Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werke Senftenberg A.⸗G. Bremen. Einladung zur dreiundzwanzigsten
ordenzlichen Generalversammlung
unferer Gesellschaft auf Mittwoch, den
17. August 1921, Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftslokal der esellschaft,
Bremen, Langenstraße 139/40.
Tagesordnung:
1. Vorlage und “ der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1920/21.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 13. August bei
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Bremen, oder auf dem Bürger⸗
meisteramt Senftenberg hinterlegt
werden. Der Vorstand.
[46184]
Braunkohlen⸗Produkte⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Aktiva. ℳ ₰ Resteinzahlungskonto der ktionäre, .5 625 000— Bankguthaben.. 77 499 — Beteiligung.. 1 552 014 04 371 569 04
atente . erechtsame... 300 000— 1 524/75
Inventar. 7 927 606/83
Passiva Aftienue 8o“ Rückstellung für schwebende eee“
7500 000— 148 545 53 279 061 30
7927 606 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
—.—
Debet. Verlustvortrag am 26. Juli
ℳ
201 6077 37 827 255 25
239 6907
Unkosten ““ Abschreibungen 8
145066864.
[46182]
unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
3 den 12. 1 12 Uhr, im Sitzungssaale der Nationalbank
für Deutschland, 8
Kirchhof
lichen Generalversammlung ein.
Generalversammlung ist jeder Aktionär, stimmberechtigt bei den zu fassenden Be⸗ schlüssen sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsschein Generalversammlung beider National⸗ 1920. für Deutschland, Bremen, oder
Bremen, hinterlegt haben.
*
ereinigte Etahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs machen wir hiermit bekannt daß in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Juni 1921 die Herren
Kommerzienrat Paul Charlier, Köln⸗
Mülheim, -
Simon Alfred Freiherr von Oppen⸗
heim, Köln, 8
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
Köln⸗Deutz, den 15. Juli 1921.
Der Vorstand.
Noroͤdeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.
laden wir die Aktionäre
ugust 1921, Mittags
remen, U. L. Frauen⸗
stattfindenden außerordent⸗ Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 6 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die näheren Modalitäten der Ausgabe der Aktien.
.Abänderung des § 5 der Statuten, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, gemäß dem Be⸗ schluß zu 1.
Berechtigt zur der
Teilnahme an
drei Tage vor der
ei dem Bankhaus J. F. Schröder,
Bremen, den 18. Juli 1921. Norddeutsche Waggonfabrik 8 Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand.
ADEIII1I1I1A“
Baumwollspinnerei Unterhausen 4 ½ % I. Hypothekaranlehen von 1911.
geordnetem Verzeichnis bei hausen, b. H. in Stuttgart,
in Berlin. G Unterhausen, im Juli 1921.
Baumwollspinnerei
Unterhausen. Bachofen.
Die Ausreichung der neuen Zins⸗ scheinbogen erfolgt gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine nebst arithmetisch
unserer Gesellschaftskasse in Unter⸗
der Königl. Württ. Hofbank G. m.
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
[42864] Das Schillingwer? G. m. b. H. in
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Lübeck, den 8. Juli 1921. Ernst Tegtmeyer, Liquidator.
[42871]
b. H., Unna i. W., ist seit dem 2. Juli 1921 in Liquidation. Schluß der An⸗ meldefrist für Forderungen 1. August. Schlußtermin 10. August. Liquidator ist der Kaufmann Franz Kopp, Unna i. W., Kaiserstraße 98. “
Der Liquidator: 8
[437488 “ Die Gläubiger der Hanseatischen
145975]1 Hamburg⸗Vremer Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗
tag, den 4. August 1921, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Königstraße 14/16, Streits Hof. Es kommt in der Generalversamm⸗ lung zur Verhandlung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats übgr die Ergebn isse des Geschäftsbetriebs für das letzt⸗ verflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses. 2. Berichterstattung der prüfer. 3. Entlastungserteilung. “] 4. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Herren Johan B. Schroeder, Hamburg und Eduard Tewes, Bremen, sowie Wahl zweier Rechnungsprüfer. b Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens am 3. August d. J., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft auszuweisen und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl ent⸗ gegenzunehmen. Hamburg, den 20. Juli 1921. Der Aufsichtsrat.
Rechnungs⸗
Schackow. Güther.
Johan B. Schroeder, Vorsitzender
Kredit.
Bruttoverträgnisse 239 6907
239 690/7
In den Aufsichtsrat neu gewählt: Dr. Friedrich Bergius.
Berlin W. 8, den 31. März 1921 Braunkohlen⸗Produkte Aktiengesellschaft. Krumbiegel. Lissauer.
145958] Gebrüder Lutz A. G. Maschinen⸗
fabrikẽ Kesselschmiede. Darmftadt. Bilanz am 30. April 1921.
1. Vermögen. T 1AX““ Maschinen und Fabrikgeräte 1 . und Beleuchtungs⸗
anla
472 770
[46213]
Einkaufs⸗Zentrale für den Lebensmitte
““
im Handelskammerbezirk
“
3. Wahl von Liquidatoren. Der Aufsichtsrat.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften.
zu Altona. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 28. Juli, Abends 8 ½ Uhr, im „Kaiserhof“, Saal 2, Eingang Kaiserstraße.
Tagesordnung: 1. Bericht der Rohbilanz vom 30. Juni 1921. 3
2. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom
1921: Antrag auf Auflösung oder Weiterführung der Genossenschaft.
J. A.: Joh. Hammann.
chandel Altona E. G. m. b. H.
1“
111u1“
.“ 29. Juni
Modelle und Zeichnungen. Patente und Versuchskonto
[44385]
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Passiva. .
Büroeinrichtungen ... Drucksachenkonto . Kasse, Bankguthaben, Post⸗ scheckguthaben . . . .. Wechsel abz. 6 % Diskont LC1111111 Außenstände, einschließlich Grundstückforderung.. 319 483 Zweifelhafte Außenstände. 1 1 Uohstosie. .1866. Waren und Vermietpark 784 922
2 164 139
147 433 146 413
2. Einlage. Aktienkapital 1 Reservefonds .. . . .. Friedenswirtschaftskonto.
1 000 000 184 229 50 000
Barbestand. EE“ Hausgrundstück.
272—2 1 737,54 500,— 100 800,—
103 03754
11““
Zugang im Jahre 1920. Abgang durch Tod..
ö
Richard Eisner.
Mitgliederbewegung 1920: Anzahl der Genossen am 1. Januar 1920 .
Rsben a Hezemnber 19500 . — 23 “ Wohlfahrtsgenossenschaft e. G. m. b. 8 Gertrud Piotrowicz.
*AII Einlagen der Genossen. 18— Hypothekenkonto 59 976,— 111“ 3 44354 Bauhilfsfondskonto.. 39 600—
54
103 037
H., Breslau, Gräbschenerstr. 299.
3. Verbindlichkeiten.
Buchschulden, einschließlich Steuerrücklage... Anzahlungen u. Kautionen SErvaite Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende .. Werbungskostenkonto.. . Arbeiterwohlfahrtskonto Beamtenwohlfahrtskonto 4. Vortrag. Gewinnvortrag aus 1919/20 Ueberschuß Ende April 1921
402 662 153 670 27 000
2 250 10 000
10 000 % 10 000
88 649 225 677 28 2 164 139/23 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
in
Soll. Abschreibungen Generalunkosten (Ge⸗ hälter, Steuern, Hand⸗ lungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten) Gewinnvortrag 166“
„ Ueberschuß Ende April 192 1
164 582
534 753 88 649
225 67728 1 013 662 39
aus
E11“]“
Haben.
Per Bilanzkonto, Vortrag aus v 11“
88 64901 „ Zinsenkonto . ...
25 247 01 „ Bruttogewinn aus 1920,2! “
1013 662 S
7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[46366]
Gericht eingetragen: Dr. Ludwig Heinrich Müller
[46367]
Heß in Leipzig ist in die hie waltslisten eingetragen worden. [45940]
Kehl wurde heute in die Liste der bei
dem Rechtsanwälte eingetragen.
[45942]
selbst ist unterm heutigen Tage in der Lif Neunkirchen/Saar gelöscht worden.
In die Liste der bei dem unterzeichneten zugelassenen Rechtsanwälte ist
remen. Hamburg, den 18. Juli 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. 1 Hofmeister, “ i. Vertr. d. Bürooberinspektors.
Albert igen An⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Meß
Landgericht und Amtsgericht Leipzig, den 15. Juli 1921. 8
Rechtsanwalt Ferdinand Winhold aus
diesseitigen Gerichte zugelassenen
Villingen, den 9. Juli 1921. Badisches Amtsgericht. I. (Unterschrift.) Der Rechtsanwalt Kamphausen hier⸗
ste der Rechtsanwälte des Amtsgerichts
Gebrüder Lutz A. G. Maschinen⸗ fabrik & Kesselschmaebe⸗, Daärmsto dt,
Seunkir Fn. den 13. Juli 1921.
as Amtsgericht. 2115ub008 4 I
[43752]
1921 ist die Herforder Knetmaschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H. zu Herford in Liquidation getreten.
bisherige Geschäftsführer Forst (Lausitz), Bismarckstr. 9.
Her
115448]
in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Juli 1921.
[44501]
kaufsverein G. zu Bielefeld Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind anzumelden bei dem Liquidator
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Liquidation. Laut Gesellschafterbeschluß vom 22. April
iquidator ist der alter Thiele,
Forst (Lausitz), den 11. Juli 1921. der Knetmaschinen⸗Fabrik W. Thiele.
Die Manolli & Groth G. m. b. H.
2 Hamburg, Der Liquidator: Carl Groth. “ Der Bielefelder Ziegelver⸗ m. b. H. ist aufgelöst.
L. Niebling, Bielefeld,
versammlung findet statt am Donners⸗
Korken⸗Import⸗Gesellschaft m. b. H. Bremen werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Hanse⸗ atische Korken⸗Import⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Bremen.
Strieck, Liquidator.
[42865] Bekanntmachung. Die Gesellschaft für Wohlfahrt mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Duisburg, den 9. Juli 1921. 1 Der Liquidator der Gesellschaft für Wohlfahrt m. b. H. in Liquidation: Berthold Keßner, Brauerstraße 21.
[441222 Die Gesellschaft in Firma Priber & Lammers G. m. b. H. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1921 aufgelöst. Zum Liquidator ist der frühere Geschäftsführer, Buchhändler Max Schmidt bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 14. Juli 1921. Der Liquidator: Max Schmidt.
[41379] 8 1 W. Möllermann & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Marienfelde, Hranitzkystr. 40 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glänbiger werden zur Geltendmachung ihrer Forderungen aufgefordert. Der Liquidator: W. Möllermann, z. Zt. Bernau, Kaiserstraße 48.
[413770 Bekanntmachung. Die Granit⸗ und Marmorwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Raeren ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Raeren, den 2. Juli 1921. Der Liqnidator der Granit⸗ und rmorwerke Gesellschaft m. b. H. Adam Radermacher. [44123. Die Firma „Reichsstelle für Speise⸗ fette, Geschäftsabteilung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Berlin W., Friedrichstraße 66, ist am 1. Juli 1921 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin W. 8., den 13. Juli 1921. Reichsstelle für Speisefette, Geschäftsabteilung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Die Liquidatoren.
[42359S]8 Bekanntmachung. Die Firma Curt Nube & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei mir zu melden. Der Liquidator der Firma Curt Nube & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Curt Nube, Düsseldorf Louisenstraße 16.
[373400 Bekanntmachung. Die „Omega⸗Werke Gesellschaft für chemische und pharmazeutische Produkte mit beschränkter Haftung“ zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 24. Juni 1921. Der Liquidator der „Omega⸗Werke Gesellschaft für chemische und phar⸗ mazeutische Produkte mit beschränkter Haftung in Liquidation“. Otto Sichel, Guiollettstraße 18.
[42873] Aufforderung.
Die Kartoffelversorgungsgesell⸗ schaft m. b. H. in Fürth ist in Liqui⸗ dation getreten. Forderungen sind bei der unterfertigten Gesellschaft anzu⸗ melden.
Kartoffelversorgungsges. m. b. H.
Lübeck ist in Liquidation getreten. Die
Die Bürsten⸗ u. Pinselfabrik G. m.
ggaa G on der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag an 8 b neue Akti Hille⸗Werke Aktiengefellschafe Dresden, Lit. G Nr. 1 — 3600 zu zum Börsenhandel an der hie Bö zuzulassen. biefigen Börse Berlin, den 15. Juli 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. 38
8eh Nationalb
on der Nationalbank für Deutse Kommanditgesellschaft auf Mrüsc 8. rection der Disconto⸗Gesellschaft, Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 88 000 000 neue Aktien Nr. 41 311 — 129 310 zu je ℳ 1000, und ℳ 25 000 000 4 ½ % zu 102 % vom 1. Oktober 1925 ab rückzahlbare Teilschuldver⸗ schreibungen sowie ℳ 30 000000 5 % zu 102 % vom 1. Januar 1927 ab rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Linke⸗Hof⸗ mann Werke Aktiengesellschaft zu Breslau
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 16. Juli 1921.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
lalh Beschluß der G 8 ur eschluß der Gesellschafter vom 12. Juli 1921 ist der Margarineverband (Verband der Margarine⸗ und Speisefettwerke) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt und fordert die Glän⸗ biger hierdurch auf, sich bei ihm zu melden. Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 14, den 18. Juli 1921. Margarineverband (Verband der Margarine⸗ und Speisefettwerke) Gesellschaft mit beschränkter Haftung vCnndation. Der Liquidator: Paul Gaßner.
. Bekanntmachung. Die Reichskartoffelstelle Geschäfts⸗ Abteilung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W. 9, Bellevuestraße 6a, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 1. Juli 1921. Reichskartoffelstelle Geschäfts⸗Ab⸗ teilung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatiohn. Die Liqnidatoren: Doeblin. Wachsner.
[41376) Bekanntmachung.
Die Wilhelm Teves Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Herne, den 5. Juli 1921.
Die Liquidatoren der Wilhelm Teves Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Schmücker. Käseberg.
[42867] Schleifenflug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Sitz Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Le⸗ quidator ist der Veterinärrat Georg Hastens in Sangerhausen, Pfingstgraben⸗ raße. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Sangerhausen, den 11. Juli 1921. Schleifenflug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Georg Martens.
[42866] ö.
Die Firma Teerproduktenwerk Wilhelmsburg G. m. b. H. in Wilhelmsburg ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. No⸗ vember 1919 aufgelöst. 6 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. “ Der Liquidator:
Frau A. Hübner
[43753] “ Die Gesellschafter haben die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft zum 1. Juli beschlssen und ist diese mit dem gleichen Tage in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger wollen sich unver⸗ züglich melden.
Lebensmittelstelle für den Reg⸗Bez. Stade G. m. b. H. in Lig.
i. L., Fürth i. Bay., Friedrichsstraße 5.
Heyderich.
[43747]
tragen worden: Die 1 Kaeber und Kaufmann Konrad Berlin, den 12. Juli 1921.
Salzherings⸗Einfuhr⸗
Gläubiger auf, meldung zu bringen. Berlin, den 12. Juli 1921.
aeber.
Kaiserstraße 105.
Beim Amtsgericht Stettin ist unter Aktenzeichen 5 H.⸗R. B 402. somie leichzeitig beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte unter Aktenzeichen 122 H.⸗R. B 17333 olgendes bei der Salzherings⸗Einfuhr⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, einge⸗
Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann Bernhard rank, beide in Berlin.
Gesellschaft m. b. H.
Unter Sh . auf obige Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Frist bei uns zur An⸗
8
SealsberngX“ m. b. H. in Liquid.
Frank.
vs Musterregister im Monat Juni
heng..
In
“ 8
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beir
age
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1921
Nr. 167.
Berlin, Mittwoch, den 20. Fuli
—
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
its⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗,
het
„ Das Zentral⸗Handelgregister für das „ Eelbstabholer auch ce 32, bezogen werden.
. S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, Fisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
. 1 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Lanhaa SW. 48, Wilhelm⸗
10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen e in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das b ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis
beträgt 18 ℳ f. d. Viertelja
r. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis ¹. d. Raum einer
5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
—gB
Vom „Zentrai⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 167 A, 167B und 167 C ausgegeben.
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
und im 1. Halbjahr 1921.
duch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ aietz“ sind im Monat Juni l bei den Gerichten des Dentschen is erfolgte Eintragungen neu rihützter Ruster und Modelle in azithender Zahl bekanntgegeben worden:
Muster davon „ und plast. Flächen⸗ Modelle muster 21
126 105 265 258 Ansbach. 360 303 Apolda 7 Arnstadt. 4 Aschaffenburg Aschersleben 132 Aue. 1 [Auerbach. 82 Auma.. Baden⸗Baden. Bad Bad Nauheim. Bad Oeynhausen Bad Salzuflen Barmen.. Bautzen.. Bayreuth.. Belgard, Pers⸗ Perklut . .. Bielefeld.. Bischofswerda Blankenhain Böblingen. Bonn.. Brandenburg Braunschweig Bremen. . Breslau. Bruchsal. Hurg urgstädt Selle. Chemnitz Coburg. Cöpenick Cottbus Crefeld.. Dahme, Ma Danzi ““ Darmstadt.. Pessaun. ... Detmold.. Dippoldiswalde
worden: Gerichte Aachen.
Aalen. Adenau. Ahrweiler. Allendorf. . Altena.. Altenberg, Erz Altona. Annaberg.
eb.
11“;
2 90 9 0 0 0 0 9 0 0 2
unaberg.
fennitz 2* gefeld. ect.. ell a. S. b fnaage ünchen. kiemdorf
nt
2 .⸗ 82
5656be. Z,os₰U Aͤͤͤͤͤͤ111111“
llaffenburg tersleben. eabreuth.. schofswerda bunkenhain. ängstädt.. erwoldiswalde torenfrieders⸗ t.. ttenstock..
252 5551I1I2II
üitn
b 09 ⸗ „ 9ßöäH ö585
ünmerich isterwalde fälda.. gelnow. eisenthal.
wler
selz.
k
2³. 90 e 80 ₰△₰ * 2 28 0 90 80 0 20⁴ 0 2
Döbeln.. Dresden. Sn. Düsseldorf.. Ehrenfriedersdorf Eibenstock. Eisenach. Elberfeld.. Emmerich .
"0 ab9b ——085—990ub95ùb2990k2b5b—92b5bu90bbbb—5bbbbb—5bbb95bb2b92bsb90bà5ᷓb5905bæ à22bà22 89eo
111ööö““
ligr. Grenz⸗ lausen.
tcgenau.. tserslautern
salkberge Thrn blrhe
I
Erfurt.. Eschwege. Eßlingen. Fürenüstetn Finsterwalde Forst rankenberg. rankfurt a. M. Freiberg.. seseh Breisgau Freiburg, Schl. Friedberg... s Bayern
btlen; eaben stbeck.
iö.;
„ 0
. b 252252—0990b95bu02 à0—2
SüPüPüüüeeseeeeeSeenennneneSeöeeeg-Swtoreteotobotobobototeo o cecco-oen ewn ꝙ 200 0S
2SIelllill- 1158122=e!
* a
— FSB-
Fürth, Odenw. ulda. Gehren.. Geislingen. Gelsenkirchen Fera.. Gießen.. Glaz.. Glauchau.. Glogau Gmünd. Goch.. Göppingen Görlitz.. Gollnow. Gotha. . Grabow. Gräfenthal Greiz. Grimma Großegbhain . roßschönau ’ Grünberg, Schl.. Heüamce ““ alberstadt. alle a. S.. amburg.. Hanau..
I
genburg. . ünhausen . fütnberg.. Feerveißbach lpladen.
Ftxrborn sosan. . ene. sasbeim sedeberg. sedolfie helgel
Süeenn 80⸗ 1lElS=lIIS!
15 ¼ 0
bo &
80
1 89 ☛
OoStbo R&EveggÖgʒ
„ 99 . . 5 9 —-
ꝙꝙes Seoso
— 0
S,S=SngE
—
— 8
—69 8 do IEEc
„ 90b5 „ „à bà9ãö90525à—⸗
gersen 6 vächtersbach vmndäbek. . Lerdau .. Witenbur
Nacl. 0, dit.
hünmen bei Gerichten 154 3441 1212 2229.
In 1l. Halbjahr 1921 sind Ein⸗ agungen Geschmacks⸗
lSlellire
—
—— 82 00 00 —
— —8s b
v
ͤͤͤZͤqZͤͤZZͤZqͤZqZqͤqZqZqͤZqẽͤqeu..“
1
annover. Harburg. Hechingen..
Heidenheim
. 9%° % 2 0 250905ᷓ 90ᷓ5 à2, à290ͦb5; 5; b⸗ 20
"„ q 5 0b o 095bb2 b999
„ % 5 0 bb90 99 9 ⸗
omburg v. d. H.
—sõ— NqWCäqͤͤͤͤͤ116141411
mustern in folgender Zahl von Ge⸗ richten des Deutschen Reichs vollzogen
Urheber Muster H “ 2 2 Höhr⸗Grenzhausen
ve* ozeistin Enftt⸗
MohnSBAPPbote boeh
0
— 8α — —
— 8nASSSteessnsnenen
2 —₰
ᷓ8mRren—dboed
—.
89
8ο -9 SeeS8Se2SeennnenSPbedesPeceeedPeeeeneesneSeecehdenensnheSeenne
—
Gerichte P“ Hirschberg
Höchst
Ilmenau Iserlohn.. Kahla Kaiserslautern Kalkberge Karlsruhe. Kempen.. ö“ Klingenthal. Koblenz.. Seln ... Königsbrück. Königsee.. 8 Königstein, Taunu Kötzschenbroda. Kreuznach. “ Landeck.. Lauban..
Hereig. ... Lemgo . Lennex Lichtenstein⸗Calln Liegnitz 8 Limbach. Luckenwalde.. Ludwigsburg Lübeck. .. Lüdenscheid.. Lünen. Magdeburg.. Mainz . Mannheim.. Marbach.. Marburg „ Marienberg, Sach
b5 660 060 5 0 5b 0 6 0 b5 x☛ꝗe 0o 2 5 0
8 1—66 5 5 55
Maulbronn.. Meerane.. Meißen.. Meldorf.. Memmingen Menden.. Mettmann . Minden
München ... München I .S
r/82
Neheim. Neuburg.. Neusalz.. Neustadt, Orla Neuß Nienburg... Nordhausen.. Nürnberg. Oberkirch. Oberndorf. Oberstein.. Oberweißbach Oehringen Offenbach. Offenburg Ohligs.. Oldenburg Opladen Ostritz.. Paderborn Parchim.. Passau.. Peine. Pforzheim Pirna Plauen.. blettenberg ößneck. Radeberg. Radolfzell 8 Rathenow..
— 00 —2
0 —,J—OnAe U A8E PEte Nbo Seds
B
„L 1----— 595 665 9öeü0b.eb 55 5528555
— ¶c.
66T b
ᷣ — O gnSSSch—SobddSeNed —-
Remscheid Rendsburg Reppen. Reutlingen Rheydt.. Rochlitz. Rottweil. Rudolstadt Saarbrücken Salzungen. St. Blasien.. Saulgau..
r5
Schirgiswalde. Schleiz ... Schmalkalden. Schmölln ..
*) Darunter 21
6
Marienberg, Westerw.
Mittweida öu“ Mühlhausen, Thr..
Münster
Reichenbach, Schl.
Reinerz . ...
116“
Urheber Muster 5 19
82 0 8 2
Ato e—SSISIEStbe Schte acnto —
0
WEZZnnbb9öäööb-e-.
„.bbböx8ee8. —0s.55585
en.
to *SbOwSUEESUEFEESGSwGEeswebehcaPoSte —-PSwcdSchhS
80‿
-yAngUSeSSSSSEPEgEGEgIgISge
6 a3 .
56äeöeeeeT5 —e
89,SeSSePPSseseessürüirPeeetobeotctoedSSPrPeEegescecesb-be
Ausländer.
D⁸ S2bo —
—
8 90 . 82 8wnoFEerdeen—mnbe IE—So — Stbteo
Crrob
Scoc-häöbo
Gerichte Schopfheim.. Schorndorf. Schwarzenberg Schweidnitz.. Schweinfurt. Schwelm. Seligenstadt Sobernheim Solingen.. Sonnebeg. Spandau . Sprottau.. Stadtlengsfeld.
Urheber I
4 35 40
1 41
2 23 60
Steinach.. Stolberg, Rhld. Stolpen. Seriegau . . .. Stuttgart Amt.. Stuttgart⸗Cannstatt Stuttgart Stadt.
1111“““;
Treuenbrietzen Trieberg.. Triebel.. 8133ZB“ Tübingen. Tuttlingen Um Varel.. Veckerhagen Velbert Viersen. Villingen.. Wächtersbach Waldheim . Wanfried. Wandsbek Weimar.. eigen pel⸗ Weißensee, Thr. Welzheim. Werdau.. Werden . Wermelskirchen.. Westerstede .. Wetzlar. Wiesbaden.. Wiesloch... Wittenbarg, Meckl.. Wormss .. Wüstegiersdorf Be Zeulenroda.. ittau. wönitz 818 zusammen 271 Gerichte 969 18 415 Im ganzgen sind bisher durch das „Musterregister“ des „‚Reichsanzeigers“ 4 754 191 Muster (1 282 438 plastische Modelle und 3 471 753 Flächenerzeug⸗
S9, toSPPnenSSESSES8PSEgEgUgSgWeSSNAESEmaEboreee
—₰
0 2 2 2 0 20 9 0 . 88 20 — d0 — S — 85O00 2— e”ndo O.
α‿ —869SnnSnen
„ „ 2 0 ⸗ „ 5 9 56eeeeeee
öCRRRR+RTZ7&ZZZ1Z1111
— d2 H —-9A9SA‚AA—-
SOboSgoSSSPEasesüsPedeePEmePStesbsePSeoaeh
,OEͤ- —, e0o E8’S
nisse) als neu geschützt bekanntgemacht
worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1030 verschiedenen Gerichten. Das Aus⸗ land war dabei in Leipzig mit 136 288 Mustern beteiligt.
4) Handelsregifter.
Aachen. — 1 [45004]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Aachen⸗Forster Grund⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ etragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 12. Juli 1921.
“ Amtsgericht. Abteilung 5 achen. „ [45005]
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Wilhelm Lennartz Cen⸗ tral⸗Garage“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann und Geldschrank⸗ 9. Johann Wilhelm genannt Leo ennartz in Aachen eingetragen.
Aachen, den 13. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Aachen. 8 [45006]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gorgels & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Würselen eingetragen: Unter Abände⸗ rung des § 1 des Gesellschaftsvertrages vom 5. März 1920 ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Juli 1921 der Sitz der Gesellschaft nach Aachen verlegt. Ge⸗ schäftsräume: Markt 23. Aachen, den 13. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
4— zehntausend
Aldenhoven. [45007]
Bei der Papierfabrik Kirchberg, Aktiengesellschaft in Kirchberg bei Jülich, wurde folgendes im hiesigen Handelsregister vermerkt:
„Dem Bürochef Richard Kock zu Kirch⸗ berß bei Jülich und dem Buchhalter Joseph 8. zu Jülich ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sie sind berechtigt, die Firma gemeinsam zu vertreten.“
Aldenhoven, Bez. Aachen, 11“
Das Amtsgericht.
[45008] Kunststein und Cementwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Rosenberg in der Ober⸗ pfalz. Geschäftsführer: Andreas Gold⸗ bach, Kaufmann in Rosenberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von seneucwarn Baumaterialien sowie Kunststeinen aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an diesen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 60 000 ℳ — sechzigtausfend Mark —. Tag des Abschlusses des Gesellschaftsvertrages 10. Mai 1921. Die Gesellschaft ist zu⸗ nächst bis zum ersten Januar 1931 un⸗ kündbar. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Reichs⸗ anzeiger. Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht und Fese zu Eigentum überlassen von dem Gesellschafter Karl Gsänger, Ingenieur in Fürth, die von Gsänger von dem Gastwirt Andreas Hausmann in Karmensölden für das Unternehmen an⸗ gekaufte Bauhütte sowie das dazu gehörige Bau⸗ und Betriebsmaterial, insbesondere das Baumaterial für ein Ziegeleigebäude zum festgesetzten Preise von 10 000 ℳ ntaus ark — unter Anrech⸗ nung in dieser Höhe auf die Stamm⸗ einlage.
Amberg, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht. — Registergericht.
Amberg. [45009]
Bayerische Waldfrüchteverwer⸗ tungs⸗ und Konservenfabriken Schwandorf u. Fürth i. W. Sitz: Schwandorf. Gesellschafter: Fabrik⸗ besitzer Christian Eisenhart, Oberingenieur Arthur Dittrich, Kaufmann Max Geist, sämtliche von Schwandorf, Kaufmann Berthold Fantl in Fürth i. W. und Kaufmann Adolf Fischer von Pommels⸗ brunn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1921 Verwertung und Konser⸗ vierung von Waldfrüchten und Handel da⸗ mit. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder die beiden Gesellschafter Marx Geist und Adolf Fischer in Gemein⸗ schaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Amberg, den 14. Juni 1921.
Das Amtsgericht. — Registergericht.
Amberg. [45010]
Kern und Vieweg, Sitz Amberg: Nunmehr Kommanditgesellschaft. Beginn: 30. Juni 1921. Zahl der Komman⸗ ditisten: 1.
Amberg, den 30. Juni 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. [45011] Bayerische Vereinsbank — Zweig⸗ stelle Schwandorf, Bayerische Ver⸗ einsbank Filiale Amberg, Haupt⸗ niederlassung München: Die General⸗ Ser un den 31. März 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um ins⸗ gesamt 158 000 000 ℳ sowie Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital, beträgt nunmehr 230 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ haber und je zu 1000 bzw. 1200 ℳ lautenden 98 000 000 ℳ Stammaktien werden zum Nennbetrage, die neuen auf den Inhaber und ije 1000 ℳ lautenden mit einer Gewinnbeteiligung bis zu 6 Prozent ausgestatteten und im Falle der Liquidation und bei Kündigung zu 150 Prozent zurückzuzahlenden Vorzugs⸗ aktien werden zu 150 Prozent ausgegeben. Weitere ordentliche Vorstandsmitalieder: Alfons Christian, Hofrat Dr. Josef Löhr, Clemens Steprer, Hofrat Fritz Steyrer, alle Bankdirektoren in München, weiteres