1921 / 167 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

§ 35 Abs. 3 der Satzung ist abgeändert. Mitglieder des Vorstands sind: Restguts⸗zelektrischer Energie uns deren Abgahe an] Das Statut ist am 29 b h Ibitk

gerreergemen eh. Frrnfen.e4etrheggnenn Börsen⸗Beilaage an die LX“ Ueberlassicaa A“ e E116“* besitzer August Prietzel, Korbmacher die Mitglieder, gemeinschaftlicher Bezug festgesetzt I en⸗ e age 1 8 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Amtsgerich 1Le g 1 August Merkert, Gärtner Karl Vorwerk, von landwirtschaftlichen Maschinen 88 1t Tie von der Genossensch 8 2 ämtlich in Dombsen. Bekanntmachungen Motoren und deren leihweise Ueberlassung öffentlichen Betauntmachiast egebenda Deutschen anzeiger und Preußischen e ger 7 Urle chu gen 841

Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗

Genossenschaft erfolgen im Landwirtschaft 1 8 L Haft⸗ 921 8. ichen Genossenschaftsblatt in Neuwied der Genossenschaft erfolgen unter der an die Mitgli fts äͤgt i erf N. 1 85 .. b die Mitglieder. Haftsumme beträgt im Landwirtschaftlich r. erfolgen Velstan 3 st Fhuc⸗ Genossenschaft -29 v ℳ. Höchstzahl der Geschaftsonteise batt 1“ enosascha .“ 1 Bereinsvorsteher; Bürgermeister Alfred Eintrag zum Genossenschaftsregister . ebenen Unterschriften im „Schle⸗ 500. Die Mitglieder des V⸗ es sind: mit rechtlicher Wirkuns d wwenn se ; 8 ; . 1 ö“ 1921 Böttger, Landwirt Ernst Gorf, Maler⸗ O. 3. 35 zum „Landw. Bezugs⸗ und sischen Landbund“. Willenserklärungen Pfarrer Alois- v1“ E1““ für die Gena se Berlin, Mittwoch, den 20. Fuli 11“ E 1““ meister Sebastian Derg und Maurer en Dogern, e. G. m. u. H.“: 1e. Gecha 8 Genossenschaft er⸗ Kauschke, Stellenbesitzer Adolf Härich Zeichnung n 8 der für di

Dominik Bregger, He 1 isen⸗ - ur; itgli ämtlich ; wp: ü LEEEenung des Vorstandes h

gger, Hauptlehrer Reisen zwei orstandsmitglieder, sämtlich in Loßwitz. Bekanntmachungen Form, sonst durch den Verfteinme .“ Voriger g- Lehdnen lamn. exas

* r3 r r

Karl Heim, alle in Stockhausen. eher zu . * Amtlich festgestellte Kurse.

Heutiger! Voriger Kurs

Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ und Josef Wehrle sind aus dem b her die Zeichnung durch Beifügung der Genossenschaft erfolgen unter deren zeichnen. lieder, darunter den Vorsteher oder seinen 8n sausgeschisden. Theodor Rünz, 8 eeeee beis zur Firma. Die Firma mit den für die Firmenzeichnung Das Geschäftsjahr begi Stellvertreter, seine Willenserklärungen I“ 888 alle in Gej bchstssderd E 81 8 den vorgeschriebenen Unterschriften im „Schle⸗ und endet G dem e am 1. Ih. liner Börse, 20. Juli 1921. gnpec 1908, 1912 - 84,00 b Ilfuna 1901, 11, 14/3 ¼ 8 Ie 77,00 G Lane... 1886, 189218 versg⸗ gern, wi in den 8 nden de e; * üie FSee 1 .JImmi i 1919 4] 1.4.10 85,00 85,00—b o. 1887, 1889,/4 do. . 1900 8 1.1.7/ —,— —,— orstand gewählt. erich 8 ljedem ge sischen Landbund . Willenserklärungen und Jahres. 9 8 In jeden veri 1 Lira, 1 L8u, 1 seta = 0,80 ℳ. 1 österr. 258 1899 2. 88098 65,75 b do. 1893 3 1.4.10 w, ee; 1.1.7 ¹ 3 - Hamm .

kundzugeben und für den Verein zu zei keer zugebe zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der ahnen. Waldshut, den 12. Juli 1921 stattet. Zei ür die C schaft erf 1 85 8 2. Jult Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Dis 8 1cran 2,00 . 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1895 8 57,755 58,00 b B Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 9 folg Die Haftsumme beträgt 1000 . lenben (Gold)en. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Meckl. Landesaul. 14/4 79,60 6 80,00b (Aschaffenburg. 1901 4]1.6.12 82. u.. 82 12

daß die Zeichnenden zur Firma des V Das Amtsgericht. Amtsgericht Wohlau, den 4. Juli 1921. 8 V 8 * er⸗ 1 ee hn 2 Ju 1. durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar den Geschäftsantei

eins od ööö 8 .AdAn EncAer ürsr.HewnA 2” 8 . Smitglieder, zwar den Geschäftsanteil. Dieser; .1e u .holl. W. = 1,70. . 1 Mark Banco 1 der zur Benennung des Vorstands Waxweiler. [44962] Wohlau. [44966] die Zeichnung durch Beifügung der Namens⸗ sestgesetzt. Die höchste Zabl lt ,lü9, 7. 198b gen.= 1.149 7. 1 Rubel (alter 14 eemeegaa ] 8 76,10b 76,10b G Segsrurn, d. G. 18 8 versch e

4

92,00 eb B —,— Stettin Lit. 0, P, Q 81,60b d. Lit. R

o. ühüga

—,— —,— Straßburg i. E. 1909 94,75 G 94,25 b (u. 8g. 1911) 96,75 b 96,00 6 —,— do. 1913 unk. 23 8 76,75 b 73,25 6 73,00 eb G Stuttgart 1895 N. —,— —,— —,— do. 1906 N —,— —,— do. 1900, 06 Ausg. 19 üüds 85,50 G do. 1905 N 3 —,— —,— Thorn 1900, 06, 09 Hes, Sehe ẽ0o. 1895 3 —,— Trier 1910 I do. 1903* 9 e e. um 19912 i Kagis. Viersen 1904 2

. Wandsbek 07, 10 N. —,— Weimar 1888 —,— Wiesbad. 1900, 01, 03

Ausg. 3 u. 4

2 2

[q22282 .

tamensunterschrift beifügen. In das Genossenschaftsregister ist heute „„In unser Genossenschaftsregister ist unterschrift zur Firma. Die Einsicht der anteile, auf die ein Genosse sich beten A ai0) 518 ℳ. 1 lter⸗ 1“ 8 1““ n... 289 e se sich beteulige o. 1890, 94, 1901, 05

Die Einsicht der Liste der C i 9 ; 8 ssenliste zs.; 3' ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 62,75 i ch U Genossen ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Wax⸗ heute unter Nr. 54 die durch Statut vom Genossenliste ist in den Geschäftsstunden kann, beträgt 50. (Gold) = 4,00 Pes 5. 1— Por, 62. Bamberg.-. 1900 5 * 1.912 denn nns. 2n0 eilbronn.. 7

94,00 h G Barmen.... .1899/4] 1.1.7 do. 01 N, 07, rückz. Herford 1910, rz. 39

58,00 B 41—40, 12 N4 versch. böööb —,— do. 1876 3 1.1.7 Herne 1909 unkv. 24 N

ün d 1882 8 ¾ 1.4.10 1903

1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Oldenburg 1909, 12 1908

8228Z

während der Dienst jchte ; Inni 3 ; Ser⸗ 8 ““ des Gerichts 8 Spar und Darlehnskassen⸗ 4. Juni 1921 errichtete Elektrizitäts⸗ Amtsgericht W 1 Eisemach, den 8. Juli 1921 esbegcgen Lee. SSee. gerich Wohlau, den 6. Juli 1921. Stein, Gemeindevertreter, C barlottenbrun. einen nahte Nummern oder Serien der betr. do. 8989 Chüringisches Amtsgericht. IV worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Henosse it beschränkter wonlanu. Heinrich Rose, Obeilandsäger, Charlortee Uleschun esetvar sind Veuß 3. 8

II astwirts Johann Kemen in Waxmweiler Haftpflicht, Neudorf, Kreis? 3 [44972] br Ugul Durs Jer, Charlotten⸗ un lieserbar sind. „(Reuß ä. L. ... .149

1— * G iler * f. Kreis Wohlau g. 88 1 böru Pc I ö lten 1 Wertpapier befindliche Zeichen o. 8 8 nem Peter Keullr in Weei⸗ 8 fugerragen G Genrn gand 8. bern ist deüt Ma. 1“] Bahnspeditenr, Eercinhe eine mtlche Preisfeststellung gegen⸗ Eacsen Lren. er 2zbe 78. er, o1, 98, 01 8, Udeabeim... 1809 5 S⸗ 8 50] den Vorstand gewählt nternehmens ist: 1“ . ol die durch Statut vom Dis Fissop Sarern, 88 beerg nicht stattfindet. do. St.⸗Rente.3 sch. 56,60 b 1904, 1905 3 versch.]/ —, öxter 1896 u“ ö“ Genossenschaft Das Amtsgericht auf gemeinsame Rechnung, Se eee. Fenoflenschaft Petranowitz, einge⸗ L e Zurch zwei Ver⸗ güem vezeigcen den veneetezur Ausschüttung ge⸗ düerttenberg;-⸗ ;:.; 89 I 1919 uns. 39 99 8— ür —,— do. 1908 1. A. rz. 3774 1.. 1 1 292 8* . Ss 1 7 - 24 1. 2 ndsmitglie 2 Zeichnung gescpiol. Fal g 2 5 . do. 8 . . .b. H. eashr . . ; .2. 888 Pgesn beäs henes Fafthftichte, Sitz Weingran 1“ Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ beesIe,gssenshaftmit beschränk⸗ ih der Weise be Nll geschieft banenen bewinnantelk. In. varg’es Snün Preußische Rentenbriefe. 1 1882 1170 2, 8 Pnv. 1. 1805 . 8 08 8. 1. 8. Rusg. 8 Aster 2-Pa ieres Vorstandsmitglied: c. sussevrv... 44964] gabe an nur Mitglieder, welche die Be⸗ ftpflicht, Petranowitz, Kreis glieder der Firmo der eeeeerstandsmnit vnis ohne Zatun dlahne, 1 j F. 8 11“ wer do. 18 Ag. 10 1. u. II.

Aster, Michael, in Feuereck. In unser Genossenschaftsregister ist die jselektrizitza 5 Wohlau, eingetragen worde G glieder der Firma der Genossenschaft ihr tleßten Geschäftsjahr 4 8 Hannoversche 4 versch.] 98,50 G 1890 3 ¾ 1.4.10 do. 1902 8 o. 18 Ag. 19 I. u. II. Straubing, den 13. Jüuli 1921 heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen e. Kreiselektrizitätsgenossen⸗ stand des Unternehmens ist Namensunterschrift beifügen. st ine sge Aong E“ 9. 1828 62 Lr1- 1X“ do ie

¹ . Il 21. 8: P ’1 n : in 8 8 . un : . .2 EE mnlnoten“ versteht sich 4190 G 7* Hessen⸗Nassau 4 1.4.10)9% —,— . 3 % 1.4. . onv. peei v 1 1 Das Amtsgericht. Ein. und Verkaufsgenossenschaft zug von kandwfrtsch sglichen amer Be⸗ Unterhaltung von Hochspannungsleitungen Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hantaten nländtsche Mark. Lire, Pesetas. Lei zef ü . zzversch. —,— do. 1904 S. 1 3 1 1.4.10 71,255 G Karlsruhe 1907, 138 98,00 b G —, do. 95, 98, 01, 03 N selbständiger Fleischermeist 8 aftlichen Maschinen und Ortsnetz S1 während der Dienststunden des Gericht Unn lüt 1,L und 1 F. · Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4] do. 92,00,6 Berl. Handelslammer 3 ¾ 1.1.] —,— [—, do. konv. 1902, 08 hahsn Wilmersdorf (Bln.) 99 UIm, Donau. [44956] Weiß 4 78 1 1 ister in und Motoren und deren leihweise Or snetzen auf gemeinsame Rechnung 8 2 en des Gerichtz und für 1 ige Druckfehler in den heutigen Kurs d do 86,25 b do. Stadtsyn. 99,08,12 4]% 1.1.’.7 / —,— do. 1886, 1889 do. 09, 12, 18 In das Genossenschaftsregister E“ O/L., eingetragene Ge⸗ Ueberlassung an die Mitglieder so⸗ gemeinsamer Bezug elektrischer Energie jedem gestattet. 8 8 -3 aeee in der Spalte „Voriger Kurs“ ercsse Ftesge rc do. do. 1899, 1904,05 3 1.1.7 58.00 G Kiel . 1898, 1904, 07 87,006 Worms 01, 06, 09, 14 heute eingetragen: 1 8 pftssceschaft V“ Haft⸗ wie die gemei same Einrichtun gvvon elek⸗ ühhh deren Abgabe an nur Mitglieder, LEo“ den. 12. Juli 19el. eaaigt werden. SEEbö gectn 82 20— Bin efer dehch Eea8 1420 8a-ch 88 1398 dehcs Berne. 92,08 Cee. 2 1“ i . is ; 5 9 38 8 ie Bedi (rojs Das Amtsgericht. tierungen werden g- inngen a. Nh. 08 G. 1, 8 II. die Genossenschaftsmosterei des worden, daß die Genoßeischaft vane agen trischen Hausinstallationen. e ben- Bedingungen der Kreis⸗ .erdas h42440 Flhesanelg ds Berichtigang“ mitgeteilt. nd b,S nc Bochum 1913 ukv. 28 V 4 1.3.9 —,— do. 1901, 1902, 1904 83,30 b G 8 Verkehrspersonals, eingetragene schluß der Generalver ft durch Be⸗ beträgt 1000 ℳ, Höchstzahl der Geschäfts⸗ ktrizitätsgenossenschaft anerkennen; ge⸗ Wurzen. [97 hische Auszahlung. 3 dü. 88 Fe Encc sh EC 84,00 Preußis Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 24. ktober 19, eneralversammlung vom anteile ist 500. Die Mitglieder des Vor⸗ meinsamer Bezug von landwirtschaftlichen. Auf dem die Fuhr⸗ u. Axrbois Telegrer 5* F“ 1925— 1 e b0. 38012 0e ““ pflicht, Sitz in ul mter Haft⸗ 24. Oktober 1920/7. November 1920 auf⸗ stands sind: Erbscholtiseibest Maschinen und Motoren und deren leih senschaf f , Arbeits⸗ h(ksUÜÜF‚Ippuiner Kurs] Voriger Kurz do. 8G”. do. 1900 32 14.10 —,— do. 1910 Ausg. 1—2 72,50 b 111“ ficht, t in m. Statut vom gelöst worden ist. Gabel, Gutsb s Konrad weise Ueberlassung an die Mitglied 8 s eih⸗ 1898 „Wurzen“, einge⸗ Geld] Brief Geld 1 Brief chetn. und Wersfat. 8 1901, 1905 3 ¾ 1.1.7† —,— 8 eae alte... abel, esitzer P F 2 der sowie tragen s it b ———eIRvvLr h 225 95 2435,05 2439,95 do. o. 1896 AT Ko 5.. 10 I““ zer Paul Eckelt, Guts gene Genossenschaft mit de⸗ Alenenek 242708 242,85 2488,05 Sächstsche .....v..⸗⸗ —,— Krotoschin 1860 S. 1 —,— 1

d

vgPrresrreer [nPESSgPgPE

3

8

des Gerichts jedem gestattet Mitgli 1 1 b kLitglieder des Vorstandes sind⸗d. 1 Shanghat⸗Tael == 2,50 ℳ. 88

Mitglieder des Vorstandes sind: Loth 2040 . 1 bürnefügte Vezeichnung X besagt, 8 6 un. 68 6

4

4

4

cU 8 8o œ—S*=SSgAE

—,—

7

[n

sch. 76,005b G

œο£ 02 8902

2

Pfandbriefe.

—,— 7

—,—

.

.

vrürreen 58 *

1114X

2

98

G

77805b 83,009G 92,002b

[Ans

o. Brandenburg a. H. 01 do. 1901 Breslau 06 N, 1909 do. 1880 do. 1891

8

—x—— q*1

—6

S 8223222282

F

0 89090᷑ͤSUo.nbbban 8 2

ee 83

ĩ onnneaeeeneeeenneöen

Obst und der Verkauf des aus ihm be. Wohlau. [44967] folgen unter deren Firma mit den reiteten Mostes an die Mitglieder für In unser Genossenschaftsregister ist he- die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Unter⸗ 100, Der Vorstand besteht aus folgenden worden, daß Johann Robel als Vorstande⸗ vanl dingfors..e.“ 128,35 126,65 Bromberg.. 190 8 deren Hausgebrauch. Die Bekannt⸗ unter Nr. 55 die durch Statut vom schriften in der Schlesischen Dorfzeitung, E Bauergutsbesitzer Adalbert mitglied ausgeschieden und Rudolf Pepold .S88 89428 B8 Fezh-Scer Fnce CE“ 2 machungen der Genossenschaft erfolgen im 3. Juni 1921 errichtete Elektrizitäts⸗ Wohlau. Willenserklärung und Zeichnung Un Baresanasheecehn Wilhelm in Wurzen Mitglied des Vorstands it. vndon.⸗.. **.- 226. 76,83 Körperschaften vurg.. é. 5 900 8 9 Sbe 3 89 . 6. 1, 3, do.

Ulmer Tagblatt und durch Anschlag an genossenschaft Schöneiche, einge⸗ für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Ubbrich, aul Schmidt, Amtsgericht Wurzen, den 11. Juli 195 zan Horl. .U.—. 597,35 den üblichen amtlichen Anschlagtafeln des tragene Genossenschaft mit ge⸗ gen durch iwei sämtlich in Petranowitz. Bekanntmachungen gerich rgen, Dden I1. Juli 1921. Js 2as -.. ..ee.. 12867,30 Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1882

1 q

10. Mai 1921 Gegenstand des U i s 1““ genstand des Unter. Weißwasser Juli 3 1 1 Linri ktri i ftpfli ist der einer Mosterei 1. S Nentane Jel⸗ 1921. Ffiber . Freyer, sämtlich in Neudorf⸗ 88 Sess alege eeat. schränkter Haftpflicht, in Wurzen be⸗ lll aaseln.Antwp. VZIAIE116 8 —,— Landsberg a. W. 90, 96 neue owie der gemeinschaftli Einkauf hs b anntma 1 ft er⸗ †f Raäallalsonen. aftsumme ä reffenden B 2 2s hiesi Chritanig. .v, 989,0 1 223 .:.- :er. gemeinschaftliche Einkauf von vegen der Genossenschaft er⸗ 1000 ℳ, Höchstzahl, der Gescheftsontee befseneha aelafe:2ie 7aub csoa Ge ernen..u1889 1181,20 11708 öö 8 Langens e.-..-1897 8 Bezeg, Pibhn r.-. 8 5 c ingetragen bwchan.Gothenb. 1599,85 1603,15 6 vleꝛwig. isein. —,— Lier E1“ Calenbg. Cred. D. F o. . i eenberg (Berlin I 3 1900, 1909, 1913 74,50 b 89 vns ns. Kasan Lichterfelde (Bln.) 95 ss. 9 S. 1—5 unk. 30—34 77,00 G Liegniz 1909 93,75 G Kur⸗ u. Neum. altest 8 1815 —,— 80,50 b do. do. neue o. 3 ig. 92,10 G Lübek 1895 ene 8 e

qn 8O8SS

7 110 84,26 b

19 Vorstandsmitglieder, und zwar die Zei IZ 8 & 1 ö S-gs-; zwar die Zeich⸗ 88s b Ze 1 2 Ecweiz... 584,00 928,00 reaaes L1 Horigenders da 11“ sveseriss TEET1“ de hcwepsah t. 8 1u“ EE116“ In das hiesige G sch (1a⸗a hean he; grdenhe2emnatützr.9. J9078 be g1, Charlottenbg. 89,95,99 Vorsitzenden des Vorstands, und wenn Kreis Wohlau, eingetragen worden. schriften zur Firma. Die Einsicht der Ge⸗ irma, gezeichnet von zwei Vorstands. In Nr. I6 enossenschaftsregister 8 . öEE1 do. 07,08, 11 u. Ausg. die Bekanntmachung von dem Aufsichtsrat Gegenstand des Unternehmens ist: Bau mitgliedern, im „Schlesischen Landbund“. unter Nr. 10, Spar⸗ & Darlehnskasse ee. 1098 10,12 10,12 do. 8 i8 nnh. 22- 9 9n, Ne a2e.n,15c9,46 99,50 99,60 Sachs.⸗Altenb. Landb. 8* 1898—-99 889 8s

nossenliste ist in den Geschäftsst ausgeht, von dessen Varsitzenden unter⸗ und Unterhaltung von Hochspannungs⸗ des Gerichts jedem gestattet. Fescs Willenserklärungen und Zeichnung für die e. G. m. u. H., Rhade, ist heute i zrgegeerre.-. 87 2445 28,78 do. do. 9. u. 10. R. 76,30 zeichnet sein. Als gültige Zeichnung für leitungen und Ortsnetzen auf gemeinsame Amtsgericht Wohlau, den 4. Juli 19 Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ folgendes eingetragen: Der Lehrer Claus is zues...v... 24 —,— do. ⸗Cob. Lörbk. S.1⸗4 do. 1902 05 . 76,30b do. 1998 die GendsteierI11 1“ JZ1IX“X“ gemeinsame It Wohlau, den 4. Juli 1921. standsmitgli 3 Ahrens ist aus dem V sgeschi zulgaren. —.— egs, eöä.S Coblenz. 1910 N4, 1.4.10 —,— do. 1918 unkv. 31 N die Genossenschaft gilt die gleich Rechnung; Bezug elektrischer Ener 8 ndsmitglieder, und zwar die Zeichn 8 st aus dem Vorstand ausgeschieden . + -,——.,— „— do. ⸗Gotha Landkred. nz Unterschrift von mindestens wer ahcg, deren Abgabe an nur Mäoiteder his lche ö44968] durch Beifügung der Namensunterschrift an seine Stelle ist der Landwirt Hinric Banciskont. bö1 8 182713,99 87 verfh —S. standsmitgliedern. Die Haftsumme eines die Bedingungen der Kreiselekirintache under 1. Genossenschaftsregister ist heute zur Firma. Die Einsicht der Genossen. Warnken. Rhade, gewählt. vain 5 go cbgrd). Amsterdam 4½. Brüssel z. do. Per ing⸗re. Cohurg. . 1902 9 1.17 —,— do 1891, 1902 b . tr. 58 die durch Statut vom liste ist in den Geschäftsstunden des Amtsgericht Zeven, den 29. Juni 1971. qrstianin 6¼. Helsingfors 9. Italten 6. Kopen⸗ bo ⸗Weimar Abkreb.

Ludwigshafen 1906 76,00 b G do. 1890, 94, 1900, 02

do. do Hne schche. Zentral. 2

q

12

do. sch. 78,00 5b Ihopreusesche eethns. 70,505b -

.02—

do. 8S.. do. (dsch. Schuldv. eessetn n

o. eeeeee

79,10eb G

—,— —,— —,—

üöa; 7.00b 15.10b G 18,25b 15.005b 1850b 13,25 b G 18,80b 13.,285 6

Colmar (Elsaß) 1907 3.6]/ ꝙ—,— 8. do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 London 6. Madrid 6. Paris 6. Prag 3.

Genossen ist auf 200 festgesetzt. Vor genossenschaft anerkennen; gemeinsamer 5 st V

gesetzt. 2 inen; ge 9: Prri 244 ; ; Cöln. 1900, 06, 93,20b G Mainz 1900, 1905, 07 tandsmitglieder: 1. Anton Konzelmann Bezug landwirtschaftlicher Maschinen und 89 122 errichtete Elektrizitäts⸗ Gerichts jedem gestattet. egen 6. Son el1m 6. Wien 6. 8 11es. ee .33.9 93.00 G LitoR. 111 8 neul. f. Algrundb.

voromotipführer hier, 2. Dabid Schmid⸗ Moteres und deren seihweise Ueberlassung 11“ ffen h nsnt einge⸗ Amtsgericht Wohlau, den 7. Juli 1921 b as ee. und Banknoten. 1g 8 1919 unk. 29 4] 1.1. Sace de.101Lit.v, Huk29 ba e

Zugführer hier, 3. iederer „an die Mitgli bie di 1 . nscha mit be⸗ 11“ 1 1 Ldkredit 9. 94, 96, 98, 01, 08 87. o. 88, 91 kv., 94, 05 85

Betgeenar hier, Einrichtung de saeits s gene scheis 8es. en roft⸗Pogul, 6 Konkurfe. häg; Ses. Ser ens dinr Eersrnct ünz. z51 82 - den h- 9s, 00, 815 gs serng. 9 Stationskassier hier. Die Einsicht der installationen. Haftsumme beträgt 1000 97 eingetragen worden. und ister ist heute e4. S. 108, 12 29/ 4 1. 90, 95. 96, 1908 —,— do. 19 I. u. II. Ag.,20 F E

Liste der ist wa 1, der Höchst ee 6, Gegenstand des Unternehmens ist: unter Nr. 62 die durch Statut vom oven. 46018 —eo do. S. 1 118 1. Cottbus 1900 —,— unk. 24—25 8

öu““ ..“ Hecstzabr E1“ b 5 00. Die und Unterhaltung von EC“ 29. Juni 1921 errichtete Elektrizitäts⸗ een 1“ der 8” d 8 —. . een. 1C66 8 1888 39 1. H Ser. 1g 2. Bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ meister Carl Schirdewan Beafsorst leitungen und Ortsnetzen auf gemeinsame 8 e beche Groß⸗Kreidel, einge⸗ eidener Krautfabrik Fritz Müller -29. 1018 9ee. . 1900

genossenschaft des R. d. B (Reichs. Schöneiche; Gemeindevorsteher or Rechnung; gemeinsamer Bezug elektrischer 86 enossenschaft mit beschränk⸗ Inhaber Joseph Müller zu rial ☛᷑ 4 do. do. S. 15— 25 8 do. 01, 06, 07, 09, 13 N

wiesschaftsverband veutscher der. Scolz, Stslendesiger Arthur Gotzichalt, alnrne nene ., Hrhgebeaan der it. Wohialt, achtncrof reidel, Freis Scleiden, Keis Zulich, it am 1o aut anaemm. na gen Ca9-ng,g2s ¹ 1888

und ehemaliger Berufs⸗ ffehtgeiche Bekanntmachungen Aereeeitkeelche,sie Zehengungen der Kreis⸗ stand des hüachetrege egden 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ben eah. gol sar 12. en . 5 1 28, 81 nü0. 1901

oldaten e. B.) Landesgru er Genossenschaft erfolgen . 8 anerkennen; ge⸗ : DBau und verfahren eröffnet worden. Verwalter ist 8 1 8 . 1903

Schwaben, eingetragene Gegoseh⸗ Firma mit 8 für Tee Fhelame. Mhg landwirtschaftlicher Ma⸗ 1 88 Hochspannungsseitungen der Kechtsanwalt Dr. jur. Fischer 1 n 8 rabvR., 1 1 de Brs2na, un. 28 . 7.18098 9e

schaft mit beschränkter Haftpflicht in vorgeschriebenen Unterschriften in den 1. und Motore und deren leihweise gemeinsa 8 gemeinsame Rechnung, Jülich. Offener Arrest mit Anzeigefrist belgische Banknoten do. do. bis S. 25 89 1. —,— Darmstadt. ä1920

Ulm: Durch Beschluß der Generalver⸗ Schlesischen Dorfzeitung. Willens⸗ dne e die Mitglieder sowie die und deren 8r elektrischer Energie bis zum 1. August 1921. Ablaa der . Hrandbg. Kommunal 49 1.4.10 86,805 G 95,905 6 do. 07, 09, 18, 19

sammlung vom 9. Juni 1921 wurde die erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ Haugin talkatlgien tung fühon elektrischen welche die Bedsngun 8. 1“ Anmeldefrist an demselben Tage. Eiste 1 n. Absc..1Zu. darunter 7789090 den ce gonme 319 4 14.,10 9,228b0 77388 do. 18970182. 88

L . Haftsumme beträgt g er Kreiselektrizi⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner W Pomim. Komm.Anl. 4] 1.4.10 62,00b 82,00b Sessau . 1896

9 œ,& eCoeonboeeheeeeee

g 2

A sb1114“ 22222222282222828öSögSöö2n

INWSSö=SBV=VSgög=S

L11“

do. 1897, 1898 1 e ls 1.

do. 1904, 1905 ajcfss Lit. C

74,00 B Marburg 1903 N 8 —,— 8 8

—,— Merseburg 1901 .10% —. —,— Sächsische alte ... do.

2 Ssecsis Minden 1909 4. neue ...

7 —,— do. 1895, 1902 ¹ 1 —.— be 8 Heneehs ge1⸗ VI- 4. —,— do. do 8 hausen i. E. 06, 07 4. —,— rer. ühen do. 1918 V, 14 unk. 22 1.4. 8II11““ 3.9%% —,— Mülheim (Rhein) 99, 3 do. v8 128

75,50 do. 190. 08, 1010, 74 14. 9250 b G do. 8“ —.,— o. 1899, 1904 3% 1.4. —,— 1 b 1 e“ Mrülh. Ruhr 09 Gm. 11 in eheI

—,— u. 13 unk. 31, 35 4. 77,00 b 6 do. d 3 E 3 1914 2. 77,00 b G do. 35

88,25 5b . 1919 unk. 30 4 1.1. hhenn da 8 1889 ,4 14. gessa do. 1 3

es

gb⸗

:ausgest. vor 1.1.20

RRReRSÜRRWBüSüSRISASRÜSSS=SSESSS

vv; neee 105,25 G [108,25 G 92,25 b 93,00 b 87,00 G6 87,00 b

7

2— 7

S .

91,50 b G 92,25 b 91,50 b G 92,25 b 91,50 b 6 92,25 b 81,50 b 81,75 b G 81,50 b 81,75 b G 81,50 b 81,75 b G 71,50 b 71,25 b G 71¹,50 b 71,25 b G 71,50 b 98,50 B 98,50 b B 82,00 B

8

fgelöst. Zu Liquidatoren nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ 1 täts Hermann Eigner, Sekretär, mitglieder, und zwar die Zei nds⸗- 1000 ℳ, Höchstzahl der Geschäftsanteile 3e sgenossenschaft anerfennen:; gemeinsamer Prüfungstermin am 5. August 1921 ; Sfor Ei Dtsch.⸗Eylau. 1907 beer gant Stehe beicaamn 89 1“ des Vertiando sind: Mante nadwmirscafüster Naschinen und Vormsttags 10⁄ uhr, ä ““ 1b Eisenbahnen. vocenung.... Hugo Radke, Wachtmeister, hier Firma. ie Einsicht der Genossenliste besitzer zer Josef Pohl, Bauerguts⸗ „. vFiegs e Ueberlassung richtsstelle (Sitzungssaal) . Lorwegische anknoten... g.⸗Wirtenöge. 1116“ kkv. 28 24 88,005b do. 1897 1.4. 2 esitzer Georg Monerk, Stellenbesitzer “n die Mitglieder sowie gemeinsame Ein⸗ EC“ dest Bankn., alteAbschn. 1000cr. Se , naeeaae,gA 100 vrb. 281991 89 11.7 —,— Mün 1892 [2 8 enbesitzer Alden ¹ den 15. Juli 1921. be äl 11 10—100 r. vüen ge Esegtehrk 11.7 0000 68,006 bo. PEee E111“ —₰ Sclesw-⸗Hf. gear.

æ

98,10 5 98,10b

—,—

—,—

unE ͤͤͤSͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZSͤZͤZͤZͤqZͤqZͤZͤZͤͤZͤZͤZZͤͤZZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤͤZZͤaͤͤaäe,. EbEEbEE Ee —2

Ie

4

EESE——— 11“ —ööööögöAö’öäenöAgöööenöeööööögüöööeeeööe 7 g1

48,00 b 47,10 b 82,00 b G 55,00 b G 65,00 b G 49,00 b G 54,00 b G

22 2

8=2SWSSSEE==ö=WF=NVWÖ==SgF=Vw

—2

Den 7. Juli 1921 ist in den Geschäftsstund 988 b 28 1 Geschäftsstunden des Gerichts Josef Schö richtung von elektris ginf 4 Amts edem Josef Schöpel, sämtlich in Gr ung von elektrischen Hausinstallationen.) ggeri Obertegericht, ueg. lImrts gestgt ca , Bekanntmachungen der ggin rose hagur HUenn beträgt 818 „8. iees gnen, (2Das Amtsgericht. ö1“ kubwio MarMoros, 1119 150 —,— JNJ0., àBv001008 27 1101 w0h do. 1908-11, 15, 14 8a,00b .... 11“ 921. solgen unter der Firma mit den für die der Geschäftsanteile 500. Die Mitglied 5 8 213 Fom Bankn., Absch. 500,1000 Lei CECECE16öF ag .*“ID9, 98 ,31] 1.1.7 77,806b do. 88, 87, 88, 90, 94 0% 1 81,20 G L1““ Unna. [44957] Wohlau I1“ en für die des Vorst 3 itglieder chöneberg. [46013] vxwaee een do. 3 ¼ 1.4.10 68,00 b 6 —,— do. 1993 3 1.1. 4 d. 86, 87, 88, 90, 94 8, . de 3. Folge 1 . 44965] Firmenzeichnung vorgeschri 3 ‚Vorstands sind: Erbscholt RagesF. „Carow. 3 7 1.1.7 62.50 8 62,50) G do. 1900 1.4.10% —. do. 1897, 1899 38% d 84,50 G In unser Genossenschaftsregister 8 In unser Genossenschaftsregisler 67 schristen in der Aeelgfichriebenen. Julius Müller, H Vermögen der Chemischer de e nene.v. 5 . 0 FeaePzcfe ecar E. do. 1905 410 670609 28 Cö“ 7680b dg 3. Folge heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen heute unter Nr. 41 die durch Statut vom in, Wohlau. ⸗Willenserklaͤrungen Scholz, Gasthauspächter Wilhelm Muͤller mit besc Femh See *. . ng0. 0gnn vom Reich sichergest. 32 1.1.7] 80,50 6 Siee 1414“ do. 3. Folge E“ in Firma „Baugenossen⸗ 1. Juni 1921 errichtete Elektrizitäts⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen sämtlich in Groß Kreidel⸗ Bekannt⸗ Friede aia änkter Haf nas. ger se⸗ do Zal⸗Sow. f. 100 Gd.⸗Rbl. Deutsche Provinzialanke he dn. SH . . .de, —— s * 1888, 3 ¼ 1. 2. e⸗ schaft des Mieterschutzvereins in genossenschaft Prosgawe, eingetra⸗ durch zwei Vorstandsmitglied machungen der Genossenschaft erfolgen 16. Inff 991. Nere⸗ 1 shwedische leine 8928 b do. Grundrhr. S. 11814 14.10 22. 227. do. 1899, 1908 Nsc do. 8. Folge Fröndenberg a. d. Ruhr und um⸗ 8S5 Genossenschaft mit beschrankter die Zeichnung durch Beifütung der Namkense unter deren Firma mit den für dir 8 1“““ ktnehee Gonmatener.-..-.. 128289 NIn8,0a29,28-23 2 1410 b0,c998 Huisburg 9o, 07, 09 1.1. 21,906 99,288 Münden (Hann.) 51 erhe irese 285 gegend, ö Genossenschaft zaftpflicht, Prosgawe, Kreis Wohlau, vrtezschrif zur Firma. Die Einsicht der Fürmenteichnung vorgeschriebenen Unter⸗ neencebelsher ssah e Sehe 89 SeSen . . 3.3. r do. 1882 88 11.7 —8— —— do. 189731 un. beschränkter Haftpflicht““ zu Lingetragen worden. Gegenstand des Genossenliste ist in den Geschäftsst riften im „Schlesischen Landbund“. L s ü age aa b7 50 r ös. 6o Cas 3. do. 1985, 1880 67 111. ( BJZFaubeim t. Hessen 08 8 rittersch. S. 1 Fröndenberg eingetragen worden, daß Unternehmens ist: Bau und U es Gerichts den Geschäftsstunden des Willenserklärung chen Landbund“. Lutherstraße 12, ist zum Konkursverwalter * do. unter 100 Kr.] 968,40 CasselLdskr. Ser.22-28,4 1.8.9 do. 1896, 02 N. —,— —,— Naumburg 97.1900 kv. 8e g derg eingetrage 8 : B nterhaltung Gerichts jedem gestattet. erklärungen und Zeichnung für die 8 D do. Ser. 29 unk. 30 4.] 1.3.9 H 3 hea k eg Neumünster 1907 o. S. 1 B die Genossenschaft durch Beschluß der von Hochspannungsleitungen Amtsgeri G Genossensch . 8 - ernannt. Konkursforderungen sind bis zum eutsche Staatsanleihen. 8 Ser W. Sr8.- 183,4 Düren H 1899, J 1901 ,— . e 1 1“ pat d Ortsnetzen Amtsgericht Wohlau, den 4. Juli 1921 enschaft erfolgen durch zwei V 211 br. 1 do. 88 do. G 1891 kv. 8 1.1.7 —,— [—,— Neuß 1919

Generalversammlung vom 22. Mai vr auf 8 gen und Ortoͤnetz 2 Juli . f zwei Vor⸗ 2. September 1921 bei dem Gericht anzu Hann. Landeskredit. 4 1.1.7 95,009b 96,90 b 1en neulandsch... neralver Mai 1921 gemeinsame Rechnung; gemeinsa tandsmitglieder, und zwar die Zeich ; ; Heutiger] Voriger 95,00 e b 6 Durlach 1906 .5.11] —, —,— Nordhausen 1908 rittersch. S. is aufgelöst ist und 868 Bezug elektris e esv samer Wohlau. . dun 8 Zeichnung melden. Termin zur Wahl eines anderen Kurs do. Prov. Ser. 15, 1674] 1.4.10 95,00 Dusseldf. 1855,1900,06 Nürnberg 1899-02, 04 1t . S. Feere e Lr der 8 dgnergie und deren Te. In unser Genossenschaftsregister s 969 dase Be ftehg de Nomtensuntexschrifien Verwalters und Bestellung eines Gläl S. ILNUs-Sch. b1161“ 1. M..01-=11,190,3 versc 8280b6 g82, 58 8 vdo. 19011211, 1911¼ de., 92 11“ kassenbuchhalter Gottfried Düͤings beide dingungen der Kreiselektrizitäts ie Be⸗ unter Nr. 59 die durch Statut vom liste ist in den Geschäftsst der Genossen⸗ bigerausschusses am 16. August 1921, 18 e.; en 88 Obhefs. Prov 20 uk. 26,4% 1.4.10 IE“— ö Deutsche Lospapiere zu Fröndenberg, bestellt sind WLEEI Ktggenossen, 6. Juni 1921 errichtete Elektrizitäts⸗ richts jedem gestattet üftsstunden des Ge⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüͤfung V. vr hn 83 8 11. CEEAA“ 89,36,6 ECisenach....1699 7ℳ. ,117 —.= 1905, 1906 9 Augsburg. 7 Guld.⸗L./ ℳb. St —“, —,— Unna, den 9. Juli 1921. elektrischen Maschinen und Motoren van Beopenschaft Grosen, eingetragene Amitsgericht Wohlau, den 7. Juli 1921. ven 11““ 1.rügis ausle 1.1. (1en 1Sen. .R-,9 11 Fenbe e lenö ; Eee9. , 1 verfg. —neh b2n8d Ssenbach a. M. 1900) ... Seeun ehn e den. e1ng ee FPü8070e⸗ Das Amtsgericht. deren leihweise Ueberlassu ie Mi knoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ tember 1921, Vormittags 11 Uhr, viec Reichsanl.u1 24 1u. . do. do. E. 6— 11 67¾ ˖1.1.7 61,00 b G do. ‧1888— 1889 8 1.1.7 —— 07 F. 1914 eva vwe nen vh, eas 1 8 b l ng an die Mit⸗ pflicht, G rreie aft⸗ würzbur vor d erzei SHeriesa 2* dischReichzanl. uk. 24 Pomm. Prov. A. 6— 1414 sversch 81,00 b G do. 1883— 1889 3 ¾ 1.1.7 V 1907 N. 1914⁄4 . Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.8. —,— —, Vvieselp- glieder sowie die gemeinsame B „Grosen, Kreis Wohlau ein⸗ g. 8 1 [44974 or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer . do. do. d . . . 88,00 b Elbing 1908, 09, 13 1.1.7 b do. 1902, 1905 37¼ . Sldenburg. 40 Tlr.⸗L.8 1.2. —,— a s Leselstaehn. [44958] von elektrischen 9 same Einrichtung getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ „Darlehenskassenverein Homessub. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bitz zum 8 829 5. Naa Hng. 197 119 88906 1999, b Aenurg anzasse ⸗. ETEE 1 1 E I nerns Oppeln 4. Ausländische Staatsanleihen. 3 4 4 3

8Sgöe 3888SSSgS ZE1ö1“ 5222=

In unser Genossenschaftsregi Hausinstallationen. Haft . s Be sregister ist summe beträ önen. Haft⸗ nehmens ist: Bau und U eingetragene Genossensch 1 14. August 1921 a g. hecte 1 1 me eträgt 1000 ℳ, 3 8 1 b n nterhaltung von 8 aft mit un⸗ gust 1 do Schutzgebiet⸗Anl. Posener Provinz Ems 1903 3 % 1.4.10⁄% —. 8 E Nr. 1 eingetragenen Geschäftsanteile 500. Her hehsthah 5 Hochspannungsleitungen und Ortsnetzen beschränkter Haftpflicht, Sitz Bonn. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerictt d. Prargehtegnne. n 80,30 b F 1 1848 % 12,00 G FErfuri 98, c1, c6, 10 Jveng 72,006 72.006. Hsnabrück. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihe berger Spar⸗ und Darlehns⸗ steht aus folgenden P Vorstand be⸗ auf gemeinsame Rechnung; B fet. land. An Stelle der ausgeschiede Berlin⸗Schöneberg. Abteilung Moch dr. Staatssch. †.1.2.22 5 2 ee Frss. do. 1914, 1919 4 1.1.7 73,00 b G 73,00 b G Peine :1. 4 kassenverein, e. G. m. u. H. in utz e Personen; Gemeinde⸗ trischer Energie und der 3. 1g. Ssar Vorstandsmitglieder Johan K. 8 beseataeeins⸗An S, r wa F..11. 2218 1.8.11 96.,709 21.10 2TSar1. 21gn gneneet n9. 22. berg, eingetragen worden: De. „vorleher Richard Stolke, Stellmacher⸗ Mitali deren Abgabe an nur und Wilb⸗lm, 8 ohann Rosenberger do d0. . 1.5.24 5. 13. 98. 8 Seen. zerg, eingetragen den: Das Vor⸗ meister Rei 9 macher⸗ Mitglieder, welche die Bedi und Wilhelm Keßler wurde August Klei Züllichau. 4809 . . . b z;8. da. Ausg. 22 u. 28 Eff ...**⸗1901 . . standsmitglied Raimund Schmidt ist ge⸗ wes Wontir eld shabel, Stellenbesitzer Kreiselektrzzitätsgenossenschaft Leemenneen Landwirt in Bonnland, alg vereirar, Ueber das Vermögen des Land⸗ und 8 (Sczena⸗ 1“* men⸗133 j7, 1908,4 1129 )9ß H0,00b Pirmasens 189944 111. n1,1.19. 1.8 18. w . . 18. „1. 1. 18. 1,1.7.18. - n Prosgawe. Be⸗ gemeinsamer Bezug von landwirtschaft⸗ stellvertreter und Johannes Guthmann, Gastwirts Hugo Blümke in Ostrit 8 do. 14auslosbar 89,005 9 97,90 bo. Ausg. 5.4,10, ag 1 3 ““ tl gi 199889 1. 2,1.2 18. f . 4018g,n,,o, n, 13-12188. 1.3-18. wird heute am 18. Juli 1921, Vormittahe dreut. konsgl. Anl.; 1 12— 17, 19, 24— 26 s Gversch. 81,75b 6 81,509b 6 do. Sn 6. gxS; ews. nd0n,s . 20 1.,1. 1.. 17. .1. 8 18. 11. 7. 15. 1.855. 80,00 G 80,00 G Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 —,— ²*

storben. Für ihn ist der Landwirt Karl k. Hucke in Utzberg in den Vorstand gewaͤhln anntmachungen der Genossenschaft lichen Maschi Fhreät de ati shmn⸗ der, fft er, lichen Maschinen und d. ehrer in Bonnland, als 2 nenfchunden Fere wen seascaft er Mototen ed beren 8 Beisitzer in den 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. w/. Staffelanl. do. Ausg. 18 00 79,00 G mensburg o¹,0b, 12, S 8118 8 18886h, do. inn. Gb. 1907 5 15.6.12 otsdam 1 inn. Gd. d- ie ges. N 8

Vieselbach, den 9. Juli 194 1 unla 1 Ab⸗ n 9. Juli 1921. Wohlau. Will 8 leihweise Ueberlassung an die Mitali orstand gewählt; der bisher Bei d. 1.4.2 ab 3 % Thüringisches Amtsgericht. hlau. Willenserklärungen und Zeich⸗ sowie di i „die Mitglieder Ferdinand Dotter is verige Beisißer Der Kaufmann Karl Pfeiffer in Züllichau da. da. rns.h. Vant 89008 1919, 1920⁄4]1.4.10 79,098 1.ers,2dera 34 nungen für die Genossenschaf ie gemeinsame Einrichtung von otter wurde zum Vorsteher 2 ann Karl Pfeiffer in . do. do. do. Hauskred.⸗Bank 4 1.6.121100,00 G 1896,3% 1.1.7 95,50 b 6 —,— o. 1902 do. do. 1909 88ö an ssenschaft erfolgen 9 bestellt. 9 wird zum Konkursverwalter ernannt. Utalt Stuar 1919.. 1 Quedlinburg 1908 N do. do. 1.3.9 dSg

Volkmarsen- durch swei B.e elektrischen Hausinstallationen. Haf 1 do. Komm.⸗Bk..⸗..4 1.6.12 99,00 G 1 ö. [44959] ) zwei Vorstandsmitglieder, und zwar beträgt 1000 ℳ, Höchstzahl Würzburg, den 11. Juli 1921 für tof asslorderin dden 1901 .3. eS. da. Pranre⸗venn 1.419 89990 vncnns 89 1i as0. 88229 B.dc. 1.nn , 1e8. 68 2 3 8 * 1 offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1e 08/00,11/12,13,14 2

Zu Nr. 6 des hiest Fo 8 die Zeichnu Beif 8 S3 e * 1 iecsgen imgsenschafte 11 dchnn na egceg. der Namens⸗ anteile 500. Die Mitglieder des Vorstands Das Amtsgericht Registergericht 1 ncs. eeee sit 1cig do. Abio tv. 24 6 17616 86s0 b 581889 da. e7 N. G1—c8, 08 69 5b X [v. 859, rn. verein e. G. m. u. H. ist Genossenliste ist Gej Aerasicht der sind: Stellenbesitzer Paul Scheloske II., Würzburg. 2.16. August 1921. Erste Gläubiger⸗ d. . b. . 1918 *ESvAEE1P166868 tc 14 110 9. Lers versch, 98,80b 96,78b, Remscheid 914 unw.24,4, 111. 80,80b do äußere 1888 14.10 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der des Gerichts jedem gestattet 1“ F 1S 15 Johann. Fiebig, Landwirt Darlehenskassenverein O 18 k29 veeeah ühs vgresesier Peahan n 1bn. ie angegct. Räbe 21 1119 89398 Bainttunt a, b. 1027, 11922 81.80G 8329b be 1909 ,— JHennesFe o 8 Goneralgo 8 7 8 3 9 8 2 7 . 2 2 1. 8 G P t a. O. 1 1.6. 1 O. 3 [3 ½4 eev. . Generalversammlung vom 19. März 1921 Amtsgericht Wohlau, den 4. Juli 1921 Bekan eloske 1, sämtlich in Grosen. Osthausen, eingetragene Senashen 10 Uhr. v“ 8 1892, 1884 voasa 8 sg. 3-5 3 882809 1 Neansug n. nht versch. 75,003 75,25eb B Rheydt 1899 Ser. 4 Bosn. Esb. 14 1 1.4.10 ist § 31 des Statuts vom 1. Februar Wohl v . Zekanntmachungen der Genossenschaft er. schaft mit unbeschränkt oaem, E. . 1900 1 6,4 do. 67,26 b G Fraustadt 1898 3⁄ 1.4.109 —,— —, do. 1913 unk. 24 F 4, 1 —,— do. Invest. 14 n 1.4.10 8 16 dahin abgeändert, daß der festgesetzt In 2 Genossenschaf 44971] felgen 1 deren Firma mit den für die Sitz Oellingen. An eEr Haftpfticht, Zen (et. b0 da 1 49 80. 11ö181“ GEI““ 8 c 1928 J1“ 69 140 Geschäftsanteil von bisher 10 b enossenschaftsregister ist Hirmenzeichnung vorgeschriebenen Unter⸗ geschiedenen B ft ECI“ as Amtsgericht. 1907 8 9. 1.2.8 100 erhöht ist⸗ auf heute unter Nr. 46 die durch Statut vom schrifen im „Schlesischen 8 orstandsmitglieder Johann 1 . 1896 8 14.10

Lerasa i, den 12. Juli 1921 8e. Teg 782n errichtete Elektrizitäts⸗ Willenserklärungen 16 12 sefmada und des Heimann wunde Anton Berlin. ;ee’e: 8

senschaft Dombsen, eingetragene Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ steherstellvertreter, und Michaele Sor. Das Konkursverfahren über defl“ 1 b ——2

sch. 94.00 6 94.005b 6 8

do. 93V, 01 N unk. 23 1.4.10% —,— —,— Pforzheim 01,07,10,12 .5. 8 1 91,00 b Es Eschwege 1911 1.4.10 —,— IEs do. 1920 unk. 1925 . 8 ¹1 Seit 1.,12. 14. 1. 1.15. 1.4. 15. *1. 5. 16. 85,00 G6 85, iv Fessa do. 1898, 1905 1 1. 7.16. „1. 1.17. 71.7. 17. „1. 9. 17. 1. 11.17.

T -

2 0 0ο8

-

5 ο˙0

1.1.7 1.1.7

1.1.7

15.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10

do. bo. Ausg. 4 10% 90,00 G 191474] 1.2.38 1881, 1884 —,— do. do. 95 * 1.4.10 Das 8 konv. neue Stülcke

T““ L-I do. 19197¼ 138.9 78,00b 78,009 1 en 58 dnag. .22 1¹⁷) 23,258 8 1903 39 1.5.1¹½ —.,— do. 1908 —,— (ABuen.⸗Atr. Pr. 08 e v 8 A Ie..; 3 ½ 1.4.10 heae Fürstenwalde Sp. 00 N 1.4.10 92,00 b ,— do. 1895 8 —,— do. Pr. 10 Amtsgericht Genos do. do. .“ 8 Jürth t. v.⸗⸗. 19017 14.10 nc 81.20 ummelss. culn.) 308 F 88. 8 erddh adase 1 enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ standsmitglied . 1 vegr eisanle e ir a.. ee0; Karh. 1 * 8 gehies 1 aig Fagaere beehe . 1 29. D r erstor —,— . 1 3 ¼⁷ 1.4.10% —,— do. 1910 unk. 24 25 101,10b G 25r241561-246560 Waldenburg, Schies. 44960] pflicht, Dombsen, Areis Asoßia durch Beifügung der danen in Oellingen, als Beisitzer in e , IJ, dsch⸗Lün. Sch. S. Unklam. gretn 1901. ¾ 1.4.10 8.20e balda .. . 1907 N vi. 90,006 b 6]—, da, e e wgocsa —,— F3r131881-136880 8 Pene. Henossenschafteregister ist bei Fhee . .“ Gegenstand des Unter⸗ lüst Firma. Die Einsicht der Genosfen⸗ Beifitger Antyon ibühlt 88 de bisherige nach eee; g ehmange lg va ende. 8. Emesceraenr a 0⸗ 0i4 1.1.7 12— elsenkirchen 07, 10]⁄4 versch. 93,806b St. Johann a. Saar 21 61551-88650 1* Nr. I12, ar⸗ und Bauverein nehmens ist: au und Unterhalt iste ist in den Geschä zst 2 36 9 hl zum Vorste er bestellt erfo . 1 e S b 919 unk. 30 Altwasser E. G. m. b. H.“ zu Hochs w ung von richtg j äftsstunden des Ge⸗ Würzburg, den 12. Juli 192 stermins hiermi een. - 1908, 09, 11 twa .G. m. b. H.“ am 9. pannungsleitungen und richts jedem gestattet. b Juli 1921. ehol -. 192 1 eingetragen: Georg Hoppe ist 1” auf gemeinsame Seenn v Amtsgeriche Aesttzten, den 4. Juli 1921 Das Amtsgericht egistergericht. Berlin, Sn Jul: 1921. i dem Vorstand ausgeschieden, Berghauer Bezug elektrischer Energie und dere esr vnlaa. 1m ericht Berlin⸗Tempelhof ubg Ehrng enie

——

1902 N3 3 1r 1-20000*

1896 38 benen A. 1911 n. Gold 89

1.4.10% —,— do. p Glauchau 1894,

„⸗8⸗ nn

1.1.7

. Sco ceGU e n 2UA=SgUEAgg =I=

g 5

4 4 4 4 4 4 100—,— do. 19018 ½ —,— do. 8 4

Fnacke Kreis 10 N. Gießen 01,07,09,12, 14 do. 75,00 b B ukv. 27 Wüstegiersdorf. 2 - . [44976] 8 Tempel hol. do. amort. St.⸗A. 19

b 1905 1.4.10%0⁰——-,— do. 3 Kanalvb. D.⸗Wilm. 1903 3 ½ 1.1.77 —,— Schöneb(Bln) 04,07,09 4 1.4.10 u. Telt. ranz Nims in Altwass⸗ s abe an die Mitglied [44970] Lauenbg. Kreis 1919. er n Altwasser an seine Steil an die Mitglieder, welche die Be. In uns z,4497 n un 4497 gewählt. Amtsgericht Waldenburg. Ue 8 che die Be. In unser Genossenschaftsregister ist he In unser Genossenschaftsregister ist Das Konkursverfahren über 1 8 gnn⸗ Cit. B * Lo. St.⸗Anl. 1900

1.4.10/ 70,50 G Glogau 11919 gn do. 1912 unkv. 234 1.4.10 do. 1906 1119 , ö 1 8 19978 1.420 dhengsarganifth ingungen der Kreiselektrizitäts t ktrizitätsgenossen⸗ unter Nr. 60 die durch S— t heute heute unter Nr. 12 die Bezugs⸗ 3 z

waldheim- [44961 schaft anerfennen; ehemeinsamer Bezug 1921 erzjchtene veech Sehzon 6. Juni Absatzgenoffenschaft, 88en. mögen des Kaufmanns Erich, Echröder d Dr,a8,7e500

Auk Blatt 10 des Genossenschafts. Motoran wirtschaftle in Maschinen und schaft Loßwitz, eingetvaglur er. Henossenschaft mit beschraukter wid nin Dempelhof, Nugehlsnaße2⸗,

registers, die Firma Banverein Hartha, an die Mitglieder n. 8 ö noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kalesch., n Ebe 1ne sammlung einaangh ice dun cgste . uae e,53

. ., einge⸗ 1

eingetr. Gen. mit beschr. jcht Einri ame pflicht B R in Heeeh betr., ist schr. dee eni, Hautinstalla Unde Zofwig. 1e fst 1] tehr Sg. e h-hee⸗ Lern o. aaos,a9a2 worden: gernkage 15 *329ce, Unme beträg ℳ, un 8 298 it: Bo egenstand des Un p ; 6 öt vorhapden ist. er Prüfungs⸗ d 9a9,R. zut. 24 4 Höchstzahl der Geschäftsantelle 5000 c⸗ neebaee Firn. d Ortsnetzes auf ge⸗ landwirtschaftlicher Beobntena istSezug 1 29. 1 * 10. 700c,gase 8. gn,

1 ff n, ’. 8* i 92 . 5. Awase emmnF. ereK;e erln

inse 15 gemeinsamer Bezug! Absatz von Erzeugnissen der Mitglieder. Amtsgerichté Berlin⸗Tempelhof. Abt. 4.

Sfenbach er 05, 4 Lrno .,008 1900 3 1.4.10 8225— Solingen 1899, 0274 1.4.10 do. Els. Huuang 1900][4 sf 8 Spandau 1891][4 1.4.10 unk. 91 i. £

Telt. Kreis 1900, 07 0 88⸗ b raudenz.. 4 fr. Zs. n 5 1599 8. Segba, 9 ..1895 3 ¼ 1.1. do. 1909 N 8 1.4.10 do. Eis. Tients.⸗P.

1.4.10 1.5.11

do. Güstrow..

1895 3 ½ 1.4.10 do. Erg. 10 uk. 21t

1.3.9

do. do. 1901[871 1.4.10% —,— 189339 1. 7 Hadersleben. 19033 ¼ 1.1. do. 3 Deutsche Stadtanleihen. Hagen 1919 N48 1.1.7 81,50 G Stargard t. Pomm. 95 8 ¾ 1.4.10 do. 1898

Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1906, 1912][4] 1.4.10] 73,50 b . Stendal 1901, 1908/4 versch. Dänische St. 97 1902 S. 10942 1.4.10 91,50 G 8 02, 12, 19 . 75,100 do. 1903 88 1.4.10 Egyptischegar. i. H

2 Stettin 1912 Lit. S do. priv. i. Frs.

2 versch. —.— 1897 1. —,— do. 1908, 08, 15 88 89,50 G 1902 74,00 b 4 unk. 22 29 4 1.4.10 e.eeae 00

do. do. 1.4.10 Halle 1900, 05, 10 —,— Dit. N’ex do. 2500, 5 8. da. ..*00, 02919⁄41] 1.5.11 70740b ]68,50o0 pb0u)])S ger veras. &.

œ c l .i e, 2*ꝗ

*

2——