1921 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

44. Neruchanghacen. M11“A4“ 1 Ed d S 88 4⸗ 8 8 b üg 8 1“ faͤlla⸗ 613,35 nebst 4 % früher in Rödding, zuletzt in Flensburg, [48660) Bekauntmachung. 7[488261 Bekanntmachung. 148822] 111“ 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha ossenschafttrere. Jalla⸗Theater, . o’- 9, 31 g, b Ba G 1b 1 . 2 8 5 G t dem 1. 1913, jetzt unbekannten Aufenthalts, de Die Zinsscheine Reihe 12 Nr. 1 —20 ꝙDer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft V1 fche Antseit Dns Zehunt bbeh upterannent Aufenhelte, vhter ser zu den eeee a. 4 % igen Provin⸗ besteht ab 17. Mai 1921 aus den Herren Schützenpark⸗Aktien⸗Gesell⸗ G

22. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Z stellu gen u. dergl. au. 8 ö ö 3. Verkäufe, Verpachtungen Vervin ustellungen n. dergl. 1 7. Niederlassung ꝛc. von anwält 1 Zinse 4 Verlo Verdingungen ꝛc. ger Frn s iditäts⸗ ꝛc. ² 13. Anton Dubenick, früher Kgapell⸗ Behauptung, daß der Beklagte / ihm für 8. 8 5. Kornoangersesecheercfire Aktiengesellschaften. Angeigenpreis für den R i 8 8 S eehah 8 Vesihenns 13z er in Breslau, Gartenstraße Paras 9645 Fande mit zialschuldverschreibungen, 10. Aus. M. Federspiel, Großkaufmann, Konstanz, schaft in Harburg, Elbe. .dem wirt auf ven Anzeigenpreis ein Aerlenenabenschten 1e-n5 2. 9. eTeben. 1¹0. Bersciezere Beranmttmachancen 11. ewetrneewe 71 Zgagen i1. ”“12. ees, Uadende dar ügheane e en⸗ verurbfifen, g998,z ch1. Whan /8 mst Ereleredene Pforstäen, e. RNechtmneral Ir. Mer ⸗Allani vom El. Dezember 1920. 8. Rasne 8 = häͤber in S Ebgeimg Sb ege nür. 8 den 1. Aprit 1920 u fäslen 11. de. b„ vgJe⸗ e. Hbbrrh⸗ n.nesdaca Act.G Aktiva. S efristete 4 1“X“ 230,40 neb Zinsen / sei as Urteil gegen eitsleistung für der Provinzialhauptkasse in Stettin, 2 and⸗Act. 8 1 nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2EM slugust 1912. 15. Marti vorläufig volstrectbaysu ertlren. 48 Luisenstraße 27/28, Eingang Königsplatz, 1 Der Des. a. Erchbftachanonto 8 172 826 . Backer, früher in Frankfurt 1. M., Gelbe Kläger ladet den Peklagten zur münd⸗ von 9—12 Uhr Vormittags E 2) A b als Bruder des abwesenden Augyft Gold⸗ klagt it . j 8 Fäscfenae 4 Em 1.2aembert 1814, 2Zwllerdendeevye be sc es Fl 8 küin te 9 veuaschen cgan. 848651] nventarkonto 1 ufgebote, Ver⸗ Fane,unsech an Vaümact ider gge Uenürmemn nenbeülehehgechanelana bastessacse l unt ugzenzneten aus. bansg en endutnangsge gif benecn zisteniit üllan Pülzernend Bisns r mens imnder (ü21, Uer, e, Sanl per gesbitn Bönsarchens Vortmunde: Benvereimet. Bian. setonio . . .. 2783 luft⸗ und Fundfache sweenes Augeßt tit cheme FSSe des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Unterhalt mit dem Antrage: 1. den Be⸗ Provision mit 4350 1 zu erhal 4 geborene frühet in Berlin N., mittags 9 Ußr, mit der Aufforderung, kostenfrei aber nicht portofrei ausgereicht. Bilang ver g1. Dezember 1920. 177 486 Il, Beemear zuzuste desen is,n rer 36. Shozer z697, censzs seen eh fdsgme mie ben wei lbe de hee e eeee eee chahcginnshihes seh sers, sgeh dit dis Pevnt. serdicten dae ühetan es we e⸗ giktiva 2. . . aäger vom Tage seiner 6. näm ; 9 325, m 0 em zugelassen 8 8 Jergc 8 b isati be 8 r higt, wüagoh Shend; der ig, Heschäft. des geggers kt 1. August 1914. 17, Heinrich Carlo, bevollmächtygten vertreten zu lassen. berechtigenden Anweisungen sind der Kasse Fengettsotigmsfonto s 1

—. ——

6. 8

8 . 8 8 d 1

Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. 55 050 Hypothekenkonto.... 96 936 Part.⸗Obl.⸗Konto. 25 500 177 486 Harburg, Elbe, den 19. Juli 1921. Der Vorstand.

zuletzt wohnhaft in Dulsbuyg, für tot zu er⸗ 9 Uhr, mit der Außforderung, ei f . 3 - G . g. einen dem 26. Oktober 1920 ab / bis zur Voll⸗ sei, dem Beklagten g der it ei ichni 8 8 lte ungen U. dergl. 1L23 Feheichnet⸗ wird dem gedachten Ger zugelassenen An⸗ endung des 16. Lebensjahrs See Vor⸗ Füaace kee Nohtewoch s.ʒe früher in Berlin⸗Neukölln, Hohenzollern- Flenshürg, den 19. Juli 1921. mit einem Verzeichnis zu übergeben, zu Dr. Vartsch, hier 36 270 88 hee dsszeretgeeeec ar den s Aprin 189 1 he.. Fe.2 Halt n Feültllen 61g Icfesr. aus eitsah. vie ielihe Rente aber nur 3000 zurülerhalten fn, platz 6 I. Se 1 gst 1970 Füascn Der G richtsschreiber des⸗ des Landoerichts. hehn Fhrmulgreöin E C H Rübenstrunk ge der 8. ng so . 1 li g/wird dieser Auszug der von zu zahlen/ 2. das Urteil für ferner habe Kläger dem 1 it dem 1. 8 1 .Rudolf 4865 1 1— en Pan 8 1 des Vertin Re 8 orf beglaene, im 1c., ut, 892 S- 6. v ekanntgeꝛacht. vorläufig vollstreckba n erklären. Der 3 bar 2⸗ soferfigen hes Uinach, früher imsHamburg, Cafs Ham⸗ [48653] Seleseee. . 88g ver 8 qniebescen Fern enen Feserbesa 88 Band 59 envon Berlin⸗Reinickendorf ekotstermine zu melden, widri falls ue⸗ etmold, fen 21. Juli 1921. Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung das angerufene Geri uständig, weif monia, 253,65 / nehst 4 % Zinsen seit Der Reichsmilitärfistus, im Prozeß 2Se“ g1- dns⸗ V K.. '.1 Blatt 1568, zur Zest der Ein! p „widrigenfalls die (Unterschrift), Land erichtsobersekretär, svor das Amtsgericht Biberach auf Mon⸗ der Beklagte Ausländer sei fl dem 1. Januar/1913. 19, Ferdinand treten durch die Jutendanggt, des sefcr. reshnrgnde Fäsceisten. aaschebeht I Dickmann, frühr in Elberfeld, Ravens⸗ kreises IV in Dresden, Große Kloster⸗ erfolgt unter, Einschreiben“ auf Gefahr des va D0

tragung des Versteigerungsermerks auf odeserklͤrung erfelgen wird. An alle, Gerichtssghreiber des Landgerichts. tag, den 3. Ohtob 21 3 welche Auskunft über Leben oder Tod des g „en e ober 1921, Nach⸗ Deutschland keinel, Wohnsitz habe, auch 6 s igen Unter⸗ Ei Unwei 8 . 5 de 285,50 4 % gasse 4, klagt gegen den Femaligen Unter⸗ Einsenders der alten Anweisungen. Sollte Gebäudeme tkont sein Aufenthalt pabekannt h und wel berger Straße mnebste 9 72 gfctier grss Prenh m. oren am 1. Juni die Heosensuug muter Weriangabe Hibenemcenneen

den Namen der Frau Joßanna Richter, 486 1 geb. Riebe, in Berlin⸗Stech Verschollenen zu frteilen vermögen, ergeht [48649] Offfentliche Zustellung II 1 Geundftüch 1irg kag süts gingetragene ö““ Lehestens im Uuf ebecg⸗ D Ger dan chagc Cschbon 1 Pr ftlagte e Ferdeahn sen e n Faseg, sette, le, E“ 1894 in Witten a. 79 in 189 gewünscht werden, so ist dies unter Div. Kreditoren mitta . er⸗ ge zu machen. . e. orth, rhau issener 1 5ren 8. Hotel Viktorik, v. 8 78 thalts, iger 0 Nebersck Gericht hr vee. dac nber Duisburg,/den 14. Juli 1921. Straße 89. Prozeßbevollmächtigfe: Rechts⸗ [48656] Oefféntliche Zustellung habende Fir Fessche Felg Hr⸗ Hotel Viktor . Fersenfiruße ““ B eas elrcze fhen . 8eeö Rebenschußtonte kont Brunnenplatz, Zimmof Nr. 30, 1 Treppe, as Amtsgericht. 8 Fümset raugott und Dr. uis- Das Hausmädchen Kaͤthe Schli tingi B baße 6, habe, ncbst c; 8 5 de .nh9. Ablieferung an diy Abwickelungsstelle des zuteilen. apitalabschreibungskonto. 5 Uhr, in das Sitzungszimmer der versteigert werden. Jas in der Gemarkung (4862 Sahenn aschlwnen, den Süderbrarup, Lorenzenstraße 2„zugleich unteilen, )) an geläger 1880 h anbhr en, eeesen e. 461,80 nebit 4 3, VI. Batl. Detachements Stabe, aberenEtrhltn, den 28 Juli 1921. det ehs— E“ Hbelgan Irmbftück 1 Der Gartner fenn Jag 8s Roß 1 Aaeng früher in unter 8 Vokmudd ihras müir Fefäbi en Kindes Zinsen It lagezuftellung ee t 0e Hanfen sef dem 1. Januar 1914. ebene 2,88. 166 eliefert 68 Der Landeshauptmann der Provinz Gewinn⸗ und Verlustkonto. geladen. Tagesordmung: us einem Acker im Plan IIc an .efe bnnh *sder Behaupt 7e Sen Lise Lotte Schlichting, Prozeßbevollmäch⸗ 9 die/ Kost des Arrest ken, 9. Jakoh Puchs, früher Liliputaner⸗ für sich behaltey und verbraucht habe, au Pommern. . 8 1 der Raschdorfftraßt Kartenblatt 3 Parzelle leben hat beantragt, den schollenen der Behauptung, daß sie böswillig ver⸗ tigter: Rechtsanwalt Liedke 0Plön, klagt 2. e, Kosten des Arrestverfahrens 22. Jakol früher ner⸗ Zahlung von 2784,10 nebst 4 % Jinsen arnow Soll. 3 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Nr. 2095/65 voy 9, a 16 am Große und Handarbeiter Ferdinand Andregs Grumpe, lassen habe, mit deyf Antrag auf Ehe⸗ gegen den Matrosen der Kandelsmarine 49 0.6. 21, des Landgerichts I Berli truppe. Pöln⸗Deut, Freiheitstraße 35, seit 19. Febrr 1920 und Traguug der b Steuernkonto 1 098 und Verlustrechnung, des Jahres⸗ ist in der Gryndsteuermutterrolle unter zuletzt wohnbaft in Memleben, für tot zu scheidung. Die Klyzerin ladet den Be⸗ Fohannes Duggen, frühee in Wanken. uftoüsfenen, 1aa. Urfeil evtl. ügen Sicher 720, EEbbböö Kosten. Zuymuündlichen Verhandlung des Unkostenkonto 4 247 berichts des Vorstands nebst den dazu Nr. 1522 mif einem Reinertrag von erklären. Der bezeichnet, Verschollene klagten zur mündsichen Verhandlung des dorf, unter der Behauptfng, daß dieser als hettshfiftung für vorläufig vollstreckbar z 1. Augn EIE mcmen. Rechtsstreny wird der Beklagte vor das 1 Ueberschußkonto 1 808 gehörigen Bemerkungen des Aufsichts. 0,65 Tlr. v 1 ¹ wird aufgefordert, sich spütestens in dem Rechtsstreits vor ie siebente Zivilkammer vSF. 88 - 2 91 erkläfen. Der Kläger ladet den Be⸗ früher jinh Dortmund, Große Hainstraße, 9. 8 1 1“ —,1537 rats sowie des Revfssonsberi ts über n2 erricah 8 Cdnet. Des ersiesgegungs. auf den 22. Februay 1922, des Landgerichts is Duisbur „Zimmer 178, h 14. März 1921 klagsen zur mündlichen Verhandlung 8 478,7 nebst 4 % Zinsen seit dem Ses; in Herger st eerhaeren auf 2 .“ 153‧72 die Prüfung der Bilanz. decühg 8 buch eingetrchen sGrund⸗ mittags 11. Uhr, bor dem unter⸗ auf den 27. Fktober 1921, Vormit⸗ aher Schlichte Hinges süife Lotte Rephtsstreits vor die d. Kammer 1. August 1911. 24. Fritz Henke, früͤher den 31. ar 88 mittage 260. Berlin, den 6. Juni 1921. zeichneten Gericht glberaumten Auf⸗ tags 9 Uhr/ mit der Aufforderung, sich er shr m. 9 nh shet recht, zmmf, de Hahdelssachen des Landgerichts I in in Bielffeld, Fröbelstraße 84 1I, 283,90 9 nn, dg. ”9. den 20. Juli 1921 Zinsenkonts 8* 7153 Beschhfassung über die Genehmi⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. ebotstermine zu melden, widrigenfalls die dich eitzen pei dieseim Gerichte zuge⸗ beigewohnt hat, mit dem Antrage 9. Uihr Herlin, Gzunerstraße, II. Stockweij ebt .. . Lehmann gesellscha ten anl 7 153778 1 uskunft über Leben oder Tod des zu lassen. üj 8 5 hr, mit 7. * NIE HC“ MmSchas Akt d Art ⸗ℳ⸗ FA 3. Beschlußfassung ü ie Entlastung anSm ese der Fwangevollfwechig soll Verschollenen zu erteilen, vermögen, er⸗ Saesuschnic, Belthisd die egen Weshen, nach der ser Anfforderung, einen bei demn, u . ölrö1 e Zinzen seit dem Juni 1909. [48618] Aufgebot ien un lenl⸗ Ler Bufschisrat. Der Lignidator. 3 de Nhacsastnc es aschagtans 10 Uhr, bne LeeGncen o⸗ Sg 2G Senshs we ung, Lr.e. im Auf⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kinde von sester Geburt bis zur Voll⸗ beheten, Gerchte 1e. 26. Heinri LSea egeasch ska⸗, 5 Die Frau Frieda Egidy [48680] 4. —98 * ö orstands 8 Geri⸗ „Brunnen⸗ ermine eri nzeige zu 8 ; end ines/16. Lebensj x; . Zum Zwecke der öffentlichen in .—„[zig, Varisté Al . 22, 1 9 3 öuö“ 2 und des Aufsichtsrats. platz, Zimmer Nr. 30, de zu [48650] Oeffentliche Zustelln endung seines/ 16. Lebensjahres als Unter⸗ 9, aseasr 490 tober aus Gardelegen, Letzlinger d t die Herren Aktion 8 Reee gerden nes e. Ge sach. der 1cie9 Cgef Hane, en 10 Saü 2l. in ehnar, kanre date Cne kadoffahen Fehcs ben ed. Aeaenzeg agt decsg. grcz81. 31 dän. alls 19 Shlseofald, salbes in som. batzes Eo geber de a, Teharcasenb I1““ Auguf e 22227 . 8 4 ⸗00 . 4 5 : M5 5 0 I . . 7 8 8. 3 2 2 2 1 2 h Das Amtsgericht. Pro eharkacerache ö 8 die rückstänßigen Beträge sofort, di künftig Der Feis far 1en ei E b.⸗ 7. Frieig, Seütben She asse va afssatäche 1 69 Sen vee. 6. Wahl von drei Revisoren zur Pr Ig2l. dem Tage der Etnirsaung des (486240, Ausgebot. Vreheödtdocmücihüfrt, fert, Flagt fällig wedenden am 14. September;! e hisscgithen dann engerha . 8. 1382. Ss. äigtaebaree -0 289 s,aseett Pender 1o1s dber, werke Artiengeselschaft. mgwien zedenütchen Gengratver⸗ Versteigerungsvermerks: Frau Johanna], Die Witwe Hans Ebmeyer, Elisabeth gegen ihren Chemann, den/Fleischer Kurt 14. Dezeyber, 14. März und 14. Juni nebs 4 % Zinsen seit dem 1. Februar 1915. 1123,18 und Zipsen beantragt. Die Aktionär⸗ unserer Gesellschaft sammlung ein. Die A 5 be der Stimmkart 1 Richter, geb. Riebe, in / Berlin⸗ itz) geb. Wülker in 9 he 50, Meng, früher in Langenfklza jeden Ichres zu zahlen und die Kosten des 1[48644] Oeffentliche Zustellung. veof Zire cbirektor Cprisl S üher Inhaber des Bughes wird aufgefordert, werden hiermit statutenmäßig zu der auf Tag : Die Ausgabe der Stimmkarten erfolg g „in / Berlin⸗Steglitz) üsseldorf, Florastraße 50 genfälza, unter der hch le ber egsselde sung irkusdirektor Cyrill Hatlé, früher h Big 8 Tagesordnung im Fabrikkontor zu Marienburg bis kingetragene Grundstückshemarkung Berlin⸗ hat als Erbin des am 30. Mai 1021 in Behauptung, daß er sig/böslich verlassen Rechtsstfeits zu tragen, auch das Urteil Der Gastwirt Friehrich Mögelin in Breslau, Zirkus Busch, 343,— spätestens in dem / auf den 2. November Mittwoch, den 24. August cr., Nach⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstands. ,h 20 An 8 1 uhr Wier 8 Reinickendorf, Kartenblatt 3, Parzelle Düsseldorf, Florastraße 50, verstorbenen und die Ch⸗ gebrocheg habe, auf Che⸗ für vorfäufig vollstreckbar zu erklaͤren, so⸗ Breitebruch Pytzeßbevollmächtigter; eift 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1914. 1921, Vormättags 9 Uhr, vor dem mittags 3 Uhr, in dem Konferenz⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrats. 8 88 22 b Etat ts jiraes 2094/65, Acker an der aschdorfstraße vom Hans Ebmeyer das Aufgebot erfahren scheidung. Die Klägglin ladet den Be⸗ weit : bglich. Zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsanwalt JsbHsy, Berlinchen, klagt ¹ Hans Meber früher in Düsseldorf, unterzeichneten/ Gericht, Zimmer Nr. 8, zimmer der Direktion, Leobschütz, Trop⸗ 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ AIE.L. Wahe den 26 Juli 1921. Plan 2 c, 6 a 77 groß, Reinertrag zum Zwecke der Ausschließung Zon Nach⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des lung 89. Rechtsstreits wird der Beklagte gegen den Eigenthcer Albert Blanken⸗ Acterstraße 72 182,40 nebst 4 % anberaumten / Aufgebotstermin seine Rechte pauer Straße 29, 1. Etage, stattfindenden gung der Jahresbilanz und über die ckerfab s Ba n. M 48/100 Taler, ndsteuermutterrolle laßglaͤubigern beantragt. Bie Nachlaß⸗ Rechtsstreits vor Fle fünfte Zivilkammer vor dsss Amtsgericht in Plön auf Montag, burg, früher in Preitebruch. C. 100. 2, Zisfen 1 dem 1. Juli 1914. 31. Chr. anzumelden/ und das Buch vorzulegen, ordentlichen Generalversammlung Gewin verteilung. Zuckerfabri hnhof Marien⸗ Art. 1521. UKubiger werden daher aufgyfordert söte des Landgerichts in Erfurt auf den den /17. Oktober 1921, Vormittags Die Klage ist dem Beklagten am Lebusson früher in Münster i. Westf., widrigenfafls die Kraftloserklärung des eingeladen. . Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ burg Aktien⸗Gesellschaft. 1 1 10 sthr, geladen. 2. Juni 1920 zugestellt. Zur mündlichen Zickus Althoff, 420 nebst 4 % Zinsen Buches esfolgen wird. Tagesordnung: stand und Außffi tsrat. M. Tornier. Otto Gerike is; In 8 Kolboeg, den 11. Juli 1921. '11. Geschäftsbericht und Erteilung der 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Herm. Stendel. 1—

[48827]

Die 72 Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 20. August 1921, Nachmittags

12E ISlSISISIS.

☛☚½ FS

&Ꝙ

Berlin, den 6. i 1921. Forderun 8 „s8. November /192 Armittage 1 Amesdrricht Besninndgr. 8* gegeg Nran 16 last hessbeg⸗ 9 uhr, mit de ——— ön, den 19. Juli 1921. Verhandlun des Rechtsftreits wird der seitt dem 1. Juni 1914. 32. Otto Mäl⸗ a Aöhanden gekveamf : 5 % Reichs⸗ neken⸗ ericht Beaes 2,gha üntcfheich, vertreten zu sen v 148841 Oeffentliche Zustellung. Vormitzags 10 Uhr, Feladen⸗ 8 Za kaucfiendrun 21229120 Fa ½ ꝗÄM- de ginst ssung der Gewinnverteilung 11“ Deutsche Ton⸗ 4& Steinzeng⸗ 7 71000 4 ü1. 091 1 f sge. II. Stock, anberaumten/ Aufgebotstermin be⸗ Erfurt, sen 20. Juli 1921. E 82 Fükrischasts⸗ Berzinchen, den 15. Juli 1921. 11 1 eekerb; dgniftns Bäͤlowstr 89, Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Werke Aktiengesellschaft, neuerungsschein. ff. diesem Gerichte anzug en. Die Anmeldun Der Geri htoschreiber des Landgerichts. bezirk Bautzen, e. G. Sen 8 82— Der Berichtsschreiber des Amtsgerichts. L05,85 nebst 4 % Zinsen seit dem 4) Verlosun K Generalversammlung beteiligen wollen, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, [48848] Charlottenburg. Seeheee , e Jült g03l. .“ dar eeel g 9 öö 148651‧9 Defsentliche Zustell 1g. Prchebeolmüchtigter eezigche Dr. 88 1. a Könt d Koschel 8 s8. Lepelmeister Her⸗ 2 Ge , 9 g8 vee;. Aütien ,rer se 8e8 Hegen agef ss Die außerordentliche Generalversamm nk⸗Birektoriumm. kundliche Bewelstücke stann n; Die Ehefrau Bertha Juliane Flade ebenda, klagt gegen den Fleischer⸗ ie Firm nig und Kyschel in de Ichubert, früher in Leipzig, Turner⸗ Ee. 20 August er., Nach. 1. . lung vom 31. Mai d. J. hat beschlossen M11“ weestücke sind in Urschrift in Kiel. H straß 8 rr meister Johannes Friedri - Breslau, Sadowastraße 16, Prbzeßbevoll⸗ traße 61, 204,50 nebst 4 % Zinsen von Er . p eren. schein bis zum 20. August er., 6 Uhr Abends ttal lischc 1 8 r. in Abschrißt beizufügen. Die Nach⸗ un, Kiel, Hopfenstraße, bei „, (früher in 8dSn ri, Herrmann, aechtigter; Rechtsanrelt drn eseüche 8 er kt. 5 1b * mittags 6 Uhr, bei der Geschäftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ das Grundkapital der Gesellschaft vo 148617] laßaräubiger, Nelche siignh,ie e Klägerin, Prozeßbevollmächftate: R.⸗A. früher in Wehrsdorf, unbekannten m ichtigter: Rechtsanwalt⸗ Dy. Rosenbaum eit dem 1. Oktober 1916. 35. Fr. Die Bekanntmachungen über den einzureichen nahehe bestimmten Aktien nom. 16 250 000 um nom. 5 750 000 Das am 13. Dezember 190 diesseits können, unbeschadet des Fe nich vor . Jat. Dres. Löhmann uny Engel, klagt Aufenthalts, unter der 1 Breslau, klagt gegen Rupel Oschinskh FüihZZZ 8. b Verlust von Wertpapieren befin⸗ Leobschütz, den 26. Juli 1921. b) ihre Aktien bei der Oberlausitzer auf nom. 22 000 000 durch Aus⸗ der Kraftloserklärung der /abhanden ae⸗ Vermächtnissyn und A uflagen berücke in Emilius Johannsen früher in Kiel, Fleischwaren einen Migen Restbetrag von jetzt unbekannten Aufensthalts, unter der seit dem 1. Januar 1914. 36. G si vern . Heschter ö Deutschen Eredit⸗ 2 und über se 1000 Nennwert ko 0 he2 K. 1 erücksichtigt Dammstraße 9, jetzt Be⸗ 3646,80 nebst ã̊ % Zinsen seit Behauptung, daß Beklagter von der leiler Schmidt⸗Petri, früher zin Leipzig, 1A14A“ 1 Ere lautenden Stammaktien, die vom 1. Lit Cengn. 9 8 S se dee; 8, een 8.e L.2. nur insoweit klagten, 92 teg. C ge 1. Mai 1921 schulde. * Zie sen seit, 58 Klägerin auf Gruny der Rechnungen vomi Charlottenstraße 14, 313,25 nebst 4 % 3 .“ [48825] . zu . Löb ereeeae ee dhn t, im venue über 1000 ℳ, und Lit60R EET“ geceeagsenach ie Bellöhit die Ehg sebroczen hahe, mit antrogtt den Tgllagten dostenpfüchtig n Zinsen sett en , SePeehe re ene 14607ngsung gekündigter 9 % Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗ C16“ glalten Stanmakten 8 vom Jahre 1 ; j90. hl ein Ueberss 1 em Antrag auf Schei Fhe der verurteilen, ihh,? 2 ie 0 ne Wgten, nen Reifenhalter 1 317. scheiring, e, ; 8 4 ; Xꝙ b , zu erhöhen. as ge e B Z;II1“ Arntengesellschaft. ver eden Bnttmne G. G. devee sagn⸗R ez ceeenae Rlascfis6. de iesige Gericht in Frage kommt, bee der mächtnissye und Aufla 1 eoeese di⸗ Gkän. klagten. Die Kfegerin ladet den Beklagten und das Urseil gegen Sicherheitsleistung daß er hierfür noch 917 schulde, mit 293,15 nebst 4 % Zinsen seit dem 1.. 1er N. für 30. Sep⸗ Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ - e ven einen Deut⸗ sämtlichen neuen Aktien ist ausgeschlossen 1b beendet. in gen sowie die Gläu⸗ zur mündlichgt Verhandlung des Rechts⸗ für vorläyfig vollstreckbar zu erklären. dem Antragg, den Beklagten fur Fabheng E1 38. ö . er.. ; eern2 . seta von 10 Stück Obligationen 8 schen CredirLlumstatt in Leipzig „Auf Grund 92 Beschlusses sind Fiücer ig Hanncper, hod 1 gbigen Stadtanleihe sind am 26. März vnserez. Priorttäteanlshens wursen he oder in den Geschäftöräumen der 76,5 (901700n nene Altten in das Banc⸗

Weinheim, den 22. Juli 192 biger, den F mur 1 h en Juli 1921. iger, dellen der Erbe unbeschränkt haftet, streits vor d III. Zivilkammer des Land⸗ Sie ladet/ ben Beklagten 8* mündlichen von 29 17 921 . 1b Zer d das 415,50 nebst Zinsen seit d 2 21 zu verurteilen und da A 50 nebst 4 % Zinsen em b 5 Feichs, 74, 100, 205, 228, 365, 412, 8 1921 in Nr. 71 des Deutschen Reichs⸗ Nummern Gesellschaft hinterlegen. 11216““

Das Amtsgericht. hcerden furch das Aufgebot nicht betroffen 9. 1G g 8 ic. gerichts in Flensburg auf den 31. Ok⸗ Verhandsäng des Rechtsstreits vor die zufi 000 vierte Nvilkammer des Landgerichts zu Urteil ffr vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 1. Oktober 1912. /39. Louis Kinder⸗ und Preußischen Staatsanzeigers bekannt 446, 459, 476 e;. S8 ghogfn ber Dem Erfordernis zu b kann durch ½ 280 8 F g iese Stücke, die ab 31. Dezember „; ; . nom. en alten amm gemacht worden. langen diese Stücke 5 Hinterlegung der Aktien bei einem deut enAs ö7

[48616] a Düssseldorf, den 20. Juli 1921. t 1 s ober 1921, Vormitt 9 b 1 . 8 ““ Bautzel, auf den 10. Oktober 1921, Fäüren. 852 aheh en 11“ de Straße 8G (SDisse orfg, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Straße 50, 229,65 ne o Zinsen 921 Verzinsung treten, von da ab 5 2 Unter Hinweis auf diese Bekanntmachung 192v1 außer Verzinsung . schen Notar genügt werden. zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom.

Der Fabrikant Conrad zerr hs Amisgericht. Abteilung 14 it der Mff 1 , mit der Mifforderung, sich durch einen bei afs Mengen (Württemberg), ch 88925 Beschluß. diefem Grichte Hnüefafsegn Uehlinen be Vorn ittags 94 Uhr, mit der Auf⸗ Necht ericht in Breslau, Schweidnit seit dem 1. Auguft 1913. 40. Rudolf W M A.⸗G 050 3 in Breslau, Schweidnitzer seit dem 1. Augu . 40. Rudo 4gnn- k Stücke an unserer Gesellschaftskasse zu Schöll⸗ Regay, frühey in Neumünster, Welt⸗ werden die Inhaber der krippen und bei der Deutschen Effekten⸗ agner & oras A.⸗G. 8 ., E1““] B 8

die Aktiengesellschaft in Flrma Deutsche G Fnt gst, 1 Der Amtsgerichtsrat 2 „als Prcheßbevollmächt eeten fordeung, sich durch einen bei di 2888 vioede⸗ 8 18 Nie heclndärfärhe 1288 fs 88 nächtigten vertbeten zu ger st Rerbtga nian seln 5 Preben4. Lb““ 8ul R t. o 556,50 nebst 4 % Zinsen aufgefordert, diese zur . Julie Klose in Wiesbaden das A Floestsburg, den 16. Jult 1921. roheßbevollmächtigten vertreten zu lassen. den / 2. November ormit⸗ estaurant, 556,50 ne o Zinsen 5. Wechselbank, Frankfurt a. M. Der Aufsichtsrat. lender derfahren zum Zwecke der Auszcht Deu Gerichtsschreiber des Landgerichts. autzen, den 21. Juli 1921. ssen. ta 8 9 Uhr, geladen. 1 seit dem 1. Aflgust 1914. 41. J. Nado⸗ 30. September und ogsche 1. Fraukf Friedrich 8.Jeren Versitzender. bezogen werden kann. Vorbehaltlich der . er Gerichtsschreiber des Landgerichts. restau, den 18. Juli 1921. Z eenzn er Magistret Scchöllkrippen, den 20. Juli 1921. Fintragung der Kapitalserhöhung in das g; 1 b [48678] e fordern wir hierdurch die

„Benrath von Nachlaßgläubigern d V1 52 ffentliche Zuf Akcie wird vc chlaßglääubigern des am/21. März [48654] Oeffentliche Zustellung. Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. Straße 16, 263,25 1 der Hauptstadt Breslau. Der Vorstand. Gefellsch f das B Lecüdese dascdvas. Sander. 1 ktionäre der Gesellschaft auf, das Be Er-Sander PSo rtland⸗Cementfabrik Blau. zugsrecht unter 52 Bedin

äteste zu Warmbrunn verstorb S Dj 1 —.— 8 in dem auf den zu 1 en Schrift- Die Frau Klara Witter, geb. Schmidt, [48642] Oeffentliche Zustellun daAKe Anebaes bergse S , 1“ verescag⸗ à e Nosbl⸗ 6 8989 8 vwalmag⸗ pes⸗ helera n 9 Nült. sbarPed 58 ““ 111 7 1“ [486588 Bekanntmachung 9

nterzeichneten t vs enn“ gter: Justizrat Riecke i S. Prozeßbevollmaͤ er: echt Firma Ed. Lin u Düsseldorf, g. 8825 m inter anberaumten Aufgehbtstermin seine Ras 8 hiermit ansedsder 1 Forderungen ladet ihren Ehemann, n 89 8 —. Walter Joachim, Eharlottenbn g, Gounhalt Wehrhahn 28 a, klagt die nach⸗ 327,60 4 ½ % Anleihe des - iroverbandes Er ektro 3 eit A. G beuren Gebrüder Spohn A. G. vungen 1og ai. Utehs orbenen Max aufseher Willy Walter Pitter, früher in park 11, klagt gegen den früheren Hütten⸗ stehend aufgeführten Personen, welche 13 f Seerrer eanter .See ee F 5 t * Sg- 111“1“ 3 1 E—

f Zu Franksurta. 2 8 1. 8 st 1921 Vor⸗ u 1000 Nennwert zum Kurse von

1e*“* 58 laden wir die Aqlionäre tagiabs 11 ühr, in Sibonsssaale de., . Al45 0c beogen werden⸗

Anmeldung zur Ausübung des

anzumelden und Urkunde vorzulegen, - 3 1 Figeigenfalhs, die Kraftloserklärung der vember 1921, V ves Krg. 8 Feneche, segidunber C Aufenthalts, ee g. h, 5 n Se freer n. thricht Ihasersfen fben fcide nun . ; ½2 512 7 n e zur mündli 2 klin, nhalter nhof, S 1 er Zeitschrift Düffeldorf⸗Gerresheim, 14. Juli 1921. Z1 Fertoßt Irnakes8 Verhandlung des deen ücacgiche Königgrätzer Straße, joht zanenhnften „Der Artist“ die bei dem / Namen der Dress Fran von 1919. lischaft d Diens. m . Das Amtsgericht. ufgebotstermine bei diesem 4. Zivilkammer des Landgerichts 1 Aufenthalts, auf Grund/ ber einzelnen Beklagten qufgeführten Beträge 1 resseur Franz Die im Jahre 1921 planmäßig zu unserer Gesellschaft zu der am Firma Baß & Herz, Frankfurt a. M., Die erle⸗ Gericht anzumeld 8 gerichts in Halle d Behauptung gef 9 Düsseldorf, Apollo⸗ 23. August 1921, Nach⸗ 1 Vermeid 148615] nzumelden. Die Anmeldung hat a. S. Poststraße 13 daß der Beklagte von’ Klä [schulden, mit dem Antrq kosten⸗ Radoßzky, früher in Düsseldorf, Apollo⸗ tilgenden £ℳ 2783 700 Schuldver⸗ tag, den 23. August 21, Neue Mainzer Straße 23. Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Die Zahlungssperre 82 Angabe deß Gegenstandes und des tober 1521, B F.. ng. gen im Mai⸗ lo1/beauftgett n ug⸗ pflichtige und vorläufige vhlaraathre te⸗ theatef, 219 nebst 4 % Zinsen seit dem schreibungen obiger Anleihe sind durch mittags 4 Uhr, zu Frankfurt a. M., Tagesordnung: Ausschlusses in der Zeit vom 2. Auguf⸗ Frteczangeghe Rr. 8 992 Brunden ber der Ulrschrift 1 ber⸗ Argergerun sich durch einen bei ses 1er090 arenrn⸗ durch das deutsche urteiluna vunden ang⸗ deen. Beträgen, ri 1 Hugg efzmenc⸗ bseire ö bbb Ve Aübein Rehf⸗ Uhgnn Fathen st her.ae v11“ dis Elcheedn d.n as..8 e ist aufgehoben. 15487/ F. 421. 19. Abschrifft baufi schrif esem Gerichte ‚ugelassenen Rechtsanwalt Konsulat in osäͤu nach Deutschland nämlich: 1. R. ke, Liliputaner⸗ Lofrg⸗ 71. Oktober 1913 us der erstmaligen Verlosung Ver⸗ Her 1“ G Generalver⸗ stands: 1 Amtsgericht in⸗Mitee 9 . nlch izufügen. Die Nachlaß⸗ als Prozeßbey weiterzuleiten, der truppe, üher durfürsten⸗ 70 Zinsen seit dem 1. ober .falltag 1. April d. J. sind rück⸗ dritten ordentlichen Hene 1. Erhöhung des Aktienka um Gebr. Arnhold, 88 2 h Beenhnncte Abteilung 83. - er. he sig nih melden, fönnen, kle P zeßbevsslmächtigten verkreten zu weiterg Henlasaegr viesen damm i. Uer cℳ 89 veegstgh Se eeens von hefg⸗Pe. seüͤher he femkeaggn „ssammlung mit nachfolgender Tages-⸗ 2 ½ Millionen Mark durch Ausgabe i Besin del dem Herhans e en ee 8 edigung Se. füches dts 8dg Verbindlich⸗ Halle a. C., den 16. Juli 1921. bgelief Rest von Zinsen seit dem 1. August 1914, 2. Charles 29 Pns. aiser⸗ 24 e * 886, 31. März „⸗Buchst. A zu 10 000 Nr. 2 119 u“ d Beschlußfaffung über von 2500 auf den Inhaber lautenden ebr. e5 - b19. 23. 7. unter Wd l61cercer vder nuh. acn hetelhrechten, Vermäͤchinissen! Der Gerichsschreiber des Landgerichts. 15 000,Rubel jeoch verbraucht und nicht heiegoe früher 7 ein. Reichöhalen, 1i nngst 09 Sinsen seit denc 1Geran 351) 215,51 694 790 843 1369 1514 1. Voregnng un ag 1990 üwis über) UAltien im Nennbetrage von je 1000 -AXr. r.⸗IPan Vogel Fereghesen Drahl Aktien Nr. 3804 dem Erbem nur insoweit Periaden n 8.. [46855] Oeffentliche Zustellu abgeliefert habg, daß der Kurs für die 328, 3. zwenbändiger Fibamn K rpenstein) 8 in Hamburg, Wil⸗ 5000 Nr. 64 547 702 die Vertilune des Reingewinns. waee Disitendeeeeühnng 8; 8* Vankhause Arons sinss ermtüe ien Jir. 3804 langen, als sich nach Besriedigung Ler , Die Wirlschaftenn ertenn Zjiegel. 8renrübel, dastals 1 pro Rubel be⸗ Haruen, frühgt in Düsseldorf, Bürger lemstraße 5. 312,50 nebst 4 % ginsen 927 1096 1088 1771 1788 48631 1808 2. Entlastung don Vorstand und Auf⸗] ucrs192 19 unter Ausschluß des ge⸗ Walter de.r as SüKgeraeges angen, ( geschena 8 Triebigung der eb. Keller in lem zer 88 iegel, tragen habe, it dem Antrage, den Be⸗ straße 10, N2 nebst 4 % Zinsen 9. sndemae Mi 1912, 48, G E gsen⸗ 927 1025 1533 1774 1785 1831 1856 2. shterse 9 setzlichen Bezugsrechts der eEEEeE Der Poltzeipräsibent! alt 819,8*) Ueberschuß ergibt. Die Gle⸗ 8i noch em saße 37, Prozeßbevollmäa tigt efst. llagten kostenpflichtig und eventuell gegen dem 1. Augusf, 1914, 4. Viktor Brandt⸗ br 8 iher in Verlis W. Ueaed⸗ 1995 1911. 000 25 3. N uwahlen zum Aufsichtsrat. und Beschlußfassung ü ber die Be⸗ n Svank, gpeliale Breslaun. mges 8 (E. D.) Pfü Fe Vermaͤchtnissen und die ee in Ha 8 klagt e; eeue; dee1. ATsan 88 dengsch. 85 Francfart ee.Ia sife gsee 209,50 nebst 4 % Fig⸗ 1eG Js - Frankfurt S.an. den 8 Juli 1921. 2 dingngche der fege des § 2 des während der ã Geschäftsstunden ie die Gläubi tter Emil Waltey Spiegel Sechg 7 6. 492 scjt dem 1. September 1910. 49. F. 994 2184 2515 2635 3130 3303 Elektrozeit A. G. ie olgen. ehanben Zetveemen 2l Be agen sowie die Gläubiger, denen der Erbe den Arbei 1— piegel, zur⸗ nebst 4 %/ Zinsen seit 1. Januar 1919 dem 1. Jaystar 1912, 5. Rudi Bellong⸗ 8% 1 112. 1893 1994 2 6 Statuts. zu 9 Gerimankelhedn Sen. 88 85 uns Caankt hestet, wechen durch das Auf⸗ 85 1. ö- ang rund sun 178 Kläger 88 den Be⸗ 1.. Fe. G n. Helfous. Eauilibritcn, 5 agges, . i. Pelee, Frthe. 82 Morgenroth. Prift ffür dien Betanntmachung des 1 Büe E L. Mäntel : r 9 6 2 T 5 7„ . Iuu *. ö e“ 2 8 nnandit gsckrg.2u 0 2 ehnte enz Sirschberg Tchie, denad. Jan 1921. kaser den eaescheiheng, ce lägerte Uerhiaseh vor icser Hereldlinm des Beleng.7 ahhac , , Re Bevane dsa 1. Eezember 1916, 55 emande 878 789 589 845 1901 1997 3995 8898 1sZachen ichtrat unserets Gesenschaft kelichaftsbiatt vürde von affichts. arc geiclenenene xeemeane Mark). 1 n Be r mün en Ver⸗ 8 Fiesbhaboen Gea se *., olta, früher in Han L urg 29 309 32 3 36. 97 ; . i 2 s. e atu zeichnissen zwe 1 Sichekin, pn 27. 7. 191. Mn nesan) 8g8g ben narces Beescüefte ergine h⸗ 1sS 0 hhane 32 lh Brnzersrahe herganfedene fcfrkaa, Fhhe Ceae 277 8 3430 h94 70 Jinsg 122 928 41002 4698 474 4770 1712 1dr ggshen, Abcsseh, Phüstgg. Man beensn s güichreit auf 8 Wochen Bee nan der Bhaceprets nnüchh Der Polizeipräsident. /Abt. IV. G.⸗D. er verschollene Langsvirt August Sein Halle a. S., vember 1921, Vormittags 10 Franz Tumpv, früͤher in Plauen Ir dem 1. Iohemper Ber. 0e.1789 1785 5289 5614 ,9517,512 3 Dr. Blanck, Hofheim (Taunus), abgekürzt. u tempel in ha n. ben ůC““ 8 Durch Erlaß des desthm E bn Auffgr erichte zugelassenen Anwalt zu Zinsen seit dem 1. September Ansen güt dem 1. Februar 1913. Zur 8170 8524. e eas Paul Wempe, Höchst welcher sich spätestens am 15. Auguft folgt, werden seitens der Bezugsstelle 3 „Juli 1921 ist dem Bildsauer Franz Altdamm, den 22. uli 1921. Prezetevongefchlenen Ie sals 8 eng wird dieser Auszug der Klage in Yonn, Theater Schauburg, 2 den die Beklagten vor das Amtsgericht 498 901 858 1008 1014 1244 1255 1467 ktienbesitz dadurch ausweist, die ühlichen Spesen in Anrechnung assen. * % 2 8 erd e 8 5 L 5 85 8 2 4 ; b gpeij Hs Mai 8 n. bekansitgemacht. 80. O. 686. 21. 4 % Zinsen seit dem 1. November hißr, Zimmer 22, Josefinenstraße 8, auf 2618 2731 3004 3135 3205 3855 3935 Pee Söechetmerg Hichft a. Main,

2 2 1 7 1 . 86 3 1 2 8 Erm ti t ilt n Ste e 5 den 16. Juli 1921. B rlin, d n 16. li 92 . Terppe 6 Damen⸗Se 1 8 de 24. November 1921, Vo 1 g 41⁵54 4280 2 lt St t 2 t r

Familiennamens Thriene Familien⸗ 148647] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des andgerichts. 1 Orchester, früh 6

namen Threyne zu führen. Diese Die Ehefrau Auguste Schlömer, ver⸗ [48645] Oeffentliche Fuf 98, 15 *5 lebe p Staat ber in Magdehurg, Snr 2 Lhr, geladen. Buchst. F zu 100 Nr. 140 153 936 t' a. Mai Namensänderung erstrech! sich auch auf witwete Buschmann, geb/ Süllwold, aus D tliche Jusfellung. —— EEETT“ düsseldorf, den 16. Juli 1921. 1865 1886 2318 2515 2639 2879 3592 9 ETE in⸗Sind⸗ Stuttgart, oder bei dem Bankhaus en.

die Chefrau Magdalene Fhrsich, ar öeen ee eeee dürch ver minderjährige ef Gerster in ve2 1e 88 aü. Kagus. 19 98 Schewe, 1 3786 3905 4014 4165. g. veeeagas Höchst a. Main⸗Sind r. ½ Ser Fem oher bei 5. Die Räckhabe der alten glltien er⸗ 8 2 Gerichtsschreiber des Amtsger chts. Berlin, den 19. Juli 1921. Johagmn Brendel, Höchst a. Main. emem Bitar dioeertegt ba-egge- nach der olgt sofort, die Ausgabe der neuen

1 en Rechtsanwalt Hürbel uneheliches Kiny der Di g. Königsberg, Pr., n 14. Juli 1921. Thulesius in Lemgo, /llagt gegen ihren agdalene Gerst 5K in Berlin Kaisen Wilhelm. Passage⸗Cafs, insen Das Amtsgericht. (Abteilung 2. Erbrönnn, den Jsgar bnecfe⸗ Fiedeich bert eten 9. 8 ven Resnhe ern⸗ 29 Seo bh⸗ 3 8 b8g 878; ℳ120 982 nebst S.. [48652] Oeffentliche Zystellung Giroverband Höchst a. Main, den 26. Juli 1921. Generalversammlung e- 1 199 X. F. EIE 148621] Anfsgebgt. d⸗ wegen Nichtigteit ser CEhs mit dem An.nüchtalee üchesereh Ficgeberol⸗ T1“ 1“ LoqqqqEEö“ Uee a⸗ G - , 88 v veeüegöegemearhene Bsazberren e, her. Stei dedene zrig kesmwalt Flieg⸗ früher in Berlin EEE“ .. in Hamburg, Pilatusbool 13, Progse vi randenburg. es Kreises Höchst. Gebrüder Spohn A. G. Deutsche Ton⸗ & Steinzen . der Provinz 9 9 9 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aktiengesellschaft.

Todes ist der Aufforderung, sich durch einen bei di iese - sem Zum Zwecke der öffentlichen 8. Paul Batty, Dresseur, füte n. e Verhandlung des Rechtsstreitz Buchst. E zu 500 Nr. 130 238 260 mülchfrrsin . 1 5 er seine Aktien bei der Gesellschaft ebracht. elb

t oder bei dem Bankhaus Baßz &] 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch 44 Frankfurt a. M., oder bei der die Vermittlung des An⸗ und Ver

Der Lokomotipführer Pominikus Gold⸗ trage, die Ehe de TI s. schmidt zu⸗ Duisburg, ner Str. 44, hat zu Lereane Ehe doef Parteien für nichtig Biberach, klagt gesen Otto Schau Straf 1— Königgrätzer nelst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar but 3 „H Str. At, hat au erklären untet Belast Be⸗ b 1 pp. Straße 112, jetzt unbekannten Aufenthalts ö I bevoll te: Mechtsanwälte Dr. 1 des. iren untst Belastung des Be⸗led. Landwirt von irchberg, zulett wohn⸗ auf Grund dern Beransohn 9, de ha get haher re Maria Doen⸗ Ehetkänch gte Kna dh gienoun, klagt Der Verbandsvorsteher. Seabe Dey⸗ Alfped Weinschenk. Gebr. Arahold.

Fessegs. Z1““ r in München, Wal⸗ Rüghrahtnms wgetiaacna. Machowicz WGFerdinand Ho

2

. 9

8—