1921 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö“

ellvertretendes Vorstandsmitglied:Ludwig, Bamber ,145018] Hübn ; 8 b inß . ng: h 8 8 : ie folgt

2 Annr e: 8 EWEW bner, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ Das ge⸗ Grundkapital zerfällt nun⸗, Sind mehrere Ge 8 „Juli 1921 abgeschlossen. Grunewalb, Dr. Michael Salkind in schränkter Saftung: Durch Beschluß, Braunschweig. 17470331, Svalte 7: Das Statut ist wie folg 8 S * Ferkelern ister wurde heute ein⸗. gelöst. Bei Nr. 57093 Hoheustein mehr 610 Erer eeindnedlie In⸗ erfolgt die Neelahhasfre bestelt o 1. 21 257. 8 Beringer Floslen. Brunen Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ vom 30. Juni 1921 ijt die Firma ge⸗ In das Handelsreaister A ist heute geändert: -

Das Amts richt⸗ vne de E ragen die Firma „Wäschefabrik &. Co., Berlin: Die Gesellschaft it haberaktien und 500 Stück volleingezahlte schäftsführer oder durch einen Evei Ge⸗ 2 st⸗ mit beschränkter Haftung. sch mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ändert in: Bernhard Floersheim Ge⸗ eingetragen: 88 Zu § 2: Die Gewerkschaft hat ihren

sgericht Registergeri rh Gesellschaft mit beschränk⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Namenvorzugsaktien, sämtlich 88 je führer in Gemeinschaft mit cinenfe chaft schaß Charlottenburg. Gegenstand des sellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1921 ab⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das unter der Firma C. A. Schultz Sitz in Pes bei Görlitz.

ünüit a [45012] 5 2 69, Bamberg“, Sitz Bam⸗ Fritz ernc. Berlin. Bei Nr. 57 924 1000 lautend. Bei Nr. 4607 Ge⸗ risten. Geschäftsführer Taube 8 ar drnehmens: Die Uebernahme und geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfährer Durch Beschluß vom 30. Juni 1921 ist betriebene Handelsgeschäft ist auf den u § 9, Abs. 1: Die Gewerkenvar⸗

Ierssc eemus es. Geschäftsführer: Scherer, Stefan eopold Gornitz, Charlottenburg: brüder Stollwerck Aktiengesellschaf den Beschränkungen des § 181 Bit 8 9 fführun des bishex von der lüsenen bestellt, so erfolgt die Vertretung durch der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Kaufmann Otto Klopsch, hier, unter der sammlungen finden nach Bestimmung des

öä e-⸗Lre—. 2 in Bamberg. Gesellschaft mi Fefensh eerbert Krause, Berlin. mit dem Sitze zu Köln (Rhein) mit befreit. Als nicht eingetragen wi G. H. forifüh⸗ sällschaft A. Beringer defi rten jeden Geschäftsführer für sich allein. Als Firma und der Vertretung geändert. Der unvperänderten Firma übergegangen. rubenvorstandes in Berlin oder Görlitz Stt W.. 8 n. . 7. hränkter Haftung laut Vertrag vom Bei Nr. 58 072 Fischer . Cp., Zweigniederlassung in Berlin: Die Pro⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das 19 ver⸗ Feschäfts lnebesonderr die Fabrikation nicht eingetragen wird veröffentlicht: Kaufmann Walter Seegert ist nicht mehr Dem Drogisten Curt Klopsch, hier, ist statt. 1 8

„offene Handelsgesell- 2. Juli 1921. Gegenstand des Unter⸗ Berlin⸗Wilmersvorf: Der bishefige urg des Ludwig Meinerzhagen ist er⸗ kapital wird in die Gesellschaft um⸗ Ceseunt⸗ und Mineralfarben sowie der Oeffentliche Bekanntmachungen 8. e⸗ Ge9 äftsführer. 8 Prokura erteilt. b Zu § 13: Vorliegende Statuten können

7 ses Gese Ubaht ah. ton Jörigen Rohstoffe und andereweiten süan erfolgen nur durch den Deutschen Lrc, den 14. Juli 1921. Braunschweig, den 8. Juli 1921. nur dann abgeändert r ¼¾ 23

1 6 aussprechen. Sin⸗

schaft: Die Firma ist erloschen, nehmens ist die Fabrikation und der Gesells ischer i ische li schafter Theodor Fischer ist alleiniger loschen. Bei Nr. 11 407 Bergmann⸗ gebracht vom 1. Baverische Vegetabilien Centrale Handel von Wäsche, Trikotagen und ver⸗ Inhaber 8 Fiugs g Gesellschaft ist Elektrieitäts⸗Werke, Aktiengesell⸗ 8 bic bon shn 1ene. Zeitschuf mlemitalien und der Handel mit diesen Reichsanzeiger. Nr. 21 262. Erdöl⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Das Amtsgericht. 24. Anteile sich dafür 1 eitschrift 1 Die Gesellschaft kann andere gesellschaft Petrol⸗Block mit be⸗ —— —— *⁴ der Anteile in der ersten Versamm⸗ [45023] Braunschweig. [45034]) lung nicht vertreten, so sind sämtliche

Ficm isi erloschen Fihesh. üoht öscht sind Nr. 1376 W. schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro. „Deutscher Sonntag“ m likeln , an ni 1921 85 8 emaeeFesigteesen Mark —. A. Hirschmaun, 4.8. Nr. 10 078 kurist: Eduard Böhm 4 Siemensstadt. JMreilenFendtan auat n. kben⸗ filne mungen gleicher oder ähnlicher schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Beuthen, 0. S. 1 1 . Verkaufsbüro der vereinigt 4 1 1gjge es häftsführer bestellt sind, Paul Krause, Charlottenburg. Nr. Er ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus und Lieferrechten; 2. die von ihm belos Att erwerben und sich an solchen Unter⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der In unser Handelsregister Abteilung B* In das Handelsregister B ist heute bei Gewerken zu einer zweiten Versammlung Filzfabriken Sulzbach i. O een fäfe übhe srtgetung durch wei Ge⸗ 33 024 Gustav Blumenfeld & Cp., einer Person be te in Gemeinschaft mit gegebene Zeitschrift „Organisatio 8 hhmungen in jeder zulässigen echtssorm Handel mit Erdöl, die Anmietung unt Nr. 45 ist heute bei der Firma der Firma Dempewolf Cv. Ge⸗ einzuladen. h Aer. Johann Rösch sran Henpan 8 ührer 9 en Geschäftsführer Kommandit⸗Gesellschaft, Neukölln. einem anderen Prokuristen, wenn aber Redekunst, Schrifttum mit allen Nonde, sm In⸗ und uslande beteiligen. Das Weitervermietung von Kesselwagen sowie „A. Lomnitz Wwe. Gesellschaft mit sellschaft mit beschränkter Haftung Die zweite Versammlung ist ohne Rück⸗ Hans Westiner Sitz 8 9 H aC, e eh pn li 192 . Nr. 33 196 Hermann Krause & Co., der Vorstand aus mehreren Personen rechten, insbesondere dem Abnehmertün⸗ Stammkapital beträgt 5 000 ℳ. Ge⸗ alle mit der Erdölindustrie zusammen⸗ beschränkter Haftung“ in Beuthen, eingetragen: icht auf die Zahl der vertretenen Anteile 8 zbach: ie be 5. Juli 1. Boxhagen. Nr. 49 549 Albert Caspar, besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ den Verlags⸗ und Lieferrechten unt eib, szäftsfü ker: Diplomingenieur Christian hängenden Geschäfte. Stammkapital: O. S., eingetragen worden: Der Ge⸗ In der PFfle acte dersenaeca vom beschlußfähig. Diese Folge muß indes, er An⸗ inger in Berlin, Kaufmann 20 (00 ℳ. Geschäftsführer: Direktor schäftsführer Oskar Klemd ist gestorben. 4. Juli 1921 ist § 6 des Gesellschafts⸗ wenn sie eintreter soll, in der Einladung

offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst Amtsgericht. Berlin⸗ESchöneber 8 itgli b 1 1 6 8 8 g. Nr. 51 929 H. standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ rechnung b 000 Fugust Ber Die Firma ist erloschen. Krakauer & Sohn, Berlin. Bei tretenden, die Gesellschaft sn vertreten. *ꝙ 6,g Btcchge eenaenecher 12 Beringer in Berlin, Pisgtor Miron Scherr, Wien, Kaufmann Hein⸗ Der Kaufmann Martin Kosterlitz in vertrages dahin ergänzt, daß die Gesell⸗ angegeben werden. 8 8 RNußbaum in Charlottenburg. Dem rich Backhaus, Berlin. Die Cgsenszof Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer schaft auch durch einen Geschäftsführer Bealag Z1 2 1 el 4

Amberg, den 30. Juni 1921. . zann Nr. 56 491 Kornrumpf & Gar Bei 58. b 8 aac . 56 46 „— Bei Nr. 13 628 Bank für Handel d U 1 nburg. Das Amtsgericht Registergericht. ver Handelsregister 4 1“9an matter, Holzgroßhandlung, Berlin⸗ und Industrie mit dem Sitze zu Darm⸗ Heut 2 I.ebee 8 22† n in Luise Koch in Berlin ist Einzel⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestellt. mit einem Prokuristen vertreten werden Apolda. sola Lsenze⸗ eingetragen worden: Nr. 58 8597 82 „erzienwifn v, ist be⸗ Eefian Herfesase n bB F. Len, ch Seil⸗ und Kaben 28 sgfäfäderteih 8,., . dlschoft At eine tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . ö S., kann. Kauf Erich Voat, hier, ist veiif ser Seege. 11 v 1 . . r. jur. Arthuxr Rosin um ordent⸗ Ge z 3 mi r ng. 2 1 und 6. Juli 192 lossen. en 9. Juli 1921. Dem Kaufmann Erich Vogt, hier, is amberg, den 6. Apri 1 T 5 - Fesellschaft mit beschränkter Hef⸗ Gesell 3. Juni und 6. Juli 1921 abgeschlossen den 9. Juli 111 Pese eüntezeriche

In unser Handelsregister Abteilung A Theodor Beerkens, Berlin⸗Karls: Berlin, den 8. Juli 1921 s itgii 1 iden Geschäftsfüh B ichen Vorstandsmitgli ernannt. : 5 8 ellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ J, Führ Soh 87 glied tung. Sitz: Berlin Tempelhof. Ge der Ges Fder der beiden Geschäftsführer Miron EEE“

Lina Thiem, Sitz Schwandorf: Die wandten Artikeln. Stammkapital; 21 000 aufgelöst.

ist he ing . horst. ber: „W ; en ist heute eingetragen worden: st. Inhaber: Theodor Beerkens, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Bei Nr. 20 301 Rhein & Mosel, All⸗ stand des Unternehmens ist di en⸗ bwuar 1921 abgeschlossen. Die r herr und Heinrich Backhaus kann die Biberach a. d. Riss, [45024] einem C de. Pon. nfolgt durch jeden Geschäftsführer für sich Ge⸗ ellschaft allein vertreten. Als nicht Im Handelsregister für Einzelfirmen Fe et. z. Juli 1921 Celle 1745039]

7 .„ .

loschen. Nr. 58 660. Rudolf Ewald, Berlin. Berlin [45019] „nosehe p 3 . rokuristen; 1. Curt Altvater in Berlin, 15 das Stamm⸗ [i V ft F Bretzel in Aufhofe 12 e, Fenpelhehh sowss allgemein die Fer fhnah mnd in die Gesellscas eingebracht A“ 18 eafsger Nlchg Fibenah e⸗ Fihabher 5 Bretzel, vc ge ch asihh Celle“, heute eingetragen: Die Prokura

II. unter Nr. 774 die Firma Her⸗ Mösbert Rudolf Ewald, Kaufmann, In unser Handelsregister Abteilung B 3 di 1 b mann Werner, Apolda, und als In. Berlin. Nr. 58 670. Paul Herr⸗ ist te einget den: U .⸗Paul Ritter in Berlin. Sie sind er. stellung, Verarbeitung und der Veriti spital wir isti ä 5 haber Wirkermeister Karl Theodor Einst mann, Weingroßhandlung, Berlin. Nr. 829 335 *% E.“ ASSse, enenzeethgh vh Hesggschf A 8 Stabl. uh Metallerze Sne, eg-- ven Cener F ag 7 Er. v.heat ne. Hnler ga ufho 8 Hae rnas enselgfeaiger B lena. 9 88 1 G Co. f irma „Vok“ Maschinen, Amtsgerich 000 . gericht Celle, den 14. Juli 1921.

Hermann Werner in Apolda. Inhaber: Paul Herrmann, Kaufmann, Compagnie Aktien⸗Gesell t mi G nse; und die Vornahme aller 9 sellschaft mit dne eee⸗hehgIh IIe. wit welche sich in irzendeiner sh unten Frecmung von je 1 schränkter Haftnug. Siß: Verlin. Den 13. Juli 1921. 8 der spiri⸗ „Bghle, Maschimnen,

III. unter Nr. 775 die Firma Rudolf Berlin. Prokuristin; Minna Herrmann, dem Sitze zu Berlin Gegenstand des b 1 1 Werner, Apolda, b. ““ H; 0 dem Sitze zu Berlin: Nach Beschluß der ztiakeit bezi 1 Mark auf ihre Stammeinlagen das von Ge 8 : Amtsgericht Biberach. Motoren und erner, Apolda, und als Inhaber Leb. Innerlich, Berlin. Nr. 58 671. Unternehmens: Betrieb von Speditions⸗ Aktionärversammlung vom 3. Juni 1921 fallschaft nte Taelokeft beriehen. Die Ge sen unter der Firma A. Beringer offhne 1 ni. e 22 S Pentsperic 8 Shebekach. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ cene [45040]

Wärkermeister Rudolf Werner in Apolda. Johannes Flessau, Charlottenburg. geschäften, Uebernahme von Transporten X M. ternehmun in C.

öb1“ 18 vimʒ 2 Fhbaber. Johanmes Flessan⸗ Kaufmann, u Wasser und zu Lande, Uebernahme von Pn nach h halt der, ghisderschrift d90 füerben oder sich an solchen in beder ie Fanelesesgnschef. in Cehacgotter aurgge Befstüjonnn Fteeeal 12ege. re (45025] H. 9 Otto Odenbach, hier, c9.1n das Handelsregister A ist unter

Kaufmann Gottlieb ngs Fau!- Mhaber archiv des Wehens Julius Fenn vrmnaor vers Funga Vermiftlung 8*† S2ben. ernhese 5 988, Sn bafsger Nöen 8 Freicgen Fahe. gebst Zursbn nt, allen des, g Amh 8 7eöee. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ ist, als Geschäftsfürer ausgeschieden. Me N dige Finng in Ayp e 1 1 Aktiengese a S 4 51 (s. 1 5 cken 1 . I ; ingetragen: 5 1 8 3 .

lschce ee in. Wi 1e e 1 1 4 rapitgt; Berlin. Er i ächtigt, gemeinschaft⸗ (Shs . in Berlin⸗ „Januar 1921 dergestalt, daß das Ge⸗ 2een Wif. gweianiederle 8 .Juli 1921 11 J

Füelischaft Felfnftetn Füsben schut. v. e Wild ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ nj azt S. Päf ti 1, Henhe9 b. 8 hae 82 Gesellschaft ist eine Ge⸗ 1 vom 1. Februar 1921 ah als auf hes Franz Söenehs 9 eberach. csgunce, nn se EE“— in Celle. ffene Handelsgesellschaft.

c. brs b 18 se schaftsvertrag ist am 14. April 1921 einem anderen Prokuristen die Gesellschaft (ellschaft mit beschränkter Haftung. dg Uüehnung der neuen Gesellschaft geführt mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ (b 13. Juli 1921. Zur fe des Be⸗ vertrages ahgeändert, § 9 ist gestrichen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be.

a ir G Gesellschaftsvertrag ist am 23. J 8 sellschaft mit beschränkter Haftung. Der seit 13. Juli 1921. Zum Zwecke des Be⸗ vertrages abgeändert, § 9 ist ge gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

z1. Juni und mgesehen wird. heiffentnche Bekannt⸗ Gesellschaftsverttag ist am I. Juni 18921 riebs eines Malergeschäffs mit Werk. Braunschweig, den, 11. Juli 1921. fonnen. Se. derah daschen

chafter sind: kermeister Oskar lautet jetzt Druck⸗ und Verlagshaus festgestellt und geändert am 28. Juni 1921 Fulenstein, b) 9 . Gebr. Mangelsdorf, *8 erd. Fics hin und geündert am 28. Juni 1921. zu vertreten. nstei ) Kaufmann Sste Reben ugelsdorf, vorm. Wild⸗ Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, Berlin, den 11. Juli 1921. B. Sune 1921 abgeschlossen. Sind mehrere machungen der Gefellschaft erfolgen nur abgeschlossen. Die Vertretuna erfolgt stätte für dekorative Kunst und Kunst⸗ Das Amtsgericht. 24. fes en hng

schütz, beide in Apolda. grube & Co., Berlin. Der Kauf⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ ; e F e ftsführer bestellt, so erfolgt die⸗ D ichs

. ühter 25 778 die Firma Hugo mann Emil Mangelsdorf, Berlin⸗Trep⸗ sonen besteht, gemeinschaftlich dure pe ei Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. tretung durch zwei Ce aastasghde 7 vRc, degs v durch jeden Geschäftsführer für sich allein. gewerbe. 8 8 S eex asthe ga eata [45036] Amtsgericht Celle, den 14. Juli 1921.

8 hlendorf, Apolda, und als Inhaber tow, ist in das Geschäft als persönlich Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ und Speditionsgesellschaft mit be⸗ Der Vertrag soll bis 31. Mai 1931] Gesellschafter sind; August Beck, De⸗- Bpeslau. 88 I vg.

Hugo Robert Ahlendorf in eenn Geiles hehes esgh Ssne handsmitglieh in Gemeinschaft mit einem Hnig. bel - [45020] schaft⸗ mit einem Prokuristen. Als nicht schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sn hüit er . 89 Jehr⸗ vor 11 Paul Beck, 8. ogser. Handger gisger, Abte gunse, Cochonn [45041]

1 2 1. Mai 1921. 1 itglied i egi b icht: 2 ieb Ablauf, asso bi . Mai 192 .MN V 1 E. 7 12 8 ; ;* 111A“ 18 wich beröcfentlicht. Als Si. 20 baumstand des ünternehmans. Feetrieb eicuf, afso Ciszum z Fant; 1end de; Seper Gesellchgafzer ist zut Vertretung schaft mit beschränkter Haftung mit e, Heheeredae ,If. sgsit bene

Sitze in Breslau heute eingetragen

VII. unter Nr. 702 bei der Firma Bei Nr. 56 920 Abraham Bres⸗ ernannt: 1. sias Balicer, Kaufmann, ist heute ein 1 ird in di d Spediti 8 1I11 B 1 1 getragen: Nr. 58 696. lage auf das Stammkapital wird in die eines Lager, und Speditionsgeschäftes in 1 le p 8 1 1 aeenes arecus & Nathansen, Berlin. Cö8n weitere zehn Jahre weiter. Für den Fall, der Gesellschaft allein berechtigt. Din Gesellschaftevertrag itt am der Firma D. Mayner u. Sohn in

Ernst Doms, Apolda: Der Kauf⸗ lauer, Berlin: Die Firma lautet e8t Berlin, 2. Zacharias Weinreb, Kau r

1 ) 1 aft eingebracht von d mann Ernst Richard Gutewort in Apolda Breslauer & Co., Berlin. Charlottenburg. Als nicht einzutragen Offene Hreehle esellschaft seit 1. Juni Gesell 1 8 . dn dn Gnieennn SPeshejen Fenasent

aftern Fritz Troitzsch und De. den Grundstück Kaiserin⸗Augusta⸗ daß die Gesellschaft keinen Gewinn erzielt, Den 13. Juli 1921. LW““ van Gegen⸗ Cochem eingetragen worden: Der Kauf⸗ 8 Amtsgericht Biberach. 2. Juli 1921 abgeschlossen worden. Gegen mann Ereet eh Mavedein Fechen ü8

ist in das Geschäft als persönlich haf- Kaufmann Hermann Cohn, Fürstenwalde wird veröffentsicht: Die Geschäft 1b 5 b : sstelle be⸗ 1921. esellschafter: Jean Marcus, Fritz Troitzsch gemeinsam unter Anrech⸗ Allee 101/103 in Charlottenburg. Das sondern 25. % ihrer Stammeinlage ver⸗ ntsgeric 2.2, III 6 w eieh Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ liert, soll die Gesellschaft auf Antrag auch Pfinder, Obersekretär. h S“ su pie Gefellschoftfais verfönlich daftender

tender Gesellschafter eingetreten. Die (Spree) ist in das Geschäft als persönlich findet sich Budapester Str K Berli 1 1 dadurch begründete offene ndelsgesell⸗ n Gesellschafter eingetreten. Offene Grundkapi Shebeter. .2, Sas Faufmann, HBerlin, 829” Zohan nung von je 1000 000 auf üin Aim . ü sfahchetascah, * 1 8 6 2 . 8 kkapital zerfällt in 500 Stück je Nathansen, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Stammeinlage G : tayv nur eines Gesellschafters liguidiert werden 2 b Faft at am⸗ 1. Seg inteuen Hen elfo schaft seit dem 1. Juli 1921. über 1000 ℳℳ und auf den Inhaber 82* dorf. i Vece der Gesellschaft sind her unter 2 vFibra Füht wescane 1““ können. 9 8 Fall des Todes eines Blankenese, [45026] Handel 8 —np somtiae 189 GeEe genster eingegretzn, 1921. 8 ist geändert in Doms —, Bei Nr. 23 935 Hermann Balz, tende Aktien, die zum Nennbetrag aus⸗ nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich und Kabelwerke mit dem Sitze Berlin⸗ Donner in Charlottenburg Die Gesell⸗ der Gesellschafter treten zunöchst dessen „In das Handelsregister Abteilung A ist Grsneaithe . 88 Pees weel slen.

Gutewort. Schmargendorf: Die Firma lautet üächti vt besepra je E te unter Nr. 102 ei 3 b gegeben werden. Der Vorstand besteht, ermächtigt. Nr. 58 697. Erich Neu⸗ Tempelhof als offene Handelsgesell t ist eine Gesellschaft mit beschränkter Erben drei Jahre an die Stelle des ver⸗ heu e unter Nr. eingetragen die 5 b VIII. unter Nr. 655 bei der gffegen jetzt Hermaun Balz, Inhaber Paul je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus mann, Charlottenburg⸗ Inhaber: betxrieben s Zbemüee - 8 Der Geccscefhenen ist zn storbenas Gesellschafters, beainnend mit E Nnegen, behlog⸗ in ffeh eifeaee. ““ 145042] uli 1921 gbgeschlossen. dem Ablanf des zur Zeit des Todes laufen⸗ e. Brahn allein betriebenen, ihm gehörigen, Unter Nr. 67 Abteilung B des Handels⸗

Handelsgesellschaft Arno ibe, Balz. Inhaber jetzt: Paul Balz, Gast⸗ einer Perf d Mit. Erich N AüF 1 Avolda: Die Gesellschaft ist easels igt. Werl Mhemereeor, . aus mehreren Mit⸗ Erich teumann, Kaufmann, Charlotten⸗ Aktiven und Passiven, insbesondere auc 2. März und 12. 8 1 Fhbes. hc Strümpell, Blanke Arno Ludwi eibe in Apolda i erei „Probat“ und Kolonial⸗ standsmitglied ie der Stellv brikber 12vb FFzesh 9 ner oon, . gfnpi⸗ Das Amtsgericht. Firma „S. Lilienfeld“ in Breslau be⸗ Cöthen⸗Anhalt, ellschaft mit be⸗ lle 1 itglieder sowie der Stellvertreter. Fabrikbesitzer, Berlin. Nr. 58 699. vom 1. April 1921 dergestalt, daß der Be⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ vor diesem Zeitpunkt erfolaten Kündigung gerich 8 2 1 k zen Nnbaa den en warenhanblung, Berlin: Der 61. sene die Bestellung und Abberufung ist Rosenzweig &. Weitz, Berlin. trieb vom 1. April 1921 ab auf honne. iisten Die Gesellschaft endet mit Ablauf berechtigt, das Gesellschaftsverhöltnis end⸗ hzenden, Geschets. ch, sü, une (hrigtre Gastens, emngetragen wordn. gisches Amtsgericht Apolda, bherige Gesellschafter August Krause ist ein notarielles Protokoll ft sei Juli jetsvert ültig ; chluß des Geschäfts; Blumenthal, Hann [45027] Kunstdruckerei. Die Gesellschaft ist befugt, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ den 14. Juli 1921. alleiniger Inhaber der Firma. Die G rielles Protokoll aufzunehmen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli der Gesellschaft geht. Oeffentliche Be⸗ des Mietsvertrages, welchen die Gesell⸗ gültiag zum Schluß des Geschäftssahres b ksrügier i Nr. 93 sich an gleichartigen, ähnlichen und anderen trieb einer Eisengießerei und Stah lgießerei selkschger sir haher der Firma. Hie gg. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden 1921. Gesellschafter; Leon Rosenzweig, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen shaft mit dem Eigentümer des Grund⸗ zu kündigen. Als picht eingetragen 8 sregister t. ˙˙ Aschersleben. 45015] J. J. Caro, Berlin: Der Bankier Brücde; S Lhecden ega, eis, sebnanne Sfineh nrcagesi. Mezef dir arheen falsge eiaggi 111“ in e ger ebcrandeß heut folge des lässigen Form zur Erreichung ihres schmiede und der Vertrieb der in diesen In unser Handelsregister Abteilung X Jacob Adler Charlottenburg, ist in die Fi 'd üe hfens hogftanden rögen di, geis. Kaufgeen He; cne o ln hve.. Ser en evo b., dis Se euf diesem be idetcen nefß. kerntmachünam Zer esenscaff, eesesaen eingetraaen den: 1ö“ Zweckes zu beteiligen, sie auch zu er⸗ Betrieben hergestellten Erzeugnisse. Das ih.e Fg-S worden: üeüsan als persönlich haftender Ge⸗ un erschrif deec. w zie. he sle⸗ der oc, Mhessuner Berlin.n sgugerer 8 1.ge Senh ünt ne hie sihen de Frasens 1 üatr 0⸗, 85) S Breeae àn emMüller S ohann Röben in werhen, die Vertretun anderer Firmen Stammkapital beträat 100 000 ℳ. Ge⸗ Nr. 414 bei der Firma Karl Mieß⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 7482] zugefügt: die des Uuff ücren bie dorf ist Cefernerbea Lan ncs. lamänkter Haftung: Durch giscluz =— smenungh nzche feine Verlengerung des Fercivann Schunthris Gesellschaft Loßbendorf ist Prokhia erteilt zu übernehmen sowis die Vertretung ihrer schäftsführer der Gesellschaft ist Herr Ing land in Aschersleben, daß die Firma A. Ascher, Berlin: Zwei Komman⸗ bien ügt; die des Aufsichtsrates führen die dorf, ist Gesamtprokurg erteilt. Nr. vom 7. Januar 1921 ist das Stamm⸗ ummlung nicht eine Verlängerung des Ferdinand Schultheis Gesellschaft Lobbendorf ist Prokura erteilt. ilte Firma an andere Personen oder Firmen Heinrich Hunecke, Rübeland i. Harz. Der rlo ist. 8 —8 II irma der Gesellschaft, die Bezei nung 58 700. Heinrich Vellgut Berlin⸗ kapital um 175 000 200 000 er⸗ jetsverhältnisses mit dem Grundstücks⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Die an Heinrich Röben erteilte üb 3 5. De wFfectuoe deme Fel arvng Pce. pe hi. setet is Barfseten; na, e ücheheoaft Scvgrzett. wehige die üestestne cht uch Lesg lum I htagt wPeestne eg Ber un. Gefenstdd des lrder emena. hirhura stt nggsben; n01 (Hann., eog1enhaeß,. . Bar ush essan geeit särgte ent Dhai 1829 aselbst, Breitestraße Nr. 24, daß die Julius Brann, Berlin: In 8. „[von Hamburg verlegt ist. Inhaber: 1921 ist der Gesellschaftsvertrag auch son E i Mr. s ie KFabrikation und der Verkrieb 1 ferrichten sowie überhaupt ihrer Förde⸗ eine g zftsfü 1 hnn. ö Fes. vt. hen Fst. Heigcge Se; geb. Nebben Lefs 18 PeeglceneHeneuth 3e häcinsesieur, Ee, anbeith besac 85 18 2 selun, . Annir Feegge,. sen e eshe enn ezuasch a nenbh üknahmen hreben. adEeinde e ee ccheschefhefgderr rokura und die Firma erloschen sind. Sie Kauffrau, Charlottenburg. (. Ienme 4a 9. ei Nr. rers, der Bilanz und der Ver⸗ 3 EEI“ INSb. greifen. as Stammkavpital beträg 8 . is elle der unter Nr. 437 der Abteilung A Charlottenburg, Fri itz, Berlin. 7 b rokurg des Eri⸗ inkes ist er⸗ getragen wird peröffentlicht: Als Ein⸗ öeel— 88 KFn.* Ferdinand Gchultheis in Weerin, Famf⸗ f mann Curt Brahn in Breslau. ind schäftsführer zeschäfts⸗ 5 Henelsregifters eingetragenen Fema Bei Mr. dnig, gi- 2 Aüite engans Nen germgfigef. Hegac de Graner chen. . g. 4. een ever.⸗ & dar an das erhöhte Stammkapital s hee Eeeesnft EJ“ vwang. ve Ge. Fehee Penn sormanigen, Han⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wiss B HIvCöö rsleb⸗ i⸗ Schi . 1 d Co. in: . . . 8 oslschoft esellschaft mit be⸗ B a, die Gese s b 6 5 ; 5 dem Wasfertor Nr. 6. . igher⸗ 44 rlin⸗ 2 gee sn üfmna Beneckendorff & Co. haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf. die Gesellschaft zustehende Forderung eif 12 Gesellscheft gemeinsam mit einem traa ist am 20. Iwni 1921 abgeschlossen. 1 ist heute eingetragen worden: brinat der Kaufmann Curt Brahn in Anha kisches Amtsger ͤt. 1“ * 2. 2rss 1821. büegr. I“ Die Finxgeheuns persnlich ktaclenschaktg pfefheten dusch d üaee. 88. ee. Sne 6 A. esittsosr in Weiß 82 1 erfoggt e 1” Ge. Emil Füelherige Mͤcber⸗ e .ahch eedg 8 U nenlag die Crefeld, [45043] eußisches Amtsgericht. es Ewa endt ist in eine Gesamt⸗ For Herbert von Beneckend ff in Berli gt. Senerftr etzt Inhaber: 1. Juli is 30. Juni erjeltee Bilger & Co. Gesellsch E* 1 schied 1 von ihm in Breslau unter der Firmañ In unser Handelsregister Abt. A —.— prokura umgewandelt. Der Margaret feckendorff in Verlin. Arthur Silberstein, Kaufmann, Berlin. Reingewinns in Höhe von 175 000 e. vo. Gesellschaft mit be⸗ schäftsffihrer sind von den Beschränkungen ausgeschieden, .“ S. Lilienfeld betriebene Buch⸗ und Kunst⸗ Nr. 2558 ist heute bei der Firma Frauf ant Lee. Fäpeeer, Perln 48 nicht S h.. Be euthamg Lerneard Razihass 8 Fer r 8b Mepler Banzels⸗ üter äeenus ae, e ve in uris Erser⸗ 3 6 8. 81. b. Heenderzaescft, ist vom 8 do. mit 8 see bie sur Forheöba sn⸗ Fenaler 11 efte vimn Cresels lsregister Abteilun ondern tpre ö. 1 . gesell . - . ell, Stammeinlage von ℳ. lger ist ne 3 häftsfü IH hi Gsis bis Peh I e1 en ;bis⸗ der Firma nach dem Stande der Ein⸗ : Die Fi 2 vebfute, nnie. Nr. 883 die Rr. n 42 Hesamcgrn Ee. 1 Berüin. 8 Fonfmnann Leo Feeshändißs. 18 Pecfe.. Buchverlag Literatura, Nr. 6375 Villenkolonie Wandlitsee Bilgen is Ieenegr 1Ie. vnber 7924. emoeaemeen und verfenoent ver ,J. cbhes Emil Wilhelm Mittag brinaungsbilanz mit Inbentarien Mo⸗ worden: Die Firma ich haftende 7 1 zuli ; : 1. Geheimer Ober⸗ H. 8 ö 1““ er Haftung: raf Ebexhard „jner Frist Frei Monat erbert Mittag in Borna Inhaber. Er ein, daß d eschä 1 dlhasene Sesegscheer die auftente Zandegoeselschaft, dere persönlicz haf. iinangrat Paul Thieme in Verlin⸗Wann⸗ htbtent“ S:m esta deeu. 9.90, dere rüersam it nicht mehr Gesa. = imn Harzenbera st gscht.niebr Geschlte Nelers ere edenen Veenanen, zes harg batet nicht für die im Pettiete des Ger Icgl dn de Räsen e heccine ˖—ꝑ—́V—½j aus Aschersleben Ee Sehe esegsch 91 8 42 [u6“ Henhe Major a. D. und Redakteur Geora Majvwori Eharfencahunt, deh Uhfer Der ebetige steltvertretan in führer. Bei Nr. 16, 732 Grundstücks⸗ ö Brief vnkrerünbiat wird. schäfts begründeten Verbindlichkeiten des lgha⸗ deh ie vMMS Chatexan 8 8 G Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 sohn Verlin. Schönebe dhise 1 id⸗ Schweitzer in Berlin, 3. eeysug Con⸗ Firma lauket jetzt: Riviera Wein⸗ rlin. Sitd 8. Geschäftsfähne gesellschaft Britzerstraße 31/22 mit ofla vicht einvetraaen wird veröffentlicht: bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht machungen der ECesellschaft erfolgen nur „„Ime bhiesigen Pan 89 e tsch begonnen. 1. Mai 1921 begon Se. V 2. . tantin Bienemann, Berlin⸗Chaxloften⸗ restaurant Ernst Al-recht & Co bestellt. 8— N 14 849 Mairich 4 beschräntter Haftung: Sieafried Ooffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ die im Betriebe des Geschäfts begründeten im Deutschen Reichsanzeiger r. 256 9„117193 i. F 15 Ercice Die Gesellschaft befaßt sich mit der der Gesellschaft sind die Geie schefier nus Cürg. 4. Handelsrichter und Fabritbesiher Zezt: Offene Handelsgesellschaft seit dem Ev., Dampsbackofen⸗ und Bäckert⸗ Perner ist nicht mehr Geschäftsführer. Iischaft erfolaen nur durch den Dentschen Forderungen auf ihn üer. ABreslau, den 6. Juli 1921 EEEEEE se. 281 Herstellung und dem Vertrieb von Klein⸗ demenn Grfet 6 g acese after nur Georg Herholz, Berlin⸗Friedenau, Paul 3 Juli 1921. G 8 2 mpfbackofen⸗ u t Kaufmann Fritz Hamel ist zum Ge⸗ Nh zaor Mr 21 265. Eebrüd Borna, den 12. Juli 19221. Das Amisgericht 1 mit beschränkter Haftung in Cref . Klein⸗ gt. Bei Füs. in 8. Juli „Gesellschafter: Otto Betz, maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft mi Reichsanzeiger. Nr 21 265. b-rüder wI mtsgericht. olgendes eingetragen worden: C Beerschineraaenhe Pet. beichzunher Bestans urh Besan desezeesent Be nr. 8g Zieren Gekenschas, mis be chesnrter EEEö“ h vworn cher Fiema h gesnbat n, Vettz. 8 inierten Loch⸗Oes⸗Maschinen un hagr eneisharlaenbnehe Pro⸗ dh Von den mit der Gründung der Ge⸗ Ernst 271 18 sen St. K 8 ün 8s. 1 bn 198 ist dis sfintt 28 bommifsions⸗Gesellschaft mit be⸗ . 88 Sih S. ee. Braunschweig [45029] ü E2 Handelsreaister Abiegano B 2 vvF. rn⸗ 898 Fac 88.27 88 72s 3 G 11 er, Berlin⸗Friedenau. Schriftstü ins. Er! in, eerlin⸗ ändert in Mair esellscha ränkter S Unternebhmens: D. eb eine Sig. 1 29] 2 r Ha⸗ -Abtellung B Elektrizität mit beschränkter Haftung. ß, 2,a 11“” gericht. Berlin; Der bisherige Gesellschafter standes und des Aufsichtsrats kann bei schaft ist nur Ernst Asbrecht ermechtigt. Verlag Bildkunst Gesellschaft mit Lewy find nicht mehr Geschäftsführer. Bau⸗ und Hande [soeschift für EFin⸗ der Mmnig Gemüsekonserven⸗Kriegs⸗ Handelsgesellschaft mit be Breslau Das Amtsgericht. Aschersleben 45014 Emil Koch ist alleiniger Inhaber der Faicht Einsicht genommen werden. . öscht die Fieen⸗ Nr. 30 525 Oskar beschränkter HSe Frieda Kaufleute Adolf Franzusoff und Zinovij richtungen der Gemischen Frdyghric. Psel schaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung mit dem 8 18 Herlch⸗ Snerfel Penes sster Abteilen0—e Frmg. Die Gesellschaft ist zufgelsst. Bei Nr. 649 Schultheiß⸗Patzenhofer Seamter, Berlin, und Nr. 23004 Hemisch, geb. Richter, ist nicht mehr Ge Miller, beide in Charlottenburg, sind zu Stammfeital: 100 000 ℳ, Gesnifts⸗ tung eingetragen; 1 heute emgetraaen worden.. De zeieg, Crefeld. [45045] st 188 n F g.cg; 8. ung A Bei Nr. 50 022 Franz Jaffé & Co., Brauerei⸗Aktiengesellschaft mit dem Wilhelm Mangold Kunst⸗Anstalt schäftsführer., Kaufmann Paul Nezpeda Geschäftsführern bestellt. . führer: Ingevienr und Chemiker Vietor An Stelle des Dr. phil. Kanter ist der scha fspertrag, ist finnd 8,s lig, In das hiesige Handelsregister Abt. A 88 2 Esg. ger, dan llin, Horst zu Dessau: Di 3 252 olf Bei Nr. 18 echn Amtsgeri in⸗Mi b und Chomiker 6 Z estellt. 1 1 . el mit dem Sitze in Crefe ö 8. 1““ seagenen Ann, ö banemenn in Die serekurs, hes,; 19 Marx, Charlottenburg: Die Prokura wertungsgesellschaft mit beschränkter e BerLn⸗Mitte. ötzilunm 152. Persin. Frieden au. Die Gesonschaft ist. Braunschweig, den 2. Juli 1921. Erwerb und Beenn. 8 Schwerlstraße Nr. 74, eingetragen worden. vn Finge 1e 3 Glactr Kurt Franke, Apotheker, Berlin: ank für Brau⸗Industrie mit dem des Heinrich Marx ist erloschen. Die Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin. [45641] eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. 24. Hüttenwerken ver teinbrüch n. 1 5 Offene Handelsgesellschaft Die Gesell⸗ 9 85* jet „Friedrich Inhaberin jetzt: Anna Franke, Berlin. Sitze zu Berlin und Zwei niederlassung Fipma ist erloschen. . Liquidator ist Kaufmann Leopold Hundent 89 das Handelsregister B des unter⸗ zung. Der Gzesellschaftsvertrag ist am , 4 nahme von Lieferungen in 41 ra 2 schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. üeze⸗ S 3 unmg in Aschers⸗ Prokurist: Kurt Franke, Berlin. Der zu Iresden. Die rokura des Verlin, den 12. 8”r VEE mark in Berlin⸗Lichterfelde. Bei seichneten Gerichts ist eingetragen worden: 27. Juni 1921 abaeschlossen. Sind Braunschweig. 45031] Bedarfsartikel nach dem In⸗ n atie Persönlich haftende Gesellschafter sind: man 8* scer der Firma ist der Kauf. liebergang der in, dem Betriebe des Alfre Behrend ist erloschen. Alfred Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Nr. 19 925 Strumpfhaus Moahst Nr. 21260. Verliner Jaßhandels⸗ mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird In das Handelzregister, B ist beute bei land, Verwertung von bera⸗ Uinsh fo 8. 1. Versicherungsgeneralagent Heinrich I Henze Sohn in Aschers⸗ Geschafts begründeten Forderungen und Behrend, Kaufmann, Dresden, ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gesenschoßt von jedem offein oder von der Firma F. Schacht Gesellschaft mit männischen Produkten, insbesondere Schüpper in Crefeld, 2. Kaufmann Josef eben. Der Uebergang der in dem Be⸗ Verbindlichkeiten ist be esesnasae um 1 ist nicht mehe inng. Sitz: wei Geschäftafäß nsammen „der beschränkter Haftung eingetragen, daß Steinkohlen. Das Stammkapital be. Hissel i h 6 triebe des G 8 8 ch st bei dem Erwerbe stellvertretenden Vorstandsmitglied Berlin 14145021] tung: Samuel Schmuckler ist nicht g. Sitz: Berlin. Gegenstand des wei C rern zusamme g t ; t. Dissel in Crefeld. e Ser 4 e eg 2 v5 durch die Kauffrau Anna nannt. Bei Nr. 1290 Wayß cX In unfer Handelsregister B ist heute Geschäftsführer Kaufmann Alfrh Unternehmens. Die Herstellung von einem Geschäftsführer mit einem Pro⸗ der Kaufmann Wilhelm Rothenstein, träat 100 000 ℳ. eschete been in Der Ehefrau des Versicherungsgeneral⸗ Fdgen und Verbindlichkeiten auf den ranke, geb. Timm, ausgeschlossen. Freytag, Aktiengesellschaft mit d eingetracen worden: Nr. 21 244. Lewinski in Berlin ist zum Geschäftz⸗ Fässern und Fastagen sowie der Handel kuristen vertreten. Als nicht eingetragen hier, als Geschäftsführer ausaeschieden ist. der Kaufmann Franz Leinkauf in Breglau, agenten Heinrich Schüpper, Christine geb. Soberber Kaufmann Friedrich Henze Bei Nr. 54 5593 Flore; Chemisch⸗ Pier zu Neustadt an der Haardt mit „Taube's deutscher Kuiturverlage führer bestellt. Bei Nr. 20 983 Tech. nit solchen. Stammkapital: 30 000 ℳ. wird veröffentlicht: Oefkentliche Bekannt. Braunschweig, den 6. Juli 1921. Die Vertretung der Gesellschaft erfolat Fleinen, in Erefesb ist Prokura erteilt. ohn ist ausgeschlossen. 8 pharmazeutische Fabrik Arthur Zweigniederlassung zu Berlin: G 9 Gesellschaft tit b änk ; nische Handels esellschaft Kars Geschäftsführer: Kaufmann Emil De ling maochungen der Geosellschaft erfolgen nur Das Amtsgericht. 24. durch den Geschäftsführer oder, wenn Crefe 1n. den eh Fuln 1921 1u6 Aschersleben, den 12. Juli 1921. Müller, Berlin: Die Firma lautet dem schon d 68 Uhrt 1 Bef emäͤß tung. Sitz: 8 beschränkter Haf⸗ Röhnelt d C 8 Gesells in Berlin Kaufm E il W laen in dorch den Dentschen Reichsenzeiger. mehrere Geschäftsführer bestellt Fünd. Das Amtsgericht. on dur hefü hrten Beschluß der g. Sitz: Berlin. Gegenstand des un o., ge gesc Nefhenomn Agh vernn Gme h6 i in ee⸗e -e a,ees,— 145030] durch migdestens 1eei gescstsfübre g . schafts⸗ sälschaft mit beschränkter Haftung. Der vaanie Gesellschaet wit beschräukter!“ In das Handelsregister B ist heute Eer. eindugch. gr-en; Löeae-g ee. qrereid. (gdacg

Preußisches Amtsgericht. jetzt Florex, Parfümerse⸗Fabrik Aktionärversammlung vom 25. Mai 1921 Unternehmens ist: Die Abfassung, Her⸗ beschränkter Haftung: Chsellshaftsvertrag ist am 6. Juli 1921 Fattnna: Darh Beschuß vom 2, Neril bei der Firma. Braunschmeiglsche Die Bekanntmachungen erfolgen nur im In das hiesige Handelsregister

Arthur üller, Berlin. Bei ist das Grundkapital um 12 500 000 1 U 1 5 2 G stellung, Herausgabe und der Vert vom 25. Juni 1921 ist der Gese [450171 Nr. 54 560 Max Insel & Co., P. das reh erhöht und beträgt jetzt eigener und aebo Schriften, Snaigh vertrag dahin abgeändert, daß jede rchag K. lben geschlossen. Als nicht eingetragen wird 1921 ist der Geseflschaftsvertrag hinsicht⸗ Siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ Heutschen Reichzaneimer. Nr. 2726 ist beute die Firma Friedrich Breslau, den 6. Juli 1921. Haars mit dem Sitze in ECrefeld,

Bad Homburg v. d. Höhe. Berlin⸗Weißensee: Dem Kaufmann 25 500 000 ie i äftsfü b iatü . F 4 32⁄8 ℳ. Ferner d d achen, tun r ins⸗ 6 [vertretungsberechtigtie gichloss 5 ns, Gas Berlin⸗Steglitz, ist sprechende Abänderung des Wortlautes scher Sonntag“ und, der Zeitschrift Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung mchungen der Gesellschaft erfolgen nur Nr. 1 Anfa Kilm Gesellscha esellschafterversammlung vom 26. Apri 1 Sgericht. Bismarckstraße 27, und als deren Inhaber ng, Bad Homburg v. d. H. Der derart Gesamtprokura erteilt, daß beide der Als nicht einzutragen wird Sihen gs on unde heedkentn erif 9 durch den Deutschen Reichsanzeiger. wit beschränkter Haftung: Kaufmann 1921 b ö Das Amtsgericht 8 nenenes,eane er2 Fhaber G eingetragen worden.

Kaufmann Theodor Dienstbach, Usingen, nur zusammen vertretun b V s 1 8 1 gsberechtigt sind. veröffenklicht: Auf diese Grundkapitals⸗ tum . Die Gesellschaft ist b ich⸗ 8 r. 21 261. „Haginau“’“ Handels⸗ Nruno Lfebmaoon ist vicht mehr Ge⸗ um

ist als Ee* ausgeschieden. Dem Bei Nr. 54 697 Hasse & K 5 p 5 Redakteur Paul Kinst und dem Kauf. 1I 9% Passe och, erhöhung werden ausgegeben 12 500 Stück artige oder ähnliche Unternehmungen zu ister der Abteilun 58* 8 2 v delsregister ““ Bn. Fef es afr Zieheer Fesenhese e eu den nüebsr nd, nen cft. errrcgeasechen esgermeee geen ig ene derneenheeen Rere 8e Berne ehsesgeer Lesaans. ien nene st wenh.s,vamn, gen, eauahäfoig, aen. ehr 1n. eaang nüst anre Nen cgreschewebt. i enangeneeeegen, wn Homburg v. d. Höhe, ist Prokura in der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1921 gewft ilabeear sinb. l vg zu übernehmen. Stamm. Argus, Optische Gesellschaft mn nehmens. Die 1sgtafürer b n. . J7 103 vA““ chaft Concordia heute folgender Ein⸗ Crefeld, den 3. Zu Leise erteilt, doß sie entweder gemein. Ber Nr. 85 952b i vnb⸗ gewinnanteilsberechtigt sind, zum kapital 30 500 ℳ. Geschäftsführer: schränkter Haftung itz: Berlin. Betrieß ie Uebernahme und der [sftaführer hestellt. Bei Nr⸗ 17 109 n 8 [45032] 54 gemacht worden: Das Amtsgericht. schaftlich oder mil einem Geschäftaft⸗ Nr. nios⸗Verlag Betrage von 115 vom Hundert; diese Schriftsteller Max Taube in Berlin, der 1 8: Die Her⸗ det ieb von Handelsagenturen im Fried . Japernig Gefellschaft mit Braunschweig. S2 g 9. dn, Beleane be Gesäffdaffetge. &rfee aee; g ntazendre gain. Nriene edn nho ken, Seenncken ghn efig fenungs Fiehung des 8. 161 setengen dee Perfeecherise shns ig untn Ragatse, Fgetsdengere, ien neenanenr eachernen de, egnene de. dem grdeeeden,9 a gohn Spalt h. Pe. S eh, Leneafgsen ogerga. ter Usoenj rechtigt sind. Bei Nr. 55 463 Hübner & Co., 2 „G.⸗B. als Geschäftsführer der Gesell- Das Stammkapital beträgt ka dvn gees 2-e ge e eh gr. di 8. 5 August ist nach Moys bei Görfitz versegt. n das hiesige Handelsregister Abt. A 1 48 Homburg v. d. H., den 12. Juli Herlie acceür Fesecose Fneeng W“ 8 bn sänse geeajceng 18 .sontrahieren. be⸗ Feschäftsfü Fen t L F. hrzessieenehh senechche, ershonamn 87,,8 ves 1i6 dee negennen bhnagteanneane 88 eg Fegsegericht Ghrlit teaes Reghgber n. A* 9 f eCe, 2ig jaS.; Rat⸗ Ernst Schlesinger ist alleiniger Inhaber anzubieten; so daß auf drei alte Stamm⸗ schränkter Haftung. D. ftsper⸗ scheft efl en hletgeceeni nkter ital: 20 00)0 ℳ., Geschäftfübhrer: nellt. Bei Nr. 19 G37 Seenert &] Braunschweig, den 8. Jnli 1921 gericht der eins 8 ger. e brWEer Fleabhe Drhen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. der Firma. Brskuriftün Margarete aktien zwei neue bezogen werden können. krag ist n 39 April deLAefahe ll her. . re am Dr. Evgen Kulischer in Verlin⸗ Floersheim Gesellschaft mit be⸗e⸗? Das Amtsgericht. 24. bei Görltz. 8 hafen, Werftstraße, und als beren Inhaber