1921 / 165 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

Eilenburg. . [44177][Essen, Ruhr. [44184]] zwei Zeichnung BandVII O.⸗Z. 206: Firma „Obanex“/ B 76): Dem Kaufmann Ohtc 28 j 82 L t g& 83 E 111 8 T G 1 2 H N d 82 18 F E j st 822 2 B j Ila 4 e

In das Handelsregister B Nr. 18 ist In das Handelsregister B Nr. 820 ist der Firma per Prokura befugt si fj 1 1 7 Jul; 192 8 g-. He . 82 der 8 , a befugt sind. Oberbadische Annoncen⸗Expedition, mund in Geestemünde und 8. 82 vn Zo. Juni 8 vhgerraoan E nag S Pefrrvfter Men und Srbs 2 errersenk Pen wen n daselbst n. e u e n 2 5 8 iele, Ge⸗ Gesellschaftsvertrags vom 26. April und Oskar Strache sind jedoch nur befugt, sönlich haftende Gesellschafter sin ritz prokura erteilt.

sellschaft mit beschränkter Haftung 17. Juni 1921 die Gesellschaft mit be⸗ und zwar ein jeder von ihnen, die Firma Oppe, Redakteur, Freiburg, und Eugen Amtsgericht Geestemünde zum D tsch Reichs 3 gC nd P 82 sch St ts 3 9 Weßenftand 8 rentter Haftung. Cer 8 Fueascheftn 8 mit 68 Prokuristen Bhher. Fanfmarn, Freiburd⸗ vr Fien I1I. 7. 2. an el er U reu 1 en aat 2 an 2 nternehr die B on Essener Ziegelsteinwerke Gesellscha ilhelm Schmidt per Prokura zu zeichnen, Handelsgesellschaft hat am 1. Juli elsenkirchen. 8 N ; 1.“ 1 Lichtbildern 8rd Sngshien aller Art. mit beschränkter Haftung, Essen. die Prokuristen Carl Grammes und ofef begonnen. (Annoncenbüro, Cr Fun. 1.) Handelsregister Abt. 2 r. 165. Berlin, Montag, den 18. Fuli 8 1921 die Cecelsguft bringence⸗ Fe . 6 enstand ist dis der. Scvamm 18 nur befugt, und 1 6 en. VII O.⸗Z. 207: 88 Lefer 8 Ammtogerichts Gelsenkirchen 8— 8. 2 1 scha in ast⸗ stellung und der Verkauf von Ziegel⸗ jeder von ihnen, die Firma gemeinschaftli amburg, Zweigniederlassung Frei⸗ ei der unter Nr. 435 ei 4 1 inri wirt Ernst Kühnemann in Eilenburg das steinen und der Abschluß AA8A- mit dem gertertien Christian Stegel⸗ burg i. 8 Irhaber ist Christian Wil⸗ Firma „Max Gabali, Geschucer 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

Fenn n stches Fer e Geschäfte, 88 88 oder 8 mann n 18 b Fer g ga⸗ Hrm serr. Fre Nachf. in Gelsen e S S e m jenem Betriebe in Zusammenhang stehen. Amtsgeri Flensburg. Einze is nd bestellt: Hugo „“ ist am 27. i 192 8.Pn⸗ z 1 8 II ; 3 Sagn 8 eeneuristen se . nn. 1h2l als 88 4) Handelsregister. Srevenbroich. 144217]† Am 5. Juli 1921 Abt. A Nr. 25 beisi. W. und Mannheim, als Zweig⸗ in Haspe ist aus der Gefellschaft aus⸗

Rüs n .

Werte von 18 000 ℳ; der Gastwirt Emil Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Julius Johannes Budemann, Hamburg, haber die Ehefrau h IIW 1 1 1 Fürn 8 5 8 1— 1“ Ld 11 Eins gang 2 ras, Zende eee,sg I Hüt Lemnhe Sranf. 1u Get Kanf gera, Reuss. [44209] und als deren Inhaber der Metzgermeiste! E“ Fedrich Riemöller 88 Elchah. „na Te h. naa ehe haus 2 v. * Der Ehefrau beater zum W ,000 ℳ; Bauunternehmer, Essen⸗Bor⸗ unter Nr. 590 bei der Firma A. Hansen, furt a. M.; als Gesamtprokuristen: m ¹ nnitzer in Gelsenkirchen e den bei Wi EEETE1““ bE.“ Srene; 3 b zu Remse 1 Ge⸗ *. 2 ee 1.S,. 88 ö“ 5 Franz Schäfer, Oekonom, Essen⸗Bor⸗ Flensburg, am 6. Juli 1921: Dem Lassen und Otto Lensch, Hanbuh eseh ist Prokura erteilt. Die Profenne 8 8 95 Eö“ in Gustorf einge⸗ Cg 8 EEEE“ aus⸗ schafte Die Feses rüt 728 gleich⸗ Fann Adolf Otl inghau⸗ KS— geb. mung C b e fugt. br rokura erteilt. Mewis, Berlin, Heinrich Kartin r . . b zera⸗ je Fi ee; 88. 8* 1,ö ben 8 sum Werte von 40 000 ℳ. Zum Ge⸗ öffentlicht: Die Veröffentlichungen der g Amtsgericht Flensburg. Emil Kirsch, Stettin, Karl Elmhorst, Das Amtsgericht. 8 Gera⸗Reuß. Die Firma Das Amtsgericht. sellschaft als versönlich haftender Gesell⸗ zu beteiligen oder deren Vertretung zu Dem Kaufmann Adolf Otlinghaus jr. schäftsführer ist der Kaufmann Georg Gesellschaft sollen nur durch den Deutschen kenhsassn. run. [41190 Karlsruhe, Georg Mayer, Stuttgart, Richard it e ven 12 Juli 1921 Gross Gerau. [44218] schafter eingetreten. übernehmen. Stammkapital: 2 500 000 ℳ. zu Hagen ist Prokura erteilt. Bruns in Eilenburg bestellt. Der Ge⸗ Reichsanzeiger erfolgen. eede tter Abteil⸗ 9 Hans Berthold Timmermann, Hermann Gelsenkirchen. 44201] Sers, . siches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A Am 7. Juli 1921: Abt. A Nr. 133 In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen G Am 9. Juli 1921: . mntsgericht Essen. . isen en Handelsregister Abteilung B Reiske, Philipp Eduard Theodor Meyer, Handelsregister Abt. B. Thüringise gericht. g A bei der offenen Handelsgesellschaft C. bringen die Gesellschafter Gustav Adolf BBei Nr. 788, offene Handelsgesellschaft

f if an g6. öö eute zur Firma Franken⸗ 14421 wurde bezüglich der Firma R. Ihm in Bertels Gütersloh: Der Klingelnb d. Walt jedrich W. Ferd. Klingelnb Söh festgestellt. Er ist zunächst auf die Dauer 5 2 * (Hamburg, Kurt Friedrich, Gustav Poirier des Amtsgerichts Gelsenkir era, Reuss. 44210] Mainz ei Die Firma hbat ihre Bertelsmann zu Gütersloh: Der Klingelnberg un alter Friedrich . Ferd. ugelnberg Söhne von fünf Jahren errichtet. Die Bekannt, Essen, Ruhr. 144185] häuser Aktienbrauerei in Franken⸗ und Wilhelm SFlar —heh 822 Unter Nr. 8 fr am fentirchen. ist heute unter B Nr. 116 einge⸗ E1““ dim Buchhändler Johannes Mohn zu Güters⸗ Klingelnberg, beide zu Remscheid, in die Zweigniederlassumg Hagen i. W. zu machungen der Gesellschaft erfolgen im In das Handelsregister B Nr. 822 ist hausen eingetragen worden: Brandt und Otto Wulfert, Leipzig, Hans die Firma „Simons & Dredes 1421 etragen worden die Firma Geraer verlegt. 9 loh ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft ein: 1. die von ihnen zu Hagen: Das Geschäft ist mit Aktiven Deutschen Reichsanzeiger und den Eilen⸗ am 24. Juni 1921 1“ auf Grund be“ Köstler und Rudolf Berger, Chemnitz, fellschaft mit beschränkter eüh⸗ Epeditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesell⸗ Groß Geran, den 6. Juli 1921. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Chemnitz, Hagen i. W. und Mannheim und Passiven und mit der Firma in die burger Neuesten Nachrichten. Gesellschaftsvertrags vom 16. Juni 1921 vom ärz 888 Be lschaft Otto Heyer, und Gustav Schultz, Köln in Gelsenkirchen eingetragen 1 schaft mit beschränkter Haftung mit Hessisches Amtsgericht. herige Gesellschafter der Firma, Buch⸗ unter den Firmen: W. Ferd. Klingeln⸗ Gesellschaft W. Ferd. Klingelnberg Söhne Amtsgericht Eileuburg. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufge öft. Liquidator ist der Brauerei⸗ a. Rh., Christian Stegelmann, Carl Gegenstand des Unternehmens ist der B. dem Sitze in Gera⸗Reuß. enreceris händler Heinrich Mohn, zu Gütersloh, ist berg Söhne Zweigniederlassung Chemnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elsterwerdn. [44178] unter der Firma Johannes Gerla direktor August Schröter in e Grammes, und Josef Schramm, Frankfurt trieb einer feinmechanischen Werkstate⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Sross Geran. [44219] alleiniger Inhaber der Firma. 8 bezw. Hagen und Mannheim als offene Remscheid eingebracht. Die Firma ist SrePmdesegeister ist eingetragen unte! Cesellschaft mit beschränkter Haftung Frankenhausen, den 1. JZuri 1921. a. M., Franz Hasse, Offenburg, Carl und der Verkauf von Maschinen aler Ar. =n, Beirieb des „Speditione⸗ und Lager⸗ Fitirn es. oehegiften nbt. wurd esr Sne He offenen Han⸗ Handelsgesellschaften betriebenen Geschäfte erloschen. 8 4 139 bei der Firma W. Kämper junior Essen. 8 Gegenstand des Unternehmens Thüringisches Amtsgericht. Spranz, Nürnberg. Je zwei von ihnen Das Stammkapital der Gesellschaft betran b geschäfts in Gera, insbesondere der Er⸗ S gn des Heinri Hummel V. zu delsgesellschaft Wilh. Bartels & Co. mit den Firmen sowie mit allen Aktiven Unter Nr. 1356 die offene Handels⸗ in Lauchhammer: Die Firma ist er⸗ ist der Vertrieb moderner Büromaschinen Frankenhausen, KyITh. [44191] sind gemeinschaftlich zur Zeichnung der 20 000 ℳ. Als Geschäftsführer sind le⸗ werb und der Weiterbetrieb der bisherigen Zese eingetragen: Die Firma zu Gütersloh: Der Kaufmann Wilhelm und Passiben nach dem Stande und gemäß gesellschaft L. Dahlmann & Co. zu loschen. Unter A 141 ist die Firma Will und deren Zubehör sowie von Büro⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung K Firma per Prokura befugt. Die Proku⸗ stellt: Kaufmann Johannes Simons und Speditionsabteilung der Gerager Elektri⸗ Heinrich Hummel V. in Rüsselsheim Bartels jr. zu Gütersloh ist in die Ge⸗ den Bilanzen vom 31. Dezember 1920, Hagen. Persönlich haftende Gesellschafter Ka juni Tief⸗, Eisen⸗ n und Bi ingsgeg en. Nr. 95 ist zur Firma Emil Krebs risten Wilhelm Mewis und Oskar Strache Mechaniker Friedrich Dreves, beide in zitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesell⸗ b Peinrich Hu . chaf versön der Gesell⸗ und zw dc Kämper junior Hoch⸗, Tief⸗, Eisen möbeln und Bürveinrichtungsgegenständen. Nr. 95 ist zur Fi Emil Krebs risten Wilhelm Mewis Oskar Strache Mechaniker Friedrich Dreves, beide staͤtswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesell ist infolge Tod des Heinrich Hummel V. auf sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ und zwar dergestalt, daß die Geschäfte vom sind der Ingenieur Louis Dahlmann und SvSse Hgfshs 4 Baustoffhandlung 8 Das Stammkapital beträgt 225 000 ℳ. Frankenhausen heute eingetragen worden: sind nur befugt, und zwar ein jeder von Gelsenkirchen. Jeder Geschäftsführer 6 schaft in Gera, ferner der Betrieb son⸗ dessen Sohn Christian Hummel in schafter eingetreten. 1b 1. Januar 1921 ab als auf Rechnung der der Kaufmann Herbert Kalwait, beide zu Naundorf bei Lauchhammer einge⸗ Geschäftsführer sind Johannes Gerlach, —Die Firma lautet jetzt: Emil Krebs ihnen, die Firma gemeinschaftlich mit dem zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. stiger Beförderungsunternehmungen und Rüsselsheim übergegangen; dieser betreibt Abt. A Nr. 269: bei der offenen Han⸗ Gesellschaft geführt angesehen werden; Hagen. Die Gesellschaft hat am 8. Juli tragen. Inhaber ist der Bauunterhehmer gs Fla. Acthur Kohnen, Söhne, Man gen feesen. (Kvffhe;. Prokuristen ö ie en ver 88 Der Gesecige säsbketrg ist am 22. Junn die Betenighag an satchsgh sowie die 328 e Geslts unter der Firma: Christian eeh ce U &.deterfveg 2öches ““ Hel egwe, Hagen (Westf.) Will Kämper junior in Naundorf bei 2 v , Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ kura zu zeichnen; die Prokuristen Carl 1921 geschlossen. Der Geselsschafte nahme aller Handelsgeschäfte und die Be⸗ 1 Gütersloh: Die ho uf⸗ W. Ferd. Kling Söh ht Hagen C .). Lauchhammer. jeder für sich allein vertretungsbefugt. scheft und hat am 1. Juli 1921 be⸗ Grammes und Josef Schramm sind nur Simons bringt in die Gesellschaft füns teiligung an solchen, die mit dem Gegen⸗ Groß Gerau, den 6. Juli 1921. ggelöst. Die Firma ist erloschen. Remscheid gehörige Warenlager; 3) das „alberstadt. [44228] Elsterwerda, den 9. Juli 1921. Weiter wird veröffentlicht: alle Bekannt, gonnen. Die Gesellschafter sind: der befugt, und zwar ein jeder von ihnen, die Sacknähmaschinen zum festgesetzten reise tand des Unternehmens in wirtschaft⸗ Hessisches Amtsgericht. Abt. A Nr. 274: die offene Handels⸗ derselben Gesells aft gehörige, an der In das Handelsregister A Nr. 1180 ist Das Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Buchdruckereibesitzer Emil Krebs jun. und Firma gemeinschaftlich mit 1“ von 7000 ℳ, der Gesellschafter Frr siäane Zusammenhang stehen. Gunben. [44220] gesellschaft in Firma Lepper & Oester⸗ Falkenberger Straße zu Remscheid ge⸗ 1Z.. Fftea De⸗ 8 19. IEnnerh UNN [44179] durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Buchdruckereibesitzer Max Krebs, beide Christian Stegelmann per Prokura zu einen Elektromotor und eine Werkbant Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. In unser Handelsregister Abteilung B elweg mit dem Sitze in Gütersloh. legene unbebaute Grundvermögen. Das Inh.: Friederike Dege und Paul Dege büe 9 Handelzregister B Nr. 815 ist Amtsgericht Essen. in Frankenhausen (Kyffh.). zeichnen. (Speditionshaus.) mit Zubehör zum festgesetzten Preise von all Geschäftsführer ist der Direktor Josua Nr. 53 ist auf Grund des Gesellschafts⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich eingebrachte Vermögen ist mit je in Halberstadt. Offene Handelsgesell⸗ am 15. Juni 1921 eingetragen auf Grund Essen, Ruhr. [44186] Frankenhausen (Kyffh.), 9. Juli 1921. Band VI O.⸗Z. 338: Firma Choeco⸗ 3000 ein. Bekanntmachungen erfolgen Wüllenweber in Gera. Sind mehrere vertrages vom 23. Juni 1921 die Firma August Lepper zu Bielefeld, Gütersloher 1 200 000 auf die Stammeinlagen der schaft. Die Gesellschaft hat am 30. Juni Gesellschaftsvertrags vom 9. Mai und In das Handelsregister B Nr. 823 ist Thuͤringisches Amtsgericht. ladefabrik Badenia, Merck & Arens, nur im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer bestellt, so steht die Ver⸗ Ernst Juckel, Gesellschaft mit be⸗ Ssaes 3 1“”“ Se Gheselschaf . . 885 1921 begonnen. Gesellschafter: 1. Witwe G Juni 1— die Gesellschaft mit be⸗ am 24. Juni 1921 eingetragen auf Grund Frankfurt, Oder. [44192] EEö“ des Frie⸗ ie oer- ketung der Gesellschatt. nog 5 Hasseeng, Pher 6 Gesellschaft t en 7 Juli 1921 be. schaftsfübrer fi0d vir Fabrikbesitzer Gustab Dege⸗ eüvexFran⸗ geb. 82 bränkter Haftung ter der Firma Gesellschaf 3 vo .Juni 192 8L zregister Abteil 8 enig erlo 8 6 en. 17207 schäftsführern geme er einem tragen: Gegenstand des Unternehmens ist Spor 6 8 fKli jedri aul Dege, beide in Halberstadt. 1e dach; und diegeäscgaft ug. vfcrankted atang in Feiudfe 56 ser Band VIIO.⸗Z. 208 Firma Max Bär, Handelsregister Abteilung 4 Geschästsführer in Gemeinschaft mit einem der Betrieb eines Dampffägewerks mit gonlen. . 1 b.; der Aktiengesellsch Fektaigeknfrg nnce e Halberstadt, den 2. Juli 1921. Hütte“, Ingenienr Adolf Pötter, Ge⸗ unter der Firma Tol, Hohage & Cy Firma Kohlen Im⸗ d Export⸗Ge⸗ Freiburg. Inhaber ist Max Bär, Kauf⸗ des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Prokuristen zu. Holzhandlung sowie Lieferung und Aus⸗ Abt. B Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft Klingelnberg, beide zu Remscheid. Jeder Das Amtsgericht. Abteilung 6. 8 892 8 2 8 9 8. 5 5 ) 6 je⸗, 2 S 6 1 Mr 9 v. ¶Nor ( s. 8 j 6 „; 7 8 8 Ul.⸗ 9 2 —————Üś’ 8 sellschafs mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit be vränster Haf sellschaft 88 Shi. da. ö“ 1“ eee EEö“ ist am 11. Mai führung aller Arten Bauarbeiten als Fort⸗ Cen ec9⸗ vt e orfe chcelan Halberstadt (892 Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: tung, Essen. S.e h des Unter⸗ in auktnrt a. O, emge ragen worden: Svielwaren, Kaiserstt, 48) VWMRWarenverg m. elsen. 1921 festgestellt worden. fübrung des von dem verstorbenen vor 98 , f gel. ih der Kafan hur ist für di 1 e 8 1. die Vermittlung von Geschäften mit nehmens ist der Handel für eigene und Fräukein füne Körs Pg. g in Frank⸗ „Band 111 O.⸗Z. 373: Firma Friedrich kirchen (Inha er: Kaufmann M. Lötn. Die zffentlichen Bekanntmachungen der Maurer⸗ und Zimmermeisters Ernst Juckel, 5 8 8. e 8 der W1“ o. hha. enens w Phennri. kn d. EETTöö1“ . ff E issen elektrotechnischer Werke, 2. der f R it Lebensmittel aftsfü Keller, Freiburg, betr. Die Firma berg, daselbst) ist am 2. Juli 1921 fol⸗ Gesellschaft erfolgen durch das jeweilige bisher in Guben betriebenen gleichartigen Hans. Vogt zu Buter⸗ oh zum Vorstands⸗ lassung Hagen Protur⸗ 3 getragen: 9 . Alektrotechnischen Srn y funt. ist Eel2 lautet richtig Fritz Keller. Inhaber ist gendes eingetragen worden: Die Firma it Amtsblatt des Amtsgerichts Gera Geschäfts g die berregtes Ettaege E Fesbe chan erfolgen durch Falügheee Seee EE“ engen. „Ful 888 ⸗stellt mit der Berechtigung, die Gesell⸗ 5 S. 5 1 sch 8 een. 5 Rnf; 192 8; ; . Prokura ist erloschen. Der bestellte Pro⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschafter: Kaufmann 1 ädge, aller Art, 3. die Beteiligung an ähnlichen dukten, Spirituosen, Tabakfabrikaten und schaft allein zu vertreten. Emil Demski jetzt Dr. Alexander Haldv, Kaufmann, von Amts wegen gelöscht. Gera, den 12. Juli 1921. Die Höhe des Stammkapitals beträgt uri 9 1 8 . 397 de, T. Iriedri s 6“ 8 3 1 S „v„vE E 6 Fr. ga. M. Al Spürinai 8 ; . urist, Kaufmann Ferdinand Lewe zu Unter Nr. 327 die Firma Friedrich Kaufmann Otto Brose, beide in Halber⸗ Unternehmungen und „gegebenenfalls die allen anderen verwandten Artikeln, die ist nicht mehr Geschäftsführer. Der § 15 Frangfurtna. S28. 1 Frebehr⸗ dngisen Gelsenkirchen. [44203] Löüring letee Bans gerichf. 88” W fterin, Frau Witwe Ka⸗ Gütersloh, vertritt nunmehr in Gemein⸗ Wilhelm Eduard Schmidt Gesell⸗ stadt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Selbstherstellung einschlägiger Erzeugnisse. Uebernahme von Vertretungen inländischer des Gesellschaftsvertrages über die Ein⸗ telt: Erit 2 8 . 8 1 2 Gettorf. [44211] Die Gesellschafterin, Frau Witwe Ka⸗ schaft mit dem Vorstandsmitgliede, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu 1921 begonnen Das Stammkavital beträgt 20 000 ändi F 1 an. f ine⸗s 8 tor Emil Treiß, Saarbrücken, und Julius Handelsregister Abteilung A Handelsregister i roline Juckel, geb. Lohe, bringt als ihre schaft mit dem VPorstageemugede, 3 1 as Stammkavital beträgt? N. und ausländischer Firmen in den erwähnten setzung eines Aufsichtsrats ist durch Be⸗ Gottlieb, Saarbrück Der Uebe sgerichts Gelsenkirch In das hiesige Handelsregister ist heute roline Juckel, geb. Lohe, gt2 mann Hans Vogt zu Gütersloh, die Ge⸗ Hagen. Gegenstand: Herstellung und Halberstadt, den 2. Juli 1921. Geschäftsfüͤhrer ist 6 In⸗ Gschäftsngeigen. Die 8 schluß vom 4. Mai 1921 aufgehoben. ge. 2 EE“ Ges chafts be⸗ des 688 vI Ar ettthe unter Nr. 1 1 1 S I dat shr 5 sellschaft und zeichnet ihre Firma. Vertrieb von Schrauben, Muttern und Das Amtsgericht. Abteilung 6. eenieur, Essen. Dem Wilhelm Pötter zu sich zur Erreichung des Gesellschafts⸗ Frankfurt, Oder, den 8. Juli 1921. r Fevise e I“ . ggetragenen Gettorf und als deren alleiniger Inhaber triebene u 1 niversalerbin nach Abt. .31 bei der Akti 8 d inschlägiger tikel. Zur Er⸗ 1““ Erieur e grokura erteilt, Weiter wird zweces an anderen nternebmungen be⸗ f Has Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten wurde beim Fe ö & Comp. in der Kaufmann Friedrich Wolters in ihrem Manne zugefallene Geschäft nebst san⸗ 8e eee egalecg. 88 . Artiter G Junsaern. Halberstadt. 5 [44227] verzffentlict: Die Bekanntmachungen der leiligen. Das Stammkapital beträgt prelburg, Ereiswam. 144199] She besss heh durch Dr. Alexander LLL Sh G 8b Gettorf eingetragen. 8 Zabehsf 8 Aeeire und Rafsiten der. loh zu Güterstoh: Durch Aufsichtsrats⸗ Sede gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Heitdergin B“ A, 768 8 Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 48 000 ℳ. Geschäftsführer sind Edmund †. 8 lsgau. 4194⁴] Haldy ausgeschlossen. L 5 er Müller, das.) ist am 2. Juli 1921 Gettorf, den 7. Juli 1921. estalt in die Gesellschaft ein, daß das keschluß vom 7. Juni 1921 sind die nehmungen zeichneten Firma Blaettermann u. Co. G Haft 8. 5 8 3 ; E“ 1 1 8 L b zu erwerben oder sich an G 8 Reichsanzeiger. Tol, Kaufmann, Essen, August Hohage, In das Handelsregister B Band I Band VII O.⸗Z. 209: Firma Afrika⸗ folgendes eingetragen worden: Dem Kamf Das Amtsgericht. Geschäft als vom 1. Juni 1921 ab auf Lscheuß 6. 1“ 9 beteiti St kapital: ist heute eingetragen: Kommanditgesell⸗ 1 1 E x g r, O.⸗Z. 57 wurde eingetragen: Verlag, Dr. i iuterer, ma Müller in Gelsenkirchen it 1.. 14n 8 4 föͤbr „Bankdirektoren Ludwig Bloch in Char⸗ solchen zu beteiligen. Stammkapital: Die G M —————᷑᷑᷑11414“ UgsSI, Rnn 44180 S Kea schaft mit beschränkter Haftung mit Winterer, Major, Freiburg. In unser Handelsregister Abt. Big Iir einzelnen werzen eingebracht und ViieemRwerhin erstraße 95, z6tb, amn henr I“ . sellschafter ist der Kaufmann Erich Reich In das Handelsregister B Nr. 816 ist Gesellschafters Tol oder Hohage. Doch schaft d8 2 ½. & 14204 h ter Nr. 25 die Gesellschaft mit Im einzelnen werden eing stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ Schmidt zu Hagen. Dem Kaufmann 1 8 8 v931, —*ℳ 3 6 ; zir Feahe. (Sitz in Freiburg. Gegenstand des Band IV O.⸗Z. 62: Firma Karl Jos. Gelsenkirchen. [44209 eute unter Nr. 25 di 1 von der Gesellschaft übernommen: der bare ellpertrete gliedern e nge 8 8 in Halberstadt. Es sind zwei Kommandi⸗ 2e 2⸗Jn el Fngenngen auf Grund des Gehelf haltvertzaan, festbeesten Zoelnteretmels is Gn. un Ausfuhr dat. oscpert, Frelburs, h erghen , dapbelsrrcissrs Weiftnnaan Tb“ Fefeezeglenan ac 0195809, Butorde. siondes kesselt, ,9. ge, der Fiema vee degeneeeetlen dern de ehent lle rhendenan , euhgemn Reir, 1 iccht ein. Si b; c. scher und enischer Erzeugni „Beand VII O.⸗Z. 210: Firma Otto des Amtsger ichts Gelsenkirchen. erg gg1 ½ ngen, Warenvorräte und Utensilien im aff; :. 8 b 1 16 5 fchaft bol aettermann in Halberstadt ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung dingungen nicht ein. Sind mehrere Ge⸗ o ““ Ab 4 . 8 x Gladbeck, Gesellschaft mit beschränk⸗ rungen, bö. Nellissen K& Co. Gesellschaft mit 1921. Bekanntmachungen der Gesellschaft t 1 unter der Firma Gesellschaft für schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ 1“ 1 E11 Hahn, Freiburg. Inhaber ist Otto Bei der unter Nr. 146 eingetragenen r Haftun g 2 dem Sitz in Gladbeck, Werte von 380 632,68, insgesamt beschränkter Haftung zu Gütersloh: erfolgen durch den eutschen Reichs⸗ Prokura erteilt.

Eöae sellschaft durch zwei Geschäftsfüh ertretungen anderer Geschäfte dieser Art Hahn, Kaufmann, Freiburg. (Vertrieb von Firma Gutehoffnungshütte, Aktien . - 382 604,73. 8 89 s Halberstadt, den 5. Juli 1921. Kachelofenbau mit beschränkter enechaf 889. . Geschäfts süͤhrer ge⸗ und Beteiligung an solchen. Chemikalien und Farben auf eigene und verein für Bergbau und Hütten⸗ eingetragen worden. 1 In Anrechnung hierauf werden gebracht Durch Beschluß der Gesellschafter vom anzeiger. 1 Das Amtsgericht. Abteilung 6. veter.. 1““ Fe . v1“ Das Stammtkapital beträgt 100 000 ℳ. fremde Rechnung, Reichsgrafenstr. 2.) betrieb, Abt. Gelsenkirchen, vormals Gegenstand des Unternehmens ist die alz Schulden des Geschäfts und als Ab⸗)22., Juni 1981 ist die Bestellung der bis⸗ Amtsgericht Hagen (Westf.) v, e Hersser, Herden v8 Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt. Geschäftsführer sind Gustav Berberich, Band vVI O.⸗Z. 224: Firma Nähr⸗ Boecker & Cov., h Fer chäuns 1 1“ schreibungen an den vorhandenen Aktiven 1“ ö Hagen, Westt. [44226] In 9s Handeleregister A Nr. 1182 9„ e zugehörigen. 11111424“*“ S. vegeaels2 bene Diund Seehesee exeeenchn Flse gfentsche Rithek hergessellten ind 89 269 Gse.- 5 E11“ mann Arnold Pähler zu Gütersloh 8 unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Bernhard Frank Stammkavital beträgt 20000 Mark. Ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Suvont eneee0en 8 A“ 0., Frei, für Bergbau und Huteenvelreene estimmungsgemäß einer gemeinnätzigen Karoline Juckel der esellichaft den Be⸗ Friedrichsdorfer Straße 28, zum alleinigen eingetragen: ; 1921: Tabakerzeugnisse en gros Halber⸗ sästsfätger sind Veiter Fackasc, Fn⸗ Besenicestr Uüncust Hehage 58. Csse scher eeg eftshertrag, fse⸗ E ö den Banrereinfaung ge itzergeberden Moh. nchg2 c90,78. Lie 68, 12Eh, 29 99 906 Geschäftsführer bestelt A“ ““ öö genieur, Paul Rincklake, Architekt, beide br b ge 14. April 1921 festgestellt. Die jetzigen Band VI O.⸗Z. 39: Firma Draht⸗ Dr.⸗Ing h. c. Paul Reusch in Oberhausen nungen und die Vermietung oder Ueber⸗ stellen den Wert der Stammeinlage der Amtsgericht Gütersloh. gesellschaft Kamp & Ashauer zu Hagen. „Halberstadt, Thetkfeafogrnor en.

zu Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die einen Bestand Zigaretten ein. Dadurch Geschäftsfüh 1 8 1 : 2„415 z Ptij sleinigen eignung der Wohnungen an Bergleute . 25 öͤnli de Gesellsch 1 8 zffentli der Gesellschaft gilt seine Stammeinlage als in Höhe von C eschäftsführer sind mit dem Recht der und Kabelwerke Freiburg, betr. Ernst Rhld. ist die Ermächtigung zur alleinigen Fung .. H „„% Frau Karoline Juckel dar. Hagen, Westl. [44225]) Persönlich haftende Gesellf hafter sind die as Amtsgericht. Abteilung 6. Amtsgericht Essen. Amtsgericht Essen. ann 88 ungen der Gesellschaft er⸗ bestellt. Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages 1 Rolff in Gladbeck 7 Zimmermeister Albert Juckel und Kauf⸗ eingetragen: Albert Ashauer zu elopj 8 ie Ge 8 1 F ister A Nr. 1183 8 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. JFreiburg, den 8. Juli 192=1. W n I F mann Richard Juckel, beide in Guben. Am 1. Juli 1921: sellschaft hat am 1. Juli egonnen. In das Handelsregister A Nr. ist 8 Flatow, Westpr. [44187] Freiburg, 8 28. Juni Amtsgericht I. sG((SGelsenkirchen. 1fch- 24. 8 1113“ 8 Ab. Jedem Geschäftsführer steht die selb: Unter Nr. 325 die Firma Blech⸗ Unter Nr. 1354 18 L89 vneg b885 w8e ““ n das Hand 3 . H ist 855 8 Amtsgericht. I. .“ 8 sregister . 24. Augu 920 seitg . (5ñ di Ges 8 industrie C i änk⸗ zu Hage d als deren Inhaber der Kommanditgesellscha in alber⸗ am 22. Juni 1921 eingetragen auf Grund bere⸗ fedenererirbet,geessast Tavid cd 5- [Freiberg, Sach 44193] des anberereches Gelsenttrchen änderungsvertrag ist am 21. September ständig ebh nehng eft zbat 85 gi, H1ö1 1“ Emil Lue zu Hagen. Der stadt. zersbalic haftender Gesellschafter Gesellschaftzvertrages vom 1. April 1921 Berliner in Fintong folgendes einge⸗ I1““ nb B Bei der unter Nr. 171 eingetragenen Firm 1920 festgestellt. olgen in der Gubener Zeitung. Sollte Herstellung und Bearbeitung von Blech⸗ Ehefrau Kaufmann Emil Lueg, Elfriede ist der Kaufmann Reinhold Blaettermann die Gesellschaft mit beschränkter Haftung tragen: g g 9 38 8 B Band II. 11315“ Johann Boden, Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ““ tritt an diese Stelle der waren, insbesondere Kannen sowie deren geb. Wesselmann, zu Hagen, ist Prokura in Halberstadt. Es ist eine Komman⸗ unter der Firma Robert Gerling & Cie. Die durch Vertrag vom 19. Oktober Bank Fillale Freiburg Schlottmann & Co. vormals Her⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Reichsanzeiger. Vertrieb und der Handel mit Blechwaren erteilt. ditistin vorhanden. Die Gesellschaft hat

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1920 gegründete offene Handelsgesellschaft ; fede. ich i j am 5. Juli 1921 folgendes eingetragen führer vertreten, es sei denn, daß der 7. Juli 1922=. lÜÜüüberhaupt. Stammkapital 50 000 ℳ. Am 2. Juli 1921: am 1. Januar 1921 begonnen. Der Ehe⸗ Handelsgesellschaft z. Br. als Zweigniederlassung der Dres⸗ mann Preßprich in Freiberg betr. ist Zhann Boden in Königerinte Verwaltungsrat einzelnen Geschäftsführern Geer. Sb vThnheictn. 8 Gesellschaftsvertrag 88 27. Mai 1921. Bei Nr. 1077, Firma Westermann frau Blaettermann, Helene geb. Zeuch, in

Essen. Gegenstand des Unternehmens ist wird bis zum 31. Januar 1922 fortgesetzt b b a. In p die Vermittlung von Versicherungen aller mit der 8 gesezt dener Bank in Dresden betr.: Als heute eingetragen worden: In die Gesell⸗ e. zgeschiede die alleinige Vertretungsbefugnis überträgt. E116“ 8 äftsfü s jen Metall Werk⸗ Halberstadt ist Prok teilt vee 2 it g, daß sie auf je ein 1 italied schaft sind zw d „iist als Geschäftsführer ausgeschieden. FMeintg kungsbelngut. 8 51 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so & Polzien Metallwaren u. Werm Halberstadt ist Prokura ertei 1— v bn 29009.4. weiteres Vr Ferljnger. Pin⸗ fals nicht Lfreren.see Ponsderdmnitgdieder. sinh 1S8 si P; 5 seernhe süiften 8 tuen Tlapbecg . S Heinrich J. C gean n 1 seser 88 sch 88 zur Vertreteg der venselen zu Hagen: Die Firma ist de Falinel, 1 chafrFmtrer 8 einer der Gesellschafter sechs Monate vor ( 2 Vankdirekior weore niebene sor in Freiberg dem Kau Gera, Reuss. Ga SleIMa:at: A0 1 e Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: erloschen. b Generaldirektor zu Köln, August Perder⸗ Ablauf kündi b Charlottenburg, und Bankdirektor Georg z1g v te einget worden bei G1 [44213]7] Güstrow ist erloschen und soll auf Grund & K B Am 4. Juli 1921: 8 [kündigt. Mosler, Berlin. Max Brandt in Berlin. ier ist heute eingetragen 5 auehau. 4213] »9 San 2 H.⸗G.⸗B. im Kaufmann Ewald Krefft zu Hagen. Be⸗ I ve Halberstadt. [442322 ““ so Alleinige Gesellschafter sind: Kaufmann Freib 88 Ss 30. Juni 1921. Amtsgericht Freiberg, am 13. Juli 1921 A Nr. 1256, betr. die;⸗ Firma Frohberg „Auf dem für die Firma C. Bemme S 9.- Bessch nen . aher In. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bei W ge Süena gri . zu— In das Handelsregister A Nr. 1184 ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Fechs Nesenberg Kaufmann Das Amtsgericht. I. K n. b6 E11““ Ge 11““ haber der bezeichneten Firma Kaufmann 1“ . Fe Kama sie ugust Knop heute eingetragen: Fricke u. Sohn, ee r Fe S Bral 1 8 1 arl Frohberg in Gera ist aus Handelsregisters i Heu 1 basn IeS 7 98 ir. 261, gene e:mperguß⸗ . 2 1 8 derechtigt witd veröfentlich. Die Zur Vertretung der Gesellscheft ist Frelburgz, Ereisvran. (44196 Fürstenwalde, Spree. (434119 sellschaft ausgeschieden; die Gesellschast i worden: Der Inhaber Gzeorg Richard Heinrich Hahn, öG Hnttre e werke Gesellschaft mit beschränkter Ueeercen11385 de ofene Handelzgesel⸗ Halhfrstabe s ene andei geen c fchaft 4 zen 1 Deutf 11 jeder der Gesellschafter allein berechtigt. In das Handelsregister Abt. B Band III , 9n, unser Handelzregister Abt. 8. Nr. 98 ausgelöst. fmann Müͤller ist ausgeschieden. Der Kaufmann Se. E“ en gegen Haftung zu Hagen: Die Vertretunge⸗ schaft Rothe & Pfeiffer zu Hagen. Fricke, 2. Kaufmann Friedrich Fricke, befat gen durch den Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Flatow, den 7. Juli 1921. O. Z. 58 wurde eingetragen: Bank für it, Heute 15 den,sgena n. 8 Der bisherige Geselschafter, Kalömi Friedrich Paul Müller in Glauchau ist aufg sordect rce Peschung feiner Fma befugnis des Epvard Ferfanttch Haftende heenschses heien. beide in Halberstadt. 85 Gesellschatt . Amtsgericht Essen. Fiensburg. 44188] Handel und Industrie Niederlassung Mineraw sserfabrik ü ter Ferdinand Frühauf in eh. Ht G d durch Einlegung eines Widerspruchs beim E 8189 o heire 1““ chaft hat am hat am 1. Juli 1921 begonnen. Zu . b ] Freiburg (Breisgau) als Zweignieder⸗ rlwasserfabrik zu Fürsten⸗ Inhaber. Amtsgericht Glauchau, den 9.Juli 1921. Tch Umtsgericht bi 86 endet. Der Fabrikbesitzer August Bister⸗ beide zu Hagen. ie Gese ihrer Vertretung ist nur der Kaufmann Essen, Z“ (44182] .ö. Herndederfgifter A lassung der Firma gleichen Namens in h pigendes eingetn96 Faeed. Gera, den 12. Julj Ieaerct Glogan [44214] E1111.“ btc feld zu Godesberg ist zum Geschäftsführer 1. Juli 1—5 begoftn 121 Friedrich Fricke ermächtigt. In das Handelsregi B Nr. js Nr. 13⸗ 2. Juli 1921: Firma dt. Das bisberige stellvertretende . BDas Geschäft mit der Firma ist au Thüringisches Amtsgeri 8 CETDTö“ , zsch ü irm bestellt. 1b Am 5. Juli : ; 2m 22. ““ und Sitz: Carl Lassen, Flensburg, Berfeastenrclied G den Molkereibesitzer Friedrich Bennung in öe Handelsregister ist heute dee losem Ablauf die Löschung der Firma im Am 2 Juli 1921: Dem Kaufmann Bei Nr. 872, Firma M. Protze & Snn21, Gesellschaftsvertrages vom 30. April 1921 Zweigniederlassung der in Hamburg be⸗ Berlin, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Luisenthal bei Lübzin übergegangen und Gera, Reuss. L14207 gee Handelsgesellschaft Handelsregister erfolgen wird. Eduard Kammertöns zu Hagen ist Prokura Söhne zu Hagen: Die Prokura der 2 .Seeäe g. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung sabenden Hanptniedeglastung. 1 mitglied bestellt h wird Pütg. 1e. Firma fort⸗ Hier ist heute eingetragen worbe 88 desnfetein Glogan eicgetrigen, düaas⸗ Msebats⸗ fSelis n sgericht erteilt. Ebefrau Protze, Flora geb. Erler, Seeveh der Befanntmach 88488p inhaber: Kaufmann Christia Srej 8 ; 8 ührt. baufm 9 1— . 6 Emil Luft . Iter 8e ecklenburg⸗S . . .236 j 8 8 on den in der Bekanntmachung die 8 n Wilhelm Freiburg, den 4. Juli 1921. 8 geführ em Kaufmann Otto Bennung A Nr. 1404 die Firma k als ir Fiedler in Brostau und Alfred Lehmert 8n⸗ Bei Nr. 236, Aktiengesellschaft zu Hagen i9 erloschen Geechts evomn de März 1921 0 4 Femn⸗ 3

unter Firma Deutsches Jugendheim, 1 1 ;- 1 ; 8 1 . Alfred Lassen in Hamburg. S 1 in Fürstenwalde ist Prokura erteilt. „Reuß, Hainstr. 10 u 9 ü 8 44222] Dresdner Bank Filiale Hagen i. W. m 7. Juli 1921: Gerich Bösansceme Den Kaufleuten Hugo Julius Johannes Hate Agrrasee g g. Fürstenwalde, den 9. Juli 1921. v Kaufmann äii in Glosau. Die Gesellschaft beginnt am Handelsregister ist üg 2 zu Hagen: Die Vankbirettoren Ludwig Bei Nr. 849, Firma H. & B. Jungfer⸗ licht in der Ausgabe dieses Blattes vom

Essen. Gegenstand des Unternehmens ist 99 . 11. Juli 1921 3 Budemann zu Hamburg, Waldemar Jör⸗ Freiburg, Breisgau. 44197] Das Amtsgericht Luft i era 18e;- 1921. ; Fi Angust Dieterich in Güstrow Bloch zu Charlottenburg und Georg mann zu Hagen: Der Kaufmann Josef 18. März 1921) aufgeführten Firma sind z8 1 85ege. Amtsgericht Glogau, den 1. Juli 1921. die 8 Prokura 8 den Tischler⸗ Mosler zu Berlin sind zu stellvertretenden Jungfermann zu Hagen ist in das Geschäft die folgenden von Amts wegen gelöscht

die körperliche und geistige Pftege d b üeper. 1 ; 1 ¼ Mäblen⸗ 8 des nb ger ag 1. Pasfn zu Stettin, Richard Fleischner zu In das Handelsregister Abt. B Band 1 (Geschäftsart: Großhandel mit Mühlen 1 [44915] 1 nn zulij zymnasiums Essen⸗Rüttenscheid und an⸗ erlin und Otto Lemmel zu Frankfurt O.⸗Z. 61 wurde eingetragen: dGeestemünde. [44199] produkten und Lebensmitteln.) Leiiswald. 8 G [44215] meister Carl Schmidt, hierselbst, einge⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ worden. .—. 8 3 4“ em Mhain ist Einzelprokura für die Firma Erste Fournierfabrie’ In das hiesige Handelsregister i Gera, den 12. Juli 1921. ict d 8* Federesigee Uat. g2 886 tragen. 8 Am 9. 8 1921 1 1ee sahes begründete ofsent veshaft e E Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ erteilt. -. Ludwi hFäger, Gesellschaft mit heute eingetragen: ürinagisches Amtsgeri r Nr. 243 die Firma r Güstrow, den 13. Juli 1921. Bei Nr. 209, Papierfabrik Kabel Handelsgesellscha dat am 1. Juli aftung, Im⸗ un ort von Süd- sheneniegze eih dügte dserte⸗ Frbr⸗ Den Kaufleuten Willi Lassen und Otto beschränkter Baftung⸗ e betr.: 2 Zur Finag eor Frerichs Fisch⸗ 3 9 Scharfe, Landesprodukten⸗Grost⸗ Das AasSalcht Gesellschaft mit beschränkter Haftung begonnen. Die Prokura des Kaufmanns früchten. Kurt Ahnert & Co. rich Meese zu Essen. Lensch zu Hamburg, Oskar Strache, Wil⸗ Adolf Helber ist als Geschäftstührer aus⸗ hallen zu Geestemünde (H.⸗R. A 176): Sera, Reuss. suae. Fenlüng. I1 k“ 11131356“ Gesel. Hermann Jungseeemann un Hagen ist sr, afFeeleeeneg wnde dgoe e Füce-- Amtsgericht Essen. helm Schmidt und Wilhelm Mewis zu geschieden, als neuer Geschäftsführer ist Geschäft nebst Firma sind durch Erbgang ier ist heute eingetragen worden be reifewald, und als Inhaber der Eüstrow. ister ist 881n schafterversammlung vom 22. Juni 1921 loschen. Der Ehefrau Kaufmann Josef geschäft von Newark⸗Amos & Fliege. Berlin, Heinrich Karting zu Dresden, Eugen Kohberger, Kaufmann, Freiburg, übergegangen auf die Witwe gang B Nr. 70, betr. die Firma Mioricg dahe Fürma der Kaufmann Arthur Scharfe in In unser Perbeeerestftge ist. 1an h. ae. ist das Stammkapital um 600 000 auf Jungfermann, Gertrud geb. Watermann, Aufbereitungsmaschinen Patent Freygang [44183]) Emil Kirsch zu Stettin, Carl Elmhorst bestellt. Frerichs, geb. Schormann, in Geestemünde Aktiengesellschaft in Gera: gg Sreifswald eingetragen.. veesencs Urt Ang. 2 400 000 erhöht. zu Hagen ist von der offenen Handels⸗ Centrale Hamburg Reinhold Frevgang. Ig, E“ B Nr. 819 ist zu Karlsruhe, Georg Mayer zu Stuttgart, Freiburg, den 5. Juli 1921. und den am 5. Oktober 1901 geborenen neralver n.⸗ vom 28. Juni un Greifswald, den 30. April 1921. schinenfa rr88 eb. Uuter Nr. 326 die Firma W. Ferd. gesellschaft wiederum Prokura erteilt. Beck & van Almelo, vorm. H. Hevers. Veee ean 8 eingetragen auf Grund Richard Hans Berthold Timmermann, Das Amtsgericht. J. einrich Frerichs. Zur Vertretung der hat die Erhöhung des Grundfäplals Das Amtsgericht. scheiden der rfelbse ein 1 heda,g⸗ SSie Klingelnberg Söhne Gesellschaft Bei Nr. 1221, offene Handelsgesell⸗ Beck & Jacobsen. Johannes A. L. Gese schaftsvertrages vom 8. Juni 1921 Hermann Reiske und Philipp Eduard —— Firma ist nur die Witwe Grete Frerichs 855 000 auf 1 500 000 schossn Greiz. [44216 Gaettens, hierse llich S. 8 8 mit beschränkter Haftung Zweig⸗ schaft Knoop & Hembeck zu Hagen. Berendsen. Edmund R. Berg. , ve Heret g. gtars hechor Meer zu Henbacg, Furt. Hafn. Frelburg, Breisgau. [44198] berechtigt. Die Erhöhung ist erfolgt. 8 1 In unser Handelsregister Abt. B ist TF e S 1. ö 1821 ederlanng. Sg W 1 e 8e derg nnte. Dehehürbings Femices Dg., Pe - 8 gesell⸗ ri ustav Poirier und Wilhelm Siedler n das Handelsregister A wurde einge⸗ b ammlung heut 5 6. Aussche 188 I n zu Hagen. as Hauptgeschäft befindet gerichts Hagen vom 29. Juni 1921 ist geschäft von J Ha gis einge ) Zur Firma Grundmann und schluß derselben Generalvers Heute auf Blatt 11, die Firma Dres⸗ aufgelöst. Alleininhaber der Firma ist sin e Femscheid. Gegenstand: Handel dem di2 ,Hagente vgrufnanm Eugen Knoop 8

0

ig⸗

schaft mit beschränkter Haftu Berli Brandt und O n 4 8 ühah Bic. aftung zu Berlin, Hermann Brandt un tto tragen: Grös i 2 ung gea⸗ dner . 8 1 5 eim. Anthon Bierregaard. Konra

6 9 Gröschel in Geestemünde (H.⸗R. die 6, 13 und 14 der Satzung ner Bank, Filiale Greiz in Greiz der Kaufmann Hugo Fr. Zollenkopf, hier⸗ mit Werkzeugen jeder Art, namentlich zu Hagen die Vertretungsbefugnis der Bley. Blumberg & v. Leeuwen.

Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Wulfert zu Leipzig, Hans Köstler und Band VII O.⸗Z. 205: Firma Fritz A 275): Die Prokura 1 betreff 1b : per An⸗ 1 von Butter, Mol⸗ Rudolf Berger zu Chemnitz, Otto Hever 8.27 es, e dech. Fehaber ist 88 Ehlers in Sife hnae ist wanher ict eingetragen ist weiter zu g Cfen Pcengeecger, vond mg Bloch in sea w, den 13. Juli 1921 Maschinenwerkzeugen, sowie mit Maschinen Gesellschaft entzogen. Boettcher & Glantz Clektrizitätsgesellschaft, Bn sen bundct 8g 1s 625 11“ iu Köln am Rhein, Ganter, Kaufmann, Freiburg. (Kolonial⸗ c) Unter Nr. ½ 669 die Firma Hugo öffentlichen: ie neuen Ig Sbarlottenburg und Georg Mosler in e. as Anzts gericht. 1 seder Art, dee.e 8 8 ndelsgesel Fweiggeschäft Seääöö Stammk l 9 2000 Ge⸗ hristian Stegelmaꝛ n. Carl Grammes waren eschäft, Zasiussira ze 110. 6G. D. Lyer, Geeste 15 21 N 8 : Berlin s 8 ste svertrete der Mitaglieder 1 insbesondere die For führung der von den 8 Bei Nr. 1114, ene Hande Sge el⸗ Brand P woldt. Fehe ist: Moritz Klodt, Molkerei⸗ und Josef Schramm zu Frankfurt am Main, Vagd IV O.⸗Z. E1111“ J. 8 1* 11““ h Fen egeben. des b11““ Gütersloh. [44224] Fabrikbesitzern Gustav Adolf und Walter schaft Maschinenfabrik u. mechanische Dr. Breitung und H. Burmester. besitzer zu Essen. Dem Kaufmann Alex Franz Hasse zu Offenburg und Paul Münzer, Freisurg, betr. Inhaber ist Meyer in Ge⸗stemünde. 1 Gera, den 12. Juli 1921. Greiz, den 5. Juli 1921. In unser Handelsregister ist einge⸗ Friedrich Klingelnberg, beide zu Rem⸗ Werkstatt Havekost &. Schulz zu Dr. Erich Breitung, Import, Export, Röger zu qqsen ist Prokura erteilt. Spranz zu Nürnberg ist Gesamtprokura 88 Ferdinand Münzer, Kaufmann und d) Zur Firma Eugen Schlösser, Thüringisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. c1“ lscheid, bisher zu Chemnitz, Hagen Hagen. Der Kaufmann Fritz Weinstock! Agentur und Commission. 8 Kurt P. 1“ mtsgericht Essen. Afür die Firma dergestalt erteilt, daß je] Spediteur, Freiburg. B“ G. m. b. H., Geestemünde (H.⸗R. 8 8