Heutiger Voriger Heutlger] Vori Heutiger Voriger Heutiger] Voriger eutiger] Voriger Kurs * 21 8 Kurs fr Kurs
Ver. Dtsch. Nickelw.)22 Braunk 1 3 rki9uk. 2 —,— E 8 — .zu. Brikett. 100¼4 ,— 1.1.7 —,— asper Eis. u. St. 10334 —,— —,— Prestowerkl 9uk. 25 „ . onial 1
E“ do. do. 1908 100 4 115.5.11% — 99,50 eb G 8 28 ..103 8 110 97,006 98,75 6 Reisholz Papierf. . 9799 G Kolonialwerte do. Flanschensg do. do. 19 unk.24 100,4,1 1.8.7 90,20b 90,75b Henckel⸗Beuthen. 1.71S—g do. 1919 unk. 24 ₰ Deutsch⸗Hhafr.-. [1.1 1,,Ibe ree —* anschenfabr. 17 % 90b 6 Braunschw. Kohl. 109749 102,50 G do. 1918 unk. 23 4 1.1.7 74,00b9 74,00b (Rhein. Anthr.⸗K.. Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 154,75 b G 159,25 b B do. Glangst Elderf,20 1025,00b BrownBoveri Mh. —, do. 1919 unk. 30 10274 8 1.1.7 24,90b 74,00 8 do. Braunk. 06,09 1 do⸗ 2 A 1-—2& 2 400,00b G Eisenw. —,— „Herne“Vereinig. 103 °4 ⁄ 1.1.7 84,50b 96,00 b 2 62 et E7, ½ 8 E 1.1 154,75 b G
1 arA. eewe o. do. 1897 95,00 G do. 103 II“ 83,75 b w 8 do. Kunst. Troitzsch20 484,00b Burbach Gewrksch. 7 100,50 6 (100,50 G chernta 1ov. . 198 7.— — do. do. 509 — 13 . 92,00 b 6 u. 120 ⅞ Rückz. gar. do. Märk. Tuchf.. 435,00 B 432,00 b G Busch Waggon 19 1 0. 1898, 1903 100 .1. do. do. 1919, 20 Neu Guineaua. 4.460,00 b do. Metall Haller. 12 474,50 b 79,00 b unk. 24 99,60 G 99,50eb G eirsch Kupfer.. . 103 2. 99,00 G do. El. u. Klnb. 12 .2.8 —, . Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 —.— do. Nrd.⸗SnddSpriio 519,00 b 6515,0b Calmon Asbest. 1““ 0. do. 19 unk.25,103,4 ¾ 1.5. 96,75e b G do. Metallwaren 3 (b. Reich m. 36 Zins. do. Pinselfabrikenso 520,00 b G 520,00 b 6 Charlotte Czernitz — irschberg Leder 108,4 1.4. —,— do. Stahl! uk. 24 8 u. 120 & Rückz. gar.) do. Portl. Schimi⸗ Chem. Fab. Buckau 95,75 6 96,00 G ochofen Lübeck . 10374: 7 ‧[—, —, Rh.⸗Westf. El. 06 . Otavi Minen u. Eb⸗ 4 481,005b
schow, Silesia u. do. Grünau... 103.50 8 103,50 8 FSöchster Farbw. 15 100⁄4 7 1.1. 108,508B do. do. 1911 — e2s 1St.=100.1398.80.ℳ
Frauendorf.... 453,00b 6 455,00b 6 do. Hönningen. 108,50 6 (108,25 b do. do. 1900 1084 1.1. —,— do. do. 05. 06 81,00eb 6 do. Genußsch. do. Schmirg. u. M. 640,00 8 640,00e bB do. Weiler 1897 —, (—,J— HSohenfels Gwksch. 10818 14.7 —, —, do. do. Kalkw. — South West Africa.. do. Schuhfabriken do. do. 1900 — —— Hohenkohe⸗Werke 1004 % 1.2. 69,00orb do. do. 1897 — feL.Se do. Abliefer.⸗Sch.. .
348,00 5b 1 Chr. Fhhed gp. 93,26 G 928,00eb G 2oue2. 1096 14. 10, 1“ 101,78 8 iche s 5, oncordia Bergb. —,— —,— örder Bergwerk 103 . He ig.; “ Versi run en. 728,00b9 do. Spinn. .... 8 —,— Sösch Eisen u. St. 102 —,— WRiebeck Montan. fega vegs 88 1 96,50 b6 Geschäftsjahr: Kalenderjahrlrl “ “
erer Constant. der Gr. 98,00eb 6 98,506 do. do. 1898, 98,100 mca RussEisen Gleiw nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 6. — — . b Gä. 2 beträgt vierteljaährlich 42 Mr. 8 Fiqhen Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ fI
;:
ggntr S. 2
2
SPPüPyPfePüPee EEVE1* IETEE
2
— — 2
PEäeüPEgeenen
9 228α2 22⁄ Prereeee 2228üöSöngöbööbene
b*F
2 Lꝑ.
uü
EAEEEENEEEE
7
FPrFPFEF
9 -*
,— do. do. 1908, 06 87,25 6 87,00eb G Howaldtswerke 102 Rütgerswerke1904 00,00 b G Dannenbaum 88. 00e Punefdeger Rasc 100 100,75e b G do. 1919 unk. 24 8 ve Aachen⸗Münchener Feuer für 1000 ℳ) —,— 8 Der ezugs “ Alle Postanstalten nohmnen Bestallung anz für Berlin außer 1“ nelle 2 Me. einer g gespaltenen Einheitszeile 3.50 Mer⸗
PPePPeeess 2 I
280ö222nS 28
üüümümEüEREümEEE 2.2
581,000 6 Dessauer Gas ... 100,28 6 100,580 8 Hüttenbetr. Duisb 100 —,— do. 1920 unk. 26 a gs Allianz —,— 2 ’ 82,25b 82,25b Sise Bergbau 96102 88,098 96,0096 Sachsenw 19 un.2⸗ Asfek. unton Lbg. — — den Postanstalten und Zettungsvertriehen für Selbstabholer erdem wird auf den Anzelgenpreis ein Teuerungs⸗
do. 1914 unk. 24 kna pn Hüttenwerk C. W. Rybn. Stk. 20 uk. 25 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 125 b Sächf Elentr. Lief 1e] 8 o“ Zer es 21 unt. 31 Berliner Hagel⸗Asserwranz-—. 8 auch die Geschäftsstelle 81/ 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 4245b zuschlog von 80 v. H. erhoben. — Anzeigen nummt an: ₰
410,00b 6 Dtsch⸗Lux. Sg.14 499,00 b do 190⁰2²
95,00 b B do. 1908 626,00 b Dt.⸗Niedl. Telegr.
—82B8=-g82ö2
— SEgE 5
+— —2
PEEͤEgEEEF
882,00 b 6 do. 1898 05. 90,00 b 99,25b Kayser 19 unk. 25 102 —, Saar u. Mosel Bgw b . do. .24 100⁄4 93,00b 92,50b 21 unk. 31 8 8 3 2 94,00 92,50 G do. do. 19 unk Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —, ö 8 22, 8 —
5 —
96,00 k 96,80b9 JFuhag... . . .. 103 —,— — “ Berlinische Feuer⸗Vers. —,— Einzelne Nummern kosten 1 Mr. 100,25 6 100,25 6 Kaliwerk Aschers⸗ Sächs.⸗Thür. Prtl. 54 9 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 8 — 1 Verlin SW 48 788,009» 8 Dt.⸗Südam. Tel. 89,006 88,00 b 6 leben 19 unk. 28 894008 94,25 b Sarotti Schokol.⸗ “ 8. 1 „ Wilhelmstraße Nr. 32. 8583,00 b 6 Dt. Bierbrauer. 03 114.10% —,— —,— do. Großh. v. Sachs. 87,50 G (G. Sauerbrey, M. . „ Deutsche Lebensvers. Verlin —. — 8 8 — 28 b B 239,50 5b do. Eisenbsignal Karl⸗Alex. Gw..ü. 92,75 G Schalker Gruben. x Deutscher Lloyd —,— “ 1 “ 8. 1““ 1920 unk. 23 10873 —S (—,= Lattowitzer Vergb. EEI11ö1“ Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— 8 8 r as,8 1989938. de aezels üag eat1nchegs2e 1888 eaeres enuntegtasts 2, Uee. -deh hung ce 117 en Süha ede KügateasRrernehrgehewin Nr. 175. Reichsbankgieotontcv. Berlin, Freit oftsch zertin 4 1 5, . Kabelw. 102 1 ¹ . do. .22 . 8 S 2 9 „Vaterländ.“ u. Rhenania“ —,— d 29 1 Ab d
1150,00b 6 1080,00b 6/ do. do. 1900 1034 ½ 8 —,— sSönig Ludw. Gew. . 926 : Schl. Bergb. u. Zink 280 “ “ 1 „ rei dg, en . Fu 1, en 8. Postscheckkonto: Berlin 41821. do. do. 1919 uk. 24 103]4%¼ 99,50 b 89,75 b do. do. 1905 . —,— 6 9 Frankfurter Allgem. Versicherung 1920eb G
98,00b 98,50eb 6 König Wilhelm.. 9250 do. Elekt. u. Gas Germania, Lebens⸗Versicherung —,— “ “
889,00b G 836,00 5b G do. Solvay⸗W 09 10274 9 n d. Fasen G u11“ 2 B — „ 192098 102 80e8 aZain eien, 2e aaaschrber Scatg n he. Flabzacher Kältgerschermndn, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
299,00 b (397,00 b do. Wasser 1898 1024 102,00 G [102,00 G eeih Marienh. 8
480,00 b G 472,00 b 6 / do. do. 1900 102 1 ½ 8 ö —,— sSchuc. & Co. 98,99 a. 8 ““ o. do. 18 Kwan do. do. 1901 4 1.4. 00 b Lölnische Fanneecechng —,— 8 einschließlich des Portos abgegeben.
600,00 b G [410,00 B do. Wollenw. 89 [103 89 . 88,2 G 88,00 G Königsbg. El. uk. 26 —,— 7 87,000 b G 87,00e b G do. 16968 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 8
0,00 b G 580,00 b do. Kais. Gew. kvo4 100G — 88,50 b 89,00 B Königsborn 1906 88,288 9889 8. 80. 1018 89 8 7 do. do. 19 unk. 25 102 4 ½ 1. Leipziger Feuer⸗Versicherung 3100 B ——————⸗⸗⸗⸗⸗⸗CC⸗⸗—x———————————--—
101,50 b G 101,00 b 6 Donnersmarckh. 00 100 74,50 b 75,00 b Kont. Elekt. Nürnb Magdeburger Feuer⸗Vers. 4000 B 2 2 47 29 2 Reichsanzeiger“ vom 18. August 1920 veröffentlichten Satzung Nr. 8234 das Gesetz über die religiöse Kindererziehung
. do. 19 unk. 25 10 Westf: Draht Hamm 339,00 8 339,00 Dorstfeld gew. 09 108 4 „ Eee. do. Wasserw. S.1,2 0150 02 00 89,75 8 89,75 6 Gebr. Körting 14 191508 1020098 VO Fesdehürger Hehersse Tüse. e yInhalt des amtlichen Teiles: - . 864 9 1. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 8 1 95,00 B 95,00 B Schulz⸗Knaudt.. Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— 88888 88388 Sgetzenean;: Masdenirger Rlcrericherungs.0e.—, Deutsches Reich. Baschlafsen⸗ dem § 1 der Satzung als Absatz 3 den Zusatz vom 88 Huli n unter gen: tr. 8235 das Gesetz, betreffend Verlängerung der Geltungs⸗
Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Wernsh. Kammg. 2 do. Vorz.⸗Akt.2 Wersch.⸗Weißenf. B.
9 b vSrrürreürürüerreeere
258EEn
FEEgEeeEEE veen grrere
1E “
EöEEEEEEEE S.
2 —
SSSSSPSLv=gnvS S1““ 22SFö2IISIISSnööö
282Ln
göPPPrFüürPerreeere
—
d0 2
— 2 ☛έ
“ FEEESgVgEF
Langendreer.. 469,75b (49,75 b Dortm. Union 001001 do. Küpfer 18 497,00 b 600,00 eb G do. do. 1908 109 4 ½ 0 D.ℳ 385,00 G 385,00 G do. do. 19893 100 12 437,00 b G 435,00 b G Düsseld Eis. VDr. 94 105
. 25 22 490,25 b G 499,75 b B do. Röhrenind. 1038/1 ¼
20 , eee Dyckerh. u. Widm.
Wieler u. Hardtm. 7 400,00 B 400, 09 eb B 1920 unk. 25 108]4 Wiesloch Tonw. 4 406,00 b 400,50 b G Eckert Maschin. 05 103. E1 20 387,00 b G 378,25 b Eintracht Braunk. 1002.
—B ½
96,75 b B 97,25 G do. do. 1909 94,25 6 94,25 b Körting's Elektr.. —,— —,— Krefeld. Stahlw.. —,— —,— W.Krefft 20 unk. 26
Fr. Krupp 21uk. 25 10275 93,00 6 93,00 G do. do. 1893 100]4 93,75 6 93,50 b do. do. 1908 100/4 97,10 6 97,10 G Kullmann u. Co. 1034 95,25 b G 95,25b G Lahmeyer u. Co. 10075
nEöSEW gFE F /—* — — 2
v111—“*“ SüöbPPEPEPEeeP
—
do. Eisen u. Draht do. do. 1905 102 93,75 6 93,50 b do. do. 1903 SvI. Se Sahwaäneb, ru.Z. 10817 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,—
99,75 99,75b Seebeck. Schiffgw. Affet. —,— jttes über ; —
198898 sag206 Fr. Seissert . Co. Niehrerzeihe schertgt Honsburg Mätteilung über den Empfang des neuernannten finnischen gFa. nprschlag bbö1“ kann das S dauer der Verordnung über Sammelheizungs⸗ und Warm⸗ . „ Heefhbi Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— 1 en. jaftsministerium renmitglieder ernennen. ie Ehren⸗ wasserv 6 es 1 5 96,50 eb B 98,20b Sibyllagr. Gew.. Rorzstern. Iehena⸗Gers. Berlin —,— Ernemnungen ꝛc. mitglieder haben das Recht, den Fizungen des Reichs⸗ ve ersorgungsanlagen in Mieträumen, vom 16. Juli 1921,
—,— Siem. Elkt. Betr./1085 s15.1.7 100 Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ —, nen.“ b Nr. 8236 das Gesetz über die Abwicklung von Kriegs⸗
FPPFFFFErFFFrrEFErrrerrüreee
“
2SSö 8 2 22— ά
— —Z—
2225Eg”2”s:
2ο * 2gg2GE;nn
= —22ö2ö2öIö8N
SGüPPPESEöSSO—“ · 22
Q:
„2=S2A2eoe LPüErrrErütnrnnn.
5 —*g SS;bhegEP
q—
FPPrPPreee
E 218
SgEPgP
A
E11 EEI111“ dEgEPEFEEPFPEPEüPkEees
—, *
e Eisenhütte ee,g Tharegaser a Fe ahh v. Tiele⸗Winkler. 99,00 eb B Ueberlandz. Birnb
5 2
8222S
5 =S=EZgEnnnögsnnnns
SS.S EFPEESEgES 2 8 CEEEEgCʒ
—V=gS 8SäSie
₰.
qgS 8
QP
25=8ögSg
FeüeeeeEee
Sö2=vö2ö⸗l
5 5 —
᷑ —2 S — vrFPFFPrrrꝰ 22
7 8
q
2
7 —2 —
2 2 —
Fg
CqꝑSASP —2
2
“ —2 - --2
—
FpgpPEꝑF
52 ₰. S
88
2*
2.
—
☚ 35
S22S8äAEnenens
282 -. 80 2 -12= 8 0=üe=.ö=Söb=
Wilte Dpft. u. Gas 28 788,0095 780,008 do. do. 20 unk. 25 10299 109,25 b G 10280ͤb do. do. 1901 Drenburger Versich⸗Ges. —,— Gesetz, betreffend Abänderung des Reichsbeamtengesetzes vom kuratoriums mit beratender Stimme beizuwo
Wilmersd.⸗Rhg... Scn krsgthäg do. Tieft 0371* 96,25 6 96,25 G do. do. 1901, 02 103]42 ¼ 93,75 b do. do. 1907, 12 1 8e. weer Ieign⸗ 9 g . 8 6 16 1 1
Seißner Mehan.40 674,00b 9580,00 b G Cisenswenhnsde 102 IITA““ 1095 88,95b Fiemens laae, 1n⸗ — Fesrcrnne “ sahhh 88 in der Fassung der Bekanntmachung vom G 4“ wird hierdurch genehmigt. gesellschaften und Kriegsorganisationen vom 15. Juli 1921 L““ “ isenh. Silesia 05 100 —.,— —,— aurah. 19 unk. 29 10384 ¼ . Rheinisch⸗Westfälischer Llodd —,— 8. 907. ven 27. Juli unter — Bg
do. Gußstahlw 30. e e h8 Nerg Eisenwerk Kraft 14 10 102,50 G 102,50 G do. 1904 100]4 do. do. 19 unk. 27 .5. Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —, 8 8 1 8 * „ — .
Wittkoy Tiesbau.⸗15 — — —— GFlberfeld. Jarben 102 13 1..10105,75b 106.00b dbo. 1895 1008 EbI“ Shehn cr Rücberscherung n Nachtrag zur Satzung des Reichskuratoriums zur wissenschaft⸗ DDeer Reichswirtschaftsminister. Nr. 8237 eine Bokanntmachung, betreffend Abänderung
Wrede Mälzeret.. 7 375,00 b G 360,00 eb B do. Papierf. 1905 103 4¾ —,— —,— Leipz. Landkraft 13 1908— 3 o. 90. onv. 1 8 88 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,— lichen Förderun g der d euts chen Textilindustrie. 3 8 8 m 18 Bekan - m 1 .
E. Wunderlich u. Co. 10 649,00 B 639,00“0 Elektrizit.⸗Anl. 12 103749 —,— do. 20 unk. 25 10075 Siemens⸗Schuckt. 1034 ¾ b. Sekuritas —,— Verlesung der Abteilun fü N. Tlilh ürich n- .V.: r. H irs ch. ntm chung, etre ffend Ausführungs bestimmungen g. her. Prlemmen. 80 o X“ d br s ereh. verch. 88. Thuringia, Erfurt —— gung gfür Versorgung in Zürich nach Radolfzell. Verordnung über Mineralöle, Mineralölerzeugnisse, Erdwach Ustoff⸗Verei 2 00 b (22,00 b 2 105 d. k.2 105,4 ½ do. do. 20 unk. 28 /9 8 . n Bek t d R k 9 — zeugnisse, Erdwa hs elsto Waldhof. 0 680,00b 558,009 do. Südwesio6,12 102 19% do. 28,756 388,80b Leonhard, rnk. 1034 3 Bütsent ebe — Umon, Allgein Versich. — — 1 verkaufapreie Verl 8 “ und Kerzen vom 18. Januar 1917 (RGBl. S. 61)/24. Februar
Zimmerm.Wer. 10] 809,15b 302,00b do. do. 1508 1028 1410 61,286 81286, da Serie 1i10848 E1 Unton. Gafekeiters, Weinr —e, Awer 8* 11I1 . 1 erlegung der Abteilung für Versorgung in Zürich 1917 (RGBl. S. 170) in der Fassung der Verordnung vom
““ 000nn7sd Centzoia0n. 9e194 17 120 52,998 889988 28. ” 10378 giet. Sderverie, 10. Fühaeia Aügeme berf. s8 „ &ꝙ— tesge. betreffend die Ausgabe der Nummer 78 des Reichs⸗ nach Radolfzell. 10. Nür 121 8eGh. S. 227 dom 1ah ant g21, dme
rei i i Eleh . Wke. 10 25 G 00b Lingel⸗Schuhfabr. 1084 Ztett. 1 „Arllg. Magdebg. —,— 1b . 1 1 1 1 . 227
Schuldverschreibungen inbustrieller leitrocherr nar 10941 11, 83.288 8822 ve inbe Hoshnenncs a0g; segt Bullanwerke “““ Erste Beilage Mit dem 1. September 1921 wird die Abteilung für . 1, Nr. 8238 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der
u“ Eesc Stape Gw.1099 1,1.7 , =. DJHda. ond. 180i 1092 ZZZ“ h “ Versorgung beim Deutschen Generalkonsulat in Zürich unter der Anlage C zur Eisenbahnverkehrsordmung, vom 13. Juli 1921, a) Deutsche EEö11“ c“ 109208 6 Spottherg, hnt. 1 I Uebersicht über die Prägungen von Reichsmünzen in den deuischen Bezeichnung „Versorgungsabteilung Radoͤlfzell unter 9 Eschweiler Bergw. 103]4 ½ 97,50 6 97,50 6 Ludw. Löwe u. Co. 103 4 ½ 100,25 6 [100,25 b 89; Eerg. 8 Bezugsrechte. Münzstätten bis Enbe Juni 1921 ezei u 8 g g ng ado fz e (ehem. Nr ieS 8 ö 6 . Acrumulatoren- e -sBo. do, 19 un2s 100 ℳ 96 00b8 98,809 FAo. 1015 unt. 24 108 28.10ehe 8650G d0, be. 2986 Zeches pesscbenn 8029 “ 8 . Zürich)“ nach Radolfzell verlegt. hes Geste 3 phosphorhaltige Mineralien uk. 2 48 5 ea.nes Fasson Manstaedt 10374¾ 1.1.7 —)—.— —,— Löwenbr. Berlin. ““ 8 4 1.4. ; 11.““ 9 gabo! d 1
LnePrtl ⸗ zemena 02 48 97,50b 97,75 G velbmühle Papeng 10015] 1.4.107105,00 6 105,00 6 Lothr. Portl.⸗Cem 102 Fffenone Union Hamburg 140 ℳ ““ Preußen. Da die Arbeit dieser Abteilung z. T. mit dem 15. August N 824 vom Juli 1, unter 7.8
Te⸗ö. für Anikin 1029 122ehs do. 12 unk. 29 10h 81.908 90,009 Fudrig.II Gen. 103 Vrtati ercche 8 d sonstige P 1921 in Radolfzell aufgenommen wird, sind alle Anschreiben beschädie 1 240 “ die Beschäftigung Schwer⸗ 2 o. 102 4 ¼ o. 20 unk. 26 103 4 7, 00 Kagdeb. Allg. Gas 102 Ernenn 1 Alföel- 1 1 22 1 d 8 8
do. f. Verkehrsw. 103742 98,00e G Felt.n. Guth.06,08,10818 100,50b 98,25b do. Bau⸗ u. Krdb. 10374 W“ “ 1 ungen und 9 ge Persona “ berunge und dergl, die für die Dienststelle bestimmt sind, bereits von igter in privaten Betrieben vom 21. Juli 1921, und
Alkaliw. Ronnenb. 1085 101,00 eb 6 do. 1906 1038 Snnn, wön⸗ Magirus 20 uk. 26 102 48 Berichtigung. Am 22. Juli 1921: Urtni unde über die Verleihung des Enteignungsrechts an die diesem Zeitpunkt an dorthin zu richten. unter 1
358csAͤAR+ Q Q QRQR*+&2Z&Z Z1113““ Hambg.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 84,00 G (gestrige Be⸗ Stadtgemeinde Neuß. Berlin, den 28. Juli 1921 . Nr. 8241 eine Verordnung in Ausführung des § 9 des ). do. S. 6— 1 h. 3 2,00 e Frankonia Beierf. F ½ . 1 .d. Ld. . 2 8 2 2 g 7. 8 1 8 28. 1 2 mc 8 1
do do. S. 1 — 51004¼ 95,25eb G 95,75 eb B eg 20 unt, 25 1025 99,00b 98,50 G Mariaglück Bergb. 102 4¾ 91,50 6 91,50 G Ver. Cham. Kulmiz richtigung irrxtümlich). Am ö“ Bekanntmachung, betreffend ein Abkommen über die Reife⸗ 8 D 8 ; „; ““ Ausführungsgese es zum Friedensvertra e, betreffend die An⸗
dhlsen Meebr⸗fgere.02 ““ de Fehang. Södacht Schleswig⸗Holstein Prop.⸗Anl. 82, jeugnisse der dem Lyzeum in Rudolstadt angegliederten er Reichsarbeitsminister. forderung von Warenlieferungen und Werkleistungen für den
Altm. Ueberldztr.102 19 —,— RK Fristeraltt.⸗Ges. . unt. 28,100%, 1.4.10 98,506 98,800 do.Glüch.⸗Friebh Hannov. Bdkred.⸗Pfdbr. 91 G. Schwarzb. berrealschul⸗Studienanstalt J. V.: Dr. Geib “ Wiederaufb it Aus *
do. do. 1004 —,— 1920 unk. 1925 102708 91,00b B 92,00e b 8 Märk.⸗Westf. Bg.. 10574 1.1.7 —.,— hacgee. 1920 unk. 26 Hop.⸗Bk. 119,00bz E. P. Goerz Obl ealschul⸗Studienanstalt. 1 8 b g “ ederaufbau (mit Ausnahme der Anforderungen von Vieh)
Umelne gegenc.109 47 96,50 b B Fürhtes r 1 105 4 8 88,398 88,98 Mas ö6 JIT“ 7se Feess Robe. ig. 8 105bz. 1“ Bekanntmachung über die nächste tierärztliche Fachprüfung in 4 sowie betreffend Anforderungen zur Durchführung von Maß⸗
alt. Ko . 2 ¹ Fürst Leop. Gw. 4 ½ „2 Mass. 8. 7 —,— —,— »Lün. Gw. 8 1 G
8 ¹1896 100, 2,—es Faase. verriss 108 8. 91,00eb 6 90,50 6 Mend. u. Schwerte 103 4 11.77/ —,— —.,— Vogel, Telegr. Dr. 1 Berlin. Bekanntmachuüung. nahmen auf den Gebieten der Abrüstung und der Binnen⸗
do. 19061004 —— GSasmotorenDeutz Dr. Meyer 20uk. 28 103 48 1.5.11 88,40e b B. 88.00 b 6 Westd. Eisenw... Bekanntmachung, betreffend den kommunalsteuerpflichtigen Rein⸗ 8 schiffahrt, vom 22. Juli 1921
Aplerbecker Hüttes034 9 95,00 G 1920 unk. 1925 103s0 93,80 6 93,75eb G Mix u. Genest 20 10274 ½ 1.1.7] 91,50 6 91,00 b Westf. Draht. t de Kr 2 Alt 8 - 9 Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 27 3 1 7 1,
Archimedes 19111810374 1 102,00 b 6 Gelsenkirchen Bg. 100 92,255 92,755 Mont Cenis Gew... Westf. Eis. u. Draht 6 Fonds⸗ und Aktienbörse 1 ertrag der Kreis enaer Schmalspureisenbahn A. G. 1921 gel b 1. 2 6 9 Juni Berlin W., den 29. Juli 1921.
Aschaff. Z. u. Pap. 102 1 8 —,— —,— GSFeorgs⸗Marienh. 102 298 102,725b 102,005 1920 unk. 80 102 98,00 0 93,006 Langendreer.. 8 be 1 1921 gelten ab 1. August 1921 folgende Brennstoffverkaufspreise 1b 8
deab. dürns h 028— 08,8b G 108,29b Corm.⸗Ze.Dorim. ,102 ra“ SATT Berlin, 28. Juli 1921. 3 je Tonne einschließlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer “ Postzeitungsamt. Krüer.
Augsb.⸗Nürnb. Mfs10265 103,50 b G 103,20b Germ.⸗Br. Dortm. 102 % 3 —.— Müs. Br. Langendr 100 —, — —,— Wicküler⸗Küpper. — D 5 g d . „ mn — 18
do. do. 19137102 4 ½ Germania Portl. 103712 95,50 6 95,00eb G Nat. Automobil. 100 88,50 6 88,00b Wilhelminenhof 99,25 G ie weitere Steigerung der frem den “ 8 1. Für den E schweiler Bergwerks⸗V. ;
do. do, 191971024 % 95,50 6 95,255 Germ. Schiffbau. 102] 92,256 92,25 6 Neue Bodenges. 1024 61,00b 60,00 G Label unk. 27 3,N Devisen bot auch heute dem Markt eine im A — g rks⸗Verein
Augustus I. Gew. 102 4 ⅛ ö Ges. f. elektr. Unt. 103 . vve * vaaes en 88 . 8888 54,50 G E.“ 195258 starke Stütze und trug wefentlich dazu 8 8 im q. ch ener Steinko hlenrevier. P 8 8n
11““ A . . 900, 3 4 ½ 9 „ „ o. hotogr. Ges. 4/,9 98, ea, hace . AAr 8 2 0 2 380 1 8 108,00 b G [109,25 b 88 8 1sc. 81 108 1 93,00 G 92,50 b G do Senftenb⸗Hohle 103 4 ½ .,— 91,25eb G eee n 8 90,00 G bei, den Kursstand auf der ganzen Linie - 8 M agerko h len: 8— 1 —— —,— Ges.ff. Teerverw. 07103 91,00 b 92,00 b Ndl. Kohlen 19061024 8 90,25 b 90,50 b Zeitzer Maschinen 1 —,— zu befestigen. Auch der Ausweis der 8 1 Sorte Stücke “ 307,40 ℳ M ier st i fü 1 2 r d 8 8 1' 8 8 8 d ea 3
sPFErezsse
D 0 27
Bad.Anil. u. S. SB1004 ¾ do. do. Ser. Cs10274 ¼ Basalt A.⸗G. 19111 03/4 9 Bayer. Elektr. Lief. 105]4 ½ Benrather 103 Vergmann Elektr. 103
2 = L. 2 80 . 8 8 . S.=-2öbönennen“
„ ] do. do. 1912 103 4 ¼ rs eähan 93,00 G do. do. 1912 102]4 ½ 96,25 6 96,25 ceb G do. do. 1919 10374 —,— 92,00eb G do. do. 1920/102]4 ½ 94,25eb G 95,25eb G Glockenstahlw. 20 Nordstern Kohle 103/4 do. do. 20 unk. 25 103 94,00 b 95,25 G unk. 26 102 2 97.75 eb G 98,00 b Oberschl. Eisenbed 103/4 9 Bergmannssegen 103 100,50 eb 6 100,75 G Glückauf Berka . . 103 4 ½ 93,50 G 98,50 G do. do. 19 unk. 24 102 Berl. Anh.⸗Masch. do. Ost 1912 [10374 ¾ 92,75 G 92,75 G do. do. 1902 103
20 unk. 301103]4 ¼ 1.4.10] 95,00 b 95,00 G do. Gew. Sondh. 10314 ¼ 96,25 G 96,25 G do. Eisen⸗Ind. 16/ 100 Berl. Elektriz.⸗W. 100 1.1.7] 83,00 G 82,75 b G Th. Goldschmidt. 10578 ½ 104,00 b 102,50 b do. do. 19 unk. 25 100 do. do. 01, 08, 11100]4 ¾ versch. 91,00 b 90,25eb G do. do. 20unk. 25 10274 ¼ 96,50 G 96,50 G do. do. 1895 100. do. H. Kaiserh. 907100094 ¼ 1.4.10 95,75 G 95,75 G Görl. Masch. C 00 10374 ¼ —,— —,— do. Kokswerke. 100 do. do. 1906102]4¼ 1.4.10] 93,10 G 93,10 G do. 1911103ʃ4 ¼ —,— —,— do. do. 1905 104 do. do. 19081103]⁄5] 1.4.101102,00 B [102,00 3 Görlitzer Waggon Orenst. u. Koppel 103 Berl. LuckenwWll. 1 0374% 1.1 —, .— 1919 unk. 25 10274 ½ —,— 98,50 6 Panzer Akt.⸗Ges. 105 Bing, Nürnb. Met. 102/74 ¼ 1.1. 97,00 b 96,00 b C. P. Goerz 20 uk. 26 102 100,50 b Passage. 1912 102
-—VEPgg EE —
S2
do. do. 20 unk. 28 Fi ing Eene Reichsbank, der eine Abnahme des Noten⸗ II. Sorte a = 70 % Stücke, Rest Grus “ und Forsten.
90,25 G 90,50 Zellstoff⸗Waldh.. —,— - b . 89,28 6 889,25 b do. do. 1907 11 100,00 6G umlaufs zeigt, wirkte in gleichem Sinne. 8 ““ 8— 11““ “ b 80,50b 79,00 G 1 8 11598 * 1.6.12 98,00 G vanceuft;ch T. er waren heute u. a. Der Herr Reichspräsident hat gestern den neuernannten II. Sorte b = 50 % Stücke, Rest Grus Der Tierarzt Dr. Volmer in Merseburg ist zum Kreis⸗ 2890.8 97905b G de. 9 do. 1880 4.10 —-.— Buderus, Laura, Mannesmann, Phönix, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der b—-595990 tierarzt ernannt. Ihm ist die Kreistierarztstelle II in Merse⸗ 29906 6380e5b G .“ Rheinische Stahlwerke, Oberschlesische Republik Finnland Dr. Holma zur Entgegennahme seines Anthracitnu - uw cx . 373,40 „ burg übertragen worden. 1 b b) Au “ “ SFtas eenehhn Beglaubigungsschreibens empfangen. Bei dem Empfange war . 11“ 1 6 A4“ “ der Reichsminister des Answärtigen Rosen zugegen. 11161616“ Ministerium für Volkswohlfahrt. 698,999 8 186,886 Sasssassrchen8, 19081n 2 2 8 gewaschene Perlkohlen.. 287,40 „ Auf Grund des Gesetzes 11. Juni 1874 (Gesetzs b
8 rod. . ö.1. 1 1 . 1 1 8 21g. 197,299 8 Rcst ien.a⸗ 1008 11. 1b Der Herr Reichspräsident hat die bisherigen Geheimen Halbfettkohlen: S. 221) wird der vö Meuß “ Seos v d8 Helh baton 29, 1“ 8 Regierungsräte in der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt I. Sorte = Stücke .. .. . 307,40 ℳ bezirk Düsseldorf hierdurch das Recht verliehen, zum Ausbau
22— —
FSPSSPPEPPEPPPgEPESESSPSSSEPESEE=ZB 2 2 . 2 8 ρ½
1 ö
98ρ 2
8
—Z—4 —.D8.
d0
2 7 —722
22ög-” 2
2
— — 2 8 8 EEEEööö1ö
—E=So=SF
1.4. 1.1. ½ 1.1 , 3 do. 1919 unk. 25/102]14 1.4.10] 93,25 G 93,25 b G Gottfr. Wilh. Gew. 1034 92,25 6 92,00 6 Patzenh. Brauereis103 Bismarckhütte 102 181 —,— —,— Gr. Aug. 19 uk. 26 [102 —,— —,— do. S. 1 u. 2 103 do. . 10304]1.4.10 87,00 G 87,50 b Habighorst Bergb 10274¾ 92,60 G 92,60 G Phöntx Bergbau. 108. do. konv. 10284. 1.1. —,— anau Hofbrauh. 103. do. do. 19 unk. 24 100
1.9
1.4
1.4
1.
2
88*
8850b 8 9750e b 6. Steana⸗Romana 105. *l. Professor Dr. Mylius, Professor Dr. Jaeger, Professor II. Sorte a = 70 % Stücke, Rest Nüsse . 284,20 „ der städtischen Kanalisation die hi b g I14X“ Dr. Brodhun, Professor Dr. Gumlich, Professor II. Sorte b = 50 % Stücke, Rest Nüsse . 274,90 Par sügtüsgka A, Rüfaüle ZB06 he gnn Cnsscrgen ö1— 98,50 98,00 9 LictoriacallsPow Dr. Scheel und Professor Dr. Liebenthal zu Ober⸗ Nullltlll... 371,40 Flur 0, Parzelle 2168/520 der Gemarkung Neuß üim Veg⸗ “ † Zinsen 1. 5. 20. 8 1 1 M 365,40 er Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht,
— 8 6 . 319,40 .„ mit einer dauernden Beschränkung zu belassen. Der Gesandtschaftsrat Dr. Thomas ist
zum Konsul in Berlin, den 22. Juli 1921. Fortlaufende Notierungen. Genua ernannt worden. Fettkohlen: — I — Femgemmdegs⸗ e esceeeng Voriger Kurs h 8 II. Sorte b = 50 % Stücke, Rest Nüsse . 274,90 „ Zugleich für die Minister für Handel und Gewerbe und für
—— — SöSg=
vPrreeees- 1 8 EPEFEEBEbPEeEEs
2g
9 9 .9 100,00 G 100.00 G Handelsg. f. Grndb 1025 099,25 B 99,50 b B Harp. Berghau kv. 100 0 91,00 eb B] 91,00 e h B do. 1902 1905 [100 —,— —,— Hartmann Masch. 103
Bochumer Gußst. 102 † 92,50 G 92,50 b do. Braunkohle..105. —,— 98,00 b Julius Pintsch 103. —.,— do. 1920 unk. 26 103 100,50 G [102,00 eb G6 Pom Zuckf Anklam 100
do. do. 19 unk. 241 00 Gbr. Böhl. 20 uk. 2571 02 Borna Brk. 19 uk. 251102
.
—— 2YVYVSVSSg SüSgFSg=gFS= 2-q-2g2A
22290UgÖögSSögÖeöI —
3.
“
I. Sorte = Stücke . . . 307,40 ℳ Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. W .34655253548 b ö340,25137 b EIIZI““ 8 351,40 Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 3 do. vI-IX (Agio) 7242 88 Anatolische Eisenbahnen Ser. 1.. . 1 ventsc⸗ H 88 b a*8 8 879, Schantancg scrungarsche Staatsb. 122a1⁄5b Th. Goldschmidt 1717759862b 7a3a48 b 740 à 58à 4045 b 2. F ü r die Gewerks chaft Ze che N or 1ö“ 5 % Preußische Staatssch. fällig 1.2.22 und Volk 3b; vdn ng
1 29 Italie 8 Dynamit A. NobbelV .. 8 scher Reichsschatz 1915 II. Italienische Meridional . 88— 380a5 B 50b G 350a52 b z 8 8 ttel 1 Elberfelder Farbenfaber . 5 B hg 350a524 b 2 “ 6“ 8 88 8, ve 1 11“ ö4““ 16 Elektr. Licht⸗ u. Kraft ... ...... 247 101856a6 b 244gaSaaEb betreffend Abänderung des Reichsbeamtengesetzes 1 1 11“”n 881,9 1 Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt G 1 .18898 Feiten buthenume. .é .. . 21G01251915Rt7alsb 8898, 0moox- vom 31. März 1873 in der Fassung der Bekannt⸗ “ 321,40 8 (Siegel.) J. A.: Gottstein. 88 do do fllig 1924 e A111 Geil s, efettr. Unkernehmungen. 226a9 409 b 23082811 machung vom 18. Mai 1907 ( GBl. S. 245). 8 e. 892 32 — 1 Seee. he. (Lombard)..... 6 “ Sexö“ Ss. er. rrt.hes 8 1 Vom 19. Juli 1921. 3 im Aachener Steinkohlenrevier. 8 Ministerium für Wissenschaft, Kun st 3½ do do Fix n 6 6 arkendurnisce bru Föchser, Fessn.ni. ner v-.0. 888 ai s 880b 8308 Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das Gewaschene Nuß⸗ und Kokskohle . 1429,40 ℳ 1 “ Oriental. Eisenbahn⸗Btrg. —, 4 8 e; Seet⸗ nit Zusti iermi 1 ird- ür pie 8 * 1 b 88 —h, be 88 11 böööö . eee“ mit Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: „Für die übrigen, porstehend nicht genannten Brennstoffsorten der Die Wahl des Leiters der bisherigen städtischen höheren ö“ 28. (auloFbare) 589 bb. 45 do. . 5G 10 Kaliwerke Aschersleben. . 1u § 1. beiden Bergwerksgesellschaften behalten die in Nr. 285 des „Deutschen Mädchenschule in Gummersbach von der Thüsen zum
1 van Ankeige 7081 Ar „D. 1 8 .—,- —, — Kattowitzer Bergbau ..003435—0 8 b 2 5 5 8 F u 9 c 4 o.⸗ 29421 — 8 S de . den ecte dn 7. 1ee, peunll h Dampffch... . 478 ¼ 84880b 489 1219 ⁄160 ⁄b Köln⸗Nottweil . .... . . .... 343,a2 (18 B h348b Der Abs. 1 des § 91 des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März Reichs⸗ und 1“p Staatsanzeigers“ vom 15. Dezember 1920 Studiendirektor des städtischen Lyzeums in Gummersbach ist
z31 do. do. 11“ S6 w ah. Hamburg⸗Amerikanische Paket... 17586 ½2175 b 178,22 ⁄za eb Laurahüitte.... . ......... .. 874369b 35088660b55 1873 in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Mai 1907 bekanntgegebenen Brennstoffverkaufspreise ihre Gültigkeit. namens des Preußischen Staatsministeriums bestätigt worden
35 do. bT“ 8 Südameri 8963 3940 a64b Linke⸗Hofmänn ..... . ..... 438 1 8984 7b 4781816b g — EIE11AA4“ “ Zancee geatfriren. Dannfsch. 392350 40, 829, 2787460 ⁄8 dinee haengiten. . Berin-er. 422425 b 134—b 190 (RGBl. S. 245) erhält folgenden Wortlaut: Die in der Bekanntmachung vom 28. April 1920 (Reichs⸗
3 do. o. ür⸗ 1 bzad b v 660495 86 b 675574077725 b iszipli itgli iger Nr. 91) und 29. Sep b 8 3 fanische Anlei 2091 1 Norddeutscher Alod. 152 ½ 12175b 15185 1abtb Mannesmannröhren. 6807 . Der Disziplinarhof besteht aus 18 Mitgliedern, von anzeiger Nr. und vom 29. September 1920 (Reichsanzeiger ; “ 8 Mezitontsche Anleihe-. . . 81620 6 b Berliner dendels⸗efelschoft-.. 21ai6zatm aisa7s Se gs. rxeee. ööö ao aa 1889 G2982ia2,b v 2,eg ns s 1cc 6 8* Mitgliedern des Reichsratz, der Nr. 899) enthaltenen allgemeinen naß 8 115 “ Zwischen der preußischen und der thüringischen Regierung do. Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. “ 1“ .. 7997,8 809,0 “ Oberschlestsche Kokswerle 8 7 563860a61 b S. Präsident und wenigstens acht zu den Mitgliedern des Reichs⸗ auch für diese Brennstoffverkaufsprese. ist in Erweiterung des nach dem Runderlasse vom 5. Februar 49 Oesterreichische Staatsschapsch.12 eeutsche Bank I 3027602 b Hrenstein u. Koppel 630429246236 5 gerichts gehören müssen. Berlin, den 29. Juli 1921. 88 1914 — U II 16 126 — getroffenen Abkommens vereinbar T ö“ 1 vaix 8 di 8 dir . 28323 ½b Phönix Bergbau 9884823805909. 850886 49 1850—b geh 8 zerlin, den 29. Juli 1921.ü d 8 28. 8 vereinbart do. Goldrente... 8 II1““ 214b Rtheinssche Brauntohlen u. riicu. 788 66— 754469 b § 2. Aktiengesellschaft Rei 1 worden, daß die Reifezeugnisse der an das Lyzeum in 2 ne e ö Dresdner Bank..... . .......n. . 5 iengesellschaft Reichskohlenverband. Rudolstadt li 85 Ahe en. 6 F Mnteldentsche Frediteveönf. e... 1682 sieehn cge Pegreiien Se-... S 886,193 b, 88 89easch Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. b Brecht. Löffler 9 fch c. br E“ sigen Oberreal⸗ “ konv. N. N. do. 1 Venfe na(ncench, ePredit e.rere2:. 582n 8 68 ⁄à56⁄8 Rombacher Hlkten............... 375 5 371a70 10744 b Berlin, de b 1 chulstudienanstalt als gleichberechtigt mit den Reifezeug⸗ 8% 8 “ u.“ Heherre gesaen für Anilinfabr. 342 3 340 b B 238 ½⅛42 B Rütgerswerree ..4865325 4352496 b ahesb 8 den 19. Juli 1921. . ““ 8 18 18 nissen der Studieranstalten mit Kursen der Oberrealschulrichtung 40 1 Tu „ nif Anleihe 1903-19 Adlerwerke öeege eese 2948 8 283 ⁄ ,80à82 b Sachsenwetlt,. cDH 37570h 9 ea. 360459 ½67a59 8 Der Rei spräfident. 6 8 5 . in Preußen anzusehen sind 8 — 2 188 . 2 ⸗Contin. Guano.. àZà Aà 2 S . 0000000900090860⸗0 4 ’. 8 b 8 86 88 5 8 “ S5 8 19 Ungarische Staassrente 115. —, J Augsbuvg-hrürn b. Mi. .-re. e... 8. 116080029, Zeerangr bolhan. ... -.: o .-.-.. 8 56654705b Der Reichsminister des Innern. des Reichs⸗Gesetzblatis enthä “ Der Minister für Peß chaft Kuns d 8 k b 8. 5 1 * 8 1 5 Anilin u. 9 üd . là 4 3 2 Thale e eü8 .e⸗ 2 8 8 3 en a un un 0 8 ildun 8 Eö— 28 1zb. Bergmann Elektrizität 324 1245Sxab 31682019 % Türtische Tabatregie. .êpêBJCöBöv. 1270 b 6 Dr. Gradnauer. Nr. 8231 das Gesetz, betreffend die Metallreserve 2 g. 4] Ungarische Staatsrente 1910... sasb, . “ LEETEII11“ 2900 b 1 Se;eecege s. 400à 397 : . 5 1 e eta rese n der V.: Krüß. 8 26 3299b ZBismarckhütte w.DêDêDêvv 9008885b eerean Weser Schiffbau 899090 8 800,880b Privatnotenbanken, vom 13. Juli 1921, unter 8 8 J .
40* Ungarische Kronenrente 2*4 ’ Gußstaaaaall Westeregeln Alkalt 1 Lncbon Stabtsch⸗ 1. ...-.. “ 8 bö 8 sden Zelsfofse amdbof..----r.-:-:. 8688868806 565482 57à53 5b 1 Nachtrag Nr. 8232 das Gesetz, betreffend Abänderung des Reichs⸗ beamtengesetzes vom 31. März 1873 in der Fassung der
ran. Bewässa. 8 8 1 8222 889 8 8 1“ 26 v ; „ 6 89 8 114“ 8
8 berres en hor Eehst eg. “ b4“X“ 281,gab2sas18 Senne gtnten 1. Sisendeeeer.:: 490u919 beng n 3 zur Satzung des Reichskuratoriums zur wissenschaft⸗ Bek S1“ 39 Deutsch⸗Luxemburg. Bergw... . 399,0 6 à40 108996b 888 90 b do. do. Genußzscheine.. 4483405 4686à68 1ℳ63”b lissn g des Rei uratoriums zurm chaft⸗ Bekanntmachung vom 18. Mai 1907 (RGBl. S. 245), vom 1 ekanntmachung. “ do. v. w Deutsche Kaltwerre 1445548 6 449452 b South West Afrie —.— chen Förderung der deutschen Textilindustrie. 19. Juli 1921, unter 4 Auf Grund des § 38 der Prüfungsordnung vom 24. Dezember
Waffen⸗ und ition. 6088601 5b 9802505 b 9 9. ; — 8 n Z 8 Das Reichskuratorium zur wissenschaftlichen Förderung der r. 8233 das Gesetz zur Ueberwachung des Verlehrs mit 106 Pe. 8 Mhern ics bierfuch zur Kenstwig, daß mit der
wiee1nenWthlch 8 .“ deutschen Textilindustrie hat gemäß 8 18 seiner im „Deukschen Postpaketen vom 12. Inli 1921, unter 17. Dkiober 1921 aesbn erärzlichen Fachprüfung am