer, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

e Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, bonig, sesh und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Fühtcrn, Essig, Senf, Kochsalz.

9 go, Schotolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Ntanara, Hefe, Backpulver. Kätetishe Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

pabier Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ satren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Plion Tapeten.

Beagrabhische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ venene Druckstöcke, Kunstgegenstände.

pof und Waren daraus.

samentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Fpiten, Stickereien. her. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Rln. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, borgerzi, und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ ügeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Füazoefen arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

Kon⸗

Speise⸗

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

1 267529. . 16/4 1921.

7998.

Vialonga⸗

Werke, Inhaber Apotheker Fritz

Schnell, 1921.

Düren, Rhld. 21/6

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗

pharmazeutische Fabrik.

ren:

Wa⸗ Chemisch⸗pharmazeutische

Präparate.

6/4 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. Geschäftsbetrieb:

heinzeiehen

21/6 1921.

Export⸗ und Impportgeschäft.

Waren:

1.

Schuhwaren. 2. Strumpfwaren, Trikotagen. . Bekleidungsstücke,

Hieb⸗ und Stichwaffen. .Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen. siissch 18129: 1

1 19 29E srtich 1 88

Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Z Mimeralisge Rohprodukte. 8 Düngemittel.

88 2 11““ 18

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und OÖsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile. 8n l Farbstoffe, Farben, Blattmetallle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

. Weine, Spirituosen.

sün ka

19.

20 a. b.

SEsrs Meerschaum, Ddrechller⸗,

27.

28.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

Waren aus Holz, Knochen, Kork,

Fleisch⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Kaffee,

Kakao, .Dätetische Nährmittel,

Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische schmiermittel, Benzin.

erzen, Nachtlichte, Dochte.

39 und

Ole Fette,

Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

22. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗

mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.

Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speise⸗ öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗†

33. Schußwaffen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, 9 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,

entfernungsmittel,

Spielwaren, Turn⸗ und Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, 39. Tevppiche,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

35. 9 2*

37.

Segel,

ätherische Hle,

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Putz⸗ und Poliermittel genommen für Leder), Schleifmittel. Sportgeräte. Zündhölzer,

Kalk, transportable Häuser,

Zigarettenpapier. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Stärke und Flecken⸗ (aus

Feuer⸗

Kies, Gips, vierungsmittel,

Säcke.

2. 267531. 11/5 1921. Chemische

Fabrik Fraureuth, Fraureuth (Reuß). 21/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗

C.

267532.

6/4 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. Geschäfts sbetrieb: Erpom⸗

Waeshe SSPtin ia n2 859. 9 1

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Ausbeute von

zuchterzeugnisse, Jagd. Arzneimittel,

und hygienische Zwecke, pharmaze

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel,

Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensm a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen. Schuhwaren. 2. Strumpfwaren, Trikotagen. .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ u Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Kloset

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Stahlspäne.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Chemische Produkte für industriell

liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für Zahnfüllmittel,

zahnärztliche Zwecke, Rohprodukte. . Düngemittel. .Hieb⸗ und Stichwaffen. .Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 8 18 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 3 Schmiedearbeüten, Drahtwaren, kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlä 8 Schlittschuhe, Haken und OÖsen, G.

Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile,

gewalzte und gegossene Bauteile, Land⸗, Fahrräder,

Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelz Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kl.

Automobil⸗ und

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 3 11““

. Bier. 88 8 Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Geträ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwa

unechte Schmucksachen, leonische Waren,

baumschmuck. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

.Brennmaterialien.

. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork,

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur

Drechsler⸗, Schnitz⸗ 1

zwecke.

Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instru Bandagen, künstliche

mente und Geräte, maßen, Augen, Zähne. Treibriemen, Schläuche, geräte, Stall⸗, Garten⸗ Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge.

Haus⸗ und

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Margarine,

. Fleisch⸗ serven, Gemüse,

.Eier, Milch, Butter, Käse, öle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .Kakao, Schokolade, ditorwaren, Hefe, . Diätetische Nährmittel,

Backpulver. Malz, Fu

nec. Importgeschäft.

chemische Produkte für medizinische

E6 8 8 tasseihstanen

Schlosser⸗

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrradzubehör,

Ei ihis ncsttsit 188

technische Ole

landwirtschaftliche

Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

21/6 1921.

Fischfang und utische Drogen

ittel.

Putz, künstliche

)

nd Bettwäsche, Handschuhe.

tanlagen.

Schwämme,

e, wissenschaft⸗

mineralische

und Anker, Stahl⸗

äge, Rüstungen, eldschränke und

Maschinenguß. Automobile,

waren. ebstoffe, Wichse, Appre⸗

Lan nke, Brunnen⸗ ren, echte und Christ⸗ ase⸗ . sasgacs. I

1111ö15

und Fette,

Horn, Schild⸗

Stoffen, Bilder⸗

Glied⸗ und Küchen⸗

Tapezierdekora⸗

Kon⸗ Speise⸗ Sirup,

ttermittel, Eis.

Kropf-Geg

9/3

Sattler⸗,

Spitzen, Stickereien.

Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

1ö““]

und Lederwaren. Modellierwaren,

und Kon

Lehrmittel.

Feuer

. 17925.

8 5 6] 1 . ö“

1921. Joseph Dexel, Ottobeuren (Bayern).

21/6 1921.

Geschäftsbetrieb:

Apotheke. Waren: Kropfpulver

und Kropftügelchen.

42.

267534. H. 38913.

Heinson

6/4 1920. Fa. Otto Heinicke, Berlin. Geschäftsbetrieb:

rk 1921.

Export⸗ und Impportgeschäft.

Waren:

Kl. 1.

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren. 2. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗,

.Hieb⸗ und Stichwaffen. .Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

.Weine, Mineralwässer,

Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.

v1“n iir. n012 . 111““ ;

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Anker, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Ae tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. 16““ Stöcke, I

Schirme, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

. Wachs,

Kerzen,

2a. Ärztliche und gesundheitliche Apparate,

262a. Fleisch⸗ .Eier, Milch, Butter,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne.

Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine, Speise⸗

Kon⸗

Ausbeute von Fischfang und

Tier⸗ und

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ öle und Fette. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Ton und Waren daraus. I Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

8 8

stigen chemischen Produkten. Menschen und Tiere, chemische Prohubti⸗ 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 1. vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel⸗ rungsmittel für Lebensmittel.

(Schluß in der folgenden Beilage)

15/12 1920. Fa. Fritz Freuthal, Charlottenburg. 21/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Wurmmittel, chemische Pro⸗ dukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Bier, Weine, Spirituosen, diätetische Nährmittel, Whels. Futtermittel, Eis.

Ton und Waren daraus.

Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗

woegerte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

29.

eien, W Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 18

aühekehräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ gen znungsmittel Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ hmten für Leder), Schleifmittel. Frren ieie Turn⸗ und Sportgeräte. nerka offe, gZündwaren, Zündhoͤlzer, rper, Geschosse, Munition.

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Dütetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. H. Scheidemandel, Berlin. 21/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nähr⸗ mittel, Futtermittel, kosmetische Mittel, Blutalbumin, Serumalbumin, Abbauprodukte von Blut und Keratin⸗ stoffen für Ernährungs⸗ und Futterzwecke.

Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad Bad Homburg. 21/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kos⸗ metische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, phar⸗ mazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel.

4⁄8 1920. 16/4 1921.

Homburg 8,

euer⸗ K Eis.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druch von P. Stankiewicz’' Buchdruckerei G. m. b. H.,

Berlin SW. 11,

Bernburger Straße 14.