1921 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 der Handel mit W. 1 1 8 1u“ 8 In unser Handelsregister A Fp 8 1 aren aller Art; zur, Recklinghausen. 46478 3 wurde heute bei der Firma H. Junkers sir vich 9 P. Zwecke des Unternehmens In unser Handelsregister Abt. 2 ä e triahn hier jst. Am 13. Juli 1921 bei der Firm Etetkin) eingetragen: Die Gesellschaft!/ Die Gutsbesitzer Albert Jahnke in Louls⸗ Firma eingetreken ist. Die Gesellschaft Wildeshausen. [46173] in N Gesellschaft befugt, gl. P lt. Die Prokura des Buch⸗ H ich u in end en 2 cuß eingetragen: ähnliche Unterneh gt, gleichartige oder heute unter Nummer 504 die Firma halters Theodor Blunck hier ist erloschen Heinrich Ufer in Siegburg: Die st aufgelöst. Die Firma ist erloschen. felde und Hans Keibel in Ludwigsburg ist eine offene Handelsgesellschaft. In das Handelsregister Abt. A ist heute Jea rs. 1 ig ren Inha d Fe 3 nels eit 1. JIu Stettiner eldschrank⸗ „U. M., Juli 1921. di 3 nur sges a ildeshausen, per⸗ Neusz, den 11. Juli 1921. nn gen anderweitiger Unternehmungen Meper in Dartein w Umtsgerict. Telellung 1 e ersönlich haftende Gesellschaster Fif mever“ mit dem Sitz Seehale Serasbn a acesgrscht. ich bedeng a Fenich bastende Lesegschetben: 2) Meyer, regl er. Das Amtsgericht. geschäfte ““ Import⸗ und Export. Recklinghausen, den 30. Juni 1921. Schleusingen. [46144] Architekt Max Friedrich Wette, Kauf. nd als deren Inhaber der Kaufmann EeA. Varel i. Oldbg., den 15. Juli 1921. Johann Hinrich, Viehhändler in Wildes, Berlin. . 145983] Uenans. ——— 188461] betragt sachzigtnafenb „,n Das Amtsgericht. Sn veer Peaelee itger B ist heute gaeanh 8 rSiegbam volf Meyer in Ftättm eingetragen. 8 8- 140,68] Das Amtsgericht. Abteilung I. Feb b) Slas, 8.8 ns Sesse eser, n 858 1 ek. ; e⸗ —— unter u 1 8 i 1921. 1'- * iehha en, ei : r. 1 8 einge⸗ 88 besigen Handelsregister B Nr. 41 schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Recklinghausen. 46479) Köhler 4 Co. Gefen r v loschen. 1 er ist er⸗ Sigttie, den 1c38 nnn 1,n 5. sellschaft mit beschränkter Haftung, Viersen. [46167] ae tragene Genossenschaft mit beschränkter ei der Firma Neuwieder Bürsten⸗ Ignatz Eckhardt in Hamburg; werden In unser Handelsregister Abt. A ist schränkter Haftung Glasinstru⸗ Am 14. Juli 1921 bei der Fi Zweigniederlassung Straubing“: Ge⸗. Inm hiesigen Handelsregister Abteilung A Wildeshansen, den 6. Juli 1921. Hastpflicht eingetragen: Gegenstand des warenfabrik vormals M. Schäfer mehrere Geschäftsführer besteüti⸗ so ist heute zu der unter Nummer 446 ein⸗ menten⸗, Thermometer⸗ und Spritzen⸗ Deutscher Innenausbau Gesellschaft tettin. [46156]) samtprokura des Karl Thoma erloschen. Nr. 154 ist bei der Firma W. H. Molls Das Amtsgericht. Unternehmens ist ferner der Betrieb von

Gesellschaft mit beschränkter Haftung jeder Geschäftsfüh ie getragenen offe H f b änk delsregister B i i in inget den: 8 g hrer allein berechtigt, die offenen Handelsgesellschaft fabrike jede, mit beschränkter Haftun 3 In das Handelsregister B ist heute bei Dem Kaufmann Walter Belke in München Viersen folgendes eingetragen worden: kgeschäften zum Zwecke der Beschaffung f iu mit dem Sitze in Schmiede g, in Köln, 3 „Oberschlesisches Kohlen⸗ und dem Kaufmann Karl Heydenreich in 1. Witwe Withelm Molls, Maria Mar⸗ getz. [46530] eroeetes. in Sgecss caft der Mit⸗

in Neuwied folgendes eingetragen worden: Gesellschaft zu vertreten und für sie August Ahrend & Co. mit dem Si is e Zweigni 1 18 9 : . 3 . ; gniederlassung in Tr e Nr. 331 Molls,) lwifs ““ 3 8 vontor G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Fürth ist Gesamtprokura in der Weise garetha geb. Winkels, in Viersen, 2. Kauf. Im Handelsregister B ist unter Nr.1 süner Feas Geldmittel. Die Haft⸗

Geschäftsführerin ist jetzt die E rechtsverbindlich zu zeichnen. in Hochlarmark folgendes einget . igniederlass 6 hefrau chnen. Ferner wird folg ingetragen worden: weigniederlassung ist aufgeboben. Der Kaufmann Hans Sehl in erteilt, daß seder mit einem Geschäfts⸗ mann Karl Molls zu Viersen sind aus der bei der Firma Zeitzer Eisengiesterei summe ist erhöht auf 600 ℳ, die Höchst⸗

Isidor Nassauer, Hedwig geb. Seli noch bekannt . worden: : ; 8 . gmann, nntgegeben: Alle Bekannt⸗ zen: 1 Dem Kau Am 15. Juli 1921 bei d tragen: d 1 e bestellt. Der Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen durch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dem . mese anf hertnonn e Siegburger Walzwerk Hotzrier Giettin ist zum Geschäftsführer bestellt. führer oder einem Prokuristen gemeinsam Gesellschaft ausgeschieden. und Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ zahl der Geschäftsanteile auf 50. Berlin, üiäial assauer ist zum weiteren Ge⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Firma ist erloschen. in Schmiedefeld, ist Prokura in de⸗ Weise Feses & Co. in Siegburg: Gufer, 8a (ie Kaufleute August Haackert und Benno berechtigt ist, die Firma zu vertreten. Die Firma ist in Molls & Nen⸗ schaft in Zeitz heute eingetragen worden: den 5. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗ chäftsführer bestellt. †) Auf Blatt 65 (Landbezirk) die Firma Recklinghausen, den 30. Juni 1921. erteilt -Se sch elich ise Buchenau ist als Kommanditist aus ab zritz sind nicht mehr Geschäffsführer. b) „Stockholzverwertungsgesell⸗ kirchen geändert. Als neue Gesellschafter Durch die ecnralversameaünns vom Mitte, Abteilung 88 a. 1 8. Jum 1921. gümwenapoizere und Drogerie Inh. Das Amtsgericht. Vextretung der Gesellschaft berechtiat ind. Geselischaft ausgeschieden. aus dr 5Stettin, den 13. Juli 1921. schaft mit beschränkter Haftung“, sind eingetragen worden: 1. Sse an 9. Juli 1921 ist die Erhöhung des Grund, Berlim. —— 145984) Amtsgericht. 8i ües: desn Will in Unterweisch, Recklinghausen. [46480] Schleusiugen, den 9. Juli 1921. Amtsgericht Siegburg. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Zweigniederlassung Hohenwart: Ge⸗ Jacob Neukirchen, Johanna seh v. kapitals um 3 000 000 auf 6000 000 2Sr unfer Genossenschaftzregister ist heute „. und als Inhaber der Apotheker. In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. v“” [46157] schäftsrührer Andreas Pertl und Joset in Viersen. 2. Kaufmann Jacob Neu⸗ beschlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ hHes. Nr. 1019, Deutsche Wehrbank, einge⸗

Oderberg, Mark 1461367 Karl August Arthur Will daselbst ist h 1461 stettin- b kirchen in Viersen b . Arthur Will daselbst. eute unter Nummer 505 d , 82 delsregister B; Sonnendorfer und Prokurist Jafob Bau. kirchen in giewige kapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der 1 änkt ie Kom Im Handelgregister A Nr. 150 ist ei In das Handeleregister B ist heute bei meister gelöscht; neubestellter Geschäfts. Offene Handelsgesellscheft. Die Gesell, neuen Aklien erfolgt zu 2000 Stück Ebö1 Frr Uhalcrannge⸗

Die Bekanntmachung vom 9. Junt „§), Auf Blatt 3864 die Firma Gebr. mandi s 8 9S dom 9. s n. r. manditgesellschaft in Firma B Schöppenstedt. 46145 ) ie Fi tsche lekt äts⸗ Fr 8 8 88 Herr⸗gend Henselzregite B Nr. 5, Snec. in. Slanen und weiter, daß die Heilermann, n.e eeee Im hiesigen Handelsregister fl denn de.ne, Sinn, d ne hit se P thaf“ nin E“ führer: Max Sonnendorfer. Kaufmann in schaft hat 11. 8. 198% Srene . Stammaktien über je 1200 zum Kurse efugnis des Otto Höppner ist beendigt. Oderberg (Mark), wird dahin ergäne sellschafter sind und die Gesellschaft am, MPersönll aeersgen. 365 In deß Generbl. Das Amtsgericht. ingetragen: Zufolge des Gesellschafter⸗ schaft aufgelöst. Liquidator: Max Viersen, den 14. Juli 1921. aktien über je zum on Berlin⸗Mitte, Abteilung 38 a. Des Eia aaech neir dehedbenst 18. Iatfe sad zn dndle Beselichaft am Persönlich haftender Gesellschafter ist versammlung vom 30. Mai 1921 die Er⸗ seschlusses vom 30. August 1920 ist das Sart nuge öft. Liquidator: vor. Max Das Amtsgericht. 8 103 vH. v1““ rA5 8 Kens 77. 8. gonnen hat. 8 der Kaufmann Bernard Heil in böhung des Grundkapitals um 21 000 Sinzig. 461 *† 2 Sonnendorfer. 21.ꝗe 8 Zeit, den 13. Juli 19221. Berlin. s45985] eacaas. 1 1 ter, daß handen. Die Gesellschaft hat 1. Juli über je beschlossen und die Er⸗ ist bei der unter Nr. 6 eingetra I- loi in m Frans Vog o., U⸗ Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 32. . unter Nr. eingerre 1 Offenbach, Main b 46 ger Befsen be 11z Beier und 1921. begonnen. I höhung durchgeführt ist, ss daß das dh gg. Gesellschaft mit beschränkter Haftune Füensoschen. 1“ CEEWC1“ Hi itma Aibert Fone I Waldshat, Ih. Trtam. (46170] Feszunsg age ne caft⸗ tmannger Ger uv“ [46464] sellschafter sindg 5 8 Pe en die Ge⸗ Recklinghausen, den 4. Juli 1921. kapital 363 000,, zerfallend in 242 Aktien Firma Rheinische Motor⸗Jacht⸗ IZettin, den 13. Juli 1921. Arrach in Niederbayern. Dr. Egon haber Albert Lott, Kaufmann in Waldshut. In das Handelsregister ist eingetragen: Reichsarbeitsgemeinschaft ehemaliger Sol⸗ Schleifmaschinen⸗ und Schmir daß der Hedwig Elis⸗ n, erner, Recklinghausen. 5 3, 4, 7, 8, 12, 13, 15, 16, 34 und am un I ein⸗ eennserartäthüeh 9 als. Prormst gerbsckt⸗ Badisches Amtsgeri „Oberlausitzer Beleuchtungswerk⸗ schränkter Ha 1 1 n gel⸗ ig Elise verehel. Beier, geb. ghausen. [46481] 41 der Satzungen d getragen worden: tettin. [46154] Geschäftsführer Alois Vogl, Lederfabrikant 8 1 ; in Zittan“: Die Berlin. Gegenstand des Unternehmens i -- Iesengesenscheft zu Offen⸗ 5 Uhenen Prokura erteilt ist. hecae b Handelsregister Abt. B ist Die 14 Lange Lüeeea g8 8 Namen „Der Geschäͤftsführer Georg Caracciola 888 das Handelsregister B ist heute bei in Arrach. In der Gesellschafterver⸗ warendorf. [46521] T in Zittan“: Die 1. die Beschaffung von Arbeitsmögli e, eh 38 39 62: Dem Paul . 8 n Blatte der Firma vaer Umtef Nr. 86 eingetragenen lautende Aktien sind zum Betrage von je ist gestorben. An dessen Stelle ist der Ir. 428 („Reederei Oder Gesell⸗ sammlung vom 2. Juli 1921 wurde die In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11, 2. Auf Blatt 1431, betr. die Firma keiten und die wirtschaftliche Förderun Zakob Wf en ba 8 ü. he und dem R. 5 Fan⸗ J— in Plauen, fellschaft n n. Anna Elsa, Ge⸗ 1500 ausgegeben. Kaufmann Otto Caracciola aus Remagen schaft mit beschränkter Haftung“ in Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach betreffend Molkerei Hoetmar Gesell⸗ „Oswald Härtig, Tabakwaren⸗ der Genossen durch Errichtung von Wer erechtigt sind, und zwar jerer in Gantete geschäft eingetreien; die Gesell dan 1 :gendes eingetragen worden: fol⸗ as Amtsgericht. nzig, den 24. Juni 1921. Far Heeckt und der L 89 8 8 ere 8 8 in si 4 s ber r un Hoetmar, ist heute eingetragen worden: Firma lautet künftig: Oswald Härtig, 8 eson 8 de chth nanch vond abunh 2 chaft mit einem Mitgliede des Vorstands am 1. Juli 1921 begonnen 8 Bergassessor Lohbeck ist als Geschäft Reeeege⸗ Das Amtsgericht. kissenhop in Stettin sind derart zu Ge⸗ beschlossen. ie Gesellschaft wird n Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Textilwaren⸗ und Garngroßhand⸗ räften für landwirtsche ns 1 . 2 . n8S chaͤfts⸗ Schwerin, Mecklb. shäftsführern bestellt, daß jeder allein durch zwei Geschäftsführer gerichtlich und Die Fi sst erloschen. 8 Betriebe, 2. der gemeinschaftliche Einkau 28 Figh stellver⸗ 1“ deatf. der Firma Buschner hübder an gescseden. Der Generaldirektor In das Handelsregister ist deleseh0- Solingen. Eintragungen [46500 Füöcgtat ist, die Gesellschaft zu vertreten. außergerichtlich vertreten; jeder dicechen EEET1ö1A4X“X“ 1921. lung Auf Blatt 1489 die Firma von Lebens⸗ oder wirtschaftlichen Bedürf⸗ Firma zu sellschaft 1 dnasg, e 280 shie Sf i. W. ist zameeg chsftsfähger übat herne Farsgndee Frmg. Vereinigte Mecklen⸗ Abt 8 8 8.evezee stes. 2. Schefass der EE1ö“ - Hallein 2e EEE“ L „Mechanische Weberei Oberseffers. vüser 8 Rohen nn 20 vie Hacst⸗ Offenbach a. M., den 14. Jull 1921. ausgeschieden; der Kanfmann Calt Fischst Recklinghausen, den 6. Jull 1921 e e Kartoffelgroßhändler Ge⸗ eilung A. Nr. Firma Hom⸗ Stettin ist nicht mehr Geschäftsführer. vertreten und die Firma zu feichnen. 146525) vorf⸗Zittan Adolf Born⸗⸗ Sitz ist Die Haftsu ““ isches Amtsgericht⸗ T ül 1 9 seellschaft mit beschränkter .berg & Röhrig in Solingen. De Stettin, den 13. Juli 1921. Firma lautet nun: „Bayerische Leder⸗ Zittlan. Der Kaufmann Adolf Heter zahl der Geschäftsanteile 6. Die Bekann Hessisches Amtsgericht. de hen h. dan Frghelegeschäft unter Das Amtsgericht. 2 Schwerin M. Ceneefstnng, Kaufleuten Jean Kelz in Solingen 1n Das Amtsgericht. Abteilung 5. sabrik Franz Vogl & Co. Gesell⸗ M II ; in Ostritz ist Inhaber. Angegebener machungen erfolgen Rüreg der 8 46466) ein fort. Rendsburg. 46487]) Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf Otto Schmitz in Vohwinkel ist Gesant⸗ 11“ [46158] schaft mit beschränkter Haftung“. In unser 28 Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf zeichnet v

1) Auf dem Blatte der Firma Deutsche [46487] 1 b 1 G insban i. Nr. 9: Gewerlschaft Burbach in itglied sche In das Handelsregister Abt. B. ist von Kartoffeln sowie sonstiger landwirt⸗ vrokura erteilt. Fe das Handelgrenister B ist, beute bei nah⸗ eanebisce. Voseiterg ane, sc⸗ Beendorf heute folgendes eingeiragen von wollenen, halb⸗ und baumwollenen beittderen Eingehen im Reichsanzeiger bis

In unser Handelsregister Abt. B ist T ar vunseh Hindgr gic⸗ 1t elefon⸗ und Telegrafenwerke E. under Nr. 8 bei der Fi scaftlicher Produkte, 7 E“ 8g 1 8 Lrziege E“ veern, vn8 Ffenfenweer. g. wnder ,⸗ 4 dee geme untiengesen Fehnic 1 6 Nench,ern Fer geen. Solingen. F S Pe c Fefeeh Nr. 431 („Haus „Schiffahrt Gesell⸗ Vorstandsmitglieder: Alfons Cristian, Dr worden: B . 4. Auf Blatt 1490 die Firma „Max zur Bestimmung eines anderen Blattes Aem p. ommanditgesenschaft auf Sens aen eabe eene geeshn 28 Eödegg; Sitz Hamburg mit getseaft erzeugt ober deren sie bedarf. Färies sen. in Solingen ist aus der Ge⸗ E1ö1 Lersttnganler Fesef 87 ü 88 trit Bcbn Heueies Sraragesten öe Apelt, Mechanische ʒWeherei, Peihan, vrc Dentna Cena. has teedengese e c Ion. schaft einer Zweigniederlassung zur Carlshüt Stammkapital 110 000 ℳ. Gesellschafts⸗ sellschaft ausgeschieden. G : teyrer, sämtliche in München. Weiteres Ber 9 „(Oberl.“ in Pethau. Der Kaufmann Vorstandsmitglr - worden: „Krüger & Co. bei Rendsburg, eingetragen; ütte vertra 8 Uschafts., Nr. 1554 Fi Max Heeckt und der Kaufmann Harry stellvertretendes Vorstandsmitglied: Ludwig versammlung vom 11414“4““ in 2 i dee Bezashes c er Heshvang, ae ce ditzeit ht0g 82 GeBisgaie hc in Stettin sind derart zu Ge⸗ stellvertretendes Vorstandem g Mi b tands bestellt Mar Alwin Apelt in Zittau ist Inhaber. lür 1 v Die Prokura des Richard Israel in Erhngfgebener Geschäftszweig in f: Be⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Piening in führer Kaufmann Otto Grund zu Parchi in Wald. Der Sitz der Gesellschaft ist Uüssenhop in Stettin sin zu be. Brand in München. Die Generalver⸗ Mitglied des Grubenvorstands bestellt. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ ban Jeren; veh eges r,deschanngit n. 1. Se. n-Demn Kanfnaßn Wldelm hn din und ujmpan Sörünc 9 archim nach Haan verlegt. schäftsführern bestellt, daß jeder allein be⸗ sammlung vom 31. März 1921 hat Der Bankier Karl von der Heydt, und Verkauf von baumwollenen und halb⸗ schieht, indem die Zeichnenden der Firma Dr. Emil Schiffer i r. Handel mit Musikwaren und Spitzen; je Fi mit der 1 g Christian Leonhardt zu vchtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. di 5 dkapitals um früher in Berlin, jetzt in Godesberg, ist Er Aamenante estdöaefäsenrc n mil Schiffer in Barmen ist satzungs⸗ pitzen; Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Schwerin; jeder pon ihnen ist berechtiat, Amtsgericht Solingen, den 14. Jun. 1921. Der Schiffsreeder Ernst Scherlau ist ”8 Shg. E des durch Amtsniederlegung aus dem Gruben⸗ we 1491 die Firma „Ober. Vorstandsmitglieder sind nrel giFichne

8 8 8 h. Agentur⸗ und K issi . 4 2 emäße Gesamtprokura erteilt worden. Mufiki ommissionsgeschäft Gemeinschaft mit einem Vorstand iede die Gesellschaft allei v Sreeder Ern der Ohugs, den 11. Jult 1921. Mufrinstrumente) zu zeichnen. rstandsmitgliede Bekanntmachungen tt Geralbthan . Spandau. 146506 nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des vorstand ausgeschieden. lausitzer Leinen Gesellschaft mit be⸗ Potsdam, Paal, Fe See⸗ 88 Peeif.

v i in, .Juli 1921. 3 Weferlingen, den 16. Juli 1921. i Tempelh G Das Amtsgericht. mtsgericht Plauen, den 16. Jull 1921. Rendsburg, den 16. Juni 1921. folgen durch den Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abt. B is⸗ Blettin. den. 1 Si ilung 5 eingereichten Protokolls beschlossen. Die eferling tsgericht. schränkter Haftung“ in Zittau. Gegen⸗ Tempe hof, Perh⸗ ie Perleberg. Feerxn Potsdam. 6n Laenmn Das Amisgericht. Abteilung 4. Schwerin, den 6. Juli 1921. heute unter Nr. 161 die Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Abte er ung ist durchgeführt. Das Fen. 8 Das Amtsgerich stand des Unternehmens ist die Herstellung 380 Eeint, chlagi e. vffen i heute

—— F 46159] kapitak beträgt nunmehr 230 000 ℳ. lei halbleinenen und baum⸗ 1 m In unser Handelsregi In unser delbregister Rendsburg. Das Amtsgericht. beschränkter Haftung unter der Firma stettin. 1 s 8 [46524] von leinenen, hall 2 lunden des Gerichts t heute die Firma 3 E.e. unter Nr. binn die Fira⸗ „Axel In das SFüeewh. Abt. 19189 Schwerin, Mecklb. „Torfgesellschaft Belten, Gesellschast In das Handelsregister, B iit heute Der Geselschaftsvertrag ist dementspwechend Prov. Sachsen. wollenen Geweben in eigenen oder fremden während der Dienstst

46498] zmi 3 2 Di 2 .Die Erhöhung des Grund⸗ wererlingen jedem gestattet. Berlin, den 11. Juli 1921. -X““ Inh tte rir, olz⸗Fa und zitätsgesellschaft Eisenträger, hier, beute get den. it beschränkter Haftung“ in 98 000 000 durch Ausgabe von 1t f aönlichen Unternehmungen sowie die Duasebarth, geb. Feldmann, zu Hornbutt ⸗Handlung“ mit dem Sihe in Poid. mit beschränkter Haftung in Rende: eingetragen: Die Firma ist geündert in]—egen wonden r 1000 und 35 000 Stück heute folgendes eingetragen worden: oder ähnlichen Unternehm Berlin. [45986] Georg Johannet Otto Qugsebarsh, Karg⸗ dam, und als ihren Inbaber be. Fabecs⸗ g in Rends⸗ Fisentes oC . 802n ert in. Gegenstand des Unternehmens ist die Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Stuüͤck zu je Feehe d Der Bankdirektor Dietrich Becker in Vertretung von solchen. Das Stamm⸗ das Genossenschaftsregister ist heute Johan V. . b 1 . fmann Herstellung und der Vertrieb von Torf Fiiz Teschendorff in Stettin ist zum zu je 1200 auf den Inhaber lautender, kapital bekrägt fünfzigtausend, Mark. Der In 8 mann zu Hamburg, eingetragen worden. Max Buchardt in Potsdam eingetragen 88 Firma ü geändert in Holsteinische Albert Poensgen ist als verss si . v. in 1 Kurse von 100 % auszugeben⸗ Essen (Ruhr) ist zum Mitglied des bes Nr. 646 Bau⸗ und Spargenossen⸗ Dem Kaufmann Martin Rabe zu Reetz worden. 2 Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ baftender Gesellschafter in das pes nlich und verwandten Produkten. Das Stamm⸗ Geeschäftsführer bestellt. Seine Prokura zum Kurse ktien; 60 000 Grubenvorstands gewählt. Der Bankier Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1921 schaft Berlin⸗Süd Seeke gen e ist Prokura erteilt. Ueber die Rechtsver⸗ Potsdam, den 8. Juli 1921. schränkter Haftung in Rendsb b eingetreten. Offene d eschäft fapital⸗ betrügt 20 000 Geschäfts, st erloschen. Der Kaufmann P eeln. . apebekt bn⸗ 60000 Stück zu je Karl von der Heydt aus Godesberg (früher abgeschlossen worden. Zum Geschäfts⸗ 25g,Eng- räͤnkter Haftpflicht Berlin Kaüaisestesgrenfen Fsrgfice gienns Des Fnmgenct Aöletcr . Behenr, enue, hne2n, sees we n n hc Q+NäuK“ ““ 1 vöaer Sröhichmdt Cst n n g J H , 8 . 1 . 8 8 8 G 69 e 85 elsgesellschaft J. Quase⸗ Potsdam. ˖— mtsgericht. Abteilung 4. Handel mit Automobilen, landwirt⸗ am 10. seb c 1921 festgestellt. Die Das Amtsgericht. Abteilung 5. Kurse von 150 % ausengebengfe. Vorzagg. ge⸗ Se fer nngern den 12. Juli 1921. wenn mehrere ordentliche oder 8' L 1A1“ gewählt.

barth & Sohn in Hambur R chaftlichen Maschi be 3 äftefü üsbeh nen und Zubehör sow 1 ktien, welch letztere nach eschäft bestellt sind, d reeh [46486] hor sowie Chfsellscast wird durch den Geschae [46509] 9 des Weeglases mit einer Gewinn⸗ Amtsgericht. E gfücref estmt 182 den Berlin, den 12. Juli 1921. Amtsgericht

46473] öä Perleberg, den 12. Juß⸗ 1921 In unser ndelsregister A 8' heute Reparaturen Stetti 1 . i das Handelsregt 8 führer vertreten. lb Wechsel Petum. 1 . Las Amtsgericht. unter Nr. 1 die Firma Zeitower in vn E“ Schwerin, den 7. Juli 1921. fübren. Pltreten. Dersclbe, dofhe, Bihlh In das Handeloregister An E’ beteitigung bis zu 6 % ausgestattet sinn Weiden. [46169] einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mi Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 8. ee egg ass ne t Das Amtsgericht. der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum Nr. 2761 eingetragen die offene und im Falle der Liquidation und bei] In das Handelsregister wurde einge⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Auf- Berlin. 198

Drogerie Erich Plage“ mit dem Sitz i Sitz in Rendsburg eingetr : .“ ilzow ; 7 eingetragen „W. Külzo Kündigung zu 150 % zurückzuzahlen sind. tragen: sühe kann, wenn mehrere Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister is

Pinneberg. [46471) i h Jin Potsdam und als deren Inhaber der Di ch fere Feentenoeg 1 1 echas Candels, Bragit Banng wüda⸗ 86ö. getst. fege Fenfse egeseglcoht ist auf Schwerin, Mecklb. [46499] ö vebnbesifns be ,h & Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗“ Straubing, den 15. Juli 1921. „Zementwarenfabrik Grafenwöhr, rer vorhanden sind, einzelnen die Allein⸗ heute bei Nr. 836, Einkaufsgenossenschaft

register A: b Nr. 119 des Hermann Sievers in Natavorden⸗ Rendsburg, den 19. Juni 1921 In das Handelsregister ist zur Firma durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. särtich haftende Geselschafter sind diee . as Amtsgericht. Fi. Göppl & Cie.“„. Sitz: Grafen⸗ vertretungsbefugnis erteilen. Die Be⸗ selbständiger Bäcker und Konditoren zu küeern 28 bedegs, en 8, Zn .- Das Amtögericht Abteilung 2 estedee Len drgfan⸗ kbhe n Spandane den 16, lhog, ugg, Umaft Tertnans⸗ ar Gefellcass. wöbe. Die Färma st 78 ehae92- E“ Hea erlegt. ie Prokura des ——. Rudolstadt Schwerin ist La. AmgsgerS. Juli 1921 b Inr Handelsregister für Gesellschafts⸗ .O. 1 im Deu 1e beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Wilhelm Petersen i Potsdam. - [46493] erin ist Prokura erteilt. hat am 1. Juli 1921 begonnen. Ima ie Das Amtsgericht Registergericht. 6. Auf Blatt 1492 die Firma „Bücher⸗ d 5 500 ℳ. Petersen ist erloschen. [46474]]% Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist. Schwerin, den 7. Juli 1921. Stadtlengsfeld. [46150] Stettin, den 16. Juli 1921. 88. 1 heute de ee. ““ 146170] revisionsbuͤro sür Handel, ee. de h sceht F

Nr. 127 des Heinrich Sievers, Baum⸗ Bei der in unserm Handelsregister B h i .“ . . 1 eute zur Firma Fili 8 8 2 i n un delsregister A Nr. 35 ist t. Abteilung 5. 8 27 sceles Neningen: Die Rederlassung ist unser Nic 86 einaeragenen Gesellczaft bur Jee Te desghele der Sceperz. Bos Aatcheich. t lel dch immse aet Rchde⸗ Bas Amgggercch. ürceiung fofen. Ofeme Handegggeselsccai set an unstr Fandfleregier Abt. A zungh degsederschche Naahngmn hfar Berlin Müüte, Abfelung 8⸗ oinneb 8 xn 1 11 er Haftung in Firma hausen in Rudolstadt eingetragen Schwerin, Mecklb. [46500] Stadtlengsfeld, eingetragen worden: stettin. 8 ist bei Nr. 237 1. Juli 1921. Gesellschafter: Wilhelm Bd. III Nr. 200 ist heute die Firma Richter in irschfelde ist Inhaber. An⸗ 4598 1 erg. den 12714. Juli 1921. Ze effchaftrasbeegeholg n Co:, worden: gen- In das Handelsregister ist zur Fiema Die Firma erloschen. In das Handelsregister B ist bei Nr. 24t, Weißer und Wilhelm Schick, Kaufleute Johannes Zimmermann in Weimar zeuebener Hirschfes weig: Revision von Berlin. 1 as Amtsgericht. 1 efellschaft mit beschränkteraftungz” Der Kaufmann Max Koepchen in Hellmuth Dietzsch & Co. Komn me —Stadtlengsfeld, den 18. Juli 1921. („Kraftwerk Steitin Gesellschaft mit in Hemigkofen. Gegenstand des Unter⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann eg henctba Se Elteilang von Unterricht „In das Genossenschaftsregister ist hens ““ h Potsdam ist heute 9 endes einge, Sonderszausen ist zum Vorstandomitolies vitgesellschaff“ in Schwerin beute Thüringisches Amtsgericht. beschräͤneterbaftung —— nehmens: Herstellung und Vertrieb von Johannes Zimmermann in Exlurt, ein- oesuchführung und Vertrieb von Ge⸗ eingetragen unte ses. 112n e äaucg In dag ogtl. [46138] bei i v. en: Die Geschäftsführerin bestellt worden. 2 eingetragen: An Stelle des durch 5 8 12. Juli 1921: Dem Oberingenieur: ee Strohfabrikaten aller Art. getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ schäftsbi hern Satzung vom 20./29. Juni rne 8 as Handelsregister ist heute ein⸗ b t jetzt Frau Margarete Neubelt, geb. Rudol tadt, den 18. Juli 1921 88 ausgeschiedenen personlich hafte ads Stadtlengsreld. [46151 fred Meyer in Stettin ist derart Prokura Den 14. Juli 1921. zweig: Handel mit Schokolade und Zucker⸗ 5 ü t Zitt an, den 15. Juli 1921 Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Soldaten, näc 4 der Firma B h1. S8ne h. het habt, den Amtsgericht. Gesellschafters Bu druckereibesiter IDr. In unser Handelsregister Aht A Nr. 9 fheitt 185 in 8be” dn heesg ebrehs. wagen. Juli 1921 8 Göoß. Fernug eingekrosiae vneehg Zlatte der Firma den 8. Juli⸗ . —— W“ ü V it einem Geschä rer, 1 eersekretär Lieb. i 12. 2 g mit beschränkter Ha dedasc⸗ vred⸗ asee. fiten v“ ister A Nr. 622 181 10. gerr ch elfae se tesin grehelich hof⸗ Ceebeheuere Perbac, setrezegeltegad oder gemeinsac mit 181t 9516) Tboinsars Unrgericht. Abteilung 4b. te bae ze 8t2 na. Berlr, Hevegstand F n Plauen i. V. ig⸗ Handelsregister r. i ; G . e okuristen zu vertreten. . . 1 1 - nehmens jie Erri 8 ng dirh in Falrenstein 58 C. veeee Abt 8” vieFerse ersfrie gtöenri⸗— 8.g; dehe, geb. Schmidt, ꝛu Schwerin ein⸗ v Ludwig Hahn in Dermbach 16.3e 1921: S —sg 5 ti Ww unser Haneheailedeitee Ran. ; 1. Handelsregister Abt 14Ge Fo stere, ist, leutg, nan aft öhr 8 2 8. vcehans 6 er gleichen Firma bestehenden heute bei der Fi ir 5 ellier in Saarlouis einge, Schwerin, d ist jetzt ber. Der Maria Hahn sellschafter vom 1. Juli ist 8 t In un 8 in“ egründung einer Zei h. Hauptnieder! „Nr. 2555: irma „Bank für Handel tragen: Die Fi erin, den 8. Juli 1921. i jetz Inhaber. Der Frau Maria ’1 r ig⸗ Tilsit heute folgendes eingetragen; Nr. 122 ist bei der Firma F. Feuerstein, Co. in Zöblitz eingetragen worden. 8 derun sfeter Pearüseen Ka⸗;rgehäns za seealase gärnserne, Saniz Seüter, a-hede. behe Seslerftf MHa Vansvanse 8. Be ee 8 remg h Be. 1i. 3e hasasüc säste sassn eie deeeens deeneheeeeee ehes, drnarche Jeite anözs Seiwn keeeaie,vbeen Zi gesgecge .9 2 8 . 3 8. 1“ 8 nh. . : Offene Handels⸗ 1 P aömn orstomeanithehn dessent, Den ingrag. worden: veeg; e den 10. Juli 1921 Sehwzehma. [46146] Stadtlen sfeld, den 18. Juli 1921. Segtn, den 14,Fu hücälens 5. 85 shch e eit⸗ Gustav Narewski beutf zaßftragehence Faufmanm Rudolf Züllichau. [46176] e; F. E in eer bisherige stellvertretende Direktor Das Amtsgericht. 7. bece buftserm Handelsregister Abt. A ist Thüringisches Amtsgericht. in Tilsit ist alleiniger Inhaber der Firma. Wilsch in Weimar ist in das Geschaft als In das Handelsregister Nr. 186 ist erfolgen unter der Firma, gezeichnet von

elbst, Karl August Draxl in Mark⸗ deer upr nr bur Rosin ist zum ordent⸗ i der unter Nr. 120 eingetragenen Stettin 1461522* Stol m [46513] Tilsit, den 16. Fuli 1921. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ heute als Inhaberin der Firma Paul indestens zwei Vorstandsmitgliedern, in itglied des Vorstands bestelt. Saarlonis. [46141] Firma „Schwiebuser Leinölfabrik und 8 ist heute , mm. 8 A ist heute Das Amtsgerscht. Abteilung 5. treten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Brock, Züllichau, eingetragen worden: g r. Tageszeitung, bei deren - 81 In das Handelsregister A ist h In unserem Handelsregister A is 21.1Metan sas ag sesen Die ene e ie Firma lautet jetzt Verwündie sgarrenadrikant Gextrud .Fer . 88. neern 88 .

neukirchen, Arno Willy Gruͤnert in Oels 8 nitz, Willy Ott Prenzlau, den 7. Juli 1921. In das Handelsregister A Nr. 629 ist etreideschroterei Otto Werner“ 1 ene Fi *Ttnegs 2 und Eduard ““ r veht den. c 1e. be Aögetragen: 2n. . 8Su2 benecere scen dine Fiäana 72,8 8 Ehotg⸗ 88 enekezen gse sce 18e de Hesagesehic; 81—. ungcf 8,8 ein rehn hn 1921 Begeehe Snd Hüscgan gl⸗ Erbin. stimmung eines 1 die s und als . andlun ii Co.“ mit itz in 3 änd in „Ostdeutsche andelsgesellscha eimar, 2 . ü . . F v mlung. aeee. 8. ser d.“ mes dem Tit Firma ist geändert in wurde bei der offenen H 8* 9 Thuͤringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. Das Amtsgericht. lsendemücgege töngen in Gemeinschaft

Bad Elster ist Prokura erteilt. Die Pri d

Pa Elster 0 1 8 obus. [46476] deren Inhaber der Hutmacher Peter Fischer umgeändert. Stettin. Fer. Gesell⸗ Lemcke & z r & Ningel“, zu Eöer. Pha a7,,d ebannge Herte⸗ nömn wnsein Candegrgine Abteamg 4 in rar ouis einhgekr gen bfthen. ettaiit. I 1921. schaster sind Pfe gnensetag aram Re 15. Juli 1921. Serc. vne en Nr. 688 ein⸗ wermelskirchen 46526] gwenkan G [46532] lür die enofsenschaft eichgen⸗ und Er⸗ u Zlatt 3699: V 2 a 1 ů in Stettin⸗ 5 ieg 18 8 2) dc., 1 86. Dee 8 Seller; Priebns, wunh aeg In⸗ 8. Amtsgericht. 7. Seesen. [46502] 8,9 iin 5 fis üüs getnageg. ,. des verstorbenen Seenens 1.2h dac bsesce. Handersrgermüdner hieh TEEEEe füäehag gem die Zeicnenden Ferxe Sese, en e ldana valal. ( ist d mann Nr. . irma w n. . . 8 Vorstand ihre nis 18189 In das Handelzregister A ist heute ein⸗ begonnen In unser Handelsregister Abt. B ist F. Sfhe 2 hns Laauidator in Wermelskirchen eingetragen worden: sellschaft mit beschräunkter Haftung, ““ gheifügen. Die Vor⸗ b.

in Plauen ist erloschen. Priebus ei e) Auf dem Blakte der Firma Richarb riebus eingetragen worden. Betrifft In das Handelsregister A Nr. 630 getragen: Die Firma C. Wit Stettin, den 12. Juli 1921. i N 4 . FZose 1— 2* Gorgaßs in Plauen, Nr. a ichar Matten und Ver⸗ heute die Firma Nikolaus Lang, 868 & Co. in Seesen ist gelöscht. he Das Amtsgeriche Abteilung b. fenge a 1i, d6. Weseniero eftung 6 eeemangtcheng Fhetncht wefsens he digehe hencantclefen en M- 8n. hüese. te

Kaufmann Adolf Friedrich Thiel in Plauen A Sitz in Wallerfan d Seesen, den 15. Jul 8 - 1 1 19 2& mtsgericht Priebus, 16. S gen, und als deren den 15. Juli 1921. Stettin. [46153] igni lassung Stralsund eind Trier, . Das Amtsgericht. trag ist durch Beschluß der Gesell⸗ 4 g. 1 st in das Handelsgeschäft egetretn die 16. Juli 1921. Fnhabern der Kaufmann Nikolaus Lang in Das Amtsgericht. In das Handelgregister B ist beute E“ ssung 7 Das Amtsgericht. Abteilung 7. FFues 8 I S 1991“ faut Notariats⸗ Ee Bal den at

Gesellschaft hat am 1. Juni 1921“ be⸗ p ) Wallerfangen eingetr 1” V 1 ’I . „Pyritz. 464 getragen worden. Siegburg. unter Nr. 534 eingetragen: „Ostsee⸗ D ann Paul Flachs in Stral⸗ n. [46165] Wiesbaden. tokolls von diesem Tage abgeändert . 1 1 8eg. Jlen laths . 1 In unserm Handelsreglster Abl .gg eee. 19 Juli 1921. In das Handelsregister ist enssansrn Speditions efellschaft mit eesgenns sasdeftr aufsena ghisrühier ausgeschieden.“ a. Handelsregister Abteilung In unser degbelesseihter 4 . 888 ee Cesgee 11““ Baldauf in Planene firme Hichard beute be der Firma W. Freuer in g2⸗ .misgedgt. Am 9. Jult 1921 bei der Firma ter Haftung’, mit dem Sitz in Siettin, um heschäftsführer, ist, der Architekt it eun zm der unter Nr. 8b eingetragenen wurde beutes die rinn , n ssese Amtsgericht Zwenkan, den 16. Juli 1921. sentter. Perlin,, den. 12,9,Juvlt 1922. Gesellschaft ist aufgelöst: AP he die Hes,edftrege. wegden vdeh 2e. deter Handelsregist A t; 18 Fecheer, vene⸗ W Sinsverg. E“ 2I 1b- bnrt Ploger in Heiinh Rit er, Fia6 55 bhem difhe. 88 1 rnn 8 a asen. Inhaber der Cafetier Umtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88. schieden: Bitwe Emilie Freuer, geb. Handelsregister A ist b omp. Kommandit „(Spedition von Gütern. Da amm⸗ estellt, daß er die Gese verg folgendes e 8 6 eh ch es gäsäech 6 Mgr 8h aac t vae eaef ge Kauf. Fehtter in Pyritz ist, und daß df Pro. nr. 27, betr. die Firma Louis Davib schaft auf Aktien in Eiesbefea kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftz⸗ treten 8 Dem Kaufmann Paul Flachs I. Gesellschafter 1Hes 12 Richefort in Wiesbaden ein⸗ Veeas eh Fe nee (45989D890 führt das Handelsgeschtnt uftenn auen kura des Kaufmanns Max Blumenthal in in Saarlouis, eingetragen worden: Dem Ssaingfgemage Gesamtprokura ist erteit fübrer sind die Kaufleute Erich List in in Stralsund ist für die Zweigniederlassung August Schmidt sind von jetzt ab nur he⸗ ge zbaden, den 14. Juli 1921. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute berigen Fitma gllein sort; die Proturg Pag, zaescen 1 83 ni 1921 bagümamn S Fest 6 9 v. 8' mwoir Frrebses Bahere gaefte FFerbts⸗ Berce * Ttagelaas lha tvertng E hn verl Felisasebe⸗ sh . Ne Seitaa, Pertsetfas eale ast Das Amtsgericht. Abteilung 17. 5) üterre ts⸗ zur Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und des ; , . Ju 8 rokura ertei er mit ard Heuer, beide in Berlin⸗Halensee. Der Gesellscha er die Zweigniederlassu „lich oder mit ein kuri⸗ t, ingetragene es Glasermeisters Johann Gottlob Das Amtsgericht. dem Prokuristen Louis Leutheuser g Bankdirektor Dr. H. Baltes Sedeen ist am 8 Juni 1921 festgestellt. Jeder treien kann. Gegenstand des Unternehmens einem Handlungsbepollmächtigten zu ver⸗ wiesbaden. [46528] re gister. veeSe. vnbesthr her

Nichard Baldauf in Plauen bleibt be⸗ smeinschaftli ie Fi äftsfü G ng h - tlich die Firma vert Die Prokura des H. Geschäftsfüh Vertretu der Vertrieb von Waren nd zu zeichnen. & andelsregister A wurde heute b - stehen. F ertreten kann. §. Baltes ist auf den ftsführer ist allein zur Ve⸗ d bed bur 8 8 ö n 14. Juli 1921. aen 1933 San offene Handelsgesellschaft 1.“ Haftpflicht zu Golzwarden eingetragen

Recklinghausen. Die Einzelprokura des is Geschäftsbetrieb der Zw der Gesellschaft befugt. Als nicht ein⸗ 8 8 899 8 3863 die Firma Ge⸗ In unser Handelsregister Abtelluge489 bleibt besteben. Poais Peutheuser Siegburg besh der,3 82 kgenasung h ed. eeseghgit, besaatz, el be Pehe⸗ ’vex den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht. unter der Firma! „Meyer & Gerich”“ Strasburg, Uckermark. 8 8 wee 8 lautet jetzt „Landwirt⸗ 8 hardt, Gesellschaft mit heute unter Nr. 499 die Firma Will Saarlouis, den 11. Juli 1921. Siegmund Hirsch, Robert Thom, Au uöh machungen der Gesellschaft erfolgen dur Das Amtsgericht. b [46166] mit dem Sitz in Wiesbaden und als Im Güterrechtsregister (Nr. 30) is ie L 898 eFeeene in Mauener. AA fm Eite -e.. bavier Groshandiung, Rech Das Amtsgericht. 7. 8 Hnlch Htth Igrger, Wber Sioch Her⸗ ben en Reichzanzei er. Sen rk 69161] Fewnh aedeggregister Abteilung A deren persönlich vftes. Geselscha ger de bei He e. Penane verave IesngfUnschuft mit unbe⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli Kaghrane Wind Aesderen Inhaber der Schleswig. [46496] ee Hübfrt Braun, Car Bell⸗ Pede. den 12, Fult vradenp Eg. En te bei Nr. 1 hiesigen Amtsgerichtz ist heute unter Kaufleute; Lina ei, geb. Schoeniau, eingetragen: Durch schränkter Hafibflicht“. Gegenstand 1921, errichtet worden, der Gegenffeumd Fn tas Willy Ridder zu Reckling. In unser Handelsregister Abteilung A losche und Berthold Lehrberger ist er⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Im Handelsregister B ist 1 5 -.N. 8Z19 zu der Firma Herdfabrik beide in Wiesbaden, 8 n 8b 8 8..ae a „Jir1991 eist Gäter. des Unternehmeng ist 1. gemeinschaftlicher des Unternehmens ist der Vertrieb vo ausen eingetragen worden. 8 ist bei der Firma Gebr. Wiengreen 4 „Men. 1 1 Stettin. 8b [46155] (uckermärkische Zuckerfa sazben 88 Varel in Varel eingetragen worden, daß Gesellschaft hat am 15. Ju 1 aft vereinbart. Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, Schlachthaus⸗ und I loss dütittt m 1921. Firjahn in Schleswig (Nr. 64 des Re⸗ Louis 13, Jen 81... Firma In das Handelsregister A ist heute bei in Ferssvne . nr7, 9ne annd 31 der Schlosser Karl Uagher ämaagn 9 90 Wicsbaden, den 15. Juli 1921. as - u. M., den 27. Juni 1921. 2. ne glenchen g 1 isters) heute folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. gc Die Nr. 2626 („Stettiner Geidschrank, der e. sind geändert; insbesondere Balcch 8 2 Gcsellschafter . 78 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgeri schaftlicher Erzeugnisse. Ule des iit der n nli V

den 13. Juli 1921. Wermelskirchen, den 15. Juli 1921. eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ polsde m, Paul

Zentrale Adolf Mever & Rehlinger⸗ 2 Peronen vermehrt.

8 1

81