1921 / 166 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

267896. . 267898 22289.] 4. 267910. 2 9 b. 267930. 27028. 8 1 8 D. 18136.

8 8 11 8. 8 8 8 8 88 8 8 11 8 8 8 . . *8 88161101919. w. 609 2 Gw, GFranchens a. M. 1b 21 0 0010 8 avicul reti ell 1 5/6 1921. 3 4ꝙ¼ . 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von . Wilhelm Wentzel, Frankfurt a. M. = 1u“ ;4/5 1921. Fa. A. Doctor, Liegnitz. 25 6 1921. 16/12 1920. Friedrich Lukacs, Berlin, Friedrich⸗ Gummiabsätzen. Waren: Gummiabsätze. 16/3 1921. Albert Löbner, Tangerhütte, Arnim⸗ S= 8 11921. Fa. h f SS Beschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Großdestilla⸗straße 150. 27/6 1921. b kea . . 2=—— nn f ieb: Herstellung und Vertrieb von SS tion und Fruchtsaftpresserei. Waren: Weine, Spiri⸗ Beschäftsbetrieb: Vertrieb von Heizstoff. Waren: ien 1 as.) 8 tuosen, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineral⸗ Heizstoff (Kohlenersatz).

b. 267897. G 22222. Geschäftsbetrieb: Herstellun je 1 Zrtei 1.“

8 8 b 2 II1 g und Vertrieb von mn und deren Zubehörteilen. Waren: 15X; 1 8 Herden. Waren: Ofen, Herde, Feuerungsaufsätze. 24⁄1 1921. Fa. H. Salowsky jr⸗ 8 Bootsmotoven und deren Einzelteile, D7; . wasser, Fruchtsäfte.

11“ 1 1 sügäung 20 b 267955. A. 15032.

8 1 dng, Bootssteuerungseinrichtungen und b 1 has Sexa nes 3 EBREO 11u“ 4. 267911. R. 24652. Eb1“ Stahlwarenfabrikatio 9 - 31 a 16 b . 267945. 2 19204. 5 1 . 6 Te messer. 17. . ; M 1 1“ 49 8 8 un 4 ——“ 8 8 11/11 1920. Reco⸗Appa⸗ 1S1 7 267931. W. 27031. 1 8 3 1b

8 1 Paul Gutsche, Berlin, Gollnowstr. 2. 8 ratebau⸗Gesellschaft Carl 267922. b 25/6 1. 8 . 1 1“ 8 Reuß & Co., Frankfurt 38 8 8 d vee⸗ 8 1 b 8 /5 192 Admi Oel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 28/4 1921. Goldschmidt & Loew a. . 25/6 1991. 1 8 3 Navigator 8 X-, 8 hbE

Gummiartikeln, insbesondere für Schuhbesohlzwecke. a. M. 25/6 1921. Geschäftsbetrieb: 1 Waren: Gummiabsätze, Gummisohlen, Schuhwaren, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Haus⸗ und Upparatebau. Waren;: Faun“ G. m. b. H., Berlin. 25/6 Geschäftsbetrieb: Gummilösung, Fahrraddecken und ⸗schläuche. Reiseschuhen. Waren: Haus⸗ und Reiseschuhe. Heizungs⸗ und Beleuch ungs⸗ 8 4 8/10 1920. Julius Stolle, Berli 1921. Fa. Wilhelm Wentzel, Frankfurt a. M. . 2 . . 8. 1 Olimport. Waren: Fir⸗ 88 8 W“ apparate, Badeapparate. 25/6 1921. Berlin, A J. 12 Geschäftsbetrieb: Weinrestaurant und Weinhand⸗nisse, Lacke, Lederkonservie⸗ H. 42846. 8 ; Geschäftsbetrieb: Metallw . Fitzbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 1“ llung. Waren: Weine, Spirituosen, Limonaden. rungsmittel, technische Ole Rasierapparate, Klingen, Etuis Rantenfabrik eugen und deren Zubehörteilen. Waren: 21/5 1921. Société des Peintures Economiques 11““ und Fette, Schmiermittel, 4. . T. 11555. Pinseldosen, Feuerzeuge, Taschenavergürnie euge, Bootsmotoren und deren Einzelteile, „Firalo“, Marseille. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 267946. K. 35888. Benzin, ätherische Hle, Rost⸗ EIEnapoth ingen, nämlich Rettungsringe, Riemenwerk, Wirth, Dipl.⸗Ing. Co Weihe, Dr. H. Weil, M. M. v8Z“ . 42 1 9b. 267923 gel und Segelmaste, Bootssteuerungseinrich⸗ Wirth, Frankfurt a. M. u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehn⸗ 25/2 1921. Teuber K& 14177 6 zootsbeleuchtungen. horn, Dipl.⸗Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. 25/6 Günther G. m. b. H., Berlin. 8 11/10 1920,. Fa. Otto E. S v T1111öö1“ . 118“ H., Berli 7 Solingen. 25/6 1921 E. Stiehl,† 267932. B. 40718.] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von K'ʒ oste rsekt Geschäftsbetrieb: 6 ETTöö“ Fabrikation von 5 18 33 Farben. Waren: Wasserfarbe. eerstellung und Vertriel 4.0 q„ Solinger Stahlwaren. Waren: Rasg A DO 11““ 1 8 Elaktöischen à 2Ch4 apparate, Haarschneibemaschinen 267938. 26792. 8 Klosterkellerei Karl Schwarz, Düssel Waren: Elektrisch zu be⸗ 4 8 92 gische Instrumente und Instrumente 8 85 ; ““ 8 1““ 921. 1“ 28 heizende Warmwasser⸗ . die Nagelpflege. für 1991. Didier Beaudenon u. Thomas Auberger, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Sektkellerei, 8 1“ 8 161“ - 8 apparate 1 - ertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Haußknecht u.⸗ 8 AFruchtsaft⸗ und Likörfabrik, Kognakbrennerei, Essigsprit, 21/5 1921. Hausschuh⸗Industrie G. m. b. H., n v“ 1 —häpolt gerlin W. 57. 25/6 1921. . Fabrikation alkoholfreier Getränke, Zucker⸗ und Schokog Berlin. 25/6 1921. . 1.1.“ 9 . 267924. wiftsbetrieb: Fabrik für Automobilkühler. Wa-⸗ ladenwaren, Keks und Biskuits. Waren: Schaumweine. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: 1 8 . 1 10/1 1921. Fa. Otto E. Stie igler für Automobile. . Cs1e** Schuhwaren. —6 Solingen. 25/6 1921. Stiehl, 8 8 16 b. 267947. H. 40991 v1X““ 8 1 1 8 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 267933. 9. 644. 2 1“ 8 1 8 von Solinger Stahlwaren. Waren;: · m 8/12 1920. Dr. P. Wachtel & Co. Chemische Fabrik, Messerschmiedewaren, Rasiermesser, . Langenberg, Rhld. 25/6 1921. Fafirraß teem Haarschneidemaschi⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 12/5 1921. Millerscheidt⸗Wer jel. 25/6 1921. [uen, chirurgische Instrumente und —1— Druckfarben und Druckfarbenzusatzmittel (mit Ausschluß 11“ 88 ö“ für die Nagelp 1 von Ultramarin, Ultramarinersatz und Fabri L“ Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, e katen daraus). . Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und 8 792 8 ꝗo-mIm 5 219⸗ Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 267939. C. 21929. 8 b 7/5 1921. Bick & Laue, Bremen. 27/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische und Mineralölwerke.

267914. Dd. 17434. EE“ 1.“ asqmU 8 05 dr b N 8 b Waren: Schmieröl, Schmierseife, Seisenpulver, Schuh⸗ 9* enb 116“ 1“ ereme, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder⸗ Appreturmittel,

putz⸗ und Lederkonservierungsmittel,

e“ b 0 1920. Huast & Co., Berlin. 25/6 1921. 18/2 1921. Chemische Fabrik Marienfelde G. m. 13/9 1920. Jean Harstick, Köln a. Rh., Peterstr. 1. Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische

3/11 1920. Ernst Daevers, Berlin, Potsdamer⸗ stäftsbetrieb: Fabrik technischer Apparate. Wa⸗v. H., Berlin⸗Marienfelde. 25/6 1921. 25/6 1921. Öle und Fette, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Fleckenent⸗

168 31a. 25/6 1921. Fagnetelektrische Fahrradlaternen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Destillation und Litprfabrik. fernungsmittel, Rostschutzmittel.

Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Parfümerien. . Brauerpech. Waren: Liköre, Spirituosen.

Waren: Vorrichtunge r ut⸗ 1 267934. 22148. 1“ 8 561. rrichtungen zur Haut⸗ und Haarpflege, 267940. G6. 21639. 16 b. 267948. 5. 42743. 20 b. 267957. J. 9561.

Friseurarbeiten, Haarschmuck, Kämme und Toilettegeräte. b 8 wznr , . G 1.“ . i““ 192772 1921. Berndt, Lar & Ce, 289 111“ 9 la . EFisrebe Paramoun

S . 4 Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗, Stahl⸗ u

8 8 S 4 pE8 11ö11“ Nadeln, Angug 10/5 1921. Fa. Wilhelm Hinze, Berlin. 25/6 1921. 30/12 1920. Ernst Junginger, Wiesbaden, Wall⸗ . 1 ini 1I 2 114“ .7 8 8 Gesch äftsbetrieb: Weingroßhandlung, Likörfabrik. uferstr. 7. 27/6 1921. e1“ 8 . 66 4 1 25 111ö14“*“ Waren: Spirituosen, Liköre. Geschäftsbetrieb: Karbidölfabrik. Waren: Tech⸗ Harburg a. Elbe 25/6 1921 J. 8 JZE 2* 9. 9 1“ 3 9 267926. F eeeoococodesxn 25/6 1921. tit. W GCu 11.““] 1ö1.“ nische Fette und Ole, Entfettungsmittel für technische ““ Fütt 5459 11/4 1921. J. H. Franz Wwe., Frankfurt a. M nes „Weschäftsbetrieb: Nähseidenfabrik. Waren: Roh⸗- 16b0. 267940. J. 9831. Zwecke jeder Art, wie Entsetten von Maschinen und .H. Franz . Frankfurt a. M. seide, rohe und gefärbte Seidengarne, sowie Gespinste 8. Maschinenteilen, Gefäßen, Reinigung von Buchdrucker⸗

E111“ Gummiwarenfabrik und Export⸗ EHS 2 88 28 25/6 1921 8 8 1z Fürchat 1““ 1 S b ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von RFTTONETITO Gre 8 . b t Uhßen. 8 ' 4 . Bürsten, Besen und Pinseln. Waren: Bürsten, Besen 16 267941 F. 19476.] an C 8 8 und Pinsel. 3/2 8 G . 8 4*&☛ 3 .“ 3 8 21 2. 23007. 1 2 1921. Fritz Fügemann, Halle a. 1“ 8 8 1 1921 de 1 1 3 Kommandit-Gesellschaft 1

zc. 267901. 5. 42688. bn SlEFS, ““ 1 Segs Sch. 26867. seschz ..“ Raccehit

30/4 1921. ulius Hecht & Co. 8 S eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. 1 . b b15

aech. 2ist 9ch., wn, an 1“ hbeeee 8 46 „h Altpreussen Spirituosen

Vcdeshsncet . Geschäftsbetrieb: Blusen⸗ und Kleidergeschäft. 3 8 1 9 G 1 lschaft

1 Waren: Blusen, insbesondere Sport⸗, Hemd⸗ und gar⸗ 267927. 8 1 Nassst 1921,3 Jacs . egg2. L 114“ b: Herstell d Vertrieb 8— 8 b NRKöuigsberg i. 11 8 Geschäftsbetrieb: erstellung und ertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik feinster Tafelliköre und 1““ Waren: Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und

Sport⸗ und Reise. x .“ Inierte Blusen, Kleider, insbesondere Straßenkleider, Tee⸗ 6 1 HERH Elf Weingroßhandlung. Waren: Spirituosen und Weine. zigarettenspitzen. h 1 8 1 b 16c. 267950. . L. 23119.

rorn ee eenn ööesgsteseeiet, Sarn up, weraie ver de.. PMhhnmhaʒae Jööö ““

9 a. ü . 8.”1ge” Fa. Carl Schwarz, Fellbach, Württbg. 71C 8 bafasgt JITYI. S 8 putzer für Backöfen. 9 R WlR 1 SIM N’ 88 ist der Trãäger

. 1 1 9/5 1921. Feldschlößchenbrauerei Aktiengesellschaft zu 8 aüg2l, Chenishe Industrie Georg Weitert ir, Chestäiz Rogyel Lhennc. 8878 1921”ese fcef des Lebens

121 1921. Jos. Süßkind, Hamburg Hohe Bleichen 5/6 ET11“ Sm. .. 8 11“] 1 Ghj aupscäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ Geschäftsbetrieb: II Bier. 24/3 1921. Lamscheider Stahlbrunnen, Boppard . 5/4 1921. Isabellen⸗Hütte G. m. b. H., Dillen⸗ ssj larben und Blattmetalle. 8— .40331. SFeschäftsbetrieb: Mineralapellenbetriebe. Waren: 3/2 1921. Fa. August Matz, Berlin. 27/6 1921. 8 —— burg. 25/6 1921. - 8 2 NNatürliches Mineralwasser. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ 267907. Sch. 277226. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 hl 8 9;5 8 1 8 nisch⸗technischer Hilfsmittel, chemischer und pharmazeu⸗ H .““ 8 1 5 17 8 267951. M. 31424. tischer Präparate. Waren: Medizinische Instrumente

8 und Apparate, Rechenmaschinen.

19

8

9/5 1921. D. S. Ledy & Sö5hne, Hamburg. 27/6

267959.

1ls 1920. Fa. Wilhelm Jaeger, Hamburg. 25/6

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Textilwaren. 1 8 8 8 Ee 114X“ r n. Wa 1“ 3 . 11“ Waren: Rohe und teilweise be⸗ arbeitete angankupferlegierungen, Schlosser⸗ und 8 8 9 1 . 267903. . Schmiedearbeiten, Beschläge, Blechwaren, Umnerhasdies „⸗ + .“ 13/12 1920. Hans Meybauer, b bearbeitete Fassonmetallteile, Kugeln, Fahrzeugteile, Hj GYDc 8 8- 1“ 977511921 Kommandantenstr. 18. * 267960 O. 8319 g 1 8 . * „₰ 8 27 4 9 . . A 8 8 . . 2 .

7

Geschäftsbetrieb: Militär⸗

8 Waren aus Mangankupferlegierungen, Maschinenteile. ) c oö)) 3 1 8 111“ ss; 3 . 1 4 1 s 8 „, 7 p 8 1 Effekten⸗ und Metallwarenfabrik. 1“ 1921. Andreas Scherhag, Charlottenburg, ZMMVWIA. 8 1 H . (Waren: Abzeichen für Heer und EEnutlüftungs⸗, Heizungs⸗, Trocknungs⸗, Entstaubungs⸗ 1921. I HANGFcHI 2 1 9/4 1921. Jacob Bernheimer, Göppingen, Württbg. Helme, Epaulettes, Bandoliere. 22/11 1920. Fa. Offenbacher Kunstglieder Herbert 25/6 1921 —— Kastellan, Offenbach a. MN. 27/6 1921. 1““ 267952. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

3 1971 1921. Ludwig Levy Nachf., Nürnberg. 25/6 8 E“ Waren: Ventilations⸗, Geschäftsbetrieb: 1 . Heiz⸗, Kühl⸗, Trocknungsapparate und Anl ins⸗Fabrikation v Soli 1 ES 20 1 jlin, stei 11 19c . 8 Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ und Likör⸗Destil⸗ 1 nesannnng. Se öö1 hdoet. Carl Nenninger, Mannheim, Industrie⸗ Litöre und Spirituofen, Weine, Frucht Bruchbandagen. Waren: TEöeee

Geschäftsbetrieb: Großhandelshaus für Strumpf⸗ besondere mit Gasbetrieb, selbsttätige Gasabstellvorrich⸗ Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasier⸗ 25/6 1921 3. 25/g9 3 tungen messer, Rasi schinen⸗ 3 loßfabrit. Alsisag;2/6, 1921. säf d getrocknet ücht 1b 8 1 . „Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, chirur⸗ Geschäftsbetrieb: Vorhangschloßfabrik. geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von säfte, Fruchtkonserven und getrocknete Früchte. 267961 26684

1

eenne Trikotagen und Herrenartikel. Waren: amen. strümp e. 2 6 j e n tru t ☛½ 8 88 5 N. 5 dzt 1 f Fenf ae F gisch Inst mente und Instrumente für die Nagelpflege. Vorhangschlösser. süt. Wa ren: Bleiglätte und Bleimennige. vb 11“

3d. 8 267904. J. 9808. 5 6 LG Pi 10t b . 81 Ee & 8 G öe 1“ ““ 8 1/1 1921. Schmidt's Gummiwaren⸗Fabrik, Stade

. en. 8 1 9 J G 8 . i. Hann. 27/6 1921. . 1 18 D1ö1ue“ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:

89, 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 30/12 1920. Krone Gasgl. . b : Fabrikation von . d v.9 25/8 188 Gasglühlicht⸗Gesellschaft m. b. H., Solinger ee Waren: Ra⸗ 7/2 1921. Hugo Neumann, Chemnitz, 1 1“ P ge (amorl sen. Weaesrent⸗ und sfaheracpneumatits, soris Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sürrneseh, Rasierapparate, Messer⸗ Klosterstr. 4. 25/6 1921. 6 1 8 8 Massivreifen, Werkstattheiß⸗ und Gummilösung, Kinder⸗ Beleuchtungsartikeln. Waren: Glühstrümpfe. EE1““ Geschäftsbetrieb: Galanteriewarenhandlung⸗ 1 8 Ls ü ö wagenreifen, Reparaturplatten, Gas⸗ und Wasserschlauch 2 —— Harschneihemaschinen 1“ HöchSTLEIGTUNC ren: Flaschenverschluß. ““ 1— 8 88 4 SI g S und Gummiwagenreifen. 267909. L. 22209 9 ,chirurgische In⸗ 84 1 üs I=Z , u E11“ strumente und Instrumente für die Nagelpflege. 1 267929. 88 8* Esl 18. 1 267953. 8 M. 31 reme FFSyFrch 8 8 .“ 21/9 1920. Hubert Schlösser, Berlin, Oranienburgere

MMARX- straße 45. 27/6 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

eee ö“ 267920. 485 1SIIIZII1“ 2 Gebrüder Jülich, Köln a. Rh. 25/6 11““ Ivke Le iüen 8 8 6 b 8 .““ 6 PE O N 1 1 8) 1 8 N 1 1 PLASTIKO . hygienischen, pharmazeutischen, kosmetischen und Toi⸗ 8 b * 8 2 br . 8 letteartikeln. Waren: Gummisauger, Gummischwämme, Schwammbeutel, Luftkissen, Blasebälle für Zerstäuber

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G - Blusen, Kleidern, Unterröcken, Weißwaren, Stickereie 19/10 1920. F. 1 15/2 1921. The Avon India Rubber 16 1921. Rheinische Lack⸗ Farbenindustrie 31/12 1920. Ferd. Marxz & Co., Hannover. r

n / .Fa. Alfred Littmann, Hamburg. 25/6] y21/2 1921. Peter Ott, Nürnberg, Humboldtstr. 5. Limited, London. Vertr.: Pat.⸗Anw. August d. . §., Stero,. 1858n9,nn. 26/4 1921. Louis Bodländer Nachf. Dampfdestil⸗ 27/6 1921. und ärztliche Zwecke, Birnspritzen, Frauenduschen, Pes⸗ tischäftsb Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: sarien, Clysos, Fischblasen, Bade⸗ und Fieberthermometer,

und Wäsche. Waren: Blusen, Hemdblusen, Kleider, 1921

Unterröcke, Tisch⸗ und Bettwäsche, Stickereien, Wäsche (Beschäftsbetrieb: d 1 25/6 1921. bach, Erfurt. 25/6 1921. :oieui’sbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von lerie G. m. b. H., Brieg. 25/6 1921.

für Damen und Herren. v““ 8 8 11 bab⸗ 8.8 . von Herden und Ofen. EETb von Schneidenstreckern. Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: hes geaen und Rost⸗ d. sch 2stsge vleb. 9-nn Weingroß⸗ Künstlicher und natürlicher Radiergummi, Knetgummi, vb süs chirurgische Zwecke, Inhalationsappa⸗ 1 3 reifen. arbe und Modellacke. Beschr. handlung. Waren: Weine, Spirituosen und Liköre. knetbare Massen zur Herstellung von Radiergummi. rate, Injektionsspritzen. 1 . 8 ök1“ 1 1“ ““ 11X“ 11““ ““ ͤAA“ ““ . ö