1921 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

27

Haspe. . 45104] Gegenstand des Unternehmens ist der], 3. Bei der Firma Mag Stängle in ber dan und Brikettfabrikatton“, Gesell rages dahi ebs EE 8 Spe je ist eine nd Ma als ; . egen . ellschaftsvertrages dahin geän „Bictor Nizet, Speodi⸗ Die aft ist eine offene Handels⸗] mit einem anderen Prokuristen und, wenn Mayen. . 88

ünser Handelsregister 2 ist heute bei Henbes mit Lehensmitteln und allen Kirchheim * Das Geschäft ist auf agg, Durch Generalversammlungs⸗ Reegschofigver les meherrcendet dn Mr Svan mit bescheandter gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ der Vorstand aus mehreren Un mem. In das Handelregister B 8. Westfättsche . kn EEE übrigen Artikeln des täglichen Fedanfes die neu gegründete offene Handelsgesell⸗ beschluß vom 1. Juli 1921 ist § 3 des führern durch mindestens zwei Geschafte nor ng“, Köln, Klingelpütz 66. Gegen⸗ gonnen. esteht, auch in Gemeinschaft mit einem unter Nr. 52 die 58: M. 2 5S0g⸗ 8 188 äftsführer: Robert

Feen 8 e - etallocherei G. en. soweit sie sich dem Rahmen des Geschä tes schaft unter der Firma Dietze, Stängle Fesellschaftsvertwages, betreffen das führer oder durch einen Geschäftsführer es Unternehmens: Uebernahme Amtsgericht Lauban. DTorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ scheck Söhne, G. m. b. H. in Mayen SP. 87. Le bnsee H. ein verde folgendes eingetragen: anpassen lassen, sowie alle Geschäfte, die ☛£ Schnierle in Kirchheim u. T. über⸗ Grundkapital und die Aktien, geändert, gemeinsam mit einem Prokuristan 8 Betrieb von Speditionsgeschäften G E“ 45126] vertretenden, vertreten. . eingetragen worden. 8* 9 1 au X München Pie Be⸗ Die Satzung vom 30. Oktober 1907 ist mit der Verfolgung dieser und ähnlicher gegangen. Die Firma wird daher ge⸗ Nach dem Generalversammlungsbeschluß treten wird. 8 88 ud dilr sowie die Ausführung aller da⸗ Lauchstedt, B2. Malle. , 6. auf Blatt 10 102, betr. die Firma egenstand der Gesellschaft und Zweck otheker, e in 8

* 28. Juni 1921 neu fe. tgestellt. 8 8 ist Zwecke im Zusammenhang stehen können. böscht (ogl. Reg, für Gesellschaftsfirmen). vom 1. Juli 1921 soll das Grundkapitall Nr. 3608 bei der Firma „N aller Fu sammenhaͤngenden Geschäfte. „Im Handelsregister ** Iwf. Otzo'fche Buchhandlung in Leivzig: des Unternehmens ist die Ausbeutung von kanntmachungen c Jaen geändert: ¶Die Gesellschaft wird Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ b) Gesellschaftsfirmen: durch Ausgabe von 25 000 auf den In⸗ Kinematographie Gesells 8ꝙ nit mkapital: 20000 ℳ. Geschäfts⸗ tragen, daß. die Büörpae 2 88be 8 Die Inhaberin Frieda Katharina verw. Schieferbergwerken. 3 1b Reichsanzeiger. schäftslokal: 25 Geschäftsführer oder einen Ge⸗ bruar /23. April 1921 abgeschlossen. ie 1. Bei der Firma Gebrüvder Rohrer haber lautenden Stammaktien à 1000 beschrünkter Haftung“, Köln⸗. mit e Stamn Faufmann Victor Nizet, Brüssel. Co., Schafstädt, aufgelös ist. Das Ge⸗ Schwarzzenberger, geb. Schwerdfeger, fährt. Das Stammkapital bete g 20 000 ℳ. straße 21, Gesellschaft mit be⸗ cöfisführer und einen Prokuristen ver⸗ Gesellschaft ist auf zehn Jahre abge⸗ ¼ Gerber in Kirchheim u. T.: Die um 25 Millionen, Mark erhöht werden. Mumbauer ist als Geschaftsfütne dae fina Dem Willy Roßbach lun., schäft wird unter Gnvffändfrter Firma von infolge Verheiratung den Familiennames Gescheftsführer sind⸗ 1. Richard nec. 4. Rudolf Beck Gese 1G rI. . 85 R rnei chlossen und verlängert sich um weitere offene Handelsgesellschaft ist, aufgelsst. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das berufen. Kaufmann Hugo von Fer a8. nlew ar Prokura erteilt. Gesellschafts⸗ dem räßefin i. 1 F F.-ttt Blömer. In das Handelsgeschäft ist ein⸗ scheck, Kaufmann in „Maven, 2. 81* ef schränkter Haftung. Fi 8 veij

Haspe, den 4. Juni 1921¹l. ffünf Jahrt, wenn nicht bis zum 30. Sep. Eine Liguidation findet nicht statt. Grundkapital beträgt 104 Millionen Godesberg. ist zum Geschäftsfühnn nn lrng vom 4. Juli 1921, Ferner wird Walter Wöhe, dase †. 88 gesest. goetreten der Buchhändler nricus Rathscheck, Kaufmann in Frankfurt a, M., Der Gesellschaftsvertrag ist am n9 Das Ansgerhht. tember 1930 beide Gesellschafter dder beim 2. Bei der Firma Apparatebau Mark. Ferner wird hekanntgemacht: Die stellt 7 führer be⸗ macht: Oeffentliche Bekannt⸗ Lauchstedt, den 13. Juli 1921 Blömer in Leipzig. Die Gesellschaft ist 3. heter Wehrhahn, Kaufmann in Neuß, 1921 abgeschlossen. Gegenstand des 1 er⸗

Finsütrit weiterer Gesellschafter eine Kirchheim⸗Teck, G. m. b. H., in neuen Stammaktien-sind ausgegeben zum Nr. 3745 „Dicken &. Co Verlaa⸗ n erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht. CPNee eel eetet. 4 Peter Wilbelm Wehrhahn, Kaufmann nehmens ist die Herstellung und ver, 8

Attimngeg, Ruhr. 45109 reiviertelmehrheit die Aufhebung der Kirchheim⸗Teck: Durch Beschluß des Kurse von 194 %. gesellschaft mit beschränkter a86⸗ nachunge —— 30]7—H—7. auf Blatt 14 826, betr. die Firma daselbst. 1 „trieb von Mahlwerken und von 1 bl⸗

27 1eset äns eesaher Abtei ung A beschließt. Das Stamm⸗ Gesellschafters vom 27. Fune 1921 wurden Nr. 2194 bei der Firma „Radium tung“, Köln, Weidenbach 2 gdaf mfiger, 19 „Jul. Hecht & Co. Ge⸗ Lengenfelg. vogtl. 83 J. W. Zanders, Bergisch⸗Gladbach, Der Geseilschaftsvertrag ist am 20. April steinen und der Betrieb ähnlicher Fabri⸗ s6. ;2 ist 5 der 11558 Speztalfa rik kepital beträgt 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ §§ 3 u. 7 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Gummiwerke mit beschränkter Haf⸗ stand des Unternehmens: Verla 8 sahaft mit beschränkter Haftung“, Auf Blatt 282 des hie igen Handels⸗ Zwei gniederlassung Leipzig in 1921 geschiossen. sationszweige. Stammkapital: 21 000 ℳ. 8 in Jena. au ie Ausführung elektrischer In⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Stammkapital: O) sen. wan Koln, :Herstellung und Groß⸗ . G 4 skura ist erteilt dem Kassierer Heinrich berechtigt, die Gese t allei Kaufmann in I 2ℳ

e eingetragen: 8 Jena, den 14. Juli 1921. sta atidiesa gagfn De Gesellschaft vin sellschafter vom 30. März 1921, betr. das sltamm gpia, L0 di e 688 smmenge Hir ten Wund der Gfoß⸗ Zweigniederlassung Lengenfeld“, 8 Pesiir v. dem Bet 112 Heinrich treten und ihre Uirma zu zeichnen. söheter Rudolf Beck, Zivilingenieur in esellschaft ist aufgelöst. Eine Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 11b. durch den Geschäftsführer vertreten. Stammkapital, abgeändert worden. Durch Ver;prgeclore vom 2. Maist. üln ür Sport und Reise. Stamm⸗ 12 ist heute eingetragen worden: Die Supan, beide in Bergisch⸗Gladhach, Krayen, den 13. Juli, 19221. Künchen, legt in die Gesellschaft ein: alle it erde fi. findet nicht statt. Die Firma enenenaa- wEühfas 3. neu: die Firma Dietze, Stängle & Beschluß der Gese schafter vom 30. März 1921. erner wird bekannt G Junm ral. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Prokuren des Kaufmanns Hermann Jo⸗ 8. auf Blatt 17 059, betr. die Firma Das Amtsgericht. . seine Modelle er Mühlsteinfabrikation ist e vscen. . Karlsruhe, Haden. [44665) Schnierle in Kirchheim u. T., Aite 1921 ist das Stammkapital um 2 000 000 Oeffentliche Bekanntmachungen kanüct wislit, Karl Nürnberger, Köln, und hannes Hertel in Falkenstein und des 5. Leutte Gesellschaft mit be⸗ üeexKas ghenaschaäe und seine sämtlichen Zeichnungen, seine AUAmtsgericht Hattingen. In das Handelsregister B Band 4 Fercelggeelschaft eit 1. Junt 1921. Mark auf 3 010 000 erhöht worden. im Deutschen Reichsanzeiger ersolger l Faufle⸗ Hecht, Berlin. Gesellschaftsvertrag Bankbeamten Georg Fülmang in Mark⸗ schränkter Haftung Flügel⸗ und weer sach 1 [45139] sämtlichen Rohmaterialien zur Fabrikation

9. Z. 34 ist eingetragen: Firma und Sit;: efelsschaster 1. Raudolf Dietze, Kaaf. Nr. 2142 bei der Firma „A. Schaaff: Nr. 3746 „Albot Schuhfabrik ge ün uni 1 1 neukirchen sind erloschen. Der Bank⸗ ae , Kn von Mühlsteinen, sein sämtliches Werk⸗

8 8 4513 ebrachten Nährpräparake, und die 2 52—— selhas⸗ und ertrieb von ver rhaupt. Stammkgpital:

ngrage. -SeJ 146106] Babische Landes⸗Elekeristtätsver⸗ m. 1 bppingen, 2 Sta 1 . vmm 28. Fum . 71. Isee eben direktor Paul Alfred Oehme in Zwickau Pianofabrik Leipzig in Leipzig: Das Auf Blatt 830 des Handelereisters, die zeug und seine übrigen Gerätschaften zur „DHaynau. b vesem, eh 7S.eg Schnierle, Kaufmann, daselbst. Großhand⸗ Johannes Mosch ist ausgedehnt auf den stand des Unternehmens: - tr ffentliche Bekanntmachungen kurg ist erteilt den Bankbeamten Oskar Million Mark erhöht worden effend, ist g n: Neinen Rekordmahlgang Type A, einen Schindler“, Haynau, das Erlöschen der Unternehmens: Die Gesellschaft soll lung in Schul macher 7 In ee Re⸗ Feschäftsktei laa 1 and des Unternehmens: Herstellung und emacht: Oeffentliche Bekanntmachung Willy Büttner in Plauen, Wilhelm Meillion Peart erho 898oö Der Kaufmann Hermann Arno Wolf in großen Rekordmahlgang Type B H. Vom EöE“ insbesondere für die Bedürfnisse des iste fat Fin⸗ dlffrwen) v Belchäfts bis 8— Smeianicberlasgeng g der Vertrieh von Schuhwerk jeder Art n ablgen im Deutschen Reichsanzeiger. Walter Grunert in Plauen, Karl August 9. auf Blatt 17 521, betr. die Firma Meerane ist als persönlich haftender Ge⸗ Gesamtübernahmewert zu 29000 wird Haynau, den 12. Juli 1921. badischen Landes elektrische Arbeit aus⸗ 90 erüf, G. velfirgnen. Berlin. Die Eintragung vom 8 . sowie die Beteiligung an gleichen oder Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Walter Granerte in plauen, Farh Lugt, Weinbrecher &. Co. Ge sellsch af mit Plfchaßter sin da Janbekscschesterm ge⸗ geamtiternahmewerg 5 20000 mir hecenz haht vocsoeemsne eüiegcdenschan. N ae ö. Rcaen hrss ict sang he fsbere ceröhe Aüntiafen 179gernehmnünee. . Siam⸗ Uönigstelmn. Elbe. ℳsose) Scttert in deignit, Bich, St Fasch eshräntstr Aüezan, Fabatdiratr Fenzaarsnsdentien begründete ost 1 Cehe anf hien ersekretär Kaiser. schaftlich mit einem Mitglied des Vor⸗ Kaufmann Albert Ottenhein aln Beorichtigung. mann in Ellefeld und Ebuard Le⸗ lbert Otto Ernst Schlicht und an Elsa 8 nommen. Geschäftslokal: Bazeillesstr, 6. Heidelberg. [45107] hinwirken. Sie kann kraftwirtschaftliche standes oder miht en 2 f ufme enheimer, Köln. 8 Kurt Röhricht in Bad Elster. er U ht egonnen. EI Abt. A Bd. III O.⸗Z. 176: Die Firma Anlagen, namentlich badische Wasserkräfte sisnze oder mit einem zweiten Proku⸗ Gesellschaftsvertrag vom 20. Ma’is. und In der in Nr. 138 2. Zentr. Han⸗ Amtsgeri cht Lengenfeld . Martha led. König, beide in Amtsgericht Meerane, b Münd b Fohunn Mapomun

E ; 8 1 . . SInn. 1— zu zeichnen. 14. Juni 1921. Ferner wird bekannt⸗ geil dieses Blattes unter mtsgeri v Leipzig. Jedes von ihnen durf die Ge⸗ 1 H künchen. Inhaher: Johan 8 ab Heksch in Heidelberg ist er⸗ ausbauen oder erwerben und selbst oder Koln 146118] Nr. 2150 bei der Firma „Revistons 18 Deffentlics Pheeann aacehge d.Be 0” sen ffen lihien Bekannt⸗ den 14. Juli 1921. 8 sen gft 88 in Gemeinschaft mit einem den 14. Juli 1921 Niedermaier, Kaufmann in München. shrrof. Feees e hee⸗ Pneumatik⸗ u.

oschen. durch andere betreiben. Sie kann sich an In das Handelsregister ist am 12. Juli & *% 8 Sek b 1 . 111““ 1 . 8 Geen 8 8 1 1971 eingerragen: & reuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiget. des Amtsgerichts Königstein 9987 anderen Prokuristen vertreten. 1. 1 1 E““ egenslecan andegen. tes eenaäcesetne, Beg anh g „Abteiluna FMFFee Haftung Köln: 8 Durc r. 3744 „W. Ferd. Klin gernhen üene ime nicht Weigand u. Püschner, LEa.. anbelornister stt base e. 10. auf Blatt 17,876, betr. die Firma Ungeln, Bz. Ieipzig. 45143] haneee Sesht. Geschäfts⸗ Nr. 9328 die Firma „Panl Franke“, Gesellschafterbeschsuß vom 1. Juli Fee. Gesellschaft mit beschränkter nn intem richtig: eigend u. Püschner. Vereinigte Trocken⸗Feuerlöscher- Auf Blatt 170 des Handelsregisters, : veug enc *. 1Zener. Sitz

sönlich haftende Gesellschafter sind kapital: 30 000 000 ℳ, eingeteilt in 30 000 ist §. 5 des Gefellschaftsvertra di se iss . 1 1 b 1, ut 8 ertrages, bett. 2. 1 brike Gesellschaft mit be⸗ die Firma Wurzener Bank, Zweig⸗ 6. R Köln, Greesbergstr. 11, und als Inhaber Haftung“, Remscheid mit Zmeig⸗ [45119] 1, auf Blatt 2%9, betr. die Firma üngiean. Gnstiün E Der hen⸗ Mügeln in Milgeln betreffend, München. Offene Handelsgesellschaft.

schard Dörsam, Kaufmann in Heidel⸗ auf den Namen lautende Aktien über je das Stammkapital, gea berg, Eugen Dörsam, Kaufmann in 100 5 Kaufmann Paul Franke, Köln. Stammfapital, geandert. Burch Ge. niederlassung in Köln, Martinsir Königswinter. Co. in Leipzig, 1 : I. 5 3 8 mann in Rustschuck (Bulgarien). Offene Helmle, Oberingenieur, Karlsruhe, 2. Ru⸗ aCstt ber. .,enend 199 000.„8 rhöht Senrren ee hes en schaft mit be⸗ A arde seute . Nc., Kontovtinter, dem Kaufmann Oito Muͤller in Berlin⸗ Jer elegnrocerel di 00 mit sei 1b änderungen schafter: Karl Schäͤdlich und Ludwig Zell⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat dolf Fettweis, Oberingenteur, dafelbst. Goldfinger, G. m. b. H.)“, Köln, .. . chränkter Haftung Zweignieder⸗ l Trimborn & Cie., Königswinter, dem Kaufm ire die Geseslschaft nur Notariatsprotokolls von diesem Tage in 1900 mit seinen mehrfachen Abänderungen Fanß ide in München. Ge⸗ TT“ dat . Benehen besngeniem. fe he Mer. 1 reae gsr gscme erbermpime hang Rgnd., Gegenstang des Ung⸗ getfaalnh haftende Gesellschafter sind: henemeRifccst dit em Ancten grc⸗ ni abgen dert meeden, Hie iens atzt sin banc d. gohh 19 enme. Renlemanr faeeelleuce, bene München. Cr Heidelberg, den 13. Juli . vertrag ist am 6. Juli 1921 fest. wu ßner, Kaufmann, Foiln. Durch Genetalve lungsbeschluß vom nehmens: Handel mit Werkzeugen aler enlich haftente K .kuristen vertreten Lv in Haft 1 ichen T t 2 Hermann Zastran. Sit Muünchen. Das Amtsgericht. V. Di 2 Nr. 3832 bei der Firma „M. & S. Zurch Genetalversammlungsbeschluß vom Art, namenllich Maschinenwerkzeugen, se. h Chefrau Lorenz Trimborn, Klara geb. ie Firma schaft mit beschränkter Haftung, JZEööö“ haber: Zastrau, Kauf Herich festellt, EEöö .e.. 5 Meyerfeld“, Köln: Die Prokurg von r. 8 1 198 Ieecfailrehfob⸗ 48* wie mit Maschinen jeder Art, Lenseilt büöcker b. Lorenz Trimborn, Kaufmann, 8* winn Fi.es er Dd8. iene 11. guf Blatt 19 439, betr. die Firma reren Punkten abgeändert n der Auf⸗ Nöche. Bistrun geesgeerab., vÄ- Handelstegister Ab ,Sag. ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Beier chagent. ese n. a e naee ändert 9— hetr das Vrundkapital 1 Pe sheiagseen 6g üre- e n; üc Fanigefgtinen am 1. Juni 1921 In die Gesellschaft sind eingetreten die ne Seehlben rift 8.Eehhen scchterot su ne pafmen hclrecfe kermäch. lung. „Geschäftskokal⸗ Agnesstr. 48, In unser Handelsregister Abteilung A Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ 11 8 :die Aktien, § 14, betr. die Teilnahme an Fortführung der von Gustav Apols und dis Hesgschhs haft Kaufleute Hans Hermann Walter Goerlitz - rube te 8. Georg Huber. Sit Schliersee. ist heute bei der unter Nr. 207 ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im geb. Levy, ist in eine Gesamtprokura um⸗ der f . anaee te neme as Walter Friedrich Klingelnberg, bisher uunl haonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Kaufleute Wichelm Mar Hönig, beide in geschieden. Der Kaufmann Arthur Serube tigt worden Inhaber: Kaul G Huber in getragenen Firma „Houben⸗Seil⸗ und ischen gewandelt derart, daß sie gemeinsam mit der Generalversammlung, § 15, bezüglich Chemnitz i. Sa., Hagen i. W., Manre i pder der Gesellschafter ermächtiat. und Franz Wilhelm Max Hönig, he in Leipeig it Inhaber. Er haftet nicht. Durch Beschluß des Nafschterats vom Inhnbef Kaufrnenm, Georgd Hubeg e C— schaft, Aplerbeck“, olgendes ein, wird durch den Vorstand oder durch den ermächtigt ist. L“ „offenen Handelsgesellschaft, Ba. Fend. Das Amtsgeri Blatt- 67399, bett. die Firma standenen Verbindlichkeiten des bisherigen ge, 8 pral: getragen: Die Kommanditisten sind aus2 fftli ie —Nr. 3955 bei der Firma „Iosef ersmnmung. Nach dem Genera persamm, Klingelnberg Söhne zu Remscheid be⸗ 3. auf Blatt 6739, hetr. die nhabers, es gehen auch nicht die in dem vertrag neu gefaßt worden. nenb. 277. 8 8 sac aassgen Vesen at Fehchtenat scsftn⸗ ücehscflapen. 1. 1- e; güssgasis⸗ Köln: Die oengaseschea 8 Pon 1929 oe g lüehenen Gesckise Wle Gestsez sst Hrempe. sige Handelsregist 18812- Frfls bösnamn st 2 geuraahsdn Penies begründeten Forderungen auf ihn ,1 n haonnn erne zmen, 6 -9 Oßr eun Fe decelszae gse vwere ist aufgelöft. ie Firma lautet jetzt: badische Landesfi 2. Dr. Euge 2 chen. auf 16 ktien befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ In das hiesige Handelsregister 8 geschiede sbei ie Fi igni errichten 5G nischer öI n8 8 Ee“ 39,8 1 8 lr. g. 7Alshs. „Eigafsten 8” 100den vercha ghen lantenden,, Ahashn enheee h⸗s B ob ge. ug nM 8 . vlgenees Seee. 8eb- Blatt 9247, betr. die Firma 8 833 Hla 17Le.hes bieh lenle Bpeigniederlastunoe, ,8,er eegfand, e di. Jun, 17n. fnechaüche. Aplerbeck“. Der Fabrikant Heinrich Föhrenbach, Ministerialrat, 4. Richard erm; Koln;. kurts er n werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. vnternehmungen zu beteiligen oder deem %¶ꝗDie Firma Otto Schmidt in Krem io Dillner in Leipzig: Prokura ist hen sng ig Arbe neberte ifi Gesellschafter: Walter Pichert, Kaufmann, Houben zu Aplerbeck ist alleini 2 Ministerialrat, 4. d Münster i. W. ist Gesamtprokura erteilt 8 vrhöhung ist durchgeführt. Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Al it umgewandelt in eine Kommanditgesell⸗ Otto g pzig: Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Firma zu beteiligen. 1 Gesellschafter: Walter Pichert, Kaufmann, 1 d8. ba. engegeg frnn. daf e mut Fhen anzeren ge. h pachene, Met, bazet. niennehr kahich 38089h n, Gesesügn, 7 ie cs Fiege Rich hnoefändere fort. ttelt dem Bäazsandrn Scsamagd Woalt Potuer di erltedan Bengsen eaih Umtsaetct Mogeie, dm a. Jan war. zig asten nelhe Jegen ges ese . ee 1414426* samtptok ertretung . n Mark. „Fabrikbesitzer Gustav Adolf Klingelnber; gführt. Der Gesellschaft ist ein Kom⸗ f dr Kauß. urger in Berlin. Er darf die Gesell⸗ jayer terland, Zei⸗ ees. Deaee. b d L iper. ligt 1 8,125 b EEE sind zum e r. fgr unditst heaeron; 18 Gesellschaft Mpeigien, unP dem sensängnnn ernet 8 nur qöö“ muahmausen, Thnr. 1ü14491 KöM.FE v2. Keenn Sen. xxxxPr . ssicchterats sind: 1. Dr. Castmit Pauk,] gesellschaft w„, vinder¹, Nr. 2526 bei der sfirma „Groß *. Köln. ist fur die Iweneee en 'gem 1. April 4921 begongen. Seder von ihnen dalf die Firma nur in Vorstandsmitaliede oder ste In unser Handelstegister ist einge⸗ schränkter Haftung &. Co., Com⸗ 145109] sic.ts gesellscaft „Hermann Faßbinder“, Fkr. 7 Hboh F Köln, ist für die Zweigniederlassung Arempe, den 29. Juni 1921. We . Vorstandsmitgliede vertreten. gen: 1 . Ie das Nendölgregster abbenmg 09 itetten ur Be szann Seefahenvt, egide ehnenenn ühelnker esea. Fbinz Kcheh eie eeda nnhe, Füne brorgis erfeige Cüseierats —” Das Undsgect vbCCI11“ 58aur Bla 8e89, betr. die Fiemg kritt: mter N. 58 am 9. dun 1922: menditof enscheft. Sitze rnnchsa. 2nn 13. Juli 1921 eingetragen die offene ilristerialeat, b Friedach enuguler, aus der - ggesch Gleich⸗ bach hat das hims als Geschäftsfüh om 29. Mai. 1921. Jeder Geschafts⸗ atk 10 783, betr. die Aktien⸗ H. Preßzler in Leipzig: Prokuta ist Böhnisch, Rembde u. Cv., Gesell⸗ ginn a. Jannar geei e rin: Baye⸗ Hendelsgeselsschast Gebrüder Degen. Oberdgurat, 4. Or. Konstantin pon Bayer⸗ ie geselsebafn ai denseren Hühad,n webergelegt. . def sfüorer führer ist für sich allein vertreimnz, Landeck, Schles. 1512- efan tt attedes Fiemg Bauk (ar Fieilt Fensdeugfenten Wilhd Hauz und schatt mit beschrantier Haszung mit Vfcen chehefsende Esffnschcgeria;sese V1. n Husum (Nr. 191 Sberbaurate . Dr. *die Gesellschaft als persönlich haftender berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: iser Handelsregister Abt. A ist gesellschaft unter der Firma Bauk ür Ernst Kutzer, beide in Leipzig. 19 * er Filches Vatertan, Seütmnc en ag vb . 11 E g, Regierungsrat, 5. Richard Betz, Gesellschafter tret V Nr. 2656 bei der Firma luto 8,8 I n unser Handelsregister d Industrie, Filiale Leip⸗ c, e 1nes 9 dem Sitz in Mühlhausen i. Th. Der t. beschränkter Haftung in alsast ngsrat, 5. Rich hafter eingetrelen. Zur Vertretun : Zur vollständigen Deckung ihrer Stanm⸗ ide t Neumann Handel und Industrie, Filfe s Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, F1 1 hs sellschafter sind die Direktor der Badischen Bank in Karls⸗ der Gesellschaft sind nur zwei Gesell- Metallgesellschaft mit beschränkter einlagen haben in die Gäesellschafteei v.en nde ndünuse, Registers zig in Leipzig, Ieeseneeberlasimg d sst am 14 Jae 1921. 8 Gflenschaftegfrten b0n bes Unathmens Feüns. „.weʒat

des Registers). Wollspinnereibesiher Oskar Otto und ruhe, 6 Richard Freudenber V nn., 2, Köln: 2 6. g, Fabrikant schafter gemeinsam ermächtigt Haftung“, Köln: An Selle des ver⸗ bracht die Gesellschafter Gustav Adolf 1 b Vorstandsmitglied Dr. Arthur —— - ternehme 6587 bei b a -e storbenen Geschäftsführers Franz Kolter danea ie Gese⸗ schafter u 8 39 dus Erlöschen der Prokura des Kaufmanns V Direktor, son⸗ Liegnitz. 45131] ist der Betrieb einer Tischlerei, Einkauf 1 der Bremer Presse r. 6787 bei der Firma „Holzapfel V und Walter. Friedrich Klingelnberg: Amand Hillmann in Schreckendorf ein⸗ nicht mehr steltvergregfader clon- Iv andelsregister Abt. 3 Se i,8eh eee ta ⸗s, Fedcis vg de 017. Berlag, . 8r, Fgewen. * Ir.

Emil Reinhard Degenkolbe, beide in in Weinheim, 7. Le hard Beißbarth Husum. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Ingenieur, Karlsruhe vmen n v e 8 ie K. fri b . & Habig“, Köln: er sind die Kaufleute Erich und Eberhard hnen zu Chomniu gs . Direkto u ten 1ongcee8, 8 C4“““ Sisz München. Der. Gesell⸗ mtsgeri usum. Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 2660, bej der Firma „Kölner Fen Acfn gelnderz Esßne Zweisgner den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 8 heute eingetragen: Der Kommanditist Abschluß aller zu bi; 88 ves 1 ist am 4. Iäni 1921 ab⸗ 5110] fungsberichte des Vorstands und des Auf, eingetreten. Witwe Berta Habig, geb. Fener. veh mit beschränkter lassung Chemnitz betriebene Geschaft mit I teaxbmt, Fohhlgg. [45122] einem Direktor oder stellvertretenden ist ausgeschieden, die Kommanditgesell⸗ lichen Geschäfte. Feschcfteführer st geschlossen. Gegenstand des Unternehmens

Itzehoe. sichtsrats, kann in der Gerichtsschreiberei Polt, ist aus 8 1 1 ägt 21 1b 3 1 us der Gesell 9 „Haftung“, Köln: der Fr b ibe 8 1 4 I 1 aft erloschen. beträgt 21 000 ℳ. tellung und der Verlag wissen⸗ ade LvevKe Nerien ftung Hufch Gesehschaffer, der hürma sowie git alen Fktbef zn Eintragungen im Handelsregister B am Beee vettreten, 059, betr. die Firma 9 Amtsgericht Liegnitz, der Kischtermeister Karl Rembde in 1 88 Uitererischer oder 8 et.

[451 In das hiesige Handelsregister B Nr. 23 des unterzei or; 1 3 1 1 d G 1t zeichneten Gerichts, Akademie⸗ lich haftende Gesellschafterin ausgeschieden. beschluß dom 28. Jun 1921 ist § 10 des Passts Stand äß der Cn⸗ neiste .Juli 1921 folgendes eingetragen: denencr pe EEI1“ 1921 begonnen in Kommanditist fretung der Gesellschaft, geändert. Jeder zwar dergestalt, daß das Geschäft bom schlesien, G. m. b. H. in Lignida⸗ Carl Felber ist infolge ebens b 8s 145132] Stenelmann fun 8 Uhwhansen ses der Bremer Presse. Stammkapital: Die Vertretungsbefugnis der e Fharnhe, Ju B ist eingetreten. . Geschäftsführer ist allein zur Verfretung 1. Januar 1921 ab als auf Rechnung der 11313 ist erloschen; als Gesell chafter ausgeschieden. An seiner Lorsch, Hessen. 998 g 8 si 1921: Den Kauf. 2. 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗

8 1 gericht. B. II. Nr. 7000 bei der offenen Handelsgesell⸗ der Gesellschaft berechtigt. Peter Co d efü ehen wilrd; non, hier: Die Firma ist erloschen; is „Felber, geb. Röthig, BIn unser Handelsregister wurde heute 1. Th., am 8. Juli EI11““ bestellt, so zeichnen sie zusammen

ffenen Handelsges gt. Peter Conrad Gesellschaft geführt angesehen win; Aan 27. Juni 1921: Nr. 238. Alfred Stelle i Füne den Hefellschaft ein⸗ ein zetragen: gnien, gneigs Herse un. ledgch fäbreßß bese Cesgzütsübenr echena her

en i. Th. ist Ge⸗ Hirdebrandt, Buchhändler in München.

ist beendigt. An ihre Stelle sind der Kauf⸗ erteilt derart, daß er gemeinsam mit derer, Utprokurz grtelt Zai 1921: ei Nr. . :

mann Max Albert Weese in Thorn, der O.⸗Z. 5 Seite 478 ist zur Firma el n, ist zum Geschäftsführer be. Firma W. Ferd. Klingelnberg Sehnt Fohnsd ter der Firma wird Gesells 9 Inhab 1t einem Gesellschafter zur Vertretung er⸗ bestellt. . ani S,b Jehnsdorf 30. Unter der Firma n Flosfe : k t erteilt den Laboratorium Merkur Inhaber b 8 12 Schuhfabrik Merkur, Gesell⸗ Fantnann Fant Fnenumeargeen scezeber Gesenna, getsctanen At. nta 0 8. en en, „TeHenn e⸗ehwecwen h’n AMauser W“ bücch düchictit gekniaznicen Baf. skte. Faehestund Gent Basse azet, Schmetzern, ag Faügkeaera. weit der ains Levern opneden shehe c 8essesene. Heihng 28 und der Kaufmann Georg Zimmerman in zutragen: Dem Kaufmann Heinrich von ed r. 7996 bei der Firma „Johann ndelsgesellschaft mit beschränkter Aktiven und Passiven nach dem Stande undeshut i. Schles. beide in Leipzig. 16““ geschäft für kosmetische Prapgrate. aftseist nuf die Witwe Donner, München. Der Gesellschaftsvertrag i zfisfübrors 5 hwarz'’sche Druckerei“, Köln: Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ 1 d ezenih Amtsgericht Landeshut i. 73, betr. die Firma, Lorsch, den 14. Juli 1921. delsgeschäft ist auf die Wi 2 8. Juli 1921 abgeschlossen. Gegen⸗

we dnsggerst Jae-ehenö Frateneingdat eczengt ginnegt⸗ shelsmang G üchelm lerzisen 8975 a, Re dem 8 89 8 6 enbe 1889 8 ’ööö dus ded Iandeshut, Schles [45123] an nang Frath etvang kascgh Hessisches Amtsgericht. Slsc 1 b8 1nng 82 86 sand 85 ’58 d- 8 1b 1 7 eschäft als persönlich haften⸗ Gesellschaftsvertrages, betr. das amm⸗ schäͤ J 4 ls au 9 2 4 e üller ist als Gesell⸗ g; 2 tion vo uhwerk jeder Art, ins

Jena. [45111] sbasgseh sntaethen . en heselcenctfe Löe Bfer eöa eg. .2 1fell hafter, Fecnenn da Pesettect eeitef wr SEintragung Han gfis aiset un⸗ heann. aabafe en 8 6 89 8t Lgna, .eeeher 4 aSee flbet. szericht Mühshausen t. Th. besender gben gbüoffschugeg0 8 8 Auf Nr. 39 unseres Handelsregisters Karlsruhe, den 11. Juli 1921. 1921 ‧b . St 1 409-ho 21, ist das sehen wird; 3. das von ihnen bisher u Mühlenwerke Aktiengesellschaft, 8. auf Blatt, 16 626, betr. die Firma 82 Helie ider Firma: Gundlich material. Stammfcwital: F Abt. A ist heute bei der Firma Albert Badisches Amtsgericht. B. 2. N. Wnem hat. w Rammeghitat um 400 000 auf 500 000 Mannheim als offene Handelsgeselssn gier; s 23. 24 Gesellschaftsvertrages Industriewerke Gefellschaft mit be⸗ wurdee hute bei gapenheim a. v. B. mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Weiser, Posthalterei, Jena, einge⸗ E1“ 4 5 91 172 der Urme „W. Hoven 9 .82 unter der Firma W. Ferd. Klingelnbeng snd 20. Juni 1991 .e im Handels⸗ schränkter Haftung in Leiyzig: Die o. 2. * 9 . d. München. Handelsregister. 145145] vertretungsberechtigt Geschäftsführer; die tragen: Die Firma ist erloschen. Kgrlsruhe, Radon. s45117] soschen.“, bln: Die Firma ist er: geirg che,e,der sfrsne „0, danters Söhne Sweigniederlasung „Mannon Aa2 mütr. Xnin22 19gec 829 am 9. Fuli Prokura des Maß Aptbassi,eloschen folgendes, infat ge . 11. Juni 1821 12 Reueingetragene Firmen. Laufleute Adolf Wertheimer und Mofit Jena, den 5 Juli 1921. In das Handelsregister B. Band VI vgfen. 8555 bei d x. .91e9e, sars beschränkter Haf⸗ betriebene Geschäft mit der Firma soni nes seo Ka⸗ fath in Landes⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Die Beselgshaft ist ist erlosch Süva Südbayerische Verlags⸗ Silbermann in München. Prokuristin: ö 1 * 8 . lIn: Kaufmann Geor it allen Ak Passiven nach dem : Firma Leo Kawla h in 4 Nae 1991 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 a Si⸗ 1 b Helene Wertheimer. Die Bekannt⸗ Thüringisches Amtsgericht. II b. 9.3. 7 1ist zur Firma Badische Ver⸗ Brau stei „, SPüßseld Fbrgte he, 1 edss soe aen ektben nür Paflhahg hut, unter der elektrisches Installations⸗ am 14. Ju⸗ 1 Lorsch, den 14. Juli 1921 anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Helene nie kehrszeitung, Verlagsgesellschaft 2l Sa PSeg 2988 mit Zweig⸗ Christophe, Köln⸗Deutz, ist zum weiteren Stande und emäß der Bilanz vom eschäft betrieb ird, Inhaber Instal⸗ I1 2 ssisch 3 mtsgericht Haftun Sitz Pullach. Der Gesell⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Jena. [45112] mit beschränkter Haftung, Karls⸗ nieberle sung in Köln: Die Prokuren Geschäftsführer bestellt. 31. Dezember 1920, und zwar dergestalt, feg ft betrieben c9. a1. ne Leipzig. [45129] Hessisches A . 8. ih an 13.9Jun 1921 ab. anzeiget. Geschäftslokaf⸗ Bayverstr. 69. Im Handelsregister Abt. B Nr. 25 1 ruhe, eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ von Otio Braunstein und Fritz Hölscher Nr. 3012 bei der Firma „Thurn, daß das Geschäft vom 1. Jannar 192 deenemeistzt Leo Kalaihe Sier. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 45134 1 rag. ün. es Unternehmens „13. Adria⸗Film⸗Gesellschaft mit

. agen: 2 ind erloschen. J Uebergangs Lveb & Co. mit 1 b b llschaft ge⸗ Amtsgericht Landeshut i. Schles. 6 Lorsch, Hessen. 134] geschlossen. Gegenstand des Unternehmen 5 Sitz München.

send rloschen. Insolge Uebe Fee den m öschennre Haf⸗ ab als auf Rechnung der Gesellschaft s 8 122 d die Herausgabe und der Vertrieb von Vscheönnes abana Fit nen Feni

heute bei der Firma Chemische Fabrik beschluß vom 11. Juli 1921 ift der Gegen⸗ . . 1— 8 tragen worden: ister 1 ür Bedarfsarti G 4 88, o vbn 9 Geschäfts auf die Firma pup Braun⸗ tung“, Köln: Der Gesellschaftsvertrag ird:; bisher der gekrägen 1 20 235 die Firma Frida In unser Handelsregister A Nr. 8 18 fdarfsartirel, Gesellschaft mit stand des Uinternehmens in her Weise ge⸗ stein Aktien⸗Gesellschaft ist haes 88s führt angesehei winhir, . das diehe 45125] 1. auf Blatt 20 235 die Firma Fr in ist heute bei der Firma: Fuld & Kahn Büchern. Stammkapital: 30 000 ℳ. 1921 düge chlösen, Gegenstand des Unter⸗

beschrä 8 . 6 1 di ist durch Beschluß d 1 2 d. Langenschwalbach. Fi .

iquidator ist der bisherige Gesells after zeitung“ inzugefügt wurde: dement⸗ r. 87 bei der offenen Handelsgesell⸗- un⸗ ewinnbeteiligung der Gesell⸗ hörige Warenlager, über dessen Bestand⸗ La. bei der Fixma K vgett es Auguste Frida verw. Richter, geb. Knopf, Gesellscha i- 8 9 1 5 behechene. vat Verg let pon Filmen und Flm⸗

Kaufmann Hermann Franke in Dessau. sprechend 88 dene stz ves eghe lschafts⸗ schaft „Internationaler Film⸗Ver⸗ schafter) abgeündert worden. Gegenstand teile die Beteiligten einig sind; 5. das angenschwalbach heute eingetragen db dg rift Inhaberin aufgelöst; die Firma ist erloschen. machungen erfolgen dur Mfachener wehren Sionmkapitel: 22090 „ℳ, Innd

Ien . 3 glan leih Pfohl & Heinrichs“, Köln: Der des Unternehmens ist fortan inan⸗ bi zgesellschaft W. worden: in Leipzig ist Inha . Tarl orsch, den 14. Juli 1921. Neuesten Nachrichten“. Geschaftslokal: 9 Lv

Badisches Amtsgericht. D. usgeschieden. Kommanditgesell⸗ andels un ewerbes, Gründung gehörige, an der Falkenberger Straße ge⸗ 8 rgegangen. L ’1 mne Carl Otto Schultz in I. un 8 [45135 2. In 8 e. ütse npergeglherede ASeschäft

adisches Amtsgerich ischaft, welche am 22. Juni 1921 begonnen von Neuunternehmungen, Beleihungen esene. unbebaute Grundvermögen, e 8 1. Kaufmann Huge Waldeck din Ser eehfnanc, ge (Angegebener Ge⸗ Lvepk, n 1821 Ut atnaetzeßte 9 nunh T. . jrbesetsgen nke shtcs. Pecd Seele. Sgiüier

haftsvertrag ist am 5. Juli folgen im SHerlschen Staatsanzeiger“. al:

Jena. [45113] 1 . V wes ¹ 1 In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Kempen, Rhein. 145116) bat. Zwei Kommanditisten sind einge, und ähnliche Geschäfte. dessen Lage und Größe die Beteiligte engenschwalbach, 2. Kaufmann chaͤftszweig: Tuchgroßhandlung) der Firma Nationalbank für Dentsch. ü 1 1 Schra 98 (Karl Zeine Nachf.) in heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Heinrichs & Co.“ Haftun ese schet mit beschränkter ünd bon der Gesellschaft aüeungsgegen⸗ nntüng der Gesellschaft jst jedet der Ge. Richard Woigt in Leipzig⸗Bolkmars⸗ Aknen, Zweigniederlassune fl beck: nehmens ist der Erwerb und die sort⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen, b-8. heute eingetragen: Die Firma Llirma Chemische Fabrik von der Nr. 9016 bei der Firma „Ernst Joh. derlan ü7 drns eFene relscehg. fänd arenvorräte und 1nc1 98919 sellschafter einzein ermächtigt. Wohnung dorf (Eisenbahnstr. 90). Der Kaufmang Dem Hans Peoßuhn in dhte bb Pich führung des von dem Geselcheae lee- 1. Elektro⸗Industrie „Bavaria Fn 81. Hugo Hofmann, Karl inde mit beschränkter Haftung in Lorenz“, Köln: Die Firma ist er⸗ felschaßt B Püggich deß itzes der Ge⸗ ün e im Werte S c9n im Werte und Geschäftslokal Langenschwalbach, Hermann Bernhard Voigt in Leipzig kura mit Beschrän bung dah Fen hh ieb latt unter der Firma Immobilsenbüro Carl Baierle & Co. Gesellschaft . 8 achf. Jena. Kaufmann Os. St. Tönis bei Crefeld folgendes ein⸗ loschen. 1921 ab Canrc 1 2. luß ven 30. Juni 8 Pentänpe and s 72 dnüvermögen Nolfstraße Nr. 37. Inhaber. (Angegebener Geschäftszwe 8 der Zweigniederlassung Lü⸗ 9 er vett 11. Kleeblatt, Josef Kleeblatt im Anwesen mit beschränkter Haftung. Sitz Sc C id „en. is eßt geogen 2 1. r. 9138 bei der offenen Handelsgesell⸗ schafterbeschluß vom 80. Sdarch grsele 18 Werte pon 309 dündererseits Langenschwalbach, den 11. Juli 1921. andel, mit 1 Molkereiprodukten und Lübeck. Das Amtsgericht. . Reuhauser Str. dahs. e Eenche . 80 Lestafübess,g Ante

ottfried Thiele in Fena A7. uptmanns schaft „P. H. Finke & Co.“, Köln: . eigene Das Amtsgericht. ofonialwagfen. ie Ft Lübeck, 91371Immobilienbüros. Stammkapital: uster g416scht. hottfried Thiele in Jena ist Prokura er⸗ a. D. Karl Wollseiffen zu Haus Rgedt Kaufman zeͤw, Köͤln, ist, n: der Sitz der Gesellschaft nach Overath sind von der Gesellschaft als gacg 4. auf Blatt 14 333, betr. die Firma 8 3 ist eingetragen 1. bei Mark. Geschäftsführer: Josef Kleeblatt, nun Einzelprokura teilt. Der Uebergang der in dem Betriebe oft Vorst, und des Kaufmams Marx Kaufmann Mar Löw, Köln, ist als per⸗ verlegt 1 1 Schulpen und mit der hierdurch 8 Langenschwalbach. [45124] Richard Voigt in Leipzig: rmann . Am 12. Juli 1959 eingeeoen Sür 2 jst eschäft Müͤnchen tokuristin; 2 Indusärie Propaganda Film⸗ keten i ncdem cdete desechenalse daen PüFirdarn ie eigeen. 2.eniih cftenögi saesfür Eingeterken. 2 1902 ede geseüsge I1111““ .“ aae 5 Vemmme ven detnnt. rsen gat Ferafüen Geensag 15,. Rhein, den 27. Juni 1921. Nr. 2 bei 8293 J E chviel 0. er Nr. 34 folgendes eingetragen: ausgeschieden. Der Kaufman „Pfaff“; 2. bei der Firma mach erfolgen im „Bayerischen mn ing. c₰N₰NaIé—⸗—⸗soqͤͤͤͤͤͤZͤ1114141“ . 3 —— Fri - ’. 8 enschwalbach ist je er 8 eine Prokura ist ie Prokurg der Dora Stübe, geborenen hauser Straße 8. Hermann . Ferner ist in demselhen Register Kirehheim u. Teck [45117] Fritz Hayer, Köln, ist Gesamtprokura ist das Stammkapital um 000 oder nicht, Pafsiva im Gesamtbetrage von mann Karl Schneider in Langenschwalbach. delsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ 619 ist erlosch 6 Nährmittelfabrik München Band II Nr. 805 bei der Firma Fugo Im eker gister . Iveae g- erteilt derart, daß er gemeinsam mit auf 500 000 erhöht. 5 561 075,10 übernommen. Der rin Vohnung und Gescheäftekokal⸗ Avolfftr. 44. Hande vhannes Max Fentschel in Dittmann, ist 89 hen. as Abt. II. 3. „Gold g-5 be vüneter Haf. 3. Leo Schormüller Nchfg. Lud⸗ b getrag einem Mitgliede oder mit einem stellver⸗ Nr. 3388 bei der Firma „Gebrüber Wert des von Gustav Adolf und Wag Langenschw scsag den 11. de0 1921. heimne IDie Gefellschaft ist am 1. Ja⸗ Lübeck. Das Amtsgeri veneg 2 2 29 Per Gesell⸗ wit Luh. Sitz Pasing. Die Firma

Hofmann in Fena eingekragen: Die a) Einzelfirmen: tretenden Mitgli f Ver⸗ Ihhma ist erloschen, 1, 9e b deie dh ee b retenden Mitgliede des Vorstandes zur Apstein Gesellschaft mit heschränkter Friedrich Klingelnber eingebrachten 46 Das Amtgericht. 1921 etrichtet. Die Firmg lautet Maulbronn. st 2Iuki 1921 ab⸗ lauket nun: Ludwig Luh. . loschen. Die Installationsrechte sind au Nr. 178 bei der Firma „Automat sellschaft aufgelöst. K f kus auf die S des Gust In unser delsregister Abteilung /A molkerei. ie Firma Th. Themsen, Zigarren⸗ ist der Erwerb und der Forthetrie achfolger. Site hen. die Firma Apparatebau, Kirchheim, G. m. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dnschh Beelig Kaufmann Markus auf die e be uf die⸗ si er Handelsregi ter Nr 154 5. auf Blatt 9949, betr. die Firma lie Firma Th. sen. Fegsronn. bicher unter der Firma Goldkotn⸗Nähr⸗ Gesellschafter Mar Neubofer gelöscht. 892 1451141 5 F. übergegangen j tung“, Kin: Direktor Heinrich Tein. dahre Berlin⸗Schöneberg, ist Ugui⸗ slingelnberg dad . 0009 Fünge abe hnan, d1. Junt 1931 unter zr. 194 e, sein r topyel Aktiengesell- fabrst Mauldronn in Maͤnöronn. bicher unber ssen sfirm Cpldrern Kein. Weltese gesenscastenn. Pblrese Ninte Auf Nr. 59 Abt. B unseres Handels 2 Bei der Firma Wilhelm Bantlin E *Dretier ehric, rim. daßer. jenige des Walter Friedrich Klinge 8. vlgende Firma eingetragen worden:. in Leipzig, Zweigniederlaffung: Inhaber Thorwald Whemsen, Zigarren⸗ mittelfabri München betriebenen bauer, Privatiete in München. Die Ge⸗ a born hat das Amt als Geschäftsführer. Nr. 3595 he der Firma „Straus r angerechnet. DOeffentliche Bekan „Bolligz Lauenstein,, Cöln, enn g erteilt den Kaufleuten Felir fabrikant in Maulbponn. der elscha erii Therese Mühlbauer ist von

egisters ist heute eingettagen die Firma bei der Krone in Kirchheim: Die niedergelegt 6 4 Deutschen Zwei ban“. Per⸗ Fritz Mangner, Gesellschaft mit be⸗ Feeme uist faele⸗ eschachanaebe pe⸗ 8 ergelegt. tei ver Flrme „„Rheint 8* Gesellschaft mit beschränkter machungen erfolgen durch den Deutschen s eigniederlassung Lauban“. Pe⸗ Lrokufa (Fersottenburg und Carl Selten Den 14. Fuls. 1921. bübt Vertretu der Gesellschaft aus⸗ st infolge . 1 Nr. 1052 ma „„ che 1 . 186 ““ önlich ha r sind Hein⸗ Trotz in Charle g n. Handel mit dem unter dem geschützten der Bertretung 1 r etanon enns Weeg, Seeüschahie [Rerssehessee ö 8 seich hestende Gfsellschofter sind. ich in Berlin⸗Schöneberg. Jeder von ihnen Jhe cgrng veaeeren. Warenzeichen „Goldkorn“ in den Handel aenzite

schränkter Haftung, it Jena. jo Ikric 8 1 2 1 elellsche 8 oschen. 5 9 Feftieugetsd hür ealtttüttatiit beschlu vom 17. Juni 1921 ist 5 des 8 1I.enr, harna g.n. 9n 9Sn C eohr Gefellschast nur in Gemeinschaft

8 6“

8