1921 / 168 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Dritte Zentral⸗Ha 114“ in Leipzig sind, welche daselbst Dessauer, Unternehmens ist 8 An⸗ und Verkauf, Löbau, Sachsen., 45753]- 2. bei der Firma C. M. Hallbäck 8 vn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei g er 8 8

Köslin. 8 [45735 5 2 1 E. In unser Fesgeefftes A Fessüühh 1en. F 2„ 9 Eisgsn andel 5 vändesergengnissen. vecütthr⸗ gnn 1.g. dem 118 1 29 gafer Besnanes dn Waftende Gesel. am 13. Juli ie Firma uhm anderen Abteilungen die anung un üngemitteln, chemisch⸗technischen Pra⸗ Nedon in Löbau, Nr. es Han⸗ schafter Kauf 5. r* Konsul 16 und Schwarz, Maschinenfabrik Ausführung von Eenkonstruktionen aller paraten, Fetten und Oelen, delsregisters für den Stadtbezirk Lobau, Johann Theodor Hallbäck zu qs sa r. 168. Berlin, Donnerstag, den 21. Fuli 9 ammkapital beträgt 51 000 ℳ. ist heute feae worden: In das durch Tod ausgeschieden. 1

E“ hale 121 wdört Sheirtekalagenpicse Ronsntstons.Die Gescaflc 8: Eugen Stoö delsgeschäft ist der Kauf lter. 3. die Firma Wanzenberg & 8 eFSes 8s rragen. Juli 8 : 8 8 . b Fegonne elg ihne Stomeiifage diese Konstäeittons. Die Cgschiftsführer sane ae gegeneich Fenceleiesgaan als Geselschaßser enge. Gerberz Lübeck, Ofene Hanbesgyetl 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

egonnenen offenen Handelsgesellschaft sind abteilung mit allen Aktiven und Passiven, mann, Kaufmann, Speseadt. Heinrich b fch 1 C““ ter. 8 ge⸗ schaft. Persönlich de Besellfcesn a reten, seine Gesamtprokura hat sich da⸗ ge haften r

Berthold Bluhm und Ernst Schwarz, jedoch ausschließlich des Grundstücks Roolf, Kaufmann, Lipp 56, ind die Kauflcute Paul Wanzenberg ind meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede,, Merseburg. [45778] schriften der Zeichnungsberechtigten kann, sämtlich zu Mülheim⸗Ruhr. Die Gesell⸗

beide in Köslin. Dessauer Str. und der auf diesem Dem Kaufmann Franz Wiesmann zu durch erledigt. Bezüglich Otto Benndorfs M. 2 Amtsgericht Köslin Grundstück errichteten und der im Bau Lippstadt ist Prokurg erteilt. Zur Ver⸗ in Löbau fa die Be ax Anton Friedrich r, beide in Handelsregifter. ordentlichen wie stellvertretenden, die Ge⸗ In unser Handelsregister B ist bei ofderlichenfa s das Siegel der Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1921 begonnen

befindlichen Betriebsgebäude ein, samt söetung der Gesellschaft müssen beide Ge⸗ kura als Gesamtprokura weg. Dem Lübeck. Die Gesellschaft hat am 20. Juni r f

1 1t 1 ae 1 ftssü der ein Geschäftsführer und Goy in Löbau ist „[1921 begonnen. 1 Kreuznach. a. eheg allen in Arbeit befindlichen Aufträgen schäft b8 oder ein Geschäftsführer und Kaufmann Carl Goy in Löbau ist Pro Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Im Handelsregi und allen Rechten und Pflichten aus eist zeichnen. kura erteilt. r. Fottscho & Cie., hier——um Aufträͤgen, und zwar so, daß der Oeffentliche Be kennenc ic en der Ge⸗ Amtsgericht Löban, den 15. Juli 1921. (4575g. 8 vic

Lübeck. : Bekrieb dieser Abteilung vom 1. ellschft werden unter Beifügung ker LneMssäio far iän⸗ Juli 1921 ist ein V 3 8 sckert i Se icseir Ff Bvn anerahiezeett 1. Nh eseresm eece wet nach ist Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung geht. Der Ge⸗ 8 Fzs Haäftsführers 1-LusnZen. 175 des hiesigen Handels⸗ Zweigniederlassung unter gleicher Firmna all bescmainz eingetragen. Der Ge⸗ O.⸗Z. 19, Firma „Süddeutsche Revi⸗ äftsfü t 1 beschränkter Faftung. Sit

8-21 ete Eeh Seg en. somitvert ndffsenune das 99690 cn fet. bidd eings urch Einrzung Aufr it ginnd Gerbir e. Müer Lübeck. - ghaherin g e ltz nkeins s em 17. Junt 1921 fions⸗ und Treuhand.⸗Aktien⸗Gesell⸗ Geschägteführer veftelt; .. 19271. settramm von mindestens drei Wochen Ber Gesellschoste erkeag it an 8. Nem 192

1 1 8 Uleinige Inhabe Das Amtsgericht. onderer Aufstellung auf 300 000 fest⸗ in den De 52 eichsanzeiger ersassen. in Pöfznitz betr, ist heute eingetragen Witwe Anna Doroten Adolfine Bruhn, sceftaer gegenstand des Unternehmens schaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Das Amtsgericht. effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1c8 A Gegenstand des ernehmens ist die Anfertigung und der

scha t. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Lippstadt, den 26. Juni 1921. leborene Tietgen, in Ahrensbök. Den heöiel und der Handel mit getragen: 3 ü H tellung b enna- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Vertrieb von Automobil⸗ und Sport⸗

ällt schränkung der Pro⸗ sellschaft zu vertreten. Nr. 36, betr. Bergmannswohnstätten⸗ schaft beigedrückt werden. Amtsgericht 3 [45766] Mannheim, den 13. Juli 1921. Gefellschaft m. b. H. Benna, Kayna, Die Berufung der Generalversammlung 5 hendelsse ister wurde heute Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Oberbenna, heute eingetragen: erfolgt mittels zFentlicher Bekanntmachung aft mit beschränkter Haftung, An Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ derart, daß zwischen dem Datum des die Sgg. E gi [45787] . ingetragene Firmen.

9 1 den:

8 s Amtsgericht. worden: 4 ceh e 8

Langenschwalbach. [45737 8 erfolgen nur im Deutschen Die Prokura des Kaufmanns Albert Kaufleuten Erich Bruhn in Malente⸗ I lade, Zuckerwaren und Kon⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Meseritz, Bz. Posen. 1 8

eichsanzeiger oder in dem Blatt, das Ernst Oertel in Cehnit is erloschen. Gremsmühlen und 1c Hermann Bleß 2 888 talr K mit verwandten schluß der Generalversammlung vom In unser Handelsregister Abteilung A 6“ 1 W“ bedarfsartikeln jeder Art, der Handel mit 7

Im diesigen Handelsregister Abteilung be 1 G 1 2 8 Ne. 8 ist heute bei der Gesellschaft künftis durch Gesetz oder Verordnung an Lappstadt. [45745] Amtsgericht Lößnitz, den 12. Juli 1921. in Lübeck⸗Vorwerk ist Einzelprokura er. üta Stammkapital beträgt 11., Juni 1921 in § 12 (Vergütung des ist am 29. Juni 1921 bei Nr. 95 sti Maschinen und technischen Erzeugnisse r ö von Uhr Nr. 261 unseres Handels⸗ teil m Mark. Geschäftsführer Aufsichtsrats und Tragung der Tantieme⸗ Firma Beujamin Simon Deutsch⸗ stimmmengen, Zeiütengen. Bekanntmachungen sowohl auf 1““ 882

82 ℳN viEr gr Far desen, eic aften vorgeschrieben wird. registers A ist heute die Firma Fritz 11““ qtibec Das Amtsgericht. Abt. II bünbertta st der Gesellschaf 8

ntertaunus mit beschränkter Haf⸗ 2 1 . . icht. Abt. II. ier, Fabrikant in Pfung⸗ steuer von der Gesellschaft) geändert. kron in Betsche eingetragen worden 8 im Reichs⸗ vertretungsweise. Stammkapital: 100 000 ℳ.

tung in Langenschwalbach“ einge⸗ Amtsgericht Leipzig, lchrieber II B, ungbluth, Lippstadt, und als deren Lorsch, Hessen. 8 145754] Lüneburg. 45758. banee Iche E 88 Mannheim, den 13. Juli 1921. daß das Handelsgeschäft 8 die Kauf⸗ L“ Veröffentlichung im Reichs Jeder Geschäftsführer 8 8 al 16 vaecast erfolgen durch den Deutschen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. leute Siegbert Deutschkron und Georg Für die Bekanntmachungen des Vor⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Carl

92 9

naen worden: am 15. Juli 1921. Inhaber der Kaufmann Fritz Jungbluth „In unser Handelsregister Abteilung B Im hiesigen Handelsregister . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ ˖—V in Lippftadt eingetragen worden. ist heute unter Nr. 12 die Firma Ober⸗ agen: Mleen r. —.—— Deutschkron in Betsche übergegangen ist. Theodor Hohns, Kaufmann in rvoren sene 9 beheteiör bese Emeir. 1197239] Sippftad d ae n sgvunst 21. rheinische Tonwerk- und Baub⸗darfe veFee der Fimmg Karr millrath u üöamg den 15. Juli 1921. nannheim. 87778] SDie nunmehr aus dem ammann sie hifsihts ders Füsnenreichnmnt don, üftlere und Idil Hcelthe Frrpenschnaldnc, 2. Kaufmann Heinrich In das Handelsregister ist heute ein⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Lüneburg: die Firma ist erloschen. Ein⸗ Hessisches Amtsgericht. Zum Handelsregister B Band XVII Siegbert Deutschkron und dem Kaufmann geschrieben sind; Bekanntmachungen des a. D. in Stuttgart. Die Bekannt⸗ Kiefer, daselbst, 3. Oberrevisor Piel in getragen worden: ˖-Z·s— 1 Heppenheim a. Bergstraße eingetragen getragen 12. Juli 1921. 45767] O.⸗Z. 12, Firma „Vester, Westerfeld Georg Deutschkron, beide in Betsche, be⸗ Auffichtsrats fürd Sete hesen Worstherthen machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Eltville. 8 1. auf Blatt 20 245 die Firma Buve Li vns 262 [45746] worden. ist d Bei Firma Georg Rick, Kom⸗ ainr. E11“ 8- heut & Cz. Gesellschaft mit beschränkter stehende offene Handelsgesellschaft hat am oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. anzeiger. b Langenschwalbach, den 2. Juli 1921. & Winkler in Leipzig (Windmühlen⸗ „Unter Nr⸗ 2 fugsere⸗ ndels⸗ 3 Gegenstand des Unternehmens ist der missionsgeschäft in Lüneburg: Das In unser ndelsregister wurde heute Haftung“ in Mannheim, Zweignieder⸗ 28. Juni 1921 begonnen und wird unter Den Vorstand der Gesellschaft bilden 2. David Masur. Sitz München. Das Amtsgericht. haaßf 28/,31). Gese üre sind der S ede He 88 8 ilhelm Betrieb von Ton⸗ und Ziegelwerken so⸗ unter der Firma Rick in Lüneburg unter de Gefellschaft, mit 5 SSe lassung, Hauptsitz Saarbrücken, wurde unveränderter Firma fortgeführt, Zur die Herren: Paul Mankiewitz zu Berlin Inhaber: Kaufmann David Mafur in ““ abrikant Friedrich Otto Buve in Leipzig Wil 55 Gern Inhaber wie von Fabriken zur H ea von Nr. 411 des Handelsregisters A einge⸗ gteng in Firma heute eingetragen: Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Bankier Elkan Heinemann zu Charlotten⸗ München. Vertretungen für Industrie⸗

Leipzig. (45738] und der Kaufmann Albert Walther Ii⸗ 8n 1 ilhelm ö in DBaubedarfsartikeln aller Art, ferner der tragene Handelsgewerbe ist auf den Kauf⸗ it, und Rückversicherungs⸗ 8 -Die Gesellschafterversammlung vom schafter berechtigt. Amtsgericht Meseritz, burg, Kaufmann, Kommerzienrat Gustav bedarf. Geschäftslokal: Kobellstraße 15. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Winkler in Dresden. Die Gesellschaft Lapsade e ragön Funt en-e Handel mit den und den mann Hans Bautz in Lüneburg über⸗ fft befchrxseneer in 30. Juni 1921 hat die Aenderung des §7 den 29. Juni 1921. Schröter zu Charlottenburg, Gerichts⸗ Bayerische Handelsgesellschaft getragen worden: ist am 1. Juni 1921 errichtet. (An⸗ 17 Has Amis richt Rohstoffen derartiger. erke 58 die gegangen und wird von demselben unter hainz“ mit dem Hgelin 88 z fell. des Gesellschaftsvertrags bes üc8 Die gerzi [45141] assessor a. D. Carl Mi⸗ alowsky zu für Wassersportbedarf Eugen Baum⸗ .* 1. auf Blatt 20 238 die Firma Her⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung von eüsedan F- ,⸗ vee geg, düh. ö unveränderter Fixma fortgefühvt. Die Alütgen: Durch Beschluß 8 Gge Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt, n ech hiesige Handelsregister Abt. Verlin, Kommerzienrat Paul Millington garten &. o. Sit Starnzerg. Kom⸗ —— nehmungen. Da ap Prokura des Kaufmanns Hans Bautz ist siterverlsammlung . die Gesellschaft gilt als auf unbestimmte wurde heute unter Nr. 16 bei der Firma Herrmann zu Berlin, Kaufmann Oskar 1““

inn Mrose in Leipzig⸗Reudnitz, Stroh⸗ und Filzhüten.) 8 1 mungen 8 ; F; Lippstadt. 1645748] trägt drei Millionen siebenhunderttausend ; ; 11. die Firma geändert in „Taunus, Zeit errichtet. 1 15 be 3 b prig ist Inhaber. Prokura ist erteilt Prokura ist erteilt den Kaufleuten kegisters ist heute die Firma Robert Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat daselbst eingekragen am 9. Juli 1921: sttung”, 2. der Sitz der Gesellschaft Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Die Kaufleute August Walter j;, und Bassermann zu Berlin, Direttor gmil Baumgarten, Kaufmann in St⸗ 8 Mäͤrie Ernestine verehel. Mrose Ptann, Friedrich Heinrich August Kaß⸗ Breipohl, Seilerwaren, Lippstadt, bestellt und besteht nach dessen Ermessen Albert Schäulze in Lüneburg B ich. h Frankfurt am Main vperlegt, ““ Carl Walter, beide in Merzig, sind als Georg von 88 zu Berlin⸗Dahlem, 1 Kommanditist Ges vhäftslo kal. It erg. 2 2eMfüller, in Leipzis. (Angegebener ninck und Kurt Arthur Holzmüller, beive als, deren Inhaber Kaufmann Robert aus einer oder mehreren Personen; zurzeit nung des Einzelkaufmanns: Keufmam wmmehr Gegenstand des Unternehmens: Marggrabowa. 145775] Hersänlich CTEö1ö“ Vigsttorxgüfr⸗ Ven L“ berg, Bahnhofsplat 52

: cha tszweig: Herste ung von Damen⸗ in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Breipohl zu Lippstadt und als Prokurist besteht er aus den Herren Erwin Roti Otto Schulze in Lüneburr. 8 eBetrieb von Handelsgeschäften aller In unser Handelsregister A/ ist am Handelsgeschäft eingetreten. rthur Schuchart in Mettmann 4 ꝙWeber 4 Cod Filiale ea hee vem und Handel mit sellschaft nur in Gemei it ei die Ehefrau Robert Breipohl, Gertrud Kaufmann in Mannheim, und Engelbert A 4 icht geb in Erwirkung und Verwertung von 15. Juli 1921 bei der N 65, Firm Die nunmehr aus den Kaufkeuten s Prfchra unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung: Re ünchen. Stroh⸗ und Filzhüten ung el mi 8 8 ih in Gemeinschaft mit einem aie rene du. Joure zu Eippftedt einar Körer Zicgeleidrelior in Heppenhelm mtsgerich gei⸗ urg, te neßten, Fabrikation und Vertrieb .38 1. eaafolg . a August Walter sen., August Walter Ir. weigstelle Mettmann in der Weise erteilt Handels fellichang: egensburg. Offene ggen) ie Firma Albert eskuristen ngtreten. die Fi 88 en worden. 9 a. Bergstraße den 14. Juli 1921. 8 bäsngse gdukten Uebernahme von 5 8 vnm 89 8 vfa ger, 85 und Carl. Walter, alle in Merzig, be⸗ worden, daß derselbe befugt ist, in Ge⸗ 1920 el S 5 Beginn: 1. Januar „2. auf Blatt die Firmag denee San v öS Lippstadt den 4. Juli 1921 Der tfaffes ftsvertrag ist am 12. Juni Mainz [45760] Nungen und Verwaltungen, 4. von Franz . St e pes bis Franz stehende offene Handelsgesellschaft hat am meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Conrad Gefellschafter: Nausteln, vorm. Weehe einr Vrokin 2 er in Seipzig: ꝑDzas Amisgericht. 1921 errichtet In unser Handelsregister wurde heut n geselschaftsvertrage: a) geändert: C 5 des bisherigen 1. Juli 1921 begonnen und wird unter oder stellvertretenden Vorstandsmitglied b'Re; 8e aufmann 9 Steinweg DJ Z 11“1“ derecgichtet. e sannmlung der Aktionäre ber ber Fircn eede 1 nhn dheenünsbefngns) nd .8 (Ge. 51bchratgeer ehe Whoracrabowen unseränderter Firmg Horzgefühet der Gefselschaft die Firma Peutsche Bant mann in iezenebars. . eber, Kauf⸗ a . .“ aupknieder⸗ 7† dauf Biasern 484, betr. die Firma L4 ppstadt 1[45749. wird durch den Vorstand berufen; außer⸗ Mainz eingetragen; Die Prokura 8 strierersemmlung), b) aufgehoben 1— Pe Ner äuferin 8 kae ensarnh Veasf hen 8 Metallwaren., Kochherd & Ofen⸗ ung. Der Buchhändler Albert Ludwig G. Albert Köhler in Leipzig: In das J. Abt. B. Nr, 19 unseres Handels⸗ ordentliche Generalversammlungen, die der Isaak Wolf ist erloschen. Die Firma ist (Prokura). Es wird auf die ein⸗ Meisenheim, Glan, [45140] n erzng, Pr⸗ Juli 1921 Das Amtsgericht fabrik Pasing Sander & Rummel. Raustein in Zürich ist Inhaber. Handelsgeschäft ist der Kaufmann Jo⸗ registers ist heute bei der Zweignieder⸗ Aufsichtsrat für notwendig erachtet, können erloschen. veehkbkbhee rkunde verwiesen. Die Gesell. In unserem Handelsregister Abteilung A erzig, Das Amäsgericht. A“ Hfer⸗ Handelsgesellschaft 3. auf Blatt 32313 betr. die Firma hannes glugus Hermann Nottbohm in loßsum der Dresdner Bank in auch durch Hiesen berufen werden. Die Be⸗. Mainz, den 13. Juli 1921. galht wird durch einen Geschäftsführer Nr. 35 ist bei der Firma „Ernst Ott 8 1 Monn. Lauenb [45142] Beginn: 1. Januar 1921. Metallwaren⸗ . Portius in Leipzig: Andreas Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist Dresden unter der Firma Dresdner rufung geschieht durch einmalige Bekannt⸗ Hessjsches Amtsgericht. ee durch zwei Prokuristen vertreten. in Staudernheim“ heute folgendes ein⸗ zettmann. 1 [45780]0⁄ Im hiesigen Handelsregister B ist bei Ko hherde und Ofenfabrik. Gesellschafter: erz ist Infolge 8 299 sr si am 8. Iegäö Dank Filinle Lippftadt folgendes ein⸗ machung in dern Seeuschegte Ceern. Die Mainz. d4:6] üh. Pechn 5 Len⸗ von betsahen, vworgen, jema ist jetzt Landwirt „Ir unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1 Möllner Privatbank Aktien⸗ C“ . und Wilhelm Füh Per guegesche⸗ Dito Andrens 88 Beerdigungsanstalt Nohert Hei⸗ . Vorstandsmit⸗ zu unterzeichnen und so zu veröffentlichen, b der egseh Lae orezistef wunhe. ba cn sbeugnis der Geschäftsführer Wil⸗ und Kaufmann Füche Dit in Standern. ist 1“ veae 1921: 11ö6“ Geselschafter sihd nur- Inencan —“ A ““ errichtet. mann führt die Vornamen Rudolf Ernst Lippstadt, den 4. Juli 1921. von zwei Wochen liegt. Die Mitglieder V in Geschäftsführer bestellt. Die Ge⸗ e4cs wung in Me ab Vorstandsmitglied bestellt. idl. Sitz Seeshaupt. Offene Handels⸗ S5c e stnneks medapers 1 Deutsche Firm⸗Schauspiel⸗ ums 8 Die 1 kantmachungen der Gesellschaft ist a) der Sitz der Gesellschaft nach Maim, Rains, dn 15. Suli 1991. ZE“ wurde am Kinkel zu Hagen i. W. eingetrogen öSee ““ Eidge nd Hbenn erte Jahmeret. Mög. Film⸗Reklame⸗Gesellschaft Lam⸗ Lippstadt. [45747] erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; der Pesthnn. Ferleat. .. dat h . Hessisches Amtsgericht. 1. auf Blatt 735 über die Schwerter⸗ ““ Heinrich Schulte, Erwin ntabaur. 145782] hard Gaisreuther, Sägewerkbesitzer und [45768] Brauerei Aktiengesellschaft in Konrad Ferdinand Soest und Arnold In unser Handelsregister Abteilung B Schreinermeister, und Anton Lidl, Ge⸗

Der Kaufmann Carl Joachim Friedrich 15 n Abt. B N. dels ü 1 4 8 1 8 r. 27 unseres ls⸗ Zei⸗ Maack in Wahren ist Inhaber. Er padius & Co. Kommandit⸗Gef. in hinen: Aufsichtsrat kann jedoch noch andere Zei⸗ 50 000 sowie c) von dem Gesellschafte Meißen: Die Generalversammlung vom ist am 8. Juli 1921 unter Nr. 19 ein⸗ schüftsführer, beide in Secshaupt getragen worden: 7. Bayerische Textil⸗Werke Bern⸗

Ae- Feermabee 1 Leipzig: Drei sti registers ist heute die Firma Maschinen⸗ 5 1— ainx. isi Ei aftet nicht für die im Betriebe des Ge. Leivzig: Drei Kommanditisten sind aus Elektrobau, Gesellschaft 2 be⸗ tungen zur Beröffentlichung bestimmen. vertrag § .e kgh; geändert. 8 Sf nh vear⸗ . 3. Mai 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ 185. sämtlich zu Hagen, ist Einzelprokura durch zwei Gr⸗ geselscͤft mit beschränkter Haftung kapitals um dreihunderttausend Mark, in Kaufleuten Gustav Weide, Heinrich Automobilgesellschaft Montabaur hard A. Nepker. Sitz Tutzing. In⸗

8 f 8 8 1 - eschi 8 8 2 4 und Axr 8 seeden. Die Einl n s 2 8 sech entstandenen Verbindlichkeiten des esch ie Einlage eines weiteren schrankter Haftung, Lippilavt, ein⸗ 83 öö I“ 8 ge⸗ Si Hüelschaft nir uch 9 1 ng ds chäftsführer vertreten. Solange jedoch sng, arann enserhsnanrter dreihundert Inhaberaftien zu js tausend Gode, Karl Mierscheid, Friedrich Grobz⸗ mitbeschränkierdaftung, Montabaur. baher: Bernhadd Nusust Friegesch exter,

.

7.Sa ommanditisten ist herabgesetzt worden. böhericen Ichebers, a gehen auch nict Sdensennieüshent s hefhcsesezta nonerlr lelragen worden

e

rungen auf ihn über. etz oder die Satzungen mehrmalige Fegj 3 s 1 Sitze in k 1t feh geste egenstand des Verö Mainz⸗Kostheim, Geschäftsführer sind, ng“ mit dem Sitze in Main tausend Mark, und die entsprechende u Hagen, den Kaufleuten Ulrich einer Automobilreparaturwerkstätte sowie ertrieb von Textilwaren.

5. auf Blatt 13 800, betr. die Firmma badius & Co. Kommanditgesell⸗ Int ist A fentlichung der Bekanntmachungen; - is EEöu“ t

Meik“ Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft. I nternehmeng ist der An⸗ und Verkauf vorschreiben. jeder von ihnen allein zur Vertretung der 1“ Gesellschaftsvertrag ist Jenderung des Gesellschaftsvertrages vom Brutscher zu F - 8. Klein und Maier, Sägewerk. ve. Frlenen Sesehane Seche Z ö“ Enen Phehese 1 ö h En gJ Beelhaft Ferefce, „„-i., .ö. iasanzmen glte Prrsiclans sben. 23. Rörit gis su scgtoffetspeHe ehr hs Sefah, ebenait und Hant dee halder üsssEfmnkaatal hetha A“ gundetsrfel äftsführer Paul Arthur Hugo Müller 6 1 vnit.2 d deren Reparat anden, so vertreten zwei Vorstands⸗ Hessisches Amtsgericht. êan LVertrieb von Musikinstrumenten aller vom 3. Mai eschlossen. Die Er⸗ Reiß in Köln ist derart Gesamtprokura 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann schaft. Beginn:, 1. Mai 1921. Lohn⸗ heißt mit dem Familiennamen Müller. Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ deren Neubau un eparaturen, mitglieder emeinschaftlich oder ein Vor⸗ sisches Amtsgerich vten. höhung des Grundkapitals ist erfolgt. eiß, i 1 ce heer zi Frnst S 1 Techniker schnitt. Gesellschafter: Wilhelm Klein, . auf Blatt 17 965, betr. die Firma Kir häftsf Bettebgberakungen und damit im Zu⸗ Cesellschaft. nur ein Vorstands⸗ In unser Handelsregister wurde heute stumenten und Musikmaterialien un⸗ ausgegeben †. ““ Fmwans befugt sind. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Maier, Architett in München. Geschäfts⸗

Martin Luther in Oetzsch: Die Han⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist der 1 mitglied vorhanden, so vertritt dieses die bei der Gesellschaft mit änkter Haf⸗ tt II. Blatt 540 über die Firma 81.1”6 . svertrag ist „Juni 1921 ab⸗ lokal: Emeranstraße 3. delsniederlassung ist nach Leipzig verlegt Heinrich Joseph segmen eng stszenbe. Iböb. ℳ. Vesellschaft allein. 82 Aufsichtsrat kann tung 6 Fuse b 8 cassche ga rik deegfger mtttelba zusämwenhoöngen. Nicharu gischel in Roitzschen 18 Er⸗ Unter N 1“ esell⸗ schaftenfrtrag gs Ge nhfceen hat ¹9. Krefft & Otto, Gesellschaft mit vanree sigeg eörüt dem Kans⸗ EEEEE1“ 8 Fenh Geschäftsführer ist der g e rkmeifier w Witaledern si 6n. 165 Feheheti 8 g üts m 8 kiagsge Hfte wist ae Fec dar Emh⸗ löschen Ferma a. schaft ö 8 Firmn Willy Becher oder seh Seihssgsbes Sad zwei Leichekennes aftung. r. ig Götz in Leipzig. „betr. die; Paul Wiener zu Lippstadt. ilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. schränkter Haftung“, mit dem Sitze in gtal betragt dreihundertt d Mark mtsgeri eißen. C it dem Sitze in Mettmann. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder esellschaftsvertrag ist am 28. Juni Pn auf Blatt1 374, betr. die Firma Ingenieur Alfred Schmidt in Leip⸗ Lippstadt, den 4 8 fi 1921. Es können auch Prokuristen mit der Maß. Mainz eingetragen: Das Stammkapital ie Gefelsanft eihunder ausend Mark. BEEEöö“ Wilh 2 Geschästsführer berechtigt, allein die Firma 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Hans en in Leipzig: Prokura ist zig: Prokura ist dem Ingenieur Richard N. g 1 gabe bestellt werden, daß stets zwei ist auf . 8 j. S-⸗ sellchaft wird durch einen oder „„emmingen. 45777] Gesellschafter sind: 1. Willg Becher, ee N Uheys ird nehmens bildet der Betrieb aller in das erteilt dem Kaufmann d Rudolf Brown⸗ in Leipzig erteilt. as Amtsgericht. Prokuristen le Firnra See vühlusse⸗ v, Gibg ürere Fsbefttsfäheer 68 Sind E“ 1 88 Heinrich Emde, Kausmann, 1“ e en geeggen 88 Gebiet der Elektrotechnik einschlägigen Johannes Knauf in Leipzig. mtsgericht S bteilung IB, 2 zeichnen. um zwei Millionen Mark erhöht und be⸗ 8 derjelbe chäf 1 estellt, so 3 1. Bayerische Vereinsbank Filiale ee zu Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Handelsgeschäfte. Stammkapital: 20 000. ℳ. 82„ sa gleh Se. . Kelr 1Irg. 1857501 Bie Gesellschaft ist auf eine bestimmte tägt jest dier Millionen zuelhundes heft alle Iölers Kiektretncge deftchüse r Memmingen und Filiale Neuulm. b Geschafts wei Großhandlun anzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Herm. Alfred Schöne in Leipzig: Abt. A Nr, 106 6 1 Zeitdauer nicht beschränkt. tausend Mhanl- Gesellsch ft ö S gführer Weitere ordentliche Vorstandsmitglieder: irsSchuh ch ben rfsarkiteln 8 Montabaur, den 8. Juli 1921. sind je zwei oder einer mit einem Pro⸗ Re. verehel. G geb. Liegnitz. [45741] refästers sst da 88 Fen 8 ühbels. e- Aktien lauten auf den Inhaber. Mainz, den 13. Juli 1921. m Elschaf it Peri daufmann Meil⸗ Alfons Christian, Hofrat Dr. Joseph Schuhmechere ücttmann. Das Amtsgericht. E 1“ chse, p als Inhaberin ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A 8 1 E. heimn, Sie sind zum Nennwerte ausgegeben und Hessisches Amtsgericht. scanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 111““ 1Be ste ta 2.. 15781] HMülheim, 166“ 145783] 1 venngene er 1S e 4 2 1 örer Walt

worden.

die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ 2. 1 Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht das 1 ch 8 Film⸗Schauspiel⸗Gesellschaft Lam⸗ Der Gesell SSe. 6 am 7. Juni Ges⸗ Sa⸗ Josef Scheer und „Anton Bott, beide in ei Gesellschaft mit beschränkter Mark zerfallend, mithin auf sechshundert, mann und dem Buchhalter Waldemar Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung Fabrikant in Tutzing. Herstellung und

Der Kaufmann Hermann Alfred Schöne Nr. 1010 ist heute eingetragen die Fi pstadt, folgendes eingetragen worden: sämtlich von den Gründern übernommen k b 8 N 1 ih deipäg 4 Inhaber. 1 Zeuske n. eren Hfene Hras ö 8 5 88 dufmann Samuel Sostheim zu worden. Gründer sind die Herren: Mainz. 8 5e g e rch den Deutschen Reichsameiger Weiteres stellv. Vorstandsmitglied: Ludwig In das Handelsregister Abteilung B ist In das dSe eeees h 6 sellschafter und Geschäftsführer Walter 9. auf Blatt 13 191, betr. die Firma sellschafter die Kaufleute Max Perste ars Relin 8 aus der Gesellschaft ausge⸗ 1. Gustav Hammel, Bankier in Düssel⸗ di In unser Han elsregister wur n eu Hessisches mtsgericht Brand, Bankdirektor in München. Die heute unter Nr. 57 die Firma Deutsche Firma Siese vr und 8 8 en e⸗ Krefft legt zum Annahmewert von 10000 Otto Maier Gesellschaft mit be⸗ Kurt Zimmermann, Liegnitz. Die offene . 1. So vr einer ist der Kaufmann dorf, 6 e Adler 8 Fen; in der Generalversammlung vom 31. März Bank Zweigstelle Mettmann in Mett⸗ sellschaft 882 schrän 85 af Dnc ein: Seine Rechte aus den von ihm ab⸗ schränkter Haftung in Lerpzig. Die Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1921 Gejelkr stheim als persönlich haftender 2. Schafstaedt, Bankprokurist, 8 C1““ Leng [45770 1921 beschlossene L“ enp. eeniedfelsssung der Dentschen a. aüngfgerte Fahr deg Jali 1991 feschloffeen 1““ ean . v. 8 Handelsregi 1 6 000 rch⸗ 8 aft, mit dem Sitze Gesells „4. 1 eine üroeinr n im Anwese Ln aselbst 3 Handelsregister B. Band I1 kapitals von 158 000 ist durch an engesells 8 ste die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Helerlswaße 7 dübieg Len., Bereesche

Firma ist nach beendeter Liquidation begonnen. Zur Vertretung derselben ist fter eingetreten 8 erloschen. ra e 1 v. kadt, den 12. Juli 19221.. 3. K 16 zor. Morgenthau, Ehefrau von Max Adler in d*3. 27, F 5 ührt. 4 ägt nun⸗ i rlin, eingetragen worden. 3 esellscha Der. bis 8 sch jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Ge Ha ünsan Jules Sechehaye, Bankier, Firma „Brinck & Hübner geführt. Das Grundkapital beträgt nun in.. Söesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ herige Geschäftsführer Fieseler ist Liqui⸗ machungen rfolgen im Bayerischen Staats⸗

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, schäftszweig: An⸗ und Verkäufe. 8 Amtsgericht. daselbst, Mainz, ist Prokura erteilt. (Angegebeme Raschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ mehr 230 000 000 . Die neuen, auf den erfolge am 15. Juli 1921. Uür sgeerass Liegnitz, den defeun 1921. 4. süsg Glaesgens, Rechtsanwalt, da⸗ Geschäftszweig: Schuhwarenhandlung in ccränkter Hofäea92 8 Mt nbehe. Fehaber lautenden 56 000 Stammaktien bruar 1870 festgestellt, seitdem mehrfach dator., ö““ anzeiger. Geschäftslokal: Schillerstraße 28. EE“ Lopberich. [45751 elbst, großen, Mittlere Bleiche Nr. 38.) Reckaran wurde heute eingetragen: zu je 1000 und 35 000 Stammaktien geändert, zuletzt am 29. November 1920. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, II. Veränderungen eingetragener Firmen. Ig gf. [45740] Lingen. 145742] In unser Handelsregister B Nr. 40 ist 5. Jacques Dujardin, Ingenieur, da⸗ Mainz, den 13. Juli 1921. karl Engel, Mannheim, ist als Ge⸗ zu je 1200 werden zum Kurse von Gegenstand des Unternehmens ist der den 6. Juli 1921. 1. „Bergina“ Bergwerk⸗ und „Auf Blatt 20 241 des S ges Handelsregistereintragung: Abt. A 5 die Firma A. Theberatz & Co. secbst Hessisches Amtsgericht. antprokurist bestellt und berechtigt, ge⸗ 100 %, die neuen ebenfalls auf den In⸗ Betrieb von Bankgeschäften aller Art, Mülheim, Ruhr [45785] Industrie⸗Aktiengesellschaft. Sitz ist heute die Firma Hallenbau, Gesell⸗ Nr. 125 zur Deutsch en Pandelsgeselt⸗ igarrenfabrik Kaldenkirchen Rhld. Der erste Aufsichtsrat besteht aus den Mainz. bees eesaaat dannd 145760 ninsam mit einem anderen Prokuristen haber und auf je 1000 lautenden nach insbesondere Förderung und Erleichterung In das Ha ndelsregister ist eingetragen München. Die in der Generalver⸗ schaft mit beschräukter Haftung in schaft Emsland in Lingen: Die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herren; In unser Handelsregister wurde heute ie Firma zu zeichnen. näherer Maßgabe des Beschlusses mit der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ de, Firma „Hütten⸗Apotheke Peter sammlung vom 5. Januar 1921 be⸗ Leipzig (Dessauer Str. 2) eingetragen sellschaft ist aufgelöst. Ingenieur Johamnes tung in Kaldenkirchen eingetragen 1. Wilhelm Mendel. Kaufmann in bei der Gcenge mit beesschränkter Mannheim, den 13. Juli 1921. einer eeee dcen bis zu 6 % aus⸗ land, den übrigen europäischen Ländern Abels“ g8 Mülheim⸗Ruhr und als schlossene Erhöhung des Grundkapitals und weiter fol endes verlautbart worden: Schatte hat das von der Ge vipohh be⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens: Koblenz, Haftung in Firma „Anton Bernhart Bedisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. gestatteten und im Falle der Liquidation und überseeischen Märkten. pas⸗ Inhaber der Apothekenbesitzer Peter um 1 500,000 ist durchgeführt. Das Der Gesellschaftsvertag ist am 1. März triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Herstellung und Vertrieb von Zigarren 2. Ludolf Rosenheim. Bankier in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Aannheim. —— 45771] und bei Kündigung zu 150 % zurück. Das Grundkapital beträgt 400 000 000 ℳ. Abels daselbst. Grundkapital beträgt nunmehr 4000 000.ℳ. 1S r 0 92 88 b588 Mr k12. Pafsiven als Alleininhaber unter der bis⸗ 9 der Handel 88 Rohtabaken und 3 sewoere. mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Zum Handelsregister B Ban 187 E1ö“ Vorzugsaktien zum 888 eingetsülh 19 3 89 9ꝙ 8 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Feeene Aktien werden zu 125 % aus⸗ 2 e er⸗ 1 ü akerzeu 8 8 1 J b r „,3. . ; 8 . u je 7. Juli gegeben. dbgemnder worszg, egerstnd def haber. Zerlcen Firned übemommen ir 7 dahscfragcgäh a. Seccaeche den. , dlseer nn Iucenier in Zaßzssan werer t ga, Gemdadgn Shnnan deneeec sbestt , herJesei Knrg senor, Sag. 1200 eh 96004 Artien n,ie 1085 ℳ6 2. Lutz & Bauer Juternationale von Eisenkonstruktionen aller Art, vor Fugel und Thiele in e Geselt⸗ 1. Anton Thebevaß Ferofcbefkan in Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ vom 30. Juni 1921 um fünßzigtausend chaft mit vn Zeinhandel Gesell⸗ werk in Illertissen“. Das Geschäft ist Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Mülheim, RKuhr. 45784 Spedition München Gesellschaft mit allem von eisernen Hallen, im besonderen bhaster. Kaufmann Karl Thiele und Kauf⸗ Kaldenkirchen, 2. ichisa önes, Kauf⸗ seat eingereichten Schriftstücken, ins. Mark erhöht und beträgt jetzt einhundert⸗ eiquidation“ schrnraer Haftung in auf die Kaufleute Georg und Rudolf Der von dem Aufsichtsrate zu be- In das Handelsregister ist bei der beschränkter Haftung. Sitz München. die Uebernahme und die Fortführung der manm Eilert Fugel in Lingen. Die Ge⸗ mann daselbst. Der vee. hlaaes deuf. esondere von dem Prüfungsbericht des fünfzigtausend Mark 69 Becker, Kauf⸗ eute eingetr in Mannheim wurde Kurz in Illertissen uͤbergegangen, welche stellende Vorstand besteht aus zwei oder Firma „Erich Lausberg“ zu Mül. Die Gesellschafterversammlung vom Eisenkonstruktionsabteilung der offenen sellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnca. ist amn 22. Juni 1921 festgestellt. Jeder Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei g Mainz, ist e weiteren Ge⸗ ie Kiguidahten ist be Die Fi dasselbe als Säge⸗ und Hobe swerr nebst mehr Personen. Es können auch stell⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Kaufmann Wil⸗ 3. Juni 1921 hat eine Aenderung des vnsce; in Firma Thürmer & Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer ist für sich allein berech⸗ uns Einsicht genommen werden. schäftsführer bestellt. t erloschen. lon ist beendet. Die Firma Holzhandlung vom 1. Junt 1921 an unter vertretende Vorstandsmitglieder bestellt helm Lausberg in Mülheim⸗Ruhr ist als Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ BekecFimnce 1 leicher bae bhlthsen cgv- Uü- zelte n WW söezse ve Gesen 3 1“ er Mal Helceee sab7ai öäö 8G. 4. Feneis Függe ägefeqlee don 85 88 burch wel e die Geselschaf verassäe Fejelschan hat am 18 Januar 1921 1 3. Walchenseewerr ““ eteiligen, solche erwerben oder dere ießlich durch den Rei 1 2 J[Mainz. elm. 45772] 15 beiden Gesell⸗ oder verpflichtet werden soll, entweder begonnen. Sitz München. Vorstandsmit⸗ Vertretung übernehmen sowie alle Rechts⸗ Lip; e S unseres Handels-ios. 8 een. 1 1 e geanhe haft 8” ESSS. li 1921 ist ei 145789] In unser Handelsregister wurde heute Jum Handelsre ister B Ban Snr 150 o-h C“ 1n 2) von 8 Vorstandsmitgliedern oder Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, lied Dr. Oskar von Miller gelöscht. handlungen vornehmen, die mittelbar oder Abt. K ist heute die Firma Bernhard auf den Zeitraum von fünf Acaf bis Hraas 8 wer K 1 dee die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „8. 14, Firma „Drenstein & Koppel, sollte aber im Verhinderungsfalle des einen b) von einem Vorstandsmitgliede und den 9. Juli 1921. Keubestellies Vorstandsmitglied: Peter unmittelbar dem Gesellschaftszwecke Heltmann, Zigarrenfabrik Lippstadt, zum 30. Juni 1926, f tgesetzt. lung Anna Beckert⸗ Se aen „s in Firma „Rohprodukten⸗Gesellschaft getiengesellschaft’”“ in Mannheim, Gesellschafters Gefahr im gegeben einem Prokuristen abzugeben sind; Stell⸗ ——ö— Bürner, Oberregierungsrat in München. dienen. Das Stammkapital betragt drei⸗ und als deren Inhaber der K. 7] Sobberich, den 6. ne 1921. snj ;0 e. 8 ei⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem weigniederlasung, Hauptsitz: Berlin, sein so darf jeder Gesellschafter allein aus⸗ vertreter von Vorstandsmitgliedern haben Mülheim-Ruhr. 8 [45786] / 4. Kopia, Filmentwicklungs⸗ und 6. er der Kaufmann 1 nige Inhaberin ist die Chefrau Anna 8 1 4 urde heut ung, Hauptsitz sein, so da Jelllch CSe aeg. eve.- m⸗ underttausend Mark. u Geschäfts⸗ Bernhard Heltmann in Lippstadt ein⸗ as Amtsgericht. Beckert, geborene Urban, in Fran⸗ gißs in Mainz eingetragen. Der Ge⸗ Felrr eute eingetragen: nahinsweise das Geschäft vornehmen, keinen⸗ in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den BIn das Handelsregister ist eingetragen Kopieranstalt Gesellschaft mit be⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1921 elir Trot, Cete e burg und Carl falls aber über den Betrag von 300 000 Vorstandsmitgliedern selbst. Dem enes die offene Handelsgesellschaft in Firma schränkter Haftung. Sitz München. „Mülheimer Weiß⸗ und Sämich Prokurist: Carl Cürten.

ührern sind bestellt die Kaufleute Otto getragen ˖—HVV-’ a. O Paul Brun . 1 o Arthur ert, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens delten, Berlin⸗ 1 kura des Kurz sind schriftliche Erklärungen der Gesell⸗ f g genstan n 1 Nrohmisten in⸗Schöneberg, sind als hinaus. Die Prokura Georg 3 zaft ch der Art abzugeben, daß die nach Gerberei Steinhoff 4 Cie. zu Mül⸗ 5. Richard Pflaum Verlag Gesell⸗

gen. ax Robert Thürmer und Max Neu⸗ Lippstadt, den 23, Juni 1921 L0 K Lüöbeck, ist Pr ilt. mann, beide in Leipzig. Jeder von ihn Das A icht. benstsin, Keuag. [45752] n in Lüheck, ist Prokurg erteilt. sind Kommission und Handelsgeschäfte mit bestellt. ächtigt, is schen.

ist sur alleinigen Pelirefung der Gecf. aaräneer E gaihars ü 9 t unseres Handels⸗ Whbe Das Amtsgericht. Abt. II. Lemischezehn sche heFenreregern Das Gemeinschaft mit v. ö C den 15. Juli 1921. vorstehendem zur Vertretung berechtigten heim⸗Ruhr. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz schaft berechtigt. Lippstadt. [45744 Hrechsen em G. 18 5 Karl Stammkapital beträgt zwanzigtausend däh und, wenn der Vorstand aus Das Amtsgericht. Personen der Firma der Geselschaf ihre schafter sind: Gerber Heinrich Steinhoff, München. Die Gesellschafterversamm⸗ 8 Fiensber wie nech befanntaegehen; hnnserachengelaregister Ab 18 C“ Ii⸗ 82 52* 88 ö EE“ [45757] I Geschäftsführer ist der Keufmlme reren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ Namensunterschrift beifügen. Den Unter⸗’ Wilhelm Steinhoff, August Henrich, lung vom 12. Juli 1921 hat eine Aen⸗ Fhürme de 1 Nrean 5e 8 ehgs vrm ne egnf. 8 88f. I berchdolähündler Karl Drechsel in 1. bei 2 se 9. M. Ge rckens, e Meaigg. Segsh ler 8 11““ 1

Leipzig, die die persönlich haftenden Ge⸗ tung Lippstadt“ eingetragen worden. Lobenstein, den 14. Juli 1921. Herbaeg. 1“ ZO0qoqöoö

sellschafter der offenen Handelsgesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni Das Amtsger 8 6 2 1 8 r 80 vck 1 b 9 83 i 9 8