1921 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[489944 Bekanntmachung. Wilhelmstraße 5, vertreten durch den] VIII. Die 3zprozentige Schuldver⸗9013] Oeffentliche 882n

8 8 * 8 v1161166“ 8. 9 C11144“*“ 6. Erwerbs⸗ und Wirtfchsfde enossenschaften. Nach Verfügung des Hecrn Justi D Verfü ; 2 ½ G b in gre. 2 65 ustellun 7. Niederlassung ꝛc. von echcwanwaͤlken 8 82 29. en gerrn Justiz. durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ Rechtsanwalt Justizrat Kosterliz schreibung der Berliner Stadtjynode Die Ehefrau Katharina Lud ig, ge⸗ 8 Persufe. Verpachtungen. vfescichnaen Offentlicher Anzeig T 8 Rifflasfn gybalidtäts zc. Versicherung. Eeegen esnt; dhelüett der eer von, 1. Jult EEEEEEETT Fe. senee 1 gerte her tlsgbeh 7. erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Selben, 2 AüAAx eFf A . 8- eb. 22.Die rozenti raße oz ollmächtigter: 5 eüöeee’EEEEEEEEbebE˙,˙1.˙ Außter⸗ 10. Vanscsndene Bekanntmachungen. 11. Privetamteiger,] vebgns 2. 8 e. in Borgwekt in Gelsentzschen, geboren am welche, am 24. Januar 1847 aft pfandbriefe der Preußischen anwalt Dr. Winter in 3 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Vemil ennansen Fiäremwirek herigen 25. Dezember 1893 iys Abbau⸗Wartenburg, des Franz Potsch geboren, No⸗ bank Emission XXVII C/12 1 legen ihren Ehemann, Ludwig, —y v Delitzsch, den 15 enwirth. Kreis Allenstein, erplächtigt, an Stelle des vember 1866 mit seinem 1000 und D 913 500 ℳ, Felber in eldorf, jetzt unbekannter F Amfgneri Familiennamens Porowski den Familjen⸗ Vordermann Heinrich Häney Emission XX C 2994 ung 3067 über je Aufenthalts, auf Grund/üer §6 1565 und 18 namen Kolberg/zu führen. kirchlich getraut worden jst, zuletzt in 1000 ℳ, D 2236 über 520 u. F 4133, 1567 B. G.⸗Bs. wegge Ehebruchs und 14se2,d, 8 1“ 1 27 4 58 1921. Kenies cfe 25 zeng 1 p seit ei üte je 1.29 ℳ. böswilligen Verlasseng, mit dem Antrag 1 eer Ane ; D mtsger em Jahre ver en ist, 3. i i ien 1 ü 1 ägeri 9. Nr. 5 694 175 über 1000 von 1916, Nr. 4178 766 über 2000 ℳ, Wilhelm Hoffmann als Verwalter des 48969] Aufruf. Dreeke, Le, IBean Heinrich b. 1 13. F. 21/21; die Eßefrau Franziska Anttengeselschaft im 1] bhene⸗Be hadess⸗ 1915, Fräulein Auguste Münch in Adels⸗ Nr. 14 165 040 über 4000 von 1918, Katholischen Pfarramts in Rentschen. Die von 88 ö“ Versiche⸗ 2Al 14. Februar 1884 in Bocks t, Kreis [48995) Bekanntmachung. gd. sese⸗ Bläsczyk, in Königs⸗ über 1000 ℳ, 2. der Ludwig Loewe & Co., des Rechtsstreits sor die 8a, Zivil rungsscheine No. 3⸗ Diepholz, führt an Stelle Familien⸗ Durch Verfügung des Herrft Justiz⸗ hütte, O. S., Gutenhergstraße 16, ver⸗ Aktiengesellschaft erlin, Nr. 7777 und kammer des Landherichts in Düsseldor

heim, Ackerbürger Herm. Könekamp in Bassum,/ 5. Der Schuldverschreibung der koys. 2 D Amtsfreiheit 12, 4 %igen Staatsanleihe von 1911 Li Martin Schäfer, Wirt z namens Lampe den Familiephamen Koop⸗ ministers vom 8. Juli 1921— 111 d treten durch den Rechlsanwalt Schlesinger 7215 über je ℳ, 3. der vve; auf den 7. Novbmber 1921, Vorm

sache 1918, Witwe Pauline Kitzing, geb. Beyni 39. Nr. 1 622 182 über 2000 ybn Nr. 136 901 über 100 ℳ. Oberpostdiresklion über 1500 Versicheru ssumme und Lampe. Diese Aend llien. 3092/21 ist der Bergmwan Rudolf in Königshütte, O./S., den Fleischer Ueberseri Elektrizitäts Akti 0 148958] Beschl 9 iin Glienicke bei Zossen, 1915, Hofbesitzer Chr. Meyer in Belm in Berlin. 1 Nr. V 20 624 a der Frau,/ Helene Schäfer, namens ervis sich 8, Ehcgfamilien. Sawatzki in Gelsenkirchen, geboren am August Siegmundh welcher als Tche schbfe gischen r. 15 282 über Feegesel. 89 vr. mäi e 1 Hharbereren, siß, der Der Unt defchre 8 d 11. Nr. 6 898 613 über 500 b. Osnabrück, 6. Der Hypothekenpfandbriefe de 6. geb. Grieb, in Würzbur über 1500 diejenigen minderjährige t( Kinder des Ge⸗ 31. Mai 1885 in Thyrau, Kreis Osterode, des Freigärtners Johann Sie mund, aus 4. der Gro Berliner Straßenbahn⸗ Rechtsanwalt qis Prozeßbevollmächtigten 3 58 1 ntergfitjer vLn 19, hr 5 1917, Besitzer Georg Lehmann in 40. Nr. 15 092 808 über 10906 ℳ, Pfandbriefbank Emission XIX CPf. 12 Versicherungssumme wylden bei uns als nannten, die unter seinf elterlichen Gewalt ermächtigt, an Stelle des/ Familiennamens der Che mit Pasline, geb. Mleczko, am Aktiengesellscfaft, Verlin, Rr. 439 387, verterten zu tasst. d geiemar, geb. am 27, Fepiember. 1898 3 reschen Ae. Shleeict über 2 2c6 1410n n3118, 2shae. ühfr znd 778e Cegson 9e. 197, 8. Een. der llenasgenöensbs elceefocdert, mire se gerthn, seae B gathen anen engen. säßtens Hiec. Hemnivsha ben, ferdlienn Ses e C. habere e nien e ee 189-28298 üher 100 ℳ. ꝑDüffeiborf, den 8. Jan 1021 8 .ve Ie, e;n e Nr. 8 ü⸗ von Johann un zu % über je 1080 ℳ. Be⸗d. den w. e. . Berlin, den 12. Fuli 1921. führen. Diese Aenderzing des Familien⸗ Kosel, .S., geboren ist, letzt in XI. . S 8 i Behi he 5 . rthr.) 8918 bcutabä ter Werner vetesgen. lan Eh 2 si 8 Franz Matzdorff in Adaffishof, Kreis helh zweter ec 81 I safs Aöce ger Der 8 Pn 1921 e sich guf 89 1e 8 br. O. 5 h seit rngeh fcene ig aft Kggn⸗ Peche 71 Gerichtsschrelber des Landgerichts 1 Klage ahnen⸗ Geich bei Zülpich, Trottenberg, geb. Prill, in in, Cho⸗ Soldin. röffentlichung , seine 8 . schri jejenigen Kinder es Genannten, die dem Herbst 1909 ist, 4. i üher . vmweraav üne ohe ist, Fird sadnenflüchtig 13. Nr. 4 339 625 über riner Straße 88, 7. Des 4 % Preußischen/ Zentralpfand⸗ Rechte bei uns ayfumelden und die Ver⸗ . 889 vnce hene⸗ elterli sen Gewalt stehen 1- en Hertzst. der Errscbollen, ise Angus 1492. Uhes e 200, 9. 1. vom 4. April iche Zustelllung. Feirng, Ar. sgch 1o2s SSRicse. 1a1s, gein. Cutzangege, gact. dame 981 Ne. 12 192n3 38e 000, 1 vg Fücgir Rte gelschat se Berlt. vanstis nssete der Nilemegen e 1. a., Diepbols. L2Jut 1921. Amtsgerict. einea dherigen eret gaghr. Shgren e cehätte, d. Ee, Krtn; 1919,62 109240 7, ahster, an S⸗hanma l. Müret, 1 Löener FEI“ 111“*“ ützer in e X. Milde, ver⸗ . Aber 5. „Kredit⸗Aktiengesellscha n Berlin von nach Maßge der Allg Ver⸗. - e rche een 8. Juli 1921. wi Straße 36, in 2. P. XII. 5 Mal e“ 4 eb. iekoleit, Wiesdorf 8. 287h. 18 Juli 1921. . treten ee Rechtsanwalt Hofmann in Nr. 11 735 910 über 200% von 1918, 1901 Serie XVII Lit./0 Nr. 6781 über sicherungsbedingungen die Zahlung der e Amtsgericht. ““ ag, e Ehnhgs Ceafan 8 28 ö Adolf⸗Peber⸗Straße 37, Prozeßbevoll⸗ Kassel. den cht IStr fkam Calbe an der Milde, Ch. Meverle in Oberohrf, vertreten durch 1000 ℳ. Steuerinspeftor Erich Krueger, Versicherungssmmen an die Verlierer . b Pfleger: sen Sattlergesellen Theodor Granyns, Berlin, Hausburgstr. 23, 2. vom ter: Rechtsanwalt /Or. Wolterhof Das Landgericht. mmer HMI.. 14.Nrn. 8 397 335, 110179 583,14942 417 die Bank für Gewerbe /nd Landwirtschaft Rotenburg/ Fulda. u kfolgen wird. D [489961 Bekanntmachung Placzek, pelcher als Sohn des Gärtners 8. D’zember 1911 über 1500 ℳ, zahlbar ig üsseldorf, klagt geüen ihren Ehe. [48959) Bekanntm über je 100 ℳ, Nrn. 6,646 024, 8 317 946, E. G. m. b. Haftpflichtt in Oehringen, 8. Der Aktie dey Landwirtschaftlichen ledrichstraße 31, den 27. Julm Durch Verfügung des Preußsschen Justiz⸗ und Schusmachers Franz Placzek und der .März 1912, ausgestellt ia Alhefh Aenn, Artur Schumayowski, früher ir Der Schütze Johye⸗ s von 11 379 308 über je 900 ℳ, A. Knigge 42. Nr. 491 888 Aber 1000 von Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland in 1. . 6 ministers vom 18. Juli 1921/ist der Land⸗ Ehefrau d vhaczers Hedwig, geb. Pandel, Bessjamin gezogen auf W. „Wiesdorf, jetzt unbek’nnten Aufenthalts, der 7. Kompagnie Iffanterieregiments 18 in Bielefeld. 1914, Fräulein Emyfa Meyerhof in Han⸗ Berlin Nr. 6899 ühEr 1000 ℳ. Kurwiener Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1 zu führen. Diese wirt Heinrich Friedrich Ehybardt in Lettin am 4. ßvember 1881 in Schewkowitz, Ne. Ulm, Wallftr. 1. 81 Gen. auf Grund der Be uptung, daß er sie in Münster, geboyhn am 27. November 15. Nr. 4 927 054 über 200 ℳ, nover, Liebigstraße 7 Spar⸗ und Darlyhnskassenverein, eingetr. 48965] Aufgebot. Namensänderung ersteeckt sich auf dessen a. Saale, geboren am 15, August 1892, Kreis Cfroß Strehlitz geboren ist, zuletzt erlin, den 11. Juli 1921. Ie böswillig verlassen abe, mit dem Antra 1896 zu Varel, is Oldenburg, evang. Nr. 5 487 685 über 100 von 1916, 43. Nr. 13 286177 und 13 286 178 Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Die Frau Frieda Spitz, verwiteet Ehefrau und minde üährige Abkömmlinge. ermächtigt worden, den / Familiennamen in Königshütte O. S., gewohnt hat und A tsgericht Berlin⸗Mitte. Ahu. auf Ehescheidun f. Grund des § 15 Religion, ledig, Erd gemäß § 12 des Ge⸗ Margarete Lucassen, vertreten durch Lehrer von 1917 über je [000 ℳ, Nr. 5 441 213, Kurwien, vertresen durch den Vorstand. wesene E John, i Fefhe⸗ Dortmund, d Juni 1921. Wachsmuth zu führen seit de Jahre 1904 verschollen ist, für 1S00 —— A. Abs. 2 B. G.-N. Die Klägerin ladet den setzes 1e ü August E 8 28 I Ftet ü82. 5 le ürn gö. 2g9h 1919 8 8 Akt Eegegen hleste. berg in Mecklenburg, vertreken durch Das Amtsgalicht. Abteilung 2. Halle 92 S., den 5 1 88 1921. tot zu serklären. Die bezeichneten Ver⸗ In . Nachlach uft. 7 A. E“ 821221211 Berhand⸗ Süekng.e⸗ Labwänftchtig Senläre. 1917, Landrat a. D. Geh. Regierungsrat 12977 134, M. 15 241 429 über je 300 25 6- 19. Mat 1884. Amts⸗ ET““ . I —52 8 148 e a 14. schol EEEEEEEöö 913 zu; amburg vergfe riedrich kammer des Lan gerichts in Diselbofs auf 2 r. 3 ; 6 ; 8 8 . Slre 2 be . üNN . . 1 * 2 ¾ 8 59 eschli das ; 1 5 4 - 8 Jos Amtsgericht. Krichelxeeff ae e6 ns, O von 10 Jeeecnh Erichtsrat Faphengst in Charlottenburg, Aufgebot des Wechsels vost, 3. Juni lls Dir Zuftizminicger hat ye Giischwister —Mit Ermäͤchtigung/ses Herrn Iuftiz⸗ 2 Can harzseaste Jnut 3sfgnsserich shn vihe, un sae aerhexns sccgags 14 FePrensechc E1“ 1918, Mittendeutsche Creditbank Filiale 44. Nr. 87388 479 über 500 von 10. Der/ Aktien der Braunkohlen⸗ und Fenc. 0 e geewrbnt En Fase Helene Czerwinski, geborgt am 4. Oktober 85 führt die 8,8 e Meta Aufgeßotstermin zu merse widrigenfaü nd Nachlaßsachen, durch den Amtsrichtereinen bei diesem Gerichte zugelassenen vfüe Fhe . Le züleßt bei Sneggons vörmals Gebrüder Klopfer in 1917 b Meülergin 1e”-. 1 8äg E11“ 8e de Rufsie, Georgenstrgße 21/22, ausgestelt 2588 zu Hremen. 2. 1 Settlermetster I a 9 Sc ge . dah ihre Fodeserklärung erfolgen wird. An A 89 ve Fl Prozeßbevollmächtigten 2f 4 Augsbur eim, vertften durch die Gemeindespar⸗ h 1 r. 4748, Nr. 2g Sen. 888 G 88 Franz Joseph Maxiylilian Czerwinski, (. 8 alle, swelche Aus ü 9 .Apri zu Hamburg verstorbenen vertreten zu Lassen. 1 der vügannpagnte des feee beegr en. 18. Nr. 15 110 806 über 1000 von kasse in Rseingönheim, Nr. 11 588 über’ je 1000 ℳ. Kaufmann eeb 11 eboren am 21. Mai 1/§97 ebendort, 3. die 1 Familiennam 8 Langheim den Fa⸗ To⸗ e9 Tc. nnofünft erteilen ver⸗ Friedrich Carl Raben erteilte Erbschein Düsseldorf, den 8. Juli 1921. in rultringen, 3. f. unbekannten, Auf⸗ 1918, Gußsbesitzer Bernhard Quanz in 45. Nr./ 8 883 980 über 1000 von & Co., Berlin. Unter den Linden 16. Ss Der mverehelichte Mark Anna Czerwinski, miliennamen Prfiß. mmoögen, ergeht die Aufforderung, spätestens vom 6. Februar 1918 wird für kraftlo 1 Sparrer 1“ F 8 Bef Kranen 88 16 Rechtsanwalt . Frfu Lina Pilz, geb. Dathe, in 11. Jer Aktien der Landwirtschaftlichen 13““ 11 2 em 19 ember 1898 ebendort, Hannover, We 1 im e dem Gerscht Anzeig 8 38 den 23. Juli 1921 Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5e⸗ Rnans 1950 J ustisrat / Wawersig in Glogau, oßwitz J. Rochlitz, 1s⸗Darlehnskasse für Deutschland 14 egab ämtlich in Dortmwünd wohnhaft, ermäch⸗ b 8 mach amburg, den 23. Juli 1921. vsee Sr-ve 1dww- 12 des tzeh vom 17. August 1920. 5 vengieBacgt. vigx 00in dem auf den/15. März 1922, Vor⸗ A ; . no 3 zu machen. Amtsge Pptoj [49016] Oeffentliche Zustellung. 8 des. Eeseig Feee g 8. 3 8 Fe- 487 shenr Seg * ees II. Her 11“ 5 % Schatz⸗ in Beflin Nr. 3572 und 8043 168 je mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten tigt, an 88, es jetzigen den Familien⸗ [48998] b Königshütte, den 8. Juli 1921. id ge actegerecte ecigrg Ier Die Ehefrau des Kaufmann 23. März 1921 her Angeklagte hierdurch für vhr'in seeie arkassensekretär Emil Mev⸗ anweisusgen von (Ter. 1100 7 kn dsen Mttenauer Spacz und Har: Gericht, Neus Friedrichstraße 13, deitte¹ växen Wurm E“ Dunch Cutscezeng, F Das Amtsgericht. 6“ en. *Zeyssig in Essen, Virgiliast üchti är 8 1 8 en⸗Verein, eingetr. L S 105, anberaumten Auf⸗ b en 20. Juni 1921. vom 15. Juli ist bessimmt, daß der ——— 49001] brozeßbevollmächtigte: 8 1“ 20. Nr. 7994 995 und 7994 996 über 1 ier⸗ mit funbescht. Laftpfiicht zu Kattenau, Stocht Zinngfer. 1c. zanberaumtrn, 1u, ¹x+&b *D:Das Ampsggericht. Abteitung . vomn 15. TPar 1921 Ih leyinmtz daß der 148974] Anfgeboc.. CWDurch Ausschlußurtell voy 1a. Juli 1921 Srsst n r Weles14 Das Amtsgericht. Abteilung III. 1 in Arh v“ Philipp 5 hertreten durch 8 Rechtsanwälte vertseten durch den Vorstand. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die [48980] Kreis Neuhaldensleben, geborene Friedrich „Der Schneidermeister Karl Scheler in ist der am 3. August 188 % in Wienbergen, in Essen, klagt gegen ihsen Ehemann, 1 ee . kötr. 85. 5 5 e Dr. Hesc bers und Des Wechsels vom 2. Dezember Kraftloserlärung der Urkunden erfolgen Der Justizminister hat bie Brüder Wilbelm Bussenius deh Familiennamen Rüttmannsdorf hat beantlagt, seine Kreis Hoya, geborene /Landwirt Willy früher in Essen, jetzt unekannten Auf⸗ 148961] Fahnenfluchtserklärung. 1917./Nr. 8 075 566 nechn 12 880 396 Fhr.— vewenfeld in München, Kau⸗ fällig am 1. April 1920, über wird. Dsese Sache ist zur Feriensache 1. den Schneidermeister Thlodor Grosse⸗ Ziese führt. Schwester Marie Scheler,/zuletzt wohn⸗ Mysegades fur tot Alärt. Als Todes⸗ enthalts, auf Grund del 88§ 1565 und In der Strafsacheggegen den Torpedo⸗ Ienr, 5 2 vna-, 3. fingers Straße 30, 20 500 ℳ, ausgestellt Berlin ven Gott⸗ erklärt. Gung, geboren am 8. Flbruar 1870 zu9 Neuhaldenslebent den 22. Juli 1921. haft in Rüttmannsdorf, füyslot zu erklären. tag ist der 31. Deze 1918 festgestellt. 1568 B. G.⸗B., mit sem Antrage auf natrosen Wilhelm Jänsch bei der 3. Kom⸗ ü⸗ 8 ea en. . Hilfsschaffner I2†%¶ Der nengnen Reichsschatz⸗ heff Kropp auf Wilhelm Kraft in Berlin, Berlin, den 26. Juli 1921. Bottrop, 2. den Kaufmayf Joseph Grosse⸗ Das Amfsgericht. DDie bezeichnete Verschoslene wird auf⸗ Hoya, den 20. Nli 1921. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 5 de. aestrtngen⸗ Fe er) Knopp IV. in Vettelschoß, Kreis 3. w 182 E“ ö 5 8 ““ 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 151. Gung, geboren am Januar 1873 (48999] u“ sich Fütsse 48 -;, Das Anntsgericht. Beklagten zur mündsichen Verhandlung .1“ b 9 98 5 18 ee.; 11““ 8 ide i nun Ar nchtiaung des 31. Januar 1922,/ Vorm. hr, na vevir.- Fr des Rechtsstreits voh die fünfte Zivil⸗ Faßmenflucht, wird ayf Grund der §8 68 ff. über 1 Petz Peltzer in Kopenhagen, Bredgade 4, k'flin, Berliner Straße 42, vertreten durch 148968 Aufgebot. daens htt Beh⸗ 8 shnund 12. 18. Erm ctigung . vor dem unterzeichnetey Gericht anberaumten [49002] „Bekanntmachung. 11 kammer des Landgerichts in Essen 8 den des Mil.⸗Str.⸗G.⸗B/ § 12 des Gesetzes vom Nr. 837, 366 über 2000 ℳ, vertseten durch Rechtsanwalt Dr. Dahl⸗ Rechtsanwalt Tasse in Neukölln, Boddin⸗ Der Briefmarkenhändler Max Loehmann tigt, res jetzigen den Herrn Justizministers vom/ 8. Juli 192 Aufgebotstermi w idrigenfalls Durch Ausschlußurteil vom 15. Juli E 8 17. August 1920, N 21 Abs. 2 Ziff. 2o des Nr. /710 585 über 500 ℳ, Nr. 4 779 592 ‧402 hein in Berlin, Klosterstraße 43, ssraße 66. - in Berlin, vertreten durch die / Rechts⸗ Familiennamen Gufck zu führen. Diese führen die Eheleute Langwirt Wilhelm diu gebotstermin zu fol dens nh de hentalge 1921 ist der am 16. Julz 111“ Fn Snrnesnane Gesetzes vom 23, März 1921 der An⸗ über je 1000 ℳ, Nr. 3 597 105 über Der 4 ½ % Reichsschatzanweisun 13. Des Wechsels, ausgestellt Berlin anwälte Dr. Ernst Rieß und Paul Fried⸗ N derung erstreckt sich auf die Ehe⸗ Lange und Clara, geboreye Niewöhner, zu ce 2 9 ““ er Willy Friedrich August 1 Uhr, mit der Nufsorderung sih dur geklagte hierdurch üir faßnenflüchtig erklärt. 500⁄ℳ von 1915, Nr. 1 106 614 über voh 1918 Gruppe 4724 E 614 668 übes Juli 1905 von M. Pappenheim auf länder in Berlin, hat das An gebo der und minderjährigen Kinder des Stromberg i. W., Kyfis Beckum, von velche, ngednft über 585. oder Tod erklärt worden. Als odestag ist der einen bei d Heür e marTsFna istri F; s. Schneidermeisterz, Theodor Grosse⸗Gung. nun an den Familiennamen „Nie⸗ der Verschollenet zu erteilen, vermögen, 31. Dezember 1918 seylgestellt. Prozeßbevollmächtigten

Rüstringen, ben 16. Juli 1921. von 1916, Nr. 11 446 272 über 50580 ℳ, Justizrat Dr. Linckelmann in Fritz Ellon in Berlin, angenommen von angeblich verloren gegangenen Wechsel, Dortmund, sen 27. Juni 1921. woöͤhner“. ergeht die Aufforderung, spätestens im Fiazeburg den Juli 1921 be⸗ges zu lassen. b 6 Ire⸗„ * Essen, den

as Gaukzssch, Justizsekratä [49012] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3

1. Untersuchungssachen. Fufgs ote, Verlust⸗ u. Fundsa

8 193 431 über 500 von 1917, V. Der Schuldurkunden der 3 % Deut⸗ huf Berlin, zahlbar bei der Deutschen 1““ en rrer Hoffmann als Verwalter des schen Reichsanleihe von 1894 Lit. E. Bank, Depositenkasse, Mauerstraße, pro⸗ den Ingenieur Georg Kleeherg in Schwerin holischen Pfarramts in Rentschen, . 375 304 über 200 ℳ, Lit. O testiert am 4. Januar 1906, der drei und angenommen an / den Bruder des Der Justizminister hat 1. den Bergmann [49000]

29) Auf g sebot xe Ver⸗ 3. Nr. 1 634 877 über 2000 von M. 300 360, Nr. 279 936, Nr. 270 455 Wechsel, ausgestellt von Georg Tietzer Feerg Kleeberg, 2. eines Wechsels über Paul Grzegorczyk in Dortmünd, geboren Der Preußische Justizminzster hat unterm —— geborenen Botenmei

Das Amtsgaricht. Abteilung III. , Nr. 13 023 085/7 über je 1000 ℳ, Hqhmover, Sophienstraße 5, fiesem über 5300 per 1. Januar 1906 nämlich 1. eines Wechsels Aber 3700 b ebrtstermin Anzet fällig am 28. März 1920,/ausgestellt u Das Amtszericht. Abteilung 2. Oelde, den 21. Ifli 1921. neus 82 Eoberg, b gn Juli as Aktsgericht.

148981] Das Aultsgericht.

Das Amtsgericht. Abteilung II. Dem am 17. * 1891 ini 49017 fentliche Instell 3 NMr. 3 . 279 2 1 rg, B ter beim Sächsischen [49017] Heffentliche Iuste 1915, verw. Frau Bauernhofbesitzer Hulda ülfr je 1000, ℳ, Henri Ponthien, II. Rue huf Herrn Fritz Ellon in Berlin, ange⸗ 4314,75 ℳ, fällig am 1. April 1920, us⸗ 23. 1864 i 1 Juli 1921 die Näheri 8 [48975 Finanzministeri il Max L Die Ehesrau Emma Glinz, geb. Fick, in Molzahn, geb. Pagel, in Festber Kreis dqc Arbalétriers in St. Quentin, 1 von diesem über je 2500 ℳ, gestellt an den Ingeglieur Georg Klleeberg Kosten 5 Feesnne volljährz 82 L. 4 8 1“ “] 8 58 18 1 haeageen 8 Fin 9 rven den h. 98 Far⸗ be⸗ Hannover, Köthnerholzweg Nr. 4Prozeß⸗ 3 1 2 *, g. 1 2 . s j sen Sohn, de elena Unnasch in Pot g am Der Tischlermeister Ernst Gentzsch zu zuletzt in Dresden⸗Neustadt,König⸗Albert 4 luft⸗und Fundsachen, Belgard I. Die Schuldverschreibungen der 4 % zahlbar bei der Deutschen Bank, Berlin, in Schwerin und af den Rittergutsbestter Bergmann Paul Peter Grzegorczuk in 15. April 1885 daselbse, ermächtigt, an Theißen, vertreten durch Rechtsanwalt Straße Nr. 22 1, bei Frgt, verw. Harder bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justisrat 11“ 8 . 8 95 L9ge ECöI“ . F Fe. ving⸗ Set gS Neusais Dortmund, geboren am 22. Mai 1895 zu Stelle des Familienngimnens Unnasch den Justizrat Landmann zu Zeitz/ hat als Ab⸗ Slraße -; jetzt unbekanten Aufenthalts, EEEEE“ e e.lag gege⸗ B r. L16 1900. ℳ, Obst⸗ 5. Januar 5, füllig am 1. eines Wechselch über 4287, fallig Dortmund, ermächtigt,/ an Stelle ihres Familiennamen „Lefake“ zu führen. wesenheitspfleger der verschollenen Ge⸗ erklärt das Finanzminlsterium, daß es, 3 v. b U E ngen u. dergl. Wunibald Mors in Abloch, häßdler Wilhelm Martin in Berlin, 1905 bezw. 1. Januar am 8. April 1 ausgestellt an den h jetzigen den Familiennimen Gregor zu Diese Aenderung: ili is Glinz, früher in Frankfurt M., Batton⸗ 8 hagdle 1 Jan 1 geste . g Familiennamens er⸗ schwister Auguste Clara Frieda Kunze, nachdem er durch das Wegbleiben vom 1 1 Me8 b E Krpenickr Straße 63. 1. April 1906, protestiert am Oktober Ingenieur Gegrg Kleeberg in Schwern führen. Die Namenszhderung erstreckt sich streckt sich auf das Kinderjährige Kind der Otto Willy Kunze, Payl Arthur Kunze, Dienste seit dem 11.Mkai 1921 seine Ab⸗ straße 70, jetzt unbekannzen Aufenthalts, [48962] Zwangsversteigeru Strobel in Berlin W. 9, Linkstraße 6, Die Inhaber dieser Urkunden werden 1905 bezw. 3. Januar 1906 besso. 3. April und angenomufen an den Rittergutsbesitzer auf die Ehefrau sund minderjährigen Agnes Martha Hllena Unnasch, Edith zuletzt wohnhaft in eißen, beantragt, sicht zu erkennen gegeben hat, seine bis⸗ unter der Behauptung, paß der Beklagte 8.2 e. ö 82 88 CE uu68 über 1000 veegeedert seetestens a 66 38 11 55 Pappenheim in in süüten F Sehae b Kinder des zu 1 Genannten, die vnter Helene Hildegard, geboren am 4. No⸗ die genannten drei G’schwister Kunze 8 herige Dienststell 4 aufzugeben, mit 8 Hägerin, 58 ., am 30. September 1921, Pormittag verlimm... 8 Apr „Vormi hr, Berlin, Bülowstraße 104, d s ragt. Die Inhaber der Urkunden wer elterlicher Gewalt sstehen und seinen bis⸗ vember 1910 in Charlottenburg. tot zu erklären./ Die bezeichneten seinem Austritt aus dem Staatsdienst ein⸗ Faoeen Ann hr desgst ,8eerichgstsltg Zerrg, ,2900r.”829 218 cis 929/1 über vor dem unterzeichneten. Fericht, Neu: die Rechtsanwäͤlte Justita ausgefordert,/ spätestens in dem auf den derigen Namen tyügen. -VPpoctsdam, dei. 22. Juli 1921. Verschollenen weren aufgefordert, sich verstanden ist. orsorglich kühdigt ihm abeninvlsberlacte üche in Keiner Weis 1 9 Söliger Sr e 88 ühfl 8 seiner minderjährigen Tochter 8 1 zu machen, 688 82 Inhaber bdiese Urkunden werden Zimmer Nr. 8 Lüberaümten üfgrbot bbhe;s [4897] - 1.g8 19, ahr. 28. 58 wifn orha s 88 verza vans 8 11““ m Grundbuche von / der ensta 1 widrigenfalls die „spa 1 te 1 t - ivi sdilner . n Perhandlung Rechts⸗ Band 29 Blatt Nr. 673 (eingetragener 27. Nr. 7 451 877, Nr. 8 573 656 über Kraftloserklärung der ee erfolgen 8— Uüitegt Urkunde die Der hat / die Witwe in vrr eetgette Se nt legehn⸗ behanmten 2 1 Lehetsterm ne nn Fenilstagtsdsener behrefsend, gomn c. fneits vor die Eigentümer am 24./ Juni 1920, dem je 500 von 1917, Johann Koenen in wird. 84. Gen. XAlI 16. 21. vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Kraftloßerklärung der Urkunden erfolgen Maria Luise Demankowzki, geborene Nr. 70 hat beantragt sene Ehefrau, die wird. An glle, welche Auskunft über 31. Oktober 1921 auf. Landgerichts in . a; Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Wawern, Berlin, den 28. Puni 1921. riedrichstraße 14, III. Stock, wird. Grewe, in Dortmund, geboten am 29. Ja⸗ v scholl le Anna M ia Josepha e⸗ Leben oder Pod der Verschollenen zu er⸗ Dresden, am 22. Juli 1921 1. Dezembe Vormittags W“ ““ Fchumacher 1 Prich. STSne⸗- über ee 18 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Fennerscto. anberaumten Aufgebots⸗ Schsverin i. M., den 4. Juli 1921. 1 üür ne 9 ö 4752 1 nannt Fatharing, 9e6, Schopp, zulevi keillen verm aen, ergeht die Aufforderung, Der Glrichtsschreiber des Amtsgerichts. heesferderena, sich durch zu Berlin. ragene run 3 5, ael König in Bornheim, ver⸗ termine ihre t S jährigen Sohn, den Holzurbeiter inan ¹ 1 ü 1 stermi icht Abtei 1 . elaf a) Vorderwohnhafs mit rechtem Anbau, treten durch die Kreissparkasse Bonn, [48964] Aufgebot. ün n öu“ W“ Eduard Demankowski in Dortmund, ge⸗ S cae Forft de nachen, füre iat zn C16““ 8.- eaea. Ihe- Rechtsanwals als Prozeßbevollmächtigten Hof und Garten/ b) Restaurationsgebäude Zweigstelle Bornheim,/ in Bornheim, Das Aufgebot folgender Urkunden ist falls die Krafsloserklärung der ÜUrkunden [48619] Aufgebot. boren am 22. Mai 7899 in Metz, er⸗ wird auf efordert, sich spätestens in dem Zeitz en 14 Juli 1921 [49008] Oeffentkiche Zustellung vertreten zu / lassen. quer mit linkem / Voranbau und Klosett, Königstraße 30, von den Nebenbezeichneten beantragtworden: erfolgen wird. 84. Gen. IX. 102. 21. Die Witwe Heinrich Meiwes, Scphit mächtigt, an Stellg/ ihrer jetzigen den f den 98 März/1922, Vormittags Das Amtsgericht. Die verehel. Arbeiterin Emma Pohl, Frankfuyrt a. Main, den 23. Juli 1921. *) Kegelbahn Uiks im Garten, Gemarkung 29. Nr. 7 510 477 üöber 1000 von 1. Des Zwischenscheins Nr. 98 846 über Berlin, din 30. Juni 1921. eborene Gallhoff, in Duisburg⸗Meiderich Familiennamen Demian zu führen. Diese 19 Uhr vor nterzeichneten Gericht. 111A“ eb. Kolbe, in Thauer, Kr. au! Der Gerrschtsschreiber des Landgerichts. Berlin, Nai swert 9690 ℳ, Gebäude⸗ 1916, Gutsbesitzer ald Mosel in 1000 5 % Reichsanleihe VIII. Tüncher Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über Namensänderung elstreckt sich auf die am Augustastraße 89/ Zimmer 8, anbe⸗ [49003] vzeßsbevollmächtigker, 8 Vaii n ehe ken oh 85 Erundstane. Ferteninghe ve. veea e. eeüh.. 1. Konrad iy/ Retzbach die im Grundbuch von Meiderich 14* 1. 1208 4* 5219. Jo⸗ 8; Aufgebbtstermin zu melden Durch Ausschlußurteil vom heutigen imon in Breslau Tagf i. 18048 Sfllen iche Zaßter Fiedrich mutterrolle (ni nachgewiesen. est⸗ anwälte Justizra ers un ütz in bei Würzburg. 48 1 Nr./½ hanna Josephine/ Demankowski. idri är 1 v ü ftlos 1. zl, fr 88, gesetzter Grindstückswert 177 000 ℳ. Tilsit, 1 2. Der Interimsscheine zu 5 % Chine⸗ g Fabrikant Conrad Selbherr in 888 Pehesch Mige- Eür Pen sban E Piaga8 n 2. Juli 192 131. 1he teeh aec Tcheegrelgrung erfo- 8 C“ 8 1“ Cbemnc georg Pog vasn aten Aufent⸗ Pofmann, Klara geb. Fastabgid, in Hagen, 85. K. 58. . 30. Nr. 490 547 / bis 490 549 über je sischer Reorganisationsstaatsa)fleihe in Gold Mengen (Württemberg), vertreten durch Meiderich eingetragen Darlehnshypot Das Amtszericht. Abteilung 2. Leben oder Tod/ der Ve rschollenen zu er. 1. Die Schuldverschreibuncen der halts 89 Grund dery Behauptung, Delsterner Straße 106, /Prozeßbevoll⸗ Berlin, den 25. Juli 1921. 5000 ℳ, Nr. 2 888 171 über 2000 ℳ, von 1913 Nr. 571 zu fünf Anteilen die ktiengesellschaft in Firzla Deutsche von 2500 beantyͤgt. Der Inhaber 4 steeilen vermö ergeht die Aufforderung, konsolidierten preußischen Sta daß er sich nicht im geripesten um sie und mächtigter: Rechtsanwalh Rintelen in Amisgericht Berlin⸗Mitte. Fhceflung e5. NAr. 3502 483, Jols 792. .3829586, r. 13 277, Nr. 99 399/ Nr. 92 101. Bank zu Berlin . d, hat 8gs Alsgehot der Urkunde wird ipe jordert Ertegen Eö“ hat deh Bergmann sögecgns is ufgeßotstermine dem Ge. 1, 32 porna c 1 seine Kinder kümmert And guch niemals snehcn d9 e“ beewnsceegehcdgansin „Nr. Nr. u je Aktie Nr. 3 „Vor⸗ ; * 1 velche Liträ ü 8 9 4eheg. Auf 538 Peccgt. n ft 88 i, Panr. 1 über je e 6 8 v. 4 übe. dogcen gezamnmgen Pe des e-. g ngry gs Eerese Me— neg cg. 1- d Uaachan 1921. 1128 cg6 184 über 200 fe badg mrle aezabin ö 8 eee. strabe 38, jent as Aufgebot folgender n i r. 56 über von „mit Zinslauf vom 21. Mai Mün⸗ ienge - ü . b 2 Auf⸗ ia Gaß.⸗ G zchti G zenli f 8 1 von den nebenbezeichneten Persynen be⸗ Robert Leuthäußer in Könnern a. Saale, chener Rückversicherun „Gesellschaft - Inh ie wi deeZe 89 dorf, Kreis Birnbaum in Posen, ermächtigt, Amtßgericht. Abteilung 11. n Rree f beng, die eche er Fe der alleis chuldigen §„1568, B. G⸗B., mit dem Antrage auf antragt worden: 31. Nr. 11 361 440 über 500 von Verlin, Taubenstr. 1/9 aufgefordert, spätestens in d den und die Urk zul idrigenfalb an Stelle seines jetziges. b. ati 5 ie Klägerin kade bescheidung. Die Klägerin ladet den worde b 440 vo gefo pätestyas in dem auf den und die Urkunbe vorzulegen, widri namen Niewell zu / führen. se [48972] Aufgebot. 3. 3 ½ (vormals 4) prozentige von 1884 Teil zu erklären. /Die Klägerin ladet den dr J. Die Schuldurkunden ser 5 % 1918, unverehel. Frida Mesenbring in 3. Her Schuldurtsnden zur Preuß. 20 Anedlo2e ittags 11 Uhr, die Kraftlosgkklä Urkunde er 3 . 2 /über j zur mündlichen Verhandlung Beklagten zur weiteren mündlichen Ver⸗ Deutschen Reichsanleihe: Metel, vertreten durch den Rechtsanwalt konf. 37 ( 18 4) /3 , . 88 8 „VPormittags 11 uhr, die Kraftlosgtklärung der Urkun Namensänderung erstyeckt sich auf die Der Landwirt Hermann Glatt, Gast⸗ D 553 578 und 642 232 ‚über je 500 ℳ, Beklagten zur mündlichen erhandlung handlung des / Rechtsstreits dor die gutschen . 8 1 en Rechtsanwalt kons. 3 ¾ (vormals 4)/ zins. Staatsanleihe Zimmer 3, vor dem unterzeichneten Gericht folgen wird. Chefrau und Abkömmlinge, welche seinen wirt in 1 hat Heantragt, den 4. ½ prozentige von des Rechtsstreit,, vor die 5. IV. Zwvilkam des Landgerichts i

544 253, 544 255, 544 256 Dr. Preuß in Neustadt a. Rbge⸗ von 1880 Buchst. Nr. 282 351 über anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte uisburg⸗Ruhrort, den 15. Juli 1921. sHbrn a über j L in 8 6 2 2 . b21. Sher Farmer Julius Glatt, geb/ am 27. August und 282 899 über je 5000 ℳ, des Landgerichsts in Breslau licheigen äncne esgegn 19211t. JLW ehr itngen undelege daülsst d. thrvveng 1911900 9 7790 und 18. 1ebeesse Ihe’⸗ Aloaft den 1“

Dortmund, den 8 1 88 9 Uhr, miß der Aufforderung, sich durch forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗

von 1915 über je 200 ℳ, Frau Alwine 32. Nr. 8 525 304, 11 392 819 über je 300 zur Preuß. Ens. 3 ½ (vorm. 4) proz. anzumelden und / die Urkunde vorzulegen as Amtsgericht. Möller, geb. Vollmer, in rleshausen, 1000 ℳ, Nr. 10 117 267 über 500 ℳ, Staatsanleihe von / 1885 Lit. Num⸗. widrigenfalls dje Kraftloserklärung der Abtei „“ d ä 8 über j . .s ; F 8 5 sswohnhaft, für tot zu ären. Der be⸗ 79 525 über je 100 ℳ,

2. Nr. 11 480 855 vp 1018, über Matthäus Karglin Postreith. Post Nieder⸗ mer 962 861, Nr. 7105 316, Nr. 1104 071 Urkunde erfolgsn wird. (ceehee bankdiätar Georg Fritz von 89 Auntsgaidhe- freilung wesnhgeft gfgtabte n ird aufgefordert, 6. 4 prozentige vos 1909 C 1 069 084 einen bei Fiesem Gerichte zugelassenen ichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 1000 ℳ, Eigentümer W 1. 8. in aichbach, vertteten durch die Baprische über je 300 3 ½ %, neuen Ber⸗ Düsselvdorf⸗Gerresheim, 14. Juli 1921. di 88 n er varas 18, ge⸗ 1489842 sich spätestens in det auf Montag, über 1000 und C’/1054 061, 1 054069, Rechtsanwoft als Prozeßbevollmächtigten secbevölme fen enewesnase An Görke, vertreten durch Justizrat Ehrlich - 3 liner Pfandbriefes des Berliner Pfand⸗ Das Amtsgericht. 12- en F Meär, ee 8 fe rbrt Der Justizminister den Kellner den 3. Oktober 1921, Vormittags 1 060 259 über je 1900 ℳ. vertreten zs lassen. Breslau, den 21. Julis¹ ber . süten. 2 n.5 assen I 1 ö ühlr 200 ℳ, Nr. 8 8 9 üher 500 von briefamts Buchst./B Nr. 2758, Nr. 11 519 1“ Famali 88 von Hinten selemens Czerwinski in, Dortmund, ge⸗ 10 Uhr, vor dem ufterzeichneten Gericht II. Der 3 ½ proßentige neue Berliner 1921. Hübner, Gerichtsschreiber des g 6 818 18 Wr. Nr. 5427 924 über 200 von über je 1000 „Bürovorsteher Paul [48967) Aufgebot. den Fa⸗ Fi be voCh den. Diese boren am 29. Septener 1897 in Neu anben umten Aufgebhtstermin zu melden, Pfandbrief vom /1. Januar 1905 des Landgericsts. 5. R. 341/21. Gerichtsschreiber des Len 1“ 8 888 3 über 100. n „Fräulein 1. Priv mann Robert Liebers in Eppe in Grünber i. Schl. als Testaments⸗ Die Witwe Marianne Doyothea Kröger, A J. ee. oy Hyn 8 er Czapel, ermächtigt, an telle seines jetzigen widrigenfalls die erklärung erfolgen Berliner Pfandbliefamts B 30 273 über breiber des Landg UIZZ ́IT“ 5, Scearite, Peheten, darch, den Rechts. vollseecer, über den Nachlaß der verp. geß. Finke, in Altrablstedt, hat das Aufe sic auf ß Chefrsa w diesendgen nnder den Familiennamen führen. wird. An alle, svelche Auskunft über 1000 (49010 Seffentliche Zustellung. 149022] Oeffentliche Iustellun „4. Nr. 3 543 978 üher 200 von 1915, anwalt r. e in Chemnitz, Bahnmeister q. D. Ida Küllmann in Füct der ihr gestoh ensm Mäntel der sich auf die Ehefrau . * Fepfe unter Dortmund, den/7. ² asa⸗ Leben oder Tod Verschollenen zu er⸗ III. Die 4 ntigen neuen Berliner Der Arbeiter Georg Plota iy Hellers⸗ Die Ehefrau Johann 8 Landwirt Joseph Kieser in Veloffen, Nr. 34. Nr. (15 223 648 über 1000 ℳ, Grünberg, versreten durch Rechtsanwalt Aktten des Ban Frb n⸗ . 8 teilen vermögen, Irgeht die Aufforderung, Pfandbriefe de Berlcner Pfandbriefamts dorf bei Berlin, Post Warzahe, Prozeß⸗ Elife geb. Mühlhaus,

5 v 28 1 5 sereins / für Schleswig⸗ 12 w b 6 543 347 über von 1916, Nr. Nr. 4 620 074 über 2000 von 1918, Neumann in rünberg. Holstein Nrn. 74, 1868/ 2894, Inne 88. alt stehen und vaa [48988] spätestens im Afifgebotstermine dem Ge⸗ rie I Nr/ 20 0 24 939 bis 24 943, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwarz burgerwall 31, Prozeß chti 26 064, 27 457 und 31 in Berlin, Potsdamer Straße 126, klagt (Rechtsanwalt Clementz in Köln,

11 789 941 über 100:ℳ. von 1917, Witwe Nr. 13 188 147 über 100 von 1917, 4. Der Schildverschreibungen der kons. cntragt. Der J. stragen. Ermächtiga 04 Faver Leibl, Kasbline geb. Schmidt, Witwe Gecfg Hühler in Buhenbeim, sat⸗ wer. 1 a er eieegenteer vens, arheahändene henenscer 3 Her Fustirminister bat, den Hesver richt Anzeige zu sgachen. 1921 dher , 20 gen seine Ehefrau Anng Plota, geb. gegen ihren Chemann den rbenda, 35. Nr. 1588 705 über 2000 von 1885 Lit. P Nr. 1 068 251, Nr. 1 068 252, 4. April 1922, Bgrmittags 10 uhr, Berlin, den/12. Juli 1921. Nhadihe Peter Schepanski (chepa 96. ugen, Amisgericht. TVI Der Ffandbrief der 4 prozentigen Mäller, zuletzt in S. warpehn, auf zuletzt in Köln, Alteburggen

5. Nr. 1 586 800 über 2000 von 1915, Nr. 6 777 752 über 2000 von Nr. 1 068296 über je 300 ℳ, der kons. vor dem unterzeichneto Gericht anberaumten Dch Justizministeer. h, Z 8 85 i 8 Pfandbriefanjeihe von 1890 der Preußi⸗ Ehescheidung. Der K⸗äger ladet die haft jetzt ohne bekanne. n. 1915, Bauerswitehe Barbara Keller in 1917, Hofhesitzer Hans Lüth in Törber, 3 %igen Staatsanleihe von 1895/1898 Aufgebotstermine semme Rechte anzumeld eye⸗ Kuftrage: Lind Lindemann in Siddau, Kreis Frieyland, und seine 731 Sammelaufgebot. schen Zentral Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft Beklagte von neuem zuß mündlichen Ver⸗ Aufenthaltsort, auf Geund der §§ 1568 Zeuzleben, vertreten d 9 Referendar a. D. Lampé Lit. Z Nr. 192793 und 192794 über je und die Urkunden vßrzulegen, widrigen alls [48626) volljährigen Söhne: l den Deggmhann 14e Naben beantragt 1. in 1. F. 86/19. 9 9678 übsr 500 ,ℳ. zandlung des Rechtsstyits vor die 3. Zivil⸗ 1568 B. G.⸗Be, mir dem Anting auf 6. Nr. 2 125 416 über 2000 ℳ, Nrn. in Rehna, 500 ℳ, Lit. E Nr. 154 192 über 300 von die Kraftloserklärufig der Urkunden erfolge Durch Ermächti d in Justi⸗ einrich Fohrmn Schesanst; dn chae., b. twirt Karl Willimsvh in Königs⸗ V. Der/4 ½ prozentige Pfandbrief der kammer des Landgeyichts III in Berlin Ehescheidung. Die Klägerin ladet de 4352 881 und 82 über je 500 von 36. Nr. 7 040 742, 13 394 774 bis 777 1908/04, Lit, ) Nr. 1966 über 100 ℳ, dos dice gen neaeih CErmüchttgung den,Ferrn geiae 8.Holen) geb f am 24. Jun 1808 der Geünnes Koge. nhens1, als am Bertt othekenbank⸗Aktiengesellschaft zu Charlottenburg. Kegeler Weg 17—20, Beklagten z blichen Berhandlumg 1916, Nr. 10 496243 über 1000, ℳ, über je 1000 ℳ, Nr. 4 244 300, 6 085 494, 3 ½ %igen Kür⸗ und Neumärkischen Neuen eumü Juli 1921. Merfere boge 9 2. in 1oh *₰ ESeheh düipenderbe n., 2, ndfh hätt⸗ Seir S desü untey eichneten Ge⸗ Serie F 9 1908 A 29 dber 5000 Baal fi0, anf den z6. Pezember 1921, —* Cenic Landwirt Eduand Petzsche in Klein Leipzig, 6 085 495, 8 084 606 über je 500 ℳ, Pfandbriefs der Kur⸗ und Neumärkischen Das [Amtsgericht. b Dresstans Cassel, geboyen 22. Ferbheeh Für acha. 51 1897 richts bestellter Pfleger:/ den Schlosser und D 2613 über 1000 ℳ. Vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ Crichts

7. Nr. 11 489 450 über 1000 ℳ, Nr. Landwirt Ferdinand Keune in Kalme bei Haupt⸗Ritt schafts⸗Direktion in Berlin 1 ember 1892 daselbst 8 ti 8 Stelle Theodor Albert Ludwisowski, VI. Dse 4 prozentige Kur⸗ und Neu⸗ forderung, einen/ bei dem gedachten Ge⸗ 7 260 243 über 500 von 1917, Maurer⸗ Börßum, vertreten durch die Rechtsanwälte Nr. 96 624 Jüber 3000 ℳ, der 4 % igen [48966] . Familiennamens Vo t/ en Familiennamen 8 enfalls in Oesp 1 8 s. 1 ten Steffen als Sohn des Bergmansis Franz Ludwi⸗ märkische Kommunal⸗Schuldverschreibung richte zugelasseben Anwalt zu bestellen. 1921, V. ttags 9 Uhr, mit der meister Krüger / in Bublitz, vertreten durch Eyferth und Keulitz in Wolfenbüttel, Rentenbrieff der Provinz Brandenburg Die Zahlungssperre Reichs⸗ Viehmann Diese 7e derung des Familien⸗ thres jetzigen de Fami waree derung er⸗ kowski, aus der Ehe mit Marianna, geb. der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaft: Zum Zwecke dr öͤffentlichen Zustellung ch durch einen bei diesem die Sparkasse des Kreises Bublitz, 37. Nr. 7 053 564 über 1000 von Buchst. F Nr. 766 und 775 über je anleihe 88* 2 203 33 9 und Nr. 5 621 274 s erstreckt sich auf inderjährige zu führen. sse en ensünbeßunß er. Bromisch 18. Aprjl 1839 in Chorzow lichen Jarlehnskasse Nr. 14 972 über wird dieser Mszug der Klage bekannt⸗ Gerichte zugclassenen Rechtsanwalt

8.. Nr. 3 7⁄8 384 über 3000 ℳ, von 1919, Nr. 6651 949 iiber 200 von 3900 ℳ, Nder 4 igen Kommunak. üher i. 500 sst aufgehoben .—Ahnhe ber Mer an Sapin Eühnan Se ch. di Sh-ha nee hr. vrrniee negt 9 Neuhezduk vehn. 1020 ℳ) 8 Proze bevolwächtlaten vertreten ze sossen⸗ 1917, Kondisor Karl Kusche in Löwen⸗ 1917, Vollmeier Fr. Knake in Klenken⸗ obligationen der Preuß⸗ Pfandbriefbank 81. F. 1281. 19. 8 gebore 8. Jamla 1915 zu Dörn übrigen Kindsr, heeehg 8. t gewesen ist und Kit dem Jahre 1866 VII. 4 prozentige Berliner Pfand⸗ Charlottesrburg, den 19. Juli 1921. Köln, dey 22. Juli 1921 berg, vertreteßh durch Rechtsanwalt Tim⸗ borstel Nr. 3 bei Bassum, Emission VIII Lit. C. Nr. 4500 über Berlin, den 17. Puni 1921. Le Cafsel, den La Jul 1931 mas 1.7† 5. Juli 1921. bagttagdiea is⸗ 2. 13. F. 4/21: der brief der Berliner Pfandbriefbank 1.2241, Bobersertretor 21 * - ling in Löwenrberg i. Schles., .. 1.—38. Nr. 7685,882 über 100 von [500 ℳ, Nr. 2877 über 300 ℳ. Pfarrer Amtsg t Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 8 St. Abteilu [Hiuer Oskar Hänel Königshütte, S. S. Lüber ℳ.: des IHin Beclin.

2 1 288 , .;, 3 1

8 ¹ 5 [ 8,2 8 e 5 4 8 8 . 5b 8 8 1 2 a. 1 3 8