1921 / 163 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 g 8 4 * in Schrei, bei v dem inks hie für d i jetzt völlig itigt werden 24G 3 doch noch im 2 Willen. Den 2, 7 3 . 4 b b 1 R 81 L mit Verfeindung der Persen 8. bee h stenegnmen 8S. vhät E SI. e eebe. fechc fan, en 12 5—2. Faren und Gefahrenpütkkrie in Preußen. He ne glossenen I„. E Hean vnhaagk. 3eruß mferen, daf dee Polgeipeen 2⸗ 5 2. 88⸗ .nats ash vcerT E nder um Rech eine Unfähigkeit bewiesen; der Pauperismus macht unaufhaltsame Ich glaube, das deutsche 60⸗Millionenvolk kann auch Hoffnungen träge, die die Auflösung der Selbstschutzorganisationen, insbeson⸗ glen anch die berechtigten Wünsche unserer Landsleute im Außenpolitik müssen wir Freundschaften suchen. Die Ausländer⸗ und Gerechtigkeit. Nur, wenn die Kommunisten blödsinnige ortschritte. Die Not des Volkes wird nicht gesteuert, im Gegen⸗ daraus schöpfen daß die zerstümmelte und niedergetretene iris dere der Orgesch, sordern, zeigen denselben Stempel, den di bazlichkeit biet erfüllt werden. In dieser schweren Zeit müssen frage muß endlich gelöst werden, die 25 nternierungslager dürfen Putsche machen, dann führen wir allerdings nicht den Klassenkampf. teil sc wird gesteigert durch neue Steuern, durch Lohnabbau durch Nation heute auf gleichem Fuß mit den Engländern ö onstigen Angriffe gegen diese Organisationen gezeigt haben. sezten Gebie einsamer Arbeit Rreben. Politischer Kampf ist nicht länger bestehen bleiben In der letzten Zeit macht sich die Stegerwald ist abhängig von der Rechten, darum bekämpfen wir die unerhörte neue Kohlenpreissteigerung, die die Bour eoifie sich Auch für uns gilt das Dichterwort: Sie sollen kommen, uns ein senftse⸗ verraten ein e Sträuben, und es ist schwer it na Lad denn sonst würde unser politisches Leben ver⸗ alte Kasernenroheit wieder bemerkbar bei der Polizei und nament⸗ die grmald, gft enhshe tegerwaldsche Politik. Stegerwald ver⸗ erdreistet, auf die übrigen Lasten draufzulegen Die v unisten Joch auf uzwingen, das wir entschloffen sind nicht zu ertragen * dieses Sträuben nur als ein Sträuben gegen die Wirkcchl b twiß notwen e Aber wir halten es nicht rf derlich, lich in den Internierungslagern. In Bverschlesten hat man t sfündigt sich an seinen eigenen alten Parteiidealen. Wir wollen haben rote Hilfe“ und damit überraschende Ersel e Tinen fühcen Unbeitlichen nationalen Willen wünschte ich dem bezeichnen. Die Selbstschutzorganisationen 5 en doch die Ruhe und umnd versu und Parteiegoismus unser Apiee ol eisches deutsche Leute, unsere Fun tionäre, verhaftet und mißhandelt ehrlich mit allen zusammenarbeiten. (Lachen rechts.) Sozial⸗ erzielt, bis je t haben den Opfern der politischen Verfolgun deutschen Volke. Dann üben die Sanktionen und ähnliche Dinge Ordnung geschützt. (Lachen links.) Man sollte doppelt vorsichtig 5 vrteiheen Die Zeit erfordert es Sag hatas 8 1 1 8 Mit den Männern mußten auch Frauen und Kinder interniert demokraten und Kommunisten haben die Republik mit der Flinte ahezu 1 % Millionen Mark zugeführt werden können. Ha 128 heute schon die längste Zeit eeeeshs Ich wende mich nunmehr sein mit Vorwürfen gegen Fieer 12 schützen, weil ulhbben rehetgc eine den Staatsinteressen dienende Urbeit vve werden. Preußen kommt in den Ruf, grausamer zu sein als die verteidigt, die Rechte nicht, und darum hat sie keinen Anspruch as Preußische des Innern und schreitet unter Be⸗ dem Etat selbst zu. Ich muß dem Bedauern meiner semess Aus⸗ der Staat sie nicht schützen kann. (Widerspruch links.) In den lotfe⸗ nden wird. Der Redner geht dann auf den in der Engländer im Burenkrieg. (Stürmischer Widerspruch rechts.) auf die Regierung dieser Kepublik. Herr Wiemer ist heute als

ü8

8 8 . . 2 9 ; - 1 5 i d Ordnun noch i teien 9 —1 3 8 . . 2 ch als rufung auf einen Erlaß von 1917 gegen diese menschenfreundliche druck geben, daß es überhaupt notwendig geworden ist, einen Not⸗ zerstreut liegenden elans ist die Ruhe un ung mmer er undschau“ veröffentlichten Artikel des Abg. Dr. von Welchen Hmek hat denn die ganze Internierung? Der Minister Gespenst auferstanden, aber er hat ganz anders gesprochen Enrichtung ein! Das Proletariat wird ihm etat in der Sommertagung zu beraten. Wir sind der Ueberzeugung, ehr gefährdet und ich halte daher 11ö“ der Selbst⸗ käliͤen n Mit dem Grundgedanken dieser Ausfühtungen ist will die flüchtigen Polen, die den polnischen Heeresdienst ver⸗ seinerzeit der lebende Mann. (Fetterkeit Herr Stegerwald als Kampf gegen die Bourgeoisie zu bestehen wissen, es wird mit allen wenn die Mitglieder einer großen Partei, die selbst vor einigen schutzorganisationen für (Lebhafter Widerspru lintz, 2 scche Volkspartei durchaus einverstanden, sie entsprechen weigert haben, nach dem Eintritt des Friedenszustandes zwischen Katholik und ich als internationaler deutscher Sozialdemokrat eeinen Gegnern fertig werden. Wochen erklärten, Sie hielten es durchaus für möglich, den ordent⸗ Furufe bei den Komm., Unruhe, Glocke 8—8 SS' n den Feschlüssen und Bestimmungen der Parteiinstanzen. Wir sind Rußland und Polen den Polen ausliefern. Hat Heutschtank . könnten sehr wohl einig sein. (Ruf rechts: Als Jude! Verhetzung öbzgeree lichen Etat in der Sommertagung zu beraten, in den letzten Wochen nträgen kommt folgende Gesinnung ven 82 Dic Der preußische 8 v. Campe der Ansicht, daß die Parole: Hie bürgerlich! hie zu einer solchen Barbarei, Anlaß, sich zum Henkersdienst der pol⸗ der Konfessionen!). Wenn Sie nichts anderes wissen, dann kommen Abg. Bäcker (D. Nat.): Der Vorredner 0 eebej Verständnis für einigermaßen konzentrierte parlamentarische Staatsbürger hat nicht das Recht, sich geg 8 e und Räuber t 2 schl! ein Uebel wäre, der Klassenkampf bedeutet (Zuruf links: nischen Regierung zu machen? Der Minister des Innern hat die Sie immer mit den Juden. Wenn Sie keinen anderen Geist mir eine ausführliche Antwort nicht erwarten. Zu unserem großen rbeit bekundet hätten, wie Sie es unter andern Regierungsver⸗ zur Wehr zu setzen, sondern er hat zu warten, bis die hohe Obrig⸗ lsti Sie das?) Ich glaube das nicht nur, sondern das ist durch Demokratisierung der Verwaltung ganz aufgegeben, wie die Ent⸗ haben, dann lassen Sie sich ein Hakenkreuz auf die Rückseite Bedauern ist es uns nicht möglich gewesen, die große Frage der hältnissen an anderer Stelle noch heute beweisen und auch früher en etwas tut oder auch nicht tut. Die Anträge gehen also darauf l Beschlüsse und Erklärungen unserer Partei festaestellt. lossung von Landräten zeigt. Insolge der Angriffe des Herrn v. d. malen. (Heiterkeit.) Es ist mir nicht eingefallen, die Konfessionen Fanktionen noch gesondert im Hause zur Sprache zu bringen, und hier bewiesen haben, wäre es nicht nötig gewesen, wiederum mit hinaus, daß der preußische Staatsbürger sich bestehlen, berauben igvrcgür es stets abgelehnt ine vürgerliche Mettsert ut, Osten ist der demokratische Landrat Fihn in Koönigsberg Nm., obwohl zu verhesen. Wir wollen gemeinsem die Republit verleivigen. 0 eben 8688 Z 88. 8 einem Notetat vor das preußische Parlament zu treten. Dann und ermorden lassen uffiscgeh und 88 Fenne sad Ficht ewillt, . 8 eHa genh Volkspartei 82 Lö1. er bei der Untersuchung vollkommen gerechtfertigt 5 ist, be⸗ Wir find zum Frieden ÜTe. renn Kampf entschlossen. (Stürmischer einsa i oteta andelt wird. Wir bedauern 8 ir leicht ei e t b . ärti nd des alt 18 en, e. I“ „5 sari 8 867* 1 1 34 istündi men oder gefunden hat, sich mit dieser Frage zu beschäftigen, denn gemacht und möchte sie etwaas verstärken, woran es liegt, daß wir die Polizeifrommheit auf, sondern auch die Verachtung gegen den ürokrctie, züldemokratie hat fa wiederbolt bekünden deß ie ) ominicus hat in dieser Sache eine ganz ungluüͤckliche Hand gehabt . Penn sie auch formell, eine Retchsfrage if, eo geht sie doch das den Noteiat überhaupt bekommen haben, indem ich guf einen Geist der Verfassung. Wir auf der rechten Seite sind llreze Heabeit nicht bereie ist Wer berundet, daß sie zu Die Personalpolitik des Herrn Dominicus ist eine Gefahr für Hieranf nimmt der Präüst b8 geeege⸗ s aleten Ein⸗ Land ebenso wie das Reich an, denn es ist Boden, auf Artikel des früheren Kultusministers Haenisch im „Vorwärts“ vom der Auffassung, daß das Vereinsrecht in Deutschland und nliter T 65 8 8. 89 ; 8 Preußen. Der Richter Parey hat bei seinem Amtseid den Vor⸗ Stegerwald das Wort, dessen Rede wegen ver 8 88 8 dem der schlimmste Schritt der Sanktionen, die Besetzung rein] 12. Juli hinweise, worin es heißt: „Die Beseitigung des Kabinetts Preußen durch die republikanische Verfassung eigentlich noch wwitafie nn (Lebhafte Zwischenrufe links.) Weist die Soziol⸗ behalt gemacht, daß er nicht ein Treugelöbnis für die neue Reichs⸗ gangs des Stenogramms erst in der nächsten Nummer d. deutschen Gebietes, sich vollzogen hat, und es ist vorwiegend Stegerwald ist eine hohe vaterländische Tat.“ Wie man eine solche freier sein soll als früher. Sie (zur Linken) wollen aber freien edenen. Hand immer von neuem zurückh d bia t si 8* verfassung ablege, und diesen Mann hat der Justizminister zum im Wortlaut wiedergegeben werden wird. Boden, auf dem die anderen Maßnahmen der sogenann⸗ Parteifrage zur vaterländischen Notwendigkeit stempeln kann, ist verbieten, sich zusammenzuschließen, um sich gegen Diebe nokratie die PaPer laufen ihr nicht 88* Darüb si Pr aufsichtsführenden Richter gemacht. Redner führt weiter Beschwerde Abg. Dr. v. Campe (D. V.) bemerkt, daß er seinerzeit nicht zen Sanktionen in Kraft getreten sind. Unsere Brüder und mir unklar. Herr Haenisch wendet sich dagegen, daß dieses Mini⸗ und Räuber zu schützen. (Unruhe und Zurufe bei den Sozialisten ena worbeng. Grundlage vüfgres Seckrelsbans vöv 8 über die Behandlung von Justizbeamten, die eingeschriebene Mit⸗ en Zweck verfolgt habe, die Kapp⸗Regierung zu unterstützen. Schwestern im Rheinland vermissen vielfach den Anteil der Be⸗ sterium aus Fachministern zusammengesetzt sei. Nun war Herr und Kommunisten.) Das ist eine Verachtung der Weimarer Ver⸗ z llar, 7 enegoehen. Seehae 8 1,g lieder der Sozialdemokratischen Partei sind und durch Ver. In persönli völkerung in der weiteren deutschen Heimat an ihrem Geschick, und Haenisch länger als zwei Jahre Minister und er hätte deshalb, als fassun wie ich sie mir schlimmer nicht vorstellen kann. (Lebhafter d Parlemareußische Verfassung gesiimmt und damit 5b h nd 9 eumdungen des Kommunismus verdächtigt und strafverfolgt Abg. G 311 (Ztr. ng 85 stellung der Vorgänge bei tatsächlich besteht in der weiteren deutschen Oeffentlichkeit noch er dieses schrieb, denken müssen an die vielen Erlasse, die während Lversaruch und Zuruf auf der Linken, besonders bei den Komm) et für die seade üden ditische 9 kunftsforb ekundet, wurden; nicht der Verleumder, sondern die Verleumdeten 7— 1“ 2. i (tr.) eine 2 arsee ung B 8 g d nicht eine genügende Anschauung über das, was unsere rheinischen seiner Amtszeit aus seinem Ministerium herausgingen und die Wir werden also den Anträgen nicht zustimmen, weil wir sie als üüldee 1n.deessgn ee Beneft 1.Seg9 bestraft worden. In dem Fall der Charlottenburger Bismarckschule 5 Bimng des doc Gee- Eeraa ihn Landsleute betroffen hat. (Sehr wahr! rechts) Immerhin wird dann wiederzurückgezogen oder verbessert oder auch verschlechtert eine rückständige Auffassung der Dinge betrachten, und weil se gtitfägtersvannung der Demokraten und des Parlamentarismus⸗ seien auch die unschuldigen Schukreformer zur Strafe versetzt und Zentrumspartei hätten die Abgg. Heilmann und . man sich klarmachen können, was es bedeutet, wenn der Franzose werden mußten, an die ziemlich große Zahl der Personen, die be⸗ durchaus keine freiheitliche Gesinnung zeigen. (Unruhe linkz. Allt t lebersvannene enahnun B sen arlamentarismus. der Direktor Berg an der Schule belassen worden. Der Kultus⸗ aus dem Fraktionzzimmer rufen lassen, . v. —. dort als Sieger einzieht und Besatzungen hinlegt; die zermürbende In aufgenommen wurden, weil sie abweichend von den An⸗ Glocke des Präsidenten.) Die Kommunisten haben wegen des aleörer scfifs, an Volkswohl vr ellel ne⸗ vr Fethe. 88 82 minister könne diese seine Stellungnahme sachlich in keiner Weise 9. Eb.“ 1.g— lei ö” d vahne B. v. Wirkung davon kann gar nicht zu groß eingeschätzt werden. Es sichten gewöhnlicher Normalmenschen ganz besondere Normalpläne Verbots der „Roten Fahne“ interpelliert. Wir stehen auf dem areinkeresse bringen: „Das Vaterland über die Partetir verantworten. Der Kultusminister müsse ferner dafür sorgen, daß mhaft zu wahlen. Pann. 18 ““ dle si aben sich dort teilweise Notstände schlimmster Art entwickelt, denn zatten, und die dann über kurz oder lang wieder abziehen mußten, Boden der Preßfreiheit (Ruf: Schwindel!), wir wollen Ihnen gamnag, n rringen: „D aterland über die Partei!“ dem Staat die Schulaufsicht nicht aus der Hand gewunden werde. und habe 827 I.. ecagee versichert. Es handle sich der Franzose begnügt sich nicht mit der Okkupation, sondern er uch daran hätte er denken sollen, daß er sich nicht gerade überlegen helfen, so sehr wir können, wenn Sie auch nur ein bißchen sich Pefell bei der D. ee. ). . 1 dh Der Ministerpräsident Stegerwald hat gesagt, in nationalen Fragen Jier gas dee hs ben “““ x niaah bemüht sich auf das eindringlichste, in alle Kreise und Interessen gezeigt hat gegenüber den alten Personen seines Ministeriums, helfen, se der alleräußersten Grenzen des Zulässigen halten wollten. Iüig. Heilmann (Soz.): Bevor wir den Etat bewilligen, stehe er der Rechten näher, in sozialen der Linken, er sei erst Abg. Heilmann (Soz.): Meine Darstellung ist objektiv

hineinzukommen und andererseits alle Elemente zu vertreiben, die deren Auffassungen vielleicht reformbedürftig waren. J Es handelt sich aber um das Organ einer Partei, die nicht nur Ta lüsen wir nach der Deckung fragen.é Der Ministerpräsident hat Deutscher, dann Arbeiter, erst Deutscher, dann Parteimann. (Sehr wahr. Ich gebe aber dem Vorredner zu, daß er subjektiw seinen m unbequem sind oder werden können. Leider hat er dabei hier glaube, daß Herr Konrad Heehisch e mir nüeg verübeln 8 sis haxna 1.. gewaltsamen Umsturz auffordert, sondern die sich lch gesogt: „Keine Ausgabe ohne Deckung“. en Finanzminister zictiße im Zentrum und rechts.) Ich rief ihm damals noch zu: Irrtum für absolut wahr hält. age, ein Fachmann oder nur ein halber Fachmann auch als dcger der Preßfreiheit bekennt, die durch Dr. Meyer⸗ lltt aber im Ausschuß unsere Frage nach der Deckung in keiner das

und da auch deherthelzer Fen bn den en h. f 8 ließ. Klass der B beantworten können. Ich traue der politischen Naivität präsident wirklich, daß der wahre P Bervölkerung. irufe rechts.) preche mich nicht näher im Kultusministerium hätte ein solches Ma Selbst⸗ Ostpreußen hier erklären ließ, Klassenorgane der Bourgeoisie eiee beantwoꝛ 1.8 8. n. Pralide irklich, daß der wahre Patriotismus auf der Rechten 1 darüber 182 8 88 nur, man könnte Jahrzehnte, ja Menschen⸗ desavouierung nicht erlebt, wie 6 der. ““ nicht zu existieren. Vom Standpunkt der Regierung aus Finanzministers manches zu, aber ich glaube, er schweigt, weil ist, und glaubt er, daß die Politik des Ministeriums Stegerwald tatsberatung und kleine Vorlagen. alter hier sein und wäre doch nicht imstande, eine parlamentarische Haenisch sollte das Wort vom Fachminifterium nicht zu sehr würde ich Ihnen antworten: Sobald im Sowjetstaat auch wieder ülf iber manche eigentümliche Dinge nicht sprechen kann. Woher die Arbeiter an den Staat anzuschließen geeignet ist? Redner Schluß gegen 9 Uhr. Bezeichnung für solche Liebesdienste zu finden. (Großer Lärm etonen. Herr Stegerwald ist nicht unser Mann, dazu sind die poli⸗ Preßfreiheit vorhanden sein wird, werden wir Ihnen entgegen⸗ nnd die Migrozes für die Uebernahme der Schulden des kommt auf die Geschäfte der letzten Regierungsbildung zurück und Unks. Zurufe: Elende Verdächtigungen! Es sind ja ihre tischen Gegensätze zu groß. Aber ein großer Teil der Gewerkschaften. kommen. In den ersten Kriegsjahren ist gerade die Rechte, sin] alenen Friedrich Ledpold genommen wordenz Es scheint jetzt, bleibt gegenüber den früheren Darstellungen des Zentrumsabge⸗ Anhänget, die mit der Entente gehen!) Ich stelle die evangelisch⸗christlichen Gewerkschaften stehen zur Fahne der es die Abgeordneten Oertel, Hirsch⸗Essen, Bacmeister gewesen, die üls “b der Prinz auf seine Güter gar keinen Rechtsanspruch hat. ordneten Gronowski dabei, daß dieser am 8. und 9. April die Zu⸗ Mitglieder in einer besonderen Ecke dieses deutsch⸗nationalen Partei. Herr Stegerwald ist ein ausgesprochener ür die Preßfreiheit eingetreten sind, während ein Demokrat und lat 20 Millionen Schulden gemacht. Solange sein Besitzrecht sicherung gegeben habe, daß Stegerwald von der Regierungsbildung guses scc getroffen fühlen. (Fortdauernder Lärm links.) Politiker. Wenn wir trotzdem ihm unsere Stimme gegeben haben füß cne. Vizekanzler sich mit dem gelassenen Worte abfand: „DTer ii ven Gütern nicht feststand, war es sehr unvorsichtig, ihm eine zurücktreten werde, wenn sein Kabinett nicht die Zustimmung der Statistik und Volkswirtschaft. ief einschneidend ist die Wirkung der Zollgrenze, der gesamte so geschah es, weil er in seiner ganzen Tätigkeit vorher nach esten Zensor muß so verbraucht werden, wie er ist. oört. hört) erveße Summe nach der Schweiz zu schicken. Alle Bla Sozialdemokratischen Partei finden würde. Die Frage der Re⸗ EInb; n1 rischaftsverkehr wird aufs schwerste schikaniert und - ädigt. Kräften sachlich nach seinem Ziele strebte und vor allen Dingen er⸗ Uebrigens sind wir mit Ihnen durchaus in gleicher Verdammnik, lferriner Tageblatt“ bis zur „Deutschen Tageszeitung“, sind als gierungsbildung ist nicht gelöst. Die Deutschnationale Volkspartei Zur berufsständischen Zufammensetzung der ie Franzosen wissen der deutschen Wirtschaft gut genug beizu⸗ klärt hatte: auf dem Grunde des nationalen Gedanken sei er erst die deutschnationalen Organe sind bis vor kurzem noch viel mehr ürrälte dieses verkommenen Prinzen aufgetreten. Wie steht es wollte eine Einheitsfront aller bürgerlichen Parteien bilden. Die deutschen undder englischen Volksvertretung. mmen. Schon haben zahlreiche deutsche Betriebe vheen Betrieb Deutscher und dann Parteimann und erst Deutscher und dann Ar⸗ und viel ungerechter verfolgt worden. (Lachen links.) Dis alht der Abfindung des Hobenzollernhauses? Es soll im Finanz. Demokraten haben unter dem 15. März 1921 in einem Schreiben Ein untrügliches Spiegelbild der inneren Verfassung und deut⸗ ufs äußerste einschränken müssen. Es steht fest, daß das Loch beiter. Darin b. wir uns mit Herrn Stegerwald. Manche „Hallesche Zeitung“ ist fort und fort verboten worden, obwohl die ainsterimm ein neuer Abfindungsvertrag im Werke sein. Es abgelehnt, daß von dem 9 Minister des Innern Dominicus liche Richtlinien der politischen und wirtschaftlichen Fortentwicklung im Westen wieder geöffnet ist und uns dort eine Menge Waren schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten werden sich auch, wenn Evpruchbehörde festgestellt hat, daß das Verbot ungerechtferigt ler in dieser Hinsicht nichts geschehen, ohne das Parlament zu unterzeichnet ist. Auch das Zentrum verhielt sich ablehnend, fühlt eines Volkes gewinnt man aus der Betrachtung der jeweiligen Zu⸗ hereinströmen, die wir nicht haben wollen und nicht brauchen nicht überbrücken, so doch ausgleichen lassen. Von der nationalen war, und der Urheber des Verbots ist immer noch Oberprösident. eegen. Der Finanzminister will fortfahren, Schulden zu machen sich aber anscheinend in der bürgerlichen Koalition sehr wohl. sammensetzung seiner selbstgeschaffenen Vertretung, des Parlaments, Frnaef in einer Zeit, wo die Deutschen sich fremde Luxuswaren Grundwurzel aus v dem Ministerium Stegerwald doch der Auch unser Breslauer Organ, die „Schlesische Tagespost“, hat man sch eventuell an das Reich halten. Das Reich wird aber in Redner verbreitet sich ausführlich über die Haltung Stegerwa

ei eine glott Selbstverständlichkeit. Glaubt der Minister⸗ Nächste Sitzung morgen Freitag, 11 Uhr: Fortsetzung der

5 1 rAer. 8 Imeg gn 4 4 ch s das in Deutschland im Reichstag, in Großbritannien im Unterhaus icht mehr erlauben dürfen. (Zuruf links: Wer trinkt denn den Vorteil, daß es seine Gef chäfte nicht parteipolitisch führt, sondern verboten. Und selbst ein Werbeplakat für dieses Blatt durfte ten Augenblick nicht daran denken, die Einzelstaaten besser zu bei der E““ und zitiert Aeußerungen des Minister⸗ verkörpert 18 Eine -een Uebersicht über die ranzösischen Sekt?) Ist es erhört, daß der Reichskommissar um der Sache willen. Wir haben diesem Ministerium gegenüber nicht an die Säulen angeschlagen Hetseen. welches zum Abonnement pteren. Der Abgeordnete Wiemer sprach von den Steuerdrücke⸗ Präsidesten. aus denen folgt, daß Stegerwald habe zurücktreten berufsständische Zusammensetzung der deutschen und der britischen ch in Ems hinsetzen muß und 2ehedang. wird, Einfuhrbewilli⸗ shuere Anstände, bringen sie aber jetzt bei der unglücklichen Ge⸗ auf das Blatt aufforderte, das für deutsche Art, Monarchie und erern. Der Reichsfinanzminister will aber durch Verbesserung wollen, falls es ihm nicht gelingen sollte, eine Verständigung mit Volksvertretung findet sich im „Gewerbeblatt aus Württem⸗

gungen auszuftellen? Ein solcher Zustand ist unleidlich, und die äftslage nicht zur Sprache, sondern werden uns darüber bei dem Thristentum eintrete. (Große Unruhe links.) Die Finanzlage des eler Eteuerkontrolle die Hälfte mehr an Einkommensteuer auf⸗ der Sozialdemokratie zu erreichen. Wenn der Ministerpräsident, berg“, herausgegeben vom Landesgewerbeamt. ei e S ““ ollte die Rei “““ Fes e mahnen, ordentlichen Etat unterhalten. Die Frage, ob die Sozialdemokratie Reiches ist verzweifelt. Es wird nicht gelingen, die Reparationen alsrinen als bisher. Dann müssen doch bis jetzt große Summen wie er mir zuruft, noch heute auf dem Standpunkt steht, daß es Vs L 88 Zahlen, welche die E. Beinfan auf seine Abstellung 1 Seit einiger Zeit hören wir, in die Regierung Stegerwald hineinkommen wird, ift nicht abhängig zu erfüllen, sie übersteigen bei weitem die Leistungsfähigkeit vnd n Eteuern von den Besitzenden hinterzogen worden sein. Auf nicht angeht, die Sozialdemokratie, die im Reiche die Verantwortung stände in beiden Parlamenten aufweisen, zeigt sich, daß dem deutschen atz diese Sanktionen, die doch nur Strafmaßnahmen für die von dem mehr oder weniger guten Willen des Herrn Stegerwald die Steuerkraft des Volkes. Zeugnis dafür legt auch der Soäinlk en Entwurf der Grundsteuer des Finanzministers bin ich neu⸗ mitträgt, in Lußen von der Regierung auszuschließen. Warum Reichstag 82 Schriftsteller und Redakteure, 91 Arbeiter, Angestellte ütsche Weigerung sein sollten, nicht nur vorläufig aufrecht oder dieser Partei, sondern wird von Zwangsläufigkeiten des preu⸗ demokrat Parvus⸗Helphand in der „Glocke“ vom 18. Juni h, erg. Entweder ist das der Lüdemannsche Entwurf, aus dem kann nicht noch heute in Preußen dieselbe Regierung gebildet und Gewerkschaftssekretäre und 38 Parteifekretäre angehören. Im rrhalten werden, sondern daß die Franzosen sich anschicken, dort zischen Staatswesens und Staatslebens abhängen, denen sich der (Lärm links.) Durch die Schaffung neuer Steuern wird wohl eine en nur das Wäschezeichen entfernt hat, oder es ist ein neuer Ent, werden wie im Reich. Was hindert, in Preußen ein mit dem englischen Unterhaut sind diese Gruppen insgesamt durch 65 Mit⸗ Kasernenbauten zu cseser daß sie also in den Ministerpräsident nicht entziehen kann. Es ist ein Novum für uns, gewaltige neue Geldentwertung mit allen ihren schlimmen Folgen, iurf der selbst in den demokratischen Bauernorganisationen einen Programm des Reiches abgestimmtes Regierungsprogramm zu glieder vertreten; 211 Abgeordneten auf deutscher Seite, die in

8 Duisburg, Düsseldorf und Ruhrort für die Dauer sitzen von der Sozildemokratie das Wort zu hören von der notwendi nicht aber eine Besserung der Finanzlage herbeigeführt werden. ßtemm der Entrüstung erzeugen wird, weil er die Kleinen finden. Nach den Erklärungen des Ministerpräsidenten haben ziemlich ausgesprochener Weise Verbraucher⸗ politische ““ Wir mst 8 auch in diesn Be e die Homogenität der Regierung in Preußen und im Reich. Lange Zeit Wir werden eines schönen , wahrscheinlich zu der einsachsten ggunsten der Großen belastet. Obwohl der Ertrag der neuen wir nicht erwarten können, daß er dauernd S Lenn., b.e; e ne 1“ itte an die Regierung richten, beim Reiche mit aller Energie hindurch nach dem 6. Juni vorigen Jahrs ist von einer Homo⸗-⸗ Steuergesetzgebung eiwa nach Art der Erhebung des Zehnten kenern sich erst wird übersehen lassen, wenn die Valuta stabili⸗ werde, die Sozialdemokratie in Preußen auszuschließen. Teil von Abgeordneten gegenüber. Noch viel anschaulicher aber dahin zu wirken, daß aufhört. Die Sanktionen sind eine genität beider Regierungen von der Sozialdemokratie niemals ge⸗ zurückkehren müssen. Andererseits wissen wir, daß der prenßische set itt bin ich mit meinem Freunde Parvus der Ansicht, daß Redner behandelt dann die Stellung der Sozialdemokratie gegenüber wird die grundlegende Verschiedenheit in der Zusammensetzung friedensbrecherische Gewalttat und müffen so bald wie möglich sprochen worden. Grundsätzlich mag in manchen Situationen es er⸗ Etat aufgemacht werden muß, wir sind deshalb bereit, die Steuer, fere Steuerlast so groß sein wird, daß es in den nächsten Jahren g Deutschen Bolkspartei; er verweist dabei u. a. auf den Artikel beider Parlamente durch die Zahlen, die die großen Berufestände wieder verschwinden. Die französische Regierung aber erklärt bei wünscht sein, daß die Regierungen im Reich und in Preußen vorschläge der Regierung s prüfen und die Peenenos nätig sein wird, aus den Erträgen unserer Arbeit die Gold⸗ des Abg. von Campe in der „Täglichen Rundschau“. Wenn die Landwirtschaft, Handel, Industrie und Handwerk durch ibre Vertreter eder Gelegenheit, sie denke nicht daran, sie aufzuheben. Den⸗ parallel gehen. Aber allgemein kann ich die Notwendigkeit der sie zu übernehmen, wenn sie uns annehmbar erscheinen. Noch ailungen an die Entente zu leisten. Unsere Einfuhr übersteigt Se. Volkspartei sich mit den darin enthaltenen Ansichten stellen. Während im britischen Unterhaus die Landwirtschaft durch jenigen, die nach dem 7. Mai in Deutschland die Regierung über⸗ Homogenität nicht anerkennen. Der Staat Preußen hat seine Auf⸗ ein furzes Wort über Oberschlesien. Heute sollte eigentlich scon Ausfuhr, es wird nicht möglich sein, dieses Verhältnis um⸗ eeees wenn sie, sich auf den Boden der gegebenen Ver⸗ 115, Industrie, Handwerk Banken und Großhandel durch 307 Ab⸗ womemen haben, konnte kaum eine größere Enttäuschung zuteil sohe für sich. Ganz abgesehen, daß wir jetzt andere Verhältnisse die Entscheidung gefallen sein, sie wird aber immer Feisn lehren. Die Industrie hat kolossale Gewinne gemacht. Der ö stellt, gann hätte sie in der Frage, Monarchie oder Repu⸗ geordnete vertreten sind, schicken in Deutschland letztere nur 34 erden, als sie in dieser Weigerung Frankreichs liegt. In 2e. aben und Preußen nicht mehr die Hegemonie im Reiche hat, so⸗ geschoben. Wir müssen feststellen, daß dort allen Ser6 invwirtschaftliche Besitz hat seine Schulden um dreißig Prozent de eine große Wandlung durchzumachen. (Lebhafte Rufe bei der (darunter 15 selbständige Handwerker), die deutsche Landwirtschaft ede vom 11. Juli hat Briand gesagt: „Wenn Wirth auch alles lange wir im Reiche eine haben, von der wir nicht 88 Trotz nicht Ruhe herrscht, daß die J. A. K. keine 8 säti trmindert. Diese dreißig Prozent sollte nun das Reich als B eutschen e Nfin Solange derartige Rufe von Ihnen auch nur 57 Abgeordnete in den Reichstag. Die Vertreter der nationalen etan hat, sein Versprechen zu erfüllen, so genügt das doch nicht, wissen, ob sie sich auch nur acht Tage halten wird, solange würden besitzt, sondern daß nach wie vor der Schrecken dSg- acin vrothet auf den ländlichen Grundbesitz eintragen lassen, um Paeicas t G . wir. miit Ihnen zusammenarbeiten. Redner ver⸗ Produktion sind also im englischen Unterhaus zahlenmäßig 4 mal so un Frantreich zum Verzicht zu veranlassent aber der Verzicht ist wir es für unverantwortlich halten, den Kurs dieses Reichsschiffes, herrscht. Noch immer lassen die französischen Feeehen en p der tienfalls diese Hypothek der Entente verpfänden zu können. bi bt sich n L über die Haltung des Abg. von Campe stark vertreten wie im deutschen Reichstag, während jenes doch nur uch für Deutschland nicht einmal wünschenswert, denn wenn der so unklar und gefährlich ist, gewaltsam auf das preußische schen Insurgenten Waffen zukommen v Se as Aufhebung der Wohnungszwangswirtschaft, die sich auf die weig 1 1“ eim Kapp⸗Putsch, dem er unter Hin⸗ 1 mal so viel Abgeordnete aufweist als dieser. Daraus ergibt sich ein päter eine alldeutsche Regierung ähnliche Handlungen begehen Staatsschiff zu übernehmen. (Sehr wahr! rechts.) Wir haben eine Deri an geht genau wie vorher vor sich. T lin * 8n geben Alscuer wohl nicht wird halten, werden die Mieten bis auf das hob sich Se daehl sahezag, hhe ie er verliest, vorwirft, er ganz entgegengesetztes Verhältnis der Verbraucher⸗ zur Produzentenzahl ollte, so wäre das doch etwas ganz anderes. Die Tatsache bleibt E1““ mhtvend. 16 r. en EC“ lichste⸗ e nneckate Gea sheger. Seer Hesneng ö in 8 Feem Fckes ert a 8 deg enngttaugraserfügun 1 Soghamn in beiden Volksvertretungen, das im deutschen Reichstag 2: 1, ch bestehen, daß Deutschland geschlagen und bestegt ist.⸗, Uns picht henbanabhängig Unsicherheitssan m 1. vorläufig LS.ee polnischen Infurgenten und darüber, daß eine gewisse 5 2 e† auf die Grundstücke nutbar gemacht werden, der ftelle immer netionale G esichtspunkte geflissentlich in den Vorb er im englischen Unterhaus dagegen 1:6 ist. In Großbritannien legen llen hier im Hause wird es nicht ganz leicht sein, die Logik dieser er sehe Fit xntan hesche 88 8. (Eüg links: Die vernh 1 der boer Aceoriter haben winl es bis heute nicht verstaneer btgenke s ebenfalls der Entente verpfändet werden kann. v.nn rund, was aber bei der Arbeiterschaft 1 Grund E die Wähler als geborene Praktiker, jeder ungewissen Theorie abhold, ätze zu verstehen. Wenn der französische Ministerpräsident anzu⸗ Heiterkeit.) Lbenn Si⸗ nur afles v stehe beehnn hat, sie zu erwerben, weil sie nicht den Willen dazu hat. (St⸗ 288 .8 5 edh. He. a . ,ee h; Fe berne Erfahrungen mit dem immer so besonders betonten Patroots⸗ lor. Schicksal weit mehr den Mäaͤnnem der Praris in die Hand, wo⸗ deuten scheint, er würde eine Regierung, die er als alldeutsch BDeutsche Tageszeitung“ schreibt (Feiterkeit) Schäffere s was die hat, 3 e . R im Auslande si h ng der Goldwerte ordnen kann. Ich weiß nicht, ob das mus startes Mißtraue . rrene, bei auch der englische Arbeiter keine Ausnahme bildet, während in baubse 1 „Deutsch - 8 eit.) Schaffen sie in dem mische Zustimmung rechts.) Nur wenn man im Anale ultbinett Stegerwald als ein Kabinett der Erfüllung zu betrachten mus sta en errege. (Lebhafte Zwischenrufe und einzelne iker i sand e 11,vn 1hh 1“ he 89 Keich einen Zustand, der Dauer verheißt, dann können wir wieder daß im Deutschen Reiche ein fester, einiger, kraftvoller Nach der Antrittsrede des Ministerpräsidenten hat es den Futrch. 8 Wir müssen Herrn Stegerwald als nationalen u“ 1n, eechcfcchenen sangte heh Febier sebr 1 8 e Blätter, der „Vorwärts“ und die „Frank⸗ über die Frage reden. Niemand kann heute mit gutem Gewissen wille vorhanden ist, wird man Oberschlesien geben, 1 Väniger kschen, als ob die preußische Regierung ihre Politik auf die shrmieester 9 5 Wir können von ihm in nationalen Dingen Wiederaufbaues befaßt werden eee geschrieben, daß die deutsche Demokratie 1en Feaßen 7 88 zechalhen nübalicbon, zch steht n scble de b ven dgf hng zu dem 6 sghung ees M . der micg sollten über vnn Fihehrdncen Ss ges. der 88 den 82 bah 8 e“ 1 . 1 4 W Wusammenhã g. Heilmann: Wie a. rschlest 1 1 . werte in 1 W entralproblem der ; e 8 . 1 8. ; des eih s 8 vesenehcge Peggsc ang g ist es denn in Preußen?) Wenn man nächt die Garantt: hat, siebenhundert Jahre lang gehört hat und dem es die vech sen mnit chederg Fondwertschaft, wird das Zentral, „Jahr der s gezo gon in den Krieg. mährend Br. Baecker zu Hause ge⸗- Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs 8 ee ae e 8 vbe. 2. egs. f 8 venen mrnce daß die Dinge bleiben, dann soll man sie nicht noch durch künst⸗ seiner Kraft verdankt. Der preußische Staat ist in der geenewesn tihswirtschaftsminister Robert Schmidt den Produzentenpreis Sie 81888 1 ro un Frife AT erstören maßregeln. chandelt worden sei, wie man esr sich nur denten rena, liche Dinge erschweren. (Sehr wahrl rechts.) Zum Notetat bean⸗ it das Fundament und der Träger deutscher Größe gabder Kartrffeln auf 25 entsprechend dem Gutachten der Inder⸗ Fitert ö“ unseres Voltes Die Leipziger Nachweisung über den Stand Viehseuchen Vor der Annahme de imatums 2 8. tragt der Abg. Rhiel vom Zentrum die Wiedereinstellung der früher das muß er auch in Zukunft bleiben. Darum geben wir net üllrnnission festsetze, wurde dieser Preis von der Rechten als riegsprozesse ha 8 für uns im Hinblick auf die Sanktionen eine isung übe en and von Viehseuchen 5 aufgeworfen, um wieviel hat der Franzose die deutsche sogenannten Ost⸗ und Westfonds in den Etat, der in den letzten renh en Staate, was gebührt. (Stürmischer andauernde eczerpreis bezeichnet. Als die bürgerliche Regierung die freie große Bedeutung. Es ist Tatsache, daß die Leipziger Urteile nicht in Oesterreich in der Zeit vom 22. bis 29. Juni 1921. Ab

8 1

8 Repüblit besser behandelt, als er die deutsche Monarchie hätte be⸗ ordentlichen Etat nicht wieder aufgenommen ist. Wir haben das eifall rechts. 3 irtschaft einfü felpreis jttli nur von den Imperialisten in den Siegerländern heftig kritisiert inã handeln können? Die französische Regierung sagt: Jy suis, sy reste. Bedürfnis, daß diese Gelder, 89 zur 8. 2. banc. 9. Se. iemer (D. V.) wird von dem Abg. Riedel en⸗ (4 für den 8 stien, .eg. 1n eeeceehg werden, sondern auch von demokratischen bazifistischen Kreisen, von (Nr. 26 der Amtlichen Veterinärnachrichten.) am Rheine stehe ich, hier will ich stehen bleiben. Immer wieder wirtschaft im Westen und Osten, also zur Fortführung mit dem Zuruf begrüßt: „hei lebet nochl“ Je länger die Redea Landwirten ein Gewinn von 5 % Millionen Mark zu. Wie den belgischen Sozialisten, die sich für Aufhebung der Sanktionen 1 ichtet Frankreich über die ungeheuerlichen Forderungen von Ver⸗ wichtiger Landeskulturen dienen, rechtzeittg wieder im sind, die der Erledigung des Etats Schwierigkeiten machen, 2 Nder Staatsh aushalt ohne die Erfassung derartiger Konjunktur⸗ einsetzen. Die Gerechtigkeit verlangt, daß die Kriegsschuldigen aller illes und Spa hinaus neue Forderungen an uns und preßt Etat erscheinen. In verschiedenen Landesteilen, z. B. Ost⸗ knapper und kürzer wollen wir sein. Wir wollen keinen 8”gg einne in Ordnung gebracht werden. Der Antrag einiger bün öö“ DPre Erfüllung durch. Es besteht eine sehr deutliche innere Ideen⸗ preußen, würden sonst schwerste Notstände eintreten, ich gegen das Kabinett Stegerwald machen. (Lärm bei den. 8 Vllrbesstaaten auf Heräbsetzung des Preises für das Umlage⸗ 1 öac . Kriegsverbrechern in Seerschleßen machen. verbindung zwischen den Worten von Briand und den Worten, bedauere dabei, daß der Name Ostpreußen“ aus dem An⸗ ir werden dieses Kabinett stützen, solange seine Politik sich tedde ist leider durch die Stimmen Preußens abgelehnt worden. iess ver ve 8. ist uns nicht zuteil geworden. Daß wir allein die der gallische Häuptling Brennuho sagte, als er zu dem ver⸗ trag herausgebracht ist, man hätte o viel geschichtlichen Sinn be- Rahmen der von Stegerwald betonten Richtlinien hält. lide lrc die übrige Politik des preußischen Kabinetts ist mit der W13““ ur 1 müssen, ist eine schwere Last für unsere kragsmäßzg ausbedungenen Golde noch eine weitere Summe er⸗ wahren sollen, daß man diesen seit Jahrzehnten bewährten Namen wir beklagen aufs tiefste die Leiden unserer oberschlesischen 8 vülitsvolitik nicht in Einklang zu bringen. So besonders die Regierun die- V 8 11 erschweren diejenigen, die unserer preßte, indem er sein Schwert in die Wagschale legte „vae victis!“ nicht herausbrachte. Aber auf die Sache selbst kommt es und haben die feste Hoffnung, daß Oberschlesien bei Deutschlanz pliik in bezug auf den Belagerungszustand. Es handelt sich in egierung die Verantwortung dafür zuschieben, daß die Pro⸗ sehr gutl rechts.) So war es vor Tausenden von Jahren, so an, und wir schließen uns dem Antrag an und empfinden auch bleibt. Es dient dem Ansehen des Parlaments nicht, wenn im Hauptsache um Ostpreußen. Der Minister des Innern hat zesse stattfinden müssen. Ohne vollgültigen Schuldbeweis kann sst es heute. (Abg. Heilmann (Soz.): Wie haben Sie es denn mit Genugtuun darüber, daß auch Mehrheitssozialisten, die den land⸗ Uferlose hineingeredet d8s Wir stimmen dem Notetat zu, e fdinweise auf die durch die Aufre chterhaltung des Belagerungs⸗ —H11S verurteilt werden, auch nicht General Stenger, solange den Ressen gemacht! Lebhafte Pfuirufe rechts., Wir haben nur wirtschaftlichen Dingen etwas näher gekommen sind, diese Mittel] dauern aber, daß ein solcher nötig war. In Zukunft muß der undes in Sstpreußen möglichen Gefabren erllärt, er müfse sich die sna esen nicht den angeblichen Befehl des Generals vorweisen das Wort vom Selbstbestimmungsrecht der Nationen auf das mitbewilligen wollen. Sodann empfehle ich Ihnen unseren BEtat rechtzeitig vorgelegt werden, wir müssen heraus aus dem Zi⸗ zu entscheiden, wann eine Bedrohung von außen ge⸗ konnen. 2 ichter in eipsig urteilen gerecht, auch nach aus⸗ mangewendet. Wir haben Sowjetrußland nur Antrag, 631 Försterstellen in Forstsekretärstellen umzuwandeln. stand der schwankenden Gestaltung der Staatsgrundlagen, w9 a ist. Die Aufhebung des Belagerungszustandes in Ost⸗ ben Canktionen bewbeisen Se 5 15. öö 21,89 mit 7 Mrliarden in Gold auferlegt. Bitte vergleichen Sie Der Ausschuß hat diese Forderunga auf Grund unvollkommener wünschen, daß bei den Unterhandlungen im 88. über Finanzen eohen ist eine politische Notwendigkeit, schon um Polen zu Raubfriede, aber ein Fender 6,s 87 ven enel Li ve 8 amit, was die Entente dem ausgepreßten Deutschland auf: Informationen gestrichen; es wäre eine unbillige Härte, diesen Länder und Gemeinden mitwirken. Das Reich mu eage; sgen, daß wir mit diesem Staate keinen Konflikt wünschen. Streit darüber nicht provo lht Fee . sollen. In F⸗ hätte. 3 2- 1 Daß diese Forderungen himmelweit entfernt Forstanwärtern, die schon eine sichere Aussicht auf etatsmäßige nehmen auf die Lebensnotwendigkeiten der Länder und Gemeinder⸗ ensc unvereinbar mit der Reichspolitik ist die Stellung der der Aufhebung der ist das ganze deutsche Volk ind von dem Frieden von Versailles, das kann niemand Anstellung hatten, diese zu nehmen. (Beifall rechts.) Wir aue Der frühere Minister Heine hat von der Erzbergerschen difischen Regierung in der Frage Oberschlesien. Wir erkennen deshalb soll man nicht unterscheiden zwi 88 guten und schlechten eungnen, der nur eine Spur von Ehrlichkeit hat. (Lärm links.) Bedenken gegen die Forderung einer außerordentlichen Pro essur reform gesagt, sie bedeute den Ruin der Länder und Gemein 8 Kecht auf Selbstschutz unserer oberschlesischen Brüder an und Deutschen. Jeder beurteilt die Dinge nach dem Vorteil für seine Ein waffenlos gemachtes Volk. dem schweres Unrecht geschehen ist, ur Geschichte der Demokratie und des Sozialismus in Berlin. Wir stehen vor einer neuen Finanzreform, also vor einer ün ienigen, die ihnen dabei helfen, haben von uns keine Herab⸗ Partei; die Rechte sieht ihren Vorteil in der Orgesch, wir sehen muß den einigen und geschlossenen Willen haben, sein Recht zu 736 152 außerordentliche Professur ist für eine achtenswerte solchen Gefahr. Möge rechtzeitig vorgebeugt werden! In 5 üeg ihrer Leistungen zu gewärtigen. Aber in Oberschlesien Vorteil darin, daß die Entwaffnung durchgeführt wird. Herr wohren. (Lebhafter Beifall rechts.) Wenn französische Staatsmänner wienscha iche Persönlichkeit bestimmt und deshalb haben wir Reihen meiner Freunde bestehen schwere Bedenken gegen kchen jetzt über 8000 Berufsfreikorpssoldaten ühr Unwesen, die BStegerwald betrachtet sich als den unparteiischen Staatsmann,

(Aphthae epizooticae) Rãͤude (Scabies) Rotlauf der Schweine (Erysipelas sunm)

Maul⸗ und Klauenseuche

Schweinepest (Pestis suum)

Länder

22 S

)

Laufende Nummer

Besirke

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Höfe (Weiden

0. Höfe (Weiden)

aeSE =Beike

Hoͤfe (Weiden)

0

0 * EGemeinden 2. Höfe (Weiden) = [2 Höfe (Weiden)

Stadt Wien. Niederösterreich⸗ Land Oberösterreich. Salzburg ...

2

8 48 49/ʃ13 4 40ʃ2 21 58,— 8 10]% 6

14 19 3 118,—

106 17 73

900 22

d10

LLSSILSᷓSEeS. Gemeinden

œSmSeeSöbb SeESrgoc S A - 00 H. Sdoto 2=2

I

iti ich 1 1 is iversitä 1 i dos an 5 1ꝙ ; 3 5 SS- V 2 Steiermark 66 21 gesprochen haben von deutschen Revanchepolitikern, so sage ich ganz chts dagegen, ihr einen Wirkungskreis an der Universität zu Wirthsche Finanzprogramm, wir hegen ernsten Zweifel, ob do einen bürgerlichen Beruf nicht mehr gewöhnen können und f abe 1 8es Neue⸗ 1 1 dffen deutsche Repanchepolitiker gibt es heute nicht. Ich möchte eröffnen. Im alten Preußen hat es allerdings keine Professur Ultimatum durchgeführt werden 1 Immerhin wollen nit hh und deshalb eine Feern Geae 88 die Eigera des b EEEEEE B8E1I11“ 18 den franzsischen Staatsmännern und dem französischen Volke von füß konservative Geschichtsauffassung gegeben, sondern nur Pro⸗ einen Versuch machen. Wir sind uns bewußt, daß Opfer gebran⸗ chn Reiches bilden. In Breslau sind bereits mehr als 200 nicht gegen den entschlossenen Widerstand der Rechten regieren 22b Ube K 27 58 dieser Stete anbeimgeben, ob es wohlgetan ist. wenn sie den Faden⸗ fessuren für allgemeine Parteigeschichte und für soziale Bewegung, werden müssen. (Lärmender Widerspruch links.) Es ist nn vgencht auf Ersatz der durch diese Baltikumer und Freischärler zu können, wohl aber gegen den Widerstand der Linken. Die Rechte 6s. Iöe 184 wurm der Sanktionen in den deutschen Volkskörper bineinbohren diese umfaßten das große Gebiet allgemein. Die deutsche ee ehrlich, das anzuzweifeln, aber die Wirtschaftskraft der Nation nng b b leten Schäden eingelaufen. Der Herr Minister des Innern hat den Wahlkampf gegen uns geführt mit der Absicht, uns aus der Insgesamt... 5] 5,35 417152 122 269]3252 87141]n8 261 und einen Haß hervorbringen, an den das deutsche Volk sonst nicht schaft unterliegt der Gefahr der Spezialisierung, aber die natürliche erhalten werden. an darf nicht Raubbau an der Produlliod, ne. daß Organisationen, die sich von der Orgesch lösen, Regierung zu beseitigen. Nach den Wahlen wollten wir uns mit ““ 6 . 8 ve. hätte. Ich glaube durch solche Methoden wird auf die Daner] Entwicklung bringt es mit sich, daß die Wissenschaft sich mehr und kraft des Volkes treiben. Die Ueberspannung der Steuer,c, irnen hleiben können. Infolgedessen haben alle Orgeschorgani⸗ drei Ministersitzen begnügen, das ist doch kein Streben nach Vor⸗ 8 Oesterreich ist am 29. Juni 1921 frei von Rinderpest und ie französische Nation allerdings in Deutschland Revanchevolitiker mehr auf Spezialgebiete beschränkt; die alte Universalität ist nicht, fiskalische Wahnsinn, wie man es nannte, hat hHöcht unerfreu 8 8 Provinz mitgeteilt, daß sie ihre Beziehungen zur herrschaft. sibenbn sollte gerettet werden, jetzt liegt die Lungenseuche. erbeugen. Das gilt nicht für uns, auch nicht für den Willen der mehr aufrechtzuerhalten, aber wir wünschen doch, so weit wie mög⸗ olgen gehabt. Man soll nicht neue gefährliche Experimente 8 ict, 9 haben. Sie haben, Herr Minister des Innern, die ettung in einem Kabinett Lauscher⸗Preuß. (Heiterkeit)) Wohlfahrtspflege dentschen Politiker auf der Rechten; wir wissen, daß Deutschland lich, diese Aufrechterhaltung, namentlich in der politischen und nüischaftsrörper machen. Unser Antrag bezüglich der Sanktion h Erlaß des Reichspräsidenten auszuführen und dafür Da muß die Linke das Interesse an der Haltung Preußens 88 8 ö einen langen Frieden braucht, um sich von den tausend und aber Staatswissenschaft, damit die Spezialisierung nicht zu einer schäd⸗ eeht von der Anschauung aus, daß der preußische Landtagh ig nd daß daß alle Selbstschutzorganisationen aufgelöst werden, verlieren. Wir warnen vor der Fortsetzung dieser Politik, Die praktische Arbeit des Oberschlesier⸗ tonsend Wunden zu erholen, die ihm diese letzten sieben Jahre ge⸗ lichen Einseitigkeit führt. (Der Redner wendet sich den vorlie⸗ flicht hat, hier seine Stimme zu erheben, da gerade wich 8 ht d Zuwiderhandlungen streng verfolgt werden. Wir denken warnen zusammen mit dem „Berliner Tageblatt“ und der Hilfswerks. 1 lagen haben. Unser Blick muß sich richten auf die asiatische Stadt genden Anträgen zu.) Was die Anträge auf Aufhebung des Be⸗ preußische Landesteile betroffen sind. Auf Einzelheiten gehe vishenruß Schlesien freizugeben. (Zuruf rechts: Na! na! „Frankfurter Zeitung“. Das Kabinett steht im Zeichen Die Sammeltätigkeit des Oberschlesier⸗Hilfswerks hat schon be⸗ Angora, wo unser schwächster aber tapferster Bundesgenosse nach lagerungszustandes betrifft, so kann ich nur sagen, daß auch wir nicht ein, wie sie der Vorredner bereits treffend dargestellt 3 rersclefe und Unruhe bei den Soz.) Die Entscheidung über Schwarz⸗Weiß⸗Rot; Herr Stegerwald hat im Reichstag gegen trächtliche Erfolge aufzuweisen. Angesichts der ungeheuren Not der dem Kriege an einer weder durch das britische Reich, noch durch keine Freude an dem Belagerungszustand haben. Wie die Dinge qMit Ihren (zur äußersten Linken) Zwischenrufen fördern sie vtung ken muß bald fallen, damit das deutsche Recht zur] die schwarz⸗rot⸗goldene Gösch Fesebamnt. im Gegensatz zu Fehrenbach vertriebenen Oberschlesier und der Notleidenden in Oberschlesien das französische Imperiuf ernstlich erschütterten Stelle steht. (Große Z aber heute liegen, glauben wir nicht, daß der Belagerungszustand I die französischen Intexessen. Der Vorredner appellierte an MA. mmt, Der⸗Selbstschutz in Oberschlesien hat dann seine und Spahn. Unser Klassenkampf hat nichts zu tun mit Dynamit ssen die Mittel aber noch erheblich verstärkt werden. Die Für⸗ 1“ 8 8 8 ““ 2 8 116“ 114“”“ 8 8 8 8 8