E1““
5 8 8 “ ₰ A ’ 2 3 „Berli ls Herm 1. Pe „, Dem Kaufmann Werner Lohse in Gera, Gehren, Thür. [48129] Hübrer der Gefellschaft aercblak wh. ] nheiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Hindenburg. b48161] Aufsichtsrats, 6000 Shne Vorzugsaktien/ Zweigniederkasfung in Kobzrenz: Zu Panr. Perlin. Offene Handeligesens vufneher st. Facher ZZAEEEEb 2 In Abt. A des Handelsregislts ist berlängert sich die Dauer der Gesellschaft leehs 1en ., 8 ade Eesgeschlafsan. Im lsregister B 4 27 ist am veffa auf den Inhaber, die 2 einem stellvertretenden Vorstandsmitaliedern 8
Die Gesellschaft hat am 1. August 1 Carstensen, beide e 8 n⸗ ist Prokura erteilt. äftsart: Handel
e schaft h. gus Farestengen, bah b.. “'— but Uh tereRenngcda Bas esgegcn⸗ “ in Fesch und Garnen.) heute bei der hiesigen Zweigni derlassun EPra um drei weitere Jahre. Dem Elektrotechniker Karl Erge in Halle 8 unn 1921 eeg „Uber⸗ “ unter Fährung ber bestelli: Ber Banbbirektor Laboin Sha Nr. 3179 die Firma Westdeutsche am 1. SFesalsch 4 egonnen. handen. Gera, den 22. Juli 1921. der Füuma e rsch. 2 & revenbroich, den 19. Juld 1921. ist U. . erteilt. sche 12 Gesell⸗ Dresdner Bank nd * d- esd⸗ in esshessbee und der Bankdirektor
Ziegeleigesellschaft Gesellschaft mit bd) unter Nr. 1354 Firma und Sitz: A 9104. Kaufmaun & Korngold. Lbdens Amtsgericht. Söhne“, Kumman ges⸗ 8 i Das Amtsgericht. lle, den 21. Juli 1921. t mit I“ kter Haftung in ner Bank in lin, Firma 8. Mosler in Berlin.
beschränkter Haäaftung & Co., Essen, Friedrich Th. W. . Flens⸗ Die zu Köln bestehende offene Handels⸗ —— München, “ Keaegsn . c. die Das Amtsgericht. Abteilung 19. Hindenburg, eingetragen Schlestpnoer. Trier & Co. in ,2 und t, Abteilung 5, Koblenz.
und als deren I Westdeutsche burg. Firmeninhaber: Kaufmann Fried⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. Oktober Gera, Reuss. 1 Shn düf Münger llgscen Sdal Westt. cguag worden: Ducch Gefen Festrseshns⸗ 822 dem Barmer Bankverein in —
eg geleigesellschaft, Eselschaft mit be⸗ rich Theodor Wilhelm Storch in Flens⸗ 1919 hat dahier eine Zweianiederlassung Hier ist heute eingetra 1 vr en!sa den 22. Juli 19 1 889 422 Handelsregister Abt. A ist wgalle 812 1. Juli 1921 ist die estell ung des zum Preise von 929 TX. übernommen go-A1J — .
beeg. Haftu n8, c Kommandit⸗ burg. errichtet unter der Sonderfirma Kauf⸗ unter A Nr. 1407 die Firma Hugo Vogel Thüringisches NeSalt, Iöhn. II eingetragen: 2In 85 Sen züefne; Hanselsregister Abt. B manns Feli ril in Perirerhrzee werden mit dem Re⸗ . 110 % In, d Sendee⸗es
gesellschaft. Die Gesellschaft hat am o) am 19. Juli 1921 unter Nr. 1355 mann & Korngold, Zweignieder⸗ in Schwaara b. Gera. Alleiniger In⸗ g . Am 14. li 1921: Nr. 47 ist heule bei der Firma Frieders⸗ zum Ge ührer 12— siderrufen. Amts⸗ weiter — zu verkaufen, 1 Vor ge— s8⸗ Nr. 6 8528 die 2 7
9. Juli 1921 begonnen. Es sind sechs Firma und Sitz: Jens . lassung Frankfurt. Persönlich haftende haber: Kaufmann Sugo Vogel in (4813 Unter Nr. 8900 ie Fümn August dorfer Ziegelwerke Gesellschaft mit gericht ze (Hin urg, O. S.). aktien “ auf den Namen enev alm, Handel 8 cha 24
Kommanditi vorhanden. lensburz . Firmeninhaber: Elektro⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Sally Schwaara b. Gera. Geschäftsart: Groß⸗ Glatz 5x Albern m. Hagen und als Pfren In⸗ bes chräukter Haftung in Halle ein⸗ fee bess seL.e88 22ℳ und nur ü. nehmigung des Vorstandes bedarf mit beschränkter 15 Nr. 3180 die Firma Adolf Lückmann, Hüeneer Jens Christian Pedersen in und Efraim Korngold, beide handelsgeschäft in Lebens⸗ und Futter⸗ n.2neHen a. e-S. Ne mür — es überti zu “ Die Firm⸗ bet ren Sitz nac mof. Handelsregister 5n 148162] und des Aufsichtsrats der Gesellschaft auf Cölleda“ eingetragen worden. n⸗
Essen, und als deren Inhaber Wilhelm F eeh u Köln. Dem Kaufmann Max Korn⸗ mitteln sowie Tebakwaren Gkatz, 427 e S. 29. Hohe Kau 8 Lsmamn August f gfetrecerf 88 Bitterfeld verlegt und „C. Burger“ in Rehan: Witwe e nse ege emn h Sti Ta⸗ “ Unternehmens e. vnhenn ne
Cremer, Ce Pean⸗ Glas⸗ mmtsgericht Flensburg. gold, hier, ist für die hiesige Zweigniede- Gera, den 22. Juli 1921. besitzer Herbert Pelikan eingetragen und Henriette Burger, geb. Heinric, dort, die recht und Anspruch auf 6 9, Vorzugs⸗ Uen keczaen l-emn Fnane
wird machers, Kaufmann, ffene Han⸗ Q˖——yq— lassung Prokura erteilt. Ehdenn ichc. Amtsgericht. Richard v Pacier ge 28 1. Juli 1921 mit ih beiden Ki die Güter⸗
delsgese am F . 48117 us des Westens, unter Nr. 347 die Firma ard Neu⸗ 16. Halle, 1 gen beiden Kindern die dividende mit Nachbezugsrecht aus dem edean⸗ sn Kölleda, 1 1 Tsh “ büte en “ in das Hgdeleglih 2 Irh. Fris Ehphoen. Die Fieha ist “ 148133] . elact, ee. Juli Igl. Das Amtsgericht. Ab teilung 19. hemeinschaft fortlezt, lihktg ,ve ghe⸗ W“ e e iese ehahene be Feiet 78 beneeskaen Inh. edegen 8 Betriebe des be⸗ unt 1228 bei de m uke r. . 11 „ industriellen Erzeugnissen und die Be-
Vna de h Hetriece, den gese n. To. „Flensburg, 8g Juli Uere erlaschen., Stern & Kamil. Die Hier ist heute eingetragen worden dec beacen aane 188 98 lle: De Halle, Saa 2 nng bchnene-L⸗, 8g ägt je jetzt 21 000 000 1. Sr der gleichen teiligung an anderen Unternebmen gleicher
sischa⸗ ist ausgeschlossen. Der Sitz der Der. Ingenieur und Kaufmann Martin Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige unter B Nr. 118 die „Gemeinnützige Glatz 4 (48136. eee r In das Bühtle Hendelsregiste B Gefelchast imte ooch S we.8.890, K d 8 Satznng ge⸗ üf. Das Stammkavital der Gesellschaft Firma war bisher Gelsenkirchen. tiansen in Flenshurg sst in die Ge⸗ Gefellschafter Alber Kamil ist aleniger Geseuschaft für Grozgeschäftshaus⸗ Im Handelsreaister A ist heut⸗ 8 1f. fegch or Zumbwich zu N.Iaheß S. ene de e Hallor⸗ bae, Avr. Frng. . 86—7 Fhreheesaen gefaßt nngh v. Hiernach beträgt 30 000 ℳ. Häftsführer ist Am 12. Juli 1921 unter K: bce als persönlich haftender Gesell⸗ Inhaber der Firma, Die Firma lautet a. d,E Ees “ Fr. 1 ee-en. Lhrdene. 1d0 S. zü 1.en. See2 eeenk. daschaht 8 8 Thiershe dr st siünaiess E befhen Heienea8⸗ der Fnsberewwghe fümx Karl Pam. 12 3 2 8 2 2 „ 1 2 1 Nr. 3182 die Firma Wilhelm schafter eingetreten. jetzt: Albert Kamil. .n 2 1Ä Een inkter g in ein⸗ vom 19. Jaün 189 ülb Bhiens de ede ““ ngee 1n damsgclsedem 8. ben 1827 Feenlse 7 8
. Sbn — K. megnees, EA 88 TF“ Bernhard Bergmann, Nathan Bau und die Verwaltung eines Geschäfts⸗ ler, Alfred Menzel, erloschen ist.
Eker “ Flensbur [48118] bufen, 38 und Fritz Wulf, sämtliche großhauses in Gera als Notstandsarbeit Amtsgericht Glatz, den 18. Juli 1921. dg. iürne ftender Gefelschahe
Uen. 8 Arbeilslosigkeit und —†p Hnn au Hag 88.e r. 3183 die Firma Ernst A. In das hiesige Handelsregister B ist zu Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura zur Minderung von Arbeitslosig Die 9 88 ern li 1921 Fretung Fezath tigt üdt
Raumnot. Glatz. [4813 d, Feug 2 Höpfel“ in Höchstädt betriebenen Fabrika⸗ nämlich 14 000 See ehen or⸗ oder ü. Schwarzer, Essem, und als deren In⸗ heute unter Nr. 213* eingetragen worden: derart erteilt. daß je mei derselben Das Stammkapital beträgt 56 000 ℳ. Im Handelsregister A ist heute 88 begohenm. fwann BAugust üte; n 21. Abteilung 19. tionsunternehmens und delsgeschäftes. Sr au Lit. A und 1000 V. 2e8 vv Prok kriae
haber Ernst August Schwarzer, Kauf Zeitungsverlag „Der Schles⸗ zeichnungsberechtigt sind. Kreft IX. mu wokurg derart Die Ge⸗ ell ist gt, gleiche oder B zu S 1000 ℳ 1 ie Aktien
7 ; 2 Kaufmann N. Firm Rudolf Faulhaber, chaft nne sia Sen ae olgen mann, Essen. wiger“, Gesellscha t mit 1 X 9105. Jacob Meyerer. Inhaber Geschäftsführer 8n der aufma r. 369 die Firma keüs 1 8. ch mit aüri- EEET 8 Se g 1 W m B s und der Stadt⸗ Holz handlun Obersch wedel⸗ 1 ähnliche ternehmungen zu. erwerben sc Inhaber eyerer, hier. Zilhel ehrens u r a olzgroß g in sch 5 llig jer 8 Fir 1 Die 8& irer 1 * af n nur 2 den vveutscc eichsanzeiger.
Nr. 3181 die Wilhelm Hirth Haftung in Flensburg. nstand ist der Kaufmann Jacob M hi üegen bac after & Eo., b be. Firee — Se. vns ab 22 des Unternehmens ist Erwerb Fort⸗ A 566. J. & S. Goldschmidt. Die baurat Wilhelm Luthardt, beide in Gera. dorf, und als deren Inhaber Holz⸗ berszecch, dg berecht t. zur Ver⸗ e.. Igr 92 Stne Handelsregister 118159 en. so scen u bere übernehmen, Zweig⸗ iü⸗ und tragen die Nummern 1 bis -e SSe E
2 8. ) i händler Rudolf Faulhaber in Obe⸗ Gefe Fgehn Hirth, Kaufmann, Bottrop, hüreng. 65 Mlahebune. Norddeutschen offene Handelsgesellschaft it in eine Jeder von ihnen kann die Gesellschaf er tretung der 8S ein persönäic Normal⸗ 8 3 wEEEE Battn Beege,- Pesiten üfoearcgene d euad Aus. Bofsc haetese Geel ünerssis Jhs Rleh nhärietznsertrag st am 3. Juni Uhaczerag Vlete den vaedai in. nüers 8 ser een . Hemneinscha vnn Fipeschetnkcer niselasann tad echf Jeech 2. 18,090, Ae. wbebagacet en eir s Fnte 1ena pefg. Ferfrche, fermg 8 ve. aufmann en. u 1“ 1 m 1 1 ug, Berlin, Zweigniederlassung Richard Friemel und Dach⸗ bis 6000, die Vorzugsaktien Lit. B lauten ster B 1 nutzung des Grundstücks Große Straße 4 Falk Goldschmidt, Harry Goldschmidt, 1921 festgestellt worden. 5 ind 3 Kommanditisten razu *—ꝗꝑBei der im Handelsregister — den 8. g 88 “ vüe in Flensburg, insbesondere weitere sber Jakob Goldschmidt, Arthur Goldschmidt. Gera, den 22. ” 1921. (FSleimwitz. 1 [48138] f Am 18. Juli 1921: 88 dtd eigste rokura des F Uäoe 5 Fevnriang; un sötones ün 27. We. Nr. 1 eingetragenen Firma — — Der Sitz der Firma war bisher in ausgabe der Zeitung sowie Herstellung sämtliche Kaufleute zu Frankfurt a. Main. Thüringisches Amtsgericht. Im hiesigen Hande veeeiss⸗ A ist Unter Nr. 1361 die he. dels⸗ mann . üenrag 8s ee sültcchre 8es san va 8 bauanstalt, Eisengießere 1 Bottrop. Sodann ist eingetragen: Die und Vertrieb von Drucksachen jeder Art. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. ücstesrrs a ätezh n Rank heute der 8 - 92 Firm Pfelsschofte, celsior waren * 1h 1g2llng 19. ving E“ nül. sößser AEö Dampfkesselfabrik H. Pau sch Geselsche dht. sts af au fgelöst. . bisherige sch öhnder mit Grundstücken ist ausge⸗ 666 a. Main, den 20. Juli Szhe⸗ Hepeen d 82 2Serfeeberese ns. Fvre Egers F g- ver * sn Pas Amnsan sFefbwereacng ükem be Di⸗ Demnächft wird den Vorzugsaktien “ karz it ist vEee . 8 au Nena srael Schwarz b “ ier ist heute eingetragen wo „. 8 1 b e rsön 1818 de Lege. Uscha Uan⸗ 1000. Gattungen ein Vorzugsanteil von ves t Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Preußisches Amtsnericht. Abteilung 16. unter B Nr. 119 die Firma Tilit⸗ bearbeitungs⸗ und Vermbögensver⸗ after sind bie Füufleute in mide Hechingen. —2 - ene Han ellschaft. „Por ammlun g Wne⸗ 1 be⸗ ETTö“ ns “ Geschäftsführer ist der Kaufmam 88 1gb W““ Laboratorium Geseih gan mit be⸗ waltungsbürv, Inhaber gerichtlich sFeüftae und Wal bei das Handelgregister Abtei erig Se stäst vhemn Röstet Gehhardt veremnarbi de Pe. aicnrdhe en sc 1188 Eha Dre
Amtsgericht E am In 8 vereidigter Bücherrevisor für di der Nr. 141 8 & böcHeh bringt das von ihr Vsosrt Moltzen in Flensburg, Friesische Str. 8 Fredebur 48121] schränkter Haftung. Die Gesellschaft Gerichte des Landgerichtsbezirks Föhtn, en. Dis Gesellschaft dat an 1. De it, nn dertenfebr 1 Nen- nrs unter ihrer Firma betriebene Unter⸗ wiesen. Wemm in heinem Jabr⸗ ber Pesb ““ orzugsantei gricht wes nicht in voller 29. Juni 11 8 8 1ü es Etung (Enh.
8 Essli 8 48110 Der Ge sellschaftsvertrag ist am ist hat ihren Sitz von Leipzig nach Gera ver⸗ ingen - 20 In unser Frvelg egither Abt. A ist eees ist Gleiwitz, Panl Kandziora in Katw⸗ Juli 1921: Hechingen, uggle & Wick in nehmen mit allen Aktiven und Passiven C11““ 2
In das Handelsregister wurde heute 30, März/13. Mai 1921 festgestellt. eute bei der unter Nr. 43 eingetragenen legt. Gegenstand des 5 1be 8 augg Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gebr. Feldmann zu Sber⸗ die Herstellung und der Vertrieb von bek Zweigniederlassung Gleiwit 1 Nr. 709, offene ernee ge Se. See Hechingen, heute eingetragen worden: lt. .“ 8 Ua sin den sch E11“ 88 “ Reh chtewe saen⸗
eingetragen irma R t so wird die Gesellschaft durch mindestens che kosmetischen Artikeln aller Art in Gleiwitz, eingetragen worden. Salomons z u Hagen 82 Fei in Reinwertsan Bei d heeger Celsregezn., in zwei Geschäftsführer und einen Proku⸗ er Eö1“ Hekbietaen Gegenfständen, die Amtsgerich Gleiwitz, den 18. Juli 12. büshet ist Bigelast r bisherige behen 88 kura erteilt der 2 daß Sacheinlage in die neus Gesellschaft ein, fess äss. der folgenden Jahre vorweg den Aktien über ¹ 1000 ℳ find
ö“ die Grundstücke in der zu digender Nachbe vsan spruach. Krse von 122427 asgerben, La Estlingen: Das Geschäft ist mit der risten vertreten. 8 1e u Sec. jebt u 858 wohn⸗ Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ 5 Erin ea. 98 . ö“ tädt, Pl. Nr. 707 ¾% Wird 9 einer Verteilung der S Stamm⸗ u- Firma auf den Sohn des Ind abers, den Die Zeichnung geschieht in der Weise, üll qus Gesell esellschaft aus⸗ nehmungen und die slebernchine von Ver⸗ S Handelsregister A senh hüem f beere it alenm ist ean Pöhabe⸗ der Frrisen das it tretung der Gesell Hochstädt, Pl. 5 aktien ein Gewinnanteil von insgesamt ber he S.⸗ den 21 i 1921.
haft 8 a fůder en 8. ten Hermann Henger daß die Feichnenden zu der geschriebenen hieden. De Fobriacs elscha eld⸗ tretungen von solchen. Das Stamm⸗ . chaft — mehr als 10 % wanehn be Fuch der 1 oder auf mechanischem Wege hergestellten geschieden. Ver kapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäfts⸗ ist heute das Erlöschen der Firma Bei Nr. 1190, Kommandi fen⸗ “ den 20. Juli 1921. f, den 22. Juli 1921. 1 1 Facfnmam 8 ven ar Ierchen Rrs dis Gesach fühiee stebäcen hreicen üfte „ragtzaunsabrit Gleiwih“, de scaß Federstahlwarenfabrik Amtsgerichtt. Ir Nans das Amtsgercht. AHrrdertsat dn eehen d Fes nhr 8gefrlg-ien a laerg adt Chr. Acherarnee- & Cov. zu ——— . [8 92% Frürsa erhöhen Hohft r jede 8s Handelsregister vhen-
K K Gegenstand des Unternehmens ist der misches Bad Glatz, August Preizs⸗ & Co. Direktor Ernst Ungewickelt in A 6813. Kahn & Co. Den Kauf⸗ 8 u Hagen Sißtecen . ; zumm “ be⸗ U mens Uebernahme einzelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ wird durch den Geschäftsführer vertreten.
des unter der Firma “ leihen, die Gese t allein u vertreten. t hrer ist zur Höchstädt Johann Röstel, Gebhardt & Das Grundk Eeselische in 29 1 en, 5 Ue⸗ 8 * ve
iaßter e für ““ seat bef. gale 1 vnüe der bisherigen Firma allein weiter Kaufmann in Zwickau, Reinhard Jo⸗ eö 1. Palussek n. Ir dndstneterzedersas ter Nr. 17 i de Masch brik ie Bekanntmachungen erfolgen im hannes Otto, “ in Gera, Albin in Gleiwitz, eingetragen woreen. vügswiendee eaae FSv-e. hin evr ner Ban Geschaf — er. Firma NSS-e ch „Fredeburg, den 20. Juli 1921. Otto Werner, Kaufmann in Klein⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Juli 191. in Hagen: Der Sitz der Efsenf 18. ne drs des hic ige “ Eghb Ferechene A 1 - ih icran 4 bii Eechenss Kveannkegerlaang 2 1 ieder⸗ teilung
Eßlingen in Eßlingen: DVem. Direktor Deutschen Reichsanzeiger. D as Amtsgericht. — 21. ng , lensburg, den 19. Juli 1921. as Amtsgeri — nach Hagen verlegt, die hie vnter 1
0 8e amtprokur der W teilt, d Das Amtsgericht. Abteilung 2. 8 . ie ellschaft allein vertreten. Der Glogau. 1lassun act desbalb Henptnikderlefsung „ und 8⸗ Cha ahir die eüse „v11“ sgaumg. Fssng. mneg e. 8 [48122] ve Gecbscet. ist am Januar Bei der offenen Handelggesellschoft gewor rde. ..ehe ctaag 1“ uncih Vr Fegee Veshes E. er⸗ „ sit at keüre Feügse Shelhen 1 Zu stlllvertreien en Mitgliedern des mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ G. 8 21 das Handelsregister A Im Handelsregister Abteilung für 1921 errichtet worden. Als n.g4 einge⸗ Heinrich Borgmann in Glogau ist Amtsgericht Hagen i. W. Burladingen, und als deren Inhaber Flel aufgelöst ist. Das Geschäft wird weitere Dividend v. ee ind bestellt: a) Bankdirektor vertretenden Vorstandsmitglied oder einem am 88 tvepungecen 1. .“ Srgelschencwurde heut 1e6. ZA 1s. b ist zu wLen gesal deh — e⸗ in d 88 ne arfatste 1 Fnäfcihn 1“ 8 28 Händler Komrad Graf in Burladingen unter unbveränderter Firma von dem Karlsruhe, den IFagrak V üss Blo Ceren Rocfe i Be 14 Bank⸗ worden: Die ell ist aufgelö ann 1 r Gesellscha S gen Malberstadt. 889 Cergerzhaaenenh 8 2. 8 e um- — Gesellschafter Drogisten Eugen Badisches Amtsgericht. 1.2.— bt ½ 2 4. Fuli 1921
Prokuristen zu vertreten. unter . Amtsgericht Eßlingen, 15. Juli 1921. .. 889. Firmm und Sitz: Handlung 8 Freudenstadt eingetragen: nur im Deutschen E“ Die Liqguidation erfolgt durch den Kauf⸗ Ber der in 1 A Wieners, von d fortge ührs V mtsgericht Hohenlt t H imburg.
Festersen, Flensburg. b 3 Festersen F g De Firma ist erloschen. Gera, den 22. Juli 19. mann Curt Eckersdorff in Glogau. Lhbegeaxenen offenen he chs 1
Obersekretär G ’ 1 ersekretär Groezinger. aber: Kaufmann Jesenius Den 22. Juli 1921. Thüringisches ntgericht Amtsgericht Glogau, den 19. Juli 1921. Feite 1 [48140] fut Fhhercemng Franh ina Reichenba In unserem Handels 8 A ist unter heute unter Nr. 38 2 r 1 Firma
artwig Festersen in Flensburg. Ami cht 8. dt. E“ Euskirchen. [48111] b) unter Nr. 375 bei der Firma ü töger zt Freudensta — ) Not. Prakt. Weber. ehuroen. Tur. 7748125] Glogau. Kaufmann Ludwig naewemneErefr P-gan eclchef asg wsexwee Feszceng Pr r.Ib 6. nr. 12 Eö1 ich Schwolow Deutschholländische elkalk⸗
R. 88 Handelsregister Abteilung A M. “ in Flensburg: Die 29 ; , . Nr. 113 wurde heute bei der Firma Firma ist geändert in Peter Gramm In Abt. A des „Handelsre isters ist ZIn das Handelsregister ist die Firma hbjce en ind 8 Tod aus der Ge⸗ In Hame ihr Inhaber der brenn 18 Mharkue ee; 8 gn. “ ve 1 M. SEKe delswegister B 1 Fea Hen. Hollmihen beutz, bei 75 Zie ggem; weignie 88 Söö s Fh he 11 Frngeteen in rn 8vö “ Slgeeg⸗ haer Feenshe stongrcgefgafe haseene verneea 8 Schwolow 18 Lerarer Pesmen⸗ kFüschan ae ribir. in ragung in das Handelsregi er er Firma Kar ermann & Co. 2 1Gs; iese der Kaufmann Geor ollen⸗ — 8 „in Vic eingetragen worden, 5 C“ “ 28 1“ Rechenig Keenas, . Han war. Ffannd ea eszaeheschen 1 zentrale Ackermann o. Zweignieder⸗ 6 e 8 chafter. g; neue ft 8 8 1921 —.— teriali Das Stammkapital be⸗ Gesamtprokura erteilt. Schikorr 98 Cr. Feeselscaf⸗ mit be⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ lassung Gehren i. Th. Fabrik⸗ “ hat am kanuar enen M Joheenees Da Umf⸗ 55 d1. Jult 1981. 9r 800000 „ 5 zuskirchen, den 16. Juli 1921. schränkter Haftung, in Flensburg: schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ abteilung“ üünm. worden, daß die Gräfenthal. [48142] vilberg t, den 191 7 1021. e Gescschegieran, vünch nuf ei; Koblenz. . [48169] “ 8 qbes ge Das Amtsgericht. Der bisherige Geschäftsführer rmann gesellschaft ist unter Nr. 136 des Handels⸗ Handelsgesells 88 in die sell- In unserm Handelsregister B wurde mtsgericht. keilung 6. ö Fhaen notariellen In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ mit beschränkter Haftung. Der —q—— asper ist Liquidator. Die Gesellschaft registers A neu eingetragen. Daselbst ist schaft mit bes Fett⸗ aftung in Nöieir. heute unter Nr. 20 eingetragen: Land⸗ “ 18* ves Für Karlzruhe, Baden. Baden. Pen 8165] getragen worden: . fteg ist am 9. Mai 1921 Exekirchen. [48112] ist durch Gesellschaftsbeschluß aufgelöst. vees vermerkt: „Karl H. AI- ermann & Cv., Gesell⸗ wirtschaftliches Lagerhaus Gesel⸗ HMam 48147] b) Bn der Firm̃a Baunuvol⸗ In das Handelsre ister 8 I. In Abteilung A: estgef Lche In unser Handelsregister Abteilung Amtsgericht Flensburg. ie Firma ist in Karl Hollmichel schaft mit h““ Haftung“, schaft mit beschränkter Haftung 2 Sg e del & spinnerei Herbrechtingen Gesell⸗ O.3. 8 und Band v hnd - 1. Am 14. Juli 1921 unter Nr. 438 hel, Leer, den 4. Juli 1921. Nr. 184 wurde heute bei der Firma Sohn, Dampfmahlmühle in 8 Berlin umgewandelt is. Gräfenthal⸗Saalfeld /Saale mit dem I Handelsregister see it beschränkter Fettung in Firma Badische Lokal⸗ Se Ffeube nen, bei der Firma „Schuhfabrik 23 — Geschw. Lux, Fupktrchen, ein 8 8 Frankfurt, Main. [48120] Regbeh geändert. Die offene . ar c ist in Abt. B die Firma Sitz in Gräfenthal. Gegenstand des Z8i verse chet,g. Fürmhes 89 een. — echting en: In der Gesellschafter⸗ Aktiengesellschaft in Karlsruhe, ein⸗ fluentia, Josef Cornelius jr.“, Liegnitz. [48173] Die Firma erhält den. usatz: Veröffentlichungen gesellschaft hat am 15. Juli 1921 be⸗ ckermann & Co. Gesell⸗ Unternehmens: Herstellung bezw. Ver⸗ dhaft Fafgeraa⸗ ekt 5 a 2 8r r 146 9. 88 X Ien 1d2l wurde getragen; In der Generalversammlun Koblenz: Dem Kaufmann Paul Müller. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1011 S tachfolger. Die Firma 5 8 aus dem Handelsregister. gonnen. sehen. mit beschränkter Haftung, arbeitung von Getreide, Mühlenprodukten, 8* 8 erstadt ist fente einge das Sbammnkapital um 800 000 ℳ auf vom 1. Juli 1921 sind die §§ 21, 2 und gg Koblenz ist Prokura erteilt. ist heute die Firma Lorenz und Grund⸗ Juli 1921 ab auf Heinrich 81 Kauf. A 621. M. Mayer Söhne. Der Friedeberg, N. M., den 19. Juli 1921. Berlin, Zweigniederlassung Gehren Lebens⸗, Futter⸗ und Düngemittel, stadt sigenienr Hee⸗ Fsir in Ha fr. 1200 000 ℳ höht und der Gesellschafts⸗ 31 des Statuts geändert worden. Am 9. Juli 1921 unter Nr. 689 mann Liegnitz, als deren Gesellschafter mann zu Antweiler, Kreis Euskirchen, Kaufmann Fritz Michael Mayer, hier, Das Amtsgericht. i. Th. eingetragen. Landesprodukten und der Handel nmit adt ist in das Geschäft 8 Ferlanc ů6 E Karlsruhe, den 21. Juli 1921. ben der offenen Handelsgesellschaft unter die Kaufleute Kurt Lorenz und Erich
übergegangen. st ; G S. 1 6 N. 60 000 aftender Sfselce Whgetr Feta⸗ vertrag nach Maßgabe der eingereichten 1 „Christi 2. „A etragen. Di ist in das Geschäft als persönlich haften — Der Gesellscha⸗ diesen Artikeln. ürten llschaft hat am 1. August . nberielles Urtunde mu gefaßt. Gegen⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. 2 2929 SChrist schaft vegse Fin h manne desgni, fking; —2 SDie
ag ist am Eusk „ den 1 1 ; e zfüh irchen, den 16. Juli 1921. der Gesellschafter eingetreten. Die damit Farstenwwalde⸗ Sprece. (48124] bruar und 4. ane 8 veesaleses Mauke Eeschäftsechrer: Phufgn 1 Zur Vertretung der aeg “ 8 2„5 sind zunächst durch Erbaang b. 1921 begonnen. Zur Vertretung derselben
.;2 olath. NI.venh In das Setbelgte ister 8en Bi
Das Amtsgericht. begründete offene Handelsgesellschaft hat. In unser Handelsre worden. Gegenstand des U Gräfe 1 2. Kamf⸗ 7 d ande gister Abt. A unter egenstand des Otto Schmidt in Gräfenthal, 2. Kauf⸗ d die Gesellsch Baumwollspinnerei. 1
1. 1921 ist die 1 me und Fortbetrieb d Arno Köhler in Saalfeld, Saale ind nur die Gesellse 1 gemein einer Karlsruhe, Baden. 48167] E W Ludwig Schwenk. ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Ge⸗
am 1. Januar begonnen. Nr. 260 ist heute die offene Handelsgesell⸗ hme und Fortbetrieb der mann Arno Köhler in Saalfe Den 22. Juli 1921. In das Handelsregister 4 t9 ein⸗ Witwe 8. Friegric aspeh. schã bhweig. Gurkenkonserven⸗,Sauerkobl⸗,
Euskir. chen. [48113] B 1859. Werft⸗Studiengesellschaft t ürstenwald bisherigen offenen Handelsgesellschaft, der ee ftsvertrag vom 16. Juli 1901. oder ein jeder derselben nig einem In unser Handelsregister Abteilung A mit beschränkter Haftung. Kom⸗ Lant. de. gnnether Irmisciene ed in elek betncchnüch chen, technischen Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Prißem Peschan Wenee eehs chtigt Amtsgericht Hendeaecge a. d. Brenz. getragen: Here , nd zu Koblenz, 2. deren Gemüse⸗, Obst⸗, Sämereien⸗, Südfrucht⸗
ist heute unter Nr. 287 die Firma Bern⸗ or K. Uanartikel Die Zimmermann in Goeser. zu Band V. O.⸗Z. 212 zur Firma dl üenrat, eaf Hahle Ic an See... 8““ Halberstadt i 8 Nrokurs erteilt. eghs eracetesstdch „.Süeae. Elektrohaus Hermann 5 8ve vrhinen I. Fasbanüihn Siegnit, den 20. Juli 1921.
Vard Fröhlich in Se und als ihr Fe bhn enständen, die mittelbar o . aft wir rechnet
Inhaber Kaufmann Bernhard Fröhlich, Ehnf ausgescieden. Darffator 1e Fgrerenb e de ingetregen, warden. sind b bats damit zus⸗ waznenigrge vfsveeghr “ Plrcas sehme⸗ Halberstadt, den 15. Juli 1921. [48158] Martin, Karlsruhe⸗Beiertheim: Die Fel. Wichelmine Vergemann zu Kobleug, Weeafe
dortselbst, eingetragen worden. Den Kauf⸗ westeren Geschelisfühger bestellt. her cufmemn Fritz Buschkamp, der richtung und Betrieb elektrotechnischer ab — 31. Dezember 1921 —, nt Das Amtsgericht. Abteilung 6. Fv enstadt, ö. des Albert ischer, Karlsruhe⸗ übergegangen, ferner ist als Gesellschafter Limbach, Sac derare ist l 174]
leuten Josef und Leo Fröhlich, beide zu 1609. H. Bull, Kohlen⸗ Kaufmann Richard Korb, der Kaufmann und Porzellanfabriken werbettcizäniste 3 Maßgabe errichtet, daß sie sich ieweils 9 s Handelsregister B ist heute Beiertheim, ist eäügschen eingetreten: 3. Lubwig Schwenk, Kauf: Im hiesigen Haudelsregister ist einge⸗
Zülpich ist Einzelprokurg erteilt 5 Gefellschaft mit beschränk⸗ Willy Koch, sämtlich in Berlin. nmn Betriebe im In⸗ und Auslande. dieselbe Zeitdauer fortsetzt, wenn nicht Halberstadt. [48148] 8— Nr. 18 die fsärme „Rosenthal & Zu Band VI O.⸗Z. L r Fimmne mann zu Koblenz. Die Gesellschafter tragen Horkene 6. Juli 1921: Euskirchen, den 16. Juli 1921. ter Haftung. Kaufmann Berthold Will Die Geselschaft hat am 1. Juli 1921 — Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf In das Handelsregister A Nr. 1185 Hentrich, Gese chaft mit beschräuk⸗ Karlsruher Fercdaäbens Dampf⸗ Christian Julius und Friedrich Caspary Bl tt 798. die Fi G dt
8 Das Amtsgericht. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Die Feseh Iee Karl H. Ackermann, der Vertvagsdauer ein anderes 89 ss ist t heute eingetragen: Firma Halber⸗ 28 sre. tung C. “ üessga sind verstorben. u“ N. H in Pleißza betr. —
——— g. 2 5 3 5 9 8 *
aufmann Julius Geora Wacker zu schaft 1 jeder Gesellschafter Frnceg 9 und Walier Heinzmann in Berlin. Gesellschafterversammluna esch e b EE6“ 1 die Hecsefun und der Vertrieb von “ “ Wolber Chefrau, L.de 88 Breitbach Witwen ist erteilt dem Kaufmann Carl Max
Flensburg. [48114] Frankfur M bringen als ihre Einlage wir 1 erfolgen 8 Zimmerm Fegerafan in das Handelsregister A Fesähchetme. ani “ kenJag hnczoriche 8g; ihren kerf. an qher 1e SEialcg⸗ wne dneh e Bceneegrachdeecgenene Halberstadt. Inhaber: Faafmamn Hans igarren und Nan siahaken, Das Stamm⸗ Rola Uind; geb. Reiß, Karlsruhe. in Koblenz: Die Firma ist erloschen. Schneider in Pleißa. am 15. Juli 1921: A 9099. Frank & Bein. Offene 88 — esellschaft dergestalt. 9 die neue Gesell- Gräfenthal, den 20. Juli 1921. Zimmermann daselbst. Dem Kaufmann apital beträgt 30 000 ℳ 8 Feschüfts⸗ 3. 112 8 Heinr. Stöcker, 4. Am 14. Juli 1921 unter Nr. 1080 Auf e,. 8 1L..e .a Nenar a) unter Nr. 1349 Firma und Sitz: Handelsgefellschft mit Beginn am wga. e.. ch aft ein, die Geschäfte der offenen Thüringisches Amtsgericht. Abteilung! II. runo Zimmermann in Halberstadt ist füͤhrer ist Faufmen hannes Zweigniederlassung Karlsruhe: Die die offene Andelsaesel shaft unter der Unger achf. in gensdorf betr Zörgen J. Jörgensen, Herren⸗ 18. Juli 1921. Persönlich haftende Ge⸗ ra, Reuss. 148129 nse⸗aen aft vem, 1. Januar 1921 Prokura erteilt. Se in Beuren, sceltertretender Ge. Prokura des Heinrich Ritzerfeld, 843p Fnma Gebrüder Hillers, Zweig⸗ Marie Emilie Holzhäußer, geb. Simon, bekleidung, Firmen⸗ sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hier ist heute eingetragen worden ab als au nung der neuen Gesell⸗ Gr⸗ (ä61c- Halberstadt, den 15. Juli 1921 hrer jst, her Zigarrenfabrikant inge nieur, Köln⸗Mülheim, ist erlosch niederlassung in Koblenz“. Die ist ausgeschieden. Der Fabrikant Arthur ꝑ1“ “ vEf zi Pf Ferr Fentsest.gercgeagieg webegegpe. Shes ögäe. Lüreahae m aufmann ilhelm Gammel, 4 8 samtwert dieser Einlage, an er ie 8 ter N 0 bei d i Handels⸗ 8 8 berg bei Gräfrat rsönli aften b) unter 1350 Firma und Sitz: biex. ist Prokura erteilt. schinenfabrik in Gera: Der Kaufmann nannten je Hälfte beteiligt sind, be⸗ efeflschafh ei der oenAlrnold jr. Dauer des Unternehmens O.⸗Z. 150 zur Fibma Willy Plocher, Gesellschafter sind: 1. Johann Wilhelm Arthur venffehen. Hans Christiansen⸗ Flensburg. Alfred Zergiebel in Gera ist in das Ge⸗ trä gefellschaft 8 Firma W. H. Arno Halle, Saale. 48149] h auf 10 28. festgesetzt. Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. b b 28 Am 7. Juli 1921: Firmeninhaber: Kaufmann Hans Friedrich der Cöööö““ Srehg ist shef als persönlich haftender Gescl. iäena Ihce. sind die Direktoren n„Grei eingetragen worden: Heinric n.S. das 2. . andelsregister 8 A Heiligen 8 den 6. Juli 1921. u Band VII O.Z. 13: Firma und 8 ne g. Faßeifant Flachagvera. Auf Blatt 557, die Firma Richard Fbristiansen in Flensburg. Aà 9101. Kehrmann & Co. Die ter eingetreten. Die hierdurch be⸗ Karl 2 ckermann und Walter Heinz⸗ Die Prokura des ö Hen de der Firma Amtsgerscht. Sit: Emanuel Betz. Karlsruhe. Flachsberg, 3. Dr. Dietrich Hillers, Fa⸗ Schwalbe in Limbach betr.: Die Firma Amtsgericht Flensburg. früher in Würzburg bestandene offene Mündet. vr Hemaees ecefe bat am Pahn. aht Gesellschaft wird durch beide Feichann eamwe ist urd Wengl Ficles 6,eee bn Hasle ist — Seöenr eaazabh an Einzelkau 1SSeg Henmanhel Me. en. brikant in Gräfrath, und Zobcnn Wü⸗ ist Ilaschm. Pin 19. Jull 1921: —8I11“ andelsgesell mi Beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 2 e Im Hillers junr., Kaufmann in Cen⸗ Flensburg. 148115! 2 8 ve- Beni geaa 98 den 22. Juli 192 1.. sschäftsführer und einen nich eisen üer. ist ers h erteilt, ihre Gesam ura erteilt. mse ofg. Handelbregister 88 9 Spiel⸗, Schreib⸗, Kurz⸗ und Galanterie⸗ b Hne Gräfrath. Die Gesell- „Auf Blatt 444, E Hugo Eintragung in das Handelsregister A Fan furt a. Main verleat. Persönlichh Thüringisches Amtsgericht. Hesstnns benol chtigten vertreten. 8 1 A. Fün 1921. Halle, den 21. Jult 1921. heulte bei Nr. 322, Firma . waren.) schaft hat am 1. September 1885 be⸗ Killig in Fichtigsthal Die Firma am 16. Juli 1921: haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 111“ 8 Gehren, den 21. Fuli 1921. Lht 6 ch un. tsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Keks und Waffelfabriken Ludwig O.Z. 14; Firma und Sit: Stabil⸗ gonnen. Den Kaufleuten Peter Brückner ist erloschen. a) unter Nr. 1351 Firma und Sitz: Moritz und Ernst Kehrmann, beide hier. 8. Fevss. 1181301 Thüringisches Amtsgericht. II. üeingisches Amtzgeri echhe einrshthd e-e in Herford, folgendes ein⸗ werde ümnedimger Werner, und Walter Reinshagen in Gräfrath ist Auf Blatt 649, die Firma Chr. 88 s Falk & Behrens, Flensburg. Per⸗- A 9102. Rudolf Kirchner. Inhaber Hier heute eingetragen worden — Fpagg ea e asch 181441 nianhe, Saale. 48150] getragen: Die Prokura des Kaufmanns Karlsru Peefantich sctnde Gesell⸗ Prokura erteilt. Scheibe in Limbach betr.: In das sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann ist der Kaufmann enoc Kirchner, hier. unter A kr 1405 die offene Handels⸗ GCehren, Thür. üeeet s ag; . In das hiesige Handelsregister (e5 tnft Heibertshausen zu Herford 2 er⸗ schafter arl Allmendinger, Kunststein⸗ —5. Am 18. Juli 1921. unter Nr. 1083 Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Andreas Heimich riedrich Falk, Kauf. A 4782. August Burck. fene Befelkchaft Kunst⸗ und Bücherstube In Abt. A des Hebegregist.is. 9 In unser FAarö ist t hente ehe Nr. 2446 ist bese baes der Firma Ac, 5 loschen. Dem Kaufmann Ludwig Wein⸗ rikant, und Friedrich Werner, Kauf⸗ die offene Handelsgesellschaft unter, der mann rl Richard Steinert in Limbach.
mann Franz Heinrich Otto Behrens, delsgesellschaft. D K Sufmann Jo⸗ Reinold & Blau in Gera⸗R. . te d getragen worden die Firma „Rheini 8 uschmann a tr und dem Kaufmann Fritz Ruwe, mann, beide in Karlsruhe Offene Han⸗ Firma „Waldorf & Gräfrath“ in Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 beide in e he Offene Handelsgesell⸗ Annes Gloc zu Neu vre Kufmamn. das sönlich haftende Gesellschafter sind: Ken. hüe. emn. verzel, eezan⸗ de hetwert. Firrngge, asang Snhlc Handel ie ensaan⸗ hge Kauf⸗ 8 Hersord, ist Gesamtprokura er⸗ elsge sellschast Die Rrfen ef 1S am Koblenz. Persönlich 88 üü. nhnchnhenho r Sscte. Prokura des Vor⸗
schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ mann Heinrich Reinold und Kunst⸗ (Thür.) gelöscht word mann n Rost in 852 e ist in das teilt dergestalt, daß sie gfmne gschisttieß 22. Juli 1921. begonnen. ssschafter sind die Kaufleute Peter 1921 begonnen. werbl. dri beide in g h8 mit dem Sitze in Jüchen“. Der Gesel⸗ - Karlor „ den 22. Juli 192211. Am 22. 8 1921: schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat gewerbler Friedrich Blau, beide in Gera. Gehren, den 21. Juli 1921. sschaftsvertran ist festgestellt am 23. Juni Geschäft als Senbahs befenaer Gesell⸗ die Firma zu vertreten und zu zei Badisches Amtsgericht. B. 2 1 Rans Herbac hrüffeth; Fgrice ahr Auf Blatt 511, die Ffirma Wilhelm
b) unter Nr. 1352 Firma und Sitz: am 1. Januar 1921 beg⸗ 9 Die Gesel⸗ schaft hat am 9. Juni 1921 T . aft hat b ind. 8 Alfred Carstens, Flensburg. Firmen⸗ à 8887 Fahrenkamp a⸗ Co. Die bezonnen; zu ihrer Vertretung sind die “ ö“ 1921. Gegenstand des Unternehmans i scstten gegehen. begonnen. 8 5e den 22. Juli 1921. — 1 Aaga;st 1921. Zur Vertretung der Ge⸗ Baumann in Oberfrohna betr.: Pro⸗ die Herstellung von Häcksel und Das Amtgericht. 1 Karlsruhe, üem. [48166] sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln kura ist erteilt dem Kaufmann Wolf tao
inhaber: “ Alfred Bernhard Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist beiden Gesellschafter nur gemein . Halle, den 21. Juli 1921. Bad dscü, .. erlg chen ermaͤchtigt. Ke he Fmegr.Hanbelsregistles in erndel mit sämtlichen Landefengnite Dad Amtsgeicht. Ablellun 19. — In das Handelsregister B. Band III ermächtiat. Mar Baumann in berfrohna. Amtsgericht lensburg. 8 A 7822. Ludwig Moser & Co. Gera, den 22. Juli 1921. sseeil der Firma „Filiale der Schwarz⸗ Enn v,;. her er e ngenxn oldendorf. 118100 O.3. 38 ist zur Ueme Dyckerhoff II. In Abteilung B: Am 23. Julit
8 . 1 Auf Blatt 987 die Firma Fleischer Der Kaufmann Franz Göbel zu Frank Thüringisches Amtsgericht. burgischen Landesbank zu Sonders⸗ Geschäftsführer sind Rudolf Simons, Halle, S 48151] andelsregister A Nr. 32 ist & Widmann, ktiengesellschaft, 6. Am 12. Juli 1921 unter Nr. 223 & Richter in Lim 2 Herm Fülf Lcher
Flemsburg. Lng furt a. Main ist in das Geschäft als — — 2 6, . 1921 zu Molkerei sse Nievderlassung Karlsruhe, eingetragen: bei der Firma „Weber & Müller,
Eintragung in das Handelsregister A perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Gera, Reuss. [48131] 8 hees.ö eg; Iichen n8” 9 37 seg. 8. DFag-ern baen Kan geeece Feic Burmeister in In der cußerordentlichen Generalber. G. m. b. H.“ in Koblenz: Die Ge⸗ sind die Frftehu. 2 . Aleischer am 18. Juli 1921: getreten. Die damit bearündete offene Hier ist heute eingetragen worden Max Koepche chen in Sondershausen zum 81 88 eitenft vertreten durc 1 in Halle eingetragen: Inhaber Hess. Oldendorf eingetragen, daß die sammlung vom 14. Juni 1921 wurde be⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ b) Karl Alfred Richter, beide in Limba . 189 9 1 ö un gig: v“ hat am 1. Juni 1921 17 8 1 85 11 Vorstandsmilaliede bestellt ist. 09% dflsfühter Die rPauer der der Firma ist jetzt der Elektrotechniker . 8 “ Paul Krüger Flossen, 6 eee 8 S. 88b dosgher. 11 öSS ih. n 1. Jen 13n i.
vSeg; 3 egonnen raufe in Gern, Roßplatz 15 und als Gehren, den 21. Juli 1921. zre bestimmt. Kurt Schade in Halle. Der Uebergang hier eploschen ist ark dur usgabe von ü m Juli unter Nr. burg. Persönlich haftane Gesellschafter: A 9103. Paul Rosenthal & Co. ihr alleiniger haber de nn Gesellschaft ist auf drei Jahre be 2 Hess. Swdendonf. Stammaktien auf 8. Inhaber zum Kurs bei der Aktien gsellschaft unter der Firma zweig: Herstellung, Ein⸗ und Verk⸗ Pr. “ v Fas tö 18 “ Fgesaaasees — von 108 9 nach Vor des Sengs in Dresden, mit Kerülivcnen
Kaufmann Wilbelm Johannes Gustav] Kommanditgesellschaft mit Beainn am Otto Mar Kvause in Gora. V — Jdes lebien Jeahres von einem Gescht gründeten Focherungen aus sientange.
EA1414X“ 111“4“