88 8
hHeutiger Voriger Heutiger] Boriger n 86 Heutiger] Vorigern 8 Heutiger Voriger 8 Kurs 8 6 8 8 . 8 Kurz G “ Lurs “ 8 e.; B 8 e Pe ehh N.Sg — — Kurz 1 Ver. Dtsch. Nickelw. 22 .4 12,00 b G 720,00 b G Braunk u ikett. 100 8 E t 6 Prestowerkl uk. 25 102 8 ba ⸗. ““ 8 da da 1 e b — 1‚ bLeea Reisholz Papierf. 108,49 1.1. 97008 Kolonialwerte. 11.““ 3 — 11“]
——ög —282ö2ög2
2
2—82 — —2*g 1
2222228g=2 A
—
vöPrrrürre
—
1 — 8 Petrolw. 0 1.1 —,— —, do. do. 1908 10042 C. Heckmann 88 94,50 G 94,25 G do 1919 unk. 241103 82,806 peutsch⸗Osafr. .. se sm
18 Vorz. Lit. A do. do. 19 unk. 24 10 93,00 G 92.78 G Henckel⸗Beuthen 10214 — 8 b besn. 75 Rhein. Anthr.⸗K. 102 —— Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 180cheb G 8 11AX“ “ 1.“ .““ gb
do. Flanschenfabr./17 22 d 3 2. Flen cespenre⸗ 1e n b-.2 8 do. Braunk. 08,09 102 98,00 b 6 1000 ℳ 8 e 8 do. do. 1920 102 101,50 b do. do. 100 ℳ 1.1 160 10i 5;d 98,50b 6 (b. Neich m. 35 Oirsf,; ¹ 18000ede 1 618 22. Rückz. gar.) —,— —,— iu Guinea..... 8” 81,006 681,900 6 HOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 89,50 b 88,75 b G (v. Reich m. 3 ½ Zins. 90,50 b 91,00 b u. 120 % Rückz. gar.) 91,50 b Otavi Minen u. Eb. 4 480,00b 91,50 b 1St. =100. ℳz9z.80. ℳ 83,00 b do. Genußsch. .4 445,00 „b —,— South West Africa. 1IJ—— agen do. Abliefer.⸗Sch.... 188,00b G 101,00 G 88,50eb G Versicherungsaktien. 99,75 B er Ceschästzjahr Kalenderjaß — Der Bezugspreis beträͤgt vierteljährlich 42 Me. 44((Qö 18 Z1““ gee Aachen⸗Münch aannh. Vers.⸗A. 1. 7.—89. 5. 1 1 QPIlLe Postanstaltan akman CRAafeafr.—- n 8 “ b Ses —— * Mk. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mt Münchener Feuer (üx 1000 ℳ) 3250 8 8 8 8 wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
8890 Uachenen Kücversscherunn 17006 n 80 ob. H. erhoben. — Anzeigen nimmt 3 2 2275 G 3 — aimmt an: 88 eichs⸗ und Staatsanzeigers.
— ümem SvS
ee 78,00 8 Braunschw. Kohl. 10871 1010,00b G 979,755 Brown overi Iex,io0 4 ½ 700b 6 384,00b Buderus Eisenw. 108
V—V—
0 0
—V—ö—VSVöBqq
do. Gothania Wke. 20 do. Kohlen⸗A.⸗G. 14 do. Kunst, Troitzsch20 35 do. Märk. Tuchf. 20 20 do. Metall Haller. 12 30
— 8 8SgV
1 —,— „Herne“Vereinig. 29,90 8 30,. do. do. 1897 10374 92,75 6 92,25 G do. do. 49,00 R 3 130,00b Burbach Gewrksch. 1088 101,00 b 8 100,90pb Hibernta konv.. —2 Busch Meggas 19 do. 8 190³ Snt 8 199, unk. 24 10374. Hi „ . .Nrd.⸗SüddSprit20 34 [1.10600,00 b 600,00 b0. B Calmon Asbest.. eag beaag . g do. Pinselfabriten g0 25 470,00b 6 450,00b 6 Charlotte Czernitz 105741 1 b Hirschberg Leder 6 do. en Chem. Fab. Buckau 10274 ½ 96,25 6 Hochofen Lübeck. schow, Silesia u. do. Grünau 105 103,50 B8 HöchsterFarbw. 19 Frauendork .15 283 411,00 b G 409,00 b G]sdo. Hönningen. 108,50 G do. do. 1900 do. Schmirg. u. M. 38 640,50 b 640,50 b do. Weiler 1897 —,— Hohenfels Gwksch. do. 8s5Sencn do. do. 1900 —,— e Berneis⸗Wessel. 18 00 b B Chr. Friedr. Gw. 93,75 G Hörder Bergwerk do. Smyrna⸗Tepp. 12 320,00 b G Concordia Bergb. —,— Hösch Eisen u. St. do. Thüring. Met. 30 5,00 b b do. Spinn)n 93,75 b do. do. 1895, 98 do. Ultramarinfab. 10 005 3605 G c. B. Constant. der Gr. 96,00 G Howaldtswerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. 30 1244,00b —,— do. do. 1903, 06 87,25 6 Humboldt Masch. Ziktoriawerke..o ⸗. 499,75 b 95,00 b 6 Dannenbaum.. —,— Hüttenbetr. Duisb Vogel Telegr.⸗Dr. 18 640,00 b G Dessauer Gas.. —,— Hüttenwerk C. W. Bogt u. Wolf. 110 —,— do. 1914 unk. 24 —,— Kayser 1¹9 unk. 25 Vogtländ. Maschin. 18 375,00 b B do. 1898 05.. 90,00 eb 6 Ilse Bergbau 96 do. Vorz.⸗Akt. 110,25 b G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 82,00 b 6 do. do. 1912 do. Tüllfabri!84 411,00 b Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 104,00 G do. do. 19 unk. 24 Volkst. Aelt. Porzf. 16 428,00 b G do. 1902 93,25 6 Juhag Vorwärts. Biel. Sp. 4 290,00 b B do. 1908 96,50 G Kaliwerk Aschers⸗ Vorwohler Portl. 12 624,75 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 100.00 eb G leben 19 unk. 25 Wanderer Werke. 20 786.00 b G Dt.⸗Südam. Tel. 87,00b do. Großh. v. Sachs.) Warsteiner Gruben 30 629,00 b Dt. Bierbrauer. 03 1034 ½ —,— Karl⸗Alex. Gw... 230,00 b G do. Eisenbsignal Kattowitzer Bergb. 685,00 b G 1920 unk. 23/ 10374 ½ —,— Köln. Gas u. Elkt.
Wasserw. Gelsenk., 8 ½ öaes asss do. Gasgesellsch. 100 90,00 G 90,00 b 6 do. do. 20 unk. 25
do. Elektrizität14 102. do. do. 09 — 13/[102 do. do. 1919, 20 [102 do. El. u. Klnb. 12 103 do. Metallwaren 105 do. Stahl 19 uk. 24 Rh.⸗Westf. El. 06 102 do. do. 1911102 do. do. 05, 06 102 do. do. Kalkw. 105 do. do. 1897/103 do. do. 1908 102 Rhenania, der. Em. 100 Riebeck Montan. 102 Russ. Eisen Gleiw 103 Rütgerswerke904 100 do. 1919 unk. 24/100 do. 1920 unk. 26 100 Rybn. Stk. 20 uk. 25 100 Saar u. Mosel Bgw 102 Sachsenw. 19 uk. 22 102 Sächs. Elektr. Lief.
21 unk. 31 [103 do. do. 1910105 Sächz⸗Thür. Prtl. 103 Sarotti Schokol. 102. G. Sauerbrey, M. 102 Schalker Gruben. 100
. bo 88=nS
zegbEE 2Lg2e . ˙☛ —2
8 —₰.
ee
—,— „
vöPEeess 822 a. A
2
8— —2 . b.
2 D.
vöPPrürrereerrrereeses
EEEegEr SüeEgE*en
5 221-
— — ——
2
SPPFEEEHEEFEA,F e 8 —
A⸗—
1 8 1 -sFPrüPFPPPeeeee-e-—
—27
21 &☛ —. 8 2 2 . 80 1—
— 2.2 —2S5 An
. 2
FAUPEPbeFPPFEEgpbhePeäESEPee;
BWEBNTNEEESETETEDT
.
FEPüree 222ö2gAäöSön 2
D.Z2
222ö=ö’g 222-ä-8ö;buöanSn, eee
D2
2 ’ 5Z2
215
S
EEEgEgEngeg 8
SgFVSSVSVSVBVVé
—2 82 2 —2
2222282 güPrrreere- ———— öÜ 282
Assek. Union Hbg. —,— 8 8 ftsstelle Berliner Hagel⸗Assekuranz 8 95,00 B Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. ehen 3 elin 81 48. Wilhelmftrabe Rr. 32. 1 —,— Berlinische Feuer⸗Vers. . — 3 105,25 b G 105,00 b G Berlinische Lebens⸗Vers. 3000 B 2 2 92,00 G 92,00 b Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 700ro b
96,00 6 86,50 b Deutsche Lebensvers. Berlin —,— 8 3 8 er . er — ’ 18 do. do. 1898 102 98.00b 97,00v9 Deutscher Lloynd —,— G
do. do. 1899 100 98,00 b 6 95,50 G Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— 8 . 3 8 . Postscheckkonto: VBerlin 41821. 1921 Cer.Hen”d.n. Zink 0— 13 2ücob r in der Verlosung am 4. Juli 1921, gezogenen, durch die Bekanntmachung der bnn
Bka, un a3 108 28506 25,10 8 Frankkurter Algem, Lersicherunz 1000: 00 ℳ hauptverwaltung der Staatsschulden vom 4. Juli 1921 zum 1. Januar 1922 vorherige Einsendung des Betrages
do. Elekt. u. Gas 103 —,— do. Kohlen20 u 26 100 100,25b 100,00 6 Germania. Lebens⸗Versicherung —,— “ „F ne S; 108,Ze9e 108208 Slabbacher Kärere esfchenn6,— zur baren Einlösung gekündigten Prioritätsobligationen III. Serie,
reenme 19 102 169., Falnisce Käederichenmg III. Serie Lit. B und III. Serie Lit. C 1. und 2. Emission
uck. & Co. 98,99 10 95,00 b Kölnische Rückversicherung —,—
do. do. 1901102.
do. do. 1908 ,103 . —
do. do. 1913 102 92,25 6 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 3 I „ 0„ 1
. do. 19 unk. 2 93,75 b Leipziger Feuer⸗Versich 9 —,— 8 5 18 — f 8 1 Ben etberetzäöhha., der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngefellschaft. 8 e HenbneseRgc. und Mit,Verficharun gg. „ b.Sg r Hagel⸗Vers.⸗Ges. “ 8 3 5 eer. 1. 1 aft in Hambur sum Betriebe der
ere Magzegacher Reücveesaermneh⸗ae Die fettgedruckte Zahl, welche die Taufende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, G vens ek enn 8 Loitad. durch Keichnen an deutschen Eg . E3] —,— pelche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben. . zrsenplätzen unter gleichzeitiger Erteilung der Erlaubnis zur
Aufnahme des Feuerversicherungsgeschäfts in Holland, Däne⸗
1920 unk. 26 103 EüEieea Schulz⸗Knaudt 102 97,00 b „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 11608 1 8 6 Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— bis 298. 300 bis 309. 311. 38109 bis 116. . 1 mark, Norwegen, Schweden, Mexiko und Südamerika (S 4
C a. III. Serie zu 100 Rtlr. 118. 120. 122 bis 127. 130 bis 132. 135. 11“
5 7
228282
FEFgEPEEg
8g
2-2SgqS2ööAgg
8 “ “ 1
Berlin Juli 1921.
Tr. —,—
— — Sg q5g’= 2qö=2 —
A
8022
FgPPPPrüeess 7
vSüPPEbPiePE
2228gö28e —
— gFSESPEVSgg 238 8. Z
8 Frrrrerer 0 —
E† E
Aug. Wegelin Ruß 0 Wegelin u. “ 7 29 86 Wenderoth pharm. 13 7,50b G 499,50 do. Kabelw. 19123/102 102,25 6 102,00 G König Ludw. Gew. -Sg ecen 1Jh.-—e e do.do 0 1500,105 ö —,,— d9. 8 19 1606 b. orz.⸗Akt. 24 nrr ass hes do. do. 1919 uk. 24 103 89,25 6 89,00 6 König Wilhelm. Wersch.⸗Weißenf.B. 11 15 1.4 975,00b 6 —. — do. Solvay⸗W 09 102 99,75 6 89,80 b G do. do. kp. 1802 Weser Akt.⸗Gef. 19 10 1.1 400,50 b 404,758b do. Wasser 1898 102 102,00 6 102,00 Königin Marienh. Ludw. Wessel Borz 8 28 (1.1 48,00b 6 448,009b9 da. do 1900,102 10200 6 102,00 6 de. do. 1889 Westdeutsche Jutesp. 7 10 8 —, do. Wollenw. 89 103 8 —, sHFdvönigsbg. El. ulk.26 102 110, [1.1 544,75 b 536,00b 6 do. Kais.Gew. 1v04 100 88,50b G 88,50eb 6 Königsborn 1906,102 do. Vorz.⸗Akt. 4 ½ 4½ 1.1 99,00eb 6 99,00 6 Donnersmarckh. 00 1004 85,90 G 8 sont. Elekt. Nürnb 8
S
vüPEEeeeeesnn
” EEEE e““ SgSögSgSßgEVSgESgEgG;vgvn —7
2
222222=gFöSö
SxSVVSVSV 2 2 2
EEEEVEEEEEEE’E A2 — — —
Westeregeln Alkalisss 10. kdb. à 105 do. 19 unk. 25 100⁄422 75,25 b 75,00 G do. Wasserw. S. 1,2 103 Westf. Draht Hamm 525,00 eb G 321,00b Dorstfeld Gew. 09 103,4 do. Eisen u. Draht do. do. 1905 102 Langendreer. 20 465,00 b 463,00 b G Dortm. Union 00 1007¼42 do. Kupfer 18 —,— —,— do. do. 1908 103,41 Westl. Bodeng. i. L. o D.. 90,00 b G 390,00 G do. do. 1893/100 4 Weyersb., Kirschb.ü 12 27,00 b G 423,00 b 6 DüsseldEis. uDr. 94 105 Wicking Portl.⸗Z. 25 22 504,00 b G 505,00 b 6 do. Röhrenind. 103 —,— Fr. Krupp 21uk. 25 102 Wickrath Leder 20 25 Dyckerh. u. Widm. do. do. 1893 100 Wieler u. Hardtm.] 7 10 93,25 G do. do. 1908100 Wiesloch Tonw.. 4 16 93,75 6 93, Kullmann u. Co. 103 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 97,00 b G Lahmeyer u. Co. 100 Wilke Dpfk. u. Gas8 93,75 G do. do. 1901, 02 103 Wilmersd.⸗Rhg.. o D 96,25 G do. do. 1908 103 H. Wißner Metall. 40 —,— Laurah. 19 unk. 29 10374 Wittener Glashüttesi. L. ℳ p. 1“ do. 1904 100 do. Gudstahlw 30 102,756b B 102,25 G do. 1895 100 Wittkop Tiefbau. 15 106,00 b 106,00 B (Leipz. Landkraft 13 [100 Wrede Mälzerei. 7 —,— —,— do. 20 unk. 25 100 E. Wunderlich u. Co. 10 —,— —,— do. 20 unk. 26. 102 behie Maschinen. 35 99,75 6 899,75 G do. 19 unk. 24. 103
20
228212EAö2AnnneneeL 8
— 2 ——2
—,— 8 Gebr. Körting 14/102 89,50 eb G do. do. 1903 10 —,— do. do. 1909 103 99,00 b Körting's Elektr. 103 93,75 G Krefeld. Stahlw. 103 —,— W.Krefft 20 unk. 26 103
———
— gPSörPrrrerrerer
—— 8 —2 82 eree. FPPFEEeEesseeen* S.-
78: Schwabenbräu 05 102 99,90 b Schwaneb.Prtl⸗Z. 103 104,00 b G Seebeck. Schiffsw. 102 97,50 b Fr. Seiffert 8 97,50 b B 98,25 1920 unk. 24/10. üe. 1 Sibyllagr. Gew. 102 100,25 G Siem. Elkt. Betr. 103. 90,00 b G do. do. 1901/103 91,00 b do. do. 1907, 12/103 97,00 b Siemens Glash. 103 74,00 b Siem. u. Halske 12 100 69,00 b do. do. 19 unk. 27 100
do. do. 1898/103
do. 1900 konv. 103 2. 8 g. Siemens⸗Schuckt. 103 98,25 b 6 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) o. B. 17505b G
do. do. 1912 100 8 96,40b B Sekuritas —.,— 8 28, 95,75 Thuringia, Erfurt 5000 B 8 1 “ .“ is ö 1. bi . 863 — .. ; ö. 8815 Pranzatlantische Güter S, 803. 805 bis 821. 823 bis 825. 4 994. 996. 77. 879 bis 890. 892. 893. 895 bis 90 11¹* den Versicherungsverein „Küche und Keller Beege Seapemn arlantr,198 18 98 umion. Aagefeigerfreem9- —— 997. 999. 5 000 bis 5. 7. 8. 11 bis 15. 903 bis 905. 907 bis 920. 922 bis 925. 927. 8 (PVersicherungsverein auf Gegenseitigkeit) in Hamburg zum 8250 6 Stett⸗Bred ortl. 105 —— Rstoria Algem. Vers. Cür 1005 ℳ,— 17 bis 24. 26 bis 29. 31. 33. 34. 36. 37. 929 bis 932. 934 bis 949. 951 bis 953.955 ettiebe der Sterveth dvetsckerung im Seutschen Reiche eod eze dnülanwerle 108 24,26 86,00b Bühelma Acn. Fiaabebs. faco⸗ 39. 41 bis 43. 45 bis 49. 51 bis 62. 64 bis bis 965. 968 bis 975. 977. 978. 980 bis W“ 9 unter Iecrtenmang als kleinerer Verein im . R. Stock u. Co. ul. 23/,108 29 bN4506 1 8 5 9 s 99 C0 292 bis 296. 298 bis 308. 310. 1“ 8 10730b ereen Nöm. 20⸗ 100,00e b 6 —,— nene 66. 69 bis 75. 77. 79 bis 87. 89 bis 93. 95 982. “ 9 3 89 29 33: durch Entscheidungen vom 26. Mai/2. Juli 1921 101,0O8bB Stoltberg. int.: i0s ö. Bezugsrechte. bis 97. 99 bis 110. 112 bis 116. 9 412 bis 312 bis 322. 324 bis 8 18 3. 8“*“* d “ 88 111““ 335 bis 338. 340 bis 342. 344. 346 bis 35 a. G. in Stuttgart zum Betriebe der Unfallversicherun —,’— Tangerm. Zucker 103 —, a. n. ger. ich 340b 414. 416 bis 422. 424 bis 431. 433 bis 1 335 bi 8 8 342. 344. 346 bis3 2 G. in 8 — 8 102,00eb G Teukonic-Müsb. ⸗108 —,— (=.= Fer. Tanlaherieh. Haner b 443 bis 455. 457 bis 476. 478 bis 486. 488 355 bis 370. 372 bis 377. 379 bis 381.; 114“ —= Fnlree aer1g26 10s 220 gaagoe Sorne Bauntohlen —,— 2 p;s 498 pis 50 4 p; 18 405. 50 213 bis 225. 227. 229 bis 2 7. die Allgemeine Deutsche Lebensversicherung —,— NLThür. ELief. 19,20 103 eeh 82,00b G Folb u. Schüle —,— bis 490. 492 bis 496. 498 bis 500. 504 bis bis 405. 30 213 bis 225. 227. 229 bis 244. 1 16“* 99,50eb B v. Tiele⸗Winkler. 102 80,60b G 60,00 b G Stettiner Chamotte 140b G 1““ 510. 512 bis 524. 14734 bis 743. 745 bis 246 bis 255. 257 bis 261. 263 bis 271. 273 umn Heulschen Reiche (§ 4 . a. O.) . 175 1.dJ 2 8 15 PaE 27 ; 7 — . 8 ;z8* 5 G 8 8 256 5⸗ 2 8 K * . 88 1 i 4. 816 bis 827. 8- 8 bi 8 is 23. 25 bis 34. 30 bis 38. 86 „Mundus“, Versicherungs⸗ iengesell⸗
8& E 9:
5 2 8 2222222göÖ 5—
gPPFürerP
2 8 8 2 2
“
gFEFEEFF⸗
7 “] —,— 400,00 b G 1920 unk. 25 108 42 400,00 b G 395,00 b Eckert Maschin. 05 1038 955,00 b G6 350,00 b B. Eintracht Braunk. 100 —,— 780,00 b do. do. 20 unk. 25 102 “ Sn
1 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— b h 1 v 5 e “ 1 CW 838 Nordstern⸗ Unfau- 1000 0 — Aübzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII Nr. 11 bis 20 136. 139 bis 183. 185 bis 191. 193 bis 195. hhüdeurch Entscheidung vom 21. Januar/ 25. Mai 1921 Preaslineses berce feh. . nübste Erne nargg eheinen for biennächste⸗MReize. 197 bis 208. 211 bis 214. 216. 218. 21 4 veDeheklittr ve. Providentig, Frankfurt a. m. 2 Mnb 705 bis 710. 712. 713. 715. 718 bis 720. 221 bis 223. 225. 226. 45 755 bis 70 6 Sächsischen Gastwirtsverbandes, Versicherungs⸗ EEEE“ 1 1 70 pi 778 % 788 bis 79 verein auf Gegenseitigkeit, in Leipzig zum Betriebe der Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —— 768. 770 bis 775. 778 bis 786. 788 bis 7¹ Haftpflichtversicherung im Freistaat Thüringen und in der
2
1 n 5
2
—
11
—8 12 . 2 22 50 —. 2 —. 22 DOSS
—,— do. Tiesfbau 103 8950,00“b Cisenb.Verknit.98 102 —,— Eisenh. Silesia 05 100 —,— —,— Eisenwerk Kraft 14/1102 —,— Elberfeld. Farben [102
360,00 b G 349,75 b do. Papierf. 1905 103 569,75 b 540,00 b G Clektrizit.⸗Anl. 12 103 1324,75 b G 1275,00 b do. Lieferung 14 100 428,00 b B 428,005b do. do. 00,08, 10,12 105 18,00 b G 519,75 b do. Südwesto6, 12 102
23,75 b B 320,00 B do. do. 1900 102
22222göaee
grreeess-
ngn
7 7
92 —
22 ESEE—
ÜÜEBEEEETTT
0 8
Sächsische Rückverst üens b 8 1 ächsische Rückversicherung 160 bis 765 98 bis 606 bi 3. 820 bie “ pprreeußischen Provinz Sachsen (§ 96 a. a. O.),
e vöPrPürrseresee —2 5
5 E11“ S5 g 2
2922
= 2 8 e
ellstoff⸗Verein 20 93,40 b 93,40 b Leonhard, Brnk. 103
ellstoff Waldhof. 0 89,255 88,50 6 do. Serie III103
lhimmerm.⸗Werk. 10 82,00 B 82,25 b B Leopoldgrube1904 102
wickauer Masch. [15 k „5 473,00 b 475,00 b B Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 102,00 b B 101,20 b do. 1919, 20/102 do. do. 1900, 047104
. 4 8 93,90 b 92,00 b Lingel⸗Schuhsabr. 108 Schuldverschreibungen industrieller Elekrrochem. Wke. 102
“ 5 8892 8 8eFetenceen 108 ektro⸗Treuh. 12 [100 9 93 o. Conv. 1901 100 Gesellschaften. Feemjsch.⸗Lippe Gw. 108 5
Erdmannsd. Spin. 105
—,— —,— do. 1919 unk. 23 102 Eschweiler Bergw. 103.
8 —,— Ludw. Löwe u. Co. 103
1 100,00 6 [100,00 6 do. 1919 unk. 24 103
Accumulatoren⸗ sdo. do. 19 unk. 22 100 95,50eb G 95,50 G6 Löwenbr. Berlin. 102
fabrik 20 uk. 25 102 —,— Fasson Manstaedt 103ʃ4 —,— —,— Lothr. Portl.⸗Cem 102
Adl. Prtl.⸗Zements108 97,50 B Feldmühle Pap. 14 10. 103,00 6 [102,50 6 Ludwig. II. Gew. 18 103 A.⸗G. für Anilinf. 103 102,60 b do. 12 unk. 23/10. do. do⸗ 102 102,60 b do. 20 unk. 26 [103
93,00 B 93,50 b Magdeb. Allg. Gas 103 do. f. Verkehrsw. 105 98,10 G Felt. u. Guill. 06,08 103
222gv2AgSöoSnöö 2.
2
PüEEeegEegsess
FPPEePüPE —
22
8122SZ.
———+nvnnö
2
EPEEEEesn
E. 9 8
5* &
n—üUÜUIee
22-22SggL grüüreeereeessese—
PPFFPrEePPere 22
2 - 2222 g
EPELePPEEEs
8 828 2,7
S
, æö2gAönnn EBöEööN2
8 2 .7
gEEEgF 7
8 EgE'E
—27 5½2
EEEEEbb——
2
22.2
88 TI11““ 8 2Fæg=êööSZ.g
— .—— —
S8Eg
ö beggkhednn 50 —=Fæ=gFöSn
A. EEETEETETETEEEEvb——
-88BFBEPEPE 1öEEEPEh
EAn 2.Z2
EEEETEEE,
. & 928
gSPPFEʒ
—
————————— 7 8
2
PPereöüegeseee
-*
8g
7
2 —
93,00 b G 94,75 G do. Bau⸗ u. Krdb. 103. 102,50 B 103,00 3 Magirus 20 uk. 26 102 Alkaliw. Ronnenb. 103 100,25 b do. 1906 103 —,— —,— Mannesmannr. 105 104,50eb G Ueberlandz. Birnb 102 Allg. El.⸗G. Ser. 90100 101,25 b G Flensb. Schiffsb. 100 —,— —,— do. 913 100 101,00 B do. Weferlingen 100.
do. do. S. 5— 8100 101,25 b G Frankonia Lesen⸗ Maäriagtüc Berob. 102 91,50 G Unt.d.Ld. Bauv. 06 100 54,2. 8428 8 804. 805 Icenö grüs 108 Friedrichs ni 2 102 90,180b G 188,598b 100 98,50 G der Inent Eumags 1c2 90,00b G]91,50 B Berichtigung. Am 14. Juli 19211 804. 2b “ 1 50 bis 54. 56 bis 62. 64 bis 68. 70 ch 1 b Betriebe der Feuerversich Altm. Ueberldztr. 102 R. FristerAlt.⸗Ges. 1 NFärk.⸗Westf. Bg.. 105 —,— L. St. Zyp u. Wifs. 102 —. „ Schwedische Noten 1582,25 G. Fulda bis 836. 838 bis 841. 843. 844. 846.16 579. bis 48. 50 bis 54. 5 bis 62. 64 bis 68. 70 8 s 88 in . urg, 28 Fe 1 2 7 Kufrgfr eggen do. do. 100 1920 unk. 1925 102 4 ¼ 1.1.7] 92,50 6 93,00e b B Masch. Breuer. 105 hüsthdhss Victoria⸗Lün. Gw. 103 92,00 B Stadt 90,00bz. Tecklenborg 640,00 9z 581 bis 588. 590 bis 596. 598 bis 603. 605 8 bis 74. 76 bis 82. 84 bis 96. 98 bis 106. 8 und ihrer Nebenzweige, ferner er Einbruchdiebstahl⸗ un Amslie Gewerksch. 103 Frister u. Roßm. 105]4¼ % 1.4.10 98,00b 97,00 6 Mass. Bergbau 104 —,— Vogel, Telegr. Dr. 102 97,00 G ’ kölner Gas Obl. —,—. — Am 27. Jumit ““ 9 “ 3 3 8 ; 92 05 1b Aufruhrversicherung im Deutschen Reiche (§ 4 a. a. O.), Anhalt. Kohlenw. 103 Fürst Leop. Gw. 11 10074 ¾ 1.4.,10 91,00 6 91,00 6 Mend. u. Schwerte 108 es. Westd. Eisenw. 102 —,— Kõ ner Gas Obl. —,—. 1““ bis 609. 611 bis 620. 622. 624 bis 643. 645. 108 bis 113. 115 bis 123. 52 601. 6021 Entscheid 15. Juni 1921
1 tor 8 . Dr 647. 648. 650 bis 654. 657 bis 662. 6 305 bi 6 8 1 2*
do. 19067100 Gasmotoren Deutz Mix u. Genest 20 102 95,25 G Westf. Eis. u. Draht “ 11111 EE 9. die „Süddeutschland“, Versicherungs⸗Aktien« EC11““ ““ XAb“ 8“ b bis 673. 675 bis 687. 689 bis 692. 694. 654 bis 660. 662 bis 685. 687 bis 689. Gesellschaft in Nürnberg, zum Betriebe der Pferde⸗ 1sgafe3. u. Feszic⸗ decriseen 1098 8 138Zcos. he. Uönsamn⸗ Bergn 102 —,— Büeiler ivwer 108 SI 1 Fonds⸗ und Aktienbörse. 220 706 bis 720. 722 bis 736. 738 bis 740. 692 bis “ 5⁵5 488 88 “ und Viehversicherung im Deutschen Reiche (§ 4 a. a. O.);
o. 2 10242 —,— o. do. 1034 1. 1 92, iis. Br. Langen —, 1 ““] ; Iu; 2 js 78⸗ 37 769 pis 77 4 bis 7 8 527 8 535. 37 bis 539. .“ 8 Augsb.⸗Nürnb. Ms102 108,00b G Germ.⸗Br Dortm. 1024. 111.7 —,— 4 Rat. Aukomobit. 10015 91,00 b G Kabel unk. 271005] 1.1.7 ,99,75 G Berlin, 18. Juli 1921. 742 bis 764. 767. 769 bis 772. 77 1bis 780. 511 bis 527. 530 bis 535 5 8 is y durch Enscheidung vom 21. Januar/20. April 1921 EE11“ ETqEEööIIö1“ heue Lodenges. 1079, 80,8 Zithelmeh;une2s1088 1.11993306 12,9 . „ Die heutige Börse zeigte ein wesentlih 782 bis 785. 787 bis 795. 797 bis 805. 807 541 bis 543. 545 bis 547. 550. 554. 556 88 vee“; nagustus 1. Gew 102 ZIEIT11A1“” do. ghvchgr. Bor 108119 88,006 Zegeeneinzsg. 108 9 versc.. —.— ruhigeres Aussehen als in den letzten bis 816. 21041 bis 44. 46. 47. 49 bis 52. bis 564. 566. 568 bis 575. 577 bis 585. Aktien⸗Gesellschaft in Berlin die Erlaubnis kum Bad. Anil. u. S. SB1002 109,00b 106,20b do. do. 1900, 11 10849 95,90 do. Senftenb. Kohle 108048 91,40 8 Zeitzer Maschinen 10849 1.1.7 —,— Tagen. Auf den meisten Gebieten waren 51 bis 59. 61 bis 77. 80 bis 87. 89 bis 113 588. 593. 594. 596. 598 bis 600. 602. Betriebe der Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungs⸗ do. do. Ser. C1024 ½ 109,00 b [106,20b do. do. 1920, 21103⁄¼4 ¾ 1.4.10] 94,50 eb 5 Ndl. Kohlen 1906 102 84¾ 92,50 b do. do. 20 unk. 28 103 112 — ’ die Schwankungen unbedeutender als am 51 bis 59. 7. 87. 89 bis 113. 88. - 3 11““ 8 schäden⸗Versicheꝛung Im Deukschen Reiche erteilt. Hie Gesell. Bedant lech. 1a1zos “ A6 11141“] Sonnabend, für einige Werte, wie fürt 115 bis 120. 122 bis 142. 145. 147 bis 152.]. bis 612. 56 306 bis 316. 318 bis 321. 8 Versicherung in eiche erteilt Bayer. Elektr. Lief./105 —,— —,— do. do. 19121034 ½ do. do. 1920 1024 ½ 92,50 b do. do. 1907 105,4115.5. 89.250 b G 8 Sonnabend, für he sj — 284 8 11“ 323 bis 328. 330 bis 338. 340. 344 bis 8 schaft führt jetzt die Firma „Allgemeine ransport⸗ und Feuer⸗ Benrather Masch.,108 88,50 do. do. 1908 10274 % 1.6.12 95,25 b 6 Kaliwerte, bestand Nachfrage, auch für 504. 506 bis 512. 514 bis 519. 522 bis 525. 7323 bis 328. 330 bis 338. 340. 34 3 versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin“:
Pet., eree ee e94 ni Mannesmann äußerte sich einiger Beel. . 527 bis 530. 532. 533. 535 bis 537. 539 3853. 355 bis 369. 371 bis 375. 377 bis 402. 68 Pem v) Augländischh. Die Ceböhuung der, Jdens dorer Pin. 0h bis 542, 544 bis 52. 555 bis 558. 560 bt6 405 bis 410. 412 bis 418, 62 598. 600 vö
5 usländig 1 ermoch e das amt. vere S 27 2 g . 8 ;2 80 8 61: 817 bis 631. 1uw- 3: 2 47 8 8 .
98 50 G Grängesberg . .1084 1.5.11 „ ruhiges Aussehen bewahrte. bis 588. 590 bis 592. 594 bis 606. 608 bis 633 bis 6 “ Ve fer geee b⸗Aktien Ges Fischaftin Verlin 88,00 6 Haid.⸗Pascha⸗Haf. 1005 1.4.10 612. 614 bis 621. 623 bis 625. 27586. 675. 677 bis 680. 682 bis 693. 695 bis 700. er icherung -„A E 1— 97,00b Naphta Prod. Nob. 1005 1.1.7 2 8 8 8 8 n 1 11“] Z“ 7 ; 07. 709 bis 713. 73 596 . 8 auf die Internationale Assecuranz⸗Aktien⸗ 103,50 G Rus Allg. Elekt. 06 100856 1.1.7 588. 590 bis 597. 599 bis 619. 621 bis 640.. 702 bis 704. 707. 709 bis 713. 1b Gesellschaft in Berlin, welche nunmehr die Firma 191 8eche de. Behn dlarae. 1008 „.122 9 6113 bis 647. 649. 651 bis 662. 664bis 667.. 597. 599 bis 605. 607. 609 bis 615. 617 -SSerag. Poszus. Versicerungse Aktzengeselichaft in Leriin
5 3 führt. Gleichzeitig ist der Gesellschaft die Erlaubnis zum 4 4
8 -*& 8
2 . 2 —
— D. ☛
2
— A mAnEE
8 88
’” Eh PEEeehhn -=2 —22g=F-ögöN8
—2
—
FégES
— Z=n
ö’ 8⸗
2—22
— —
PEEeEng
2 .
—
2
2-8S222äA‚nnn’“*
2 8 90
gEEgE 4ꝙ*: 8☛ —
PEöPEPEh
RAESUEFPFE 890 — .2 22
.—2
Früree
2
8 8 8
½̈ —ℳ6:äöIö8ö=N 282
2.—R2 2 ——2—32 dghEASEPESL be —
œ b2. . 2 S0 .— 80
96,25 G 96,25 G do. do. 1919/1038/4½ 923,00 b Nordstern Kohle 103/4 1 95,90 b 94,60 b Glockenstahlw. 20 Oberschl. Eisenbed 10314 ½ do. do. 20 unk. 25 103]4 ½ 95,90 b 94,60 b unk. 26 102] 5] 1.5.11] 97.50 b E do. do. 19 unk. 24 102]4 % Bergmannssegen 10375 .8 —,— 100,50 6 (Glückauf Berka. 1034 % 1.3.9 92,50 G do. do. 1902 108 Berl. Anh.⸗Masch. do. Ost 1912 10374 9 1.8.9 92,00 G do. Eisen⸗Ind. 16 100
20 unk. 300103 93,80 b G 95,00 G do. Gew. Sondh. 10384 % 1.1.7 96,005b G do. do. 19 unk. 25 100 Berl. Elektriz.⸗W. 100 84,60 eb G 84,25 b Th. Goldschmidt. 1054 ¾ 1.6.121106 25b 8 do. do. 1895 100 do. do. 01, 08, 11100 90,50 eb G 90,30 b do. do. 20unk. 25 103 ⁄4 9% 1.1.7 98,25 b 98,00 G do. Kolswerke. 100 do. H. Kaiserh. 907100 —,— 95,75 G Görl. Masch. C 00103 4 9 1.1.77 —,— —,— do. do. 1905 104 do. do. 1906/102 4 93,10 b 91,75 G o. 1911[103]4 ¼ 1.4.10% —,— —,— Orenst. u. Koppel 103 do. do. 19081108 102,00 B [102,25 B8 Görlitzer Waggon Panzer Akt.⸗Ges.. 105 Berl. LuckenwWll. 103 —,— —,— 1919 unk. 25 1024¼ 9 1.5.11]1) 97,50 6 97,00 G Passage 1912 102 Bing, Nürnb. Met. 102 94,25 G 94,10 b C. P. Goerz 20uk. 26 102 .7 100,00 b [100,00 b Patzenh. Brauerei103 do. 1919 unk. 25 102 94,00 b 94,00 b Gottfr. Wilh. Gew. 103 .10 92,00 G 92,00 G do. S. 1 u. 2103 Bismarckhütte 102 —,— Gr. Aug. 19 uk. 26 [102 Phönix Bergbau. 103 do.
2.Z
Bergmann Elektr. 103
FPFPPFPPreeereessesr
2D
R
Fer.
8 .8
—
—p7
vEESEgegrEessEsgn.
2
PgPüreeeeeessees
22S2*
82
A
A 2S22. 80 2=.1.2 50 02 s—
gErers; SbeEesh
“ 1 669. 671 bis 673. 675. 676. 679 bis 684. bis 622. 624 bis 629. 631 bis 633. 638 bis
190 92 uUng. Sokalb. S. ¹ 10019 1.1 . 686 987 18 93 58 897 699 bi 11 7 pis 654. 656 bis 6 18 692 “” der Unfall⸗, Haftpflichte Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ 999e Hen. 19en,&. 109 686. 687. 689 bis 691. 693 bis 697. 699 bis 644. 647 big 654. 656 bis 671. 673 bis 692. Wasserleitungsschädenversicherung im Deutschen Reich er⸗
-——= Lictoriazjalspom 703. 31194 bis 199. 202 bis 210. 212.213.. 694 bis 698. 700 bis 702. 704 bis 706. herteilt worden,
FSe 8 2 S.2
Ebeke 1“
..hos 87,509b 86.50 6 Habighorst Bergb 10218 1.5.11 92756 9275 e da. do. 19 unk.24 100 do. konv. 102 u“ de eeg Hanau Hofbrauh. 103. —,— —,— do. Braunkohle. 105 Bochumer Gußst. 102 —,— —,— Handelsg. f. Grndb 102. 91,50 G 91,50 G6 Julius Pintsch.103
8 S- 98.50 6 82 Ser A.C 1195 912 83 1 8 2 8 2 88 892 712 pis 5 ; S. 22, 31129162 99,00b 99,00 b Harp. Bergbau kv. 100 [e11 do. 1920 unk. 26 103 4 ½ 96,00 b G † Zinsen 1. 5. 20 b 8 215. 216. 219 bis 232. 234. 235. 237 bis 708. 710. 711. 713 bis 715. 75 456 bis durch Entscheidungen vom 26. Mai 1921
Seeee rzate⸗ 8880s s2839 ermann Mnsc. 1081h 117 1o.,e 102cb,. Bucfüntlamliogh 8 8 ö“ 245. 247 bis 250. 252. 253. 256 bis 269. 462. 464 bis 471. 473. 474. 476 bis 491. 2. den swischen der Versicherungsggesellschaft 8 “ EqT 8 S-
. . 88 8 8 1 geschlossenen Vertrag, betreffend die Uebertragung des Lebens⸗ bbeö“ 8 8 1b ersicherungsbestandes der Thuringia auf die Berlinische und Voriger Kurs ddees Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsbestandes der Berlinischen
2
—— g sF 3 ½α 8
gEüAgEn*P’n
ÜER
2. 4
gVPSgPPPPE 2-82gö
22
PFPerPerüee
de 8&l1 ☚. 1&&ꝙ ĩ8-
1.“
eee
4
Heutiger Kkurs Voriger Kurs Houtlger Kurs Voriger Kurz 1 Heutiger Kurs 7 8 n nd & 5 % Deutscher Reichsschab 1915 II. 99 8⅞- 1 99 ¾b Italientsche Meridionl 5 EajcRis⸗ vere A. 8 BIeer re er 8ee Saah. “ ““ 8 auf die Thuringia, - G 8 „ do. 1917 III; “““ — do. Mittelmeer.. vü alcas vE XA““ 8 2281420227b 8 8 . 8 3. den zwischen der Sterbekasse mittlerer Justiz⸗ do. 1916 IV-V 86 ½ Westsizilian. Eise . —,— Elektr. Licht⸗ u. Kraf, 2 . 8 8 18— 8 8 5 1 B li S Fe k † 8 89 5 b E Ashrs 1 elten & Gutlleaume. ..... .... 534129, b9b 530 b I1I eamten in erlin un er terbekasse de. do. VI-IX (Agio) Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... 8 1 8 8 . 1à29 % “ D426b8 8 “ 1 1 . 32 do do. fällig 1924 do. do. Ser. 2... 3 111I1144*“*“ . preußischer Strafanstalts⸗ und, Gefängnis⸗ Fhrenfiche Reickanleihe .vrrr. 274 75l Schantung Nr. 1-60000. .. 540ap-u Het t. Kese Knternehmngen... r.sg 570 1 3 5 bhbeamten in Berlinabeeschlossenen Verschmelzungsvertrag, 1 7 5 ⸗ 710 ⁄à4 1h725b 692à701b. — 1 ½ do. EETF .. 795 Z Hesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 2 8 E “ 57471 872571574 8 5 4. die Uebernahme der Sterbekasse „Die Neuwerker 39t do 8 .... 6978 b G — ö11““ 1 E““ eln8⸗ 0 899 1401b oeclxunnimachung. Genegmigung ver Kenoerung oer Saßung erteit. Rbfakenben Relren G Hamhurng duntz u. a. Ih prenchisce Ctazensa. 1ntg ir4— eZ 9956 Arsemturgisce anz Heinric... . sFSeesee serwege aze.r.ee.. Theach fut Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ 58 Aenderungen hesscgfsh n öö.“ 55 Firma, die Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗ —9, de 29. (Hiperaa, —, 83 Temantepee Nar-..r...--.. soshen ohe aherte 1ranr.re:.-.... 2831g0900 1oger vom 8. April 1920 (7EBl. S. 491, ist am 13. Juli aneh autet: Internationale Unfall⸗und Schadensversicherungs⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Berlin, do. do. (auslosbare] 898, d. 4n “ . 8 Heltwefie a. gegiehen........:.. 223 822 9n — J.⸗Nr. V/3 M. 100121 — die Herstellung folgender Gese schaft. . durch Entscheidung vom 26. Mai / 2. Juli 1921 “ 60787G Beuusg. Autaaigsg. Fendis. .442a9 %b . Köln⸗Rottwell-..... 88 nSa viyra Usöhfuktera rt genehmigt worden: Berlin, den 8. Juli 1921. 5. die “ EE des Allge⸗ 1 2 82 amburg⸗Amerikanische Paket... B .“ .“ aurahütte. àdbb 8 G Zzezei 4 8 6 ; 1. . „ 2. “ meinen e u en er erungsverein EEE1A““ mburg⸗Sütdamerikan. Dampfsch. 3981 b. 1 1 Feinte⸗Hofmann . 48083à80 Näübichnung⸗ 1 Pferdekraftfutter. 8 DSDas Reichsaussichtsamt für Privatversicherung. 8 1 g8e. ge . 8 8 Er 3 99 do do. . b ansa, Dampfschiff.. 286 B 880 bb 8 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 4088406 b 818 89e09b offgehalt: 14,38 % Protein, 8 J. V.: Dr. Frhr. von Liebi g. 1 1 tt 1 K. 1 W 2me eantsche Anlelhe abe; veisaace:: .. s 8 5 “ 83 w “ SG2.. 8 1,76 % Fett, . 1 86 5 988 h 8 f - ver 8 5 8 r 9 8. ersich 1 gbestandrs 9 8 8 t mnr die 85 8 erliner Handels⸗Gesellschaf 8 hl. ö 309 ½à066 e- 1 8 9 “ 11“ . ꝛeben icherun 4 Zwischensch Sruit. Perzear. b Kcommerz⸗ und Privat⸗Bank..... 201 ⅛8 b Ssberschlesische Eisentnd. Caro⸗Heg. 280 75377 b 283 “ 8 64,42 % Stickstofffreie Extraktstoffe (ca. 15 bis “ vC1161“ 5 Fbeneersichern 98 S; „7 88 g 5. „. Jeüterreichtsche Staarsschatzsch.14 —,— 8 3 Darmstädter BalnlnlV . .17020 8 1 Oberschlestsche Koksweree 6830à25 ½ eb G 52hoh n 6— 8 20 % Zucker), 8 B e k a nmutma ch u n g “ h 8 1 ie All ; 4 eE“ hehsche 8 6. F u 8908 8 300 b 8 1““ 8 Li 82arsa08a11 3 6,85 % Rohfaser, 1“ . 9 Stuttg art auf die w Sr. eine Deutsche 1 Hol. 1 8 . 8 K. rrerrerere 82 8 ’ 4 FAreeererImee * 3 5 2* 15 „ 9 8 5 3 8 ö 4 8 S 1 88520 3 vrangmer Pankeeeder:-e!---..: 9 Rtheinf e Braunkohlen u. Brikett. 705b 1 1120 98b8 3,35 % Mineralsubstanzen (1,22 % Sand, Das Reichsaussichtsamt für Privatversicherung hat ebensvers Wich erung a. in Stuttgart; - do. konv. J. J. do. — Mitteldeutsche Kredit⸗Bank. 106b 14A4“ 0,11 % Kochsalz), I. innerhalb seiner durch § 2 des Cesetzes über die privaten I. innerhalb seiner durch § 3 Abs. 1 a. a. O. gegebenen 1““ LLHe na higch geBüntsctand-- 9250 HFesenbcee Fälnee.:eerer-:.8788 en assag n 9,27 % Feuchtigtitt. FgFVVerscherungsunternelmungen vom 12. Mai 1901 (N’ Bl. Zuständigkeit
4 do. konv. M. N. do. . FZe. 5 Romb ütt 379 à /B1b 1b 1 Silb . 1 1 esterreichische Kreditit . . ombacher Hütten 79à 8: 6 Sa2islonsos Hande - 6 ungen 21½, ½ do er⸗Rente 8 1 ibkenweste e⸗ für Anilinfabr. 354 5à 346 % b Rütgerswerke. ͤDFDccDü499 71aga4b 1188788518868 leübliche B Pnhsde Gemengteile 8 S. 139 ) gegeb enen Zuständigkeit A) folgenden Unternehmungen unter Anerkennung als
vbb 5 248876 Ea 1 888423865 if. 8 6 erwerre 1 b B 2 4 chsenwer eemeeeereeeeeeäeees a⸗ 7 97 8 * 8 8 8 8 1 . 1““ llgem ine, glehrteltäts⸗Gesellss.. 3388,97,168 ,21—b0b 90462 029, Sehuceng u. Lanzzs. 8288802 D 1 Acerbohnenschrot, 8“ 9. folgende Versicherungsunternehmungen zu⸗ kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt, 8 he. I. Ferrkenns 1815.. .. 8 bfHugsburg⸗Rürnb. Mf.-v..-..... 877u88a30 6852684530641b Stettiner Vuffan .... 8894,s616888c / 880a80 98 8 Fössentte ucherräͤbenf nitze, gelassen, und zwar: und rch E sscheib 26. M 1 48 48 8 8 .“ Bad. Anilin u. Soda 414215 B 411a10à 13à 11à14b B 8 ho E11 6 —,— P ollwertige Zuckerschnitzel. b „„; d Entscheidungen vom ai 1921: ee8 1 Ier tzitä 415 8 892 ürt P8 220 b durch Entscheidungen vom 18. Mai 1921 ur g . . 3 2 ungaraiig⸗ Siautzrente isiö.-. 288 b “ “ Weser Schiffbau........⸗........ 400 752,01808pb veeöe des Herstellers: Gebr. Voltmer in Hannover, Engelbosteler⸗ 1. die Rothen 5 rger Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ 1. dem C. H. Beckschen Versicherungsverein a. G. ½ vseerhs rasneeer.. BPochumer Gußstalhl 832 1 26 b 529421b 1 Westeregeln Alkalltlt 568360444— “ d. “ Gesellschaft in Görlitz zum Betriebe der Feuer⸗ und in Nördlingen (§ 96 a. a. O.), Ih.2slenünn Bewc. EE. Bebr. Bögter e “ “ 588497-na88— 1-.SS.Jei g; ö “ 1isSges 1 Berlin, den 13. Juli 1921. I Einbruchdiebstahlversicherung im Deutschen Reiche (§ 4 a. a. O.), 2. dem Sanitätsverein zu Klein Krotzenburg (8 96 8. Zert. d. Rew hor⸗ Tenstasc. Daimler Motoren ..... .. .... 236135540b 2284234291 b Otavi Minen u. Eisenb. ....... 480a92 1 8 873 b Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 2. die„Helios“ Assekuranz⸗Compagnie, Aktien- Satz 1 a. a. O.), „ se sellschaft, in Köln zum Betriebe der Feuer⸗, Ein⸗ durch Entscheidung vom 15. Juni 1921:
b eüdösterreichische (Lomb.) T 206-. b 8 b 38478 8 5340 ½b ö sbo. do. Genußscheine 445548845
d neue. —SB Deutsch⸗Luxemburg. Bergov. 36456 B 53à6% LZpo. o. eees „₰ 1 - 8 . Heuische Teümeeee:,z-eaisn.. ITdasd icela a E . 8 1 J. A.: Niklas. ruchdiebstahl, und Aufruhrversicherung im Deutschen Reiche 3. dem Ziegenversicherungs⸗Verein der Gemeinde
o. T1eh. eeeJee nn e 8 Deutsche Waffen⸗ und Munition-. 5865888; 1 “ 1“ 66“ 8 8 1 ci 027 22222˙2222***α* 2* — 8 8 2 8 89 “ 1 5 EE1A“ “ 8 8 6 b Lerabs⸗Paeine.. z.-ae-vhrt. I 1 8 J (5 4 a. a. O.), G Bruchenbruücken in ö— (§ 4 a. a. O.),