öJvrh, ***
Rechnungsstellers Carl tom Diek in Golz⸗) geschieden und der Kaufmann Otto Flohr 8 “ des ausgescht 8 . 8 1“ 8 “ 8 8 58ö e “ “ neu N. den Vorstand gewählt worden ist. standsmitgliedes 8 hastich Ereagaise 9 ul rhs b Friedeberg, N. M. 148599 tatutg vorn 28. Jen utsgericht Freiburg i. Schl. Schüler von Sterbfritz ist der Schneider Billingen, den 19. Jule öel. laß ö“ 8 ai
8 8b An Stelle des Statuts vom 28. Juli — E; Hei b 88 A 8 in eer Generalverfanaung meaxvora. 1419081 Ceeneh Heil von ebenda in den Vorstand Das Amtsgericht. I. aus Gurkow ist zur Abnahme der Deu vom 29. Juni 1921 angenommene Statut BBreitscheider Müllerei und Elektri⸗-ꝗ Schwarzenfels 1 1,. Wolgast. 466197 Schlußrechnung des Verwalters, 8 zum an der Firma de zssenschaft, gezeichne enschaft mit beschränkter en dieg. s. — Nr. 9. Fabrikbesitzer Angust Kirschner Schlußverzeichnis der bei der Vekieilung ge 169 e “ 8.d.2n * “ Dgs Vor. schwerte, Ruhx. [46007] Eashan. Lesshes Ferahähe girschner Felüchsichtigenden Fgrherung und zur gn r. 2 2 8 2 8 3 mitglied Landwirt Robert Weyel ist J ser C bacs Eßzimmermöbel, Fabrikn 214, 216 ußfassung der Gläubiger über die nich boten“ aufzunehmen. Beim Eingehen verstorben, an seiner Stelle sst d In unser Genossenschaftsregister ist ermöbel, Fabriknummern 214, 216, 2 3 die nicht 7 8 ; in verstorben, an seirn t der Land⸗ heute bei der „Ei „ 218, b) 1 für Herrenzimmermöbel, Fabrik⸗ verwertbaren Vermögensslüͤcke sowie zur An⸗ ?R.-—— welcher ein anderes Veroffentli chun eblatt 55* *8 Fere bestellt worden. Schwerte und nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet der Auslagen und die Gewährung einer 8 g8 Herborn, den 5. Juli 1921. Die Genossenschaft ist durch Beschluß am 17. Juni 1921, Vorm. 11 Ühr. Vergütung an, die Mitglieder des CTTC6ööqTö 8e90be 88,288 mronn 12015, 113 39,27 10. 28 E“ 8898 Fertun 2u. 0s. J8 vsg, bee 7 — „ 2 89 8 1 1. 7 - 1893 Hameln 1898 8 700 Eexaznnes 8.909 pas b. (u.
—,ê
1“ 11“
Heutiger] Voriger Kurs 8 [S venbes
ist, der Deutsche Reichs⸗ Das Amtsgericht. der Generalversammlung vom 12. Mai 1921 Wolgast, den 24. Juni 1921. ae usses der Schluß termin Igune. gira, 1 22, 1 Pe 2 S10,80 78. österr. do. 198⁄ 866,3 8 80.
Brake, den 16. Juli 1921. Herborn, DiIIrT 145999] Fefgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ Das Amtsgericht. v. Uhr . “ 1nnne Hermittags 1nde sgam e ung. S.-d. ere .1, 2. 1I1 8775 b 1pone. . Z 198 hamm t. 3..⸗J12184] 1.. usg. 1911) 4*1.1.7 4 . 3 jtali Wi 8 8 8 jerselbst — . Af . 8 1.
herigen Vorstandsmitglieder Wirt Heinrich beft. Hierselbst 2810,. 19 g01. 1. 2nnig. nzelomen, do. Segeir al tont Algaburg —e. vn 18 Henan. . 00, 587 1. 1829 [(e. 1“. *: 117
4. 1 stand. v do. Eb.⸗Schuld 70 do. 1889, 97, 05 Hannover 1895 .
4 83 3 Das Amtsgericht. Abteilung I. Fleisbacher Spar⸗ und D ias * arlehns⸗ 2 9 4 Walter, Carl Schulte und Albert Meyer Friedeberg, N. M., den 11. Juli 1921 7vesün) 2,16 ℳ, 1 alter Goldrnbel —= 3.,20 ℳ. do. kous. H:. 1g. EN. Fesburs v. 1 2 1900, 00 Mons 19¹
41 b 29 4 8 3
E
+—O0⸗
Heilbronn. 1897 N .6. do 1895 3
Herford 1510, rz. 39, 4 1. 32 1 1.-Ssea. de
do. 1917 3
Süe 1909 unkv. 24 N o.
1 1908 Bhenreerrrn
Barmen 1899
do. 01 N, 07, rückz.
kassen⸗Verein G. m. u. H. in Fleis⸗ in S . . D. 2 werte bö . 2 ch estellt worden. Die Liquida⸗ Konku e. oeder, (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = da 18990, 54, 1901, 05 Bamberg.. 1900 N eidelberg 1907 1902 N,38 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1n 0 4. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 ℳ. do. 1919 unk. 32 8
Brandenburg, Havel. 81 bach. Der Bahnbeamte Heinri 1
everdis⸗. ¹ JI — nrich Men⸗ toren z 8 -1 — 4.
8z * 5 f- ssenschaftsregister ist heute ger II. in Fleisbach ist aus dem Vorstand 1““ wereslenschaft in der 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Oldenburg 1909. 12 do 1908 1908 3 ¼ 1.4. 1b Thorn 1900, 06, 09,4
18 . 8 5 4 der Firma: „Gärtnerei ausgeschieden und an seiner Stelle der Liquidation“ 1““ . [46596] Aeeinem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, do⸗ 1908
beschrankier Fantpstechesen haft mit danzpitt Otto Menger in Fleisbach Schwerte, den 15. Iul 09ltl. das Vermögen der Eisen und — K hren ũ 188 2 sah aensnt mae nern “ — I11“ y111
5 8 18 86 Amtsgeri 8 en Industrie it mö S 99 inem Wertpapier befindliche Zeichen“ len⸗Gocha 1506 3 8 1838
burg eingetragen: Die Genossenschaft Herborn, den 5. Juli 1921. 1 Das Amtsgericht. b 8. “ Pen 1“X“ ’* nüschrraß eine amnfiihe Eraeseanebene e8g 8 v * en wEEEEER1155 b - r nicht stattfindet. do. St.⸗Rente. 5 58,80b 1904, 1908
4
4
3
— — EE2 kEErzz
öxter 19896 ohensalza 1897 lüher Inowrazlaw vomburg v. d. H. 1909 do. konv. u. 1902 Jena 1900, 10 do. 1902 Kaiserslautern 01, 08 do. konv. „ Karlsruhe 1907, 13 . .
do. konv. 1902, 03 . Wilmersdorf(Bln.) 99/4
do. 1886, 1889 .5. 8 . do. 09, 12, 13/74
Kiel 1898, 1904, 07 Worms 01, 06, 09, 14/4
do. 1889 . do. kv. 92, 94, 03, 0513 ¼ do. do. 1898 — . Zerbst 1908 Ser. 2737 1.1.7 do. 1901, 1902, 1904 .1. 8 Königsb. 20 1u. FI ul22 48 14. Preußische Pfandbriefe. do. 1899. 01 . 84,50 b Verliner
do. 1910 Ausg. 1—7 d do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza ü1903 Lauban 1897
Lichtenberg (Berlin) 1900, 1909, 1913 6 Lichterfelde (Bln.) 95 77,008 —,— Liegnitztz 1909 —,— —,— do. 1913 —,— —,— do. 1892 92,10 G 92,10 G Lübek 1895 Ludwigshafen 1906 76,25 6G 76,00 b do. 1890, 94, 1900, 02 .8 786,00 eb B 75,25 b Magdeburg 1919 86,00 6 —.— do. —,— 78,30 G do. — —,— do. 1913 unkv. 31 N.
☚—
*E k 5 —
ist durch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht G edesAesächco zebct 3 5
8 3 8.. Amt . Stettin. 98] wird heute, am 18. Juli 1921, Mi 5 änig vom 26. Juni 1921 aufgelöst. Die bis⸗ deeesrraelhe eesi 5 & [46008] eir, um ö. „ Mittags der ange mie den Altien in der zweiten Spalte beigesügten Schwarzb.⸗Sond. 1900 Berli ; n W E“ 8 as 1 i 1 8 2 unge⸗ 1 5- . n 1904 S. 2uk. 22 herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ n das Genossenschaftsregister ist heute 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ der Fa. Carl Cohe n nhe vünn “ Fiigbat e en 8 381
Itzehoe. E11“ b . bei Nr. 12 („Colbitzower ländliche öffnet. Der Rechtsanwalt Lenz in Duis⸗ u. Co. auf den 3. August 2 üenen Gewinnanteil. Ist nur 7 Gewinn⸗
toren. „In das hiesige Genossenschaftsregister 8 Brandenburg a. H., den 7. Juli 1921. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. burg wird zum Konkursverwalter ernannt. ch. 2 Uhr, vor dem Amts zuit ohne Datum angegeden, so ist es dasjenige Preußische 6 es Das N ¼„% 921- se. G. m. u. H. in Wi b. H.“ in Schöningen) eingetragen: Konkursforderungen sind bis zum 29. Augu icht — mevorlezten Geschäftsjahrs. 1886
Das Amtsgericht. S; in Winselvorf am Durch Beschluß der Generalversammlung 1921 bei dem Gericht anzumelden. vena “ Saergatt. Telegrapzische augvaptunge sowie de⸗ ““ “ 1892
1898
14. Juli 1921 eingetragen: Der Land⸗ 1 äubi Shas — n8 getragen: Der Land⸗ vom 16. Mai 19291 ist das Statut neu Gläubigerversammlung den 2. Angust Eöö Fedaicgndeäaghice ael. 1hoen eeen ges Segg. Fees — Üeergge Berl. Handelskammer
1 fa dee a Klhr 8 Rurgdorf, Hann. mann Johannes Harders in Winseldo 1 - In das Genem schaftsreglster vdr. ist aus dem Vorstand Knszeschenn⸗ 8 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 1921, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 81, Samburg. 8 na flr 1 und 1 F. Aers Lur⸗ vnd Nm cßrvsʒ bei der Burgdorfer Bau⸗ an seine Stelle der Landmann Hermann 18 si8s ehoß 1“ Fermin zur Preftzng, der angemeldeten 8 dengeneer 888 üe 3 7 wernaic, vteeader, C nge etner fn, de da. e. do. Stadtsyn.99,08,12 8 C ) Dw “ 6 S 899 N. arlehnskasse zum Zwecke nebenbei der Forderungen den 23. September 1921, mög Se Seh vegeo. Nazmliche, söiüer amalic eicfig enemerfher, e-roren] venh 9200 ner edne, 0 09.0⸗ do do. 85,50 b 8 4 8 4 3 4 3
832
1919 unk. 30
vrEEE
2. 2 2. 2 2 2. Frresrn 8 1 tEsrtittekEkgsrezrEeEregge.es im IIM um 2
22 2.2
Pofensche..... d
genossenschaft, e. G. m. b. H. in Homfeldt in Winseldorf in den Vorstand 8 1 3 i inrich D. . hl gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ Vormittags 10 Uhr, Zi Martin Heinrich Do den möglichst bald d ffung r g hr, Zimmer 81, vor s Pianenk as,Nercsnrwndes wngeha. 2 Bingen aRh. 06 G. 12 2 F
Burgdorf i. H. eingetragen: gewählt. iebsmi zeri ff h “ — Amtsgericht 3 schaftlicher Betriebsmittel. dem unterzeichneten Gericht. Offener einer den Kosten “ 3 Stettin, den 15. Juli 1921. mit Ahalchns karicpe, Ospench rrest hierdurch eingefpelte-⸗ xelegraphische Auszahlung⸗ 1“ ei6. Die Liquidation erfülgt Lübben, Lamsitr. 46001] D¶Das Amtsgericht. Abteikung d. walter his zum 30. Juli 1921. vvI“ 2s e, beeeen 8 Porstand Liquidation erfolg Bei Nr. 21 unseres Genossensch — F as Amtsgericht, 3 eutiger Kur origer Kur u 8 8 afts. Geld Vrief Geh. Beiei rchetn. unö Eöeüsü 87009 1905
Amtsgericht Burgdorf, den 4. 7. 1921. registers (Wittmannsdorf'er Spar⸗ Abteilung für Konkurssachen. msed. Mterd. evIr. 81720 8 Zrandenburg a. 9.01
—,— o;. 1902 79,00 b Bonn 1914 P, 1919 70,00 b G do. 1900 97,00 b - 1901, 1905
3 ertggekicht in Duisburg. Faeer her gr [46009] W 8 Caaasc fas aa ee e —L.27 N und Darlehnskassenverein e. G. m Im Genossenschaftsregister ist heute bei Mürt, Main. [46597] Husum dsel u. Antwp. 879,10 580,80 881,90 Sächtsche. HD 2 . . 8 8 2 4 . . 8* 46 2Iee 985 990 . „000090022 . 88,50 G 88 6 . Duisburg. 45992) u. H. in Wittmannsdorf — Kreis Nr. 7 (Konsumverein für Strasburg 1— Vermögen des Eisenwaren⸗ Das Konkursverfahren über 84 1 Füabager 178890 788,90 18999 Sclensche r. .-.... 4] do. ee; veenlan os y, 1209
22222222
do. neue.. Brdbg. Pfdhmt Bl... Calenbg. Cred. D, F 78,00 G do. D, E kündb. aüsan⸗ Dt. Pfbdb.⸗Anst. Posen 83,75 a Le⸗ 1gSee. vipree
„ ur⸗ u. Neum. e 89,800 do. do. neue
do. Komm.⸗Oblig.
—,—
eIöh. do. do 72,50b B 83,25 b
84,10b G
—,—
.78bG do. 8ue“ do. Ibsch. Schuldv. Bveeees
—q— Z S —
868 . 7
U.⸗M. e. G. m. b. . 8 8 i j 5 8 5 . b. H.) eingetragen: äubters Isaak Ainstein in Frank⸗ mögen des Bauunternehmers / Ad boch Gothenb. 162880 Valeamis·ʒijꝛsi.. 93,25 1891 o. d. .
In unser Genossenschaftsregister ist am Lübben) ist heute ein 8. . - getragen worden, 8b 8 — 1 1 Genoss Der Töpfer Heinrich Filter und der furt a. Main, Gaußstraße 14, früheres Haase in Husum wird, na ngfon⸗ 342,3 87,00 G eonberg. Ione, 09 . o. 1895, 1899]2
7. Juli 1921 unter Nr. 42 die Genossen⸗ daß der Inspektor H 2 scast unter der Firma „Bauhutte der Ritteroutsbesitzer Freiberr 5eache Vischler Ernst Dietri Geschä Battonstraße 4, Fs sermi j ; . r Rittergutsbesitzer Freiherr Joa onst Dietrich sind aus dem Geschäftslokal Battonstraße 4, ist heute, am 89 ul 1 88 Duisburg, eingetragene Genossen⸗ Siegfried von Plotho c dem Vee Vorstande ausgeschieden, an ihre Stelle 18. Juli 1921, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Wleich durch rechts keo Hor R. 188 1II2. Kreditanftalten kounnunaler Körperschaften Ease. ar. Is 8.902 7 2 60 * 83 el „ * „8, 5 do⸗ 1887
schaft mit beschränkter Haftpflicht“, ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer sind der Maurer Wilhelm Strelow und Konkursverfahren eröffnet worden. Der äftig 3 om gleichen Tage be⸗ . ,8840 1289,30 Lipp. Landegb. unk. 26 1 fr. dipp. Landessp. u. 2. 4 1.1.7 —,— — do. 19018
mit dem Sitz in Duisburg eingetragen Paul Müller und der Häusler August der „Magistratsbüroassistert. Wilhelm Rechtsanwalt Dr. Fränkel in Frank⸗ stätigt i 990,00 992,00 984.,00 8 Oldenbg. staatl. Kred.4 versch. 90,50 b 6 90,75 b 6 Charlottenbg. 39,95,99 enbg. staa eb. 4 50 b 90,
worden. Das Statut ist am 16. April Schenker getreten sind. Hantke getreten. furt a. Main, Kaiserstraße 41, ist zum 85. 1“ 18 8. 0. 7, 7 u. . 5 do. do. unk. 31 ¼ 92,75 b 6 93,00 b 6 ee⸗
1921 festgestellt. Gegenstand des Unter: Lübben, den 24. Juni Strasb 89 K 8 1 stge⸗ 1 e er⸗ 1921 asburg u.⸗M., den 9. Juli 1921. Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur nehmens sind die Ausführungen von Ar⸗ b Das Amtsgeri Anmeldu F 8 466 qerr. abg.). 10,12 do. do. do. 98 do. 85,80 b 6 95,756 beiten aller Art im Hoch⸗ 1nd Tiefbau⸗ üe abh9 b96e92 Perdcrenhen, bh, um Das Konkursverfahren über der Nachla 7 28 8. eehenen en. 8 1 189,908 198,208 8 unns sase 28 3*
8 23
— 2.
g — SęSbsS*A; FPzeesEhnn. 2ES222SS2S —SSVV 2*8gSSg GEE“ 222
8
962 Eb 222 222
=— 8*2ᷣ 5 EES8 8 p 8
EEETEEEE116 222222222
6
23. September 1921. Bei schriftlicher An⸗ Fabri i chriftlicher An⸗ des Fabrikbesitzers und⸗Tiefbohr⸗ 3 sevng do. ⸗Cob. Idrbk. S.174 4 1.4.10 96.00 b G 96,00 6 Ceptens e.6
Coᷣǽ0ᷣSASSgSS 9
8 282öVIAnögnnn 2 —
d. 20022
do. do. neul. f. Klgrundb. do. ö
==SS=E=WgS —S
☚ 2
— zE g.;
4½ 2½ 8
1 M
668686900 0—
gewerbe, insbesondere aber die Herstellung Nagdeburg. J0r2) Varel, Oldenb 46010) meldung Vorlage in d , o 8 . „ 6 599 9 4 2 7 4 8 2 D 2 5 . 2 . . guter und gesunder Wohnungen in Stadt „In das Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister dieao fertigung dringend empfgäeh Ee “ rfol “ er hoth 8cgas Faecg EEE1 b1““ 1885 kv. 3 — —,— do. 1918 3. u. 4. Abt, sowie t 89 f Ffolgter Abhaltung Bankdiskont. do. Herin 2, Sbt. 21 1.1.10 &6 ,%2 b6 88,00 8 do. 1897, 1900 3 — hacems . .1886 Bhac Fen ieichensuür ö nossenchafs sane⸗ bisgatkaßene 80e. ervee; und Einraufs⸗ vb. Mittags „12 Uhr, allge⸗ Kamen, deßl 16. Juli 1921. stiania 6½⅛. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ 8 g 8 17 1ben — Colmar (Elsaß) 1907 8 —,— do. St.⸗Pf.R. 1 unk. 22 — me beträgt 500 ℳ. 1 1 aft⸗ genossenschaft der Tischler, e. G. m. meiner Prüfungstermin am 7. Oktober 8 Amtsgericht⸗ 8 1 Fee London⸗ 8 Madrtd. Paris 8. Prag 6. 2. v 8. 8898 88898 Cöln. 1900, 06, 08,4 vers 93,80 Mainz 1900, 1905, 07 auf 100 festgesetzt. Die Bekanntmachungen Beschluß der Generalversammlung vom worden: Gerichtsstraße 2. n a-dheisisad lsnEBDQOo, aweiz 44. Stockholm 6. Wien 6. Schwarzb.⸗Rud. Sdkr. 4 14.7 —ß— —,— . vWgees 8.,
; 3 8 aße 2. 1 — 1 8 1 —— Medses o. 1919 unk. 29 ö.1.7 92,50 b G 92,50 b G do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 ber Heehlesscha 8 9 ven. 21. November 1920 aufgelöst. Die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Frarag ” 8 “ Konkursverfahren ü 989 lerten I Büncagler. 8 “ eEIZeEöe““ 87,088 Meennteign nc. ehe den. rhein, und in den „Nieder⸗ Liqus 1 8 Heff. Ids.⸗Hyp.⸗Fför. Cöthen i. ÄAnh. 80, 84, do. 01. 06, 07, 08, 12 rheini chen a 4 2 4 Liquidatoren. 8 5 2 4 1 hen . uh. 8. „ 84, „06, 07, 08,
schen Nachrichten“ in Duisburg, stimmungen der §§ 25, 26 und 38 des teilung 17 Hübner in Potsdam hat Gemein⸗ fund⸗Dukaten.. do. do. 8. 2—11 83 11⸗7 38.806 83.806 Cottbe. 5.0, 1908 297 1. micarn ““ 8* 88 Komm. S. 26 — 28 4 —,— 100.006 Ho. 1909 F, 19183. - do 1888
und Land, sowie die Errichtung und Beteili⸗ eingetragen bei Vereinigte Roßschlächter Amtsgerichts ist heute unter Nr. 51 zu Gläubigerversammlung am 16. August des Schlußtermins hierdurch aufgehob 1111“”“ 2. isoi. Iit 8 rer bierdurch aufgehoben. verlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5. do. do konv. 8 “ 878S 6 1 Die Seee der Geschäftsanteile ist Ffä hier: Die Genossenschaft ist durch b. H. in Zetel, folgendes eingetragen 1921, Vormittags 11 u do. 1912 unt. 22 — 23 öö bisherigen Vorstandsmitglieder beg. ; . tglieder sind lung vom 31. März 1921 sind die Be⸗ Der des Amtsge ermögen des Kaufmanns / Erich zünz⸗Dulaten.... das Stück S. 102, 12 — 29]4 1.1.7 98,00 b 6 98,00 G 2n, a. 52. Iscs ev do. 191. u. II. Ag. 20 unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Magdeburg, den 13. Juli 1921. Statuts geändert. Der Geschäftsanteil 1“ schuldner einen Antrag auf⸗Aufhebung des bnereins... B — Francz⸗ . do. Ser. 5—9, do. 1895 8 1.4. . do. 1897, 1898
☛
ausgest. vor 1.1.20
049, e 82 & 08So;enbe22ee*öIeEenneööeceneeöeöebeeh⸗;öa⸗Sn SE 2
bD9 G O0 f. 2
44—
Einberufr Das Amtsgericht A. b ; rufungen zur Generalversammlung gericht A. Abteilung 8. ü 588 00 ℳ und die Haftsumme Konkursverfahrens gestellt, weil sämtliche Culden⸗Stücke .......... 99. 10 — 1114 1.1.7 98,009b 6 98,996 Gofe- 28 1xe
unterzeichnet der Vorsitzende des Aufsichtss Mirow ℳ erhöht; di 5 ermoͤgen der unversselicht äubi h
“ b“ 6 1 146003] 7.. verhöht; die Veröffent⸗ Henn 5 Gläubiger die tellung bewilligen. bald⸗Tollars. ... .. do. do. S. 15— 25, 4 1.1.7 95.50 G 95.50 G 7 Vearb z08
mann und Theodor Schnerd eemnoe 1 . 11 „die Electricitäts⸗ so⸗ Handwerker⸗ nung: Ro . , erungert onkursgläubiger sind au zaez Russ. Gold für 100 Rbl. ““ —,— (00,50b 0 do. ö vha Duisburg. Pdor chne der. sämblsch g Seuossenf aft Peetsch, eingetragene ö“ V e Sne 1 Hochgesch. ee er s der Gerichtzschreiberei niedergelegt. baena, wond me v gon. 26,80 do. 5. E. 28 8%8 d0,])=. 88.309 do. 1789 k 1 naig haus918— Vorstands erfolgen durch mindestens zwwei knossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bas anscoht. enl Jult 1921. Venwalter; beeidigter Hächerrevisor eent. Votsdank. den 18. Juli 1921. JWEE 1““ Danzig... 1904, 0974 1.1. e298. estens zwei pflicht’ mit dem Sitze in Peetsch ein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Vogler, Mönenginm 7 cheIfhiser Nrcof Das Amtsgericht. Abteilung 1 Rensge en eeeeen- dn 16. 248 d. 28 89 8 280 “ 19292† 14. Rülenm Wehenn h 1 . rr . ..00— . . . 25 .1. ba.bes 1920 4 ½ .3. 9 . Uünlsche anknotern. Brandbg. Kommunal 4 ¾ 1.4.10] 99,90 b G 99,90 5 G 99 hon 09, 18, 19/4 — 1904, 12-KSa; 9
Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem „ ind getragen. ; 8- ” mit Anzeigefrist bis zum 15 August d. J. Steinau, Oder 3 28 .”; · englische Banknoten, große.. 2 Deutsche Komm. 1919/]4 1.4.10 90,75 b 6 90,75 b G do. 1920 unk. 24/4 n vrdshaens
zwei Mitglieder der Firma ihre Namens. Die Sa b 8 ung datiert vom 18. z ; 12 m 1. zung März 1921. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Sep. Das Konkursverfahren über V de do. Absch. z. 1Su. darunter den S nen.1118 † 1e N2. 1bae 91,75 b Dessau u. 18 unk. 31, 35
unterschrift beifügen. Die Einsicht der Gege stand d ist di Liste der Genossen ist während der Dienst Er henac a Ehes di, ise hie “ Ac amaah cn. ge na. 11.“ Erzeugung und Verteilung von elektrischer ülch evguct Ie. Süeinan a, Sher e ei⸗ Rüar. üEitenverjaatche dn s stunden des Gerichts jedem gestattet. Energie und die gemeinschaftliche Uiescher U erregi er. ö den 17. August d. J., Steinau a. Oder wird hlerdurch auf⸗ senansge Banenoten ..en. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Zischaunben. . 190774 versch 58. j e ars wn.eag hr. Allgemeiner Prü⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermin galienishe Banknoten... -- Berrisch⸗Mürr. S. . 07 1..780,210b 80, 1028, do. 19 X., 13 19, “ ukv. 23— 24/4
Amtsgericht Duisburg Unterhalt Di ändi
g . ung und der Betrieb von land (Die ausländischen Muster werden f Duisburg. 5993] wirtschaftlichen schi 5 unter Leipzi Fefentlicht ungstermin den 12. Oktober d. 7 angenom 9 grrwegische Banknoten. .. 1 SITTTT1ö“ rg 45993] schaftlichen Maschinen und Geräten. pzig veröffentlicht.) Vorm. 11 † Uhr. Jo Zkräft gen Beschlu⸗ r lbmn “ Feh eeer gäanss Irr &.⁵&% ⁸6306 b. beeisezr singen w1892- 1 1 — fälzische Eisenbahn, o. 8 ¼ 1.4. „ 01, 06, 07, 1908 87 1908-11, 18, 14
s 1 „In das Genossenschaftsregister Nr. 1 Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind Hanau. z 6 8 2
ist am 11. Juli 1921 bei der Schneider⸗ Bauer Ernst Müther, Lehrer Johannes In das Musterregister ist xnen Hamburg, den 19. Juli 1921 chen Faae bestätigt worden ist. — v. da neue Abschn. 1000 r. Zubwig,Max⸗Nordb. 4 1.4.10 77,50 G do. 4. ö eingetragene Ge. Forchert ue Wilhelm Melz, sämt⸗ 1921 eingetragen: gister ist am 7. Juli Abteilas vantsgericht. 8 a72 icht Stei na. ne nn Ngenz00 grhces JAAE“ CEEA131“ n 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lich zu Peetsch. Nr. 1850. Fi A. Contursigernh. S einau, Oder, u. bo. unter 500 Lei 8 29 11.20)hG2i 6 29 14. do. 1897, 1899 Pflicht in Duisburg, eingetragen “ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Winkler“ in 18s 2.Mbhme fie Luedlinburg. xE 4 den 15 Juli 19 Suii 1921. veos eenhaten. S;szisr 11 8 9u9eg14 8 89 99. 1900 Durch Beschluß der Generalversammlung 8 erfolgen in dem landwirtschaftlichen Metallwaren in verschlossenem und Ueber das Vermögen des Flesschr⸗ Steinau, Oder. [466111 c 1. 800Rbr. vom Reich sichergest. 39 1.1.7 1 80,50 G 81 -rv.ISeh; 2 18. März 1921 ist die höchste Zahl E. enossenschaftsblatt zu Neuwied unter der siegeltem Umschlag, Fabriknummern 390 meisters Maximilian Stürzenbeche In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Zoll⸗Conp. f. 100 Gd.⸗Rbl. 0 Deutsche Provinzialanleihen. CCE 1A“ G 1888 er Geschäftsanteile auf 16 festgesetzt. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von und 331, für plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ in Onedlinburg, Steinweg la, ist heute mögen der Pozellan⸗ und Tonwaken⸗ dänezishe Bankn ten Brandenb. Prov. o8-11 do. Grundrhr. S. 1-374 16. de1898. 1998 g Amtsgericht Duisburg. wei Vorstandsmitalieder. frist 3 Jahre, angemeldet am 5 Juli am 18. Juli 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, fabrik Steinau, Littmann Feweizer Hanknoten e.-⸗.⸗- R. 18-26, 1912 R.27-38,4 90,09 90,006 hae Münster “ Emüden. — [45994 te Willenserklärungen des Vorstandes 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kontny, Steinau a/Obder ini veeeeeeeee do. 19140.84-baur.25 2898. b8. 1882 38 do. 1897 8 1 294. erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Das Amtsgeri 5 „verwalter: Kaufmann Ri Gilar. Inhaber Fabri vhec⸗stow. Staatsnot., nen 88 9 1228 27 9.. 1068, 1880,92 eeee
n das hie G 1 tsgericht. Abteilung IV. Richard Gil Inhaber Fabrikbesi 5
st Ibendas hiesige Genossenschaftsregister mitglieder. Die Zeichnung geschiest in eelung 1IV. Hanau. don sen., hier. Anmeldefrist ar. mann in Steinan der Wenen “ dassegeres9 nn. 8292 “ Raumnfbe n999, e ist eute ei der unter Nr. 20 verzeich⸗ der Weise, daß die Zeichnend Herfor-dGG. — Arreit mir Fnzei efrist und offener mann in Steinau) hat Deutsche Staatsanleihen. 1-g Düren H1899, J 1901 4 Neumünster 1907 bo. E. 2 neten Genossenschaft: „Ein, und Ver. F. Zeichnenden zu der 1 [46615] A. mit Anzeigepflicht bis 25. August einen Zwangsvergleich rgeschlagen. Ver⸗ 1 0. 121 8 38 Neuß 1919 neulandsch... 15 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 184 1921. Allgemeiner Prüfungstermin: gleichskermin vor übem unterzeichneten Nonissee Voriger bF 8 Hehen 1ne.o e 8e
kaufs⸗Genossenschaft vereinigter unterschrift beifü . n Bäcker nier rift beifügen. bei dem Kaufmann Hei in 14. September 19 . ; 3 Geri ; 1 Nürnberg 1899-02, 04 8 do. Bäcker und Konditoren Ostfries. Die Haftsumme beträgt 600 ℳ. Die Herford⸗Sundern 185 ö“ 10 uh 21, Vormittags Gericht, Lindensgecße 1, Zimmer Nr. 8, G. II NelatSch. do. da. Eer 7 1. 58 8a. 10c aak 8 vee. 86
lands“ eingetragene Genofsenschaft bö 8 r — den 9. Au 1921, V ittags 8 2 do. 1920 unk. 30 1 ,— 8 5 mnossenschaft höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die Firma Breder & Kruse G burg, d -kuli 192 9 8. E1 dnns fällig 1922.. 5 1. Obhess. Prov. 20 ul. 26 4 1. 99 1960, 1008 do. 91, 98 kv., 96—9g, Deutsche Lospapiere. Eie, beschränkter Haftpflicht in ein (zendsse sich eteikigen kann, beirket de Sundern hente “ süfced. “ mase., Efhlshedarschle es sheat drsgrscalna a88, 1119 8& I“ Ccjenac.. 1690 2 mneee. ———
Emden folgendes eingetra den: ö18en; een he reiber des Amtsgerichts. klärung deg/ Gläͤubigeraus es liegt au d I. N. 16 fäll. 32 49 1.1. Ostpr. Prov. S. do. 1903 bh L.
Der Bäͤckermeister 9 Bagen Seen 1 dien Ergficht in die Liste der Genossen blatt der Küche „Magnet', plastisches Er⸗ gerich der Gerichts eees. 25 Finsicht. 2 “ vausl 1 do. do. S. 2— 7 3 ¼ 1.1.7 —=, ECEE Ostenbach a. M. 1900, ebeeae ist aus dem Vorstand ausgetreten und an riches seden ““ des Ge⸗ Laßre⸗ “ 2, Schutzfrist fünf Uebe veN en NVogtl. [46601] K. 1. d./21. — Amtsgericht Steinan vaeicaant 024 sch. Pomm.Bedv.X.8—112 versch. 82. Cc mg ex; 1907 , 1988 69 1219,—, Fernnnee. Thec8. seiner Stelle der Kaufmann Ferdinand Rilann gesta Fn 1-r Vormittaae gec⸗ 8 am 16. Juli 1921, e as Vermögen der Firma Karl (Oder), den 18. Juli 1921. 1. da. ve 8 Nag en. uc 1116 85,00 b Cene 8 190;
8. -
do. 1 Sächsische alte.. do.
- 2282
91,20 eb G 91,20 eb G 91,20 0b G hü4sa.
81,75 b B 81,75 b B 81,75 b G 71,50 b G 71,50 b G
gExEE;ʒ
— &᷑ —2 & 57 —1
2 —
kkkʒ 22222
04. . *☛ 8 EEr bkk
2
2
lleine
2
neulandsch... rittersch. S. 1
gFöErEeeeeee EEEETEETqEEbP11—151n 222222vg2ö222g’n
8
gEüPFEEW
-2S22222nne
syrüreüesee —öönö:”gggög, 5-SSgBSgESgSSgSgg S 8+ g
27
—
zgzrrrrrrrrüürer .
Sev. Durlach.... .. 1906 Düsseldf. 1899,1900,05 L, M, 07— 11, 19 U. do. 1888, 90, 94
3. —
gEPEEgP
1 3
82 S
4. 4.
4.
3.
8 99,00 eb G
5 do. G 1891 kv. 4.
5.
4.
4.
27 8
8 —— —:
α—An 252
=E —
Prüreressörrerssss-—
—= 8 S==I1SS2SESS=
— 2
—
do. G 4 ffenburg 1898, 0517 . Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. von der Brelie i in den 1 R. Lipfert in Reichenbach, die i — 1 8n 1898 8. 1.1. 8 1ʒ stand Se in Emden in den Veor⸗ Das Amtsgericht. Herford, den 16. Juli 192=1. GEeschäfte jetzt als wsens Fe.wser 8eSh 1 [46612] en ü-üASeeee Em. 1508 Shpemn 1903 ˙ 5— . Ausländische Staatsanleihen. Emden, den 8. Juli 1921 Oderberg, Mark. 46004] Das Amtsgericht. sschaft in Netzschkau betreibt, als Handels⸗ des as Konkursverfahren über⸗ „Anl. fr. Zins. 90,26b 80,20b do. 1895 1. K. 1. 1.218 d 8 Erfuri s, oi. 08, 10 venes s Die mit einer Rotenzisser versehenen Anleihen Das Amtsgericht. o Pns biesige Genossenschaftsregister nostoekc, meckIr.- ö1““ im Handelsregister noch ö1ö4 1““ T12298 22. inhrod Tag. 19, : vge 3e na-,.F Snsss Pforsheim 01,071012 4] 12. “ . v1 8 ist bei Nr. 6, bet 8 8 32 ’ 46616 getragen ist und durch di 2 5 4 . eng 6 Eschwege 1 Pretbnre; SIve. -—k145995] lehnsraße’ Fse ra een. In das Musterregister ist heutk nng leute Max Rudi Lipfert in Si die denf — 1e Abhaltung 1 . 1. 5. 8 Ausg. 1,Pg 8SeInen 85,00 Fenee ist dei 8 Uesofe hesnessenschastsergiste eingetragen worden: § 37 der Satzung Ne. Ba eingeragen hgedeu⸗ nnnh Westeeiar Rabitzsch in Reichen⸗ den 16 Buii 16 frurch aufsgebebhe. 11“ do. 1918, 1818 8 1 G eeeen eingetragene Ge. 6 de e esseh. h der Betrag, bis ein Muster für einen Abenßserftder 8 heute, am 18. Iun 1geftrgfn 8 n; 8 Stolp iFhrvg.. 13 Leahar. d g 18,2c. 1929 nng. n h Pojen 1900,1008,1008 ee--n 11131 Feeg. gg valisr v,-g vit nnbeschräntser 8 aft⸗ können, auf 500 668 erhanasen. . hleng el Erzeugnisse Schutfrift das Konkursverfahren eroffnet. Se lhr. Das Nontaeberfaheen cs dr L*0 ab 388 8 1-. 1 1 11 Fiensgure g;98, 1. vhdem lind 5 8 . 11392 quar eingetragen jed G schtet 3½ 5 1 ein Jahr, angemeldet 8 1 792 verwalter: Kauf 8 Hauskred⸗⸗ do. 1896 61. do. 1902 4. - E Z11 neh n. 142n Aese dcs 2r Leeain veeheenn gehagnekanaa ae urn b8 enee- li Hosbesitzer Johann Horeis in Klinten einzuzahlen, bis der Geschäftsonteit dein Rostock, den 15. Juli 1921. Anmeldefrist bis zum 12. August 1921. wi er Abhalt G 8es S chluß⸗ A Siet. e Kae,5. bo. 11s uw. 24 do. 97 N. 01— 08, 05 68 d. bo. abg. 83 sc. Eeeh dacgeschedch nnd 500 ℳ voll gezahlt ist. on Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1 am 18. August 1921, t. rch aufgehoben. Stolp, den “ 29. CA1e n- bols. ,”2 18s0 do. mnere — . 1 achter ustav . j c . c 8 ormi a 8 10 8 ,7. ¹ 2 “ „ . von See in Gehrenhof⸗Oederquart zum igEc „Juni1921. Um, Donan. [46617] am 14. September Tc21. Ihenaslermin eee
Vorstandsmitglied gewählt. „In das Musterregister wurde heute 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei
Freiburg (Elbe), den 12. Juli 1921. Reppen. [46005] eingetragen: pflicht bis zum 12. A 1 8 Das Amtsgericht. „In unser Genossenschaftsregister ist bei r. 164. Neuheiten Vertrieb, G. Amtsgericht Relthentbach 12) Tarif⸗ und
—. *
—
8 “ 18 8 „1. 7. 16. 71.1. 17. 711. 7.17. „1. 9. 17. „1. 11.17. Pirmasens 1899 1 10 1. 1.18. u 1.2.18. 71.3. 18. 121. 5.18. 4 1. 6. 18. Plauen 1903 1 u1. 9. 16. ¹*1.10.186. 271.11.16. 101.12.18. 10 1.1.19.
v 1. 2.19. † 1. 8.19. 2*1.4.19. ²2 18.4.19. wö1.5. 19.
85228228gSä —-ö2 2.2.28
—9222 S 82
822—yæ ——
* LEb 2
22 —
4 1b. Co0 9 8 — 82
* 888 88 0
— 3. Ausg.), 1 do.
88 ; (1. 1naenh Remscheid 1914 ukv. 24 a9 do. äußere 1888 do. 99, 01 V, 03 do. 1900 8. 8 do. Ges. Nr. 3978 Frankfurt a. O. 1914 do. 1908 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1919 1. u. 2. Ausg. Rheydt 1899 Ser. 4 . Bosn. Esb. 142 Fraustadt 1898 do. 1918 unk. 24 N 4.10 do. Invest. 14 ;- 90, Freiburgi. Br. 00,07 N bo. 1891 8 do. g 8 . 14.19 28896 do. 1914 Rostoct 1919 do. do. 02 9
1.1,10 78,286 do. 1919 da. 1681, 1884 87% 1.1. do. do. 95 g; do. 1908 8 1908 38 1. Hren⸗Kir.Nr.08
.4. 8ee en; 1 .0 o.
üche wesst Rummelsb. (Bln.) 99 „ do. do. 4
Saarbrück. 10, 14,8. A. 8 BulgG.⸗Hyp. 92 261241561-246860
7 “ Fürs⸗ 1. B. Fii 190, aanleihen. 8 1920 u. do. 1910 unk. 24— 25
EbEn Fund 1997 do. 1.4.10 85,75 6 Fuldͤa ohann a. Saar 21 61551-85650 15 1902 11 1-20000 *
Gelsenkirchen 07, 10 1896 8 Chilenen A. 1911
2
SE
do. 98, 02, 05 9 Landezsklt. Rtbr.
1992, 1894 3 easr vr. Ausg. 3-5 1900 64,50 b do. do. Ausg. 6
8 8 Ausg. 4 Peeenr vraseieeg Nr. 1, „Kreditbank R b. H guli 23 8 Ausg. 2-4 Freiburg, Schles. veSah mk zu Reppen, e. G. m. b. H. in Ulm, eine Rolle, ent den 18. Juli 1921. % e e 4 1 Gengfzenschüstöegister Ar ; 809 u. H.“, folgendes eingetragen worden: ein zum Einrahmen bestimmtes d 88 Fahrplanb k ⸗ 8 1.. , ennöhr. An.8.2 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Wofttserneri 1 1“ e ⸗ b anläßlich des Welt⸗ [4680²] e ainn 8 aijers⸗Bör.8 n [88., “ u. H. in Nied heghbe . agene e⸗ Iri zur Ausgabe gelangt . 7 fensch. re u. H., in Nieder Salzbrunn, ist am nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gelder dund Leben mitnetegcenegsror, 8. ei heh T. kerich de gezaf. machungen d el b eerren. Uensgernen. 19Sdn.
Juli 1921 eingetragen w cht, mn vr.B getragen worden, daß der pflicht“„ mit dem Sitz in Reppen. offen, Geschäftsnummer 1, Muster für verhängte Konkursberf h ird ei 8 1e6.Sin E8.&. En egrnee a128 93 ahren wird einge⸗ Eisenb ahn en 8 4 8 1 8
E AAPb EAezsessss
vrrürrürere 5=22en 5
Seschaenaennemeeneesnene 2
sr
2
AgAegSAneA;;enenneeSöenen — — 1
v
2 82q
922. oe
—
grüeesee r2Z25 E
0USöönS —YRE —
22S2ö
11“
—q2
—2=ö=
SE
n 2
1 9£% 82
—2 82 — 0.
002
———V—V 2 A 8
—,—
Küster und Oberglöckner Wilhelm Weiß Di ; 2 w8868-
ie Statuten 6 88 1 * — gburg. Kreis 01 4 1.1.7 —,
n Nieder Salzbrunn aus dem Vorstande lauf des Futer sind, 8. les S Ab⸗ Fläckenerzengnisse Schutzfrist fünf Jahre, stell een Kosten des Verfahrens wen 1919 uns. 29 Fenerakeg-areis 10 N giehzen o1,7,0e,12,13 8
Secheschteden 92 8 Gerichtsaktuar Marx schaft in eine solche mit beschränkter 81”— 102lbr 0 Meäin2. Juli 1921, Vormittags 6 8 Konkursmasse nicht vor⸗ [46705 b 878.,0, 12 ,xäöäö“ Glauchau 189, 1908 Sctnes vin)ocorcg de. Sels 86 2 1 8 5 2 2 8 . ““ 8 5 .D.⸗ . G 1919 8 8 3 .
midt in ⸗„Nieder Salzbrunn in den pflicht umgeündert werden, Den 14. Juli 1921. 88 Eare, pen 14 Jui 1oa1 Deutscher Eisenbahngütertarit, WW litzaanepünce dehnnn Seds enicCigh en e Füüer:imr. zans 89. 1994871t. 2.0o. doe heorgantses
1 1 mang.Mente 1— cbus 8. 118e. . , Brügan S 888 419¹ 8 Schwerin t. M. 1897 1 unr. F Beöee.,
1 . do. G“
38g 282
— ¶ 8&ı 0&.
Vorstand gewählt worden ist. R Gs; 8
Amtsgeric 6 . 6 Reppen, den 15. Juli 1921. Amtsgericht Ulm. Teil II. ümbg. Eiaats⸗ bus Kreis 1910...
prelwasee Scereceen i Das Amtsgericht. “ Obersetsges üh usm.. 6 as Amtsgericht, Abteilung 9. 1“ Tarifheft, enthaltend 8 eencsers . dhenbag gen 18.: 4 117 ,s w.00 dns .....-é. 1900 1, E0. Beige à anaacs 4 di. Hubwang g, 888 ——— eeedreR. En .As Freiburg. U Ausnahmetarif 6. k 9 Lit. 9440 b Te 1890 385 63,506 683,50 G % .. 8 * “ 8
46006] vIII urg, Breisgau. 560. na dc. Se⸗Unl. da. do 8 1. 8 . be. Eeg cerec.
Im Genossenschaftsregister Nr. 18, Schwarzenfels, Ez. ““ d Unter-Se179 em. Muster Scelg- Das Konkursverfahren ũ as Len. sgfortige. Glliatet wird 8 “ do. da. 901187 1.4.10 üanp een Saarezen. 1 1171 . 88 1“
8 2 gisters estf.) unter die Ge⸗- :1913 rz. 58, 168,75 b Deutsche Stadtanleihen. Hagen. 8 Stenbal 1901. 1508 versch. Däntsche St. 97
5. 4.10 . ,1 — Stettin 191 . . 1 F
genossenschaft e. G. m. b. H. zu fritz⸗B Nieder⸗Salzbrunn ist heute eingetra renningser Darlehnskassen- August Bischoff. Bildh V S. 1— tarifg6 für Ste 8 3— 1 worden, daß der Gemelndeborfener Rüha⸗ it S f. G. in Sterbfritz, Photograph coff ein nffenes Wusirs bantung des Schlu Nähere 1eease en Fsts. Ffsengnnae dn 01930,16 2 - 00 5b 888098G do. 12008, 09, 12 ³ versch. 89590 81,498 88 1699'8 1.4.10 unk. 22 — 28,4 do. 29000,12500 r hold Schmidt aus dem V 1 Juli 1921 folgendes einge⸗ eines Uhrgehäuses in ru 1 verteilung⸗-ufgehoben stellen. — 8 8 119,h. 16. uk.24 69,50 b do. IM. lle 1900, 06, 10 4 versch. —. d0. i. N89 1.11 do. 2900, 300 Fr. orstande aus⸗ tragen: Faten ae Zapfen nder 885 mit] Freiburg, . J Münster enehe . 16. Juli 1921 .88.*7J,95,00,00 68,00 b 63,25 b G bdo. hen —— Lere... 900, 88: eer Finnl. Et. 28
1“ 1““ Sapfen, Fabr.⸗Nr. Gerichtschreiberei des Amtsgeri 2121 Juli 1921. n. en. 1 MMtenhurc eekee as 1b 8 8 9 1 8 8 8 . 8 1I 2 14 chts 4. ö Eisenbah ire I111“ “ V 98 89 8 8 “ 8 .
18.6.12 1.4.10 1.5.11 1.3.9 1.1.7 1.3.9
15.4.10 1.3.11 1.5.11 1.6.12
9o oœeccn n nen 2
22
2—