6. ö1“ inrichtung, den bie Bekeiligu an and uU s 8 1 . Ha 8 S unkenburg z. Zt. bei gießerek mit der gesamten Einrichtung, 5; 8 , eeren Unter⸗ jahren. An dem wei Frlö . 8
4 3 ber Ld. Findler steed, Beh uü H Pn geh it Gern Srean Batehte dangönnden herüdrezaithedri he nas üeere Nhetalr ”n dertlinastee de Beragecien Se eiean See Sshn e.rks gels re.2, . eeen. Ie Ewaen. edsen, e. eeekzaba
e re 1 1 dur⸗ 1 t ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Rechtsstreits wegen Aus⸗ chließung des ne de Gesellschaft ein. Die dafür andelsgesellschaeft in Firm Glbr⸗ zoöhung des Grundkapitals kann von der nitz in rLmmit, Zweianil 5.* „machungen der Gesellschaft erfolgen durch Wolfgang Wolff ist beendet.
Handel 1 „ dungen. 8 — ist aufgelöst. Hist der Kaufmann Aatragsgegners aus der offenen Handels⸗ keiten in die i. 9 3900 ven 298 1 a ebr. Generalversammlung mit einf M 1 n Chemnitz, Zweigniederlassung der den Deuts Reichsanzeiger. Dessau, den 11. Juli 1921
2 Pa ad Wildungen, den 22. Juli 1921. Bruno Vogel zu Berlin⸗Lie terfelde. ntragsgegnen e Blanckenburg zu gewährende rgütung von zel in Chemnitz: Anton Emil heit des bei d acher Mehr⸗ in Remscheid unter der Firma W. Amtsgericht Chemni ; 4 . 8
Aachen. [48682] Das Amtsgericht. II. de eh Nrthur Wand ist 89 1 8 geselsgeast Sachse ngn i9. bhfe die Be, wird au die Stammeinlage angerechnet renzel ist am 19. März 1921 gestorben. tretenen vlen dee Feselsgsen ver⸗ Ferd. Klingelnberg Söhne, Gesell⸗ 9 214 22 2aIsggleituns E, Anhaltisches Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde heute bei Geschäftsführer. — Bei 1 2 dem Muhl —h3 „Die Bekanmntmachung der Gesellschaft er in das Handelsgeschäft ist als persönlich D ossen werden. schaft mit beschränkter Haftung, be⸗ 2 * etke & Weiser Gesellschaft mit fugnis entzogen, die Geschäfte der Gesel Hlnen 18. durch den Deutschen Reichs⸗ haftender Geselh after Bgerese ü8 Zae ftene e tehenden Hauptn iederloffung, des Ge 1 Dühlen. * 9 29. q 2
Fi „Apparate⸗ und Metall⸗ Bärw „N. M. 49237] W. — 00 ha — der Firma pp Bärwalde, N. M t 1 ung: Die Firma ist schaft zu führen und die Gesellschaft zu Musterkartenschläger Emil Rudolf Fren⸗ gestattet. Die Generalver ne; ell eftsvertzn 1hen 8 v delsregif 171648709] In das 41 ist heute au 9 ing kann geschlossen. Gegenstand des Untemehmens n das Handelsregister ist heute ein⸗ dem für die Firma schir
waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ Die in das Handelsregister A Nr. 78 beschränkter Haft: w anzeiger. 8
rän Saftung!“ in A „ein⸗ 5 i 1921 ei gene 1 gelöscht. — Bei Nr. 19 158 dagnet⸗ vertreten. 1 r903 19. Juli 1921. zel in Chemnitz. Di s imn ges enteeZese Pergarbe⸗ un . Faissen ve Fingeööge⸗ Fitnneczeselichaft mit beschräukter Blankenburg F. Fee.e 1921. Breslau, den nn sgericht. am 1. Juli ü ““ hat Ca escühe⸗ en, 1 die Aktienausgabe in ist der Handel mit Werkzeugen jeder Art getragen worden: Potschappel Kurt Kinner F Aachen, ist zum weiteren Geschaftsführer märkische. Elektrizitätsgesellschaft † aftung: Durch Beschluß vom 7. Juli Das Amtsgericht. — 14. auf Blatt 5722, betr. die offene Aktionäre er 2 dnch Zuteilung an die namentlich Werkzeugmaschinen, insbeson⸗ „1., auf Blatt 7441, betr. die Firma schappel bestehenden Blatt 539 ein⸗ bestellt. Tollert u. Co.“, nicht „Pollert u. Co.“. 1921 ist der Gesellschaftsvertrag dahin g (48695] Breslau. J1989 Handelsgesellschaft in Firma Hugo Trifft d düeharesnnh 4 dere die Fortführung der von Gustav Karl E. Schönfeld in Chemuitz: getragen worden: Der Kaufmann Auguft Aachen, den 23. Juli 1921. Bärwalde (Neumark), den 23. Juli] abgeändert, daß die Gesellschaft nur durch Blankenesc. ssregister Ab. In unser Handelgregister Abteilung B nobloch & Co. — ve. Hen keine estfer apitalzerhöhungsbeschluß Adolf und Walter Friedrich Klingelnberg Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Kurt Kinner in Dresden ist als Inhaber Das Amtsgericht. Abteilung 5 1921 einen Geschäftsführer vertreten wird. In das hiesige Handelsregister Ge. N.nS 3 85 ist bei der. Firma Zadek's lassung — in Chemnitz (Haupt⸗ Akti immung darüber, ob die neuen bisher in Chemgitz, Hagen i Westf und Oswald Pfefferkorn in Chemnitz schieden. Der Privatmann Heinrich D mts Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. August Lembach ist nicht mehr Ge häfts⸗ teilung B ist heute unter Nr. 28 8e e⸗ 2 1. nsen Gesellschaft mit be⸗ geschäft in Hamburg): Gl. . Inhaber oder auf den Mannheim i. Baden als Zweignieder⸗ 2. auf feffert 4906, betr ble ofsene 2 eeh e Raebeul it Jrhaber Aachen. 148683] — fühiat. Der Haufnand Jalius leuleg senjchlsche mi bfscantte, Fasen, scebetbter Haftung in Breslou barte Hopper ist ausgeschiedn. v 1““ dg, legehen, efluggen der ofenen Segpdeleaeselgaft Hanslegesensceshen Firma Hümther T. Die Fieme, autstdüri 5⸗eJchinen⸗
Schöneberg 1 EI„ 2 — ngo . ” 8 5. 5 ; ; 2p seieik. . . . 8 inge rg Sö „ Haußn . . ; z ; -
[48691] zu Berlin 1; Ben Nr 29980 olgendes eingetragen wor en auf Blatt 5777, betr. die Firma giff 1 —3 unverändert): 4. Alsdann er⸗ 8n 1“ Gessase n de, Gefa “ 4 2 Häft 8 verernea u. 11“*“
In das Handelsregister wurde heute bei Bautzen. u Berlin⸗ „Der . asstter Hastung“ rder V 1 8 Bezirkswirts 6 . 7g5 ggisters, Ge chäftsführer bestellt. — t. schaft mit beschrän te E 8 1 8 Liquidators Gott⸗ Union Spe 7 1 nber G
„vLCI : j a g i utzen sellschaf 81 8 ig: worden. sGEr⸗ sellf loschen. — Zweigniederla f 8 Divij ; 5 n zu erwerben, lich an Haustner ktiengesells 8 mtsgericht Döhlen Juli tung“ in Aachen eingetragen: Durch mit beschränkter Haftung in Bautze Fabrikdirektor Oskar Koeppe in. Lucken⸗ Gegenstand des Unterehmens elschaft ist erlaf Han Sn 1922. ssung — in Chemnitz Dividende nicht oder nicht voll zur Aus⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen a8der Chemnitz (.e s⸗. Nrnthh in 2 hlen, den 20. Juli 1921
Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1921 betr., ist heute eingetragen worden, doß Balde ist zum weiteren Geschäftsführer zeugung, Verarbeitung und Sitz in Stuttgari): Frit Mever ist als sbnane so haben die Vorzugsaktien An⸗ deren 11] 2n übernehmen. Das 3. auf Blatt 7331, betr. die Firma e 7 .
ist die Gesellschaft aufgelöst, Hermann der Holzhändler Friedrich Paul Graff emh es ang. r Natur jeglicher Das Amtsgericht. “ eschäftsführer ausgeschierden. Zum Ge⸗ spruch auf Nachzahlung der rückständi 8.25 hmen. ——
1. eFüt se haheveAgr em ârei aech Erharean, Feie Er gesh ge er, is ge gr iessen Sis sesugrevg.e⸗ “ nSreger-eres weg., mealasnh alleinigen Liquidator bestellt. FggFgeschieden ist. . 8 Feahah 7, fß 8 Beff, tell von Breslau. “ 3 uttgart. ahre vor Ausschüttung ei Ee , Mark. Gesell⸗ . : Prokura i as Hande — 8
Aachen, den 23. Juli 1921. Amtsgericht Bautzen, den 23. Juli 1921. ii derart Prokurs egdelacg h. — E““ Beuhs en. In unser Hande eregiste “ eee le at 6030, hetr. die Firma Ffteül⸗ “ Siatmaktsräse chi si a. dacsae n ls nn “ Ereer. 8eRn Baggkasserze Fä Bictgr “ deeeges
zu vertreten. von Farben und Düngemitteln aus rundstücks⸗ und Hypo⸗ Nachzahlung erfolgt auf den Gewinn⸗ schaft eingebracht: 1. das von 33 in schaft in Eö 233 Ko 8. Faechas edug 1Prg bes 4
tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ ommemditgesellschaft „T. Lahle“ in
Das Amtsgericht. Abteilung Pasffen Nr. 701 ist bet der Firma Se . G ; voali Die Ges⸗ baft mit beschränkter 2 theken⸗Institut Felix S In⸗ anteilschei S 3 1.“ 490821 % Berlin, den 23. Juli 1921. bodenständiger Natur jeglicher Art. Die Gesellschaft n Breslau heute e it Felix Stiegler, In⸗ anteilschein des zuletzt abgelaufenen Ge⸗ Chemnitz als offene Handelsgesell ——NN 1 ““ “ n das He 8 8 eingetragen JJer. . F — liche Unternehmungen zu erwerben, sich does Walt enke ist erlo 166““ eändert in C d S. 5 57 .“ 3 zwelgniederlassung mnitz be⸗ 4. auf Blatt 7510 betr. di ; in Dortmund: Die Prokura des Adolf der Firma, „Eifeler Versandt Cen⸗ amerikanische Osram Gesellschaft 48692] solchen zu beteiligen oder deren Vertretung kurg des Walter 8 Suli 1921 geändert in Chemnitzer Grundstücks⸗ dem übrigbleibenden Reingewinn erhält triebene Geschaft mit der Firma sowi „betr. die Firma Siech ist erloschen. Der K Adolf trale Gesellschaft mit beschränkter mit beschrüänkter Haftung (Osram Berlin. 1“ 1 8 Jso ib beemen Breslau, den 21. Juli b und Hypotheken⸗Institut Felix der Aufsichtsrat eine Tantieme in Höhe mit allen Aktiven und Fefhie n Friedr. F. Winkler in Chemnitz: Si 29 is als verfönüich gufmann 2 2 Haftung“ in Aachen eingetragen; Durch Limitada Compania Sudameri⸗ In das Henhelsregesten zu Jas Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Das Amtsgerich Stiegler, Inhaberin Industrie⸗ und des zehnten Teiles desjenigen Betrags, Stande und gemäß der Bilan eaas Friedrich Franz Winkler ist als Inhaber schafter eingetreten “ Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1921 cana). Sitz: Verlin. Gegenstand des zeichneten Gerichts ist eingetragen wor⸗ zas Stemnmn 1betzer Kaufmann — 701 Baubank Aktiengesellschaft. der als Mehrdividende an die Stamm⸗ 31. Dezember 1920, und zwar d ausgeschieden. Das Handelsgeschaft wird üefee 2815 4. Juli 1921 bei ist der H Gesellschaf — ist. 8 sechne, 21 326. Theodor Flörs⸗ Geschäftsführer sind⸗ in Breslau. 148701] 17. au 6 r., Firma und Vorzugzaktionä ilt wi 1920, und nvar dergestalt, von einer offenen Handelsgesell . 2612, am 4. Juli 1921, bei der “ r eier, derselec. isg Uhranein, 5 Päuah aahenadanasenlehn wielagin nh Fechieuenden, “ Lö“ 8 Krafcpftwagesellschast mit keschränt. Eöjcneig⸗ Hi in ferner 8 atzetntn wezar Re⸗ nn. 888 ür 98 J düahe Fi gabewen⸗ in Ch nfechnsche er awecsg S in Fvesa berechtigt. Eugen Benedick, Kaufmann zu elektrischen Artikeln und anderen Waren zu Köln a. Nh. Gegenstand des 5 rbis stlich vbe efellschafter zu⸗ ter Haftung zu 2. bih bestshenden tellt der Ingenieur Friedrich Ernst gewinn wir derart verteilt, daß für jedes gesellschaft “ am 15. Juli 1921 begonnen. Der bisherige Gesellschafter Fritz Klöckner Boppard, ist zum weiteren Geschäftsführer in Südamerika. Stammkapital: 30 000 nehmens; An⸗ und Verkauf von, 2 8 tlich inem Prokuristen berechtigt, niederlassung der in gverkassun gh heute Reinhard Vogel in Stockerau bei Wien. vozent, das über insgesamt 10 % hinaus Klingelnberg Söhne Zweigniederlassung e Betriebe des Geschäfts begründeten ist alleiniger Inhaber der Firma. Aachen, den 3. Ju n I meister a. D. Otto Walß zu 5 en⸗ he umfexFeia Plsrghe m Bescha,n. MWeise, daß sie dem irmenstempel ihre v Mrhrmann ist erloschen. Fstelt Iu“ seic Ib Mapeitgre Divi 8 Bags sowie mit allen Aktiven und schaft nicht übergegangen. Die Firma ist E“ „Stein & “ ürg in ö Fererga ge erlin⸗Steglitz Jakob Enslein, Kauf⸗ Namensunterschriften beist lugs der Ge⸗ Breslau, den 21, Juli 1921 dieselbe wie S vertrenmabegagins ift weitere Dividende Pciishe b haß, diese Rerscgen n SFkmne un, ge 6. geändert in Friedr. F. Winkler Rag. Oit⸗ Cb eeane. Sfensscbarfnam *me nf I sah döeslotfenbugg df. merne, S.c Fais Piczong, Fhufnan 1“ Gefell chaftsvertrag am Das Amtsgericht. 8 rokurg ist erteilt dem Kaufmann asas die Pehr ügsaktien höchstens zwar dergestalt, daß das Geschift vom Sedaf, Plttt vnn⸗ betr. die offene geschieden. - V — 8 mil Willi Schulze in Chemnitz. g *% Dividende erhalten. — 1. Januar 1921 ab als 88 echnung Hendels “ 16“ Nr. s 2 5 c 192¹ bei der E irma „Dönnho ellwinkel“ in
In uns delsregister A ist heute stellt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft i gft, ders sgesam d gist st h 2 ie Gesellscha 1 t beschränkter Haf⸗ 31. Mai 1921 fesigestellt ist, erfolgen lau. 48702 18. auf Blatt 6994, betr. die Firma Die Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ der Gesellschaft geführt ang
.66 verzeichneten Firma st beschrankter Haftung. Der Ge⸗ eine Ge ellschaft mi 1 31 b 8 Feeur en. 1 1
G. A Rausch in E agen ofs git beschräef am ℳ 19. Juli tung. Len Gesellschaftsvertrag ist am durch die „Norddeutschen Nachrichten in In unser Handelsregister nseeftng Gottlob Koezle in Chemnitz: Das folgt zum Kurse von 1171 ½ , die der 3, das von ihnen bisher in 8 8er Auskunftei „Argus“ Nitzsche, Porst n. S. Dem Kaufmann Karl
worden, daß die Ehefrau des Kaufmanns 1921 abgeschlossen Sind mehrere Ge⸗ 3, Mai 1921 abgeschlossen. Sin mehrere Blankenese. 22. Juli 1921 Nr. 969 ist bei der Firma Deu scher Geschäft ist nach Wernigerode im Vorzugsaktien zum Kurse von 104 ¹. als offene Handelsgesellschaft unter der & Uhlig in Chemnitz: Ernst Emil Küster zu Dortmund ist Kollektivprokura
Gustav Adolf Rausch, Helene geb nhnann chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Blankenese, den 22. Juli 1 Reklameverlag Gesellschaft mit be⸗ Harz verlegt worden, die Firma ist da⸗; Das Vorstandsmitglied Otto Dörries Firma W. Ferd. Klingelnberg Söh Nitzsche ist unter dem 2. Juli 1921 aus⸗ erteilt. Die Prokura des Walz Ditt
W desch er Rausch und d . 58 durch zwer, G gschestgfube oder Perheetung 5 eden eschatefahfes Das Amtsgericht. F Hastung mitedenigeaagen durch hier erloschen. 8 ist ausgeschie best jum “ des Vor⸗ “ öö Efchieden 8 R;. iich is erloschen. † g Geschäftsfü mein⸗ bständig. n eingetragen reslau heu⸗ 9 1 ; G e er eri G 2 irma sowi 1 1 Chemnitzer Detektiv Insti 2 ;
Erich Rausch durch einen Geschäͤftührer in Gemein⸗ selbständig t g lieskastel- [46797] Danch Beschluß der Gesell. Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E. Gustav Moellenberg in 1“ Arlchaf 8; EEE1 ““ „Argus“, Frh ar offenen 2ndesggeseih 1. 1 Finer
Kaufmann — — 1 G .
Artern, i del äft als . t mit einem Prokuristen. Als nicht verö fentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ worden: ur eschluß der. Ce
Artern, in das Handelcgeschäft als, per, (caftt mi broß 1 Handelsregister. Handels⸗ schafter vom 13. Juli 192] ist die Firma . Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, und gemäß der Bilanz vom 31. Dezember 1 fabrik und Eisengießerei Steiner & 6 6. auf Blatt 7667, betr. die Firma Cov.“ in Dortmund: Der bisherige
önlich haftende Gesellschofter eingetreten eingetragen wird veröffentlicht: Siltza⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur nnnen, oseneh om 13. J 1 Aes 8 1 f chungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. — Aenderung bei der „Sarre“, geändert in Allgemeine Propag 1 Chemnitz. 48704 den 20. Juli 1921. 1920, und zwe g b 8- esec 858 88 1“ den 11g ges ne .. Dder, Besgescha. dürch 891 27 scehe Pocheneingumg gesellschaft Wilhelm Ritter &Söhnge Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ „„Auf Blatt 5912 des Handelsefnüths schäft vom neJarnarf1- vess 8 Wagner &. Co., Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter Ingenieur Steiner degonnen ban anzeiger. — Nr. 21 329. Trausport⸗ Deutscher Tafelglasfabriken, Ge⸗ mit dem Sitze zu Herbitheim. Alte tung. betr. die Firma Dürkopywerke Ak⸗ Chemmltz. 148705] Rechnimg der Gesellschaft geführt an, schränkter Haftung, Verwertung für zu Dortmand ist alleiniger der Gesellschafter sind die drei Genannten compagnie Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter Wilhelm itter en⸗ G Breslau, den 21. Juli 1921. tiengesellschaft Zweigniederlassung „Auf Blatt 8222 des delsregisters gesehen wird; 4. das bisher 8 offenen Spinnerei⸗ und Webereimaterialien Firma. Die Gesellschaft ist ausgelöst dlsh ige Inhaber Kaufmann schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von ist am 5. Dezember 1919 gestorben. Ge⸗ Das Amtsgericht. Chemnitz in Chemnitz S8 in Viele⸗ ist heute eingetragen worden die ere Handelsgesellschaft W. Ferd. Klingelnberg in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ Nr. 216 am 4. Juli 1921, bei der vndst ve Arolf Rausch in Artern. Das Gegenstand des Unternehmens ist: Die Dresden verlegt ist. Ge des mäß § 7 des Gesellschaftsvertrages 18 6 — 5 feld), ist heute eingetragen worden: Die Heller & Askonas, Gesellschaft mit Söhne in emscheid gehörige WParen. Plct. Es findet Liquidation statt. ornft Firma „C. 84 & Co.“ zu Geschäft wird unter unveränderter Firma Fegeästan von Speditions⸗, Transport⸗ Unternehmens: Der Vertrieb von Fenster⸗ Witwe Karolina Ritter, geb. Burkhardt, Chemnitz. [48703] Generalversammlung vom 30. April 1921 beschränkter Haftung in Chemmitz. lager, über dessen Bestandteile die Be⸗ Sußmann ist als Geschäftsführer aus⸗ rtmund: Die Firma ist in eine offene 7 kführt und Lagerhaltergeschäften aller Art sowie glas, insbesondere aus Ost⸗ und Mittel⸗ an seine Stelle getreten. In das Handelsregister ist eingetragen hat die Erhöhung des Grundkapitals um Der EFselschnftsver gen ist am 10. Juni teiligten einig sind; 5. das bisher der geschieden. Zum Liquidator ist bestellt der delsgesellschaft umgewandelt Per , den 21. Juli 1921 von Geschäften welche hiermit zusammen⸗ deutschland nach dem Auslande. Stamm⸗ Durch notariellen Vertrag vom 24. Funt “ 1 zehn Millionen fuͤnfhunderttausfend Mark 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ offenen Handelsgesellschaft W Ferd Bücherrevisor Alexander Paul Graupner Kaufmann Wilhelm Giesen zu Dortmund e Das ünsgerich hängen, insbesondere auch die Tätigung kapital: 20 000. ℳ. Geschäftsführer: 1921 wurde die offene Handelsgesells aft Am 20. Juli 1921: hrfantad in 10 500 auf den Inhaber nehmens ist der Großhandel mit und die Klingelnberg Söhne in Remscheid ge⸗ in Chemnitz. 1, ist in das Geschäft als persönlich haftender von Verjich jã Im Ritter 8 Söhne“ mit dem 1. auf Blatt 203, betr. die Firma Carl autende Stammaktien zu 1000 ℳ, und Fabrikation von Textilien jeder Art, ins⸗ hörige, an der Falkenberger Straße ge⸗ 7. auf Blatt 7813, betr. die Firma Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft
erungsgeschäften. Stamm⸗ Georg Marximilian Fugmann, Fabrik⸗ „Wilhe itter 1 . 8 ¹ 8
ital: 000 äftsführer: besit Hen⸗ r S bitzheim in eine Gesellschaft 1 Ehemnitz: Albin die Erhöhung des Grundkapitals um besondere der Erwerb und die selbständige legene, unbebaute Gpund 5 ü Georg Jacobi & Co. Gesellschaft am 1. Juli 1921 begon
Bad Ems. [48686] Lepital: 120 ℳ. Geschäftsführer: besitzer Dresden⸗Blasewitz, Willy rause, Sitze zu Herbitz delt, Theod. Voigt in Che 6 b öhu „ Fortfüͤhr Zständige vundvermögen, über Ds Jac . rf * 8 3 onnen. Zar 8 igsʒ ist Ernst W Kaufmann, Berlin⸗ Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung umgewandelt. Willic in, ist als Inhaber aus⸗ weitere fünfzehn Millionen Mark, zer⸗ Fortfuhrung der Chemmitzer Zweignieder⸗ dessen Lage und Größe die Beteiligten mit beschränkter Haftung — Zweig⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ce⸗ In das hiesige Handelsregister A i Ernst agner guf Kaufmann, Berlin. Die Gese schaf h Ritter William Nostitz ist a Fä fallend in 18 9000 auf den Vahcber lassung (Einkaufsbaus) der — Fi. ernig suid. Im ö si 6 eteitigten ” 12* (Sbeg. helchefier ermächtia ft ist je
8 - 8.-448e , af. Das unter der Firma „Wilhe 8 b 1 1 G neg I vrgIn vr. Uschaft sosh lautende Vorzugsaktien zu 1000 ℳ, mit⸗ & Askonas in Wien. Die Gesellschaft und von der Gesellschaft übernommen: E“ Die Zweignieder⸗ Das Amtsgericht.
Söhne, Ems (Nr. 81 des Registers), am Gesell cha d 1 V die Gesell⸗ einer offenen andelsgesells b 1 n Le— a kann sick au Iebe 288 aft ’ 5 vorden: 8 . 8 vrn. 11. Marz 1921. gee 86 — 1 1 ; bkapitals i 8 „lässigen Form beteiligen. 1 „2. Außenstände u⸗ 1 jm⸗ 4 ie i 1 8 8715 SDie⸗ reeeeen in 86 1 etaente plfe nn n “ Feftelt ö gegengen e Hgensefnes Eöö fne in Chemne. vie EGeee veen Fhpint berag 82 he;ee ee esgasteeg ued Ehe he e Cheman z E Fume 8 das Hendeloregiger ist heute ein⸗ Bad Ems ist in eine Zweigniederlassung ch L11114““ er ebenso der Abschluß anderer Geschäfte, hat avon⸗ zulr 192 Segennen. Vorzugsaktien, je zu 1000 ℳ. Dement⸗ Mark. Die Gesellschafter Carl und Ru⸗ im Werte von :3000 ℳ. Andererseits sind Holzgroßhandlung, Gesellschaft mit v Erer en umgewandelt worden. Die bisherige dur 15 zen eeeh Werriebg⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer everce inst der Verwertung der vor⸗ kura von Otto s erloschen. rechend sind dir §8 3, 14 und 19 des Ge⸗ dolf, Askonas bringen die genannte von der Gesellschaft als Uige kerit dden beschränkt Haftn 6e Ehr⸗ üeTEeEeee weigniederlassung in Charlottenburg ist Nr. . chaft M v Co Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 59 81 Imn defferkraft usammenbängen. d. auf Blatt 844, betr. die offege ellschaftsvertrags abgecndert worden Diefe Zweigniederlassung, deren alleinige In⸗ und mit der hierdurch Kea sen d Die Ge ellschaft ffl nn 18 In delsgefellschaft Schäfer & Co. in „HK 8 Iv. 89Os * 8 2 2 8 8 . . 3 ¹ . “ 8 1 g -— üfgelost. 2 det 8 . . ₰ ur “ 388 hs bene. äukter Haftun Es ist ein Beirat gebildet. Der Ver 89 egei I“ Gesellschaft ist nur Handelsgesellschaft in Firma J. 1 aragraphen lauten nunmehr: 8 z. H aber sie sind, mit allen Aktiven und Gläubigern übernommenen ¹ wpflich 9 g 8128 tt nige aft 8 fin t. Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist Nechchersenscioß Bernstem ist haseer n. schrnseh des hnne. arh iende aecs 1n esn Sehe per⸗ Die Zeschnung, der, Geebir Geschasts⸗ Frommhold in hemnahe Die Gesell Ceeeeee us der Geefschelie ausgeschieden. itz: Berlin. v. kech inter⸗ 1923 und gilt jeweils um ein Jahr ver⸗ verbindlich, wenn sie durchäftsführer und schaft ist aufgelöst, die erloschen. Mark, eingeteilt in 20 000 auf den In⸗ den 1. Januar 1920 aufgestellten Bilanz befriedigen gleichviel bediefe di Schn th schäfts Üiln skar Prüfer sind als Ge⸗ worden. Jakob Bernstein in B. Ems ist für nehmens ist der Verkrieb von technischen längert, wenn er nicht jeweils sechs Mo⸗ führer oder einen Geschch 8 3. auf Blatk 1414, betr. die Komman it⸗ hater leu S. nn — derart, in die Gesellschaft ein, daß d 3 üb ns viel, ob diese die Schuld⸗ scha führer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ 2. auf Blatt 14 755, betr. die Firma “ 8 d chemischen Artikeln aller Art und die 1 kündigt wird. — Bei einen Prokuristen erfolgt. Als Geschäfts⸗ Aft t. E Barthel in ende Stammaktien zu je 1000 Gos gsellschaft ein, aß das übernahme genehmigen oder nicht, Passiva dator ist bestellt der Hokzhändler Oskar 8 M. Haupt⸗ und Zweigniederlassung Prokura dnr Verfahre Herstellun nate vor Ablauf gekündigt wird. i bestellt: 1. Karl Ritter gesellschaft in Firma E. F. Mark und 15 000 auf den Inhaber Geschäft vom 1. Januar 1920 gn als für im Gesamtbetrage von 5 561 075,10 ℳ Prüfer i bemni 9 Hans Detlev von Müller & Co. erteilt. Ausnutzung von erfahren zur a⸗ ellung Nr. 1845 Berliner Wach⸗ und führer sind este * 1. Ke 1, Chemnitz: Prokura sst erteilt dem Kauf⸗ lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ Die Rechnung der Edfellschaft gefllhrt E— 9 8 75,10 ℳ Prüfer in Chemnitz. — in Dresden, Zweigniederlassung der in Bad 28. Fohü .“ Pranean T 66 rüPes 1.h. F urt, r shsnndom Frofdusten; ein boicbete 66 Hang⸗ Eö in Chempas. eaztgzaten sin sblzendermahen — liglche das ecsants⸗Fälen nen den b vesechegssder Cne Wesh es 88 Plaschie Alct es. Ceen dieess emne . ben 85 Firma Das Amtsgericht. Fernhas A dr b in⸗ Haftung: Z2 Nusses vr. 1 dauf⸗ auf Blatt 142¼, 9. 8 estattet: a) Die Vorzugsaktien erhalten Aohelefzlr ber vorhandenen Waren an Walter riedrich Klingelnbe in⸗ beschränk 1eee vasg mur bestehenden offenen delsgesellschaft: führer: Ludwig Meyer, Chemiker, Berlin⸗ 9. Mai 1921 ist das Stammkapital um Ritter der Punge, 2. Max Cunio, Kauf llschaft irma Zimmermann⸗ 1” en 240 331 ℳ, Außenstä Vermoö 1S ein, beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma der 3 ederla ist öneberg. Die Gesellschaft ist eine 17 v;. 1 9 erhöht. — mann, alle in Herbitzheim. Das Stamm⸗ gesellschaft in F it: Di 8 en aus § 19 ersichtlichen Gewinnanteil; Ma „ Außenstände an 545 649,51 gebvachten Vermögens beträgt hiernach Die Prokura Ernst Georg Plaschkes ist sos n weigniederlassung ist er⸗ Baden-Baden. 48687] qe 1 2 100 000 ℳ auf 200 000., ℳ erhöht. “ zat Das Hundert. Werke A. G. in Chemnitz: Die Pro b. die Vorzugsaktien haben einfaches ark usw. und abzüglich der vorhandenen 2,400 000 ℳ. Davon werden 1 200 loschen. 1“ ꝑQDñMCQMZIZIII1 179 85e, g ens er. de r er.een Pi en n d.⸗Z. 524 — Firma Karl Hu Co. 5 8 i agen C beschr. 8 Fcet. ; Sgar⸗ Reißig ist erloschen. Pr. 1 uslosung, Gesamtkündigung, An⸗ ang „Januar 19 5 hafter sstav Adolf Klingelnberg und delsge , , ere, en 25. i 1921. n Baden⸗Baden —: Die 8S⸗ chaft 1et bgeschlosser. Lls, nicht, ein 8. tung: Der Familienname des am der erfolgen in der Saar dem Ingenieur2 vih Hippler in Chem⸗ kaufs oder in ähnlicher Weise 1g ogen Mark. ie Sacheinlage wird den ge⸗ 1 200 000 ℳ auf ö“ Gesell bb5. d deg- enne 1 —— 3 st aufgelöst. Der seitherige Gese 3 15. Juli 1921 eingetragenen Geschäfts⸗ brücker Zeitung. den 12. Juli 1921. nitz. Er darf die Ge ellschaft nur gemeir, 2 werden. Erfolgt die Einziehung im Wege darr Egselgschaftenn mit je 125 000 ℳ schafters Walter Fricbrich rwehcsele Georg Herold ist ausgeschieden 8 DPams dürmamn. 8 [48717] zerl 8 schaftlich mit einem “ ie 1 der Auslosung, so sollen in einem Ge⸗ auf ihre Stammeinlage angerechnet, wo⸗ angerechnet. 11 2f Blatt die Firma Paul Bei der unter Nr. 41 des dels⸗
lschafter chungen der Gesellschaft erfol K K S b der Gesch k Gesell 8 ers 4 F Hell 8 1 d ch gen nur ;H ß twig. — Blieskastel, tt, Kaufmann in Baden, ist ehae v chen R — führers heißt Kettig, nicht Kettwig. A t chäftsj ie meinlage Joh Chemnitz m
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 094 Alfa Lichtspiele Ge⸗ Das mategerg Amtsgericht. oder einem anderen Prokuristen vertreten. schäftsjahr nicht weniger als 1 % und S; tammeinla r beiden Ge⸗ edeer Geschäftsführer kann die Geselk⸗ Johs. Voigt in Chemnitz und als In⸗ registers à eingetragenen Firma A. 1
Z. 536: besgden Fih u. M. .₰ Eö sellschaft mit beschränkter Haftung: hwerl [486967]⁄ b. auf Blatt 2220, betr. die offen nicht mehr als 20 ℳ, der Vorzugsaktien sellschafter geleistet Iher gge Geschäfts⸗ schaft allein vertreten. Zu Geschäfts⸗ haber der Kauf mann, Hiddingsel, i esesaen 8 gest ent nnrgs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hireltgr fiprins 4 ücst K eir Fn Sdas, vhehige Pandelsregister A ist Handelsgesellschaft ü9 Firma den Vrsgh 88 Eeg von 8 fücher tann Cüfeh ge enlschaft fellein v; Uüürern Und, 1 88 Fefeisege Voigt drfelbst (Handel Faeeannes worden, daß -; “ 1hahnget ele iaden. Offene Handelsgesellschaft mit Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Geschäftsführer. Hugo * aczek, Kauf⸗ heute eingetragen: in Chemnitz: Die Prokura Ernst v⸗ losungen einzuziehenden orzugsaktien die Kauff sführern sind bestellt Bustav Abol⸗ ingeln. und Walter in Strumpf⸗ und Wirkwar J mann jr. in Hiddingsel jetzt Inhaber der
Beginn vom 1. Jult 1921. Festüth des Unternehmens ist der Erwerb und die Cauge Berlin⸗Charloktenburg, Leo Die 8 regor Winter, als In⸗ dar Haubolds ist exloschen. Die werden durch das Los zu notariellem 8 Seeüce Tarl und Rudolf Askonas Friedrich Klingelnberg, beide in Rem⸗ Klosterstr. 1 en, Innere Firma ist. r zaftende Gesellschafter sind C aan Verwertung von Patenten und Muster⸗ Caubka⸗ Kaufmann. Berlin⸗Wilnernh haber “ Gregor Winter, als Sitz Gesamtproküra. des⸗ Kaufmeanns Hi E111““ nnde berch Mummern Gesellfchaft e 15. säfc. g CE11“ Zweignieder⸗ 12. b Platt 8227 die Firma Dülmen, den 21. Juli 1921. Theodor Hamann und dessen hefrau, sußgrickeln aller Art. Stammkapital: dorf, ind zu Geschäftsführern be 88 Braunschweig. Johann Friedrich Wießner und 46 ; he inen 9 vor dem Rück⸗ Rei a ge eutschen 68 ““ is 11 er⸗ Johannes Engelhardt in Schönau Das Amtsgericht. Margarete geb. Leithmann, in Baden⸗ 20 000 ℳ. Sehe ögren⸗ “ Fin “ 8s serta rre egr. Braunschweig, den 18. Juli 1921. Pinns Fünhue⸗ W besteht a blsttere ö“ cht eDie Nilechchülteg Amtsgericht Chemnit, Abteilung E in Chemnit.— Die “ und als Inhaber der Kaufmann Paul 6 Alfred Wiese zu Berlin, Kaufmann Hans tändigen Besregrec FI . Das Amtsgericht. 24. Einzelprokurg fort. b ssen e.. e. kung den 21 8 — 6 6. — Die Bekanntmachungen Johannes Engelhardt in Chemni h“ 1 K.en 523: — Firma I.ees Fh ga Berlin⸗Friedrichsfelde. Die rechtigt. — 23 Pe. 16 225 Fesesscheft 6. auf Blatt 2573, büt. 88 veffen Eelgt, zum snlenqgetrage duzglachg 4 n 2 1. Juli 1921. fer selchchaft,efolgen durch den Deut⸗ 7 iralfeder⸗ und EE Duisburg. 9 [48718] PSees küscef if cine Geselscggft na 66 für egeänkier Haftung: H. G Braunschweig. [48697] Se e in Firma⸗ Ges lschaft jahrs für das ein don de 8G 8 1 C. Chempitz. [48706] 2. auf Fat 7,896 betr. di ene ohrik, Schönau. Bahnstr. 29). N. öW4*“” Die Firma ist erloschen, schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ —In das Handelsregister A ist heute ein⸗ Horeld in Chemnitz: Die Gesellschag sahee r. Generalver⸗ Auf Blatt 8223 des Handelsregisters Handelsgesellschaft WW. Ferd. Klt offene Amtsgericht Cheurnitz, Abteilung E, r. 523 ist am 18. Juli 1921 die Firma Baden, den 20. Juli 1921 vertrag ist am 19. Juli 1921. ab⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen st elöst. Karl August Gründig ist mlung genehmigter Abschluß noch mit ist heut 8 Handelsgesellschaft W. Ferd. Klingeln⸗ . 9 „Peicher & Koll „H Alumi , 2. . G . 921. IC e getragen: ist aufgelöst. Karl!l August mn bor heute eingetragen worden die Firma berg Söhne Zweignied g den 22. Juli 1921. 84 — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gescht en. Sind mehrere Feschäfisführer — Hermam Fahncke, in Pie Fuma Paul Düring, ols In. am 1. Auguft 1020 döstraeschatt g den erie Che⸗ Nafcügie ven0e9 ndenr Ae (.scig di öö1“ re w. e. 2n d. 88—eöe vestellt, so ist jeder Geschäftsführer einzeln Bertin un Dr. Georg Bolzani in haber Kaufmann Paul Düring, hier, als Gründig führt das Handelsgescha⸗ Rückgabe der aus gsarkti heschränkter Haftung in Chemnitz. lassung ist erlos Füde mer⸗ on 7 chränkter Haftung in Duisvburg 4 1 iswns — 8 8 . . a. an Nückg zgelosten Vorzugsak 8 itz. lassung ist erloschen, nachd els. Cöpenichk. 48710 Iu 8 Bad Homburg v. d .. ne Kegbenan bere⸗ tigt. ö“ Berlin, eresdhn ö veea. in Hih E1 W11ö1“ Aleeininhahe fart., betr. die Firma gebst 8 eoingeme ahen 88* 18” gtn schaft werfra 1. ön. 8 . M. Flchästsals Henpes. g dee F I e Jtg 12 geis 9 Nvnn⸗ Ie
. d. . e. Rorlin s. Fadr er Ehe 1 Llr;⸗ b Erneuerungsscheinen. D. 8 üvah. ers. ns . ellschaft W. Kli Sz r unter Nr. 12 1 1. F“ er Pelan Fec wag se “ Kiguidatorfn Festtle. — Püring geb. Blattmann, ist Pesold, jun. in eumaäci dm sieht 8 ondere auch das Nei gspi⸗ Urrn EEöö 88 8 mit⸗ esehehn ercgehcna e Fe erscbneesde lotg- 8 ; 2* segon ennäium⸗ aus dem Handelsregister. i n vö. r 30; Prokura erteilt. rokura Kaufme In Sinzal orzugsaktien g Zahlung des Nenn⸗ isoli a. el mit Elektro⸗ Remscheid üb gen ist ngesellschaft, vorm. J. b 88 8 5 enAbag eFn .R. B 65 Febertkele Frie. anzeiger. — Nr. 21 332. Fenene 2 becgt. —. brh Presra nschweig, den 19. Juli 1921. Zilhelm Manicke besteht als Einzzel betrags zuzügliche Heccenge eenena sossermatsrials, nd sogstigen Bedarfs. Amtsgericht Ecemgech, stibteilung E Ginsberg 8 Berin Riedesschon. seder her 1““ drichsdorf Rierseeng Fens. Fe,eseners ernn 8 mivort Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. 4. flogn tt 4521, betr. die Aktien. weginn des Geschäftsjabres, für das ein sellschaft ist euniichst Se ce. den 21. Juli 1921. weide, eingetragen: s'ebör E dae 98 1 2 R 18 it durch des Unternehmens ist: Die Uebernahme Haftung: Durch Beschluß vom 30. Juni 8 llschoft 1r Firma Dr eoͤdner nk dö versammlung genehmigter 1925 abgeschlossen. Der Gesellschafts⸗ , Sert Femhen Hein rich Meßelh in vertretungen der genannten und übͤlichen 2 Sge z 1 Vertretungen v ig ’85 hen in den heselsecsfteherszags 8 1 ennfer Handelsvegister 2bte.9 pltlate She,g.; in Chemnitz: 3u nittestaeg Hinbendamn 89 Ang bertrag “ sch ee 8 Geshe Cnem. BeT. 225 d 88og Seerheli dareven “ 297669. ge 1“ Bad Homburg v. d. H., den beiten und Lieferungen für den Vieder⸗ (Zahl der häftsfül ver) 9 geändert. 1016 ist die Firma Bon Co. stellvertretenden eitgliedern des 2 geldes von 20 % zurückzukaufen. Vorzugs elk Fftem Funafr nicht von zwei Ge⸗ ist hlute lat. es Handelsregisters mitgliede die Firma zu pertreten und ℳ. äftsführer sind die Kauf⸗
. 8 8 3fi 5 Ab 8 8 1 10 . 8 8 . ℳ 8. . 3 . 8 8 7 2 8 1 9 1 getr - 8 97½ „f.; 2 — 2 8 eie
Se b 1 üngen. Stammkapital: 20 ung, gieß S e in. ße ; ägt zwanzigtausen ark. r Gesell⸗ handelsgesellschaft mit beschränkte Am ich ene vertrag ist am 28. Juni 1921 festgeste Fhne hangen Georg Mosler in Berlin setzenden Frist von einem Monat, ge⸗ schafter Kaufmann Wernex Adolf Klemm Seslehca nn 81 bofsrc Der Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Die Gesell aft ni 8 auf fünf Fehenent. svertrag ist am 15. Juli 1921 — ründet mit der Maßgabe, daß sie weitere
k. Geschäftsführer: Kaufmann August Bernb [48693] Breslau, heute ne eage werden. 21 9 Blatt 4851, betr. die Firm⸗ rechnet von dem Tage der A [48689] WMar Berlin, Kaufmann Kurt BSernburg. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1921 . auf att. . bee. Miskush an eer heeüsn age der Aufforderung in Chenmitz bringt in Anrechnung auf m* neSee-as, nnne. eei. hesfess en 1““ w,ę.D%1hͤ1 ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hasseberg“, Bernburg, und als deren ünot Gesell. Herold in Grüna esellschaft zur Einziehung gegen Rück⸗ Sacheinl. rägt 5000 ert dieser 5 er Handel mit lacht⸗ Agt regi ter beiden Gesellschafter sechs Monate aus dem Handelsregister. er Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 8 2. en festgesetzt. Kündigt keiner der Gesell⸗ Herold in Gruna. , Firua abt ziehung gegen Rück⸗ Sacheinlage beträgt 3000 ℳ. Zu Ge⸗ haus⸗ und Meieresprodukt Abt. A, wo die Firma Albert Kaatz in vor Ablauf der Antre 1 1 . Mai Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hasse⸗ schaft zu di it. 10, auf Blatt 4871, betr. die Firg. zahlung des Nennbetrags zuzüglich 6 ꝛ*% schäftsfüh ind b Kafleute W Produkten sowie mit fü 11.““ lauf der Antrag auf Auflöͤsung ge⸗ §.⸗R. B 67. Theovor Haller, und 21. Juli 1921 g— eschlossen. Als zerg in Bernb atget schafter der Gesellschaft zu diesem Zei vgler &. Schubert in Chemnitz: Zinsen seit Beginn des sahi ge sführern sind bestellt die Kaufleute Waren aller Art. Waren, für welche eine Dessau geführt wird, ist eingetragen: stellt wird. Sie kann aber auch schon vor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nicht eingetragen Le. veröffentlicht: berg in Gefn 10g einge ger. Landes⸗ vunkt drei Monate vorher, so wird der Drechsler . blers in 18 ee Cen 2¹ df Ftahdes, Werner Adolf Klemm in Chemnitz und besondere Handelserlaubnis vorgeschrieben Fräulein Luise Schreiber in Dessau ist dieser Zeit aufgelöst werden, wenn di tung, Friedrichsdorf i. Taunus. Oeffentliche Bekanntmachungen der “ Ichenee ist der Landes⸗ Gesellschaftsvertrag „stets je um ein Die 1 Paul Robert Dr benehmigter Apschluß aeS daenn unß Max Erich Müller in Köthensdorf⸗ ist, werden erst dann gehandelt, nachdem als persönlich haftender Gesellschafter in Füser lit, EEE ie Dem Kaufmann Wilhelm Zeppenfeld zu nüen- erfolgen nur durch den Deut⸗ produkten⸗Großhandel. weiteres Jahr verlängert mit der Maß⸗ erloschen. z, Firmn und etwa rückstendi rnicht vorliegt, Reitzenhain. leder von ihnen ist be⸗ diese Handelserlaubnis erteilt ist das Geschäft eingetreten, wodurch eine don d aufweist Reinge zinn , 8 2 J . Bernburg, den 23. Juli 1921. Vertre v imonati 11. auf Blatt 4913, betr. die Fir g rückständiger Dividenden sowie rechtigt, die sellschaft Errei ist. Zur f del — B 5000 ℳ aufweist, und zwar auf An⸗ Friedrichsdorf i. Taunus ist Prokura er⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 416 Anhaltisches Amtsgericht gabe, daß der Vertrag mit dreimonatiger in Mittelbach: Prokun eines Aufgeldes von 15 % mit einer Frist treten. ; haft allein zu ver⸗ Erreichung der Zwecke des Unternehmens offene Han Fe sellscaft errichtet ist, trag eines der beiden Gesellscha ter. V teilt. 6 1 nhaltisches Amtsgericht. rift zum Ende des Jahres kündbar Max Restler in ittelbach: von ei I“ r Frist treten. — Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ist die Gesellschaft be ichartige welche am 1. Maärz 1921 begonnen hat. d b ds hewwen dVad Homburg v. d. H., den büncessthen Seügnn, uf asa 1gg bleibt; Pegenstandh des Unterebmens c Fhee “ Konrad P 8 Fhanbeken de Gesgscetas . ö durch den Deutschen eh⸗ Ueerhacid. “ ür. * Protunn de⸗ Fräulein Luise Schreiber, “ 692 r rieb einer Metallgießerei, der Er⸗ ach. 1 1 eichsanzeiger. olchen Un 11. r n. 8 Lelch 1 8 D s 1[der Be 6 Am 21. Fali 1921: bccenGs ügn. f62 Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, oder Verkrvetuncen vunsin m Fetetigen Dessau, den 11. Juli 1921. t9ee I P9.- a. Hfn b gbaren den 21. Juli 1921. Unternehmen zu übernehmen sowie Im⸗ Anhaltisches Amtsgericht —9 betriebenes dechnisches *8 8
mit beschränkter Haftung. Der tung. Der Gesellschaftsvertrag ist
Feeh Die Gesellschaft ist eine eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. vnd Söhne“ betriebene Geschäft mit allen geschieden. Das Handelsg e t
- as rundkapital der Gesellschaft 35 000 000
₰ Der
Io. Füc 1921. 8 1 elöscht. — Bei. Nr. 13 343 Kaiser⸗ Blankenburg, Harz. 4 „Metallgi a Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. Allee Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ In das hiesige Handelsregister für werb von und die Beteiligung an ähn⸗ 19 Im g1. in Helr. die eilun sellschaft mit beschränkter Haftung: offene Handelsgesellschaften ist bei der lichen Betrieben sowie der Handel mit au 1 . teschaft e Liquidationserlös zunächst den Nennwert 8
Bad Wildungen. [48690) Kaufmann Christian Balthasar Scheel Firma Sachse u. Co. unter Nr. 263 deren Erzeugnissen und Rohmaterialien. 8. 8 gne G dlschaftsvertr ag d ihrer Vorzugsaktien zuzüglich eines Zu- Chemnitz 14s707 99 und Crortgeschehte zu betreiben. 1 schäft mit allen Aktiden und Passiven
In unser Handelsregister A ist heute Vaudel ist nicht mehr Geschäftsführer. folgendes eingetragen: Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. 2 nBeschlu 8 ee alversam Chlags. von 15 % und zuzüglich 6 % In das Handelsre ister ist beuse el 1 Bb Stammkapital beträgt neunzigtaufend Dassau [48712] in ie Gesellschaft ein. Die Bekannt⸗ unter Nr. 104 die offene Handelsgesell⸗ Kaufmann Oskar “ 5 13 BüeSej T“ 8” mee- Geschäftgfühger ist n. Ingenieurg Fen⸗ Vüc u 928n b 1 wie fol Stüc⸗ ünfen r hen. eFaufenen Teil des getragen worden: 8 11 een. erer erscpee Mhema sur Bei Nr. 15 des Handelsregisters Pechug ag obes Gesellschaft erfolgen im
zebrü⸗ app“ i d sdorf i häftsführer bestellt. gerichts, II. Handelskammer, zu Iraun⸗ Goessing, Breslau. Der. Geselr⸗ 8— “ 3 Unm h- nden Geschäftsjahres sowi auf Bl. 2 ; aigen Vertr der Gesellschaft be⸗ Abt. B ie Aktiengesellf . eutsche Zei
“ 88 Er d. beistsnat descbasis im eigenen schweig vom 13 Juli 1921 ist für die schafter Hermann 1. egesnden mer Sa ee. — küͤcks ändige Dividen! 84 —— vee⸗ 8 “ 219, d98 Henge ersaiter rechtigt Zum 87 äftsführer itt bestell Ct. I. dd e Eftencseni. d 8 n eeichcsn decarrg. sellschafter der am 1. Juli 1921 be⸗ Namen und als Vertreter eines Dritten Dauer des zwischen dem Mühlenbesitzer von ihm 1. 18 Grundstück Budde⸗ nehmens ist die? 8 er aufmann Kar Anton Josef Römmer⸗! geführt wird, ist eingetragen: Die Len .
gonnenen Gesellschaft sind Christian Rechtsgeschäfte abzuschlieen. — Bei Willi Sachse und dem Mühlenbesitzer] straß betriebene Metall⸗! maschinen und anderen Maschinen