1921 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8b

sorgetätigkeit in Oberschlesien selbst vollzieht sich unter dem Zeichen bense weil man ein größeres Unglück vermufete. Fast sämtliche 82 3 G 8 des Roten Kreuzes. Sie wird mit Hilfe der Arbeitsgemeinschaften in Fensterscheiben gingen in Trümmer. Durch Herabstürzen des Gepäcks 1 1““ 8 1“ 1 Oberschlesien durchgefüührt. Außerdem sind die gewerkschaftlichen Ar⸗ wurden insgesamt 15 Personen leicht verletzt. Die Untersuchung ist, Missouri 413, Mainzer Gas 200 195. Die Tendenz für Devisen 8* C1X““ w' t B j I

beitsgemeinschaften in ö“ bei Hilfsaktionen, die besonders in sofort eingeleitet worden. war fester. Es notierten Belgien 585, Holland 2405, London 274 E 1 e e . g 2 88

ihrem Rahmen liegen, dem Roten Kreuz zur Seite getreten. Die 11“ Paris 590, Schweiz 1247 ½ und New York 75,25. 3 6

Kranken⸗ und Verwundetenfürsorge umfaßt den Abtransport der Ver⸗ 2 igs 14. Juli. (W. T. B. je die Eisen⸗ Köln, 14. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Notier wundeten, Mißhandelten und zu Krüppeln Geschlagenen aus den. hahndirednlen 1seen. 1. uh, . e. gg)g e seisen. Holland 2392,60 G., 2397,40 B., Frankreich 588,90 G., 59010”8.) en E sanzeiger und Preußischen Staatsa v11“

1““

lebhaft umgesetzt 370 395, später 387, Deutsche Ppetroleum b 798, Ph. C- Seas 380 382, Chemische Rhenania 30 8g

Sammelstellen in die Lazarette. Verwundetenzüge wurden ein⸗ der Einfahrt des Güt 8 Nr. 8521 i imili e. Belgien 574,40 G., 575,60 B., Amerika 74,92,00 G., 75,08,00 gerichtet, Sanitätsautos zur Verfügung gestellt, Krankenschwestern, E“ hr spigense Zugteil Merigilfancaen 8 England 273,20 G., 273,80 B., Schweiz 1238,75 G., 1241,25 B. Krankenpfleger und Krankenträger nach Oberschlesien geschickt. Die ein Heizer wurden getötet, zwei Lokomotivführer und ein Heizer Italien 349,60 G., 350,40 B., Dänemark 1208,75 G., 1211,25 .⸗ Berlin, Freitag, den 15. Fuli 1921 Fürsorge für die Internierten wurde durch Zuführung von Bekleidung, verletzt. Die Ursache des ÜUnglücks ist noch nicht ermittelt. Norwegen 1028,955 G., 1031,05 B., Schweden 1598,50 8 Wäfche und Liebesgaben durchgeführt. Es gelang auch, eine bessere 1601,50 B. Spanien 964,00 G., 966,00 B., Prag 99,40 G. gns qpxAnven a9 2 EFvwxwesxah 1- . 8 . r e e

—— Behandlung und bessere Verpflegung sowie die Räumung’ der ; 1 99,60 B., Budapest 26,84 ½ G., 26,90 ½ B., Wien (alte) —,— G Untersuchungssachen. 9„ 2 bandgaans anen bestnsedere. In —12 ih. i der Anesaach woch ee Pec Tun., . . 8), Nach, en de, wen. ——. 8. Mreasfst 2) 1678,09. 1082 T. —6. [ ¹ Putgebete Verlust⸗ u Fundzachen. Zustenlungen u. dergl en 1 er nzelr T. Rerrrlafance eügit bs n. der Internierten, den das Rote Kreuz durchgesetzt hat, vorläuft I 81'd⸗ ist Sea ee 1 erh Leipzig, 14. Juli. (W. T. B.) Sächsische Rente 57,00 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen zc. 9 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. beendet worden. Es sind 2800 Deutsche zurückgeführt im Aussausch K reten. Frr London und in verschiedenen Teilen Englands traten Bank für Grundbesitz 128,00, Chemnitzer Bankverein —,—, Ludwie 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 . 5 b 9. Bankausweise. gegen 2500 polnische Internierte. Es wird nun vor allem durch egenfälle ein. Hupfeld 409,50, Piano Zimmermann 492,00, Stöhr u. Co. 7960” 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. veen; für den Raum arede. ee ree .n 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kleinarbeit festgestellt, wo noch einzelne Internierte festgehalten 8 . Sächs. gür. 9 vorm. Tittel u. Krüger 520,00, Chemnitzer Zimmer⸗ 5 9 8 dem wirt auf den Anzeigenpre euerung zuschlag von v. H. erhoben. werden, um ihre Befreiung durchzusetzen. In Oppeln befindet sich Malmö, 14. Juli. (W. T. B.) Ein furchtbarer Wald⸗ mann 312,00, Peniger Maschinenfabrik 244,00, Leipziger Werkzeug der Hauptverteilungsausschuß, gebildet aus dem Roten Kreuz, den brand wütet in der Nähe von Oskarsbhamn seit Tagen mit Pittler u. Co. 434,00, Hugo Schneider 375,00, Fritz Schulz jm 8 1 mij Vereinigten Verbänden der heimattreuen Oberschlesier und den unverminderter Stärke. Das Feuer verbreitet sich auf einer Front 510,00, Riebeck u. Co. 305,00. Meist fest. 3 Arbeitsgemeinschaften, der wieder Unterausschüsse in den verschiedenen von 5 bis 6 Kilometern und hat bereits das Waldgebiet in einer Ham burg, 14 Juli. (W. T. B.) Börsenschlußturse hesh anderen Städten hat, durch die der Bedarf der einzelnen Städte und Tiefe von 10 Kilometern verwüstet. Auch in der Gegend von Elm⸗ Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 449,50 bis 453,50 be ; 8 1 Gemeinden an Lebensmitteln und Kleidern usw. festgestellt wird. hult ist ein großer Waldbrand entstanden. Hapag 174,00 bis 176,25 bez., Hamburg⸗Südamerika 376,50 c 8 geblich abhanden gekommenen dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, [44074] . 8 Schuhmachers kaver Peter und Die richtige Weiterleitung wird dann in Oppeln übernommen. 8 381,00 bez., Norddeutscher Lloyd 152,50 bis 153,75 bez., Vereiniat n er U ung 2 schreibungen der 5 prozentigen anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Durch Entscheidung des Ju zministers verstorbenen Ehefrau, Maria Ann Bisher sind von der Zentrale des Oberschlesier⸗Hilfswerks in Berlin Elbeschiffahrt 420,00 bis 429,00 bez., Schantungbahn 538,00 G 8 1““ Deutschen Reichs von azur 8 rkunde vorzulegen, vom 27. Juni 1921 ist ordnet, daß Schleh bezw. Ludovika geb. Schleb, mehrere Millionen Mark für diesen Zweck zur Verfügung gestellt 546,00 B., Brasilianische Bank 495,00 G., 505,00 B., Commerz. und sachen. J/ Lit. D. Nr. 9,855 406 bis Kraftloserklärung der der Unterwachtmeister bei duß zuletzt in Bühl vebohelt für tot zu er⸗ worden. (W. T. B.) 1 Handel und Gewerbe. Privat⸗Bank 201,00 G., 203,00 B., Vereinsbant 188,00 G., 189,00 B . 6 9 955 409 über je 500,ℳ, Urkunde erfolgey / wird. in Fraustadt August Itto Philivowski, . Die Verschollenen / werden auf⸗ Am al. d. M. findet lont Meldung des „W. T. B.“ eine Mit. Ilfeno herdend genenn 535,00, bis 554,00 bez., Anglo⸗Continengh [14086) 8 88 umbinme, den 10 Fe 1921. sag5 24. Septemie 89 38 Sralseld ef in dem auf 21. d. M. fin au eldung des „W. .“* eine 8 50 bi 00 Fecyn. ung: un . das Amtsgeri an Stelle des Familiennamen ilipowski 8 431,00 bis 435,00 bez., Asbest Calmon 288,50 bis 290,00 bez, Dynamit Nachstehende Ladung den Familiennaplen Ernst führt. mittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht

¹ ————

lle eingegangen sein.

——

Verkehrswesen. 8 g. 1 gliederpersammlung des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen⸗8 324,00 bis 329,00 bez. t R trafsache gegen den Arbeite über 1000 Bei den Postanstalten im besetzten rheinischen Gebiet syndikatz, Essen, mit nachstehender Tagesordnung statt: 1. Be⸗ 18869 7 G H 5 ge För verboten, an einen / anderen Inhaber als [44107] Beschlus. . Fraustadt . Juli . Böühl Baden anberaueten Mrxf⸗

1 1 rg⸗ nachdem Sie dermher⸗ die oben genanntos Antragstellerinnen eine In Sachen des von Uechtri b⸗ ht. zu ,eee die 6 odeserklärung erfolgen rd. An all

gehen täglich zablreiche einfuhrbewilligungspflichtige rufung der Rombacher Hüttenwerke gegen den Beschluß des Kols⸗ Wiener Gummi 559,00 G., 585,00 B. Caoko 140,00 bez., S. de, Jh d

Pakete über 5 kg ein, denen der Absender keine Einfuhrbewilli⸗ ausschusses vom 6. Juli, 2. Mitteilung der Beschlüsse des Qualitäts⸗ bez⸗ .chns0 210,99 beh, negzen eöffanatichen Klage als N Leistung zu beycirken, insbesondere neue nitz eer Geldfideikommisses 1 3. 8

gung beigefügt hat in der mißverständlichen Annahme, daß der ausschusses, betr. Maßnahmen zur Verbesserung der Kohlen⸗ und —,— B., Otavi⸗Minen⸗Aktien —,— G. —,— B., do. da kläger angeschlossen haben, zur mündg, Zinsscheine over einen Erneuerungsschein der Verhandlung vom 5. In -144075] Bekanntmachung. welche Auskuyft über Leben oder Tod der

Empfänger sie zu beschaffen und vorzulegen habe. Wenn es auch ge⸗ 68 Gene dn geeig der Festsetzung der Beteiligungsanteile Genußsch. —,— G. —,— B. Tendenz: Unregelmäßig. auptverhandlung auf auszugeben./— 84. F. 342.21. Familienschluß⸗⸗ Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ zu emeht

nügt, daß die Einfuhrbewilligung von dem Empfänger bei der Ver⸗ für Koks auf vH mit Wirkung vom 1. Juni d. J., 4. Aufnahme Wien, 14. Juli. (W. T. B.) Die Börse vperhielt sich im den 11. August 1921, Vo Berlin / den 13. Juli 1921. ideikommiß aufgelöst, wird, von der ministers vom S6. Juni 1921 III d die h. bate⸗ ens ig 2 8 ots⸗

des Pakets vorgelegt wird, so ist doch vn für dieses 5 Gewerkschaft Herbeder Steinkohlenbergwerke in das Syndikat, ganzen Verlaufe reserviert. Zu lebhaften Umsätzen kam es nur in 9 Uhr, vor die Strafkam Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. unterzeichneten Fideiko mißaufsichtsbehörde 2660/21 sind der Bergmann Fwanjphilip⸗ termin dem Amtsgericht in Bühl Anzeige

Verfahren, daß der Empfänger sich schon vor der Absendung 2. I 8 Prreisfeage 8 Ausgleichskasse. Alpinen Montan und Staatsbahnaktien, die für ausländische Rech⸗ Landgerichts in Bremen Gerichtshaus, [44052] hiemit bestttat. 11 kowski (Philippkowski) in Wanny geboren zu Füi. 8. Juli 1921

des Pakets die Einfuhrbewilligung beschafft hat, damit errf Hlnierd 5 F Emncd.⸗ 8* chaft West⸗ nung aus dem Markt genommen wurden. Länderbank und Anglobank Fingang OstertorftraßeMr. 12, zweites Erlebigung: Die im Reichsanzeiger Breslau, 2e n el. am 13. April 1875 in Nikolaiborst, Kreis D—. 88. ichtsschreiber des Amtsgericht

sie sogleich nach dem Eingang des Pakets bei der Verzollung Fen b n 1 . 83 laut em vorläufigen Sitz in Köln, jagen wegen der Vertagung der Vorlage im Nationalrat schwächer Obergeschoß, 3 .150 geladen. Nr. 92 dem 30. 4. 20 unter Wp. 118/20 Ibö“ t Sensburg. und seine großjöhrige Tochter Der erichteehe egiii ag

vorzeigen kann. Dagegen ist es nicht angängig erst nach dem Ein⸗ Sgewen 1 sch 85 sich laut Meldung des ‚W. T. B.“ am Im allgemeinen blieb der Grundton eher fester. Gegen Schluß er⸗ zur Hauptverhandpchg wird auch dann gesperrten 25 000,— 59% Justus des Auflösungzamts für Familiengüter. Helene Pöilippkowski, geheren am 6. No⸗ 44060

treffen des Pakets am Bestimmungsorte die erfordenliche Einfuhr⸗ G Juli 2 zu zelten Alpine Montan erneute Kursbesserungen auf Meldungen über geschritten werde ergbau⸗Oblig. Nr. 2902 /26 1000 [44108 vember 1899 zu Wanpe, ermächtigt, ang D 9 Amtsgericht Karlstadt a. Mai

bemfhttenas zu beantragen, weil hierdurch eine Anhäufung öö 16“ 8bg ihren Betrieben zur Be⸗ Absatzmöglichkeiten in Rußland. Am Anlagemarkt waren österreichisce noch durch ein sind ermittelt. In Sachen des Gräflich von Dehn⸗ Stelle des Familienyämens Philipkowski hat vee Fali 1921 22n Auf.

von Pateien entsebt, die nicht zusgebändut meiden omnen. Ferner erbettang 91 e, gends dangefhesrd Geherznfse sir gemename eeense esbra mee nan geech alnnen 1etee e, nünen . 1. Hermütelt. 3, 1921. (Wp. 1 /20) schen Fieirommisses is vom Fidei. (Philippkowet) Fen Familiennamen vebonneasses. Die led voi. Dfnerin

Fale⸗ 11““ Rech nauf in Anber ch desencnl für gemeinsame ungarische Kronenrenten um 3 vH anziehen konnten. D Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. kommißbesitzer Friedrich Hermann August Philipp zu fühten. Diese Aenderung 2 bett Fs sch Stette b Ff

der Einfuhrbewilligung entweder dem Verfall unterliegen oder Te e etracht der starten Konjunktur⸗ und Wien, 14. Juli. (W. T. B.) Türkische Lose 3949, Staatz⸗ Kernmacher Wilhelm Buch⸗ ö1“ Ludwig von Ahlefeldt Freiberrn zon Dehn des Familienngchens erstreckt sich auf die den⸗ Fe

zurͤckgesandt werden müssen. Um diesen Uebelständen abzu⸗ heeh ns Io sitend as Bagni für Eingelge Schultern zu schwer bahn 5045, Südbahn 2348, Südbahnprioritäten 3041, Oester 7 Zt. unbekannten Aufenthalts, [44053] inn Kiel die Aufnahme eines Nmilien⸗ Ehefrau und, dieienigen minderjährigen Am 7 19 8029 8 85 *

E en tis ö I 3 8 „Semn Fegascsadc n g. lrecht., Fktschalt in Firma Mühlen⸗ reichische Kredit 1581, Ungarische Kredit 4295, Anxglobank 1770, jermit / zugestellt. Erssrteenf: Die im Rejchsanzeiger schlusses zwecks Aufhebung des Fidei⸗ Kinder des, Bergmanns Jwan Philip⸗ Försch 2 n22 April 1899

dem besetzten rheinischen Gebiet, sofern er eine infuhr⸗ wer 2 ottschalk A.⸗G. in Crefeld gewählt, durch dessen Mitwirkung Unionbank 1160, Bankverein 1260, Länderbank 2625, Oesterreichisch⸗ Bremen, den 7. Juli 1921. Nr. 84 vom 21. 4. 20 unter . kommisses beantragt. Termin ssur Auf⸗ kowski ( ilippkowski), die unter seiner Fber. bert 5 ns

bewilligung nicht selbvst beibringt, auf dem Stammteil der Paketkarte nach langen und schwierigen Verhandlungen die Mühlengesellschaft Ungarische Bank 3800, Alpine Montan 6760, Prager Eisen 12 200. Der Staatsanwalt. gepernae 200,— 5 % Tt. Reichsanl. nahme des Familienschlusses elterliches Gewalt stehen und seinen bis⸗ zulet 8 5 e 8

ZI“ 1““ ver kam. Zum Geschäftsführer wurde Fritz Schöneberg in Kln Rima Muranyer 4930, Skodawerke 4478, Salgokohlen 9030 8 8 u. 3794 787 = 2/100 sind auftragten Richter ist auf herigen Namen tragen. erklären. er Mes, des bere

bewilligungsfrei“. Es ist Sache Abfenders, sich hierüber vorher . r; 1 Tond⸗Aktien 1 8 Vb b Juni gung Brüxer Kohlen —,—, Galizia —,—, Waffen 2140, Lloyd⸗Aktien [44049] ermitte 1. (wp. 110/20.) tember 1921, Vorm. I0 ½ Uhr, im Gelsenkirchen, den 25. Juni 1921. auf Samstag, 1 pril 1922, Vor⸗

Zewißbeit zu verschaffen. Mit Rücksicht auf die entstandenen Unzu⸗ Nach dem soeben ausgegebenen Rechenschaftsbericht der Poldihütte 4650, Daimler 900, Oesterreichische Goldrente Der Schütze Willi Krispi Berlin, den 13. 7. Dienstgebäude des Oberlndesgeri p 1 V 1 1 Fehc: gerichts in Das Amtsgericht. 1 82 Der Polheiprisdent Agt. 1V. G⸗SD. Feh sctnmer 20, arbyGumt. Die Iel⸗ EEEEöööe

eglichkeiten sind die Pöstanstalten angewiesen worden, die Annahme Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit hat sich der 279,50, Oesterreichische Kronenrente 104,25, Februarrente 106, Ma⸗ 4 M.G.⸗Komvagnie von 1“] 88 den vorstehenden Bestimmungen nicht entsprechen, Rir a 1 289 L im Fehes. 1920 681 386 203 426 rente 104,25, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische Kronenrente 298, fanterie⸗Regiments Nr. in Stargard [44416] nahmeberechtigten werpen aufgefordert, sich, [44076] 1 fgebotstermine zu melden tünftig abzulehnen. foh ; A; en ist ein Rei ich hee 992 - 1 ch Abzug aller F —,—, Siemens⸗Schuckert 1819. Aufenthalts, ge⸗ e : soweit sie nicht berolis in das Familien.⸗ Der Kabinettmeister Karl Gußtev Hibou sie v1“ Es wird empfohlen, nach dem besetten rheinischen Gebiet gänge ist ein Reinzuwachs von 33 (1919: 150 580 920) ien, 14. Juli. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ boren am 20. September 1901 in Köslin, ihe J./ J. Nr. verzeichnis aufgenömmen sind, bei dem in Hanau, geboren am 1. Jall 1877 in folgen wire An alle, welch A91 ft möglichst nur Pakete bis 5 kg zu versenden, da diese, von verblieben, durch den sich der Gesamtversicherungsbestand auf zentrale: Amsterdam 245,25 G., Berlin 1023 G., Kovenhagen ledig, evangelisch, wird für fahnenflüchtig bi 65 s An olgen . An alle, ee Auskun

lösungsamt zu melden. Die Erklärung Hanau, führt an Stelle des Familien⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen

bestimmten Ausnahmen abgesehen, einfuhrbewilligungsfrei d. 1 730 952 414 (1 393 959 980 erhöhte. Dieses Ergebnis 124,75 G., London 2792,50 G. is 6015 G., Zürich 127,00 ürt. Stürgard i. Pomm., den ilienschlusses namens Hibou den Familiennamen 1 Schwerere Sendungen wären daher zweckmäßiger zu zerlegen. wurde mit dem in Anbetracht der fortschreitenden Teuerung 1025 50 G., LEE11“ G., Zcefnchoae . nlägrns 8 1S; Jnerae S. hedenee be cs 1g 1b1“ Diese 3 F des Fa⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ mäßigen Weere von 13,25 vH der Jahres⸗ 1966 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 1020 G. öffentlichen/ oder öffentlich beglaubigten miliennamenz erstreckt sich auf seine Pag. esge tens, in bu“ Postüberwachungsstellen. Die Post hat mit der Post⸗ Senshie ʒenhe, 828 1 it ninh London, 14. Juli. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 47 ½ ———— 1 81 Urkunde gEgegeben werden, die spätestens frau. Ermächtigung des Justizministers Der Gerichtsschreiber überwachung nichts zu tun. Die Postüberwachungsstellen sind Organe †9 93,574 739 (22 391 545 58 8 vcg an in g um 5 % Argentinier von 1886 94,00, 4 % Brasilianer von 1889 45,00, Das 8 am Tagf vor dem Aufnahmetermin bei vom 4. Juli ¶921. des bayer. Amtsgerichts Karlstadt. der Reichsfinanzverwaltung und unterstehen dem Reichs⸗ schließt mit 82. Ueberschuß von 5Seftegen. (201 4 % Japaner von 1899 60,00, 5 % Mexikanische Goldanleihe von betr. hleths eene r 11266 ”” dem flösungsamt einzureichen ist. Hanau, 9. Juli 1921. finanzministerium. Auch das Personal der Postüberwachungsstellen 4 541 015 zu Rückstellungen in die Waͤbrungsrücklage vewenden 189, 180, 8 ““ 1e h 2) Aufgebote, Ver⸗ Pent Neicheaslenh5 23 1/2000 wird wöe. Lcer. 28 krin 11“ [44061] Aufgebot j b selb G 8 0 in vo .50, Ba. 1 2,00, aadian 1 9, ig a eben. gelten a zustim 1 3 Pncgg on Lesen sfchsiten und sonftige nn⸗ Peftübere xgan eber chugherte nnß an die Pacific 149,00, Pennsylvania 46,50, Southern Pacific 102,00, Unicn 8 hiermit saufgehoben. „rars anch dann, wenn, der eingereichte (44077. h Der Packmeister Georg Pötz in Müblen wachungsstellen heneffen, sind deshalb. fe meß⸗ 78 gg. e bestimmten Sicherheits⸗ und Ausgleichsstock über⸗ acific 161,50, United States Steel Corporation 102,00, Rio⸗ sund un 0. en, . denburg (Havel), den 8. Juli Entwurf des Familienschlusses im Auf. Nach 878 Perkaͤguna 8 hat I vess den . 4 84, 5 . 4 8 7 SP 8 5 8 4 68 1 . :27 4 - 2 das Reichsfinanzministerium und nicht an die Postbehörden zu richten. Die Goldausbeute in Transvaal betrug laut 1 8 gH“ 2 EMFdiiet. 882 Zustellungen u. dergl. Die Poliheiverwaltung. Krimi alabteilung. wesencterraen getnaeet atee 185 Füsttaarin ge 12 1n Masdeburg Fr Jancas. Iehann Aeaes A⸗

Andernfalls verzögert sich ihre Erledigung. Auch wird durch eine Meldung des „W. T. B.“ im Juni 1921 678 490 Unzen im Werte anleihe 70 ⅜, 5 % Kriegsanleihe 88 ⁄6, 4 % Siegesanleihe 76,75. Das Aufl 7Gungsamt für Familiengüter geborene Erna eboth in Magdeburg Dehrn., für tot zu erklären. an Stelle des, Familiennamens Seeboth Verschollene wird aufgefo

solche falsche Zuleitung der Geschäftsbetrieb der Postverwaltung un⸗ von 2 883 583 Pfund Sterling, wovon 15 107 Unzen im Werte jvatdi [44055 6 vatdiskont 5,25. i . tm 9 1 8 8 8 Pri 8 189000=, wenssve eeffng Berarn dcgen [44070] Bekanntmachung⸗ den Eecsefirg, Se eboth⸗Teubner. testens in dem auf den⸗

nötig belastet. von 64 205 Pfund Sterling auf die Distrikte außerhalb des Witwaters V 8 London, 14. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 46,472, d svollstreckung soll 1 G 8 8 Censen. Sen Mai 1921 Cir he, bagn im Werte von Wechsel auf Belgien 47,47 ¼, Wechsel auf Schweiz 22,02, Wechsel EEE1“ eg a- gs 1. ö Dem Bürogehilfen Gustgey Hermann Magdepurg, den 8. Juli 1921. Uhr, vor dem . 8 2 Fle 8 189 8 Löu Kenhe si n Enc Sr 5 1 9 Pfamd ing, Ende des 21 W“ 8 Holland ne Wechsel 88 venn se 8 8 9 11 uhr, an der Gerichtsstelle, Frankfurt a. M., den 20. Juni 1921. Kmoblauch; h epn ge2s n Ok⸗ ericht. Abteilung Neustadt. 25 e. O n endungen aller 8 1 . . a. 1 , 1 jedri zeiprã : 5 3 1 —: i 1e. 1— 2 gaS- Art wieder zugelassen. Die Wertgrenze für Briefe und nßeen wird Goldminen 168 152, in Kohlenbergwerken 14 704 und in Diamant⸗ 5 27375. 7 Mechsel auf Italien 787 ö d82 Seehe ee 1 tock. Der Poltzeipräsident, J. L. ö tobht 8 Ernächtiup des Fustizmi Fern 1 widrigenfalls Todeserklärung erfolgen

soh. 44078 h jedoch auf eintausend Mark beschränkt, weil die Verkehrssicherheit noch minen 1317 Arbeiter beschäftigt. London, 14. Juli. (W. T. B.) Silber 37,75, Silber auf werden das in Berlin, Proskaue 28, In Unterabtejkung 5 der heutigen erteilt worden, a telle des Familien⸗ Der Pisenbahnschlosser Franz wird. An /ülle, welche Auskunft über

Das Ar

nicht völlig wiederhergestellt ist. 8 „Frankfurt a. M., 14. Juli. Am Sonnabend, den 16, d. M. Lieferung 371 , do. auf Gold —. belegene, im Grundbuche v Nüuͤmmer d. Bl. (Kommanditgesellschaften namens Knobl den Familiennamen in Oels, geboren am 31. Mar in Leben oder Tod des Verschollenen zu 1 bh Fei g 8 „W. T. b111““ aris, 14. Juli. (W. T. B.) Feiertag. Bans 36 Blatt Nr. 12 (eingetragener auf Aktien u fKomeeliscasgen) befindet Kröncke zu füßren. Gora, Kreis Schildberg, erteilen vefmögen, ergeht die Aufforderung, 8 8 1 geschlossen, auch Devisen werden an diesem Tage nicht notiert. Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London E 25. Fani 1921, dem sich eine Bekanntmachung der R. Frister Altona., den 29. Juni 1921. des Familiennamens alczybok den spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Für Ferienreisen in die Mark bieten die im letzten Ob die Börse noch an weiteren Tagen geschlossen wird, wird je nach †Berli Wechsel ; 16 89 w 8 icht. Abteilung 2 b Familiennamen Welts. Diese Aende⸗ richt Anzeige zu machen. Jah chteten Kraftw s t ünsti der Bedürfni f 11,40 ¾, Wechsel auf Berlin 4,21, Wechsel auf Paris 24,57 ½, Wech es Versteigerungs⸗ Aktiengesellschaft, durch welche Aktien Das Amtsgericht. eilung 2 b. lamen 1 1 3 lachen. Fingegic e 2 8 3 92 enpe 8 Uhenp osten gam tige der Bedürfnisfrage entschieden werden. auf Schweiz 51,80, Wechsel auf Wien 0,44, Wechsel auf Kopenhagen . Ba ster Emil Henke zu der erloschenen K. M. Seifert & Comp. (44071] rung des Familiemgamens erstreckt sich auf Limburg, den 28. Juni 1921. besjege 88 4 1 7. w zicfer 8 5 London, 14. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Bank von 50,35, Wechsel auf Stockholm 66,60, Wechsel auf Christiania 4290 Biesdorl) eingetragene Grundstück: Aktiengesellschaft, Dresden, als für d Der preuß. Justizminister hat Knehmigt die Ehefrau zvnd diejenigen G6 des Das A.S He nach Ketzin (Havel) zur Wublitz und nach dem idyllisch England. Gesamtrücklage 18 868 000 (Zun. gegen die Vorwoche Wechsel auf New York 312,50, Wechsel auf Brüssel 24,00, Wechse Vorderwohngehäude mit rechtem Seiten⸗ kraftlos serklärt angezeigt werden. daß der minderiäbrige K Cust Emil Genannten, bie seinen bisherigen Namen encke. Paretz. Sonntags und Montags ist von Potsdam aus (9 Uübr 157 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 127 996 000 (Abn. 1152 000) auf Madrid 40,70, Wechsel auf Italien 14,52. 5 00 Niederi flügel und Hof, Gemarkung Berlin, Bernhard Hagedorn sr Hackiburg an Stelle tiigen. r 25 i 1921 062) Aufgebot Vormiktags ab Hauptbahnhof) Kloster Lehnin über b Pfd. Sterl., Barvorrat 128 373 000 (Zun. 4000) Pfd. Sterl., Staatzanleihe von 1915 94,25, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 61 0 Kartenblatt 18, Parzelle 47, 4 a 68 am ([44069] Bekanntmachung. des Famllienname agedorn den Amtsgericht Oels, den 25. Juni 1921. [44 9. ren nfoe 8 Wiesbad 1144““ (MBechselbestand 77 612 000 (Abn. 7 490 000) Pfd. Sterl., Guthaben 3 % Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Juli⸗Coupon 6.H Königlich roß, Gruftdsteuermutterrolle Art. 415, Dem am 8. August 1890 i Familiennamen ber 85 Ni s Fens n 8 aden während an den übrigen Werktagen die Verbindung dorthin Pa. der Privaten 134 964 000 (Fan. 5 923 000) Pfd. Sterl., Guthaben Niederländ. Petroleum 512,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 2050, utzungswert 7900 ℳ, Gebäudesteuer⸗ geborenen Kaufmann Richard Altona, den/6. S [44080) Bekanntmachung. ha esse 8 veese enen 8885 Bahnhof Werder aus unterhalten wird. Von Bernau aus be⸗ des Staates 19 665 000 (Abn. 56 000) Pfd. Sterl., Notenreferrve Atchison, Topeka u. Santa Fsé —,—, Rock Island —,—, Southem rolle Nr. 445. in Leipzig ist an Stelle des verlorenen, Das Amtzericht. Abteilung 2 b⸗ Auf Grund der Ermächtigung des 8 2. 85 von Josep steht eine Linie nach Lanke mit seinen Seen und schönen Buchen⸗ 17 048 000 (Zun. 1 153 000) Pfd. Sterl., Regierungssicherheiten 85,00, Southern Railway —,—, Union Pacific 14590, Berlin, den 6. Juli 1921. am 30. Juni 1914 von ir ausgestellten Justizministers vom 27. April 192 hncg nt⸗sdorf⸗ ge ohnhaftin wäldern. Sonntags fährt ein besonderer Wagen von Bernau un⸗ 76 003 000 (Zun. 12 205 000) Pfd. Sterl. Verhältnis der Rück. Anaconda 92,75, United States Steel Corv. —,—. Stetig. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Führerscheins nach Klasse 3 b unterm l[44072] der Lehrer Paul Hubert Lipilski i für vn h vetz wede b b mittelbar zum Liepnitzsee. lagen zu den Verpflichtungen 12,20 gegen 11,90 vH in der Vorwoche. Kopenhagen, 14. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel au 8 7 82 1921 ein Eksatzschein ausgestellt Der gveöß. Camp, Bez. Düsseldorf, Flene we deaeüeorden Die E1 Schweiz sowie die Gegend um Neu⸗ Clearinghouse⸗Umsatz 593 Millionen, gegen die entsprechende Woche London 22,45, do. auf New York 625,00, do. auf Hamburg 84, [43697] Beschluß. worden. Der Fübserschein vom 30. Juni 21. Mai 13 1 31. Oktober 1893 in Bischöfswalde, an Fehene wef b. 3or er globsow (Skechlinsee) wird durch Keraftwagenlinien erschlossen, des Vorlahres 140 Millionen weniger. 8 au Fns 2980 6 1- Auf Antrag des Heinrich Friedrich gest, 1914 wird hiergalk für Se 5 Helh gh. . Siele des, Familjenngaent eeaeg. vbantnags 11 ie tei 1 c. auf Amsterdam 75, do. au ockholm 775, do. i n 7. Juli . . ar. den Familiennamen „Linde“. iese 28. 1 Ferre 16 18 85 128 vgedche 1ascang ebtenl g Christiania 85,10, do. auf Helsingfors 10,75. wird der 8.ernm Lecnbene 1 ische Beiirksdirekte: Schrader den Fam veeeen des Foriliennamens erstreckt * 8 Zechlin und Zechlinerhütte sind von Gransee über Rheins. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Stockholm, 14. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Laig icherungs⸗Aktien⸗Gesellschoft i Dr. . zu führen. ch auf die ChefyAu und dieijenigen minder⸗ Zimmer 12, nveraumen. enfalls di 8 82 o 18 erxeischen sin Bence Stettiner Bahnhof am 13. Juli 1921. 17980 8 auf ENelin 6e, do; ang Pee LE häüse sh a. M. verboten, an Inh [44057] Aufgebot. Sion., .,daE Alelne 2 b böührsgen 88 e he. Ke ver eg⸗ Ervegerelln ng . wird. 27 N., ab Gransee 2,25 N.). In die südöstlich von Berlin ge⸗ WEI11“ 6f 7196 8. A. . auf ktien 9868/70, 13 543713 979, 20 751/55 ist di 1 we einen e ere ner uft über Leben oder Tod des do. auf Kopenhagen 75,75, do. auf Christiania 64.25, do. au eine Leistung, zu irken, insbesondere ur Versicherung Nr. 236 8 Swinemünde, den 7. Mai 1921 1

gelegenen Gegenden um Königswusterhausen, Priros grve 1 1 S Teupitz und Wendisch Buchholz; führen Postkraftwagen⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Z v 8 Her ing ges Sichnvechsel uf neue Zi enten, oder Gewinn⸗ g⸗ 8n 88 8 Fran Penrieng., Feesn. g.- ung. 8 Das Amtsgericht. Re Ahfsordennag, spatestens im Aufgebotz⸗ sinien von Königswusterhausen, Groß Besten, Bahnhof Teupitz⸗ Anzahl der Wagen Fristiantg, 14. Suli. (x. T. 9.) tehtghe e m ilschei einen Erneuerungsschein Falig c igter sich nicht meldet it zeb 14 8 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Groß Köris und Halbe. London 26,85, do. auf Hamburg 9,95, do. auf Paris 88,00, d9r g auszugeben. Fäns nen Rfrech 9 3 Ag. Monaten für Fesae. ge ereit Ra nit 1 [44058] Aufgebot. Neuwied, den 30. Juni 1922=1. Die Fahrpläne der Posten hängen auf den Bahnhöfen und bei Febent. ZB We New Jork 738,00, do auf Amsterdam 235,50, do. auf Züri Stet Frankfurt a. M., den 7. Juli 1921. bcß a1 9 blarf 8 d 8 z8. Evg. 1 Frau Marie Gräfling, geb. Lehmann, Das Amtsgericht. a Victdgestent e. 8 heim 1 dennere , 1ee⸗ 1 S Das (Amtsgericht. Abteilung 18. Plann. n 12. Juli 1921. fals ein Magnit, .April in Berlin, Adalbertstr. 1, hat beantragt, —— vS. 19 395 88 tg g vsi . 1j riedrich Wilhem 1900 zu Ragnit⸗ f S ihren verschollenen Ehemann, den am [44063] Aufgebot. 11“ e 8 Aufgebot. in Arles Lebensvekslicherungs⸗Aktiengesellschaft. amiliennamens Wicht den Familiennamen ü1 ] 58 Fabn EEöö 1r starb de 3 er Direktor Emil Loeliger in Arles⸗ —/† 3 ln, 8 . 8 beim bei I, Schweiz, hat das Aufgebot [44056 Aufruf. und seiner Ehefrau Berta Flo wesene, am 1. November 1843 Mannigfaltiges.- 1 8 1 l⸗ vl 8 2 11 F tssn zt üern 2 8 der Beteinigung Berichte von auswärtigen Warenmärlten. 1- banze⸗ Vmaͤeen 8 6 een Hes eäec ein Pöchneßd meisters Julius Wich En 8 366. 8 Fore Frnr-eeereenesenee g E11185“ ze 4 he ektroly eerrnotiz stellte sich laut dung des 3. Xuli der b und 695 bis 698 über je , ausgeste on u 8 27. Juni 1921. attler udo einhar 1b er Erbansprüche na 21.e für, gestern anberammte Feuiesizung der Barliner h P. ·m 16. d. N. auf 217 (am 13,*. M. au Sib 2h w ⸗rdrebis in e. . Sees ihr ases wiai as se. Baumwelspinnerei Uerdingen, zu Penn, de Bechtöanwalin 1““ Fasdmnaüte 1 1.21. Megten. 9 webnagnn⸗ dusgelhrder⸗ se Pbem Antzheic 8 3 edingen, ämtli e Se erursel, 5 8 Juli . Bödikerstr. 32, . 1 1 17. VI. 617.1 Drittel der angebotenen Menge ven den Feece tsteicr e. Arnnei 5 i Veröffentlicht Naßnit Se eichnete Verschollene wird aufgefordert, geltend zu ve. Die Anmeldungsfrif

Oberverwaltungsgericht die Wahl der Stadtverordneten für ungülti auft. Für Merinos herische V 1: erklärt hat, nicht mehr abgehalten werden. Der 7 gute Nachfrage zu den vollen . Ffnaaft,, sae Croßbreds warken Ferschmelzung mit der F. H. ammersen kommen sein. Wer gic. mtsgericht. bezeichn V 5 vorsteher Dr. Weyl beschränkte sich darauf, die wesentlichen ich 5„; 1 unregelmäßig Actiengefellschaft in Osnabröck von dieser Urkunde befindet eder 44073 11““ sich spätestens in demr ? Fe⸗ wird auf a Sul: Teile des Ürteils des Oberverwaltungegerichts zu . Ffen Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkien. London, 14. Juli. (W. T. B.) Auf der heutigen W übernommen wurden, be g . sicherung nachweisen känn, 88s derz5 s 88 minderjährige zot Helene bruar 1922, V in ren. I- En. Neukölln, den 17 über die Schritte zu berichten, die er getan hat, um ein Interregnum c rankfurt a. M., 14. Juli. (W. T. B.) Das Geschäft ans auktion waren 11 290 Ballen angeboten, von denen ungefäh haber der Urkunden peird aufgefordert, fordert, sich binnen zwei en vom mgufte Berta Wilde in Berlin⸗Lichtenberg Neue Friedrichf b 114, v. tock, Das Amtsgericht. 1 eilung 17 zu verhüten. der 8 88 1- gestaltete sich weniger lebhaft, bei uneinheitlicher Hälfte 8 wurde. Alle Wollsorten wurden bei unverände ; Fen⸗ 2 -ens kücfresh, ene ben ugh hein ea- aer 10. Appik 1915 in Neukölln, 11 vünbfbenmefan, 88 Tiaes von Schele. endenz. Monta Flektri⸗ illi 1 eaa⸗ 8 ili 8 ees 8 Neisse, 14. Juli. (W. T. B.) Im Munitionsdepot auf dem sitätswerte unserlaen dee scmtüchten (che ehfce nhie 1uch, vini. ve rg 1 erfauffg Juli. (W. T. B.) Ba um wolle unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, für kraftlos gflärt und dem 86s 1. 1582 8 F⸗ e Feklarung n 0e. ngche 1440ch, Oktober 1920 benachbarten Exzerzierplatz Stefansdorf sind ein gehalten. Auf dem Einheitsmarkt der Industriewerte kam es infolge Umsatz 6000 Ballen, Einfuhr 2400 Ballen, davon amerikanisch enberaumten gebotstermine seine Rechte Akten öer be ee Tee b mächtigung I d 2006. 1 ee 5 Keeicae c e er 94 1 v Fenre Karl n ers acs 8 Benzintank und ein danebenliegender Schuppen in die neusge trige zu Kurserhöhungen. Lederwerke St. Ingbert stiegen Baumwolle Ballen. Julilieferung 8,52, Augustlieferung B6. Hamelden „die Urkunden vorzulegen, aus üre 8 1168 Ii 1921 erlin, den 19. Mai 1921. scholenen 8 8 spat stens in Anf Füddowtal Die Ermittl 8 8 8 . 1 18 Dre⸗ Pegjonen Sean dar unee flactehn um . avs 1 sehe⸗ 6⁄ Gement Karlftadt 500, Lack⸗ Seriesberheegan 81 und brasilianische l Uraenheogdee hn. erlin, den Berlüaif che at Süstgminäste 86 Lrscht Unreige 88 * hen. Erken sind Aeen 329 rletzt, dar ine schwer. onen werden vermi ur ri m 480, Maschinenfabrik Mönus piegel und Spiegel⸗ unkte niedriger, ägyptische unverän den 8 1 ilschei . s⸗Gesellschaft. Im Auftrage: Dr. Koerner. 83 F. 457. 21. Erben werden daher öffentli M aumwolle noch/ nicht faälligen Gewinnanteilscheinen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesells Sehmin Lichtemberg. Am Wagnerplat, rben meden; * .

den gewaltigen Luftdruck wurden in Stefansdorf Hausdächer abgedeckt las 549, Badische Zuckerfabrik 419,50, Lüdenscheid Metall 850, Konserven⸗ Liverpool, 14. Juli. (W. T. B.) B sce auf b . edle, 2 4 2 7 2 7 8 7 7 . . . d 2 h w d. 8 A 5 8 6 Berlin, 8 1“ Fensters ben eingehehct. Pes⸗ sehr Braun 320. Es notierten ferner: Deutscher Eisenhandel 306, Umsatz 20 000 Ballen, Einfuhr 5990 Ballen, davon amerikanig Osn deiche ben z2. Mam 1921. Fder- nfe gaf Braemer in den 9. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 1921 bei dem unt

mtlich liegt Selbstentzü 3 8 Fisenwerk ver 510, b 5 Ballen. Julili jeferung 8,b1, . .6. mutlich liegt Selbstentzündung vor 1 isenwerk Meyer 510, Daimler Motoren 223,50, Adlerwerke Baumwolle Ballen. Julilieferung 8,47, Augustliefe sbe Das Amtsgericht. VI. ö Aufgebot as Amtsgericht. Abt. 6 8

Kleyer 306, Dingler Masch. 320, Eschweiler Bergwerk war Septemberlieferung 8,9. Amerikanische und rasiliani b 4 [44059] . Tö“ legsgn Bankbeamte Helm Rudolf Die Landwirt Karl Ernst Witwe, Ju⸗ Erben ausgehäcdigt werden.

fester 442, Deutsch⸗Luxemburger 382, Gelsenkirchen 400,50, Ober⸗ 7 Punkte höher, ägyptische unverändert. t 1 11 Leipzig, 14. Juli. (W. T. B.) Der von Hannover— bedarf 312, Caro 281, Phönsr 816—813. Von chemischen Werten Bradford, 14. Juli. (W. T. B.) Am Wo 1nng za lütils, Zahlungssperre. ö11181“ Herbert Schultze in Berlin⸗Friedenau. liana geb. Kurz, in Sasbach, As Bevoll⸗ Schneidemühl, den 9. Juli 1921.

Braunschweig —Halle auf dem Leipziger Hauptbahnhofe nooeierten Scheideanstalt 684, Anilin 411, 339,50. 8 war der Handel träge. Kapwolle lag in Uebereinstimmung mit tnsla t Frol Ober⸗ 500 ℳ, der von dem Re 1 chti 8

um 9 Uhr 17 Min. vormittags eintreffende D⸗Zug ist bei der Elektropapieren Bergmann 310 exkl. B.11 9881E.a98 28 ban Preisrückgang auf ber dobener 1a nicle egeiache. meister Lina . 7Zn SBenn in Gumbinnen auf den,Fuhrhalter Albert geboren am 31. Juli 3 in Marien⸗ Seheser 1 Eöö Amtsgericht.

Einfahrt, wahrscheinlich infolge Versagens der Bremse, auf den Siemens Elektr. etriebe 159, Elektr. Lieferung 265. Auch 8 3 weg 4, 2. deren Tochter Fräul. Kreutzmann in Gumbinnen gezogen 8 führt uan 8-g der 8 5 N. es aeg 8.ver. 144068 mpe, ebenda, beide ve von diesem akzeptlert war, beantragt. namen geb. 4. Mai 1822 in Kappelwindeck, und Dur zereegpeng vom 7. Juli 1921

2 ellbock aufgefahren. Durch den Anprall wurde der Prell- Mexikaner lagen fester, 5 prozentige Silbermexikaner 460, 5 ti 1 8 1G La

ock eingedrüͤckt. 8. den Wagen entstand unter den Fahrgästen eine] Goldmexikaner 7865—788. Im gteien Verkes mürten Gör he 8 Recht Ha Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Schultze⸗Broecksien. 1 .“ 8 u“ 1““ 8 Fhns 8S kehr wurde G br. Fahr 1* ga Schleisner in Hannover, Der In 7 b fa⸗ in⸗Schöneberg, den 7. Juni 1921. b) Adolf Peter Nam 22. Juni 1834 sind folgende Urkun r kraftlos erklärt 16“ .8 6 1 8 6 8 83 3 der Reichsschulden⸗ fordert, hätestythn dem öe 2 mtsgericht. vedeena8 15. 8 Bühl, als - hne des verstorbenen 1“ v“

ochen beftimmt.

Mittags 12 Uhr, vor