885 4 ; ei zu Art⸗] Salpeter 2900,00 bez., Kolmannskop 240,00 bez., Neugufnea 490, 8 9e (1, 2, Tauberbischofgheim, 3 Weinheim 1., 1 01 h. a. Wien. 2. Tole, as Fee)ens erchans vüs seher ge S.,Blawie Phinen⸗Altien, 550,00 G. 570,00 B. 10 G.
4 (3, 9, 5, — 1 b ini : 1, 1). 67: b stetten, wo die Leichen des Erzher mner C 3 G. 1en ken—8 8 3. Cas. dhs za 9, . peig rech rehe diste “ ““9e 3. inskug vrase, Be Lärr Genazt,a Jen sch K. Ahe he ernsedawne. e : um Deutschen RNeichs Güstrow 3, 6 (—, 2), Rostock 1, 2 —, 1), Gnoien 1, 1 (1, 1), wurden verhaft 8 Tagen war heute der Börsenverkehr enger begrenzt, wobei de 3 anze ger und reu ischen 1“ ““ 1.“
Malchin 1, 3. 69: Wolfenbüttel 1, 2, Helmstedt 1, 1 (1, 1), (W. T. B.) Anläßli des Ohe Stimmung unter dem Druck von Entlastungsverkäufen ein schwächeres N 169 8 t 2 r. Berlin, Freitag, den 22. Fuli
1 b 1
*
1u“ 8c 1-1 . 4, 8 (2, 3). 70: Varel 1, 1. rt, 21. Juli. 4 8 . im frei SGr. “ 88 88 Handersheim 1. 1. Blankegbufg 23 8 325,39 2 z8e Petmold schlfnese Hilfstages im Lande, Kärnken⸗ Fezräge gewenn e Enstgens cher gefrecgiscer öeehne dr deüt Fassaane — chaften. Stadt 1, 1, Horn Stadt 1, 1 (1, 1), Detmold 5, 12 (5, 9), Salzuften großem Erfolge unter Teilnahme aller Kreise der Bevölkerung durch⸗ umfassende Realisationen, die mit einer merklichen Abschwächun h achen. Stadt 1, 3 (—, 1), Schötmar 3,3 (2, 3), Lemgo Stadt 1, 1, geführt wurde, gelangte bei einer Volkskundgebung in Klagenfurt fremden Zahlun smittel mit Ausnahme der polnischen Mack, † Unter uchungs) . E itäts- cherun Brake 3, 2 (1, 1), Blomberg 1, 1. 76: Lübeck 1, 2 (1, 2), eine Entschließung zur Annahme, in welcher den hart⸗ 8 Eind t blich verbunden waren. Die Börse schloß dur; 8 2 Aufgebote, Verlust. n. Fundzachen, Zustellungen u. dergl. p 18 nen 1— 1 77: Schönberg 3, 3 (3, 3). 78: Pyrmont 1, 1 (1, 1). bedrängten Oberschlesiern die berzlichste Teilnahme ausgesprochen Uenepiate er 1 urchweg 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 ent 1 E An ei Perfe wc öenesBarse e Bena⸗ Ierres veneicesre presäcbegerwaa aee trars ehisg Laheg .b Shepehhetser ecs gre seeehe seeertee — — üüeheeeeweweee Land⸗ und Fo chaft. NKräften für die notleiden Ausdruck geb bahn 5230, Südbahn 2540, Südbahnprioritäten 3560, Oest b. Kommanditgeser auf Aktien. Aktiengeselllchaften Angeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhei Beiciedene rstwirts 86 ¹ gebracht, daß dem banhn. b er. 8ℳ 1 E-Sesven-da e F. ELeler 5 W“ 8 has e SEsk⸗ Oeffentlichkeit bücr ver. Se. usd „ Erezartuse sancn Bevölkerung Folge gegeben 8 Hicclc e; 1889,9 Lgnngs denderzane 772. efant asa I“ Hga 1 v 2 1 1nn 8 vxxm. - 4 maen 2 8 S Fens siervichtig nire, sede erferulicen, irnde güsg sa Zeich und Oberschlesen ungebeil dei Derischland verdteczen wede⸗ Unnansent Bant 3828, Nline Montan 6980, Prager Gisen äüh Besfristete Anzeigen mlüssen ie E vorzü u rden d ¹ V fe edg ehchs at Fese zerge Fürd⸗geenrBebe-C2g Ser, R.r H), Fras Feehee Seiare. e⸗ anszentöcwence aclih⸗eßsesh üegan v Prrtümlich. In der „Berliner Morgenpost⸗ vom Mittwoch befindet daß Gerüchte eingetroffen sind, wonach in Amatlan Oelfelder] 57000, Poldihütte 4930, Daimler 912, Oesterreichische Goldrene
sich, in einen Artikel über die Brotpreigerhöhung eingeflochten, die in Brand stehen. Die Bohrtürme brachen zusammen. Die 280, Oesterreichische Kronenrente 110, Februarrente 113, Mai⸗ 1) Untersuchun g 8⸗ [46624] h eigen Namen tragen/bwie auf den am ein Aufgebot dabin erlassen: 1. Pnbenbach Bard 6 Heft 24
— ——
——————— —
i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftsstelle eingegangen sein. ☚
Nachricht, daß in Roggen und Weizen eine Rekordernte. 5 ühungen, den Brand zu löschen, werden 1 Idrente 635, Ungarische Kr. Abt.
weniger ergiebig, aber auch immerhi b 8 1 i. .T. B. otierungen 8 5 85* — „ 8 8 8 n usta olph Hinri ilhelm Kar irschenlohr i Unter Peregae usz erge vez bcziheits Fen an⸗ aeeUehere eis Sea eceese gnn kachen. “” Zentnern, stellenweise sogar zu 8 don 2992,50 G., Paris 647 . Zürich 1375 2 das Amtsgerich xeb. Parey, geborene Kaufman ustav ; eingetragene Dar⸗ 128,75 G., London P 0 Beschluß. 3 295 193 ü 890,8,⁄856 588, 2 235 589 [46651] Adolph Eduard Hermanni, welcher am lehensforderung von 4000 ℳ nebft 5 %
schätzt, während er in den Kriegsjahren nur 7 bis 8 Zentner Ge⸗ . v 3710 G., ; . [46620] 3 295 35 58
habe. Diese optimistische Auffasung wird nach einer Nr. 57 des⸗ Zebesns nc — a 8 e 1 5 2* 8 181. T02he.Siowetlsche Roten 22 —. Jugoslawische Noten In der Strafsache gegen den Kaufmann 21 f 8 1 3 187 380 bis 382 über je Die am 13. Dezember 1929 zu Neusalz 6. Juni 1893 von Hamburg pach Ocana Zinsen und 1000 ℳ Kosten wurde durch Mitteilung des Wolffschen Telegraphenbüros im eichsministerium herau egeben im 1 nanäm üfhn chri 1egxan Nichtamt⸗ London, 20. Juli. (W. T. B.) 4 % fundierte Kri Iakob Buch, jetzt unbekannten Auf thalts, Amtsgericht Wgeh en. — F. 971. 20. (Oder), Kreis Freystadt geborene Johanna (Kolumbien) zur Abmeldung / gelangt ist, Urteil des Amtsgerichts Eberbach vom 88 8 ebe gih b ö nicht, ozreil. d., es Vn8 bet esaen eg. magnten 8 sese Alfeld. — Einflußlinien zur Er⸗ anleihe 70 %, 25 % Kriegsanleihe 88,00, 4 % Siegesanleihe Fh veee Neo ,e aisn Ss g “ becsehse, v6 Marta Elisabeth Wante in Neusalz, fübrt bun Fübre Conn⸗ 1 mäbe Uen 180 Snn, 1922 81 tgafglos Telart.
igen Zeit, in der noch ein g — 3 - : 6 wLiri eine 7. 8 die vo — V ea ippin 7 s 1 Hatm sgcht dnd das bercits geefnter Getride nur ü einem sebe se. mitlang de L“ on Ahlaufberz Privatdistont 4 † , (2.. . B.) 2 ½ % Cnalische Konsols a U dest in, Berlin. Perbe he 47, l4oss he lungesperte ber die 0% Kriegs Füilfcendeseangrlennamens Wante den hat und seitdem rensgohin düfehdren Malgreiber des Anasgericht ringen Teil ausgedroschen ist, überhaupt ein Urteil fällen kann, wird rollenden Wagen. — Vermi chte AIo I““ . Se. , 50 1 . rafüigner bseelces 85 jettt unbekannten A lts, fü anleibe Nr 8929 549 Cuboer 906 2 s. Berlin, don 8. IFul 121 aufgefordert, sich bei / der Gerichts⸗ 1 die Ernte in einem Teil Deutschlands, der genügend Niederschläge Doktor⸗Ingenieurs ehrenhalber. — Martin %¼ Japa ner von 1899 64,00, 5 % Mexikanische Goldanleihe . Angeklagten hinterlegte Sicherheit von aufgehoben. ,bn Justizminister. schreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, [46639) Bekanntmachung zur rechten Zeit erhalten hat, wohl durchaus befriedigende Ergebnisse 1893 5890, 3 % Portugiesen 26,00, 5 % Russen von 1906 1209 2000 ℳ gemäß § 122 St. P. O. für Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 154 Veröffentlicht Abteilung für Aufgebofssachen, Ziviljustis⸗ Durch Ausschlußurteil vom) 8. Juli haben. Dagegen lauten aus vielen Gegenden, wo der Regen gefehlt 4 ½ % Russen von 1909 8,50, Baltimore and Ohio 53,00, Canadian ärt, da der Angeklagte sich 3 Amtsgericht Neusalz (Oder), 14. 7. 1921. Se⸗ sevekingplaß, Erdgeschoß,Zimmer 1921 ist der Hypothekenbrief /zu der im hat, die Nachrichten über die Getreideernte recht ungünstig. Im 2,50, Pennsylvania 48,00, Southern Pacific 106,00, Unie der Untersuchung entzieht. [46626] —— r. 145, spätestens aber in dem auf Grundbuch von Oberwalg Blatt 184
ganzen wird man kaum annehmen dürfen, daß der Ernteertrag im 6 Handel und Gewerbe. Pacific 128,809 Ilden States Steel Eorporgtion 101,00, ne Halle a. S., den 6. Juli 1921. Die Zahlungss über die 5 % Reichs⸗ 1462712‧ Entscheidun Freitag, den /24. März 1922, Abteilung III Nr. 3 für den Spar⸗ und
3 . 3,ege ¹ acific 1 3 — 8 1 - Durchschnitt über den einer Mittelernte hinausgeht. 8 1 Die Heilmann'sche Immobilien „Gesellschaft 88 31,00, De Beers 11 ⅛, Goldfields 1, Randmines 2 ¼½. 1 L iütjilnng 8. schuldverschreibun Nrn. 154 679 bis .“.“*“— 8 — nereitcgs. F. 5 un r. 1 .. Darlehnskassenverein Kirchspiel Ober⸗ und
1- an! 7 G ℳ 6000 000 1 3 Paris 4 8 682 über j ℳ ist — .2 1 ¹ . München, die im März d. J. ihr Kapital auf London, 21. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 46,392 83. F. 3901* ist aufgehoben. 3115 — ist der Zigaxprnarbeiter Willy kingplaß. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, b. H. i h⸗.e. . N. en
A. G Verkehrswesen. 5 t, beabsichtigt, die alten Aktien, die durch wiederholte Ab: Wechsel auf Belgien 47,57 ½¼, Wechsel auf Schweiz 21,82, Wechset 621 3 —2 jn g; Asch 1 Eine aus Düsseldorf datierte Nachricht der „B. Z. am abfchth geworden und deren Talonbogen zu erneuern auf Holland 11,39, Wechsel auf New York 358 25, Wechsel anf 11b Schütze Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 8 aa2 Kess. vnenngdore, Fres zu me ꝛℳ8 gen. s seine Todes⸗ ℳ 16 ₰ aus Schuld⸗ Mittag“ spricht von einem stark wachsenden Defizit bei der sind, gegen Neudrucke auszutauschen und gleichzeitig neue Seh e. Spanien 27,84 ½, Wechsel auf Italien 80 ⅞. Wechsel auf Deutsch uletzt bei der 16. K. f. .46980] ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Rechteven 18 iss r ung. sicß hente. u“ 1898 ür kraft⸗ Fisenbahn und sieht als ürsache dafür und für die ständig zurück, anteilscheinbogen auezufolgen. Der Umtansch, wird be⸗ 8 Sgeicchen C Silber 38,00, Si hir. 16 in Osnabrück . i Abhanden gekommen: ℳ 10 000 Porta Stovicek den Familiennamen Stowischek deutsche Gesetzen bestimmen, sowie Fro a se F. 9 . gebenden Leistungen der die 5 TEö“ fn. EvHö“ beng d S L“ Umntausch⸗ e. 8 8 8 5 Sete 1“ er 38,00, Silber au 18 H gemäß 8. “ 118 . L“ 353, zu führen. Wirkuyg fur das im Inlande befindliche 8 nPan Pntzzedhl “ Die Nachricht ist laut „W. T. B.“ unzutreffend. Auszuge owie bei Har 1 d 29,2921 Iuli. (W T. B.) Devisenkurse. Deuts esetze . Augu „ „ 8 „ , 406, Seidenperg O. L., den 14. Juli 1921. en erfolgen wird. 2. Alle, welche st davon, daß die im Dezember 1920 durchgeführte Reform des vorschriften werden bekannt gegeben werden. nung des Rheinisch⸗ Paris, 88 8 1. 85 S eutschlend RGBl. Nr./4579 ff.) für fahnenflüchtig 281/8289⸗= 10/1000. Das Amtsgericht. 88 über Leben oder Tod des Ver⸗ l. Tarifsvstems und die am 1. April 1921 in Kraft getretenen Tarif⸗ — In der gestrigen Mitoliederversamm ung df E“ 16,75, Amerika 8 189502 8 elg gb. ng nd oös 4, Holland erklärt. % Berlin, den 21. 7. 21. (Wp. 211/21.) 46274] v scholeenen zu erteilen vermögen, werden; Durch Ausschlußurteil vom 8. Funi 1921 erhöhungen die Güterfrachten um annähernd 70 % Westfälischen Kohlensyndika 8 B vens ungsanteile für 407,50, Ieegtet Juri 28 T. B.) Penege an zsische Anls ück, den 4. Juli 1921. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Ermächti IIL d 3043 . hiermit aufgefordert, dem Amtsgerichte in ist der verschollene Kanonier Karl Kirchner gesteigert haben. Nach der Tariferhöhung sind die Einnahmen Meldung des „W. T. B.“ die Festseßung er Beteiligungsa Auf⸗ Paris, 21. Juli. (W. 94 zösische Anleid Das Amtsgericht. II. 46245 “ vensmigeng vr. burg Aibreilan, für Auf⸗ x1 tssach eboren am 23. Oktob — sü imn Hirit sem Um⸗ 55 vH mit Wirkung vom I. Juni 1921 genehmigt. Ar 82,90, 4 % Französische Anleihe 66,60, 3 % Französische Rente [46245] „ 116. September 1915 zu in (Standes⸗ Ha 2; usgevotssachen, fei Fus den 18 he Ciaen mane fee. es 8o mhess dhe evecsesett TFrzsest S 56,35, 9 %, CCC“ E nna » Mechts. Es 8e e Der . 8 8 Fläuleins 8 8 2 gesoten Gexrltud Emma Elisa⸗ 8 süens im Aufgebotstermin Anzeige zu säbe. ulet 1 3. es Vorjahres gestiegen. Das bedeutet, besonders in An⸗ kohlenbergwerke. Ferner wurde. von Verha 1.83i .— 2 Russen von 1896 —,—, 0 z. , ichael Ley, 1 seeusch führt an Hamburg, den 24. Juni 1921 1 inbli die kommende t, die zu einer neuen Preisstaffelung für Ruhrkohle ab 1. Juli Suezkanal 5525, Rio Tinto 508. — Erg.⸗Batl. Inf⸗ lautende Versicherungsschein Nr. 350 namens Leusch rg, 24. Jun 89 tracht h deng Fehitesher, in Hhnsliten auf nih kemn hne neg gefübet haben. Danach sind die Preise für Sthcke und Nüsse Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Londa⸗ 116 in 1 386. am 26. März Fhises Gesellschaft soll abhelnden ge⸗ Bastubbe. b “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Steigerung des Verkehrs um etwa 10 vH. Der Mai weist dem- um 25 ℳ, für bestmelierte Sorten um 6,25 ℳ für die Tonne (aus⸗ 11,38 ½, Wechsel auf Berlin 4,12 ½, Wechsel auf Paris 24,60, Wechse 9 7Krs. Oberhausen, wird kommen sein und für k Berlin, dey/ 8. Juli 1921. [ĩ46632] Aufgebot. gegenüber eine Steigerung der Verkehrseinnahme um nur 51. v auf, schließlich Kohle⸗ und Umsatzsteuer) erhöht worden. auf Schweiz 52,15, Wechsel auf Wien 8en Wechsel auf Kapenbem gemäß § 12,Nes Ges. v. 17. August 1920 werden. t Justigminister. Die Frieda Bannwarth —EChefrau, 1. in Wirklichkeit einen Verkehrsrückgang von annähernd 20 vH London, 21. Juli. (W. T. B.) Die Bank von England 48,00, Wechsel auf Stockholm 65,50, Wechsel auf Christiania 40,5 RSBl. „S. 1579) für fahnenflüchtig Der derzeitige Besitzer des abhanden Im / Auftrage: Unterschrift. Sofie geb. Strittmatter, in Lörra [46636]
t emen Sof ch ist, soweit die bisher 1 t 6 auf 5½ vH herabgesetzt. Wechsel auf New York 317,75, Wechsel auf Brüssel 24,00 Wechle erklärt. skkommenen Versicherungsscheins oder wer Vervöffentlicht: hat beantragt, ihren verschollenen, Ehemann, h ...eg henhae. ʒdee Z (.. d bHhab Pis eHetw Jorker uf Madre 40771, Wechset auf, Ztallen 19,171. — 5, % Nrderin . Leu(brück, den 4. Juli 1921. onst Rechte an ver Verf 3 Fteiten
r Versicherung nach: Spandan, den 14. Juli 1921. zuletzt Fabrikarbeiter in Löryüch⸗Stetten, Durch Ausschlußurteil vom 1 Fouags 6 2 ; änd. ; ä⸗ — , 1921 ist der verschollene G usgeglichen. Die Gründe für das Nachlassen des Verkehrs sind in Federal Reserve Bank hat den Diskont auf 5 ½ vo Staatsanleihe von 1915 90,50, 3 % Niederländ Staatsanleibe 62 Das Amtsgericht. II. seisen kann, wird aufgefordert, sich spä Das Amtsgericht. 8 eboren am 20. Septemh 8, Fhes Unie nebens der zalgemeinen Kontun terebscheächnng, bi den herabgesetzt. — Seg.Malseh. geesseres en. Fernee s Eoupon⸗ Seenh άg zur Wahrun bEn. Sr. Eehtenberaler [462751 Ermäch . Lun se 222, 1 üßsh as rert erfe kee usfall des oberschlesischen Verkehrs und in den ständig fi 1 : vi ü8 “ 8* „Mit Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ -
werdenden Wirkungen der Sanktionen am Rhein zu suchen. Stark 6 Atchison, Topeka u. Santa Fe 103,00, Rock Jsland Southem andernfallg nach Ablauf dieser Frist der ab, ministers vom 16. i 1921 fü aufgefordert, sich
Reeinfiußt werden die Vertehrsletftan en⸗ 8 in olgede sen die Ein⸗ Wagengestellung 1 8 8 1 und Brikette Facise rz- Seuthern Rallnee, e—., . 8 89 9) Auf g eb ot e 91 er⸗ b 18 Lucs Gic ske Fefnts. Naxvag “ bersühren der 8., 398 18. Aprin 1os8. 1 scnee letten Wahnsis 72
F rrevier. . . . 1 8 1 jetzi 8 „ e ⸗ 8 8
ahme auch durch den Fortfall der Ueberschichten im Ru⸗ 8 Wis gißz — Kopenhagen, 21. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel an 2 e und dem nach unseren Büchern Be⸗ Eborenen iezige 9 “ 1 as bernumten Auf c. tte, für tot erklärt. Als 8 Biasc zu S8se wüorigenkage 55 Lassr nuar 1891 1 keni ,a⸗, erklärung rfolgen wird. An alle, welche rsicherungs⸗Gesellschaft. Wan. “ Seheningren geh echesebeie Auskunft süber Leben oder Tod des Ver⸗
Im Personenverkehr sind die Einnahmen nicht nur um 1 d 1— das Maß der am 1. Juni durchgeführten Tariferhöhungen, sonden Ruhrrevier Oberschlesisches Revier London 23,65, do. auf New York 665,00, 2Cd-,euh, Hanünazn lust⸗ und Fundsachen, “ Martin Staschull und der am 30. Ja⸗ 0
n e Entwickung des Relseverkehrs ist “ do. auf Paris 51,25, do. auf Ankwerpen 80 weit darüber hinaus gestiegen. Die Entwicklung des Reiseverkehrs i 1A6.““ ng2 Anzahl der Wagen 44 fAmsterbam 208,75, do. auf St Ucholm 136,60, do. an
r
zeit durchaus zufriedenstellend. do. auf Am e 1m
1. echage ogeranschlag⸗ ist der Fehlbetrag der Eisenbahn für Gestellt 20 293 6 456 Christiania 84,75, do. auf Helsingfors 11,00. ustellungen u. dergl. Dr. Nenerbe ger ars, Staschulis schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die
1921 auf etwa 6 ½ Milliarden geschätzt worden. Die inzwischen durch⸗ Ni⸗ 8 stellt.. fha “ 1 351 Stockholm, 21. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Londa b “ Fden 27. Juni 1gor . AAufforderung, spaͤtestens im Aufget og⸗ geführte Erhöhung der Kohlenpreise muß ihn um eine Anzahl von Bela geste bean g. 17,38, do. auf Berlin 8a do. auf Paris 37,75, do. auf Brüssel [46627] [46243 Aufgebot. 3 1 8 ’
6 stermin dem Gericht Anzeige zu machen. 146659] Oeffentliche Zustellun
Ulo Das Amtsgericht. 8 8 FIl zben. Ei „ do. auf schweiz. ee 79,75, do. auf Amsterdam 153,00 b „ b'tr. die 5 % „Die holländische Credit⸗ und Effekten⸗ e. Amtsgericht. Förrach, den 15. Juli . In Sachen des Schlossers Erns⸗ olz⸗ Hunderten von Millionen Mark erhöhen. Eine bestimmte Aengerung geliefert... 19 770 6 272 8S-es S. “ 7 hb Bede, auß Christiania 62,80, do a. nsec dsge hterrsabreg,-; 32 1. 4 bank in Gravenbage, Orangestrage 11. 1 1 acc cden 19 Sult mmacher in Altona, Blücherstr. 29, vr
über das finanzielle Ergebnis des Haushaltsjahrs abzugeben, ist jedo — 1 r in Altona, Bl TE. ges Uan 1 rs 7,95. 2 en durchd tsanwalt Dr. —— eßbevollmächtigter: Rechts m übrigen jetzt, nachdem erst drei Monate desselben verflossen sind, üa üeren g pnf Heliincs ist eingestellt. — F. 356. vertreten durch den Rech r. Der Schuhmacher Balthasar Hölzsinger [46633. Ausgebot⸗ bn⸗ 22 Achtigte 8 e;.
kein Sachverständiger imstande. Das Ergebnis wird von der Ge⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung (W. T. B.) Sichtwechsel af Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. sohn in Düsseldorf, Hindenbur (Hölzinger) in Niederdorfelden, Kreis Der Heizer Arth 8 g 8 4 8 Hf⸗ ; ältni G 8 8 8 des 28,00, do. auf Hamburg 10,25, do. auf Paris 61,00, do. af hat das Aufgebot der drei Kuxs anau, geboren am A. Juli 1875 Heizer Arthur Hoffmann in Stadtilm Marie Holzmacher, geb. Müll 1b r poltischen und wirtschaftlichen Verhälinise entschetdend sr deutsche Glektrolcstupfernae, selten ich, Laub Merdnng, 1.) Fende 782,00, de Herba verdam 247,00, do. auf Zürich 128750 146979] Gewerkschaft „Glück⸗Auf“ Seh ershausen Frnenogehden ülsrt auf Grund der hat beantragt, seinen Sohn, unbekannten Aufenthalts, frühe
immt zu erwarten, daß d. hl⸗ g M. 20. d. M. auf 2197 ℳ ork 8 1 erdoꝛ : 8 Iedenfal⸗ I.. 82 k 32 1 Fr 34 r. 928 8 am 21. d. M. auf 2217 ℳ (am M. auf 1 v. blsingfors 12,8 sdwen ire Fücge 59,50, do. auf S as 8 886 8 “ Sn. Nr. 2323, 1689 und 984, i 9 1ee⸗ Ermächeigung “ Zusctüministers eeahg Setrnächer hermaag 5 1eeee burg hnisenweg 178 lad 2 6 Kläger
ird — ein Ergebni Lini if⸗ 8 61,50, do. auf Kopenhagen 118,50. g ekanntgegeben, nachstehende — „Namen des vom 29. an elle des . . — gte ün erhandlun bleiben wird — ein Ergebnis, das in erster Linie auch auf die Tarif holm 1 8 najer zu Verl eraten sind: üler in Düsseldorf ilienmens Hölzsinger (Hölzinger) zuletzt wohnhaft in Stadtismn, für tot zu er⸗ des Rechtsstreits vor die pierte Zwvilkammer
erhöhun ückzufü 1—
8 gen zurückzuführen ist. “ 8 2 1 1 6 1 ee. og scholl ird des L. 1 1 Berichte von auswärtigen Wertpapiermärklen. eutsche Reichsanleihe ntragstellerin ab⸗ iliennamen Lotz. e erschollene wird des Landgerichts in⸗Altona auf den
Flugpost Ham burg⸗Wester cnah Die seit dem Frankfurt a. M., 21. Juli. (W. T. B.) Abendbörse. Berichte von auswärtigen Warenmärkien. 81 588, 1/200 P 7 101 066, G beantragt. Der Jahaber der Ur. ööel. ETET “
8 h 1 3 8 1 1 ä 1. Feb 922, Vormittags 10 „ mi uff
1. Juli eingerichtete Flugpostverbindung Hamburg⸗Westerland hat Auch an der Abendbörse gestaltete sich die Tendinz uneinheitlich, je⸗ 1 20. Juli. (W. T. B.) Auf der heutigen Volb 1. g aee Henbelsßank S 8- 1es 1““ Das Amtsgericht. uhr, es errnn thmeten Geech 8g. ne, gae d 11“
wegen der lebhaften Inanspruchnahme jetzt in jeder Richtung zweimal doch war aber eine vorwiegend feste Haltung vorherrschend, zumal Sn ji 294 Baht ““ licher Auswahl angebute pfandpeiefe 0 2200 Laver, Handels 100 veittaus 10/Uht⸗ vor dem eee 11.“ LErnichte. zu⸗ —— *
genichen H Hrsieasg. 2ans und Z —echn den “ 18 88 . tenes 8 2 tz 88 5 basra Prehe 5 alie daft vdie besien Erg⸗ e728—3, 262 6 S 8Ge ““ Aufgebots⸗ idri 65 Fücesereecnsc erfolgen ö Zustellung wird dieser Auszug nkun esterlan . un . 5 annesmann, welche . zese ; , 9r f m erteilt, an wird. alle, w ü
190 und 8 N. Artuntt danburg 1.39 und 6,6, Ne , Snc e du 686 686, Kali Westeregein notterten dss, Aschersleden 376, nisse eqerten fnt Seun, (E8. T. B), Baun polls E E“ ines Famili Eflgnant keben r Aot des Wrrschelenen m de ürsnadnen lherachr 1o2n.
Flüge werden von der Deutschen Luftreederei, Berlin, ausgeführt 5 812 Zeisc 1. “ fochen die Umss egas Umsatz 10 000 Ballen, Einfuhr 4500 wdevon cmerüng rechtsk. 1. Bürgermeister. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen d Jul 1e zu führen. Feilenen Le“ 3 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
sgeisen: Schabeantcft 70, Dr. Junge 04, Ee Hileriernsehäte Serenbeirscrens deee. eenüchüche unt, batkanae 1c2xf Vafgebeg. wich nderghansen, den 25. Juni 1921. has Amitsgerich Angeige zu machen. 116662]1 Seffentliche Zustellung.
Theater und Musik. pidite ühse ” 5 perkoblam uckert gebessert 296, Lahmeyer 261, 7 Punkte niedriger, ägyptische unveründert. 8— Lrafas Wühelm Arno 8 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 14685 C, ““ tadnn, dene 11 Fun 1 . 8 L “ s ü jeme . „Zollernstraße 20, vertreten . Dem Straßenbahnfü ngisches Amtsgericht 2 zgeb. K
Deutsches Künstlertheater. Mainkraft 168, Siemens u. Haleke 345—348. Von sonstigen Industrie den Rechksanwalt A. Renoldi in Alchen, s46271] Bekanntmachu Sadlowsky in Witten, gebor März [46640 Beschiuß. 06 Dachhene Febzegüehplmmächtigter. 2 8*
1 7 8742
8 ;d; 22 1 ächt 399,50, Daimler Motoren 298. d hwsky Der Herr Verteidiger“, eine Groteske von Franz papieren waren Hirsch Kupfer abgeschwächt 399,50, Dat 1 at das Aufgebot der Mänt Der am 5. Dezember⸗/1899 in Sorau, 1864 in Pinsken, Kreis 8 Der von dem unterzeichtpker) Gericht Seg ¹ 2 1 ii 1G d enz bei regen Umsätzen 234, Maschinenfabrik Dingler 354, Eisen⸗ 8 ; 4 1 - V Ehemann, früher in E Me1ng und Aeefe Haem, ehees schche hrfr enssahescheunmg werh, Fienen 870, Sünelhonse hragkenthal 4e. Cräbjekrawert neronautisches Ovservatorinm. “ I“ ö hatfrm 19. Hehember 19egeree hegrb. bannten Aufenthalts 870 An den Beziehungen eines berühmten Verteidigers zu einem nicht sind ferner Waggonfabrik Fuchs 499, Seilindustrie Wolff 394, stiegen Lindenberg, Kr. Beeskow. iber je 1000 ℳ 1g Feee Schaller“ st die Geneh 18 89. rfn⸗ „Februar 1913 in B. G.⸗B. mit dem Am inder berühmten“ Einbrecher wird hier in belustigender Weise dar⸗ um 10 vH, Siemens Glas 630, um 13 vH. Pelstof 1 8 8 der Mäntel wird a dert, spätestens Das Aistsgericht Kiel Famjli Brachsted 3 verstorbenen Bahnarbeiter scheidung. Die Klsg fa b wie einer durch den andern gefördert wird. Als der Geschicktere, fanden weitere Beachtung 735, Waldhoff 522, zrauerei Rettenmeier 21. Juli 1921. — Drachenaufstieg von 5 ½ a bis 7t .. W in 6 e edert. pe Fnsn Eö““ Famil eümnen Eassembof 1a süh vve. 1 Bräsicke wird für 8— zur mündlichen Verhandlung des 1e rih Fipeer, den zervete bird der Babreher din. iiit ebten nn en gienegegenpüene dac, Hewerense Relaie-⸗ nd Vi des uhr, vor dem unter⸗ (46272) Zekanntmachung. Wie En, den 16. sult 1921. . Hasle a. G., den H. Juli 1921.7) Uerclsstrata poegn gsfünfte biltawmer gestellt, der aus entsagungsvo er Liebe zur Frau des Sanwa 8 in u. : 0 b 8 it . — cht, Berlin SW. 11, Klein⸗ Die am 21. Februar 1894 8 . Das Amtsgericht. —Das Amts richt. 2 hls 1 en 7. No⸗ ü ise fü en Wohlergehen sorgt. Dieses Um⸗ scheine 510, Deutsch⸗Asiatische Bank 453, Oesterreichische Kredit⸗ Seehöhe Luftdruck vria b jeder —“ 1” 8 . 981, Vormittags 9 Uhr, ZEE1“ Latere 8 ni “ Peles enng; sfinf. 57,25, 5 % Rumänen lebhaft mit 153 rationiert plus 7 99. Richtung Thm⸗ b 218,19 Zimmer 1889 Fn. 8 Fanfte E. iEie⸗ ilien. [46630] Aufgebot. 1466411 Beschlußz. heweeseshit der Awfforderung, sich durch einen sr. ist ei vewa nstgriff der Schwankdichter, der Im freien Verkehr waren Mansfelder Kuxe lebhaft 5050 —5075, m mm Lae zumegken und die Urkunden vorzulegen, namen Degen. Diere Aenderung erstreckt .Der Klempnermeister Karl. Vieth in, Der vom hiesigen 1813. diesem Werichts zugelassenen Rechtsanwalt fast nie seine Wirkung versagt. Hier sen m ein witziger Dialog ferner Stoewerwerke Stettin 301 — 304, Oh. Holzmann 379, Germania widrignfalls die Kraftlosertl 64 8 sich auf ihre am 7. Oktober 1914 zu Kiel Halberstadt als Pfleger des nachbenannten gestellte Erbschein vom Ne als Pr mächtigten vertreten zu ch bin u, der mit. Treffsicherheit das rechte Wort zur rechten Linoleum 360 —355, Gummiwaren Podach 522. 122 750,1 Urkunhen erfolgen wird 1ge. Ge Tocht retchen Emmi Konstanze Wilhelm Wolffgang hat beantragt, den nach der am 16. Februar 19. lassen. ““ veit findet und das Interesse an den Vorgängen während der 8b zue Segfsenmarh war 8. e vmächt. Fe in g0, gelmd 1055 88 5 Berkin 8 11 1n 15. Juli 1921 3 8 verschollnen Restauratenr und Klempner⸗ S 2 Rosenkranz Essen, den 1 1921. 8 A äßt. Den Gentleman⸗Einbrecher te 2412,50, London 277,75, Par 50, 8 24 8 icht Berlin⸗Te 1 meister Wilhelm Wolffgang, — — ist u ig und wird 1 iemer — Akte niemals erlahmen läßt. Den Gentlen Sn2e Köln, 21. Juli. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) 2560 560 Amtsgerste e. . ähelcof. 8 Klempners Hermann Wolffgang und dessen daher für kraftlos erklärt. ttc 8 Justizobersekretär des Landgerichts. 8 8 — — 11153 “
Erich Kaiser⸗Titz gewandt und elegant, wie er gedacht ist, 8 185 olland 2430,05 G. 2424,95 B. Frankreich 594,40 G., 595,60 B. 488 am 22. April 1890 in siadt ver. Mörs, den 14. Juli 1921. storbenen Ehefrau Sophi⸗ Das Pꝛeahif e Amtsgericht. [46663] Oeffentliche Zustellung.
rednerischen Rechtsanwalt stattete Oͤtto Gebühr mit einer Fülle er⸗ 8 8,40 G., 579,60 B., Amerika 76,67,00 G., 76,83,00 B. 3 466461 b er Frau elgien 578,40 G B . 368, t 3 1 146628] ess; Die Aarbeiterin Johanna Kjara Frieda zuletzt wohnhaft in Hal chopen. Die Frau Gertrude Weinert, geb
heiternder Einzelzüge aus. In der kärglich bedachten Rolle ne 1266,20 1368·80 B — Hwar Ludmilla Hell zierlich und anmutig in Bewegung und Ge. England 275.57 G., 276,17 ½ B., Schweiz 1266,20 G. 1268,80 B., Die Inhaber folgender abhanhen ge⸗ ie Ar 2 . gE. — . 3 bärdenspiel. iden alle übrigen Mitwirkenden erfüllten ihre Aufgaben 8” ien 888 , 344,35 b. 11.29. G. 8189390 H. 1 bommener Urkunden, Schlesische laldschaft⸗ Fee n. HSenln Sze. . dlehelün znu b. 6 146638] —— sbune. P. üteueg 1 1 G in befriedigender Weise. 6 18800 —9. Spanien 984,00 G., 986,00 B, Prag 99,90 g. 8 — 8 she Nlandbrese Et. z 18 7% mesässtn Familiennamens Riebhh, 18 Familien⸗ auf den 77. Mai vednedei, hebotslehe z⸗ Oberpost⸗ E. 6 r8 1. 8 Frankfurt 1 3 15 391 100,10 B., Budapest 24,05 ½ G., 24,15 ½ B., Wien (alte) —,— G. b Nr.; p „ namen Schmidt. ese Aenderung des 8 ¾ Uhr, vor dem/ Anterzeichneten Gericht, di a. M., klagt gegen ihren Ehemann, Die Exl⸗Bühne im Theater in der Königgrätzer Straße —— 88 Hede. 9 ½ G., 16,27 B. 1 Familiennachrichten. 9 C. über 300, ℳ, Serie XIy7 Familiennamens Astreckt sich auf ihre nabreavor ayer Königstraße, 88* 1 Maschinisten Adam Weinert, früh bringt nach Schönherr und Anzengruber Stücke des Tiroler Autors brig, 84 li (W. T. B.) Sächsische Rente 56,75 5, 5146, 5147 über je 300 ℳ, nber: 1 argarete Erna Frieda Nr. 8, anb ten Aufgebotstermi 8 Frankfurt a. Main, jetzt unbekannt Rudolf Brix; und zwar wird am Sonnabend die Komödie „Das Fetp Leg⸗ - Jeesc Chemnitzer Bankverein —,—, Ludwig Gestorben: Hr. General der Kav. a. D. Rudolf su 4 % Serie VIII Nry3571, 3572 über Fi bisch, gebbren am 15. Juli 1915 d nreite. wüe. falls dis Todecerkiremnn 1 Aufenthalts, unter der Behauptycka, den Ensvenbild und am Montag die Tragsdie „Der dürre Bäum Zant fürn gund-sit 143780, ehemn 491, 00, Efahr v. C. 8800 veumei (Mänchen) S. br. Greraltermang e. 9 san ” go e, Be Ffce 1 ehrc pfa e Serlmn tnbesamt,I). As Eigirn egeh wiy, n gne;, g. ünaag iber 1000 ℳ Kemht Fohanma,vban de Pee⸗ wn8n 8 5 2. 8 - „ 7 2 8 b 1““ . n 85 9 4 3 0bz 9; 5 2 4 gegeben. Mannigfaltiges. ächs. TvS Tnten t. sen S. g-ee ernins vnhausen (Grevenburg, Pos elt, Westfalen) bihhe Lit. D zu 8 % Serie IV Nrn. 4999, vü “ geboren am 15. März ee böses. 898 g. 8 — st ben Rußrort. Flonaftrage, “ Kinderpflegeausstellung im Kaiserin⸗Auguste⸗ Päüttier u. Co. Baagr 85 Schneider 367,00 Frit Schulz lun⸗ — aufgefcdrn; S. ee. Fere Büelin, den 8. Jull 1921. tun vpät stens smn Außge ottermine d. 888 trag, die Ehe der Partoien zu scheiden, 1 WiEs au 8 Die heißen Tage, die große Gefahr für die 4297,25, Riebeck u. Co. 311,00. — Uneinheitlich. 3 15. Mat Emäte en 10huhen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168. Gericht Anzeige zu machen. 6 1 x82 Beklagten für uldigen Teil zu Sinalinge in sich bergen, Fahen dos alsennedggeste eirtcegdee, Deutsch d. e, P. Sefihi. Serenschoft 116,09 800 10h6 bee, Verantwortlicher Schriftleiter: Dtrektor Dr. Tvrol’ Enh fengenterzechnegen Gerich. Nesgn. 1eeo, cn des Seftzeg HeBesscene gsches eaa 6e. . 88, Augsclaentel svDdie 11 — CCCCqEE“ Charlottenburg (am Bahnhof Westend), veranlaßt, e ider⸗ 2 8 . 1 „ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschã e %, Zimmer 300, anberaumten Auf, Laut Verfügung des Justizmiisters vom —. 3 1. den Beklagten zur mündlichen Ve d ausstellung ⸗Mutter und Kind“ im Saale der Anssalt dem Publikum 9 169,00 G., 171,00 B, Hamburg⸗Südamerika 380,00 G., e IE“ Feboßgkermine ihre Rechte anzumelden und 8. Juli 1921 führt der Bergmann Her. [46631] Aufgebot. haberaktien Nrn. 38 bis A1 und 161 bis des Rechisftreits non die Seste deune ängli a In der Ausstellung wird an 88,00 B., Norddeutscher Aoyd 150,00 bis 175,00 bez., Vereinigte echnungsrat engering in Verlin. ie/Urkund 1 w vei 69 1 167 der Ostafrikanis eara⸗Kompagnie echtsstreits vor die erste Zivil⸗ e, bagaraaic ben Alchen. Ferheshte Modellen und Elbeschiffahrt 501,00 bis 516,00 ben. Schantungbahn 530,00 F⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. „ raftlogerkläeeulecen. v ““ 6. in vieeerge. e 8 Drssm “ in dve. f te Attiengeselscaft che — 1 8. kaghm . 8 snverig 1s in Franksale Wachsnachbildungen hauptsächlich eine zweckmäßige Pflege und Er. 540,00 B., Brasilianischs Bank 87 bo bis 586.00 ber. Femmee. nß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt ölgen wird, und zwar auf Antrag des Raadt, an Stelle „bes Familiennamens Todeserklärung des unten bezeichneten Ver⸗ kraftlos erklärt. ; Vormittagy d Un. 16n. näbenne Se Lnsge Uung ce . 8— 38 ichfigen ller den. libat Han 009, 2.20g Be ege eg de⸗ 18009 B.c00,e- Berlin, Büchefmeer 32. ncas Wildelm Hofmann 5 N Hocsven 2 Fa G mas Buschfeld. schollenen, Antragstellerin: dessen Mutter, 5. Juli 1921. ö“ dußr. 88 bee 82 tellt. Die Ausstellung ist von Sonnabend, den 23. .X 1 1 . . 8 e a erwalter des katholi⸗ Diese Aenderupg des Familiennamens er⸗ die Witwe A del i, geb. — ö den 11. maf täglich von 4 bis 7 Uhr, geöffnet. Es] 440,00 bis bS- ez., Asbest Calmon eoet 888 be. Wenn Fünf Beilagen 188 Pfarramts daselbst. — 41. F. 535/20. die bnchan und diejenigen Parey, Hamburg E der. ernsana 8 [46634] Fer ₰ Heelassenen ““ als lich Führungen durch die Ansstellung statt. Jugendliche Nobel 327,0) G., 331,00 B, Ger stoff Renner He is (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 644 undI reslau, den 14. Juli 19221. enannten, die unter seiner treten durch die hlesigen Rechtsanwälte Dres. Der in Verlust gergtene Hypotheken⸗ 1 Feieh sgter Meraseng eu. lesgen. ga keinen Zutritt. 563,50 bez., Nordd. Jutespinnerei 530,00 G., —,— B. rburg⸗ age 5 ag llage K Das Amtzgericht. stehen und seinen bis. Bitter, Bin beief üͤber die Ir yp n Frankfurt a. Main, den 11. Juli 1921. ves Wiener Gmunn 579,00 bis 581,00 bez,, 175,00 Stoman und al⸗Handel Bei 1 . von Wald⸗] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 11“ “ 88 11““ 1““ 8 “ “ “ 1 “ E111“ 8 v E1““
1