1921 / 175 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1920. Hermann Ehrlich, Frankfurt a. Main, riedrichstr. 39. 9/7 1921. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von inrichtungen zum Siegeln und Schmelzen von Siegellack nnd dergl. chemischen Präparaten. Waren: Sieggellack, Zetschaften, elektrische Siegelapparate.

268388.

Saartinte

22/3 1921. Alexander von Gruchalla, Saarlouis, Sonnenstr. 2. 9/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗ Großhandlung. Waren: Tinte.

32. 268389. 1“

26/4 1921. Jakob Kranz, Kaiserslautern, traße 7. 9/7 1921. Geschäftsbetrieb:

Schultafelfabrik. Waren: chreibtafeln.

268390.

25 1921. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. 9/7 Beschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Metalle in rohem Zustande, Metalle in teil⸗ veise verarbeitetem Zustande, und zwar: in Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten, Stiften und Bändern, me⸗ allene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗ ions⸗Apparate und ⸗Geräte, sowie deren Bestandteile, Löffel, Messer, Gabeln, Werkzeuge für Tischler, Schnei⸗ ber, Schuster, Gärtner, Schlosser und Maschinenbauer, Nadeln jeglicher Art, Türangeln, Tür⸗ und Fenster⸗Be⸗ chläge, sowie Tür⸗ und Vorhängeschlösser, Fischangeln, Nägel, Schrauben und Bolzen, Maschinen und Ma⸗ chinenteile, Waschbecken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, mailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Fahrräder ud Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasser⸗Verkehr, so⸗ vie deren Bestandteile, photographische Apparate, Glas⸗ varen aller Art, insbesondere Fensterglas, Lampenzylin⸗ ber, Lampenschirme, Lampenteile, Lampenbassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige Steine und Märbel, nöpfe, Uhren, Schirme, Schirmgestelle und Schirmgriffe, Spazierstöcke und Krücken, Uhrketten, Zelluloidbälle, Blechdosen, Musikinstrumente, Porzellan⸗ und Steingut⸗ Waren, Spielwaren, Wachsperlen, Bernstein, roh und erarbeitet, echt und imitiert, Gürtel, Bleistifte, Feder⸗

zjalter, Tinte, Tintenfässer, Radiergummi, Radiermesser,

Stahlfedern, Siegellack, Tee⸗ und Servier⸗Bretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, Matten, Brillen, Pincenez, Fern⸗ und Opern⸗Gläser, sowie andere optische Instrumente, Schnupftabaksdosen, Betthaken, Bettstellen nus Holz oder Metall, Möbel aus gebogenem Holz, ins⸗ besonderve Stühle, Schmucksachen echt oder unecht, leonische Waren, Gold⸗, Silber⸗ und Brillant⸗Gespinste auf Baum⸗ volle oder Seide, Gold⸗ und Silber⸗Draht, Rauschgold, Blattgold, Kupfer⸗ und Zinn⸗Folie, Zündhölzer aus Wachs, Holz und Papier, Lichte, einschließlich Nacht⸗ chte, Seife, Gummibälle, ⸗puppen, ⸗schuhe, „⸗stiefel, sohlen, ⸗decken, ⸗bänder und ⸗kämme, Garne, Zwirne, Bindfaden und Gespinstfasern aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Leinen, Jute, Hanf oder Flachs, Ver⸗ bandstoffe und Spitzen, gestickte, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Leinen, Hanf und Jute, ungemischt oder gemischt, ge⸗ stickte seidene Bänder, Samte, Plüsche, Flanelle, Triko⸗ agen, Strümpfe, Socken, Litzen und Dochte, Wolle, Baumwolle, Seide, Leinen, Jute, Hanf und Flachs in

vohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Moskito⸗

netze und Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide, Zündhütchen, Patronen, Patronenhülsen und sonstige Munition, Sprengstoffe und Zündschnüre, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, Kanonen und deren Bestand⸗ teile, Lederzeug und Lederwaren aller Art, insbesondere Leibriemen, Patronentaschen, Tragegerüste, Tornister, Stiefel, Schuhe, Helme, Säbelscheiden, Tragriemen,

Handschuhe, Portemonnaies, Tabaksbeutel, sowie Leder

Hin rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Ledev⸗

vwichse und Lederappreturen, Schmirgelleinen, Schmirgel⸗

papier, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier, Zement, Häute,

Felle und Rauchwaren, Borsten zund Bürstenwaren, phar⸗ mazeutische Chemikalien und pharmazeutische Präparate,

ätherische Ole, Speiseöle, Haaröl und alle sonstigen Hle,

und Bonbons, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüsekonserven, kondensierte Milch, Kakao, Schokolade, Saucen, Essig, Senf in trockenem und flüssigem Zustande, Käse, Butter (Natur und Kunst), Zigarren, Zigarillos und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zi⸗ garren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, moussie⸗ rende und stille Weine, Bier, Stout, Ale, Likörve und sonstige Spirituosen, natürliche und künstliche Mineral⸗ wässer, Fruchtsäfte und Limonaden, Spiritus, roh, rektifiziert und denaturiert.

K. 37291.

268391.

17/5 1921. Kosmos Schokoladenwerke G. m. b. H., Flensburg. 9/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Schokoladenwerk. Waren: Ka⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan, Keks, Obst⸗ konserven.

268392. T. 11183.

12/10 1920. Carl Brockwitz (Bezirk Meißen). 9/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Lack, Lackfarben, chemische Werke sowie Herstellung und Vertrieb von photographischen, Bureau⸗ und Schulbedarfsartibeln. Waren: Pinsel, che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Schreibmaschinenfarbbänder, Firnisse, Beizen, Harze, Kitte, Dichtungsmittel, Klebstoffe, Klebstoffgefäße, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Terpentinöl, Terpentinölersatzmittel, Lösungsmittel, Benzin, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Möbel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und⸗ Halbstoffe zur Papierfabrikation, photographische und⸗ Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Siegellack, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel.

Tiedemann,

M. 32027.

18/3 1921. Müller & Wimmer, Schlotheim (Thür.). 9/7 1921. Geschäftsbetrieb:

Mechanische Seilerwaren und Sportartikel⸗Fabrik. Waren: Markt⸗, Gemüse⸗, Fisch⸗ und andere Netze, Hängematten, Turngeräte wie Schau⸗ keln, Trapeze, Schweberinge, ganze Garnituren Strick⸗ leitern, Rundläufe, Seile und Taue, Spiel⸗ und Spring⸗ leinen, Tamburins, Netzballspiele, Tennis⸗, Fußball⸗ und Hockey⸗Goal⸗Netze, Tennis⸗Schläger und ⸗Pressen, Fuß⸗, Faust⸗, Schlag⸗ und Schleuder⸗Bälle, Ballnetze, Schlag⸗ hölzer, Expander mit Gummi⸗ und Stahl⸗Kabeln, Fliegen⸗, Acker⸗, Kutsch⸗ und Brustnetze für Pferde, Ohrenklappen, Halftern, Gurten, Korbbänder, Stricke und Stränge, Bindfäden, Sport⸗Trikotagen nämlich Fußballjacken und ⸗hosen, Ruder⸗, Turn⸗ und Leicht⸗ athletenanzüge, Herren⸗ und Damen⸗Schwimmanzüge.

268394.

Hmericol

20/4 1920. Karl Rutsch, Hamburg, Königstr. 31 35. 9/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralöl⸗Erzeug⸗ nissen und chemischen Produkten. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farben, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Benzin, Kerzen, Speiseöle und Fette, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗

sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 268395.

Leo's Breitkantfeder

29/4 1921. E. W. Leo Nachfolger, Leipzig⸗Plag⸗ witz. 11/7 1921. 3 Geschäftsbetrieb:

R. 23694.

Wa⸗

Parfümerien und Mundwasser, Wurmkuchen, Biskuits

ren: Stahlschreibfedern.

Leo's Schrägspitzfeder 8 29/4 1921. E. W. Leo Nachsolger, Leipzig⸗Plag⸗ witz. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlschreibfedernfabrik. Wa⸗ ren: Stahlschreibfedern. 8

268397.

Sch. 27476.

7/3 1921. Schrader & Co. G. m. b. H., burg i. Sa. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten, Klebstoffen und Schreibwaren. Waren: Tinten, Klebstoffe, Schreibwaren. b

32. Sch. 27477.

üh he

F A

7/3 1921. Schrader & Co. G. m. b. H., Wechsel⸗ burg i. Sa. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten, Klebstoffen und Schreibwaren. Waren: Tinten, Klebstoffe, Schreibwaren.

32. 2268399.

W. 26271.

66

6/8 1920. Heinrich Wans, Pfalzburgerstr. 69. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Geschäftsbuch.

Geschäftsbüchern,

268401. 3. 6108.

Siegelin

4/3 1921. Benno Zirker, Berlin, Winsstr. 12. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Siegellacke.

Berlin⸗Wilmersdorf,

1921. Schüßler & Co., Taura i. Sa. 11/7 Geschäftsbetrieb: Trikotwerke. Waren: Gewirkte Unterkleider.

268402. B. 40291.

Tetradika

11/4 1921. Dr. Blendermann und Droste, G. m. b. H., Bremen. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schmutz⸗ und Schweißlösungsmittel.

268403.

40394.

„Hexiem“

1 1921. Reinhold Baier, Haßfurt a. M. 11/7 Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft. Kos⸗ metische und pharmazeutische Präparate.

34 268404.

Küchenzauber

2/2 1921. Chemjische Fabrik Wittlich, Ermann 4 Co., Wittlich (Rhld.). 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren; Herdputzmittel, Scheuer⸗, Polier⸗ und Waschmittel.

34. 268406. C. 21963.

Pfijterer's marke: „Linnenrein“

18/2 1921. Chemisches Werk „Epemo“ Rosa Pfiste⸗ rer, München. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Werk. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel.

B.

Waren:

C. 21831.

268405.

8 Fa. Otto Boenicke, Berlin. 11/7 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabri⸗

katen. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt⸗ liche andere Tabakfabrikaet.

B. 40888.

21/4 1921. Chemische Fabrik Emil Jacobi Nachf., H. Kaniß, Berlin⸗Tempelhof. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Waschblau und Seifenpulver.

268408. F. 18693.

adero

22/10 1920. E. Friedhoff, Paderborn. 11/7 1921. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulverfabrik. Waren: Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel.

34.

12 /4⁴ 1921. Karl Franz, Suderwich i. Westf. 11/7 WGeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pm⸗ dukte. Waren: Reinigungsmittel für Dauerwäsche.

R. 23697.

20b. 268410.

88

20/4 1920. Karl Rutsch, Hamburg, Königstr. 31 —35 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralöl⸗Erze nissen und chemischen Produkten. Waren: stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, tionsmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische 6 produkte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Ween schutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Firnisse, Lacr Beizen, Harze, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, Stärke und Stärkepräparate, Flechenentfernung Schleifmittel. l H. 42435

„Schweden Zabnwäsche

23/3 1921. Fa. W. Heckmann, Essen⸗R. 12 1921. 3 Geschäftsbetrieb: Wa Zahnpasta.

erzen,

Zahnpastafabrikation.

ür15 1920. Carl

88

11 B - Lindström Aktien⸗ lschaft, Berlin. 1177 1921. . heschäftsbetrieb: Fabrik für Fein⸗ zanik und Exportgeschäft. Waren: rate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder bererzeugen von Lauten oder Tönen, chapparate, Sprechmaschinen, sowie solcher Apparate, Ständer (Pie⸗ ale), Tische, Schränke und Gehäuse für vorbezeichneten Apparate, Vorrich⸗ gen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie Lund Abstellen derselben, Vorrichtungen Inbetriebsetzen derselben durch Mün⸗ enwurf, Motoren, Triebwerke, aufzieh⸗ Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, wichtungen zur Einstellung der Spiel⸗ shwindigkeit bei den vorbezeichneten paraten, Vorrichtungen zum Aus⸗ gseln von Nadeln oder Griffeln bei vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und ffeln, Schallplatten und andere Schall⸗ llenträger, Behälter, Kästen, Tüten und sschläge und Verpackungsmittel für Na⸗ u, Griffel und Schallplatten, Ton⸗ llenträger und Teile jener Apparate, balldosen, Schalltrichter, Schallarme, kallleitungen, Albums für Schallplatten.

12/7 1921.

Ausfuhrgeschäft für Spielwaren, und Küchengeräte.

thal⸗Huth, Sa.

Musikinstrumenten und deren Teilen, sowie Spielwaren, Noten, Spieluhren. Waren: Spielwaren.

3/3 1921. Arno Elste & Co.,

Geschäftsbetrieb: Großhandlung und Haus⸗ Waren: Spielwaren.

268423.

Homokord

6/11 1920. Fa. Huthmeinel, Otto Meinel, Klingen⸗ 12/7 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Handel in

268412.

114/1 1920. Fa. Georg Macher, Dortmund. 11/7 21.

pgeschäftsbetrieb: Import⸗ und Erportgeschäft. ren: Treibriemen und Transportbänder, Transport⸗ räte, wie Schiebkarren, Dichtungen und Packungen, fnische Gummiwaren, technische Asbestwaren, Ol⸗ und hmierapparate (Staufferbüchsen), technische Ole und⸗ ttte, technische Schläuche, Preßluft⸗Werkzeuge, Preßluft⸗ mmaturen, Vorhangschlösser, Schraubstöcke, Berufs⸗ ung, insbesondere für Bergwerks⸗ und Hütten⸗ beiter, Slzeuge, Gummi⸗ und Asbestzeug, blaues einenzeug und Grubenhemden, elektrisches Installations⸗ aterial, elektrisches Material für den Motorenbau.

268413Z3. E. 13505.

268415. W. 27449.

Burgmache

7/4 1921. Wernigeröder Kakao⸗ u. Schokoladenfabrik, Ferdinand Karnatzki, Wernigeröde a. Harz. 11/7 1921. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, so⸗ wie Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln, Arzneimitteln und ähnlichen Waren. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zweche, pharmazeutische Drogen und Präparate, Einmachepulver, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fleischextrakte, Konserven, Dörrobst, Dörr⸗ gemüse, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtzucker, Gelees, Milch, Butter, Kunstbutter, Margarine, Speiseöle, Speiseöl aus allen Kernfrüchten, Speisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker. Vanillenzucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Makkaroni, Haferflocken, Hafergrütze und andere Hafer⸗ präparate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Kakaobutter, Kakaomasse, Kakaoschalentee, Hafer⸗ kakao, Schokolade, Schokoladenmasse, Schokoladenpulver, Schokoladenmehle, Zuckerwaren, Süßigkeiten, Süßspeisen, Bonbons, Pralinen, Back⸗ und Konditoreiwaren, Keks, Waffeln, Marzipan, Marzipanmasse, Marzipanersatz, Marzipanersatzmasse, Puddingpulver, Suppen, Bouillon⸗ würfel, Backpulver, Hefe, Mandeln, Nüsse, Kernfrüchte, diätetische Nährmittel, Malz, Malzfabrikate.

268417.

Donna losia

7/4 1921. Jünger & Gebhardt G. m. b. H., Berlin. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Parfümerien, Seifen, Toilettemitteln, chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Präparaten. Waren: Parfümerien, Seifen, Puder, Schminken, kosmetische Mittel, für die Haar⸗, Haut⸗ und Mundpflege. 3

30/6 1920. Erste Kulmbacher Nährmittelfabrik see“ J. Ruchescel 8 Söhne, Kulmbach i. B. 11/7

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Fleis chwarenfabrik nd Fabrik für sonstige Nähr⸗ und Genußmittel. Wa⸗ en: Ackerbau⸗ zund Gärtnereierzeugnisse, Malzextrakt nd Hustenmittel aus Malz, Malzgetränke, Mineral⸗ üsser, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗, Gemüse⸗ und söstdauerwaren, Fruchtlimonaden, Brotaufstrichmittel aus eit und Fettgemischen, Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmitteln,

lunsthonig, geschältes und gedämpftes Korn, Mehl und

enstige Müllereierzeugnisse aus Körnerfrüchten und kamen, Nährmehle, Suppenstoffe und Zubereitungen, orkost, Teigwaren, Kräuter und Kräuterzubereitungen r Gewürzzwecke und sonstige Speisegewürze, Zucker⸗ aven, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Malz, kalzzubereitungen, Futtermittel.

25/11 1920. Fa. Emaunel Weinberg, Zuckerwaren⸗ nd Schokoladenfabril, Herford i. W. 11/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ brit. Waren: Kakao und Kakaoprodukte insbesondere Schokoladen, Kakaobutter, Kabaoschalen, Zuckerwaren, onfitüren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, kuppenpulver, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, Fruchtkonserven, Marmelade, frische und ein⸗ kmachte Früchte, Fruchtgelees, Fruchtsäfte, Honig und ponigpräparate, Malz und Malzpräparate, Mandeln. larzipan, Nüsse, Weine sowie Schnäpse und Liköre in eenießbarer Hülle aus Schokolade und Zuckerwaren, Präparierte und nichtpräparierte Mehle mit und ohne hesas von Kakao und Schokolade, Hafer, Hafermehl.

34. 268418. M. 32215.

15/4 1921. Fa. W. Maltitz, Hagen i. W. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Fri⸗ seurmöbelindustrie, Groß⸗ handlung für Friseurbedarf, Parfümerien und Toilette⸗ artikel. Waren: Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel. .

268419.

16/10 1920. Fa. Peter Neuhofer, Seifensabrit, Passau⸗Innstadt. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Wa⸗ ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

35.

268424. 0.

II Bajazzo

9/11 1920. Fa. Huthmeinel, Otto Meinel, Klingen⸗ thal⸗Huth, Sa. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Musikinstrumenten und deren Teilen, sowie Spielwaren, Spieluhren, Noten. Waren: Spielwaren, Noten.

Papierwaren, ven. Kartenbriefe und Postkarten bedruckt mit fremder Re⸗ klame, Spiele und Spielwaren.

ren: Blasrohre, Schießscheiben.

Freiberg i. Sa.

trieb von Rollen⸗Zündhölzern. Waren: Zündhölzer und Feuer⸗ werkssätze.

268425.

8/12 1920. Walter Obermeyer, Barmen⸗Ritters⸗

hausen, Berlinerstr. 95. 12/7 1921.

Herstellung und Vertrieb von

Beschäftsbetrieb: Wund Spielwaren. Waren:

Spielen

17/1 1921. Fa. Oskar Schulz, Dresden⸗A. 12/7

1921.:

Geschäftsbetrieb: Spielwaren⸗Großvertrieb. Wa⸗

268427. K. 37232.

Felix Käppler, 12/7 1921. Geschäftsbetrieb: Großver⸗

8/4 1921.

——

15/4 1921. Fa. Joseph Alt⸗ mann, Frankfurt a. M. 12/7 1921. 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Portland⸗Zement. Waren: Zement.

AARCA COMERCM

1“ 12/5 1921. Theodor Kirsch & Söhne, München. 12/7 1921. 1 3 Geschäftsbetrieb: Dampfsägen, Hobelwerke, Kisten⸗ fabriken. Waren: Rundhölzer, geschnittene und ge⸗ hobelte Hölzer, Kisten, Kistenteile.

268430.

37. M. 32163.

12/14 1921. Mitteldeutsche Asphaltunternehmung G. m. b. H., Magdeburg. 12/7 1921. b

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Dacheindeckungen und Isolierungen. Waren: Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rostschutzmittel, Dachpappe, Baumaterialien, Isoliermittel gegen Feuchtigkeit.

37 268431. M. 32164.

„Murotekt“

12/14 1921. Mitteldeutsche Asphaltunternehmun G. m. b. H., Magdeburg. 7 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Dacheindeckungen und Isolierungen. Waren: Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rostschutzmittel, Dachpappe, Baumaterialien, Isoliermittel gegen Feuchtigkeit.

35. 268420. A. 15055.

Pepena

17/5 1921. C. Abel⸗Klinger, G. m. b. H., Nürn⸗ berg. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Spiele, Bauspiele und Spielwaren.

Waren:

2268432. W. 27660.

Weissco“ 99 8 13/5 1921. Weiß & Co., Freiburg i. Br. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Uhren. Waren: Uhren und Uhrteile.

268421. B. 39899.

14/2 1921. Geo Borgfeldt & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. 12⁄7 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Puppen, Spiel⸗ waren und Harmonikas. Waren: Puppen, Spielwaren

41. 268434. Sch. 27001.

30/11 1920. Dr. Erich Schülke, Hannover, Zwingli⸗ straße 7. 12/7 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

und Harmonikas. 8

Textilwaren. Waren: Garne und Zwirne, Fasergut, ial, W 8

photogvaphische und Druckereierzeugnisse 8 .“ 8 1“ 1“

16/4 1921. Theodor Oerder Nachf., Aachen. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Manufaktur. Seidenwebstoffe.

26e. 268435. K. 35091.

Rusin

3/6 1920. Kubin Gesellschaft m. b. H., D. August Schmidt, Berlin. 12/7 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versand⸗ geschäft von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Tierzuchterzeugnisse, Nährsalze und Nährsalzpräparate aller Art, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Futter⸗ mittel, Eis.

16 b.

Waren:

vorm.

M. 30844. 4v

8

268436. 0

„Mumie

6/9 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 12/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeugnisse. Waren: Zigarren, Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ weine, Liköre und andere Spirituosenessenzen und Likör⸗ extrakte, Mineralwasser (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte und Gelees, Essig und Essigessenzen, Zündhölzer.

8.

Gespinstfasern, Polsterm nd Wirkstoffe