1921 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

[42576]

Bilanz per 31. Dezember 1920.

N. 102 582 6 134 8 116 416 8 171 020 3 4 480 53 997 24 562 6 834—

An Immobilienkonto „Bauhüttenkonto Gußformenkonto Maschinenkonto Werkzeugkonto. Gerätekonto Büroeinrichtungen. Betriebseinrichtungen ebah anegenbens 1 13 750 Faß⸗ und Kannenkonto 810 Gründungspatentkonto. 68 750 Kassakonto (einschl. Post⸗ scheckꝛund Bankguthaben) 103 351 Beteiligungen.. 1 Außenstände 483 962 WV““ 180 907 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 281 7900

—— . 1 619,3478990

Per Kapitalkonto. Rückstellungskonto Bankschulden.. Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1920.

[43190] 8 Bei der am 30. Juni 1921 statt⸗ gefundenen planmäßigen Auslosung der für das Jahr 1921 zu tilgenden 4 ½ % Partialobligationen unserer Anleihe vom 11. Januar 1910 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 118. Lit. B Nr. 201. Lit. C Nr. 646 520 630 526. Die Auszahlung des Betrages dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1922 ab bei den Firmen: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft⸗ Zweigstelle Cöthen, C

en, der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Dessau, Dessau, Zörbiger Creditverein vonLederer, Kotsch & Co., Zörbig, Carl Kux sen., Halberstadt und bei unserer Gesellschaftskasse

hierselbst

dax eS geditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus „Aktiengesellsch

Wallwitzhafen⸗Kleinwittenberg⸗Torgau⸗Halle a. d. Saale

In der heute in Gegenwart eines anhaltischen Notars stattgefundenen sechzehnt Auslosung unferer 4 ½ % Partialobligationen find die Nummern: nten Lit. A: 24 32 57 65 66 96 102 109 121 151 307 316 321 324 436 473 474 477 494 = 21 à nom. 1000 . Lit. B: 6 69 77 146 165 268 274 285 335 348 TC-.·.“ Lit. C: 18 20 98 107 111 186 207 223 381 382 391 393 408 454 463 468 481 562 617 652 710 717 763 821 827 865 879 916 938 976 989 = 31 à nom. ℳü:; 300 = 939

3 1 zusammen.. 36 800 gezogen worden, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Jann⸗ 1922 mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke mit den Zinsschein Serie III Nr. 5— 20 und, dem Erneuerungsschein vom 2. Jannar 1922 3 G „Dessauischen Landesbank, Dessau, und deren Filialen

. 350 373 393 *ℳ Ah. = 65c

93

Xo0„ 1030 pro Stück Lit. A

J anuar

.

zum Deutschen Nr. 161.

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 13. Fuli

1921

AI

O

111““

uchungssachen. 3 hchote erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

¹ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

fentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum elner 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ.

Erwerbs⸗ und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von

Bankausweise.

Außer⸗ 10. Verschiedene

dem wird auf den Anzeigenprcis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

enossenschaften. tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

—-— ——

2☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2.☚

143194]

Umtausch von Aktien der

Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co.

Aktiengesellschaft

in Aktien der

Hirsch, Kupfer⸗ und Mesfingwerke Aktiengesellschaft.

Im Auftrage und für Rechnung der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft unterbreiten wir den Aktionären der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesellschaft folgendes Angebot: 1u“

1. Für jede Aktie über 1000 der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser &. Co. Aktiengesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1920/21 ff. wird eine Aktie über 1000 der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1921 ff. nebst einer Barzahlung von 350 gewährt.

2. Die Aktionäre der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengefellschaft, welche das Angebot annehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1920/21 ff. in der Zeit vom Dienstag, den 12. Juli 1921, bis Donnerstag, den 28. Inli 1921, einschließlich unter Benutzung von Vordrucken, die bei den Umtauschstellen erhältlich sind, einzureichen,

und zwar 1 bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin W., Behrenstraße 68,9, bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C., An der Stechbahn 3/4.

Den Schlußscheinstempel trägt der umtauschende Aktionär. 16u 3. Die Einreicher erhalten den Baxbetrag von 350 für jede Aktie sowie Be Anzahl von Aktien der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, deren Auslieferung gegen bei der betreffenden Umtauschstelle exfolgt. 1 6“ Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Bescheinigungen zu prüfen.

Berlin, den 9. Juli 1921. Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien.

vIrnatI, Pib

Von den am 8. Juli 1920 ausgelosten Stücken sind die

Lit. A: 95 312, Lit. B: 202 zur Rückzahlung noch nicht eingeliefert. Ferner ist von Lit. A Nr. 283 der Zinsbogen bis jetzt noch nicht bezoggn worden, worauf wir ausdrücklich aufmerksam machen. 1““ 9 Wallwitzhafen, den 9. Juli 1921. W“ Speditions⸗Vereinmn Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft 8

Milchzentrale A.⸗G. Mannheim.

N

111 986 281 790

393 776

N 8

An Handlungsunkostenkonto, 205 512 32 Per Gewinn Bauten und „Abschreibungen.. 108 264 47 114“*“ „Rückstelluneen 80 000 Bilanzkonto

393 776/79

98 Kommanditgesellschaften auf Aktien ünd Aktiengesellschaften.

8 Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden si ausschließlich in Unterabteilung 2. 8

zeichneten Obligationen nebst Zinscouponse⸗²⸗, . sowie gegen Quittung der Obligations- inhaber, welche auf den Obligationen vor⸗ zunehmen ist.

Cöthen, den 9. Juli 1921.

Karlsruhe, den 31. Dezember 1920. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormals Wagner & Co.,

Süddeutsche Gußbau⸗A.⸗G. „Loesch“. Cöthen (Anhalt).

C. Merten. Loesch. . Bilanz auf den 31. März 1921. Mannheimer 1 Bilanz per 31. Dezember 1920.

3 88 1702 05170.

Per Gesellschaftsvermögen: 19 000 . Aktienkapitl 14230 000 Gewinn⸗ und

Reservefonds I. gesetzl.) 8 8 Reservefonds II (Ersatzbesch. Er Finsenkonto. 18 73802 CW8 nkostenkontIo . . . . 20 545 22

Z“ 2 Ausgleichskonds Reparaturunkostenkto. 42 650 94 20 282 38 81 935 08 81 935 08

laufende Verbindlichkeiten: Kreditoren . . . ...11 607 403 Schuld an die Stadt⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni laufenden Jahres gemeinde. 1 173 354 kuumt eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht zur Auszahlung. H1 .c; Aciengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen, namentlich zum Besten von Arbeitern in Worms a. Rh.

unbeibringliche Ausstände Der Vorstand.

geßgen zee resteh der vorbe⸗

Nummen

Die

192875) Guthaben. Gebäudekonto. Schuldnerkonto..

sassakonto . . bösamh und Verlustkonto

Schulden.

352 000 7 318 3 312 739 421

1 102 051

Geschäftsabschluß per 31. Dezember 1920.

I1. 1 054 675, 28 26 872/12 221 92

20 282/,38

2

40

30 70

89

[42077]

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Dividendenkonto. Gläubiger..

[42261] Vermögen.

Buchwerte

am 31. 3.1921 1273 480— 8 46 551 731 16 40 200 104/47 65 022 647 03 7 597 802 31 95

Schulden.

Aktiva.

An 6v Bescheinigungen über die ihnen zustehende Geräteschuppcen.. Rückgabe der Bescheinigung Wagen... 1 W 4 000 Mobiliar.. 1 890 Flaschen.. 100 Ütensilien. 1 8

Vorräten: Vollmilch 19 005 1 Magermilch 4 695 1 Butter 3000 Pfd..

greifbaren Mitteln: 111] den 1616 antont 11 Debitoren: a) Diverse 525 360,55 b) Glashof „566 469,44

Verwaltungsgebäue. . Wextpapiere und Beteiligungen . . . . . .. Vorschüsse an uns nahestehende Unternehmungen. Allgemeine Baurechnung: im Bau begriffene Anlagen Verschiedene Schuldner... Guthaben für Werkbauten und 12 541 563 öke6“ 25 918 500/ 29 Haftsummen: Hiervon 99 343,33 von uns hinter⸗

legte Wertpapiere und 1018,60 von uns in bar

hinterlegter Betreg. 168 461 Kasse: Bestand am 31. 3. 192²1l . .. 48 740 Bürveinrichtungen: Bestand am 31. 3. 1922.. 1

199 323 032 .

Verlustkonto.

-

365 61 287

45

Per Vortrag 1919. 25

Mietenkonto.

Mehrausgaben.. Jacquier & Securius.

geleistete Anzahlungen

[42067] Aktiva. Passiva. 749 250,— 20 000— 105 675— 4 800—

30 h0,— 30 4

5 300 97014 1 89750

34 728 75

m

Bilanz am 31. März 1921.

Grund⸗ und Bodenkonto.. 1 6 028 ebanbekonto.. . . ... 342 433 utione Maschinenkontoa. 218 180/23 Reservefondskonto.. Eisenbahngleisekonto.... 22 802 54 Tantiemekonto . abrikgerätekonto.. 1— Dispositionsfondskonto

Mobilien⸗ und Utensilienkonto 1 1 Delkrederekonto

Pferde⸗ und Wagenkonto.. 1 Kreditorenkonto. . Allestrocknerkonttoe . 8 38 179 Dividendenkono.. .. Depositenkonto.... 20 000,— Rücklage zur Unterstützung von An⸗ Rieselfeldkonts... 27 497 65 gestellten und Arbeiterinvaliden Kassakonto . . . 28 809,10 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bürgschaftskonto. . . 50 000 Gewinn an der Fabrikation ... Debitorenkonto .. 1 470 268 9b Si0dg Unkostenkonto, Vorauszahlungen 22 35 23 Vorräte.

30 977 4 101 41 929

1 830 7578G 8 52] Per Aktienkapitalkonto..

91 Kautionenkonto. .

Reingewinn: Vortrag aus 1919 95256 Gewinn 19220. 20

3 739 2 41 7352 82 412

1 258 450

Passiva. 112085]

Aktienkapitta. Gesetzliche RücKklae ..

Seeö. axx wis vgr.s.. bbhde ividen denrücklage: Noch nicht erhobene Dividenden Teilschuldverschreibungen:

4 % rückzahlbar zu 103 %o. 2 000 000,— Davon verlost bis 1. 10. 1920 676.000,—

4 ½ % rückzahlbar zu 103 %: Aus⸗ gaben 1901, 1902, 1906 und 1908 23 000 000,— Davon verlost bis 1. 10. 1920. 5 425 000,— 4 ½ % rückzahlbar zu 102 %: Ausgabe 1920 . 5 % rückzahlbar zu 100 %.. 8 000 000,— Davon verlost auf den 1. 7. 20. 120 000,— Teilschuldverschreibungszinsen: Am 1. . 10 Fällige

Fensen einschließlich früher fälliger noch nicht er⸗ Hobener Zi

40 000 000

Vermögensrechnung am 31. März 1921.

Vermögen. 04

1 091 829 99 2 361 371 29

2 463 373/33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1

IA.

1 775 628 58 25 752 61 330 325 26

82 412 76

v111

Grundstücke: Buchwert am 1. April 1920

W“ Gebäude: Buchwert am 1. April Sgang.

Haben. 4

10 444 72756 205 015 04 qqqq——

10 649 742 60

Soll.

1 324 000 290 000 75 000 355 000 —-— 15 000—

Per Bruttogewinn aus Verkauf von: G“ Vollmilch.. 932 981 Magermilch. . 1865 81568 Vorzugsmilch. 511 536 Buttetr.. .. 571 676 Butterschmalz.. 11 898 18 534 versch. Waren . 728 Gewinnvortrag von 1919. 950;8

II

An Betriebsunkosten Vertriebsunkosten.. Generalunkosten... Reingewinn aus 1919 952,56

aus 1920 81 460,20

. 5 3 88

7 17 575 000 6 1. ..L168ö

12 500 000 7880 000

Hiervon die Abgaben für: Räben. .. . .. . .7.8 2 363 790,15 deweevren . . . . .. Tantiemekonto... 24 800,— I Zinsen auf Rücklage. 1 653,75 I Abschreibungen.... 56 620,79 324 627 60 6 600 848/99

12

öAbschreibung.. Betriebsanlagen. .. Füllfabrikarbeitsmaschinen Maschinenfabrikarbeitsmaschinen: Buchwert am 1. April 1920

““

2

39 279 000

350 000

3 35 000

8

11“

45 000 49 673 75 1673 75 253

20

V Ausgeloste Teilschuldverschreibungen: Noch nicht ei - 8 gelöste ausgeloste Teilschuldverschreibungen ein⸗ 9 8. 8 22171152 schließlich Rückzahlungsaufgeld: 1 4eige . .. . .... Mannheim, den 8. Juli 1921. 8 4 ½ %ige 8 Mannheimer Milchzentrale Aler.Ges. 3 5 g Der Aufsichtsrat. er Vorsta Anzahlung auf in Ausführun Böttger, Stadtrat. 1 Dr. Mayer. Dr. Fries. Schmitt. 6 1 „Verteilung des Reingewinns: Der Reingewinn beträgt laut Bilauzzzz... .ℳ 82 412,76 „Er soll wie folgt verwendet werden: 1. Zuweisung zum Fesetlichen Reservefonds.. Lo

Für Warenlieferungen und (Der Stand dieser Fonds ist jetzt laut Bilanz . 27 283,95 Huu A4*“ .5858 716,05 Sechd g. hß. e“ . 86 000,— 8 8* e ienkapitals gem. § 27 der Satzungen. 407 Swidende as 39000 . Fäc sgen⸗ ie weiteren sind erst ab 1. Januar 1921 divid eLrechti 3. Zuweisung zum Ausgleichsfonds. 8 111““ echttgt) 1 jetziger Stand It. Bilaunngg. .4 12 918,80 ECEETEe1 1 Stand nach Zuweisung H 1 11“

wieder wie oben . 82 412,76 8

2 8

5 25

Abgang.

8

ö1“ Lippischen Zuckerfabrik zu Lage. E. Avenhaus. Ad. Johanning. A. Ermgassen. Fr. Krietenstein. 1 Der Aufsichtsrat der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage besteht lt. Generalversammlungsbeschluß vom aus folgenden Herren: 6

ö6”“ Abschreibung..

11“;

Modelle: 1“ Buchwert am 1. April 1920

6 6 6 6

163 480 67 104 409

22 158 434 21 054 977

153 877 4 388 974

199 323 032. März 1921.

S. WBöhbtkeenn 23. Juni 1921

29.

begriffene Bauwerke. utschriften auf Abrech⸗ Langfristige Bankvorschüsse. 1X“ Haftsummen: Hiervon bei uns in bar hinterlegt

85 777,40 0 2. 0 .⁴ 2⁴ 2 . 0 2 2 . 0 2 . 2 2

Rittergutsbesitzer Dr. Wallbrecht in Hann over,

Rittergutsbesitzer Dr. v. Laer in Oberbeh me,

Gutsbesitzer Ottenhausen in Ottenhausen, Gutsbesitzer Betzemeier in Betzen, 8

Gutsbesitzer W1“ Sültemeier in Heiden,

Gutsbesitzer Gottlieb Johanning in Billinghausen,

Schloßhauptmann v. Lengerke in Steinbeck,

Oberamtmann Bartling in Brake,

Domänenpächter Meier zu Eißen in Bexten, wiedergewählt,

Landesökonomierat Frevert in Niedermein, wiedergewählt, Gutsbesitzer Körner in Stadenhausen, wiedergewählt. Juli 1921.

. 2

Abschreibung Kontoreinrichtung ... Darlehen und Vorschüsse... Gegebene Sicherheiten. Wertpapiere Warenforderungen Bestände aller Art Uebergangsposten

52 059 20 0741 61 983 10 000

9 660 77 781 8 Lage i. L., den 7. 11 889 225

2.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung auf den 31. ———

22 496,71

Soll. Teilschuldverschreibungen: Zinsen und Rückzahlungsaußßed.. 1““ Abschreibungen auf eigene Werrte .. und Bankguthaben Unkosten: 8 y“ Allgemeine Unkosten einschl. Abschreibung auf Einrichtungen 1 780 265,19

ass.*n];

Talonsteuer auf neue Zinsscheinbogen ... .. .. Disagio und Unkosten auf Obligationen, Ausgabe 1920 Ueberschuß .... 1“

*

2700 272

Lippische Zuckerfabrik zu Lage.

Bergische Kleinbah

Vermögensübersicht für das Geschäftsjahr 1920.

1 061 443 63

nen A. G., Elberfeld.

Verbindlichkeiten. Stammaktien 3 500 000,— Vorzugsaktien. 6 3 500 000,— 7 000 000

Schuldverschreibungen .. 5 000 000,— davon getilgt.. 2 687 000,—

Ausgeloste noch nicht zurückgezahlte Schuldver⸗

schreibungen. . . .. . . . ... Noch einzulösende Zinsscheine . . . . . .. Unkündbares Darlehen der Stadt Elberfeld.

[42107]

[42262] Verm ögen.

29 625 718 505 4 388 974 99

9 802 180/64 An Kass .“ Kassenbestand. Haben. Maschinen.. . 111 939/12 Abschreibung 2690 241 52 Hausinventar. 9 802 180764 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und bschreibung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen in Betriebsinventar Uebereinstimmung befunden. .. Abschreibung Frankfurt a. M., den 7. Juni 1921. „I Zach. Lorch, für die Gerichte und die Handelskammer zu Frankfurt a. M. Zugang.. Die Dwwidenbe für deh Ghestest ahe 1öuser aer Abgange. ie Dividende für das Geschäftsjahr 192 gelangt mit 100 für jed 5 Aktie Ne 1. 40 000 vom 8. Jult 1921 ab zur Auszahlung: I in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, 8 He Abschreibung Forderungen.

mnAnareeg

Vermögenswerte.

50

3

Aktienkapital:

ds

Per Schuld an Mannheimer zentrale A⸗G. N. .. Hnftige 1“ Rückstellung z. Ersatzbesch. v. Masch.

Milch⸗

veeee1116161““ Gewinn aus Wertpapieren, Zinsen und Sonstigem..

72 46

2 313 000

8 ½ .

10 300 28 130

2 650 000 246 915 55 000,—

1 350 299 29 2 100 360,—

190 026 16

17 926 60

1 550,

39 364 ,39

1 521 171/96 152 396 90

. . 1

Wohnhäuser Neviges. Direktion.

dgle

96 96 69 Gesetzliche Rücklage ..... 8s 3345,— Akkumulatorenunterhaltung .. . . . . . . . 12 217 005 60 Rücklage für Anlagekapitaltilgung . . . . .. 10 631184 Rücklagen für Erneuerung der Gesamtanlagen. 71 262, 13 1 Rücklagen für Erneuerung der nebenbahnäbnlichen 48 662 60] ÿKleinbahn Velbert —Hösel .. . . .. .. 186 515780] Sonderrücklagen der nebenbahnähnlichen Klein⸗

3 100— bahnen Velbert Hösel

1 1550,—

Unterstützungskasse.. 26 060,72

eb1“ 2 662 884/01

Baukosten Rückstellungen.

Wertpapiere Iö..

5

244 402

46 504 625 425 und Verlustrechnung

2 * 242 179,10

45

91 per 31. Dezember 1920.

bei der Dresduner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Jndustrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Grunelius & Co., bei dem Bankhause D. & J. de Neufville, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Dresdner Bank, 88 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 bei der Deutschen Bank, Kge bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., in Darmstadt bei der Bank für Handel und Indnustrie, Iin Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Herr Geheimer Kommerzienrat August Servaes in Gernsbach i. Baden ist aus dem Fos gheees⸗ 1“ Aufsich ch Die der Amtsdauer nach aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Albert Andreae, Joseph Chuard, Dr. Robert Haas, Kommerztenrat Dr. vce Mamroth und Dr. Walther vom Rath wurden wiedergewählt. Frankfurt a. M., den 5. Juli 1921.

Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.

Beteiligung an Wohlfahrtseinrichtung Unterstützungskasse.. . . . . . Haftgeld u“ b1 Betriebsmaterialien. d Außenstände: Bankguthaben. . 338 377,12 Verschiedene 2 037 400,29 Kassenbestand

Gläubiger.. Gewinn..

——

An Verlustvortrag laut

31. Dezember 1919 .

Abschreibungen: Maschinen.. Hausinventar. Betriebs inventar Vieh. „. . GVerrite...

Betriebsunkosten.. Löh u“

Per Ueberschüsse: der Viehhaltung.. der ö der sonstigen Konten.

5 777,41 2 090, 97

7

17675 5410 18 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

˙— 8 ₰ℳ u 8. 10 633 247 00 Betriebseinnahmen .. . . 111 113 545,44 Zmen 8

Allgemeine Verwaltungskosten. 44 743 24 V Schuldverschreibungsunkosten 2 940,— Schuldverschreibungszinsen

5 8 17 675 541 08 Haben.

18 346 8

gemeine Spesen.

Werkerhaltung.. eibungen .. gewinn.

136 887 205 938 57 685

35 288 017

. 29„ 22

ab Verlustvortrag 1919, deckt wixrcic

242 179 45 838

688 528

53 91

Mannheim, den 8. Juli

alomon.

Der Vorstand. Dr. Fries.

¹ Stammaktien. Bilanz per 31. Dezember 1920 für das Geschäftsjahr 1920. Schulden. Vorzugsaktien E' .e N.reseg gheh LC11“ 180 000 1 Hyvotheken. 1 . 8 . 566 lna Palonsteuer 1“ 18 000 Neviges—Langenberg, Neviges--Velbert 1 10 000 Werden, Velbert —Heiligenhaus —Hösel.. 2 8 öe Hreiten und Anzahlungen Bahnanlage Stadtbahn Elberfeld Laufende Verbindlichkeite 9 n 5 588 624 nan 8 b bEE.“ 8 ““ 2 308 891, 49 Grundstück Elberfeld, Uellendahler Straße V 6 400 [92831 8 8 Reingewinn: Vortrag aus 1919/20 . . 8 404ʃ13 Mobilien der 54 857 299 191 8 —1889 225 286 304 E Chemuitz, den 6. Juni 1921. Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensrechnung mit den ordnungs⸗ 625 429 scten geführten Büchern der Firma David Richter Aktiengesellschaft, Chemnitz, be⸗ Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgefellschaft A.⸗G. 156 5809 Muth. ppa. Gutsche. 512 4349g 1 583 556 37 Gewinnvortrag aus 1919/20 73 404/13 1 000 000 Allgemeines Erträgnis: 3 583 867/31 Chemnitz, den 6. Juni 1921. 8 93 500— Pbing.. Zuweisung an den Unterstützungsverein 1 100— Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Anlagekapitaltilgung 6 8 8 znungsmäßig geführten Büchern der Firma David Richter Aktiengesellschaft, Leipes Z 18 152 396 90 Der Aufsichtsraut. zig, den 8. Juni 1921. FFeanm Böttger, mdtrat. 14 8 1 De. Mayer, Sächsische Üeree g und Treuhandgesellschaft A.⸗G. 11 113 545]44

Schulden. 3 000 000 Gesetzliche Rücklage 5 1e 300 000 Anlage Zentrale Neviges 36 692— 59 Sicherheitse kzepte. 6 W 4 b 18 45 8883 4 520— Bahnanlage Langenberg —Steele, Nierenhof 15 382 sberzahgsposten 1865 88 Nh 99000,— 257 418 1 881 799/06 ꝑ955 203 41 902 David Richter Aktiengesellschaft. Haben. nigen wir hiermit. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1921. Haben. 45 10775 Bruttogewi in 1920/21 3 510 463 David Richter Aktiengesellschaft. 121 361119 ““ 5 Ernenerungsstock II. . 8 h. ppe. Gutsche. Der Vorstand: Hermann U

W“ 3 Gu tsv It Aktienkapital: erwaltung Glashof. 300 000 3 300 000 L U 2890 8 1 4 Dividendenergänzungsfon 11616A4AX“; 200 000—- Bahnanlage Elberfeld-—-Ronsdorf, Elberfeld 18 346 23 986 Hattingen . 8 000 Werkerb . Se1“] 46 366,60 98 001 Gewinn in 1920/21 .. . 8 069 Otto Richter. Max Möbius. Bu“ Leipzig, den 8. Juni 1921. 955 203 19 b V Otto Richter. Max M.bius. 1921 10 752 888 4 nitz, bescheinigen wir hiermit Mannheimer Milchzentrale A.⸗G. b 8

8 8