8 8 “
Gegenstand des Unternehmens ist, den 26. Juni 1921 wurden an Stelle der aus⸗ nossenschaft, eingetra 1 —
Fern às k t haft, gene Genoffen⸗ Zeichnung muß durch zwei Be . 98 Srnnt 2 vnlake. 89 Zet Bäcämcz t. gesneeuen Sfcseb an zees gherg de Eerg sethmnsdee ge Edee eee eeebeeeeeenebeeeheeedenaeennergeevechceagercg a tchrderinrerne deeet,⸗Seregeghe genene bücen Häusern zu verschaffen.é Der Vorstand Schwarz und Georg Kornder, beide Land⸗ Schulz in Droschkau aus dem Ver samg versam Uenashschtuzö de ö Phernber Rechtsverbindlichkeit haben lebernahme neuer Anteile befreit. schiedenen Fleischermeisters Heinrich Schulze Nr. 53, Kreis⸗Elektrizitäts⸗Genossen⸗ zu Köngernheim ausgeschieden und an bei der unter Nr. 21 eingetragenen So⸗
ichnet für die Genossenschaft rechtsgiltig wirte in Burgbernheim, in den Vorstand ausgeschieden und für ihn Häusler Ernst sind die 8§ g8e 3 bnc St 268 ab⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise Amtsgericht Königsbrück, den Fleischermeister Reinhold Kretschmer schaft Namslau, e. G. m. b. H. in seiner Stelle Rudolf Happel in Köngern⸗ zialen Arbeitsgemeinschaft e. G. m. 8* “ 8.. der 5 A g. — 8. I Keller, Zerbock in Loos ist. gegndert Die no estfunamne hetas 31 jet⸗ he. Seeee g risb fusenshañ V1 am 14. Juli 1921. 8 e e 148, he'veteg-2 cingenasen woren I“ des Vorstands gewählt §. Lveeenem in Schön⸗ 1 i Vorstandsmitglie vertreter Hans Asse Amtsgericht Grünberg i. Schl., ℳ. liche Bekanntmachungen Deff in, Ee. [45532] in den aand gewählt. Baron von Seypdlitz⸗Kurzbach in Klein worden ist. e eingetragen worden: beigefügt werden. Alle Bekanntma ungen —8 den 15. Jult 1921. den 12. Juli 1921. Amtsgericht Hildesheim. Firma der Gengsenscaftf gen his vaalegtan 4 des hiesigen Genossen⸗ atggeng Haoserszalbe, “ Wwillan . E Onven hee, dene , eean 721. ö —2
erfolgen in der „Weißenburger g Amtsgericht — Registergericht II wei Vorstandsmi 1 Satz — 8 1 itgliedern, sters ist heute die durch un baeseaanü--=cded Relas 8 beacc Die Hffherme⸗ Aexswevage ogac g. er.⸗ — hö. - ghr GI“ 88892 — seen Eer 188818] Pfäbischen Ge Fasbasteiae 9 Sa 1921 werrichtet Genoser⸗ -g2 2. Fersczessrecth 118288 vahrxsege Senarae⸗ 8 8. ie. rxxendnr., 2 Shis Lvoea . 6 idation erfolgt I rt 11.“ S. Mxn. 145500 Bei Nr unseres Genossen cafts⸗ Juli 1921 ;af 1 Beim en 1b becst unter der Spar., C . i unser Genossenschaftsregister wurde Naumburg, Bz. Cassel. [. In das Genossens des 2 ke, den 9. Juli 1921. fünfhundert Ma Höchstzahl der In unser 1.Senoflenfchaftoregister registers, betr. den Guhrauer Bank 88. 88 ghnufr 8 8 tritt an dessen Stelle bis dess B stast gezugsverein Pfaffendorf, ein⸗ heute bei der Genossenschaft in Firma In das Genossenschaftsregister ist 9. unterzeichneten Amtsgerichts ist süde nter bnlan 9. n 1921.
1aaN. 8 ’ u Geschäftsanteile eines Genossen: 60. unter der Genossenschaft verein, e. Gen. m. b. H., ist heute Generalversammlung, in welcher etragene Genossenschaft mit unbe⸗ „Bretzenheimer Darlehnskassen⸗ der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ Nr. 45 die durch Statut vom 28. März Das Amtsgericht. änkter Haftpflicht, in Pfaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft schaft:,„Sander Darlehnskassenverein, 1921 errichtete Genossenschaft schwedt. [45562]
bei Königstein eingetragen worden. mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit e. G. m. u. H. zu Sand“, folgendes ein⸗ genossenschaft Lathen, eingetragene n unser Genossenschaftsreg bei vogf enstand des Unternehmens ist, mittels dem Sitze in “ en en: e sich f Schaf Feyaserscen b- b 1 8 2. ghrherieerte der es onar eteil 8 er Vereinsvorsteher Pfarrer äfer Haftpfli zu een eingetragen. warenhä zu wedt a. O., liche in Weißenburg i. B. 5 38 5 Hall, schwäbisch. 45510] und 27 der für jeden Geschäftsanteil 600 Mitglieder dadurch zu fördern, stand ausgeschieden und an seine Stelle aus Sand ist aus dem Vorstand ausge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Hebung eingetragene Genossen mit be⸗ der gie ebe hanas., Vg Is 33 8 Eäcange 98 Fe. I1“ Firma Ob labhrgenosse cseben Höchstzaht der Sb tateneabcea cderhgt Le; 8 standsmitglieder: 1. Johann 1. zu ihrem Geschäfts⸗ oder Ludwig Rosbach, Ziegeleibesitzer in Bretzen⸗ schieden und an seine Stelle ist Lehrer der enzucht in wirtschaftlicher Hin⸗ schexnkter Haftp EE1“ Dienststunden des Gerichts jedemt gestatter “ hesschen⸗ 2 2 Hall, e. G. m. b. H. in Hall, wurde Amtsgericht Hildesheim. rei. Landwirt und daesenrehäl⸗ 1öS Wrtschaftsbetrieb die nötigen Geldmittel heim, in den Vorstand gewählt. Vöhl aus Merxhausen gewählt. sicht und Abwichlung von Geschäften, die worden: Eichstätt, den 14. Juli 1921. chränkter H. gbe eee. heute nach Beendigung der Liquidation im —. — Rauch 10., Sparkassenrechner, ꝛ. gfof in verzinslichen Darlehen gewährt werden Mainz, den 14. Juli 1921. Naumburg (Bez. Cassel) ur Erreichung dieses Zweckes erforderlich An Stelle des Kaufmanns Otto Freise Das Amtsgericht. worden. 8 8 Genossenschaftsregister gelöscht. Hirschberg, Schles. 45519] Erben, Landwirt, 4. Valentin Rocz, Eit und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ Hessisches Amtsgericht. den 16. 1921. fh Die Haftsumme beträgt 200 ℳ für ist der Kaufmann Alfred Kretschel in den Gegenstand des Unternehmens ist: een 15. Juli 1921. In unser Genossenschaftsregist ist macher, 5. Johannes Zink, Landwirk Hasse 8 nutzbare Anlage unverzinst v1“ 54 Das Amtsgericht. leden Geschäftsteil. Die Bekannt⸗ Vorstand eingetreten. Eisleben. [45492] 1. Lückerath mit Wass K er Württembergisches Amtsgericht Hall. unter Nr. 48 bei der Einkaufs⸗ und in Morschheim. Die Einsicht der g der Gelder erleichtert wird, 2. die Maulpronm. 1 1 [45540]0% b“ 3 machungen erfolgen unter der Firma der chwedt, den 12. Juli 1921. In Genofsenschaftsregister 7 Energie für Licht Xe Obersekretär Müller. A selbständiger 5 11.⸗eevn der Dienstfinn Pharsgegenstände zum Betrieb ihrer Wirt⸗ “ 1.1 ssenschaftsregister ist leb as Fhenosee 8 62 N.ev we. ft. Das Amtsgericht. vüabliche W.e sg. öv 8 8-g8 sorgen, 2. gemeinsamer Bezug von Be⸗ amburg. Eintragung (45511] Um 1 2.3 g gn Fehse. eaereer. eeees Jull h sctaft 9ee- ve Genossenschaft m Poßen c. G. m. b. H. in Enzberg, einge⸗ Spar. und Darlehnskassenverein, 1hen, Firralblas geinn Feee eene⸗ segeberg. — —— [45563 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fefeschenfigaden in 1I1I111“ iehU FSZslth gäes ; bberg, am 28. Juni 1921 folgendes Das heae.: eraene — Regitearedh haa an Fenen verbestemmenden Veile tragene, Beschluß der Generalversammlung kerchrn ber. enestvafe Vrh ng. lung im Deutschen eeee Die d 2 das —52* register ist 8 sEhreinger ndchfeh Brcs Beschn ber meencstenne erhhensoonesammmn, Tabareinkanfsverein der Zigarren⸗ ie Gencfsenscheft ie durch Beschluß Xnilgerelangern. . Run B nheensgögelassen weigen, ühre land. vom 4. Dezemnber 1920 find die Bestim. Uelde deute eingetraxgen worden: Josef Meilgliedeg des ans drer vecchen heste, der deher, wedendee n väreeevwvwe- vom 10. Juni 1921 “ 1 B. Ma 4881 88 eeeen⸗ Se. 8.: Um⸗ 7 1Senerarbersammlung vom 12. Juni kaßge, e. eeeme —2 g, Vürmehf 1* dereezaust dece.vs; 18 “ 8gs 228 Vann n mne d 28 sene Eern heenter Etofi Frnemn ee⸗ sscheftner Fe⸗ as ee. Frr san⸗ dem 4. b gegen on J—— 8 han me; . 1 ; ar 5 1I“ “ aünsttnicht L-N T Gerosgenschafe mit beschräaͤkier väatiere iisd dee deenserbemn ertends, mit dem Sibe, zu Schnedeeben 0s Heeon der Genossenschaft ewegehenden die Bestinmungen in 68 09 und 48 Neumann in Peiersheide gewählt. srchult, Derefragend, üsseage attget; etgelsch Abren de Rüenn eeecedst anteil 50 ℳ. dnch je 5000 ℳ steuerlich Amtsgericht. Haftpflicht. An Stelle der aus. Hirschberg, den 28. Juni 1921 Als weiteres Beelhanpenagcle Belann 25 Milteilungen des Ver⸗ Abs. 4, geändert worden. Unter anderem Amtsgericht Neißze, den 13. Juli 1921. und Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ worden. veranlagtes Vermögen (Neichsnotopfer Eessen. 145501]]% ogeschiedenen Heymann, Deubel und Kaiser Tas Amtsgericht. Landwirt Jakoh Lang in vhale usenschaf wandwirkschaftlichen Genossen⸗ ist, bestiumt. Die Haftsumme beträgt neuwarp. 45549] nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands, Segeberg, den 12. Juli 1921. Besitzsteuer) weiches ein Mitglied nach. In unfer Genossenscha ind Wilhelm Gottfried Hermann Kölling EEEEEqPPPö“ ZZIZIZIZIIͤI111““; arPas Amtgqericzt. nvessen it ein Geschäftsontent beute emngetragen: Gemelnncige Ban. u Altona, August Abreas Christien g-vehvere., hlgs. 45820] lI., Betreff. „Landwerccnmne sbasfm, in e zsenllchen nud, unter de⸗ weterer Geschäftänteile erhöht sich die heute bei der Genossenschaft »Glektrizt; daß die Zecchnenden sahre Namenzunter —.— 1“ x 5 g.esncrec den einzelnen genossenscha Grofzen⸗Lin en, ein. .8 “ Gensfser schatsrbene sen hastszasiern wengemenne Se es. s shn vedelberichnung von awi Brsüands Hefhs vens Henaepoßfrgedengeit ge tts und Waschinengenvsenschaft schett den bg —* fah Neeh wne . ofsenschaftsregister 11768] Mitglie Banteile zuzubilligen, getragene Genossenschaft mit be⸗- u urg im andsmitgliedern gebirges E a) an Stell jedern oder, sofern die Bekannt⸗ Seschästbanteil um vs. „Wilhelmsvorf i. Pom.“ zu Wilhelms. fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom enschaftsregif bleibt dem Vorstand vorbehalten 5 lbeestellt worden. gebirges E. G. m. b. H. in Warm⸗ a) an Stelle der ausgeschiedenen Bünl nitgliedern 1 teiligung mit mehr als 50 Geschäfts⸗ b b . Juli 30. i. Die Einsicht der der Kreis⸗Segeberger Bauern⸗Ge⸗ ndonde xer8, Lbrbarter afthficht n. Hrosten. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts vrunn, ist eute eingetragen worden, daß stondsmitglieder Jakob Pg⸗ il gaxung vom Aussichtsrat ansgeht, vom antegten t nicht gestatket 25 .nn de Fech. aesas bʒxe 8 Petin dore Jensthen er wssserscheft te Gentau, und wer⸗ t
Vorstandsmitglieder sind: 1. erlein, „Lückerather Wasserleitung einge⸗ folgendes eingetragen worden: heim, eingetragene Genossenschaft 8 86 mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ SeLaene zu bestimmen ist der deu schr
sanzeiger. Die höchste 15 ste Jahl de
ein beteiligen Uaure beträgt 40. ei zemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb die Wirt⸗ Heinrich Peter Bender ist aus dem Vor⸗ b Bechma dcß
Ludwig, Obervermessungsamtmanm, Ge⸗ tragene Gen 8 Rendant Oskar Kluge ist aus dem shäftsführer, 2. büse ndolf Frjedrich, schagnköer Seeaichef bocgendes eir. Borstand ausgeschieden i. schäftzanteile, auf Oberassistent, Kassier, 3. Thumshirn, getragen worden: Amtsgericht Guhran, den 12. Juli 1921. urch Generalversammlu 8b,schuß äftsanteile, Ludwig, Registrator, Schriftführer, sämt⸗ Die Genossenschaft ist in: Waffer⸗ C“ vom 7. März 1921 sind die §§ 3, 11, 1
Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die Be⸗ Linden. Gegenstand des Unternehmens in den Vorstand an Stelle d A ts ter⸗ 8 st die 8 b n ves Brauerei⸗ Klingenschmitt III. und Jak Jal Porsitzenden des Aufsichtsrats zu unter 15 sogl. . Cisleben, den 11. Juli 1921. hinderung jeglicher Spekulation. Die HMannover [45512] Hirschber 8 inri 8 a itung“ Gidazaas “ Amtsgericht Neuwarp, 28. Juni 1921. Faecepä ches Fezbiegh il Tamm ist aus dem ande aus⸗ 1 n . . g eingetreten ist. 2. Heinrich etz, Landwirt 3 100 die „Sächsische Staatszeitung“ an dessen —— v“ asse b 3669 8 zas zesge d re act. F suZeecdedfühtsctserlcgesht ee den eaer Segecre Faeen, ahenh st nMnge. Uo bierl“bbil Nurungen. lasamn ne ehre hersenchacergürne.i dens Heltrern a. eernre arr 1“ üchen9] Inen. Regbienecer 2 Germ pfessen scheßz iepedensee erssersühen ²mfegenc 11“”“; J das beesige, Genosfanschaftgegistet beute bei der Fissleresoemsserscsaßt Berfh böennen ah. Benmänadtmne⸗ 4 s gs 8 un . Jun eidi . ’ 12. j 1 8 8 C,;1““ honer Spar⸗ und Darlehmskassen. Wißner, Kaufmann, d. Heinrich Fif eden: rConrad Stülle, 9. Juli 1921 1eer tdem surwehenden Ientllcten Behe sa n Ffägendeain⸗ 8. fmg 7 ze, ingen, eingetragene Genossenschaft versammlung vom 16. April 1921 an Pauern⸗Genossenschaft und der Kreisgruppe verein e. G. m. n. O. in Miederhone Weßien, d böllnelm:; rich⸗ cf. geschieden: Hofbesitzer Conrad Stille, ’ unter Nr. 35 bei dem ausgehenden öffentlichen Bekanntmahg desiter Emil rhig. ebenda, als Rechner, schränkter Haftpflicht in Meißen ein⸗ mit beschrankter Lreaenche. mit Stelle des infolge Todes ausgeschiedenen Segeberg des Schleswig⸗Holsteinischen ger d des Registers) am 14. Inli 1921 in Eroßen⸗Anden ben znfe⸗I er alle “ Rättergutzbesther Georg von 8 euen Consumverein für Hirsch⸗ gen in der Pfälzischen Genossenscef. —h der Wirtschafisbesitzer August Täubrich, getragen, daß die Vorstandsmitglieder Sitze in Nürtingen. Statut ist Geschäftsführers Gutsbesitzts August Bamernbereins“. olgendes eingetragen warden: “ 8b azung 3 eden, Reden bei Rethen a. L., und an 829 8. Umg. e. G. m. b. Haftpflicht 8n aufzunehmen sind. Beim Cnl Kenda, als Stellvertreter des Vorstehers, I“ Zieger in Lommatzsch und Karl am 28. Juni 1921 errichtet. Gegenstand Brzezinski aus Gut Vübffgef der Guts. Segeb den 12. Juli 192A. n der Hauptversammlung vom 23. Ju. Die Bekanntmachungen erfol⸗ e 7 1 deren Stelle zu Vorstandzmitgliedern ge⸗ in 8 rschberg LSesza, eingetragen hehen ieses Blattes tritt an dessen Ei⸗ Wirtschaftsbesizer Hermann Täube, Nichter in Nossen ausgeschieden und die des Unkernehmens ist, mittels gemein⸗ besitzer Wilhelm Klimmek aus Abbau nh. Amtsgericht. 1 nnar 1921 ist an Stelle von Heintich Rüenas ere eeecaen 1. ben gen 4 5 e. Rittergutsbesitzer Wilhelm Wrede, worden: Der Lokomotivführer a. D. Friedrich bis zur nächsten Generalversanmlm da, sind Mitglieder des Vorstands. Fer chermeister Hermann Glanzberg in schaftlichen Geschäftsbetriebs durch den Bau Passenheim zum Geschäftsführer gewählt “ gelheim, und zum Vorstandsmitglied Schuler ist aus dem Vorstande ausge⸗ wel deres Veröffentlichung enserklärungen und Zeichnungen Nossen und Paul Riemer in Meisatal zu 3 8 fu Peitget . . Pneegen, 82 I“ 1 82 nfsg terat Fekem 6 Bechhamemt S Ven fehe bvn 8 Fber zu. Lfiisunuen sn. Verapenns S= “ “ esente en e , stes bar h c, don Waeüngegenden geeirtn Rrtgen den vorden, ist, 2. den 31. Mai 1921. Sessenchenegahe 8* mitalied Mit⸗ Brandt, Neustadt a. Rbg. D. aus Cunner ge⸗ anzeiger. er des Vorstan ann weiter: die Auflösung der Genossen⸗ 7 8 5 . 8 mügglneigerictt a1 I, CfHwege. igehngede e eeercheender Faücterchecenhcdernda is Sast wer. vehe Uo.. bücsezsrewee⸗g, de 10 Jn. . fabebses chaums der Genoferschaft tre czaft und er Fleistermeiter Hauldüemersgaweberatedan Heset se bersaehen Gübeeeenns —— da4sasabcssKrutn . mn e 85 Firma ihre Namens⸗ küsgöbgeha — Hirsch den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht — Regittergerict en beifügen. 1 v Meisatal sowie der Geschäftsführer und damit zur “” der Potsdam. [45555] eingetragene Genossenschaft m. n. H Flensburg. (t5494] vhter 99 ügen. Die Einsicht der 8* S 8 [45514] Amtsgericht. üs wehehct aväcaa Autsgericht Königstein, den 18. Juli 1921. Moritz dac in Meißen als Liquidatoren. Wohnungsnot, zur Belebung der Ban. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ — in Semae hegcnssadd unter Nr. 68 bei der Spar⸗ und Piter stunden des Gerichts jedem gestattet. schaft eingetragene Geuossenschaft mit xchst, Odenwald. 145522] Auf dem den Crostwitzer Darieh Kremmen. [45533] —— losiskeit bei dn en. Auch sonftige Bau⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehns. ernehm 1 . er e lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Gießen, den 8. Juli 1921. beschränkter Haftpflicht, Bre tscheid. In unser Genossenschaftsregister wurde kaffenverein, eingetragene Genost In das hiesige Genossenschaftsregister Meseritz, Bz. Posen. 18g 8 Büeg ertan “ “ kasse, eingetre gene Genosseuscha Spar⸗ und 1eve asse 2 2 schaft mit unbeschränkter ich Hessisches Amtsgericht. Durch Beschluß der veragpersammlang Sgg Spar⸗ und Darlehnskasse schaft mit unbeschränkter Haftpste stt bei der unter Nr. 1 --vS.. . N. 2 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. bas ausgeführt werden. Die Genossen⸗ mit unbeschränkter Ha 8 8 Geld⸗ Se Spe ö Aer For⸗ zoseenschaft „Spar⸗ u. Vorschuftverein Epar, und Darlehnskasse, einge⸗ of⸗ aeceführt werden, . Fehche Man Vie nnb sib sänte elceaes nchtragen wderene 88 7 1,27 Te hehe⸗ je
1 ieacees Füsrgas s ü a vom 2. März 1921 ist die Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Kirchbrombach Generalversamm Z Ieeeen vn. 145502] aufgelöft. Die Landwirte Julius Göbel heute eingetragen: 1 Genofsenschaftsregisters ist heute . Kremmen, eingetragene Genossen, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ dct. Di Fh⸗ RHcben: 2 hendes, Hesg. Ceensenschastsregister und Heimrich Mäller m Breitschei sind Adam Fräedrich von irchbromöach gefragen Vorden daß der Lüe. hast,nn, beschrändter vafepfüicht⸗ schrändier Haftoflicht, in Kutschran füchf, Di. Hafthumme sider Fegsh Aa Srene des ansgcescieveneg, Gest. (1 hans sged. Pehannsmachmngen er⸗
mehr im Landwirts ichen Wochenblatt 15 bei de 5 r 8' best t 1 für die Provinz Schleswig⸗Holstein, sondern tB er Genossen⸗ Liquidatoren. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Michael Kockel in Crostwit iund beute in Spalte 6 f. eingetragen worden: eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen osse 500 t. wirts Heinrich Berlin ist Postsekretär f jt. C, - 44“ für Schleswig⸗Holstein“. Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Hein⸗ —— Höchst i. O., den 17. 8S f 1921. lnicht mehr Meägiredes des Vectn b Eiel it der 1. Peier Bahnsen vrengen. t Meseritz, den 9. Juli 1921. einzuzahlen. Pever Genosse kann sich mit Lehrer Karl Winkelmann ist an Stelle blatt⸗ im Falle des Ein Lbac⸗ des Blattes Amtsgericht Fleusburg. tich Niebnbir Fen 8 Seann üe e “ “ Rr1ano18. 8 na 3 8,8 8 besx dah der Gutabeft er en cel 8 ü- 8 I faxqhes eseritz, den 9. Jr 8 n böchstene acht e.. .e⸗ bfteiliger. ce Fag gewählten 6b8 bis zur föghe Generalversammlung im Landwirt Ferdinand Walkling in Gamsen 8 T gremmen, den 11. Juli 1921 In das Genossenschaftsregister Bd. 1 vepe der Firma der Genossen⸗ treten. Der Süscs anteil wird 4 Ie 8n Fheickennes 1 ne Beeneds.
Maln. 885496] in den Vesftand Nr. 31 ist heute die Zentralgenossen⸗ Jöhstaagt,“ 45523] Leider in Höflein Mitglieder 8- E 11egerdhe aanspeernahet. 16. Juli 1921. schaft Ravensberger Muüͤller süo bee Auf Blatt 3 des Reichsgenosserschoftsn stands sind. Das Amtsgericht. O23. 49 — Bänerliche Bezugs⸗ und schaft, gezeichnet von mindestens zwei 1000 ℳ, die Pflichteinzahlung auf 200 ℳ mitglieder.
Einkamss eö1 66 rIitz —ů——— e-ear ee irk M inden, einge⸗ Fftenh, betr 828 Spar⸗ und Dar⸗ Kamenz, am 11. Juli 1921. Kremmnach. 8 [45534⁴] Röstcgemofenscan Heinstetten Lngn⸗ Vorstandsmitgliedern, und sind in das festgesett. d 30 1 1921 den 18 Juli 1921. tierzüchter für Frankfurt a/r., und In unser G 1195031 1er Pastpfticht (Ersen beschees. sge. T““ Das Amtögericht. In das Genossenschaftsregister. Nr. 1 wurde eingetragen: Fohann Deufel ist aus Nürtinger Tagblatt und den Neuffener Potsdam, den 80. Pmnt 1921.) Badisches Amtsgericht. Umgegend k. I. m. 1. . . een 8 vn “ Vw; am Ern afen⸗ 8 re Pbctragen , 1 S5(b.n 11 shante eingetragen Karlsruhe, Saden. w ist bei Kreuznacher Volksbank, dem Vorstand Fcesclsge.,n 1. Se; Talboten aufzunehmen. Der 889 Das Am rtsgericht. Abte ung 1. Feass 1 furt a. M. Moikerei⸗Genofsenschaft ein 1“ von Getreide⸗ und Mühlenerieu 8 ₰ Zu Liquidatoren sind Hesteae i Knsgeloft In das Senosensc aften. 1 . „*.n 8- b st. ' . gewahlt n 5 29 — Be- lieperg, “ Fritzwalk. 188889 e nfschaftsre istereintrag 869.
Fenossensgretsworeher Bpbnfner gene Genofsencaft mä be Fretra, Regelung des Verkanss doe egsgantsenr Vorstandemesglieber Weütegde Pishen een eend n9- c. ur HVereinse gen vorden e Balentin Schöne⸗ dernseter, in den gewählt gitglieder ind zurngt 1. Gegen een, In mmserem Genossenschaftsregister it encgedcches Preschgenossenschaft Alfred Kubischok, Bankbenmter Georg Haftpflicht in Troitschend * ugnissen, Festsetzung von Prei für in Steinbach und M Emil — Karlsruhe, e. G. m. b. sece f. he 8 88 us ied Fweees 2. Juli 192 1. Feheindera i ö“ 3 G bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ Ss c eingetragene G en⸗ Rieger und Eisenbahnbeamter Julius Degen gendes eingetragen worden: vefhesüar⸗ Einkauf und Verleu una eae soiteler daselb 1 sppmann ruhe eingetragen; Bankvorf ½ beher n ene dem Nüafste de negeschn⸗ n. Meskimch. den, 2. vneriche 1 ürtingeg, Vanf anper in Sech een. nossenschaft „Henrveretn br gen s 2 beschränkter Haftpflicht,
b 3 . b . 1 t B — orn, r - 1 1 e⸗ —-õõõ11““ sees ise enfclhe blebegt, aue ne 1 0 Keumach, zum Borstandemitglied bestent. müncnen. — MULvö6514] Stelverkreter des vceitgende ungsec Ffhigetragene eeilseschaft vettae. E
ihrer Stelle wurden Romanus Göller, geschieden; an seine Stelle 1 „ ford, Heinrich Johanns . i 192 b 1 Veamter der Ortskeunenkasse, Werkarnten e ist der Guts⸗ ford, Heinrich Johannsmann in Schwen⸗ Faisernüaneeeenn. [45524] standsmitglieder sind bestellt: Bun ginae ; 8He her X“ I. Neueintrag. e. und 8. vrn “ Ge⸗ worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen sehchellen Dreicherei auf gemein⸗
ekamt esitzer Leopold Grundmann in Troitschen⸗ ningdorf und Hermann Gelhaus in . 1 9 Bee. e. 1c c s aevhesears erbaa, Echx. 1144“ mitglieder gewählt. nosse kann bis zu zehn Geschäftsanteilen getragene Denossenschaft mit be⸗ arlsruhe, den 13. Juli 1991. 8 d. schaft mit beschränkter Sefevfticht er ir die enossen, mitglied gewählt worben sst Fesescäftemttglecem auh ehem ankfurt a. Main, den 28. Juni 1921. Gorha. 1745504] bcf en. Satzung vom 10. ;n1921 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Badisches A t. B.1 In unser Genossens aftsregister wurde 8 ie mit veschränker Süf eichen schaft erfolgt durch zwet Vo an ni Sieesbtt nere, si n 8 8 nas söne gie Das Amtsgericht. Abteilung 16. das Geroffenschaftaregister ist hente Be weesee n B erfolgen Fden 18 2 Feanchenbe m. Statut vom 2. Fuzs Karlaruhe, Saden. llüth bei 8 . 99* par⸗ und Dar am 29. Juni 1921. Gegenstand des 168 1 2 vhenden Has Amtsgericht. Aus 1 Pücgs be icfe [45557] 10. orstandsmitglieder sind: Ru
der unter Nr. eingetragenen Firma datiert. Ge des — ugetragene Genossen⸗ ist die fabrikmäßige Her⸗ eder „gezeichnet von zwei Vorstands⸗ enstand Unter. In das Genossenschaftsgister st uhm schaft mit unbeschränkter Haftpsticht Unternehmens ist die 8 zunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ 1 8 it un esch ukter Haftp und der Vertriecb von Schuh⸗ Namen ve fie 82 Gehossen ist während RSbec. se schaftgregister wurde bei Nlach Karl Martin und August Meßmer,
Fürstenberg, Oder. 45496) „Gothaer Baugenossenschaft für . ¹ . J nehmens ist die B g U n unser Genosz⸗ Beamte und Arbei viflur mitgliedern, in dem in Leipzig erscheinenden ne eschaffung und der Ver. O.⸗Z. 21 zur Gemeinnützigen 8007 in Wallenrod — eingetragen: Am stellung und „ssicht der Lif t wäl
C——((H“
4 8 2 . 2 8 - * D. 4. 2 elchne n 2 4 3 „ 8 v e. * 22 2* g 8 9
EI“ berg (Oder) nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Willenserkl unges des Vorftanbs 8 S chaft der Mitglieder auf vemeinsche iche 5 der Generalversemmlung von 1 8 Nallenrv i bre. 8Sa. efhancg Hof⸗ Eöea nnchae 87S gestatte Amtsgericht Nürtingen. — . 17 m, E’ S.een flge vaher de Fina 8 Gen vfsenschaft
Umgegend, etragene Ge⸗ Pflicht“ in Gotha, eingetragen worden: olgen ne desten — ch 6 ¹ 8 Mit echnung und Gefahr. Die 921 ist der § 46 des Statuts (Gen 8 8 vei Vorst G 3 Bad. landwirtf ossen⸗ noffenschaft mies bvef Haft. Richarz Gößner und Richgr) Niebschi9eder wüm 883 118. an J. ste Baller9a, senftent wanre ssheen ebnner wchlere bnglis icnen Oberamteicher Morkeler Der Verxinchorsteher Fr un nh aü schastsblant in Kertrahe hse Söileng⸗
1 8 erklärung und Zeichnung muß durch zwei anteil) geänd 15. Julj b pfli a. O. durch find aus dem and ausgeschieden und dibee a ihre Namensunterschrift Vorstanbomitalfb zwei anteil) geändert worden. .Juli 1921: Die Genossenschaft wurde Frgf⸗ bgeben. Die Zeichnung Olbernh 45550] ammlung vom an ihre Stelle Fühen Rohbock und Otto befägen, 1ee dee sästtt fe es — gegember ghr everbelicrüe Kasgarh ez dn5. et 1 — 85 8 der her-vvenes ngs gbklönasgch,⸗ 8 die Zeichnenden 09es Blant 1o des hiesigen Gla en. dessen Stelle — Vinzent Kusnik ermngee bgn K.S öö öst ist bis⸗ Gleichmar, beide in Gotha, in den Vor⸗ jedem gestattet. vunden haben soll. Die Zeichnung geschieht in 2 eh 12. JunenheT ve he. in Spar⸗ zu der Firma ihre Namensunterschrift schaftsregisters, die Firma Spar⸗, Kredit⸗ in Syein genhlh ne Ratiboe. dem Namen der Genossenschaft übre singer⸗ 1 G 1ner Haftsumme: 1000 ℳ st⸗ und Bezugsverein Niederseiffenbach schrift beifügen. Die Einsicht der Ge⸗
29. Be gen Vorstandsmitglieder sind Liqni⸗ stand gewählt. rd, den 11. Juli 8 der Weise, daß die Zeichnenden Kempten, Allgäu. — 1525 Gofha, den 8. Juli 1921. . Juli 1921. Zeichne zur Ge⸗ Genossenschaftsregi ag. nd darscha eese eingetragene Genossen⸗ I der Geschäftsanteile: 50. Vorstands⸗ und Umgegend, ein S.- e29 Ge⸗ Riedlingen- [45558] nossenliste ist während der Dienststunden
Fürsenberg a. O., den 29. Jami 1921. Emmgisches Amtsgericht. R Bas Amtsgerichk. JFasstaschaftüma ihme Nemenganterscheift Zar⸗ ü mit heschräͤnkter Haftpflicht in taiztlieber: inn be. — — untmachungen ehenskassenv - 2 mitglieder: Josef Weinzierl, Betriebs⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft Michts jedem gestattet. Das Amtsgericht. Greiffenberg, Schi Hermeskeil, Bz. Trier. [45513] erfolgen unter der Firma der gehaf en⸗ 8. G. m. u. H. in Otersel, ug no “ F Hecga hreet gr Eis- Fosef Grünwald, Schuhmacher, — e Ueederseitesbach betr. Et been SZessaecitengsfenschahe ben eebraa. e lceban 1921. eeEen, Ieö —Eenoffenschaftsresigte i ver das diesige Gengsenschaftsregister ist schasti ereichnet vin we Phefiande⸗ Nereanch shtansgesctlded: gran 80 enn Ab ghes kalsfg. Ie, daf Ihüei Eleschnzang chkrer hise vellegin deute solgendes eingetrage nordn, , heim, eingetragenen Lrlchise pat⸗ Badisches Amtsgericht. „In unser enschaftsregifter Nr. 21 heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen unger str. 8. eingetragenen safiettengeümtansese Landwirt i 8 umme beträgt für den Geschäftsanteil Ieesche: 8Niüldesse mit unbeschränkter Haftbsticht einge⸗ as 1 8 Ein⸗ nossenschaft N „ Genossenschaftszeitung“aufzunehmen. Bei ndwirt in Oedwang. 2 en ist während der Dienststunden des Niederseiffenbach ist nicht mehr lied „ Stolp, Pomm. dekkan g⸗ . Se, senschahe⸗ 1X“ Parlehnsrase, vemm. drh sBüsseh sraßen vede Ein ee dieses Bleutes Eaiee⸗ Vefen Agap h. den Nea fenr Vete⸗n den 15. Juli 1921 Elshes fem estattet. Geschäftslokal: des Vorsiands nagene Generalpersammlung vom 8. Mai Snn, em Fenosenschatsregitte 8 bere Henesterschaft en beschretter Hescheznteer Besrshnfe intaenn. mir dem Ss in Fofrener ehehemen I“ Hestsces Amtsgerickt. SIrnfaniereete. 2½* n hrrdersehehagf h ercster dehert 1921 vnre an Stelle der auggesciedenen herte 1.e. 1ig, e, Lücbüiche E aftpflicht für Fürstenberg a. O. Röhrsvorf folgendes eingetragen worden: Borofengdatan⸗Stelle des ausgeschiedenen bestgemmen sit anderes Blatt zu Kerpen, Ez. Köln., AfFeh, rveekK. —— 45536 i⸗, mn 1 * Vorstandsmitglieder Josef Kohler und und Darle e Horst, — : 4 8 8 E . 1 8 Sgenossenschaft der Bil⸗ ds. 8 e ene neseFe gtahhzrn A1öu“ anggeschiedenen Johann Eidrsäceee ianeg Jgöahe der gäbeet — ge 8 gaste daece E Blacshescher 8 n Eintragung eiag. da. Ebenem seeraelengenh, einge⸗ Utnde, icht Olbernhau, am 13. Juli 1921. Tayer Blank zu Prestendemühsütdirn ne enexnee, öes. Si aee en esbeeh vervel. 22 enner ist der Gutsbesitzer Hermann Mathias Feid aus Bierfeld schäftzanteile, auf welche ein Genosse sich Darlehnskassenverein e. 0. 1 in das Genossenschaftsregister. ragene S2 mit be⸗ Ise, evvr— 45551.] wählt: Fohann biden nicteu s een worden: Die bisherige Satzung ist Statuis gekndert, Die Hnsczumme te escsgtere “ Asr. Zos Vorftandemüalied Beiftbzer) rensbit Freüjcen Bentz zbetrist 50. baftsumme n. d. m. lagheim fclaens ae— übr ke. ben gafalen — 22 Eieshegeaefhne e Forstand mn. ogenFerJe snsgerceecister tend 1aäi,9. Zahess1. 1a 8 8. Jeh 180 eJee, der auf 1000 ℳ erhößt. An Stelle des sind durch Beschluß vom 21. Juni 1921 orden FIö“ an . Vor⸗ tragen worden: eigenossenschaft, e agene Elisabe 1“ sunker Nr. 46 zur Firma Spar⸗ und Württemberg. Amtsgericht Riedlingen. Geschäft ist au re . 1 . ermesreil, Juli standsmitglieder: 1. Vern.. Genossenschaft mit unbeschränkter geschieden. in 2 9 4 qCM—IC41414114141444 2 F 5 1 8 1 Z1141“” ndw 8 * . atzhem achun in den 7 m ein 5 i 6 — Fürhe uee a⸗Deedah 8 Juli 1921 S tsgerich mZne Eene⸗ 187016] Eindwirt, 4. Johannes 1 Lns. vün rt abane, eigee Zun Ael wösegschftlichen WMiltelmngen irr Schles⸗ at mit beschränkter Haftpsticht. Sn⸗ Stel 2. Pücptlre Pichems ven hie ligen Genossenschaftsre e 2 tgart. [45868] Das Fsgerct. HHA. Erisgengt Ledisger Eperrard e, ng eeeze nier, 8 Iohännez Berer 7, Lanzwirt, vorsteber wurse der hüberge =d, eb⸗ senrs q“ Glohstein stedersand genahlt. sbeüle, zu, ber Gerssemschat 8 n. oe deh Herglenscefegeäserwrue ald. 4 e in Mauchenheim. — t ischenich um mts eck. versammlu om . thal — e. G. m. b. H. — heu m Quenstedt ed binsicht der tretende Vorfteher Fosef Ficegan⸗ —Egn. Nvne Osdenbarg, den t. Fan 921 v Pedrech Feihesgeege, Fendern, efesärxagee n
Fürstenberg, Oder. Bei der im G Fe at eingetragene Genossen⸗ Liste der Ge ist wa der Dienst⸗ dessen St 537] ) de des Statuts be⸗ .
„In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 Nr. 36 verzeichneten „Elektrizitäts⸗ und - stunden des Gerichts jedem gestattet. 2 — He 1 sch 8 Lli. dveheh epece ist heute bei der Elektrizitäts. und Maschinengenossenschaft Wieseren. etrahen,mne; Kaiserslantern, 1en 12 act ce1. hagser,eewühlt , Zen 1991. d8n 16”vosscsefter⸗difter, S02, snlaeheunnt noch in der Mincheser post. olaenvurs, Frelsgaat. (asooe] Dablch dnendeiveichieden, amüchrt Süene defes echn ”n Heibingen, 0., neascgeenßen pesschast, gingenre vagene gigartersnr dhgeesenschest Searntmechungen Na a ev , eerbaht. Sas Amtsgercht — Registergerict. Des Welsberhe vnd Lrihnaresghef cheil &. G Brtsachen den 16, Zu102i. vhr egser Bergfensdescerasteg it gins Hendch Beezer und Kaal Fautz e⸗en 191 r erbüte ehnene - mit beschränkter mi ünkter Haft st m Kaise “ 1 —— 6g. m. ” 2 m . zute unter Nr. 2 Ro al getreten. ai an ersto 8 beseethe w ehen aneahen das Siz in Wiesekenhagen, it eingetragen tcseeg ehe sgne shichen . PerrIm enesensgefisregtster vane a2 geePer Scepsencees. Fürn Dun Eoee— 8545) Hendffenschaft sär edgen öhenenern Rachelch eeniesn,ven 1e Suli 1821 * u ‧ 1 9„ 1 2 * b 7. 5„ ,d. 2 194* 9 ., 20 3 56 8 2 c . „ 4 4 4 —-— „ ₰ 3 Seneralbersammlung vom 10. Juni 1021 Die rstumme ist durch Beschluß der atenenden Arodien 1ehsenenn der Hemrngene „Behtgeosshnschests, ein. die Fiema Gewerdevans en e, . Menirünes r hreh and Borüehaen, n dee,-engsenschaftarggästfsodenu⸗ eän etragen; schlemsingem. NNf—.“ nengewäba auf . v. ““ [ vom 9. Mai 1921 ehnrease benein toaten zu Halle a. S. scheägkber vostpftihe, aft den Stbe b be⸗gen beren afc geassana, näglied bestellt worden b , Genofsenschaft mit steins e roh ist der b. Im unser eeneheöe d8. Snlh Sna gaes Amt. 8 . 3. Juli 1921. . . 4 1 8 3 gende Ji 192 1 einfe 8 unter Nr. 12 verzeichneten „Kon⸗ öLv1113“ Füren. Bayern. [45499)] +* das Amtsgerich Hildesheim- 115517] v ist die Bes affung und der Ver⸗ weit abgeändert. Die Haftsumme 85 Lnekenwalde. [45538] Der Kaufmann Karl Rolefs ist aus Omerlbnrge den 5. Juli 1921. el e.r erse Hen für jedes Mitglied Sülne, Mecklb. [45569] ralbversammlung vom Looser Spar⸗ und lehnstassen⸗ Niedersächsische Photographen⸗Ge⸗ und Gefahr. 7”” Wllesse Häntechnung er⸗ babeng vcga a- II 8. Levvrsze-e9. keit in cepst. h 8 28. Inni 1921. 8n unser Genossachaaacgate. ist 2 Schleust de. 7. Inli, 19l. . 6 1 ee. d. merher„tt::;: I . Das Amisgercht. Fere wohen, has Pberhd h —
10½½ 2
Stut
usgeschiedenen Schorn⸗ Zgesches Ulb
4. N 1 2* 17..*9 ’ 1
an ans