Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutlger] Voriger Kurs
zutiger Vorige Kurs 88
—
Heutlger! Voriger Kurs
Ber. Dtsch. Nickelw. 22 do, do. Petrolw.. 0 2 Vorz. Lit. A do. Flanschenfabr. 17 do. Glanzst. Elberf. 20 do. Gothania Wke. 20 do. Kohken⸗A.⸗G. 14 do. Kunst, Troitzschsa0 do. Märk. Tuchf. 20 do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗SüddSprit 0 do. Pinselfabriken 30 do. Portl. S⸗ imi⸗ sschhow, Silesta u. Frauendorkf 15 do. Schmirg. u. M. 85 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. 18 do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Thüring. Met. 30 do. Ultramarinfab. 10 do. S.Zyp. u. Wiss. 80 Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin.
do. “
2G*
22 3⁵ 10
—
PPPPFEeer
2 05—=SqA2‚n
25 19 10
do. Tüll fabri Volkst. Aelt. Porzf. 16 Vorwärts. Biel. Sp. 4 Vorwohler Portl. 12 25 Wanderer Werke. 20 35 Warsteiner Gruben 30 Wasserw. Gelsenk.. 8 Aug. Wegelin Ruß 30 Wegelin u. Hübner 7. Wenderoth pharm. 13 .28 8 24 ersch.⸗Weißenf. B. 11 efer Akt.⸗Gef. 10 Ludw. Wessel Porz. 8 Westdeutsche Jutesp. 7 Westeregeln Alkali85 3 kdb. à 105 Westf. Draht Hamm 10 „do. Eisen u. Draht Langendreer. 20 do. Kupfer 18 Westl. Bodeng. i. L. o D. Weyersb., Kirschb. 12 Wicking Portl.⸗Z.. 25 WiehFrath Leder 20 „Wieler u. Hardtm. 7 Wiesloch Tonw. 4 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 Wilke Dpfk. u. Gas28 „Wilmersd.⸗Rhg.. H. Wißner Metall. 40 Wittener Glashüttesi. L. do. Gußstahlw 30. Wittkop Tiefbau. 15 Wrede Mälzerei. 7 E. Wunderlich u. Co. 10 Zenee Maschinen. 35 Zellstoff⸗Verein 20 Zellstoff Waldhof. 0. Zimmerm.⸗Werk. 10 Zwickauer Masch. 15 k
E 8 2-52PPPEL
EEEEEEEE
PPFPrFrFFPrFrFFrrrüeee 8 5
2
48
— 2
8 S 2⸗8
8 2
& SPPSPSPSPSPSESSPüPüPPeee &ꝙI. “ : Æ*— 22222ISöog
52—5382göSe
8
a) Deutsche.
fabrik 20 uk. 25 Adl. Prtl.⸗Zement A.⸗G. für Anilinf.
do. do.
do. f. Verkehrsw. Alkaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 do, do.
Alsen Portl.⸗Zem. Altm. Ueberldztr.
do. do.
Amolie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. 103]4 ¾ do. 1896 do. 1906100 Aplerbecker Hüttes103 42 Archimedes 1911 103 Aschaff. 8. u. Pap. 102]4 ½ do. o. 1
1 FIn FüüEeEEög F.æ22⸗ 2
8 7† 52222 SüEPSSEg 2588˙8 88
2-28 S
—
müüEmEEEEEP 258S
.. 1903 102 Augsb.⸗Nürnb. Mfs102. 8 do. do. 1913102 1 do. do. 1919 102 4. Augustus I. Gew. 102 Bad.Anil. u. S. SB1004 ½ do. do. Ser. C[102/4 ¼ Basalt A.⸗G. 1911103]4 ½ Bayer. Elektr. Lief. 10574 ½ Benrather Masch. 103 4. Bergmann Elektr. 103 4 ½ do. do. 20 unk. 25103741 I 103 Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30⁷10 Berl. Elektriz.⸗W. 100 do. do. 01, 08, 11810074 ¼ do. H. Kaiserh. 90100 do. do. 1906/,102 do. do. 1908 108 Berl. LuckenwWll. 108 2
SübbSgePEsFPPE
☛
2 — 5
b AE 8 FFFFFFErFFPrFrürrFPFrEF
Bing, Nürnb. Met. 102 do. 1919 unk. 257102/4. 102]5 8 5 . 103]4 ¼ 8 konv. 102]4 Bochumer Gußst. 102742 6 do. do. 19 unk. 24 10074 ¼ Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102/4 1 Borna Brk. 19 uk. 25 102]⁄4 ½
8
1.4.10 1.3.9
115,00 b G
631,00 b 99,00 G 320,00 G
459,00 b 556,50 b 390,00 G 425,00 b G 504,00 b —,— 391,00 b G 1,00 b G 55,00 b
Schuldverschreibungen indnstriellerz * Gesellschaften.
108,00b G 98,00 b
107,00 5b 107,00 b
7 96,25 G 95,505b 85,506b
95,00 b 84,50 b 90,30 b
. Constant. der Gr.
Braunschw. Kohl. Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. do. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch e n 19
24
unk. 2. Calmon Asbest.. Charlotte Czernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau.. do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn.. do. do. 1903, 06 Dannenbaum.. Dessauer Gas.. do. 1914 unk. 24 do. 1898 05H Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 do. 1902
do. 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. 03
Eisenbsignal 1920 unk. 23
do. Gasgesellsch. . Kabelw. 1913. do. do. 1900 ). do. 1919 uk. 24
o. Solvay⸗W 09
b. Wasser 1898 do. 1900 Wollenw. 89
do. Kais. Gew. kvo04 Donnersmarckh. 00
do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 1908 do. do. 1893 Düsseld Eis. uDr. 94 do. Röhrenind... Dyckerh. u. Widm.
1920 unk. 25 Eckert Maschin. 05 Eintracht Braunk.
do. do. 20 unk. 25 do. Tiefbau Eisenb. Verkmit. 08 Eisenh. Silesia 05 Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit.⸗Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00,08,10,12 do. Südwest06, 12 do. do. 1906 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap. 14 do. 12 unk. 23 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 06,08
do. 1906
lensb. Schiffsb.
rankonia Beierf. 20 unk. 22 Friedrichsh. Kali R. Frister Akt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 Gasanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
do. do. 1905 Germ.⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 do. do. 1920, 21. Ges. f. Teerverw. 07 do. do. 1912 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20.
unk. 26 Glückauf Berka..
do. Ost 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25 Görl. Masch. C 00 do. 1911 Görlitzer Waggon
1919 unk. 25
C. P. Goerz 20 uk. 26 Gottfr. Wilh. Gew. Gr. Aug. 19 uk. 26 Habighorst Bergb Hanau Hofbrauh. BE“ arp. Bergbau kv. do. 1902, 1905
Ssprrererrrrrreereeer
1111
PPFFrrrrerre
Hartmann Masch.
103ʃ4 ½
— 7
FPEEEbbP. 2-2ö=EöSIS;2ön
92.50b G
7
92,25 G 100,50 G
101,00 G
1
gheEeEeteE 2. —
. 2
2
96,28 G 103,50 B 103,50 G
428*238
PPPPEPEFʒ
8 —
̃EEbPhePfFEEEEEEEEeEeEEEeesEn
98,75 G
2
8225a’Unnnönanönöbaö-öeeaeaSöe
96,00 G 87,25 G 100,25 B
7
83,00 G 104,10 b 93,00 b 98,50 G 101,25 G 90,00 G
2₰ —
D
88,75 b G 101,75 G
88,75 G 99,75 G 102,00 6 102,00 G 89,50 B 94,75 G 75,00 b
90,50 G
5 8 SSE
11““
d gF PgESEgLPESPPPegPPPeegne
99,00 b G 95,00 G 100,00 G
93,25 G 93,50 G 97,25 G 95,25 b
96,25 G
7
552228Fæönööebönönönnönnönöeneeseeee
47 7 2
——2 * 2
EEEETESIEI1“ 02S=LLe önön
101,75 b 106,50 b
9
2
99,75 b 94,50 b B 88,50 G 81,00 G 103,380 b 93,00 b 93,50 G
2 100,00 G 95,50b
102,00 G
— 8ö
00. 95,00 eb G 102,50 G
b
8 2
98,50 G
vE .
PE; S
2 q— 80 2 1— ² D S. 2
92,50 G 96,00 G 91,00 G 90,75 G
94,00 b G 93,00 b
— 95 50 G 90,00 b 98,00 b 95,50 b 92,50 G
94,00 eb B 97.505b 92,50 G 92,00 G 95,00 G 102 00 b 98,00 G 98,75 eb B Aen
„ „
97,25 G 101,25 b 92,00 G
92,75 G 95,50 G 92,00b B
97,00 G 100,00 b 92,00 G
92,75 G
—
2
102,00 b 6/ —,—
IErrrEErEr
PEEBE5PESPn
2220=gFSIEg —½ —
97,00 eb G
99,75eb G
101,00 eb G 92,00 eb G
Hasper Eis. u. St. C. Heckmann. Henckel⸗Beuthen. do. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 „Herne“Vereinig. do. do. Hibernia konv... do. 1898, 1903 Hirsch, Kupfer... do. do. 19 unk. 25 Hirschberg Leder Hochofen Lübeck. Höchster Farbw. 19 do. do. 1900 Hohenfels Gwksch. Hohenlohe⸗Werke Hörder Bergwerk Hösch Eisen u. St. do. do. 1895, 98 Howaldtswerke.. Humboldt Masch. Hüttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W. Kayser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24 Juhag . Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw... Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt. do. do. 20 unk. 23 König Ludw. Gew. do. do. 1905 König Wilhelm.. do. do. kv. 1892 Königin Marienh. do. do. 1889 Königsbg. El. uk. 26 Königsborn 1906 Kont. Elekt. Nürnb do. Wasserw. S. 1, 2 Gebr. Körting 14 do. do. 1903 do. do. 1909 Körting’'s Elektr.. Krefeld. Stahlw.. W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21uk. 25 do. do. 1893 do. do. 1908 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 02 do. do. 1908 Laurah. 19 unk. 29 do. 1904 do. 1895 Leipz. Landkraft 13 do. 20 unk. 25.. do. 20 unk. 26. do. 19 unk. 24.. Leonhard, Bruk.. do. Serie III. Leopoldgrube1904 do. 1919, 20 Saes es arcsh h Linke⸗Hofmann9s do. konv. 1901 do. 1919 unk. 23 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig. II. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1918
Märk. Elektrwke. 13 unk. 23 Märk.⸗Westf. Bg.. Masch. Breuer... Mass. Bergbau.. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 30 Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil.. Neue Bodenges.. do. do. 1901 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 do. do. 1920 Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. do. 1895 do. Kokswerke. do. do. 1905 Orenst. u. Koppel Panzer Akt.⸗Ges.. Passage 1912 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntx Bergbau. do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle. Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Pom Zuckf Anklam
Martaglück Bergb.
94,25 G 75,00 G 75,00 G 87,00 b G
2
PüPeeäeene -=CELO22nnöön
gPrürr
98,00 G 97,75b
FF 5 8 PFEEEShP
5
103,25 b
3
F 22—
2
102,505b
FyFrFrFPrFrrreer g 222-9-g-bᷣͤöSIöNöNI2
Sęgn’
95.00b G 96.00b G 94,00 b
—-—é;g *
SSA 2222ö
94,50 G 87,50 G 92,75 G 79,00 b
95,50 G 95,50 G 98,00 b G
222
222S;SvLLöbe
.
97,50 b 89,00 G 100,50 5b 93,75 G 97,25 b
. 7
2222222PPS2S22LE2ILESnn
5 —5
—₰½
FPPFPEPEEPEEFPFEFEEEEbEEhn
— PFFPFFrFrFErSrPrrFrrFrFPrrFrürrrrreeree *—
. D.,—
99,75 G 104,25 b 100,00 b B 98,25 b 100,00 b 99,00 b 92,25 b G 82,00 b 75,00 b
SEEgeege’en
— 88.00 G 92506
.
58 F — . 4 282B8ö.8
PPPPPüPüöüPreereeere MeF 7
97,00b 102,50b 10100 b
FEFFESAHEF
—7
S.D
EEEegkb.
22ö22EgIN2
—
=Zg —=q8öö
11101,00 B 1] 91,50 G
96,50 G
—
80 8
828S2gSöbS‚nd
FEgeFPbheesen
PPPErrereee 8 8 0
gF
FPPE E8 PFöeEPeS.Ssg =qy2ᷣ8 S8ö2
100,90 b 97,25 b 98.50 G 96,00 b G
2
2
PPPPPFP 2 2—2=—2
88,00 eb G
95,00eb 6
102,00 b G
99,50eb B 104,50eb G
106.25 b G 94,00 G
75,00 b 87,00 G 82,00 G 86,00 G 83,00 eb G 95,00 b 98,75 b B
105,00 G
102,75 G
100,50 b 101,50 b
101,00eb B 100,50 b
10225 G
„ 98,25 G 104,78 6 100.105
101,50 G
97,50 eb G] —,
99,00eb G 97,75 b 98,50 G 96,75 B
—.,—
zugoSchneider 19 do.
Prestowerkl 9uk. 25 Reisholz Papierf. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. 08,09 do. do. 1920 do. Elektrizität’4 do. do. 09 —13 do. do. 1919, 20 do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 19 uk. 24 Rh.⸗Westf. El. 06 do. do. 1911 do. do. 05, 06 do. do. Kalkw. do. do. 1897 do. do. 1908 Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan. Russ. Eisen Gleiw Rütgerswerke 1904 do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25 Saar u. Mosel Bgw Sachsenw. 19 uk. 22 Sächs. Elektr. Lief. 21 unk. 31
do. do. 1910 Sächs.⸗Thür. Prtl. Sarotti Schokol.. G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben. do. do. 1898 do. do. 1899 do. do. 1903 Schl. Bergb. u. Zink 1919 unk. 29
do. Elekt. u. Gas do. Kohlen2 0uk26
chuck. & Co. 98,99 do. 1901 o. do. 1908 do. do. 1913 do. do. 19 unk. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1920 unk. 26 Schulz⸗Knaudt.. Schwabenbräu 05 Schwaneb. Prtl⸗Z. Seebeck. Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Sibyllagr. Gew.. Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash.. Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unk. 27 do. do. 1898 do. 1900 konv. Siemens⸗Schuckt. do. do. 1912 do. do. 20 unk. 28 /9 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Oderwerke. Stett. Vulkan09 12 jetzt Bulkanwerke R. Stock u. Co. uk. 23 Stoewer Nähm.. Stollberg. Zink.. do. do. Tangerm. Zucker Teutonia⸗Misb.. Thale “ Thür. El Lief. 19,20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Unt. d. Ld. Bauv. 06 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. V. St. Zyp. u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw.. Westf. Draht.. Westf. Eis. u. Draht Langendreer.. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelmsh. unk. 25 Wilhelmshütte.. Zeeeehezis 8 eitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh.. do. do. 1907 do. do. 1908 Zoolog. Garten 09 do. do. 1880
¹ Seit 1. 1. 15.
Grängesberg.. Haid.⸗Pascha⸗Haf. NaphtaProd. Nob. ¹ Russ.Allg. Elekt. 06 do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua⸗Romana. Ung. Lokalb. S. 4 do. do. S. 1
VictoriaFallsPow
19051
b) Ausländische.
SöPSPPPEPE
AMMNANN:
eeeebekk
0 222228 8 2.
* 2v9 0⸗ % .
gEF PF . 82
.⸗ PSPE 2. 2 2
2
. 8
SO2
FFPFPFPrrPPF 8 AII 2 22802LELAnn
7 ⸗
727 —
gFPrPFS;
8 8
SPEEPEPPESESÖ 22
SPP 2252E222A
— —
. -— 2
göEEg 2 1. 8 2228g
D
FE
PPEPe 8 Srrrreerer EEEe— . ☚ 822N2=
22.—
—7
CFqäL=LSa2AgSnnen
——
gprereeree 1 8.8
2
PPFE
101,50b
2
100.50 G
97,00 G 92,50 G
97,00 G 92.50 G 98,00 b G
99.005b 102,00
99,00 b G
n —,—
81,00 G 88,50 b 90,50 b 91,00 b 89,00 G 81,00 b G
—,—
101,006 100,50 G
103,50 G
93,00b 94,50 G 1 101,00 G 94,25 b G —,— 02,50 G
2 —,—
85,50b G
86,005 G
84,00 G 94,00b G 91,80G
97,50 G6
—,—
99,75 G 98,25 G 102,00 G
9700 G 100,09 6 95.90 b
„. . 16
103]⁄4 % 1.5.11 1005] 1.4.10 1005 1005 100¹5 100]5 1055 100]4 ½ 105]4
Ser A-C * +† Zinsen 1.
20,00 G
110ʃ5 5. 20.
— secn gaäe .
7 91,80 G 44,006G
v
97,75 b G
94,00e b B
93,75 eb G
De afr Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1000 ℳ do. do. 100 ℳ (v. Reich m. 3 ½ Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Neu Guinea.... 8. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 1 St. =100. c595. 80. ℳ do. Genußsch. South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch..
Versicherungsa ℳ p. Stück.
1.1 1.1
1.1
“
nur bei Mannh. Vers.⸗A. Aachen⸗Münchener Feuer (für 10
Assek. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz 8.— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Berlinische Feuer⸗Vers. —, — Berlinische Lebens⸗Vers. —.—
Deutscher Lloyd —,—
Dresdner Allgemeine Transport
Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung —,—
Leipziger Feuer⸗Versicherung —, Magdeburger Feuer⸗Vers. —,—
Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Mannheimer Versicherungs⸗Ges. „National“ Allg. Vers.⸗A. G. St Niederrheinische Güter⸗Assek. —,
Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,—
Sächsische Rückversicherung —,—
Sekuritas —.,—
Thuringia, Erfurt —,— Transatlantische Güter —,— Union, Allgem. Versich. —,—
Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 Viktoria Feuer⸗Versich. 8,— Wilhelma, Allg. Magdebg. —, —
8 Kolonialwerte. 188,50b 6 189,50b G
448,00 b
478,005b
Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1010 G
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ)
187,8ob 5 157,50 b B
—,— —,—
470,005b G
ktien
Geschäftsjahr: Kalenderjahr
1. 7.— 30. 8. 00 ℳ²) 3200 B
Aachener Rückversicherung —,—
Tr. —,—
Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— Deutsche Lebensvers. Berlin —,—
8
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,—
Elberfelder Vaterländ.“ u. „Rhenania- —,—
für 1000 ℳ
Frankfurter Allgem. Versicherung —,—. Germania, Lebens⸗Versicherung —2,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,—
Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —X,—
1.
b
Ges. —,—
ettin 1520 G
Norddeutsche Versich. Hamburg —.,—
Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ —,—
Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —2,;— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,;—
o. B. —,—
8
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,—
ℳ) —,—
—
Bezugsrech
Siegener Bank 455 G
Ver. Kammerich 323 b G Siemens Glas 370 b G
Ver. Metallwerke Haller 70 b G Borna Braunkohlen —.— Stettiner Chamotte 140 2b G
te.
Berichtigung. Am 14. Juli: Rumän. Bezugsrechte: Adlerwerke Berichtigung irrtümlich).
13. Juli 1921:
Schwedische Banknoten 1568,25 G. — Am vwenüsch Banknoten 108,00 B.
39 1bz (gestrige
Fonds⸗ und Akti Berlin, 15. Ju
ruhigere die zum konnten Buderus, Hoes
im anzogen,
letztere auch beßtärtlich
mäßigten. Im weiteren die Haltung ruhig, zumal Devise eher nach unten n. Ankündigung weiterer
des Börsenvorstandes fäll Dienstag, den 19. d. den 26. d. M., aus.
in ziemlich fester Grundstimmung Teil in nicht unbeträchtlichen Preisbesserungen zum Ausdruck kam.
enbörse. li 192]1.
Die heutige Börse zeigte eine wesentlich Haltung. Die Eröffnung fand
statt,
So ch Stahlwerk,
Lothringer, Rheinische Stahlwerke, welch weitern
Verlauf sich befestigen,
während Th. Goldschmidt⸗Aktien sich er⸗
Verlaufe wurde die New Porker eigte; auch die Börsenruhetage
(f. w. u.) wirkte in diesem Sinne. Der Schluß war behauptet. —
Nach Beschluß t die Börse am
M., und am Dienstag,
2
Fortlaufende Not
ierungen.
—
5 9% Deutscher Reichsschaß 1915 II. N. do. 1917 III. b do. do. do. VI-IX (Agio) do. do. fällig 1924
5 99% Deutsche v o. o/.
d
do. do. do. 5 9% Preußische Staatssch. fällig 1.2.22 1 88. do. „do. 1.11.22 do. do. (Hibernia) do. do. (auslosbare) do. vnge. Anleihe . o.
G do. do. 4 4 ⅛ Bavyerische Staatsanleihe.. 8 p. do. .,20 5 % Mexikanische Anleihe..
4 do. do. „. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Oesterreichische Staatsschatzsch. 14 do. amort. Eb. Anl. Goldrente. b Kronen⸗Rente. konv. J. J. do.
konv. M. N. do. 7. Silber⸗Rente.. 4 %½ do. Papier⸗ do... 4 Türl. unif. Anleihe 1903-1906 Türkische 400 Fr.⸗Lose 4 ½% Ungarische Staatsrente 1913.. 4 do. do. 1914.. 4 do. Eoldrente— 4 % Ungarische Staatsrente 1910... 4 ½ Ungarische Kronenrente. 45 Lissabon Stadtsch. I. I. 4 0 Mexikan. Bewäs. do. Zert. d. New York Trust⸗Co. Südösterreichische (Lomb.) 2 ½ ⸗ do. do. neue.. Baltimore⸗Ohio 2b9b292929222722—⸗ Canadarpaciie do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch...
2 9
N2ö—.
do.
do. do.
4 4 4 4 4 4 4
do.
————
1916 IV-V] 86 8
Heutiger Kurs b 8
Voriger Kurs 99 ⅞b 1I113“
Italienische Meridionall.V do. Mittelmeer. Westsizilian. Eiserd . Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... do. o. Ser. 2. Schantung Nr. 1 — 6000 Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard).. Anatolische 60o. . Luxemburgische Prinz Heinrich... Oriental. Eisenbahn⸗Btrg ..
üereereeeeen
o·.
Dampfschiff4V Dentsch⸗Australische Dampfsch.. Hamburg⸗Amerikanische Paket.. Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampfschif .8 Norddeutscher Lloodld . Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Diskonto⸗Kommandit
Dresdner Bank 2
Mitteldeutsche Kredit⸗BankV. Nationalbank für Deutschland. esterreichische redt. ctiengesellschaft für Anilinfabr... dlerwereF . Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell sch.ü nglo⸗Contin. GSuaanodP .. Augsburg⸗Nürnb. M. . Bad. Anilin u. Sodadadao Bergmann Elektrizittt.. BismarckhhütteeV . Bochumer Gußstahll.. Gebr. Böhler & Cco Buderus Eisenwere... Daimler Motoren
8 Kaltwerre
se Waffen⸗ und Munition..
5 Tehuantepec Nat 4
Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2 Darmstädter Bak 41 eutsche Bank 83
Heutiger Kurs
62 ¹⁄1a1 al 1lb. 348 ⁄1à34598346 ⁄1 b 2515h75 b
310 ½ à 12 b 425à32 ½ 228 b 665a664 324 ⁄2 b 411a13à11a14b B 31059a314 o. B. 765 b
.529a21b
585597886 b 228a28429 ‧⁄b
175 b G à77b 388bh 4 9 b 285 b 2e a3 b 153 683 %b 220 à1 9 b
3125808 ½ 09 % 430à28 b 672à52a55 b 413a10211 ⁄—b 340 82234b 770 b
527 1à28 ½ à26 9 b 533 5b
595a80 b b8. 225à 17 ½ 19 ⁄eb B 387295 5 b G à6ü1 b 356260 „%¶ b
Dynamit A. NobbeelV .8.. Elberfelder Farbenfar. Elektr. Licht⸗ u. Kraf. Felten & Guilleaume.
Gelsenkirchen BergwereeV .
Ges. f. elektr. Unternehmungen..
Th. Goldschmidtdt . Harpener Hirsch Eupfer .8 öchster bwere 8. sen und StahllV . ohenlohe⸗Wertee iwerke Aschersleben.⸗
üüememeen
Oberschl. Eisenbahnbedarf.......
Oberschlefische Eisenind. Caro⸗Heg. 283 ½ 287a83a85 b
Oberschlesische Kokswerke..
rgbau.
se Braunkohlen u. Brikett. heinische Metallwaren Vrz.A... heinise Rombacher Hütten Rütgerswere 8 Sachsenver 8 Schuckert u ç..ü ... Siemens u. Hale Stettiner Vulkan 8. Thale Eisenhüttee 8 Türkische Tabakregeee Weser Schiffbau Westeregeln Alkaltl . Zellstosf⸗Waldho,; Neu⸗Guinne Otavi Minen u. düen0. E1““ do. do. Genu scheine.. ...—
South Went Africa .5e.
415à19 ½¶b
e Stahlwere 56560 à
.514 1197 b
Heutiger Kurs 327 ⁄à 29227 b 352 ½⅛ G à54 b “ 228 ½8 30 a4272 1 404b6h3 b 8 224à26 b 6925701 b 574à71 ½à72à71à 74b 400à399 1401 b 334239 ½ b 8240 Bà 18à23 b 276 75 b 3335224 b
537a30 40 722 b 227à4b
890570 275 5b
343 47975 b
623à22 024 /bhb 308406à105
542488 384 ⁄ 28384 % b 88 419217 ½n21a19à30 B 369h51à 53 ½ à254 b 279 ½à 929 bpb 580a89 ⅛ b “ 1220 b
402501à045b
540 30a35 b
435248 b 477573 b 431à32 ½b
—— acens
Voriger Kurs 330a335330 b 360 B à55 b 230h27529
b
344 ⁄1à37a39 b
b
239,532b2 3313385835 b
11“ 335a6à2 ⁄b a53 b . 35546à 50 8. 479 ½ 26à 9à2 74 8 4155409 b 630525h28 b 314a0 720, b 284080 b 52022524 ½⁄.1. 625à21a268423 b 820 à 05 210 b 725³22 b 495a89 b
2422455¶1
379 ⁄ 80 b
419 ½222b 33054445 b 232 ⁄12 79 1b 3842560525b 588991à76281b 1206àh 24b 4082a02 b
54031 b 519 ½215 8 b
482170eà71b 42230b
— — k.
1
en Reichsanzeigers und Preußischen Staats
Berlin, Freitag, den 15. Juli.
Warenzeichen.
böeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag gnmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land veiere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten naprioritat, das Datum hinter dem Namen = den der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine g Beschreibung beigefügt.).
112 1920. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. Br. 6 1921. 1—
beschiftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färbereü, sellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen w und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen,
“ 85 82 1921. Heinrich Fink, re 15. 22/6 1921.
sschäftsbetrieb: Wein⸗ „ Paren: Likör
8
111 91 Köln⸗Deutz, Taunus⸗
und Spirituosenhand⸗
Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappe⸗ seide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗ und Leinengarne.
14.
25/4 1921. Fa. Martin Hölken, Barmen⸗R. 22/6 1921. Geschäftsbetrieb: Eisengarn⸗ fabrik, Bleicherei, Färberei, Ma⸗ schinenfabrik und Kunstseidefabrik. Waren: Kordeln, Litzen, Posamen⸗ tierwaren, Kunstseide und daraus gefe tigte Waren und zwar St umpf⸗ waren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Leib⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Garne, Gespinstfasern, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Spitzen, Stickereien, Decken, Vorhänge, Web⸗
H. 42659.
und Wirkstoffe.
F. 19114.
E; — =.
Sꝙ WWʒW
2 U 7
I
IL 1=
1 vü EEEööiiieieiE-;
/ — ’ - 82 1
ASEFENBIfFFEE Heinrich Fink, köln à/Eh.
aürtztl. empfohlen.
267588.
ampedifliner
16,1 1921. Fa. Carl Mampe, Berlin. 22/6 1921. Feschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren: em, Liköbre und andere Spirituosen, stille und⸗ asierende Weine, Bier, alkoholfreie Getränke, künst⸗ und natürliche Mineralwässer, Fruchtsäfte, Limo⸗
7
. 267589. R. 25424. hl- August Rüßler, Potsdam, Jägerstr. 7.
beschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenhandlung. gten: Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.
267590.
Nr Feinste 78 Edelbranntwein
Aleiniger Hersteller:
August Rüsslern
POoTSDArNA Jägersthn⸗ f
21. August Rüßler, Potsdam, Jägerstr.
19/4 1 6 199
Geschä aten. ftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenhandlung.
Feine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.
naden, Sprit, denaturierter Spiritus, Essig, alkohol⸗ haltige und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, ätherische Hle, Speiseöl, Zigarren und Zigaretten, Schokolade, Konfitüren, Keks, Gläser, Kristall⸗ und Glaskaraffen, Parfümerien. — Beschr. 8
16b. R. 25434.
14/4 1921. Roedel & Velter, G. m. b H., Berlin. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Es⸗ senzen, Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Drogen⸗Präparate, trockene Drogen, wie Blüten, Kräuter, Wurzeln, Essenzen und Extrakte für Branntweine und Liköre, für Parfümerien, für Seifen, für Zuckerwaren, Essige, Bäckerei⸗ und Kon⸗ ditorwaren, alkoholfreie Getränke, Äther, Bier, Frucht⸗, Trauben⸗, Süß⸗ und Schaumweine, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Konserven, Fruchtsäfte, Marme⸗ laden, Schokoladen und Zuckerwaren, ätherische Lle, hygienische und kosmetische Präparate, Seifen, Parfü⸗ merien.
20b. 267594.
Deutseher-Oelkönig
30/9 1919. Schönhardt⸗Gesellschaft G. m. b. H., Hannover. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ nischer Ole und Fette. Waren: Technische Ole und Fette, Fußbodenöle, Farben, Lacke, Firnisse, Speiseöle und Sppeisefette, technische Bedarfsartikel, nämlich Stopf⸗ büchsenpackungen, Dichtungs⸗ und Hochdruckplatten und
Sch. 24743.
siger und fester Form, Bohnertücher, Scheuertücher, Fuß⸗ bodenöler mit Filz und anderen Auftragevorrichtungen 88 diens 1 chemische Produkte für in⸗ dustrielle Zwecke, HOlkannen mit Rührvorri
i hrvorrichtungen,
267592. R. 25435.
14/4 1921. Roedel & Vetter, G. m. b H., Berlin. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Es⸗ senzen, Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Drogen⸗Präparate, trockene Drogen, wie Blüten, Kräuter, Wurzeln, Essenzen und Extrakte für Branntweine und Liköre, für Parfümerien, [für Seifen, für Zuckerwaren, Essige, Bäckerei⸗ und Kon⸗ ditorwaren, alkoholfreie Getränke, Äther, Bier, Frucht⸗, Trauben⸗, Süß⸗ und Schaumweine, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Konserven, Fruchtsäfte, Marme⸗ laden, Schokoladen und Zuckerwaren, ätherische Lle, hygienische und kosmetische Präparate, Seifen, Parfü⸗ merien.
16 b. 267593. .25436.
1“
14/4 1921. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Es⸗ senzen, Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Drogen⸗Präparate, trockene Drogen, wie Blüten, Kräuter, Wurzeln, Essenzen und Extrakte für Branntweine und Liköre, für Parfümerien, für Seifen, für Zuckerwaren, Essige, Bäckerei⸗ und Kon⸗ ditorwaren, alkoholfreie Getränke, AÄther, Bier, Frucht⸗, Trauben⸗, Süß⸗ und Schaumweine, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Konserven, Fruchtsäfte, Marme⸗ laden, Schokoladen und Zuckerwaren, ätherische Llle, hygienische und kosmetische Präparate, Seifen, Parfü⸗ merien.
21
Roedel & Vetter, G. m. b H., Berlin.
W. 27369.
24/3 1921. N. Wolffram & Co., i. Thür. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Drechslerwarenfabrik. Waren: Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, besonders Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ spitzen mit und ohne Auswerfer, Zigarrenabschneider, Aschbecher, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Tabak⸗ pfeifen.
Groß⸗Tabarz
N. 10353.
22b.
267596.
25/10 1920.
Rathenow. 22/6 1921. Geschäftsbetrieb: Optische Werke. Waren: Brillen und Brillengläser, physikalische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Signal⸗ und photographische Instrumente, ⸗Appa⸗ rate und ⸗Geräte, sowie deren Bestandteile, Meßinstru⸗ mente und geräte, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Augen, Schreib⸗ und Schneidediamanten, optische Schleifmaschinen, ⸗apparate“
Werke,
die dazugehörigen Bestandteile, Bohnerwachs in flüs⸗
und Peräte, optisches Glasmaterial und Ersatzstoffe, ͤe1uö,.*.“]
W. 26874.
24/12 1920. Arthur Wünsche, Gautzsch⸗Leipzig, Ring 11. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Neuheiten in hauswirtschaftlichen, sowie Küchengeräten und Apparaten. Waren: Kleiderbügel und Beinkleid⸗ strecker, auch zum Aufziehen an die Decke eingerichtet, Bügel als Kleideranziehhelfer eingerichtet, Feuergerät und zwar Feuerhaken, Kohlenzangen, Hämmer zum Zer⸗ kleinern der Kohle, entweder jeder Gegenstand für sich allein oder zwei bezw. alle drei in einem Stück vereinigt, Kohlenschaufeln, Gas⸗, Spiritus⸗ und Petroleumkocher, Schirm⸗ und Stockhalter, Bügeleisen, Zigarrenanzünder, Gardinenspanner, Rauchtische, Aschenbecher, Zigarren⸗ abschneider, Zündholzständer, Schreibzeuge.
25. 267598.
14/3 1921. 22/6 1921. Geschäftsbetrieb: Export von Musikinstrumenten und Saiten. Waren: Holz⸗, Blechblas⸗ und Saiten⸗ instrumente, deren Zubehör und Bestandteile, Akkor⸗ deons, Konzertinas, Mundharmonikas, Blasakkordeons und Harmonikaflöten, Becken, Trommeln, Pauken, Ka⸗ stagnetten, Tambourins, Glockenspiele, Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, Okarinas, Bogenhaare, Man⸗ dolinblättchen, Rastrale, Tambourstöcke, Schellenbäume, Stimmhämmer, Stimmgabeln, Stimmpfeifen, Kylophone, Taktstöcke, Windharfen, Darm⸗, Stahl⸗ und besponnene Saiten.
Max Otto & Co., Markneukirchen.
R. 25309.
267599.
remekrone
Fa. Moritz Rauschenbach, Grüna i. Sa.
K
22/3 1921. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ und Konservenfabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
6 b. 8 267600.
13/7 1920. Einkaufs⸗ genossenschaft der Milch⸗ und Kolonialwarenklein⸗ händler von Neukölln und Umgegend e. G. m. b. H., Neukölln. 22/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Verkauf von Milch und Kleinhändler Kolonialwaren. Waren: vö Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ .. 28. extrakte, Konserven, Frucht⸗ 88 säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Backpulver, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel, Zündhölzer. 8
Einkaufsgenossenschaft der Milch- u. Kolonialwaren-.
267601.
Ioe.
SCHW ERTERSCHUITZMARKRE
13/4 1921. Gebr. Langelütje, G. m. H., Meißen i. Sa. 22/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
und Vertrieb von
Kunsthonig. Waren: Kunsthonig. 8