hr für Benutzung durch Münzen oder) Schwerte a. d. Ruhr. Zentrier⸗ und G65a, 10. K. 72 308. Leslie Harcourt Silberschmidt. Rechtsanw., Berlin⸗ Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 8 1“ “ 1 8 8 Wertscheine. 23. 3 20. Fhrneogi tung für Faͤen 27. 8. 20. Kent, Stanmore, Engl., u Samuel Wilmersdorf, Uhlandstr. 95. „Hindernis⸗Waschmaschine zur Trennung der brenn⸗ 9 gerlin⸗Dahlem, Sretusser. 7b. Ver⸗ Zna, 3. 340 754. Dr. Luigi Cerebotani, Messerwalzen von erbens Pat.⸗Anw., Berlin SW. t. Geschwin⸗ tragung. 11. 9. 20 M. 70 667. V. St 8 SIEII 40 696. Bernhard Penth, a, 55. -J. 7362. Union⸗Werk Augustine de Normandille, London; Schwimmspiel. 28. 2. 21. —— varen Feuerungsrückstände von Schlacken 1, zur Darstellung von 1 ⸗Halogen⸗ München, Altheimereck 16. Sendevor⸗ maschinen. 8. 12. 20. 24 702.“ digkeitsregler für Plattensprechmaschinen Angerih 15. 9. 19.
Sebastianstr. 36, u. Konrad Stonner, Kuhnigk & Kulisch, Mittweida i. Sa. Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., 77 e, 1. H. 83 111. Richard Herold, unter Ausnutzung der Oberflächen⸗ kaaten des Peihin. etbszsiitenetbbl. richtung für Schnellmorsetelegraphie mit 29 b, 2. 340 799 Emil Reiche, Berlin. mit elektrischem Antrieb. 22. 7 15. 4 7h, 6. 340 768. Adrianus Anthon ie Chodowieckistr. 40, Berlin. Stiftknopf Auf dem Rundtisch einer Free ee. Berlin SW. 61. Ausguckschirm mit sich München, Heßstr. 16. Karussell. 15. 11.20. spannung von Flüssigkeiten. 8. 1. I. e 2. 12. 17, oll &. Co., Ludwi Klapiatur: Zus. z. Pat. 315 363. 10.8.20. Potsdamer Str. 28. Verfahren zum T. 21 954. L. St. Amerika 7. 8. 14. Wilton van Reede Czn., Schiedam, mit abnehmbarem Knopfoberteil. 4 10. 20. o. dgl. gelagerter selbsttätiger Teilkopf. drehender Scheibe für den Schiffsbetrieb 77 e, 3. K⸗ 73 983. Gerhard König, G. 50 005. 4. b 1n. , 340 744. Kno 209. ee. 8 502. Rösten von Hanf, Flachs o. dgl. 20. 6. 20. 42g, 14. 340 835. Wilfred Sampson Holland: Vertr.: E. Peis, Pat.⸗Anw., 44a, 42. O. 11 722. Arthur Otto, 27. 1. 21 oder ahnliche Zwecke. 8. 3. 20. England Bremen, Wilhelmstr. la.“ Karussell. Ia, 11. 340 868. William Whitehead 438 Rh. Verfahren zue 8 arste ung Zla, 25. 340 791. Gesellschaft für draht⸗ R. 50 438. 11.“ Samuel u. Barnett Samuel & Sons, Berlin SW. 68. Uebersetzungsgetriebe. Dresden, Ziegelstr. 41. Sparbüchse für 49 , 24. B. 96 124. Fa Hugo Berger, 12. 5. 16. 8 B 3. 8. 20. Richardson, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. 7 löslicher Doppelverbindungen von lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ein⸗ 30f, 14. 340 888 Reiniger, Gebbert & London; Vertr.: Dr.⸗Ing R. Geißler, 24. 1. 18. R. 45 414. Großbritannien Pler S Remscheid⸗Haste, Cleffstr. 8. Einsatzzahn 65a, 34. A. 34 966. American Steel 77 e, 18. J. 20 112. Anna Jochmann, Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 ferlranthinen onie 16 8 I richtung zur Telegraphie und Telephonie Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. Einrichtung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Sprech⸗ 29. 1. 17.
4 , 31. L. 49 946. Arthur W. Laue, für Kaltkre Zsageblgtter. 27. 9. 20. Foundries, Chicago; Vertr.: Dr.⸗Ing. geb. Wulff, 8G Seydlitzstr. 4. Trommel zur Scheidung und Anreiche⸗ gcdvlderivaten. . W. Kleve Koöln mit Ho frequenzströmen längs Kabeln. bur Dosierung elektrischer Ströme unter maschine mit einem innerhalb des Deckels 479, 13. 340 996. Arno Boerner, Kiel, Wrangelstr. 29. Reibradfeuerzeug 49 b, 24. M. 70 866, Emil Müller jr., R. Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Aufzugs⸗ u. Bewegungsvorrichtung für rung von Erzen bei der Naß⸗Aufbereitung. er, 1. 340 784. F. S e F., Ve n 25. 12. 19. G. 49 935. erwendung eines Verteilers. 13. 1. 20. liegenden, konkav ausgebildeten Deflektor. Scheveningen, Holland; Vertr.: O., C. mit Zahnstangenantrieb und Windschute Remscheid⸗Vieringhausen, Volkeshaus 1. Anker mit einem zum nkerschaf beweg⸗ runde Wagen. 24. 2. 20. 21. 9. 20. R. 51 139. England 24. 11.19. (sh, Brandenburger B zn ken⸗ la, 27. 340 792. Siemens & Halske R. 49 267. 88 12. 11. 19. S. 51 473. England 5. 2. 19. Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Um⸗ haube. 20. 2. 20. Metallkreissägeblatt mit gezahnten Ein⸗ lich angeordneten nkerkopf. 26. 2. . 771, 4. 7351. Erwin Ufer, Esch⸗ Ia, 25, 340 869. Archie Hull Jones, erg zur Destillation von b; Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Kabel⸗ 30, 13. 340 761. Fettgewinnungs⸗Ge⸗ 42h, 10. 340 836. Wilhelm Müller, laufräder⸗Wechsel. und Wendegetriebe. 45a, 14. 2 85 418. Wilhelm Hanne⸗ satzstücken. 29. 9. 20. 65a, 38. D. 38 170. Josef Düsing, dorf, Post Schönfeld, b. Dresden. Musik⸗ Tonopah, Nevada, V. St. A.: Vertr: dartorteer; Zus. 519 Pat. — v. für Schwachstrombetrieb, elschaßt m. b. H., Breslau. Verfahren Jena, Lindenhöhe 9. Zielfernrohr. 28.3.20. 17. 12. 18. B. 88 013. mann, Neukalen. Mehrschariger Kehr⸗ 49c, 7, B. 90 980. Robert Birkelbach, Oranienburg. Steifholer für Seilgehänge, Peitschen⸗Kreisel. 13. 1. 24. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat⸗Anw., Berlin 119. 16. K. 63 Sj 8 lsk insbesondere für Fernsprechbetrieb, die zur rstellung von Zagyigeinigungs- M. 68 763. 47h, 18. 340 726. Carl Rudawist, pllug' mit horizontal berumschwenkbarem Cronenbers, Rhld. Gewindeschneidkluppe. 3 B. beim Aussetzen von Booten bei 7h, 10. B. 86 432. Wilhelm Bartels, SW. 11. Erzscheider für Schaumschwimm⸗ 66,8 340 785. 8 hne f durch parallel geführte Starkstrom⸗ mitteln. 25. 7, 20. F. 47 350. 429h, 10. 340 837 Ptische Anstalt Staket b. Stockholm; Vertr.: Divl.⸗Ing.
arträgerbalken. 11. 5. 21. 27. 9. 19. Seegang. 16. 8. 20. Hannover, Rüggestr. 6. Schwingenflug⸗ verfahren, 23. 11. 19 J. 19 824. vbel, Siemenssta 8 F.Se. üit er⸗ leitungen induktiv beeinflußt wird. 30i, 5. 340 762. Aörozon⸗Fabrik G. & C. P. Goerz, Akt.⸗Ges Berlin⸗ Thalheimer. München, Olgastr. 3. 45a, 35. S. 55 611. Dipl.⸗Ing. Lud⸗ 49e, 2. P. 40 612. Julius Pintsch 65c, 1. T. 24 290. ae⸗ Trometer, zeug. 21. 5. 18. 3 5, 17. 340 907. Friedrich Scior, Nürn⸗ in zur Verhütung felst ermin “ 16. 12. 19. S. 51 803. B. tFheee. Bervn. Durchscheinender ] Zielfernrohr mit in einer Flüssigkeitsgetriebe. 25. 1. 18. 8 45 417. wig 8 8 u. —. B & Co. A. * Berlin. Schlagwerk für den Be⸗ “ Sesopir. 56 v 80a, 46. P 38 701. Frank Ges⸗ beßs. Hinstere eb 8 Sosen Alsetzens dn Segle beheizten nn,8 9 “ Perhunger 511I9 S Flüssig⸗ Schheckengangeinstelsassung Um⸗ 47h, 20, 340 848. Johann Otto,
m. ernburg. „tri 1 e 1 2 spantenlosen Renn ruderbooten. 7. S Vertr.: to träger, dessen rippen an dem Träcer⸗ NEeLeeas⸗ 2† dsche Thermo⸗Telephoon⸗ en. P 3. ehrsystem. 25. I1. 20. O. 929. . b in. Antrieb fü 8
H g n Hack⸗ trieb mittels gepreßter Gase. 17 9. 20 sp s rice, Glasgow, Schottl.; Vertr t g gcer vange an Kühlerwänden o. dgl. auf Maatschappij, Utrecht; Vertr.: O. E. 31 b, 5 340 827. Gustav pöbsche 429, 12. 340 838. Alfred Baumann, Hennig sn,n. Sev; Us 8 8
G. m. b. tr 8. 00. maschinen mit Hackhebeln, die sich um 49 e, 8. D, 37 067. vy Brothers 66 b, 2. H. 81 281. Charles William Wolff, H. Dummer, Dipl.⸗Ing. R. bande unter Zwischenschaltung eines Sdi⸗ 3 g. 8 9 — r 85 — einen Schaxnierpunkt drehen, die Ver⸗ Limiled, Sheffield, Engl.; Wertr: Pat⸗- Hottmang. Philadelphia, V. St. A.; Feaff. Fhr. Duneae Dresden. Rättel⸗ ralfedersteges angehängt sind, der an Wege.. 3. . 8,89 421. Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Mikro⸗ Lipzig 8 Stöttergh, Lochmannstr. 2. Cassel, Gartenstr. 29. Prismendoppel⸗ 49, 15. 340 906. Schulze & Naumann bindung dieser Fautebel mit dem Hebel⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Vertr. Dr. C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., maschine zum Verdichten körniger bis einem in der Bandschlaufe liegenden za, 12. 3 . Fvr 8 V 8 phon, bei die Schallwellen vom Sbarnpfwe für b S mit un⸗ f . 13. 3. 19. B 92 528. Maschinenfabrik, Cöthen i. Anh. Träger⸗ balken durch einen Scharnierkloben. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Berlin SW. 11. Maschine zum Schneiden pulvriger sowie auch plastischer Massen Traobüsel befestiat ist. 30. 4. I. chaft m. b. Rande der Membran her in die Schall, ebhüngig vom Fingseder, “ Stamp⸗ 42h, 14. 340 839. Optische Anstalt schere 5, 20. Sch. 58 260. 16. 2. 91 Frehtshert a. u. Dipl Ing. T. R. und Misshn von Fleisch us. andegen in Formen oder anderen Behältern. S. 52 949. 4 C Herse 861 Prnn 8 G; werden. 23. 9. 19. E 2. 320 1 8. F. V. Johansson Sigee. 9. nr be he eeelline. 138 4gelg. 49, 27, 340 849. 1 Bartmann, 5 jpl.⸗ Ie G Stoffe ittels nas S b 8 24 1 „ 0 8 N - 8 . 4 8 . Eäöö . 8 8 2 1 on, nst 1 ,4, 4 . 8 S ¹ 2 *5en N Se ehch ee. B ralische Stoffen mittels zweier das Schneidgut 5. 11. 19. Gtoßbritannien 8. 10, 19. 3c, 4. 340 947. Juzeff Aroneff Men. s 1en 19. 6, 18. B. 67 992. Oester- 21a, 64. 340794. Bell pelephone Berit, Shmede Bertrh ee Ferlgin, 9. 10 961. EE11ö1515“]
oehnhorn Berlin SW. 11. Hy wig Erhärdt u. W. Siedersl & To. Dampftreibvorri „im Kreislaufe bewegender Förderschnecken. 80a, 59. L 558.—+. keschins Julius? Kanada: ishlne. facturi Srats 5 1 r 81 8 Ffh 122 Venosc “ mit Fenen an f egender Fördersch a, 59. L. 48 558. Paul Leschinsky, treal, u. Julius Wohl, Hearst, Kanada: schine. 12 1 Manufacturing Co., Soctété Anonyme, Berlin, Bundesratsufer 9 Gasgefeuerter, 428, 340 840 Franz Wiesen, B. 89 947
inder und darunter 8. 6. 20. V. Sä. Amerika 12. 6. 19. Berlin. Landshuter Str. 17. Verfahren Vertr.: Dr. Bruno Blau. Rechtsam it 15. Socie 8 88 nn, 4. 8 18 3 an Hackmaschinen. 16. 2, 21. liegender Druckpumpe. 29. 1. 20. Eng⸗ 66 b, 2. M. 71 760. Trocknungs⸗ zur Herkteung von Belosssteinen. sehre 1ö“ E“ 52. Diebes sichar b, 8. Fülins Herrmann, Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ Fenpeißtinen b ofen mit i9 der Düsseldorf, Adlerstr. 68. Rechenvorrich⸗ 495, 32. 340 850. Rheinische Maschinen⸗ 45c, 27. S. 52 807. Carl Spillner, land 3. 10. 18. maschinen⸗Fabrik, und Dampftesselbau Z0a, 59. N. 19 530, „Nec Sinit“ Ges. Tasche. 12. 2, 2h. A. 32 977. . 1111“*“; b111414““ durch Nut und bau⸗ und Wexkzeug⸗Industrie Plasberg &. Holzminden a. Weser. Schilsschneide⸗ 49e, 12. H. 84 093 Haniel & Lueg, G. m. b. H. „Trobau“, Oldenburg i. O. für Technik m. b. H., Berlin. Preß⸗ Ze, 6. 340 870. Paul Salzbrunn, Char⸗ inter sich v Hen 8 Scha tungsgnordnung für Fernsprech⸗ Zag, 12 340 889. H Bolt Feger zusäms ag hertenge Zahlenein⸗ Co. Komm.⸗Gef., Bonn. Parallelschraub⸗ maschine. 16. 4. 20. G. m. b. H., Düsseldorf⸗Grafenberg. Zerkleinerungsmaschine für weiche, brei e, stempel für keramische oder andere lottenburg Witzlebenstr. 19. Haltevor⸗ mndem und ec an 0 88 vneen em anlagen. 22. 2. 20. B. 92 961. Groß⸗ Köln’ a. Rh Mahba chst eeeen e f bet e. 1⸗ 1. he. 54 262. stock für Werkzeugmaschinen, vorzugsweise -e 8 8 73 8. Eee n “ mit T Teellesriesrr scyerige vorzerkleinerte Stoffe. plastische Masse. 13. 1. 21. richtung für Block⸗ 8 8D glaa 5999 Maschinenbau⸗Akt.⸗ 1 rank Robert Me mit vert srcen vofgorfter 18 Ir9 hens Eaertt . u“ Iaeger Wep hamnasc. 8 29. E Wallwitz, G. m. b. H., Halberstadt. und einem gemeinsamen Treibkolben für 10. 12. 20. 80c, 13. G. 47 392. Fa. Curt von formen. 19. 1. 3 55 343. 8’, 1-. „ 88 „ . Fr. — B. 91 684. E13 E1 . A. c, 7. 340 728. ustav udorf, Isolierhaus für Saatzucht⸗ und Infek⸗ die Erzeugung des Niet⸗ und Blech⸗ 66 b, 2. W. 55 032. Gebrüder Wommer, Grueber, Berlin. Drehrost für Schacht⸗ 4a, 25. 340 747. Hans Jensen, Neuköln, Srlce, Abteilung LEbb“ S “ . Polinkowsbyv, 34*, 3. 340 890. Johann Waschek “ Anm ., n 11. Berlin⸗Mariendorf, Chausseestr. 881- tionszwecke. 15. 6. 20. schließerdruckes. 28. 1. 21. Leipzig⸗Kleinzschocher. Verschluß für Zer⸗ öfen zum Brennen von Zement u. dal Hobrechtstr. 28. Vorrichtung zum Ve g. Gasbrenner zum eizen von London, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗ af. B. Dresd Se elderstr. 1 ischek, Borrichtung zum Anzeigen der mütleren Schneideisen mit radialem Schlitz und 45g, 20. B. 93 068,. Bing⸗Werke, 49f, 15. L. 51 800, Löt⸗ und Schweiß⸗ kleinerungsmaschinen. 14. 4. 2. 16. 11. 18. .fellen der Lichtquelle innerhalb des Ge. Fallli gen. Zus . Pat. 337 880. Kugelmann, Pat⸗Anw., Berlin⸗Wilmers⸗ reinm ““ 8 205. 30* ℳ1120. Feschwindigtsit, 19 7. 20. J. 20 555. Stelkvorrichtung, 10. 8 19 R. 48 204. vorm. Gebr. Bing A⸗G., Kürnberg; mittel G. m. b. H., Neukölln. Verfahren 68a, 55. M. 68 926. Wilhelm Müller, S0c, 13. K. 66 921. Fried. Krupp häuses oder Reflektors von Lampen 11,2¹ 251 Gustav Siegrist 85 E “ Fernsprechan lagen. W. 86 433 8 b 12 5 13., 340 841. Ludwig Berényi 49c, 9. 340 727, Fein⸗Maschinenbau⸗ Buttermaschine mit wechselnder Dreh⸗ zum Schweißen und Zusammenschmelzen Kronprinzenstr. 54, u. Bruno Groth, A.⸗G., Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 17. 6. 20, J. 20 436. ““ 28 A. st str. 10 Fahr⸗ 21a, 65. 340 * England 45. * 16. 34k, 11. 340 891. Karl Weiß, Dort⸗ Buda est; Vertr.: Dr.⸗In b Geihler, Gzesenshaft m. b. H., Berlin. Gewinde⸗ richtung des Rührflügels. 27. 2. 20. von Aluminium und aluminiumreichen Le⸗ Duisburger Str. 212, Oberhausen, Rhld. Entleerungsvorrichtung für Schachtöfen 4a, 33. 340 748. Albert Regas, Nessel⸗ lnahe i. B., Augustascr. li Fahr⸗ 21a, 65. 340 755. W. Gurst G. m. mund Kammerstr. 11. Mittels Schraub⸗ Pat 6 Verlir SCh. n. Ge⸗ 19 „schneidkopf, insbesondere für gutomatische 46e, 5. D. 37 496. Dietrich & Hirt, gierungen. 25. 11. 20. Türschloß mit verschlebbarer Drückernuß. Silos und andere Massengutbehälter. ind, Post Altheide, Kr Glatz. Leucht Vorrichtung zum Herstellen von b. H. Berlin. Kontaktlamellenftreißen zwinge der Tischplatt ede eit. nw., Berlin SWI. 11. Geschwindig. Revolverdrehbänke, mit drehbaren und b zirt, S0 b, 11. M. 71 780. Hermann Münnich, 10. 4. 29 8 sengulbehälter. grund, Po E er. e 8. 12. 17. „S. 47 611. für Wählervielfachfelder. 3. 8. 20. Fwinge an, der ischplatte zu befestigende keitsmesser nach dem Beschleunigungs⸗ winkelnachstellbaren Schneidbacken. 11.3.19. Nürnberg. Zweitaktmotor für Fahrräder „11. M. 1 ann Münnich, 8. 8. 18 22. 9. 20. R. 51 186. leg, 340 910, Julius Pintsch Akt.⸗ G. 51 624 epoe chhncs für Einarmige. 29.6.20. veinzip;, 5. 9. 18. B. 87 305. Ungarn F. 44 298. 7 29a,nr 6 W. 55 63 2: 8 . Ar d 8 Furchenhammer mit auswechselbar in ein unn, Spandau, Mol Kiegel⸗ A.⸗G. G rg⸗ 1 W ang aargebiet 2. ; 7 es 35 6. 9 ipl.⸗Ing. Er 42 p, 1 Faria⸗S86à 49f, 3. 340 729. Josef van Riggelen,
Berlm, Plamufer 92 b. Terezne en. 50c, 11. O. 11 729. Willy Otte, Leipzig⸗ 682, 7459. 94 615. Otto Brathuhn e Anm 806 921 asgg 39 bjhälte 1e, 2äe Sefobftr. 5. Par Heeüghn n, b. He. Ber ch 1““ 88 8 340 795 t 3 I E 8 392 lemtzh⸗ “ 10 998 11Faag- ee schen und anderen ähnlichen Walzerzeug- 1 83 306. 24. 7. 29.³ WPlagwitz, Weißenfelser Str. 15. Hammer⸗ Jecha b. Sondershaus Schl mit S1e, 21. J. 21 251. Friedrich J ilusi it selbsttätine ferbtungsdynamomaschinen a isen⸗ 2lc, 21. 2 . Ernst Faulmüller, D 38673 ¹ 1 1AA“ hardt, nissen mit Lochung. 17. 10.19. R. 48 654. us. nm. B. 7 Jecha b. ershausen. hloß mi 2, 24. SF. 51. Friedrich Jesau, für Flammenillusionen mit selbsttatigem livagen 12. 20. N. 19 440. Augsburg, Alexanderstr. 1. Schlitzklemme — . euren b. Leinefelde i. Th. Klammer. 49f, 12 340 926. Fa. Gerhard F. Adler
meaen. 8 373 Nordiska Kullager für elektrische Leitungen. 5. 8. 20. vZoeaen.dempeü057”” Schindler u. Co, 27, 5. 19. G. 48 360. Hanurg. Lötkolben 11.6. 2. A. 33558.
47 472 Berlin⸗Tempelhof. Schachttürverschluß 44a, 37. 340 963. Nepomuk Beck, 19h, 2, 340 851. Nollesche Werke Ernst
6c, 6. F. 45 438. Enrico Feroldi, mühle mit nur einem Schlagwerk und in einem mittels besonderen Schlüssels aus⸗ alle a. S., Ludwig⸗Wucherer⸗Str. 87. Antrieb für Bühnen. 13. 2. 20. H. 79 98.. Turin: Vertr.⸗ W. Zimmermann u. Dipl.⸗ die Mühle hineinhängendem Aufgabe⸗ lösbarem Gesperre für den Riegel. ver eete. und Hebevorrichtung mit 4ãy, 54. 340 750. Albin Kiesewalter, P Göteborg; Vertr.: Dr. Sa⸗ — Fvr;;
8 kbo ; für Aufzüge. 6. 7. 20. Sch. 58,768. . ö“ Gymnasiumstr. 91. Nolle, Weißenfels a. S. Maschine zur
Medaillon, 29, 1. 20, B. 92 606. G Her S von Ketten.
Ing. E. Jourdan, at.⸗Anwälte, Berlin trichter. 1ö 1 18. 6. 20. Antrieb durch das icht des zu ent⸗ Frankfurt a. M., Blücherstr. 8. Hänge⸗ So 8⸗A rlin⸗Stegli 2. 1 S. 2 SW. 11. Vergaser für Verbrennungs⸗ 50 e, 3. R. 50 397. Dipl.⸗Ing. Victor 68a, 76. C. 30 219. Alexander Ci⸗ ladenden Schüttgutes. 15. 2. 21. Glühkörper für kohlenstoffarme Gase. M. “ eb Tteßlis. 88 6 48 35a, 8 340 960. Siemens⸗Schuckert⸗ krastmaschinen. 9. 10. 19. Stalien 1. 6. 17. Roeder, Hannover, Ferdinandstr. 18. szewski, Mainz, Kurfürstenstr. 383. Mehr⸗ Sle, 24. P. 41 050, Albert Pietrkowski, 4. 12. 19. K. 71 189. kdage mit Kugel⸗ oder Rollenlauf⸗ E Jourdan, Pat. ⸗Anwälte Berlin werke G. m, b. H., Siemensstadt b. 44 b, 12. 340 964. Theodor Aspe, 10. 19. N. 18 20 46c, 7. A. 33 630. tiengeseilschaft Filterschlauchgestell für Filterschlauche von armige, aus Hraht hergestellte Schloß⸗ Köln, Rolandstr. 10, Einrichtung zum 6, 16. 340 904 Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗ ineuge 9 20. N. 19 207. Groß⸗ SW. 11. Elektrischer St fenscht Uregler. Berlin. Sicherheitsvorrichtung für Ma⸗ Anklam. Zigarrenspitze mit Saugrohren 40h, 2. 340 355. Nollesche T F für Tiefbohrtechnik und Maschinenbgu Staubsammelanlagen. 11. 6. 20. feder. 28. 2. 21. Umladen von Schaufelgut, 29. 11 23 8 Farbstoff⸗Gesellschaft m. b. H., Karls⸗ fen. F JI 8 4. 8 20. D 8 104 S. te 1e 14 69 90. schinen zum Verhüten unzulässiger Ge⸗ zum Absaugen des Rauches in der Nähe Nolle, Wei — er. 5es Wene 1“ bvorm. Trauzt & Co., Wien; Vertr.: R 32a, 55. Sch. 59 841. Karl Schmidt, 68a, 89. R. 48 005. Rheinische Tür⸗ SIe, 27. E. 26 134. C. Eitle Maschinen⸗ ruhe i. B. Verfahren zur Vercärung don hinnien,1 340 790. Kranenbe & 21 c, 54. 340 797 88 Barth, chwindigkeitsänderungen: Zus. z. Pat. 88 v 24. 2. 20. A. 33 038. erstel- eißenfels 9 “ 294 Henne Pat⸗Anw., Verkin Sv.. 61. Berlin, Romintener Str. 23. Vorrich⸗ schlieher⸗Fabrik Boge, &. Kasten, So⸗ fabrik Stuttgart. Vorrichkung zum aus zellulosehaltigen Stoffen, z. B. Hol 2 ld Steui schtr es ing⸗ Zürich; Vertr.: C 118.“ Aant, 288 829. 29. 5. 19. S. 50 263. 14 b, 31. 340 722, Oito Lohmann, Zerste 1—e 101 19 Ft. 1,e geknoteten Brennsioffeinspritzventil für Verbrennungs⸗ tung zum Ingangsetzen von Nähmaschinen lingen. Sicherheitstürschloß; Zus. z. Pat. gleichmäßigen Beladen eines Bunkers gewonnenen Zuckerlösungen. 27. 8. 16. 5e erfche⸗ 321 165. 19 891 29. Verlin SW. 61 Selbsttär B 35 b, 1. 340 921. Breest &. Co., Nikolassee, von Luckstr. 5. Reibrädchen⸗ 49i n, 340 966. Metallhüͤtte Baer A kraftmaschinen. 22. 6. 20. Oesterreich aus der Totpunktlage des Treihebel⸗ 334 287. 18. 7( 19, mittels eines Sortiersiehs. 21. 1. 22. D. 32 847, laia. † Por . .e nagnetischer Sponnungsre dtiger entn, Berlin. Besestigung von Flacheisen. suerzeug. 17. 2, 20. C. 49 919. Eo.,, Komm. Ges, Ast, der Metal⸗ N. antriebes heraus. 11. 11. 20. 685, 1. U. 7236. Arthur Uebel, Breslau, S4e, 39. F. 48 440. Dipl.⸗Ing. Eugen 7e, 19. 340 949. Karl Friedrich Wagner, 16, Deut Eisenb⸗ M. 65 298 gsregler. 9. &. w. schienen, insbesondere von L. 44 b, 31. 340 894. Carl Tilgenkamp, industrie Schiele & Henehfaler Horaben 46c, 12 C. 29 088. Cleveland Tracto 57c, 8. B. 99 564. Camille Bollse, Le Zobtenstr. 30. Sicherheitsverriegelungs⸗ Fleischer, Duisburg, Lahnstr. 25. Vor⸗ Feuerbach, Seestr 34 — 36. Vorrichtung T 8, 340 952. 9 sche isen ahn⸗ Zlc, 59. 340 798. Josef Spörk, St für Krane. 9. 9. 19, B. 90 705. Köln, Bonner Str. 56. Schwarzwaldbahn. Verfahren zum Plab⸗ C Hace ECüele Et A. Ver⸗ r Mans, Frankr.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. vorrichtung für Türen. 13. 9. 20. richtung zum Halten und Bewegen einer zum Abschneiden von in der Stirnwand folrerke Akt.⸗Ges., Georgsmarienhütte. Veit a. d. Glan, Kärnten; Vertr.: J. 35 b, 1. 340 961. Siemens⸗Schuckert⸗ behälter für Benzinfeuerzeuge. 6. 12. 19. tieren bo Eisendraht mit Alumini Dipl In⸗ Ge L“ Ps Arer.: Geißler, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 68 b, 6. M. 71 930. Johann Mücke, an Seilen hängenden Last. 24. 1. 21. don Kesseln befestigten Rohren. 10.7. hU. kienif⸗Vorsignal. 11. 10. 19. Apit F Reinhold, ens Anmälde werke G. m. b. H. Siemensstadt b. T,. 23 403. b durch Ziehen “ Verlin S. 11. Luftreinigengsvorrichtung Zorkichtung zum Entwickeln usw. von Berlin, Skaliter Str. 97. Sicherheits⸗ 85s, 8. F. 48 661. Albert Fleckenstein, W. 52 933 1 186 80. r ilton Berlin SW. 11 Fonh. o. Snrwälte, Bersin. Fernsteuerung für Motoren an 16 b, 28. 340 723. Fa. Paul Mareus, 506, 6. 340 7380 SCarl. Hartmann is Mozorfalr 19 9819 0o— ung biegsamen photographischen Schicht⸗ vorrichtung für Türen mit einem an der Köln, Rolandstr. 10. Einrichtu zum Sb, 26. 340 908. Dr. Hermann Büscher 1,, 4. 340 877. William Hmmilfan der Sicherungseinl mit schrä g, Elektrohängebahnen u. dgl. 5. 11. 18. Berlin⸗Schöneberg. Doppelspaten für Wilhelmstr 49, u. Wilhel Vaudt⸗ enes 86 ahrgenge. .5. 20. V. St. trägern. 4. 5. 21. Frankreich 21, 7. 20. Tür angebrachten, als Türversperrer mit Leipzig⸗Eutritzsch, Delitzscher Ste 116. Erkrath b. Düffeldorf Lüstriermaschime inin, Vlissingen, Nisderlande; I Sicfläͤchen 55 Wedenkerkan 1g. S. 49 187. .. Düngerstreumaschinen. 30.8.19. M. 66 637. Dresdener Str. 55 Dortmund Walzen⸗ 8 it“ 57e, 10. D. 37 944. Ph. A. M. Dubief, Spielraum dienenden Winkelhebel. Anordn In Mischbattersen mit mit schwend Garnwalzen. 7. 8. N Ing R. Specht, Pat.⸗Anw., Ham⸗ ist. 8.5 ge, Z5b, 7. 340 922. Edgar E. Brosius, 45 b, 29. 340 724. Bruno Däweritz, mühle mi terteil 1 dial ver⸗ 88— 14. . 43 782. „Favorit“ Ver⸗ Courbevoie, Seine; Vertr.: Dipl⸗Ing. 24. 12. 20 Sbhieher⸗ v. . Ei. dic v. fü 8 1e. 88 n. Weiche mit stumpfer, zwei Lauf⸗ et 6. 20. S. 53 444. Oesterreich Pittsburgh, V. St. A; Vertr.: Dipl.⸗ Kirschau, Bez. Dresden. Düngerstreuer. nh. n ugperteältem Lü8- 1g 889 ich “ xt 8 8 b Züine netz A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 688, 8. B, 97 716. Hermann Bluhm, Badeeinrichtun -n. a 1 aa chug u⸗ 8 9⁸ 210 944. Wenzel Siegert, Preß⸗ ita besizender Zunge. 19, 2. 20. 21 -, 50. 340 865, Gebr Jaeger, Schalks⸗ Ing. G. Benjamin, Pat⸗Anw. Perlin 24. 11. 20. 8 38 627. Erauhenförmige Lefifurchen ver Mosh nn zur eheas-ween de Erplosions⸗ “ 1 EE “ cee Hofmannstr. 4. Sichet⸗ S7a, 1. G. 5 511. Wemaet eezynski, nitz, Böhmen; Vertr.: Roland, Scheffler 2 8eö “ mühle i. W. Besetigung des Kenndrahtes M120 Eigseisse biggeriseh 4. 1 29 Cöeestn2 340 8e. Hnge een walze und des Mahlbettes gebildeten 6 1 720 rankre 2 2 heits — Morl. ⸗ F 57 . 2 8 „v * daschh 89 „9. 70. 2 2 3 ¹ önI 5 . . . . . . . NV 1 5 2. 8 2 1. JPAE1A1A1A“ F7, 1. Fransjeich 12, 8. 19,e wlius 606: 26 O. 11 561,. Wilhelm Obs Berln eenhanser 11c0 884 pang. gbemnig ü erfer. 1““ 1 Frataus S 41. Hakenveccheg. ö“ e enee Seg, I. 10 e2 1“ porlic tars fär Atreide n. dat; ufns. Scces ugh 943. Rlgmconer8. G. m. E111“ „(Gulhaug u. Albert John Isachsen, Wolf Radeberg j. Sa. Feststellvorricht für 1131“ IEEEEöE11“ 818n; loß; Zus. 3. Pat. . 15. 2. 20. 21 v, 1. 370 Si „swerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Pat. 338 005. 7. 9. 19. M. 66 727. b Duisburg. Walzenkupplung fü Neustrelitz i. M., Augustastr 5. Schalt⸗ Point, Montana, B. Si. A.; Vert beberg i. Sa. F orrichtung b) Zurück i, 5. 340 751. Dr. Friedrich M. Maxr⸗ 9J0 „ 1. 340 913. Siemens⸗Schuckert⸗ Berl Einricht Erzwi 5 24. 2 1 H., Duisburg. Walzenkupplung für 24 oint, „V. St. A.; Vertr.: Schiebefenster von Fahrzeugen mittels urücknahme ih Wnei 5 . Siemens BIö“ inrichtung zur Erzwingung 45h, 4. 340 924. Axel Carl Max Zweiwalzenmühlen. 2. 9. 19. R. 483 vühr T 3 3258 hrbach Rütten, Rechtsanw., Aachen. Photo⸗ einer mit Klinken 1 vBeeuseeh in ve⸗ von dere chnhse be süser. Berlin. Gneisenaufte. 68., na noi,9. 340 879. Adolf Bleichert & Co., Fiereneftatt . gleicher Drehrichtung bei Motoren. Christiansen u. Christian Christiansen, Boe 0.na 0 805 Ihedce mikar Hentbutg. Fopfenmarki 1 na Mohr 0 Fechbischer Kopierrahmen, 88 g e. — dach 2)⸗SDis olgend Aemalbüm in baes EEE Saee Wasch hcgGabn. Weericgehungeen ich a spannungsmaschine durch eine “ ö 878 8 3ha F Ober he⸗ Ffe. Eö“; 5 neeberg Sa. sür — „ . . 57e, 10. K. 1 o Kelsch, Aachen, 68 b, 28. G. 52 219. Hermann ierlichs, 5 f 7 G ngebahnweichen. 15.8.20. B. maschine. 50 723. AEö“ euß, Dber⸗ Pat.⸗Anw., Berlin ’ Selbsttätiger Bohnen un örner, deren eine Mahl⸗ 46e, 21. P. 40 497. Franz Palata, S„ 11 nehmbare Ueberfalle mit Krampe für Vor⸗ Aufbereitungs⸗ und ähnliche Industrie⸗ Wattwil, Kani, St. Gallen, Schweiz dn, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. T. N. Ges., Stuttgart. Einrichtung zum Be. Kochzwecken dienendem Héißluftrohr. 16 5, 2. 940 800. Louf s inne grer Uieterlocs esct. 28 10. 18. Fne⸗. 2. 8 ee. 5 7e, 11. K. 75 430. Matt in hängeschlösser. 6. 10. 20. 8 G AöA8 8 3 eonhorn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 2 b5 8 2 ’ 1 “; 1 46b, 2. 340 800. Louis Renault, Billan⸗ A. 32 457 Wiene Vertt. Ber. 9e eafag. PotUnrgn, Kulus, Auchland, Pe. Matthew Marrin 82, 1. „. 28 656, Adrien Alhert, eghäsghr:ger Ninlzahluns der ver d Petr. Pc- Iochte on Re Pih. ülerstes Bünklicht für Eisenbahn⸗ fi gen Fnaehessneep, enen ue as 2. h ds s Hanz Wotlls, detos l⸗Nür dbrrar, ih. i. 8. dch Kühhelr Ie. hckelchang is zeuge. 26. 8. 20. Oesterreich 15. 2. 19 Dipl.⸗Ing. W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Cousinard, Courbevoie, Seine, Frankr.; Erteilung zu entrichtenden Gelräh or Fhr reSinch, Fraatfuct e F. u T. R nale 2. 6. 20. K. 73 489. Oester⸗ Apparaten 8. 6. 20. B. 94 403. BZien. Vertr.- M. Ming Pat FHütate Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. g. Rh., Luisenstr. 7. Vorrichtung dur 46:c, 27. Sch. 57 882, Johann Schießl, Dercn 1 “ he Kopier⸗ 16“ der. Thnge 88 5 venn selgende nmeldungen als Kochhorn Berlin SW. 68. Verfoheen, ¹ I. 881. Manfred Mühter 218, 12, 340 914. Allgemeine Elektri⸗ Berlin SW. 11. Als Spvarkocher dienender Schrein⸗ eüf steuetung ee erhgaschge. Beraaügitung von Rohschmirgel 24 1.19. 2 b IWvTT ür 63e, 23. R. 50 171 Alliot Verdon Roe, lenkteilen bestehendes Schaznler für 8 Irib Fgn 1e Mensebeibe für seh ““ cin tranharenben, h- seüerg Pr., Fließstr. 12. Durch den Eö1“ “ fae besch Hernuhah ö Feuerung. ventilen. 6. 4. 19. R. 47 450. Frank⸗ 30c, 11. 340 732 Alpine Maschinen⸗ 488, 10. A. 33 875. Aktiengesellschaft Hursledon, Engl; Vertr: Dr⸗Ing. R. Wagentüben. 8. 1. 20. 189⸗ Sch. 55 603. Alrichorricht 11r, 30 310 909 Kurt Borchard, Berli p beictigende Weichenstellvorrich- maschinen, 24, 2. 20. A. 33 040. e, de ae e, Fran, Merket, nce 14 819 föhrte GeheNschsst Negeznrs 8 Brown, Boveri & Cie., Baden, Carsan Feidter. vas hig., a.s 8W. det. Sn n2lad Faho 89 8. 8 ven Feist insbesondere zum Bor⸗ und Rüchewart. Gneisenaustr 89. Selbsttätiges Lese⸗ 8 h F 6t. s Kleinbahnen. Sns . 100,1 Fene Berth. Bamberg. Auf den 1““ einer E11“ nhaben Huge 7 -vugsbucha Schlen⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Sißanor 86” ür Automobile und andere 1883 182 1I-a0⸗ ronprinzenstr. bewegen von Schreibmaschi G zeichen 19. B. 90 338. hü. 15 8 Zürich; Vertr.: C. Lamberts, at.⸗Anw., Kochherdfeuerung zu stellende Sparein⸗ P. LEEE11 — 5 G ¹ 971 “ a g (Einrichtun⸗ Fahrzeuge. 12. 5. 20. En 7 19. Sicherheitsrasierhobel. 9. 3,. 20. 6 g “ rhenwagen. [en 9 19.320 786 † 9 i, 15. 340 882. Conrad Urhahn, Berli Vorri Ab⸗ 7 g. zu stellender Sparein⸗ Regler für die Zündung von Explosions⸗ 27, 6. 20. A. 33 671. Schweiz 21. 7. 20. meier, Stockholm; Vertr.. Dipl⸗Ing. Gohlis, Kanalstt. 2. Federknübpel. Einspannen von Werkstücken auf einem fahren zum Betrieb elektrischer Gas⸗ iüttang, insbesondere für Straßen⸗ maschinen mit Hilfe leicht abnehmbarer Apporate⸗Bau, Berlin. Transportabler lottenburg, Schille ZeerKolben⸗ mit t oder C“ 475b, 12. N. 19 804. Nordiska Kullager L. Werner u. Dipl.⸗Ing. C. Wurm, Pat.⸗ 14. 1, 21. Dorn, insbesondere an Fräsmaschnen reiniger. 4. 11. 19. K. 73 685. fehghe Kleinbahnen. 16.4,20. u. 7009. Bürstenbrücken. 6. 4. 19. M. 65 300. Kochherd mit durch die Herdfeuerung be⸗ (gtiezburg, See ö1 Fen Arfen 683 5. 8e see Atiezclaget, Göteborz, Schweden; Verfi: Anwälte, Berlin Sc.. 11. Breme, be⸗ 99, 1, BSt. 33 423. Charles R. Storz, unter Benutzung sogenannt Hescicsen. 122,˙5, 340 825, Stemens⸗Schucker. ge * 310 883. Fried. Krupp Alt.“ 24 91, 9. 340786. Compagnie Franczise ricbener. Warrmwesserberdng; 0. 1. 8. 11 49 9% Explosionskraftmaschinen. Hammersäben. on denen der erste dgs ipl.⸗ nd „sonders für Kraftfahrzeuge. 1. 2. 21. New York; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat.⸗⸗ ““ 5eh) . b. 8 Siem. , Essen, Ruhr. Elektrischer Zug⸗ 6 is; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Pat. 33 vwosseresee .J. .. 8. 11. 19 M. 67 365 Gut dem naͤchsten zuwirft. 11. 12. 18. Piet Ing Fr. 29 1 83dee, e 8irn fjahrsenge. 1, 2 L. g, Anw., Bertin 8W. 68. S rsch Feree vrd. 88 Feüer Svehe shezons G. m. b. His Siemensstcha mir. 31. 5. 19. K. 69 080. b Hnris 5 1nd e Pr⸗ Pgt. 188.c0 885 819 F 8 8 46ec, 19. 340 844. Léon Dufour, Genf, Fo 65 976. 47e, 1. B. 95 330. Bound Brook Oil⸗ Ing. Fischer, Pat.⸗Anw. erlin B. St. Amerika 12. 9. 19. 1— 771h. H. 71 068. Flu . lektrischen Gas⸗ auisch, Cortenburg, Belg.; Vertr.: g. M. u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, richtung Verhinderu Anw., 1 G ese ee g. H. gzeug mit Aus⸗ svannunaselektroden von elektrilchen d. r. Sssowski, Pat.⸗ 8 - 8 . Koel n, richtung zur Verhinderung des Rußaus⸗ V ungsmotoren. 25. 1. 20. Trennen von Feinmehl aus Mahlerzeug⸗ 1 8 49 314 Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Berlin SW. 11. Induktionsofen für tritts durch die Oeffnungen von Reini⸗ ür, Uürbreemen anchgreg. 19. nissen unter Benutzung der Schleuder⸗
Leß Bearing Company, Bound Brook, SW. 47. Auswechselbare Felge. 26. 5. 20. 71a, 6. B. 99 857. Stefan Breite, gleich 8 b me reiniaungsanlagen. 6. 12. 18. S. 49 g12. arfabrer b New Jersey, A.; Vertr.: Pat.“ 638, 10. L. 49 814. Boris von Loutzkoy, Freigut Troischau b. Roßwein i. Sa. Weotorse 11 SIE 9 vrnceuneag 3e. Feseüschaft fh Lindess fabten zur elektromechanischen Fern⸗ Dreiphasenstrom. 13. 1. 20. C. 28 664. gungstüren und Zugregelungsschiebern bei 46c, 19 340 925. Dipl.⸗Ing. Karl kraft. 20 9. 19. F 45 321
Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Andreewka, Gouv. Taurien, Nußl.; Schnürschuh. 26. 5. 21. as S 88 „ Fis kt.⸗Ge jesbaden. Ver⸗ ung durch Vielfachströme. 3. 7. 20. Frankreich 7. 2, 19. Kochherden 6. 5. 20 58 173 ,; üsp2. 50 3 W F. L. Bet Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Eismaschinen Akt.⸗Ges., Wi Ulnteil 169927. Belgien 10. 4. 14. 22h, 7. 340 916, Julius Gürtler, ö 340 S8220- ” ,. Babber⸗, Sccmeid , Mälhein. gu g, egfehenehr Süche⸗“. Feeeeigans ür 8 Fühbh
Weihe, Dr. H. Weil u. M. M. Wirth Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 72a, 19. M. 68 737. Fritz Mann, kanntmachung der Anmeldung i ichs r Gewi inge 8 „Ver - . 1 m hung g im Reichs⸗ fahren zur Gewinnung geringer ere, hi, 33. 3 8 ] 8— 1 8
rankfurt a. Hoe. und Dipl.⸗Ing. T. R. F. 11. Durch radiale Luftverdichter ab⸗ Hush Neundorf t5 Sicherung für anzeiger. Hie Wirkungen des eic6. wertvoller Bestandteile von Gasgemischen. ger, New 11“ N. cghhm Emmagrube, Kr. Rybnik, O.⸗S. Ver⸗ Charlottenburg, Techn. Hochschule. Aus die Ventildurchbrüche an Verbrennungs⸗ schläuche, deren unteres Ende einen am vehnhorn, Berlin SW. 11. Selbst⸗ gefederte Nabe, 5. 2. 20. Handschußwaffen. 29. 3. 20. veilige 1 1 14 ; .: G. Hirschfeld, fahren zum Ueberführen von heißem Fe Bod Vmierende Lagerschale. 28. 7. 20. B. St. 63e, 3. S. 51 018. Socists des „2, 11 W. 50 930, Rheinische Ueinan. Sehl gei0et Je n 1298. 18310 vS2. 2r Hermann Koelsch FSe Berlin SW. 68. Vorrichtung flüssigen Pech in verladbaren, klein⸗ Cüten vhrr h eerss Feiedt. en ee che. 9.28— Siz Sh06 cde 1 J“ Ih wweene üta ie .70. (. 40. B. Si.⸗ Ctablissements E. Feui Metallwaaren⸗ und Maschi 1 1ehe se.-Prae en selbfrtätigen Anhalten von Eisenbahn⸗ stücki gfter rch Granu⸗ 5 G ür eutralberzußgsrellen ,.. 9 725. Fri erhardt, 5, 9 Zae 128 b F“ d. “ Mehrat Nereis ean 9 c. Seenetce, artt, Diesalgwanren, d und PDenschinenfahrbe c) Verfagungen. Nürnberg, Feldgasse 68 — Dieapbrcg 1. 3. 6. 2). C. 29 12. s E— e 85 89 8- 197.g Saarbrücken, Marktstr. 23. Gaskraft⸗ .-s 8n 340 853. Konrad opferwieser, Manufacturing Company, Saint⸗Louis, hüce Pat.⸗Amwälte, Berlin SW. 11. besondere für Unterseeboote. 4. 6. 18. Auf die nachstehend bezeichneten, im str Fäe gee. . C. 340 911. Charles Lefebvre, G. 50 975b. G 6“ Duisburg Ahoratar 13 S. ehgching dns. Greugng be Ftigefn C1““ eszige Miss., V. St. A.; Vertr. Dr. P. Radreifen mit auf der Felge aufliegenden, 74a, 21. A. 34 706. Paul Arnheim, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Ii. 97. 340 905 aann Frischer, ; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., 22i, 2. 340 958. Badische Anilin⸗ & spannt Einfriedigun⸗ 80 ⸗Eisenbet 21. 3. Pat. 903, 255. 7. 4. . 751.412. rich ung sür Orgeln 17. 7. 19 1 694 Briltenbach Pat . Anm Düseidon entfernbaren Teilen. 6. 9. 19 Frorr. Hamburg⸗ Gänsemarkt 35. Einri kun, bekanntgemachten Anmeldüngen ist Eöö“ 8* Hermang ger tin SW. 11. Sicherbeitsvorrichtung Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ 9 e Einfriedigung gan Eisenbe on⸗ 47 b, 26, 340 803. Fritz Arthelm, Destungiche Hrgeln 17. 7. H. 77 8 Kolbendichtungsring. 27 4. 20 1“ an Kontrollstromkreisen für Wer. Patent versagt. Die Wirkungen des Berlin⸗Zehlendorf, Kasserstr, 67 Sal⸗ 18 Wiedergabe der Signale auf der fchren zum Kleben von Leder: Zus z f8. CEö“ F. e. 8 Verlin. Urhanstz. 182. Treibscheibe. Haberrich, 993, 18 be, Ei Teshena cgtng,En, . üe, Göbel, 64 5 18. B. 99 832. Gottfried Born⸗ schaltungen o. dgl. 13. 1 11 einstweiligen Schutzes gelten als nicht fahren zum Konzentrieren wässriger Lrl⸗ motive. 3. 6. 20 L. 50 594. Frank⸗ P 18 339 796 10. 6. 20 B. 94 454 Bensi 9. 340 795. Antoine Francois 13 9. 19. A. 32 273. 1 86 67. Jacob Erbe, Eisenach Frahgfnt a. M. Kriegkstr. 49 Vorrich! müller, Kupferhammer⸗Grünthal, Ergeb. 14b, 8. H. 85454. Robert R. A eingetreten. velersäure mittels konentrienter Schwif 6 27. 2. 20. 1 “ “ tung zur Umfetzung drehender Bewegung Zusammenleagbarer Trichter. 23. 5. 21. boffmamm Berlin⸗Südende, Albrecht⸗ 23 b. EC. 22 894. Verfahren zur Ge⸗ 1 89 82S- 11. 21 391. glgtni c 34. 340 954 Eriec Hartwig Whyte⸗ Hamburg, Immenhof 18. Verfahren zur 14““ 8 898S Seee Wellenkupplung. 27.3.20. 31 6, 228.,30 968, Emil Weiß Berlin in gradlinie. 20 12. 19. 64 b, 18. W. 56 955. Peter Widawski, straße 62. Verfahren zum Anzeigen der winnung von Paraffin aus Braunkohlen⸗ svaelstofakti 1 Kristie ia; Vertt.: Mleedg, Enal.; Vertr: M. Wagner Gewinnung von Oel aus Oelsaaten Geländemesser. 26. 2. 20. B. 93 020. Seg 4 Sellerstr 15 a. Tasteninstcum 1 89 gde, Fondzn“ Vertt: Dr.⸗Ing. N. Nr. 35. Trichter mit überlaufartig ge⸗ mente: Zus. z. Aam, H. 77 587. 18,9.20. 19. F 14 115. Berfahrert zur Ueher⸗ F. FeRleitger, Pat.⸗Ammälte, Bei arj en Glhenzabgzboer. 14. 8, 18, 240, 177 347,888. Paml Leschz, Mam. 18e, 18. 310 831. Fried. Keuwp Art⸗ endpicnn h1“ E“ Geißler, Vat-Anm. Berlin 119 h. 82 üieeen üe. hnaae ch am Is. Ser. 2 8 9 b Fohn Hettinget, fünenag eo 1“ n Medrsger Sv. 61 : Perfahren zur Heist lung eines Po. 35 1Geglanh 8 8. 15 Sse. deim, Alchornstt. 19. 8 Sehanr tsgeren Ges., Essen, Ruhr. Flächenmeßvorrichtung. enegh⸗ Zus. z. Pat 33 :11. 20. 51 b, 10. 340 969 Charles Mehlin ahren um einigen von eta ächen. laufende esonders aufgeschobenen Dich⸗ London, u. Char es nthony Van bel „ ulare Fettsäuxen als die Montan⸗ . 129 8 vspß a5 † en l⸗ 16.9. 59- oseyh ethenod, Gli⸗ ü Gegenstrom⸗C iederkessel. 9. 8. 9 975 . 8 8 Fo L Ne Jer 9 S N 8 b 7729. England 22. 8. 18. tungsring. 13. 12. 20* d“ Warple Way, Acton Vole Mberrfal, sure: 1 8 Anm. F. 42 907. 1. 7. 20. für die 1“ gerigngen tff t. Vertr: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Plies 19119 47 759 82 Barr & Stroud 47f⸗ 9. 340 787. Metallhütte Bger & Fert. Legnn en Jee esamnis pah.
4 8a, 14 A. 34 000. Matthew Atkinson 64½, 19. St. 33927. Fbeerich Stege⸗ England; Vertr. Dipl.Ing. C. Fehlert, 54f. M. 37,036. Maschine zum Her. sösches, vog. B rftgs, wegen 83.. dr, Bertin W. 9. Elektrische Cinrich. 24c, 10 340 887 Fa Wirhelm Puvp. Limited, Glas⸗ow. Scholtl. Vertr.3K Co, Komm ⸗Ges, Abt. der Metall. Anw, Berlin, Scw. 11 Resenan sod Adam, London; Vertr.: Hans eimann, mann, Mannheim, Emil⸗ ckel⸗Str. 15. G. Loubier, F. Harmsen, E. 9 eißner, stellen und leichzeitigen Aufstapeln von 12“%,. 7 610891 8 Vönrlcs Moureu, 1nrlut Wiederholung von Strecken⸗ mann Hüttentechnisches Büro, Stutt⸗ Osius Pat Anw Berlin SW 1 Ver⸗ industrie Schiele & Bruchsaler, Horn⸗ für Klaviere. 27 3. 20 M 68 720 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren, Vorrichtung für Füll⸗, Verschluß- und Dr.⸗Ing. Breitung, Pat.⸗Anwälte gekreppten Feielserwietten aus glattem „he es: ” 1“ 2. [ Robin, s auf Lokomotiven. 23. 6. 20. gart. Goasbrenner für Wärmöfen. 25.6.20. fahren zur Erhöhung der Genauieit von berg, Schwarzwaldbahn. Verbindung 51b, 23. 340 970 Georges Cloetens metallische Gefäße vor der ZeJen Etikettiermaschinen für Flaschen, Kon⸗ Berlin SW. 61. Vorrichtung zur optischen Rollenpapier. 4. 5. 1. Charles Dufraisse, Paris, Pau Jean 9682. Frankreich 3. 5. 19. R. 50 497 optischen Einstellvorrichtungen an Ent⸗ dünnwandiger Aluminiumrohre 20 5.19. Brüssel, Georges Laloux, Lüttich u Louis durch 1 lüssigkeiten zu schützen. sperbüchsen u. dgl. 16. 12. 20. Darstelung von akustischen und elek- S2a. B, 85 875. Ahdichtungsvor⸗ Fourmis, Saone et I mB. Jerth. 1 340 9956. Michnel Gruber, 24c. 10. 340 999 Adolf Traut, Lud⸗ fernungsmessermn. 24 6. 15. B. 79 723 M. 65 699. Van der Heyden a Hauzeur Brüssel 1 Cererüchsen n. del. g6. B.n2on Jakob keschen, Energeinberunen, 11. 12, 1 1“ aulien,, vörse Vn. eetstt. 9, u Karl Schuster, Fraun⸗ wigshafen a. Rh., Kortmannstr. 28. England 24. 6. 14. 5. 4 7g, 2. 340 965. Tobias Forster, Mün⸗ Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth 1,.. 2 . 8s esr. Jalues Platihaus Sefer, Brsstlgn, 1. G. . Wee. 111“ KTrockentrommeln, Mischttonmteln u. dgl. C. v. Sssowski, Pat.⸗Anw., Berlin wen . 19. München. Elektrisch be⸗ Brenner für Gasfeuerungen. 20 7 20. 42ec, 34. 340 833 Fried. Krupp Akt.⸗ chen, Blumenstr. 21 a. Selbstschlußhahn C. Weihe, Dr. H. Weil. M. M. Wirtb Remscheid, Nordstr. 150, Werkstückzu⸗ Dr. G. Lotterhos, Pat⸗Amw., Frankfurt 74d, 11. H. 61 316, Hartmann & 29. 12. 19. 2 Ferfahfen 21 en 0, 1.9, 69 403. Frank⸗ nn Signalanlgoe für Eisenbahnen F 24 239. V Gef. Essen, Ruhr Vorrichtung zur Be⸗ mit Gegendruckkammer. 15,6 19. F 44 730 “X“ g. M,. T. R. Koehnhorn u en „fr selbsttätige Gewindebohrer⸗ ga. Maschine zum Verbinden röhren⸗ Braun Akt.⸗Ges,, Fxaag a. M. Ein⸗ d) FErteisungen. 1“ i. 370 81,185 w 340 917 Diopl⸗Ing. Richard Kimmung des seweiligen Schiffsortes. Cösp, 8,3ℳ,90 Fhlvche Hereenang. C. Noll. Berlm 8W 11. Vorrichtung lutenfräsmaschinen u. dgl. mit zwischen ferxmhign Gefäßteile durch eine um diese richtung zur auffälligen Sichtbarmachung. Auf die hierunter angegebenen G 18 123. 340 872. C tium für lr⸗Zollst 0885. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Düll, Mülbeim, Ruhr, Evpinghofer 20. 8. 19. K, 69 914 . Köln, Stammstr. 103. Ventil 9. 6.17. zum Nachahmen des Klanges gerisiener wei Spitzen gelagertem Arbeitsstück. Teile gelegte Hülse. 17. 8. 17. kleiner, durch physikalische Zustandsände⸗ stände sind den een . s. 2 “ b. H. wrnfer 9 u. Fritz Bielefeld, Köln, Str. 74. Verfahren zum Betrieb von 4 2c, 38. 340 766. Société d'Optique H. 72 267. Saiten durch mit Hämmern angeschlagene 2. 10. 19. .64b, 25, D. 39 248. Claude Duhois u. rungen hervorgetufener Bewegungen. erteilt, die in der Patentroll en . Münche. 8 here nr D rstellung ven sche Baclatz 23. Blockanlage für elek⸗ ein⸗ oder mehrstufigen Dampfstrahlappa- et de Mécanigue de Haute Précision, 4 7h, 3. 340 804. Deutsche Maschinen⸗ Saiteninstrumente, 18 12. 20. C 29 958. 4 9-a, 49. 57 912 Jo FSchrnth. Lucien Hubert, beide Paris; Vertr.: 11. 6. 20. die Klassenziffern aa eb ten N 28 inter warben Acelvl hl⸗ fde 8ra 7. 19. aumh ag mit festverloater Fahr⸗ raten. 25. 4 19. D. 35 790 . Anciens Etablissements Lacour⸗Berthiot, hau⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., 51 c, 9. 340 927. Louis Oscar Zapf M.⸗Gladbach, Kaiserstr. 21. Fräsvorrich⸗ Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. 725a, 2. N. 18 158. Norddeutsche halten haben. Das beigefügt “ 88 F23 187 cetylchloriden. 1 di, 38 9. 19. P. 38 29059. 28 b, 9 340 759. Baverische Maschinen⸗ Paris; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. W. Berlin. Antrieb für Kleinmaschinen: Markneukirchen i. Sa. Verfahren zum lung zum Fräsen von Nuten mit nur Korkenzieher. 9. 3. 21 Metallwaren⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. zeichnet den Beginn der N5 1ap, 15600 873. Dr. Richard Wolffen⸗ 8. 340 957. M. Emile⸗Pierre⸗ Fabrik Regensburg F. J. Schlageter, Karsten u. Dr C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ Zus. z. Pat. 339 714. 8, 2.20 D. 37 139. Herstellen von Bogenfröschen. 21. 12. 20.
2
mit einer Fclosenen Kurbelkammer, die Ober⸗Trattendorf b. Spremberg, Lausitz. 6Sa, 56. Sch. 61 487. Wilhelm Schu⸗ 80c, 13. K. 70 426. Fried. Krupp 4a, 44. 340 749. Nicolas Dolibois⸗ Ferlin. Dampf⸗Uumlaufheizung 21a, 65. 340 756., Friedrich Merk,
. „
498,8224, 8. 20 703. Otio Jasper, Süb⸗ Korkenzieher, mit, zwei mittels zweier Nagold, Würtißg P Jefe 2 rihh, Attenyeichen nsa,en. 9 fahren zur Herstellung von hydrierta sens Selbsttätige Streckensicherung für B. 97 853. reich 23. 6. 13. Frarn. ker ene annievang, Kleinschmibt, bat. Dortmund, Muünsterftt. bc. Me 898-2 *, Zenh Arban Mel 2ue. Feseennaer em ClAnder tantre 64 der 22v, 19 gchr s e R.,aseg. 1r. ,5 k- 82. 2,gs 8 191 carbonsääuteestem. nkaccern 8 9. 18. A. 30 978. 28b, 28. 340 760, Tempophon⸗Gesell⸗ A29⸗ 17. 340 834. William Dubilier, Anwälte, Berlin SW. 11. Kraftüber⸗ Spielvorrichtung fär lsre e misge chiebbaren Zungen. 10. 1. 21. Davos⸗Platz, Schweiz; Vertr. Dr. L. sanne, Schweiz: Vertr. Dipl.⸗Ing. A. 12„, 1. 340 874. Dt. Richard Wolffen 18 1“ 11u1““ ööö“ hont; er Se Hern 1 “ 11ö6“