LNL—“ 44513] kanntmachungen erfolgen im „Blanken⸗ Delmenhorst. 44525]] Erft “ u“ [44530] tragen, daß an Stelle der ausgef⸗ aft mit beschränkter Saft⸗ wohnungsbauten s. ]Pi 2 une, W 8. In unser Genossenschaftsregister ist burger Kreisblatt“. In unser Genossenschaftsreg gel wurde zuser Genossenschaftsregister unter Vorstandemitglieder dfr nnsgeschledene guyffens ac. betreffend, ist 128 gacbanten IeüEen ö üeeehesche. etger 28 Bir. 89 S. fo genges] Gegenstand 8 8 . — heute bei Nr. 1016, Handelsgenossenschaft die Mitglieder des Vorstandes sind: heute die durch Statut vom 26. Juni Nr. 2 bei der „Spar⸗ und Darlehns⸗ Weyer in Tollmingkehmen und Gihnt i ragen worden: Hugo Bretschneider führung von Bauaufträgen mittels ge⸗ mwazreut; letztere beide sind nur besell und vis D Ue sind ql 1 %8 2. “ aftri 8 nüsce⸗ 8 der deutschen Kolonisten Rußlands „De⸗ 1. Landwirt Gustap Falke, wohnhaft zu 1921 errichtete Straßen⸗ und Tiefbau⸗ kasse Büßleben, eingetragene Ge⸗ Friedrich Braun in Warnen der Besiger Facht mehr Mitaglied des Porstands. meinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Haft⸗ bis zur nächsten Generalversammlun aus schied F* 8 ühre Süel, die Gafe öeä 85 koru“, eingetragene Genossenschaft mit be-. Birkentalsmühle, Gemeinde Michaelstein, genossenschaft „Delma“ Delmenhorst nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Johann Neukamm in Kiaunen ass ster e Buchbalter Anton Müller in Coswig summe beträgt 15 000 ℳ Vorstaͤnds⸗ .ö 7 Jan 1921 g. au 2 * 28 e . eb. haltung und der Betriel nn schränkter Haftpflicht, eingetragen: Jo⸗ 2. Hosmeister Heinrich Westhause, wohn⸗ und Umgegend m. b. H., Delmen⸗ pflicht“ in Büßleben bei Erfurt, ist vertretender Vorsitzender und der Besite⸗ Mtglied des Vorstands. mitglieder sind: Wilhelm Schreiber und 858 Amts ericht — Register ericht 85 Wülbein M. 82 829 erii vee hannes Esau ist aus dem Vorstande aus⸗ haft zu Michaelstein, 3. Fischmeister Wil⸗ horst, eingetragen. Gegenstand des Un⸗ heute eingetragen worden, daß das Statut Matthes Klinger in Warnen und John 11I. Amtsgericht Kötzschenbroda, Johann Katti in Nürnberg. Die Willens⸗ ö“ ö s staln Feler 8 Heam in den Der Vorstand befteht aus, vei Mig⸗, geschieden. Karl Mäller⸗Williger ist in helm Schulz, wohnhaft zu Mönchemühle, ternehmens ist die Uebernahme von durch Beschluß der Generalversammlung Gerhardt in Oszeningken in den Vorseann 8 13. Juli 1921. erklärungen des Vorstands erfolgen durch Pulsnitz, Sachsen. 44552] A“ 1 1921 Uibern xeGe.II.. den Vorstand gewählt. Berlin, den 5. Juli Gemeinde Michaelstein. Straßen⸗ und Tiefbauarbeiten und deren vom 14. Februar 1921 mehrfach geändert gewählt worden find. kand —— beide Mitglieder; die Zeichnung geschieht „„Auf Blatt 1 des hiesigen Wenossen⸗ pan 0. Jul . itglied zum Vorsitzenden und zum ist, insbesondere ist die höchste Zahl der Amtsgericht Goltdap, den 29. Junt 1921, 0l ningen⸗ 944543] in her Weise, daß sie der Fl 8 schaftsregisters, die Pulsnitzer Bank, as Amtsgericht. Stellvertreter. —— nt 1921. das Genoössenschaftsregister des 1 r Firma u Mitgliedern des Vorstands sind be⸗
“ Berlin⸗Mitte. Ab⸗ 8* “ 8 8— ist gemeinsame Ausführungen. Haftsumme Blnoß er Ge⸗ 8 b. H. betreffend, ist —— eilun a. . währ er Dienststunden des Gerichts 200 ℳ. Hö Geschäfts⸗ Geschäftsanteile, velche ein Genosse 5* 8 f , e. G. m. b. H. effend, i in⸗ T. astæ 2 — g vwähren richts 200 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts eschäftsanteile, auf welche ei osse gadamar. en Amtsgerichts ist heute zu Nr. 20 nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ,ist heute ein aüdinv — ve [44558] be 5 1,. übienbesi e aee — zim 8 er8 je
Berlin. 144514] iedem gestattet. santeile fünf. Die Bekanntmachungen der sich beteiligen kann, auf 200 festgesetzt. In unser Genossenschaftsreait (14596 zeng fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 IVEE1““ isregister ist be⸗ Weidegenossenschaft Fchelm nossenschaft erfolgen in der für die Firmen⸗ „Die Satzung ist abgeändert. Die Eingetragen wurde: eerch Füscher als Stellverkreter; 3. Büdner
Blankenburg a. H., den 5. Juli 1921. Genossenschaft erfolgen durch die Delmen⸗ Die Haftfumme ist auf 500 ℳ erhöht. Nr. 34, d 1“ bei Nr. 193 Bank Przemyvslowesw⸗ Das Amtsgericht. horster Volkswacht. Der Vorstand be⸗ Bekanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ kaufsverein e. G 8. e, r⸗r Ver⸗ zapcs fe e , eichnu rm i än⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit Genossenschaft Bad Reichenhall und . mtfj 3 Industriebank, eingetragene Genossenschaft 1 . steht aus drei Mitgliedern: Klasen, nossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ kaufsverein 88 G. m. b. H. zu Hausen, al lappe folgendes eingetragen worden: zeich vorgeschriebenen Form in Frän denen ein Genosse sich beteiligen kann, ist Umgebung, e. G. m. b. —n. Sitz: zilhelm Ahrens, sämtlich in Züsow. ₰ „ G haft Bocholt. [44519] Johann, Steinsetzer, Küblingen, Witte, bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ folgendes eingetragen worden: Geora ur . Die Willenserklärung und Zeichnung für in, Steinsetzer, Kühlingen, Witte, bandes andwirtschaft! Guckelsberger ist aus dem Vorstand aus n 12. März 1921 ist der
kischen Knrier und der Nürnberger Zeitung. 1 1 Eeeeeeeee-ee band eirtschafft Generalversammlungsbeschluß Die Einsicht der Liste der Genossen i auf sechszehn bestimmt, Die Haftsumme Bad Neichenhall. Statut vom 13. Fe⸗ Jose⸗ Wartkomiaf st zum Liausdator ge⸗ 1.S.. E 188 Heinrich, Steinsetzer, Falkenburg, und Pe⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ Heschieden und an seine Sielle der and ül Mag. noöbt Firbesaghe während der Dienststunden des Fena beträgt für den Geschäftsanteil dreihendert bruar 1921. Gegenstand des Unternehmens 8eSSeeeee ma vessß u wählt. Pwei Liquidatoren können rechts⸗ nossenschaft „Schneider⸗, Werk. u. kershagen, Ernst, Steinsetzer, hier, Friesen⸗ grenzenden Staaten zu Halle a. d. Saale. Wagner in Hausen in den Worzan, mteil auf 2 ändert jedem gestattet. Mark. 1 ist Erbauung und Erhaltung einer gemein⸗ schieht in der W 8 daß die Zeichnende verbindlich zeichnen und Erklärungen ab⸗ Geu 4 itas straße 6. Die Willenserklärungen des Exfurt, am 12. Juli 1921. 36b b Vorstand ge⸗ Anl zus ist dahin abgeändert. 2 9 bebank Nürnb Karl Walter Erwin Kessel ist infolge schaftlichen Ziegenalpe auf dem Stadtberg C eht in der Wesse, 94 die Föichnenes geben. Berlin, den 8. Juli 1921. eg Hehesesn 1 Vorstands erfolgen durch den ersten und Das Amtsgericht. Abteilung 14. he den 9. Juli 1921 sicgericht Löningen, den 6. Juli 1921. m. b 8 Rüruberg rnpfr g, e. en. Todes ausgeschieden. (Bildstöckl). Veröffentlichungsorgan: ge 88 Fir fhen 5 soser Sg Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 882. „., e. G. m. d. H. zu weiten Vorsitzenden, und zwar in der — eee ans eb. 8 44544] schaft hat fgelöst und i Ven. Bestellt sind zum ersten Stellvertreter Reichenhasler Grenzbote, bei Eingehen des⸗ Namensuntersche ten beifügen. meriim. 44515] ac,h,, ggfne vermenkt werden, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma gr.h .s een senschaftsregister gnb Das Amtsgericht. 1eeneegen⸗ enschaftsregister Slas 2 Uühh. bat sch vnfge g ang 88 Genial der Vorstandsmitglieder der Fabrikbesitzer selben: Reichsanzeiger. Zeichnung und vftviichen E1“ 8- In das Genossenschaftsregister c heute der Mitgliederversammlung vom 20. Juni der Genossenschaft lihre Namenzunterschrift 4. Juli 1921 eingetragen auf Grund Halle, e. 144597] 9,3. 21 Firma Gemeinnützige Bau versammlungen vom 12. Mai 1921 bezw. † ors Alwin Röschke, zum Kassierer und Willenserklärungen der Genossenschaft be⸗ dem Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ eingetragen unter Nr. 1184 die durch 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: beisügen. Im Falle der Verhinderung Satzung vom 27. Mai 1921 unter Nr. 128 ist ve das hiesige Geenossenschaftsregste 1. CSpargenossens aft Seckenheim 21. Juni 1921. Als Liquidatoren wurden e. der Kaufmann Marx tätigd der Vorstand, und zwar können zwei blatt in Neuwied zu geschehen. 1 Satzung vom 8. Juni errichtete „Gemein. 1. Schneidermeister Wilhelm Böing, des einen oder eüpeten Vorsitzenden tritt die Firma Esiener Eisenbahnheim ist Heute unter Nr. 152 die Genossenschat ingetragene Geno enschaft mit be⸗ bestellt die seitherigen Vorstandsmitglieder † eißenberg, beide in Pulsnitz. Vorstandsmitglieder für die Genossenschaft Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April nützige Siedlungsgenossenschaft. „Der 2. Schneidermeister Wilhelm Tiemann, der Kassierer an dessen Stelle. Die Ein⸗ Frische Quelle zu Hiddessen bei „Hadro⸗ Einkaufsvereinigung Hal⸗ rinkter Haftpflicht in Seckenheim Hans Neubauer, Georg Ernst und Hans Patsgerichk Pulenitze am 8. Juli. 4921. unter Heisetzung der fiirma der Genossen⸗ zs zum 31. Märt Pasewald“, Berlin⸗Zehlendorf, einge⸗ beide zu Bocholt. sicht der Liste der Geuossen ist während Deimold, eingetragene Genossen⸗ lescher Drogisten eingetragene Ge. nl une dente Aügfendgen⸗ Das Statut Wening. Fhönlanke. 144553] schaft zeichnen. Haftsumme für jeden Ge Warin, den 6. Juli 1921 tragene Genossenschaft mit beschränkter Bocholt, den 11. Juli 1921. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, nofsenschaft mit beschränkter Haf⸗ nne durch Beschluß der au erordentlichen 3. Einkaufsgenossenschaft der De⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute schäftsanteil: zweihundert Mark, Höchst⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. (Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte). 11.“ ’ 1 N Errichtung und Verwaltung eines Erho⸗ ,8n dal Errichtet. Gegen⸗ in . 2 u. 3. Bekannt⸗ te, d.. G. m. b. H. in Nürnberg. t - glieder; Friedt. Leonard, Gäartner in WMeissensee e“] Gegenstand des Unternehmens ist die Bockenem. . ,. 144520] Das Amtsgericht. I. 12. 8 Genesungsbeims in Hiddessen stand des Unternehmens ist der Eintaus e. 1. unter der Firma der Die Liauidation . “ w Reichenhall, 1. Vorstand, Liebert, Stephan. In unserem Genossenschaftsregister ist Ausnuͤtzung und Verwertung der dem In das Genossenschaftsregister ist bei ommitzsch./ — [44526] bei etmoly für de eamte n uͤnd Ar⸗ von im Gewerbe der Mitglieder benötigie ssenschaft im Neckarboten in Secken⸗ befugnis der Liguidatoren ist beendigt etragen worden: eaggatter daselbst, Schriftführer, und bei der Ländlichen Spar, und Dar⸗ Sanitätsrat Dr. Georg Pasewaldt zu XX In unser Genossenschaftsregister ist heute beiter der Reichseisenbahnen sowie die Er⸗ Feehn und die Abgabe derselben nur an 88 Fritz Frey, technischer Beamter in Die Firma ist krloschen. Dürch Beschluß der Generalversamm⸗ chmölzl, Josef, Anwesensbesitzer in lehnskasse Kutzleben, eingetragene erhg HFeeech 88 Die Statuten sind bezüglich der Zusam⸗ bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma richtung und Erwerb entsprechender Heime. Rarl Paleden ohnstegdamstülsde sin Seckenbeim, ist als weiteres Vorstands⸗ 4. Einkaufs⸗ u. Lieferungsgenossen⸗ lung vom 29. Mai 1921 sind die §8 27, Begestesrchr acfhe gs ver Mansihtnder EWI be ee 88 dber Feeee 8 mensetzung des Vorstands und des Auf. „Lanpliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die Schulze, sämtlich in Halle. vie 2 nitglied gewäblt. 8. Jull 1921 827% für das mittelfränkische 35 und 36 Abs. 2 geändert worden. des Gerichts gestattet unden n in Kutzleben, eingetragen Föeenher “ 9 Pasecalst 19” Een. sichtsrats (Abs. 2 des § 12 und Abs. I kasse Seva ig ge— 5 Genossen⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Vor⸗ summe beträgt 1000 ℳ. Die böh mannheim; 24 1i — B 8 4 2 e ae n- e. . . H. in Danach ist der letzte Absatz des § 27 ge⸗ Traunstein, den 11. Juli 1921. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bad Heringsdorf. Delbrückstr. 14, und der des 810) anh. Beh ;. . EEEE16 aur g0 , bande milgifd hh edgfsanen ghasigehen Zabl der Geschaftsanieile 4. eiath s. Büübes Lenʒgerche D. 24545 ne vem 20-had 1g2tr wurdesnme sa smn penüischen Verannt. Das Amtsgericht Registergericht) lung vom 28. Mai 1921 ist die Haft 8 9 7 82 8 *, ) 5 ½ A. 0 8 *½ ftfun ℳ, O ) 8 F 1 1 28 B st⸗ N 421de.I.L4424442 . 1 . . 4 * 1AAX“ Ufnnnunc, neh e den 122 1g2. die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf Eisenbahninspektor Paul Tiedemann, Essen, n chungen e felgn anter der Firma, g. nanidr gdr. senschaftsregister, worde Aenderung der Satzung nach Maßgabe Posen⸗Westpreußen in Landsberg a. W. Treuenbrietzen. [44559) summe von 300 ℳ auf 1000 ℳ erhöht — 200 anderweit festgesetzt ist und daß stellvertretender Vorsitzender, Eisenbahn⸗ zeitaltedern und weenn .88 Vorstande⸗ In bicdem Darlehenskassenverein des eingereichten Protokolls beschlossen, aufzunehmen. § 36, 2: „in monatlichen In unser Genossenschaftsregister ist unter worden. Bekanntmachungen erfolgen g un sie vom Aufsichts⸗Anl bute Ein Genosse kann sich nur mehr mit Teilzahlungen von mindestens 50 Pfc.“ Nr. 16 die durch Statut vom 30. Juni v EEE1X“ Nachrichten
S S 6 Zehlendorf, Spandauerstr. 60, gehörigen, Bützow. [44521] die Bekanntmachungen nur in den Ge⸗ obersekretär Wilhelm Reinhardt, Essen i 2 ; 1 8 „ „(rat ausgehen, unter Nennung desselben, ingen, e. G. m. u. H. in Illingen, zz inf Geschä ili 1 2 Regi 9 en Durch Beschluß der General⸗ höchstens fünf Geschäftsanteilen beteiligen. ist gestrichen. 1925 — Blatt 3.—12 der Register⸗ Veißensee in Thür., den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
an der Spandauer Straße zu Berlin⸗Zehlen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ Schriftführer, Eisenbahnobersekretär ; dorf belegenen Grundstücke sowie die Vor⸗ zur Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Ewald Pertzborn, Mühlheim⸗Ruhr,Kassen⸗ vlsichhe ven cherhcgeen eet aaghhe. Phcaffung vom 28. Juni 1921 ist an b. Rohstoff. und Lieferungsge⸗ Schönlanke, den 9. Juli 1921. akten — errichtete Elektrizitäts⸗ und . blatt orstandsmitglieds nossenschaft mittelfränkischer Wagen⸗ Das Amtsgericht. Maschinengenossenschaft eingetra⸗ “ eicsra geen Ei Wildeshausen. [44564]
nahme aller damit im Zusammenhang genossenschaft, e. G. m. b. H., zu schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ führer. Der Vorsitzende oder der stellver⸗ b tretende Vorsitzende sind in Gemeinschaft und wenn dies nicht möglich ist m lse zes ofstorbene S., der Bauer bauer, F. G. m. b. H. in Nürnberg. Schönlanke 44554] gene Genossenschaft mit beschränkter . G Haftpflicht in Niederwerbig eingetragen In das Genossenschaftsregister ist heute
stehenden Rechtsgeschaͤfte. Die Haftsumme Bernitt eingetragen: Mit dem 12. Juni grenzenden Staaten zu Halle a. S., e. V.
beträgt 3000 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ 1521 ist der Erbpächter Wilhelm Uplegger erfolgen. „.—mit dem Schriftführer und Kassenführer Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäft *— gun Schmg; Johe. Gelhel In der Generalversammlung vom 10.April b
schäftsanteile zehn. Die Bekanntmachungen aus dem Vorstand ausgeschjeden und der Dommitzsch, den 23. Juni 1921. vertretungsberechtigt. Die Zeichnung 888 jahr säcsf vom 1. Juli bis 80. Imi. guih bi h 1 1921 wurde eine Aenderung der Satzung — 0* bar in henhsftrzige, se Iacte wor ene zu Nr. 7 zur Spar und Darlehns⸗ erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Hofbesitzer K. Schuldt in Bernitt in den as Amtsgericht. folgt in der Weise, daß die Zeichnenden Die Zeichnung durch den Vorstand ge⸗ ingen, bis zur orde Geschäftsanteil und Haftsumme betr. — be⸗ 97 der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Be⸗ k ingetr. Genossenschaft it 8 schieht durch Hinzufügung der Namens⸗ umlung im Jahre 1922 in den Vor⸗ schl 25 nöossenschaft Spar und Kreditgenoffen⸗ en emehenene ist: 1. Bo. kasse, eingetr. Henostenschaft mi 1 chlossen. Die Haftsumme beträgt nun schaft e. G. m. b. H. in Schönlanke zug, Benutzung und Verteilung von unbeschränkter Haftpflicht, zu Döt⸗
zwei Vorstandsmitgliedern, in der Vorstand eingetreten. 1—— d 1 der G f Dortmund. 44527]1 zu der Firma der enossenschaft ihre 8. 1 G — z 1 1 D m — 1 rt ’G — Fian unterschrift der Zeichnenden zu der Firm und gewählt verdeg ronn, 13. 7. 21. 1000 ℳ für jeden Geschäftsanteil. eingetragen worden: elektrischer Energie; 2. Beschaffung uny⸗ lingen eingetragen worden: 3 ö 8 Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ 8 Köhler ist verstarben
„Deutschen Warte“, bei deren Nicht. Bützow, den 7. Juli 1921. . 14 nensunterschrift hinzufügen. Die von erscheinen im „Reichsanzeiger“. Zwei Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. „In das Genossenschaftsregister des 8 se on der Genosfenschaft. Zwei Porstandemi⸗ Antsgericht Maulbron 8 Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ 8.— gericht. nsterzeichneten Gerichts ist am 1. Juli E su ehe . Bekannt. glieder können rechtsverbindlich zeichnen ud ot⸗Prakt. Schäufele. 1 Fesnegs und Hansbauverein BDurch Beschluß der Generalversamm⸗ “ ’ iüsee Carlsruhe, Schies. [44522] 1921 bei der unter Nr. 83 eingetragenen machungen er olgen im Amtzblatt der Frklärungen abgeben. Die Einsicht ind 84 n.Zö. 1.8. ürn erg⸗Fürth, e. G. m. b. H. in fung vom 27. Juni 1921 sind die §§ 14 netzes; gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 6 n seine Stelle der Landwirt Jo⸗ getrag Eisenbahndirektion Essen. Die Bekannt⸗ . D n de ke. [44546) Nürnberg. In der Generalversammlung Abs 6. 28 leßter Absatz, 36 Abs 9 37 haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ hann Geerken zu Dötlingen in den Vor⸗ s 7 2158 lichen Maschinen und Geräten. Die 8 b
lich zeichnen. Die Zeichnung geschieht 20† 3 1 † In das Genossenschaftsregister ist heute ä i⸗ ärbereiei 8 iste d 5 mmingen. 1. 1 ssensch gister ist heute Wäscherei⸗ und Färbereieinkaufs⸗ na chungen tragen die Firma der Genossen⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Genossenschaftsregistereinträge. vom 3. Juni 1921 wurde eine Aenderung Abf. 1 2, 3 und 6 und 48 Abs. 1 geändert Haft is 4 läfsig ist d der Generul 89 G Haftsumme beträgt 400 ℳ, zulässig ist der iI der Generalversammlung vom
indem die Zeichnenden der Firma ihre 6 ’ 1 4 851 mir. N., 2 Teeninee eneeu. s ve 1g 2a, 1e2. en et el⸗ schaft sowie die für deren Zeichnung er⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet Vorstandsänderungen. der Satzung nach Maßgabe des einge⸗ 1 8* Die 2 worden. Danach wird im § 14 Abs. 6 Erwerb von höchstens 70 Geschäftsanteilen. 4. Juni 1921 ist ein neues Statut ange⸗ eden
HT binzufügen. Die Nar⸗ thaler Spar und Darlehnskassen⸗ schen Industriebezirks, eingetragene e e a egie e. acre denf TPFerg. Pes verein, E. G. m. u. H., eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ forderlichen Unterschriften; die vom Auf⸗ Hane “ Ahrlilung 19 Larlehenskassenverein Biberach⸗ reichten Protokolls beschlossen. T Edmund Giersberg zu Müncheberg. Die worden: An Stelle des verstorbenen pflicht, Dortmund, folgendes eingetragen sichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen 24-,2 ben 3es4,ds — el Oberreichen bach, e. G. m. u. H. summe tfißt nun 500 ℳ für 8 Müncheberg. sind vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Mannover. 1445381 à Biberachzell. Ausgeschieden: Ignatz Geschäftsanteil. festgesetzt. § 28 letzter Absatz: „Frauen fäbarg. eugewählt: Franz Engel- Nürnberg, den 8. Juli 1921. sind vHvIASEAEö11515“ nossenschaftszeitung für die Provinz lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Brandenburg unter der Firma, gezeichnet verkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
gi in die Li Henossen i Christian Frenzel und des aus dem Vor⸗ worden: r 10Ve 1 Einsicht in die Liste der Genossen ist in stande ausgeschiedenen Robert Baruthe Duͤrch Generalversammlungsbeschluß vertreter derart zu unterzeichnen, deh er Im Genosssenschaftsregister des hiesigen keuge — — der Firma die Worte „Der Aufsichtrat“ Amtsgerichts ist heute iingetrasan zu der nt in Oberreichenbach. Das Amtsgericht. — Registergericht. versammlung ausgeschlossen“ ist gestrichen d —/ 36 Abs. 2 lautet jetzt: sie Lefind im von zwei Vorstandsmitgliedern. Willens. Wildeshausen, den 28. Juni 1921. [44549] s8 erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Das Amtsgericht.
den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 1 . 8 8 atlet. 8. Juli 1921. sind Robert Hils und Karl Löffler in vom 30. 1921 ist das Statut in b . v- stattet. Berlin, den 8. Juli 1921. Blumenthal in den Vorstand gewählt. §01, büe. und seine Unterschrift hinzufügt. Die Genossenschaft: Spar⸗ und Woh⸗ 2 Darlehenskassenverein Mörgen, Einsicht in die Liste der Genossen ist nungsbau⸗Genofsenschaft eingetra⸗ l e. G. m. u. H., dort. Ausgeschieden: Oberkirch, Baden. enossenschaftsblatt Pofen⸗ Westpreußen nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei nossenschaft ersolgen durch mindestens swei wittatock, Posse. [44565]
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 38 a. B 841x8 Amtsgericht Carlsruhe O. S., 25,5.1921 Die Firma der Genossenschaft ist in Berlin. [445160] W“ Wä ei und Fä während der Dienststunden jedem gestattet. gene Genossenschaft mit beschränkter Lassan, Lutzenberger und Alois Kerler. Im Genossenschaftsregister wurde heute . In das Cenossenschaftsregister ist eut, Cgetbuge , senschaftsregil. Eve ZEö Amtsgericht Essen. Feheefücchtn Bie, Bearsandmiulee: "eraclt, gh Imgerle und Georg die durch Statut vom 3. Juli 1921, er. sgfsünedenge wid au⸗ 805 ℳ enseer Vocstandsmitglieder in der Weise, daß die viper der in anserem Genossenschafts „ unter Nr. 1191 eingetragen die durch “ 298 8 eng sen a Ssege er ist Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „MRichard Mehl, Ludwig und fe. Reiber, beide in Mörgen. richtete Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗ Abi. 2 und 3 lautet jetzt: „Jeder Ge Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ite . 18 vügeks Ge⸗ Statut vom 8. Juli 1921 errichtete Auf. folgendes einsetragen. r. 93. Flertri⸗ pflicht geandert Flatow, Westpr. 144532] sind ausgeschieben, an ihrer Stelle sind dea Memmwingen, den 13. Jull 1921. sschaft des Bauernvereins Lierbach aosfe ist verpflichtet düfh B. Jader et ihre Namensunterschrift beifüügen, Den assienschaft Spar⸗ 1Harihacbrasfe bau⸗Lieferungs, und Werigenossenschaft itatee uns esnengens gerschat Der Fäͤrbereibesitzer Friedrich Köppel zn urch Beschluß der Generalversamm⸗ Kaufleute Alfred Georg Klehr, Heintich as Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nosse ist verpflichte lbdenn Pelraß sofort Vorstand bilden: 1. Lehrer Mar Pfeiffer, nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse agerfägene Fmesenscef ah beschräncfer ni dench dnzeer ehegh ist eeber. 2.,28-. “ 8 Weikopf und Karl Steinborn, sämtlih 8 marach, Enden. — aaaonn schränkter Haftoflicht in . ein. “ Fierfelähg schen Feilas Iiscen 2. Landwirt Otto Görisch und 3. Landwirt e, ö Zaacste ist folgendes H icht mit dem Sitze Berlin. b 1 iner Stel ärbereibest EEegg. Ink, E. G. m. u. . ) oählt. r . b übern den Friedrich Le in Ni ig. 8 handwirt K. Genen tand des Ueternelnens in dse Pe⸗ Heftsumme r„100 ℳ. Höchftzahl der aet ze Ssrrenih gün Georg in Zakrzewo sind die 88§ 8 Nr. 4, 39 Fe ence enbche 12. Juli 1801. 21 „Zem Genossenschaftsregister Bd. wurde er vaftancg, v ntefan went Sie chstzahl der zu übernéheenden EEE’“ it X. Landwirt Kurt Rudolph ist aus scheffunz von Waren aler Iit 1um Wi⸗zte. Geschäftzantele 50. Die Satzung ist am Schosgasehmtsgericht Hortmand und 40 der Satzungen geaͤndert worden. — len,Ländlichen Exeditperein Billig⸗ sczaftlicher Bedarssartikel und der gemein⸗ Anteile wi von 12 quf 100 fest. während der Dienststunden des Gerichts den Porstande ausgeschieden und Mer .Juni 1921 errichtet. Vorstandsmit⸗ . Amtsgericht Flatow, am 8. Juli 1921. Heide, HMolstein. [445991 hein e. G. m. u. H.“ in Billigheim chaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ lebt. n“ b 1a. gesArnh. jedem gestattet. Fis 1 Ernst W in hag. Treuenbrietzen, den 9. Juli 192. Zosgittstock, den 9. Juli 1921.
aufbau in Ausführung des Friedensvertrags, 1. 8 —.—
insbefondire von Elefteigitatg., Gas. glieder sind: Schneidermeister Reinhold Dresden. [44528] 11AX“ eute wurden in das hier gefährte Ge⸗ ul engtiragen: Josef Henn lung ist aus dem 1 2 8
Wasser⸗, Heizungs⸗, Lüftungs⸗, Industrie⸗ Janke, Hhennertae Melbetn Benhon Auf Blatt 50 des Genossenschafts⸗ “ e Genossenschaftteir “ unter 811 70 . Persand ausgeschieden; an dessen Stelle deugnisseer “ gbma 86. preußen zesest .“ Das Amtsgericht.
und Wirtschaftsbedarf. Werkzeugen, Bau⸗ und Rechner Otto Nudolph, fämtlich in registers, betreffend die Genossenschaft ist dei dem Borsch ßverei Fra. er Satzungen der „Heimstättengeuossen. st Gast. und Landwirt Josef Zipf in den zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Schönlanke, den 9. Juli 1921. enaeaeütaeütt Dos Fatsgericht
beschlaxgundätglickem sowie Wertleisungen ebee. r 8 IFee er ser aatz abet⸗ 19 8 burg ee; Genssfenschat schaft, eingetragene Genossen 59 slrnh gencblt noease de 8. Juli Pereinsblatt des badischen Bauernvereins Das Amtsgericht. W.b Cenossenfchefven.
auf diesen Gebieten. Die Haftsumme ienge 1 gene Genossenschaft mit beschränkter meit“ 5eg 82 ng⸗. beschränkter Haftpflicht in Heider Badische 1 1 5s.
du h ℳ b cfn HsHa t efunme dor!, eingetragene Genossenschaft Haftpslicht in Dresden, ist peuts unter neitesenbeschrünkter Hafthfticht, fol. S ch vee es Feeg 69401 vfsreiburg Heftsumme 300 ℳ Hechste geligemstadt, Hessen.é .144555] wurde heute dei der Molkereigenoffen⸗ V endes eingetragen worden: Die Genossen⸗ Dbct. g .w. Tesbach, Baden. 94] siath der Geschäftsanteile 10. Der Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister vurde schaft Groß⸗Felda e. G. m. b. H 9 uU terre ster
Gegenstand des Ugnternehmens ist;: w⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde stand besteht aus drei Mitgliedern: Burk⸗ heute eingetragen: dn daß das Vorstandsmitglied c1 .
„die Haftsumme für den übernommenen r 1 . Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ nommen. — Gegenstand des Unternehmens Gelchäftzanteil von 500 ℳ auf 3000 ℳ folgen durch die landwirtschaftliche Ge⸗ ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗
schäfttanteile . Die Bekanntmachungen mit beschränkter Haftpflichtn Matten⸗ anderem eingetragen worden: Das Statut ft ist 2 * dorf. Haftsumme 100 ℳ. Höchste ist durch Beschluß der G „schaft ist zurch Beschluß vom 15. Februar h funnl ——1“ II“ anzeiger. Willenserklärungen des Vor⸗ Satzung ist am 25. Juni 1921 errichtet. Bestimmungen über die Höchstzahl der wandelt und 1 1. April 1921 oder zur Miete und somit zur Besserung neister, e. G. m. b. H.“ in Mosbach Vorsitzender Josef Trayer Ratschreiber der Genossenschaft: Lokal⸗Arbeiter stand durch Tod ausgeschuden und der unter Leipzig veröffentlicht. stands sind für die Genossenschaft ver⸗ Vorstandsmitglieder sind: Straßenmeister Geschäftsanteile (§ 14) und den Vorstand aglgein 19 crtane no .pri 1921 der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Arneragen; 8 inrich Sei jr, ist aus all 6 Lierbach Willenserklärungen des Verein Jügesheim, e. G. m. b. H. Landwirt inrich Friedrich Zinßer von „„rtmund. 145308] bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder Paul Quade und die Landwirte Gottlieb (§ 18) geändert worden. Die höchste Hsch sge., Ee haͤ santei eträgt 300 ℳ, Ferner Bau⸗ und Ankauf von Einzel⸗ e. verne Hüns. sch 88. 8 desen 8 vrse 8 sola dur we eitgcfeder; mit dem Sitze zu Jügesheim. Gegen⸗ Stumpertenrod als Vorstandsmitglied neu⸗ In unser Musterregister ist am 17. Juni sie abgeben oder der Firma ihre eigen⸗ Buttker und Friedrich Rinzg, sämtlich in Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein su hstzahl der Geschäftsanteile 3, Haft. h. w. Doppelbäusern. end ahfe. eden. g in Vorstands erfolgen, dunrch ze, Basfuguns stand des Unternehmens ist Förderung der gewählt ist. — 2 frr. Firma ahre eigen. Mattendorf. Nr. 96. Eiektrizitäts⸗ Genosse beteiligen kann, brees P fu 1909 2ℳ 8 d. Füncäeit:unge sind sür die igscde Gmils ei6. agbnche den . Rchnuns, Fescht dnc Fafftatbe Fennge en düsch Fhihein vira ee, eh 41. Jalh geal. 1e 1.s XAXX“ . 23, 8 aftliche Beschaffung von wirtschaftlichen essi mtsgericht. „Grvening A Thiemann“ zu Dort⸗
händige Unterschrift hinzufügen. Vorstands⸗ ¹ 6 8 - und Maschinengenossenschaft Treben⸗ hundert. Willenserklärungen und Zeich⸗ Amtsgericht Franzburg. 13. Juli 1921. Gengssenschaft rechtsverbindlich, wenn wei a Il. Juli 1921. Badisches Amtsgericht. mitgliedern unter der Firma. Die Ein⸗ Gebrauchsgegenständen i 8 d 11.“ stů sicht der Genosfenliste ist während der gebrauchsgegenständen, im rfsen und wannlebem, Bzg. magdeb. [44561) mund, verbesserte Kerustüte mit ver⸗ glieder im 8 E“ stärkten und gebogenen Stegen, Schutz⸗
mitglieder sind Dr. jur. Fritz Neuendorf 1 1 zu Berlin und Fr. Paul. Martini in dorf, eingetragene Genoffenschaft nungen für die Genossenschaft erfolgen Frelberg, Sachsen. Vorstandsmitglieder, darunter der Vor⸗ FIeeeLn Charlottenburg. Die Einsicht der Liste vert beschränkter Haftpflicht, in frechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmit⸗ Auf Bünt 22 des Genossenstgoss. Fünsts sie ea; oder der Firma det Jortorf. [44547] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ihre Abgabe an leb. der Genossen ist wäͤhrend der Dienst. Trebendorf. Haftsumme 1000 ℳ. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied registers, den Bauverein Colmnitz, Genossenschaft ihre eigenhändigen Unter se wurde in das hier geführte Ge. Oberkirch, den 9. Juli 1921 * eleinen. Die von der Genossenschaft aus. In has Eb“ ist unter frist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni stunden des Gerichts jedem gestattet. Hochste Zahl der Geschäftsanteile 300. und einen Stellvertreter. eingetragene Genossenschaft mit be. schriften hinzufüͤgen iesenschafteregister das Statut der Spar⸗ 8 B. visches Amtsgericht. gehenden öffentlichen Bekanntmachungensind Nr. 22, die Genossenschaft in Firma 1921, Vormittags 11 Uhr Berlin, den 11. Juli 1921. Amtsgericht Die Satzung ist am 1. Juli 192 errichtet. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, schränkter Haftpflicht in Colm 8 .Die Bekanntmachungen der Genossen. ul nd Darlehnskasse eingetragene “ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Amtsgericht Dortmund. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88a. Bofitan amgzglifdes sind; Paul Kubaschk, am 13. Juli 1921. betr., ist heute eingetragen worden: Bnaih schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ den sehngrzaht mit unbeschränkter Oels, Schles. [44550] von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter Siemmern und dehsezend. einsF. eF 145309 1 mark., Frov. Sachven. [44517] Past Fiaten Helbccer, senlich i Pülken. 1420) Befchlutß, der außerorbentlichen Houptenosfenschast mit den für, hre,Zöcgun l wiofücht zu Hafmoor vom 10 Jun, Jeagfer Genossenschaftsegzster istheute der Vorsitzede, ece esde hsateerarftr, schecanther⸗ 1ngEhs dern Stsg. vIaerehe sgerregister ist am 13. Jul In unser Genossenschaftsregister ist heute Taane qe FFah Gger. cc bei Nach Statut vom 22. Februar 1921 versammlung vom 23. März 1921 ist das vorgeschriebenen Unterschriften in⸗Heide⸗ hen nag 8 8 E“ unter Nr. 86 eingetragen: Das Statut da en Denba e eserflzeh heh 6 vverEN. rah n “ 38 Bncensgggn votbenr Rr Ns Ver. 4 ön 8 ung und Ver⸗ „ 8 nscr⸗ 8 F1 92 z ze b J , 8 — Gewährun ie Ge⸗ 2 5 dur wei Vorstandsmitglieder, darunter festgeftellt. 1 er 8 85 8 diger Bäcker und Conditoren für vom 23. März 1921 getreten. Gegen⸗ 816gr Ferhnngr bestebt aus den Henen gossen fnn efehna n die gd. nossenschaft mit ö der vrfitende oder dessen Stellvertreter, Gegenstand des Unternehmens ist der Becker in Freiburg i. Schl., in ver⸗ D r 1 pflicht, in Dörndorf (Kreis Oels). erfolgen, wenn sie Dritten gegenüͤber Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ siegeltem Umschlag 8. Stück Modell⸗
Kremkau, e. G. m. b. H. in Kremkau, tei 6 Energi H teilung von elektrischer Energie und die Büchtein und Oedt eingetragene stand des Unternehmens ist der Bau, der Wilhelm Siemumd, shaftebetprieb, 2. die Förderung des b st B
sihem . 8 Gegenstand des Unternehmens ist Bezug Reochts nen z 5 brik⸗
d verbindlichkeit haben soll. Die geschäfts zum Zwecke 1. der Gewährung abbildungen von Uhren mit den Fabrik
dc c6 8 nummern 5, 338, 342, 442, 443, 1268,
5 ixg. . 8 8 Fü 8 behrer Hin⸗ Sparsinns durch Annahme von Sparein⸗ ;
dem Vorstand ausgeschieden. An seine Maschinen und Geräten. Die v b zum Vermieten oder zum Verkauf, die Gastwirt Heinrich Fhönssen Lehreae g elektrischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ Zei leh die Genossen für i
8 Fenlft Walter Studtmeister in Kremkau I ausgehenden Fffentlichen Ceteif 88 F unter 8 26 in das X“ ves. Nä. dch Schümann Uncut isga hch büentechen Fn, nn na, baltuac fines, diektriscen Pen sucggne es Feschnung. geschleht Ce Wäsee sfs. gFe SIaenn Wirt enecenen 88 1969 2996, piastische rzeugnisse, Schut⸗ Die 8 Bekanntmachtng eüdes urnser der Gegenstank t... .. 1G und di ung von 9 89 ilenserkie schnung für die owie Abgabe von Elektrizität für Be. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Erleichterung der Geldanlage und För⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist Firma der Genossenschaft, gezeichnet v Gegenstand des Unternehmens ist die Anuahme und die Verwaltung von Spar, Heide. † — Benossen 1. eichnun ür die leuchtung und Betrieb. Haftsumme füs best 18. derung des Lre inns. 1921, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Die Bekanntmachungen erfolgen in der schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ rer Mitglieder, insbesondere dur SIS ; minder⸗ sah 1 senuͤber Rech bindlichkei b u. Zahl der Geschäftsanteile 99. Vor⸗ sitzeüder, b) Johann Joseph Fecher, Karl Ziegenfuß, 2. Bäckermeister Hermann 1““ .
Altmärkischen Tageszeitung, wied, beim Eingehen dieses 8 u⸗ den gemeinschaftlichen Einkauf, die Her⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ ist fedem gestattet. die ge echtsverbindlichkeit haben soll. szand gehören Inspektor Richard Thiel, ßender. SP . Fcher, Grz . 8 3 Schwelm. 8 145310]
Bismark, den 13. Julk 1921. zur nächsten hüseszaeescam alt dahs stellung und den Verkauf der zum Be⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ Heide, den 4. Juli 1921. dehütnung geschießt en Wöse, 8an Lehrer Kultus Bratke und Freistellenbesitzer Ne Fhrich 18 dlenS legt Hhz Nreng graff. 8 E WI“ S veestereisgen nft eae Pens Das Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ triebe des Bäcker⸗ und Konditorgewerbes nungen zu möglichft billigen Preisen zu Das Amtsgericht. L nbseschaf üün zu der Firma der Ge⸗ Paul Fischer, sämtlich in Dörndorf. Die 8 Iichos Fe. Balentin Die Hartsumme beträgt 500, ℳ, die Nr. 1201, Firma Metallwarenfa brik Blankenburg, Harz [44518] schäftsjahr läuft vom 1. April bis 9 sverxwandter Gewerbe erforderlichen EEEEET Genossenschaft eidelberg. 1.8g ühe Di. Geeeghael get 8— Bekanntmachungen Polpes e er Hitres alle zu Fncespenmn wohnhaft. höchste, zulässige Zahl der Geschäftsan⸗ 1n Se 2 8. 8 M5 2 ; 8 8 2 i 8 0 B 1 68 8 Ir 1 8 8 F Ge S 8 8* 2 7 2 129. z 14. „ dg. 8 8 8. 7 Hesige Genossenschasteregister 1“ i1eeehelgeeun 1 5” fee wholbe und ganzser 89 8 Genossenschaftsfirma 5 f. Perr .2. s.t ung, gesberg deasen a,folten a der ed der ssthna der vengsealichen Ghenoffenschats. is deane ES teitshepe machun en erfolgen unter der baltend neun Zeichgungen hen Mgage 2₰ er Nr. ie “ ; erh Bedarfsartikel tandsmitgliedern zu unterzeichn d in 2 8 . it be⸗ wenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ „ ie Wi kla des Vor⸗ paͤfts, g 5 2¾ 8 üEreexrxr von Metallmöbelgriffen und Zeich⸗ 2 5 „sdurch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Bedarfsartikel. 8 „ zu unserzeichnen und in enschaft mi dands eitung. Die Willenserklärungen des Vor ag der Genossenschaft, gezeichnet von bs 8 liche Genossenschaft Michaelstein, Mechtsverbindlichkei aben soll. Die “chln äftsar eträgt Erbisdorf, 8 zu Durch Beschluß der Generalversamn sein (Kiel). Das Geschäftsjahr läuft Zeichnung b 1 jevem gestattet. wirtschaftlichen Wochenschrift für die Pro⸗ F 92 2 12 X 12 M. 336 C 4 jeht i ven. Die für jeden Genossen zehn. Bekannt⸗ veröffentlichen. Die Haftsumme eines 1921 wurde die Haftsumme bo 5 5 epa Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗I 2 in. G ne à. S im nummer 120, 12 P, 12 K, . V eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die mach d b Genossen beträͤgt zweihandert Mark für vom 15. Juni 1921 wurde die Hall vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vor⸗ 1 4 schrift beifü Sellgenstadt, den 23. Juni 1921. vinz Sachsen zu e a. S. und beim 336 E 38, K 336 M. 336 2, 545 G, 545 F beschränkter Haftpflicht“ mit dem Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 8 S er Genossenschaft erfolgen vazsr Geschäftecitell Zundert Mar gfür auf 30 ℳ erhöht. fond besleht aus den Herren Friedrich schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Hessisches Amtsgericht. Eingehen dieses Blattes im „Deutschen 545 K. 845 M, 545 V 548 C, 548 E. Sitze in Michaelstein, eingetragen. schaft ihre Namenzunterschrift beitügen. unter deren Firma, gezeichnet von minde⸗ edenhcschäftsanteil. Die höchste Zahl Heidelberg, den 8. Juli 1921. öülers, Zimmermeister, Herrer üebrich’ Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Juli bis Reichsanzeiger-. 548 G, 548 K, 548 M, 5482 Plastik etrieh der Landwirtschaft und Viehzucht, „0 dessen Nen und seinem undzwanzig bestimmt. Der Baugewerk 1445 sat ch wohnhaft in Höbek. Die Ein⸗ Dienststund s Gerichts sede 8. bo, Hengsen Tarchres gr. 25p gs 1 vei gemeldet am 20. Juni 1921, Vormittagd Beschaffung von Lebensmitteln für die eingesehen werden. XX „von seinem Por. Prund Hasichke in Colmnit is augewerte Karlavnhe, HMafleon. lif iät in die Liste der Genossen während der in den Dienststunden des Gerichts sedem isrdeider Gemeinnützigen Siedelungs⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen. Sie geschieht 11 Ubhr 30 Minuten 1 Gemeinde und städtische Bevölkerung und. Cottbus, den 8. Juli 1921. ngen en gezeichnet, in der Rheinischen Mitglied 4 Tg Fiandis ist nicht mehr In das Genossenschaftsregister Ein⸗ Deenststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ estattet. Amtsgericht Oels, den 16. Juni genossenschaft Oberlind, eingetra⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der-—N. 1502. Kirma Alb ¹ 1 1 ; . 8 3 2 ds. Franz Curt Band I O.⸗Z. 47 Seite 443/4 zur G. satt eri jedem ge 7921. 9 . — 8 shene G G 8 Nr. 1202, Firma . & E. Henkels Pachtung von Ländereien und insbesondere Das Amtsgericht. gcg 895 8,2. Konditor⸗Zeitung Die M 1 8 3 28₰ S. n s Tapezier⸗ lattet ene Genossenschaft mit beschränkter Firma der henossenschaft ihre Namens. ersfeld, 1 Umschl enthaltend der Pachzung der Domäne Michaelstein 1es 114524 Beneger gefens, e Zechgang, ag er 32 Pessetst denn b eeoe Hen kaufsgenoffegschaft sär da enoenaba⸗ Rortorf, den 11. Juli 1921. paanan, [4ü4551] Haftpflicht in Oberlind, heute einge⸗ unzerschrift er dit. der . 10 en. 25 Ge⸗ Die, Wilienserklärung und Jeichnung In unserm Genossenschaftsrggister wurde durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder sindz Nitglieder des Porstande. Willens. Lapeziermeister Karl Petri ift aus den Das Amtsgericht. 8) VerbrauchsgenossenschaftPassau tiagen worden. i aus dem Vorstand üEh N. iste der Genossen schsftsnummer 18902-1611, Flächenereug, mhr die ..-.2 fag⸗ durch je zwei heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ unter Zeichnung der Firma der Genossen⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge. Vorstand ausgeschieden. In der General⸗ Würnberg. [44548] und Umgebung, e. G. m. b. H. in Putu dhevmösn 18. Walter am st e 1 ühen den 1. Juli 1921 nisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet
Vorstandsmitglieder in Gemeinschaft mit zugs. und Absatzgenossenschaft schaft mit ihrer Namensunterschrift. Das nossenschaft sind verbindlich, wenn sie unter versammlung vom 30. Juni 1021 8 Genossenschaftsregistereinträge. Passau: die Hafisumme wurde auf 150 ℳ ausgefsgleden. CE1ö „Weans außtene, gen . ’ am 22. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr
einander erfolgen. „Gräfenhausen e. G. m. b. H. fol⸗ Geschäͤftsjahr ist das Kalendersjahr. Die der Firma durch zwei Vorstandsmitglieder Ludwig Reinholdt, Tapeziermeister, Kart⸗ in 8. Juni 1921 wurde eingetragen: erhöht (Beschl. d. Gen⸗Vexs. v. 16. 1. 21); “ . Dat. rmelge. 30 Meinuten.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, gendes eingetragen: Mitglieder des Vorstands sind: Josef erfolgen. ruhe, als Vorstandsmitglied gems . Wirtschaftliche Vereinigung b) Konsum. und Spargenossen⸗ getpahlt. 5. Juli 1921 Warin, Mecklb. n Schwelm, den 30. Juni 1921.
8 . Ae s 7 512 4 . r. n Ferüig Schmitz, Jokob Jansen, Amtsgericht Freiberg, am 14. Jull 1921. worden. 8 bünberger Banunternehmer e. G. schaft für Simbach a. Inn und Um⸗ Iäenen eessgenbge: Ir. 1 Abteilung 1 G In 9 S. heute Das Amtsgericht. 8 bazufünc üchsel I. sind aus dem Vorstande aus, sämtlich Bäckermeister zu Süchteln. “ Karlsruhe, . Juli 1921. 19. H. in Rü 1 ist „e. G. m. b. H, in Eimbach — — — sdie Elektrizitäts⸗ und Maschinenge⸗ “ hinzufuͤgen. Leen an deren Stelle sind Landwirt. Die Einsicht der Liste der Fheinn, ist 8,, . Genossenschaftsregiste [44535] ae rabe. den., . B2. enchtet am 2. Lanr 19 1 895 22 4. en die Haftsumme ist auf 100 ℳ Spandau. [44557) nossenschaft Züsow eingetragene Ge⸗ Waldkirch, Breisgaun. (45311]
2e Sssngseshes en müssen die Ge. Jakob Mager IV. und Landwirt Christian während der Dienststunden des Gericht⸗ Hea Tollme - 7 sregister ist heute 44542] 2 de lnternehmens ist die Uebernahme und erhöbt (Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 29. 5. 20);„In unser Genossenschaftsregister Nr. 59 nossenschaft mit beschränkter Haft. In das Musterregister wurde unter nossens Haftsfirma sowie die für deren Bauer I., beide in Gräfenhausen, gewählt. jedem gestattet. Darlehuskass ingkehmer Spar⸗ und HKötzschenbroda. isters. agfüührung von Bauarbeiten und Bau- “) Darlehenskassenverein Herzogs⸗ ist bei der Einkauf⸗: und Produktiv⸗ pflicht eingetragen mit dem Sitz in O.⸗JZ. 30 eingetragen: Firma St. Göppert,
Seen ftsng Unterschriften Darmstadt, den 8. Juli 1921. Dülken, den 7, Juli 1921. Cenoffenschest . „ sinßeragene „Auf Blatt 4 des Geno senschaftaung . mftägen aller Art, insbesondere auch der reut, e. G. m. u. H. in Herzogsrent: genossenschaft der Gast⸗ und Schank⸗ Züsow. en Kunstamstalt
tragen. e Veröffentlichungen der Be⸗ Hessisches Amtsgericht II. Das Amtsgericht. Haftpflicht in Tolln 1nseelnete⸗ die Spar⸗ und Baugenosltragene hen Behörden z vergebenden Bau⸗ vom Vorstande sind ausgeschieden: Lenz, wirte, Hotel⸗, Saal⸗ und Kasseechaus. Das Statut vom 14. Dezember 1920 in Waldkirch i. Br., 1 Muster, Etikette
8 de etraxürätlaitie⸗ ehmen einge⸗ꝗ Coswig und Umgegend, eingetras⸗ beche und die non Klein⸗ Sammer und Eder; hiesür gewählt: Franz besiter Spandau und Umgegend befindet sich in 11] der Registerakten r Wiesbadener⸗ Taunus⸗ ichtennadel⸗
folgendes eingetragen worden: emeinschaftliche Anlage, Unte ; ; 3 Friedrich Mösenthin in Kremkau ist aus 8a der Lerliche von begbweneürhelttzag Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vrneess un die Nerweltung ven Häufer⸗ Ie e ns pflicht“ mit dem Sitz in Süchteln er⸗
1“