1 8 8 2 8 mten Termi 1921 zum Preise von 11 750 ℳ verfaufte Klagezustellung. Zur m [47337] ülmaen 1114“ 250 † 251 — 3800“% 301 — 450 † 451 — 600* Pöbenzem Leaäien q vessteasbnzaft neen dasasg zbr⸗ ene. . Paeer 8.8*4₰ ö 5 fes Pferd (braunen Wallachh, zuß u Fa.0 b 242n vormals Fee Aktien⸗ 2eese edechebenchabc⸗ 3 —*ℳ 8901 — 850† 861 bis Sohn Uüheren Hen. — 8 5 1 ü en Rechts⸗ gegen Rückz Kaussumme 1 Amtsg. a Herzbarg vor⸗ . in Meiningen. * 901 — 000 †.
Hhiesträgers Friegrich Wisgesmn kts Füsft deeee/ nlg; sirpeeh des ** rs 442 G 5. der 5H. 8 Würstu 8 Kaablin 8ꝙ Fegontr ehmen, dölter v ge 271 een 1921, gesellschaft, München. 2. beet. v2 April⸗Oktober⸗ r Zablago here pfanbbrie insen h-en. 282g
Lehmaꝛ 1b — . „ 1 8 e 8 3 8 2 0 1 8 Zinsen. m m dur rfürftendamm 2 “ Christine Marie geb. Jehsen, ³ Gerichte zugelassenel Rechtsanwalt als ehas 8.9. undgerichts. . 85 % Futbergent zu zahlen, 2. 8 Herzberg ( *), den 20. Juli 1921. In der am 20. Juli 1921 e etfaen Bei der in Gegenwart des Staats⸗ Fälligkeitstag auf. Einladung zur ordentlichen General.
haft in Erfurt, ist im Jah Marburg, den 12. Juli 1921. vA5 scten vertreten zu lassen. ri 1“ Beklagten die Kosten Rechtsstreitz (L. S.) Kehy, Justizsekretär. enernnene Rentneagrahe kommissars vorgenommenen planmäßigen Wir vergüten auf den Nennwert der versammlung am 19. Angust 1921. /
richt. Abteilung 4. b 8 b 1 - 8 1 — EEEEöe“ Aeasgbertct. hhedlung Berie. den,8, Jan hn. e e. 1es0 g, Segernsuchf, Jarsnang. . aufuelsegen, sz. danh. dl affen Fücer 1es ceübe de M. .mtsgerichts Herr Banivirckter Dr. H. 6h, Se ache negsg, saefee a ee esin, u. Srnts nonat nac de mcg. 10 1., Seso5, * Sbe⸗ sei 2 — ; . 1 är des Landgerichts I, . ige beruft 3 5 4 ünchen. 4 8 4 JIin, räumen Firma. “ sörieben “ 9 1542 sies Parh Ausschlußurteil vom/ 16. Juli geg I .4. 4 Emma Gruner, 2, ihr am 17. Februar erklären. — Senees Eerbandlung Der Schlachtermeister Georg Braunroth — Verfallgerels d dreistelligen beemmh . 5 briefe bis auf neerene 1 % nüer⸗ Tagesordnung: schollene 88 aufgefckdert, sich spätestens 1921 ist der kriegsverschollene am 14. Juli seln 1921 geborenes Kind Rudolf Gruner, ichr Gaslar zr declaht⸗ ver in Gadeland, Boostedter Chauffeß, Prozeß⸗! Die Inh Erfa e2 eg. 82 nablung am 1. Oktober 1921 be⸗ legungssinsen orejt 8 8 unf en 1. Wahl des Vorstands. in dem auf den 9e April 1828. Vor. 800,in Shngalt geceen wenlecgener 4-ndelle ees eeehenswmne 2 en ch ventreten durch,d 18 1. ow 10, 1h. Fewollmäͤchtigie; Rechtzanwälty Suftisrat ⸗Sis Inhgber der bE g.ir sind bereit, guf Wunsch gegen 2. Wahl des enbgültzgen Aufsichtgrats, mittags 11 Uhy vor dem unterzeichneten Staßkurt wohnhaft gewesene Bergarheiter Die Ehefrau Heinri Pernen,Freunde mund 8 ob Gruner, Goldarbeitey, sämt⸗ Schö 1 Wittmaack und Dr. Martet, in Neu. Nr 913 1928 2612 uncs 2960 heßen 2 4 4865 en 72 re, seit 1. Januar — vaa “ 199 3. Entlastung des vorläufigen Vorstandz. Gericht, Zimme. Rr. 96, anberaumten Otto Reitzel⸗ ien in Ffenherie. — Uhe Pard. n ch richtiater: chts⸗ lich in vindegngen. klagen gegey den an — Fe Sleaa . Fustal üns münster, klagt gegen denBäckermeister auß jhne Aktien einn 4 2b“g, 8 ündbare Pfandbriefe 5 Averlo ² Börsentas des Ein. *. Entlastung des vorläufigen Auf⸗ zu melden, widri enfalls regiment 165, 9. Kompagnie, für tot er⸗ straße 49, Prozeßbevollmächtig er; — 20. Oktober 1809 in Zuffenhauftn, O.⸗A. Zwecke ent sülung 82 dor⸗ G. Grunge, früher in⸗Husberg, wegen zuf i⸗ 922 tinafo erten Betrag 1 (Emission Iv). 5 Pfandbriefe p2 5 en 2 bie ⸗ sichtsrats. var Ke sotstehg 8. Hheeweeiee. h klärt. Als Zejthunkt des Todes ist der guwalt Löffelmann in Dulsburg⸗, 9 12 Ludwigsburg, geborenen, zuletz! in Sindel⸗ luszug aus der Klage bekannt⸗ einer Forderung von 1600 ℳ. Zur Fort⸗ pon 68 c. erung in Androhung der Lit. G zu ℳ 3000 Nr. 446 — 4 4 reichungstages a uugehen, 8 .; 5. Kapitalterhöhung. welche Auskufft über Lehen oder Tod des 20. Septembey 1914 festgestellt. . klagt gegen ihren Chemann Hein varfs singen wohnhaften ledigen Mäler Friedrich t. den 18. Suli 1921 setzung, der mündlichen Verhandlung des ele 89 — nicht eingezahlt. Sie Lit. H zu 4 2000 Nr. “ der Emission 4½ er 1-e ung 6. Berichterstattung über die bisherige Pheless aaeh ne . . Staßfurt den 16. Juli 1921. sohr. „zurzeit vnbelfpten 8er 88 180gs. Steiner, zurzeit mit unkekanntem Auf⸗ 2 desch b.ei 2 8 1 Rechtsstreits wirs der Beklagte vor das 98 *† leer c. res Anteilsrechts en Lir. ½ zu 8- Nr. 00 i v aber in unserem mefsen . 5 jefbesitz Geschäftsführung. 1 die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ as Amtsgericht. rüher in Hamborn, auf Gr * e auf enthalt abwesend, mit dem Antrag, durch Der Gerichtsschrei mtsgerichts. Amtsgericht jj Neumuüͤnster auf den er Fhi ben⸗ ine lungen füguns en 8 K zu 8 00 Nr. 938— 8 Auf Wuns 7 28 plie 3u er 8 ngs, termin dem Gericht Anpeige zu machen. [47037] Hesfentuiche Fastelung. Eescedasn. ehenni adec ladet den Be⸗ EEE“ vemit ün. 147048] Oeffentliche Zustellung. 18. ebic sber 1 ei, Bormittaas 8eeee de Fedn fi eklür Iu. 10090 IS . 2 , vnee unte Kündi⸗ Gevemaheaere; 2n. bexnegigrungerat, Erfurt; den 12. Jult 1021. Die Vabritarbeiterin Alwine Michaflis, klagien zur mäaündlichen Verhandlung des Her Bis — ntbindung und pes Der praktische Art Dr. Conred in vFJ. Iö iner 1 grooige seit 1. Jaungr 1992 gungeg. Antzagsvordrucke stehen bei uns — . icht. Abteilung 9. K „Kootter 1 82 7. wpil u 1 als Kosten dee Entbindung un innen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Ferlenfache erklärt. . Verliner Straßenbahn. 8 s, Sa9, Lungh. . 71319 g Das Amtsgericht. Abteilung eb. Kuhfuß, in Altenburg, Kotteritzer Rechtsstreits vor / die 7. Zivilkammer des nterbalts shr ee ersten sechs Wochen Enbüns Fshe S Umäch g Tch Neumünster, den 14. Juli 1921. b h verlosbare und kündbare Pfandbriefe zur Verfügung. 1 1
V gebot. traßf 22, Pfozeßbevollmächtigter Rfchks⸗ Landgerichts iy Duisburg, Saal 178, dert⸗ 1 8 ’ Emission V. Meiningen, im Juli 1921. Draht⸗ & Kratzenstoffwerke lsgcs nsa⸗Esn e. für tof erklärt vünele „Tusähaat — 92 esnfete. auf 1g2; kiober 192. Man⸗ hehs Me e Feüethnner, Aa gegen strn teheüjende Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bb Chechegerxsesshen⸗ Lit., 6., zu 80 Nr. 771 — 776. Deutsche Hypothekenbank. Idbehse efe. Mittweida See i „ mi rderung, ℳ¼ „ 2. dessen u Jo⸗ 1 8 . 2000 1 — 023. . el Rteumeier, Anton, geb. am B. Auguf ühn Fticdeig Michatns, (rüder zn sc dans dnr, bet zesem Gericis 3, e. ddensrss“ n heeis“ hngecs san nabvrecht. fabhef ih umhinna. le 9e vescsentliche Fnstegan.. Ehhern Sn. 7 4 1009 Nr. 958 S913. 2nn hrte neaeen M.eon 1881 zu Pasiag ledig, Feuerwesemann in agenigr gn auf Grund derBehauptung, g lahsäam Rechtsanwalt als Prozeßb voraus zu/ enrichtende Geldrente von jetzt unbekannten 2 uter der prenzlan, Schulzenstraße, vertreten durhh Die Aktionäre werden hiermie Lit. K zu ℳ 500 Nr. 680 — 685. Frankfurter Lebensve nnu Vormittags f02* Uhr, in nhwüda 27
e 5 g 2 ann sie im Jahre 1903 inmnz tret lassen. — Behauptung, daß die Beklagte zu 2 pon Pren⸗ 1 . Nr. —586. nene s, e, 0. 8899 hüicher Absicht verlassen hahe, ohne sich un chnsgbaeg. den 18⸗ 200- 1921. achcs d6, 2gdundertgeereig, Masae ihm längere Zeit ärztlich⸗Hehandelt worden die Rechtsanwälte Justizrat Rudolph und am Mittwoch, den 17. August 182 , eir 82 du 100,9* 7S 79. g. Aktien⸗Gesells Sagle des Hotels „Deutsches Haus“ statt⸗
2 b. am ther um die Familig/ zu kümmern, mit IFß 8, Justizobersekretär. 2 7, e. 8 und das Honorar dgfür schuld Dr. Becker in Prenzlau, klagt gegen den Nachmittags 311 Uhr, im Fabrik⸗ 4 % 8 ; . iindende 5. ordentliche General⸗ assasdiigibarrm agend nede nnt dn Betnoe de- ua sgeßn, dan „e denae aügae⸗ sie ägfthe gtzienäesir anatz ie ugset ahaht h gaceter Lehesseran⸗Zs. ham Sꝛzetazednchesecgemeveiter. Erebee dheahgsen denn, ann Franrhurt am Mian., — in München, so ch Genf Mtamn fux shn 79 ;5 g. d. 82 8489 8 11,-2n re 82 a wigs⸗ Verhandhäng wird der Beklagte vor da Sn vIm naatfg kZinf ui dah 8 sett veelel bet Mfestahsss uf Weah vrbenkiichen Generalversammlung Lit. A zu ℳ 3000 Nr. 401—401. dccre mgece hierduhch nnee;, Mann⸗ 5 Fepgerbehicht über die Genehmi z iren und ihm/ bie Kosten aufzuerlegen. ne et 2 - eingeladen: — 564. daß — 2. Beschlußfassung über die Genehmigun
von dost 1388 n87 en. 3 Die Klägerin ladet den Beklagten zur hafen a. Rh., Kläͤger, “ 88g KEeiesgericht H5n8e9 1ö 1gl; 1921 unter der Behauptung, 88 B fagte vom „LTagesordnung: r 3 8 4 vvn 8 n. heim, aus dem Aufsichtsrat unserer des Paatsasngacchküse⸗ sowie nbes 3. Schröder (auch Hackt oder Hakel), mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsanwälte Justizrat David un sgdr 7 4 g. vekaven. Den streckharkeit, als Gesamtschuldner zu per⸗ Fläger eine eichene Kinderbettstelle für 1. Erhöhung des Aktienkapitals um Lit. DH zu ℳ 500 Nr. 559—564. Gesellschaft ausgeschieden ist. 11921 die Verwendung des Rein “ Marig Friederike,/geb. am Juli 1884 vor dis ewsy Zwilkammer des bandgerichts lum inystrantenthe, har „gen 88 Klä 8 6 8 rch Bes kuß vom 17. Juli urteilen. Zur mündlichen Verhandlung 375 ℳ geliefert erhalten zind auch abge⸗ ℳ 1054 000. Lit. E zu ℳ 300 Nr. 372— 376. Frankfurt a. Bt., den 20. Jul 3. Fabtlastung des Vorstands und des 1 Aes ach hig Dienstmaͤdchen in zu Altenb 88 auf Montag, den 3. Ok⸗ Ehefrau Maria Carolina 8 1938erdas be scvig ffentliche des Rechzsstreits werden die Beklagten nommen haee nit dem Antrage auf vor⸗ 2. Aenvexhngen der §8 20, 24e und 27 Pit. † zu ℳ 100 Nr. 956—961. Der Vorstand. Aufsichtsrats. Muünchen, versgeollen seit 1906. tober 1921, Vormittags 9 Uhr, Hegmann, 3. 8 unbekannten den ernt Jost⸗Mehag Feweae whardan vor das Amtsgericht in Gumbfnnen ausf läufig vollstreckhare Ver rteilung des Be⸗ des Gese schaftsftatüts Lit. G zu ℳ 50 Nr. 514 521. P. Dumcke, Generaldirektor. 4. Aufsichtsratswahl. 1a1. e homas, geb; am 20. De⸗ mit dey Aufforderung, sich durch einen bei Beklagte, Ehescheidungsklage e en n deerans e 78 Juli 1921 den 15, September 1921, Mittags llagten in die Kosten Jes Arrestverfahrens Die Ausübung des Stimmrechts in der Rückständig 1 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ember 184 9 n Freising⸗Neustift, led. diesem / Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt dem Antrage, Landgericht Frankenthal, Wüͤdtign Amtsgericht Böblingen. 12 Uhr, geladen. 1 und zur Zähtung vod 875 ℳ nah , 1 % au erordentlichen Generalversammlung ist sind noch aus früheren Verlosungen fol⸗ ià j sammlung stimmberechtigt keiluehmen Hannergesehe, m Mänchen, ist im Jaßrz gige eoveßbevolmächtigien dertreten ꝛn Fern scebes de geaite sgdealei⸗ Vürttemggh. gen,ces 1e J. SGrenSernasfedens 0. echensanaan Zasenchrdlchen etgangtuen des Fühe scc ic. pos n hssnstel he ehen verne hanphrees wit dreisellaen Cad⸗ eriibe⸗ Rlaben B.O. ve gg, eg, Eerien ⸗2, Ieenne 1874 nach Amerifg ausgewandert, soll Eöu““ dig erklären und die Kosten des — Kahl, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Fuits wird dor Vektand das Amts. 2phängig, daß die Aktionäre ihre Aktien nummern (das Jahr der Fälligkeit, an Mayen.
. Altenburg, den 20. Juli 1921. chuldig erklären und ihr die Kosten 47043 — streits wir etlagte vor das Amts⸗ oder die Hinterlegungsscheine von Banken ”“ 4 bss 18r ch n böpen Male nach ehiscland Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. settssretg an 8 “ Fela er ps gsc, en. eg 2 Mar⸗ 1914 d- 149491. SeffMench sste sang. sichg, per⸗ 22 1S d. 8 8nf 85s nen Retazen beieieng big 1 August vosten 1. Aftbes 1.e. .vaeen. LJIEEgö b-v,; 2 Seri dufa 1 5. Kbal (auch Neubaner). Mar, (47040] Oeffentliche Zustelung bandhung des ncchtsstretts in ie Sizung Peagen, petzegheta ehane WMüllh e a. 2. Nersesrrcer Strabe üh, Gea eegeeslechner doni, Hemis ent⸗ interlegen. terferttgten Vor⸗ mit;: sind seht 1. Januar 1920, Nummern iachmitings 3 Uhr, suttsecdender S. Zwer ensgit ir üüsefda geb. 76 15. Novemger 1846 zu München, Frau Wilbelmine Rings in Berlin⸗ der II. Zyylltammer des Landgerichts Arens, Proheöbev.: Kangl⸗ s 9 bevolima tigter: Fechsanwalt uftitrat üichen Zaͤstellung wird dieser Auszug gus stans 8 ntehishes, mit . scit 1. April 1920, Nummern mit Hauptversammlung ein. Die Ver⸗ Oder bei Linem deutschen Notar zu hiuter⸗
7n 15. November . . gter: V uszug vn, den 21. 1921. b b vEbö — er⸗ d sich du Hinter⸗
8 Rhnetder in Mänchen, mesn derthein Steglitz, Schildhornstraße 101, Prozeßbe⸗ Frankenthalbom Mittwoch, den 5. — Peafneg, Jh., 1age deg. har Ed Penaich in Halle g. S ,3 gege. 1 age bekanntgemacht. Aktenzeichen Achern 88* 1 52, 1 1 31 berr t 1. Jpn 1720 Füging),. sammlung tagt im Hotel Kohlhaas⸗Reiff, Leean enc sich ec⸗ 8-2 v 9— Fa.ger Zanen gsch, ees valm schtigterRechtzanwaltHenes⸗ Berlin, fober 1961, Fee ns 8⸗ 9 Uhr, im zem Antrage, Beklagten zur /Zablung die Rjäsan⸗Uraler Eisenbohnverwal⸗ 79. 21. 8 E. Schmid. [47330]] —hhger. eseeeese,d. nuar Magyen. anwesenden Notar gegenüber auszuweisen.
Yorf) aus, schrieb 1897 zum letzten Male, FHe! Ffe; - b 817 Intrage, 9 ; re Pfandbriefe (Emission IV): d : 1 2 3 seitdem verschollen. t 1 gercßt gePns en Ehe⸗ kleinen Fitzungssaal, mit der Aufforde⸗ einer viertelj. im voraus zahlhaten Zusatz⸗ tung Saratow in Rußlazld unter de venzlau, den. 27. Juni 1921. ʒn; Lit. G. zu ℳ 3000 Nr. 9130 81816. 1. Vorlag⸗ 1e Teschte es und der Mittweida, den 21. Juli 1921.
8 — eter rung, eilsen bei dem Prozeßgerichte zuge⸗ tl. 25 ℳ vem Tage der Behauptung, daß sie der/ Beklagten für b Jähner, 8 3. 1 1 8 2 1 Ter Vorstgud. d1), .ih dech ehseeh. Fgemm⸗ früͤher in Berlin⸗Steglitz, je lassenen Rechtzanwalt zu bestelle, Die gelitsepchel,enalh 52 70 llendung des 1560,85 ℳ MWaren Kufl geliefert hahe, richtsschreiber des Amtsgerichts. Hec de Huth, ie Heseie den Neles 52 FN.n. 7800 790 FUhinee 718s,, Gewinn⸗ ünd. Verhe gns des 6. „. Struve. ember 1875 d Mfünchen, Ed. Buchhalter defcgenfa se 1 Letngn ö1. f r cfe hsanung, wess Ferdig 3 1 e ta ea 22, Vente Füena üstn baß dlese, Schusde nich Fehhehn 1 losung unserer 4 ½ % Teilobligationen 546181 61510 n97810. Lit. K zu ℳ 500 2. Behas⸗ 71 Prüfungskommission. [47318]
in München, seit 1899 verscholl'n. JFlassen doße, mirh hom ntrag auf Che. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. en sttn nünarich. as Amtszerie t zu Festen entstanden jelen, mit dem Antrag sing solgende Nupqaceg IFhpg, 35 270 98 E11ö.“ Sot 8G 1Iu“ 3. Neuwahl für die satzungsgemäßz aus Portland⸗Cementfabrit
6. Eger, Anna, geb. Haas,] geb. am scheidung. Die Klägetin ladet den Be⸗ b f 1720,86 dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mit⸗ 3 23. Juli 1865 zu Neuburg g. H., verh. 89. M. [47050] Oeffentliche Zustellung. Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 84, auf auf Zahlung voy zusammen 1 ) s 295 318 321. Lit. M. zu ℳ 100 Nr. 2021s 34217 Hardegfen Aktien E11“ Mürnchen, solt 884 nach Uagten zur mündljchen Verhandlung des Die Frau Marie beahses⸗ 188 Nusse, den 12. September 1921, Vorm. baglt hnun⸗ ugbert Zinsen von 1980,86. 4 Perlo ung K. Lit. N zu ℳ 509 353 398 466 498. 801— 81089 9601s, 18 vn8 fctseesgetez Ssqbage e. ge Harheg gefellchaft L *
Amerika ausgewandert sein, sestdem ver⸗ 1 . Lit. C zu ℳ 200 551 585 638 707 3 ½ % ige seit 1. Januar 1907 verlosb 1 lkti G 1 1 ae. 8 1 “ andgerichts I. y Berlin SW. 11, Mzckerm, vertreten durch Rechisanwalt Dr.Hylländer, werden von Wertpapieren. 781. 8 argaset Mandbriese Emission Ve 6 -“u Die Herren Aktionäre der Gesellschaft
9. zus. straße 128/130, Zimmer 14, auf den ; ; — 8 aü verden hiermi 7. Stimmel, Friedrich Ausust Julius klagt gegen ihren Ehemann, Stestermann bekanntgemacht. 8 r. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stüce Lit. G zu ℳ 3000 Nr. 03320 23119. „ ie Akti F 8 drei werden hiermit zu einer außerordent⸗ geb. nr 2eng nü888 esn Nans, 5 8 e, Aazerunge shüttaaz Haus Grch Hirschfelh, unbekayften Auf. Breusen den 20, Zul 192 eebe; hört mit dem 31. Hezember 192] auf und Lit. ] zu ℳ 1090 Nr. 456, 578ℳ, 6931n wvnsgne he, Antien shägenen res gege lichen Generalversammlung nach Nort Kaufmann in München, /wanderte 1895 2 diesem Gerichte waleh, snes enthalts, wegen Chescheidung Auf Grund Der Gerichtsschreiber wird Nie Beklagte 3 r malspur⸗ werden pom 2. Januar 1982 an mit 65420 68910 98918. Lit. K zu ℳ 500 Banken in Mayen und Anvernach, heim, Hotel Sonne, auf Sonnabend,
1 8 — S., Poststraße 15, . Eisenbahnen. 5 . den 13. August d Nachmi nach Amerika aus, schrieh/ am 31. Müärz elgi 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die a. Amtsgfricht in Halle a. S. Pof⸗ 18 3 % Aufschlag vom Nennwert eingelöͤstvon Nr. 24818 25819 35215 51715 640— 64220 in“ den 13. August d. J., Nachmittags 1898 zum letzten Male ön Chicago aus⸗ Rechtsgnwalt als Prozeßbevollmächtigten dhe der Parteien zu scheiten, den Be⸗ 8g8 am 8. Dezember 191s geborene auf Mittwoch, den 81. Dezemb Die diesjährige Auslosung der plan, per Commerz⸗ und veira: Wan 690¹9. Lit. L. zu ℳ 300 Nr. 06419 11520 de. ngernac Inhptäjlest sein. 3 ⅞ uhr, eingeladen.
6 vertreten zu lassen. 3 ; 9858 ormittags 9 Uhr, Zimmer 132, 1 mäßig zu tilgenden Schuldverschrei⸗ 1 w ; Tagesord 2
seitdem verschollen. b 1 tlagten für den schuldiget Teil zu er. grwi 1 den städtischen G g Aktiengesellschaft in Magdeburg, 11980 28515 54717 83718, Lit. M zu ℳ 100 8. agesordnung: 6 8 zu Högling, ez. A. abburg, — —— rG 1. ℳ „ 2 ter: Rechts⸗ 4 14 . 1 8 2 2 von er treect on er Disconto⸗ 5 1 z. — 2 5 1 — als verb. Kaufmann, losle lange Jahre in Paris, (47088. Heffentice Fustexung. Verlggten, zur mächlschen erhandlung dragcs,e 8 eae, ehhe iagt gegen Per genhcsscnan Abt. 6 nn. Fephenber 8. F.. Nöch⸗ Gesellschaft Filiale Maaveburg und 4 %f ige seit 1. Juli 1900 berlaebare Wilb. Hennerici. Carl Münzel 2. An bis, 24 Millionen Mark seit 1897 verschoffen. Die Schauspielerift Frau Erna Stein, des Rechtsstreits vor das Landgericht in seinen ehelichen Vater Herrmannsgonabp, des Preußischen mtsgerichts. Abf. 6. nittag f. hiehfesöst e rN. 85 den Herren Dingel und Co. in Magde⸗ Pfandbriefe Serie II. 147336] 1 B fel rung des § 3 Abs. 1 des Ge⸗ 9. Rödl, Fobinand, geh. am 8. Januar geh. Nobis, in Rendabgrg. Prozetievoll, vemb,, Zshetammer 5 boiniusttt. Zahntechniker, früher in Kreuzoug O. S. 147052] Oessenfssche Zustellung. ea Srenshs nem totarburg. Lit. A zu ℳ 3000 Nr. 11518 67210 Kammgarnspinnerei Jeesebertkos. . MIg M chen⸗ 1ade Steinäeaer mächtigter: Fece agzan 81 in 5 ’1 sebluße, ge Se v. henh 40, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Nederlandsche Fn inphn Fbone Lüdenscheid, den 20. Juli 1921 8 „en Faness Muskosungen sänd noch 7S. G-. v 5 18sts 2 ls Wernshausen, Aktiengesellschast, jenegen Anionaee heaee.n die⸗
tunghen, man p. „ i . 1 8 e pruchtgebrui Eh, 2e. 871 ““ ndig: ℳ 2 Nr. 1 s -
klagt gegen ihren Ehemann chgüspieler wegen Unterhalts, mit dem Anspage, den waarden helast met vruchtg 8 Die Direktidn. [rucgn8 hüt9 X zu ℳ 1000 Nr. 349. 8709 9298. Lit. O zu ℳ 1009 Nr. 02217 Wernshausen. Aktien gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗
Amerika gys, begab sich 1895 von Buffal Walter Stein, früher in Berli mit der Aufforderung, eingen bei dem 1— iodieke uitkeeringen im Haag (Holland, em aus ins Innere Amerikas, seitdem ver⸗ “ Au efäthlrs unte gedachten / Gerichte zugelassenen Anwalt weerlqgteg st vpgürteslen, 8r en läge veriozisfe Dg egeben Hah br . 147060] “ 1920 Lit. A zu ℳ 1000 Nr. 100 und 025:7 02818 06818 15110 360 18 42917 463144/ mNachdem in unserer außerordentlichen traas bis zum 10. Angust d. J. schollen. hauptung, Auf der Bekla⸗ zu bestessen. Zum Zwecke der öffent⸗ 5 Jahren eine vierteljährlich im voraus Kiesselbach, Dr. Stemers, Dy. Zahn, 3 ½ % Weilburger Stadtanleihe 124, Lit. B zu ℳ 600 Nr. 420. 548 * 828¹9 9071s 956 — 96320. Lit, zu Geueralversammlung vom 11. Juli 1921 2 an den im § 12 bezeichneten Stellen
Es esfgeht die Aufforderung an die schweifendes Leben und kö chen Zustellung wird dieser Auszug zu zahlende Geldrente FCon 150 ℳ am Bollmann in Feunburg, klagt gegen: I. den von 1885. h Neuhaldensleben, den 18,. Juli 1921. ℳ 500 Nr. 01618 017 9 17015 32419 die Erhöhung des Grundkapitals FeSEeen, Bank
Verschollenen, sich spätestens in dem auf handlung, Beleidigun Bedrohung der age bekanntgemacht. 3 r. 1. den Kaufmann Frederi Alexander z der diesiähri . i s32918 378—38220 40919 44118 504 11 60112 unserer Gesellschaeft um ℳ 5 000 000 88 Geschäfts⸗ den 13. Februar 1998, Alagerin die Che Fern et habe, mit dem Hamburg, den 11. Juli 1921. 1. Fenuer, t. Alfte, 1., vh sahe Fsn ang, den agengün Heirder issasgigen dusosung ven Vergschloß⸗Aktien⸗Brauerei er, 7890893, 409,441309 9381. Stammaktien mit Dividende pro 1921 „stelle Northeim in Northeim,
1 el, 2. seine Ehefyhu, Char⸗ Schuldv ibungen obi i 66 8 . w Nachm. 4 Uhr, im Zimmer 477/1 des Antrag auf Che ung gem. § 1568 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und zwar die fälligen Beträge sofort zu lotte Agushe geb. Hoffmann / beide un⸗ b Enees, en.n. eihe „Magdeburg zu Neuhaldens⸗ Lit. E zu ℳ 300 Nr. 40017 42515 auf insgesamt ℳ 10 000 000, davon “ Lenee geneeee⸗ea
Nlstiigebäudes an der Lustpoldstraße in B. G.B. Die Blägerin ladet den Be. [47051] Oeffentliche Zustellun Forderung N vugden solgende, dati 15214 456ℳ0 47018 51518 58310 624 bis ℳ 9 500 000 Stammaktien und ℳ500 000
1 G.⸗B. Die Pf . zahlen, und ladet /ꝛen Beklagten zur münd⸗ bekannten Aufenthalis, we . - Lit, 4 Nr. 87 89 107 121 128 131 leben in Liquidation. js 00 00 nn 8
“ haeetcnen , klagten zur mündlichen Verhandlung des b 8 Wlen n ninsa, ep, lichen Perhand ng des Reteas gases vor mit dem Antrage, die; 80 8 und 146. d. Rück 2 NM s 189 8 g. chg 9 820* Vorzugsaktien, beschlossen worden und die bed Earee e 82—, über Leben oder Tod der Verschollene Rechtsstreits por die 22, Zivilkammer des fleisch, geb. Lehmann, Hamburg, Stein⸗ die zweite Zysilkammer des Landgerichts Gesamtschuldner zu verurtezken, 33 Lit. B Nr. 6. Ferd. forth Nachfo ger 9s 8 ” Lit. F zu Eintragung in das Handelsregister erfolgt bis zur Beendigung der Generalte hecem⸗ u ertesten vermter t. Auf Een ericbt⸗ 2 1- SSee ee; Prunefützaee dampm, 719. pyrtieten duf Reshs⸗ 8 Sehecrh 8ö 1. 20, lugen he nehst F N. Inhsen söhechn Anhe zums. 9 vorbezei vein Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. bis 076% Ig7in 139¹ ³8 1431 1892 2913 8 1e tü.Jö lung ns und den Hinterlegungsschein
8 73g ger. Inzeige „ II. Stock, —4, guf *sanwalt Heintze, klagt gegen ihren EChe⸗ 5. Dezepiber „ Vorm. r, I. Mai zu bezahlen, . Stücke erfolgt vom 2. Jannar 2 B ur
G dem Gerichte Anzeige zu vember 921, Vormittags 10 Uhr, mann Abdolf Füan einrich ppfteis „ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen a bei der hiesigen Stadtkasse oder in Auf .ne ags, nSöaenlasse tese 1 9 Fülg 888 1“ 88 Bb 6901s Weise e2 daß auf 2 ℳ 1000 alte bis vhnne I.asest d. J. der Verwaltung
Mäünchen, den 11. Juli 1221. MWmit der Zhafforderung, sich durch einen bei unbekannten Ausenthalts,/aus 1566 dachten/ Gericht zugekassenen Anwalt zu und das Unteil, soweit erforderlich gegh Frankfurt g. M. bei der Hresduer ardentlichen Generalversanunlung bom des sSn. dehs O55,8 Urn 001 bis Stoen. PfeFemerbse 2½. x5 Hardegsen, den 21. Juli 1922. Mi 88 nn;s Jult,⸗ . diesem Gexichte zugelassenen Rechtsanwalt B. G.⸗B. mit dem Antyage, die Ehe der bestelloli. Zum Zwecke der öffentlichen Sicherheitsleistung, für Ferläufs, ee Hank in Frankfurt a. M. 24 31. Mai 1921 über die Erhöhlng des 219u 959 een 28* Sale (b gemischt. 1et e ie mit “
das Amtsgericht. jals Prozegi vol ansegfig eg, vertreten in Parteien zu scheiden. Klägerin ladet den Fütt ng wird dieser Auszug der Klage streckbar zu er ären. Klägerin la . Mit dem Rückzahlungstermin endigt Artienkapitals fordern wir die Attignöre 1 Lr 142„ 18n 48e 289 265b Behende c9cg Sarnr —, 222 g8 “X“
147023] lassen. — 39. R. . . Beklagten zur mündlichen Verhandlung bekannt cht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung jede weitere Verzinfung. auf, ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Ok⸗ 490¹0 54210 550¹⁰⁷ 5610 571¹⁹ 586¹⁰0 591¹⁹ 2* Eu““ Der Vorstand.
Die Nachlaßverwaltung a 1975 erlin, den 7. Juli 1921. des Rechtsstreits por das Landgericht in Oppeln, den 12. Juli 1921. des Rechts eits vor das Landgericht in Weilburg, den 20. Juli 1921. 1 . “ folgende Hhchlgeagn üb N. ß der Der Justizobersekretär des Landgerichts I, Hamburg, stg mmer 6. (Ziviljustiz⸗ Sen erichtsschreiber des Landgerichts. Hamburg, Kammer XIII für Fan Her vnggihalh. er 010 907 hrn eüctadgeseshen. 59709 g e. 8 Lo PGg Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg. am 16. März 1921 zu Magdebulg, J 22. Zivilkammer. gebäude, Sievekingplatz), auf den 7. De⸗ [47044] Oeffentliche Zustellung⸗ sachen (Ziisiliustizgebäude, Siepekingh atz) 758¹° 784— 815½9 83910 85119 des Ausschlusses vom 25. Inli bis
E1I — — tags genden Bedingungen auszuüben: 886¹ °9 920¹° 93818 94910 9511° 96310. 8 1921 ei ießli j straße 50 I I., ihrem tz [47041] Oeffentliche Zustellung. zember 1921, Vormittags 9 ½ uhr, Der Rehestenefte Jakob Staab, gi una. Sfte 1t. aaen Nca — ——-— 1. Auf 88 fünc bisher ausgegebenen 3 13. August einschließlich Elektra, Aktiengesellschaft,
’1 - 1 18 4 % ige seit 1911 kündba d v Bank für Thüringen vor⸗ Der Arbeiter Hermann Franzkowiak in Füeednung, nen de dim Düsseldorf, Hoffelstraße 97/101, Prozez⸗ demn gachten Gerichte zugelassenen Pttien kann ein neue Aktis über ℳ 1000]17 voersnagare Emission NrFfrlcsbare B.M. Eeeheser an. hasn. Dresden.
e. Zahn, .Berlin⸗Schöneberg, Belzi St 61 frichte zugelassenen Anwalt zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Or. W be Nennwert zum Kurse von 190 %, abzüg⸗ * 5 ini L ’ äßbei 8
ömer, ist angeordeet. Zum Nachlaß⸗ Berlin⸗Schöneberg, Belziger Straße 61, . Zum Zwecke der öffentlichen bevollmächtigter: Rechtsanwa Wor⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 ) K dit⸗ Ken zum Ku on 8 Igug⸗ Lit, F. zu 100 Nr. 001 — 050* 9051 schaft in Meiningen und ihren Bei der in Gemäßheit des § 3 der verwalter ist der vereidigte Verstzigerer Feehsbevagn iche gten, Fechtsanzaltgebr wird gefe⸗ Auszug aus der boggs. 22 elait, gesauhden, dge sissiem⸗ öffentlichen Zustellung usb dieser Auszug 5 omman 5 2. Wöuu“ 1ce Linzahlung bis 100 101 — 150. 154,-250⸗⸗ 251 Filialen in Apolda, Arnstadt, Anleihebedingungen am 8. Juli 1921 aa eceznit za Madhebürg Breie eaenn, eintnegtzatan dtana sgenas, igee veüerrio nact, Zun waar ““ chneasgogt 1 gesellschaften auf veeen. BenSchisene Zinsen, Fammen bi cöe. a0 dc0sr onn e Frünkähansen (aohcb.), Soscher, usane unseer Nalttgenne ennge b 26, 1 . - 8 „ 1 6 7 mWrung, 8 n 20. Ju 2 1 . 88 8 . Irg. 22 2 8
Magde 8 den 19. Juli 1921. kowiak, geborene Kois, unbekayftten Auf⸗ Hanahnr sshnes. . Landgerichts. daß der Beklagte aus dem Hauf eines Hamans jgschrei er des Landgerichts. 92 10 % Kapitalertragsteuer in Abzug. 2 Lit. G zu ℳ 50 Nr. 001 — 050* 051 Hildburghausen, Ilmenau, Jena, 1910 und Ausgabe 1911, wurden Das Anttsgericht A. Abteilung 14 enthalts, seber in Berlin, Wadzeck⸗ 1. 144εραέ ια‿ ½ Benzolmotors noch eine Restfümme von ünnn Aktien und Aktien⸗ 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung bis 100 † 101 — 250* 251 — 300 † 301 — 350* Kahla ( .A.), Langensalza, folgende Nummern gezogen:
1Lr.L.2.N.A.⸗M... 8 14. straße 15 bei Freimuth, in / den Akten [47058] Heffentliche Zustellung. 4500 ℳ perschulde, mit dem Antrage, den [47053] Oeffentliche Zustellung. des Verlustes in der Zeit vom 25. Juli 351 — 450 † 451.— 500“* 501 — 550 8 551 Lauscha, Neustadt (Orla), Neu⸗ Ausgabe 1910:
7022] Aufforderung. 26. R. 338. 21, wegen /Ehescheidung, Die Paula Fischer, geb. Bllcher, Beklagten zur Zahlung von 3200 ℳ nebst Die Firma J. Michael & 2 - bis einschließlich 10. August 1821 pig 600“ 601—650 † 651 — 700*701 — 750 stadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, Nr. 6 10 40 62 220 230 275 312 386
Am 21. Februar 1914 ist ik mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Blaubeuren, vertreten durch Rethtsanwalt 4 % Zinsen seit 6. Dezember 1920 zu verur. Berlin, Inhaber: Kaufmann Michac gefellschaften. in Stettin bei dem Bankhause Wm. 751.—800* 801 — 850 † 851 — 900* 901 Saalfeld (Saale), Salzungen, 481 530 538 544 605 704 über je die ledige Marianna Kirsch⸗ im zu scheiden und die Beklaͤgte für schegdig Dr. Milczewsky in Stuttgart, en teisen, gleichzeitig das Mrteil gegen Sicher⸗ daselbst, Mittelstraße 2—4, Flägenn 117512 8 Schlutow,, bis 000 †. Sonneberg, Steinach (S.⸗M.), ℳ 1000. Alter von 83 Jahren unte an der Scheidung zu eyklären. Der Kläger ihren Ehemann Hans ische „ früher i heitale stung vorläuftg vollstreckbar zu er⸗ Prazeßbevollmzchtigtg: Rechtßanw 1 8 23 in Berlin bei dem Bankhause 4 % ige seit 1920 kündbare und verlosbare Suhl, Vacha, Weimar, Nr. 773 800 843 981 982 986 992 von Vermögen gestorhen. Ihre Erben ladet die Beklagte Fur mündlichen Ver⸗ Stuttgart, nun mit unbekaphitem Aufent⸗ klären. Der Klä ladet den Beklagten Justizrat Benfey III. u. Opplerin . 6G inladung zur ordentlichen S. Bleichröder, Pfandbriefe Emission 15. dem Bankhaus Abraham Schlesinger, 1013 1080 1081 1139 1148 1289 1344 werden aufgefordert 8 handlung des Rechtsstreits vor die halt abwefend, mit dem f zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ noper, klagt gegen den Kaufmann Kar deneralversammlung auf Freitag, in Sresden bdei dem Bankhause, Alle vof dieser Emission bisher noch Berlin, oder 1376 1472 1478 1589 1605 1615 1622 zum 7. Oktob 6. Zivilkammer / des Landgerichts II in scheidung, und ladet den streits vor die III. Zivilkammer des Land⸗ Adam jun. zu Hannover, /Stephans⸗ gen 12. August 1921, verm9, Gebr. Arnhold nicht verlosten Pfandbriefe der Lit. H zu der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 1710 über je ℳ 500. zeichneten Gerjcht anzumelden, widrigen⸗ Berlin SW. M, Hallesches Ufer 29/31, lichen Verhandlun ei Peäichts in Püsseldorf auf den 3, Oktober platz 12, Beklagten, wegen 1 Uüafs lünhr. in b.“ der Ge⸗ während der üblichen Geschäftsstunden 100 mit Fälligkeit zum 1. Juli 1920. Anstalt, Leipzig, Ausgabe 1911: falls festgestellt werden wird, daß der Zimmer 144, auf den 25. November die Zivilkammer Landgerichts zu 1921, Köigs 8 40, Saal 99S mit der zurückbehaltenen Pfandgelds Für Leihfe . haft in Landshut. auszuüben. II. Ffandöriefe während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ Nr. 1807 1856 1887 1923 1950 1960
e
11“
ils gegen Sicherheitsleistung. Zur Ürteils gegen Sicherh haga.ch
ist. . „No⸗ agten mitts Tagesordnung: Di ionã jen ; vr. z 8 Nns e Kehete di, 18. Jon 1san eee neas” iig zec, hice er ventgertz ah ag gea. de9 1 he. Vefscehefcng, h durch ehan bei giesen. wit dem gatfohes, sen Hegmeszang vol⸗ 1 Vorlage der Jahresrechnung nebst Ge. ohnr, Deösdeteenenen en werhre dünhn (Numate asg ehbtemger eae ö3ö1-e— “ 9 2 —— Gericht gelassenen Anwalt zu bestellen. mit der Auffbrderung, einen bei diesem Pencchte 0 jegassenen, vertreten zu lassen. streckbaren Urteils verurteilen, F schäftsbericht des Porstands und metisch geordneten Nummernverzeichnis Nummern mit † seit 1. Juni 1920 ihre Stamm⸗ und orzugsaktien, auf die Nr. 2564 2569 2600 2723 2774 2780 [47027] b 6e ; Zum ecke der öffentlichen Zustellung Gerichte zugelaffenen hnwalt zu bestellen.“ Püsseldorf, den 12. Juli 1921. Klägerin 4150 ℳ ’ebst 5 % Zinfen seit Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. inzureichen und den ausmachenden Betrag rückständig): sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der 2784 2825 2858 2974 über je ℳ 500 Geüchh vursce ugnegg unnteschn s wird dieser Auszug der Klage bekannt: Stuttgart, den 16. Juli 1921. Krumm, Justizobersekretäͤr 10. ahlen. Dee Klögsen 1z Benebhm sgung der Bilanz und der ber zu beziehenden Stücke zu 190 %, ab⸗ 4 %lüge seit 1918 kündbare und verlosbare Anmeldeftelle ohne Erneuerungs⸗ und Ge. Die Rüg ahlung der ausgelosten Frau Ella Kaufmann geborene Frisch, in gemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Gerichtsschreiber des Landgerichts. gten zur mündlichen 9 Eamzinnver deg rstands züglich Zinsen, wie oben angegeben, zu „Pfandbriefe Emission XIII. winnanteilschein mit doppeltem Nummern⸗ Teilschuldvers rreibungen zu 102 % er⸗ 8 1 Berlin, den 13. Juli 1921. 1 Rechnungsrat Hinkelacker. [47047] Oeffentliche Justellung. — 2 g bezahlen. Lit. F zu ℳ 100 Nr. 001—250 † 251 verzeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf ffolgt gegen Einlieferung derselben nebst
Soöbakgaard gehörigen Verpflichtungsscheine Gr5 — u“ 1-41.I11 „ in Han⸗ Aufsichtsrats. 1f r 8 1 86s 8 - pler, Gerichtsschreibeer 2 I. für Handelsfachen in Sol Der Schlußscheinstempel wird von den bis 350“ 351 — 400 † 401 — 450“- 451.—700 † die d srecht aus we 8 Nr. 188 und 205 des⸗Bürgerlichen Brau⸗ des Land 4428 II. Zivilkammer 16. [47059] Oeffentliche Zustellung. Der Bäckermeister Ewald Schulze in 81. 19r November 1091 4 Wahlen zum Aufsichtsrate. 1 Alllonären getragen. 7n259002 86 120080 8 S recht ausgeübt ist, werden mleuerun ““ 8e. Snet
) kti 2 . . —— 1 j i Vi — 7 4 1 4 5 en: 2 A ¹ 1 8 bausgs Hn ghichg. nhah. 2 1900 g. fl- [470391 Oeffentliche Zustellung. GChsa Klans öe Fapi den 8 vcenanhargn Pigae . woarmistags 10 Uhr, mi 1 h Ce Eöägerheaserunzen eitgemäße Er⸗ ang des Bezugsrechte Eit. zu ℳ 50 Nr. 001.—100· 101 Zugleich mit der Anmeldung zum Be⸗ 1921 an kraftlos erkläct. Frau Elisaheth Schubert, geb) Stahr, anwalt Wirseng in Würzbur Geelat e klagt gegen den pferp händler Pherun h eih euuch 1gen ,a ise M häbung des dort sehacheltee Hefamt⸗ in efee; v EEAE 368† 3001, IIIEböe e rlsseeen 23 dem Bankhauße Insterburg, den 6. Juli 1921. (Mecklbg.), lmäch⸗ t Ueng en. 6 1 — — — Preis von 0= zuzügli i meyer un vndas Amsgericht Tann- 2. Satan. 2 sn annos2. Iebb⸗ whch c. Priter. h xecenehen, u- ’ hüenn 8. Ppeizitersderangen 9 chalt Prchesssbenmassbgn verthettg. 89 3 ne 16 8 3: Verminderung beges. eingereichten Aktien, für welche 1e9.-8 1590! —7bo. 781—sbot gilubscinst⸗ 5 18 Aö. .. Pien . Teil [47024] hernin Sesheanher flagt 89 I Eeczuneht, Wahaburg. nnn unbetanni⸗ d slbenger Föclptungen, b Der Justizobersektetär des Landgerichts der Zahl der Revisoren. das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ III. Pfandbriefe werden Kasseguiktungen veee. gegen schuldverschreihungen endigt am 1. Ok.
Dnr— ; . ; Schubert, Beklagten, bei dem Land 10. Mai 1921 vom agten einen üL42421.N44 eoe) § 19 Absatz 3: Neuregelung der 8 8 Durch Ausschlußurteil des uneErzeichneten mann, Geschäftsreisenden t Schu , b. — — — Iung- t gelung gestempelt zurückgegeben. mit Mai⸗November⸗Zinsen. deren Rückgabe nach vorheriger Bekannt⸗ tober 1921. Der Betrag etwa fehlender Gerichts vom 1. Juli 192 ist der am früher in Berlin, jetzt ẽnbekannten Auf⸗ Klage auf Chescheidun :braunen Wallach im zyceesicherten Alter [47054] Oeffentliche 81 — Bezüge des Aufsichtsrats. 5. Die neuen Aktien mit Gewinn⸗ (Nummern mit * sind seit 1. Februar machung die Ausgabe der ier-z Stamm⸗ Nsscheine wird von em 12
29 Deze 855 thalts, unter der Bebauptung, daß der Die zwischen den St „Ja⸗ von 8 Jahren für den Preis von 11 750 ℳ Der Kaufmann Artur Colditz; 4 Ses z tut a 1 - — läm warden. s. Vadeatas in der r. Mieutten, h 9 gt hemah und at Shennbatagögbeelee ekla 1g g. Sageg d cht⸗ „n. 414 &, weal sedel & mann⸗ 11 er/En lau g bei 2 Seselschaft 3 egen Quittung ausgehändigt. Die Bezugs⸗ 4 %lige seit 1919 kündbare und verlosbare Kassequittung ausgestellt ist erfolgen wird. tober 1920: 31. Dezember 1901 festgestellt. Eher zerrüttet habe, mit stt Vqtreg auf alleinigem Verf ulden des 5* ggten ge⸗ 9 Pßr vich ca 1 M. d Jahp d— 19 e . 2 Segnn. nter der Behaupt - andshut, den 92. Juli 1921. 19 en sind erechfia⸗ aber nicht ver⸗ gfi ndöriefe Emission XIV. le Vermittlung des Nn. und Per. Ausgabe 1910: Nr. 829 und 1244 Über Höchst a. M⸗ den 1- uli 1921. V mäß § 1568 B. G.⸗B., schieden. Dey Beklagte hat die Kosten 28 sei. Da umenstgrett. des. Amrge⸗ Erenbgin Cer⸗ n u d 9c euh 6 Der Aufsichtspat der flichtet, die Legitimation des Vorzeigers Lit. H. zu ℳ 100 Nr. 001 — 200 kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien je ℳ 80.
Sas Amgsgericht. Abteilung . ep. auf Nichgsgkeit der Ehe wegen zur tragen. Dc Klägerin sadt den Be⸗ Feanichte 69 Ir Hepzinart sei. sich sbe⸗ Berihon gegen Fehas. Nein ee c ger au Landshuter Kunftmühle er Kassenauiftung zu prüfen. (47348] 201-—250: 241— 9001 9901. 3502 381 d Uhernebnen dse Harütbefelen Ausgabe 1911: Nr. 2984 über ℳ 500.
Sackmann 025]
22 ieß ene 8 2 2 z d 1½ „ O t ber ℳ 6 8 1
Zeit der Ehyschließung bestandener Geistes vgen n 2 52 ußr, im IF in Lengve befinde, stellt Kläger — ein Anspruch guf Erstaitung von Kosten e 42 A. Meyer’s Nachfolger Stettin. „ Juli 1921. 400 † 401— 450* 451-600 † 601 — 650- Wernshausen, den 20. Juli 1921. Dresden, den 20. Juli 1921.
Durch Ausschlußurteil pom 8. Juli 1921 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Sitzungssahle 138 des Landgerichts Würz⸗d Anfrag: 1, den Beklagten 1”- ver⸗ zustehe, mit “ Jeikkancwes des Land⸗ Rleilen Lah d Iäger am 10.Mai bon 668 ℳ8 1
kramkheit. lägerin ladet den Beklagten 1921, lun . 888 8 8 Antrage auf Za⸗ erlin, 651 —850 † 851—900*9 901 — 000 f. Kammgarnspinnerei Wernshausen. stand. ist die verschollene Eljsohelh Mehrfeld streits vor die 22, bung zur mündlichen Ver an⸗ as dem Klaͤger am on 698 nebst 5 % 3t. eh.. Aktiengelellschaft. 8 Schintow. ü. J z23 ℳ 50 Nr. 001 — 100* 101 bis E. Fehel“ A. Eelen I. ottt. Pen