85 Schwerinstraße 10, durch Verfügung vom heutigen Tage den einen sehr scharfen Druck auf den ranzösischen Botschafter aus. 1,n 2 1 3 Das Gesuch um Annahme a 8 Anwärter ist an das Oberbergamt Handel mit Gegenständen des täglichen Bedar fs] Es sei unmöglich, die gegenwärtige Verzögerung weiter fort⸗ dache entsprechenden Berufsgruppen der Grundstückseigentümer] Berufsgruppen bestimmt. Die besondere Stellung der Handel⸗] wird dem Praktiker wie dem Studierenden die Uebersicht über den zu richten, bei dem der Bewerber eintreten will. wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter⸗ zusetzen. Wie oben mitgeteilt, wird vor † a. oaß dre nnet worden. Dementsprechend weist die nachstehende Uebersichtk und Gewerbetreibenden zeigt sich u. a. darin, daß ihre seit 1. April d. J. geltenden Rechtszustand wesentlich erleichtert. Es Dem Gesuche sind beizufügen: sagt. Zusammenkunft des Obersien Nates am 28. Zutt in Baui gegung der Hypotheken in den Rechnungsjahren 1913, 1917 Löschungen sowohl in den städtischen Bezirken (1917: 137,2, sind nicht nur alle unmittelbaren Aenderungen des GVG, der 1. ein selbstgeschriebener Lebenslauf, aus dem Name Alter, Ge⸗ Berlin, den 8. Juli 1921. „ flattfinde. Der genenwärtige Angenblick sei günstig, d 1. s nach. 1918: 107 vH). als auch in den ländlichen Bezirken (1917: 1162, 3 O., der StPO. und der Nveecheeee in den Text dieser Gesetze burtzort, Schulbildung und fachliche Ausbildung heworgehen; Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Hülsberg. oberschlefische Bevölterung mit der Einbringung der Ernte 8. betrugen in Preußen: 1918:; 104 vH) mehr als 100 vH der Eintragungen ausmachten. selbst aufgenommern, sondern darüber hinaus auch die Modifikationen, e Sulgfuunige;, ezeführer und Markscheider über Art schäftigt und das Land vollkommen ruhig sei. te be u “ die Havotberen⸗ des leber Achnlich bote Anteiliferm ee “ ve die, henaunden Geseße durch selbständige Kriegs. 2*52 3 . die Zeugnisse Bet. r — 1 r 1“ 8 EI1“ “ ““ . e öschungen huß der gebiete die land⸗ und forstwirtschaftlichen uldner mi 7 v kriegsgesetze erfahren haben, bei den von ihne ten und Dauer der Beschäftigung sowie über Leistungen und Führung, 1 rer b Llonds Schiffahrtsregiste den 3 4 der Eint d für 1918 der Labe bdis see nee — Gesar. a. mit Fagesgesgen Tagebüchern; 8bESbS. ; f 1 w8”” K W 1b 8 rtsregister ze ldnern 8 veSe .9. vH der Eintragungen 5 mn s4 95 82 vele 8. , Föhbethe der ghch edmͤhen -eg Me⸗ 2 einige grundrißliche und profilarische Abzeichnungen aus Gruben⸗ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung manvezlä hl clge⸗ Ketrügs he Gesann e omtt. re 4 8 etwa 54 Mil⸗ 2 vimelecmnger Ein⸗ . .e2 SFewerbe omse Rsrastigt Vernfe“ hahem a dem im alsat wied de. Men. rn—A2⸗ Ausgabe der 390. risses 1: Ze⸗ „ ꝛehr 8 F. — 1 en eigentlichen Landr Heine kleine Schuldenzunahme zu ver⸗ usführung des Frieden ags ergangenen Gesetze, z. B. des Reichs⸗ —QZ—₰QZME 88, käa h st. Jgr hete en ae bensars er,gizizoginhts erestgn zergtesedeaebeaeche cserheeee mtß iche 1b 5 it i f di . 9. 1 1 v m 1 nd ebenso au er Bestimmungen des Friedensvertra er gemischte S ⸗ ein ärztliches Zeugnis über die Gesundheit, im besonderen das ees ei. er Unzuverlössigkeit in berug auf diesen Kriege gebaut haben. Japan und Holland haben ihre Flotten vick, 1917 8½ auf dem Lande bei den beiden anderen Berufsgruppen mit 66,8 v0 höfe und die Vollstreckung ausländischer Urteile vom 10. August 1920. Sehvermögen und das Fehlen von ausgesprochener Farben⸗ b t. wesentlich vermindert. Die englische Flotte übersteigt den Stand tef 1913 48,88 6 bezw. 302 vH (Handel und Gewerbe) und 67,1 vH bezw. 27,1 v Die Kosten⸗ und Gebührengesetze sollen nach ihrer Neufassung in blindheit; 1 1 b Berlin, den 13. Juli 1921. b von 1914 nur um einige hunderttausend Tonnen. und 8. 1 - (sonstige Berufe) größer als bei der dortigen Haupioruhe⸗ während einem dritten Bande folgen. Die sehr guten alphabetischen Sach. ein Führungszeugnis der Polizei des letzten Wohnsitzes. Der Pol izeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. 2 en Fng 188 1— die Zunahme der Löschungen nur bei den „sonstigen; Berufen register werden besonders den angehenden und jüngeren Juristen sehr SI“ ö“ Aeexs — Frankreich. ewer 191 1” 42,20 “ o9n 57 q Fr. 29) die be⸗ den Feßs⸗ 88 veev;⸗ 1a. willkommen sein. ö 8 Se 1 1918 303, 18 268,82 1 Im Stadtgebiete zeigen Handel un ewerbe in beiden 8 NEEEET“ Die Bot Setsrtoieren. der zum ersten Male der fir Be⸗ 1917 155,26 146 ,30 9 Kriegsjahren eine kräftige Entschuldung im Jahre 1917 1e erexAss:Jie hesa be wn hene Ais⸗ 1
Bekanntmachung. er Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger amerikanische Botschafter Herrick beiwohnte, beschloß, als Zeit⸗ nie 1913 443,9 348,00 75 ½ 28 hat auch die Landwirtschaft eine solche gehabt. Eine Zunahme zeigt . — V 1 8 1 . s9. b 3 nalen Arbeitsamt in Genf (zu beziehen vom Internationalen
1915 sich nur bei den sonstigen Berufen, zu denen ein großer Teil der Arbeitsamt, Amt Berlin, Berlin⸗Grunewald, Humboldistraße 13, Preis
94. m H Septem GBl. S 3 8
Das Oberbergamt beauftragt mit der Prffung einen Prüfungs⸗ Personen vom Handel vom 23. September .S. 603) punkt des Inkrafttretens des Fene verteags von 8 en 1. zu w “ uftfoci mit der Erüfung einn Prüfungs. babe ich dem Kellner Wilhelm Zapf in Berlin, Lützow- Trianon einen Tag der nächsten Woche zu bestimmen. 815 13722 13499 I—⸗ SSee; v“ (Eragekner zer 12 ). — Der Verwaltungsrat des Intermationalen Arbeitsgmnis in 88 1 1 1 Genf beschloß in seiner am 9. Juni 1920 in Genug abgehaltenen Sitzung,
ausschuß, der aus einem Mitgliede des Oberbergamts als Vor⸗ 18, d Verfü bemti T d 1 stbenden und zwei Oberergamtsmarkscheidern besteht. der Ausschuß ufer, 1 0 durch Verfügung vom Feutjgen Tagh den Ha er — Der britische Geschäftsträger hat gestern stanpts 1913 2145,⸗ 1440, 67 IJJä “ dsrs 8 bem 9 9 das Amt mit einer Erhebung über die gewerbliche Produktion in den
nach v“ 8 Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 2 äö 8 1 lant de gnt Marte tner zp zienng in ndlichen Beztrken: verschiedenen Lndern der Welt zu betrauen. Eine Ursache der Stei⸗ Ddi Prüfung umfaßt einen schriftlichen und einen münd⸗ Berlin, den 14. Juli 1921. 1 wort weist nachdrücklichst auf die N otwendigkeit 8 und 181 Se 884 gerung der Lebenskosten in allen Ländern ist in dem Anusfall IE ““ Der Polizeipräsident, Abteilung W. J. B.: Froitheim. Zusammentritis des Obersten Rates am 2. Juli er“ s1818 108228 502 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ der Vroduftion bö“ Docjederum,, einc s 3 4) Schriftliche Prüfung. ““ ee “] in Boulogne⸗sur⸗Mer hin ohne vorhergehende Prüfung des 1 1918 275,2 104,½ maßtregeln. Verwaltungskat 908 der Absicht lesten, die wachsende Teuerung Der Bewerber hat unter Aufsicht eines Oberbergamtsmarkscheiders Bekanntmachung. Teilungsprohlems durch eine Facfpercenc gen anehäüsan. Die nel und 1917 165,c0 G 116% Nachweisung über den Stand von Viehseuchen des Lebens im allgemeinen, die aufsteigende Preisbewegung gleichzeitig
kurze Aufgaben folgender Art zu bearbeiten: Dem Kohlenhändler Rudolf, Dietz, geboren am Frage der Entsendung von Verstärkungen nach Oberschlesien swetrbe s 1913 395,08 54, in Oesterreich in der ZJeit vom 29. Juni bis mit der Verminderung der Produktion zum Ge enstande eingehender 6. Juli 1921. 16u“ Untersuchungen zu machen. Die Erhebung soll nicht rein theoretischen,
Berechnung eines Nivellements und eines Polygonzuges; Be⸗ 5. Juli 1877 in Rockenhausen i. Pfalz. wohnhaft in Frankfurt a. M., e chnung einer einfachen trigonometrischen Messung; Flächeninhalts. Bornheimerlandwehr Nr. 43, Geschäftslokal: Porkstraße Nr. 3, wird “ 889 vmages ti⸗ 8 vesex ven bleiben. fee B 1918 100,⸗ / ⸗8L 88 sondern praktischen Zwecken dienen, um die Mitte! zu finden, welche berechnung nach Messungszahlen, nach Koordinaten und mit dem hierdurch der Handel mit Gegenständen des täglichen — Nach der „Chicago Tribune . internationale i. De 1917 “ .“ aö (Nr. 27 der Amtlichen Veterinärnachrichtenl) die Rückkehr zu normalen Verhältnissen ermöglichen können. Der Planimeter; Herstellung eines Profils aus dem Grundriß eines Bedarfs, insbesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller Art, Juristen zu dem Schluß gelangt, daß die in London fest⸗ ne 1913 .“ 2 8 * jetzt erschienene erste Band des Werkes, das über diese Erhebung Grubenbildes oder einer Uebersichtskarte; Massenberechnung nach ge⸗ ferner rohen Naturerzeugnissen, er und Leuchtstoffen sowie jegliche gesetzte vent e, Hehaasgh nssumme von 132 Milli⸗ 1918 1176,22 ““ unterrichtet, die einleitende Denkschrift, entwickelt die leitenden Ge⸗ gebenen Schnitten. mittelbare oder unmittelbare eteiligung an einem solchen arden Mark die Gesamtentschädigung darstelle, welche die rlaupt] 1917 725,4 danken über die anzustellende Erhebung und begründet zugleich die „ Die Aufgaben können zweckmäßig miteinander verbunden sein. Handel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb Alliierten von sämtlichen ehemals feindlichen Ländern, nicht 88 1913 1615,51 wichtigsten Punkte. In vier Teilen behandelt die Berfiheit die Der Gebrauch aller vorhandenen Rechenhilfsmittel ist zu gestatten. untersagt und das Geschäftslokal geschlossen. aber von Deutschland allein zu beanspruchen hätten. Diese usammen Tatsachen “ Produktion des einzelnen Arbeiters, B. Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf: Frankfurt a. M., den 13. Juli 1921. . Auffassung, die jetzt von allen Juristen der Alliiierten geteilt 1918 864 6 Veränderungen in der Nachfrage, Preisstatistik), die Ursachen, 1. Kenntnis der markscheiderischen und allgemeinen geometrischen Der Polizeipräsident. Ehrler. werde, gründe sich auf Artikel 231 des Versailler Vertrags. 8 88 [191 83891 V 8 Die Ent Hheidung. bedeute nicht, daß die Verbündeten Deutsch⸗ wunr, 1913 1161, 58
3 28 tegogt hhelcöh Peerer eevor fäscgn⸗ W“ sen 1 dbenn 8 sen Dent allgemeine Kenntnis über Bau und Gebrauch von Kompas6, 8 8 ands ni zur Reparation herangezogen würden, sondern da
Gradbogen, Theodolit, einfachen Nivellierinsttunenten und DX 18b 8a. 8 8 n g 88 achung. 3 “ die von ihnen ahlten Beträge Deutschland zu erlassen hdas mn 1918 gie Längenmaßen; b 7. M . ” än 25 arg ust Fuchs, geboren am Ueber die Heranziehung der kleinen Mächte zur Reparation sei pwerb 2017 8 Kenntnis der ebenen Trigonometrie und der logarithmischen Mai in, Monzingen, Kr. Kreuznach, wohnhaft in Frank⸗ noch nichts bestimmt, es könne sich aber nur um einen geringen 88 Rechnung; furt a. M., Porkstraße Nr. 3, Geschäftslokal ebenda, wird hierdurch Teil des G tb g del gering 191 11I1.“A“ Zallgemeine Kenntnis der verschiedenartigen Grubenbaue und der Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗ Teil des esamtbetrags handeln. h 216 0 ihrer Darstellung auf den Grubenbildern; darfs, insbesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln v1e“ atg. Italien 582,8
allgemeine Kenntnis der Form der Minerallagerstätten und aller Art, ferner rohen Naturerzeugnissen, Heiz,. Kie, 4 4 3 8 9 j 2 1.2 2 ihrer Störungen; und Leuchtstoffen sowie fegliche mittelbare oder unmittelbare Der König hat den Minister des Aeußern Marchese 24209 199⸗
3 4 5 6. Kenntnis der auf die Anfertigung von⸗ Berechtsamsrissen be-, Beteiligung an einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit della T orretta zum Senator ernannt. 2700,„ 88 6
84
FarAse 2 5 1
§ 3. Die Ausbildung beim Oberbergamt dauert 1 ½ Jahre. Nach ie. dieser Zeit hat sich der Anwärter einer Prüfung zu unterziehen. 28 — Auf Grund d
Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae) Räude (Scabies) Rotlauf der Schweine (Erysipelas suum)
Rotz (Malleus)
V836“
Länder
Schweinepest Pestis suum)
die Lösungen und das Arbeitsprogramm. Zur Anstellung der der verseu Erhebung hat das Internationale Arbeitsamt Fragebogen an Arbeitgeber⸗ und Arbeitnehmerverbände sowie an Genossen⸗ schaften versandt. Es soll kein wichtiger Faktor ausgeschaltet werden, der für die Erklärung der Tatsachen von Bedeutung semn könnte. Alle die Produktionstätigkeit betreffenden Elemente ollen in Betracht gezogen werden, die rein materiellen Fak⸗ toren, wie z. B. Entlohnung, Arbeitszeit, gesundheitliche Bedin-⸗ gungen usw, die moralischen Faktoren, wie die Sicherheit der be⸗ ständigen Arbeit, die mehr oder minder große Teilnahme an der Kontrolle der Arbeitsbedingungen, ja selbst an der Leitung der Be⸗ triebe. Im sanzen gibt die „einleitende Denkschrift“ auf Grund eingehenden Materials und an der Hand von Beispielen ein genaues Bild von der Art und dem Umfang der großzügig angelegten Er⸗ hebung über die Produktion der ganzen Welt, deren Ergebnissen und praktischen Erfolgen die Weltwirtschaftskreise mit großem Interesse entgegensehen werden.
0 2
—2 —
Laufende Nummer n
Bezirke Gemeinden 00 Höfe (Weiden) Gemeinden Höfe (Weiden) Bezirke 1ILeILSeS s Gemeinden
Gemeinde Höfe (Weiden)
C0 — — —D₰¼ — — 02 —
do * Gemeinden
— ᷣ — 00 — 80
Stadt Wien. Niederösterreich⸗
EIIxZ. Oberösterreich. Salzburg...
Steiermark Kärnten..
10 3 37 29 41 6 32¹3 3 3 3 4 20 22 59 —2 — — 19 9 10† 6 13 23 4
—
züglichen gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen; in bezug auf diesen Gewerbebetrieb untersagt und das Ge⸗ b. 8 1“
„Kenntnis der Ausführungsbestimmungen zum Ressekostengesetz schäftslokal geschlossen. 3 gr, Sübd .“ 1 8 gerden Stadt und Land zusammen betrachtet, so zeigt über Ermittlung der Entfernungen und allgemeine Kenntnis Frankfurt a. Main, den 13. Juli 1921. . 21 slawsen. 7 Mggen. H verb 85 8 B16““ Sas⸗ Der Polizeipräsident. Ehrler. 1 Nach längeren Unterhandlungen ist eine Umbildung VGrundbesitzes in der Verminderung der Ein, § 6. 5 des Kabinetts Paschitsch durchgeführt worden. Wie die san ge 9 8 auf 188 un ; 88 Nige Mag e2, n0) Aö“ 7 22 119 — — — Sb Hof Das Land Italien unb neber die Prüfung ist eine Verhandlung aufzunehmen, die das „Frankfurter Zeitung“ meldet, übernimmt der bisherige Unter; sis i 1 n haeen sich 1917 gegen das sette Freer . Vorarlberg — 3 18 seine Geschi chten Eine bilorisch⸗topographische Darstellung. Urteil über die Leistung in den einzelnen Gegenständen und das Ggece. 8 v richtsminister Pribitschewitsch (Demokrat) das Innere, der emchuggen (312 vH) “ 184% eiedoch gegen 1913 Insgesamt.. s 3 3 3134 85 55917 256755 579137 17187 Mit 14 Kartenskizzen. Deut che Verlags⸗Anstalt Stuttgart und
Krsta Miletitsch Ma Mill. Mark (12,2 vH) vermehrt haben. Im Vergleich Berlin 1921. 458 Seiten. — Das vorliegende Werk ist in Ver⸗
samturteil enthält nach folgenden Abstufungen: sehr gut, gut, — 2 2 “ Altradikale Uzubowitsch den Verkehr, 8 genügend, ungenügend. 87 Nichtamtliches. “ die Landwirtschaft, General das Kriegsamt. den Vorjahre ist 1918 allerdings eine Steigerung der Neuein⸗ Pockenseuche der Schafe (Variolae ovinae). bindung mit dem unlängst hier besprochenen Buch „Das deutsche 1““ Land und die deutsche Geschichte“ entstanden. Der Verfasser, der einen
; 6u6“ ,82 AX“ ird all b 1126 Mill. Mark (80¼½ vH) erfolgt, aber gleichzeiti DOberösterreich: 1 Bezirk, 1 Gemeinde, 2 Höfe. Die Verhandlung ist dem Oberbergamt vorzulegen, das den Aan:-. “ Deutsches Reich Die Umbildung w gemein als nur provisorische Lösung ereens unahme der Löschungen, nämlich um 982 Mill. Nart. 1““ — b b 3 1 8 S 8 X.X“ 8 5 1 1 guten Ruf als Geschichtsschreiber genießt, hat für Deutschland mit wärter nach bestandener Prüfung zum Zeichnerdiätar ernennt. 8 1 nde 8 chung ar Oesterreich ist am 6. Juli 1921 frei von Ninderpest und glücklichem Griff das Bild der Fistgenigbt Landschaft deraeshenesa 7
1 der Fn Pricstälenn. 8 319). Das Anwachsen der Eintragungen ist jedoch nicht ohne weiteres Lungenseuch 1 . 888. siint vih vetein sgten afaschecen, esh. f 86 Fat, 8 für Steuer⸗ . 1 Abeanien. 8 4AX“ zeichen für eine wirtschaftliche Verschlechterung des Grundbesitzes. “ nachdem er das System an Italien erpropt hatte, wo. es fast schul⸗ Ist die Frlt. „ungenügend“ ausgefallen, so entscheidet der biesvereiniee 4 A zsch üsse für Sleuer⸗ 85 8 spflege sowie Belgrader Zeitungen veröffentlichen Telegramme aus soc sind Darlehen beim Besitzwechsel oder zur Feichnung von Literatur. gägig sesisber vor aller Augen daliegt. as ü8 Italien nr Füf — Prüfungsauss 1 ob und wann sie ganz oder teilweise wiederholt “ usschu uer⸗ und Zollwesen und für Skutari, die über einen Aufstand der Mirditen berichten temseihe aufgenommen worden. In anderen Fällen haben Grundriß des Zivilprozeßrechts von Dr. Fried⸗ nis wird hier vorgelegt. Das Buch für Italien war leichter werden; venc. lee eeabluno ist nur einmal und frühestens nach Volkswirtschaft hielten heute Sitzungen. und die Mobilifierung aller Alban om 18. bis eieüce 8 1 auf venen “ Le 8 rich Stein, Professor in Leipzig. Zweite Lieferung. Verlag zu Meeihe 1 sn. b Dhau cheand, schen dweher ee
8 E1“ — 9 2 8, 8 1 . „ 1 1 ung. ausgezeichneten Vorarbeiten. Für das alte Italien konnte die überaus “ § 9. “ 111.“ “ 1 .“ 40. Lebensjahre mitteilen. 98 de cinder eintragen lassen, um der ommenden vescz. von J. C. B. Mohr (Paul Siebech), Tübingen. Preis 20 ℳ, des S und zugkeich höchst fesselnd geschriebene Landeskunde von
11A““ X“ 11141“; 1“ Jb1““ . g Geen zu entgehen und um ihre Erben gegenüber der anzen Werks 36 ℳ. — In dieser zweiten Lieferung seines in erster einrich n. zugrunde gelegt, für Sizilien und das griechische 8 “ 2 7 2 2 1 jeßli üt 2 i 2 1 2.22 8e. Nach einer Höassehaa ist die Stadt Gemlik von E111 ventegen;. selbst Grundrisses des Zivilprozeßzrechtz behandelt der befkannte Rechts⸗ um einzelne Landschaften handelt, dürften die venezianische Geschichte
4 113 18 3 411
der Einrichtung der Bergbehörden.
9
I1S8IwwS 8. [—. Höfe (Weiden)
SSggee 8ööb NIEEEEPE
11
—
ier
5 u“
Türrkei. “ ienden Erweiterung und Erhöhung der Erbschaftssteuer zu sichern. inie für den Studierenden und an 18. 9; gehenden Referendar bestimmten von § 9 . eb Famscr. Ii. b8 Enh di ee Fessöhtgh 1 bei FFe Das preußische Staatsministerium hat d Wolffsch serk gewachsene Belastung des Grundbesitzes würde daher an leh d K. tator der Zwvil ßord di h katien dse atscianhen don Hlm vefeartt, wenren,n sce Geschicn erbergamt ausgebildet werden, sind von den Nachweisen zu 1-. at dem „Wo en ü irer. ehrer und Kommentator der Zivilvrozeßordnung die allgemeine ini Geschichte 1 und e befreit. Sind sie weniger als zwei Jahre bei 1 Telegraphenbüro“ zufolge beschlossen, für die Süeeec bem Türkser beseß: Netpen “ bhncht hen Palirng 682 Büichret as ele. .sb Beweislehre, die Peendicaug des Rechtsstreits 1. Fg.n “ di glorentinischen (valt 1gG hgtc Fiasshn 8 zessionierten Markscheider Sehjrct gewesen, so ist die Zeit ihrer Geistlichen, Kirchenbeamten und Lehrpersonen in Asien. v Mill. Mark stattgefunden. Wirkungen des Endurteils, die Verbindung mehrerer Rechtsschutztiele von Ludo Moritz H artmann und die Schriften von Gregorovlus, die Ausbildung beim Oberbergamt entsprechend zu verlängern. Oberschlesien in Anbetracht ihrer besonderen Notlage und 1 duc bei all 8 8 in einem Prozesse (Klagenhäufung, Widerklage, Zwischenfeststellungs⸗ geographische Darstellung Italiens von Theobald Fischer und das 8 1 ; 3 Der provisorische Rat von Mesopotamien hat einer i allen drei Berufsgruppen haben sich Hypotheken⸗ kl Streitgenossenschaft, Neben⸗ und tintervent S . — Berlin, den 20. Juni 1921. Gefährdung unter Erweiterung der bisherigen Fürsorge⸗ Melbdung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ zufolge beschlossen tomgen und löschungen vermindert. Obwohl die Landwirte verkündun 8 veae ae chtsmittel, die Heuptin agg Gtreht Architekturwerk von Cattaneo boten mancherlei, und zu allem kam Der Minister für Feanben und Gewerbte. bestimmungen für jeden Schaden an der gesamten zu ihrem dem Emir Fessal die Königswürde Feerisn en. 1 selos bestrebt waren, ihre Hypothekenschulden während des Prozeßarten, die neben dem vrdenälich en Prozesse dem 88 egne nschanung Sgsaslea g. C we M44“*“ Feräbn gesergen Habe, der seit dem 11. Februar 1920 durch britische Regierung wünsche indessen, wie die „Times“ melden, 6 nach Möglichkeit abzustoßen, war bei ihnen der Rückgang regelmäßigen mündlichen, unter der Verhandlungsmaxime stehenden S Fgss eit; Gre usf 8 “ ECs 58 ecoIse Ver⸗ “ . ufstand und Unruhen entstanden ist oder künftig entstehen daß dieser Beschluß durch eine Volks abstimmung bekräftigt werde fünagungen von 1913 auf 1917 (53,, vH gegen 62,% vH be Verfahren mit vollem Gehör und Beweise, aus geschichtlichen oder bgfentlichung 68 Becus eißt sr eth Zeit, wo es einem Deutschen Ministertum für Missevschaft, weh veslieg Ersgg, zen gegerparigen dhlcecfnsgömert au d0b dcse Diecechiags uzmee udes aus Cherdagdes i . dässs e ane eceh deeeteresn dern s dse aenitg it Iüesaseheit Zieer Fate sear. geftrnite sa a tete Köh ht grnlrnhen e.;. und Volksbildung. p Fe. EEö“ Befehl der 1 Regie or einigen Tagen in nnr vH bei den Handel⸗ und Gewerbetreibenden und 51,7, b 1 — 6 S . * äftigen. Der Krieg hat gezeigt, daß die Idee von der milienangehöri ¹ auf Befehl der japanischen Regierung vor einigen Tagen in . nd nd 51.7. lichen systematischen Darstellung, die den wichtigeren in der 1 lvi 5 Die Wahl des Studienrats Dr. Gloege an der Leibniz⸗ sbiür, S aer 1egagstertsene ehragen Mafesenmenen zun sher Wladiwostok angekommene Weniche General Koakami eagsderer Herufelsthgen und Berufslosen) verhältnismäßig Zivilprozeßordnung enthaltenen Rechtsstoff unter Berücksichtigung Helc hes dcgierseg Bäster wufssenben Küstut 8 Luise⸗Schule in Berlin⸗Friedenau, die Wahl. des Studi 1.“ wisten niemals anerkennen. ne von ihnen abge bsdinen, 3 1 1 2 1“ — gibt es nur nationale Kultur! Und so mag denn dies Buch in diesem Dr. Keisker an 88 Ratsgymnasium in Fb Braunschwei würde sie nicht beantworten. fner Hachte esttout sn) Algrede Reʒe; Fntter S. Fgen edlanen und hre Wirrunßtn Augenblick als eine Aeußerung unserer germanischen Aich aufgefaßt Studiendirektor der städtischen Oberrealschule in Dortmund und 1 g. 15 tmiße Anlegung vorhandener Geldmittel, z. B. in Kriegsanleihe praktische Zwecke erdachten Rechtssätze, die den ethischen und sozialen mfeden, die noth sebt troß alem. t der gesettug, müe nh. die des früheren Direktors der höheren Mädchenschule und es „Die Landtagsfraktion des Landeswahlverbandes gicha nche wohl bisweilen neben vaterländischer Gesinnung der Wunsch Zwecken der Gerechtigkeit dienen und nicht bloße Formen um ihrer Eigenart Ftealtens tresfend dege ne, negg 8 Seägenanh penene Lehrerinnenseminars in Metz Dr. Koch zum Studiendirekkor veröffentlicht eine Erklärung, wonach sie entsprechend ihren 1 1 1899 haben mag, nach Kriegsende bei Einkäufen aus Heeres⸗ selbst willen sind, und ihre Bedeutung für das praktische Rechtsleben 8 lieblich 8 1iges ve aute Pre vnie Vörser und e 1 harige Fet h vef Oberlyzeum und Volksschul⸗ 8 füü hn nur foeese Heüstrurnion zi⸗ bbe beabsichtige, bis Parlamentarische Nachrichten. ee 28 verden — funh ezuföbregi, nesche 6 unter, Hinwen ag ühre sfändige⸗ 8 Fähaa e. Burgen.“ Der Grund liegt darin, daß der mittelalterliche italienische ehrerinnenseminar in Lüneburg ist namens des Preußischen die strittige Frage der Rechtszuständigkeit des gegenwärtigen Dem Reichstag ist der Entwurf eines Luft⸗ inie der von 1913 auf 1917, aber immer noch recht erheblich e 8 eziehungen, die zwischen dem Zivilprozeßrecht und Adel, der anders als in Deutschland, jünger ist als die italienische 1 38 jai 1 z 8 PEETW1“ 8 3 auf „ anderen Rechtsgebieten, namentlich dem bürgerlichen Recht, be⸗ 8 ße S Ser 8 Staatsministeriums bestätigt worden. 1 8 bhenischmeig⸗ eg Fentee E sei. Nach der be⸗ verkehrsges etzes nebst Begründung zugegangen. Er enthält 88 Er betrug nämlich in den einzelnen Gruppen: Land⸗ stehen, nachgerssesen. Bei v Ena Pürgehlichen, 86 im Stadt, zum großen Teil Stadtadel 8 Seine Burgen sind Der bisherige Seminarlehrer Schütz vom evangelischen friedigenden Entscheidung des Staatsgerichtshofs wolle sie ihre Bestimmungen über die Benutzung des Luftraums durch Luft⸗ Ftwirtschaft 297 Mi—l. Mark (25, v9), Handel und Gewerbe banzen sind auch die geschichtehen Insammenbänge kurs aufe Stadthurgen. Has Dorf fehlt deshalb, weit die Talsohlen, Lehrerseminar in Hamm ist zum Turnrat an der Landesturn⸗ Arbeiten in der Landesversammlung wieder aufnehmen. h und Luftfahrer, über die Anlegung Flughäfen, Mill. Mark (37,, vH), sonstige Berufe 178 Mill. Mark deit In d c4. tr 1 d eheene. * vielfach der Versumpfung ausgesetzt Stätten des Fieber fahrzeuge und Luftfahrer, über egung von Flug 159). B 8 8 edeckt in der Erkenntnis ihrer Unentbehrlichleit für das Ver⸗ wurden und die Bewohnbarkeit verloren. Auch die Hänge anstalt in Spandau ernannt worden. b üb di hmi Luftfahr ungen un 119ö. Bei den Löschungen hingegen war von 1913 auf ständnis der Gegenwart mit ihrer oft bunten Mischung. ei 3 — Iv.“ 5 1 über die Genehmigung von Luftfahrtunternehmung h ü 8 g schung I C1A1A““ “ 9 aa Be⸗ abgesehen von der als „sonstige Berufe“ zusammengefaßten Dabei wird das geltende Recht al⸗ Erb v.. eignen sich wenig zur Besiedlung, weil sie infolge ihrer ““ v* una Eüezsnnngavochessee eamunpe mit einer Abnabme von 36 Hric. TFars aben wiegtd denei vmdig des Phaenlkite un de er hnesese (eelebischen Ftrukiär Ffenece sesten Fehesifelt ns FeFst . “ mmungen über die Haftpfli Schluß Stras⸗ . 1 i de 8 wirken PIr * 8 88 ie Hö 8 i ing Haftp ich und zum Sn vehrung eingetreten. Diese war bei den Land⸗ und Forstwirten in Italien das römische Mäntelchen umgehängt wurde, das freilich bes 88 sicher die kleine Eladt, welche 12 den G
8 3 vorschriften. he Mill. Mark (38,5 vH) gegen 87,28 Mill. Mark (6,28 vH) fü 1 96 8 1 3 8 5 in H 18 vH . rk (6, für Jahrhunderte undurchsichtig blieb und für das Wesen der Sache in si ini idi 3e b dth p, sei S Senat ist auf die eniee wegen des Inkraft⸗ 6 “ “ 89 Hene. h Gewerbetreibenden besonders stark. Die Landwirte gehalten wurde. Auch an Auöblicken auf künftige Möglichkeiten 89 8 “ 8ö;n keict zen perte algenz, abecsr Dgfe Dem Schankwirt Ludwig Bein, Friedrichstraße 18, seins der Verfassung und Bestellung der hauptamtlichenn Wie der Westfälische Merkur“ meldet, ist der dem Zentrum daod ir ihre Erzeugnisse erzielten höheren Preise wegen einer maßvollen Kritik des Gesshes fehlt es nicht. Dem Anfänger, Felsennester sind zum Teil schon seit der Urzeit bewohnt, haben
s ied 68 f 7 n 8 dn. d haag, For ö “ h enee shns angehörige Reichstagsabgeordnete Universitätsprofessor Dr. He bahen te eons emma . (Menger an, Maferiarien und geesgnehn Fnges e Se Fe 5 z. hat.⸗ neih 8. EA 6 einst den Römern, nach der langen kaiserlichen Friedenszeit von fast ee G e 8* 8 te Haf dels . it 6 e 9 2 provisorisch in Kraft ist, bnas Fns . es 2 . Bad Nauheim 18 längerer Krankheit im 71. Lebensjahre g esdem ben “ögeen be leber zase ser weis 29 6 niss culzung Stanf Ban früher (1919 in 8. Aufle Feec e, ben 2Aneen tüde EEb . ene “ 88 — 8
änden des täglichen Bedarfs auf Grund des Abs. ’ ch 5 ; — 8 1 leich mi en b n de infü in d ivi * die Pr. b 3 be C“ tom 98 Sertemter 15 den 3. 603) berhn, die unch denh ersten, Vonsscaca geach desr h ee Se gg N dera 18 82 Ece n eg den ige Pürticeftslah. Bec ginnl Scheitt in b, ihi ka. nec . dgrser Zeee. Fre opeden ten. Hehen Fenarseigen —₰ scch . “
ür 6 178e vom holfigen⸗Thge gestattet. Wahlperiode eines neugewählten Volkstages. (Steatsstir und Volkswirtschaft. rag der G. 85 en vrsm 8b P9 18 ivilprozeßordnung nebst dem Gerichtsver⸗ der Vorzeit in einem vollen fast utopischen Friedenszustand die Karte
“ Berlin, den 14. Juli 1921. . . ELTI1“ vnbd F vea “ „Mark = 60 7 vH) hält gift der der Loͤschungen fassungs selleibe 22 Einführun ghlaben, dem Anfechtungsgesetz des kaiserlichen Italien, die eine reine Friedenskarte war. Es ist eine Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. Großbritannien und Irland. Bs Arbeitsstreitigkeiten. 8 b 2. Mark = 60,25b vH) ziemlich gleichen Schritt. 5 88 Sachregtfger “ achkrtigegegeggehung sehr gr behernigende Erscheinung daß die größte Machthäufung, welche
9 88858 8 8 9 2 2 2 4 47 v 8 8 4 4 8 7 par 11s Nach einer Mitteilung des „Reuterschen Büros“ wird in T. 4n. nen 822 “ .ne weneichen — in Afr. anfscfarhe E 1578 b ö Fefürte 8 UErrngangt 488 2 Metnisteriteet „8 Re ce ustß. die hesch 8— 25 esthenn hat Fuch aen Fasbewan ö“ . einer englisch⸗ ie; zsi I“ w hat, Mi m . eiten. Geb. raf⸗ die Vö je Fri . Bekanntmachung. einer englischen Note an die französische Regierung als Zeit⸗ dem wilden Landarbeiterstreik, der bis jetzt etwa 40 Güter erfaßt hat, 6 19 Mark = 94,2 vH sgegen 187,2, Mill. Mark prozeßordnung und Gerichtsverfas 4. ng gesetz in „. blegrasderüig enann vand die Weks is 81 Galte Areenlvel,
n lhe
punkt für den Zusammentritt des Obersten Rates der die Technische Nothilfe einzusetzen. Der Landesbeiirt Phn⸗ t. Penfigen- Berulen) uns l be. Grugde dr der vom 1. April. 1921, ab gehten Fassung wieder hervorgetreten und hier und da, besonders im Gebiet des alten kehrungen getroffen, um die Durchführung der Notftandsarbeiten eveege Mil. Mark = 57,8 vH bei den Schuldnern in Handel Geheimem Regierungsrat und Ministerialrat im Reichsiustiz⸗
M. del mit allen Gegenständen des täglichen Bedarfs, inebesondere gehalten werden. 3 feh alg tieEegr nenddie Nurhighen ihtendeewet me⸗ n heh d spneße 8 lm Kiesow, Kircchenstaats, zeigt sie noch unverfälscht die ursprünglichen Züge. kr. i jsherigen Handels⸗ und Gãͤ i j 2 8 8 . ichern, fa ie reikenden ni⸗ e ie zu verri n 8 Lüsch risten zugenommen. mmerhin rugen aber ini ium. Seiten. d 8 — böehen kiszeriafgf igkeit in kea geaf gset Räcercancgf her 79 St R ae2 „Mführei ferner, daß gestern von Sir Harold n der Lage sind. Nur die dringendsten Notstandsarbeiten, die 38 üücungen der handel⸗ 84 gewerbetreibenden Schuldner fo6⸗ vH F2 Fer 1a.. . e H. * Hehr 8 8 a Naal. ges — 8 — sagt haben, ziehen wir mit soforziger Wirtung hiermit tuar t6 gramme eingegangen seien, in denen festgestellt Abwendung von unermeßlichem Schaden für die Volkegesamtheit nur 958 vH) der Eintragungen, die der „sonstigen“ Berufstätigen zur Entlastung der Gerichte vom 11. März 1921 in Kraft getreten “ “ vve MEBhh 3 wird, daß 8 allgemeine Meinung der alliierten notwendig anzusehen sind, sollen ausgeführt werden. seshuß de 7 (1917: 94. vH). Dementsprechend ist auch ber durch das die ZpS., die SteyO. und das G2G. einschneidende mannigfaltiges. “ Minden, den 15. Jull 1921. b Fomam . eg eht, daß jeder weitere Aufschub der heren Schudnmeintragungen über die Löschungen, der bei den beiden Aenderungen I. haben. Schon während des Krieges und in der Nach ministerieler Verfügung wirh im Bothanfsche Die polizeivemwaltung, ODr. Diecmann Regelung in Ober chlesien eine sehr gefährli he Lagse Die Hypothekenbewn⸗ 21 n preuhen n68 Be⸗ shewan erupen wa⸗ gering war, in der Gruppe „Handel Folgezeit sind diese drei Justizgesetze durch zahlreiche Sondergesete Garten in Dahlem vom 25. Juli am Monta Dilngtan shaffen werde. Die Kommissare drängen auf baldige Ent⸗, russgruppen der . Hheren hldmer in den gachen Gelegenheft n Vertreter besonders hohe Fisppeume abgeändert oder beeinflußt worden. Wer sicher sein will, ob für den Donnerstag und Freitag eine Eintrittsgebühr von 1 *. erboben e W scheidung und regen eine sofortige 1“ zwischen Deutschen Jahren 1913, 1917 und 1918. sherschuß er 2 z hatten, einem nicht unerhe Einzelfall die Grundsätze der Prozeßgesetze eine vhäcee eh erfahren An den ubrigen Tagen bleibt der Zutritt frei. Der Garten ist HGHeoelanntmachuaneg.. und Polen an sowie die Besetzung der beiden Gebiete durch D NeFi mmnzvisters isr für die Zeit von l Mark (1917) und 4 chungen über die Eintragungen (2067 haben oder nicht, muß oft eine ganze Reihe von Gesetzen durchprüfen während des Sommers fortan geöffnek von 7 bis 7 Uhr, an Sonn⸗ nuf Grund b b-er. Evas Fernhottung unahlienh 1 deutsche und polnische reguläre Truppen. Die Kommissare seien urch Verfügung des Justizministers ist für ie n vn Igetrachtet und 86,4 Mill. Mark [1918]) gewichen. und häufig finden sich Vorschriften zivil⸗ und strafprozessualer Art und Feiertagen 10 bis 7 Uhr. ie Schauhäuser sind offen von ersonen vom Handel vom 23. eptember 1915 (KoAl. S. 663) überzeugt, daß, wenn einmal eine endgültige Entscheidung er⸗ ds kGhn13 366 Sr. Ausscheigung 85 Fhpethekenezntinne Fenrennt sigich d man Stadt und Land für sich, so wird an Stellen, wo sie nicht ohne weiteres vermutet werden können, wie 10 bis 12 und 1 bis 6 vgg 6““ nn 18- ich dem Inhaber Karl Janowski in Berlin, reicht sei, das Volk sich beruhigen werde. Lord Curzon übe ]— auch nach drei den Berufsbezeichnungen der Hypothekenschuldner 1 4 LKMerrvnen . geenhsn
Unsere Verfü 8 14. Juni 1920, w 8 wi 1 1 w gu g. vene, . Füof urch wir 28. Juli vorgeschlagen. Die Konferenz soll in Boulogne ab, mern der Technischen Nothilfe hat daraufhin die notwendigen 8 1h0,Berufe die Löschungen mit 180,9 Mill. Mark ⸗= 89, vo) mit den Nebengeseten, herausgegehen von Wi
dem Bäckermeister Alfred Schramm, Königsstr. 30, den
— A
c9 n. wie Entwicklung auf dem Lande hauptsächlich von der Gruxppe z. B. in dem Gesetz über die Aufhebung der Militärgerichtsbarkeit, d- Forstwirtschaft, die 5 der Stadt von den übrigen in Richewehrgese. In vorlegenden handlichen usgaben 1
49
¹.
— — 8 e gavitn,
„ 1323vS O02091w
8