“ 1“ S 2 8— 8 2bs W Stelle wurden Iule Mehrlein und] Malermeister zu Greifswald, ein⸗Enhrau, Bz. Breslaun. 47410]] der landwirtschafklichen Lersleeshe . “ 2. .“ D r s tt e 3 entr al 2 H a nd els re gist er⸗ B et 1 a g e b
Leonhard Willared als Vorstandsmitglieder getragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist im vormaligen Königreiche Sachsen, e. V.“, 8ess e ene Lathbichr. Greifswald, heute e. 88 gslengkegtergiltaacc. 9 gan — ncchen bezur ve gäsexaes, eeichane me 2 2 8 S 7 . . e richtigen enossenscha uhrau, eingetragene Generalversammlung in der Sächs. n en aft, 4 1 G 8 ne. eeesee & zum Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
— inget : Das Amtsgericht. Abteilung 16. Die Haftsumme beträgt 19090 gen Genossenschaft mit beschränkter zeitung. Die Willenserklärungen und Berlin, Dienstag, den 26. Fuk
Greifswald, den 13. Juli 19221. i „ 88 d den: reifswa en 13. Juli Haftpflicht in Guhrau, Bez. Breslan Beichnungen für die Genossenschaft sin geeaue., egs 4 r 172 2☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
9 2
Das Amtsgericht. 8 wenn sie durch zwei Vor⸗
Freiburg, Breisgau. [47100] . - Indli g efeingetragen worden. Das Statut ist vom verbindli 8 8 vSe Band 1 —— „ (28. Mai 1921. Gegenstand des Unter⸗ standsmitglieder erfolgen; die Zeichnung standsmitglieds Wilhelm ist der 1 8 * 80 viesetasse Wer Guhrau, Bz. Breslau. 47103] nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, geschieht in der Weise, daß die ichnenden Iheeö Schmincke zu Kreuznach haufen, eingetragene Gen enschaßt In unser Genossenschaftsregister ist die Beschaffung und Unterhaltung eines zu der Firma der Genossenschaft ihre in den Vorstand gewahlt. mit unbeschränkter Haftpflicht in heute unter Nr. 37 die „Elektrizitäts⸗ elektrischen pe pennungsse teicneneses Namensunterschriften hinzufügen. Vom bügsx h 16. Juli 1921. Merzhausen betr: Durch die General⸗ eeee.. Leerxagene 095. 889 Faie eche 1ec A 5 bffichtäfat 5 E“ en 8 Amtsgericht. versammlung vom 5. Junt 1921 wurde no⸗ üukter Haft. Beleuchtung und Betrieb. Die Haft⸗ sind mit dem Namen eenden Kyritz, Prignitz., 47115 .“ Iza-Sprem b 47124]] Zwei Vorstandemitglieder können rechts⸗ mit der : ˙˙-˙˙- enssenschafts⸗ e ee ewbs eerehcZ“ ge Sta etzt ist. 16. Juni 1921. Gegenstand des Unter⸗ schäftsanteile 10. Bekanntmachungen der während der Geschäftsstunden des chts e I. vagenen ) ff sch fts registers, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und un rungen abgeben. Die Zeichnung Hedelfingen, . . — 1 Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. Bezugéverein Niederfriedersdorf geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden mit bese ränkter Haftpflicht“. een, e. G. m. b. H. in h 8 eröffentlichung ihrer Bekannt⸗ Plüderhaufen, eingetragen worden:
—
Der Aufsichtgrat der Wolꝛzheim. [47143)
aft ausgehenden nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, G 1. ter d jed 2 en öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen zug nergie, Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, jedem gestattet.H m. u. G. in Lohm“ folgendes eingetragen „ e. G. m. u. H. in Nieder⸗ der Firma der Genossenschaft ihre ur 1 8 jetzt im Vereinsblatt des Badischen dkeesche eme fd nnceabaltag, 88 eSr et. Borftandamitaeern. Amtsgericht Hainichen, am 18. Juli 1921. worden: 8 regi ter. 11““ 2 cHem. 542ℳ worden, daß Ramengsenchrten hinzufügen. machungen bedient sich die Genossenschaft. Die Generalpersammlung vom 29. Mai Bauernvereins. Beim Eingehen dieses Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung Genossenschaftszeitung in Breslau. Das Kaiserslautern. [47109)]] 3 Der Wetger Hermann Selle ist aug Helaorf. . [47120] das Horstandmttglieb Gesstan Schuster Sächsisches Amtsgericht Riesa, der Hedelfinger Aütung. Für den Fall, r —1 beschgaqsen. daß der 211 äfts⸗ eeééBéXéXéXéK 111“ ür j äftsanteil, die 31. Dezember. Die Willenserklärungen genossenscha ãälzischer neiver⸗ * 1 nschaftsregister das Statut des Land⸗ Kretschmer in Niederfr f 3 6 Regherna sger höchste Benl der Geschäftsanteile 50. Be⸗ des Vorstands erfolgen d i Mit⸗ meister, eingetragene Genossenschaft helm von Kröcher in Lohm gewählt. wirrschaftli Bezugsvereins ein⸗ des Vorstands geworden ist. Schwerin, Warthe. F diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt Geschäftsanteilen popeichnet werden können. Die Willenserklärung und Zeichnung kanntmachungen der Genossenf aft er⸗ fe bie e 1” ündem die mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Kyvrig, den 19. Juli 192f. wirtschaft 8— vFas t nein unbe. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg⸗ In unser Genossenschaftsregister der Staatsanzeiger für Württemberg so, Den 19. Juli 1921. für die 12.ev muß durch zwei fol “ Firma, gezeichnet von Lchne 88 Geichnuns geschbch 2 Nam a⸗ Sitze zu Kaiserslautern. In der außer⸗ Das Amtsgericht. Feeene esen 881 usprestebt vom den 18. Juli 1921. heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen lange an dessen Stelle, bis zur Veröffent⸗ Amtsgericht Welsheim. rstandsmitglieder erfolgen, wenn sie zwei Vorstandsmit e. 8 8 Schlesi⸗ 5 schrift b g “ ordentlichen Generalversammlung vom dsberg, Warthe. 4 saräneeh Haftchn 88 tand des —— Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ lichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ Obersekretär Stetter. N % ss“] 6n 1 e .. Das Geschäftsjahr Seitsch, reyer, Heinrich, Kantor in Liquidation der Genossenschaft beschlossen. Nr. 61 eingetragenen edlungs⸗ Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ — vn n . 1 Der Gegenstand des Unternehmens lautet lüust pom 1 S bi 31. Dezember. Heinzendorf, Hof G Oberamt⸗ Liquidatoren sind 1. Otto Krell, Bücher⸗ ch Ei eim⸗ E J des landwirtschaftlichen Betriebs, „1. Bayerische Central⸗Hopfen⸗Ver⸗ Schweinert, folgendes eingetragen worden: worden ist. In unser ee. schefthe ider e beante : Betrieh einer Syar⸗ und Darzehens⸗ Die Weilergerkierunger des Dersfahns, Heinzendor;, Hofmann, Ceorg, Sberamt. visor, und 2. Jakod (ver, Schneider. genpfsenschaft „„Eigenheim, C. 6. sünden des landwirtschaftlichen Zefhehs, Laufs⸗Genossenschaft Raiffeisen 'scher Der Eigenzümer Robert Busch ist aus Die Haftsumme für jeen einzelnen Ge⸗ unter Nr. 6 bei dem Gransdorfer 8b dur Pstege des Geld. und Fscts Vlgen mecennee hüchnederz die Heiche Genassen väpen, Ginsggst deh eilt der meiser, beide in Kaiserslaukem⸗ da; e. Biefsenatn lolt Leme nag gememschetscer vcat romefsschant, Organijation), e. G. m. d. N. in dem Porstand ausgesgieden und a seine schäftsanteil IC e e Frer b5 ““ Peeres.e e an. eehezer erste, e. Lecoen 0 esserchesene ehe eere e eiree e⸗gee as Fens derhszen naü, esesece ces ee eheeegermeeheeee Jofef Schill ist aus dem Vorstande irma ihre Namensunters beifügen. Amtsgericht Guhrau, den 13. Juli 1921. Das Amtsgericht — Reg stergericht. a. W., den 18. Juli 1921. Das Amt⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, befugnis SN. Liquidatoren und die Firma Parnet bege „. 2., den 3. Juli 1921. das der Zahl der Geschäftsanteile ent. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. sprechende Vielfache der Haftsumme. Eine lung vom 28. Dezember 1919 ist der § 29
er Vorstand besteht aus: Fthner⸗ aul Seagfvechhesnes gericht. sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Kaiserslautern. 47110 wenn 1 P ul⸗ 8 Bz. Breslau. 147411] 1 — 8 sind erloschen .G. Beteiligung mit mehr als 500 Geschäfts⸗ der Satzung dahin geändert Pene daß
A11“
ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Landwirt, Schramm, Emil, Amtsvor ben soll. Die Zeichnung ge⸗ pfef Ehenho, Ratschreiber in Merzhausen, Fi dwirt, 3 tzregister ist Betreff: „Consumverein Oberohm⸗ scheit haben oll. Die Zeigenung, gen, 2. Baherische Landeskasse, c. 1b 8 Vorstandsmitglied ö’ b “ Panl, Fondw u.“ 2 Iite heute Inenpssenschagregiften bach, eingetr. Genossenschaft m. un⸗ ZöA“ ossenschaftsre un schieht in der 1 Pet gse Fbäche enden m. b. H. in Liquidation, a Nürn⸗ Schwerin, Warthe. :447132] santeilen ist nicht gestattet. die Bekanntmachungen in dem Blatte —᷑%44“ G 1 W des Gerichts. nofsenschaft mit beschränkter Haft, Sberohmbach. em. Vorstande schaft seibständiger Maler von Lucken⸗ untmachungen der Genossenschaft er⸗ Vertretungsbefugnis der eute bei der unter Nr. g 1 . 2 vEeseberg. Nonmerx. (4z1oon dmisgercht Guhrau den 12. Jun 1921. bficht n Fäsersheim, Feris Gahrene, sinp wüsresührden⸗ P. sürciche eig wase und Uiucgegend e.G. n.d. . ggen uneh der Fürma dern Genastndegürns⸗gad beoshe an 12 12. SntssensaastaSban, naen zhafchast Se, ccPgewarsehen m ,Sehat, ges Laaenhe 858 eS. ist am 8. e. Brz. Breslan. 47104 5. Funs el Bfrdecg, Sfachtades Unon Lill und 4. Jakob Hartmuth. An deren in Dacch ee hegfotgen e ercleereing liat. sn s. Geno ne⸗verstandgitt Das Amnsgericht — Registergericht 299⸗ znbes rzakter Haftpflicht 1 Hechnery 2 88 Fchzever, Architekt in bc 6. n un 8 ie Elek⸗ 7 g ist der Bezug elektrischer Energie Stelle wurden als Vorstandsmitglieder 18 8 de gli vvIE „9 ; 2 Schweinert folgendes eingetragen worden: ut ührer). Ohlau. äts, und Maschinengenossen⸗ „„In unser Genossenschaftsregister ist nehmens i ezug e⸗ : „[lung vom 8. März 1921 ist die Satzum eeilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel).’. b 47433 1 klärungen des Vorstands sind u G chafts ist schineng ü heute unter Nr. 38 die „Elexktrizitäts⸗ die Beschaffung und Unterhaltung eines bestellt: 1. Karl Großklos, pens. Per in folgenden Punkten geändert: 4 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Leh Ottmachau. s -—*Dur LbEö“ 2 5 Willen gerlöfanschaft 8. Porstant s b . -2 4 8 52 8 1.
schaft mit beschränkter Haftpflicht genossenschaft, eingetragene Ge⸗ elektrischen Verteilungsnetzs sowie die mann, 2. Christian Albert, Diamant⸗ ü8 In unser Genossenschaftsregister ist bei vom 19. Juni 1921 ist der § 3 nsche 1
zutung und Verteilung von elekrischer BXA1“ erSs 8 Ihran 1000 fnr eden schäftsantenl 8 und 4. Johann Hemmer, Bergmann, in als einen Monat im Rückstande bleibt, wann Hinrich Struse, Landmann Claus e 6 m. u. H. in Matzwitz am 15. Juli lichen Be unnkmachungen nur in dem Namensunterschrift hinzufügen. enofsenschaft mit beschränkter Haft⸗
Energie und die gemeinschaftliche Anlage 1888 E“ öö höchste 3 bl Se G fchafts teile 50. Niedero Paham wohnhaft. 5 16 Abs. 1 (der Ausscchtzent fsteht auu Staack, sämtlich wohnhaft in Frestedt. 1921 folgendes eingetragen worden: Genossenschaftsblatt Posen⸗Westpreußen Die Einsicht der Liste der Genossen pflicht, Leipnitz, Kreis Wohlau, ein⸗
und Unterhaltung sowie der Betrieb von 15. Junt 1921. Gegenstand des Unter⸗ Bekannt ach de G n siensch ft „Kaiserslautern, den 20. Juli 1921. sieben Mitgliedern), § 30 Abs. 3 (Ce Die Einsicht in die Liste der Genossen 10500,1 Mittergutsb teer Hauck aus Matz⸗ aufzunehmen sind während der Dienststunden des Gerichts getragen worden. Gegenstand des Unter⸗
landwirtschaftli laschinen und Geräten. has ee⸗ ist der Bezug elektrischer Energie, 8 g.cCs ürst⸗ eer Geno eich 2 e Das Amtsgericht — Registergericht. höchste Zahl der Geschäftsanteile, mi während der Dienststunden des Gerichts wig ift aus dem Berstonbe ausgeschieden a vuehrzen sin Fceoerh a. w. d heern, gestattet VEee
aftsumme: 900 für 28 Geschäfts⸗ Se Feschaffung und Unterhaltung eines we vft demit e 1 Schle⸗ ö“ welchen ein Genosse sich beteiligen kam, sst jedem gestattet. und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer den 3. Juli 1921 Den 15. Juli 1921. Hochspannungsleitungen und Ortsnetzen anteil. 6 1 äfts. elektrischen Verteilungsnetzes, sowie die zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ Kiel. 1 [47111] beträgt 3). Meldorf, den 6. Juli 19211. u in Gra z 1 . 1 icht Stuttgart⸗Cannstatt. au Re ;
wntsle, en 8. Fls 1“ öncer sönn hönarie Brcäian Has gesGäsäheh. Sabetanes, naaee ge che esn, Autzrercht ucenagn d⸗ Os An Baetg. UFanbaeliht Cihmachate er e Zahh2l. sievarg. ster 17 38 Würthnaegfagnt tamtacgefcer,; Vrah aFäcäge EFrrmee “
Feqi⸗ r sind: Majorats⸗ 1000 ℳ für jeden Geschäftsanteil, die läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. S düc ee. Priacs za “ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ e e e he⸗
9000 . L t 8 . 8 . Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 8 47126] 5 1 47138 d t ⸗
vibers st Feliac n Regte hchhee⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Be. Die Willenzerklärungen des Vorstands er, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ludwäigshafen, Mheim. l47118 Nünexen. teln PEe., Weinbergstedlun 4 e. G. getragen: . iegburg⸗ I 1 enschaftsre tster 8nn hcengenn der .veae
fobesitz chke, Leh kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ änkt icht, Melsd Di Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregister. Am 4. Juli 1921 bei dem Siegburg. J. ss g 8 3g zug
i sPentich in. Lichtenow. unter deren Firma, gezeichnet von h2 nung geschieht, indem die Zeichnenden der Hhrintten Haftfeiche. 8n heng den 1. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 1. veenGetsfershetonn * . 18¾ H., ist heute folgendes eingetragen „ülldorfer Spar. und Darie ns. 1 dem Darledenete senbege.enl- 1. Vinen 78 Maeen 1 8 Vorstandsmitgliedern in der „Schlesischen Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Genossenschaftlichen itteilungen für verein eingetragene Genossenschaft etragene Genossenschaft mi „ worden: . „. kassenverein, eingetragene sen⸗ heim, e. G. m. u. H. „und 1 —
3 8 8 änk 8 München. Der Hausmeister Emil Krause von hier tpflicht heute eingetragen: Mitglieder sowie gemeinsame Einrichtun
1 8 mit beschränkter Haftpflicht in Epp schränkter aftpflicht. Sitz Mün H schaft mit unbeschräufter Haftfr 8 In b e- eneralversammlung vom von elektrischen Hausinstallationen. Haft⸗
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen landwi eI-re Vorstand besteht che, Paul, 1 4 unter der Firma der Genossenschaft, landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitun eer Vorstan eht aus Hoche, Paul, Schleswig⸗Holstein. 1 1 — 13, April ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Wria Für b 8⸗ er F ssenschaft, ge. in Breslau. Das eesachast länft stein. Für das ausgeschiedene Vorstands Die Generalversammlung vom pr seine Stelle der Postsekretär Albert in EEI“ Fttr Wilbelm A4. —Aprik 1921 wurde an Stelle des Karl summe beträgt 1000 ℳ., 86 chstzahl der
; 3 Gutsbesitzer, Fengler, Paul, Gemeinde⸗ Amtsgericht Ki e“ vorst d Freistel Amtsgericht Kiel. Fmitglied Joh. Jotter Ill. wurde in d 1o21 hat Aenderungen des Statuts nach 8 1275 1 kac dem Landwirtscgeftlicen Genossenschefts, wihgenaemorge des Hensfenn efalee 11“ Kie 1471121 benrraSsi Zhne vam ” Zuns-,9 löher Maßgcbe de eingereichten Proto⸗ Badzies aus Ppritz gewählt worden. Jhedenhhe esein Siegburg⸗Mülldorf, Käupferschmid als Vorfteher Jatob Sei⸗ Geschäftsanteile 500. Die Mitglieder des
eiger. 1 ⸗36 1 — — 3 itgli er Genossen Apr. b .Juli 1921 bei dem olg Wes⸗ ans, Paßme bcdes Heschässah naft vom 1. peir (e hnendem die geichendft der Ficme den centzscgecnenn, den 18. Sen 1921. lllerhernan uln 2n He dehe o., ee gb ier Solne, und Warsegent . afselgen umn in ber ⸗Hahersshen Staatk⸗ Bc 10) 2 ggece vsshx,. Herlchankese aeree eb es Heöe, Heinach, ZeSf ls nete Sememusvesgenrbencchehande nnchc 8 rz. * 8 2 8 8 8 . 9 9b 2 1188., 2. 82 b „ 1 . euossen a mi un⸗ orstandsm g jede u . B „
„Dis Wfllengerkltrung und ichnung fur Berftind Pestch Fachneräcrast MiafredSnnran, Er. wrecdan. (47412] füngeeragene Hemossenschaftedenrer bostenschast an vnbegegraaehe⸗ . bizungai e schastsgenosstenschaft „un⸗ Das Amtsgerich Lesürbabeer hbc hen chmf mMenven, Fabrikarbeiter, und Karl Müller, Har⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma die Genossenschaft muß durch mindestens Reisner, Gustav Fechner., fämtlich in In unser Genossenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht, Ieebee b. Kiel. pflicht in Forst. Für das ausgeschiedene agx . rn6L.echubaeen einge- — Iüfchaftsregister ist zefeaen Sleprerive r den ausgeschiedenen monikamacher, beide in Weilheim, gewählt. mit den für die Firmenzeichnung vorge⸗ 8 zveertetatsearcegenasret geiht ve geneete erbertle iher aemcee eneser hensdi dei de Hessebaeil.. dersgan gits,geneaebeene seübe Fesenes, ie mhech, eenehealbebevgesbereg Ahee e däsa, edenee dn cSer afigec eteawger. Reficn. Zülhregighae,
Dritten gegenüb⸗ während der Dienststunden des Gerichts mtsger Vorstandsm w 47 2 3 9 „ 2 1 ben soll. Er Zeichnung geschieht in mit beschränkter Haftpflicht in Hein⸗ “ rich Lukas in t zum Vorstandsmitglied gabe des eingereschten Proto⸗ tragen worden, daß an Stelle des aus dem 1341Terdingen aige. desc Vorstande tglih 1 d..
. Amtsgericht Guhrau, den 12. Juli 1921. 2
der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma 2 endorf, Kreis Guhrau“, eingetr 8 — näherer Ma ö 8 der Bersegrschen che⸗ Namensunterschrift 8nnrau, Bz. Ereslam. s47105] Das Stahn ist vom 12. Jun Sen Genossenschaftsregister unh “ hs Peaesen befonders binsichtlich der Zorstanvauogeschiedenen auerhofshesivers 8e- Genossenschaftsregister ist srat⸗ In unser Genossenschaftsregister is 21 Sher⸗ ebemmg hr. besgeen. In uns G 51 schafts sst ist heut 1921. Gegenstand des Unternehmens ist zeichneten Amtsgerichts ist am 18. Juli 3 Forster Winzerverein, ein⸗ Firma; diese lautet nun: Peimstätter⸗ Gustav 55 1 Mger. der Bauer⸗ be Nr. 129 Einkaufs⸗Genossen⸗ heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen schri lister ist in d ie Einsicht der Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist vieer Ir 89 8 Ererir. Fözbct. vffen⸗ der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ 1921 eingetragen worden: etragene Genossenschaft mit un⸗ vereinigung München eingetragene Festbeestter einho 1 is v in chaft . vrlih chen Arbeiterver⸗ Gemeinnützigen Einkaufsgenossen⸗ Cscleancte n J tunden des 11“ des Gerichis kedem schaft, eimgecragene Gerassenscas schafun 19 “ Freargeleg., .irtschaktsgene sür geschrnkter Haftbfticbe in Forst. st berojsenscen Gechnians 1“ den ven e efe wsgeh Uese vese hn sichaneasngene Ae⸗ 1eveer-Ane e e vnn Amtsgericht Te9late den 15. Juli 1921 2 5 4 2 en ung n 0 e ke ga. 3 en an wer 8 i I „ 4 5 4 2 9 8 4 8 8 4 * * „ ealkra t dras2Ther vaag. . 80
Feiebeberg, n.o., ven 8.Iuni1921. beltfbf carntern deeanlicht in ber. von Elekirtität sür Beleuchtung uns eingenragene Henosseuschasst wit de. Reorn Rhechbeche uah Rünen ehads , ehmens i: 1. der Zusammenschluß der “ vnsaschafee anit yeschrtengerr Hustz Uervingen einmetragen worden. An zalliehan. sanla- Vas Puttsgericht. worden. Das Statut ist vom 13. Junij Zetrieb. Se estsunme derneg. 1009 9, schräntter Faftpgicht, Aöin: Der wurden am 10. Juli 1921 nen genühle 18 banfsckaarzen. Krelscat Reinbek, [47129] Beschluß der Fergzatzeemmfun vom “ hede wunser Genossenschastsregister ist
ft 2 di e Za ermeister Hugo Schmitz ist durch Tod 1. Peter Tremmel, Werkführer und Winzer, däg hen zur gemeinsamen In das Beefsesshe⸗h ge ist bei 23. Juni 1921 ist die Genossenschaft auf. Willt Horn in Uerdingen in den Vorstand dente ngfr 2nr. 68,e getzagen, 1828 1
Friedeberg, N. M. [474011 1921. Gegenstand des Unternehmens ist 1 rtretun jster i d lektri ie, d „der Geschäftsanteile 50. Bekanntmachungen aus dem Vorstand ausgetreten nnd an zugleich Stellv. des 1. Vorstehers, und ertretung der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. gelöst. Die Buchdrucker Johannes Schi⸗
Genossens Seanrr. ist am der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ der Genossenschaft erfolgen unter deren seine Stelle der Malermeister Konrad Ahl zugleich Lukas I., Winzer, Pesteber Forst bra⸗ nterk sen. 2. spie Fördemmn 65 m. u. H. in Langelohe, eingetragen 88 und Otto Gieseler, beide in Stettin, es en, den 14. Jult 1921 8 genossenschaft, eingetragene Ge⸗ eat der geessen n. gübe find zu Liquidatoren bestellt. 14“*“ .*“ nafsenschaft mit beschränkter Haft⸗
Das Amtsgerich pflicht zu Mittwalde. Nach dem
1921 unter Nr. die Elec⸗ schaffung und Unterhaltung eines elek⸗ F irma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ getreten. 4. Neu eingetragen wurde am 16. Juli worden: Tofe der Bestimmungen des Etatuts der An Stelle des zusgeschiebenen Fhren Stettin, den 18. Juli 1921.
trizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ tr 1“ Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ Innma ¹ 1 aft, e. G. m. b. H., in Mückenburg gabe von Elektrizität für Beleuchtung und mitgliedern, in der Schlesischen land⸗ Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a.. 1921 Dudenhofener Dreschgenossen⸗ Be fne Eer. worden. 8 etrieb. Die Haftsumme Slgnah 1690 ℳ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in oln. S [47420] schaft 2e Genossenschaft smeinastzigen. An essfenschoft venler einrich Eggers ist der Hufner Heinrich Das Amtsgericht. Abtetlung b. Waldbrö5l. [45578) Statut vom 28. Mai 1921 ist Gegenstand Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl Breslau. Das Geschäftsjahr läuft vom n das Genossenschaftsregister des unter⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Duden⸗ 8* 8 chtergesellschaft Mümchen; Wagner II in den Vorstand gewählt. Infolge Neuwahl besteht der Vorstand des Unternehmens Bezug, Benutzung und nutzung und Verteilung von elektrischer der Geschäftsanteile 50. Bekanntmachungen 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willens⸗ ö Amtsgerichts ist am 19. Juli hofen bei Speyer. Vorstandsmitgliedet i. die äußers Instgnvhal ung der Peim⸗ einbek, den 15. Juli 1921. Sto p, Pomm. 147135] der. Lanvwirtschaftlichen Bezugs⸗ Verteilung von eiektrischer nergie, Be⸗ Energie, die Beschaffung und Unterhaltung der Genossenschaft erfolgen unter deren erklärungen des Vorstands erfolgen durch 1921 eingetragen worden⸗ . nd: 1. Johann Georg Zettler, 2. Joham sütten und Horzärten. Gustav Schwab Das Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist und Absatzgenv Fasebale e. G. m. schaffug und Unterhaltung eines elektri⸗ nng. zwei Mitglieder, die Beneung geschieht, gh. 3 Georg Beck, 3. Johann Herf, sämtlich - n- dn; schieden eu. Hiesa 1111“ 47130] heute bei Nr. 4b — Molkerei Vixow, u. H. in Pattenfeld, heute aus nach⸗ schen Verteilungsnetzes sowie die gemein⸗
: mö e, b eingetragene Genossenschaft mit be⸗ benannten Mitgliedern: 1. Gerhard Salz, schaftliche Anlage, Unterhaltung und der
eines elektrischen V zes sowie Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 8 b 8 30. Bei der D dem d den d 1 ei der Deutz⸗Kalker 6 d I indem ie FFichnen en der Firma ihre Landwirte in Dudenhofen. bestellte Vorstandsmitglieder: Franz Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschafs⸗ schränkter Haftpflicht in Vixvw — 2. Peter Hap, 3. Ferdinand Mühle⸗ elib von landwirtschaftlichen Maschinen
erteilungsnet die gemeinschaftliche Anlage, Unkerhaltung mitgliedern, in der Schlesischen landwirt⸗ de e en; Volksbank, eingetragene G 8 amensunterschrift beifügen. Der Vorstand ank, eingetragene Genossen⸗ „Juli 1921 er⸗ ; 10e2. und der Betrieb a2 landwirtschaftlichen schaftlichen Geno Rsbcsche schaft mit beschränkter Haftpflicht, rj D2. Statat üt am nehmem Dopfer, Kaufmann, und Marie Neumair, registers, betr. die Firma „Kreditverein eingetragen worden: Albert Plauschenat meier, 4. Julius Etzbach, 5. Heinrich und Geräten. aftsumme 250 ℳ, Höchetzahl der Ge⸗
ung in Maschinen und ten. Breslau. Das Geschäftsjahr läuft, vom besteht aus: Guenther, Gustav, Amts⸗ oln: Bi fth 10 Mi 1 se
Haftsumme; 200 „ℳ für seden Geschäfts⸗ 1., Januar bis 31. Dezember. Die Willens, vonsteher,9Schreher,, Heinrich; Kantor, Bnsn ene vendefungsbefugnis der iit, das sclöstgebant Getreide der Mi Lic aerg 8e He nkal, Hernehens. U. Nutg ingetragmn perdcs; in Hetesa⸗, ist aus dem Vorsgand agsge. en an Schröder. öʒ;I111111“1““
: 100. we eder; die Zeichnun ieht, . 1 aschine kann au r ande. 6 ’ 8 3 1 . . b orstandsmit lieder sind: Gutsbesitzer indem die Zeichnenden der Pegafchtht nossen vühend der Dienststunden des loscen, e. Köln. Abteilung 22 Fhenh gebraucht werden, worüber die Pe beschrüne eseghthe, E bguf. 5e-, eeches e Hens en. Stolp, den 18. Juli 1921. Amtsgericht. erfolgt Bekanntmachungen erfolgen unter der Major Ernft Stampe, Eigentümer Ernst Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ Gerichts. —— itgliederversammlung zu bestimmen hat. vom 23. Juni 1921 hat Aenderungen des chest⸗ Das Statut ist durch 188 lu 1“ 47136 aldbröl, den 4. Juli 1921l. Firma der Genossenschaft in der „Land⸗ Schich, öhrer Robert Kuhnde, sämulich stand desteht aus. Gleiniger, Karz Ge⸗ Amtsgericht Guhrau, den 13. Juli 1921. Königsberg. N. N. 47421] Der Geschäftzanteil beträgt 500 ℳ, „ GSigtuts zach näherer Maßgabe des einge⸗ der Generalversammlung vom 30. Jun 3eg22, .mne; Das Amtsgericht. birtschaftlichen Genossenschaftsgeitung für in Mäückenburg. meindevorsteher, Schreiber, Walter, Lehrer, anbelschweradt 47 In unser Genossenschaftsregister ist Jedes Mitglied ist verpflichtet, einen oder richten Proiokolis keschl 8 Stelver. 19 21 a6zeCndert worden 8 In unferem Genossenschaftsregister ist . ekx —⸗ 147140] — Brandenburg“ zu Berlin. Statut vom 18. April /21. Juni 1921. Michael; Otto, Revierförster; ftrüich Win 88 e. Genossenschafts ister in orr üü unter Nr. 42 eingetragen worden: mehrere Geschäftzanteile zu erwerben. Fü⸗ tretende Vorstandsmitglieder Adolf Nigal]. Der Gegenstand des Unternehmens ist 55 veiresadraffe Lehbce ön-r4 In das Genossenschaftsregister ist bei Bfen Ertcheng bieses Aaften Set . Liste der Ge⸗ 5 ckendorfer Spar und 5 1 ¼ ha bebauter Agkrfläche ist ein Ge⸗ und Alois Geßler nun ordentliche Vor⸗ der Betrieh von Bankgeschäften zum tragene Genossenschaft mit ke⸗ der Lieferungs⸗ und Einkaufsge⸗ versammlung, in der ein ege. Blatt
t in
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Oderbeltsch. Einsicht der 9. Juli 1921 unter Nr. 11 bei der S 1 unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ nossen während der Dienststunden des und Darlehnskasse e. G. m. 8 assen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schäftsanteil zu erwerben. Der Geschäfts⸗ standsmitglieder. — Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗, schränkter Haftpflicht, in Labuhn — nossenschaft der Schneider⸗Zwangs⸗ b -Sg; ven mhnFi Ferandmtigliedeh, nn .“ üt G den 12. Juli 1921. Kieslingswalde folgendes sch Prncs aobe sessnier defhs licht muf bonständig 1 wenpeg München, den 20. Juli 1921. werbe und die⸗ Uhischaft der Mitglieder 1 1.9 89 37 der Fahim ist innung zu Wandsbek, e. G. m. b. H., Bbesthaenen e nde . Zonffigen d r s8⸗ 852 Benaslesche fte. .“ fer atse han “ 8 d atzung ist in § 36 daht ist durch Seangg der Generalversamm⸗ unn gcs,ein Hantigtzscgen von minde⸗ Das Amtsgericht. SSs “ 12 übsnes. 182 v. Der eplchatogntea- ü st L2 am 1c. Jnn 192- splgendee ehlgetfagen: erfolgen durch zwei ““ 1 . 8 e un n n ge⸗ Fr. 3 ; 2 1 1 „ d . die zahl der Geschäftsanteile mm⸗ Die Zei 1 SSen aushilflich im Deutschen Reüchs. 9. “ [47106] andert, daß .“ 8 S2 lung aufgelzst. 8 88 1* n ön 89 Feen 8 EE 3 hib it. 147122]] schaftlichen Interessen der Mitglieder zu auf 200 festgesetzt. Stolp, den 18. Juli lung vom 12. April 1921 ist die Genossen⸗ Sie söfnung, gesche. ücs — E— se bes enfeiger. z f jahr X 88. S vencsenscheftoregi 8 66 2 bthecgr Lassee seeftes Genossen⸗ Königsberg, . W., den 5. Juli 1921. Füicht enfsgeh Dee Fechhast be Ge/ een Genossenschäftsregister ist bei der döfessesherien vnbe de Fena e 1921. Das Amtsgericht. baft Lüfgelöst. 82 Rstn ehraeiße 8 zosensca e. eaurmeüns 5 9 b is 31. Dezember. Die Willenserklärung schaft, eingetragene Geroser 9 Das Amtsgericht. schäftsanteile eines lieds beträgt 50. n und Verkaufogenossenschaft le teren, gezeichnet von mindestens zwei Stuttgart-Cannstadt. [47137] und Au 6 9e „beide zu Wandsbel. en. orstandsmitglieder: nguts⸗ 1 EI. x*“ 88 Bie Bleren ii an 1009 ℳ r fie ¹ sirepvase h gicesge gareeeman. seflaäzefcsehen und, wenn sie vom 8 Benofenschatsreniter wutte and apaah0bede gen isNult 1 8— 81 2 haeot 2
und Zeichnung für die Genossenschaft muß mit beschränkter Haftpflicht in Wald⸗ R
durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, vorwerk, Kreis Guhran“, eingetragen Mainichen. 47108 ister i Fescheftsanteil festgeseyt, Der Vorstand sosdzin⸗Schoppinit und umgegend, Aufsichtsratausgehen, unterdessen Nennung, 5. Juli 1921 eingetragen: Das Amtsgericht. Abteilung IV. 3
wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ worden. Das Statut ist vom 14. Juni Auf Blatt6 des Geno nschaftsrafteen 1 888 5 ascafterenisten et 96. besteht aus dre . liedern. Er st senenegene Heneece⸗ nehe vecgsbnc vom Vor tzenden des Aufsichts⸗ emeinnützige Wohnstätten⸗ wari n egerct.nns 8 14rlan] Scmarg, sämzlic nie Uittwalde. 1
lühteit Habin fare d Zescnenss geschieht 1er ge ecensgense des Catenpehmns ci is. bente, die, Ziemn Hane rolkfren Haschineetns senscha e, e.e. Laesen aask 1“ nj worden: Die Bechnche bedägs vna ieh eLdecialtacge kadj daozsr n eareaath 2 o eefaf 8. h 8 8* Ceaghecheleegher des Spar⸗ ist während der Dienststunden des Ferichts
8 . 1 — „Riesaer att“. e att getragen nossenschaft m e⸗ ;
Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ng und Unterhaltung eines elektrischen schaft mit beschränkter Gaftpflicht, mit beschränkter Haftpflicht Barch⸗ geschieht in der Weise, daß die 5 dee Statnt dee ehe,her 19o nicht in obe⸗ uctd aus anberen Griaten die schraatler Gasee ichtn Eit⸗ deden FEö alehattetd,, 27. Junt 191
unterschrift betfügen. ilungsnetzes sowie die Abgabe von mit dem Sitze in Hainichen (Ta.) und minshagen, eingetragen. Gegenstand des zu der Firma 5 Amnls vericht Myslowitz Zekanntmachugg in ihm unmöglich, so fingen. Das Statut ist am 27. April ff n fol II1I116“* -e Umisgericht.*
C 1111“ eis Fssg. .„ Jcee püsteanegshe egen. Uik Zt. ,e we, h ee ihbebcn ahe haent veueee
in den Die unden bts jedem Die Haftsumme äg r jeden sind vom 27. Jun 9 egenstand von elektrischer Arbeit, Errichtung und unter ifügen. . 8 8 1 eitung zur Bestimmung n genstand des Unternehmen er geschiedenen Schulzen ohann S wank in Züllichau. [47148] kanntmachun sa sechesl nh vadefischn lattes. Bau und der Erwerb von Häusern zum Megbens ist in der & ch In unser Genossenschaftsregister ist
iste der 2.
in der Weise, daß die Beichnndeg zu der Eessnse elektrischer Energie, die e Hainichen, eingetragene Genossen⸗ hagen, Feeeragein enesserschaßt
gestattet. Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ des Unternehmens ist die Milchverwertung Erhaltung der hierzu notwendigen A h“ 7123
Friedeberg N. M., den 28. Junt 1921. schäftsanteile 50. Bekanntmachungen der auf gemeinschaftliche R. Pnet n⸗ lichen Genossen b euwied. .“ 7[47123) Die Haftsumme jedes Genossen beträgt Vermieten und zum Verkauf. Der Zwech eneralversammlung heate unter Nr. 4
Das Amtger Gengffenscaft erfoig unbe gern fimma⸗ 9 “ vrs Weme ee säg ahn banenohns nesen Huneien eshasäng Zss Gescncas ie von g, den dnhe meng. mentsni hrar 1099 ℳ. Bie Fs Sehe Bfe Geschatie der henoffenszast ih ussliedis vereuf dhen 21. e 1 2acgr dofhestbeh gpal⸗ d Piazlenwerean es ar .
Gehren. 14710t] der Cs le chen landwir Uirc In Ge 1 Uerg. 1 — weihundert erworbenen Geschäftsanteil beträgt 1000 ℳ, nosse zenfi während bei dem „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 89 n enr t ra 1 1 minderbemittelten Familien und Gen sge gewählt. etragene Geno aft mit be⸗ QeI ““ C“ für Altenfelb 4& umgegend c. Gen. 31 Dezem 8 Di Will⸗ 8 klärn 2. Das geschastszehr. 79 umt. Otto, eckow, Gauernhofsbesther in 1921. b ztenbrandenburg und Umgegende. Albre t. in Riesa, Stellmachermeister gerichtete Wohnungen in selbst er autie Wweiden. —— 47142 Senbna ,. ruefnsbeens Fer. g⸗ d. ea.n 8be ⸗ Altenfeld des Vorfianss .ger v. 8 hes 99 üir a Pehr 12 ncam Ge⸗ Warnchasnthagen, 19 — bonduees Das Amtsgericht — Registergericht. Uüt ein agen worden: Wol “ Möbius in lege, aufmann oder angekauften Häusern möglichst In das Genossenschaftsre ister! 88e- berensam 2ceeranl üenti cef zmmn 5 eingetrag 82 Nan, 1— 18 lieder; die Zeichnung geschieht, indem die schäftsiahr beghent mit dem Tage der Ein. wirt in Kordesha “ 7 Ver 97 meia — la7ig ulke Pfarrackerpchter, 2 * ter in Clemens Bürger in Riesa sind nicht mehr biche Prtser zu verschaffen. eingetragen ‚Dampfdreschgenossen⸗ darfsgegenstände und der Verkauf Bas ss feer 3 ger Böganh 1 29 gagngeg “ 1 Eenas und Iendigt it 88 nachst⸗ machungen erfolgen unter der srma der In unser ansserscheftgeesihe 8 Uhüe 1 78. 85 62 gpher . Me sgl,der, it Fccte 89.8 a) Kauf ch2she 11“ . 8 8 1 8 ha 1 2. 1 E Mall. Hrente für F— . 52 ⸗† — . ℳ 1b : auf⸗ itz: : Johann Wolfgan b 5 rense für nüsche 8 829 — Herkhana, Thand be folgenden u des Vor Fenossensche im landwirtschaftlichen der Genossenschaft 4 er eitin ist an seiner Stelle zum Mitglied aun August Ute Albrecht in Riesa, werden mindestens von zwei Vorstands⸗ Frt aus dem P rftaͤnbe in Welsgans 88 “ Ib
r 1b a Ausgaben geündert ist. 8 1288 die Gutzsbesitzer Reinhard Genossenschaftsblatt in Neuwied, sie sind Bezugsverein e. G. m. 8 2n des Vorstands gewählt. ftalz s— ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1114444*“ hũ ngisches Amtsgericht in Waldvorwerk. Einsicht der Liste der Cunnersdorf. Alle von der Genossen⸗ Genossen ist während der Dienfiftunden 8 8 ausgeschiedenen Wilhelm Horst⸗ G 8 asac, 8. 9 h. la. 9) Narsczann Fasck Hechert S acht 9 9 h pom Auf 2 eiden P Opf., den 8. Jult 1821. benchenstg N. wirtschaftlichen Belanae nossen während der Dienststunden des schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ jedermann gestattet. mann ist der Landmann Hermann Groth 8 Igedrhch Miesau⸗ 8s un beE cneg ssen Das Amtogericht. der zu foöͤrdern.
erichts. lgen in den ⸗Frnossen. Köslin, den 15. Juli 1921. in Braaken als Vorstandsmitglied betell⸗ 1 8
Ftiellungen des Verzandl Das Amizgericht. 8 Meibesiih
v.