1921 / 165 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sitze in Wernigerode eingetragen. Der

Gesellschaft ist zeder der drei Geschäfts⸗ führer in der Weise berechtigt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma vertreten. Die Geschäftsführer haben die Gesellschaftsfirma in der Weise zu zeichnen. daß sie der geschriebenen oder auf mecha⸗ nischem Wege bergestellten Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Rudolf Schaff⸗ häufer, Betriebsleiter Max Claus und Kaufmann Alwin Holst, sämtlich in Wernigerode. Wernigerode, den 8. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.

Wesel. [44359]

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 420 folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft „Elektro⸗ Industrie Gebrüder Goch, Wesel“, ist durch Uebergang auf die Firma „Elektro⸗Industrie Gebrüder Goch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel“, aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Wesel, den 17. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. [44360] In unser Handelsregister A Nr. 584 wurde heute bei der Firma „Gottfr. Glafer“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Heinrich G. Glaser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiesbaden, den 7. Juli 1921.

Wandsbek. [44351]

Handelsgerichtliche Eintragungen.

Am 14 Mai 1921 H.⸗R. A 90 Lack⸗ fabrik Stormarn Schmidt & Co. Wandsbek. Kaufmann Gustar Friedrich August Langschmidt in Hamburg als Ge⸗ sellschafter eingetreten; offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn am 1. Januar 1921. Jeder Gesellschafter zur Vertretung er⸗ mächtigt.

Am 20. Mai 1921 H.⸗R. B 37 Bank⸗ verein für Schleswig⸗Holstein, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Wandsbek. Die des Bankbeamten Eugen Wolfert⸗ ttetter ist erloschen.

Am 20. Mai 1921 H.⸗R. B 28 Bank⸗ verein für Schleswig⸗Holstein A.⸗G. Filiale Bramfeld. Die Prokura des Bankbeamten Blunk ist erloschen.

Am 21. Mai 1921 /6. Juni 1921 H.⸗R. A 315 Firma Franziskus Hühnel, Versandbuchhandlung „Vor⸗ trupp“ für Lebensreform⸗ und Volks⸗ anfartungsliteratur in Hoheneichen (Wellingsbüttel). Inhaber Kaufmann Franziskus Hähnel in Wellingsbüttel Hoheneichen).

Am 28. Mai 1921 H.⸗R. A 253 Firma Alkaholfreie Getränke Industrie Inh. Wilh. Holst in Wandsbek. Die

urma ist erloschen.

Am 28. Mai 1921 H.⸗R. A 316 Firma Wilhelm Holst & Sohn in Wands⸗ bek, Inhaber Kaufmann Wilhelm Martin Friedrich Holst daselbst.

Am 2. Juni 1921 H.⸗R. B 56 Che⸗ mische Fabrik Stormarnia G. m. b. H. Wandsbek. Die Bestellung des Geschäftsführers Göpel ist beendet.

Am 2. Juni 1921 H.⸗R. B 60 Kakao⸗

Wiesbaden. [44361] 9 5 Sere ö 1102 d wurde heute bei der Firma „W. Weitz“ hand, G. m. b. H. in Wandsbek. mit dem Sitz in iesbaden Weitere Geschäftsführer: Kaufmann Fritz tragen, daß dem Kaufmann Hermann Paul Hans Neumann⸗Reichardt und Kauf⸗ Häger in Wiesbaden Prokura erteilt mann Bruno Walter Gustav Neumann⸗ worden ist. b Reichardt, beide in Wandsbek. Wiesbaden, den 7. Juli 1921. Gesellschaftsvertrag bezügl. Bestellung Das Amtsgericht Abteilung 17. von Geschäftsführern usw. abgeändert. Am 8. Juni 1921 H.⸗R. A 291 Lin⸗ Wiesbaden. [44362] denberg & Evers. Gesellschafter Expers In unser Handelsregister B Nr. 135 wurde heute bei der Firma „Dyckerhoff

ist ausgeschieden. Offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Aktiva und Passiva von & Widmann, Aktiengesellschaft, mit Lindenberg übernommen. dem Sitze in Biebrich a. Rh., folgendes Am 10. Juni 19321 H.⸗R. A 317 eingetragen: Die dem Oberingenieur Firma Adolf Ribinsky in Wands⸗. Julius Beutefuhr in Wiesbaden erteilte bek. Inh. Kaufmann Heinrich Adolf Prokura ist dahin erweitert, daß er außer Ribinsky daselbst. 1 für die Hauptniederlassung Biebrich auch Wandsbek, den 15. Juni 1921. für die Zweigniederlassung Stuttgart be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung IV. rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Waren. [44353] Stellvertreter eines solchen oder mit einem —In das Handelsregister ist heute zur anderen Prokuristen im Bereiche der Firma Willi Kühne in Waren ein⸗ Zweigniederjassung Stuttgart zu vertreten. getragen, daß der Kaufmann Erwin Scholz Wiesbaden, den 7. Juli 1921. in-Waren als persönlich haftender Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. schafter in das Geschäft eingetreten, daß 1X“X“ eine offene Handelsgesellschaft begründet Wildenfels. [44364] Auf Blatt 39 des Handelsregisters

ist und daß diese am 1. Juli 1921 be⸗ gonnen hat. Firma Roßners Waarenhans, Waren, den 12. Juli 1921. Lonis Hertel ist heute eingetragen Mecklenburgisches Amtsgericht. worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wildenfels, Weissenfels. [44354] am 13. Juli 1921.

Im Handelsregister B 59 Bank ür Handel und ie, Nieder. Wittenberg, Bz. HMalle. 44363] 18 8 88 Febehrie, Wer. Ig vpiet cslt,cs sen Aht .

lassung Weisenfels a. S. ist am 1 1

6. Juli 1921 eingetragen: Das bisherige ist heute bei der unter Nr. 526 einge⸗

stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. jur. tragenen Kommanditgesellschaft in Firma Wittenberger Bankverein Ohl⸗

Arthur Rosin in Berlin ist zum ordent⸗ V lichen Mitgliede des Vorstands der Bank mann, Thienel & Co. in Wittenberg eingetragen, daß zehn Kommanditisten aus

bestellt worden. 1 Amtsgericht Weißenfels. der Gesellschaft ausgeschieden sind. nebnä Nexäthraichan Wittenberg, den 9. Juli 1921. Weissenfels. [44355] Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A 659 ist am 1““ 8. Juli 1921 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Kringe n. Gräf in Weißenfels a. S. und als persönlich haftende Gesellschafter die Schuhfabrikanten Richard Kringe und Oskar Gräf in Weißenfels a. S. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen.

Amtsgericht Weißenfels.

Werdau. [44356] Auf Blatt 876 des Handelsregisters, betr. die Firma E. Schröder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leubnitz, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt eem Kaufmann Georg Paul Wuckelt in Leubnitz. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Amtsgericht Werdan, den 11. Juli 1921.

Wernigerode. [44357]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 186 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. G. und O. Dieck in Wernigerode eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Gustav Dieck in Wernigerode als Einzelkaufmann fortgeführt.

Wernigerode, den 29. Juni 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Wernigerode. [44358]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 51 ist heute die Firma „Schaff⸗ häuser, Claus & Holst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem

Wohlau. [44365] In unser Handelsregister X ist heute bei Nr. 149, Braunkohlengewerk⸗ schaft cons. Albert, Siegda, folgendes eingetragen worden: Die Fuma wird in Gewerkschaft „cons. Albert⸗Grube“ in Siegda berichtigt.

Amtsgericht Wohlau, den 8. Juli 1921.

Worms. [44366] Die Firma „Ch. Rech“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister gelöscht. Worms, den 9. Juli 19221. Hessisches Amtsgericht. zerbst. [44367) Betrifft die Firma Strontian⸗ u. Potasche⸗Fabrik Roßlau, Zweig⸗ niederlassung der Dessauer Zucker⸗ raffinerie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Roßlau: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 27. November 1920 und 5. April 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Zerbst, den 5. Juli 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [44368] Betrifft die Fuma G. North in Zerbst. In Dessau ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Zerbst, den 9. Juli 1921. 8 Anhaltisches Amtsgericht.

Zweibrücken. [44369] Firma: Angust Fuchs, Sitz: Zwei⸗ brücken. Die Firma ist erloschen. 1 Zweibrücken, den 9. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Zweibrücken. 144370] Firma: Neu u. Blumenthal. Sitz: Zweibrücken. Die Firma ist erloschen. irma: Westpfälzische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Zweibrücken. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1921 ist in Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags die Firma geändert in: „Weft⸗ pfälzische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Neu u. Blumenthal“., Das Geschäft der Firma Neu u. Blumenthal ist auf die

Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1921. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Drucksachen jeder Art, die Herstellung von Stempeln und Kartonnagen sowie die Papierverarbeitung, ferner der Abschluß von Geschäften, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ hängen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, deren Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen im In⸗ oder genannte Gesellschaft mit beschränkter

werb und die Verwaltung

übergegangen. Geschäftsführer Hermann Hamburger ist abberufen. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Adolf Levy, Kaufmann in Saarbrücken. Levy ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Juli 1921 ist in Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags die Firma geändert in „Neu u. Blumen⸗ thal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Geschäftsführer Jakob Hilgert und Josef Dahlen sind abberufen. Zweibrücken, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Achern. [43969] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Wagshurst“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in e; eingetragen: Die Haftsumme ist auf 300 für jeden erworbenen Geschäftsanteil erhöht. Achern, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Arendsee, Altmark. [43970] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Leppin, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Leppin eingetragen: Die Haftsumme ist auf 500 erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ grenzenden Staaten zu Halle (Saale), eingetr. Verein. Amtsgericht Arendsee, den 12. Juli 1921.

Bad Homburg v. d. Höhe. [43971] Genossenschaftsregister Nr. 23: Ge⸗ meinnütziger Bau⸗ und Siedelungs⸗ verein „Senlberg“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Seulberg i. Ts. Satzung vom 4. Mai 1921. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Er⸗ valtung von Wohn⸗ häusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Sparein⸗ lagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Vorstands⸗ mitglieder sind: Philipp. Egger, Kauf⸗ mann, Georg Friedrich Wagner, Kauf⸗ mann, Mathias Pira, Schlosser, Viktor Herwig, Schlosser, Christian Egger, Eisen⸗ bahner, Karl Lenhardt, Schlosser, alle zu Seulberg i. Ts. Bekanntmachungen er⸗ gechen unter der Firma der Genossen⸗ aft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Ortsschelle und die Homburger Zeitung. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossen⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Homburg v. d. H., den 9. Juli Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Pad Homburg v. d. Höhe. [43972]

Genossenschaftsregister Nr. 24: Krieger⸗ heimstätten⸗Siedlung für Bommers⸗ heim und Umgegend. Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Bommers⸗ heim i. Taunus. Satzung vom 26. April 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Kriegsbeschädigten, ehe⸗ mal. Kriegsteilnehmern, Kriegshinterblie⸗ benen und Kriegsgeschädigten Land im Erbbaurecht oder Kauf zu beschaffen und ihnen darauf zweckmäßig eingerichtete Heim⸗ stätten zu gründen, die ihnen im Kauf als Eigentum überlassen werden. Vorstands⸗ mitglieder sind: Rudolf Diegelmann, Eisenbahner, Georg Schieler, Schuhmachermeister, alle zu Bommersheim i. Taunus. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Oberurseler Bürgerfreund. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vor⸗ standes sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben, bezw. der Firma der Genossen⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bad Homburg v. d. H., 9. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Belgard, Persante. [43980] In das ens e ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Belgar⸗ der landwirtschaftlichen Einkaufs⸗ verein, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bel⸗ gard, eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß der eneralversammlung vom 29. Dezember 1920 die Satzungen abge⸗ ändert sind. Die Haftsumme beträgt jetzt 500 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 500. Belgard a. Pers., den 14. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Bensberg. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 bei der Genossen⸗

es96.

Auslande S Fmhe. Das Stammkapital Haftung ohne Aktiva und Passiva mit Zur Ve dem Rechte, die Firma weiterzuführen,

schaft „Elektrizitäts⸗Versorgungs⸗Ge⸗

V

Eugen Bubeck, Laborant, D

nossenschaft für Overath und Um⸗

gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Overath laut Generalpersamm⸗ lungsbeschluß vom 6. Februar 1921 folgende Satzungsänderung eingetragen worden: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 6. Februar 1921 ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Mitglieds auf 4000 festgesetzt. Amtsgericht Bensberg, den 8. Juli 1921.

Berlin. [43973]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1178 eingetragen die durch Sta⸗ tut vom 10. Januar/24. Mai 1921 er⸗ richtete „Musikbhilfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verkaufsvermittelung musikalischer Instru⸗ mente. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Vossischen Zei⸗ tung, bei deren Unzugänglichkeit im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklä⸗ rungen abgeben. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunkerschrift hinzufügen. Die Vor⸗ standsmitglieder sind Richard Hentschel in Berlin und Ernst Friedrichs in Berlin⸗ Schöneberg. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 4. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 88 b.

Berlin. [43974] In unser Genossenschaftsregister jst heute bei Nr. 847, Egepa, Einkaufs⸗ genossenschaft der Lebensmittelhändler der nördlichen Großberliner Vororte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Reimund Forner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 8. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88a.

Berlin. . 1S2—n

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1183 ege ras n die durch Satzung vom 29. Juni 1921 errichtete Kautionsgenossenschaft für das deutsche Tiefbaugewerbe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung einer Kautions⸗ versicherung nach näherer Bestimmung der .e . Die Haftsumme beträgt 4000 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 50. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Tiefbau“ und der „Deutschen Tiefbauzeitung“. Bei Eingehen oder Unzugänglichkeit a) eines dieser Blätter genügt das andere Blatt, b) beider Blätter tritt der Reichsanzeiger als Ersatzblatt ein bis auf anderweiten Beschluß der Generalversammlung. Zwei Vorstandsmitglieder können gemeinschaft⸗ lich rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die Vorstands⸗ mitglieder sind Gustan Riedel und Kurt Danke in Berlin, Wilhelm Runge in Elberfeld. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 7. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b.

Berlin. See

In unser eenossenschaftsregister ist heute bei Nr. 189 Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Berlin des Deutschen Beamten⸗ Wirtschaftsbundes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden: Hermann Cordes, Berlin⸗Friedenau, ist in den Vorstand ewählt. Berlin, den 11. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88b.

Berlin. [439777] „In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 817 Wirt⸗ schaftsgenossenschaft im Fleischer⸗Zweckver⸗ band, Schlachtgruppe 14, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ie Genossenschaft ist aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalversammjlung vom 14. Juni 1921. Liquidatoren sind Ludwig Fabienke, Walter Lange, beide Schlächter⸗ meister in Berlin. Berlin, den 11. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 8sb.

Berlin. 8 78975] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 1024 Wirt⸗ schaftsgenossenschaft von Landes⸗ und Orts⸗ ruppen der Reichsvereinigung ehemaliger

iegsgefangener, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1921. Liquidatoren sind Wilhelm Asché, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, Max Ren⸗ nicke, Fabrikant, Berlin⸗Treptow. Berlin, den 11. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 886.

Berlin. 1 „In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1189 die durch Satzung vom 9. April / 9. Mai 1921 er⸗ richtete Siedlungsgemeinschaft „Vortrupp“ vngetragene Genossenschaft mit ge tpflicht mit dem Sitze zu Charlotten⸗ kürg. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Errichtung einer Siedlung auf gemein⸗ nütziger Grundlage (Erwerb von Land zu Eigentum oder Erbpacht, Errichtung von Ein⸗ und Zweifamilienwohnhäusern, Ge⸗ meinschaftsgebäuden, Einzel⸗ oder Pacht⸗ gärten) auf dem Wege der Selbsthilfe

unter Benutzung zweckdienlicher öffentlicher

111“

Zuschüsse, 2. die Anna m 8 einlagen der Genossen 85 Pen, im Betriebe der Genossenschaft. vung Haftsumme beträgt 3000 ℳ. Die .di hahl der Geschäftsanteile 10. Deec anntmachungen erfolgen unter der * gezeichnet von zwei Vorstandzmitgliedne in der „Deutschen Warte“, bei deren Ein gehen oder Unzulänglichkeit im Reche anzeiger bis zur Bestimmung eines andere Blattes. Mündliche und schriti 6 Willenserklärungen des Vorstands 9. een-. wenn zwei sind ie abgeben oder der Firma händige Unterschrift Fna 8 Vorstandsmitglieder sind Walter Gnilke Walter Burchard und Heinrich Hesse, als in Charlottenburg. Die Einsicht in diel⸗ der Genossen ist während der Danse stunden des Gerichts jedem gestatte Berlin, den 11. Juli 1921. Amtsgerich Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b.

Bismark, Prov. Sachsen. 4208- In unser Genossenschaftregister süüün bei Nr. 29 Konsum⸗und Spargenossen schaft für Bismark, Pr. 8 s 5 G. m. b. H. mark, Pr. S., folgendes ei gen worden: An Stelle des nusgeschetrne

Buchhalters Richard Lenohard in Bismarku

ist der Rendant August Weber in den Vorstand gewählt.

Bismark, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Boxberg, Baden. [43989 Zum Genossenschaftsregister O. 9. wurde eingetragen: f

Windischbuch, eingetragene

nossenschaft mit beschränkter Ha pflicht in Windischbuch; Milchre wertung auf gemeinsame Rechnung und Fefahr; alt umge F1002, ℳ: Vor and: Wilhelm Huth, Johann Geona Weber, Josef Kohler, Karl Volk, all

in Bisma

88

9

Landwirte in Windischbuch. Satzungt

10. Mai 1921; die Bekanntmachungen er folgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und sind in das „Badische landwirtschaf liche Genossenschaftsblatt“ in Karlsrah und in das „Bauernvereinsblatt“ aufin nehmen. Die Willenserklärung und Zeich nung 5⸗ die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; dier fügen der Firma der Genossenschaft zu Zwecke der Zeichnung ihre Namensunter schrift bei. Die Einsicht der Liste de Genossen ist während der Dienststunden jedermann gestattet.

Boxberg (Baden), den 9. Juli 1021

Das Amtsgericht.

Brake, Oldenburg. [4398¹

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Golzwarden eingetragen worden:

Die Firma der Genossenschaft laute jetzt: Golzwarder Bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. § 1 des Statuts ist ge⸗ ändert.

Brake, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abt. I.

Brakel, Kr. Höxter. 13985 In unser Genossenschaftsregister heute bei der Firma Driburger Zbar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Driburg eingetragen: An Stelle des verstorbenen Fabrie⸗ besitzers Friedrich Münstermann in Dii⸗ burg ist der Kaufmann August Potthrot zu Bad Driburg in den Vorstand ge wählt. ] An Stelle des verstorbenen bisherige Vereinsvorstehers Fabrikbesitzers Friedte Münstermann in Bad Driburg ist. F Kaufmann Ferdinand Gildemeister daselhs als Vereinsvorsteher und als dessen Stel Fehtreter Fer asfmana Adolf Dirichs da e ewählt. Ter. 8 41 Satz 1 und 2 des Statuth

ist folgendermaßen esgecgsr. Der Ge⸗—

schäftsanteil wird auf 300 festgeest Jedes Mitglied ist berechtigt, diesen 11 trag voll einzuzahlen und verpflichte mindestens 100 sofort einzuzahlen. Brakel, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslam. Lü39860 In 0 Genossenschaftsregister g8 unter Nr. 81 eingetragen: she und Fuhrgenossenschaft „Schlen 8. Eingetragene Genossenschaft m Sibe schränkter Haftpflicht mit dem Unj in Brieg. Statut vom 2. 2 ja i. Gegenstand des Unternehmeng Uebernahme von Fuhren aller dnr. nee 8- 875 Fanne reises Brieg, von Arbeiten in . 8 Forstwirtschaft und -. Erdarbeiten. Die Belanntmachungatne Genossenschaft erfolgen unter der Figi⸗ in der Brieger Zeitung in dg. sgen Willenserklärungen des Vorstands g. in durch zwei Mitglieder. Die Ze nan Feschießt indem zwei Mitglieder der 3⸗ ihre Namenzunterschrift beifgeg nüd Vorstand besteht aus: Oscar Schant, aul Rohde und Alfred Schimmen jeden 68 in Brieg. Die Haftsumme fir gse Geschäftsanteil beträgt 1000 ℳ, 8 1gin Zahl der Geschäftsanteile zehn ihunn icht in die Liste der Genossen Ui gnth der Dienstftunden sedem Pese s. gericht Brieg, den sac

In unser Gengssenschafternismen Compten⸗

eingetragen unter Nr. 95 sorgungsgenossenschaft ssenschaft dorf, eingetragene se Lommg⸗ mit beschränkter Haftpflich tendorf. Gegenstand des

ist: 1. der Vau und die

eines Ortsleitungsnetzes au

1

Vorstandsmitglied

Milchgenossenschaf 1

2. der gemeinsame Bezug vhmoe. Energie und deren Abgabe an Lenhitglieder, 3. der gemeinsame Bezug n Motoren und landwirtschaftlichen Ma⸗ dgen und deren leihweise Ueberlassung hee Mitglieder, 4. gemeinsame Ver⸗ m der Hausinstallation. Haftsumme 80 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ v se 250. Die 9 ist am 22. Juni nal errichtet. Die Bekanntmachungen e Genossenschaft werden unter der Firma vsen und von zwei Vorstandsmit⸗ aigliedern gezeichnet. Die Bekannt⸗ mnhungen werden durch die Zeitung undhund Kottbus veröffentlicht. Beim

mßben dieser Zeitung tritt an deren nle der Lden e Micheanzeiger und klrußische Staatsanzeiger so lange, bis die zeneralversammlung eine andere Zeitun vünmt hat. Das Geschäftsjahr läuft ar 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ nlirung und Zeichnung für die Ge⸗ fenscheft muß durch zwei Vorstands⸗ olgen, wenn sie Dritten ge⸗ . tsverbindlichkeit haben soll. de peichnun geschieht in der Weise, ah die Beichnenden sn der Firma der bemossenscheft ihre Namensunterschrift vügen. Vorstandsmitglieder sind: Ge⸗ nendevorsteher Friedrich Krona, Landwirt Fallhelm Noack, Landwirt Friedrich Leh⸗ un, Landwirt Christian Kuba, Land⸗ nit Friedrich Hansick, sämtlich in Comp⸗ ndorf. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ usen ist während der Geschäftsstunden e Gerichts jedem gestattet. Nr. 84 zerbske gospodaFrske towar- nwo,Wendischer Wirtschaftsverein, ingetragene Genossenschaft mit be⸗ srinkter Haftpflicht in Kottbus. Iimn Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ tstzedenen Kaufmanns Martin Krautz n Kottbus ist der Handelsmann Matthäus Errreßs in Schmellwitz in den Vor⸗ ha ghnelt, 9 Zun 1921

tbus, den 9. Ju . 8 Das Amtsgericht.

armstadt. (43988] 89 unser Genossenschaftsregister wurde feite bei der Firma Hausverein der Landsmannschaft Normannia Darm⸗ sadteingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Darmstadt ingetragen: 1

Kal Grünig in Frankfurt a. M. und aafeb Schmitz in Düsseldorf sind aus dm Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Fabrikbesitzer Erich Hauff und ungenieur Philipp Weinreich, beide in i Serlin⸗Lichtenberg, in den Vorstand ge⸗ wählt.

Darmstadt, den 6. Juli 1921. hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Dessau. [43989 In hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38, wo der Einkaufs⸗ berein der Kolonialwarenhändler zu Jeßnitz u. Raguhn i. Anh. ein⸗ gelr. Genossensch. m. beschr. Haft⸗

pflicht geführt wird, eingetragen:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt nur in der Landelsrundschau in Berlin.

dessau, den 11. Juli 1921.

Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [43990

Im hiesigen Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 14, wo die „ländliche spar⸗ und Darlehnskasse Quellen⸗ dorf“ eingetr. Genossensch. m. be⸗ schr. Haftpflicht mit dem Sitze in Duellendorf geführt wird, ös ssegr

Die höchste sahl der Geschäftsanteile heirägt 70 siebzig —, die Haftsumme st auf 500 Mk. erhöht.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der benossenschaft erfolgen in Fefan in den Fenossenschaftlichen Nachrichten“ des

erbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nosenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu aün a. S.

dessau, den 11. Juli 1921.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dortmund.

[43991]

be der unter Nr. 71 eingetragenen „Dort⸗ mander Milchhandelsgenossenschaft,

Durlach.

Gemeinnützige Durlach e. G. m. b. H. Durlach: bal Schlosser Friedrich Flohr und Baurat . Otto Hardung ausgeschieden. b Andreas Baust, Oberpostsekretär in Dur⸗ lach, und Wilhelm Gartner, Werkmeister in Durlach, Die Haftsumme wurde durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß auf 600 erhöht. Amtsgericht Durlach.

Eilenburg.

Eschershausen.

Blatt 27, büchener Hilstonwerken Brunkensen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht büchen, Blhartdes eingetragen:

Euskirchen.

Dr. ossenhain.

Heinsberg, Rheinl.

nete Kühe

143994] Genossenschaftsregister. Eingetragen zu: Baugenossenschaft

ind aus dem Vorstand in ihre Stelle wurden

in den Vorstand gewählt.

[43995] In das Genossenschaftsregister Nr. 2 st am 9. Juli 1921 bei der Baugenof⸗

senschaft Eilenburg, e. G. m. b. H.

n Eilenburg eingetragen: An Stelle

des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Baugewerksmeisters Eberhardt ist der Stadtrat Hermann Schmidt in Eilenburg zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Eilenburg.

[43996] In das Genossenschaftsregister Seite 55, ist heute bei den Hohen⸗

in Hohen⸗

Durch Beschluß der F ung vom 23. Mai dieses Jahres ist der

8 4 5” Statuts dahin geändert, daß statt er 0 anteile eine solche auf 30 Anteile erfolgen kann.

stbeteiligung auf 20 Geschäfts⸗

Eschershaunsen, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.

143997] In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Molkerei Genossenschaft Zülpich, eingetr. 2 unbeschr. Haftpflicht zu Zülpich ein⸗

getragen:

Genossensch. mit

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ schiedenen Engelbert Maper wurde

e Lakob Schleiffer, Landwirt in Nemmenich, in den Vorstand gewählt.

Euskirchen, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht.

[43998]

Auf, Blatt 14 des Genossenschafts⸗

registers, betr. die Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,

Priestewitz und

n riestewitz ist heute eingetragen

worden: Das Statut ist in § 8 Ziffer 1 (Höhe der Haftsumme) und § 23 (Höhe des Geschäftsanteils) durch Be⸗ schluß der Generalversammlung 1. zember 1920 Haftsumme eines Genossen für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ.

bsatz 1

De⸗

abgeändert worden. Die

Amtsgericht Großenhain,

den 13. Juli 1921. Imburg. s43999] 2 1eg

on den in der Bekanntmachung

Gerichts vom 9. März 1921 (veröffentlicht in dor Ausgabe dieses Blattes vom 18. März 1921) aufgeführten Firmen

sind die fol⸗

enden von Amts wegen gelöscht worden: arbier⸗ und Friseur⸗Vereinigung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht.

Einkaufsgenossenschaft der Drosch⸗

ken⸗, Fuhrwerks⸗ und Pferde⸗ besitzer für Hamburg und Um⸗ ebung, eingetragene Genossen⸗

chaft mit beschränkter Haftpflicht.

Spar⸗ und Credit⸗Bank zu Hamburg,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht.— Hamburg, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht in Hasbaß 3

Abteilung für das Handelsregister.

f44000] In das Genossenschaftsregister wurde

bei der Molkereigenossenschaft, e. G. m.

tragen

luß der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister des un⸗ 5 o dahin kenticheten Gerichts ist am 1. Juli 1921 cftzantet wird a.

b. H. in Heinsberg, heute einge⸗

: Der § 37 der Statuten ist durch

eändert: Der Ge⸗ 8- einhundert Mark Für je eine bis fünf gezeich⸗

estgesetzt. 7 at jeder Genosse einen Ge⸗

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schäftsanteil zu nehmen.

schränkter Haftpflicht“ in Dortmund, solgendes eingetragen worden: Zohann Thiele und August Gies sind dem Vorstand ausgeschieden. Milch⸗ ändler Wilhelm Merßmann zu Dort⸗ mund ist in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 6ng vom 24. April 1921 ist 8 13 der hezengen wie folgt geändert: Der Vor⸗ send besteht aus zwei Mitgliedern, ferner n bezüglich der Bekanntmachungen Das Amtsgericht Dortmund.

riesen. [43992] nunser Genossenschaftsregister ist bei Nr. üutterei enossenschast, eingetra⸗ ne Genossenschaft mit beschränkter naftyglicht Guschterholländer heute Pdes eingetragen worden: nn ie Geno enschaft ist durch General⸗ heammlungsbeschlüsse vom 18. Nobem⸗ dns, Dezember 1919 ausgelöst. Liqui⸗ r19 sind der Lehrer Baer und der belhtümer Paul Engel, beide in Guschter⸗

driesen, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Dutsburg-Rnhrörz. [43993] .Nn Geno znschaftsregister 4 wurde am „Sul 1921 bei der Vereinsbank, ein⸗ cragene Genossenschaft mit be⸗ daznkter Haftpflicht in Duisburg⸗ 8. 19 Eag- ein erich „Kaufmann, in mmerich,

12, ist in den Vorstand

lmtggerichts Duisburg⸗Nuhrort.

Karlsruhe, Baden.

Heinsberg, den 4. Juli 1921. as Amtsgericht.

[44001] In das Genossenschaftsregister ist zu

Band II O.⸗Z. 3 zur Einkaufsgenossen⸗ schaft des Badischen Konditoren⸗ Verbandes e. ruhe eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 7. Jun 1 höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 15 festgesetzt und dementsprechend der § der Satzung geändert worden.

G. m. b. H. in Karls⸗

Juni 1921 ist die

Karlsruhe, den 11. Juli 1921. Badisches Amtsgericht. B. II.

üö—

Karlsruhe, Baden. [44002]

In das Genossenschaftsregister ist zu Band II O.⸗Z. 56 eingetragen: Firma und Sitz Gemeinnützige Eisenbahner⸗ Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Genossenschaft will zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriehs ihre Eigenheime unter eigener technischer und kaufmännischer Leitung erbauen. Sie will Einfamilienwohnungen mit drei bezw. vier Zimmern nebst Zubehörräumen und einem Kleinviehstall von etwa 20 82 er⸗ stellen unter Zugabe von etwa 300 qm Gartengelände. Hierdurch soll der unter den Eisenbahnern besonders fühlbaren Wohnungsnot abgeholfen und es ihnen ermöglicht werden, sich ihre Nahrungs⸗

24 seens; Eintragung bewirkt worden: (

schaffen. Haftsumme 200 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. Vor⸗ standsmitglieder: 1. Otto Ganter, Eisen⸗ hnobersekretär, Vorsitzender, 2. Jakob iel, Schlosser, 3. Christof Bauer, Stellvertreter des Vorsitzenden, 4. aaf, Eisenbahnobersekretär, 5. Adolf Hildebrand, Hallenmeister, alle in Karlsruhe. a) Satzungen vom 1. Juli 1921. 159 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft im Karlsruher Tag⸗ blatt. e) Willenserklärungen sind für die Genossenschaft rechtsverbindlich, wenn der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter und ein anderes Vorstandsmitglied der Firma der Genossenschaft eigenhändige Ünter⸗ schriften Ueasusagen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Karlsruhe, den 11. Juli 1921. Badis es Amtsgericht. B. II.

Kiel. [44003] Eingetzagen in das Genossenschafts⸗ register am 30. Juni 1921 bei Nr. 5: Arbeiterbauverein für Dietrichsdorf und Umgegend, e. G. m. b. H. in Neumühlen⸗Dietrichsvdorf. Luckert ist aus dem Vorstande ausgeschieden; für ihn ist der Maurer Wilhelm Gries, Neu⸗ mühlen⸗Dietrichsdorf, bestellt.

Amtsgericht Kiel.

Langenburg. [44004] In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 62 wurde heute bei Nr. 17 Dar⸗ lehenskassenverein Wallhausen e. G. m. u. H. in Wallhausen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1921 ist an Stelle des aus⸗ getretenen Vorstandsmitglieds Michael Däschner, Bauers in Wallhaufen, zum Vorstandsmitglied gewählt: Georg Götz, Landwirt, Wallhausen.

Den 9. Juli 1921.

Amtsgericht Langenburg. Obersekretär Schray.

Leipzig. [44005] Auf Blatt 173 des Genossenschafz⸗ registers, betr. die Landesgenossenschaft des sächsischen Maler⸗ und Lackierer⸗ gewerbes, eingetragene Genossen⸗ Taft mit beschränkter Haftpflicht in eipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 24 der Registerakten. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Dresden ver F. weshalb die Firma hier in Weg⸗ fall Kommt. Louis Fetgarah Backhaus und Carl Richard Hartung sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. * Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: August Dahlinger und August Olias, Unnbae⸗ vr ge ig, Abteilung II B Amtsgeri beipzig, eilung R g am 11. an 1921.

44006

. 1 ¹ Auf Blatt 124 des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Einkaufsverein Fest⸗ besoldeter, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein 8 worden: Karl Rorig urt Drößer ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Friedrich Gustav Schlegel in Leipzig ist Mitglied des Vor⸗ standes. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

„am I11. Juli 1921.

Leipzig

Lobenstein, Reuss. [40007 Unter Nr. 15 des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Titschendorfer Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, e. G. m. b. H. in Titschendorf, ist am 29. April 1921 eingetragen worden, daß § 53 Satz 2 der Satzung durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Oktober 1920 ge⸗ strichen worden ist. . Lobenstein, den 9. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Loslau. J44008] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Marklo⸗ witzer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Nieder Marklowitz eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Halbbauers Jakob Naczynski der Gärtner Josef Wollny in Nieder Mark⸗ 68 zum Vorsitzenden und der Gärtner Pan Ucher daselbst als Mitglied des orstands gewählt worden sind. Amtgericht Loslau, den 16. Juni 1921. HMansela. „144009] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 14, betr. die Ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse Leimbach, u. Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. Leimbach,

der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1921 sind § 37 Abs. 1 und § 36 des Statuts (Höhe der Ge⸗ Bekanntmachungen) abge⸗ Mansfeld, den 30. Juni 1921.

. Das Amtsgericht.

Nagold. [44010] Im? Genossenschaftsregister Band 4 Blatt62 wurde heute bei dem Konsum und Sparverein Nagold und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Nagold, eingetragen: „In der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1921 wurde an Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers Frie⸗ drich Strähle als Vorstandsmitglied und Geschäftsführer gewählt Christian Brö⸗ samle, Kettenmacher in Nagold.“ Amtsgericht Nagold. Obersekretär Talmon⸗Gros.

Nenuburg, Donan. [44011] Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Neuburg a/D. und Umgegend,

urch Beschlu

4.

schränkter vastpmcht in Reuburg a. D. In den Vorstand wurde gewählt: Zeitler, Georg, Lagerist in Neuburg a. D. Ausgeschieden ist: Stief, Josef.

Nortorf.

ist bei Nr. 23 „Meierei⸗ und Wasser⸗ leitungsgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Großvollstedt“, heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Schlichting der Rentengutsbesitzer August Osbahr in Großvollstedt in den Vorstand gewählt ist.

Odenkirchen.

Genossenschaft Kasino, Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Odenkirchen, eingetragen worden, Johann Schelkes in Odenkirchen als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist.

Ortelsburg.

unter Nr. 27 auf Grund des Statuts vom 26. März

schaft mit beschränkter Haftpflicht“, welches seinen Sitz in vFn

nehmens

Unterkunft

J sind in den

Neuburg a. D., den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht Regi tergericht.

[44012] In das hiesige Genossenschaftsregister

Thristian

Nortorf, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

44013] Im Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftliches

86. an Stelle des ausgeschiedenen Schmitz der Kaufmann Heinrich

Odenkirchen, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.

oig In das Genossenschaftsregister ist heute 1921 das „Schülerheim Ortelsburg eingetragene Genossen⸗

hat, eingetragen. Gegenstand des nter⸗ ist die Schaffung gesunder, zweckmäßig verwalteter und preiswerter

deenen durch Einrichtung und Unterhaltung eines Schülerheims. Die Haftsumme beträgt 300 und die höchste Zahl der Geschästsanteile: fünf. Die öffentlichen Bekanntmachungen olgen unter der Firma der Genossenschaft in der „Ortelsburger Zeitung“, diejenige der im Monat März stattsindenden Haupt⸗ versammlung auch in der „Allensteiner Zeitung“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder, unter denen sch der Vorsitzende oder dessen Vertreter befinden muß; die f. gc.erSn- geschieht, indem dieselben der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April und endet am 31. März. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Studiendirektor Ferae. Bunnemann, Ortelsburg, als itzender, staatlicher Förster Max König, Wickno, als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Seminarlehrer Max Kuschel, Ortelsburg, als Geschäfts⸗ führer. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Ortelsburg, den 8. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Osterfeld, Bz. Halle. [44015] In das Genossenschaftsregister sind heute bei der unter Nr. 5 eng tratnen Spar⸗ und Darlehnskasse Großhelmsdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großhelms⸗ dorf, folgende in der Generalversammlung vom 29. Juni 1921 beschlossene Statuten⸗ änderungen eingetragen worden:

Der Geschäftsanteil wird auf 50 festgesetzt. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile auf 100, die Haftsumme auf 500 ℳ.

Bekanntmachungen der Genossenschaft „Genossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale)eingetragener Verein“ aufzunehmen.

Amtsgericht Osterfeld.

Pinneberg. Eintragun

10- Genossenschafts⸗ register Nr. 3 der Pinneberger Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗

in das

Orecben Haftpflicht, Pinneberg: Hennings ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Bankbeamter Heinrich Freese aus Wesselburen, zurzeit in Rellingen, ist als drittes Vorstandsmitglied neu gewählt. 1““ den 4. Juli 1921. as Amtsgericht.

Pinneberg. [44017] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register Nr. 11 der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Tangstedt: 8 36 des Statuts ist abge⸗ ändert durch Beschluß vom 2. Mai 1 1. Pinneberg, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht

Plauen, Vogtl. [44018]

Auf dem Blatte des Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsvereins Syrau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossen Se mit unbeschränkter Haftpflicht in Syrau, Nr. 33, des Genossenschafts⸗ registers, ist heute eingetragen worden, daß Anton Oertel nicht mehr Mitglied des Vorstandes und der Zimmermeister Her⸗ mann Oertel in Syrau Mitglied des Vorstandes ist. Amtsgericht Plauen, den 12. Juli 1921.

Potsdam. [44019]

Bei der in unserem Genoss 2chaft eh sber unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Potsdam, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ i Potsdam, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der ordentlichen Herhiserte nenfärh vom 29. März 1921 der Gegenstand des Unternehmens wie folgt geändert ist: Die Beschaffung von ee ehe der im § 1 der Satzung enannten Art darf nur an minder⸗ emittelte Familien und Personen, die Mitglieder der Genossenschaft sind, erfolgen.

Potsdam, den 8. Juli 1921.

4 8%

nossenschaft zu vertreten un der Genossenschaft zu zeichnen.

Rothenburg O. L.

worden:

Rheine, Westf.

44020] In unser Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft zur Reichswaren für die Manufaktu⸗ risten des Kreises sürgüene Genossenschaft

Beschaffung von

Steinfurt, ein⸗ mit be⸗ Rheine

chränkter Haftpflicht zu

heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Kaufleute Wilhelm Beckers zu Rheine und Clemens Overmeyer Beide sind gemeinsam berechtigt, die Ge⸗

Liquidatoren sind die u Emsdetten. 4 die Firma

Rheine, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

———

[44021] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei dem Hähnichen⸗Spreeer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., unter Nr. 7 eingetragen worden, daß der Tischlermeister Karl Schwarz und der Häusler Wilhelm Schneider in Quols⸗ dorf aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Gustav Mischke in

hahnichen und der Bauerguts⸗ besitzer Gustav Schröter in Quolsdorf, und zwar Mischke als Vorsteher, in den Vorstand ee worden sind. Amtsgericht 1““ Lausitz, den 25. Juni 1921.

Rügenwalde. [44022] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Schlawiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Berein e. G. m. u. H. in Schlawin heute eingetragen

ssran⸗ Wendt, Schlawin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Otto Buhrow, Schlawin, gewählt worden. Rügenwalde, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Rügenwalde. [44023] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaftsmolkerei e. G. m. b. H. Rügenwalde heute eingetragen worden: Emil Hoffmeister, Köpnitz, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Karl Manzke, Böbbelin ge⸗ wählt worden. Rügenwalde, den

12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Saarbrücken.

Im hiehgen Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute bei der Kleinblitters⸗ dorfer Volksbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kleinblittersdorf folgendes eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Nikolaus Philipp ist der Schlosser⸗ meister Josef Niederländer in Klein⸗ blittersdorf in den Vorstand ÜEe n Saarbrücken, den 8. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Schirgiswalde. [44025]

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Sohland a. d. Spree, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Sohland a. d. Spree, betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Gerichtsschöppe August Herberg und der Landwirt Ernst Hermann Böhme in Sohland sind nicht mehr Mitglieder der Vorstands. Der Rentmeister Arno Albert Hübler und der Landwirt Ernst Hermann Herold in Sohland sind Mit⸗ glieder des Vorstands.

Amtsgericht Schirgiswalde, 11. Juli 1921.

Schönlanke. 114029]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen ge nossenschaft Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Runau eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1920 ist die Aende⸗ rung des § 36 des Statuts dahin abge⸗ ändert, daß das „Schönlanker Tageblatt“

[44024)

8.

Ul. Schönlanke, den 6. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Schopfheim. . In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 27 „Gemeinnütziger Bau⸗ verein Schopfheim e. G. m. b. H. in Schopfheim“ eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Rudolf Feißt Otto Hartmann und Friedrich Gutmann sind Eduard Herbster, Kauf⸗ mann, Heinrich Frankenbach, Kaufmann, und Albert Vogt, Buchdrucker, alle in Schopfheim, in den Vorstand gewählt. Schopfheim, den 11. Juli 1921. adisches Amtsgericht.

Swinemünde. [44029]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 69 Brennstoff⸗Versorgungsge⸗ nossenschaft zu Swinemünde e. G. m. b. H. folgendes eingetaagen⸗

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Junlt/ 2. Juli 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Architekt Schade, Buchbindermeister

rritz Born, Bücherrevisor Rendelmann,

ier. Amtsgericht Swinemünde, 9. Juli 1921.

Syke. [44031] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36, Weidegenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e püeec⸗ Haftpflicht, Sudweyhe, eute eingetragen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen orstandsmitgliedes Albert Röpke ist der Landwirt Heinrich Schieren⸗

beck getreten.

mittel in der Hauptsache selbst zu ver⸗

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Amtsgericht Syke, 29. Juni 1921.

u Bekanntmachungen verwendet werden

[4402722