1921 / 166 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

12. M. 32049.]Kl. 12. 6033 8 1 1 1 en 7 8 Herlin.= Umgeschrieben auf Adler K pg 111“ ö11“ N. 10621. ch 8 KI. 28. 71895, 79270. Umgoschrz 8 unzlauer ZLuemchen 8 .79270. Umgeschrieben - 1“ und Maschinenbau Akciengeselschaft Gau

Kl. 9b. 9916, 9937. Unmngeschrie

8,8 1919. Jaloon Beck, Berlin, Schützenstr. 59. 15/4 1921. Martin Hildebrandt, Charlottenburg, 8 11“ Wingen jr. Solingen. ben auf g ☛☛ . al. 10. 100497.

227 76 1921 Kuno Fischerstr. 19. 27/6 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von [Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Films, photographischen und kinematographischen Appa keramischen und metallenen zusammensetzbaren Koch raten nebst Zubehör und Musitwerken. Waren: geschirren. Waren: Bunzlauer Kochgeschirre aus Por Kinematographische Films. zellan, Steingut, Schamotte, Ton und Metall.

Umgeschrieben auf h 8 8 2 8 8 b . 1 3 8 12 Zürzburg⸗Grombühl Petristre Andreocs⸗ . z 2 8 I F 23/5 1921. Theiner & Janowitzer, Hamburg. 2476 23/5 1921. Theiner & Janowitzer, Hamburg. 24,6 Kl. 12. 113771. Unmgeschri I b 1 1 1921 1921. 8 . rieben 8 ““ 921. 1“ 1 heimer, Berlin. ch auf Adl.r 3 3 8 aZb S 11“ Geschäftsbetrieb: Export von Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Export von Zigarettenpapier. 1 2 1— Waren: Zigarettenpapier. 3 Waren: Zigarettenpapier. 1 8

Kl. 2 129755. Umgeschrieben auf 8 h”"), 1

Dr. Teisler und Zie Azotogen 8* 1““ genspeck, 8 8 Kl. 34. 138658. Umgeschrieben 21. J. Neumann G. m. Berlin, Bautzner Pl. 3. fin, 24ℳ6 1er Kl. 34. 140818 Wohnort: 9 mn, rrieb: Herstellung 82 8ꝙ N ; stsbetrieb- F. Else Seibel geb. Frimmersdorf dr Eit 8. von Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ Motzstr. 75. Derlin⸗S Baren: Rauch⸗, Kau⸗, schem Installationsmaterial. 3 8 8 E““ 8 W“ E. Peitz u. Dipl 1“ 4 2 Fa. B. Welle

X. Dresden⸗A. 24/6 1921. Kl. 21. 146446. Umgeschrieben auf T

Waren: Elektrisches Installa EEEE1“ S“ jonsmateri insbesondere Si⸗ 8 + Beschäftsbetrieb: ak⸗ tionsmaterial, insbesondere j 1 0 ROTEK OR Fi ens. Lond b he Civic „Be sch äfts betrie b: Tabak und . 2 - 8 on, England; Vertr. Res Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, rx Friedrich Bae

cherungsstöpsel und selbsttätige Schalter. 23/3 1921. Metallwaren⸗Fabril Protektor G. m⸗ rwinkel u. Fritz 9 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, .“] S v. H., Be⸗lin. 27/6 1921. 116 Fnh Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 267964. 3 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 3 8 G Firma geändert in: G. Zigaret e p pier, Ziraret enhül e“, 1“ Sämaschinen. & Kassel. 8 Zigarren und Zigarettenspitzen, 8 Kl. 23. 163554. Umgeschrieben auf Chr. Gai Tabakpfeifen, Tabakbehälter (Beutel, 27582. 8. Maschinenfabrik, Spiralbohrerfabrik, Etuis).

267975.

u. T. Kl. 32. 163705. Jetziger Vertꝛreter W o⸗ a“ Berlin, Bornholmerstr. 12. er Kl. 26b. 164424. Umgeschrieben auf Molkerei Joh Gusowski, Langerfeld.

d 30/4 1921. Richard Woklatsch, Berlin⸗Wilmersdorf, Kl. 32. 225116. Um 1 f 8 - . sdorf, Kl. 32. 225116. geschrieben auf Norhi 8 8 Facon-Aufomat AAA“ richtungen Nordmann & Biemann, Fieles 8 X“ 267859. 2 b 6218. 1“ Heschäftsbetrieb: Moderne und antike Raumkunst. Kl. 26c. 233339. Wohnsitz: Hannover⸗Limm 1 11. 1 8r *. 9 2 im 8 8

114141X“*“]

Waren: Möbel, Polsterwaren, Betten. 8 1 8 8 6/1 1920. Kliempt & Co., Leipzig. 27/6 1921. Kl. 264739 1 1 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werk 25. 1 267976. 3. Bürknerstr. 8. 8 . 1.“ 8 1 F0 0

zeuge und Werkzeugmaschinen. Kl. 3d. 10558. Vertreter: Dr. Antoine-⸗Feil 8 W“ Seelig, Dr. P. Ehlers, Hazabur 1 191. Fa. Johann C. Peters . 3 5 267974. P. 17456. Kl. 87914. Adresse: Disseder 12 601921. 1 1921. Jos. Wienen, Wahn b. Köln. 24,6 4/5 1921. Fa. Christos Zingirides, Stuttgart. oewe⸗Haus. itsbetrieb: Vertrieb ron Ta⸗ 54½ 34 ; Tobaf Ziaarrenfabrik. 25/6, 1921. Kl. 13. 140761, 4 Waren: Sämtliche 4 8 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Geschäftsbetrieb: Zigaretten- und Tabaffabrit. 1 8 Waren: Rauchtabak. Waren: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten

8 G 14/4 1921. Georges Cloetens, Georges Lalo 8 mgeschrieben auf Farbenmüller Friedrit 1 1 .“ 3 8 W“ 8 8 papiere, Zigarettenhülsen und Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupf 8 L“ Nachf, Bochum. 11“ 8 3 W. 27492. tabak. b . 8 F. 18683.

· Louis van der Heyden a Hauzeur, Brüssel. Pa nwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Schöneberg. ohnsig 0 JD. 267863. F.

24/4 1920. J. C. Petzold, Magdeburg⸗-N., München⸗ Max M. Wirth, Frankfurt a. M., T. R. Koehn 8 8 44 22/4 1921. Baugesellschaf! für Elzttrizitäts⸗Anlagen vofstraße. 27/6 1921. horn, E. Noll, Berlin SW. 11. 237/6 1921. 8 82 11“ Remscheid⸗Hast 8 . 26. 177439. Umgeschrie G 7 7

Richter & Co., Freiburg i. Br. 27/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Geldschrank⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 356 Geschäftsbetrieb: Baugesellschaft für Elektrizitäts⸗ Tresorbau. Waren: Schränke zur Aufbewahrung von Musikinstrumenten. Waren: Musitkinstrumente, einschl. Chemisch⸗technische Fabrik Pelikan Georg 8 8 anlagen. Waren: Elektrische Apparate, Instrumente] Schreibmaschinen. . mechanische Musikwerke, ihre Teile und Saiten. Gingen an der Fils. 1 88 1 8 Kl. 4. 50485, 50486. Firma geändert in: F. . 1b. 1921. Jos. Wienen, Wahn b. Köln. 24/6 921. 25/6 1921.

und Geräte. Beschr. 1 öW . ““ 8 B. 40560. busch & Söhne, Aktien⸗Gesellschaft, Gel 1 1 88 1 . Schalke. 267846 25398.]: 27 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr und Ausfuhr 5 1 (Waren: Tabakfabrikate. von Stahlwaren. Waren: Messer, Tafel⸗, Dessert⸗ und

10/5 1921. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenber Kl. 31. 51520. Umgeschrieben auf Puck K Co, 1 n8 8 U 8 11““ 1““ Transchier⸗Gabeln, Tafelstähle, Scheren, Rasiermesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Nagel⸗, Ham

i. Sa. 27/6 1921. 8 . 8 1 Elbe. 2 22 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru⸗ , 8 ““ 8 KKl. 33. 51882. Vertreter: Pat.⸗Anw. E. § ans Wilderüer 1 8 38. 267861. W. 27396. 8 B Berlin. 8 8 8 8 8 mer⸗, Zucker⸗ und Champagnerzangen, Korkzieher, Büch⸗ 5 8 8 1 senöffner, Nußknacker, Brieföffner, Zigarrenabschneider,

nenten. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas, 9 . Alkordeons, Konzertinas, Blasakkordeous und andere 3 8 TOURIST Kl. 41. 54279. Vertreterin: Frau Etise Sculze. 1 8 8 1 Schönhauserallee 3. 0h3l. Rinu & Cloos, A.⸗G., Heuchelheim. 19/7 24/6 4 . Schuhknöpfer, Nagelseilen, Pinzetten, Löffel, Gabeln, 1 Messer, Teesiebe und Zuckerzangen aus Britannia⸗ und

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. .“ (FRSÖHLICHER WANDERER) nI. 2. 67994, 94908, 98892, 149837, 1187 % 6b 1021. 3 V 8 1921 6 Wohnsitz: Kötzschenbroda⸗Dresden. gistsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 75 16““ Alpakkametall, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und B. 40562. 2862 8 zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schl ftabak. BGeschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabaffabrik. gesssssrg M B 956 Kl. 40. 62862, 154188, 155406, 184649. Umg 4 zigare t ) ü chn upftaba Waren: Sämtliche Tahakfabrikate. b b . Stichwaffen.

26796.3. .66. 23. 267972. K. 34113. 29/3 1921. H. L. Bermann, 8 v“ 8 Berlin, Potsdamerstr. 22b. 27/6 1921.

18

FROTEKTOR

. r,

11u“

152911.

Ing. W.†

n0”

M D 8

2*

1 -hggn”-

echave. 8

5

11/10 1920. A. Feist & Cie. Lyunawerk, Solingen.

267965.

922s &.

1““

1 111“ photographischer Artikel. 14““ 8 Bahnhosstr. 24 Waren: hotogra e arate, Instrumente d S 5 1 2 SgIW 8 . 8 Geräte, 1ichecnpffndecch Mundharmonikas, Akkordeons, Konzer-⸗ .2. 150171. Umgeschrieben auf Fabig 0. tinas, Blasakkordeons und andere Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wa . . 8 agr!

17/3 1921. Friedrich I. Sa ierebs Gehisdort 6. 1921. Fa. F. A. Böhm, Unter auf J. N. Eberle & Cie., A.⸗Ges., A 1“ 1“ 1 t 2576 ch W. Sch ps, Gehlsdorf b sachsenberg i. Sa. 27/6 1921. 8 4 ) 2, * VPfersee. s 267847. R. 25473. 8 A 22 34. 267864. C. 8 AX 135830. Wohnsitz: Woltersdorf b. 8 8 267853. . T. 11484. SZ8 S * WM = 1 8

22b. 267966. Sch. 27613.25. 8 8 .Kl. 2. 134506. Umgeschrieben auf Fabrik pharmaceu⸗ Kl. 26d 148768. Umgeschrieben auf Joh. Ed 3 7 1ℳ920 Chemische Fabrit Ruta, 8 tische Präparate Karl Engelhard, Frankfurt a. N hagen G. m. b. H., Hildesheim. 8 1 1 92 25/6 1921. —— gl. 34. 144809. Adresse: Borsigstr. 34 Kl. 2. 163118 Umgeschrieben auf Dr. W. 999†* g seinf . 3 9 , 2S Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: sa Fr. Nel. 7/2 1921. „Tagro“ Tabak⸗⸗Großhandels⸗Gesell⸗ Pflaster, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toiletto⸗

8 f, Kratzkopfst Fritz 1ö1 8 24 Bergedorf dorf, Kratzkopfstr. 7. 27/6 1921. 8 F 1 ; Kl. 4. 157218. Umgeschrieben a 8enn . 509 ABöhms Ses Best Mäke Berlin. geschrteben auf Santo G. m. b. H, al. 28. 194897, 189050. Unzgeschrieben ouf 3hh . . . . schaft, Frankfurt a. N. 24/6 1921. VW „9hI. DP2hl. 8 hiftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wa S. s 2e,e, ,d,,,,ch geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für

und Pappwaren für photographische Zwecke.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sicherungsmaterial. Wa⸗ NAD Fer G. m. b. H. Berli geschäf 888 E IN AA Kl. 23. 154705, 2047 5 22 m. b. H, Berlin. gn 8 g. Febhr; Ge sbetrieb: Tabakwarengroßhandlung. f ren: Elektrisches Sicherungsmaterial, 2 8 G geändert 8 s 8. g; e. Kl. 38. 216559. Umgeschrieben auf Otto Oehler .2. Wareh v111“ SA 8— * 3 . 14““ . m. b. H., Greifswalverstr. 30. tezier. . . =J ,22 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und 2 1 EI⸗ Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, fe

ämlich Sicherungsstöpfel, Sicherungs⸗ . 8— 8 6 3 1 nämlich Sicherungsstöpfel, Sicherungs 10/5 1921. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg i. Kl. 38. 145624, 151480. Wohnsitz: Bad⸗Dürkheim. Kl. 2. 216748. Vertreter: Dipl.⸗Ing. E. Bie T 5 ene n Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Beizen, menten. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas, Akkor Kl. 16a. 156952, 159356, 159357. Firma geändert in: 0X . 267980. . 3205 m. b H., Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik, a/Rh. cn 888 8 Kl. 42. 263293. Umgeschrieben auf Menzolitge 19921. Fa. F. D. Spethmann, Eckernförde 8 System Dr. Stille, Berlin. 27/6 1921. Sf 1s G 1 4““ 6 9316 ,— nngefch 8 iche T fabri Waren: Sämtliche 2 2 Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Keunecke, Barmen. 25/6 1921 Fe ektrischer Apparate Se⸗ 8 ,97 Kl. 2. 193164. Umgeschrieben auf Emil Schubert, Kl. 9f. Ha.he Schroeter Nachfolger, Remsch Uha und vebnhhh Waren: Sämtliche 8 . 11““ M 24 h ** Toiletteseifen und Parfümerien, Hand⸗, Fuß⸗ und 23. 18 8 3974 8 72 3 2 8 ; B .“ 21/3 1921. Fa. Lonis Meisel, Brunndöbra. 27/6 & Pharmazeutische Werke Mayer Alapin Aktien⸗ i. West 1 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ räte und Materialien für Gesichts⸗, Körper⸗, Haar⸗ unde Fabrik. Waren: Akkordeons, Blasakkordeons, Konzer Gebr. Bing A. G., Nürnberg. Kl. 26 b. 96219, 99022, 117467. Umgeschrie Lehmann, Karlzruhe i. B. 24/6 1921. Waken

ründet 1816 11.““ 8 28/4 1921. Fa. M. E. Mayer, Wien. Vertr.:

( batronen, Sicherungselemente und Zu öbb1—— 6 192 Kl. 38. 154733. Um - 8 Sa. 2 921. 8 eschrieb 8 8 7/6 geschrieben auf Fa. Kahn & Marx, in Fortfall gekommen. 267848. 3 1 267854. T. 11603. hs 8 1— 8 8 * 8 b Harze, Bleichmittel. 5] 3⸗— 2— 8 8 2 8 2 * 8 8 7 267967. . beons, Konzertinas, Blasakkordeons und andere Musik Soh Dr. Karl Freiherr von al 8 dessg ee.he hah VNxK 1 8 267865 irsch, Planegg b. nchen. . . b G . Um El [188 1“ 8 8 8 Kl. 23. 158776. Sitz: Niederzwehren b. Kassel. 1 8 m. b. H, Berlin. . 1 2 Waren: Sprechmaschinen, Diktiermaschinen, Telegraphone J r 5 E“ ðir Kcdathaid Dresden, Güterbahnhofstr. 14. 8 d Kl. 24. 121357. 1/4 1921. Fa. M. Wilckens Nachfolger, Burgdamm Nagelpflege, sowwvie Massage und Gemischtwarenverschleiß. 1921. sellschaft, gesellschaft, Frankfurt a. M. Kl. 34. 55581. Vertreter: Ludwig Marbe, Rechte füj si Mundpflege, kosmetische Mittel, Parfümerien, Rasier⸗

Beschr Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru Cigarrenfabriken, Mannheim. Kl. 28. 240532. Umgeschrieben auf Maschinen instrumente, deren Teile und Saiten. 8 . 8 e Kl. 23. 157508. Frma geändert in: Eikar Gesellschaft Deutsche Nährflocken⸗Werke, Akt.⸗Ges⸗ 8 12/1 1920. Telegraphie⸗Geselischaft m. b. H. Wöö— Kl. 26e. 161201. Unmgeschrieben auf Karl n &2 9 8 . g d arl Müller, Kl. 9b. 14518. Firma geändert in: Marienn bistsbetrieb: Kau⸗ und Rauchtabakfabrik, so iee 13. 217022, 224729. Umgeschrieben auf Chemisc 217022, 8 emische ; U'ngeschrieben auf Fa. Gust. Baukhage, 267849. S. 20304. b. Bremen. 25/6 1921. Waren: Abzieh⸗ und Schleifapparate, Instrumente, Ge

eschäftsbetrieb: Zug⸗ und Mundharmonika 8931. Firma geändert in: Bing⸗Werke vorm. Freiburg i. Br. 11/3 1921. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Alfred fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art⸗ u. 8EEEF“ Seifen

1 Rauchtabak. messer, Rasierapparate, Rasierklingen, Seifen. 119

tinas, Mundharmonikas und deren Bestandteile. Kl. 16 b 265254. Im Warenverzeichnis ist tatt fertige 6 u Extrakts gesetzt: „fertige Erkeacse, u““ Rheinische Margarinewerke Giesler Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rogh 1X“ I1 25386 267981. R. 24822. Kl. 22a. 50578. Adresse: Kyffhäuserstr. 27. 8 uö6“ . 267866. 25386. Compagnie Génrale des Machines Parlantes Kl. 34. 144364, 146015, 148538, 182341. 2 anlel. Hans Simon, Berlin, Pankstr. 2. 38. 8 V. 7408. 8 Pathé Frores, Paris; Vertr: Pat.⸗Anwalte Dr. B. Oranienburg b. Berlin. 7 8 .& 1 9 1“ hh Ferd. Bornhagen, Berlin. Kl. 22b. 148919. Firma geändert in: Elektrot sgistsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 Kl. 10. 89114. Umgeschrieben auf Nouveaux Eta⸗ Industrie „Cordesia“ Cordes & Branz. B * Figarettenpapier, Zigarettentabak. Waren: 26/1 1921. Adolf Butscher, G. m. b. H., Stutt 77,7ö,F blissments Morisons, sceists Anonyme⸗ Antwerpen; Kl. 9f 169089 8 Umgeschrieben auf Sonderman n- zigarettenpapier, Zigarettentabak. gart. 27/6 1921. 88 1 J;öJ SJc. 8 Vertr. Pat ⸗Anwälte Georg Benjamin u. Herbert Vorhalle i. Weft- 1 Ge schäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von 7797 8 1 Kl. 1 J ü Kl. 42. 173153. Umgeschrieben auf 1“ Maschinen und Geräten. Waren: 1.X“ V2₰ Luu*u* S hrieben auf Muͤhlenwerk Anton b. H., Hamburg. geün er, und Ih.. 3 D 8 . 1e“ 8 2602 irma geang eereiber und ai 2 . 7& 8 Kl. 9a 9901. 1 8 88 eb1ebwekn Jacob um] 111 = KKl. 9b. 12 142872, 146438, 147714, & Co., Bahnhof Selb. V Umgeschrieben ouf R. & H. Vorster, Gesellschaft b 1 . 3 8— mit beschränkter Haftung, Hagen i. W. 8 Teillöschungen. 1.. .“ Kl. 38d. 101092. 101093, 101024, 101095, 103335, 1 i 1921. & 8/2 1921. „Ceres“ Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. 1 1““ 108427, 123320. U üder 4. 7. 21. Sagg16“ Felix Hübner, Liegnitz. 27/6 192 1— mgeschrieben auf Gebruder 3 ng gl. b 20/12 1920. beh al. 13. 91925. Gelbscht für: technische Hie ntsbetricb⸗ Vertrie Ge⸗ GeS22. rieb; Fabrikation und Handel mit land-27/6 1921. Kl. 22b. 125312. Weiterer Vertreter: Pat.⸗Anwälte Rostschutzmittel Schleifmittel, Harze u. Harzy i Frieb; Herstellung und Vertrieb von wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Ing. Ferd. Bornhagen, Erden, Verbandmittel, Gewürze, rüuter d- e kerhg ö“ Waren: 88 er, Zigare abak.

tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

8/4 1921. Joh. Pet. Raulino & Comp., Bamberg. 25/6 1921. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und

Schnupftabakfabriken. Waren: Roh⸗, h Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Z⸗ 8 1“““ garren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ 8 JLEII rettenpapier, Zigar ttenhülsen. .“

heschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundhar 8 harmo Berlin W 8 9 urzeln u. Spirituosen. g b JFob. vet heunesneh Ews

eschmaschinen, Häckselmaschinen. 8 as, Aktordeons, Konzertinas, deren Teilen und Saiten. Kl. 23. 145657. Tag der Erneuerung berichtigt i 3 1 b Waren: Saiten. Erneu g berichtigt in 9. 7. 21. 16“ 111“ 1 S „(58& e und 267882 4b. vnnn M. M- KN M 11 1 vnmmnl ISAAHEE

SEISAREFTITESS

.FROM BEST VRGINIA LEAF·

23. 267970. H. 41986. g ö“ Kl. 16 b. 148292, Kl. 14. 251368. Für baumwollene Garn

8

8 H ko Umschreibungen, Berichtigun sa. 26a. 151905. löscht 7 gen 1 b gelöscht. b ; jeraummi q 8 8 Firma dert in: Esplanade⸗ ien⸗ Kl. 27. 258164. 1 r, Radierg ASKO V und sonstige Nachträge. C C““ usaren 6

r087 . 1 5 7 i 1. 25/1 1921. Hasse & Co., Maschinenfabrik vore 5 Jeti 8 Kl. 225b. 89655, 89656, 137741, 149424, 176731. Berlin, den 19 Juli 192 jc- 8 Carl Rüttger, Berͤm 29/6 7 fe t vorm. Kl. 2. 111““ M. F. Feonheh S. 8 anci ns 1“ Reichspatentamt. . Arnold Schindler G. m. b. H., Herbolz⸗ . 8e 1920. 111u1“ . Geschäftsbetrieb: Waren: KXl. 38. 133154. Um 3 Etablissements Pathé Fréöres, Paris; Vertr.: Pat⸗ at’sgau. 24/6 1921 8 Rechtsanw. Justizr. ütten, Aachen. 24/6 1921. sch . Kl. 38. 54. eeschrieben auf J. 8 8 8 1 ; 8 1 8 stiftsbetr;. 1“76 1921. 8 1 2. 88 Zentrifugen. thal, Nacretienieb1, z Versba⸗ Berte Bantsen e“ .“ etes. Zigarrenfabriten. .“ 8 T 1“ 1 Se. 88 6 2 . . esen „nbakfabrikate, Zigarrenringe, Zigarrenkist Tabaken, Zigarren und Zigaretten. aren: Tabake,

f .12 . 3 - 21 581 2 5 r. 21 9 Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicy Vuchbruckerci G. m. b. ., Benin 8ie 11, Fe und Zigarrenbände. 8 Iigarren und Zigaretten.

1“] 8 8 8

10

88 S 1