Heutlger! Voriger Heutiger] Vors “ 1 1““ .“ 8 11“
Prestomerkl 9uk. 25 Reisholz Papierf. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. 75,00 G 2 “ 08,09
7,00 G o. o. 1920 Is n do. Elektrizitätl4
2 do. do. 09 — 13 en do. do. 1919, 20 99,25 G do. El. u. Klnb. 12 97,00 b 6 do. Metallwaren —,— do. Stahl 19 uk. 24 Rh.⸗Westf. El. 06 105,00 G do. do. 1911 104,00 b G do. do. 05. 06 Ee⸗ do. do. Kalkw. 1 9 75,50 b do. do. 1897/10 —,— do. Abliefer.⸗Sch.... “ 5 do. do. 1908 8
93,50 G 88 , 8 1 . 1os,eb Rhenania ver. Em. 98,006b Versicherungsaktien.
—,— 81 Kolonialwerte.
1“ “ 92,50 6 92,50 6 Deutsch⸗Ostafr. 8s[1.1 † —.— ae ;eg SEeke. L. B 1.1 [159,75 b 0100,00 b [101,00 b 1000 ℳ 101,10b [101,50 G do. do. 100 ℳ 1.1 159,75 b 103,00 b B 103,00 B (v. Reich m. 3 Zins. , u. 120 % Rückz. gar.) e 88⸗ 1d Neu Guinem. 1.4 428,00b 81,00 G6 81,00 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. —.1 —,— 88,25 6 88,50 b (v. Reich m. 3 Zini. 91,50 b 93,00 b u. 120 % Rückz. gar.) 89,00 b 90,10 b Otavi Minen u. Eb. 470,50 b 89,00b 90,10 G 1 St. =100. ℳz9z. 80. ℳ
82,00 b 81,25 G do. Genußsch. 434,75 b Snn South West Africa.. —,—“
—,— Sper Eis. u. St. —,— Heckmann.. 93,75 G sen. 102,50 G oo. 1913 unk. 23 —,— do. 1919 unk. 30 „Herne Vereinig. do. do
Braunk. u. Brikett. do. do. 1908 do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. G. . do. 1897 8 „ Kunst, Troitzsch20 8 Burbach Gewrksch. 108 Hibernta konv... Märk. Tuchf. 20 † 8 Busch Waggon 19 do. 1898, 1908 Metall Haller. 12 1 unk. 24 1034 ⁄¼ Hirsch, Kupfer... do. Nrd.⸗Südd Sprits20 . Calmon Asbest.. do. do. 19 unk. 25 do. Pinselfabrikenso 1 Charlotte Czernitz Hirschberg Leder do. Portl. Schimi⸗ Chemn. Fab. Buckau Hochofen Lübeck. schow, Stilesta u. do. Grünau... Hüchster Farbw. 19 Frauendorkf 115 fr 1 do. Hönningen. do. do. 1900 do. Schmirg. u. M. 38 . do. Weiler 1897 8852. Gwpksch. 1. do. Schuhfabriken do. do. 1900 Hohenlohe⸗Werke Berneis⸗Wessel. 18 Chr. Friedr. Gw. do. Smyrna⸗Tepp. 12 Concordia Bergb. do. Thüring. Met. 30 do. Spiny)n.... do. Ultramarinfab. 10 Constant. der Gr. do. St. Zyp. u. Wiss. 20 do. do. 1908, iktoriaweree 0 Dannenbaum .. ogel Telegr.⸗Dr. 18 88 Dessauer Gas... Vogt u. Wolf 10 do. 1914 unk. 24 ngtländ. Maschin. 18 do. 1898 05 do. Vorz.⸗Akt. 1 Dtsch.⸗Atl. Telegr. do. Tüllfabrib34 1 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 Volkst. Aelt. Porzf. 16 do. 190²2 Vorwärts. Biel. Sp. 4 do. 1908
2 - 8
—2
s: —2ö2ö2ö2
2 —
grsr 0
FPPEEgʒ
vgpbb
2 2
—
—7 2880
* 7
vAmA Se 1 8
08˙⸗5α 7 4 bo 3, 8 —8 B— PB
—
PByPöüüüPüePePe 2. 7 89œ80 2 2
—,2S7
. 27 22ö22
D.
2. gFEAAbhh g;
2
2222S-5A
8 2
7
eeeemn EEE11““ bnr PEEFAhggn
eFEeEn 228[SA 2
bn
2
8 8 11““ 8222gög ⸗
—öy—
EeErt bb
222LL80
Hörder Bergwerk Hösch Eisen u. St. do. do. 1895, 98 Howaldtswerke..
mP 2 8 2
EE
Riebeck Montan. 100,50 G er.=e; Lüner ℳ p. Stück. boldt Masch. 104,00b 0. 1000 ℳ] Mosel⸗ Geschäftsjahr: Kalenderfahr Rätengete 2u b e.289) 12 vazsus nnur bei Mannh. Verf.⸗A. 1. 72, 39. 6. Sätteevegnne —g —,— Rütgerswerke1904 Shond Fn EEE ℳ6) 3150b h 6 2, 81 8 8 8 X“ 98,00b 0. 1920 unk. 24 BI“ Deutsche Lebensvers. Berlin —,— Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 42 Wer. sees. 8 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 10 8 T, unken 98,25 6 Rybn. Stt.20 uk. 25 e ö1“ Alce Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 9 86 1 zelle 2 Mt. einer 8 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mt E“ 8IEZIEI“ 8999 8 8.99⸗, Heeshner Algenielne Lrunsportbene “ den Postanstalten unb Zeitungsvertrieben für Selbstabholer . F- Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ Kaliwerk Ascherz⸗ Z Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenania-—,— 8 auch die Geschaftsstelle 81 48, Wilhelmftraße Ir. 32 440 1 162, 2 2 2 erhoben. — r n nimmt an; 8 * “ 22I 8 e e elle des eichs⸗ un taatsanzeigers.
96., . Vorwohler Portl. 12 A 180 s 8 . 88 8 8EE111““ Go vit Nea vo⸗ für 1000 4 G Wanderer Werte. 20 übam. Tel. 8.Srofehev. Hachl. b 1 Frankfurter Allgem. Versicherung 19356b 3 Einzelne I
1“ hetöencg Germania, Lebens⸗Versicherung —,— 8 1 3 · Nummern kosten 1 Mk. 8 8 8 Berlin SW 48, Wilhelmstraßze Nr. 32.
Warsteiner Gruben30 e.Merhraner. ” 1 —,— Lac gler. gw.⸗ . 92,75 G —25⸗ ar 8229
Wasserw. Gelsenk.. do. Eisenbsignal itzer? 8 —,— ⸗Thür. 1 eseeen PeS das dhacher Feuer⸗Versi “
““ 1828 nagneg 109 ℳ9 1. —— sHSeie d8⸗ wehg. 91,90b B Sarotti Schokol.⸗ 198,20:99 108,89 Glabhacher C1““ b “
Weselin n. Hübner] 7. do. Gasgesellsch. 4.10 88, 89,00 b do. do. 20 unk. 29 G. Sauerbrey, M. 5N 85 928 Kölnische Hagel⸗Versich. —,— 8 1 1 98,00 b 6 95,00 b Kölnische Rückversicherung —,—
Wenderoth pharm.. 13 do. Kabelw. 1913 1. 101,20 b König Ludw. Gew. 95,50 6 Schalter Gruben. kölnis n. 3 .“ “ 1“ “ 1— 1“ 2 1 E“ Reichsbankgirokontv. Berlin, Donnerstag, den 14. Juli, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 19
Wernsh. Kamnig. 28 do. do. 1900 10374 1.4. do. do. 1905 do. do. 1898 ʒb 1g. Magdeburger Feuer⸗Vers. —,—
do. Vorz.⸗Akt. do. do. 1919 uk. 24 t 1 König Wilhelm.. 95,00 6 do. do. 1899 100% 83,00 83,00 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —X,— An—sönn ———
Wersch.⸗Weißenf. B. do. Solvay⸗ET 09 do. do. kv. 1892 —,— do. do, 1908 100 5 8 Magdebur Lebens⸗Vers.⸗Ges. — EI1u“ 111ö3“ = — b 3 v“ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
7 Weser Akt.⸗Gef... do. Wasser 1898 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,—
81 eüsgFches Schl. Bergb. u. Zink Ludw. Wessel Porz. do. do. 1900 1 do. do. 1889 100⁄41 103,506 108,50 6 ⸗National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 1500 G ei ns hließli ch des Por tos abgegebe
9,
2
e. 15 28052ö222ggS * n8. FI 22222 1
FEF 82.
vPPPE 5
22802g-öLv2n
PPPPPEeEE 2
E 22 —2 Ebbk. 222ö=82ö=2
22
4. EPPFEPee
q
PPPErerree . 7 FPüöPFBPFPEeüSFPPE
2
2 —
— 25 —
₰
228C[n g EEEEpht
—
2 —
Sę2L” 02.
2
—S
—222
PEPFErPPeees- EüEr 8 2222=2LL. 80 80
225ÖS222g
8
FPFFPFPPFPPFPFSsE 8 PEebPEEese
5 -— [ 2
qgAg;n FPE
* —
—,— 1919 unk. 29/[102 1ehl, do. Elekt. u. Gas 108 88,00 G do. Kohlen2 0uk26/100 89,10 b HugoSchneider 19/102 Schuck. & Co. 98,99 102
2
2 5 q* A8 2—22 2 8
—"
Westeregeln Alkali do. Kais. Gew. kvo4 Königsborn 1906 102-4 do. Vorz.⸗Akt. Donnersmarcch. 00 1 84,50 G 834,00 Kont. Elekt. Nürnb 10274 tdb. à 105 do. 19 unk. 25 1004. ’ do. Wasserw. S. 1,2 1034 —,— 5 Westf. Draht Hamm Dorstfeld Gew. 09 1034 ¾ 1.1. Gebr. Körting 14 10285 104,50 b do. do. 1901 102 do. Eisen u. Draht 1002 1. da do. h E Langendreer 488, Dortm. Union 8 do. o. ¹ . b. 3 102 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— 8 do. Kupfer.... 550,00 b G do. do. 1908 11. 96,75 G Körting's Elektr.. 10874 —,— do. do. 19 unk. 251102 40 98,00b 92,70 b. ordterm, Unselt u dllterst. (rn 8 eeshr. 11 8 1 b 7 8 8 1 Bel. Vodeng.18. 390,09,8. do. do. 1685 1.7 88,00 6 5650 G Lrefeld. Stahlw., 108 , S, Sculth.⸗Hatend. 97,00b 9725 b Büseserreer ahern ar⸗Gef. ““ “ 1. Sämtliche Anmeldestellen der Schutzvereinigung der deutschen fizierung dieser Stücke wird zu einem späteren Zeitpunkt eine besondere “ 878 Hüfseeeiendr.94 109 111.7 100,00 8 E.Teisee 88,2 ecukeaenaud; 2.102 1911.57 84996 37556 Freusiiche Lebens⸗Bersich. — — ö Eigentümer von ungarischen S aats⸗ und staatlich garantierten. Verordnung des königlich ungarischen Finansministeriums erlassen Wiching Portl.⸗Z.. 515,00 b do. Röhrenind... 2.8 —,— Fr. Krupp 21uk. 25 102 5 104,25b Schulz⸗Knaudt .10294⁴ 115.5. 3 . rovidentia, Frankfurt a. M. —,— 8 Deutsches Reich Berli 8, C Wickrath Leder-.. .v,d vcerg.u. Widne. b““ 2h29. S huazentene 1 939, 117,e Jgv⸗ Ee . Anleihen, Berlin W. 8, Charlottenstraße 46 (im folgenden werden. Wieler u. dtm. V 1920 unk. 25 93,25 G ’ 0 7,50 b Schwaneb. Prtl⸗Z. 103 4 8 1. —,— eeee — .““ ; . . 3 93 1 S eini 8 1 8 bheerioc donen 80700b Ccen Maschin. 5 895096 Laimann a. 89 109 2od SeebeceGchifss o⸗ 8800b 28006 Rheinisch⸗Besfältsche Rücveri. — Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von e; band E. V., Berli Berlin, den 11. Juli 1921. Wülhelmsh⸗Eulau 3864,75 b Eintracht Braunk. 97,25 G Lahmeyer u. Co. 1008 100,00eb 6 Fr. Seiffertu. Co. L1“ Zivilstandsakten. Der Deutsch⸗Oesterr.⸗Ungar.⸗Wirtschaftsver and E. V., Berlin Der Reichsmi 8s 2 ö „ c “ 9 54 . «.A b * 8 8 Wirte Dpft. u. Gase — do. do. 20 unk 26 96,90b do. do. 1901, 021034 93,50 G 1920 unk. 24 102 4 — — b-— Bekanntmachung, betreffend Anmeldung und Abstempelung von gs 868 Am Karlsbad 16 (im folgenden genannt Wirtschafts⸗ A. Peirt hat
vPPeeees egEgEEg
2* 2 2
7 Westdeutsche Jutesp. do. Wollenw. 89 1. —, Königsbg. El. uk. 26 102 eeügrts 94,50 b G Niederrheinische Güter⸗Assek. —,—
gPPPEʒ — —
8
g— 8 —2
— . —
93,50 G Norddeutsche Versich. Hamburg —,— s 8 20 G Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,—
28
An . 8
—— —
2 — 2 ₰ — +
—— 282
8 5 SüöPPüPüPPüree
¶Q
&
&:
F·bhoEEEFʒ
Wilmersd.⸗Rhg... do. Tiefbau 96,25 G do. do. 1908 103/4 8 92,10 G Sibyllagr. Gew.ü 9 1.4.10% —,— , Thuringia, Erfurt —,— 2 D 8 102,50eb B Laurah. 19 unk. 29 10874 83,00b Siem. Elkt. Betr. 98,75b [100,00 6 Thuringta, C. in deutschem Eigentum befindlichen ungarische iegsanleihe⸗ 1 w 8 1 8 EEEEE sch 9 findlich garischen Kriegsanleihe Die königlich ungarischen Konsulate in Berlin W. 57, Bülow⸗
03.00 02,25 5 1eh 18 ea3 ; vneheEens Union, Allgem. Versich. —,— CC1116“* j — 31 “ 1800 ,10087 1.5. II“ S Union, Fapelezerf. Aeimär —,— 5 slücken jum Zwecke der Schuldanerkennung durch die Königlich strraße 21, in München, Schönfeldtstraße 32, Hamburg, Bennecke⸗ v ““ Anmeldung 15 105,75b 105,25 b Leipz. Landkraft 18 1005 1. Siemens Glash. 103/4 ½ 101,590 G Viktoria A Vers. (für 1000 ℳ) 2425b ungarische Regierung. 1 8 bs 3 —,— —,— do. 20 unk. 25.1006 1.4. Siem. u. Halske 12 1004 8 99,00 6 1 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ6) 2 2 .“ . b 8 1 raße 48, Köln, Richard⸗Wagner⸗Straße 35. 6s von ungarischen Kriegsanleihestücken zur 111X“ do. do, 19 unr27 1904 1.5.11 98,755 Mälteka c Rn. ngdebn. 1a00b b Bekanntmachung, betreffend Bestellung eines neuen Hauptbevoll⸗ EI1II1 16s
8e I11“ Eeee Se⸗ enhee. s u 1“ nrrehtt 10h 1hnhn 9ub1b sNvrrächniglen durch die Lebensversicherungs⸗Geselschaft hönir 84 ö1I11“ Nostrifizierung elstoff⸗Verein 2 . 5 o. do. 00,08,10,12 „ e. 3 —.103 o. onv. . 3,75 „ u“ . ß : 22 ;. „ 8 Zelsttof Waldhof. 0 28 1.1 511 522,00 b G do. Südwestos,12,102 , 898802 8 dan e Ze denfrj 108 Siemens⸗Schuckt. 108 4 versch. 98,00 b G eei 1 8 11“ hat neben Fheihft ““ Zrickarer-⸗Masch. 1o des 12 829900 e 1i,65,s Lger.Lcht.w 60 1928 1802096 Leopordgruero0e 102 de dn do. 1917 10943 81179, 989096 865 Bezugsrechte. erordnung über die auf Grund des deutsch⸗österreichischen nae a6 CCCC“ 1“X“ Mame) Zwickauer Masch. 119 les a. . Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1005 0250 8 do. 1019, 20,102 Sanon us Be. 2,1098 1.17 Siegener Bant 40 Uebereinkommens zur Regelung gewisser finanzieller Fragen Stichtag) - 8 bei der Anmeldestelle (§ 3 der Bekanntmachunh),),) Sollstedt Kaliwrk. 105 Kali Aschersl. 196b vom 1. September 1920 abzugebenden Versicherungen an Der Nachweis gilt als erbracht, wenn “
Schuldverschreib ind ien v K 1044 ns Z 108 üuldverschreibungen industrieller Elektrochem. Wke. 102 42 ’. nke⸗Hofmann9s 103 2eheae 1 128 .
. 8 Fhe S..eee e e eee, 6u6 Eides Statt die zur Nostrifizierung anzumeldenden Stücke mit dem
100,10 b Stett. Oderwerke. 105 4 1.1.77 —,— gees Ultramarin 128 b G . Reichsstempel, datiert bis einschließlich 4. Juni 1920, ver⸗ ich
Elektro⸗Treuh. 12 100 93,25eb G do. konv. 1901 100 Gesellschaften. Em̃sch.⸗Lippe Gw. ,103 —,— do. 1919 unk. 28 102 Eee He Bekanntmachung, betreffend Ei nd Wiederausfuh b 1.““ 100,20 b 6 Stett. Vulkano9 12 Sondermanu 14 48 G “ e hung, b gin⸗ u iederausfuhr von ; 1. Hierd ld — die j n⸗ z 5 h1.5.11 98,00b 92,50b Sondermann “ b 1 4 1 sehen sind. . Hierdurch melde(n) — = die im anliegenden Nummernverzeichnis e ee 88o. ...g Waren, die für die im August 1921 in Königsberg i. Pr. Sind 89 enans. nicht mit dem so datierten Reichsstempel ver⸗ wis
11“ 2 △2‚-öoögn
hi. Tha H. Wißner Metall. 985,00b Eisenb. Verkmit.0 Wittener Glashüttesi. L.. Eisenh. Silefta 05 do. Gußstahlw... 8 “ Eisenwerk Kraft 14 Wittkop Tiefban.. 20 1.9 ee Elberfeld. Farben Wrede Mälzerei.. 7 [1.9 343, 355,25 b do. Papierf. 1905 E. Wunderlich u. Co. 10 24 [1. 579,50 b Elektrizit.⸗Anl. 12 Heitzer Maschinen. 1 1290,00 b 6] do. Lieferung 14
=SS PFFrFPPFPPErg
Eeek
mne —
22
α -₰2
8
mn 7 58
— 1 EFEEE= 222-b2228 D —Z”s E
A latoren “ 9v 19% 8 19998. do. 1919 unk. 24 103 Accumulatoren⸗ o;. do. 19 unk. 22 100]4 ½ ¹ Löwenbr. Verlin. 102 8 . ; fabrik 20 uk. 25 102]4 ⁄¼ ꝑ1.2. Fasson Manstaedt 10314 9¼ —,— Lothr. Portl.⸗Cem 10274 8 “ Stoewer Nähm. 102,4 1.1.7 —,— gg artmann Maschin. 2355b G 88 stattfindende deutsche Ostmesse bestimmt sind. 8 is ie Stü 4 Adl. Prtl.⸗Zement 1097 1.1. Feldmühle Pap. 1411008. 101,00b Ludwig.II. Gew. 18 ,108 5 10r,80e Stollberg. Zink.⸗1081, 1.17 „—— 101,006 Hertzeanh üau95 enn 2296b 33 fi deutsch b stmesse bes⸗ si „½. sehen, so bedarf es des Nachweises, daß die Stücke betrage von nea„n. . . Ung. Kronen zur Nostri⸗ Abl. Prtl.⸗Her 34, 1 1 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 70 des Reichs⸗
Anilinf. 10841 † 1.1. do. 12 unk. 23/102 42 ½ —,— Magdeb. Allg. Gas 103¼4. 1.1. —,— do. do. 1905/102 7, 196,00 b 6 —,— 5 G Bergmann Elektr. 316b 8 8 Ic, 1. bereits am 4. Juni 1920 bei einer der Anmeldestellen an⸗ fizierung an. *)
. f. Verkehrsw. 103]4 9 1.1. Felt. u. ö.06, . 2 ru u *¼ 1.4. ¹ T 2 .103]4 % 1.1.77¼ —,— Adlerwerke 6“ 9 3 8 . 8 “ 8 2 ; Ers : ;
—,— —.,— Mannesmannr..⸗. 1024 3 1.1.7 104,59 G 104,00e b G Thale Eisenhütte 102 4 111.7 —. —. —— 8 E Preußen. v““ 2. daß die Stücke vom jetzigen Inhaber selbst gezeichnet oder 2. Sämtliche Stücke sind unser Eigentum der von mir ver⸗ v“ do 1918 10049 1.5.1117100,10 6 101.00 Thür. ErLief. 19,20 10874 1.1.7 986,75 6 86,75 8 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. bis zum Stichtage erworben worden sind (Kauf, Erbschaft,
Schenkung) oder öccbb13.““ (Name)
4
4 a) Deutsche. Erdmannsd. Spin. 198 Ludw. Löwe u. Co. 108
4 St Co. 3 ¼+4 ½ R —; 8 „ . . . cF Barterbimrü⸗ten Hanttamneh aufgeführten .SStück ung. Kriegsanleihe im Gesamt⸗
—
D
SöPEAPEELEEgg ESI
80 kSLZFS 2.2.2
BEö 8 4. 89 6 Schinans 103 4, Allg. El.⸗G. Ser.9 4 ½ 1.1. 02,50 ensb. ffsb. 10014 % . 1 “ 88 1028 8959e 99 999 8 MärtöBledemeenn —s u 2108 81,806 teFeclerniggler⸗ 19288¾ 80,00eb 6 80,00 G Berich Am 11. Juli 1921 Erlaß, betresfend Verleihung des Enteignungs rechts an di . do. S. — 1 1 1 fe. 5. 21½ . . Berichtigung. Am 11. Juli 3 „ betreste eerleihung 98 ie ; ; Alsen Portl.⸗Zem. edrichsh. Kali1025 .7 101,00b 99,75 b ink. 2 4. 8 00% 71—, hea een e ; - Altm. Ueberidztr.1024 1.1. Feveesichahe Lan märk⸗Wesehrde- 1 I 10 84,006 83,78. Ostpreuß. Provinz 83,00 bz. Preuß. Pfand⸗ Westfalen Stahlwerke, Akt.⸗Gesellschaft. 3. nach dem Stichtage mittelbar oder unmittelbar von jemand Ich, der mir 8bIE1a““ 1. 1920 unk. 1925 10274 1.1.7] 92,506 92.506 Masch. Breuer. —,— Ver.Cham. Kulmiz 103,4 1.4.10 94,00 6 94,00 b 6 briefbank Kommunal 93,75G. Düssel⸗ Handelsverbote. “ “ erworben worden sind, bei dem die vorgenannten Voraus. va pertreiene .. . . . . . . . . . .. ..... Amslie Gewerksch. 4ℳ 1.4. Frister u. Roßm. 105 4 95,50b 96,00 G Mass. Bergbau.. —,— do. Fränk. Schuhf. 102748 1.1.7] 91,00 6 91,005b dorfer Eb. Weyer 459,75 bz. Hotel Betrieb E u“ hXX“ 8 setzungen vorlagen. Wir, die uns Ehnane) 8 — “ Daß eine der in Ziffer 1—3 aufgestellten Voraussetzungen vor⸗ G
Anhalt. Kohlenw. 82 Fürst Leop. Gw. 11100⁄42 9¹,00 6 91,00 G Mend. u. Schwerte 1 —,— V. St. „u. Wiss. 102 1.7 8ehes ; f 8 1896 — Gazanst. Hetrieb 108 e 1.1.7] 56,80b 1,006 1eeser haten 5. 11 8s. 86,50 b “ 10 29 18,11 99598b 9228G Vrz. 110bz G. Rhein. Metall 501,506;G. ee“ esstih . iit dunrch geris vetn Unterlaze erweisen d örten Stücke auf folgende W hen. * ee 8 4 1.1. x u. Genest 20 —,— ogel, Telegr. Dr. 102 4 ⁄ 1.4.1 . 6 8 88 A1““ 1 3 88. 8 Aplerbecker Hütte1034 1. 1920 unk. 1925,108,4 1 1.4.10 94,00eb G 95,75b Mont Cenis Gew, 1ehed. Sisenn. „10269 1427 9228,6G22, 9 Die Stü 8 fülhs sind. 3 8 Anmeld ie angeführten Stücke auf folgende Weise erworben: *) Archimedes 19111103149 1.1. Gelsenkirchen Bg. 100⁄4 93,409 92,50b G 1920 unk. 30 1 Westf. Draht 1034] 1.1.7] 95,00 6 95,00 6 ö“ LE““ 1311 88 Anzugeben: Zeitpunkt und Art des Erwerbs (Zeichnung, Kauf Aschaff. Z. u. Pap. 102 11 1 Georgs⸗Marienh./1084 1.5.11102,00 8 101,25 b G Mulheim. Bergw. Westf. Eis. u. Draht v 1 1 “ wenn gemäß Absatz 2 auf den Reichsstempel Bezug genommen wirdrl. zue 32,86* ver g, Kauf, do. do. 1903102,4 1.4.10 —, do. do. 1905 103/4 7 91,25 G 92,25 6 Müs. Br. Langendr 2 8 Langendreer 108 93.75eb G 94,00 G Fonds⸗ und Aktienbörse. 8 fFsgs;. EEEE11’“ In jedem Falle ist bei der Anmeldung ein Affidavit abzugeben, “ ] “ E111““ eweisdokumente. 8
Augsb.⸗Nürnb. Mf .6.12 Germ.⸗Br. Dortm. 10284 —,— —,— Nat. Automobil.. 1. Westfäl. Kupfer. 103 10 —, — 8 “ ““ 6. b eir— — 19 8 . Feßrr Shaßtat.09 F eee swane iaeneehe .e.e.— “ 28* b1.“ aus dem hervorgeht, daß die Voraussetzungen ets N Beei den Stücken, die den deutschen Reichsstempel, datiert bis he en sind. (Vergl6. 8 bs vel,
do. do. 191 Germ. Schiffbau. 4.10% —.— do. do. 1901 1018, Wirhelminenhof Die bereits gester 8 — . 1181“ 1 Besti ieser Bekanntm ig ge Fsns . Ges. f. elektr. Unt. 11.4.10 82,00 5b do. Photogr. Ges. 3 2, se,e . hne bereits gestern hekannt geworden⸗ 8 Deutsches Reich. 8 bemãß . . E“ Seea b 88 zeichni einschließlich 4. Juni 1920, tragen, kann an dieser Stelle statt Bad. Anil. u. S. SB 1004 † 1.4.10110,00 5b do. do. 1900, 11 1 do. Senftenb. Kohle 98,00 b 6 95,255 Mitteilung, wonach Deutschland ein 8 3 das anliegende Muster.) Dem Affidavit ist ein Nummernverzeichnis 1 vSece ees † den Meicheftemähel ce⸗ 3 68 ” 4 1.3.9 110,005b do. do. 1920, 21 14. Ndl. Kohlen 1906 1.1.7 101,50 6 [101,25b5 Kredit von 150 Millionen Goldmark Dem deutschen Konsul Still er in Florenz ist auf Grund in dreifacher Ausfertigung beizufügen, das die Stücke geordnet nach a 3 an 72 nga en 88 12 8 8 bss Fe. 2 esug ““ Bayer. Elektr.daft 2 14.10 —,— gsees e. „rn 89 2 1;. 1—ö— —= (vicht Gulden) eingeräumt sei und der des g 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amts⸗ Art, Nominalwert und Fälligkeitstermin der Coupons enthält. . Hrr Eb ö Benrather Masch,1037 1.4.10 96.25 G do. do. 1919 10341 Nordstern Kohle. do. do. 20 unk. 28 108 8. ecge daraufhin einsetzende Rückgang der bezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ § 5 8 Stelle die Farkechen Wücren aus denen hervorgeht, daß die eeemann elekte 1093 1.1., 98 700 Glockenstahlw. 20 Oberschl. Eisenbed Jellstoff⸗Waldh. 102 431 1.1.7 98,006 98,906 Devisen, der sich heute von neuem for⸗ schließungen zwischen Reichsangehörigen vorzunehmen und diese W 3 1 anz „aus bervorgeht, daß „ do. 20 unl. 2511034 ¾ 1.3.9 95,70b 95,50b B unk. 26 do. do. 19 unk. 24 do. do. 1907 1094115.5.17190,00 8 190,006 setzte, waren auch heute bestimmend für 2 1— . Die Anmeldung der Anleihestücke erfolgt, sofern sie den Reichs⸗ Stücke bereits am Stichtage in alt⸗ausländischem Eigentum da, dg. 1908 10243 1.6.12 95,756 895,75 6 die Halt des Marktes, der auf der Heiraten zu beurkunden. stempel mit einem Datum bis einschließlich 4. Juni 1920 tragen standen. [Vergl. § 4 Abs. 3.]) Poolog Warten 09 1045 11“ ie Haltung des Marktes, der 8 oder bereits am Stichtage bei der Schutzve einigung oder dem Wirt⸗
Bergmannssegen .8 100,50 G Glückauf Berka.. do. do. 1902
E.-Nesss. m do. do. 18807100¼1]1.4.10% —,— —,— anzen Linie einen abermaligen bo⸗ 1 einig Berl. Elektriz.⸗W. 7 84,60 b Th. Goldschmidt. 11. 8 do. do. 1895 1 1 G b 8 schaftsverbande angemeldet waren, ohne Rücksicht auf den Gesamt⸗ do. do. 190610247 1.4.10, 91, 75 G Orenst. u. Koppels1os a 1.1. Grängesberg . . 100s¹ Prozent und darüber hinaus bildeten betreffend die Anmeldung und Abstempelung von in Im übrigen sind Anleihebeträge bis zu 50 000 Kronen, wenn für
10 †☚. 8 .
vr 2
Kabel unk. 27/100 Wilhelmsh. unk. 25 103 Wilhelmshütte 105 I’ . 103
eitzer Maschinen 103
S0
FSPEEEg 2
b—
— 8
FFFFFFEPrPFP
Berl. Anh.⸗Masch. do. Ost 1912 do. Ei d. 16 20 unk. 30 95,00 b do. Gew. Sondh. 71 5 I .
do. do. 01, 08, 1111004; 90,60 b do. do. 20unk. 25 d lswerke. 1 ändische. deutenden Rückgang „aufwies. Käurk⸗ 8 “ -
1n 8e 20ö e8.13oheh verict, Ic02 Cte Blh n128 8 8 werke. 2. Ausländische ermäßigungen von fünfzehn, zwanzig Bekanntmachun g9 „⸗ betrag der anzumeldenden Stücke bei den beiden genannten Stellen.
o. 1911 “ do. do. 3 1 — 1 7 9 8 9, : 3 . - „ . 2 . 2 : 2 do. 19081103 100,75 G Görlitzer Waggon Panzer Akt.⸗Ges., Haid.⸗Pascha⸗Haf. 1005 1.4. 112,00 6 in der heutigen Entwicklung keine deutsch em Ei gentum be find! ich en unga ri sch en Kri egs⸗ die einzelnen Stücke die gemäß § 4 Absatz 3 erforderlichen Nachweile
Berl. LuckenwWll. 103 ehee 1919 unk.: BBS 9 AeNae 3 1 8 8 ving. Nürmd. Mer,102 85258 C.P. Goer 2ou128 basens. Beauean 85. Rashaecarraohg 1008] 12. — üe. Seltenheit. Als niedriger zu erwähnen anleihestücken zum Zwecke der Nostrifizierung geführt werden, ebenfalls bei den vorgenannten Stellen anzumelden. o. 1919 unk. 25 102 92,50 Gottfr. Wilh. Gew. d S. 1 u. 2/102 — do. Röhrenfabrik 1005 1.1. —,— sind besonders Bochumer Gußstahl, (Schuldanerkennung) durch die königlich ungarische In jedem anderen Falle sind die Stücke bei dem für den Auf⸗ 4. Die Stücke sind vI“ “
Bismarckhütte 102 102,60 b Gr. Aug. 19 uk. 26 2 8 9 ix Bergbau. 18 „ 391 2 2.5 : 8 bon 105 87,28 5b Habiggors 89 102718 1.3 — . adante. 98,50 b 006b Lbeersismann 1898 v 2 üderush, Harpener, Laurahütt, pinnt Regierung. 5 bewahrungsort der Stücke zuständigen ungarischen Konsulat anzumelden. bei.. .. 00 ½ 111“ b ööG Hand eg crndb 1025 1.3. b Fuitus Pintsch . 109743 1a2. e .S.1 109ℳ —,— Schuckert, Orenstein &. Koppel. Auch 1 Vom 11. Juli 1921. § 6. 5 Ich der mir Gbr. Böhl, 20 uf.25102 den Breghan a 100 1 PomeHat Fuccf üntiam 102⸗ 11.- die fremden Valutapapiere, wie Me⸗ C11XX“ “ Abstempelung. Ibven us vestreheneeaeͤ v Hartmann Masch./109049 1. — . . Zinsen 1. 8. 2o. —— feaner, waren schwächer. Der Schluß kanij luf Grund der zwischen der Reichsregienmng und der Die Abstempelung der Stücke wird beim Kontor der Reichs⸗ besitz .. die deutsche Staatsangehörigkeit. war matt. öniglich ungarischen Regierung gepflogenen Ver andlungen hauptbank für Wertpapiere in Berlin, den Reichsbankhauptstellen “ 8 wird die Nostrifizierung der in deutschem Eigentum befindlichen und Reichsbanknebenstellen erfolgen b 6 Sch. versich daß die obenstehend 9)
ungarischen Kriegsanleihestücke durch die königlich ungarische . 8 Wir versicher. , daß wir die obenstehenden Angaben *) nach Fortlau fende Notieru ngen. F — 6 geic⸗ 8er Die Anmeldestellen geben, sobald sie die Anmeldung geprüft und G
gierung gemäß Verordnung Nr. 936/921 P. M. des könig⸗ mit den Bedingungen der Bekanntmachung in Einklang befunden bestem Wissen und Gewissen gemacht haben.
— ich ungarischen Finanzministeriums in Deutschland in folgend inrei in mi äti Heutiger Kure Voriger Kurs Houtlger Kurs Voriger Kurz Ungari⸗ 8 5 2 olgender haben, dem Einreicher ein mit dem Bestätigungsvermerk und der G k ich 1 R; 1918 I. ZHeutlger Kur „ Vorig - 5 ich 5 1 . IE“ Ee Füas Bantt A. Robel ze..-.-..--. Te2tsstv 40 225 889 8870esbh Weise durchgeführt: Kontrollnummer der Anmeldestelle versehenes Exemplar des Nummern⸗ Als Beweisdokumente füge wir unter Rückerbittung bei: ⸗ — 1E- e 002090020222202222 à. 9b B à . 4 8 ¼ 31½ 7 4 2 .1.0 Felten uilleaue 2 ¹ 2 8 J. „ 1 1 “ 1 1 die Abstempelung vorzunehmen ist, vermerkt wird. (Staatsangehörigkeitszeugnis, Bankbestätigung, Depotscheine,
VGG 1 8 do. Ser. 2 1 a5à18 aho 8 Zur Nostrifizierung gelangen: tsche Reichsanleilile E1.“ 8 Gelsenkirchen Bergwereü.. 403à 5à 1à3 b 414à09à 11b G “ 1 z g g gen: 8 autsche Rei e Schantung Nr. 1 — 6000 .. . Ges. f. elektr. Unternehmungen. 2256 115 9a6 b 221à28 1830 b 0 Ung. steuerfr. . v. 1916 ₰/D IV p. 1. 6. 26 Der Zeitpunkt für die Einreichung der Stücke zur Abste mpe⸗ Zeichnungsbescheinigungen usw.) senscheine v. 1917 1/8 VvIem 1. 3. 17, T u ug wird besonders bekanntgegeben werden. 8
do. do. . Z Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb 8 Th. G à78à69 8 88* Sasreeeeee 8 . Goldschmibt. 666578a69 16b 708212a06 b 3⁷ 1 88 8 5n 1“ che (Lombard) —, 8 ET 562565 e056865 b 388230,846 3 6 %, Ung. steuerfr. Staatska 55 Preutbische Staatssch. fällig 1.2.22 394 I1 8. eirsch Kupfer 305968395540005963400b 419a1da18aealib Ung. Mai / November⸗Kriegsanleihe 1— V v. 1914/1916, “ Sefätseegiettghüns Knrea.. S—. E11“ —“ 39,nhs. Tesrgee AnauseKeicgsanleihe Nr u. vIl v. 1912, 827 do. do. (Hibernia 5 ½ Te 66 B e. 8 Ung. Juni / Dezember⸗Kriegsanleihe II u. VII v. 1915 u. 1917 1 EEI1I1I113““ 8 8 hhuantep 235824b 248840 b g. Juni / Dezember⸗Kriegsanleihe II v u . Gebühr: (Unterschrift.)
Semenn
E=SnGSÖ=SFA
Se
—
2 n 2n 22à†˙„ . „ bäbb696b6,b6 5 2
8 ““ do. . övövvvnee. Seeeeaeeeeiezenr.rererr:. 3382395131 b a92·b 88 5½ % Ung. März / September⸗Kriegsanleihe VIII v. 1918 do eonsolttterte Anleihe Pegge⸗ 8 Trae, vanbacgen. e eöinzer.. “ eat msier Verzbanzere-re-rer:-. 2202 .aie wx„x„, a89 64868 9 1 Ung. Rees Shtemberecn. von 1916G V,;, * Als Gebühr bei der Anmeldung sind 0,15 ℳ für je 100 Kr. do. do. do. 56 ½8 B à 82 56 cb FererseSUer eals, Pakei.... 3 1 8 eeüe.. ... 8 38889 1 388 1835 557 % Ung. Staatsschatzscheine per 1. 6. 1923 u. 1. 6. 1925 J/D em. Ieee der angemeldeten Stücke, mindestens jedoch 1,50 *ℳ
Anlage: Nummernverzeichnis in dreifacher Ausfertigung.
3
4 ½ Bayerische Staatsanleihe —,— amburg⸗Südamerikan. Damdfsch 398886 v 5902
3828 do. do. Echan 36857 886582b Linte⸗Hofmann.. 46866à70 B 47886a9à 73 ⁄ 8 . 4. 8 3 8 8
5 exikantsche Anleihe ........ 70970b 2 Karste vfcrgssg Lene. “ b 2 A1XAX“ beehn-Her, &1087884480 884438b ai c Ung. Staatskassenscheine von 1916, kündbar am 1. 1. 1918, . “ EE“ “ d 2205 6 nne figeedeb.S. .S..:. 8 à15e bà 20517 b 654à40 J/ em. 11. 11. 1916, Schlußbemerkung: v
.222—
vVEVL“ Berliner Handels⸗Geseilschaft 8 ¹) Die Dokument d Eint 114“ do. Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. . b Oberschl. Eisenbahnbedarf. . 300à306 b 320 a15 b 0/ ) ie okumecnte werden nach Ein ragung der Stücke in die 28 Cehccelciece Lants rnscgce Vernaheene es⸗Lent.--re. 171 170,a709. Oberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. 275 ½,79b 288491 b 8 1 ung. Staatskassenscheine em. 5. 7. 1917, kündbar am 1. 3. Die außerhalb Deutschlands und Ungarns befindlichen ungarischen Nostrifikat egeben.
8 do. Z1 270a70- Sberschlesische Kokswerle.... . . 820à196b 52845104 b 920 M/8 Kriegsanleihestücke gelangen vorläufig in Deutschland nicht zur LEW1W
2 amort. Eb. Anl. 3 . b 8
b Idrente. 522 9. 239 301à26 Hrenstein u. Koppel.....”. ... 605g618 64025 G ag9 g9 oweit die Ste⸗ Zzan, gelangen 1 D. ¹. 1t I1 80. 8³ 4b gpönir Berzvau. Lerereer. 800504,795a8096 630133,182224189 - 8 1. Stücke entsprechend den Bestimmungen des Artikel 188 Nostrifizierung. Sie sind jedoch bei den königlich ungarischen Konsu⸗ 1161“ do. dond. . J; bo 8 . 2 8 Veanntohlen c. Bajes. Zeahezhe Phn,99, .0 vn genge . V8 Wnazeischer Nam jaten (8 3 Ziffer 3) unter Beibrin gung der erforderlichen Kachweilke), 9.
vonv. M. N. do. 8 Nationalbank Deutschl 88. 8 1 einische waren Vrz.⸗A... 2 ½ 86à76 . à493à98 ¼ 2 im Ligentum eine eu en oder ngehörigen .. 1 — 8 G 8 8 . “ 2
5 Silber⸗Renter. — Besrerwetncch fan, Zinesöland-v. j8n. 8 gthelnische Zzaunmecken n-.. 550483;24:30obpb 666 ¼1528253b9 eines Staates waren, der durch den Friedensvertrag von Triagon wecks Eintragung in Cethentaltene . geeeS b st Fhüßs⸗ „Die Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Phönix in
8 spier. da e. Nestengestuschast fün ainüinsaftn. 8 iee as Keeeerrereees:ver.. 7Khee. d 1ees2280399 Sür uf Kosten esterreichelingarns bereichert ist (Altausländisches, sate, venden wün dse sonangemeldeten Slüch bei dem könig chen die Wien hat an Stelle des Herrn Dr. Paul Bezzenberger zu .FöF en Finanzministerium alsdann um die Bewilligung nachsuchen, die München, Giselastraße 21, den Herrn Dr
ichen, „ jur. Hermann
4⅛ Türk. unif. Anleihe 19038-1906 h Adlerwerke v ℳ W“
r7 Fr.⸗ 8 —NJD 3 05à1 83 2 igen n 1 ¹ .d
Türtische 400 Fr⸗Loeü . Ugemeine Elektricitätz⸗chesenlsch. 8* 319 217 88 Soesenn 88 1ö1ö1.“X 21888481928 b .ecnn). Nostrifizierung durch die dem Aufbewahrungsort der Stücke nächst⸗ Steininger, Rechtsanwalt in Muͤnchen, Ott⸗ sraße da vne 82 2 2 5
4 % Ungarische Staatsrente 1913.. nglo⸗Contin. Guano 4 3 14 ü 1 2 4½ %° do. do. 1914.. vnes. cĩcêücêöFvê4228255208 444840b471à42 b Siemens u. Halse. 33 2 380,59862a58550b 1 1 2. . 1 8 eelegenen ungarischen Vertretungsbehörde vornehmen zu lassen. 2 . 8 e - 1 1h ede, Solhreme. ;zz. Baß⸗Lürin angozmeeerr:er-.-. echesh a16 eabe Ffess ci eneglan. rorr.er -r.-. 8085*—80do0secssea9a ö01808ecs Die Durchführung der Nostriftgierung erfolgt in zwei von ein⸗ 0 vCgbenso werden die bei den königlich ungarischen Konsulaten b. äftslotkal in München, Giselastraße 21), zu ihrem Haupt⸗ 4 Ungarische Stautsrente 1910.. 8b Bergmann Elektrizitt 31221 B a20 ⁄ 5b 346a40541 eö 889 eg ber getrennten Verfahren, nämlich: 9 ibri ichender Nachweis ldeten Anleihestück⸗ evollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt (ogl. die 4 ½ Ungarische Kronenren 23 J1“ 29 Bismarckhütte 89 Türkische Tabakregie 1190 b 8 —,— 1. A G ohne Bei ringung ausreichender Nachweise angemeldeten An eihe ücke 8 1 . 8
c, Lissabon Stadtsch. L Bochumer 66 gäge; TeSN 8. Fcheeän n “ 418à15 b 2. Abheldung, “ 1 zunächst in Evidenthaltungslisten eingetragen. Das königlich unga⸗ frühere „Bekanntmachung vom 9. Januar 1920 im „Reichs⸗ 1eSe. Gebr. Böhler & Co...... .. ⸗..-r. “ gen egetwachbof ezegre ereree. Sebas öltzmm Sevehe Abstempelung. rjische Finanzministerium behält sich vor, nach billigem Ermessen später anzeiger“ Nr. 11 vom 14. Januar 1920).
1do. Bert. d. New Hork Trust⸗Co. Buderus Eisenwerke ....... 580570 669 7 ⁄1ha0 S 8 1 ie ei in di Südösterreichische (Lomb.) 2 ⁄10 3. v .D6905 ob, Neu⸗Guinen . .. 8.v. 458 14805 u entscheiden, ob und in welchem Umfange die einzelnen in diese ; an eene . 1e. neie.F —. Beuncrgeembarz. Berin.:.-... 892 20868718015—b 2e9,81187968029 Zaenl üaen . 1:;..:⸗.J. Werl. eanue 1““ Anmeldeverfahren ““ Fvidenthaltungelisten eingetragenen Anleihestücke nostrifiziert werden Berlin, den 9. Juli 1921. .. .700sa0n sCoeuch Wen bS-esee. seeee aüge e⸗ Die Anmeldung hat in der Zeit vom Tage der Veröffentlichung können. G Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. 9. dieser Bekanntmachung bis 31. August 1921 nach näherer Be⸗ In Deutschland befindliche Anleihbestücke vüeeischer Staats⸗ X W.: Dr. Freiherr von Liebig. 8 bei den Anmeldestellen zu geschehen. 1 sind bei den königlich ungarischen Konsulaten zwecks Ein⸗ 1 Fas öcs Il tragung in die Evidenthaltungslisten anzumelden. Ueber die Nostri⸗ 8
Buülttmore⸗Ohtd 6 Deutsche Kaliwerte 355à 59 ¾ b 37857 Canada Pacific . ... .. . 91 85382788,44*2982882 570 b do. Abl.⸗Sch. 9. Diy.⸗Bz.⸗Sch, hch ta pte Wasten⸗ und Munition.. 57087080470b 50220086e b
8