b “ 1“ “ ö““
5. H K 8 1 5 3 9 8 . 8 — b kura des Raab gelö s hn. vs 14. 81, Len unmittel⸗ Schmidmer in Nürnberg 33 000 ℳ, Kom⸗ Besitzer: Richert und Lotz. Stockmeier, f 5 8 ra des Hugo Raab gelöscht. baren Betrieb anderer Versicherungszweige merzienrat Georg E. Schmidmer in 14. Gutmann & Schiffnie in Nürn⸗ edaanbes if gemgan venüenben- 1 1 D r i f † A n d 2 I8 r 2 gi ster 2 B
L l⸗ 3
3 oman Mayr, Gesellschaft mit mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde Nürnberg 136 000 ℳ, Dr. Eduard berg. Dem Kaufmann Ludwig Stein⸗ schaft allein zu vertreten Die Behe 8 unt⸗
eschränkter Haftung. Sitz München. aufzunehmen, ferner ist sie berechtigt, sich Schmi 35 8 . 8 — 8 b 8 Die G . 1 gt, sich Schmidmer in Gräfelfing 136 000 ℳ und häusser in Nürnb d der Kassieri Gesells 111“ 8 18 ie Geselschafteverlammlung vom an bestehenden oder zu gründenden Ver⸗ Kommerzienrat Theodor Beckh in Nürn⸗ Betty Skeubt, ebene iit vra heferin nachangen der Geselsch aft erfolgen durch ü N 1 S an f r d reu j en Sta ats an eir 8 eu en Ite zeiger un t zeiger 1 1921 22
8. Juni 1921 hat Aenderungen des Ge⸗ sicherungsgesellschaften und an Unt⸗ i 1 291. ¹ a. — g aften Unter⸗ berg 340 000 ℳ, wogegen ihnen die ent⸗ erteilt. J. d 1 1“ doch näherer Maßsebe nebenengen, Fechafb gen stand it den e Sabhl der 8 - den In⸗ ee. Patenta Baruch & Co. in närnbden. desenes, Dercerei cm Ul äftsfü — .8 Gef 1 1 hem haber lautenden und zum Nennbetrag Nürnberg. Die Gesellschast ist auf⸗ im seitheri äftsbetri 8 “ e. Ansammenbang stedt mit Zastiunnung des ausgegebenen Aktien zu je 1000 ℳ gewährt gelöst, das geschaäft ist 8 . “ been v“ scäftsgfträde earle Nr. 1 2 Berlin, Mittwoch, den 20. Fuli v—V Gongs —s 2 S Ff 8 Fchtigt, ,tsche Holzindustrie dn 81 auf Namen lautende 8. Sadtler & Reichel in Nürnberg, Hekers ““ eh “ Druckerei Ge⸗ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Aktiengefelkschaft. Sitz München. “ werden. cc e ben 10. Unter dieser Firma 16, Pfeusser & Cv. in Nürnberg, Nürnberg übergegangen. Dideftung. 8 I1 Die Generalversammlung vom 4. Mai gesellschaft sind: 1. Georg Busch, prakt. EE“ Harl “ 8 Jakobsstraße 21. Unter dieser Firma be⸗ Prokuren der Martha Rosenfeld 88 7 Potsdam. [45157] raum an der Georastraße, Geb. Nr. 20] Sagan, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Seidenberg. [45179] 1921 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Tierarzt in Nürnberg, 2 Heinrich hit 1. 3 ½ f, 1921” in Nürn 8 enda, treiben die Fabrikanten Friedrich Pfeuffer Hermann Kraft und der Rosa Uschaꝛd 2† 4 Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung B. (1042) 20 a 03 am Wohnhaus mit Neben⸗ mann Alfons Roß in Sagan eingetragen In unser Handelsregister Abt. B ist verhenes ngch näherer Maßgabe, ds ein. Gerbeacht, Hirekor in Mnchen, 3 l.gese lchaft der Breßhemdk er dentn ans, sn . ene on aesbeng, sin exlache. . 8. 1ac) Achniler öelöse tgaff öberte Svrt ggbäußk und goh an der Schussenstraße, worden. Hem Fumnenn Walter Roß helte unter Irr. 6 de Gesel chenemn gereichten Protokolls beschlossen, im be. helm Engelhardt, Fabrstbesitzer in Nürn⸗ und Schneiderartikeln. Sandelsglseclschaft ui, 1921 in offener 36. Am 7. Juli 1921 wurde einge. Un zaumpurg, Saale; 145146] Schneller Gesellschaft mit be⸗ Parzelle Nr. 1073, 6 a 64 qam Gemüse⸗ in Sagan ist Prokura erteilt. beschränkter Haftung in Firma „Gloria““ sonderen die Erhöhung des Grundkapitals berg, 4. Dr. Willy Mailänder Bankier 9. Marti 8 „s W an. Handelsgesellschaft die Fabrikation von tragen die Fiema: J. Rosenfeld's n Handelsregister B Nr. 46 ist schränkter Haftung mit dem Sitze in garten auf der Kuppelnau, b) Grundbuch⸗ Amtsgericht Sagan, den 6. Juli 1921. Weberei Gesellschaft mit beschränkter um 6 400 000 -ℳ, Die Erhöhung ist in Fürth; und 5. Rarei Hehenne “ 80 ““ iin Ieanehe hen Instrumenten, künstlichen Druckerei Gesellschaft mit be⸗ dce eingetragen: „Glückauf“ Kohlen⸗ Potsdam eingetragen ist, ist heute ein⸗ heft 1372 Abt. 1 Nr. 1 und 2 Parzelle SEen v 451711 Haftung mit dem Sitze in Seidenberg verchefüic “ beträgt 8 ö“ Die Gründer Wilhelm Hoffmann beide e Närnberg eee “ sürünnter 5 ““ b G EEEET L11““ E v. 121 9 G“ 8 Bezumont an 7 Peunser Hanbelswnüter Awurde hene 82 d. “ E1“ *Wilhelm F . rg, gen. 1 2 Nadlersgasse 6, 8 und sa. Der Gess⸗ Haftung in a. S. soschen ist. öttelinstraße, Parzelle Nr. a .Ʒ—2 andelsreg. . des Unternehmens ist das Weben, Appre⸗ auf den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden stand im Sinne des “ Neehe eoann in 5 erteilt, 17. Concentra Aktiengesellschaft in schaftsvertrag ist errichtet am a Ghfl Uicestand des Unternehmens ist der Potsdam, den 6. Juli 1921. 54 qlm ftegge.a Tnchn daselbst, Geb. bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma tieren ung F Rüehsse Aktien werden 1800 zu 115 %, der Rest ist die Direktion. Diese besteht nach der Gesell Ve eneinsam 1 ertretung der Nürnberg. Die Prokura des Hermann 1921. Die Dauer der Gesellschaft wird atrieb der Kohlenerzeugnisse der Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 10 (1510) 2 a 45 qm Wohnhaus Sagamer Centralmolkerei und Käse⸗ und Halbseidenwebwaren im Lohne in den zu 107 % ausgegeben; von den letzteren Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem 10. Gans &. Busse Nürnb Herz ist erloschen. “ auf die Zeit bis zum 31. Dezember natscheft Georgsvereinigung, Braun⸗ und Hofraum daselbst. Die für diese Sach⸗ “ güen Fseee eingetragen: an der Firma Otto Müller & Co. in sind 4007 und maot Nr. 3601 bid 1Neolie ge. weheneef enestöheen Sen D hh 8 arn 8 -. 2 18. Goller & Kundörfer in Nürn⸗ 1926 festgesetzt. Erfolgt auf diesen enbergwerk in Neidschütz, nach Maß⸗ einlage von der Uktiengesellschaf zu ge⸗ r Firma lautet jetzt: Sagamer Berlin gepachteten Fabrikgrundstücken, mit zehnfachem Stimmrecht 1abe4900. sezteren Falle wird em MKugtier zum ie e keheftntsenn 88 g 2 8 eschäft berg, Sperberstraße 19. Unter dieser Tag von keinem der Gesellschafter ate des mit dieser Gewerkschaft abzu⸗- Ravensburg. [45162] währende Vergütung wird festgesetzt auf Centralmolkerei und Käsefabrik W. außer der bereits an die Firma Seciden⸗ 912 5 im Ligusdationsfalle nach Maß⸗ 1 EE111A““ hehn hiofh b8 6 86 819 betreiben die Elektrotechniker unter Einhaltung einer neunmonat⸗ ülußenden Vertrages. Stammkapital: Im öe“ Abteilung für Ge⸗ 2 526 040 ℳ. Die Gründer der Gesell⸗ Brüß e2n8 Sa. eiree 9e “ berger Baumwollweberei, Gesellschaft mit ET1“ Fitel eene Flee n ernannt. Der allen Aktiven und Passiven Seeecen. Föüles und 1“ schen Fäed gngä tif 8 Kündigun Nüc 66 Erschäftsfühger sind ne 18 eüsceitirneg marde 81 Uaft sübe n. Faanh Gejger Fgerikont 9 üenapee Faban “ beschränkter Haftung verpachteten soge⸗ 1““ aus Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt, der es unt, üͤnd 8 1“ ka seit 10. Junt so geht das Gesellschaftsverhältnis gegen zue Kurt Wolf und C ur Firma F. X. Honer in Ravens⸗ Oberweiher (Baden), 2. A. Stoz A. G. GC 8ha ra nannten Mühle. Das Stammkapital mehreren Mitgliedern, so wird vem Auf. Die W“ de unter unveränderter Firma weiter⸗ 1921 in offener Handelsgesellschaft die gleiche Kündigungsfrist auf je fünf Hehes Naumburg a. S. Der Gesellschafts⸗ burg: Das Geschäft ist mit Aktiva und in Stuttgart, 3. Paul Dinkelacker in Conrad, geb. Beyer, in Sagan ist Prokura LEEE“ ob ein einzelnes Mit⸗ der aus einer Person befteht u 1“ 1b; Aa von elektrischen Anlagen. weiter. Außerdem steht 88 Gecdähh Harag ist am 6. Mai 1921 abgeschlossen. Passiva, ausgenommen die bis zum v 1.e oefa Chenaux⸗Repond 881 Sr hehe hang 8 Ford der Fabrikbesitzer Fritz Müller in Seiden⸗ Uieddes Vorstands zur Vertretung der durch diese allein, 2. wenn der Vorstand serteilt. g zelprokura scliacee Biesterfeld & Co. mit be⸗ tern noch ein außerordentliches Kündi⸗ de Gesellschaft wird durch einen oder 30. April 1921 entstandenen Außenstände in Stuttgart, 5. Direktor Otto Kreeb in 8 Ve üacht fteb In Erwelbe berg, Der Gesellschaftsvertrag ist am esellschaft befugt ist, ob mehrere zu⸗ aus mehreren Personen besteht, entweder 11. Am 6. Juli 1921 wurde einget “ Haftung in Nürnberg. gungsrecht nach näherer Maßgabe des tehrere Geschäftsführer vertreten. Sind und die an diesem Tage begründet ge⸗ Göppingen, 6. Kommerzienrat Dr. Adolf un erbindtt eiten 8 eim Erwer e 22. Juni 1921 festgestellt. Ferner ist im emmenee hunüser n eh⸗ e bn 1 beehrsene ““ 1n e gt 8 eögen ““ des Wilhelm Staedke ö n. Gegenstand des hace Geschftsfühegr “ g wesenen lö 11s Scheufelen in Oberlenningen, 7. Peet sec efsles Murcs, dher he Handelsregister Abt. B bei Nr. 6 ein⸗ zelnen 2½ eder 8 ⸗eines der Mitglied s en mit inerns 1 8 - hen. ““ nternehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ se Gesell b B segangen mit dem Recht der Fortführun inri eufel i ber⸗ 8 8 „daß kauf Johnnnes meinscheft mit einem Prokuristen zur Prokuristen, 5 Arffichtenanen mit Fnen 28 Werkzeugbau Gesell⸗ 20. Zoller & Strauß in Nürnberg. und Steindruckerei und bectästsführer oder durch einen Ge⸗ 8 “ auf die Aecht ver sonft 1 ““ .Scheufesan lin. Aktien It. Lut 182 t Aüager 1““ Fohrannes Verkretum g berechtigt sind⸗ einzelnen Mitgliedern den Batsteie d ehe. Fcalen. n1 ö 11“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nun Geschäftszweige. Die Gesehschaft kann 1 sücftsführer und einen Prokuristen ver⸗ der Firma Maschinenfabrik Ravensburg übernommen. 8 E“ 145170) Fhin erüch 28 ö 8. Viehversicherungs⸗Gesellschaft fugnis zuerteilen, die Gesellschaft allein zu sellschaftsvertrag dFsernsttaßte “ ere CE berechtigt. sgleichartige oder aͤhnliche Unternehmungen ien. Die Zeichnung 1 der vormals F. †. Honer in Ravensburg Aufsichtsrates wurden bestellt: 1. Paul!] In unser Handelsregister A ist heute den 5. Juli 1921. 5 „Schwab & Spring in Hers⸗ erwerben oder sich an solchen beteiligen. ull Pesse, daß die Zeichnenden zu der ge. Die Firma Maschinenfabrik Navens⸗ Dinkelacker in Stuttgart, 2. Fabrikant unter Nr. 316 die Firma Adolf Selle, “
auf Gegenseitigkeit zu Schwerin vertreten. Als Vor itgli 8 . Vorstandsmitglieder sind be⸗ 1921. C ss b . ven 8 e. „ Gegenstand des Unternehmens ist bruck. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Es ist ihr auch die Aufnahme anderer srebenen oder auf vecanisen. Beg⸗ burg Aktiengesellschaft vormals Franz Geiger in Oberweiher, 3. Direktor Sagan, und als deren Inhaber der Seidenberg. ser Ab .X. In unser Handelsregister Abt. A i
i. Meckl. Zweigniederlassung München. stellt: Richard Hö irektor i 8 1 Prokurg des Ichannes Grabbert gelöscht. sgeene. v Höhne, Direktor in Berlin, die Herstellung von Kleinmaschinen, Appa⸗ das Geschäft ist in den Alleinbesitz des ige 86 stellten Firma der i j ] I“ ,29 1 8 rt . t. C rektor, Emil Wurzer, Sub veSe ee; en Alleinbesitz des Geschäftszweige gestattet. Das Stamm⸗ ferestellten Firr er 2 Honer mit dem Sitz in Ravens⸗ Albert Dillenius in Stuttgart, 4 Kom⸗ Goldarbeiter Adolf Selle in Sagan ein⸗ 9. Bayerische Tubenfabrik Gesell⸗ in Nürnberg, und Dr. anng S e raten, Werkzeugen, Metall⸗ und anderen Gesellschafters Johann Schwab mit allen kapital beträgt 600 000 ℳ. 88 8 semenzunterschrift beifügen. Ferner wird burg. Aktiengesellschaft auf Grund Ge⸗ mn ert 58 ius ScFtuftzer Fabrglemt 3 f 9 - 1u1 schaft mit beschränkter Haftung. irnberg, und Dr. j eorg Mertins Waren sowie der Handel mit denselben. Aktiven und Passiven überge d chaf 9 Hesell zkanntgemacht: Die Bekanntmachungen IE 5 Wrof⸗ EE111.“ ““ g. in Nüxnberg je mit der Besugnis zur Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. es unter unverände 1 e Det schafter Leopold Rosenfeld, Druckerei⸗ hekann sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ sellschaftsvertrags vom 14. Juni 1921. in berlenningen, 5. Professor Julius Amtsgericht Sagan, den 11. Juli 1921. niederlassung der in Berlin domizilierten es änderter Firma weiterführt. besitzer in Nürnberg, bringt in die Gesell⸗ der Gesells - Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Chenaux⸗Repond in Stuttgart. Von den — 8 Firma Otto Müller & Co. heute ein⸗ werb und der Fezeraine des unter der mit der Anmeldung der ein⸗ Salzwecel. [45172]) getragen worden, daß die Zweignieder⸗
beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist
Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ lufsi sammlung vom 28. Funj Feschaft eine 1“ 53 6 Iö xx Uifred Bühner Kauf. 22. Auer & Co. in Nürnberg. Als schaft ein das von ihm unter der Firma siemn vreichsanzeiger. . Feeee des Gesellschaftsvertrages hin⸗ rat in Irlbach b. Straubing, b) Georg Gesellschaft die “ weeicg. lisch die weiterer vollberechtigter Gesellschafter ist J. Rosenfeld's Druckerei betriebene Ge⸗ Naumburg a. S., den 12. Juli 1921. Firma „F. F. Honer“ in Ravensburg be⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von In hiesiges Handelsregister A Nr. 178 lassung in Seidenberg aufgehoben ist. h 8. 3 EEEE Die Firma Ries, Studienrat in Triesdorf, c) An⸗ vertrag als Anlage bei 2. eich. v der Kaufmann Friedrich Albrecht schäft mit dem Rechte zur Fortführung Das Amtsgericht. tehenden Handelsges 16 einer Ma⸗ dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des ist heute bei der Firma Heinrich Preuß Amtsgericht Seidenberg O. L., Gesellschaft 8 en schrä “ dreas Fertig, Oekonomierat, Hofgut Eichen⸗ nis näher aufgeführten Maschinen 86 8 Bustav Held in Nürnberg. Der seitherige der Firma, serner mit allen im seit⸗ stzhenden Die dsch schaft ist berech⸗ Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei Nachfolger in Salzwedel eingetragen: den 9. Juli 1921. 1888gs it beschränkter Haf⸗ fürst b. arkt Heidenfeld, d) Georg ein. Diese Sacheinlage 8 8 8 Hfemlchcher Ludwig Karl Held ist aus herigen Geschäftsbetriebe degründeten Jeckarsulm. 3 [45147] tigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Dem Kaufmann Heinz Thies in Arendsee —— 10. Bayerische Staatsbank Mü Kadelbach, Kaufmann in Südende b. Gesellschaft zum Werte von 30 000 den 1d hagllcha ausgeschieden. Forderungen und Verbindlichkeiten, ein⸗ Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ zu erwerben oder zu betreiben oder sich Revisoren auch bei der Handelskammer ist Prokura erteilt. sSeidenberg. [45181] 8 ank München Berlin, e) Emil Kurths, Direktor in übernommen, wodurch die Einlage des berg. Ernst Reiber & Co. in Nürn⸗ schließlich aller gewerblichen Schutzrechte selschaftsfirmen, wurde am 14. Juli 1921 an solchen in irgendeiner Form (Kapital⸗ Ravensburg, Einsicht genommen werden. Salzwedel, den 13. Juli 1921. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 1 nlage des berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die und die Warenvorräte nach einer auf den ingttagen die Firma HLEEE1 anlage, Uebernahme von Aktien und Ge- Den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht. ist heute bei der Firma Seidenberger Gesellschaft mi er Betriebe, Amtsgericht Ravensburg. schleiz. 45173] Baumwollweberei, Gesellschaft mit 8 g beschränkter Haftung in Seidenberg
bbisher Zweigniederlassung München). Berlin⸗Schö G Der Sitz ist von Nürnberg nach Dir 1n⸗8 öneberg, f) Robert Mertins, Alfred Bühner als geleistet gilt. Sind Firma ist erloschen 30. Juni 192 f. Siglingen 996 1 V 1 München verlegt; die Fi set nun. Hirektor in Berlin⸗Schöneberg, g) Franz mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 24. J Sch in Nü 8-Iuni 1921 aufzunehmenden Inventur w erk Siglingee, .schäftzanteilen, gemeinschaftlie 1 “ Siaaachahine n ghr. Secbehe Masdreliesch 8. zwei von “ nele einer 1aenSoe sneichüstan Eenüreng; ö 6 de vns ü wJ 1I1616“ ““ IEI.e CCCEEEE’’ In das Handelsregister A Nr. 121 ist O. L., einget “ 11 D 8 2 ‚ell, ra. D. in Berlin⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit ei vE1 ö ernommen werden die am 1. Januar lingen. . G 1 — 1 S e Seeweisselse „O. L., eingetragen, daß die Vertretungs⸗ EE F Grunewald. Oeffentliche Bekannt. Prokuristen 11“ ö 1“ in Nürn⸗ 1921, vorhanden gewesenen Maschinen, Gegenstand E11“ e lassungen und Kommandite an anderen Reinhausen. 7745163] en 1 L“ befugnis des Geschäftsführers Adolf Schott⸗ gelöscht. machungen der Gesellschaft erfolgen durch tung der Gesellschaft befugt. Als Ge⸗ der Firma war seither ö“ Sitz einschließlich Transmissionen, Riemen bu und etrie etin Sig. Orten des In⸗ und Auslandes errichten. In das Handelsregister, ist, Lei der eingetragen worden. Der Geichäftsbetries länder in Lauban beendigt ist. 12. Cosmo Füllfeder Fabrik den Deutschen Reichsanzeiger und die schaftsführer sind bestellt der Kaufmann 25 Gebrüder Bukofzer i e und sonstigem Zubehör, Beleuchtungs⸗ unl gerkes in Siglingen auf 88 Cegnie Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Obern⸗ den ssgi Herstellung von handmodellierten Amtsgericht Seidenberg O. L., Walter Mühsam. Sitz Mitn gg8⸗ Bayerische Staatszeitung. „Durch Be⸗ Alfred Bühner in Fuüͤrth und der In⸗ berg Gesellsckaft nessere ürn⸗ anlagen und Schließzeug, Schriften, Regale, Üügen noch 8 kübeträgt 300 000 ℳ. 2 000 000 ℳ. Der Vorstand besteht nach jesa“ folgendes eingetragen: Durch Be⸗ zabrhen herthsndien Meteedn sbwie den 12. Juli 1921. Sitz verloat nach Verlte hen. kanntmachung in diesen Blättern wird genieur Fritz Klan in Nuürnberg. Die aus der Gesellschaft⸗ Jose 8 ükofzer ist Büroeinrichtungen, Wägen, Räder und Sas Stammfcpets “ Bestimmung des Aufsichtsrates aus schluß der Generalversammlung vom 11““ Gccase n 13 Süddeutsche Lichtbild⸗Gesell⸗ auch die Generalversammlung berufen, und Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen 26 August 8 t Ffsssche en. iet ö Häuser und Hypo⸗ der 888 5 88 Scs Ge zfts⸗ einer oder mehreren Personen. Die Be. 23. Juni 1921 ist der Gesellschaftsvertrag Persönlich haftende Gesellschafter sind: Seidenberg. 2 [45182] schaft Dr. Streit & Co. Sitz zwar entweder vom Vorstand oder vom im Deutschen Reichsanzeiger. berg. Dem Kauf 21 — “ i8n da Kale eroß Di g “ und der Widerruf geändert worden. Bezüglich dieser Aende⸗ a) Architekt und Baumeister Karl Kind In. alser Hnbedhr gister ßt. ist Mi Die Gesellschaft ist auf. Vorsitzenden des Aufsichtsrats mit einer 12. Internationaler FPilmver⸗ in Närnkes st Eimelpe 8b Plazotta die Stammeinlage des Gesellschafters üchr ist das 5 eGeschäftafüh ee. Karl der Bestellung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rungen wird auf das in beglaubigter Ab⸗ Lössau, b) Bildhauer Fritz Kind bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Gerichtlich bestellier Liguidatol: ristar on mindestens 16 Tagen vor dem trieh Deitz 4. Co. (esellschaft mit 27. C. Tresendeelercnneerleilt. Reosenfeld zu 309000 ℳ gedect. En „ sit hat Nei Geschäftsfüh,rr: Jund rar. Zu Willenserflärungen, insbesondere ReFistfeaszen Pefindliche daselbh.. F Herrmann Böhmer in Küpper ein⸗ Anton Regele, Kaufmann in München. 88 ersammlungstage. Von den mit der beschränkter Haftung Zweignieder⸗ manns Zof “ hs. 8* nach. Aufstellng der Bilanz sich Urferecd e uraß, ierans Uin ve ronn. zur Zeichnung des Vorstandes für die Ge. Protokoll vom 23. Juni 1921 Bezug ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 getragen “ 14. Bayerische Mineralöl⸗ und; eingereichten Schriftstücken, laffung Nürnberg in Rürnberg, die Kau lente Chriftian Seelenbi . reiben ergebender Mehrwert der Einlage ist ittn de Ufchaft Hann die sellschaft sellschaft bedarf es 1. wenn der Vorstand nommen. SS 3 Seidenberg O. L., den 16. Juli 1921. Teerprodukten⸗Gesellschaft mit be⸗ Vr esondere von dem Prüfungsbericht des Ludwigstraße 6/IV. Hauptniederlassung in Hans Herzog, beide i 1.“ inder und von der Gesellschaft dem Lropold heer, ges 189 Die kanntmachungen aus einer Person a ee ang v“ Schlei den 14. Juli 1921 schränkter Haftung. (Inhaberin der I“ und des Aufsichtsrats, kann Berlin. ebenda seis1cnar gel nn 5en 1eö- Rosenfeld zu vergüten, ein Minderwert sur sch felfchaft: 8.. 4a⸗ nur durch den durch diese allein, 2. wenn der Vorstand Das Amtsgericht. Taringtf vhes Amtsgericht. 1“ Firma Everch K. C0.. G. m. b. H., nommen verfseigten Gerihie Cinsicht ge. Zer Gefelschaftsverteng ist festgestelt am gesellscaft,die Fabrikation und den Ver. dar dernns sünsand, eeaeehs sn esten. Relchsangee SeSe. esgfciwlat, ag gentechteeeVV J8—8“ — 111“*“” 4 . 16. u 2 B 8* 4 b 2 o Ald R senfe szugleichen. VUeulsche 9 88 . 9 1 3 — - 21, bsa. „1401641 8 2 „ He ister t ) Sitz 3 „eeine Aenderung wurde be⸗ trieb von Schokolade. Geschäftsführer sind bestellt den Druckerei⸗ Amtsgericht Neckarsulm. b) der Mitwirkung eines Vorstands⸗ Auf Blatt 605 des Handelsregisters 1ee““ unter Nr. 190 die offene Handelsgesellschaft — 8. „Aada Maschinenbau“ Karraß &
Zweigniederlassung München. in Muß Fanchen. Cvin Keres n Hen 8 Carl Onehl in Nürnberg. Das schlossen am 25. März 1921. Die Ge⸗ 28 b ü 1 — 4 8 9 2,Gart. p 1 9 z. Die Ge⸗ Conrad Weber & Co. in Nürn⸗ b 1 — :gauf⸗ “ ;4f. rokuristen. Der d 1. Juli 1921 begonnene “ b je Gesamtprokura mit einem Feschaft 8 ö feclchaft “ 31. Mäarz 1931; berg. Dem Kapitän a. D. Heinrich 11““ eG Jeusalz. Oder. dül9g Nitglesean 9 ehe g enem Mitglied dennbeand tieseihhaft Reesaer gandels⸗ NioefanaHoßf 4. genshasLZchnesbers Zalzereit, Senftenberg, und als Kere Ferehe . in Nürnberg übergegangen, der es unzer t⸗ ie nicht Eeihsrse sechs Monate vor Stephan in Nürnberg ist Gesamtprokura Nürnberg. Jeder derselben ist berechtigt, ¹ das Handelsregister A ist bei der des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, gesellschaft Otto Köhler & Co. Moenninghoff & Co. in Schneeberg persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ schränkt 8. w12 . . he eh, mit be⸗ unveränderter Firma weiterbetreibt. Die die auf ündigt wird, verlängert sich in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten 09 nger Nr. 121 eingetragenen Firma Carl die Gesellschaft allein zu vertreten, Als in Riesa, der Kanfmann August Otto betrz, ist heute eingetragen worden⸗ Die mann Reinhard Karraß und der Kupfer⸗ Ivö L“ pigtrra des Albert Weill ist dadurch er. Jahre Beenscaade neh stneehae n kerengesüeen Prgfüesen 8 samtprokuta ist dem Kaufmann Hermam alter Fdren ene 1131355 E1“ G “ hng. ge w 1. Pegker ahre, Uinternehmens ist Fe , 8 1“ 8 Haltewin Rosaf saagen worden, ie unter der Gose 1 vertreten und die und drei Kommanditisten . „einget “ 8 schafter Pabestente —heschäftsführerin; Pauline 3. Großkraftwerk Franken Aktien⸗ der⸗ 11 und Vertrieb sowie die 29. R. Buchler & Cie. in Rürnberg. derft 1114“ E 88 Firma Cari Uatner 8* harren⸗ E“” ist bestellt Forden. Amtsgericht Schneeberg, Karkaß ist ar ertesthh der Cescechaheft 8 . G EIö“ Hgesellschaft uf eürndere er Pen. 5 1p 11“ 8 im 8 und Dr. Rudolf Steinau ist aus der Gesell⸗ daß beide gemeinam zür Wertrentae . haus Inhaber Hermann hwiever Direktor Gtto Kreeb in Ravensburg. Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 12. Juli 1921. berechtigt. Der Gesellschafter Balzereit Offer delsgesellscha it München. kura des Dr.⸗Ing. Gustav Lambertin it Fisher dom den aasten. 8 etrieh des schaft ausgeschieden. Gesellschaft berechtigt ind. Die öffent⸗ l zuf den Kaufmann Hermann Schwieder —Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: den 11. Juli 1921. rÜüh ist zur Verreiung “ ene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗ erloschen. 8 von den Kaufleuten Theodor Cohn 30. Brauhaus Nürnberg in Nürn⸗ 1A““ Gesellschaft Neufalz (Oder) übergegangen it. Der Das Grundkapital der Gesellschaft ist ein⸗ v“ Rtraner memibegt nit infm Brotnrihen eug. RRxZ eaicater a.stezest, Fenrwchites aedeerdisaeechecsäafe hu an 1 Ban üh zin. 1 :(Der Inhaber 2 Schlü 5e 1 Deitz Schmidt und dem Oberbuchhalter 2 ¹1I t begründeten Forderungen und Ver⸗ Akti ber. er. J Feleregister für Cresellschatton, se eibemn. S. 8 Iahs —— Riepolt. Si 8 Neee ate den beacs 8 “ 1 von ihnen einzu⸗ Walter, beide in Nürnberg, c Ee dkar Lassen, Zweignieder⸗ lindlichkesten ist be dem Erwerbe durch 1 JFäten aae den. Ie ass den “ hett sbr der Firma Schneidemühl und als deren Inhaber “ den 14. Juli 1921. Nn. st 9 8 87 Sitz München. ammer in Nürnberg als Gesellschafter 4 ener gir eschäfts unter der unverän⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder lassung 8 Nürnber; Filgutstraße 5 Hermann Schwieder ausgeschlossen. Amts⸗ gestellt und wieder auf den Inhaber um⸗ Kienzle, Uhrenfabriken, Kommandit⸗ der Kaufmann Georg Radke in Schneide⸗ Das Amtsgericht. “ Füast 8 von fähm unter obiger Firma betrie⸗ lichast een bescheänter Sefhge en e⸗ dersderin C11““ n 8 einen Vor⸗ Heupiniederlassung in Hamburg. nte J“ geschribben werden Die Attien, werden gefellschaft mig einsetrneh den⸗ Juli 1921 Nü 5 olt, bene ; ibt setzli Bosij Ae. He⸗ [standsmitglied, einem stellv. Vorstands⸗ dieser Firma h Lauf Fhristi e. as Aimtögeric 8 à8 r Kauf München. Prokurist; ene Geschäft aufgenommen und betreibt setzlichen Bestimmungen gemäß enthält; mitglied oder einem weiteren Heenstegde. düse. Firgs dat hef. Kau mann gest Niesky. 3 45148] 98 “ Iee Hergaang 8 haftende Gesellschafter g “ SSn de bese Fanbeltreaise⸗ 8 sen⸗ — In unser Handelsregister B ist heute einmalige öffentliche Bekanntmachung, Erich Kienzle, Fabrikant, ist durch Tod schneidemühl. [45176]) bei der Firma „Lüneburger Kartoffel⸗
aufmannswitwe in 1 es mit ihm i Us so i
Auaust Georg Riepolt. öm in offener Gesellschaft seit ebenso ist Gegenstand des Unternehmens zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ hier eine Zweigniederlassung seines in 5 b Nr. 8 eingetragenen Firma welche wenigstens 17 Tage vor dem Ver⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem In unser Handelsregister A ist unter Handelsgesellschaft, G. m. b. H.“,
Bekannt⸗ Georg Seybold, Betriebsdirektor in Nr. 374 die Firma Margarete Ohne⸗ Soltau, eingetragen: Der Kaufmann
1. Juli 1921 weiter. Die im seitherigen der Erwerb von Kinotheatern und aller tigt ist. Hamburg betriebenen Hauptgeschäftes — dei der unter Schwenningen, ist Prokura in der Art sorge in Schneidemühl und als deren Karl Schwanke zu Essen ist, nachdem er als
. F. K. Ehrenbauer & Comp 8 ; Sj j . Geschäftsbetrieb begründete e inobetri 5 äf 9 1 Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ n Forderungen zum Kinobetrieb gehörenden, Geschäfte. 31. Am 7. Juli 1921 wurde eingetragen internationales Speditionshaus — er⸗ e 1 laeiih sammlungstage (den Tag der 8 8 9 es y“ folgendes einge agen worden: machung und den der Versammlung nicht der brokura des Kaufmanns Rudolf nhs üce, nnn erscheinen muß. Die Be⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Inhaberin Frl. Margarete Ohnesorge in alleiniger Inhaber der sämtlichen Stamm⸗ Prokuristen zur Zeichnung der Schneidemühl eingetragen worden. anteile diese an den Kaufmann Selzer
schaft aufgelöft. Nunmehriger Allein⸗ und Verbindlichkeiten wurden von der Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 500 ℳ. die Fi 2 les ns
“ 1 Ehrenbauer, d. Nürnberg hn Frhe lchaftes id 8 Er. Hasazeih Ehefelewas d. e⸗ Reüffke ten cbenh Fulius Fraerta.. Die P en. zr: 7 B . 3 Dei aufleute ir in, 8 1 1 Kaufleuten s Johaunes Bude⸗ Wurr j 2 8
19. Gebr. Hemmerle. Sitz München. öö 73. Unter dieser Firma be⸗ haben in die b, Goseuflhune b serze ier, Haftnva e Ferzabelspof mann in Ham burd Waldemar Jörgensen vane istersgschen. den 8. Juli 1921. kanntmachung erfolgt in ö“ 1 Ptiak lft hneiden e 8 166
Weitere Gesellschafter: Josef Hemmerle reibt der Kaufmann Erich Kipping in das von ihnen unter der Firma „In⸗ ist erricht g. Der Gesellschaftsvertrag in Stettin, Richard Fleischnar in Berlin 8 ücht blättern und 1 durch den Vorstand oder Firma berechtigt ist. Schneidemühl, den 12. Juli 1921. und den Kaufmann Reiners abgegeben
jun. und Karl Hemmerle, Juweliere in Nürnberg seit 1. Juli 1921 den handei ternationaler Filmvertrieb Deitz & Eo.“ f ö“ 5. Juli 1921. Gegen⸗ und Otto Lemmel in Frankfurt a. M. Das Amtsgerich den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu. Den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht. hat, als Gesellschafter und Geschäftsführer
München. mit chirurgischen Instrumenten, kün llichen geführte Geschäft mit allen Atriven und 478. Schr ist der Betrieb Gesamtprokura je zu zweien ist erteilt den pr n r Icdiand. (45158] unterzeichnen. Der Zweck der Versamm⸗ E . “ [45177] ausgeschieden; zu Geschäftsführern sind
I Cechunen eiggrtrngener Firmen: 5 86 Fäihund Fe Passiven auf Grund der Bilanz vom sellschaft it Fealhenee fätcsr. 11 8 E11““ d Sgh öö“ A ist unter lung soll vee Gerefcbacbercaregehess. Obersekretär Haile 8Ieunser Handelsregister A ist unter 1 E felschaster
1 / eln. äft wu .April 192 . zust, ber ichen in Wi Schmidt in Berli 8 1 en. ber Gegen jer⸗ ⸗ E“ Selze 9 haß⸗
ã iedermaier. Si wurde seither 1. April 1920, welche dem Gesellschafts⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu “ “ 8 Emi dr Nr. 68 eingetragen worden, daß die handlung nicht ordnungsmaßig mindestens Saarburg, Bz. Trier. (45166] Nr. 375 die Firma ehüens ““ gabe, daß, unter Abänderung des Gesell⸗
— sima Szewezyuk und Fabian, in zehn Tage vor dem Tage der General. In unser Handelsregister Abt. B ist in Schneidemühl und als deren In⸗ schaftsvertrags, jeder der mehreren Ge⸗
haber der Kaufmann Walter Hagedorn schäftsführer befugt ist, die Gesellschaft
München. Die Gesellschaft ist auf unter der gleichen nicht eingetragenen vertrag beigefügt ist, zu dem sich aus diese ili mig 111“ . igefügt ist, z ich aus dieser beteiligen und Zweigniederlassungen Ki in Stetti 3 Flmͤhorst in 8 öst i iqui 1— 1 18 Immobilienbüro Kleeblatt Pfeuffer in Nden betrseben. lans det Abiug 98 dan Feiden Gesell⸗ zu errichten. Das Stenmankavallt be⸗ Kürchege Feeea hetse deGcttan eealeäiandgaagehg s. .ezagan besermiang (ga vae sennlnüg h dnen enichatein Fems⸗Wentattes demah e eSw.n dae, aeghcanng,gr, nn vh eüie. e cbaß den ehen zen Kapi alguthaben von trägt 40 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Richard Hans Berthold Timmermann, mütren sind a) für Szewczyk rozeßagent und den der Generalversammlung nich Aktiengesellschaft in Firma: Bank für in Schneidemühl EE allein zu zeichnen. “ rgebenden Werte von schüftsführer bestellt, sh ise cen ner eeE“ 88 Philivp Cduard Bohn, b) für Fahian der Rechtsanwalt mitgerechnet) angekündigt ist, können Be⸗ Handel und Industrie, Zweigstelle Schneidemühl, den 12. Juli . Amtsgericht Soltan, den 7. Juli 1921. 8 Hartlau, beide in Pr. Friedland, bestellt. schlüsse nicht gefaßt werden. Die gesetzlich Saarburg, Bez. Trier, folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Sn [45186] schriebenen Bekanntmachungen der getragen worden: Schwerte, Ruhr. [45178] In we Handelsregister Abt. A ist
und Prokura der Margareta Baumann berg. Dem Kaufmann Karl Männlein 400 000 ℳ, und zwar je zur Hälfte mit je 8 — Hälf je vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Als Theodor Mever in Hamburg, Kurt Fried⸗ Beide Liquidatoren handeln nur gemein⸗ i im Deutschen Reichs. Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ETE“
5 in Nürnberg ist Gesa ;5 7 I⸗. tungs 1. Goldkorn ⸗Nährmittelfabrik Weise erteit 6 er lemcchägkur in Ge dune es geschäftset 1 Apol, dem Be. Ceeschäftcführer ist bestellt der Fabrikant rich Gustav Poirier und Wilhelm Siedler vorge Pollak & Pircher Kommanditgesell⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitalied gebrachten Fi 1 der ein⸗ Arno Kuhrt in Nürnberg. Einzelprokura in Berlin Hermann Brandt und Otto scaftich. Gesellschaft erfolae ende 2 schaft. Sitz München. Di ch 1. oder einem weiteren Prokuristen die Ge⸗ selben mit den si gemachten Geschäfte der. ist erteilt dem Kaufmann Josef Amt⸗ Wulfert in Leipzi 3 Köstler und Amtsgericht Pr. Friedland, anzeiger or Franz Geiger, Fabrskant mitglied Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist” heute bei der Firma Vereinigte er — schaft ist aufgelöst. vI1I E“ vertreten. Die Prokura des vrüchen, 1dee h adh ic ee Zihin dls disan 8 dendücgberse die Bekannt⸗ Rudolf E1.“ Otto Hever den 12. Juli 1921. Praeih. se. (Baden) Lagheic in 1 8 dn 8..dgn Ieen des Vor⸗ Deutsche Nickelwerke, Aktiengesell⸗ vegesagee, .ee en 4. Florentin⸗Film⸗Gesellschaft Dr. Rudol Hernmn ist erloschen. bereits für Rechnung der Gesellschaft mit Facarhgkct. e. Ge t erfolgen im und Gustav Schultz in Köln a. Rh⸗ p [45155] Eigenschaft als versönli baftender Ge⸗ stands der Bank bestellt worden. „ si schaft, vorm. Westfälisches Rickel. Arumm., aufgelost schaft et n Erlacher, Freitag & Co. Sitz „. Leonische Werke Roth⸗Nürnberg beschränkter Haftun geführt. Die Ge Deutschen Reichsanzeiger. Christian Stegelmann in Frankfurt a. M, gesdam. sellschafter der offenen Handelsgesellscaft. Saarburg, Bez. Trier, den 6. Juli walzwerk Fleitmann, Witte & Co. K. 8 Fi i Di ürnb . 155 Se 32. Vere 1 9 s 1 Bei der in unserm Handelsregister A in d 1921. walz E““ 1 wird unter unveränderter Firma von dem wird dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura sammtprokura erteilt den Kaufleuten Frih ine ans 8 innes heute folgendes nannten offenen Handelsgeselscheft kichen a [45167] EEE11“ 88 v. Amtsgericht Stallupönen, 9. Juli 1921 — [45187] Das unter der Firma Friedrich Car
5. Richard Dietterle. Sitz München 1921 wurde die Erhöhung des Grund⸗ darüber Bestimmung getroff lche 1 1
C 1 ;kapitals um 2 500 000 ℳ fchoftafi getroffen, welche Ge⸗ des Moritz Hartwig und des Mi Feasis in Ft „ ist ndes nannlen vess e 1 8 1b
“ Sremagaziigeselischaft 5e Aenderung des efichfnt⸗ scäftsführer nn sittznzigen Vertretung Guͤtkinger ist erloschen. Sen “ 5 Mees t h vnerkt worden: Die Firma lautet jetzt: 1““ Mai 1921 und. In unser Handelsregister ist beute bei it dag 00000 —e auf 23 000 000 ℳ Stallupönen- * Die vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist schäftsführer sind befugtt sind, 8 33. Otto Felsenstein in Nürnberg. derselben in emeinschaft mit dem Pro⸗ N 8 69 Kirbis. 1 1921 die unten beschriebenen Grundstücke in die der unter Nr. 168 eingetragenen offenen durch Ausgabe von 8000 Stück auf den b
1 estellt: Theodor Cohn Der seitherige Firmeninhaber ist ver⸗ kuristen Schmidt, den Kaufleuten arl desd mn Jugi. 8 I Aktiengesellschaft ein und erteilt dieser die Handelsgesellschaft in Firma Carl Lorenz Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je Müller in unserem Handelsregister A
1— eT1““ Befugnis, die bisherige Firma F. E. Nachf. in Sagan folgendes eingetragen 000 ℳ erhöht. Die Erhöhung des unter der Nr. 244 in Eydtkuhnen be
Die stebende Handelsgeschäft ist auf die ver
Gesellschaft ist aufgelöst. — München, den 13. Juli 1921. e clg. Grundkapital beträgt nun⸗ und Fritz Dei „beide Kaufleute in Berlin, storben. Das Geschäft ist auf die Apo⸗ G in Frank⸗ . Grammes und Josef Schramm i weiterzuführen. Auscenommen worden: Die Gesellschaft ist durch den Grundkapitals ist durchgeführt. Frau Kaufmann Alma Müller, Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ geb. Schwandt, in Eydtkuhnen über
Das Amisgericht. 3 Die Erhöhung er⸗ mit dem Rechte der Einzelvertret isti 68 — folgte in der Weise, daß folgende Per⸗ —: Eri zelvertretung, thekerswitwe Christiane Felsenstein⸗in furt a. M. 1 jeder der⸗ . 1515G1 Honer . b 1 “ “ hneng 2. Fskelehen ger 1 S⸗ nne e ü bn bergegangen unn wird von selben chenechant fent iem 88 nPercem. unserm Hardelgregese — 8 dem deg gg 838 de Ieö A“ 1. E““
2 e esellscha m t 8 ’ . ränderter Firma weiter⸗ ri Fhristi ertre⸗ inter P. 1 ind die sämtlichen am 1. Mai öst. A. 8 Fan übe 1 2 gafatfetrag von schaft andfren Geschäftsführer die Gesell. betrieben. b 1gah I 15 8 Ei 64 eingetrageten . sche sümlichen e der offenen herigen Firma fortgeführten Geschäfts ist ordentlichen Generalversammlung vom gegangen, nachdem der Inhaber Friedrich eschränkter Haftung in Handelsgesellschaft, der an diesem Tag nunmehr der Kaufmann Felix Weichelt in 1. März 1921 sind die §§ 5, 7, 11 und Carl Müller verstorben ist. Das Geschäft ; d, Sagan. Amtsgericht Sagan, den 4. Juli 28 des Gesellschaftsvertrags geändert. Es wird unter der bisherigen Firma fort Bank. und Postscheckguthaben sowie 1921. wird Bezug genommen auf das bei Gericht geführt. 8 Amtsgericht Stallupönen,
Am 4. Juli 1921 wurde eingetragen 2 500 000 ℳ in die Gesells
vv 8. n0 zch zrnn b schaft ein⸗ 93 ie Bekanntmachungen der Ge, 34. Am 7. Juli 1921 wurde eingetragen ti b —
vvngs 1en Whandan Fr i9⸗ get “ ene Süeherurnt .“ 2 Firm. 9n Hardiang Zeoameger tießsce, herisches Transport⸗Comp⸗ Ferlatseen ga. vorhandene Bestand an harem Geld,
ä“ mit dem Sigmund Freiherr von Stieber, beide i 13 gü ü 1 es c, kescheerrier toir 3 2 88 18 — —
Sas⸗ ö“ Kegnun, FeehegSo on Sticber, Bein sae es I Sseeabes süiher Haftung in Ier ie,” Hefners⸗ Leh s es e ets Zme pengerg⸗ “ ist heute fol Effekten, die am 1. Mai 1921 begründet Sagan. [45169] eingereichte Protokoll der außerordentlichen
e schaftsvertrag ist am 2. Februar 1921 in eeäde 30 000 ℳ, Kom⸗ berg. Als weitere persönlich haft 8. platz 7 /III. Der. Gesellschaftsvertrag ist Hauptsitz in München. Dem Kaufmann Nach dem Beschluß der Generalver⸗ gewesenen Geschäftsverbindlichkeiten, jedoch In unser Handelsregister A ist heute Generalversammlung vom 1. März 1921. den 9. Juli 1921.
8 ei 1I Eeee des Urterne bmens menientat Chesstof Seiler di 9ene Gefelschafter Fbdere persenccch ühe e 5 tet am 7. Juni 1921. Gesin hane Ferdinand Munker in Nürnberg ist Ge⸗ ummlung vom 29. Juni 1921 ist das nicht die auf dem Grundhesitz ruhenden under Nr. 314 die Firma Paul Rothe, Schwerte, den 8. Juli 1921. steele. [45188
8 Fanmttethart undm Feltzar geüies feas ias 000, 5 bopr cc ser Stts Keü 8; 1Sg g I“ Fii 8 Sar⸗ 88r. T 8 iber Hage Att 1. mit der Aescrsneue⸗ 84 3 1 dundkapital um 5000 ℳ auf 1en0 p Hopochetenschulden. “ sSs2. Sagan, 8 . 1 der Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A is
ee Pfede u Thesvensceramg för te Pernn Tihc⸗ di 8 v Seit Hoh dbefie EEE11 he “ 9. 8 sen, 8 e 8. Betrieb der Zweigniederla vnch eich Gooht worden. Durch den Beschlu * gr 8 Veturk b. eenkung Feabe ro. Gastwirt Paul Rothe in Sagan einge⸗ Seelow. 8 Bae; heute unter Nr. 252 die offene Hande
Desterreich, Soisan, d eneburs, de be Cra e. . 8 Direktor sind Ingeborg Richert erw. Lotz, Hotel⸗ Ausfuhr von solchen, der Erwerb und did 2 derart erteilt, daß er gemeinsch Ver⸗ fft Leralversammlung vom 29,. Juni 1 1— 58 ücte img Marug Abt 1 Nr. 2 tragen worden. den 6. Juli 1921 In unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft Hans & Meio in Kray
Vöüerch, Zohand Lmenta aunads Eente ü oun f 892 e d Emi esizerszattine 88 verfankich Segne eh-. Veeeiloruvon in. 1, grn 4 ie mit einem anderen Prokuristen zu üih er Zeitpunkt der Einberufung der all⸗ 2) Grundbuchheft F. 38 942/1) Amtsgericht Sagan, en 6. Juli 1921. ist heute unter Nr. 5, betreffend die Firma eingetragen worden. “
Haetz und Zchechb⸗Säteinahet Zur ee Senser e hrch 350 98 dseeerin a0n erg. Beteiligung an Fo ünd Handelsunter⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. sährlichen ordentlichen Generalversamm⸗ 3, 4 und 6 Geb. Nr. 23 (942/1) 8 2 5 ing in Letschin, eingetragen ersönlich haftende Gesellschafter sind
nahme des Betriebes im Auslande ist Gerlach in Munchen Fodr Fer inan itist für ne unr, der bisherige Komman⸗ nehmungen der Holzbranche. Das Stamm. Rürnb den 8. Juli 1921 lung geänd 55 qm Magazin mit Stallung und Hof⸗ Sagan. 145168] Erich Hering in Letschin, eingetrag 1
nach Beschluß der Aafsechter es ne h. Gerlach in Mäünchen 0 ℳ, Frau ditist, für welchen ein neuer eingetreten ist. kapita!l betraͤgt 80000 ℳ. Als Gej häfts Kuͤrnberg, den Juli 1921. ändert. 1 29, b.. 8 8 der Georgstroße, In unser Handelsregister A ist heute worden: Die Firma ist erloschen. Schlossermeister Willy Hans zu Rott⸗ sichtsrats 1 von Forster in Nünmberg Die Firma ist geändert in Grandhotel⸗ führer sind bestellt Ludwig Tae ghelchäfn. N7 mtsgericht öee Reg stergericht venden, den g. Iag.aane 1. Gehn 1. n vrgf he, unter Nr. 315 die Firma Alfons Roß Seelomw, den 30. Juni 8 hausen und der Konftrukteur Willv Meio
zwig Riedha — 8b waltungs⸗ und Fabrikgebäude mit Hof⸗! & Sohn, Margarinegroßhandlung, Das Amtsgericht. .
82 eq—nnß—
1
S “ “