8 8 bö .““ 5 e“ WZ b “] Eöö Liqusdakoren sind bestellt der) Nr. 1312 Deutsche Bank Filial 8 ing Döbeln. 44170]] Baecker, beide in Dortmund. Die Dauer- Nr. 698 am selben Tage bei der Firma rtmund: Der Kaufmann Max! Nr., 1857 am selben Tage bei ; üur Zu kigusde 5 .-E. . eutsche Bank Filiale Beschluß der Generalversammkungen/ Emmendingen und die Prokura des In⸗ Arnolb Orbachs Versandt⸗ und Im hiesigen Handelsregister cG ein⸗ der Gesellschaft beträgt 10 Jahre von der Löser & Pn. 80 Gesesfschaft mit be⸗ henn Dortmund ist in die Gesellschaft Willy Steinbach, gve. Fim kerezierungsrat Arnh Rersch ge der üirsendenf. hier, Hruptni derlaf ung Y vom 29. N. vember 1899, 26. Marz 1901, genieurs Emil Baumgartner in Emmen⸗ Kaufhaus. Inhaber ist Kaufmann getragen worden: a) Am 6. Juli 1921 Eintragung an. Nach Ablauf dieser Zeit schränkter Haftung in Dortmund: als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Geschäaft nebst Firma ist durch Erbgan⸗ Himektor Kurt ogen, nds in 8 erlin: Dem „Oskar bzleim in Düssel⸗ 3. Dezember 1902 L. Juni 1904, dingen sind erloschen. Arneld Orbach in Falkenburg; die Pro⸗ auf Blatt 727 über die Firma Tabak⸗ läuft die Dauer der Gesellschaft auf je Der Geschäftsführer Kaufmann Arnim getreten. in ungeteilter Erbengemeinschaft au he Dresden. 14 500, betr. die Fi 95 und Dr. Rudolf Wepdenhammer da. 29. März 1905, 27. November 1905 und In das Handelsregister A Band I kura des Arnold Orbach ist durch Ueber⸗ handels⸗Haus „Hoeka“, Heide⸗ drei Jahre pester, falls sie nicht mit einer Löser zu Dortmund hat sein Amt nieder⸗ Nr. 2979 am 1. Juni 1921 die Firma Witwe Louise Steinbach, eborene 8 b Blatt üht 1. lr. e,. iyma se st ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ des Aufsichtsrats vom selben Tage, ferner O.⸗Z. 205 S. 415, Erste Deutsche PFac des Geschäfts erloschen. müller, Augustin & Co., daß der Frist von sechs Monaten zum Ablaufe gelegt. Lammerding & Cov. Wambeler tingen, Fräulein Elisabet Etenbeh 18 8 Rachf. in. Uhli ist 55 lofsung Düsseldorf beschränkte Prokura der Generalversammlungen vom 27. März Ramiegesellschaft in Emmendingen, Ehaas.; (Pomm.), 1. Juli 1921. Kaufmann Franz Oswald Telle aus der eines Geschäftsjahres durch eingeschrie⸗ Nr. 713 am 20. Juni 1921 bei der Ringofenziegelei⸗Kommanditgesell⸗ Fräulein Johanna Steinbach, sämtlichn 8 Carl 18v 12 euaat herer emi X. sa. jeder derselben be- 1907 26. März. 1908s, 27. März wurde eingetragen: Dem Ingenieur Emil as Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschieden ist. 2. Auf benen Brief an die Gesellschaft gekündigt Firma Schieffer Krafft, Gesell⸗ schaft in Dortmund. Persönlich Dortmund, überseangan u hssscieden. ben 1” Dresden rist nit Hng sleig soh. n. meinschaft mit einem 1913 und des Auf ichtsrats vom gleichen Baumgartner in Emmendingen ist Eineel⸗ pgrankensacin, Schles. [44633] Blatt 9 vber die Firma Hermann wird. schae mit beschräukter Haftung in haftender Gesellschafter ist der Architekt! BNr. 1151 am selben Tage bei der offenen üchur Weshan ncht füs die im 1 ih⸗ Vorstandemtaljede sder tellvertretenden Tage, ferner der Generalversammlungen prokura erteilt. Den Kaufleuten Oskar In unser Handelregister E ist heute Otto Schmidi, daß den Kaufleuten Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ Dortmund: Die hisherigen Geschäfts⸗ Heinrich Lammerding zu Dortmund. Die Handelsgesellschaft August Mellmaun ger. Er U bisherigen Ind e F8. 5 AI11u“ sellschfft die vom 31. März 1914. 7. März 1917. Preißer Otto Neidhart und Robert Vol⸗ bei der unter Nr. 7 eingetragenen Karl Köster und Arthur Bischoff, beide führer. Jeder Geschäftsführer ist für sich führer Wilhelm Schieffer und Conrad Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen. in Dortmund: Die Firma ist erloscher. Ales beschäftg 8 adlichkeitenn 8 84 . 1 Ireign eherlgstung zu zeichnen. 30. Juni 1920 und 29. November rath, alle in Fmmnendieee. ist 5 Frankensteiner Zeitungs⸗ und in Döbeln, Gesamtprokura erteilt worden allein berechtigt, die Gesellschaft nach Krafft sind abberufen und statt ihrer sind Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Nr. 835 am 2. Juli 1921 bei der uhhenündeten, er “ Beiriebe beess Frs Pro vrg .r. Werner Kehl und 1920. Die Vertretung der Gesell⸗ prokura erteilt. Zur rechtsgiltigen Zeich⸗ Druckereigesellschaft mit beschräuk⸗ ist. b) Am 9. Juli 1921: 1. Auf gußen hin zu vertreten und die Firma als Geschäftsführer bestellt: 1. Rechts⸗ Nr. 2193 am 3. Juni 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft Ernst Bauet ch nicht die in di uf ihn * grün⸗ 8 Fn 8 Düsseldorf 11 erloschen; schaft erfolgt a) durch wei Ferenee. nung dieser sind zwei Unterschriften er⸗ ter Haftung zu Fraukenstein Blatt 195 über die Firma Robert der Gesellschaft zu zeichnen. anwalt Wilhelm Höhne zu Dortmund, offenen Handelsgesellschefft Slympig⸗ Oel⸗Einfuhr in Dortmund; Die Gr. Lnhetn Forderungen 813 Abeiin UI. te. vans 29 8 4n. 88 A gemisch⸗ mitglieder oder b) durch ein Vorstands⸗ forderlich. 1 i. Schles. eingetragen worden: Felders Nachfolger, Carl Wiedner, Ferner als nichteingetragen wird ver⸗ 2. Kaufmann Heinrich Kellermann zu Theater, Adolf Manhart & Richard sellschaft ist aufgelöst. Die Liguidatimn Antsgericht rie; he19alei ung III, . hnis⸗ 58 Produkte Gese schaft mit mitglied und einen Prokuristen. Stell. Emmendingen, den 12. Juli 1921. Die §§ 3, 8 Abf 5 und 7 und 27 daß die Firma künftig Bruno Riedi⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Marten,. Freusdorff in Dortmund: Die offene erfolgt durch die beiden Gesellschafte. am 13. Juli 1921. 7. ter Haftnng, — Kauf⸗ vertretende Vorstandsmitglieder haben in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I& Generalversammlungs⸗ ger, Carl Wiedner Nachfg. lautet sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Nr. 774 am 21. Mai 1921 bei der Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ Ernst Bauer und Carl Rühenbeck. [44610 Nann grn 21 g. in 89 hat sein dieser Fiesneg gleiche Rechte mit ordent⸗ 3 — beschluß vom 30. März 1921 abgeändert, und daß Marie Helene verw. Wiedner, schen Reichsanzeiger. Firma „Wulf, Poth & Co., Gesell⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Die Nr. 2981 am 15. Juni 1921 die Fima Apeiesen. taregister A ist - II ℳ1 8 ssfübrer e ergelegt: lichen orstandsmitgliedern. Der vom Emmerich. 1 [44624] und zwar § 8 Abs. 5 und? dahin: eb. Naumann, ausgeschieden und dafür „Nr. 808 am 3. Juni 1921 die Firma schaft mit beschränkter Haftung“ in Gesellschaft hat am 1. Juni. 1921 „Hugo Kollmeier, Bergwerks, un n unser Hande sregister ist heute 8 8. Holzener Dampfziegelei Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand be- Im hiesigen Handelsregister Abt. A Die Geschäftsführer und Prokuristen er Kaufmann Bruno Riediger in Farbe⸗ und Mode Kunstgewerbe⸗ Dortmund: Die Firma lautet jetzt; begommen. Die Kaufleute Adol Manhart Hüttenartikel“, vortmund, als dern lleter Nr. 159 folgende Firma eingetragen Ostermann 8* Crehasni?⸗ Gefell⸗ steht aus folgenden Herren; a) Bank⸗ Nr. 1 ist am 5. Juli 1921 bei der Firma Bese der vorherigen Zustimmunz Döbeln in das Handelsgeschäft ein⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter „Poth & Comp. Preßhesefabrik und Richard e verbleiben in der Inßseer der Kaufmann Hugo Kollmeier Aülsgzen: Dri schaft mit echrs e Haftung, direktor Paul Mankiewitz, Berlin, Nathan & Gompertz in Emmerich e getreten, Lowse daß die Frafnh es Kauf Haftung, Dortmund. Der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ zu Dortmund. vemno Fromeyer, riefen. In⸗ hier: Ingenieur 1 tto Scholand hat 78 b), Bankier Elkan Heinemann, Char⸗ eingetragen: Le amten, zum Abschluß von Lieferungs⸗ manns Ernst Emil Carl Wiedner er⸗ schaftsvertrag ist am 20. Mai 1921 fest⸗ tung.“ Nach dem Beschlusse der Ge⸗ schafter. Zur Vertretung der Gesellschaft. Nr. 2755 am 26. April 1921 bei he Ulleter st der Kaufmann Bruno Fromeyher Amt als Ges fieführer niedergelegt. Als lottenburg, e) Kaufmann Kommerzienrat er Kaufmann Mar Kempenich ist aus und sonftigen Verträgen, bei welchen der loschen ist, 2. Auf. Blatt 706 über die gestellt. Gegenstand des Unternehmens sellschafterversammlung vom 2. Mai 1921 sind nur entweder beide perfönlich haftende offenen. Handelsgesellschaft „P. F Orissen. WCʒ solcher ist be bn zuwgnn. ichard Gustav Schröter, Charlottenburg, d) Ge⸗ der Gesellschaft gusgeschieden. Gleich⸗ Gegenstand mehr als zehntausend Mark Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu ist die Heruhg und der Vertrieb neu⸗ ist von jetzt an Gegenstand des Unter⸗ Gesellschafter zusammen oder jeder von Peters & Co.” in Dortmund: Dr ll Priesen, den 6 Luli 192l4l. Krogmann in Ho en bee chwerte. richtsassessor a. D. Carl Michalowsky, zeitig ist der Kaufmann Max Rosenthal beträgt. Riesa, Filiale Ostrau, daß der Ge⸗ artiger Artikel in der Luxusbekleidungs⸗ nehmens die Herstellung und die Ver⸗ ihnen in Geneinschaft mit einem Pro⸗ bisherige Gesellschafter Anton Peiers Das Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. Berlin, e) Kommerzienrat Paul Milling⸗ in Emmerich in die Gesellschaft⸗als per⸗ Hinsichtlich der übrigen Aenderungen ellschaftsverttag durch Beschluß der und kunstgewerblichen Branche aus Stesf. wertung von Hefe und deren Neben⸗ kuristen ermächtigt. Dem Hoteldirektor gllemiger Inhaber der Firma Die G. * b 1 “ ton Herrmann, Berlin †) Kaufmann Pnes haftender Gesellschafter eingetreten. wird auf den Beschluß vom 30. Marz heneralversammlung vom 2. April 1921 Papier, Leder und sonstigem Material in produkten. Die Gesellschaft ist befugt, Carl Bethmann ist Prokura erteilt. sellschaft ist aufgelöst. prossen. 1“ [44611] Düsseldor-f. . [44174] Oskar litter, Berlin, 2 Bankier Dem Kaufmann ax Kempenich in 1921 Bezug genommen. laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage fertiger und halbfertiger Art und der Be⸗ sich an anderen Unternehmungen gleicher Nr. 2175 am 3. Juni 1921 bei der Amtsgericht Dortmund. Fn unser H andelsregister. Abt. A ist Am 8. Juli 1921 wurde im Handels⸗ Oskar Wassermann, Berlin, h) Direktor Emmerich ist Einzelprokura erteilt. Frankenstein, den 9. Juli 1921. abgeändert worden ist. 3. Auf Vrant 728 trieb aller hiermit im Zusammenhang Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. Frmm Samuel Baum in Huckarde: sote unter Nr. 54 die Firma Oskar register B nachgetragen bei Nr. 841 Gebr. Emil Georg von Stauß in Verlin⸗ Amtsgericht Emmerich. Das Amtsgericht Die Gesellschaft Döbelner Mühlen, stehender Nebengeschäfte.. Am 20. Juni 1921 bei Nelenben Prme. em Kaufmann Eugen Reichenbach zu inospe jr. mit dem Sitz in Drossen Poensgen Aktiengesellschaft. in Dahlem, i) Direktor Alfred Blinzig zu — 218.Zn. g28 Gesellschaft mit beschränkter Haf: Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Die Firma ist in „Poth * Co., Preß⸗ Dortmund ist Prokurg erteilt. Dresdene delsregister i deelg n als deren Inhaber der Kgufmann Düsseldorf⸗Nath: Das Grundkapital ist Berlin⸗Dahlem. Die Berufung der Exfurt. [44625] Garding. G 444634] tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Geschäftsführerin ist Frau Thilde hefefabrik, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 550 am 3. Juni 1921 bei der In das Handelsregister ist heu ei ge Knospe junior in Drossen ein⸗ gemäß dem bereits durchgeführten Ge⸗ Generalversammlung erfolgt mittels In unser Handelsregister A unter In unser Handelsregister A ist heute Großbauchlitz. Der Gesellschaftsver⸗ Jahn, geborene Wilberg, zu Dortmund. schränkter Haftung“ geändert. Firma Carl Ludwig Becker in Dort⸗ getragen d 94175 betr. di ingen worden. Das Geschäft besteht neralversammlungsbeschlusse vom 4. Juni öffentlicher Bekanntmachung derart, daß Nr. 1602 bei der Firma Paul Kopf in 5 der Firma C. J. Marenßen, trag ist am 26. Mai und 7. Juki 1921 Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Ok. Nr. 557 am selben Tage bei der Firma mund: Dem Kaufmanm Carl Becker jr. 1. auf 8 . 8. je Aktien⸗ „ einer Spielwaren⸗ und Buch⸗ 1921 um 1 500 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ Erfurt ist heute eingetragen worden: “ eingetragen: Die Firma ist abgeschlossen worden. Gegenstand des tober 1926. Für den Fall, daß mehrere „Dortmunder Nahrungsmittelsabrik zu Dortmund ist Prokura erteilt. gesellschaft H egfs. Dr Jasmatj anblung. erhöht worden. Ferner wird bekannt⸗ machung enthaltenden Blattes und Der Oberstleutnant a. D. Moritz Liebe erloschen. S 6 Unternehmens ist die Betätigung von Geschäftsführer vorhanden sind, wird die Frit Linde, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 228 am 41. Juni 1921 bei der Aktiengesel schaft in resden; po⸗ rassen, den 10. Juli 1921. eegeben: Die neuen 1500 auf den Inhaber dem Datum der Versammlung selbst in Erfurt ist in das Geschäft als persön⸗ Garding, den 4. Juli, 1921. Mühlengeschäften aller Art, die mittelbar Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ schränkter Heaftung. in Dortmund: Firma M. Engelhardt Nachf. in kura ist erteilt dem Kaufmann Dr. Edum Das Amtsgericht. autenden Aktien von je 1000 ℳ werden ein Zeitraum von mindestens drei lich haftender Gesellschafter eingetreten, Das Amtsgericht.
od ittelbar dem G. aftszwecke meinschaftlich oder einen Geschäftsführer Der Geschäftsführer Paul Linde hat sein Dortmund: Die Prokura des Ernst Alfred Richter in Dresden. Er ist he⸗ zum Kurse von 125 Prozent ausgegeben. Wochen liegt. Oeffentliche Bekannt⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 13. Juni er unmittelbar dem Gesellschaftszwecke in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Amt niedergelegt, Karl Linde ist nun⸗ Schmittdiel zu dis, Pent ist erloschen. fugt, die Perenasaf mit einem Vod 44612] Amtsgericht Düsseldorf. machungen der Gesellschaft erfolgen im 1921 Geilenkirchen-Hünshoven.
WW“ sein können, insbesondere auch er ml . bamital: Dülken. * 78 ; ie Beteiligung an anderen Unter⸗ vertreten. Z mehr alleiniger Geschäftsführer. Nr. 471 am 6. Juni 1921 bei der 9 smitglied oder mit einem andem ndelsregister Abt. B ist heute — Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Erfurt, am 7. Juli 1921. In unser Handelsregister wurde heute B 8,-. den Erwert solcher Ferner als nicht eingetragen wird ver⸗ Nr. 22 am 22. Juni 1921 bei der Firma Firma E. Willmann in Dortmund: rokuristen zu draftn. föne Nr. 74 eingetragenen Firma Ebeleben. 8 I44814 Staagtsanzeiger und außerdem 5 den vom Das Amtsgericht. Abteilung 14. bei der Fr.9 David Fellinger in öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm. Esseuer Credit⸗Austalt in Essen, Dem Kaufmann Max Neumann zu Dort. 2, auf vhen.g betr, die Gesel llzank für Handel und Industrie, In das Handelsregister B Nr. 3 ist Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. hh ct üt it 144626 Geilenkirchen⸗Hünshoven einge⸗ )
(44635]
Unternehmungen und Grundstücke. Das 1 ’ - Mene. v— 1 . 1 ; ;1. Stammkapital beträgt einhundertundzehn⸗ kepital wird von der Gesellschafterin Frau Zweigniederlassung in Dortmund: Dem mund ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, schaft „Hofra⸗Film Gesellschaft miß sweigstelle Dülken, vormals Glad⸗ bei der Firma Filiale der Schwarz⸗ Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen ge⸗ Exfurt. 8 tragen, daß der Sitz der Firma na tausend Nack Zu (gatceetähreroaätnd Thilde Jahn, geborenen Wilberg, zu Franz Burghard, Essen, Wilhelm Kruft, daß 8 eerheshae geg u dem Pro⸗ beschränkter aftip. in Dresden nen Sank F. Heyer *& Co. mit burgischen Landesbank zu Sonders⸗ nügt deren Veröffentlichung 8— Reichs. In unser Handelsregister A unter Köln 82 it. 8 8 8 bestellt die Rarlescheften Edwin Dortmund in die Gesellschaft eingehracht: Essen, Mathias Lambrecht, Essen, und kuristen Gustav Höller zu Bortmund zur Der Kaufmann Vagust Rudolf Schneid llen Eite in Dülken vermerkt worden: hausen in Ebeleben heute eingetragen, anzeiger. Für die Bekanntmachungen des Nr. 1251 bei der Firma August Zitz: Geilenkirchen, den 12. Juli 1921. Günther in Großbauchlitz und Emil Warenbestände Batiks und Artikel Fiit Abt, Werden, ist unter Beschrän⸗ Vertretung der Firma befugt ist. ist nicht mehr Geschäftsführer., Zm Dasbisherige stellvertretende Vorstands⸗ daß der Kaufmann Mar Koepchen in Norstands sind diejenisen Formen maß⸗ mann in Elxleben a. d. Gera ist Das Amtsgericht. teiner in Töpeln. Aus dem Gesell⸗ kunstgewerblicher Art) zu dem vereinbarten kung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ Nr. 2327 am selben Tage bei der Geschäftsführer ist hestellt der Kaufmam iglid Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin Sondershausen zum Vorstandsmitglied gebend, die hinsichts der Firmenzeichnung beute eingetragen worden, daß die Firma — . — — 4696 schaftsvertrage wird ferner bekannt⸗ Preise von 22 500 ℳ. Hierdurch ist ihre lassung und der gleichnamigen Zweig⸗ Garre &. Schümmelfeder in Dort⸗ Friedrich Hotze in Dresden, ezum ordentlichen Mitgliede des Vor⸗ bestellt ist. vorgeschrieben sind: Bekanntmachungen des erloschen ist. Ger Hnaen. ister Ab 14 8 b gemacht, daß die Veröffentlichungen, die Stammeinlage gedeckt. Bekanntmachungen niederlassung in Dortmund Prokura mund: Die Firma ist geändert in 3. Auf Blatt 15 ½ betr. die Gesel⸗ nbes der Bank bestellt worden. Ebeleben, den 13. Juli 1921. Aufsichtsrats sind von dessen Vorsitzendem Erfurt, am 11. Juli 1921. — In nlen Hasde bregif er 1 - 9 gesetzlich vorgeschrieben sind, im Reichs⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den derart erteilt, daß ein jeder in Gemein⸗ Wilhelm Schümmelfeder⸗Sortmund. schaft „Hoka lektrotechnische Dälken, den 5. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. oder seinem Stellvertreter zu ter Das Amtsgericht. Abteilung 14. † Pgter Wr. k eimsstragenen se Faün anzeiger erfolgen. 4. Auf Blatt 776 die Deutschen Reschsanzeiger. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Die Prokurg des Johann Brockmann ist Fabrik Gesellschaft mit beschränkten Das Amtsgericht. C“ zeichnen. 8 I g rcbert Firma „Herd⸗Ofenfabrik Heinrich e 49 am 2. Juni 1921 bei der Firma einem anderen Prokuristen vertretunas⸗ erloschen, die Prokura der Ehefrau⸗ aftung in Klotzsche: Gesamtprofung Ecçckernförde. [446151 Eisenach, den 7. Juli 1921. Erfurt. [44627] heute jingehaffend b Bank Albert Tritzschler, Zweigniederlassung Cörner Dampfztegele Althüser, bexechtigt ist. — 3 Schümmelfeder bleibt bestehen. ist erteilt den Kaufleuten Hermann dr Hülken. [44613] Ficsctiaghn am 12. Juli 1921 in unser Thüringisches Amtsgericht. In unser Handelsregister A unter Poensgen. üsseldorf, 8 an Ir. Limmritz i. Za.*¹I, Zweigniederlassung Jordan Co., Gesellschaft mit be⸗ Nr. 537 am 24. Junj 1921 bei der Nr. 2530 am 15, Juni 1921 bei der mann in Klotzsche und Paul Reichmut Aagfcn Handelsregister A ist heute bei 1 sregister A Nr. 4 bei der Firma Nr. 503 ist heute bei der Firma F. C. 8 Ho fmenn. - sind aus dem Vor⸗ der unter der Firma Herd⸗Ofenfabrik chränkter Haftung in Porimund: Fen „Siedelungsgesellschaft mit offenen Handelsgesellschaft Friemaun & in Berlin⸗Wilmersdorf. Sie dürfen de aule unzer Nr. 138 eingetragenen Firma C. Rathgen in Eckernförde: Dem Eisenach. [44620] Böhnert in Erfurt eingetragen worden, stand ausges vein- Gerst Heinrich Tritzschler in Krozingen Durch Beschluß Fee gr hllchgf efreklamm. eschränkter Haftung“ in Dort⸗ Kollmeier, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Hachins Rüsges, Nachfolger, Wald⸗ Kaufmann Theodor Rathgen in Eckern⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist daß die Gesamtprokura des Rudolf Leib erstungen, 1 bestehenden Hauptniederlassung. In⸗ lung vom 23. Mai 1921 ist dig esell- mund: Durch den Beschluß der Gesell⸗ artikel in Dortmund: Die Gesellschaft 4. auf Blatt 1 528 betr, die offer agel, vermerkt worden: förde ist Prokura erteilt. heute eingetra worden: 1. Unter er 1 ist. ; EEö“ haber ist der Kaufmann Heinrich 1 aufgerüst. Perreberige w schafter vom 1. Juni 1921 ist die Gesell⸗ 6 aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Lendelssgisg,icg Arthur Pol eir a Die Firma ist in eine Kommandit⸗ Amtsgericht Eckerförde. Nr. 860 die offene Handelsgesellschaft in Erfurt, am 13. Ie lsa. 14 44637 Tritzschler in Krozingen. Prokura ist L 6 b- 8 zu Dortmund schaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Cp. ig Dresden: Hie Gesellschast it d alschaft umgewandelt worden und lautet a:, Firma Jüng &£ Co. mit dem Sitze in Das Amtsgericht. Abteilung 14. eee sstereint — 1 erteilt den Kaufleuten Kurt Hohlfeld und Rrmenn 1og; e t. 1921 bei d Der bisherige Geschäftsführer Rechts⸗ Hugo Kollmeier hat das Geschäft mit aufgeloöst, die Firmg ist erloschen. tt „Mathias Rüsges, Nachfolger, Ehingen, Donau. 144616] Eisenach. Persönlich haftende Gesell⸗ 44628 19: vng 1,88 Otto Wagner in Limmritz. Jeder Pro⸗ r. 9 82 18 68 S Usch s anwalt Dr. jur, Franz Kruchen zu Dort⸗ Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann 5. auf Blatt 16 537: Die Firma Fa⸗ ommanditgesellschaft”“, Die Gesell. Im Handelsregister Abteilung für schafter sind Tiefbauunternehmer Otto Exxleben. del inel 81 ta.⸗ 9 kr ee. 4 8b fa t d dertreten. — — Nr. . . Nr. 2469 am 20. Juni 1921 bei der Zuckerwarenfabrite 1 Flaus Wn apersonlich haftender Gesellschafter ist der eingetragen: 1 ustav Jüng in Ruhla. Die Gese Ioebhusch“ . * der (Ezoselli II“ Amtsgericht Döbeln, den 11. Juli 1921. “ lu 8 veg vüits Firma „Dortmunder Metallver⸗ Kommanditgesellscheft Jungmann & Presden ist Inhsber. (Geschäftgmehe 301- Engelber Beselschaftch, st dn ie Firma Johannes Ochs in Er⸗ hat am 1. November 1920 begonnen. Zu Feha sche m. Hettnstede, nit, Ichabes 1n; 8 Fance 88 gefcl 25 Frsalfchlunn 6s Le 8 bi 15 wertung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Schmidt in Dortmund: Hie Prokura Herstellung und Vertrieb von Sckoke esind drei Kommanditisten vorhanden. bach: Installationsgeschäft und Vertrieb ihrer Vertretung ist nur der Gesellschaffer Feichen amnens sg. Fegag 8 k., Abn82 5 8 ege F 2 8 8b elsgesellscha Dortmund. 144171] ellschaft dn Hoest gra ie Ge. ter Haftung in Dortmund; Dem des Kaufmanns Max Baar ist erloschen. laden⸗ und Zuckerwaren, Geschäftsraum; Dülken, den 7. Juli 192 1. 8 landwirtschaftlicher Maschinen; Inhaber: Emig berechtigt. 2. Unter Nr. 861 die .⸗G.⸗ Sfcht rd . 8 - . am irNuac icht een. “ 8 das Handelsregister Abteilung H schäftsführer vertret deg Hesch ifts. heösnamn mühhe Kohl zu Duisburg ist. Nr. 2929 am selben Tage bei der Kom. Leipziger Straße 63 . „ g. Das Amtsgerichht. Johannes Ochs in Erbach. offene Handelsgesellschaft in Firma bece ge 2 h be 8 88 Fi - 2248 han ist folgendes eingetragen: 4 ührer is efi ffich erier d . Prokurg erteilt, . manditgesellscheftt Hermann Schwirk. 6. auf Blatt 16 538: Die Firme dDen 12. Juli 1921. “ ansel u. Fitzke mit dem Sihe in 5 1 er 8 — Fe Sg Fgef 1. Gr 44638] Nr. h e,n aecaen: 101 die Firma2. reg Fsc. ür. sch n 2 ü.ane Nr. 31 am selben Tage bei der Firma mann & o. Kohlenhandelsgesell⸗ IJulins Kurz Zals & Co. 89' aaseldorr. [44172] Anksgericht Ehingen. Eisenach. v haftende Gesell. Rech Snah ger Wer s gefor c. H delsregister ist h 8 5¹ Norddeutsche Siedlungsgesellschaft gabe, daß zur Beftellans von Peskuristen „. Bergbau Aktiengesell⸗ schaft, Dortmund: Ein weiterer Kom⸗ folger Ernst Ebert Filiale Pres⸗ rf An 5. Juli 1921 wurde im Handels⸗ ebeee, schafter sind die Kaufleute Joseph Hansel Coschung binner ddene Mhencten der de effene Hendecge⸗ I“ er Gesellschaftsvertrag ist am die schriftliche Fustimmunm aller Gesell⸗ Profura des Karl Jordans ist erloschen. Firma August Strötker in Dortmund: Julins Kurzhalß X& Eo. Nachfolgen e,n Firxa . Kogemaaan gel. vee bhe v onnen. Geschäftszweig: Großhandel mit EE.. die Löschung er Fatflcnte Ferbast Feslade ung Füemge rxleben, den 16. Juni 1921. esellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen.
15. Oktober 1920 festgestellt. Der Zweck schaft derlich i 2 272 un Se . 9g Fotper i. ½˖ % d der Gefellschaft is Ne Bes üahfang 8 s F nipr her 16, ir. Geschäftsführer ngg “ 8” Ielaste. sr eem Kaufmann Fritz Böhme zu Dort⸗ Ernst Ebert bestehenden Hepigac 5 orf, Charlottenstraße 112. Gesellschafts⸗ ——1.auf Blatt 348, die Firma Ernst Zigarren, Zigaretten und Tabak. 3. Unter under ohnungen zu angemessenen Schulze wird Adolf Troll zum Geschäfts⸗ 3. Be,I.. . e üur mund ist Prokurg erteilt. Der Kaufmann Ernst Ebert in Teischen auzznrag vom 11. Juni 1991. Gegenstand Ed. Porstmann in Geyer betr; Die Nr. 862 die Firma Otto Scholz in Das Amtsgericht. A icht Gl 7 192 reisen für minderbemittelte Familien führer bestellt einbruchfichere Anlagen mit be⸗ Nr. 1161 am 22. Juni 1921 bei der g. G. ist Inhaber. (Geschäfftsgveig: Hen Alls Unternehmens: Uebernahme und dem Kaufmann Oswald Alfred Schenk Eisenach. Inhaber ist der Kaufmann ge mtsgericht Glogau, den 7. Juli 1921. und Eingelpersonen. Sie kann bebaute. Nr. 292 am 13. Juni 1921 bei der Ihranne. Hafthng escrhathh: Püfn Bäumer & Ce, in Dortmund: siellung ätherischer Hele, Estenen ud eleierübrung des unter der Firma M. in Gever erteilte Prokurg ist erloschen. Oito Scholz, daselbft. 4. Unter Nr. 863 T11“ [44629) G1 8 1 [44639 und unbebaute Grundstücke erwerben und Firma Deutsche Asphalt⸗Aktiengesell⸗ ilhelm Sehr ist alt Geschäftsführer ie Firma ist geändert in Hugo Eick⸗ chemischer Erzeugnisse, Geschäftsraun; Aauiaremann zu Düsseldorf väi rhe Ge⸗ 2. auf Blatt 504, die Firma Otto die Firma Arno Kirchner in Eisenach. A 2 gher nh e. ih e 0 Söe. sttereint 1148 1 verwerten, insbesondere selbst Bauten aus⸗ schaft der Limmer⸗ und Vorwohler⸗ Zusgeschiedeg und für ihn Gustav Wer⸗ Kerssenbroctk. Der Hausname des Zwickauer Straße 128.) scste;. Dazu gehört insbesondere der Thriemer & Co., Gesellschaft mit Inhaber ist der Werkmeister Arno Her⸗ g. 1cn 1 62 18e heg Joh 192e” i;e; en. 11gn an . n führen. An Unternshmungen mit gleichem Grubenfelder in Hannoder, Zweig⸗ dn. nsge Coeschafaführer henenl. Firm Fipmieninhabers und des Prokuristen ist Amtsgericht Pöeß en, Watiileu I, pgaargt und Bau von Werkzeugmaschinen beschränkter Haftung in Thum betr.: mann Alfons Kirchner, daselbst. Ce. Groß, dhgseeiece eh.ehee. 1eedi ags ar eeeuen Ken e Sh eenHanisne. Sechae sf 18 be⸗ gleherlassung in Dortmund: Nach dem „Gustavb Lindemann, vchesellschaft eöstert h E Fsgfnbeee bei der den 12. Juli 1921. Uie ehe ercg ; Prüfngscsmas⸗ Hebe Die Vertretungsbefugnis 9 W oo 1““ 7 Ummendorf, ist erloschen. Glogau. “ ndli 90† 2 9 9 ) . — † ( 1 8 2½ 47 2 8 8. “ . 6 “ 1 28 7 —— ” ( Up G ¹ rie 9 1 8 ᷣ 9 8 zwecke dienenden Rehengeschäfts betrbälen. Pecchluse gen solr Fes sanenlanr een nr, ehes ensn nsng h hün Firma J. H. Pieper in Dortmund: Dresden, .“ (44900- baa “ egee psetsn. h8 1I11 verwandten Artikeln. 9. sinter Nr. 864 MT1I““ 3 “ .eeJeh 1is, n anc soweit 1e8eg. Hwelg⸗ 3 500 000 ℳ, von 3 000 000 ℳ auf Heidtmann zu Dortmund ist als Ge⸗ Sesnrchima T““ 8 n 86 Handelbresister i 2 Feselgcchaß ist ent g. mtägericht ööee Sb I 5 ö“ Gmünd, Schwüabisech;, ([44640] C 1 eren 1 NnSans ß 1 a v.2 „vr jheft delt. Personlich G 9 n: 1 r 4 21. ha 8 1 2, 1 Bet züprtenia beträgt 150000 . 89000, 8 ns, Pacabe vdann sch gteshrer Zusgficieden. Gesellschafter Büfhde Hersensch⸗ ber smd: l. Feesan Leärgsan, MPlath 2224, betr. cb 1g r. e 59 am 9. Juli Huchbäinler Sos. Searaen Bfelgst EallafFeg. delsregister Veeaces e gehe 82 “ Geschäftsführer sind der Direktor Stammaktien zum Nennwerte von je 1000 1 1921 i §' bes Ge⸗ Fob einrich Pieper, 2. Kaufmann gesellschaft Sresduer Bank in Dresden: auten Vertretung zu übernehmen, auch „n⸗ . 44618 ei Nr. 739 Firmg Ma aüm⸗ * ’. 18 . w
Lorimun. Stück Vorzugsaktien zum Nenn⸗ die C inen Ce. 6 af 8 92l bee beamten Johannes Anhalt, Wälheit cten. Stammkapitgl: . Ge⸗ 858 die Prokurg. Kaufy 8 t 8 4 7 I ¹
Zie Geselischeft hat einen oder mehlere werte von je 1009, um Kurse von sFaftsrltalchce, . vinegg en. Emiet Bechstein, Hermann üerkog, Johmns Alicssührer; Hans Püchstein, Ingenieur EEE“ in Heiligenstein ist erloschen, 7. Bei e.n. gen, Jed pofr ces Pühelfaabtatifn., Amtsgericht Gmünd Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ 100 % erhöht werden. schaft vertreten und verpflichten kann Nr. 2478 am selben Tag. bei der Pedrich, Wilhelm Giese, Ernst dagc tkrath⸗Moxp, Peual Forkardt, Fabrik⸗ Cigarven⸗Industrie Eisenach Otio⸗ Nr. 768 Firma Friedrich Niebergall, beichrbänpter Haftang 1eeh nischez Ans1630 . „c. Veschaftsfuͤhn oder durch näre ist ausgeschlossen. Das Grundkapita Augu sthoff in Dortmund: Die wi zulius v. Renesse, Max Rog, tsführer bestellt sind, wir gkan t da⸗ 8. 62à . LLE111q ; ehnen GCescheftgfütre in Gemeinschaft mii 6 ap 1 889 60 *.enahe th bahizal Ende be ’ 18 Prorura erteilt Fehahbst Flen 19 Rnges Sheas hghn Ferpriang Röche Car)Sehig Pl- haft vertketen Fhache spe Ee⸗ Vst err rasaga sezegenoh Hacagervne „(Waltzer .rI ei. 8 Stlatscger n 18. ] - leaun
8 isten. 8 ““ je 1 ℳ. Es zerfällt in 1800 “ abr r olier⸗ und Schleif⸗ Hans Seidel, Otto Winter, Wr. 8 r oder einen Geschäftsführer lischaft in Firma Reiff und Kooch, No Wa Neut . SBe 1i 1921 veden. E““ für Gesell.
„Nr. 798 am 4. April 1921 die Firma Stammaktien zu je 500 ℳ und in 3600 — smsmagaterial, Dortmund. Wolfgang Wiethaus und Job Wisheln alzd einen Prokuristen. Dem Friedrich esellschaft in . 88 Gesell⸗ Eisenach: Die Firma lautet jetzt: H. n 11. Juli 1921. in de b register für Ee Pgul Tahlhaus & Compagnie, Ge⸗ Stammaktien zu je 1000 ℳ sowie in Dortmund. [44608] ‧—Nr. 2647 am selben Tage bei der Firma v. Pganag,n. fämtlich in Berlin. Yat Aalendfeldt zu Düsseldorf ist fatzunasgemäße üisach. Perlengich heftenge Flelr⸗ Jacobis Buch⸗ und Musikalien⸗ Ceeh9., FAefeme Cb *n fin. n sellschaft mit beschränkter Haftung 2000 Vorzugsaktien zu ig 1000 ℳ, In das Handelsregister Abt. A ist Bernhard Wennekers, Eisengros⸗ von ihnen darf die Gesellschaft nur u amprokura erteilt. Ferger wird be. ung Wartin Koch daselbst. Die Gefell⸗ Handlun Walter Neuenhahn. v11AAXA“ beschränkter Haftung, Sitz in in Dortmund. Der Csegschafäeszrisoa Durch Beschluß der Generalversamm⸗ folgendes eingetragen: handlung und Werkzeuge zu Dort⸗ einem Mitglied des Vorstandes oder m. nügegeben. Die Gesellschafter Hans . Sugett [a Vogenben: Buchhändler Oskar Kayser in Eisenach is E 1744631] Gmünd, eingetragen worden: Dem Kauf⸗ ist am 17. März 1921 festgestellt. Gegen⸗ lung vom 7. April 1921 ist das revidierte Nr. 2967 am 29. April 1921 bei der mund; Die Prokurg des Kaufmanns einem anderen Prokuristen vertreten. ich 899 und Gerhard Hüttner, alleinige swaft. Nhr. 1128, Ph. Stiebel, Prokurs erteilt waden. , b 88 Sn de;. Ie Abt. B ist V;.gg e git⸗ in Gmünd ist faand. bas Brelteinegmens iste den. Handel FStth 18% Peis bifegehtch derCerügs. Firm Snhenn geich Zilisch Hfinrich Hüttemann zu Dortmund ist er⸗ 2 auf Blatt 16 539 32 e jes Nührger M Fohimonn zu Fisenach: Die gesamiveahuns des Kauf. sime 1Aeee 21 Fehsn. hn unses a aesregihs bt. Pevn,9 “
F Ii owie kapitals (8§ 4 ünd 5), der Verteilung des in Dortmund; Das Geschäft mebst loschen. Hörisch in Dresden. Der Kanft enadorf, heben das Permögen dieser manns Oito Rickel in Eisenach ist er⸗ zürinbfeceg d H. Weber, Tuchfabrik, Gesellschaft ins it ei iten Pro⸗ die Herstellung von Draht und Band⸗ Reingewinns (§ 29) und der Auftosung Firma ist auf den Kaufmann ” Nr. 2894 27 1 Fri zrisch i den it Ir aulom mit Aktip d Passiv gge⸗ manns Otie Rickel in Eie Thüringisches Amtsgericht, Eisenach, H. Weber, Tuchfabhrik, Ge eeeeee—.
8 S b üͤgt? 8 3 1 bei der Max Erich Hörisch in Drfsden snmen die ins engrund Pffsgbeg, gusge chen; 4. bei Nr. 725, offene Handels⸗ mit beschr. Haftung“ mit dem Sitz kuristen oder mit einem Geschäftsführer eisen, Das Stammkapital beträgt 20 000 der Gesellschaft (z 33, 34) geandert. Füen in Dortmund übergegangen. Firma Wildts 1 88 1ch, 1eg In⸗ habe 8. äftszweig: Eln⸗ und e lnnen die im Auslande bestehenden Ver⸗ loschens l. bei. Nr. 20 ,0eneennhals den 8. Juli 1921. 8 1 E mti den echsetztt st en acnme I. e echrde Beneen . . deg ee vesehh I“ seagehsön ch decs leensng,ze Firga n. Koe⸗ rnf a 15 Gee fcct t aaslsh. wialenen Taaz1 Gennftach des esernehnens st die Wärlenberses Aeesrege one.
b als nicht ein 18es ie, aneversihe S. 2. n Hortmund: Dem gschäft ist auf den Komponisten und artikeln, Geschäftsraum: Lüttichaanr m 17g d 16“ Wilhelm Anton Heinrich Henz 8 ist 1 Fabrikation von Tuchen aller Art in den 13. Juli 1921.
Ferner als nicht eingetragen wird ver⸗ Zweigaustalt des Barmer Bank⸗ Kaufmann August Kipper in Dortmund Musikschriftst Wildt in2 3, auf Bkatt 16 540 die Firma Urihuf ühen ür die Uebertragung ist die Kaufmann Wilhelm * Denz! In unser Handelsregister Abteilung B Fabrikation von Tr ger W. b b öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ vereins Hinsberg, Fischer & Co, ist Prokura erteilt. r en 11 86 mnm Eg in Dont⸗ Köb 8 8 Dresden. Der Kas, alltlenz der Firma M. Koyemann vom daselbst ist alleiniger Inhaber der Fürma: ist bei der unser Nr.? verzeichneten All⸗ eigenen oder gepachteten Näumlichkeiten Obersekretär Herterich. kapital wird in die Gesellschaft eingebracht in, Barmen, Kommanditesellschaft, auf e Nr. 9065 am 29, Mai 1921 hez der de. „ilels Wlaneneee eklagtet nönerng, in bereinr in Smste,hslegibrll 1l, maßgebend, In der pe zmeahehtnnfer ie. llenehe aee gemeinen Gas⸗Aktien⸗Gesenlschaft sowie in Lohnacbeit durch dritte er. “
von dem Gesellschafter Paul Dahlhaus Aktien“: Nach dem veesctaff der Gene⸗ Firma C. H. Krämey zu Biekefeld⸗ 8 1n Wildi“ erseslas⸗ Anhgbff Fnhat rthge Sunse üng cleilt der Kaut laflandeverbindlichkelten der Firma b Maschinenfabrir, Eisenach: ie zu Magdeburg, Zweigniederlassung sonen. Ferner der Handel mit Tuchen Cärlitzg. 444642] 2“ b ksleben, eingetragen worden, daß nach aller Art sowie der Betrieb verwandter In unser Handelsregister. Abteilung A Dieser 1 3 1 1 . 1 dertassn :2 zu Dortmund ist Prokurg erteilt. mannsehefrau Marie Köber ing, an⸗ 66 nz erg isenach, den 29. Juni 1921. . b er 1t Nei e ehann eset 1u Fnch ae. ssst Seünf c 9 mn aa9 sa 2e hah be Henanen 19 8 Bewnmgitfeise, em⸗ 298 8“ Sn 122 bei der Heinrich, g Presden (Gelcüsäg flhuß 8b 1 ,eh dhn ₰ℳ 8 senche dacces 1enni, ehn “ den eschlssege, b. veserberaen sash E“ beträgt 150 000 ℳ. ““ n .et felgenden eingets ges
ine mit Ti Sipks. . ; Wene 1 3 Pi ellschaft hat Firma Fritz Gater Comp. in Import⸗, Export⸗, Agentur⸗ dele hhättner mi 8, Ib 1““ vr Geschäftsführer sind der Kaufmann Bei r GC maschine mit Tisch, zwei Diplomaten⸗ ist erfolat. Das Grundkapital eteaet am 1. Januar 1919 begonnen. Persönlich t d: Dem Kaufm ist b iftsraum: Dresden weiner mit 30 000 ℳ beteiligt sind. Von 1 500 000 ℳ, alsr von 3 000 000 auf e — — Bei Nr. 1019, betr Einzelfirma Hugo chreibtische, ein Registrierschrank und jetzt 198 964 200 ℳ. at vezenhe (Besellttefternn ihl die ere ortmundz Dem Kaufmang. Heinrich mifstonsgescheift. Geschöftergüme ssen Weträgen werden auf die von diesen Eisenach. [44619] 4 500 000 ℳ, erhöht werden soll und daß Hans Weber. Euskirchen und der Kauf. Poser in Görlitz: Der Kaufmann -sséesaV2“ HSelellchaft . acen nur durch den 1 ae”dofechegd, deneb Kanftetferbohuns Faftuns Bielefeld. Es sind sechs offenen Handelsgeseilschaftt Julius Heer Dresdner Verlag Heinrich 89 m dg. ce n 1nhö ic beuss nten, 2n s seigeäns e nafth 19o In 11“ Gbe mehrere Geschafisführer vertreten Sind A E“ D 2 anzeiger. ur eschluß der Generalversammlung Kommandftisten vorhanden. 1 Hi Fräulein Laurg li in K : 8 Handele⸗ b . Hiermit sind die Aktfeng - ℳ% 9 8 Geschafrafüh 3 . Fige 8 Nr. 532 am 13. Mai 1921 bei der vom 7, April 1921 abgeändert. Die ühr. Nr. Päsosten 986 Man 1921 bei der EEE— euss deschafün 1nd ec Inrathzfn n 1 Siammeiglaoen gedeckt. Bekannt. Bauk eeeeeebeee sten 115 22 ausgégeben h 88 18 decsh sfübia hsgecce. gef. Hanzelaqsse chaßt ht .19s e eee ö dul 959 Pbahes laiendes A 89 über Uea fa⸗ Meger in Dortmund: loschen. Dem Kaufmann Gustav Taraks getreten. Der Inhaber Heinrich f 1 sctenen der Re agscheht gesslen mn se vch, Fbeicniedgleg 1n8,8, H.ee Nietgesn. n e eehn sGaft. teHer Gesellsch stsvertrag ist am Thomas d hasse n. 9818,8 JE 1“ I nd: Dem se 1200 ℳ, die vom 1. Januar 1921 am ber aufnzann Martig Hochstein zu und dem Fräulein Lauva Marquardt, heide iit jetzt persönlich haftender Gesellscha Nachgesnger. 8 Füs v gere 110Fpril 1900 festgestelt. Durch Be⸗ 8 — nd unter Nr.
er nur in Gemäftheit mit einem Vor⸗ Nr. 145 am 18. Juni 1921 bei der Die Uschaft 1 i 18 8 r. Hes n . suli 1eir ds Wirpma gesellschaft gat am 1. Fayng fäünfti aesgelöst. „Die Firma und das unter Förderung und Erleichterung der Handels⸗ In das Handelsreaister A Band 1 [2. Juni 1921 hat die e aft die in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ tandsmitglied zur Pertretung der Ge⸗ Firma T Schwemmstein⸗ nen 8 1ee bgt an 1. Tcei, 2ls. Jnas Harase ehan,e 8b Prespne Die hirxma au echh Rhümma geführte Handelsgeschäft ist mit be⸗iebungen zwischen Deutschland, den O.⸗Z. 181, Firma Clorer & Roth, vefünah c. mama n ünoe deten Forderungen und Verbindlichkeiten ellschaft herechtigt ist, abrit, Gesellschaft mit beschränkten sind: 1. Kaufmann Kurt Meper, 2. Kauf. Nordboff zu Borkmund merh smhns1nse eh a 1ebbeüben, ic iere ggoch Peeen Fefsgen, ihöselschen Lrndesnhensenencet Selen e eei“Son chit Fennh wenrert, neG, 8 d. ete ee. e eeehleet, e,a eeafe. 675. Paece: a. Sons wssenschaft sgene Me benrenncdäenil de nenn heeis Hocsiem. zece in Daaf. Ie. eis am seiten To die Fms dr aue est-9 1. erz as nn gegets e an der de Zambastin defsaen -haöahcec ℳ echehe heihe ndmgg Ssbaes 1h ümnbens ans der sazrff Gesgnscaht Pis elche beszunr: a. Sohe, in ashisnge Seeannaer 9z. W. 2 Sohn Gesellschaft erloschen. Die Vertretungsbefugnis des mund. Cari RNühenbe vorin z schaft Sächfische - ⸗ Futter⸗ en, auf die neu gegründete beträgt 400 000 000 ℳ. Dasselbe ist ein⸗ Ludwig Hörhager irn , Ue G G8n. 8 Zweignieder⸗ nit beschränkter Haftung, Dort⸗ Liquidators ist beendet. 8 . Nr. 2977 am 27. Mei 1921 die afffne L-8 Hen , ane vne, Bübhals chaer, Sehchs scte vandeze sgränte fnan, Konemann Gesellschaft mit geteilt a) in Höhe von Sgcen 8 in BeöPgsscaft zusgeschieden, vas I8n vnd hfen Sitz von Trier nach Euskirchen Lasluna een 8 Baescan besiedenden nund. Der Gesellschaftsvertrag ist am r. 801 am selben Tage bei der Fixma Handelsgesellschaft Kappert & Co. beck zu Vortmund, Haftung in Dresden: Zum Gescäte he zem Fried „Haftung übergegangen. 100 000 Yktien zu je sechchundert Mark, enend ngene der eagerichte 1. Euskirchen, den 24. Juni 1921 Hauf 88 mit gleicher Fma): Die
1 4 2 . 8 8 3 ¹ 1 8,8 0 d 8 3. G — . 1 1 G F 8
b gesellscha 4 ortmund: Durch Be⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. vhrmaßm Verwaltungs⸗Immobilien; und Hy⸗ Arno Rensch in Dresden. Die Ge bei 1133 Weftveutsche Mark, c) in Höbe von 90 004 000 Emmendingen. [44622] ent Kverses heüh (44652. händler Alfred Brehme in Kohlfurt
8
8
einbau sowje der Vertrieb von Wein schluß des Aufsichtsrats vom 30. Mai Jean Kappert, 2, Kaufmann Wilhelm votheken ⸗„Geoschäf 1 and 7. d Spirit . iti ndomi 1 „ Geschäsft, Dortmunder schaft ist durch Beschluß der vandelsgesellschaft änkt in 90 00 je ein. In das Handelsregister B Band I Falkkenburg, Pomm. Bahnhof übergegangen. Der Frau Wall 8 Srir e. . En Herstellung und 1 21 %, Ffitigen Vorstandsmit⸗ rze, 3. Kaufmann Carl Schlieper, Wohnungsnachweis Jean Helmus versammlung vom 27, Juni 1921 4 — ’¹ stung danch 8 saafhen Mar- naen —eg de2 IFnhaber 0.3. 14* rbanesene Deutsche Ramie⸗ 8 unser Hangeloregister Fiehen, 5 Hreiemes 8 Uelihomm in Kohlfurd Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Franz Levyers ermaͤchtigt, daß jeder von b J. Mai 1921 „F. 68₰ 1 8— nge t 1 b r. Bahnbof ist Prokura erteilt. 8 HescEhanngreg h FCe eeee diesen die Gesellschast 8” wenreben desoen Peh ah 27. Uqhenen gi 1g der Fees. Te. Sehg, EeUha⸗ Eaeseng, che hn Ssufmaegngns 71- um 80 000 ℳ erhöht und 25. Februar 1870 festgefteflt, seitdem dingen, wurde eingetragen; Die Gesamt⸗ bachs Versandthaus in Falkenburg Unter Nr. 1927 die offene Handels⸗ eorg Eduard Baecker und Garl Gerhard kan 8 oflenen Hadelsgesellschaft Frauk & Co. borene Frehe, zu Dortmund übergegangen. Arno Rensch sind nicht mebr
eue und Dr. jur. sämtlich zu Dortmund. ie Gesellschaft Dortmund: Das Cßschif nebst worden. Der Regierungsrat De e vom 30. Funi 1921 ist das lauten. Der Gesellschaftsvertrag ist am gesellschaft Vervächterin in Emmen⸗ zu Nr. 84 ist bei der Firma Nelly
856
t 100 000 ℳ; ed eändert durch prokura des Kaufmanns Oskar Preißer in! heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt! gesellschaft in Firma Tennstedt & Wil⸗