1921 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

p furt, der Deutschen Vereinsbank und der

14967]

Rechksanwalt Dr. Karl Hermann in Stuttgart ist heute in die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. i

Stuttgart, den 8. Juli 1921. Oberlandesgericht u. Landgericht Stuttgart.

[43968]

Rechtsanwalt Walter Löwenstein II. in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 9. Juli 19221.

Das Obberlandesgericht. Mandry.

[43899]

Der bei dem unterfertigten Amts⸗ ericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassene bier wohnhafte Rechtsanwalt Justizrat Dr. Jessenberger wurde wegen Ab⸗ 1ehens 8 der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Neustadt a. Saale, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

r eTARMaHIHFinC-bFEIxnen

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[43750]-% Bekanntmachung.

Die Fess Z“ m. b. H. ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 25, I. Lithopone⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in

Hans Kauffmann, Läauidator.

[39401]1 Bekanntmachung. 1 Die Habets Licht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 23. Juni 1921.

Die Liquidatorin der Habets Licht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Henriette Kandt.

[43749) Bekanntmachung.

Die Werkzeugfabrik Hahnerberg, G. m. b. H. in Elberfeld, ist . gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Elberfeld, den 4. Juli 1921.

Der Liquidator der Werkzeugfabrik Hahnerberg, G. m. b. H. Willi Hasecke.

[41376 Bekanntmachung.

Die Wilhelm Teves Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1

Herne, den 5. Juli 1921.

Die Liquidatoren der Wilhelm Teves Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation:

Schmücker. Käseberg.

Die Firma [43248] M. Lippmann & Co. G. m. b. H., Berlin, Köpenicker Straße 152, ist durch Beschluß vom 7. Juli 1921 Pe. Glänbiger wollen sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator melden. Carl Schwarz, Berlin W. 57, Bülowstraße 49.

[43249] Die Städtische Lebensmittel⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Königsberg Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden en cebest. sich bei ihr zu melden. önigsberg, Pr., den 7. Juli 1921. Städtische Lebensmittel G. m. b. H. in Liqu. Königsberg Pr. Die Liquidatoren: Ohlert. Gramberger. Aßmuß.

b

[44120] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

ammlung vom 2. Juli 1921 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft öae is aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Königsberg i. Pr., den 12. Juli 1921.]

8* Liquidatoren der Börsenantomat

chaft mit beschränkter Haftu g

in Liqunidation. ee Prawitz. ilhelm Stadler.

[35339] Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 4. Dezember 1920 ist die Diamant Gasglühlicht G. m. b. H. aufgelöst. BDir fordern die Glänbiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns schrift⸗ lich anzumelden. Berlin, den 20. Juni 1921. Diamant d- K. ähehreet Ah m. 4 . Der Liqunidator:

Dr. Willy Saulmann. 140887] ie Hermannshaus Gesellschaft

mit beschränkter Haftung ist in Li⸗ quidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu

melden. Hamburg, den 6. Juli 1921.

8 2

[44119]

[44117]

in Liquid. G. m. Pschäft

4118 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

a. Grunelius & Co., Frankfurt a. M., tt bei uns der Antrag auf Zulassung von 25 200 000 Stammaktien der Zuckexfabrik Stuttgart, Stück 400 = 60 000, Stammaktien über je 150 Nr. 1 400, Stück 200 = 60 000, Stammaktien über je 300 Ser. A Nr. 1 200, Stück 4000 = ñ 1 200 000, Stamm⸗ aktien über je 300 Ser. B Nr. 1—4000, Stück 19 900 23 880 000, Stammaktien über je 1200 Ser. C Nr. 1—19 900,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. Juli 1921. Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Von der Firma M. Hohenemser und

der Deutschen Bank Filiale Frankfurt ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von

4000 000 neue auf den Inh. lautende, für das Gefchäftsjahr 1920 voll dividendenberechtigte Stammaktien zu je 1000 der Kammgarnspinnerei Kaiserslau⸗ tern in Kaiserslautern (Rhein⸗ pfalz), Nr. 4001 8000,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. Juli 1921. Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

KůE.rasc chen;

Von den Firmen Doertenbach & Co.,

b. H., und Paul Kapff, Bank⸗

hier, ist bei uns der Antrag auf

ulassung von

nom. 2 880 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien der Württembergischen Baumwoll⸗ spinnerei und Weberei bei Eßlingen a. N., 2880 Stück zu je 1000, Nr. 1 2880, herrührend aus dem Umtausch der gleichen An⸗ zahl alter Aktien zu je 800 mit gleichen Nummern, und nom. 424 000 neue auf den In⸗ haber lautende dergl. Aktien zu je 1000, Nr. 4577 5000, je mit Dividendenscheinen für 1921 ff.,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse Lah esb worden. Stuttgart, den 12. Juli 1921.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

144114.

Versicherun talt deutscher 15 1ng fan fiec

V. a. G. zu Verlin. Auf Grund des § 33 der Satzung wird die Versammlung der Versicherungs⸗ nehmer hiermit auf Sonntag, den 7. August 1921, Abends 7 Uhr, nach Düsseldorf, Restaurant „Weiden⸗ hof“, Oststraße 87, mit folgender Tages⸗ ordnung einberufen: 3 „Neu⸗ und Ergänzungswahl der Vereins⸗ vertreter.“ Wahlberechtigt sind nur Versicherungs⸗ nehmer. Sie haben sich als solche durch die letzte Beitragsquittung auszuweisen. Jeder Erschienene hat eine Stimme. Wählbar sind nur Mitglieder der An⸗ stalt, d. h. Versicherungsnehmer. Berlin⸗Spandau, den 11. Juli 1921. Der Vorstand. Bessert. Ruhl.

[44113 8 Hebunbdscha⸗ Pflanzung,

Deutsche Kolonial⸗Gefellschaft.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 3. August 1921, Nachmittags 3 ½ uhr, zu Berlin im Büro der Ge⸗ sellschaft, 27 I, statt.

Die Hinterlegung der Anteilscheine zur Ausübung des Stimmrechts hat gemäß

35 der Satzungen zu Feen entweder eim Vorstand oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstr. 42/45, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei dem A. 1.““ hausen'schen Bankverein, Köln a. Rh.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Rechnungsabschlüssen für die Jahre 1914 bis 1920.

2. Genehmigung der Abschlüsse und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Berlin, den 12. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat. Geyger.

[40529]

Durch vom 27. Februar 1920 wird die Schlesische Drahtwaren⸗ u. Eisenmöbelfabrik G. m. b. H. auf⸗ gelöst. Ich bin zum Liquidator ernannt, und bitte ich chuldner und Gläu⸗ biger vorstehender Firma, sich an mich zu wenden.

Breslau I, Margarethenstraße 15.

Oswald Flaerschke.

[43744] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1920.

Passiva.

5 069 75 15 000,— 20 069/75

Baänkkentbd . . . . . . . . Rückst.⸗Ges.⸗Anteilkonto..

Mitteldeutsche P

Magdeburg, den 31. Dezember 1920.

at⸗Bank, Gesellschaft mit beschrä

Der Geschäftsführer: Schultze.

—2 20 000

Stammkapitl . 69

ö““ 75

75

[43745] Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1920.

5 069 15 000

20 069

5

75

1264*” Rückst.⸗Ges.⸗Anteilkonto..

Magdeburg, den 31. Dezember 1920. Magdeburger Privat⸗Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ce u

Stammkapitl. Gewimm

tz e.

[43746] Pensionsanstalt Deutscher (Persicheen. auf

Einnahmen.

eneng. und Schriftsteller

ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920.

ünchen. Ausgaben.

egenseitigkeit) in

Ueberträge aus dem Vor⸗ V

jahre: 2 661 699

bEb1 16 35 2. 11 812

8 8 f. IFe8. Ver⸗ erungsfälle.. „3. Sonstige Reserven. e

apitalerträge (Zinsen). Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen.

2 8

8

79 Aktiva. ——

vpotheken . . ertpapiere und Reichs⸗ bankmäaͤßige Wechsel .. E.“ Guthaben bei Banken und Postscheckamkt.. Außenstände bei Ortsver⸗ bänden u. Mitgliedern. Vorausbezahlte sionen f. 1. Vierteljahr 1921 . Barer Kassenbestend.. Inventar.. Aufgelaufene Zinsen aus Hypotheken und Wert⸗ vefben . Sonstige Aktiva..

2 447 000

1 297 841 16 412

2 692 62 187

3 915 168

An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Frau Ida Boy⸗Ed⸗ Lübeck und Kommissionsrat Guido Maeder⸗Dresden wurden in der heute abgehaltenen Henfüaes Frau Anna Ritter⸗Marburg und

resden gewählt. 1 München, den 10. Juli 1921.

I

ge 31. er Liquidator.

Dr. Th. Sack.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920. —— Reservefonds

Der Vorstand.

Zahlungen f. unerl. Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre. Zahlungen f. Versicherungs⸗ verpflichtungen und vor⸗ zeitig aufgel. Versiche⸗ vXX“ Reduktionen von Veesiche⸗ S“ Se und Verwaltungs⸗ ten 2 2 2 . 2 . . . Abschreibungen auf Inventar Sonstige Ausgaben Prämienreservo; Sonstige Reserrben.. Ueberschuß der Einnahmen

11 812]43

130 735 7 459 50

53 948 12 86570

6 790 06

6 551 25

2 910 830 25 906 492 88 54 862,—

4 090 347779

Passiva. 15

25

78 73 94

9 774 2 2

48 940 2 910 830

9 861 857 552 33 121 54 862

rämienreseree

eserve für schweb. Ver⸗

FFsnansen⸗ 1 4 Sonstige Reserven Sonstige Passiva Gewinnkonto

3915 168 85

—2

Doenges⸗

Hofra Sn, en.

[40156] In 19.

Gese B werden ersucht, s machen. Badische Käse⸗Großhandels⸗ Ges. m. b. H. Heidelberg.

Die Zentralstelle fürrituelle Lebens⸗ mittel Gläubiger werden aufgefordert,

Forderungen geltend zu machen.

Blank, Dr. Wolff, Hurwitz, [41849] Berlin W. 8, Friedrichstraße 167/168.

der Generalversammlung

beschlossen.

schaft Ansprüche

eltend

G. m. b. H. ist aufgelöst.

Liquidatoren.

vom

uni 1921 wurde Auflösung der Gläubiger

Die ihre

1. Sonl,, flös s G

ee Auflösung unserer Gese

ist beschlossen. Die Gläubiger vscaf

aufgefordert, sich bei uns zu melden.

„Vaterland G. m. b. H.“ in Lichid Berlin 80. 36, Bouchsstraße 50. * Der Liqnidator: Heinz Agnes.

408861 1 Die Firma Fieseler & Schulteiz G. m. b. H. Mülheim a. d. Ruhr befindet sich seit dem 4. Juli 1921 tb 8 b ist Arthu Fieseler, Mülheim a. d. Ruhr, Friedri straße 83. · drih⸗

zu

[43743]

Gothaer Lebensversicherungsbank a. G.

Einnahme⸗ und Ausgaberechnung für das

—V

eschäftsjahr 1920.

A. Helfreich.

II Beiträge III. Kapitalertääae . . IV. Gewinn aus Kapitalanlagen.

V. Vergütungen der Rückversicherer. VI. Sonstige Einnahmen

IX. X.

XI. XII. XIII. Sonstige Rückstellu

XIV. Sonstige Ausgaben XV. Neue Rückstellungen

III. Wertpapiere und Darlehen

VII. Gestundete VIII. Zinsforderungen.. IX.

IV. Sechfesseitjfthc⸗ der

mI

VII. Barsicherhetsleistungen von B.

A) Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital 2. Beitragsübertrag. 3. Rückstellung für rungsfälle ..

1““

4. Sicherheitsstock der Versicherungsnehmer Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗

jahres 5. Sonstige Rückstellungen.

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗

jahres

Gesamteinnahmen..

B) Ausgaben.

1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

der Vorjahre..

Zahlungen für Versicherungsverpflich tungen

im Geschäftsjahr für: 1. Sterbefälle

2. Bei Lebzeiten der Versicherten gewordene Versicherungen..

3. Invaliditäts⸗ und

.Vergütungen für in Rückdeckung ü

nommene Versicherungen..

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗

(Rückkauf) . 1 an

Rückversi erungsbeiträge...

Steuern und Verwaltungskosten:

1““ 2. Verwaltungskosten Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen.

2 22 32—2

jahres.

schäftsjahres..

in die rücklage 2 .⁴ 2 90 9 20 0 .0

Gesamtausgaben.. C) Abschluß.

Cesrunteitmahenen 6 Gesamtausgabenn..

schwebende Versiche⸗

Versicherungsnehmer

Deckungskapital am Schlusse des Geschäfts⸗ Beitragsüberträge am Schlusse des Ge⸗ Sicherheitsstock der Versicherungsnehmer 8 ngen..

ͤ . . 443 159 942 35 153 840

5 462 800 28 983 416

16¹ 56 270 52 3 490 853 75

145 111, 31]w 516 452 236 86 677 80678 23 574 7392 4178 824 8“ 637 619 8 349 478 Ee

631 870 703 —————

67 69

49 62

. 2227272

0⁴ .⁴ 9 0 2

0⁴ 82 .⁴ 80 *⁴ 2⁴ 2

5 461 851

8 Fib. 34 21 580 959 zahlbar 8“ 8 12 819 571

er⸗

1 969 254 14 528 949 945 927

57 30788 vA 139 581 42 15 158 823 54= 15 298 404

580 340

485 795 800

39 655 653 47 14 796 157 99

. 3 317 982 60 5 306 583 48

3 960 000 626 060 391

* 272 *

9

u 631 970 703,99 . „„ 626 060 391,05

Ueberschuß der Einnahmen ohne die „Neuan Rückstellungen“ ℳͤuℳ 5 810 312,94

D) Verwendung des für die satzungsmäßigen

Rücklagen ve SEe Ueberschusses.

5 Ab III. An die Währungsrücklaessee IV. An den Sicherheitsttcek

I. An den Ausgleichstock 88 H II. An den Ausgleichstock na 8

Vermögensausweis für den

760 287,15 134 015,14 581 015,14 4 334 995,51

5 810 312,94 Schluß des Geschäftsjahres 1920. —„

G 2 der Satzung . 3 der Satzung

A) Werte. I. Grundbesiittz II. Darlehen auf Grundstücke..

verschreibungen öffentlich⸗rechtli

schaften:

a) Wertpapiere..

b) Darlehen gegen 6 öffentlich⸗rechtlicher

2. 272*

unternehmungen eiträge.

ußenstände bei Vertre ern. X. Barer Kassenbestand..

XI. Darlehen an versicherte Beamte zu D sicherheitsleistung3en.. XII. Sonstige Werte

B) Verbindlichkeiten.

I. Deckungskapital. II. Beitragsüberträage..

III. Fücste ungen für schwebende älle 1“ Versicherungsnehmer.

V. Sonstige 1. Ausgleichstock. 2. Kriegsstock...

eserven, und zwar:

4. Währungsrücklage 5. Verschiedene kleine

Guthaben

nehmungen..

Vertretern der Ban

VIII. Sonstige Verbindlichkeiten (einschließlich 25 075 236,38 vorausbezahlter Beiträge) IX. Neue Rückstellungen

in die rücklage. 1 X. Ueberschuß ohne „Neue R

Gotha, den 8. Juni 1921.

Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 1

Samwer. Kersting.

gegen Schuld⸗

ldverschreibungen örperschaften .. IV. Darlehen auf Versicherungen. 16“ V. naverhins che Reichsschatzanweisungen und

VI. Guthaben bei Banken und Versicherungs⸗

0 0 82 *

2247„ 059505à2,2272 7242

22 22720 272 27⸗

3. Kriegsbeitragsrücklaage.. Rückstellungen w . anderer Versicherungsunter⸗

ückstellungen“ Gesamtbetrag.

45 3 1 461 600 304 714 365

8

cher Körper⸗

37 611 923

174 084 831 530211 696 754

33 338 274

12 617 769 7 390 5947 6 544 2167 9 599 162

441 63209

3 900 2447

6 485 795 80 39 655 (63

4 911 421 14 796 157

20 0

vrungs⸗

147 530 453 981 16 470 . 2 700 000 4.8

eamten und

Währungs⸗

88

Dr. Mittermüller.

18 300—

59172291441

1 efeeerste Zentral⸗Hand um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Freitag, den 15. Fuli 11.X“

EbE11“

1 8

1“

elsregist

er⸗Beilag

11““

e atsan

Nr. 163.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra⸗ un 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9 an;

rechts⸗,

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der

1 ꝛc. von Patentanwälten, 2. . Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. übe Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite!

Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ r Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

smaße 32, bezogen werden.

beträgt 18 f. d. Viertelja 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 1 br Einzelne I1“ 50 Pf . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

Pf.

nzeigenpreis r. d. Raum einer

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 163 A, 1638, 1630 und 1095 ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9 Handelsregister.

Ahlen. Westf. [42900] In unser Handelsregister B 17 ist bei der Firmma Barmer Bankverein Hins⸗ berg Fischer u. Comp., Ahlen in Westf., Kommanditgesellschaft auf Aktien als Zweigniederlaffung der Firma Barmer Bankverein Fr.Fee. ischer u. Comp. Kommanditgesell⸗ sis⸗ auf Aktien zu Barmen, ein⸗ agen: 1

ecas Grundkapital beteög nach der am 8 Juni 1921 erfolgten Eintragung der Erhöhung um 49 741 200 jetzt 198964 200 ℳ.

Ahlen, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Ahrensbök. 3 42901] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 36, Firma „Julius Bruhn zu Ahrens 9 , ist heute folgendes ein⸗ getragen:

In Lübeck errichtttt. Ahrensbök, den 6. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

ist eine Zweigniederlassung

Allenstein. 1 [42902. In unser Handelsregister A Nr. 9 trugen wir bei der Firma Erstes Allen⸗ steiner Margarine Spezialhaus Otto Przekop in Allenstein heute ein: Die Firma ist erloschen. Allenstein, den 28. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Uenstein. b eg In unser Handelsregister A Nr. 53. krugen wir heute die ofsene Handelsgefell⸗ haft Przekop u. Cv. in Allenstein ein, deren persönlich hütens⸗ Gesellschafter tie Frau Kaufmann Anna Przekop, ge⸗ orene Moorstein, in Allenstein und der Kaufmann Arnold Moorstein, ebenda sind. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen. Ddem Kaufmann Otto Przekop Alenstein ist Prokura erteilt. Allenstein, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.

in

Altenburg, S.-A. [42904 In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 3 Rositzer Zucker⸗Raffinerie in Rositz heute eingetragen worden daß durch Generalversammlungsbeschlu vom 30. April 1921 der Gesellschaftsver⸗ uag in den §§ 5 (Grundkapital und Attien) und 29 (Bilanz und Gewinnver⸗ eilung) geändert worden ist.

Als nicht eingetragen wird noch folgen⸗ des weräffentlicht: Die Vorzugsaktien können auf Grund eines Beschluses der Eeneralversommlung und eines in ge⸗ nderter Abstimmung gefaßten Be vlusses der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ nktionäre mittels aöascher Kündigung,

Ankaufs oder in ähnli er Weise einge⸗ ngen werden. Die Rückzahlung der aus⸗ kelosten oder gesamtgekündigter Vorzugs⸗ dtjen erfolgt mit 115 % des Nennwerts, chüglich etwa nicht geleisteter Ein⸗ schlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 6 N% Zinsen auf die seleisteten Einzahlungen nach Fißlabe er näheren Bestimmungen des esellschaftsvertrags. Erforderlichenfalls

1 vird die Dividende von 6 % für die Vor⸗

nuskaktien ohne Zinsen aus dem verteil⸗ aren Reingewinn späterer Jahre vorweg

li 1921.

vergütet. Altenburg, den 6. Das Amtsgericht. Abteilung 1. [42905]

andelsregister A ist heute r. 71 eingetragenen Firma e. dese 86 8 88 orden: Die Firma ist erloschen. Arnsberg, den 30. Juni 1921.

8 Amtsgericht.

Apswalde. [42906] 85 schäftsführer der unter Nr. 4 unseres vnndelsregisters B eingetragenen So⸗ 8 nhof⸗Arnswalder Pferdebahn⸗ 88 schaft mit beschränkter Haftung db jetzt: Rittergutsbesitzer Gustav Granow, Gutsbesitzer August 8 Carlsaue, Administrator er, Sophienhof rnswalde, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.

ehafrenburg. 142907] nnhaber der unter der Firma „J. Gie⸗ achfolger“ mit dem Sitze in

nburg betriebenen Kolonial⸗

arnsberg. 8* unser

8

1 getragenen

warengroßhandlung sind seit 1. Juli 1921 in offener Handelsgesellschaft der Kauf⸗ mann Kurt Wiebel in Gelnhausen und der 11“ Fris Wiebel in Aschaffenburg. Die Firma ist unverändert. Die den Kaufleuten Georg Goldhammer und Wilhelm Hohm, ebenda, erteilte Pro⸗ kura besteht fort.

Aschaffenburg, den 8. Juli 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [42908]

teer Meer & Weymar in Klein⸗ heubach. Inhaber der unter dieser Firma betriebenen Obstgeleefabrik ist nunmehr der eüüt Viktor Schwaab in Klein⸗

eubach. lscha senburg, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [42909] Gewerkschaft Gustav in Dettingen a. M. Direktor Adolf ef in shoß⸗ welzheim ist aus dem Grubenvorstande ausgeschieden. Aschaffenburg, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Bad Oeynhausen. [42910] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 368 ein⸗ Prrahenen Firma Heinrich Kuhlmann, schofshagen, folgendes eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Plaas in Bischofshagen Nr. 336 übergegangen und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Bad Oeynhausen, den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 258 ein⸗ getragenen Firma Karl Fritz Ottens⸗ meyer, Bad Oeynhausen, folgendes eingetragen: 2x,.

Dem Kaufmann Hans⸗Peter Wüllner in Bad Oeynhausen ist Prokura erteilt.

Bad b den 7. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [42912] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 41 ein⸗ irma Oeynhauser Ma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen, folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Ernst ect Brink⸗ wart zu Bad Oeynhausen ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Handelsbevollmächtigten zur Ver⸗ berechtigt ist.

Bad Oeynhausen, den 7. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Ballenstedt. 42913] Unter Nr. 340 des Handelsregisters Ab⸗

teilung A ist vr. die Firma Ernst

Lewerenz in

Inhaber der Hotelbesitzer Ernst Lewerenz

in Gernrode eingetragen woren.

Ballenstedt, den 8. Juli 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Barmen. 1 [42914]

In das Handelsregister Abt. B ist am 5. Juli 1921 unter Nr. 417 die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Außenhandels⸗

ktiengesellschaft mit dem Sitz in Barmen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Mai 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens s der An⸗ und Verkauf von Waren, insbesondere die Aus⸗ und Fänfube von Waren, aller Art: die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 300 000 ℳ. Es zerfällt in 300 auf den Namen lautende Aktien über je 1. ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt. Vorstand ist der Kaufmann Karl Streppel in Barmen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung ge⸗ schieht durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ durch einmal zu veröffentlichende

ekanntmachung im Gesellschaftsblatte. Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämtlichen Aktien übernommen haben, sind: 1. der Kaufmann Karl Streppel in Barmen, 2. der Kaufmann Gustav Adolf Kalbfleisch in Barmen, 3. die CEhefrau

Gustav Adolf. Kalbfleisch, Lily geb. Streppel, in Barmen, 4. der Kaufmann

Bad Oeynhausen. segenh Ne

ernrode und als deren

I

Herbert Smethurst in Bolton,

Zosef 5. der Barmen. Der Aufsichtsrat besteht aus dem Kaufmann Julius Streppel in Barmen, dem Rechtsanwalt Dr. Adolf Wahl in Barmen und dem Kaufmann Gustav Adolf Kalbfleisch in Barmen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken Ec sander⸗ dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstan es, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Psefangebeficht der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht ge

men werden.

Anmtsgericht Barmen. b

Bautzen. 1 [42915]

„Auf Blatt 100 des Handelsregisters, die Firma Gustav Lange in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Robert Göhre in Bautzen.

Amtsgericht Bautzen, den 7. Juli 1921. Bautzen. [42916]

Auf Blatt 806 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Neschwitzer Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neschwitz und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Eöö“ ist am 3. Mai 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Untemehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten aller Art sowie die Vertretung von und die Beteiligung an brancheverwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt einhundertzwanzig⸗ tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Erich Jehring in

schwitz. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Einlage des Gesell⸗ schafters Emil Jurack in Neschwitz besteht in der von ihm unter seinem Namen bis⸗ her betriebenen landwirtschaftlichen Ma⸗ schinenfabrik nach der für 1. Mai 1921 auf⸗ Pnn Bilanz. Der Gesamtwert dieser inlage ist nach Abzug der Passiven auf 60 000 festgesetzt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den „Bautzener Nachrichten“. Amtsgericht Bautzen, den 8. Juli 1921.

Bensberg. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist bei der Kommanditgesellschaft J. W. Zanders zu Bergisch Glad⸗ bach heute folgendes eingetragen worden: Dem Kassierer Heinrich Schröder und dem Betriebsleiter Heinrich Supan, beide zu Bergisch Gladbach, ist Gesamtprokura erteilt icht Bensb 6 mtsgeri nsberg, den 30. Juni 1921. Bensberg. 42919] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 ist heute bei der Firma Mibach & Co., Kommanditgesellschaft in Overath, folgendes eingetragen worden: Der Kommanditist Carl Mibach ist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden, Amtsgericht Bensberg, den 2. Juli 1921.

Bensberg. [42918]

In unser n s eiec Abteilung A

8 die Firma Wilhelm

Hebborn, vormals Wilhelm Ober⸗

börsch zu Bensberg⸗Moitzfeld einge⸗ Kaufmann

tragen worden.

Inhaber ist b Wilhelm Hebborn zu Bensberg⸗Moitzfeld.

Der Kauffrau Maria Hebborn, geborenen Oberbörsch, aus Bensberg⸗Moitzfeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bensberg, den 5. Juli 1921.

Bergen, Rügen. [42920 In unser Handelsregister A Nr. 250 i heute bei der Firma „Erich Quicofsky bahnamtlicher Rollfuhrunternehmer u: d Möbeltransportgeschäft in Sellin“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Erich Qui⸗ eofsky bahnamtlicher Rollfuhrunter⸗ nehmer und Möbeltransportgeschäft, Nachfolger, Inh. Richard Baier.

Die Haftung des Erwerbers für die in dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers und der Uebergang der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Landwirt Richard Baier ausgeschlossen.

Bergen a. Rg., den 7. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Berlin. 8 42921]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 624. Hulda Lange, Berlin. Inhaber:

Rechtsanwalt Dr. Adolf Wahl in

Hulda Lange, geb. Nußsticker, Bexlin. dr. 58 625. Lebensmittel⸗Engros Paul Nitz, Berlin. Inhaber: Paul Nitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 58 626. Meinecke & Comp., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Juni 1921. Gesellschafter sind: Wilhelm Mei⸗ necke, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, Hans Bernhard Ahlburg, Architekt, Berlin⸗ Südende. Nr. 58 627. Eduard Ru⸗ bin, Charlottenburg. Inhaber: Eduard Rubin, Ingenieur, Charlottenburg. Nr. 58 628. Schuh⸗Fabrik Tschopik, Berlin. Inhaber: Max Tschopik, Kaufmann, Berlin. Nr. 58 629. B. Schulz u. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Juni 1921. Gesellschafter sind: Berta Schulz, geb. Kühn, Charlottenburg, An⸗ dreas Weber, Kaufmann, Berlin. Nr. 58 630. Max Unger, Nutzholz⸗ handlung, Berlin⸗Grunewald. In⸗ haber: Max Unger, Kaufmann, Berlin⸗ Grunewald. Nr. 58 631. Georg Zahl, Berlin. Inhaber: Georg Zahl, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 47 048 W. Lande Cigaretten u. Tabak⸗ fabrik, Dresden, mit Zweign ieder⸗ lassung Berlin: Prokura: Paul Leh⸗ mann, Dresden. Bei Nr. 42 956 Philippsohn & Leschziner Zu⸗ schneide⸗Maschinen, Berlin: Olga Leschziner, geb. Ifrael, führt infolge Wiederverheiratung jetzt den Namen Olga Westmann, geb. Israel. Bei Nr. 43 353 Isidor Löwenthal & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isidor Löwenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 39 583 Marcus Manasse, Charlottenburg: Inhaber: David Kronbach, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 56 858 „Stein⸗ eisenholz“ Hermann Hilscher & Cie., Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Wilmersdorf unter der Firma; „Steineisenholz“ Her⸗

mann Hilscher & Cie. Zweignieder⸗

lassung Berlin⸗Wilmersdorf: Der Kaufmann Erich Stahn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Bruno Haack, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Bei Nr. 49 579 M. Strohfeldt & Co., Neukölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Hörbe ist glleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 57 279 Bankgeschäft Ernst Kall⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Saul Warman & Co. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 28. Juni 1921. Der Kaufmann Saul Warman ist als Kommanditist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und gleichzeitig als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter CE einem Prokuristen ermächtigt. Bei 1 Co., S E“ ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. vi 8 50 750 Gebrüder Zieren Ingenieure & Chemiker, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 4. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 8 [2922]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 641. Karl Vitus Redemann Verlag Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber; Karl Vitus Redemann, Redakteur, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 58 642. Paul Strahl, Berlin. Inhaber: Paul Strahl, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 52 664 Pinnow & Rother, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Pin⸗ now Seidel & Köhler. Der Kauf⸗ mann Fritz Rother ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Marx Seidel und der Kauf⸗ mann Erich Koehler in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. 54 889 Arthur Roßberg Maschinenfabrik Berlin⸗ Weißensee: Die Prokura des Hermann Loa ist erloschen. Bei Nr. 57 114 Kurt H. Lutteroth, Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem ans Gleich, Berlin, dem Hermann ochheim, emel, dem Fritz Riege, Königsberg, dem Kurt Wilhelm Orlows⸗ ki, Danzig, dem Arthur Hübener, Danzig, dem Hans Otto Freiherr von Hammer⸗ stein, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Max Z

Nr. 43 870 H. Piel 1

Bei Nr. 55 225 J. A. Nagrassus & Co., Berlin: Der Kaufmann Adolf Müller ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Bei Nr. 54 664 Stamann & Bernhardt, Berlin: Der bisherige Gesellschaftr. Ernst Bernhardt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 57 573 Schott & Kwiat, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Joachim Kwiat ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 51 80 Ziegenhagen & Höhle, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Emil Ziegenhagen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 5317 Max Wolff, Charlottenburg: Prokurist: Hugo raeger, Charlotten⸗ bur Bei Nr. 49 241 Neumann & Hoffmann, Berlin: Offene Handels⸗ sellschaft seit dem 16. Juni 1921. Der aufmann Curt Lamm ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 4254 Hugo Nönnig, Neukölln: Inhaber jetzt: Erich Nönnig, Fuhrherr, Berlen. Bei Nr. 17 924 Lübeck & Servos, Berlin: Die Prokura des Hans Lübeck ist erloschen. Dem Guido Servos, Char⸗ lottenburg, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 58 361 Erich Neudamm &᷑ Co., Berlin: Der Kaufmann Erich Neudamm ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Hohnberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 44 324 Carl Printz, Berlin: Dien Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind Flöscht⸗ Nr. 42 258. Haus Schweitzer Bankkommissionsgeschäft, Berlin. Nr. 53 073. Willy Simon, Berlin. Nr. 24 975. Otto Mann⸗ stedt, Berlin. Nr. 54 820. Lange & Herbert, Berlin⸗Pankow. Berlin, den 5. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 1 1C42923] In das Handelsregister B des unter⸗ Gerichts ist eingetragen worden: tr. 21 187. Julius Albert & Cop. Nachfolger Gesellschaft mit vbe⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die A⸗s⸗ fuhr von europäischen Waren nach Mexiko und die Einfuhr von mexikanischen Warsen nach Europa. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Bilse in Charlottenburg, Kaufmann Friß Albert in Hamburg, Kaufmann Carl Albert in amburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Lschoff mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Lr; bestellt, so erfolgt die Vertretunmg urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prskuristen Die Geschäftsführer Bilse, Fritz Albert und Carl Albert sind einzelvertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ chaft kann von jedem Gesellschafter mit albjähriger Frist zum Ende eines jeden Geschäftsjahres, jedoch nicht früher als mit. Wirkung zum 31 Dezember 1922, sesündias werden. Erfolgt eine solche ündigung, so haben die anderen Gesel⸗ schafter das Recht, die Auflösung der Ge⸗ Fllschaft dadurch abzuwenden, daß sie sich innen drei Monaten nach der Kündigung ; dem kündigenden Gesellschafter bereit erklären, seinen Geschäftsanteil käuflich zu übernehmen Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deurschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 21 188. Otto Dame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Fesessgah des Unternehmens: Die Uebernahme und Fortführung a) des unter der Firma „Ko Z Inhaber Otto Dame, handelsgerichtlich eingetragenen Zeitungsverlages in Berlin, b) des unter 5 1 betriebenen, han⸗ elsgerichtlich nicht eingetragenen Kohlen⸗ Uschaftes in Biesdorf b. Verlin, 8 der rwerb oder die Neugründung von Unter⸗ nehmen, die mit dem Zeitungsverlag oder dem Kohlengeschäft in Zusammenhang ge⸗ bracht werden können (Druckerei, Fuhr⸗ unternehmen). Stammkapital: 22 000 ℳ. Geschäftsführer: Redakteur Otto Dame in Biesdorf, Frau Emma Dame, geb. Brozeit, in Biesdorf, Kaufmann Walte Dame in Biesdorf. Die Gesellschaft sf eine Gesell chaft mit beschräakter Haftung, Der Cefel ftsvertrag ist am I. April 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗