51e, 6. 340 737. nhbn Sagpatt Berlin⸗Steglitz, Kleiststr. blatt. S 11. 19. Itstr 23 51e, 7. 340 971. rohnau, Mark. Verst b 21. W. 57 18 8,; 26. 340 769. Ipe Sanadähe Nähmaschine. E““ ich Franck Söh 53d, einrich Fran ne G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur nierung von körnten, grieß⸗ oder mehlfs 8 erstäubien, Ugag; besocders, firhec erstellung ein affee⸗Er offes. 4. 12. 18. F. 43 932. f 8 8. 340 928. 5. 9. München. Reklamewagen mit aif die Außenseiten des 1Be ens ge⸗ worfenen wechselnden Bildern. R. 49 176. 55e, 5. 340 897. Karl Krause A. G., Leipzig. EEö Quer⸗ schneidemaschinen. 24. 1 K. 74 871. 55e, 5. 340 929. gia dan Düren, Rhld., Oberstr. Rege vorrichtung ür Verny⸗ “ 28. 9. 20.
H. 82 539. 340 1809 S
5 Ta, 37. Ch⸗ Company, icago Pat.⸗Anwälte Drt. t9 Berlin W. 62 u. Dipl. nSn K. Wentzel, Frankfurt a. M. Ferdee er harah mit Zusammenpressen der Bildbänder durch Luftdruck. 28. 4. 17. B. 83 689. 527 b, 10. 340 735. Julius Rheinberg, London; Vertr. R. Schmehlik u. C. Saatlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Lichtempfindliche Kollodium chicht und Verfahren deren Herstellung. 20. 10. 20. R. 51 3 57 b, 14. 340 746. 11he enosa Akt.⸗Ges., Dresden. Verfahren zum Tonen photo⸗ graphischer Silberbilder mit Selen; Zus. Pat. 301 019. 6. 10. 17. M. 61 910. 5ͦ 7e, 10. 340 770. Wladimir Stein, Stuttgart, Langestr. 23. Kopierapparat. 7. 10. 19. St. 32 475. 63 b, 48. 340 738. 83 Schwab, Nürnberg, Schoppenhofstr. Kinder⸗ vagen 98 Se Lenkrädern. 2, 7. 22
63 b, 98 340 972. 2 Peter Soltysiak, Hochlarmark i. W., Kr. Recklinghausen. Vorrichtung an Kinderwagen zum Be⸗ fahren von Stufen. 19. 11. 8 S. 54 801. 63e, 3. 340 806. “ agache, ö“ Vertr.: A. Bauer, nw., Berlin SW. 68. 1“ zwischen Zugwagen und Anhänger. 13. 6. 19.
48 379. 63c, 26. 340 807. Horchwerke Akt.⸗Ges., Zwickau i. Sa. miervorrichtung für Neehiynehrzeng⸗ Hinterradantrieb. 11. 9. 17.
63c, 26. 340 854. Harry Sidney Schroeder, London u. Adolf Friedrich Schröder, Potsdam, August aftr. 39; Vertr.: grolf Friedrich Schröder, Pots⸗ dam, Augustaftr. 39. Sicherungs⸗ vorrichtung für Frefsfohrdeah gegen Diebstahl. 22. 6. Sch. 58 625.
England 27. 5. 19. 63e, 26. 340 931. Peter Niedernhöfer, Berlin, Ackerstr. 83/84. Sicherungs⸗ vorrichtung gegen unberechtigtes Anwerfen der Motore von rzeugen u. dgl. 22. 7. 20. N. 19 00 64b, 1. 340 973. Hofstein & ö Maschinenfabrik „Phönix“ G. D. Dortmund, Förderwerk zur Beschigung und Entleerung selbsttätiger Maschinen zur Bearbeitung von 1“] ins⸗ B Flaschen. 30. 10. 20. H. 82 877. 0 771. Paul. Jörn, Ham⸗ dee⸗ eder Str. 101. aschine zum Entlüften und luftdichten Verschließen von Konssrbernosen 18. 4. 16 1 64 b, 27. 340 974. Adolf Weichelt, Frankleben b. Merseburg. Vorrichtung zum Herausziehen vn Feie aus
Floschtn⸗ 1I1I1 55 ried. Krupp Akt.⸗
65a, 4. 340 808. Ges. German iawe Kiel⸗Gaarden. Unterseeboote.
Fenten a taglane.
2 8 1 6.,3 883 008 I Gesellschaft Sa, 8 igna e
m. b. H., Kiel. Luft⸗ oder Gasversor⸗
gungsanlage für unter Wasser befindliche
Räume, Tauchboote. 30. 6. 15.
S. 44 06 65a, 9 340 856. Siemens⸗ Schuckert⸗ werke Siemensstadt
b. Berlin. 8. Sre Fröghghan für Schiffe.
4. 95 88 2 Fried. Krupp Akt.⸗
. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden.
Unterseeboot mit drehbarem und wasser⸗
dicht bschliefcheden Geschützturme. 23. 9. 17. K. 64 783.
65a, 10. 340 809. Samuel Augustine
de I on; Vertr.: Dipl.⸗
In Kuh at.⸗Anw., Berli S. 612 Lhc; 88
8
für
Pat. mit durch die Wirkung von 1ö Fiess. sichtiger eibe. 6. 99 Großbritannien 12. 8, 19.
65f, 1. 340 898. Joham Goldmann, An Cosel, O.⸗Schl. 8 n bewe v lichen Schaufeln. 50 04 67a, 5. 340 899. 81 . Zerbst i. Anh. Schleif Pafh6 us. z. Pat. 340 181. 24. 3.,20. K. 72 387. 68Sa, 2. 340 932. Erich Schüler, Braun⸗ schweig, Echternstr. 32. Sicherheitsschloß mit Zuhaltungen verschiedener Ordnung. 14. 2. 20. Sch. 57 508.
68a, 11. 340 739. Fren Labiau, Ostpr. Ge eitseinste 16. 4. 20. Sch. 5. 68a, 14. -n- 8.80 Hans von Klinkowström, Berlin, Fennstr. 5. Sicherheitsschloß mit einem mt dem Schlüssel kämmenden zum Ver⸗ schieben des Riegels. 26. 9. K. 70 370. 68a, 36. 340 859. Gölap Schmidt, Breslau, Waisenhausstr. 16. Alarm⸗
illing,
schloß.
Noten⸗
5 War scher, bares Notenpult.
Nachf., A
Verfahren und e⸗ örmigen Stofsen
88
Vertr.:
9 Co., Aus
Schubrie 68b, 1.
68b,
aus 68b,
340 935. 68b, 1.
340 935.
340 936. Hoppe,
55, 727
70 5, 3.
Küterstr. absatz.
heimer
72f, 14.
besondere
72h, 1
den Hand 72h, 3.
stoßlader 7 L2i, 3.
wirkt. 7 2Ti, 3.
Ges.,
kontakt.
75c, 5. Fischer, Bodo
Verfahren
Stoffe. 758, 2.
dea
7 Ta. 1
Vertr.: Berlin S Wasser.
schwimmer. 225, 8.
28. 7.
schütz, QO
vorrichtung für Fürschlsger⸗ 3a0. z. Dat. 818 873. 7. 4. 20. Sch. 5
lottenburg,
Wycherley,
68b, 1.
Figehe 20.
10.
I
29. 11. 19.
Essen, 26. 11. 14. 74a, 23. 340 772.
Epres⸗
F 12. 18
“
24.
“
rstweg Forsgwes St. 32
79. 340 861.
C. P
gel.
bewegten Sch. 56 es
340
23. 340
340
Berlin,
6.
mit 50 768
Einreibern.
Wilhelm Schäfer, Charlottenburg, Ebereschenallee 33. sicherung mit an allen Seiten der Tür vorgesehenen, von einer zentralen aus bewegten
937.
Riegeln; Sch. 58 658. Wilhelm Schäfer, Charlottenburg, Ebereschenallee 33. Tür⸗ sicherung mit an allen Seiten der Tü vorgesehenen, von einer zentralen Stelle aus bewegten
20. 938.
Riegeln: 23. 6. 20. Sch. 58
Füheln Zehäfer, Charlottenburg, Ebereschenallee 33. sicherung mit an Tür Uhese enen Einreibern; 14. 9. 20. Sch. 68b, 5. 340 862. Paul Ahner u. Max Frankfurter Allee 306. Einbruchsicherer Türverschluß, insbesondere für doppelflügelige Türen. 7. 20. A. 33 861. 68d, 11. schließerfabrik Boge & Kasten, Solingen. tcinietiseenimühge
340 976. Adolf Zeller, Augs⸗ burt⸗ C1“ Str.
939.
den
340 975.
Z. 11 797.
340 900. Otto Heise, Thorn, Polen: Vertr.: Pomm., Lindenstr. 40 z. Pat. 328 202. 70b, 4. 340 977. Friedrich David Joos, Würzburg, Konradstr. 7. 19. 8. 16. 71 a, 27. 340 740. Peter Thoms, Kiel, Auswechselbarer Stiefel⸗
20. T. 23 509. 7 2La, 20. 340 810. Wn2in Pfaff, doch Str. 22, Peter, Pförtchenstr. 5 zubringereinrichtung für Magazingewehre.
†14. 7. 20. 40 296.
72f, 2. 340 811. Karl Auagust Bräuning, Suhl. Visier für Feuerwaffen mit seitlich Kimme. 19. 3.15. B. 79 223. 340 940. Kriegsverwaltung, E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Einrichtung an Geschützen 1 zum Schießen auf bewegliche Ziele, ins⸗ Fliegerabweh 31. 3. 6 K. 65 903. Oesterreich 2. 2. 18.
88
26. 8
Wien; Vertr.:
an 340
kurbel.
340 813. Georg Walther, Zella⸗Mehlis I. Kniegelenkverschluß. 340 814. vee⸗ b.I Akt. rie 719 ⸗ Ges., Essen, Ruhr. je nach dem Widerstande des Iasles selbst⸗ tätig b” mit oder E“
mi⸗
71g 3. Fried. Krupp Akt.⸗ üag 88
Emil Heinrich Bock, Hamburg, Heselerzotig 144. Vibrations⸗
10. 1
75a, 6. 340 741
zur
.2
5.
A.
.68.
W.
K. 59
8
17 890.
3.
812.
Georg Walther, Zella⸗ tätige Feuerwaffe mit Kniegelenkverschluß und einer das hintere Gelenkglied drehen⸗ 10. 1. 20. Fritz Walther u.
it
14.
20
74a, 25. 340 773. Eagon Lewin, Char⸗ lottenburg, Grolmanstr. 36. Sicherheitsvorrichtung. 15.7.19. L. 48 567. „Willi Korn, Schram⸗ berg, Schwarzwald, Gaishaldenstr. 19. Graviermaschine. K.
340 774. Elise Handke, geb. Giselg Hedwig Anna Handke, Georg Walther Schoerck, Berlin, Bergstr. 35. Herstellung einer Ueber⸗ Pasfarbbgnt fi andere
28,9 89409. S.8082 Vondradek,
IE“ Tschecho⸗Slowakei⸗ J. Friedmann, Pat.⸗
Berlin W 50. Fesscsis⸗ a 8
Glgszierware.
Oeher c 14.
340 742. Romano u. Robert Wittmann, Hophen,
rrichtun leichtern . F Sn-2 7 7a, 15. 340 901. Josef Jeckel, witz b. Lissa. v“ für
I. s.
ernhard
20
27. 3. 20.
340
. Schl.,
978.
Königspl. 14. M. 64 525 340 775. Stuttgart, Danneckerstr. r Tvoli Bilardspiele u. dgl. 7. 3
1'. 8 3319 863. Max Masloch, Leob⸗ . Auf 281 859 284 855 284 856 339 623. 12g:
Neue
56 186.
685, 1. 340 933. Otto von der Höh & Komm.⸗ dgS
reßten Ei
16. 9.
340 934.
busch, Velbert,
30,. 12. S
Heha g tehende nzelteilen r 1 a. ert rs⸗ hld. 28 Fhevageen geg ilhelm er, Charlottenburg, Ebereschenallee 33. Tür⸗ sicherung mit an allen Seiten der Tür vorgesehenen, von einer zentralen Stelle Riegeln.
8.
Erfurt. Patronen⸗
Aufschl
Adalbert Wagner,
11““
68a, 58. 340 860. Marx Steivien, Char⸗
Lüachar Jefferson Wellin fer eitz u.? nwälte, Berlin SW. 68. Söhlöser, g— b. Etsfe
14 50
8 /9.
Neuseeland;
ESen. Pat.⸗ Sicherung für uhaltungszylinder u. euseeland
Rhld.
Schubriegel.
10. 12. 19.
340 936. Wilhelm Schäfer, Pa Charlottenburg, Ebereschenallee 33. Tür⸗ sicherung mit an den vier Seiten der Tür vorgesehenen
9. 56 938
68b, 1.
10. 12. 19.
Tür⸗
Stelle
3, Pat.
uUr
5 58 Pat.
Tür⸗ Seiten der Zus. z. Pat 59 307.
vier
30. Rheinische Tür⸗
Schlaaring.
Heise, Neustettin, Federhalter; Zus. 19. H. 77 827.
Füllfederhalter.
r.⸗Ing. August
rgeschützen. ritz Walther u. ehlis I. Selbst⸗ W. 54 296. Rück⸗
agzünder, der
Aufschlagzünder.
305.
Elektrische
69 215.
2
19.
Handke u.
Icef- aristl⸗ Pilsen; Pat. Anw., zum Er⸗ ten im
Für.
na Schlitts schub⸗
19. Rollkörper
Welt 3
Dr. 829,
einem ahrgestel vxbaig EShen gis 8 M. 68 196. 77, 23. 340 776. Jaroslav Vancl, Pobhe. Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: E amberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Bauspielgeng mit Blechelementen. 26.5.20. B. 15 577. Tschecho⸗Slowakei 9. 9. 19. 77g, 2. 340 743. Schwabe & Berli in. Vorrichtung zur allseitig bewegter Wolkenbilder. 8. 6. 20. Sch. 58 479. 77g, 10. b S Mathews, Fisser pen Dr.⸗Ing. gnscias 8 18 er Einri tung für öffentli⸗ orführungen. un c69 England 13. 11. 17. 175, 98 “ Werner Hansastr. 76. Flugzeug düegenmharen, die dur sespreizt ⸗ önnen 8 16. 77h, 6. 340 816. London; Vertr.: Dr.⸗Ing. t.⸗Anw., Berlin SW. 18 Propeller. 15. 4. 20. L. 50 279. England 15. 3., 28. 4, 29. 6., 4. 8., 24. 8. 15. 788, 1. 340 779. Dr.⸗ Ihrg. Rathsburg, Naüsee Ferftsluns von Rauchsignalen. 3. 7.
80 , 3. 340 942. Claudius Peters, burg, Seheereibam sen 2. Ver⸗
iel,
W. 48 771.
56 479. b. 12. 340 780. Dr. Münster i. W., Nordstr. 39. zur Herstellung von Baumasse, lingen, Steinen u. dgl. aus Ton Lehm und Magnesia. 28. 12. 19.
K. 72 547 340 781. Det 18. Aktie⸗
orm⸗
80b, 22. elskab for Elektrokemisk bdastei-Hsvosscee Vertr.:
G interfeld, Pat⸗ „Anw., Berlin
SW. 61. Verfahren zur Herstellung von
gleichmäßig poröser x aus
chaumigen Schmelzen. 12. 20.
18 790. Norwegen 16. 5. 19.
S1e, 15. 340 817. Siemens⸗Schuckert⸗
werke G. m. b. H., Siemensstadt b.
Berlin. Verfahren zum Herstellen ver⸗
stärkter Ränder bei schüttelrutschen.
28. 1. 19. S. 49 527.
S1e, 17. 340 8 Siemens⸗Schuckert⸗
werke G. m. b. H., Siemensstadt b.
Berlin. ö“ für Saugluͤftförder⸗
anlagen zur G Förderung von
Asche, Koks u. dgl. 26. 4. 19. S. 50 058.
S1e, 20. 340 782. Tom Bainbridge,
London; Vertr.: A. Ohnimus, s.
Anw., Faelsrnhe- Kippkübel 2 28.
laden von assengütern.
B. 93 395. Großbritannien 2. 4
S1e, 20. 340 787. Richard Wenn⸗
brecher, Berlin⸗Friedenau, Hauptstr. 75.
sPdser gr mit oistatge ö gve ver luß u t.
nesch us, Jess 6,
. 8 340 819. Peasöhinenfäbrn Augsburg⸗Nürnber 8 G., Nürnberg. Plättfom, zum 8 8 und Kippen von Fisen benen,he 9. 20. 70 971. S1e, 22. 340 820. 11dn2- B. Reynolds, Roundup, Montana, V. St. A.; Vertr.: 8 Heimann, Pat. Anw,, Berlin SW. 61. ene un Kippvorrichtung mit an ein feststehendes “ ange⸗ lenktem Gleisstück. 9 20. R. 49 226. S1e, 24. 340 783. barte Pederseg, “ Vertr.: E. Peitz u. Massohn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. ördervorrichtung für Stückgut. 19. 2. 20. .39 290. Dänemark 1. 19. 1e, 36. 340 821. Fa. G. Polysius, Dessau. Entleerungsvorrichtung bei Be⸗ hältern für körniges oder stückiges Gut. 22. 6. 19. .37 965. S1e, 36. 340 822. Fa. Polysius, Dessau. Entleerungsvorrichtung bei Be⸗ hältern für staubförmiges, h oder stückiges Gut; Suf. z. 340 821. 3. 6. 20. P. 3 S1e, 39. 340 823. Nelephon “ abrik E. Zwietusch & Co. G reiferwagen für 88. tanlagen; z. Pat. 324 852. 10. 20. 88 2- 525. . 14. 340 902. Leo Eberts, Dillingen. Muldentrockner. 30. 11. 19. E. 24 641. S4a, 3. 340 979. Oskar Albl, Hannover⸗ Herrenhausen. Selbsttätiges Stauwehr mit W “ kkichi tsgefsch
la, 3. 3 5*842 ried. Krupp Akt.⸗ Ges., Grusonwerk, agdeburg⸗Buckau. Segmentwehr. 27. 3. D. K. 72 500. S5a, 1. 340 943. Anton Dukat, Berlin⸗ Südende, Oehlertstr. 22. Trinkwasser⸗ lagers 29. 9. 18. D. 34 996. 340 946. Ewald Wirth, Kierspe W. Wagerecht und senkrecht drehbarer ehracha⸗ 29. 6.20. W. 55 652. 7 b 40 903. Georg Wall, Bochum W, Alleestr. 107. Werkzeug zum zen⸗ lrischen Auf⸗ oder Eintreiben von Kugel⸗
st Merungen 2 oder auf Wellen.
auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchsmustern vsp⸗ vom 27. April
1 2a: 168 388 335 005ñ, 2b: 338 195. 3e: 183 562 205 289 246 515. 5ec: 302 909 303 426 303 502 303 503. Sk: 299 762 299 772 312 958 320 093. Sm: 168 395 213 472 218 474 223 456 228 294 232 069 232 696 232 875 235 047 237 338 250 463 256 794 258 638 263 105 274 044 277 497 280 369 281 571 286 411 287 754 288 687 291 009 291 075 295 071 295 272 303 121 305 239 313 724 314 209 317 725 319 112 319 113 320 149 334 011 334 012. Sun: 173 878 179 454 193 349 228 125 228 694 258 293 260 278 264 244 277 310
gelagertes
I.
Co., ung
mit Steuer⸗ ch die Steuerung er auch einzeln verstellt werden
Hennh Geißler,
Hans
zur 18.
u ennen von sinterndem Gut 8Gtshinders 23. 10. 19. er,
8.
oder
Fnda tri Norsk tiania;
e) Verlängerung der Schutzrechte E. 27 895
295 623 296 637 312 24 312 726 318 236. 12m: 243 736 268 828 274 781 274 874 276 071 278 260 280 084 280 738 292 616 296 132 310 305 338 474. 12u: 262 184 265 641 310 994 311 173. 125: 339 914. 15g: 266 583. 21a: 250 384. 24e: 265 678 276 198 314 720 318 317. 2-h:
226 881 317 178. 24 k: 337 067. 25a: 339 732. 33c: 319 060. 34g: 262 513. 40a: 321 242. 42m: 255 653. 43a: 232 584 236 674 237 754 239 461 239 963 243 130 244 384 249 291 252 470 257 431
284 269 284 551 288 068 291 332. 459: 292 097. 46c: 325 911. 47h: 283 946. 49: 170 210. 49i: 302 489. 538: 239 605 245 512 291 172 308 274. 33f:
309 145. 55a: 340 000. 61a: 332 788. S5 b: 339 087.
3) Gebrauchs⸗ muster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
781185, 783 23 8 801 bis 784 500. 2a. 784 039. J. D Wilh. Berm feld u. Wilh. Siebert, Altena i. W. backform. 9. 6. 21. B. 94 089. La. 784 100. Carl Schwarz,
öfen. 19. 5. 21 Za. 784 108. Boellmann Mül⸗ hausen i. E.; Vertr.: Rechts⸗ anwalt Karlsruhe i. 8 Vorrichtung , * Lösen des Kuchens.
2 b. 784 429. Martin Brunner, Stoll⸗ berg, Erzgeb. Brötchendrückmaschine. 15. 11 20. B. 90 724.
3 b. 783 916. Emil Bernhard, 9 Sachsenring 34. Knotenhalter für Selbst⸗ bindekrawatten, der das Lockern des Knotens verhindert. 10. 6.21. B. 94 028. 3 b. 784 036. Hilde Rau, geb. Le weber, Zwickau i. S., Bahnhofstr. Selhsttäliger Kleidertaschenschluß. 4. 6. 8
R. 53 459. 8 3,8 188. Paul, Gläser, Haselbach be alter für 9
b. Forchheim im Erzgeb. 8 1“ S I oner u. a.
8 784 204. “ Gummi⸗Waaren⸗
Fabrik Akt, Gef vorm. Julius Marx, ine & Leipgig “ chlu 8be Stirn änder
adehauben). 14. 6. 21, L. 47 369.
3 b. 784 208. Hans Petersen,
“ 30. Beinklei schoner. 15. 6,. 2
b. 784 250. Willy Birker, Barmen⸗R., Michlinsshawser Str. 2 Schlipshalter. 9. 6 B. 94 057.
3 b. 283 257. Friedrich Lang, Obertürk⸗
heim, O.⸗A. Stuttgart. Krawattenhalter.
13. 6. 21. L. 47 374.
3 b. 784 260. “ MWelb. Klein
8 achwitz b. Dresden dchehe und 3Shpehee. “ Siesere egkragen.
8. 6,2.281” Snns. Reinert, Breslau, E16“ Str. 8 Damenhutschoner.
1⁰. 784 336. ehüce s Schmidt jun., Fülcxac. Camphausen. Krawattenhalter Stehkragen. 17. 6. 21. Sch 71 149. 3 b. 784 408. Max Karthe, Leipzig⸗ Connewitz, Eckstein ir 41. Heles mit pfüs. Büigelfalte 17. 6. K. 8 784 141. S1,-K 2gs Teufel, Beasa Gamaschen⸗ befestigung, 2 20. T. 21 263. 3c. 784 186. vu EA“ geb. Zimmermann, Dresden⸗Altmickten, Dorf. lat, 12, 12. Korfenrverschluß 8.6. 2
Zc. 222 214. John Clark Shannon, 5 all, Staffordshire, Engl.; Vertr.: ng. R. Geißler, Pat. Anw, Ber⸗ 8 SW. 11. Hofenverschluß. 16. 6. 1.
S. 47 493.
3e. 784 —8. & Bergmann, Pirna i. beitsklotz zum locken von Feiifee 18. 6. 21. H. 88 954. 4a. 784 005. Calm & Bender, Berlin, u. Hugo Hersch, Berlin, Yorckstr. 49. Klemmgesperre für Lampen üge und ee 9 188 88 19. G.218 378. a. ng. Fritz ine, Leipzig, Lab Ds Dig -hgzasgreis Nacht⸗ tisch⸗ und Schreibtis lampe in Verbin⸗ dung mit einer Beleuchtungsanordnung für Schreibgerät. 18. 6. 21.
H. 88 4g. 784 443. Fritz 1.“ Heorse. für Gasstehlicht. I
4a. 784 465. Andreas Bieler Preß⸗ und Stanzwerk, Reutlingen. A1Heeng h. verhüter und sparer. 16. 6. 21. B
4 b. 783 836. Ffektriisäts Gesellschaft Richter, Dr. Weil & C Frankfurt a. M. Doppeltwirkender EE körper für Schaufenster. 13. 6. 21. b.
4b. 784 006. Fa. Hermann Zimmermann, Chemni 8 Am Au Frit Ra⸗ Pen 8 Fegehe Leuchtkugel. . 19.
1. 2295 9 Pohl & Helbig Automobil⸗ u. Wagenbeleuchtung, B Perli ein⸗ werfer mit Rückspiegel. 16: . . P. 35 493. 8. 784 308. Eisemann⸗Werke Akt.⸗Ges., Stuttgart. Scheinwerfer. 13. 6. 21. E. 27 917. 4 b. 784 461. Gesellschaft für elektrische und keramische Industrie m. b. H., Dessau. Schalenhalter für Deckenbeleuch⸗ ung. 21. G. 49 418. 7 Sächsische Beleuchtungs⸗ br. Fabrik Max Kläß & Co., Lehngs.
Reudnitz. Befestigungsvorrichtung für
255 071 260 009 268 657 274 906 293 848
74 368 276 124 276 827 279,507 280 114
228 568 297 888 331 212. 539: 276 413 1 vüarn Brennerfuß. 14. 6 c. 784 353. Heinrich en.; edin 18. 1
[usw. für aufwärtsgehende 1 Pr. 784 216. Heinrich Ehlhardt, St
bert. „Wasserstrahldüse.
affel⸗
Fellbach b. Stuttgart. ObePngsreigiger für Back⸗
Fische Kuchenblech mit
für Gummi⸗ .
4d. 78. et A. hurg. Cfetrise Her 8cnn für 1 erde u ⁸ 784 18 Seügge kaiser⸗Friedrich⸗Pla 1.
P. 6, 21. 2. 84 76. ündviñ
7 f. Gasglühl
8 8g. & Dr. C. Killinge —8 Delstern. TIee . 8 Gesto denhe 2 Sn
g. aul Schön Fürstenstr. Vonhönhen, und ““ zur Eezahim kraft Ke2 .“ Sch. 4g. 9 88 Johanne M Semmig, Chemnitz 1 8. “ für Hesbthüäber G 9. 3. 2
. 69 3 784 285 Paul Vornkessel Frohnau, 21. B. 94 128
Fchui
Ch 88 ;* r 3
hausen, Halsener Str. 48 7 5s ar iegandt, Oberg Gleissperre für Bremsberge, Bens⸗ und abwart, W. Fhah no.⸗ versteltan 6. 21. E, 27 gla. 5d. 784 359. 3 Romberg, Welling⸗ hofen i. W. Riegelplatte für An schlag. punkte in Shächen und Bremsbergen. 20. 6. 21. R. 88 605. 68 784 ehas agen i. pulvorrichtung 8 8 zogene dünne Eisen⸗ und Met 86 17, 5. 21. B. 93 695 fert, München,
88. 5.s2970. C.e n ügelei enstä 10. 2. 20. W. 54 64 senst.
Georgenstr. 123. Sd. 784 412. Georg Schume acher, Karls⸗ ruhe⸗Mühlburg i. B.„ Kohlenbügeleisen. 18. 6. 21. Sch. 71 Al. Sd. 784 437. Hermann Hellweg, Biele⸗ feld, Missundestr. 12. 26. 3. 21. H. 87 834. Sh. 783 904. August Simon, 6 at Eehloßst 49. Gegen Wasser und Fet widerstandsfähiges für Tapetm, Büchereinbände u. dgl. 30. 5. 21. S. 47 38 9. 783 884. Wilhelm Balzer Falken⸗ hagen, Bez. Frankfurt g. O. Besenstiel⸗ befestiger. 1. 4. 21. B. 92 886. 9. 783 953, Karl Krautwald, Poppeleu b. Oppeln, O. S. Auswechselbare Ruten⸗ besenbefestigung. 21. 3. 21. K. 84 671. 9. 783 976. Otto Stöckler, Badenweiler b. Mühlheim 1. V. Zusammensetber Zahnbürste. 10. 6. 21. St. 25 892. 784 178. Wilbhelm Busch, Essen, Ruhr Maxstr. 53. Pinselhülse. 26. 5. 2.
B. 93 805. 9. 784 179. ter Fischer, Velbett esen mit Stiel. 27. 5. A.
Verbinder für
F. 42 285.
9. 784 202. Josef Freh München, Kaufinger Str. 35. uswechselbare Fehndhrste 14. 6. 21. K. 85 97
. 784 223. Georg Greiner, Eschwege. Stielbefestiger. 18. 6. 20. G. 46 500. 9. 784 229. Ghfsthe. Eschenbrücher, Köln, Hochstadenstr. 8. wellter Hülse. 23. 3 2 10a. 784 279. Goehtz, Berlin⸗ Schöneberg, Merseburger Str. 9. Dru⸗ gesstochcheh bverschluß, 8 Gaserzeuger.
11d. 784 38 Püüchp Brien, Mand Drususwall 52. Buchzeiger. A. B. 93 728.
I1e. 784 030. Bernh. Ordemann n. Mertens, “ S 8 Konzepthalter. 23. O. 12
11e. 784 032. Schadt, Erfurt. Sammelalbum
mit oder ohne Fünistratnr
N. 19 325. Süddeutsche Büro⸗Ir⸗
11e. 784 370. 8 Ie it Wei⸗ zustrie Akt. Ghes., Min f icgeus e
stärkungswulst versehenes Briefordnerrücken o. dgl. 18. 4.2 S. 47 027.
11e. 784 375. Süddeutsche Siue⸗In dustrie Akt.⸗Ges., München. Sc 1 an Briefordnern u. dgl. 18. S. 47 028. 11 e. 784 380. Fa. F. Bösenk be “ Sa 11. 20. 5. 2 Iie. 784 386. Grünewald⸗Hintz⸗ Weie Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Kasta zum Aufbewahren von im Po üicectert erforderlichen Formularen.
G. 49 204.
11e. 784 428. „Cura“
e Briefordner.
12d. 784 334. Heinrich Risbertnch⸗ Pfalz. Filter. II. 6.
5
13a. 784 291. Kerl März, Würbg Höchberger Str. 26 eifltenenss rungsapparat mit Rauchgas 1 und Wasseczirrasatim. fü
u. dgl 158. 784 034. Bonumme Winckel, Langenberg, Stempel. 30. 5. 21. 15g. 784 061. Fertbandnachfäͤrbevorrichtund . 59 210.
in der folgenden Beilage)
gehende Wagen. 14. 6. 21.
Lutteneins at, 88
2‿
Caxl
26
Inr geb. Pfalzburger Str. 30. Shndinalg. 1
5.
G.
5, 718. N
Verantwortlicher Scerfftleüre J. V.: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzei Gavs Der Vorsteher der Geschäfg 2 Rechnungsrat Mengering in
Verlaa der Geschftasese Mengerin! n Berlin. 8 i u-
Lampenschirme. 17. 6. 21. S. 47 515.
Druck der Nordd 8 Buchdruckerej Verlageanstalt, Berlin. Wilbelmitrch⸗ 89
Rheinstr 5 *
Waschmnschin nanl üurt a
Saie efescge mit de
25. 5. 2.
8 d. 8h M. Wessely, hen ten.†
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
um Deutschen Reichsanzeige Nr. 165.
Berlin, Montag, den 18. Fuli
2
r und Preußischen S Staatsanzeiger
1921
2— ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gescha — eingegangen sein. 2—
u“*“
3) Gebrauchs⸗ mufter.
Fortsetzung.)
784 324. Triumph⸗Werke Nürn⸗
4,G. Nürnberg. eeeeeg für 8 22 895
8 6. 8 8 5 897. erer o., Leipzi Uüt, se acbrasscens h lhatmaschinen. 20. 6. 21. P. 35 50
158 784 460. Samuel Ie Welin, . Markarafenstr. 5. Einstellschieber
hmaschinen mit Typenwalze. sir Echrei 9 201.
n E 052. Albert Wetzel, Kirchheim.
in L“ für Zeitkarten
Trapp Fabrik für
351. Ludwi 8 8 89 1” Glashütte i. S
Ubren u. anlik, Aasnütte
Fsene 190 Ott Schoxvaller, Berlin⸗ riedenau, Kaiser⸗ Allee 94. Stempel⸗ sie mit weeserni. umlegbctem 1 lifen, bessen untere Seite sich Rhüaig!efictet 20. 6. 21. Sch. 71 208. 1g 495. Gebrüder Spielmann, 88 s elbstöffnenges Siempel⸗ iissen.
1116. 5. a. S üc eiß, Frank⸗ 1 M 8 Ln 8 i6,8 des
1r für ö“
Mot boran riebs F 1. 080. be. . ltho London; 156 cr. Geißler, Pat. Anw.,
Dr.⸗Ing. R. ehis SW. 11. Vervielfältigungsapparat. 47 514.
S 15i. 784 421. Fboe Heinrich Zeiß, Frank⸗ fött a. M. 1“ mit Hand⸗ und Netwrantrie 19. Z. 12 522. 151. 784 498. Fa. F. Scennecken, Bonn .Rh. hazseczorrcgälng a Kopier⸗ inen. 5 1 784 480. Wilhelm deeeg Ma⸗ scinen · u. Metallwarenfabrik, Rastatt 1 B. Fuß für im L 85
lchende Gefriergefäße. 18.
St. 25 924. 17ec. 784 468 Gemünd, Köln, fungas⸗ 18 8 güseissparkonservalor 16.
1n. 21. 474. Heinrich Klamm, Han⸗ nober, Kirchwender Str. 14 A. Vakuum⸗ liclschrank mit Turbohakuumerzeuger und Passerverdunstung. 18. 6. 21. K. 86 039. 17e. 784 475. Heinrich Klamm, 8389 wver, Kirchwender Str. 14 A. Kühl⸗ lssten mit Turbo⸗ 11ö“ und Wasserverdunstung. 88 6. 2 86 040. 19a. 784 062. Oskar Vütbe Hersbruck b. farrcberg. Bahnschwelle aus Eisen⸗ heton. 14. 6. 21 W. 59 213.
19a. 184128. Fritz Keienburg, Buer⸗ Erle . Schienenbefestigung.
556 8 8 Bahnindustrie „Paul Ende, “ Fehkinde 2 81. 8. 92 262
19ga. 784 489. R. See Klotzsche⸗ Königewald b. Dresden isenoberbau für Schienenwege. 20. 6.21. Sch. 71 203.
194. 784 494. Lyle M. Smith u. Hoyt M. Orndoff, Catlett, Virginia, V. St. A.; Pertr. F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Schienen toßverbindung. 21.6.21.
E. 47542
Ige. 88 812. Herforder emengworin⸗ vnd Kunststeinwerke, Julius Scheidt, Herford. Fürbige und naturweiße Abdeck⸗ platte für die von Bahnsteigen. N. 5. 21. Sch. 70 90
20a. 784 296. Loezelm Blank, Pütt⸗ lingen, Kr. Saarbrücken. Seilgabel zun 9 Nüinehmen von Förderwagen.
B. 93 843. 205b. 784 417. Heinrich Boltshauser, Järich Vertr.: 92 Nähler, Dipl⸗Ing. Dipl. „Ing Vorwerk,
2
Seemann u. at⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ober⸗ säteniondensationsanlage für Lokomo⸗ 8p 8 Dampfturbinenantrieb. 20.6.21.
zoe 784 414. Ludwig Prugger, Mün⸗ hen, Thalkirchner Str. 196 c. Tisch, nebes für Eisenbahn⸗ u. daf. Wagen. . 6. 21. P. 35 506.
döe. 784 458. Leo Semrau, Minden. g saläne für Bahnreisende. 14. 6. 21.
20e. 784 478 Gebr. Spoaether, 888 üäre abrik, Duisburg. Vorrichtung zu Liedergangbarmachen von auf den 8 findespindeln von Fisenbahnwagenkupy⸗ Gchn feestsibenden Muttern. 18. 6. 2
1n8 1ar o Josef Rosenbaum, Gel⸗
8 gmmendarche 73. Griff⸗ und n
ae bcfes Seung . fur Hemmschuhe.
20h. 784 151. Rosenbaum, Fällenirchen, dec gefh tr. sgle Geij. Füitrung, für Hemmschuhe 3. 11.
20i. 8 424. Emil Wennehorst, Linden,
Lüür Weichenstelkvorrictung , Tülbenbahnen. 15. 7. 20.
8 18 784 88 Gebr. ” 1 S. Rolle zur Stromentnahme aus dFügraen h8 elektrischen Bahnen
784 382. en” Kasch, Kirchen Rolle zur Stromentnahme aus
21e.
21a. 784 405. Efgefon und 88 bapiahmn. Eh gselschaft G. m. b. eanef furt a. egen unbefugten 2⸗ rauch geschütztes G“ zum Zählen der Telephongespräche. 16. 6.21. T. 22 894. Z1a. 784 406. Telefon⸗ 1 Telegraphen⸗ 88 .“ aft G. m. b. H., Frankfurt 1“ Zählwerk zum ählen der Telephongespräche. 16. 6. 21.
Z1a. 784 413. Fertigguß G. m. b. Berlin⸗Tempelhof. Schaztpf⸗ für 8. AI“ an ikrophonen.
21c. 783 837. ere anfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Herms⸗ dorf, S.⸗A. Spannring für mehrteilige Jsolatorkonstruktion. 13 6. 21. P. 35 475. ZIc. 783 845. Vosst & Haeffner Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. Leitungsführung für DBurchführungen hoher Spannung. 14. 6. 21. V. 16 912.
783 850. Porzellanfabrik Kahla, Filale “ 11313“ Herms⸗ dorf, S.⸗A. Freiluftstandisolator aus 1gcech großen Einzelteilen. 15. 6. 21. P. 35 476.
Ic. 783 851. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗ Sö Herms⸗ dorf, S.⸗A. Freiluftstandiso ator mit Ueberwurfmutter. 19. 6 21 35 477. Z1c. 783 896. Paul Seidel, Stabelwitz b. Deutsch⸗Lissa. Rheostat. 11. 5. 21.
S. 47 226. 21c. 784 065. Porzellanfabrik Kahla, Filale Hermsdorf⸗ Herms⸗ dorf, S.⸗A. Freiluftstandisolator mit raubkappen. 19. 6. 21 8 35 494. 21c. 784 068. Anton einberger, München, Lindwurmstr. 131. Einpoliger Trennschalter für Weitspannleitungen mit kippbaren Schaltstücken und wahlweiser Leitungserdung. 15. 6. 21. W. 59 208. 21c. 784 198. Otto Maver, Tübingen, Württ. “ für elektrische Leitungen. 6. 21 M. 70 5b22 21c. 784 18 Otto Mayer, üresa
Württ. Kupplumagsteckeh, für, für elektri
Leitungen. 13. 6. 2 21c. 784 284. Rudolf zisban 8cgleis. berg b. Roßwein i. T vi
abgedichteter Dauerisolation.
F. 41 624. 21c. 784 340. 8gs ⸗Ing. Fritz Heine, Leipzig, Wundtstr. 9. Kontakt bei Be⸗ leuchtungsanordnung, z. B. für Schreib⸗ b erät, für Schwach⸗ und Starkstrom. 18.6. 21. H. 88 982.
21c. 784 355. Matth. Gilles, Köln, Weißenburgstr. 11. Apparat zur Lackie⸗ rung von umsponnenem Leitungsdraht. 20. 6. 21. G. 49 431.
21e. 784 497. Siegfried Rosenthal, Berlin, 101e. 2. Vorrichtung zur Kenntlichma ung von Gebrauchsgegen⸗ ständen, insbes. von elektrischen Schaltern im Dunkeln. 22. 6. 21. R. 53 640. 21d. 784 249. Dr. Th. Horn, Leipzig⸗ Großzschocher, Hauptstr. 84. Elektrische Bremse an Kleinelektromotoren. 8. 6. 21. H. 88 823.
21d. 784 282. & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Trans⸗ formator. 10. 12. 25 S. 46 058. 21 e. 784 044. „Ing. Johannes Adolph, Königsberg, ess „Am Mühlen⸗ 2 berg 10. Schutzvorrichtung für Elektri⸗ zitatszähler, zur Verhütung der Ent⸗ 1““ von elektrischer Energie. 11. 6. 21.
21e. 261 054 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Klemmen⸗ anordnung für Elektrizitätszähler. 14.6.21. B. 94 122 2I1e. 784 057. Carl Hütter, Olpe. Thermoelektrisches System zur Verwen⸗ dung normaler oder grobenpfindlicher Millipoltmeter. 14. 6. 21. H. 25. 21 e. 784 058. Carl. Hütter, Wassergekühlter Thermoelementkopf. 14. 6. 21. H. 88 926. 21f. 783 820. Elektromechmische In⸗ dustrie G. m. b. H., Berlin. Stabförmige Lampe, 8. 6. 21. E. 27 899. 21f. 783 943. Robert Bosch Akt, Ges., Stuttgart. Elektrischer Fahrzeugschein⸗ werfer mit zwei Glühlampen. 28. 6. 20. B. 88 653. 21f. 784 048. Wilhelm Mauer, Berlin, Turmstr. 34. Verbindung des Isolier⸗ ringes für die Fassung einer slettfischa0 Lampe mit einem Reflektor, der gleich⸗ zeitig als Schirmhalter dient. 13. 6. 21.
M. 70 546. 2 Progreßwerke Hofmann
21f. 784 049. & Wild Akt.⸗Ges., Bruck b. Erlangen.
An der Schmalseite aufklappbare “ lampenhülse in Etuiform.
.35 478. h. 784 073. Pohl & Helbig Auto⸗ mobil⸗ u. Wagenbeleuchtung, Berlin. Automatische 1 Räbelgee mit Sperr⸗ vorrichtung. 16. 6. 21. 492. 21f. 784 8b Fa P. Echlesinger Offenbach a. Polanschluß mit Schieb⸗ kontakt für M. Pasan Taschenlampen. 16. 6. 9 1eg. 88 138. 8 r. Burger 3 anf. 6 9. Rh. Elektrische Taschenlamve. 12. 7. 20. B. 88 774. 21 f. 784 244. Kurt Kaulisch, Weimar. Elektrische Glühbirnenfassung, mit Ein⸗
richtung zum Sohus gegen 1 der
Leipzig, Augustuspl. 2. Lampenfuß für elektrische Beleuchtungskörper, mit in den Fuß einge beüter Fasancs mit von außen zu betüteender chaltvorrichtung. 7.6.21. S. 47 418.
21f. 784 283. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. rlin. Braunsche Röhre. 17. 12. 20. S. 46 059. 21f. 784 286. Cosmovphos ⸗ .“ A.⸗G., Rorschech 11““ Vertr.:
8 Kemritz, R chtsanw Hsapitaae EE1 22. 2.
1 68⁄ 330. Leo Morgenstern, F 20. Lampe. 117. 6.
598
21g. 784 143. Reiniger, Gebbert & Schal. Akt.⸗Ges., Crlagge. Vfekeef e Motorunterbrecher. 5. 20. R. 49 996. 21g. 784 190. Wilholn Stahl, Fühn Aachener Str. 82. Relais für die nie⸗ drigsten Ströme. 9. 6. 21 St. 25 882. 2g. 784 303. Wilhelm Stahl, Köln, Aachener Str. 82. Geräuschlos arbeiten⸗ des Gleich⸗ und Wechselstromrelais hr niedrige Ströme. 6. 6. 21. St. 25 872.
21g. 784 395. Veifa ⸗ Werke“ Ver⸗ einigte Elektrotechnische Institute 8S. furt⸗ ö“ m. b. H. u. Hubert Kreß, Leipziger Str. 36, Frankfurt a. M. Küh punghe für Röntgenröhren. 7. 6.21.
21h. 784 101. Karl Frühwald, Mün⸗ Fen, 11u“ str. 93. Elektrischer
42 297. Ne 9½ 11. Allgemeine Elektri⸗ dah. Ge felschan⸗ Berlin. Kocheinrich⸗ 1 mit elefirischer, Patronenbeheizung. 6. 21. A. 33 444
des 784 300. Elekt. Licht⸗Kraft⸗ heihmte Inh. Schäfer u. Filleböck, Kon⸗ tanz lektrischer mit und ohne Kochvorrichtung. 4.6.21. Sch. 70 992. 21h. 784 304. Franz IFeschte, Berlin, “ 31a, u. Rolf Mentzel, Char⸗ lottenburg, Kaiserdamm 115. Elektrischer Heißwasserspender. 8. 6. 21. J. 20 976. 2I1h. 784 418. Johannes Matthes, Dresden, Förstereistr. 33. Elektris beheizter Lökkolben. 20. 6. 21. M. 70 614. 21h. 784 430. Otio⸗Werke G. m. b. H., München. Elektrischer Ofen. 15. 12. 2 681.
21h. 784 485. Elektr. 1ö
ü 0.Heftaedenis n Helios euenrade i 8 20. 6. 21. 23f. 784 076. Robert Schinkel, burg, “ 47. Sparseife. 16. 8 25a. Maschinenfabrik, Akt.⸗ “ Wf. ae s en o. 15. 6. 21. Sch. 71 112. 25a. 783 854. Akt.⸗Ges., Chemnitz. Fadenführer 8 Wirkmaschinen. 15. 6. 21. Sch. 71 113. 783 855. Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. adenführer für Rundwirkmaschinen. 25a. 783 856. Schubert & Salzer, Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. Sch. 71 115. 25a. 784 196. Konvrad Lutz, Kirch⸗ bei Sig⸗ naleinrichtungen für Strickmaschinen. 13. 6. 21 Rhld. Markierklammer zum Kenntli machen der Spulen auf Flecht⸗ un 25 b. 783 834. rie Akt.⸗ Ges., Barmen⸗Wichl inghausen. Drei⸗ 25 b. 784 189. Gottlieb Schwärzel, Altenheim i. B. Korbbefestigungsvor⸗ 25c. 784 307. Gustav Stollberg Nachflg., Annaberg, Erzgeb “ St. 25 915. 26 b. 784 275. Fakgh Kehlenbach, Seö 9, Duisburger Str. 65. 7.
8e Tauchsieder. E. 27 935. Sch. 1232 853. Sohugxrf & Salzer,
Decker für Cotton⸗
Schubert & Maschinenfabrik, 25a. 1ezubert & Salzer, 5. 6. 21. Sch. 71 114. Pdenfübeer für Wirkmaschinen. 15. 6. 21. heim, Teck. Quecksilberkontakt 25b. 783 829. Carl Fischer, Ronsdor f. Klöppelmaschinen. 11. 6. 21. F. 42 433. fädige Spitze. 11. 6. 21. T. 22 richtung. 13. 6. 21 Sch. 71 045. für Beleuchtungskörper. 11. M. heim / Ruhr⸗Broi
6. 21. K. 86 033.
Azetylenlampe. 30a. 783 935. Dr. Heinrich Wietfeldt, Bremerhaven. Schutzbehälter 8. ärzt⸗ liche Nadeln. 13. 6. 21. W. 59 186. 30b. 783 814. büderf Wild, Eythra, Bez. Leipzig, 6. Zeülulgid patzichte für Zahnärzte. .21. W. 59 067. 30 b. 783 8 Reiniger, Gebbert &
Schall A.⸗G., Grlanch. Ausziehbarer R. 53 507.
Tragarm. 9. 6 8 8 Ludwig Köhler,
309. 583 955. Darmstadt, Waldstr. 34. Schneidezahn⸗
21. führung für Gelenkartikulatoren zwecks
Schonung der Modelle. 25.5.21. K. 85 272. 30 b. 784 464. Dr. Georg Wetzell, Wiesbaden, Wilhelmstr. 14. Sgpeichel⸗ ziehhalter für zahnärztliche Zwecke, für den allgemein im Gebrauche befindlichen Fontänenspeinapf. 15. 6. 21. W. 59 214. 30d. 783 806 Sieafried Jacobsohn, Berlin, Kronenstr. 16. Schutzbinde. 12. 5. 21. J. 20 875.
z. 784 365. Rudolph Schlicker, Augsburg, Perzheimstr. 10 ⅛. Elektrischer Bettwärmer üet. Fortbewegungsvor⸗ richtung. 10. 20. Sch. 66 569. 30d. 784 367. Otto. Blankenburg, Finsterwalde, N.⸗L. Apparat zum Ent⸗ fernen von Augenfremdkörpern. 20. 27. 20.
Elektri ch be⸗ 7.
b 856,
d 258.
308. 784 383. Oskar Wilhelm, Dres⸗ den, Hertelstr. 24. Stützapparat für un⸗ geheilten Schenkelhalsbruch. 21. 5. 21.
W. 58 956.
” 784 081. Wilhelm Märtens, Hannover, Grimmstr. 1. Vorrichtung zur Einstellung des Vorderrades in die
ahrtrichtung e8 11.“
5. 10 1 30f. 783 940. 3 De. nbearbeitungs⸗ gesellschaft m. b. H., Fritz Altmann & Co., Berlin⸗ Meihenie; Anordnung an Druckwasserschläu en. 14.6.21. M. 70 553. 30h. * 939. Franz Kühl, Kiel, . Faͤlckstr. eae in Kapselform. 14. 6. 212 K. 86 00 30k. 783 866. 8— Fleischer, Char⸗ lottenburg, Firghsr. 1 B. Injektions⸗ pritze.é 18. 6. 21. F. 42 477,. 30 k. 784 099. “ Mitscherling, Köthen i. Anh. Gradierwerk zur halation für ö 8,88 zum Pripat⸗ hausgebrauch. 17. M. 70 264. 32“a. 784 3091 Falat Fepff. Köln, “ Str. Glasschneider. 13. 6. 21. NR. 53 585 1 784 316. Julius Rupff, Köln, Lütticher Str. 41. Glasschneider. 13.6.21. R. 53 584. 32a. 784 419. Nitsche & Günther, Optische Werke, Rathenow. Brillenglas⸗ bohrmaschine mit achsial bewegbarer Bohrspindel. 20. 6. 21. N. 19 428. 32a. 784 420. Nitsche & Günther, Optische Werke, Rathenow. Schneide⸗ maschine mit E“ Leitvorrichtung. 286. 22 2. Iaed- Weiß, Hamb
a. 784 19 ei mborn a. Rh., Lahrer 8. Str. 91. Vorrichtung für Schirme, um das Ueberschlagen des Gestells bei stürmischem Wetter zu ver⸗ hindern. 9. 7. 20. W. 55 919. 33a. 784 319. b R. Kraus, Ber⸗ lin, Lippehner Str. 8. Spatierstoc⸗ Stützmittel. 16. 6.
33a. 99 320. Heinrich Plies, Wetzlar. Spazier⸗ und Sitzstock. 16.6.21. P. 35 502. 33a. 784 345. Kurt Mätzke, Berlin, 29. Ringförmige Haltevor⸗ 5 Fh für Schirmspitzen. 18. 6. 21. 33b. 88 819. Karl Bischoff, Dietlingen b. Pforzheim. Bügel. für Lagches und Börsen mit sogen, äußerer Finierung.
6. 21. 94 058.
33 b. 783 838. Cesky Brod Adalbert Müller,
Bohumil H. Voboril, Tschechoflowakei: Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Trag tasche mit Blechseiten⸗ wänden, in welche der den Boden und die Ztirnseiten bildende 1“ eingefalzt ist.
8 21., n3 16 980. el Pil tsche
7 ilz, Tetschen a. E.; Vertr.: Robert zü ner, Dresden dwreägh 8 7Ch eu sta mit
Patee 6. 6. 21 85 91
84 305. Guido Riedel, Einsiedel Chemnitz. Brie taschensicherun mit Hers. ließbarer Klemme. 8. 6. 21. 53 48 33 b. 784 R12 Centa Brunner, geb. Schmid, München, Theresienstr. 33. Blumenbonboniere. 15. 6. 21. B. 94 131. 33 b. 784 329. Elsbeth Gutkäß, Berlin⸗ Schöneberg, Freisinger Str. 1. Siche⸗ rungsvorrichtung gegen Diebstahl von Ge⸗ päckstücken in Eisenbahnwagen. 17. 6. 21. G. 49 427. 33 b. 784 337. Franz Schwinzer, Leipzig⸗ Connewitz, Brandstr. 8 Etui für Sportsleute. 17. 6. 21. Sch. 71 180. 784 438. Josef Schauer, Altdürn⸗ buch, Post Abensberg, Niederbay Ver⸗ schlußvorrichtung, 6 tragb are F“ jeder Art. 11. 4 Sch. 70 33 b. 784 469. Mns Köln a. Rh., Neußer Wall 118. Westen⸗ “ mit Verschlußdeckel. 16. 6. 21. A 712 33c. 784 026. Albert Perst, Elberfeld, Gustavstr. 3 3. Manikurebüchse. 10. 5. 21. 35 248. 922 784 027. Kurt Deutscher, Leipzig, Dresdner Str. 65. Taschenbrennschere. 13. 5. 21. D. 37 374 33c. 784 050. Progreßwerke Hofmann & Wild Akt.⸗Ges., Bruck b. Erlangen. Fpiegel mit Feuerzeug. 13. 6. 21. 35 479.
Zc. 784 075. Rudolf Röder, Solingen, Sonnenstr. 16. Haut⸗ und Nagelpflege⸗ instrument mit im Rücken des Heftes Feseneneh sc⸗ angebrachtem Nagel⸗ polierer. 16. 6. 21. R. 53 578. 33c. 784 098. Erwin Dütge, August
Bach, Elversbach, u Ludwig Commercon, Spießen, Kragenschließer. 11. 5. 21.
37 380.
. 784 110. Oswald Gans, Frankfurt a. M., Albusstr. 19. Kammhülse. 2. 6. 21. G. 49 130. 33c. 784 338. Lorenz Traugott London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Kamm⸗ und Bürsten⸗ reiniger. 18. 6. 21. F, 42 478. 33c. 784 344. Hugo Machill, Reichen⸗ bach i. Schl. Haarbrennapparat. 18. 6. 21 M. 70 586. 33c. 784 352. Werkzeug⸗ Industrie Otto Klett G. m. b. H., Benshausen 8 1 1“ 18. 6. 21. W. 59 234. 338. 784 014. Acno e8. 2le. Che mnitz, Plan itzstr. 105. Werkzeugträger mit Ver⸗ bindungsvorrichtung. 15. 7. 20. M. 66 406.
20, 5. 21. K. 35 942. S. 66
ahrdraht bei elektrischen Bahnen 20 5 21. K. 85 943.
809 bn; dem * dl. 20
Glühbirne. 1. 6 1 784 248
B. 88 841.
33d. 784 038. Henriette Pabst, geb.
In⸗
Haselhoff, Gelsenkirchen, Overhofstr, 77. Klemmerhalter. 8. 6. 21. P. 35 419.
33d. 784 322. Karl Rührig, Solingen, Schlicken 8* E“ Kindertragsitz. 21. R. 53 583.
34a. 783 So1. & ⸗ Düsseldorf. Gaskocher. 28. 4. 21.
K. 85 352. 34a. 784 092. Wilhelm Sommer, 1. Gaskocher.
Leipzig, Gneisenaustr. 16. 3. 21. S. 46 763.
34a. 784 164. Oskar Gobiet, Fohnsdorf b. Zeltweg; Vertr.: Kurt Herbert Kö Berlin⸗ Weißensee, perkstr. 70. Karbid⸗ schnellkocher. 26. 4. 21. G. 49 020. 34 b. 783 844. ähl,— Sundt, London; Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold, at.⸗ Anwälte, Berlin. Kartoffel⸗ und Obst⸗ bzw. Gemüseschäler. 14. 6. 21. S. 47 483. 34 b. 784 053. Heinrich „Barbey, Schil⸗ tigheim, Elsaß; Vertr., Dr. S. Hauser, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung zum Zerschneiden von Früchten wie 3 B. Kartoffeln . schmale Streifen.
14.
bae. 218 064. Richard Jacob, Mei⸗ 1.“ 15. 68. 2
5
in en.
34 b. 784 069. Alexander A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges, Remscheid. Anschlag⸗ winkel für Rundmesserbrotschneide⸗ maschinen. 16. 6. 21. A. 33 437. 34 b. 784 070. Alexander A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. Rund⸗ messerbeotschneidemaschine. 16. 6. 21.
34 b. 784 449. Erich Braune, Stade. Bueglee, f für Frucht u. dgl. .
34b. 784 477. Dipl.⸗Ing. Leonhard Roth, Nürnberg, Körnerstr. 136. Halte⸗ vorrichtung für Kartoffeln zu deren Ver⸗ reiben auf dem Reibeisen. 18. 6. 21. R. 53 608. 34c. 783 848. Gustav Wilsky, Berlin, Birkenstr. 38. Porfichtung nügs m Helen von ö“ 14 59 188. 34c. 784 066. Gustav Rudolph, Ober⸗ pfannenstiel, Erzgeb. Sand⸗, Seife und Sodagestell mit Hakenleiste. 6. 21. R. 53 565. 34c. 784 119. Emerich Harmer, Kirch⸗ 1 Fensterreiniger. 13. 2 g7. 27 889. 34e. 783 926. Wilhelm Rix, Koöln, Genter Str. 12. Vorrichtung zum leichten Hefest gen von Gardinenhaltern. 11. 6. 21.
34e. 784 258. Georg Eck, Lübeck, Große Altefähre 8. Drahtring zur Be⸗ festigung, insbes. von Gardinen, Vor⸗ hängen o. dgl. an der Zugeinrichtung. gan Iiz 865 1ech. 8 lth a rinz, Holthaufen IW in Helthauf ste. 6. P. 35 191. 34. vss 897. 9 o Vieweg, Wallen⸗ dorf, sar Blütenduft gläser aus Fln. 8. 5ö8
Holz u. dgl. 12.
V. 16 815. 34f. 783 965. Josef Lison, Breslau, u. zstr. 155. Holzschraubenzierkappe. 26. 21 L. 47 224 264 783 975. G22t Klein, Mannheim⸗ Lindenhof. Windeckstr 36. Runde Gummi⸗ matte für Zahnärzte 8 6. 21. K. 85 951. 34f. 784 234 Cait g. Egeling, Leipzig, Engelsdorfer Str. 1. Aufhän mgevorrichtung für Blätter, ohne Zugstangen. 2. 5. 21. E. 27 718. baeS 784 253 Marx Klett, L
S. Rahmen für umsteckbare 1I. 6. 21. K. 85 988 34f. 784 273. Erich Brückner, Saar⸗ brücken, Großherzog⸗ Friedrich⸗Str. 24. Kleiderhängevorrichtung. 16. 8. 81. B. 94 162. 34f. 784 385. Fa. Jul. Wilh. Hein⸗ 8 1öö“ Nleiderrechen 24. 5. 21.
9298 69 983 398. Wran Femhan⸗ Düssel⸗ 5 Golzheimer 85 Ablegegabel. 6. 21. K 86 03 189 784 402. G. A. Fe.; & Co., Michelau i. Bay Korb. 6. N. K. 86 036. 34g. 784 003. Karl Matte, Charlotten⸗ burg, Gutenbergstr. 2. Abnehmbare Fuß⸗ lehne 88 Chaiselongues ohne B ettkasten. 23. 6. M. 70 641. 34i. 219, 879 Max Alfred Kalesse, Breslau, Monhauptstr 29 Pult für Wanderredner. 22.2,.21. K. 84 212. 34i. 784 230. Richter & Mansch, Dresden. Instrumentenschrank für zahn⸗ ärztliche Zwecke. R. 52 896. 34i. 784 246. Witte, Berlin, Driesener Str. 20. Gehämmerte Metall⸗ platte für Rauch⸗ und Klubtische. 6.6.21 W. 59 102. ZAl. 783 805. Gebrüder Neubert, Blumenau. Kleiderbügel. 11. 5. 21. N. 19 296. 341I. 784 299, Heinz Schäfers, Berlin, S. Str. 21. Hosenspanner. 6. 21. Sch. 70 938. * hg. 783 849. Carl Degenhardt, Ham⸗ burg, Oevelgönner Str. 14. Winde mit elektrischem Antrieb. 15. 6. 21. D. 37 556. 35d. 784 427. Günther Hoffmann,
Berlin, Friedrichstr. 16 Hebevorrichtung. 25. 9. 20. H. 85 226. Stober, Köln⸗
‿41.
2
0.
. 4.
Oberschlema Drucke.
Lindenthal, Uhlandstr.
3Ga. 783 807. Alfred
21. Abhitzedar⸗ wärmer für Wassererwärmt ing. 12. 5. 21. St. 25 776.