1921 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 204 t⸗Ar. w rt 50 000 ℳ. Geschäftsführer fenen Handelsgesellschaft in Firma] 2. Auf. Blatt 16 046, bekr. die Gesellk⸗Dresden. 146819] begonnen. Der Nebergang der in dem Eltville. 1 [46841 hart von Oettingen Gesellschaft mit St immeinlage die ihm gehörigen, zur verlegt. sussg sst a6c aßf Bücherrevisor SAeschctsfüahe in n oAug. Hüting“ in Zckeburg: Die sht Werstatt für Kunstgewerbe In das Handelsregister ist heute auf Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forde- In unser Handelsregister B Nr. 17 ist 8 d g se ist 85 Der bisherige Wilhelm eiske Gesellschaft mit Blatt 16545 die Gesellschaft Medizinisch⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ heute bei der Firma Weingut Rausch

beschränkter Haftung: Durch Beschluß

b unkter Haftu du stellung von Beleuchtungskörpern, zur Bernburg, den 15. Juli 1921. ie Bekanntma en der Fesell 1er .0 Zeg 1921, 1t das Stammtapitat Nefüößrung don Galvanisterungen, und Anhalti ches dndän r 7 gg en nepialag durch den Plst 8

. 5 ¹ 1.g Gesellschaftr Kaufmann Paul Bruch⸗ beschränkter Haftung in Dresden⸗ Biologischer Verlag, Gesellschaft sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ G. m. b. H. eingetragen worden: mann f 900 000 erhöht. Als nicht einge⸗ zsim Metallschleifen dienenden Werkzeuge Blankenese [46795]] Reichsanzeiger. begfer in Bückeburg führt das Geschäft Weiser Hirsch: Der Zeichenlehrer mit beschränkter Haftung in Dresden, etang der Gesellschaft sind nur beide An Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ agen wird veröffentlicht: Als Einlage Und Maschinen. Nr. 21 285. Bor⸗ . Breslau, den 11. Juli 1921. unter derselben Firma ort. Die dem Wilhelm Weiske ist nicht mehr Ge⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. führers Generaldirektors Anton Raky ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni Amtsgericht Dnisburg. der Diplomingenieur Arthur Simon zu Salzgitter zum Geschäftsführer bestellt

in Berlin, Kaufmann auf das Stammkapital wird in die Ge? u Likörfabrik 6 In das Handelsregister Abteilung K ist sj älsf n. 1 [chardt Likörfabrik Gesellschaft mit „ZI andelsregister Abteilung Ai ühlenbesitzer August Hüting d. Aelt. in schäftsführer.

Robert ree Ven n Egkac i Fälschaft eingebracht vom elellschafter beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. bei 1 ugter Er. 6 eingetzggenen Firmg e Nüblendg dg 899 Herina d. Emil ü 889 Blatt 14 008, betr. die Firma 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand

derart Pwkura erteilt, daß er in Gemein⸗ Reinhart von Oektingen das Warenlager Gegenstand des Unternehmens: Der Ver. Adolf Hesberg, Blankenese, beute Breslau. f [4680 Bonn, dort, für die Gesellschaft erteilte Maschinenfabrik Kreiselrad Josef des Unternehmens ist die Uebernahme und Duisburg. 46833] worden.

Eö“ dfführere nben. seiner Einzelfirma Reinhart von Oet⸗ trieb und die Fabrikation von Likör, eingetragen: Die Prokura des August Koch In untser Handelsregister Abteilung! prokurg ist erloschen. Der jetzige Inhaber Siebmanns in Dresden: Nach Ein⸗ der Fortbetrieb der bisber von der Medi⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 1969 Gltville, den 15. Juli 1921.

tretungsberechtigt ist 8 Gesellschaft ist tingen in Berlin, wie es am 1. Januar Spirituosen und Weinen, ferner der An⸗ ist erloschen. r. 52 Nr. 1012 ist die Ostdeutsche Handess des Geschäfts Paul Bruchhäuser hat den⸗ legung des Handelsgeschäfts in eine Ge, zinisch⸗biologischen Gesellschaft heraus⸗ ist am 16. Juli 1921 die Firma Paul Das Amtsgericht. 1el laut Inventur vorhanden war, nebst kauf und die Foxtführung des von der, Blankenese, den 15. Juli 1921. und Industrie⸗Gesellschaft mit begi diben neue Prokura erteilt. sellschaft mit beschränkter Haftung ist gegebenen Blätter für biologische Medigin, Krost in Duisburg und als deren In⸗

; 1 b haber der Kohlenhändler Paul Krost in Emmendingen. [46842]

ume Gesellschaft mit beschrͤnkter Haftung. Einrichtunzsgegenständen zum fest 2 8 3 stgesetzten Firma Simon Borchardt in Pinne be⸗ Das Amtsgericht. schränkter Haftung mit dem Sitze; Nr. 126 die Fi E9 . 18 21 2

ven Cssesbhe ZSvIE aörer Gesamtwert von 800,000 unter An. triebenen Handelsgeschäftes sowie die BIankenhain, rhür. 467961 Breslau heute eingetragen worden. t98 Pene, sn a Hegälde vie Firge⸗ erggschn. 16 542 die Firma dche ge Gese s aft ebelgehahe fücn he Duisburg eingetragen. —* In das Handelsregister A Band 1 Nnd Seegenn, E beehcht r rechnung in dieser Höhe auf die auf das Uebernahme der von dieser Firma in Bl. 8 Hänvels t. abt! 4 9. Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 19h burg und als deren Shaber der Kauf. Karl Feustel in Dresden. Der Kauf⸗ Begründung eines Buchverlags. Das Amtsgericht Duisburg. O.⸗Z. 197 &— 399 Firma Robert tigt, die Geschäftsfühner Müller 8 neue Stammkapital übernommene Stamm⸗ Berlin⸗Schöneberg betriebenen weig⸗ 82 Nr. 1168 5 elsregister 8 ist abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmen in August Hüting d. Jung. in Bücke⸗ mann Karl Willy Feustel in Dresden ist. Stammkapital beträgt sechsunddreißig⸗ r Beushausen, Köndringen wurde Göétard sind nur emeinfchm vber In —Ma. nyj F -1s Ies Film. niederlaffung. Das Stammkapital beträgt gesellscheft Ztlages ane S hesghanh⸗ nh Geschäfte des Waren⸗ und Effekten vnn Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel tausendfünfhundert Mark. Zum Geschäffts⸗ Duisburg. 15.22 eingetragen: Dem Adam Wirth, Kauf⸗ ompann mit beschränkter Haftung: 120 000 . Geschäftsführer: Kaufmann hain Rose & Funk in Blankenhain handels, Geschäfte des Grundstücksverkehre Bückeburg, den 20. Juli 1921. mit Stabeisen, Blechen, Werkzeugen und führer ist bestellt der Verlagsbuchhändler 5 28. pffenen 8 in Sr endünen, anc den Erßen

ohler, Kaufmann in Freiburg, ist Ge⸗

jeder in Gemeinschaft mit einem Prok Zufolge Beschlusses vom 23. Jund 8 1 b . 2 vt folas Heschlagtes vom 23. Juni 1921 Alfred (Albert) Horchardt in Charlotten⸗ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ und alle mit Geschäften besheenane Das Amtsgericht. IIa. Maschinen sowie Werksvertretungen im Fr Be Efscoflabertrag vüd e. andelsgesellschaft in Firma Dehen 4

risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ § 9 des Gesellschaftsvertra 8 ardt . 1s bi ges abge⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 3 1 . Art in Zusammenhang stehen Z10 . m Schist. Er.r.. Fhaftersdie Kauftente Wälhete Zäse und schafte, serner die Beteligung an un naeKweburr- 118719 dsr gatges e1e gite he 1 hen. bentuathenehe elsa sbertraa wichonech Lahreners eer Geöeischaft it aaftelste ar hg d, 18g1. e Genhüsceede

2 . 8 uryra andert. schaft mit beschränkt t Der G Lesselberg Gesellschaft mit be⸗ Berlin, den 16. Juli 1921 eiei Rtit Heschr änfter Haftungz Der e. Meor Funk, beide in Waszegttt, e 1. gbkes ähnki regi I111*n llin, den 16. Juli 8 sellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1921 LE1111“ in, nehmungen gleicher oder ähnlicher A Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Curt Fritzsche in Dresden. Der der Gesellschaft durch den Deutschen Die Firma i Ias 4““ esceaasigeh sfoer (Gejacstrrmm: Br Be Pniench Saiovar. veenvece 1eseg Febrikation und der Verlries von bemishe f stellt, so erf ktretung Blank 1h. 15. Juli 1921. Stan 99 000 ℳ,, & Cie. d „ein. Fritzsche in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ Haydnstraße 19. 1 b 1 ,sGaA0*“ 1““ dere Erwer r er von i das Handelsregister B des unter⸗ mhe 3 . b cg E r; mann ellen wirtschaftlichen Erzeugnissen, rehlener den 19. Juli 1 VIyn das Handelsregister Abt. B Nr. 521 1 3 in E d 1 indelsregi ekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ . Breslau, den 14. Juli 1921. 8 3 Juli 1921 ie gi dbentheimnhcherd dee garschee hsse 1““ Des Ansggatct BFcmnschk SFäsgs si Beꝛer Zszanz dedne aherea , vgsenf. eneneae . Kcehsehr Nae reheeeee in. Untechain geführten Ces . Präcisiöns⸗Werkstätte Hinderfin, Ta) er r. 8994 Groß⸗AVesche⸗Ver⸗ register des Amtsgerichts Bochum: reslau. s46so relt. e68 19. IFun 1921 U, In unser Handelsregister A ist heute schränkter Haftung dn Dulsburg, ein⸗ genannt Max Oppen ber. 8 342 auf⸗ geschäfte. Stammlapitcl., Weeen Grahlmann & . Gesellschaft 1 Teihgfe chöst. Friedrich Müller Ge⸗ Am 18. Juni 1921: In nser Handelsregister Abter 2 Bückeburg, den 20. Juli 1921. unter Nr. 160 folgende Firma eingetragen sch . . g . mann Benjamin genann Benno ppen⸗ eschäftsführer: äulei 1 3 8 a. it beschränkter Haftung: Bei der Fi & Co. unser Handelsregister Abteilung p worden: getragen. Gegenstand des Unternehmens heim in Eschwege am 19. Juli 1921 ein-. —— “““ veZ113131“ Heulin. Hevwig Gelbaat zu. Berlin. binter die Worte „vor Ablauf“ eingefüg: “. 15288 ie schä: re ZFoörde evarf echnm: Die Gesellschaft Fasha eee sehe Sitze in Breslas Cöpenlek. 1 81e Bfatt 16S4 die Gesellichaft,Mraschinen, fabrit, Hriesen ven. Inßaben ii der (Haseschafters Fungas, insheenden des schaft. Die Gese 6 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit wird „von neun Jahren“, und am dermg 528,9689lschaft zur Förde⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. heule eingetragen worden. Der Geia. Im Handelsregister Abt. B ist heute fabrik Kreiselrad“ Gesellschaft mit Fabrikbesitzer Johannes Kunkel in Vor⸗ iym elwa 86 8 ilende t 8 1921 Sgo-men 1 vicsme 1 1 ZJahren, in rung des Fischkleinhandels mit be⸗ H.⸗R. A 16596. getrag 2. Der Gefel⸗ r. 212 die Gesellschaft mit be⸗ fabrik. an . damm. 21144 V 36 z erteilenden Patentes, Das Amtsgericht, Abteilung 3, Bestant 88 Füga,, 1 Eiechstn Sluse⸗ ehftt gie ematen hen 88 Geftaee ⸗diene Bhscfift 9 9 Bei der Firma Klein & Sa⸗ d hhrerteuh ist am 98. SZeen 1e Uhinktg. Haftung Femgser Ocean⸗ beschraeertfnh Seefeeg. waegerhe. Priesen, 9 22 83 92 8 Uim Feglahebang F seJaa i eere wece sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eg 18706 „Frohe IFnkümf“ loschen. H.R. 41453. sechs Monaten gekündigt, so verlöngert . Johannisthal“ eingetragen worden. des Unternehmens ist a) die Fabrikation D üren, Rheinl. [46822]0 n enn Flbnlh t heute bei d ter Nr. 1 eingetragenen SFafi. h eer,nt e 8. Bei Nr. 18, 706 „Frohe Zukunft c) Die Firma Weinhaus Uhn Anto . en gekündigt, so verlängert e enstand des Unternehmens ist die des Unternehmens ist a) die 2 . In das Handelsregister wurde am 15. Juli teiligung an ähnlichen Unternehmungen. heute w ,5 Gesellschaft * lenler Haf⸗ von Grundstücken und Wertpapieren für schlus “; veee ar br. e. Anton Funke seches enate got bem Erde der ürn hemhen 8 8 mllern vHne sfäg von Heizungz. Sbe;e. he Serein stüra Fe ghahnngen, 1““ Sie s ahöen EE b8 Renkers⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Pankow. Gegen⸗ eigene und fremde Rechnung, b) Verwal⸗ schaftsvertra 8 *zu Bochum. H.⸗R. A 1800. 1 b ijähri Fri ündj jeugen und innerha er durch die Ge⸗ 3489 5,„. 68 iengesellschaft in einge⸗ . 8 - : kkow. . 819 n abz Enderr G aufenden zweijährigen Frist gekündig Handel mit diesen und ähnlichen Maschinen 1 8 . „Fritz Waldeck in Duisburg. Der Gesell⸗ dorf, folgendes eingetragen: stond des Unternehmms ist. Die Her⸗ tung von Grundstüken, c) Meteiliaung an, A. Am 20. Juni 1921: wird. Das Stammkapital bettigt setze zugelassenen Geenzen Ne., Peteha. und Apparaten und deren sämtlichem Zu⸗ tesgens, 88 8 eare.de. ved gih. d. eigs ist am 15. Juni 1921 fest⸗ Dees Beschlus der außerordentlichen behör, b) die Errichtung von Zweignieder⸗ igestellt. Zur Deckung seiner Stamm⸗ Generalversammlung vom 14. Juni 1921

3 1 1— lin, den 16. Juli 1921.“ 8 1

stellung und der Vertrieh von Seifen⸗ Handels⸗ und industriellen Unternehmun⸗ Fnng in⸗Mi Die Firma Karl Regelmann zu aftsfü eanl der Vertrieb und d 9 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 Bochum und ass deren Inhgber der 20 00036. Geschäftsführer sind der Kag⸗ Handelsflugzeuge und der Abschluß aller lassungen, c) die Erwerbung von oder die Vorst Wchae. Femnmel in L“ einlage von 15 000 überträgt der Ge⸗ sind die Statuten wie folgt geändert:

orstandsmitglied bestellt. felsgofee Johann Junglas an die Ge. Das um 5 400 000 erhöhte Aktien⸗

waren, insbesondere der Fortbetrieb der gen, d) Beteiligung an anderen Gesell⸗ mann Georg Willert, Breslau, Maschi Seifenfabrik, die der verstorbene Herr scheffcn. Das Stammkapital beträgt Berlin 1467 Kaufmann Karl Regelmann zu Bochum. 8 .Binert, Breslau, Maschinen⸗ damit im Zusammenhang stehender Ge⸗ dlep . 1 1 ham 1 lin. 791] G 8 und Elektroingenieur Erich Müller, Malt, 8 Beteiligung an und die Vertretung von 8 5 Se S. A Fedin, igfer 5 ö Heh ö. Suß beffbes In das Handelsregister B des unter⸗ Pfr Söeeru, ee hsah Feez Nelen. in Schlesien. Sind mebrere GGeah sete. . reichung dieses Zweckes ist die gleichartigen Unternehmungen. 8 Amtsgericht Düren. sellschaft seine Rechte hinsichtlich der Er⸗ kapital beträgt jetzt 9 000 000 auf den grieben hat. Stammltoital: 300 000 Münchehofe (Kr. Lebt 9 De G. xähr it Feichneten Gerichts ist eingetragen worden: (eilt H N.” Aℳ,1891. Sco ura er. fühwer bestsllt, so. wird die Gesellchi Hellschaft ig befugt, gleichartige und „Das Stammtkapital beträgt einhundert Düren, Rheinl. [46823] findung, welche der Patentanmeldung Inhaber lantende Aktien, und zwar 1400 eeeetamelptrgt; 878 rr. (r. Lebus). Die Gese saft 7r. 21, 295., Gesellschaft zur Förde⸗ Am 22. Juni 1921: durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge liche Unter h ngren Brener ge zun tausend Mark. Sind mehrere Geschäfts. In das Handelsregister wurde am 9 21144 v 36 zugrunde liegt. Die Be⸗ Stück zu 500 und 8300 Stück zu 1 22. Juni 88 ähnliche Unternehmungen z roen, führer bestellt, so wird die Gesellschäft 15. Juli 1921 bei der Firma Jos. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 109 Fepabe. den 14. Infi 1921

Geschäftsführer: Witwe Susanne Krefft, ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rung der Anli led. it b Geschäftsfüh d einen Prokurist 8 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schra kter Ha 1b Seitg r gs. 82) Bei der Firma Gebr. Kuhmichel Ii zFentli .“ en ber⸗ sich an solchen zu beteiligen und deren durch zwei Geschäftofü 9 8*4% 8 3

1 1 . : Berlin. ; en. 5. , Ffens ührer oder einen Ge⸗· Lenzen in Düren eingetragen: Die den Deut Reichsanzeiger. Sind ftung it Aktiengesellschaft zu Bochum: Die der Geseflschaft 8 dureh bescheste Vertretung zu ge e alas 1— 8 vsch Hecbres narrine der. Gesellschaft ist aufgelsst. Der bieherige nur von nan eee eesbebeen g Ha Anteelicht

Kaufmann Hugo Diebel zu Berlin⸗ 28. Juni 1921 abgeschlossen. Gegenstand des U 6. . Pankow, Kaufmann Hans Rentner zu mehrere Geschäftsführer schlaß o erfolat mesnenhtenne Fö6eentemehmens: Die ge. Ptokura der Else Kuhmichel it erloschen. Leicelr.; Das Stammkapital x mre⸗ rl Foset Domini 11““ sansg Ni Geschäftsführer in Ge⸗ Anliegersiedlung. Hierdurch wird pie. Ge⸗ u Herne ist Prokura erteilt worden. Er Das Amisgericht. 8 Fulius Spiegel in Charlottenburg und Sieheamns in Langebrüch und Rudolf Amtsgericht Düren. In das Handelsregister Abt. B Nr. 473 In he,Fs Vnise rere Geschäftsführer bestellt, so ersvlat Einlage auf das Stammkapital werden in zal astegf eb ich astehenden Fäeae ünge. einem anderen Prokuristen berechtigt.j/ In unser Handelsregister Abteilung B Der Gesellschaftsvertrag ist am be nensenüct e hef Fetn 8 In das eeee Juli vübedneha rr Leebehnee dcben 8. Theodor Trippe & Eb. 17 e H.⸗R. B 252. Nr. 1014 ist die Firma Ulbert & de 15./16. Juni 1921 abgeschlossen. Sind genieur Siebmanns bringt als seine Ein⸗ 1921 eingetragen, daß die dem Kaufmann Dresden, eingetragen worden: ese 8 21 88 *

die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ Verwirklichun 8 g aller Siedelungsabsichten b) Bei der Fi Westfalen⸗Stahl⸗ Baukgeschäft Gesellschaft mir zftsfü daß h 1 . . G 1 8 tere G sführer bestellt, lgt Max Menke für die Firma Peter Dresven⸗ e swi ). Bei der Firma Westfalen⸗Stah gesch sellschaft mi nehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolg lage das von ihm unter stiller Gesell⸗ 2 Anepvenheiune 4 Söhne in Diren 8 U hsars Ee Dberrorb 2. der Fabrikant Lleoder

11“ müch vö. Ueßd ver⸗ chefterin Gfse. Ss Fter. eungch. unterstüten; 2. die Neugründung von S Efen vhranc 3 Gescheftssüb offentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ nung von 10 uf ihre Stamm⸗ 3,8 len werke Aktiengesellschaft zu Bochum: schränkter Haftung mit dem Sitze inl die Vertretung durch zwei Geschäftsführer ; ; 2 ö 5 —- m1114“““ mehen erren ii Ee Weiss Feitt dh er eecn h, 1 e? Arürte bent Esees b. Fekn efft, geb. Schmidt. r gehörige 1 iche 5 2 „e2-b c ei der Firma Espagit⸗Eifeler abgeschlossen und am 11. Juni 1921 er⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: ; 623 isben 5— nl. 51i 8 . entli er Frbr G gich sit n. Firm 88 1 8 5 rnot kenntmiachünaen wder Gesel bech efalzer b 12 sr hee hese. ase 2nes Fa⸗ fäset vübhn1. 8vö des 85 fanfch. feerasntchnng ssobei Fes h mnd Paaseafecsesanhnt zugse 8 w egg. vu2n E11 Fnenen des 15 Eagetragen, dfe unter obiger Fumn eine Perlin⸗Pankow mit allen und 1 höger; lichen Siedelung und der Siedler Firen Atttengesellschaft zu Bochum: nehmens i v. Betrieb von HBank⸗A Gesellschaft erfolgen dur eutschen mit Akti d Passi ch dem Stand 15. Juli 1921 eingetragen die Firma stands oder mit einem anderen Prokuristen Holzwar betreiben. Passiven, und zwar nach dem Stande des Nr. 21 282. Berliner Flaschen⸗— a9 er Stedler gegen⸗ Dem Kurt Jacobi, Kassierer zu Hallschlag, geschäften aller Art sowie der Betrieb Reichsanzeiger. 1 nit ven 7nd S n nach dem Stang 15. entrern üleng dukte⸗BV igniederlassung die Firma zu ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts, insbesondere der Aktiven und großhandel Gesellschaft mit be⸗ Sehörden vertreten. Stamm⸗ ist Prokura erteilt worden „seines Lotteriegeschäfts Geschäftsführer Cöpenick, den 29. Juni 1921 der Bilanz vom 31. März 1921 dergestalt in Rheinische Mühlenprodukte⸗Ver⸗ dieser Zweign assung . Gesellschafter allein ermächtigt. 8 21 Sn änt 1 V1 in. kapital: 103 000 ℳ. Geschäftsführer: It. Pr⸗ wEEvöb6. vferehegs. 8. Apenfer, den 29. Zunt 181. die Gesellschaft ein, daß das Geschäft triebsgesellschaft mit beschränkter zeichnen. rg ph 921. Passiven vom 1. Januar 12l im fest⸗ schränkter Haftung. Sitz: lin. Reichstagsabgeordneter Dr. eal 858 6 de gn Fe Röan 8 üüss L111““ en Das Amtsgericht. Abteilung 6a. vom 1. April 1921 ab 9 auf ihre Rech. Saftung mit Sitz in Düxen. Der Ge, Amtsgericht Duisburg. Frede ZIm 1921. 3 Eüwe 8 2 .5. 46815] nung geführt angesehen wird. Die Bilanz sellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1921 vsirn

geb. Schmidt, zu Berlin⸗Hermsdorf, 46835) Fredeburg. 14

46836] I“

Unstrut.

Anrechnung auf ihre gleich hohe Stamm⸗ mit Hüascf n engros. Zfts eeitnen 2. einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer Kauf⸗ Ge⸗ üb ßlun in Berlin⸗Lichterfelde. Die 20 000 ℳ. Die öffentlichen Bekant⸗ 8 . In Frerburg, . 146413] mann Otto Be er in xli . K esell chaft ist eine Gesellse aft mit be⸗ Bo . 5 . 1. 1 1 in Se 8 8 zustellen. Das Rohwarenlager ist nach ist der An⸗ und Verkauf sämtlicher Frucht⸗ 1 3 . Hmenher 5 ber 2. feadis enelg. Sea ghl te sgesesnesa. .et geresan hizei egw gereZDZZ“ Ecgiiren Habairesrrvseie, rechmen ut he Fhene sgeen s, galsz⸗ gsate Befece; Hervarnedgendegsewecbane A. 2 eck & Co. Gefellschaft mit arl.. eyer in rie ri 3 gen. ie 1 d . h 5 5 5 r. 1503 (Firma Embo⸗Vertrieb Ernst Breslau den 15 Juli 1921 Zweigniederlassung in Cöthen, Gefell⸗ 1 igung eines weiteren aren isrück⸗ 88 8 2 8 Sul hufta eweegeen Sdeesften 1 e 9⸗C. 1a bac beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. sensehaf ist eine Gescchcn mit be⸗ Chhbbser. un am 15. März 1921 ge⸗ Marx in Bonn) eingetragen: Die Firma Das Amtsgericht. shafter: Kaufmann Ewald Heinig in ganges mit Abzug von 20 % einzusetzen. Stammkapita ö 88 9 Unternehrtens int di Ausbeulaug der in ecene (Uustrut) unter d. Gegenstand des Untemehmens ist: Der schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ an nd mehrers Geschäftsführere be. it in „Speztalhaus Embo Ern ist I göthen und Kaufmann Leopold Loch in Für⸗ Halb⸗ und Ferligfabritate find die schältsführer ist der Mühlenbesitzer Alops dem Oberingenieur Gustav Frerichs in Gesser egs 11ss. chemisc ssten verttag ist am 6. Juli 1921 l stellt, so erfolgt die Vertretung durch die Marx“ geändert. Breslan. [46808 vpe 8 —. tatsächlichen Selbstkosten festzulegen. In. Laaf in Reifferscheidt. Die Bekannt⸗ dem ringenien Febasg . C. Gescha stelle Fr e. Ng 1rSagzentcngat. 96681 ch Sidenebrete Ge gegch ercztser belcastfiher semeinschaftlich oder bnch 1“ Juli 1921. In unser Handelsregister Abteilung B Eanae Hergesschaht is deee gezc ventar, Maschinen, Werkzeuge und der⸗ machungen der Cgfeltgafe erfolgen im Duisburg erteilten Patente Sir gehe 9-„ düner⸗ Leehe es 8527 Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Weck⸗ fchoshtedie . 8 vlsch. zwei 5 nnen, Se haft ffe iie Hemeinschas Das Amtsgericht. Aöei tets ist v eee Fe 818 shafter allein berechtigt. Die Gesellschaft 1 sind 888 11““ 86. egtschf., SEööe Yund im 8 Heestellung kenb der Vertrieb der lom ee. muns Eiun ist für e Ge⸗ Cassel, Kaufmann Alfred Waaner, Klein⸗ schä rer. nicht eingetragen wird risten. ein. maschinen esellschaft mit be⸗ ist am 27. April 1921 errichtet. reibung von 50 % einzusetzen. er. E“”“ 5 998 dung an hce zschg nnder dem sche Frevb toüre ie Gess Seröffentlicht: Als Einlage auf das getragen wird beröffentlicht: Heffentliche onn⸗ [46800] schränkter Haft it dem Sitze in 5 1 Gesamtwert dieser Einlage wird durch die Amtsgericht Dbüren: ehh asef Ee; ilt. stevenme Feelsden, wnr Zeshegehee Stonmtepttel,nd, es ae Geelesfeentmaschanfen, wer gssäc se Säeherdesgaitera antdehen. ehehee faglesntaaneremnene. Sschsne ahg1s gäch se.r . snüeaar aah an s, e ei hean Dmisburg 88829 Tenee Baaische 1cescüces hhcrae Feensra (ug 7n 4. Jul 1021. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am eefücht 1e Geselschafter Eeice 1 29 Fn t 52 8 vüanslefe Lnnde hi he 9 E“ ist am 28. Juni ü69 h 18 8 146816) 1r. dsgemiesen unnd met 25 8.S ap In das Handelsregister Abt. B Rr 351 Das 5; amm ahitr deree gnhentesr snne. 3 1. ; 8 z gesmer unter Anrechnung vo 1G See; kr. Flektr 2 Prma Swohl abge worden. stand de armstadt. . eeewe des vn eren. eb. . Amtsgeri vee ge Eehlgabee c gsent 8nn eafa; Mark auf seine Stam meinlage ihm nische Werke Gesellschaft mit be⸗ Schiffmann & Bierekoven“ mit dem ecgcllen land⸗ In unser Handelsregister Abteilung A manns e sie dasnis erfüllt ist. i- yffe hne Vunbelbgeselhchaft it ist FAtetieht ist Sng 8 Fgiedeberg, Queis. [46414] die Vertrekunn durch jeden Geschäfts. gehöriges Bhifeh Schemmeh dnd gin dim scheänfter Hefung⸗ Vucch Vescläß Sthe in Bont, engesges, Pei wittschaftlichen Maschinen aller Art uud 8 vüͤrden Der 25 005 übersteigende Nehnvert st Seschlanleer Puatenng ir Vemibvneg Belelsschastsvertras st am 21. Jan Im Handelsregistez Abtetlung führer der durch ꝛwei Prokuriften ge. gehriger, Lastfederwagen Heffentliche Be. vom 14. Junk 1921 ist der Gesellschafts⸗ Hastende Gesellschafter sind die Kaufleute Vetries anderweitige: Hendelszescheie n 1. neu eingetragen am 7. Juli 1921 Dere Abzog des Wertes der stillen Be⸗ beschräsenter esnnchie gednira dewam 19. Juli 192. 81. Nr. 113 ist bei düz Firma Viktor meinschaftlich. Alg nicht eingetragen wird kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vertrag in § 10 abgeändert. Bei August Schiftmann in Godesberg und Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ, die Firma August Deinert in Darm⸗ teiligung der Frau Laarmann und des Eoße Heume ist erloschen. Der Dircktor Amtsgericht Duisburg. Vraner, Versa shaßt Frieve⸗ rerzenticht. Sefgus be , gtannt; wcaa gi 2ca. Faiheis zagestan degterne den hn he⸗ wreutserasch⸗ fhicgich Bierekoben in Bonn. Die Ge⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst aall stadt. Inhaber ist August Deinert, Kauf. Ingenieurs Cana, Ingenieur Siebmanns E nst B. cker zu Mülheim⸗Rühr ist zum Eberswalde-. [46837]1 berg (Oneis), eingetragen mezuncen Ere ⸗seliscatt efolten, um 1. hennssärser Beces eslech ei le de deäeee 1 Snht Ben ger atang, de. Peses ihs hhr en Preber, nß. Prerlan. Here rsn C. =s vchn in. arnstae e, Ggroßhandel cetner, fürteihchreh errichteiden Har. weitenn geschaftssbrer bestellt. Tr znser Handelerzaiste . et i wahen⸗ 48 8* 1 .n. r os Gesellscha : or Dr. Kuhn ist ni Gesellschaft ist nur Pretzel, geb. 8 ngegebener Geschäftszweig: Großha t reiben. ie Gesell⸗ 8 - 8— Si ner, dheegrfchef traah J durch den Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Haftung. Sit: Beffelns e. G Witwe Käthe der Geeselschafter August Schiffmann er⸗ Fem g⸗ Hüebes der sdeht⸗ heshehesan Uüer in Pöbac⸗ Zigarren dnd. Zigaretten. säüne 9 ban g lätsch⸗ Geschaft des In⸗ 8 Amtsgericht Duisburg 8 mugfer⸗ 16 eef slenmeene E. Seees 6. . een en enieurs Siebmanns unter den vor⸗ Duisburg.

2 89

gesetzten Teilwerte von 150, 000 unter Gegenstand des Untergehmens: Handel I ge⸗ 1 che has Stammkapitzl igut- eneteeichterelde, Pr aiseegtär etteen berechtigt. H⸗R. B 288 Breslan. Das Stammtapital betrit= Cöthen, Anhalt. 1 nge 82 glied berechtigt. H reslau 8. Stammkapital betragt Unter Nr. 497 Abt. A des Handels, ist nach kaufmännischen Grundsätzen auf⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens den Frrdeleregister Abt. B .

Nr. 21 291. Russil Gesellschaft zur Berlin. Gegenstand des Unternehmens hehr leb. Brettschneider, ist zum Ge. mächtig st Ges kura; teilt, daß sie Geschäftsräume: Lichtenbergstraße 28 „gesellschaft Zweignlederlassung in Fi lautet jetzt: Biktor Brauer . van nehmens: 3 . 1 8 ist dahi ilt, da eschäftsräume: Li . 8 esellscha irma . 3 1 üe n ebafcasche dan. F⸗ der de Bedingungen und führt es fort. In das Handelsregister Abt. A Nr. 1660 F Eifinawerr heute folgendes ein. andgeschäft Friedeberg (Queis),

Verbreitun und Unterstützung . 8 d 1 X. b . ru er 2. und Lit Die Herstellung von Beleuchtungskörpern schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 803] ÿBonn, den 16. Juli 1921. heide gemeinschaftli tun 2. hinsichtlich der nachfolgenden Firmen d —1111141444“

itz: lin⸗ S. kammkap ag SGe⸗ ir Gesell⸗ E kann ellsche folgen m 6. Juli 1921: in di t die te und das Handelsgesellschaft in Firma Gri tei erloschen. in dem äftsbetrieb begründeten 8 ins 82 5* in⸗ ven⸗ Zerstand schäftsführer; Kaufmann Walter Bochdam schaft mit beschränkter Haftung: Die Bonn n ion bereotfcschungen 58 Peesegachafage⸗ 8 a2) Heinrich Sonnthal in Darm. ihehs69 ge. 8r cais ;stiller K Ehis in Duisburg eingetragen Chens walde, den 13. Jun 198.. erderungen und Verbindlichkeiien 1

ernehmens ist: ie Verbreitung in Berlin, Gürtler Walter Kloppsteck in dem Rudolf Bauer erteilte Prpkura ist In das Handelsregister B ist heute bei 8- vgjchen ee Fnaeig dt: Geschäft samt Firma ist auf b von Ingeni den: Dex bisherige Gefellschafter Franzßzß Amts 2 des äfts d i ur in and und im Au 2 25 8 ¹ F 8 a ameta Aktienge 1 as Amtsgeri⸗ 2 Sonn⸗ 5 82 4Ch. d I111“ . 8 t b „(Cie. Gesellschaft b 1 tiengesellschaft in Wnis⸗ ErI 18½ .Fbrj Si 8* 1 riedobe

br Les ve ven⸗ 558 scöfst Pebbeschräftter. Fffug, 7 8r. Hafteae Dü⸗ Ftensct lchreheen vorf eingetragen worden, daß dem Peter nrieg, Ez. Hreslam. 146800] üer Relleesche neer Reen. Heßn. Fgbrir⸗ Heistfn, Senegh März 182- Gescrechft . S.gt.n. Ehringshausen, Kr. wex” 18, Ueess. ben 14. Ipst sifchungen, nnd m 8 8 —r Setghatra⸗ 1* 8 2 52 Fwe. e Brfha 5 veigui err 1 2 Buri Huisdfcf Fhnsglpreturn erteiit ist. . T“ 855 8 übergegangen und wind ier hass h zustehen. Der Wert dieser Einlage wird vasdurg...“ [46828] 8 88”b eeee FEae gaish Das Amtsgericht. an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ „veltellt. Die Vertretung erfo eschaftsführer Adolf Hopenfeld, Kauf⸗ Das Amtsgericht. e Handelsgefellscha ie Prokura des Friedrich Weimar ist durch die soeben erwähnte Bilanz fest⸗ ndelsregister Abt. A Nr. 1987 bei irma H. Bingel zu irt ——

vels . urch jeden der Geschäftsführer mann in Berlin. Bei Nr. 17 617 Ge⸗ as Amtsgerich Braun & Ev. in Brieg und als In⸗ ; Fin Teilbetrag di in In das Handelsregister Abt. rt (Nr. 5 des Registers) am 28. Juni ür. ñ;Q!I1I111“ 1e6s02] baber die Kaufleute Wilhelm Braun gͤu Ncns * Weiler in Darm. elte don 2e gseh gedesdie ELetune e me 9n “heleh dee ürne Eö,. Handerregistes Schönebem Die Gesenf Gaft üt rlim⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Be. In das hiesige Handelsregister 4 ist Falkenberg H. S. Theodor Braun aus tadt: Die offene Handelsgesellschaft ist einlage der Gesellschafterin Laarmann an⸗ tetler in Huishurg R. dolf Still Der bisherige Gesellschafter Albert heigte eingetragen worden, daß das Ge⸗ Gesellschaft mit beschrö i Hafhenhe kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ schlsß vom 28. Juni 1921 ist der Gesell⸗ heute unter Nr. 142 eingettagen worden die Wansen, Julius Braun aus Wansen und tufgelöst. Die Firma ist erloschen. gerechnet, die damit erfüllt ist. Der Inhaber der Kaufmann Rudolf er Bingel ist alleiniger Inbaber der Firma. schäft unter der Firma „Gebrüder der Gesellchgivvertena t an, d. Zuli bcsehtn, beehne heesn etes, sehih Beras ch Aufmahme eines sd, igma Heinrich Piagtzen i Heesheer Wüle Höhner, aus Prieg ncelsaan Am 11. Juli 1921: 85 000 übersteigende Wertbetrag, isisir Dutsburg eingsetogen e, Die Gesellscaft ist agfgelsst Krämer“ in Großbreitenbach auf 1921 abgeschlossen Als nicht ein ene chdam, Walter Kloppsteck, Gustav es 2 zu § 15 geändert. Bei und als derehn Inhaber der Kaufmann worden. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft Emil Wetter in Darmstadt. Die der Gesellschafterin Laarmann auf einem Amtsgericht Duisbun Ehringshansen, den 28. Juni 1921. den Kaufmann Adolf Macholdt über⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Ber a Perschke, Emil Klabe unter Anrechnung Nr. 21 180 Gesellschaft für Bau⸗ Heinrich Maaßen in Boppard. sind nur Julius Braun und Willi Hübner afene Handelsgesellschaft ift aufgelöst. für sie zu errichtenden Darlehnskonto Duisburg. 46 as Amtsgericht. gegangen ist und die Firma jetzt „Ge⸗

5 nn Atannt⸗ von je 4900 auf ihre Stammeinlagen Bahnbedarf mit beschränkter Haf⸗ Boppard, den 14. Juli 1921 ermächtigt, und zwar jeder allein. Der heschäft samt Firma ist auf den bisherigen reib Die Gesellschaft über. In das Handelsregister Abt. A Nr. 196 brüder Krämer Nachf. Inh. Adolf vech nh 1Flellegft. echlge 81 8 8 auf Aueszablung von Ge⸗ . e Plartir Mann, Paul Paschke und Das Amtsgericht. nicht in das Handelsregister düferrs 85 Besellschafter Faufmanm Emil Wetter in gutzusch ndie Finlage en vorstehenden ist am 15. Juli 191 die Firma Franz Agn. des den Faufman Sos Machotve⸗ mütet . ,8111äX“““ beschränkter Haftung: Die Firma ist abrik moderner eleuchtungskörper Neuberger und Walter Pelz sind zu Ge⸗ di 8 Hr . ute eingetragen mtsgericht Brieg, den2 Juli 1921. Darmstadt, den 13. Juli 1921. sschaft die Rechte und das Guthaben ein, Franz Stumm in Duisburg eingetragen. Bröltaler Kornbranntweinbrenne⸗ erremFeke ios eingetragene Genossenschaft mit schäftsführern bestellt. wesem agfüeh cheree geteeres Brieg, Bz. Breslau. 8. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. welche ihm als stillem Gesellschafter an Amtsgericht Duisburg. Lei, Sprit⸗ und Preßhefefabrik ese IMeee IMeeg. .

gelöscht. Bei Nr. 18 305 Möbel⸗ 151 g1: vFan fabrik J. Oppenheim & R. Kunath erürcter Hafa. If 87 284. A veenigh 82 ss. Rnl 1971. Braunschweig, und als deren Inhab Eintragung im Handelsregister B b. D 6820] der von Ingenieur Siebmmanns betriebenen Duisburg. 146830] wSchönau“, ist geändert in „Jofef 8 er Handelsregi eut Ieselschafs 2 Feschraarne. Hef⸗ 75 ver vUher Seese 1” mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. der Ingenieur Friedrich Werner asseebes 8. 85 8 5 8 Bn3n Zgo Handelsregist 18 7 Frma⸗ vea eecheltas In das Handelsregister Abt. A N 1191 -er eee. b EEEEEE“ 8 kung: Die Gese ist aufgelöst. Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenst 3parnb 792]) Dellbrück. Dem Oberingenieur August Zweigstelle Brieg: Die Bankditektof ie Fir eid in Raguhn . Sienmamsz. aug Srun er ist am 16. Juli 1921 bei der Firma Likörfabrik“. Dies ist am 14. Ju aft unt 1 Weuidat v;-n ihs. .. Gegenstand des nburg. [46792] ¶e ering r. August 9 G erlottenburg und wo die Firma Ottov Scheib in Naguhn 31. März 1921 zustehen. Der n. b 9 Kommanditgesellschaft unter der Firma 1”r Lrrbist de .öhesn S - Herstellung von Beleuch⸗ Bei der Firma A. L. Goldschmidt 66. beeh nn . e Wilhelm Seaens lach 8 kerkocien 178 stell⸗ eführt wird, ist eingetragen: Der Ort Wert dieser Einlage wird durch die Bilanz Anghist SSeeetehn Sesehbnr gran⸗; 1,,e een en 8 4 A. Basten & Söhne in Geilenkirchen⸗ Be sste Frer Wun ungsgegenständen, die nsfüihrun in Güsten Nr. 152 Abt. A ist Braungschivet 9 1 e 8 eig eeee⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestelt er Niederlassung ist je zt JFonitz. vom 31. März 1921 festgestellt. Ein Siüegen ist in das Geschäft als persoöͤnlich Eitorf, den 14. Juli 1921. SFünshoven eingetragen, daß dem Werner g. Suli 3 5 *1921. Dessau, den 19. Juli 1921 Teilbetrag dieses Wertes in Höhe von haftender Gesellschafter eingetreten. Die Das Amisgericht. I. 18 1 ünshoven Einzelprokura

Verlm. s Hart galvanischer Arbeit Anesgerung e S8 Dje Fitma V Vermögensverwaltungsgesellschaft 8 geeeaene d er ried besge Eiieteggen, 8 Vrma ist erloschen. Amtsgericht 1 Amtsgericht Brieg, den 4. Juli 1 NEö2 8 1 1 r Mebalscteisrh, Das Staum. Bernburg, den 13 Suli 1921. Fetse Emesnehaesen. rgee Anbalttichen Awüsericht. 29 900 7. wird auf die Stammieinlage nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat Eltville. 46840) Geilenkirchen, den 16. Juli 1921.

1b 4 g 1 8. Anhaltisches Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [468 ¹ vrbluh, 8 . . 872 . S 1 fürn Fhüts nt Willy nernbaneeen 8 [46793] Hse nner Handelsregister Abtes0 9 In das Handelsregitler A Nr. 11 18 v register ist Eenn. 5 deseRncfieungs gags vegfrc seterfss 8 * Pe Zult 19⸗ Fhainfen Dii eegun In unserem Handelsregister abd. A ist Das Amtsgericht. 1 es des mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ öe 1 Fränr ftulne nt Theuer eingetragen worden. Der in d. „Auf Bla aeer. b 29 1 ie Gesellschaft mtsgeri 8 eingetragen worden: Im Handelsregister Abt. für Einzel⸗ Deutschen Dachderckergewerbes Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Der heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ schaft mit be hrunkter Haftung mit del Fvn e ingetragene Ge⸗ Zungnichel & Co. in Dresven: Der konto gutgeschrieben. Die Gesellschaf 46831 8 fellschaf jedrich Wirth ist firm de . 1e einhe 8, sellschaft mit beschränkier Haftung: Gesellschaftsverwag ist am 2. Feni 1971 koschen. dem Sets Se lan, hente eingetragen Zafdelereziftzt nicht einge vIgarelten. eicctmciet ebauf Lors in eg ben becftcct.dee Einlage unter vorstehenden ernaner. . . Abt. A 9749ls wanheecheee eber Feäheh tft st gimen wurde henie ven enge erene Zufolge Beschlusses vom D. Jum⸗ 2 Bernburg, den 14. Juli 1921. worden. Der Gesellschaltspertrag ist am schäftszweig ist ein Zigarren⸗, Zigarekan st als persönlsich haftender Gesellschafter Bedingungen. s In das Handelsregister Abt. A. Nr. 1318 ausgeschieden. Die esellschaft ist auf Firma „Adolf Knobel in We ißten⸗ ses Errmansstees 12. Zn bans . Ree Gesbatssähen e Antaltisches Ammtsgericht. * N(9. Juni e. Zuni12l abgeschlosfen worden. 1eh,atigeschäft. Brieg, den 6. Z 1n Henaente aate eisgeeceen ehit ze Berengtmachungen der Gesellcgstsät am 18 Tüigccer e. Bn egct set das Seshae a Seeleeftehet gein. in. Weiserstn, Schüeseme u 8 2,09 Hstehes ihst. Dese hase sch allein. Als mi ehneesäe wird ver⸗ Bernburg. . [46794] drgis ns. n b eee.,— [46812] 8 c 8 vr * 8 F 921 ide 82 Füehe Heeeen be Se Kaufmann Ern bete: 8 Kleivchenfabrizetivne geses Alfred Huͤ ist nicht mehr Geschäfts; öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm. Bei der Firma „Arno Sachse“ in Geschä ftsbü ü duns Iegmpc. 111“ aft hat am 1. Jun en. auzeger. Küch ist in das Geschäft als Gesellschafter. Eltville, den 13. Juli 1921. Den 16. Juli 1921. führer. Dachdeckermeister Huldreich kapital wird in de Gesellschaft eingebracht Leopoldshall Nr. 1032 ae in Geschäftsbüchern für kaufmännische Betriebe Im hiesigen Handelsregister Abt. Der Gesellschafter Johann Lorz ist von straße 20. n ve . . 5 1. 1 * e esensch L aAN A und steuerliche Beratung v i inge iden: der esaes;. 8 tsgericht Dresden, Abt. III. eingetreten. Die nunmehrige offene Das Amtsgericht Amtsgericht Geislingen a. St. Leberwurst in Gera ist um Geschäfts⸗ vom Gesellschafter Willy Stoedtner unten. ist hente eingetragen: 11 29 pflchtigen. 18 g8. von Steuer i enfe hes hote eIeahencehs nüen 8 ean eütsitlit aus 1 Am 1 1 Fün⸗ 21 Handelsgesellschaft 1 15 uli 1921 11 8— 1 8 Bbensekretar Münzing.

1“