88
[43593 Wächtersbach⸗Birsteiner Kleinbahn. ₰. andesrat Dr. Fritz Kuhring in Cassel ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle wurde in der am 25. Juni 1921 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Fürst⸗ lich Isenburgische Kammerdirektor Karl Bräunig zu Birstein gewählt. Gelnhausen, den 11. Juli 1921.
Wächtersbach⸗Birfteiner Kleinbahngesellschaft.
Die Direktion. Cordes.
1 “
— b e Beila ge Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen
88 Nr 11e“ Berlin, Freitag, den 15. Fuli 8812 1I c) Beleuchtungsanlage. 4 “ 11
I“ “ Offentlicher Anzeiger.
5 I 2 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1. S. E. Meg 3 500 ““ “ 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen 85 . 9 272/˙80 4 88 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. —— — —— —
[44376]
Stahtgar 2⸗ ese lschaft 1920. Paffib 8 8 vFE11“ B 1 82 r t Aktienkapital
2 000 — Nicht erhobene bö¹“*“ 14 1 Guthaben der Württ. Bank⸗
2 600 49
[43886]
Aktiva. Passiva.
ℳ 2 300 000— 254 500—
14 357 081 62 334 421 86 17 246 003 48 Kredit. ℳ 3 612
11“
Staatsanzeiger
6. Erwerbs⸗ und ee enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Aktienkapituuaal 571Reservefonds . 40 Diverse Kreditoren und
ℳ Kassenbestände, Bankgut⸗ haben und Effekten . 6 984 718 Diverse Debitoren. 487 682 Mobilien und Immobilien 262 821 Vorträe ... Warenbestände... 9 510 780 S0¶ Reingewimn.
17 246 003 - Generalgewinn⸗ und Verlustkonto.
2 —
I
300 00 2.
Noch nicht bezahltes Aktien⸗ kapital . . Wert der Immobilien: 8) Gebäude. b) Kläranlage ...
Lig uidations⸗
47 386 706
Debet.
31. Dezember 1920. Abschreibungen auf Mobilien und Immobilien.. Reingewinn.
1. Januar 1920. Gewinnvortrag aus 1919.. 45 715 23 31. Dezember 1920. 334 421 86, Geschäftsgewinn nach Abzug
der Gehälter, Unkoste,
. Reparaturen, Steuern
und Zins’en 376 524
380 137
er⸗ . 2 8 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Baltang esipisgide 880 230 033 12 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Betriebsverlust für das Jahr 1920 (vertrags⸗ gemäß von der Stadt⸗ gemeinde zu ersetzen)..
[43957] Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ machung, Stempelung der Vorzugs⸗ aktien betreffend, bringen wir noch zur Kenntnis, daß die Abstempelung der Vorzugsaktien auch durch unsere Gesell⸗ schaftskasse sowie das Bankhaus C. Wilh. Steugel, Zwickau, vorgenommen wird. Zwickau i. Sa., den 12. Juli 1921.
Zwickauer Maschinenfabrik.
Der Vorstand. H. Heinrich.
20 09
5 000 324 060 Betriebs⸗ (Gewinn⸗ und Verlust⸗) Rechnung
Soll. auf 31. Dezember 1920.
ℳ
Betriebsverlust bis Ende 1919 .. An⸗
——Z—ꝛ—ÿ—ꝛ—ᷣ—
380 137109 Königsberger Handels⸗Compagnie.
8 “ Junker. ppa. Gast. er fsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender: Georg Hergster. I. stellv. Vorsitzender: Conrad Schröter. II. stellv. Vorsitzender: Curt Bittrich “ Rudolph Barth, Felix Dorno, Paul Ehwalt, Erwin Sielmann, sämtlich
Königsberg, Franz Klasen, Hamburg.
Königsberger Handels⸗Compagnie.
Chemische Fabrik Ortrand, Aktiengesellschaft, Verlin N. W. 7, Dorotheenstr. 36.
Bilanzkonto per 30. September 1920. Passiva. Aetsenkapital. .. ... 600 000 Reservefonds “ 28 463 Dispositionsfonds.. 10 000 2 Talonsteuerreserre.. 12 000
76 187,35 Steuerreserre . 15 000 — 190500 — Kreditoren Zn. 213 736
592 016,68 Gewinnvortrag
22 016 7 289,08 2 — — 21 390 Reingewinn aus
19 988 25 vir 76 040 — 1919/20. 94 721,26 284 836,1722 “ 376 93906 ℳ]991 210/16 Soll. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1920. 76 187 35 Gewinnvortrag aus 1918/19 Gewinn aus Verkäufen, Be⸗
teiligungen und Zinsen abzüglich Unkosten.
[43595] Freigerichter Kleinbahn.
Fabrikant Adam Brückner in Hanau ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An dessen Stelle wurde in der am 25. Juni 1921 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der ö Dr. Fritz Kuhring in Cassel gewählt.
Gelnhausen, den 11. Juli 1921.
Freigerichter Kleinbahn. Aktiengesellschaft.
Die Direktion. 8 Cordes.
R. Frister Aktiengesellschaft.
Durch Bekanntmachung vom 2. Februar 1921 (veröffentlicht in Nr. 28, 29 und 30 des Reichsanzeigers vom 3., 4. und 5. Fe⸗ bruar 1921) sind die Aktionäre der er⸗ loschenen K. M. Seifert & Comp. Aktien⸗ gesellschaft, Dresden, aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen.
Die Seifert⸗Aktien Nr. 359 360 361 1295 1539 1902 und 2675 sind bisher nicht eingereicht und auch nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt worden.
Die vorstehend bezeichneten Seifert⸗ Aktien werden nebst zugehörigen Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen hiermit für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Seifert⸗Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden demnächst für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Berlin, den 11. Juli 1921.
Der Vorstand. [43576] Burgheim. Schladitz.
43689] Abschluß vom 31. Dezember 1920.
An Aktiva. ö“ Scheck⸗ und Wechselkonto. Maschinenkonto:
Bestand am 1. 1. 1920
19 000,—
Zugang .17 014,—
36 014,— . .10 989,— 25 025,—
Abschreibung . 2 525,— Werkzeugkonto:
Bestand am 1. 1. 188b
Zugang. 4 153,60 215260
Abschreibung 4 153,60 Invent.⸗ u. Utensil.Konto] 3500,—
[43964] 8 2 Gemeinnützige
.“
8
Baugesellschaft Immigrath Act.⸗Ges., Immigrath (Rhld.).
lanz für 31. Dezember 1920.
Dauerkarten Tageseinnahmen . . V “ Wirtschaftspacht und Saalmieten 1g
Drucksachen.. 11391]1 lanbwirtschaftliche Zentral⸗Darlehnskasse
Verschiedenes: al⸗ ermögensstan
a) Stadtkasse: . Beitrag zur Gewächs⸗ ℳ am 31. Dezember 1920
hausreparatur 21 182,21 Ersatz am Bee-. triebsverlust 1 j “ 5 000,— Heizungskosten⸗ ersatz .. 12920
b) Der H. Marquardt⸗Stiftung 1 565 entnommen . . . .. . c) W. Reißer & Co., Erlös aus
2 3872 8 alten Kabeln b1“ 1.“ d) Möbelmiee Effekten (Kursgewinl)) H. Betriebsverlust bis Ende 1919 216 751,79
Betriebsverlust für 1920 18 281,33 235 033
590 70002 590 700 Der Verwaltungsrat.
216 751
12 136 2 117 389 2 21 216 51 095 99 776 45 305
16 184 121 775˙2
ktiengefellschaften.
1 für Deutschland. Verbindlichkeiten.
20 000 000 322 000
3 715 393 3 750 000 2 000 000 500 000
1 813 230
1 832 000
3 876 229 996 486 732 569 627 343 1 240 000 799 492
Drucksachen und zeigen . . .. Verschiedenes.. SIöö Gehälter... 1“ Gartenunterhaltung Unkosten.. Bau⸗ und Inventar⸗ unkostern.. Heizung,Beleuchtung,
An Aktienkonto (noch nicht eingezahltes
Aktienkapital).. 88 Grundstücka Gebäudekonto ℳ 79 628,22
1 % Abschreibung „ 796,28 Straßenbau⸗ u. Einfriedigungskto. Entwässerungskonto 16“ rückständige Wohnungsmieten usw. Bar⸗ und Sparkassenguthaben. S 11131“
Aktienkapital .. Darlehns⸗ ℳ konto 87 000,— — Abtra-⸗ gung 20 336,47
[43963] Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Montag, den 15. August 1921, Vormittags 10 Uhr, in den Büro⸗ räumen der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur solche Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, die sich spätestens General⸗
Wasser6 ee (Ab⸗ am dritten Tage vor der schreibungg versammlung bei der Gesellschaft, Mobilien (Abschrei⸗ der Deutschen Vereinsbank in “ Frankfurt a. M., der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Kaisers lautern oder sonst einer deren Filialen und Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ furt a. M., über ihren Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben. Tagesordnung: 1 Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 6 250 000 durch Ausgabe von 3000 Stammaktien zu ℳ 1000 und die hierdurch veranlaßten Aenderungen des § 2 der Satzungen. b 7 289,08 Die neuen Aktien werden von einem 1 Konsortium unter Führung der Rheini⸗ A 94 721,26 112 010 334 8 Creditbank “ welches das An . F;ees 1d b 1s — Bezugsrecht auf 2 ½ Millionen neue „ 8 ℳo. 188 197169 EEE1ö1“” 159 Aktien den seitherigen Aktienbesitzern im [43592] Bilauz der Wächtersbach⸗Birsteiner Kleinbahn Verhältnis von 6:5 anbieten wird. ver 31. Dezember 1920. Die Aktionäre werden darauf hinge⸗ wiesen, daß nach §§ 275 und 278 H.⸗G.⸗B. über den Antrag auf Kapitalerhöhung neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung noch gesonderte Beschlüsse der Aktionäre jeder Aktiengattung in ge⸗ fonderter Abstimmung gefaßt werden. Kaiserslautern, den 15. Juli 1921. Der Aufsichtsrat der
Pfälzischen Nähmaschinen⸗ & Fahrräder⸗Fabrik
Vermögen.
„.
Fassakonto, einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckämtern
Pechsel⸗ u. Scheckkonto
Reichsschatzwechselkonto
Wertpapierkonto..
Bankenkonto
Kontokorrentkonto
Warenkonto..
Emballagenkonto
Inventarkonto.
Maschinenkonto
Immobilienkonto
Hyvothekenkonto
Beteiligungskonto
Grundkapitalkonto. Schuldverschr.⸗Konto. Reservekapitalkonto. Sicherungsfonds.. Fentensscherungsfands
iffeisen⸗Ged.⸗Stiftg. Gebührenrückverg.⸗Kto.. Baureserve, Köthener
Straße 9 Bankenkonto.. Depositenkonto . Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto. Konto f. Verschiedenes Saldo: Gewinn..
[44389 Aktiva.
12 436 003 1 437 953 231 500 000 5499 349 337 307 058 965 916 2349 37 018 956 498 216 213 997 489 876
8 147 338
1 750 380
5 814 450 2 067 390
1 608 029 812 1 608 029 812 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. Haben. — —
50 05184 24 504
9 033 60 2 124 832 000—- 211 436 498 245 70 12 754 964 6 930 828/14 76 016 181 495
1 000 000 600 000 750 000 150 000 2 067 390
13 069 044
Berlin, den 7. Juli 1921. “ Landwirtschaftliche Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland. Dietrich. Dr. Seelmann. Schwarz.
. 9 604 28 166 663
Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ ⸗ v“ 27 382
+ Zugang — Abschreibungen.
255 485 35
62 028
4 096 2 572
941 1 760
vesmvrnfsvürereSen
An Verlustvortrag Darlehnszinsen.. Gebäudeunterhaltung... de-e“ III6 Schornsteinfegergebühren 150 Allgemeine Unkosten.. 1 252 Abschreibungen. 796
IE325 70 Immigrath, den 26. März 1921.
8 Der Vorstand. oE Fbhbhrrländeer. 4“ Abschluß geprüft und mit den Büchern und Belegen stimmend Immigrath, den 11. April 1921. “ vp enchn,, 8 e Juni 1921 stattgefundenen ordentlichen ne Fae u“ 5 ordentlichen Generalversammlung eh. Reg.⸗Rat Landrat Dr. Lucas in Opladen und
Cari Weher Werkmestter in Wieschedoà.,. in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
3₰
2 636
2 055
9 384 608
1 441-2
89 50 63 58 65 77
29 Wohnungsmiete.. erstattetes Wassergeld .. erstattete Schornsteinfeger⸗ gebührenn . . e4“ Verlustvortra
2⁴ 2 9 .
hJ“ Kautionen.. 8 v66“ ee““ Waren⸗ u. Materialvorräte o “
991 210 16 Haben.
17289
Wertpapierkonto Kontokorrentkonto.. Immobilienkonte.. Inventarkonto nkostenkontöo Gebührenrückvergütungskto. Sicherungsfonds.. Baureservekonto.... e genssicgkungionde .
Kaiffeisen⸗Ged.⸗Stiftung. Saldo: Gewinn..
30 02 48 10 03
Wertpapierkonto..
Kontokorrentkonto..
Beteiligungskonto.
Zinsen⸗ und Provisionskonto
Warenkonto 8
Abschreibungen 1 289 08 Bilanzkonto: 1 Gewinnvortrag 1 18/19
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1920/21.
[43690] 1 ℳ
Debet.
Gewinnvortrag aus Kampagne 1919/20 .
Zuckerkonto: Bruttoüberschuß .
abzüglich Rüben...
Frachten.. ”
Zuckersteuer. zers Zuckersäcke 8
Reingewinn aus 1919/20.
11 . ℳ 4 761 985,35 † 197 442,98 143 643,95
66 427,75
3 212 612 12 276 248 39 570
4 302 s 172 022 Sa. 3 712 088
1“
2 005 453 912 673 591 013 114 711
Trocknungskonto.. xee 8 Scheidekalkkoiiöoo . Düngerkonto. 11““ Rübensaftkonto 1111A4“
Einnahme i.
13 069 044
Aktiven. .Bahnanlagekonto...... 2. Werkstattsneubaukonto .. Wertpapierkonto:
a) Erneuerungsfonds:
3 000 ℳ 3 ½ % Hess. Staatsanl. Kursw. ℳ 2 055,— 000 „ 3 ½ % Deutsche Reichs⸗
2 348,—
“
1 % Preuß. Kons. e
“ E“ vorm. Gebrüder Kagyser.
b) Bilanzreservefonds: “ 1 Carl Raquet, Vorsitzender. 200 ℳ 3 ½ % Hess. Staatsanleihe Kursw. 18 —
ℳ 137,— 113 3 ½ % Deutsche Reichsanl. 299,50 143947] Zeitzter 3 ½ % Preuß. Kons. Kursw. „ 2 403,— Eifengießerei und Mafchinenbau . Actien⸗Gesellschaft, Zeitz.
5 % Deutsche Reichsanl. Kurew. ... 110 89 6 d1ned c) Spezialreservefonds: 1 500 ℳ 52% Seutsche Die außerordentliche Generalversamm⸗ 1161“ . 1 “ lung vom 9. Juli 1921 hat beschlossen, d) Lombarddarlehen: 21 000 das Grundkapital um nom. ℳ 3000 000 Reiechsaml. Kurew. ... auf ℳ 6000 0090 durch Ausgabe von Kreissparkassenkonto: 2000 Stammaktien und 500 Vorzugs⸗ 20) Erneuerungsfonds aktien zum Nennwert von je ℳ 1200 5) Bilanzreservefonds unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ oe) Spezialreservefonds “ 749 26 rechts der Aktionäre zu erhöhen. Beide 8 d) Betriebsmittelreservefonds 10 450 10 1g rten nehmen d8 8 Dividende für e) Lombarddarlehen. Z .“ 4225 das Geschäftsjahr 1921/22 teil. 1 Von obigen Stammaktien sind nom. Kassenkonto⸗. . . . . ... c..“ 1 ℳ 2 400 000 Aktien von der Bank⸗Com⸗ mandite Simon, Katz & Co. für Rechnung eines Konsortiums mit der Verpflichtung
875 237
111 069
[43591] Bilanz der Bad Orber Kleinbahn per 31. Dezember 1920.
Ien
Aktiven. 1T4*¹ 2. Erweiterung der Bahnanlagen in Bad Orb. 3. Wertpapierkonto: .
a) Erneuerungsfonds:
21 400 ℳ 3 ½ % Preuß. Kons. w6*“
7 000 ℳ 5 % Deutsche Reichs⸗
anleihe Kurss.. .
b) Bilanzreservefonds:
5400 ℳ 3 ½ % Preuß. Kons. 116161686861ö1ö616— 8500 ℳ 5 % Deutsche Reichs⸗ anleihe Kurow. . . . 6 587,50
c) Spezialreservefonds: 1000 ℳ 5 % Seurische Reichsanleihe Kurcoau.. . . d) Betriebsmittelreservefonds: 5000 ℳ 5 % Deutsche Reichsanleihe Kursw.. . . . .. e) Lombarddarlehen: 15 000 ℳ 5 % Deutsche Abschreibung 3 499.— Reichsanleihe kure. . Vorratkonto . 1143 147 4. Kreissparkassenkonto: Kontokorrentkonts, Debi⸗ 2) Erneuerungsfonds... 21 783/ 69 81“*“ Bilanzreservefonds 5 177,30 —— c) Spezialreservefonds.. — 1 095 704 d) Betriebsmittelreservefonds e) Lombarddarlehen..
₰
.
Kredit. 565 000
1“ 1u““ 8 Betriebsspesenkonto. . . Vertriebsspesenkonto.. 1 Abschreibungen.. v.
Reingewinin.. 1.“ Ausgabe i. Sa. Bilanzkonto 1920/21. Debet. Grundstückkonto Gebäudekonto... Maschinenkonto. Utensilienkonto... Waagenkonto . Pferde⸗ und Wagenkonto. Werkzeugkonto... Anschlußgleiskonto. Kassakonto... Postscheckkonto.... Wertpapierekonto.. Bürgschaftskonto.. .
₰ 41 70
[43594] Bilanz ver Freigerichter Kleinbahn per 31. Dezember 19290.
Aktiven. ₰ 1. Bahnanlagekonto .. 2. Güterwagenkonto (Neubeschaffung).. 3. Wertpapierkonto: 2) Erneuerungsfonds: 27 100 ℳ 3 ½ % Preuß. Kons. Kurew. . 6 14 471,40 35 000 ℳ 5 % Deutsche Reichs⸗ anleihe Kurococ... . 2125.— Bilanzreservefonds: 4500 ℳ 3 ½ % Preuß. Konf. Kursw. „ 66661116b9 2 403,— 4000 ℳ 5 % Deutsche Reichs⸗ anleihe Kurecw.. . .. 100,—
o) Spezialreservefonds: 1000 ℳ 5 % Deutsche 3 Reichsanleihe Kuree... ... e) Lombarddarlehen; 19 000 ℳ 5 % Deutsche
Reichsanleihe Kurc..
4 öö“ 5
Zuckersteuerhinterlegungskonto. 0C 220) Erneuerungsfonds. K : 342 975 ) Bilanzreservefonds.. Kontokorrentkonto: Debitoren 3 189 30 “
Inventurbestände... 111“ v XDlc ] Betriebsmittelreservefonds
1““ . 2 „
3 623 851 80 88 236,57
g——
3 712 08887
ℳ 11 427,60
5 425,—
Abgang
500 „ 4 500 „ 4 000 „
ö 192 429 78 259 5072¹
731 76
1 11402
12 500 40
3 N75 ll 72 808,4
15 175
5 7690
39 151
6 000 152 000
“ ℳ 5 % Deutsche 2 1 16 275—
—
5 17512 4 724 95
—
1 111 845
Per Passiva.
22 946
1 Passiven. Aktienkonto A . Aktienkonto B
Darlehnskonto Bez. Verb. Cassel
253 000 254 000 — 219 437788
80 842 28
übernommen worden, dieselben den alten Aktionären mit einer 14 tägigen Bezugs⸗ frist in der Weise anzubieten, daß auf ℳ 4800 alte Aktien ℳ 3600 junge Stammaktien zum Kurse von 155 % zu⸗
Per Aktienkavpitalkonto 8 Hypothekenkonto
—
350 000 300 000— 14 00687
6. Verlust 1919. ..
e) Lombarddarlehen...
6. Gewinn⸗ und Verlustkonto (Verlust 1920)
40 000 144 922
1 416 106
300 000 12 000 1 500
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto...
rten vekwt. . ... Kontokorrentkonto, Kredi⸗ 743 181
Kassenkonto..
Aktienkonto.. 8
Passi
0
ven.
60 457, 37
————
4. Darlehnskonto A.. Darlehnskonto B.. doten . Amortisationskonto. Kreditoremn. Lombarddarlehn. Erneuerungsfonds: Bestand Ende 1919 ücklagen 1920. Zinsen 192090 G Erle aus Altmaterial... 1“
Reservefondskonto... Tantiemekontio . Rückstellung für Kriegssteuern
„ „ Saftsteuer.. 5. „ Saftabgabe. 1 8; Z 8 „ Anschlußgleis und
27 21392 15 000— 16 013,485
Darlehnskonto .u Darlehnskonto B 1 Lombarddarlehn. . Amortisationskonto . 6. Erneuerungsfonds: Gade 191 0b. Rücklagen 1920. 1 . 9 FErlös aus Altmaterial 7. Bilanzreservefonds: Ende 1919. . Rücklagen 1919. Zinsen 19920. . 8. Spezialreservefonds: Ende 1919. Rücklagen 1919. 60 Zinsen 1920 9. Betriebsmittelreservefonds: EZE 1““ Räücklagen 1919090 Zinsen 19000 ..
züglich des ganzen Schlußscheinstempels bezogen werden können.
Nachdem die beschlossene und durch⸗ geführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter .“ folgenden Bedingungen geltend zu machen: Sicherstellungskonto .
I. Auf je nom. ℳ 4800 alte Aktien Kontokorrentkonto: Frebitoren .... können drei neue Stammaktien über je Gewinnvortrag aus Kampagne 1919/20 ℳ 1200 zum Kurse von 155 % bezogen “ 8 1920/21 werden.
2. Das Bezugsrecht kann bei Ver⸗ meidung des Verlustes vom 16. Juli bis zum 30. Juli 1921 einschließlich bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz A Co., Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ausgeübt werden, und zwar provi⸗ sionsfrei, sofern die Aktien, arithmetisch geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem gleichlautenden Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, eingereicht werden. Sofern die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
1 138 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 39 022 7 340 1095 704123
40 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
19 000— 297 An Debet. 66 3 Betriebsunkostenkonto.. 316 210. 6 Lohnkonto. .288 950 Versuchskonto.. 26 192 Abschreibungen: Maschinenkto. 2 525,— Werkzeugkonto 4 153,60 Inv.⸗ u. Uten⸗ silienkonto. 3 499,— Reservekonto 6 000,— Interimskonto für Vergütung an den Aufsichtsrat 1 500,— Vortrag. 7 483,98 Bilanzreingewinn 31 538,63
12 500— Passiven.
70 000[— 84 11 999 90 1“
52 719 86 100 800— 2. Darlehnskonto M... 84 31 N129 3. Darlehnskonto B.. 115 49790 4. Lombarddarlehen.. ““ 156 03160 Amortisationskonto.. mees
6 000— Erneuerungsfonds:
3 698 88191 Bestand Ende 1919. „ Erlös aus Altmaterial.
„ Abhebung für Beschaffung von Oberbaumaterialien 7. Bilanzreservefonds: Bestand Ende 1919.. J11X“
Abhebung „
8. Spezialreservefonds: Bestand Ende 1919.. Zinsen 1920
9. Betriebsmittelreservefonds: Bestand Ende 1919.. Zinsen 1900
56 306 21 000—
4 2. 3. 4. 5.
vvxn. we
58 795 2 708 480
61 984 17 200
Lokomotivreparat. 7 272³ 80 964
0 1 ——
88 236
Hiervon ab für Beschaffung von Ob 12 900—-
vBilanzreservefonds: Bestand Ende 1919.. Zinsen 1920 ..
Spezialreservefonds: Bestand Ende 1919.. Zinsen 1920 1
2. Betriebsmittelreservefonds: Bestand Ende 1919. Zinsen 1920
3. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinnverteilung:
Zuschreibung zum Reservefonds. 4 % Dividene.. Tantieme an Aufsichtsraat.. 11 % Superdividene . Vortrag auf neue Rechnung
V 10 177 480
————
4 411 14 000 6 982 48 34 88 5 985 SESncG
Saale.
10 864 458
11 323
3 228
““
1 911
1 435
10 304 66
146
39 022 688 053
61
63 —
1 501 20
10 450/10
39 591 85 1 111 845/14 Haben.
———
I“ 726 14277
Calbe a. Saale, den 28. Februar 1921.
Zuckerfabrik Calbe Aktiengesellschaft in Calbe a.
er Vorstand. Fr. Schroeder. jften Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns Feälschat ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Calbe Aktiengesell
11 989 176
Per Kredit. Saldovortrag... Ueberschußkonto
12 165 144 922
1 416 106
74 33
26
68056968 Sonu.
688 053 63
7 483
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
24 ₰ „
666 022 3911. Betriebseinnahmen
₰
8 8 [11
1. Betriebsausgaben 2. Ueberweisung an den Er⸗ neuer.⸗Fonds
2. Vortrag aus dem Vor⸗
71
3. Die Aushändigung der neuen Aktie erfolgt nach Erscheinen gegen Rückgabe des
in Calbe a. S. ” wir hiermit. 8 Leipzig, den 15.
Juli 1921.
Trenhand Aktiengesellschaft.
Störmer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben.
ℳ
Die mit 8 % = ℳ 80,— festgesetzte Dividende gelangt bei unserer Ge⸗
431 014 85 5 300
1. Betriebsausgaben. 2. Ueberweisung an den Er⸗
1. Betriebseinnahmen
2. Vortrag aus dem Vor⸗
. „
mit der Quittung über die Einzahlung
versehenen Anmeldescheins. Die Bezugs⸗ schäftskasse zur Auszahlung. Für den
3. Gewinnsaldo laut Bilanz 39 591 85 2 Fohn. 1 Se f 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: .Betri 8 iebsei 511 148 uszahlung. — neuerungsfonds .. . 11“ fsich steh g Herren ebsausgaben 656 070[84 1. Betriebseinnahmen sehsthrbenene Herrn Josef Rosenberg ir., 3. Aerumg “ Bilan; 8 jab
726 214 22
Gelnhausen, den 30. März 1921.
ie Direktion.
Wächtersbach⸗Virsteiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Cordes.
stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers desselben zu prüfen.
Zeitz, den 14. Juli 1921.
bau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ 1
Bankdirektor M. Schultze, Berlin, Direktor Max Hennecke, Genthin, irektor Ernst Purpus, Genthin, Amtmann Otto Kampe, Kleinmühlingen. e, den 30. Juni 1921. Die Direktion.
2. Ver
Gelnhausen, den 30. März 1
Freigerichter Kleinb
lust laut Bilanz 8
656 070
84 921.
Die Direktion. Cordes.
144 922
Aktiengesellschaft.
656 070
Frankfurt a. M., wurde der Kaufmann
Herr Ernst F. Hoeck, Frankfurt a. M.,
in den Aufsichtsrat gewäh
Frantfurt a. M., den 11. Juli 1921.
lt.
Maschinenfabrik Stein A. G.
Der Vorstand.
491 472 ¾ Gelnhausen, den 31. März 192
Bad Orber Kleinba
1
hn, Aktiengesellschaft.
Die Direktion.
Cordes.
“
“