1921 / 163 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch ist in „Otto Czybulka, Nachfolger Mainz. 8 8 [43037]] standsmitglied Dr. jur. Arthur Rosin in Mannheim. 5 8 Z1I1In1“ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ⸗5

bekanntgegeben: Der Gesellschafter Otto Bertha Woyeczuck in Lötzen“ geändert

untgegeben: Der G In unser Handelsregister wurde bei der Berlin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. XI Kraft in Leipzig bringt in Anrechnung auf worden. 8 3 vuir * 8 18. „eehdner Mannheim, den 6. Juli 1921. O.⸗Z. 8 2q „Dresdner Banm 5 8 1 Ban iale Mainz“ bestehenden Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Filiale Mannheim“ in Mannhei 831 E Saq m 8 er⸗ Pre 88 (43042) als Zweigniederlassung der Fixme 1 3 ig und ußischen Staatsanzei

seine Stammeinlage die Firma Otto dSötzen, den 21. Juni 1921. 8 8 weigniederlassung der mit Hauptsitz in NMannheim-. „Dresdner Bank“ in Dresden wurde

x2— 8 LWEE für Das Amtsgericht. ebensmittel samt dem zum Betriebe dieses 1 b 1 . 4 88 s Geschäfts vorhandenen Inventars und die Lorsch, Hessen. [43457] recne IEEE1 IFen EC“ heute eingetragen: Gesellschafterin Antonie Kraft, geb. Lange, In unser Handelsregister wurde heute getragen: Ludwig Bloch, Bankdirektor in 9.⸗Z. 25 wurde heute die Firma „H. venankdfrektor Ludwig Bloch 1“X“ b 3 vLeena n ihre - ece , Zeeech Charlottenburg und Georg Mosler e oellchast ze56⸗ und Behairene 88 ves Berlin, Freitag, den 15. Fuli meinlage die Rezepte zur Fabrikation o;. in Lorsch folgendes eingetragen: 4 8 1. 8 3 Berli : ——— b Bansdirktgr 7, Beaisan ad a slde. ie, ,getrger derstang des Velenzanaanllher estlt, der uns 1e Befristete Anzeigen muüfsen drei Tage vor dem Cinrücungstermin der Iö1“ schaft ein. Der Wert dieser Sa heinlagen ist am 4. Juli 1921, aus er offenen 5 V 4 ne ist: Haus⸗ ’1 . 71 ist auf je 5000 festgesetzt. Die Ve⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Mains, de es Anitzgercht und Küchengeräten. Das Stammkapital ööö“ b B ““ er Geschäftsstelle eingegangen sein. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschafter Arthur Köhler hat das beträgt 2. ““ d ls 8 f Aet. ben, gr. 68, Thäringer Rie⸗ Am 29. Juni durch das Leipziger Tageblatt, falls dieses Geschäft unter Uebernahme aller Aktiven Mainz. [43038) Kaufmann, Mannheim, und Hermann Nannheim. [43048 4) ande regl er. menscheibenfabrik, Gehe. . 7⸗. Am 29. Juni 1921: Direktoren Mitglieder des Aufsichts 1 Blatt eingehen sollte, durch den Deutschen und Passiven übernommen und führt es In unser Handelsregister wurde heute Köllner Kaufmanns⸗Ehefrau, Elisabeth Zum Handelsregister A wurde hers 2 beschrankter Haftung, Mirhliemlat xa.mghe,an, orzellaumalerei, Ke⸗ rats oder andere Pers es BAufsichts⸗ 2, zu der Firma Steinbömer & Reichsanzeiger. unter der Firma: „Friedrich Vieh⸗ bei der Firma „Edmund H. Frank“ geborene Michels, Mannheim, sind Ge⸗ eingetragen: heute Harggrabowa. [43050] i. Th., am 1. Juli 1921: D. ühlhausen ramesche Kunstwerkstätten Felix Leh⸗ treter zu ernennen 5 .. Stellver⸗ Lubinus in Norden, Nr. 164 des Re⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, mann & Co., Inhaber Arthur in Mainz eingetragen: Die Firma ist schäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag der- 1. Band V O.⸗Z. 60, Firma In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 leiter Jean Junk in Mühlkan Betriebe⸗ mann“, Inhaber Kaufmann Felix Leh⸗ insbesondere zur Zetm, enserklärungen, gisters: am 9. Juli 1921. sKöhler“, als Einzelkaufmann weiter. erloschen. C Haftung 1 L. Hirsch“ in Mannheim. Die 8 gank der Ostpr. Landschaft ist am ist Prokura erteilt. ühlhausen i. Th. mann hier. Amtsgericht Neusalz (Oder). die Gesellscheßft bg-g. 2 Den Kaufleuten Bernhard Behrends 1X“ 43023 Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Mainz, den 7. Juli 1921. den . Faicgz 8 festgestelt. Jeder der kura des Karl Bohn ist erloschen. er. 5 Juli 1921 folgendes eingekragen; Bei Nr. 43, Firma Oskar Barth Neuss. eeae; [43470] Vorstand aus einem Direktor besteht dir . Süderneuland und Esdert Kauter in ndustrie 11“ 8 3 vrretendes Vorstandsmitglied. . mM5 I ; g- Nr. 1 G vrnI v brokura Kc tte Siype II Mainz. [43039] Die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffent⸗ besela ndv O.⸗Z. 180, Firma „Bern ünext ist 8 Vorstand Eö“ vPr chn scaf 88 8 1 eclsschen. v saumar schieden. Der bisherige Stellvertreter des Todes des Oskar Barth aufgekögr. Beschluß der Generalversammlung e. Unterschrift zweier Direktvren eseenra Norden, den 1. Juli 1921. r14. Juni 1921 D . Oberndorf. Neckar. [43483]

9 1es Industrie 8 iederlassung Leo ütz vormals Luckenwalde. [43032) In unser Handelsregister wurde heute lichungen der Gesellschaft sind nur im Narx“ i 1 ige 4 ug 1 3 88 regi 9 5 ; 8 & Marx“ in Mannheim. Ka ausgeschleden. . S] . Breslauer Diskontobank heute einge. In unser Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Deutschen Reichsanzeiger bekannt zu Fs de Derken Mannheim, ist 89 Abert ischer ist zum ordentlichen, Emil Zum Liquidator ist der Gerichtssekretär ist das Grundkapital von Direktors und eines Prokuristen oder die n Königsberg zum stellvertretenden Paux Huckendick in Langenberg (Rhein⸗ 600 000 um 1 000 000 erhöht vrterschet, . Proknristen. Stell⸗ Geeltas Handelaregister, Abteilung für rtretende Mitglieder des Vorstands haben ellschaftsfirmen, wurde heute bei der

tragen worden: unter Nr. 385 neu eingetragen der ge⸗ „Toni Weiß Wwe. 4 Co.“ in Mainz machen s f C. gberi 8 -„ . 9. 1 ; 8 6 Peber in Konkg S 1 serge Vor⸗ meinsame Metallwarenhandel der Kauf⸗ eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Mannheim, den 6. Juli 1921. Featatt an ch. Heine, Witr varsandsmitglied bestellt. and) bestellt. worden und beträgt jetzt 1 600 000 smitglied Dr. jur. Arthur 9 osin in leute Reinhold und Erich Splith mit dem schafter sind Antonie geb. Feist, Witwe Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ls persönlich haftende Gesellf m is Amtsgericht Marggrabowa. Amtsgericht Mühll Neuß, den 5. Juli 1 mit d ordentli Firma S Pensn 88 89 Mitglied des Sitze in Luckenwalde, Karlstraße 24, des Kaufmanns Lucian Weiß in Mainz Mannheim. [43043] die Fesellschaft schafterin im ve 13458] ühlhausen i. Th. Nani, 920;, Vettretang . s Woris beefatlh ee 2 Se. .ranaherßer Wietalwaren⸗ orstands der Bank bestellt worden. unter der Firma Gebrüder Splith und und Nathan Abraham, Kaufmann in Zum Handelsregister B Band XIX. Fi REa,V 143 Münst 1 Aktionärneeoe nnhtmagenurch, Beschluß der beschränkter Gesellschaft mit Amtsgericht Leobschütz, den 6. Jul 1921. beide Brüder als Inhaber. Diese offene Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. April O.3, 26 wurd 14“ In unser Handelsregister A ist heute Uümsterberg, Schles. 43056] Neustadt 0 dvreeagn. Aktionärversammlungen vomßOktober1919 beschränkter Haftung in Schramberg, Leenhernt. [43020] Handelsgesellschaft hat am 27. Januar 1919 1921 begonnen. Geschofts⸗ veneintsche d. 11 8 .. 8 NFogea u M. Uirxm Martin Nehdie sesflaltetemaa. weiu unter Im Handelsregister A ist heute 58 Veee . b8 19 die Gehelhagen: „Deschluß der Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Amtsgert. zweig; Betrieb eines Textilwaren⸗ und Aktiengesellschaft, in Mannheim, samtprokurist bestellt 6s Al aischen⸗ Humborg Münsterberg i/ Schles. söllschaft löschen der unter 281 eingetragenen Firma gütung des Aufsichtsrats üyr dis Ber. 1921 ist das Stammkavital 81m 122 Cür; sellschaftsfirmen, Band 1 Blatt 178 wurde Amtsgericht Luckenwalde, den 7. Juli 1921. 8” JA 3.) 8 2z eingetagea Den 4. Band XIII O.,Z. 104, Firm Fehe gfelbe in eine offene Handelsgesell⸗ basge Gesellschaft mit beschränkter 1“ der Höhe des Grundkapitals und erhoöbt g5 beträgt nunmehr 160 000 ℳ. . b In Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist „Winsikwerke⸗Industkie L. Ehsans diserbe ndelteist hie Zims h Haftung“Sitz Münsterbergi⸗ Schle gericht Neustapt O. S., er Anzahl der Aktien 4) geändert. Die Die. bisherigen Gesellschafter Rible, E & Breitlinch Ss Ia. In unser Handelsregister A ist heute 1 6 9 5 worden. s./ den 4. Juli 1921. Generalversammlung wird vom Aufsichts⸗ und Marquard haben zur Be⸗ seit Nüenen921d fene Handelsgesellschaft unter Nr. 438 die Firma „Karl Lassen Uannheim. (43040] mens it: Der Betrieb im Inlande u. Aus⸗ lassung, Lauptsif Ludwigshafen a. Nö. haber Erich 28 egenstand des Unternehmens ist Be. Neustadt. 0. S. 1.oec) nmalae Weitn enda ferr Lürchcen⸗ vö““ 1Gej fls ö Zweigniederlassung Prostken“ und Zum Handelsregister B Band XVII lande: a) der Versicherung von T 889 Die Firma ist erloschen. —. Haake“. Persönlich haftende Gesellschafter katigung gemeinnütziger Siedelung auf Im Handelsregister B ist heute bei der Reiches Bekanntmachung im Deutschen Werte Materialien und Halbfabrikate im esellschafter sind: Eugen Glauner, als deren Inhaber der Kaufmann Christian O.⸗Z. 58, Firma „Rhenania Verei : a) de ersicherung von Trans⸗ 5. Band XIX O.⸗Z. 96, Firma „Lubd⸗ n die Kaufleute Erich Humborg und dem Lande gemäß den Bestimmungen unter Nr. 8 einget hiesi bei der Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung erte von je 8000 eingebracht. Gegen⸗ d ingen. 27758 ; ,97 ¹ Guter, ist geändert in, Feft hat d Jan 2 5 . Vermittlun Ausfü „, Darn gen. Beka 8 ung von tal ren, Werk; Den 7, Zuli, 192 vnber-... dehee encsersen Huns Julus Jaßames esalg. Heurind Aecher. Srde benre Sesehahe enn Fnierses erdagerumgum Keneit,geünea ne eudeiz veasif, eeatnrt, den gr Zen Kele er Feadesseran astrrigee nd Jüduserie g. Dermftabe einge, schast erfelgen durch den Peutschen Keihl⸗ uns Vertenmascien. e Feselfhgen mtsgeri eonberg. F 7. e; 2 ütern und jeder damit zusammenhängen⸗ M. im, ist i b Das Amtsgeriec 1 icher Kleinbetriebe; 2. Vermi „worden: Das bisherige stellver⸗ anzeiger. wird durch einen od hrere Geschafte⸗ eeeaea, Segneer. Seeraen, ee aache Hetener ezaiehene ann en bem Waeaereaechene geebehheeei eeenetensehteneen 11““ „Hie tsgfelfsftneßes 88 1 Fvsg 1 . icherungszweigen. ie Gesellschaft i Hayen. 430511 3. Vermittlung bei Schaff 3 FEe Hen Das Amtsgericht. venn nur ein Geschäftsführer bestellt ist geewen vv ie. 5 1 8 eb bungeen. E begfs c Versccherungbunternebmen 88 P. g ie2 Fendeage e 5⸗ In das 28 Kilensiedelangen, 8 Pflcheffung Klein⸗ Neuwied. Lerab [43477] hunch CC I“ In 5 w . . Je e sar b 2 1 . Er⸗ SG Nr. 240 die Firma „Jakob Ille⸗ wohnungsbaues. 86 I.91. 192 O. S., Im hi i9 iche oder stellvertretende Geschäftsfü Nr. 96 ist heute bei der Firma Zentral⸗ Firma erteilt, den Kaufleuten Willi Lassen höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Gesellschaft mit dem Kathinka Dauscher, geb. Zipp, ist er⸗ unter er Fa 1 d. den 5. Juli 1921. Im hiesigen Handelsregister Abt. A nde Geschäftsführer 3 .Fgr. 8 8 S- schaftlichem losch Der Geschäfts ist rch“ Tabakwaren⸗Versandhaus in Das Unternehmen soll ausschließli Nr. 30 ist 2. bestellt sind, durch mindestens zwei de molkeret und Handelsmühle Fringel und Otto Lensch zu Hamburg, Oskar beträgt jetzt 85 000 000 ℳ. Die jungen r oschen. Der Geschäftszweig ist jetzt Ver⸗ 8 Irs 8 hmen soll ausschließlich den —— 1 ist heute bei der Firma Simon . destens zwei der⸗ - bg 1 p⸗ 1 ge steht, zu erwerben oder t 5 8 Mayen und als deren Inhaber der Interessen der mind Neuwied. 3 Abra on selben oder durch einen Geschäftsfi ; 1“ ein⸗ S E ““ Beoe e her Snceges I sch 5 S ea bsbe ggfa. 88 Pheea. Schuhpafen.g. 92, Firma kaufmmn Faröh Illerich in Mayen ein⸗ Vesbe gitterten ee Ne. sshiesigen Föerdehse. Abteftans 1 dercneh nagdendehen anmemrdite E1“ nmit etnem Pentte hrer,n Amtsgericht Lesum, den 1. Juli 1921. Dresden, Emil zu Stettin, Karl zum Mindestkurs von 107 % ausgegeben. 5* 88 3 1 engFr hez es⸗ k 8 „Hansen, Neuerburg Ce. Frand rägt 341 000 ℳ. 1— Nr. 184 1' eute bei der Firma J. Aß⸗ 8 aacke in Bendorf ist Prokura erteilt. g ie bisherigen Geschäftsführer 1 , v . 3 d 3 ·27 Mayen, den 8. Juli 1921. Geschäftsführe : Guts 8 mann in Neuwied fol 2 N e Rible, Kneißler und M rd bleib Tievam- Sehles. 1gb (43025] Finbort 8 Farlern 11 e easeh gsss v1 i .hb zu 1 S 78 zum 128 8 Das Amtsgericht. genls Na Legllres d1ö herden. Beicdeezhge Zesen hmmam v“ Sg weshaft efe tsfüber echis vrbsender In unserem Handelsregister Abteilung 4 waurtgach, richard Hnneteertdadd Bheenen, Gesellsche tederirag mben o ausgegeben werden. er erste Firma „Hansen, Neuerburg & C* 1 1 2 direktor Friedrich Roseno in Münst ist verstorben. Das Geschäft wird unter N „e, Geschäftsführer ist ferner Oberingeni ; . 3 aftsv eändert 8⸗ b b 5 8 7 . g & C⸗* Heissen. 8 1 [43052] 8. 82 n Münsterberg. . 8 ft wird unter Neuwied. S I eringenieur soh. Crurid Tievegr Nöher. n SnhJö16 Eebe-—1 11““ em e. No. 11“”“ giesten Handelsrzjiste 11878 Simen CC 1“ abel, De grüß. Po Kurt Friedrich Gustav Poirier und Wilhelm hinsichtlich de 5 intoilun . 2 le manditgesellschaft ist ein weiterer Kom⸗ auf Blatt 736 die Auflösung der Waren⸗ eper 15337 ,0. Februar un . Sep⸗ 8 Nr. 82 ist heute bei der Fi e 1“ „die Gesell⸗ . ZE11“ S er zu Berlin, e P.Milbeln vensicht, ccs sa öö Cehennng e, Vorsgande durch 88 b 1““ lenmgsvereinigung 8 Meisen und benöeg, 1ench festgestelt Be S v ö“ .“ Maria Farina 9 des e Gr Bei 8 v 8 „Otto Wulfert zu Leipzig, Hans Köstler Bestimmung, betreffend das Stimmrecht gli ee Slen Ban 8 ⸗3. Firma ungebung, Gesellschaft mit be⸗ der. esellschaft erfolgt durch beide Ge⸗ Amtsgericht. eeeingetragen worden: Der (Gesellschafter von Darlehen. ündstucke und Aufnahme geschäft ist eine Bankabteilung ange⸗ 3 8 1 lieder bestimmt. Wilhelm Nickel in, 2„ ürünkt in Wei schäftsführer gemeinschaftlich. r „(8 en. Der Gesellschafter von Darlehen, An⸗ und Verkauf vo —1“ M ““ hristaan Stegelmann, Karl Grammes glieder, deren Mi b ünf 1 ird, wenn der Vor⸗ mann, Mannheim. denen Geschäftsführers Kauf⸗ erfolgen ausschließlich durch das Münster⸗ ist heute bei der? p brik Neuwied, den 27. Juni 10 itwi TZ1““ Amtsgericht Liebau, den 4. Juli 1921. und Josef zu Frankfurt a. Main, festsesett E11431“ sünf besteht⸗ 8. Band XXII O.⸗Z. 150, Uns mmn Ferdinand Köppl in Meißen Heha rndie Münsterberger Engers g ö“ Das ümisuncht, 8 htt g neia hs prüfenden Geschäfts⸗ Liegnitz. [43026] Franz Hasse zu Offenburg und Paul stimmung, wonach die Wahl der Auf⸗ der oder du 4 i Porstandsmit⸗ „Eilboten⸗Gesellschaft „Blitz“ Rote alseanidator eingetragen. und den Münsterberger Lokal⸗ „Für Neuanschaffungen bis zu 50 000 Neuwiea. —— 7 Den 6. Juli 1921 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. Spranz zu Nürnberg ist Ilen peseüra ichtsratsmitglieder auch durch Zuruf er⸗ gli j 8 18b orstandsmit⸗ Radler“ in Mannheim. Inhaber is Meißen, am 5. Juli 1921. 1 für jeden Fall und für Anstellu ines Im hiesigen ; 143479] Württ. Amtsgeri m nnser Jandese ensac, Uegnta, ii für die Firma dergestalt erkeilt, daß ie 88* tamikotiher adch durch, dlnfoer Frtelr Karl Rebstein, Kaufmann, Freiburg 1. B. Das Amtsgericht. 198sterberg i. Schles., den 30. Juni Beamten bis zu 24 000 Jahreggehalt 1“ .“ Böbeesegiit: TWeruhorf a. N. b 1 . 8 e 6 8 —.— .. d p FeSge ite enen e 82 tär T 1 benne eingerrgen. De Geselshst dit gcchsuee de geema een hühienhefert rdnd 8 18,sheh unehg Absathe, c „Reinnda Ele.⸗d Biahnhim vrehsven. 111“ Das Amtsgericht. 11“ Kobsenz, mt overnagorf. Feckar.-. .(424s4 bis 8 r is den Vorstan smitg iedern gleich. 2215 18 j Im Hande sregister zier wurde am 8 x—. 8 D weigniederlassung in Rheinbro 8 das H * 8 E . . Se. Georg Leporowski ist alleiniger Inhaber sind. tikel 21, betreffend die Rechte und Sle- der G Nr. 18. Die offene Handelsgesel, 1sr Juli 1921 auf Blatt 27 über die Neck darüber hinaus. folgendes eingetragen worden: Die hl, In das Handelsregister, Abteilung für der Firma. Die Prokuristen Wilhelm Mewis und Pflichten de ¹ Die Berufung der Generalversammlung schaft hat am 4. Juli 1921 begosna ssenn C. . meinticht 2 Cbhn 1, e heeemnegister für Ein⸗s19057] Reuwied, den 16. Juni 1921. getragen worden: Die Zweig⸗ Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: ct Liegnitz, den 2. Jull 1921. Ockar Eie 8 find 1 öG 8 vüic 6 86 Hen Senr dla gen frsolgt, E1111“ E see eeae b Sohmn in 1Se; 1“ fhh Cr tn Das Amtsgericht, 8 T’“ d hägoee isz aufgehoben. 1 Fixma (Earl gemverfe in —— zwar ein jeder von ihnen, die Firma ge⸗ sind redaktionell geändert; Absatz 3 des seinerseits ei ts, Andreas Reinig, Kaufmann, Mannhein, zigestäft sind eingetreten der Kaufmann 3. . A1114“* 11““ . Das Amtsgericht. „Inhaber Carl Wilhelm Liegnitz. [43027] meinschaftlich mit dem Prokuristen Wilh Artikel g9 5 18 seinerseits eine Generalversammlung ein⸗ und Max Beyerl⸗ t M geschäft sind eingetreten der Kaufmann Johannes Horsch, Sitz in Möckmü Neuwied. [43474] Das Amtsgericht. Lemperle, Leder⸗ und Schuhwarengeschzf 8 16, betreffend den ohnsitz 16 ; und 9. eyerle, Photograph, Mam⸗ Erhard Friedrich Klinkicht in Leipzi 8 2 öckmühl, Imn hiosi 8 1“ „Leder⸗ und Schuhwarengeschäft In unser Handelsregister Abt. 4 Schmidt per Prokura risten Wilhelm Artire zuberufen, in öffentlicher Bekanntmachung. s 9*½ rhard Friedrich Klinkicht in Leipzig als eingetragen: Im hiesigen Handelsregister A ist heute Neuwi in Obernd 1 zu zeichnen, die des Aufsichtsratsv eee n. heim. Geschäftszweig: Herstellung id 3 8 1“ ute Neuwied. 43480] n Oberndorf. ieg⸗ Schramm sind nur befugt, und zwar ein Absatz 4 ist dahin geändert, daß der Auf⸗ Rei b annheim, den 9. Zu Januar 1920 errichter EEEbeebeide 7 r Co. Nr. 480 ist heute bei der offenen Handels⸗ ach- Inhaber Karl Würth, Kaufmann nitz, als deren Gesellschafter: die Elektro⸗ S“ inschaft 9 1 p er Auf⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Z „Januar 1920 errichtet worden. in Möckmühl, ist je Prokura erteilt. Kommanditgesellschaft, Bendorf, und gesellschaft Rud b 8. in Alpirsbach, Eise 2 ; ed . . srat vom Vorsitzenden berufen werden 1 8 9 Badisches Amtsgericht. B. G. 4 Das Amtsgericht Mei 8 e greilt. ls d zul i 6 gesellschaft Rudloff & Schmidt in Neu⸗ 9, Eisen⸗, Eisenwaren⸗ und Scholz, Panten, Kr. Liegnitz, eingetragen G Cöristiam Stegel⸗ nußs wenn vier Mfäelcse es beantragen. 1. Niederrheinische Güter⸗Assekuranz. Mannheim. 14301] Ulnicnelstac. —- 43460 1 rs sscchafter der Kaufmann Walter Pulch in Georg Rudlof Finga Carl Lafs 8 2 per Prokura zu zeichnen. Absatz 2 des Artikels 20, betreffend die Gesell T 8 eesh. b 1 J[Neisse. 30587 Horchheim. D ichtt zeorg Rudloff in Neuwied ist ni en, Haupt⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 1. April Lyck, den 4. Juli 1921. 1 Befugnisse des Aufsichtsrats und des V esellschaft, Wesel, 2. Dr. Werner Zum HKandelsregister B Band VlIlI u unser Handelsregister Abteilung B. Im H L““ [43058) Horchheim. em Bankbevollmächtigten aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die niederlafsfung Hamburg, Zweignieder⸗ 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ““ 8 TTT“ 8 S. Siebert, Fabritdirektor in. Rhina bei O.3.10, Zirma „Gilboten⸗Gesellschat nlräte lei der Firma Velrer für Puncber FEe“ A ist bei Fer in Koblenz, Löhrstraße 81, Ehefrau des Kaufmanns Georg Rudloff lassung Schramberg. Inhaber Christian senscat ist jeder Gesellschafter allein er⸗ Aainn ˖— 113034] neue Fassung erhalten. Ferner 18 8 1“ Uüdel veiche⸗ ch. heast ,Zh für den Fongruchensübras ben ö eeiga die gesestschaft tzemennsat 7 Cu“ 88 6 99 Uöuxied ist als L“ Fefee ““ 61 8 . 8 ändert Artikel 22 Absatz 2 unter Wegfall . 4. b f . enwald, Michelstadt i. O., ein⸗ Betriebe Gebr. 2 b 1 CEE1“ 1 b 1 önlich haftender Gesellschafter in das . Den Kaufleuten Hugo Julius Jo⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 7. Juli 1921. In unser Handelsregister wurde heute 8” gfa Perter Kaufmann, Mannheim, 5. Wil⸗ dation“ in Mannheim wurde heute aaupgetragen: e Gebr. Artelt in Neiße heute dem persönlich haftenden Gesellschafter Geschäft eingetreten. Die⸗ hannes Budemann in Hamburg, Wald kAX“ bef der 8. Felabes 3 des Gesellschaftsvertrages, elm Nickel, Direktor, Mannheim. Die eingetragen: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ eingetragen: Der bisherige Gesellschafter oder mit einem andern Prokuristen zu Ehefrau Georg Rudloff. es 8* Jörgensen in Stettin, Ne Fleischner RFetresth hen bake. sster Abt 1 8 Firma „A. Willwoöhl“ mit dem Sitz in 9 1Ä.; t ne. h. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Das Geschäft ist mit Aktiven md niglied Dr. zur Arthur Rosin in Verlin ö Max Artelt, in Neiße ist ö Kommanditgesellschaft mit einem Schmidt, in Neuwied ist erloschen. geb. in Berlin und Otto Lemmel in Frankfurt ist heute bei der Mechanische viagens Sn Willwohl ist vertreter, sowie Artikel 25 Absatz 2 8 1. an Firecten 8. van Verter ns sgel⸗ Fefithn dfr Firma Finh 88, 8 zum ordentlichen Mitglied des Vor⸗ fellscheasr Fnbebe her ö Fe ecat a6 Di SSegenschaft hecginnt öö neneimict ““ Pöö Bindfadenfabrik Lippstadt Claussen infolge seines am 4. Januar 1916 ein⸗ treffend die Vertretungsmacht des Bör. SH 5 8 8 ö 18 elm mann Kar ebstein, Frei urg i. o 1. der Bank bestellt worden. Amtsgericht Meiß 1 1 1 aft wir Das Amtsgericht. en illi Lassen und Otto Lensch in 8 8 68 g . 2 Michelstadt, den 5. Juli 1921 e, den 1. Juli 1921. 43 n gezeichnet entweder von dem „8 I111“ Hamburg, Oskar Strache Wilhel eingetragen worden, daß der Kaufmann getretenen Todes aus der Gesellschaft aus⸗ stands. Der Vorstand besteht aus meh⸗ Frn ed ffatln 8 e en 2 erner ltergegangen Die Liquidation der 12 helstadt, den 5. Juli 8 persönlich haftenden Gesellschafter in V Neuwied. 43481] Schmidt und Wil 1 „„ZWilhelm Heinrich Bertram in Soest in das Handels⸗ gischeter Karl Wilhelm Willwohl und reren Mitgliedern. Die Bestellung d Karf 2 orf, 4. Stadtrat Leopold sellschaft mit beschränkter Haftung ist Hessisches Amtsgericht. Neisse. [43059] bind sr es GI. in Ver. Im hiesigen Handelsregi 1 hmidt und Wilhelm Mewis in Berlin, 8 mn Soe. 1 sruhe, 5. Kaufmann Alfred endet. 18 EII“ 1 3059] dung mit einem Prokuristen oder von Imn hiesigen Dan⸗ elsregister Abt. A Heinrich Karting in Dresden, Emil Kirse eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ dolf Karl Willwohl, beide Kaufleute in Vorstands erfolgt durch Beschluß de Luyk W. sel a. Rhein, 6. Di RHölln, Lauenb. [43053] Die Firma Paul Schirduan, Inh.: zwei Prokuristen gemeinschaftlich Nr. 500 ist heute bei der offenen Handels⸗ in Stettin, Karl E H schafter eingetreten ist. Maing, sind an seiner Stelle als persönlich Vorsitzenden des Aufsichtsrats und der Willd Pischon⸗ Gesel a Hebes Direktor Mannheim, den 9. Juli 1921. In das hiesige Handelsregister à ist Sugo Wendriner in Neiße, ist im Neuwied, den 23. Juni 1921 gesellschft Jean Jechel Söhne in Georg Mayer Elmhorst in Karlsruhe, Die offene Handelsgesellschaft hat am haftende Gesellschafter in die Gesellschaft beiden an Jahren ältesten der Börigen y 88 hen. Fh 7. Mr. Badisches Amtsgericht. B. G. 4 baer Nr. 8 82. 8 Wilhein hiesigen Handelsregister, Abteilung A Das Amtszericht 21. Neuwied folgendes eingetragen worden: Hans B chun in Stuttgart, Richard 12. Mai 1921 begonnen. Zur Vertretung eingetreten und die des Wilhelm von der Generalversammlung gewählten b e vge Egd inmeen Kleinlaufen. vnch. Neckar (43001 leohlert, Grosthandlung in Z Nr. 112, heute gelöscht. Der Gesellschafter Edmund Jechel ist aus Reiske L““ Hermann der Fesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ Willwohl damit erloschen. Der Gesell. Mitglieder des Aufsichtsrats zu notariellem b“ 1114“ ister wurde heute ein llgarren, Zigaretten unds Koloniat. Amtsgericht Neiße, den 2. Juli 1921. V [43475] der Gesellschaft ausgeschieden. c“ schafter ermächtigt. schafter Friedrich Wilhelm Willwohl ist Protokoll. Es können auch stellvertretende 98 zerg. Von den mit der Anmeldung Ins Handelsregister wurde effe waren, Handels 182 „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 106 Neuwied, den 27. Juni 1921 Rever in Hamburg, Kurt Friedrich Gustav 2 b 3 1 e sellschaft eingereichten Schriftstücken, getragen, daß das Handelsgeschäft unter wäaren, Handelsvertretungen, Mölln Neisse. [43060] ist heute bei der Fi 8 1 6 „Junt . oirier und Wilhelm Siedler in Berl Lippstadt, den 4. Juli 1921. ebenfalls aus der Gesellschaft ausgeschieden Vorstandsmitglieder nach diesen Vor⸗ insbese 1 8 öld“ h L, und als de hab E ute bei der Firma A. Kind 4& Co., Das Amtsgericht 111”““ und es haben die beiden verblicbene FS insbesondere von dem Prüfungsberichte des der Firma „Matthäus Unsöld“ hier s deren Inhaber der Kauf⸗ Im Handelsregister, Abteilung A, ist Gesellschaft 4 kn fheiai. 2e2., Hermann Brandt und Otto Wulfert Das Amisgericht. und e beben, de beidennn enhh 18 F. 8 t und zwar sofern Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ durch den Lod des bisherigen Inhaberg bnJobannes Julius Wilhelm Wohlert heute die Firma Karl Swobodg, gorf in Ensc seanea⸗ Neuwied. [43482] eivaig Hans Köstler und Rudolf Lobberich. Iadn Willwohl beide vorgenannt den Sitz besti 86s schieht 88 voraus visoren kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Carl Unsöld auf dessen Erben, fiberge- Nölln 1cGe e geschäft, mit dem Sitz in Neiße, und Gegenstand des Unternehmens ist die „Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 8 Chemnitz, Otto Heper und Gustav In unser H.⸗R. A Nr. 333 ist heute der Gesellschaft nach Weisenan legt. ge aus nommen werden. Der Prüfungsbericht gangen ist, welche es unter der büecse 8 188 27. Juni 1921. als deren Inhaber der Holzkaufmann Herstellung und der Vertrieb von Indu⸗ Nr. 400 ist heute bei der Firma Wil⸗ Schultz in Köln a. Rh., Christian Stegel⸗ die offene TFSwaeek . „Nieder⸗ Mainz, den 6. Juli 1921. ewoöhlt 1 Mitali 85 der Revisoren kann auch bei der H Firma weiterbetreiben. Ins Gesellschaftz 8 Das Amtsgericht. 8 Karl Swoboda in Neiße eingetragen worden. striebedarf aller Art. Das Stammkapital helm Merkelbach in Neuwied folgendes maun⸗ Karl Grammes und Josef Schramm ländische Kaffeegroßrösterei Küster Hessisches Amtsgericht. 8 letzteren Falle . I htsrats; kammer hier eingesehen werden. firmenregister wurde daher vemoh lln, Lanenb. [43461] Amtsgericht Neiße, den 2. Juli 1921. beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Ge⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ in Frankfurt a. M., Franz Hasse in & Niewenheus“ mit dem Sitz in ö“ 51,ꝙ4‿† en sie für die Dauer Mannhe n, den 6. Juli 1921 „Firma Matthäus Unsöld' hier, offente gei der off lschaft Nei äftsfu J2 Aldin Kind. loschen. Offenburg und Paul Spranz in Nürn⸗ 1 t Main ihrer Kätigkeit 8. dem A nh 1 11901 I ffenen Handelsgesellschaft Neisse. [43061 schäftsführer ist der August Albin Kind . halden iechen eiggetfagen worden. per. 1n 66“ 1,., 1an eins esehden Züs Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Henge adesel chaß 29. ha 82 Hanich 8 F. Haushahn u. Sohn Im Handelsregister, Abteilung A 9 Fefr ön in Sayn⸗Sayntal ernannt. Der Neuwied, Juni 1921. berg Fateilt sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kurt jti heute der Firma der Geseilschaft ist er⸗ ng Mannheim. 1430451] Seren haga ufmanne d fen. zld, hi Mölln ist in das hiesige Handels⸗ bei der Firma Emil Traurig in Neisse Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1921 Das Amtsgericht. 299 8 ihnen gemeinschaftlich zur Küster, 2. Hans Niewenheus, beide Kauf⸗ bei der Firma „Kilian Kellere in die Umterschri eseilschaft ist erforderlich Zum Handelsregister B. Band V. Wilwe des Kaufmanns Carl Unsöld, Uis, laster A unter Nr. 63 heuke solgendes heute eingetragen: Dem Kaufman eisse festgestellt sreuwied Zeichnung der Firma per procura be⸗ leute in Kaldenkirchen. Die Gesellschaft Mainz eingetragen; Das Geschäft ist die nterschrift zweier Direktoren be⸗ O.3. 15, Fi and. V 2. deren Sohn Gerhard Unsöld, gah. gfengetagen worden: 8 ngeragen; Dem raufmann Fritz Neuwied, den 25. Juni 192 1. JZ vFche 4812] fugt sims. 2 ter unverändert e ziehungsweise stellvertretender D e ⸗Z. 15, Firma „Lungenheilstätte 8 3 20: 1 n 1. fraö Ricoloff in Neisse ist Prokura erteilt. „den 25. Juni 192. Im hiesigen Handelsregister B 72 D ilbe 1 bat am Mas 11978 8 begennen. Fer 8 5 2 1 derfer 15 Fauf. nuet vg .“ Siremmber c Geselssch vsen nüit, be⸗ 8 11“ den Nhvhms nncch sherige, Gfsellchafte Heinrich Amtsgericht Neisse, 4. Juli 1921. Das Amtsgericht. 8 8 A. ngechaahanen scen Oskar 1 ö 1 4. t seder Ge⸗ übergegangen. Der Uebergang der in stellvertretenden Direktors und eines Pro⸗ 3 Sasg in Mannheim erteilt. b der Firma. Di iger Inhaber Frsäfegeaghes esane Neuwied. 43476] Bankverein, ktiengesellschaft zu und zwar ein jeder von ihne selh. Uür sich I sdem Vetriebe des Geschäfts de den tin kuristen oder zweier Prokuriften, falls wurde heute eingetragen: er 1- t bach, den 1. Juli 1921. Mölln i e Fesellchaft it aufgelöst. Neusalz, Oder. 3 43062) Im hiesigen Handelsregister B 8 9 Köln, Zweigstelle Neuwied, gemeinschaftlich mit dem Pengeriste öenh⸗ heee Snai. . sorderungen und Verbindlichkeiten ist bei diesen Gesamtprokura erteilt ist. Des⸗ 868 Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Würtkembergisches Amtsgericht. 9 5 Juli 1921. In das Handelsregister A sind folgende ist die Firma Starkstromanlagen, eingetragen worden: Die Prokura des helm Schmidt per procura zu zeichnen gerich demn Erwerbe des Geschafts durch Fran gleichen sind Artikel 26 des Geselschafts⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom S 1 Das Amtsgericht. Firmen mit dem Sitz in Neusalz Aktiengesellschaft zu Berlin mit Dr. Karl Krämer in Köln ist erloschen, die Prokuristen Karl Grammes und Josef Löbau, Sachsen. [43029] Josef Heymann ausgeschlossen. vertrags, betreffend den Widerruf der Be⸗ 21. Juni 1921 in 1 29 abgeändert. Auf Mühlberg, EIpc. [43462] (Oder), zu 2 in Kusser, eingetragen Zweigniederlassung zu Neuwied, unter dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Schramm sind nur befugt, und zwar ei „Auf dem Blatte 343 des Handelsregisters —Mainz, den 6. Juli 192bl. stellung des Vorstands oder seiner Stell⸗ die eingereichte Urkunde vom 21. Juni MNarkranstädt. [43459] Im Handelsregister A ist heute bei der worden: leicher Firma heute eingetragen worden: Herold in Köln ist Gesamtprokura mit jeder von ihnen, die Firno gemeinschaftlsct für den Stadtbezirk, die 88 Hedwig Hessisches Amtsgericht. vertreter, Artikel 28 durch Hinzufügung 1921 wird Bezug genommen. Auf Blatt 61 des hiesigen Handelz emter Nr. 14 verzeichneten Firma „Carl Am 28. Mai 1921: Begenstand des Unternehmens bildet die der Maßgabe ezteilt, daß er in Gemäßheit mit dem Prokuristen Christian Ste 81 Menzel in Löbau betreffend, ist heute L41nSnL- 194 1 einer Bestimmung, bdurh de es Mannheim, den 8. Juli 1921. registers, die Firma uckerfabrit Mühlberg a. E. folgendes ein⸗ 2 Nr. 172: die offene Handelsgesell. Ausführung von elektrischen Stromanlagen des §, 13 Abs. 1 der Satzung berechtigt mann per procura zu zeichnen. 8 8 eingetragen worden, daß die Inhaberin 8e beran. [43036] übung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Markranstädt betr., ist heute einge⸗ bnüben worden: Der Frau Kaufmann schaft „Geschw. Brunner“, persönlich jeglicher Art und alle damit in Zusammen⸗ ist, die Firma der Zweigniederlassung in Den 5. Juli 1921. 8 Elisabeth Neumann, geb. Hoferichter, in n unser Handelsregister wurde heute aktionäre in der Generalversammlung, NMannheim. [43046] tragen worden: ] na Abelt, Helene geb. Richter, in haftende Gesellschafter Frl. Olga Brunner hang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ Neuwied gemeinschaftlich mit einem Württ. Amtsgericht Ooberndorf a. N om 13. Juni berg a. E. ist Prokura erteilt. nd Frt . 88 2 Ge⸗ schaft 8 auch 8 Unternehmungen ähn⸗ 1’“ veer mit g.d. Obersekretär Weig le. haft h Januar 192 Legonnen. licher rt si teili s z0 UNP veiten okuristen zu zeichnen. 4“] 8 sich beteiligen, sowie Aktien Bankbeamten Wilhelm Koch in Neuwled Oelsnitz. Vogtl. [4306

Löbau ausgeschieden und dafür ihr Ehe⸗ bei der Firma „Adam Müller Nach⸗ ohne Hinterle ; 1 ; - 4 gung der Aktien, Artikel 29, Zum Handelsregister B Band XVII Die Generalversammlung v 1 3

in Bodenheim eingetragen: betreffend das Stimmrecht der Stamm⸗ O. Z. 48, Firma „Süddeutsche Dis⸗ 1921 hat die Erhöhung des Grundkapital mühiberg a. Uer dens Juls 2. Nr. 173: „Gasthof Neue Kusser⸗ oder Geschäftsanteile anderer Gesellschafte Das gericht. 5 Se. 8 äfts ellschaften 8 Auf 89 l 8 tsgerich ist Gesamtprokura mit der Beschränkung Auf Blatt 226 des Handelsregisters,

nsnahns 1S gär⸗ Neumann folgen 8 ist 9 deag a-1 aselbst Inhaber geworden ist. 1 irma ist geändert in „Robert und Vorzugsaktionäre, Artikel 31, betreffend conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft“ inhundertachtzigtausend Mark, mithin Drescher“. it und rdentlichen General. in Maunhei Feenfehaf. uns fs bungertcan mühle, Inhaber Wilhelm Fiedler“, erwerben. Das Grundkapi ägt ei Zeit und Ort der ordentlichen General⸗ heim wurde heute eingetragen: auf sechshundertdreißigtausend ark, & F . erben. Das Grundkapital beträgt eine auf den Geschäftskreis der Zweignieder⸗ betr. die Firma R. Werner Nachf. in

Amtsgericht Löbau, den 7. Juli 1921. 1vteeaaeee.

8 —yy— 3 8 3 8 w 8 : 5 1 lausen, Thür. 43055] J hab . MWirh. 8. IMM; 2 ahag. Lötzen. [43030] &, E. Das Geschäft ist auf Johann Se⸗ versammlung, und Artikel 39 Nr. 3 b, „Die Generalversammlung vom 25. Juni zwar aus einhunderteinundzwanzig an nunser Handelgregiftgr ist ei [43050] Inhaber Gasthofbesitzer Wilhelm Fiedler Million Mark, eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ 1— G 1 snitz j ) . ei der Firmas; 8 ; e ile, geander eziehung weise ossen. ie Er⸗ tausend Kark, achtundfünfzig : e 1 . 8 8 174. S, In⸗ 8 Hern ohkrämer, Kauf⸗ 4 heit es § 1 8 88 u . 25 Miͤ in Bodenheim, in offener Handelsgesell⸗ 3 4 1 1 2 n. he und Born, Auto⸗Verkehr haber Friedrich Le .“ „Schö Ir Abs. 1 der Satzung berecht ie mann ist ausgeschieden, der Kauf 2 FneJ.. ö“ 899 schaft übergegangen. 5 ges ei eim, den 5. Juli 1921 hechung 18 ö Füsn Erag gpestae Namen lautende Aktien shehe ntusan Pparatur⸗Werkstait, veshcprüfhn bekfreciet 1 ö Turley 11“ Firma der CA116“ Uewic Fritz Hermann Seiferth in Oelsnig

g Lötzen“, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 Barihces Aneisgericht. B. G.4. jungen Aktien zu je 1000 1] 8 füsschaneh uns Fereiheenhe u F n wHendelsgeselsschoft nr 1Sg“ Thiel, bestellt. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ hW“ mit einem Mitglied des as.enc⸗ Ffnstete. künftig eeeüdanans den Inhaber und werden zum Kurse von siebenhundertfünfzig Mark, beschlossen. elscster; r 1919 begonnen hat. Ge⸗ Inhaber Friedrich Thielt⸗ Inhaber schaftsvertrag ist am 11. August 1916 Vorstands oder, mit einem zweiten—D Nachf. Inh. Fritz Seiferth.

1 Be⸗ d Kaufs Mechaniker Fritz Asche und Konzerthausbesitzer Friedrich Thiel hier. abgeschlossen. Prokuristen zu zeichnen. DOer neue Inhaber haftet nicht für di K 8 F hiel hier. abgesch vslen Der Vorstand besteht je Neuwied., den 30. Juni 1921. des Geschäfts bis zum 30.

82 b it als Geschäfts⸗ dhe hat 16b Sitz 8 1 führer ausgeschieden. und wir h. er der geänderten Firma HMannheim. [43041] 125 % ausgegeben. Der Gesellschaftsver-⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist dur d. Kaufmann Wi Imß b 1 Lötzen, den 16. Juni 1921. 7e neslebe. va en O.Nen HeF eaea 7. B VIII strag ist durch den Beschluß der General⸗ schluß der Generalversammlung 12 fansen j. Th. Wilhelm Born, Mühl⸗ 5. Nr 88 8S. 88 nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Das emisJuncht ründeten Verbindtihkennen des ken Das Amtsgericht. 8 I e it, Vefguete güin e8 8; . be anaea . 52 8” 819* in den 13. Juni 1921 laut Notariatsurkunde lr ihshir. 361, Firma Fr. Rathgeber netzke“, Inhaberin Frau . CEE“ 8 Amtsgericht. 8 zene Pnhakers 11““ 8 8 1 . F 1 8 4 r. 8 6 2ꝙ A 8 —.,5 2 5 wa e . 4 6 . . 3 8 Lötzen. [43031] Forderungen und Verbindlichkeiten auf in Mannheim als Zweigniederlasfung s bitann (Tantieme⸗ demselben Tage in §8 4, 35 dun z⸗ sen t. Th., am 2. Juli 1921: geb. Böhm, hier. Direktoren. Dem Aufsichtsrat steht es e e⸗ hiesige hanzepeazier d n Sr G 8 Ab⸗ t en Forderungen nicht auf 8

1 1 1— 6 1 1t steuer) geändert. Auf die eingereichte Ur⸗ des Sond t Gesellsch e Fabrit 8 i; 2 25 1 ondervertrags zum sscgzäbrikant Fri Sr. 1272—— . 1116“*“ b . 3 . r , Abteilung A i-s. 28 gusheschloslen ENT für 8,J und kunde vom 25. Juni 1921 wird Bezug ge⸗ vertrage abgeändert worden.. „21 descft als 25 deeh er hichbds eüe. Nahale 88 die Art der Zusammensetzung teilung A ist heute folgendes eingetragen: ihn über. Die Firma Otto Czybulka, Nach⸗ Hessisches A - NMarkranstädt, am 4. Juli 192 Jeingetreten. RegeZ“ Befugnisse der einzelnen Direk. 1. zu der Firma Onno Behrends in Amtsgericht Oelsnitz i ie Firma o Cöy „Nach Hessisches Amtsgericht. eingetragen: Mannheim, den 8. Juli 19221. Das Amtsgericht. Gastwirt Richard Feller hier. toren zu entscheiden, auch fuͤr behinderte Norden, Nr. 60 des Registers d elsnitz i. B..,) folger, Inhaber Bruno Woyczuck, —⁴⁴yyä aas bisherige stellvertretende Vor⸗⸗ Bead. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 9 1X“ 166“ den 8. Juli 1921. 6

8

am 6. Juli 1921 eingetragen die Firma I. 8 8 1 1 8 yck. egdns. Hessisches Amtsgericht. am 10. März 1921, 3. Mai 1921 und 1. Juli / & Sohn“ in Mannheim, Zweignieder, nt: „M. Janischewski Nachf. In⸗

Erich Humborg A Georg ta

1.“