1921 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Verpachtungen, Verdingungen xꝛ.

[44892

Ver 8 9. von 2900 kg Chrom⸗ rün dunkel, 3800 kg Chromgrün bell, 930 kg Chromgelb, 2420 kg Signalrot, 3150 kg Bleimennig, 1560 kg Zinkweiß und 5900 kg Spachtelfarbe.

Verdingungsunterlagen können bei unserer Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 3, ier, eingesehen, soweit vorrätig, für 7,20 in Briefmarken, bezogen werden. versiegelt und mit der Aufschrift „Angebot auf Farben“ bis 23. August 1921, Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung avu uns. Proben bis 30. Juli an das Werkstättenamt c (Prüfungsstelle) Köln⸗ Ende der Zuschlagsfrist 31. August

21.

Köln, im Juli 1922t.

Eisenbahndirektion.

in bar, nicht

9 Verlosung x. von Wertpavpieren.

[44895] Zur Rückzahlung ausgelost sind

folgende Stücke:

ga 1000 Nr. 9 77.

Zu 500 = Nr. 132 148 227 285 314 330.

Zu 100 = Nr. 363 428 520.

Wir kündigen dieselben hiermit zum 1. Oktober 1921. Die Einlösung er⸗ folgt bei unserer Gesellschaftskasse und bei der Hildesheimer Bank, Filiale Goslar. .

Goslar, den 1. Juli 1921.

Städtische Brauerei Goslar G. m. b. H.

[37332] 3 Von den auf Grund Allerhöchster Er⸗ ächtigung vom 7. April 1914 ausgefer⸗

tigten Schuldverschreibungen des

GStrizitätsverbandes Weißenfels⸗ vitz sind nach Vorschrift des Eü.

plans für das Rechnungsjahr 1920/21

folgende Stücke angekauft: Buchstabe A Nr. 30 31 53 61,

4 Stück à 5000 —2 20 000 Buchstabe B Nr. 181 216 53 280 282 285 286 29892,

8 Stück à 2000 =1 ... Buchstabe C Nr. 508 509

554 594 595 596 614 635 740

781 747 748 812 814 815 818

819 837 838 839 840 852 913

9320 935 964 966 990, 28 Stück

à 1000 Buchstabe Nr. 1191 1192

1193 1194 1195 1196 1197 1198

1215 1216 1217 1218 1240 1241

1242 1243 1244 1245 1254 1255

1256 1325 1326 1327 1328 1365

1374 1420 1421 1436 1451 1497,

32 Stück à 500 2

16 000

16 000

80 000 Kretzschau, den 22. Juni 1921. öö6“ Weißenfels⸗ eitz. Der Varbandsvorsteher: Scharfenberg.

[44894] Kündigung ausgeloster 4 ½ % Bremischer Staatsschuldscheine vom Jahre 1920. Nachstehende Schuldscheine der 4 ½ % Bremischen Staatsanleihe von 1920 sind planmäßig ausgelost und werden hiermit gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine am 1. Oktober 1921 in Hannover: Girozentrale Han⸗ nover (öffentliche Bankanstalt),

in Hamburg: Girozentrale Ham⸗ burg Zweiganstalt der Giro⸗ zentrale Hannover,

in Magdeburg: Girozentrale für

Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt, in Dresden: Arnhold, in e Bankhaus Simon Hirsch⸗

and,

in Bremen: Girozentrale Bremen,

weiganstalt der Girozentrale

Hannover,

Beankhaus Carl F. Plump & Co.,

Bankhaus J. F. Schröder, K. a. A.

Lit. A zu 10 900 Nr. 17 130. 145 177 307 321 385 388 418 495.

Lit. B zu 35000 Nr. 504 588 655 667 699 705 738 750 806 820 850 91¹⁰ 976 1021 1104 1167 1335 1342 1393 1426 1472 1571 1741 1757 1838 1862 1863 1886 1928 1968 2017 2097 2134 2168 2175 2209 2278 2295 2300 2457 2511 2572 2644 2725 2808 2816 2825 2827 2883 2907 2922 3024 3026 3045 3125 3211 3290 3306 3416 3490.

Lit. C zu 2000 Nr. 3507 3539 3599 3721 3813 3846 3865 3873 3897 3979 4003 4009 4015 4076 4094 4108 4111 4114 4116 4117 4213 4265 4385 4395 4450 4510 4530 4535 4559 4585 4589 4592 4622 4678 4689 4768 4774 4806 4807 4810 4812 4816 4831 4833. 4843 4845 4849 4869 4893 4906 4938. 4944 5016 5074 5075 5131 5185 5270 5366 5485 5493 5543 5583 5660 5733 5751 5754 5826 5877 5938 5941 6141 6178 6316 6356 6422 6436 6545 6561 6605 6679 6800

Bankhaus Gebrüder

.

6877 6892 6928 7088 7157 7208 7488 7496 7510 7667 7668 7669 7687 7688 7690 7858 7860 7888 7965 7971 8013 8552 8585 8627 9044 9080 9083 9086 9121 9126 9150 9167 9189 9360 9393 9424 2 9755 9784 9887 9995 10049 10210 10220 10279 10426 10507 10513 10682 10757 10781 10807 10894 10921 11000 11003 11005 11012 11256 11267 11294 11398 11625 11631 11670 11962 12145 12277 12327 12374 12400 12759 12912

6961 7413 7607 7684 7801 7958 8459 8888

6947 7222 7567 7673 7706 7789 7920 7925 8096 8346 8763 8857

6942 7216 7527 7671

Lit. D zu 13583 13584 13607 13645 13850 13856 14057 14065 14114 14132 14407 14500 15053 15065 15080 15092 15238 15279 15649 15652 15659 15760 16334 16346 16815 16952 16986 17103 17330 17342 17998 18019 18025 18094 18425 18523 19041 19065 19093 19181 19307 19372 19791 19805 19858 19899 20109 20129 20576 20646 20651 21001 21356 21438 21519 21536 21910 22000. 22068 22073 22081 22087 22332 22408 23160 23353 23358 23401 23405 23413 24258 24351 24574 24582 24677 24799 Die Finanzdeputation. briefen der Provinzen Sachsen und I. von 4 % Rentenbriefen der 132 Stück Nr. 319 327 381 407 690 3529 3547 3882 4280 4340 4362 4629 7345 7530 7649 7702 7780 7795 8000 10037 10059 10157 10311 10365 10496 12705 12723 12814 12868 12916 12963 14531 14568 14939 15067 15068 15089 15985 16031 16088 16100 16131 16133 Buchst. B zu 1500 (500 1141 2309 2459 2498 2627 2707 2863 3858 4684 4773 4823 4860 4924 4955. 703 730 908 1191 1418 1942 2565 2600 4563 4748 4797 5548 5849 6372 6457 8321 8367 8963 9235 9315 9429 9498 11878 11888 11983 12012 12117 12202 13522 13643 13859 13878 13994 14077 15656 16008 16270 16289 16373 16443 18799 19078 19172 19214 19315 19368 20430 20457 20539 20549 20727 20842 22048 22147 22440 22973 23206 23312 24288 24437 24652 24701 24716 24766 25264 25335 25368 25379 25380 25402 Nr. 25 8203 8346 8722 8774 8815 8853 8859

12982 13000 13196 13206 13220 13302 13550 13579 13766 13789 13807 13845 13942 14013 14288 14305 14329 14396 14820 15012 15178 15210 15221 15223 15585 15613 16038 16056 16135 16239 16664 16759 17124 17209 17266 17326 17915 17965 18131 18192 18202 18255 18975 18991 19277 19289 19292 19300 19673 19687 19928 20008 20018 20086 20358 20488 21298 21320 21711 21759 21806 21841 22057 22066 22100 22124 22237 22304 22573 22582 22589 22609 22640 22731 23421 23614 23620 23631 23643 23679 24800 24806 24883 24915 24938 24974. [21071] Hannover zum 1. Oktober 1921 sind Provinz Sachsen Buchst. A bis E. 728 747 759 1304 1829 2017 2182 2199 4860 5207 5730 5900 6009 6044 6187 8138 8297 8402 8556 8882 8883 8958 10536 10544 10626 10862 11355 11715 13114 13161 13172 13414 13439 13524 15175 15225 15346 15362 15442 15472 16169 16193 16204 16230 16248 16280 39 Stück Nr. 530 825 863 915 2184 2926 3351 3369 3448 3585 3698 4541 Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) 2719 2854.2903 3126 3143 3181 3278 6462 6536 6648 6970 6992 7126 7250 9541 9807 9864 9927 9946 10356 10387 12360 12375 12543 12587 13065 13123 14208 14223 14285 14337 14392 14470 16501 16540 16878 16996 17871 17906 19512 19560 19655 19690 19730 19870 20867 21093 21303 21338 21361 21523 23483 23521 23741 23825 23959 23986 24809 24867 24972 24984 25006 25069 25478 25496. 2240 2829 3502 4045 4146 5257 5383 9339 9631 9639 9947 10028 10361

13368 13470. 1000 Nr. 13508 13515 13696 13714 13858 13876 13890 13894 14143 14146 14562 14585 14590 14626 15139 15153 15304 15470 15567 15582 15794 15966 16454 16560 16592 16654 17106 17113 17513 17736 17766 17869 18099 18126 18537 18600 18812 18917 19216 19272 19537 19561 19563 19591 19903 19921 20182 20219 20296 20307 21012 21097 21125 21252 21634 21681 Lit. E zu 500 Nr. 22090 22098 22472 22526 22532 22556 22819 22851 22957 23122 23147 23158 23803 23884 23903 24020 24059 24134 Bremen, den 30. Juni 1921. Bei der heutigen Anslosung von Renten⸗ folgende Nummern gezogen worden: Buchst. A zu 3000 1109) Tlr.) 2277 2399 2939 2970 2986 3213 3509 6323 6583 6653 6844 7000 7140 7250 9254 9536 9572 9661 9730 9811 10028 11812 11854 12349 12409 12484 12685 13572 13632 13912 14109 14115 14325 15555 15593 15705 15720 15871 15982 16293 16313 16399 16427 Tlr.) 1437 1694 1797 1889 1906 1926 2895 4234 4349 4386 4462 4493 4539 r. 203 Stück Nr. 75 124 535 598 608 614 3314 3344 3389 3400 3678 4340 4402 7501 7566 7582 7593 7788 8079 8108 10511 10831 10866 10896 11116 11355 13243 13301 13417 13458 13498 13520 14637 14884 15011 15257 15315 15328 17993 18105 18207 18286 18359 18514 19967 19980 20075 20099 20320 20326 21544 21834 21855 21893 22033 22044 23995 24029 24104 24213 24263 24277 25095 25151 25161 25208 25213 25229 Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) 185 Stück 5394 5694 5718 5783 6285 6443 7755 10576 10686 10767 10844 11214 11229

v 1“

354 558 1121 1344 1432 1552 91

11435 11520 12140 12204 12920 13058 14163 14167 14676 14706 15307 15324 15642 15674 16014 16025 16485 16539 17573 17600 17802 17822 18448 18497 19018 19122 19351 19355 19624 19785 20118 20207 20491 20669 21281 21510 22257 22306 22409 22478 22635 22735 23002 23010

23255 23298 23301 23408 23530 23559 23573 23596 23756.

Buchst. E zu 30 (10 Tlr.) 3 Stück Nr. 12937 12938 12939.

II. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. AA bis EE.

Buchst. zu 3000 15 Stück Nr. 22 352 386 412 517 550 584 71⁵5 733 853 894 1155 1162 1207 1300. 8

Buchst. BB zu 1500 2 Stück Nr. 137 186. 8

Buchst. CC zu 300 1 Stück Nr. 503. 8

Buchst. DD zu 75 4 Stück Nr. 12 47 122 192. 1 III. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. L bis P.

Buchst. L zu 3000 12 Stück Nr. 12 39 118 192 197 215 233 242 274 380 386 405.

Buchst. M zu 1500 12 Stück Nr. 34 41 47 49 55 78 169 170 176 255 262 288.

Buchst. N zu 300 Stück Nr. 207 293 305 454 643.

Buchst. P zu 30 ℳ2 Stück Nr. 56 66. IV. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. A bis E.

Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr.) 16 Stück Nr. 111 168 195 201 226 451 647 676 712 903 1048 1229 1272 1295 1382 1418.

Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) 6 Stück Nr. 35 141 170 329 403 503.

Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) 33 Stück Nr. 154 155 289 404 545 829 1007 1028 1038 1051 1131 1174 1214 1285 1292 1334 1496 1684 1709 1938 2032 2099 2140 2254 2303 2310 2499 2539 2558 2582 2605 2606 2634.

Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) 28 Stück Nr. 100 119 382 589 733 762 780 866 929 1030 1092 1358 1363 1524 1534 1535 1738 1802 1809 1935 1970 1999 2020 2070 2195 2255 2266 2283.

Buchst. E zu 30 (10 Tlr.) 23 Stück Nr. 294 359 382 391 401 422 506 669 899 978 1050 1253 1385 1465 1519 1586 1604 1642 1745 1751 1754 1844 1854.

V. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. AA bis EE.

Buchst. AͤA zu 3000 35 Stück Nr. 18 21 23 28 30 51 104 116 120 122 124 133 141 157 163 177 186 202 215 232 246 251 256 269 286 305 307 337 365 369 376 381 438 456 458. BB zu 1500 2 Stück Nr. .

Buchst. CC zu 300 31 Stück Nr. 19 32 59 72 79 90 104 107 144 154 167 175 183 184 198 200 223 226 239 250 263 271 272 280 294 302 309 312 316 323 329.

Buchst. DD zu 75 13 Stück Nr. 15 27 86 89 102 106 132 158 176 182 204 224 233.

VI. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. L bis P.

Buchst. I. zu 3000 16 Stück Nr. 56 158 175 176 207 311 344 355 377 400 443 463 527 530 716 743.

Buchst. M zu 1500 4 Stück Nr. 72 134 204 217.

Buchst. N zu 300 25 Stück Nr. 11 182 185 270 331 334 348 457 501 512 553 581 590 672 704 738 758 770. 924 1032 1054 1067 1099 1128 1159.

Buchst. O zu 75 8 Stück Nr. 49 94 221 340 474 517 728 793.

Buchst. P zu 30 13 Stück Nr. 37 106 107 132 169 182 265 303 338 389 507 594 597.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündigt. Letztere erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1921 ab bei den Rentenbank⸗ kassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 38, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe nebst den dazuge⸗ hörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.

Vom 1. Oktober 1921 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ zahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der folgen⸗ den, früher 1a8c, und bereits seit länger als zwei Jahren rückständigen: 1. 4 % Rentenbriefe der Provinz Sachsen

aus den Fälligkeitsterminen: 1. April 1913: Buchst. C Nr. 24667, 1, April 1915: Buchst. A Nr. 2309

1. Oktober 1915: Buchst. C Nr. 4463, Buchst. D Nr. 4077 14617, Buchst. r D

8“

11272 11343 11863 12080 12754 12863 14090 14100 14514 14596 15194 15219 15538 15569 15814 15897 16428 16457 17318 17344 17746 17758 18366 18412 18708 18786 19217 19326 19538 19575 19946 20094 20403 20453 20991 21266 21889 21953 22406 22407 22617 22622 22963 22989 23154 23194

11771 12703 13494 14497 15156 15482 15804 16359 16860 17707 18174 18614 19175 19442 19940 20348 20958 21755 22383 22592 22910 23084 23325 23656

11746 12308 13152 14412 14768 15421 15678 16190 16764 17682 18042 18518 19146 19398 19819 20313 20894 21558 22361 22541 22855 23070

5

1“ 228 8. 1. Oktober 1916: Buchst. A Nr. Buchst. 21 Nr. 8919, Bluchst.

Nr. 18689, 1. il 1917: Bu st. A Nr. 3025, 8712 Buchst. D

N s80 I. .1623 5882,

1. Oktober 1917: Buchst. A Nr. 9939, Buchst. C Nr. 16282 21109, Buchst. D Nr. 2296 12175 17365 21720 23466,

1. April 1918: Buchst. A Nr. 12499 13202, Buchst. B. Nr. 1637 4914, Buchst. C Nr. 1700 12758 25065 25271, Buchst. D Nr. 758 14254 19101 23674,

1. Oktober 1918: Buchst. A Nr. 93 10015 16366, Buchst. C Nr. 12215 16138 19745 20913 21730 22897 25184 25251, Buchst. D Nr. 6402 13394 13936 17467 23384 23647,

1. April 1919: Buchst. A Nr. 7857,

Buchst. B Nr. 1945, Buchst. C Nr. 777 7583 10780 12838 14990 17033 24330. 25203 25249, Buchst. D Nr 434 18690 20860 22522 22618 23385 23549,

2. des 4 % Rentenbriefs der Provinz

Sachsen

aus dem Fälligkeitstermin 1. Oktober 1918: Buchst. AX Nr. 264,

3. des 3 ½ % Rentenbriefs der Provinz Sachsen

aus dem Fälligkeitstermin 1. April 1919: Buchst. P Nr. 43, 2 4. 4 % Rentenbriefe der Provinz Hannover

aus den Fälligkeitsterminen

1. Oktober 1918: Buchst. A Nr. 685,

1. April 1919: Buchst. D Nr. 1015, Buchst. E Nr. 1584,

5. des 4 % Rentenbriefs der Provinz

Hannover

aus dem Fälligkeitstermin 1. April 1917: Buchst. E E Nr. 17, 3

6. des 3 ½ % Rentenbriefs der Provinz

annover

aus dem bE.““ 1. April 1919: Buchst. L Nr. 170,

7. der Schuldverschreibung der Eichs⸗

feldschen Tilgungskasse

aus dem Fälligkeitstermin 1. Januar 1892: Lit. B Nr. 1093 zu 75 (25 Tlr.)

hierdurch wiederholt aufgefordert, die⸗ selben bei den obengenannten Kassen ein⸗ zulösen. 8

Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Verjährte und für kraftlos erklärte

Rentenbriefe.

Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse Lit. B aus dem Fälligkeits⸗ termin 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 (100 Tlr.) und Nr. 2110 zu 75 (25 Tlr.).

F ausgelosten Rentenbriefe verjähren na 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 13. Mai 1921.

Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

[45319]

König⸗Brauerei Akt.⸗Ges. in Duisburg⸗Ruhrort.

„Auf die FF“ der a Montag, den 8. August 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach Düsseldorf im Sitzungssaale des Bankhauses C. G Trinkaus einberufenen außerordentlichen Generalversammlung wird ferner

gesetzt: 3. Aufsichtsratswahl. Duisburg⸗Ruhrort, den 13. Juli 1921. Der Aufsichtsrat. Max Trinkaus, Kommerzienrat, Vorsitzender.

[45318]

Mechanische Weberei zu Linden, Hannover⸗Linden.

„Die Tagesordnung zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 6. August 1921, Mittags 12 Uhr, vom 13. Juli 1921 wird dahin ergänzt, daß in Nr. 1 b der Tagesordnung hinter dem Worte „zwei⸗ fachem“ die Worte „oder mehrfachem“ ein⸗ gefügt werden. Hannover, den 16. Juli 1921. Der Aufsichtsrat der Mechanischen Weberei zu Linden. Ernst Fleck, 8

[45233] Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktiengesfellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 1— 2000 erfolgt von heute ab gegen Einreichung der nach Nummern geordneten Erneuerungsscheine und eines doppelten Nummernverzeichnisses

in Berlin bei der Mitteldeutschen

„Creditbank,

in Magdeburg bei der Commerz⸗

I11“ Aktiengesell⸗ aft.

Glöthe, den 16. Juli 1921.

Portland⸗Cementwerk Saxonia

Aktiengesellschaft

§ 44 des Rentenbankgesetzes vom G

sstattfindenden außerordentlichen

[45247] 1 Es wird nachträglich beka daß 1u“ seiner Wahl zum Liquidator aus dem Aufsi See. geschieden ist. 8 fsichtsrat aus Brunshausen, den 15.

J 9 Glashütte Brunshausen Juli 1921.

A.⸗G. i Li

Swee 5. Einladung zu der am 3. August 1921, 10 Uhr, in Charlottenburg, Porm

damm 89, 1. Etage r., tattfindende

lung. x 3 agesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals b 2 000 000 auf 5 000 070 d 00 000 Vorzugsaktien mi fachem Stimmrecht, 6s 609 nt lich, und 1

ein verzinz

zahlbar mit 25 %, Rest n⸗ Eisenach, den 14. .“ Werra⸗Werke A. G.

(85222 Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N. Die Aktionäre unserer

werden hiermit zu der am Freita 5. Angust 1921, Vorm. 111 nhn

Bedarf

in Wimpfen stattfindenden außerorden lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals dur Ausgabe von 2000 neuen Aktien a 3 Millionen Mark und Festsetzung der Bestimmungen über die Begebung der neuen Aktien unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts. .Satzungsänderungen hinsichtlich: § Zweck des Unternehmens; §8§ 2 und 3

Umwandlung der Aktien in Inhab aktien; § 5, Befugnisse des Vorstands 8 7, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder § 9, Aufsichtsratsbefugnisse und „be züge; § 11, Stimmrecht; § 12, Auf beh der Generalversammlung 14, Abschreibungen. 3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Wimpfen, den 13. Juli 1921. Der Vorstand.

[45237]

gesellschaft in Lindwedel.

Umwandlung von Vorzugsaktien ir Stammaktien. Gemäß Beschluß der ordentlichen eneralversammlung der Kaliwerke Adolft, Glück zu Lindwedel vom 8. Juni 192 fordern wir die Vorzugsaktionäre der ge⸗ nannten Gesellschaft zur Umwandlung ihrer Vorzugsaktien in Stammattien in der Weise auf, daß nom. 1000 Vor⸗ zugsaktien mit Gewinnanteilscheinen 1921 f in nom. 1000 Stammaktien mit voll 8EEIöö für das Geschäftsjaht! 1921 ff. umgewandelt werden. 1 Außerdem vergüten wir bei der Ein reichung auf jede nom. 1000 zur Um wandlung eingereichte Vorzugsaktie 150 Die Vorzugsaktien (Mäntel und Bogen sind bis zum 20. August 1921 9

unserer Köln, Untem

Effektenannahme, achsenhausen 4, nach Nummernfolge geordnet, einzureiche Die Rückgabe erfolgt nach Umstempelung der Aktien. Köln, den 15. Juli 1921. A. Schaaffhausen’scher verein A.⸗G.

Bank⸗

[45251]

:. Deutsche Ton⸗ Steinzeng⸗Werte⸗

Artiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellscheit werden hierdurch zu der am Mittwoch den 10. August 1921, Mitag⸗ 11 UuUhr, in den Räumen der Gesellscha in Charlottenburg, Berliner Sa ingeladen. Die in 21 der Gesellschaft statuten zur Ausübung des Slimmntt erforderliche Hinterlegung der Aklien bn ordnungsmäßiger Hinterleg ungsscheine die deutschen Notars hat wenigstens vi Tage vor der Genera lversammlunge d. h. spätestens am 5. August . bei der Gesellschaftslasse in 9 AS oder Münster 8 I. oder bei den Banköause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhob Handels⸗Gesell

in Berlin oder ber ader aft in Berlin oder bei 82g Fhrkeaes Arons & Walter in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Breslau zu erfolgen.

ralversammlun Gemäßheit des 8

Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsvertmgs und zwar: Stell 1. § 16 Abs. 3 und 4, betr., an Iahs 88 Eöö gewählte ichtsratsmitglieder. Nü⸗ 2 dc Beschlußfähigkeit des Au ichtsrats. 6“ 3. § 26: Stimmrecht der Vorg Die Beschlußfassung zu 3 fi meinsamer und in gesonderter Ablrerstatt von Stamm⸗ und Vorzugsa tionane 19721. Charlottenburg, den 16. Werke Dentsche Ton⸗ & Steinzeug⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

vorm Heinr. Laas Söhn

cxunaehßlunt. Pohl.

untgemacht 8

A. Mohr, Vors. des Aufsichtzrats.”

außerordentlichen Generalversamm,

9ℳ 2 500 000 Stammaktien, ein

Gesell chaft⸗

in den Geschäftsräumen der Gesellschaf

Erhöhung des Grundkapitals undt

Kaliwerke Adolss lück Aktien⸗

zum

Nr.

Deutschen Reichs

165.

8

Zweite Beilage anzeiger und Preußische

Berlin, Montag, den 18. Fuli

1. Untersuchu

Aufgebote. 8 vergäufe. 4 Verlosung

ngssachen.

Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ꝛc. von Wertpapieren.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Befristete Anzeigen müssen drei T

n Staatsanzeiger

1921

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außter⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

7. Niederlassung ꝛc. von

9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11.

——õ————

2eeed,-ee dgs

tsanwälten.

age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 6 n

Privatanzeigen.

9 Kom

116246] Aktiva.

manditgesellschaften auf Aktien

nd Aktiengesellschaften.

Armour & Company Aktiengesellschaft in Liqnid. Eröffnungsbilanz am 30. April 1921.

Passiva.

1452542

Die auf Mittwoch, den 20. Juli 1921 einberufene außerordentliche General⸗ versammlung der Brauerei Löwenburg Akt. Ges., Zweibrücken, findet an diesem Tage nicht statt.

Brauerei Löwenburg Akt. Ges., Zweibrücken.

——

In ausstehende Einzahlungen Aktionäre Inventarkonto.. Depotkonto... „Debitoren schwebende 8 Bankguthaben Kassenbestand Gewinn⸗ und Verlustkonto

der

Debet.

Sn Vortrag am 31. 10.1920. „Handlungsunkoste

600 000 300

7 865 25 223 975,59 Guthaben 1 397 50% . 55 602

1 360 61% 110 231 35

1 000 732 30

Gewinn⸗ & Verlustkonto am 30. April 1921.

Per Aktienkapital... schwebende Verbind⸗ Iühteiten. ...

1 000 000

1 000 732

nun

Frankfurt a. M., den 1. Mai 1921. b Armour & Company b“ in Liquid.

Der Liquidator: E.

Per Geschäftsgewinn bis 30. 4. 1921 Vortrag auf

219 822

110 231 330 053

- 31

35 66

neue Rech⸗

eine mann. v111““

11218

Leivzig⸗Lausitzer Braunkohlenwerke, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Leipzig.

Aktiva. An Kassa..

„Debitoren „Effekten.

Debet.

Bilanz per 31. Dezember 1920. 30 ¶Per Aktienkapital..

338 19 555 06]% 116 910— .

Kreditoren

* Verlust 1920

2. * 02 2⁴ . 11. 2*

Reservefonds.. Gewinnvortrag.

Passiva.

8 000 2 500 26 303

725,16 421,80

25

136 803 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4ℳ

In Algem. Unkosteun . „Gewinnvortrag.. * Verlust 1920

26 725,16 421 80

1

26 303 36 5 852751

Leipzig, im Juni 1921.

Leipzig⸗Lausitzer vW

ischendorf. Vorstand.

19 329 15 % Per Gewinnvortrag d8 nis aus

136 803 4

Kredit.

26 725 18 907 35

rke, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Leipzig.

145243]

Aktiengesellschaft für Petroleum⸗FIndustrie, Verlin.

Bilanz am 31. Dezember 1920.

——xx—

Grundstücke

fühntgebiude, brikapparaturen, Lagereinrichtungen, Kesselwagen ꝛc.. Z.““ 1“

orräte:

Mineralölprodukte..

Teerprodukte...

Kasse und Bankguthaben.. E““ ö

Konsortialbeteiligungen.. Kontokorrentdebitoren... Gemeinschaftsabrechnungskonto Vorausbezahlte Versicherungen, Kaution ꝛc.

Aktienkapital. Reservefonds. ontokorrentkreditorern

wpotheken Rückstellungen Reingewinn

Aktiva.

2 860 929

85 29

4₰ 1 837 520

5 695 372 8 774 351

37 57

25

2 654 433

3 036 010 5 690 443

373 775 3 234 705

1 622 874 3 115 982

2 659 778

2 578 488 07 81. 290 62

für schwebende Abrechnungen. .

„, 222⸗2292022„,2à222292 à22 2—0

32 631 028

25 000 000 391 299 3 390 848 1 160 000 758 493 1 930 386

32 631 028

78 10

Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. Kredit.

Fandlungsunkosten. 6

teuern Kursdifferenz

Abschreibungen auf Anlage⸗ werte

9 9111“*

Saldo ..

Unser Aufsichtsrat besteht aus folg

1 818 004/1: 332 200 6 938

62 783¹

2 219 927 2

543 291 1 930 386-

4 693 605/[29

1“

enden Herren:

Herr Robert Friedländer, Berlin⸗Dahlem,

Herr Kommerzienrat

err Dr.⸗Ing. K Fere e Fne Berlin. 98 err Kraft Graf Henckel von Donnersmarck, 8 Dr. Karl Goldschmidt, err Landrat a. D. Ernst Gerlach, err Bankdirektor F Goldschmidt, err Bankdirektor G.

eerr Generaldirektor „B 1b err Generaldirektor Dr. Friedrich Bergius, ur Dr. Ludwig Landsberg, Fabrikdirektor, eerr Dr. Hubert Vierling, Fabrikbesitzer,

Neu gewählt:

err Eduard Beit von Speyer,

ber Kommerzienrat Th. Hinsberg, Barmen,

Herr Bankdirektor Curt Berlin, den 12. Juli 1921.

ir Dr. Oppenheimer, Frankfurt a. M.,

ssaue

Aktiengesellscha 8 8 Wieland.

Vortrag aus 1919 8Bruttogewinn pro

Neudeck, O. 8

Guépin, Amsterdam, LHhnaich Brückmann, Berlin⸗Charlottenburg,

9 907 1920 4 683 698:

Repten, O. S. 8 Seeheim a. d. B.

. .

Berlin,

Nürnberg, München. rankfurt a. M. obernheim, Berlin. 8

für venae ezsn

r. 8

30

44822]

Folgende Schuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung am 1. Oktober 1921 ausgelost:

Lit. A à 1000 Nr. 42 52 53 275 296 327 334 335 418 468 561,

Lit. B à 500 Nr. 30 72 90 209 240 241 253 285 342 449 625, 8 C à 200 Nr. 3 31 53 204

Rückständig: Ausgelost per 1. Ok⸗ tober 1920:

Lit. A Nr. 106, Lit. B Nr. 232, Lit. C Nr. 162,

und gelangen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Augsburg und Ulm, bei der Filiale der Pfälzischen Bank, dahier, sowie bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg in Augs⸗ burg zur Auszahlung.

Frankenthal, den 12. Juli 1921.

Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie Act. Ges.

[45220] Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Effektenkursverlust (Reichs⸗

anleihe)

1“ ETE3““

Aktiva.

5 499 60 116

I 70 44]Gewinn

65 616ʃ14

Gewinnvortra Gewinn aus 3

Dividendenscheinen..

Kredtt.

aus 1913. insemn

aus verfallenen

1920.

1 34 500 42 29 548 22

. 1267 50

65 616ʃ14

ilanz am 31. Dezember ——

Konto Afrika Inventar Berlin Effekten

Kassenbestand in Berlin

Einzahlungsrest auf Grund⸗ schuld

Bankguthaben und diverse Debitores

v“

Vorstehende Bilanz

1I1u16

1 143 059/50 378 55 21 700 451

12 300 105 120

Gewinn: Vortrag

1 283 010 Der Vorstand.

1913.. Ueberschuß 1914 bis 1920 25 616,02

1m]]

Picht. und Gewinn⸗ und Verlustaufst

Aktienkapital Reservefonds Grundschuld Diverse Kreditores..

34 500,42

aus

Passiva. . —,—

900 000 52 173 89 200 000— 70 720/ 12

60 116,44

1 283 010]45

ellung habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbuͤchern der „Meanja“ Aktiengesellschaft Berlin in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9.

erdinand Grau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

G machung

Juni 1921.

einstimmig angenommen.

In der Generalversammlung wurden die Satzungsänderungen gemäß Bekannt⸗ im Reichsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1921 im vorgeschlagenen Wortlaut

[45230]

B Bayerischen für chemische und landwi

rtschaftlich⸗chem

am 30. April 1921.

ilanz der 8

Aktiengefellschaft

vexexEʒgaeene

bauten Allgemeines Bau⸗ und Versuchekonto Betriebsmaterialien Beteiligungen..

Debitoren Kautionskonto

8

Apparate, Mobilien, Geräte, Fuhrwerk

2 0 . 2

Wertpapiere, Kasse und Wechsel.

An Grundbesitz, Wasser⸗, Weg⸗, Bahn⸗, Hoch⸗ 8 360 510 8 200 451

11 447 3 217 110 8 792 670 8 182 008 693 074

5 000 393 331

Rohmaterial, fertige und halbfertige Waren

90 90 0 2* 90

59 68

75 85 12 26

83

8 5 855 605 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1921.

28

20

Per Aktienkapital

Gesetzliche Reserve Spezialreserpe

F 8

ische Fabrikat

———

o

Heufeld,

5

aben.

Reserve aus 1913/14 (Kriegsschadenreserve)

Unerhobene Dividenden ..

Bankschuld

Sonstige Kreditbren .. . .

Avalwechselkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

.

212 943,03

.

Gewinnvortrag aus 1919/20 167 780,14

Gewinn in 1920/21 .

. 867 51219

761 709,72

3 400 000 157 500 188 563

80 000 14 531 82

974 652 5 000

1 035 357]¾

5 855 605 1 Haben.

An Fabrikationskonto

Handlungsunkosten .

Statutenmäßige Abschreibungen. Bilanzkonto:

b

Gewinn in 1920/21..

Gewinnvortrag aus 1919/20 167 780,14 867 577,16

3 024 208 939 205 20 682

1 035 357

71 14 06

30

befunden.

timmend s Heufeld, im Juni 1921.

Zahlstellen: 1 Heufeld, den 14. Juli 1921.

Der Revisionsausschuß. Freiherr von Grundherr. Dr. L. K

Laut Generalversammlungsbeschluß gelangt ab heute

5 019 453 Der Vorstand. Graßl. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben

21

Per Gewinnvortrag aus 1919/20 .

zur

Warenkonto

Zinsen Mieten

8

Einlösung:

Dividendenschein für 1920/21 mit 19 %.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, und die Kasse unserer Gesellschaft in Heufeld.

Der Vorstand.

wir mit den Büchern der Gesell

h. Bürklin.

167 780 4 812 958 34 098 4 6155

5 019 453/2

schaft überein⸗

Soll.

4776) Gemeinnützige Baug

Bilanzkonto sowie Gewinn⸗ Bilanzkonto auf

esellschaft Heiden

und Verlustkonto auf 31. März 1921.

wwerm

eim aBrz. A.⸗G.

31. März 1921.

Haben.

I. Unbebaute Grundstücke.

II. Miethäuser:

a) Baukosten

p„) Unkostenkonto Neubauten.

Davon sind abgeschrieben: in früheren Geschäfts⸗ jahren. 66 315,34

am Schluße des jetzten Geschäfts⸗

9 838,

1 603 229 9 356

1822 585 95

c) Grunderwerbskosten..

III. Wertpapiere des Reservefonds IV. Bankguthaben. 3

Soll. eis

5

1 610 832772 1 392 ¾ 114 931 18

1 727 156 :

Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. März 1921.

I. Geschäftsguthaben der Mit⸗

glieder

II. Reservefonds III. Hypothekenschulden I:

““

Ursprünglicher Schuldbetrag

Daran sind getilgt: a) in früheren Geschäfts⸗ jahren .. b) im letzten Ge⸗ schäftsjahr. .

. 54 638,19 7 662,33

5 3

355 000— 3 672 81

8 1

I

632

IV. Sonstige Schulden:

a) nicht erhobene

gemeinde Heidenheim

V. Reingewinn..

I. Abschreibungen

b) Verlust auf Wertpapiere Betriebsunkosten

a) Steuern, Wasser, b) Unterhaltungskosten..

eingewinn

8

a) 1 % auf die ursprünglichen Baukosten ....

Latrine und Verwaltung ..

9 838

26 492 15 550

20

9

Der Vorstand.

Stadtbaumeister Ba umann.

8 Lveer. 8 b) Hypothekenschulden I. . o) Darlehen von der Stadt⸗

728 060 7 723

92

172715621

Haben.

. Gewinnvortrag. 8 II. Mieten.

—3763 7 233 33

50 69 031 05