1921 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

j Vori Vori Heut Heutiger Voriger heutiger Voriger 1G seen,. Lorte

Kurz Kurz

Reizholz Papierf. 108 Kolonialwerte. do. 1919 unk. 24 108 s

2

Ver. Dtsch. Nickelw. 22 1.4 716,00 b G 710,00 b ikett. 1 . do. 88 Petrolw. 0[0 si. —.— 51 5.5. vn. 8S 8 orz. Lit. 8 do. do. 19 unk. 24 3. 92,75 G Henckel⸗Beuthen. do. Flanschenfabr. 17 --v— Braunschw. Kohl. 102,50 6 do. 1918 unk. 28 do. Glanzst. Elberf. 20 20 90 b Brown Boveri Mh. biee do. 1919 unk. 30 da. Gothania Wke 20 20 398,00 b B Buderus Etsenw. 01,900 b 6 „Herne“Vereinig. do. 14 epe do. do. 1897 95,25 b do. do. do. Kunst, Troitzsch20 88 449,00b 8 Burbach Gewrlsch. 100,50 8 Hibernia konv... do. Märk. Tuchf. 20 20 495,00ed 8 Busch Waggon 19 bo. 1898, 1505 do. Metall Haller. 12 80 448,5090. 8 unk. 24 99,70 B lrsq. Kupfer.. dn. Nrd.⸗Südd Sprit20 34 800,00 8 sCalmon Asbest. 8 0. 15 unk. 25 do. Pinselfabrikensso 25 470,00 5b 8ne. Czernitz 10 enes Hirschberg Leder do. Chem. Fab. Buckau 98,25 G ochofen Lübeck. sia u. 8 See haäh do. en . dee .“ 9 2 28 8 önni 8 , . 9 do. Schmirg. u. M. 35 40 630,25b 828,00b Weiker 180; eeecink vhenfels omsg⸗ henlohe⸗Werke

43. es heseces V d. Fgedr. W00 28,81 Förder Bergwert 3,28 b 84,00b do. Smyrna⸗Tepp. 12 15 üe; 892 rder Rhenania, ver. Em. 1 85 1 ersi akti . do. Thüring. Met.80 EE“ e,. Hdosc da sea. 8— 1 Z“ 8 geregherr 8. gspreis 5e b - do. Ultramarinfab. 10 Constant. der Gr. 88,00eb B Howaldtswerke. g 8 Russ⸗Eisen Gleiw 108 cc. 8 v. 8. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ Rraahe Innben⸗ Nasch 1 eeee 109 . 8 e etteladr; üenderfazr 8 sür Ge außer evhmhuz 2 Mtk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mk 2 98,50 Vers.⸗A. 1. 7.—80. 6. 18 Zettungsvertrieben lbstabholer aäa uherdem wird auf Anzeigenpreis ein Teuerun 1 gs⸗

27

Prestowerkl 9uk. 25 102 8

PFEFEE

greeere 2E2222 2

18nda d do. 100 1 d. Reich m. 35 Zins 188,000 8

u. 120 Rückz. gar.) Reu Guineaka.... b 480,00h

—,—

—Vx— 7 2

BVPPPöe

Lüger

VPSPEPsP

EbEe PEE 5 589

2 ,7 8 Anmn 22222ͦ⸗=8ö2ö2I2Iö2IAöIIöIöN EI

8

10 —f 8 vEvS

8 9 b0 2*

2

Ehge. do. Stahl 19 ul. 24 eier sif. El. 06 /1024 2

gPPEEeeessse S.

2 5 7 ——xö-—ö+üö 1 b. A.EgAe

1.4 574,50b 554,00b

[æg’n. 2

do. 1.4 500,00 Gouth Wesd Africa.. 11 —,00b 0n do. Abliefer.⸗Sch... sige,o0b escee

2

do.

222”5bᷓgaAgh

E S

82 —6 2 .- SüöPEenn 8 AaI.. 2v2” 2 gyPrreerer

gPFPPeeee do C

SLEsbeEeEeeEeEeeesesss

212222‚g.aagägeͤSöan

IEIIeNhg PEEbhhP

Z

2

do. St. Zyp. u. Wiss. 30 do. do. 1908, 06 Biktoriawerke. 1 - —, Dannenbaum. 00,10b dSuttenwerz C. W. do. 1920 unk. 26 1004 1 Aachen⸗Munchener Feuer (für 1000 ℳ) auch bie Geschäftsstell SW 48 1 8 Rpbn. Stk. 20 ut. 23 10074 . e Wilhelemstraße Dr. 32. , ½¾ 2 lag von 80 v. b. * oben. Anzeigen aimmt an; n

do. 1914 unk. 24 2 Ieen 988 .. tsch.⸗Atl. Telegr. 108.20 8 395,505b disch⸗dtn⸗ Sges⸗ 418,50 b 440,00 b G do. 1902 392,00 b G 892,00 b G do. 1908 629,75 b 825,00 b (Dt.⸗Niedl. Telegr. 790,00 b G 786,00 b 6 (Dt.⸗Südam. Tel. 536,00b 535,00 b G Dt. Bierbrauer. 08 234,00 b 235,00eb 6 do. Eisenbsignal 580,00 b B 599,00 eb B 1920 unk. 23 b 429,006b G do. Gasgesellsch. 597,56 b G do. Kabelw. 1913 925,00b do. do. 1900 8 E —,— o. Solvay⸗W 09 400,00 b 6 do. Wasser 1898 443,00 b do. do. 1900 365,00 b do. Wollenw. 89 Westeregeln Alkaliss 556,00 b do. Kais. Gew. kvo04 da. Vorz.⸗Akt., 4 ½ 99,00e b 6 Donnersmarckh. 00 Idb. à 105 do. 19 unk. 25 Westf. Draht Hamm 10 003 Dorstfeld Gew. 09 do. Eisen u. Draht . do. do. 1905 Langendreer 20 470,00 B 470,00 eb B Dortm. Union 00 do. Kupfer 18 b do. do. 1908 Westl. Bodeng. i. L. o Ds. dea. in do. do. 1893 Weyersb., Kirschb.. 12 425,00 b 6 429,75b DüsseldEis. UDr. 94 Wicking Portl.⸗Z. 25 2⸗ 504,75b 508,00 b G do. Röhrenind.⸗ Wickrath Leder 20 ¾ —,— -he Dyckerh. u. Widm. Wieler u. Hardtm. 7 405,00 3 —,— 1920 unk. 25 Wiesloch Tonw. 4 390,00 b 2395,00 b G Ecert Maschin. 05 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 265,00 B. 362,00 b Eintracht Braunk. Wilke Dpfk. u. Gases 750,00 b G 772,00 b do. do. 20 unk. 25 Wilmersd.⸗Rhg... hc do. Tiefbau H. Wißner Metall. 40 900,00b 910,00b isenb. Verkmit. 08 Wittener Glashüttesi. 2. —,— —,— Eisenh. Silesia 05 do. Gußstahlw.. -— —,— -SFa⸗ Kraft 14

7

EAEEAEEEEEe 2805652öZ222

Vogel Dessauer Gas. Kayser 19 unk. 25 Aachener Rückversicherung —,— 5 Saar u. MoselBgw 1029 Einzelne Nummern kosten 1 Mr. Geschäftsstelle eichs, und Staatsanzeigers.

Ilse Bergbau 96 8 - Allianz o. do. 1912 Salrnareen 1024 % 1.1. Assek. ünion Hbg. —,— Berlin SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32.

do. do. 19 unk. 24 liwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw... Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt. do. do. 20 unk. 23 König Ludw. Gew. do. do. 1905

s. Elektr. Lief.

.81 103 51. 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— de gaen; 198 42 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr.

do. .5. 5 1 üäs Berlinische Feuer⸗Bers. —,— Sücht⸗Thür. Prtl. 100 Herteans se Lebens⸗Vers. —X,—

E’’ 169. Mecchabantgtroeoass. Berlin, Freitag, den 22. Fuli, Abends.

LII“

22222ö2öne

Vorwohler Portl. 12 Wanderer Werke. 20 Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Wernsh. ö 35 do. Vorz.⸗Akt. 24

Wersch.⸗Weißenf. B. 11 Weser Akt.⸗Gef. 10 Ludw. Wessel Porz. 8 Westdeutsche Jutesp. 7

bb EE

2 grrFrürrürrrüeeeee 5

5

96,00 6 Deutscher Lloyd —,— -see er Phönix (für 1000 Gulden) —,—

2 een Allgemeine Transport —,— epeeg 1 Sarehb.czen” Eceretzer Balecina.7 1. Saevan, zng Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

. 1 4. 88,00 für 1000 4 1 do. Elekt. u. Gas 10374 , gem. Bersicherung 19006 G 1 aaze Ee. gc cha wr do Liene. ℳ,das1 9—e Fermnnecer engegegesfehernena noc einschließlich des Portos abgegeben. do. do. 1889 goSchneider 19 1024 1 1.1.7 95,00 b Flahracher FSe. eae e. vage Königsbg Er uk. 26 schuck. & Co. 98,99 102]4 7 1 Se er ersicherung —,— 8 g8bg. El. uk. do. do. 1901 1 ölnische Hagel⸗Versich. —,—

Königsborn 1906 88, en. Lölnische Rückversicherung . 3 6 . Feen. be 8 1909 429 8 Bies nen , uhalt des amtlichen Teiles: Die auf Grund der genannten Vorschriften bisher getroffenen

ö do. do. 19 unk. 25 8 Feieger Fen⸗s erncerung 31900 Deutsches Reich. Anordnungen und Maßnahmen, die eine Beschränkung der Zwang- Bekanntmachunmglg znn be 1007 Schulth.⸗Patzenh. megbe durger Fensegeereeieee Ernennungen ꝛc. vollstreckung enthalten, bleiben in Kraft. über Zulaufsgenehmigungen für inländischen Wein

vernnans gucken⸗ nheae andi .19949112, 892⸗ Magdeburger Lebens⸗Gersoches. S,;- Gesetz, betreffend Verlängerung der Geltungsdauer des Gesetzes Berlin, den 11. Juli 1921. im Verkehr mit den besetzten westlichen Reichs⸗ Krefeld. Stahlw..

6 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 8 8- . 3 6 8 M. Krefft 20 unk. 26 Schwanen en.8,108 11. IvIe e 18 Maßnahmen gegen Wohnungsmangel vom 11. Mai Der Reichspräsident. gebieten. Fr. Krupd 21ut,28 Feeen cne⸗. 8 Niederchetnische Gater⸗Assek. -n9 5 Ge Ausführung des Artikels 1 der Bekanntm über do. do. 19893 566 Norddeuische Versich. Hamburg —,— Gesetz über den Waffengebrauch des Grenzaufsichtspersonals Der Reichsarbeitsminister. den Warenverkehr zwischen unbesetztem und 8

do. do. 1908 1920 unk. 24 11. Nordstern, „Vers. (für 1000 ℳ) —,- gunmann n. Co. Sibylage. Gem. 10867 1.4.1992₰ Rordstern. enerzacet, Berhdn der Reichsfinanzverwaltung. Dr. Brauns. vom 15. April (RGBl. S. 487) wird folgendes bestimmt:

Lahmeyer u. Co. Siem. Elkt. Vetr. 5 10nd Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 Gesetz zur Ueberwachung des Verkehrs mit Postpaketen. in:; 4 1 ö be b0 100971 12 40,89. 8 Bekanntmachung über üüenshenehm uinen sür inländischen] Der Reichsminister der Justiz. § 1. b

SgPeoEPge g EpEü;ppE

128. EE 2222bSs

gxæEPEEB

mSeeaaeeeeeneeee -—VSSS=2EüöSöngöSnnneee.

2 —2

2535

1 8 2 E nn

8 VSS= 2ö5gZ7

LPPFeEeesEPrEreeFeezeEkess 8 8 * 4

82 8 —7 11“ 2 2

S,g;gSASgg 2

EkkhhE

2

ESF

n de. 1001508 28,”., 997. 12199 1120,872908. 18198 übenssss⸗zherbeche— mnin 1 h 1uu“ b Laurah. 19 unk. 29 Siemens vlagg. 918ge 101.75 G Fernfssae,; 8 8 ee Wein im Verkehr mit den besetzten westlichen Reichsgebieten. Schiffer. Deeutscher Wein, der nicht mit ausländischem Wein verschnitten ächas 8 5 H 8 ist, sowie d Deuts 7 198381b Fdo. 1898 do. do. 19 unl27 10017 15. öööö Verordnung, betreffend Aufhebung der Kaffee⸗Ersatzmittelver⸗- einer Zakanfe⸗ Tö“ bergest⸗ 89 E“ bedürfen 105,00b Leipt. Landkraft 1 do. do. 1898 1 Rücver dnung. 8 b gung, wenn sie im freien Verkehr aus den be⸗ do·. 1900 lonv. 2 IIöbö,. 46 üeah äb 8 Gesetz setzten westlichen Reichsgebieten nach dem unbesetzten Reichsgebiet Ege sc fege do. 20 unk. 26.. Feea vweir- V Z“ Verordnung über Kunsthonig. 8 1 über den Waffengebrauch des Grenzaufsichts⸗ verbracht werden. 2222, 88298 sanace pecn.. do. b0.20 unk29 9 2 Thuringta, Erfur —, eee betreffend eine Anleihe der Aktiengesellschaft personals der Reichsfinanzverwaltun Für die Erteilung der Zulaufsgenehmigungen ist die Wein⸗ 92,78b 83,80 b Leonhard, Vrnk.. Simontus Zell. 2 8 d eb11 ieen Badenwerk in Karlsruhe. 8 88 6 8 “““ handelsgesellschaft m. 3 H., i. L., Berlin W. 8, Friedrichstraße 78 87,26 6 81,00 b G Leopoldgruber904 b 1 Unton. Hagel⸗Berf Weimar 35006 Preußen Vom 2. Juli 1921. uuständig. 6 82g, 8 8 2.eahhce 8 Sten ververte. Biktorie Begercderfc, Ernennungen und sonstige Personalveränd erungen 6 z Der das folgende Geset beschlossen, das mit Einer Zulaufsgenehmi 88 die im § 1 Abs —— 1 inte⸗Hofmann J. , b Wilhelma. Allg. Magdebg. 1470b B Ftig 1 ¹ ustimmung des Reichsrats hier ü : ulaussgenehmigung für die im .1 genannten 8880 2880b a. ans. 1999 1. Weee; 1 Fnckanise un 2o Bafätns 1 L“ een über g ch rmit verkündet wird: Weinsorten bedarf es nicht, wenn der Versand auf dem Bahnwege . e nen Die im Gren 1 zaufsichtsdien

—'N* E1..“ 222n-ngöSC

* SüPPeeees gSSSPE Eseerzsetteecnneresernn

2.—

20

Wittkop Tiefbau.. —,— —,— Elberfeld. Farben Wrede Mälzeret.. 7 885,00b 23685,00 b 6 do. Fen.n 1908 108 E. Wunderlich u. Co. 10 24 621,00 b G 600,00 b G Elektrizit.⸗Anl. 12 108

5 r Maschinen. 95 1380,00 b 6 1351,00 b G] do. Lieferung 14/100

EEEEEu“

——— 08 gb.

ellstoff⸗Verein 20 3 424,00 b do. do. 00,08,10,12 105 519,75 b do. Südwest06,12 102 8925,00 eb B/ do. do. 1906 102

Zimmerm.⸗Werk. 10 Zwickauer Masch. 15 25 474,75b Clekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 do. do. 1900, 04 1104

Schuldverschreibungen industrieller Elektrochem. Wke. 102

KEmUnASöIE=

E—

ellstoff Waldhof. 0 25 89,25 G 89,25 6 do. Serie III

88q

„28-ö22SSb80

2.— B 9 9%

Elektro⸗Treuh. 12 [100 Gesellschaften. 1.“ Gw. 108 Deonss 88 rdmannsd. Spin. 105 2) eutsche. 16 Eschweiler Bergw. 103 6 do. do. 19 unk. 22 100 —,— Fasson Manstaedtflot, 97,50 B Feldmühle Pap. 14 100 do. 12 unk. 23 102 enhen do. 20 unk. 26 105 99,10 G Felt. u. Guill. 06,08 103 100,10 b do. 1906/103 102,90 b Flensb. Schiffsb. 100 102,90 b Frankonia Beierf. 95,50 b 20 unk. 22/102 —,— Friedrichsh. Kalis102 1 —,— R. Frister Akt.⸗Ges. —,— 1920 unk. 1925 [10214 ¼

2

—,— Ludw. Löwe u. Co. . .1. Stoewer Nähm.. 8 1. 2 214*½ erfolgt und den Sendungen eine Herkunftserklärung beigefügt ist. 100,90 . 109,00 8 do. 1919 unk. 2410867 14. 5 Stollberg. Zink.ü 1. zr nappschaftsvereins in Bochum o.,. ste der Reichsfinanzverwaltung tätigen Die Herkunftserklärung muß auf den von der Wei

b 24 10394½ 1. 25 b 9 85,50 G Bezugsrechte. h r 3 1 1 2 n g on der Weinhandelsgesellschaft ”9 0 e,e dFacherheöeder; 122 29 1. Langerm. Zuger Berliner Spediteur⸗Zerein 145b Urkunde über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Wagee; 494ONqN“ ihres Dieastes befugk, von der vorgeschriebenen Vordrucen ausgestelt sein

24,00 08,50 1. Teutonia⸗Misb. 8 2²9 iedri in Lever⸗ 194,00 G [198,590 G Ludwig.II. Gew.18 eutonia⸗ Kölsch Walzenguß 2895b EE“ vormals Friedrich Bayer und Co. in * 1. zur Abwehr eines Angriffs oder einer Bedrohung mit

82,00b 94,00 b G Magdeb. Allg. Gas 8 Thale Eisenhütte 1. 5 na-caas Kolb u. Schüle —,— 1 B 1 98,009b 94,00 b G do. Bau⸗ u. Ardb. . 8 Thür. ElLief. 19,20 65,0b Müher Speisefett 630 b; gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben, Die Vorschriften der Ziffer 23 der Bekanntmachung über Zu⸗

3, 2 G 3 Tiele⸗Winkler. 98.00 5b lessfhs 1 8 1 e. ; ; ;

10 ,28 H cheb d Fagien :0 n.56 11.7 104. aelen a edlen; 81,00 eb G. Sangerhausen —, 0 b 8G Aufhebung eines Handelsverbots. 8 8 88 2. zur Ueberwindung vorsätzlichen gewaltsamen Widerstandes lenfecenehm ous evxn ereh⸗ mit den besetzten westlichen Reichs⸗ Lingener Werk 201 b G 1 8 gegen die in rechtmäßiger Dienstausübung getroffenen Maß⸗ 8 Fasfungen . April 1921 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 103) in

Rieöenc a-es. do. 1918 71.5. 1 do. Weferlingen ob .2,00b Mariaglück Bergb. 1.5. Unt. d. Ld. Bauv. 06 95,00 b 8 8 nabmnen, . dhrn ö1uö18“ 1 gG G

ö t .4. 8 4 188228 92,392, Möärklektrwfe. ver aant Saug b 82,60 G -3. zur Anhaltung von Personen, welche sich der Befolgung der bleiben unberührt. Märt.⸗Westf. Bg.. 7 B. St. Zyp. u. Wiss. 8 Berichtigung. Am 18. Juli 1921 6 in rechtmäßiger Dienstausübung getroffenen Anordnungen § 4. durch die Flucht zu entziehen versuchen. Vorstehende Bekanntmachung tritt am 1. August 1921 in Kraft.

Z

E

fabrik 20 uk. 25/102

Abdl. Prtl.⸗Zementsr03 42 A.⸗G. für Anilinf. 10374. do. do. 102742 do. f. Verkehrsw. 1034 ¾ Alkaliw. Ronnenb. 103 Allg. El.⸗G. Ser. 9100 do. do. S. 6— 8 10084 ¼ do. do. S. 1— 5/100 Alsen Portl.⸗Zem. 102,4 ½ Altm. Ueberldztr. 102 do. do. 100 Amélie Gewerksch. 108 Anhalt. Kohlenw. 103 d. 1896/100

——— 8

bxEEEeEEeEeeEkeess 2

1-ee —V 222

—2

25aEeEPE

—,6JSS 8 b11.“

2 22558—

8 2—2 50e gðé-E=ABSI=gIINgEöISIö’SIggg

1 8 E

9 5 7 8 „b —” 2Z⸗

92,00 G 92,00b Masch. Breuer. Victoria⸗Lün. Gw. 1.5.11 8150 2 ie 1 11“ —,— R ceasan v2s b Bogel, Telegr. Dr. 1.4.10 9750 6 Portug. J. Spez. 50,25 bz. Poln. Pfebt. 8 . veer Füihes u; Fosm. 15 v 1Se. WAfr. Eisenw.. 1† 2s 1000— 100 ——. Deutsche Hyp.⸗Pidbr. 1 8 Als eine Bedrohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Berlin, d EE Senens. 2e8ee 10874 1.1.7] 90,00e b G 90,50 G . 143. See 88 8 1 Ser. 24 oacoe. 88 Fg Vehenhn⸗ Leben 1. 8* vementlic anzusazen. die wnoehals nen Fer sfüchtigen erlin, den 21. Juli 1921. . 1192 25 108 423 Mont Ceni Langendreer. 92.756 b Bk. 113 1 bz. W. Hagelberg 36068 VPersonen der Aufforderung, Waffen oder andere gefährliche Werkzenge Der Rei 8 8 F. ann 660,008, gAsennugen den⸗ 100 88,32585 hak en. b Weiteat. Kupfer.. —— Berliner Hotel Kaiserhof Obl. 1906 Der Obermilitärintendanturrat Ziegler ist zum Oberregie⸗ niederzulegen, nicht nachkommen oder die niedergelegten ohne ausdrück⸗ ür r und Einfuhrbewilligung. 1“ Maeeeec beend. Wichalerinengef. ——93,10 6z. Mannesmannr. 1899 6 Obl. rungsrat im Bereiche des Rechraretsssüstertum⸗ die Kriegs⸗ liche Erlaubnis wieder aufzunehmen sich anschicken. 8 : Wieneke. 199725 8 108,809 Germ.⸗Vr Dortm. 102 8 Nat Auiomobil. Label unk, 27 a. 89,59 104,50et. bzG, do. 1913 101 b; B. =— Nat. gerichtsräte Conrad, von Kauffberg und Schmitt sind 8 2. Wilhelmsh. unk25 1088 1. serrz Aüß. Stettin Vers.⸗Akt. 16008. 1 Rlegierungoräͤten im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums Dem Waffengebrauche hat im Falle des § 1 Abs. 1 giffer zz) Verordnung ri 7

2

.

—2 2I1 *

SSESE Q 2.2

8

——. -x— AS 11“ PEsn 2 2

88

EnEne

do. 90 Augsb.⸗Nürnb. Mssl02

do. do. 1913102 do. do. 19197102 Augustus I. Gew. 102

Bad. Anil. u. S. SB 100 do. do. Ser. Cs102 Basalt A.⸗G. 19117103 Bayer. Elektr. Lief. 105 Benrather Masch. 103 Bergmann Elektr. 103 do. do. 20 unk. 251103 Bergmannssegen [102

PFPPrFrPüPrüräeörere Sio bnSöenePebePensee

——— I. 2[2

.— 25

101,50 b B 102,25 G G ia Portl. Neue Bodenges. . 1hsö9s i022328 Germanig Kortk 168 f gan.vzh Lothringer Hütte fortl. 408 e 40944066;.— worben. der Regel ein Anruf vorauszugehen, durch den sich der Grenzaufsicht⸗ L“ ve⸗ nen chsne. b —= Am 29. Juli: Bezugsrechte: Engag ““ habende als solcher zu erkennen gibt und den Angerufenen zur Auf⸗ etreffend Aufhebung der Kaffeeersatzmittel⸗ rde. 2g uns.2 e 29,0063G. Kapler Maschinen 190 gabe des Fluchtversuchs auffordert. düof Waldi.; 1. 28. Im Bereiche des Reichsverkehrsministeriums, Zweigstelle nea⸗ 86 kann 8e. zwei kurz nacheinander in die Luft ab⸗ . Vom 16. Juli 1921 b reußen⸗Hessen, sind versetzt: der Oberregierungsbaurat gegebene Schüsse ersetzt werden. Auf Grund der Verord üb Kaff T b d Kak rund der Verordnung über Kaffee, Tee und Kakao

7

=

* 2

- 8E228S2S”S

2

Prre 8 SPerPEEPESZ”S vüPFEEEEh

1 275

do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 do. do. 1920 Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 . Eisen⸗Ind. 16

). do. 19 unk. 25 do. 1895 Kokswerke.

0 110,00b —,— do. do. 1900, 11 103]4 ½ 106,10 b 106,20 5b do. do. 1920, 21 1087 —,— de se Ges.f. Teerverw. 07 103 —,— —,— do. do. 1912 10319 96,25 G 96.25 G do. do. 1919 1034 96,75 b B 96,25 b unk. 26 102 101,50 6 —,— Grückauf Berka. 103 Anh.⸗Masch. do. Ost 1912 [103 20 unk. 307108⁄4 ½ a.4.10 84,7595 92,50b do. Gew. Sondh. 103,43 Berl. Elektriz.⸗W. 1004 1.1,7 83,50 b 84,50 G Th. Goldschmidt. 105 do. do. 01, 08, 11 10084 ½ ,94,50 G 91,80 b do. do. 20 unk. 25 1034 do. H. Kaiserh. 9010074 ½ 1. 95,75 G 95,75 G Görl. Masch. C 00103 do. 1906 102 4 1. 93,10 b 93,10 b do. 1911103 42 do. 19081035 1.4.10101,50 B 101,75 B Cörlitzer Waggon

erk. LuckenwWll. 1084 ¾ 1.1.7 —.— 1919 unk. 25 102 4 ½ 4 5 4 ½

S0 50 00 b =.=.ö2öS—-g2 28S

.22

o 8o —. 9 8b 2.52. 8 2;

82 Prrrrrürereree

-BqE=g 58 2gAböIS B

do. do. 1908

Zoolog. Garten 09 . Fonds⸗ und Aktienbörse. eyffert, bisher in Saarbrücken, zur Eisenbahndirektion na 3. 1880 ; 3„ he⸗ 4

ae Berlin, 21. Juli 1921. Trier, die Regierungsbauräte Lettau, biche 8 ihncgatnach eonr Eeg.-aneg en brpegernich f Sghe ness., anne vin I. gehebe Ieh, ..S. ech. Agelr 1618 1 b) Ausländische. Die heutige Börse zeigte ein rubige als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung nach Lauban, Der Gebrauch von Feuerwaffen ist nur zulässig, wenn die An⸗ (1Gl. S. 233) und der Bekanntmachung über die äußere bTböö““ 1 Aussehen. Die Preissteigerung der letzten Schanze, bisher in Leipzig, als Vorstand der Eisenbahnbau⸗ wendung anderer Waffen erfolglos geblieben ist oder offensichtlich Kennzeichnung von Waren vom 18. Mai 1916 (NGBl. S. 380)

das 90; getngeaeg. 5,. 10984 1rhin Tage hatte vielsach zu Verkäufen 9 cbteilung 2 nach Halle (Saale), Schlunk, bisher in Leipzig, nicht zum Ziele führen würde. wird bestimmt: en⸗ Snne 8 bee gech deae i. 8 8 EPb—sba J 6 2. Forgans der 1e ser nhr nanstnne nach Senftenberg als G flchtsdienst 8 8 dees C HoSl. neneage edennc m⸗ 1920 Panzer n ⸗Gefg. Alg. Erett 1. nan der us., Balfanz, bisher in Neustettin, als Mitglied (auftrw.) renzaufsichtsdienst im Sinne dieses Gesetzes gilt auch der mit dem 1. August 1921 außer Kraft. affage.... do. Röhrenfabrik 1005 1.1. jgst 1 nz, tettin, ie 1 1 g Passage.. . 1912 8 Markt gelangende Material berrttchg er Eisenbahndirektion nach Stettin und Angst, bisher in Abfertigungsdienst im Grenzbezirk. Berlin, den 16. Juli 1921. t 1

122

BP EPPSPPEPEPEEgESgEEB mEEEüEREEEEENVNNE

&52—— 8 2

2 B 2 SS 5 25 2—O2önnöönö8 2.2

2227 82

rrerüeEgsese

BSüLEHE; S2282Se 8

veerrsreeeeesee— 4 9 8 A.

2 22

PSESgESS2IhgAönn

1. 1 list. Waldh. 1005 1 W 2 wch g. 1056 * aufnahmen. Die Kursbewegungen hielten

Phönix Bergbau⸗ 4.10 100,00 28 Ung. Lokalb. S. 4 100 1 do. do. 19 unk. 24 9 1.1. 99,00 b do. do. S. 1 105/4 versch. 1J hönixaktien, niedriger dagegen bs er

8,Nürnb. Met. 102 97,00b 96,00 b G C. P. Goerz 20ut. 26 ,102 . 1919 unk. 25/102 93,50 eb 6 93,00 b Gottfr. Wilh. Gew. 103 Gr. Aug. 19 uk. 26/102

2

5. 1 Frankfurt (Main), als Vorstand des Eisenbahnmaschi ts § 5. 1 4 sich daher in engen Grenzen, höher wann aa 5— 8 8 88 ö Der Reichsminister der Fernne wird ermächtigt, das Recht Der für 888 ährung und Landwirtschaft.

Bismarckhütte 102 —,— emesenr do. 8 .108 97,50 b G 97,50 6 Habighorst Bergb 102 do. konv. 10274 1.1.7 —,— —,— Hanau Hofbrauh. 103 Bochumer Gußst. 1024 % 1.3.9 100,25 6 [100,40 b aandelsg. f. Grndb 102

do. do. 19 unk. 24 /100¼ 19 1.4.10 99,80 b 99,00 G arp. Bergbau kv. 100 1024 ½ 1. 91,00 G 7,25e b B] do. 1902, 1905 100 1024 1.8.9 1 94,50 G 84,50 G Hartmann Masch. 103

* se e instahl. Eine größere Streigerum in Köln, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Frank⸗ zum Waffen gebrauch nach Maßgabe dieser Bestimmungen auch auf r. Janta in 3; 196e9 12. Se, . Zeen L 2.8. ““ b. Anglo Cröferele Uam rt (Main). G c) F Frerhen Grenzaussichtsdienstes angrenzender außerdeutscher Skaaten

Vom Zuckf Anklam . e Aktien. Der Schluß war ruhig. Der Regierungsbaurat Söffing in Kattowitz ist mit der v11““ e d ü

Sea 68 direktion daselbst beauftragt JJJJJJ““ selhse br. „Ebert. Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur 1II Der Reichsminister der Finanzen. Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (A³SBe b Heutliger Kure e,e eer Kurs Voriger Kurs 8 Bei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen Reichs⸗ Dr. Wirth. S. 401)/18. August 1917 (RGBl. S 823) wird verordnet: z vegtscher Reichsschas a915 I. 9 1 SSGaallenische Meadionan.. hesse. v 2 9 v . F M. hankkassiere Buchholz in Leisnig, Thurow in Lauterbach, 8 1 1re I. 1 de. 1816 1eF 11“ Fweststzillan. Eisenb.....e. . . 1 66 Elertr. Licht⸗ u. Krn 8e848880 8an3 neCmüsch EEETT111““X“ Gesetz 8 8 nang gcan g 8 do. VI.IX (Agio) 72 (b 1 1 1 elsenkirchen Bergwerke.. a6. 8 n Eickel und Brodtmann in Höhr zu Reichsbankräten. EG 8 1 88 Fchen.“ Er erordnung über Funsthonig vom 2. Dezember 2 10 85 R eahe g 8 Schantung Nr. 1 60000 . 5 8 8 Ges. f. elektr. Unternehmungen n 4853 ½ 8 zur Ueberwachung des Verkehrs St Postpaketen. 129 deegn 8 389) in, her .28- 5 gs EEAA11ööA““ 8 b9b Oesterreichisch⸗ungarische Sinatsd. t iza., SSeene. verns 818 V Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschl 11““ 8 ... 69 12 b [Südösterreichische (Lombard).. 8 1 arpener Bergbau 3985 2400n2408b Ge se t, 9 „. ha 1 5. 1.h 1s Artikel 2 8 8 do. dd Anatolische 80⁄- eee.⸗zereewa. 8 8 9 ae 8 betreffend . Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: „Artikel2. 88 8 2n Bnggeee Färü zer. 1 5 8 8 htl.. Verls. zenn n 9 8Je 1 1g 4 1 88 1 81 h Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. o. 2 2 8 9 9 200 2222022 22 8 . 8 b Der Reichswirtschaftsminister wird ermächtigt, behördliche Stellen Berlin, den 18. Juli 1921.

FPFEEBESEEPEs

22280̃EgE;ngn

d (Hibernia) 1 8 Tehuantepee NRat.... 5 ½ 3 à32 n. 8. ee⸗ 1 6 s vom 11. Mai 1920 (RSBl. S. 949).. zu bezeichnen, welche befugt sind, zur Ueberwachung des Warenverkehrs Der Reichsminister 8 Ernährun und Landwirtschaft. J. V.: Dr. Huber.

11I111“ 2 7791 ,90,79840 b vII ö faamburg⸗Endamerilan. Dampssch. ... 4878 1 L9 8908400 3 de Fhesch tag has das folgende Gesetz 8es das mit 2, einzelne Paketsendungen zu öffnen.

do.

1. Postdiensträume zu betreten und Paketsendungen zu besichtigen, 8

d. do. de. do. (auslosbare) —.B8 . 8 4 1

8 lrxgo, Dampfschtktkt . 1 1 b 8 S b *ne e 3028 88, Ses 1 448 . 282⁄455 bb Vom 11. Juli 1921. zwischen unbesetztem und besetztem Gebiete do⸗

9 do. Bayerische Staatzanleihe. . 3 ansa, Dampfschisf 2778 8 8 1 ng 1 b z ;

Fmegang⸗ Lnusshe . 2.:0.near;as 1 ÜSertnen gerdels geeijchaft...-,2866 berschl. Eisenbahndedarj. .ns8 a0s 586 mung des Reicharats hiermit verkündet wird: 8 8. gacenig.dLrut. Lrüßrds. foommeh- und Prbar,Bani.---. 2L1 AH120,xwf. dess⸗ atsweneg-ern-de egassa eee Artikel I. Die Postbehörden sind verpflichtet, den gemäß § 1 bezeichneten 1 2 SenereaichtaeStaars chagigh. Serm Hedner Feni.... .. Len 8 E116 See 8; Fehs ere⸗ 8, Shg, Geltungsdauer des Gesetzes über Maßmahmen gegen Fösedlsen über Paketsendungen und deren Begleitpapiere Der Aktiengesellschaft „Badenwerk“ in Karls⸗ EE“ 8 1.“ Eeegheeeg aatn Ten 18 -h PSe. E Bas) web he nus den üngeretenich n geutgen Inn nvenmehwe z 8 6 18 jr.⸗A.... - rlängert. 1— L üt veirn 1 inanzen die Ge⸗ 1118 Metallwaren vrz.⸗A. 46 I1“““ 1 Das Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. nehmigung zur Ausgabe von zu 5 v rerzigeütger

Bekanntmachung.

3 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank..... 819 1 1I do. Nreee 58 1nage Saklwere....- ...-.. 8878 9bàC718 Se,, 111111A4X“X“ Das Gesetz tritt am 31. März 1922 außer Kraft. Der Reichs⸗ 1 „. 8 1 eSgegerae eisgast sin anütntcht.-Scese uurh cg Rhnetnsersereen-. vaseg a70 haao 3esche In Hs Satz! der Bekanntmachung zum Schutze der Mieter wirtschaftominister wird ermäͤchtigt, fur das Außertrafttreten des Schuhdverschreibungen auf den Inhaber im Nennwe 1 do. Papier⸗ do.. . 1 546850 bB vom 2 9 ½ ü 400 Mill Mark V. d Tarc. mnf; unleihe 1ocs-19556 ,2J 21 Vermerte neejimrün-vcsa. 3123212803. Fma, ea2. 8 838,881382— 88gs Ha hecec⸗ 3 September 1918 (RgGBl. S. 1140) und im § 9 Sat 1 Gesetzes einen früheren Zeitpunkt zu bestimme öI ionen Mark Vierhundert Millionen Mark vüebische 00 Feesoseegöc: izis: 2. 9 8, Eeeeeeeee. T. 4882,742868 wb 83894240b 8 1 1 98 2547648 b 83. epimntmachun über Maßnahmen gegen Wohnungsmangel vom Berlin, den 12. Juli 1921. sowie zur Ausgabe der zugehörigen Zinsscheine erteilt worden. Haarxe,un. 6 Aushnch Rürmb. Ms. ....v .w.⸗756816570b0boop . - 8 1 en 1 Leworbiptember 1918 (RGBl. S. 1143) beide in der Fassung der 8 Der Reichspräsident. 8 Karlsruhe, den 6. Juli 1921. 8 Ungarische Staatsrente 1870.D BöBI.“ SZerneasanee We 8 4005 von 00) und des Gesetzes über Maßnahmen gegen Wohnungsmangel c(. S.) I 8 Ministerium des Innern. 8 Ungarische Kronenrent...... ocumer Gußszaßi:...-.::. 0Merxb Feeee 6881250,76 b m 11. Mai 1920 (⁴GBl. S. 949) werden hinter den Worsen 8 Der Reichswirtschaftsminister. Remmele Mexilan. 1encs . 1 GPebr. Böhler .cöFEöêvvvö5ö eN 260 b Iw igentums“ die Worte „desgleichen zu Beschränkungen der Schmidt. aae eerHei ms. ebaee maiernereererrerrr. Scesssecr. escalsecwncn uns P. deno därent semen selhe ehe Scdösterre 2,5. ⸗—, 11“ 8 ö 838453 8 henh. en dens . .F ö „uns Beschentungen. eincefügi sche Wasfen⸗ und Munition.. 592 ⁄ab9 b 8