1 11“ Tapito mit 57 800 ℳ, Heinrich Im Handelsregister A ig unter 48802) Dem Kaufmann Jean Wenz zu Hoch⸗] schränkter § ftpflicht in; icht in? Kötzschenbroda. 148754] Philippsburg, Baden. 48773] Rossla, Harz. 48781] am 2. Juli 1921 festgestellt. Als nicht! Gustav Capito mit 57 800 ℳ, 8 dandelsregister A ist unter Nr. 182 hei U Wrdkuta webeihr eeeee e kter Haftpflicht in Ostrau, ist pflicht in Fulda — Nr. 3 des Registers — recht und die Erbauung, Erwerbung und „Auf Blatt 426 des Handelsregisters, In das diesseitige Handelsregister B- In das Handelsregister A ist bei Nr. 5, eingetragen wird vermerkt, daß öffentliche Capito 28 82 4 E“ 8 3 die Firma Emil Gelfort in sellschait . C 1.“ heute die Abanderung des § 2 Ziff. 1 der am 23. Juli 1921 folgendes eingetragen Veräußerung von Klelnhausern 8 Be⸗ die offene Handelsgesellschaft Wachs & O.⸗Z. 3, Fa. Steinwerke Firma Carl Fahrenbruch, Roßla Bekanntmachungen der Gesellschaft im Dietzel 5 29300 ℳ, Heinrich Mein⸗ — F Geeeene und als deren Inhaber der Es v 1e.er. unen. Gaßungen b t eingetragen worden: worden: 8 shebung des Wohnungsmangels. Vor⸗ Wilke in Niederlößznitz betreffend, 2 Philippsburg G. m. b. H. in Philipps⸗ a. Harz, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. beüs mi t7 29 400 ℳ Erich Capito mit b;-. Emil Gelfort daselbst ein⸗ Wiesbaden, den 22. Juli 1921 Fees. dg. es 8. nternehmens ist. die „Der § 35 des Statuts wird dahin standsmitglieder sind: Tischler Nikolaus eingetragen worden: Die Gesell. burg wurde eingetragen: loschen. ABAmtsgericht Siegen, den 14. Juli 1921. vmseir Aner de Achenbach mit 6100 ℳA, 58 s Amtsgericht Sprottau, Das Amtsgericht. Abteilung 17 teil der Mitalieb utpferdezucht zum Vor⸗ geändert, daß die öffentlichen Bekannt⸗ Wand II., Handelsmann Josef Meier chaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Junt: Rostla, den 11. Juli 1921. 5 —— 400 ℳ, Achenbach mit 6100 A. . Juli 1921. Lö 1 n Meilglieder zu fördern. machungen in der Zeitschrift „Hessenland“ Arbeiter Christof Lindemeier, sämtlich in . 148792] Friedrich August Achenba 1“ Wiesbaden. [48814]) mtsgericht Döbeln, den 21. Juli 1921. in Darmstadt zu erfolgen haben.“ Heiligenstadt. Die Bekanntmachungen er⸗
der Rechnungskommissar Hermann Beyer 1921 wurden Jakob Himmelmann, Kauf⸗ Das Amtsgericht. siegen. 2 6 in Niederlößnitz gerichtlich bestellt worden. mann in Lséon Kastin, — 287801sese 57, unser Handelsregister B Nr. 279 Wolfgang Achenbach mit 6200 ℳ., Ie Stallupönen. [48803] In unser Handelsregister BNummer 453 b Fulda, den 23. Juli 1921. folgen im „Eichsfelder Tageblatt“. Die A bt. K. ls sti Gesellschafter eingebrachten. J 121 1 gis rümund. [48586] ; . — — unncpen 6. Su e..“ bhrfmann in Brüchsal, zu Prokuristen Rgaaha, Mara. FrIt I Iemnschesc enste wber u1““ von den Gesellschaftern C“ ,2 S. bei ween heut⸗ die Firma „Bekuwerk“, In 89 Genossenschaftsregister des Das Amtsgericht. Abteilung 5. statt 8* Liste der Genossen ist 2 B . in nigs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgerichts Dortmund ist am 4 Juli Cettorf Eintragung II reev; 2 8 GeEintragung (48594) Heiligenstadt, den 23. Juli 1921.
den 26. Juli 1921. bestellt. In das Handelsregister A ist bei Nr. 4 Geisweid, fli Zur Zeichnung der Gesellschaft durch Firma Wilhelm Winter Kyffhäuser⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in nach Maßgabe ihrer stillen Beteiligung berg Pr., Zweigniederlassung Eydt⸗ mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ 1921 bei der unter Nr. 31 eingetragenen in das Genossenschaftsregister Das A getra⸗ 1 . . s Amtsgericht. em Kaufimann Kurt Adolf Heckmann ist die Herstellung und der Vertrieb von eingetragene Genossenschaft mit be⸗ m. u. H. in Dänischenhagen — Nr. 3 Herrustadt. 8s00]
schnung der Gesellschaft de nses . auf den von dem erhöhten Stammkapital Fe V . S “ F. Prfeünsten, 8 “ See Reufblc⸗ 68 eingetragen: Die Füthgegit etzsfetrngen. 1Ereben tand 88 shemennenen Sshamzehüspärhagc nen, folgendes eingetragen: getragen. Gegenstand des Unternehmens Genossenschaft „Verkaufshalle Barop Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. bei dem unter Nr. 175 eingetragenen oder die Unterschrift beider okuristen Roßzla, den 18. Juli 1921. Vertrieb von Kleineisenwaren, insbesondere Anrechnung gebracht, - 3 8 und dem Kaufmann Kurt Kahnau, b ide Beton⸗ und stei 8 5 2 K. Hotel Deutscher Hof (Martin erforderlich. gfchrift gbfäsfts rvoruünssten Das Amtsgericht. von Schrauben und Muttern, der Handel nommene Stammeinlage in Höhe der Königsberg Pr., ist Gesamt toküre damft und Kunftsteingegenständen nd chränkter Haftpflicht zu Barop des Registers —; b In unser Genossenschaftsregister ist 8 1 I b stillen Beteiligung gedeckt ist. 1 dah rn 1 it p. zeugnisse sowie der folgendes eingetragen worden: Die Veröffentlich fol ; Kühn) vermerkt worden, daß die Firma vom gleichen Tage ist Wilhelm Ruf als Q˖-ÿ—QQC—BM—. „„ mit diesen Gegenständen und die Be⸗ bn t Siegen, den 15. Juli 1921. dahin erteilt, daß beide gemeins aftlich Handel damit. Das Stammkapital be⸗ Die Genosenschaft ist durch Beschluß G entlichungen erfolgen in den heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen ggee. 23. Juli 1921 Geschäftsführer ausgeschieden. üee nen ster Abt. A N 8818ℳ9 keiligung nüsch “ En cdenen Facctegericht Etegere, den 1 1 vem a enaZhas träagt 169000 ℳ. Zum Geschäftsführer der Generalversammlung vom 26. Jun Seielensegcnchen 1e6“ Iv vg 28 rauban, den 23. i ilippsburg, den 22. Juli 1921. Im Handelsregister Abt. A Nr. ie Gesellschaft wegen jener Geschäfts⸗ 487944 5 mtsgeri allupönen, ist der Ka W ven 5 3 8 . 8 m. b. H. in Herrnstadt eingetragen 8 Eäctt Das mthgengt enne vI ve nge en Faien F bath Gescgietstütren 88 vse Handelsregister B Nr. 286 ist den 22. Juli 1921. Wiesbade bestelt. Per eefescaftt len vefeelöst ,, sind bestellt der Berg eact. Den vn varsehen- vöonhe 2eegesale 8 *8 väehense — “ adt, eingetragen worden. 1111“”¹“ irma Hermann Kretzer 1.“ 299017 vertrag ist am 5. Jult- 1921 festgestellt. ttz margliev, ausgeschiedenen Stadtsekretärs Lauban. 48756] Philippsburg, Baden. 48774] Persönlich haftende Gesellschafter sind Weidenau und der Kaufmann Albert Fee. schaft mit beschränkte , 1, .[48804] Sind mehrere Geschäftsführer Fea d. ena S seftterau ne dhnroh vne ver Gettorr. — (48595] Paul Geldner zu Herrstadt ist der In unser Handelsregister Abteisah &Zum Handelsregister A Band I wurde der Installateur Felix Liebe und der Scholl in Geisweid. Jeder von ihnen ist 8 ftun in Struthütten, Krei o Bei der im Handelsregister B unter wird die Gesellschaft durch je zwei von kamp zu Lünen. “ In das hiesige G schaftsregist Seilermeister Robert Tschepe zu Herrn⸗ istt wam 28. Juli 1931 felo dn, r “ Juli 1 b1AX“X“ sche ffelbst zanigen Her genng Siegen⸗ folgendes eingetragen: Die Ge⸗ ne..ingetragenen Filiate Anhsschwar⸗. ihnen oder durch einen Geschäftsführer 82 Das Amtsgericht ist bei Nr. 9 18 Ec säadte als Direktor in den Vorstand 8 ketre worden: „Hotel Deut Hu O.⸗-Z. 110; irma ulins stadt. 3 schaft ermächtigt. Der Gesellscha Paft j der Gesell gischen Lar „Aktiengesell⸗ in Gemeinschaft mit einer 1 as. Amtsgericht. ei Nr. — 2 ⸗ wählt. 8 Pos, Inhaber 8 Pohteesl“ 9 Weckesser .119 o ge2;. Christian Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ist am 6. Juni 1921 festgestellt. Das F.. 8e grchn aufgelöst. Di schaft zu Sondershausen in Suhl ist vertreten. sce nicht E“ Düren, Rheinl. [48587] eeeale⸗ 8 8 2 8 —28 Amtsgericht Herrnstadt, Amtsgericht Lauban. Vögtel, Oberhausen. schaft hat am 15. November 1920 be⸗ Stammkapital beträgt 126 000 ℳ. bisherigen Geschäftsführer man beute eigzgettagen worden: Der Bank⸗ bekanntgemacht: Zur Deckung seiner In das Genossenschaftsregister wurde worden: folgende getragen den 18. Juli 1921. . 8 “ 8 8 Feieh. go Ruvolstadt den 25. Juli 1921 E“ duf hef Stamem⸗ Kretzer I. und Albert Kretzer II, 588 ist ꝛum Be ate⸗nchezun⸗ Femeürshausen sanehenahe bringt der Gesellschafter 2 22. Intt 1921 bei der Einkaufs⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen Kalbe, Saale [48602¹⁄ el, rg. Die Firma 8 2 . 1 8 8 1 S 6 Liqui 1 8 2 t. riedri iü Syr ij s 1— ilfe“ . 6 8 88 222 J“ Abtei 8752 C“ 1— Thüringisches Amtsgericht. messter a ee e ifteheh. e . Eee at n sind Lcssshestlich der. Amtsgericht Suhl, den 20. Juli 1921. erehrcan 1en ergee,nues Shrendlingen Genossenschaft „Selvsthilfe“ ein, eriolgen durch die Genossenschanüchen n ünser Genossenschaftsregister 1l - 1 2 — T 2 9 * 4 . . ist am 23. Juli 1921 eingetragen worden, Unter O.⸗Z. 126: Firma Gebr. Leier mann Lnsah ace. sdezen und der tretungsberechtigt. exse festgeletzten Werte von 5000 ℳ ein. schränkter Haftpflicht in Huchem, Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Darlehns I1I1 Serhe doftunce Ri,Ce hncenene, tzatd ehnsiserie ser, ereehsgr. ser ngreene neseasner d8,—) baunena übhert ectolk n Gesspencge srerwüeche lünen. den 18. Sen wan. 1“ eerit.; eerahrenn Aagerafer Buns zzcuß de Gesiff Bagnc, zen erahs dmhe Bermanne ehee ce, d,necii, d; in Ferzdorf domizilierte offene Handels⸗ Lonnin Lei renfabri in Nr. 285 wurde heute bei der Firma schäftsführer der Firma Albert Scholl “ [48796 Nr. 7 bei der Firma Franz Langguth — ember 1920 sside ei um 5. Mai von der Genexalver⸗ ausgeschirdenen Vorstandsmitglieds Lotz ellschaft in Firma „Niederschlesische Longin Leier, beide Zigarrenfabrikant in Nr. u 9 8 * Siegen. 3 e. 1 gguth, 1 ember 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. sammlung Genosse Adolf Jöhnk⸗Neu⸗ ist d Wi n 8 lesisch & Co. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B Nr. 24 i Kommanditgesellschaft in Traben, folgendes Wittstock, Dosse. [48815] Die Vorstandsmitglieder Josef Schloß⸗ wittenbek. d 6 13— Vorstand
“ er⸗ Oberhausen. Dieselben sind je allein zur H. Kröß in Saarbrücken folgendes Uscha — Eiekerigitäte unternehmungen Ger⸗ Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung eingetragen: Haftung zu Geisweid — das von ihnen heute bei der Siegener Aktiengesell⸗ Stve . worden: In unser Handelsregister A ist bei der macher und Josef Lingens sind zu Gettorf, den 12. Juli 1921. Amtsgericht Kalbe a. S., den 22. Juli 1921
hard Schulze & Co., Kerzdorf“, b 1 ; ; üs F. ei der 1 9. ie Ko ; 8 1 — foolzst jst Foscha⸗ ; der Firma berechtigt. Die Gesellschaft Dem Kaufmann Karl Zimmer und der bisher schon „ohne Eintragung der isenkonstruktion, Brücken⸗ Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. unter Nr. 124 eingetragenen Firma Otto Liqui atoren 1 8 9 ; ansgelsst ist. Has Geschöh wirn dnter zet ne Znn 1a9t hennnen —Set. gfeen, Hesfec hü8e gse s Müöhün Gesellchaft — seit Rovember 1820 unter scaftlns Werzinkerei in Geiswei Die Firma ii mir liven und Pasiven Grünwald vorm. Bubwig ilme dür , ndetoren bfeüt, ee “ Koblenz. 1486031 Gesellscheft er H er Philippsburg, den 22. Juli 1921. beide in Saarbrücken, ist Einzelprokura der Firma Kleineisenwerk Geisweid Gesell⸗ folgendes eingetragen: ohne Firmenänderung auf den bisherigen getragen worden: Die Firma ist erloschen. 11111X“ Gettorf. [48596] In das hiesige Genossenschaftsregister Scal wha ec d —n gortaeft Das Amtsgerich erteilt. 1 schaft mit beschränkter Haftung in Geis⸗ irektor Richard Schuchard ist ge⸗ Kommanditisten Franz Langguth, Kauf. Wittstock, den 25. Juli 192=1. Düsseldorf. [48588] / Eintragung in das Genossenschafts⸗ ist am 21. Juli 1921 unter Nr. 33 ber ei 2 ee- de rtgeführt. Saarbrücken, den 18. Juli 1921. weid gemeinschaftlich betriebene Handels⸗ storben und an dessen Stelle ist der ve⸗ mann in Traben⸗Trarbach, als alleinigen Das Amtsgericht. Unter Nr. 134 des Genossenschaftsregisters register. Meiereigenossenschaft, e. G. der „Gewerbe⸗Bank, eingetragene mtsgerich üban. Pirna. [48775] Das Amtsgericht. 18. ggeschäft mit Aktiven und Passiven in die triebsdirektor Wilhelm Feldmann in Geis⸗ Inhaber übergegangen. v11X“ wurde am 20. Juli 1921 die „Gemein⸗ m. u. H. in Schinkel — Nr. 7 des Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Auf Blatt 480 des Handelsregisters für 8* -˖—— cnoz neue Gesellschaft ein, und zwar in der weid zum Vorstandsmitglied bestellt mit Die Gesamtprokura der Kaufleute Franz Wolgast. 148816] nützige Baugenossenschaft „Selbst⸗ Registers —: pflicht“” in Koblenz, folgendes ein⸗ hxe e. 149750] den Stadtbezirk Pirna, betr. die Firma rbrücken. . 148786] Weise, daß das Geschäfts als von Anfang der Maßgabe, daß er mit einem anderen und Ulrich Langguth ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute hilfe“ eingetragene Genossenschaft An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ getragen worden:
In Abteilung B. Nr. 19 unseres Hermann Ulbricht, Baugeschäft in Im hiesigen wn wurde heute an für Rechnung der neuen Gesellschaf Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Traben⸗Trarbach, den 22. Juli 1921. bei der Firma „Panzer“, Aktiengesell⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem geschiedenen Landmanns Johannes Pieper Das Vorstandsmitglied Max Dreher Handelsregisters ist heute bei der Zweig⸗ Pirna, ist heute eingetragen worden: in Abt. A Nr. 1202 bei der Firma geführt angesehen wird. Der Wert dieses zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ b Das Amtsgericht. schaft, Zweigniederlaffung Wolgast Sitze in Düsseldorf eingetragen. Statut in Schinkel ist der Landmann Heinrich ist ausgeschieden. niederlassung der Dresdner Bank in Prokura ist erteilt worden dem Kaufmann Horch & Co., Im⸗ & Export in Handelsgeschäfts wird mit 65 000 ℳ an⸗ mächtigt ist. 1“ (Nr. 2 des Registers), folgendes ein⸗ vom 24. März 1921. Gegenstand des Dieckmann in Schinkel als Vorstandsmit⸗ Die Satzung ist durch Beschluß vom Dresden unter der Firma Dresdner Georg Arno Harzbecker in Pirna. Saarbrücken, eingetragen: genommen. Durch dieses Einbringen sind Amtsgericht Siegen, den 19. Juli 1921. Weisswasser. [48806) getragen worden: Die Prokura des Her⸗ Unternehmens ist ausschließlich, minder⸗ glied gewählt. 27. Juni 1921, betreffend Veröffentli ungen Bauk Filiale. Lippstadt eingetragen Amtsgericht Pirna, am 22. Juli 1922. Die Einzelprokura des Kaufmanns die Stammeinlagen des Albert Otto von In unser Handelsregister Abt. A ist heute mann Otto ist erloschen. bemittelten kinderreichen Familien, Fa. Gettorf, den 14. Juli 19221. der Bank, geändert. worden, daß die Prokura des Bank⸗ E11“ Hans Roth zu Saarbrücken ist erloschen. 20 000 ℳ, des Hugo Mackel von 20 000 ℳ siegen. 48798 bei der unter Nr. 92 eingetragenen Wolgast, den 2. Juli 1921. milien von Kriegsteilnehmern und Kriegs⸗ Das Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht. Abt. 5. Koblenz. direktors Julius Bauer erloschen ist. Qucdlinburg. [48776] / Saarbrücken, den 18. Juli 1921. ganz, und die Einlage der Firma Albert In unser Handelsregister B Nr. 15 Firma „Osram“ Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. kbbeschädigten gesunde und zweckmäßig ein⸗ ——— ö—
Lippstadt, den 16. Juli 1921. In unserm Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. 17. Scholl & Co. G. m. b. H. von 26 000 ℳ ist heute bei der Firma Siegener Eisen⸗ schränkter Haftung, Kommandit⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten Sgee heng. Schles. ] [48597] Kreuznach. 148604]
Das Amtsgericht. bbei der unter Nr. 445 eingetragenen Firma — in Höhe von 25 000 ℳ gedeckt. industrie, Aktiengesellschaft in Weide- gesellschaft, Zweigniederlassung . der angekauften Häusern zu billigen In unser Genossenschaftsregister ist˖eute Bei der unter Nr. 2 des Genossenschafts⸗
. 1 Carl Sachtleben Nachfl. in Quedlin⸗ Saarbrücken. [48787] Lb. Die übernommenen Schulden be⸗ nau, folgendes eingetragen: Weißwasser O. L., eingetragen worden, 1 Preisen zu verschaffen. Die von der Ge⸗ . 88 bei der Stromversorgungs⸗ registers eingetragenen „Gemeinnützigen
burg vermerkt, daß der Kaufmann Wil⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A tragen 103 615 ℳ. Zuzüglich der von Gemaãß Beschluß der Generalversamm⸗ daß den Kaufleuten Rudolf Lorenz und end en chafts⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ Geuossenschaft Schertendorf, e. G. Baugenossenschaft, e. G. m. b. H.
helm Graßhoff in Quedlinburg jetziger Nr. 1684 wurde heute die offene Handels⸗ der neuen Gesellschaft durch Gewährung lung vom 1. Juli 1921 ist Zweck der Richard Nowotny in Weißwasser für die * 5 kanntmachungen geschehen unter der Firma m. 8 H. in Schertendorf eingetragen in Langenlonsheim“, ist heute ein⸗ Nr. 487 am 13. Juli 1921: Inhaber der Firma ist. Der Uebergang gesellschaft unter der Firma Saarbrücker von Geschäftsanteilen im Betrage von Gesellschaft jetzt: Der Betrieb von Werken, 8 weigniederlassung „Weißwasser O. 2. 6 register der Genossenschaft, gezeichnet von zwei worden: getragen worden:
1. die Firma Bruno Jürgens, Neu⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Finanzanzeiger Brück & Thoma in 65 000 ℳ vere.ee Gegenleistung be⸗ welche der Erzeugung und Weiter⸗ rokura in der Weise erteilt worden ist, 82 Vorstandsmitgliedern. Die von dem Gegenstand des Unternehmens ist nach An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗
esamtgegenleistung 168 615 ℳ. verarbeitung des Eisens dienen, und die daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Aachen. [48579] Aufsichtsrat ausgehenden werden, unter der Neufassung der Faßung: Bezug und mitglieder Johann Adam und Ernst
Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Ludwig Pies sind der Weinhändler Peter
münster, als deren Inhaber Kaufmann gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Saarbrücken 3 eingetragen. trägt die Gesa 4 8 on in 1 t ll nd: II. Di⸗ ma Albert Scholl & Co. ili hmungen, die hier⸗ inem ü b das 828 2 esselben, Vorsit B Perfönlich haftende Gesellschafter sie e Firm er Beteiligung an Unternehmung bn 8 Geschäftsführer Vertretungbefugnis In da Genossenschaftsregister wurde Nennung desselben, von dem Vorsitzenden Errichtung und Erhaltung der hierzu not⸗ Fetter nub der⸗ Maurer Peter Peil, beibe
dns Fiea8 beselnst. beü se 58 8 vnngsüch e Geüchäcf 1. Kauf Albrecht Brück in Saar⸗ G. m. b. H. verpflichtet sich ferner, zu⸗- mit im Zusammenhang stehen heute bei der „Rohstoff sseusch terzeichnet. Mündliche und schriftlich 8 g. ie Fi Lilh. TE“ “ 8 1ö11“ mit im Kusammenhang 2 . der „Rohstoffgenossenschaft unterzeichnet. Mündliche un riftli htung 1 . 1. d b. lossen. brücken 1, 2. Kaufmann Hans Thoma in gunsten der neuen efeh gch. Amtsgericht Siegen, den 19. Juli 19221. Weißwasser O. L., den 15. Juli 1921. der Schuhmacher, eingetragene Ee Willenserklärungen des Vorstands 1. 1 1““ “ v
Hübner in Neumünster, Inhaber ausgesch 1 1 Wilhelm Hü Guedlinburg, den 25. Juli 1921. Saarbrücken 3. a) an dem Grundstück Flur 4A — Das Amtsgericht. noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei a. Hemnfen. enh⸗ Ixer Das Anntsgericht Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 Nr. 1719 8. der Steuergemeinde Klafeld Stegen. Ir. zesjcrde enr. pflicht⸗ in Ang escha⸗ n Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die hat durch Beschluß der Mitgliederver⸗ u den 21. Juli 1921. — 3. begonnen. 8 den 18. Jall 1821 die Uagcjsteende vFeshen heenfsbere n v“ K. 8 . dererazishr 2 , 1 “ 8 ausgeschiedenen Fose Lauscher er. F. Norstands sind: Kaspar CE“ 8 Amtsgericht. . 77 brücken, den 18. . u ellen: e Firma Kleineisenwerk unter Nr. ie Firma d 1. 8 In unser Handelsregister r. und C. inri 6e Lang, 1 d 1 1 — er⸗ — — -hh; T““ 1 1 Münker, Gesellschaft mit beschränkter wurde heute bei der Firma „Gerstel &. und Bten eee. lhg. Fhaech he⸗ simelic oheeh nin⸗ vnceFofe Gane gelen unter der von zwei- VBaestanss.) gaimghamgen. 805 r. 17,
Auf Blatt 94 des hiesigen Handels⸗ Das Amtsgericht. 17. Geisweid G. m. b. H. in Geisweid ist bis 1 6 3 — ämt! . . ; b — i 1926 1 t mit dem Sitze in Krombach 1 Israel“ in Wiesbaden e& 8 95 nr; 8 2 3 88 mitgliedern gezeichneten Firma im Land⸗ Im Genossenschaftsregister ist zu N mum 1. Jul berechtigt, auf dem Haftung. m J i eingetragen, zu Aachen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Haftsumme böträgt, 800 ℳ, die höchste wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in betr. Schneiderwerkgenossenschafte. G.
1 C.e Ghu. Newwied. Das Geschäscojohr liuft vom, m. 1. B. u Lürbimvhfasee ecr
ezepte und das Herstellungsverfahren zum getragene Genossenschaft mit be⸗ Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein. heute bei der ländlichen Spar⸗ und
Neumfinster. [48768] Eingetragen in das Handelsregister A
Nohfelden.
[4876 das hi andelsregister Ab⸗ ir — 111““ 2 as hiesige H gister registers, die Firma Curt Wende in Saarbrücken. W“ 428 Grundstück eine Fabrik anzulegen und zu eingetragen. Gegenstand des Unternehmens daß der Kaufmann Friedrich Kahn in¹/ Aachen den 28. Juli 1957. Anzahl der Ges
Uung K ist heute unter Nr. 168 ein⸗ Ober⸗ und Mittelebersbach betr, 8 d d. 8.2 ¹ getragen: i e eingetragen worden: Die Firmas Im Hande betreiben; ist der An⸗ und Verkauf von Bergwerks⸗ 8 Wiesbaden in das Geschäft als persönlich Das Amtsgericht. Abteilung b. leich wird bekanntgemacht, daß die Ein⸗ 8 1 Firma: München ⸗Gladbacher “ .. Der vutsn 1e mpi Fiere bserkan. b) an dem Grundstück Flur A sund Hüttenerzeugnissen aller Art die haftender Gesellschafter eingetreten ist, utsgericht. Abt g ict der Liste der vgc8 8 “ 1. Juli bis 30. Juni. b Warenhaus, Wilhelm Brüggen, Kaufmann Paul Reinhard Wende in be⸗ 3. änkter Haftung mit dem Sitz zu Nr. 3372/664 der Steuergemein Geis⸗ Beteiligung an Unternehmungen, an 58 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 Arxendsee, Altmark. 485801 Dienststunden des Ger chts jedem ge⸗ Amtsgericht Grünberg i. Schl., ie Genossenschaft ist durch General⸗ ohfelden. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ Ober⸗ und Mittelebersbach ist als per⸗ 292—2 86. nen 8 ev-e⸗ e den. zu weid die nachstehende persönliche Dienst⸗ die Gesellschaft wegen der genannten begonnen. In das Genossenschaftsregister ist heute stattet ist. den 22. Juli 1921. 1te eng ⸗et vom 26. Juni 1921. Fl vrüggen, Nafelden Angegebener sönlich haftender Gesellschafter in das Starbeästene eingetrages ward Meützner dereit n bestellen: Dfe Perun Feheisen, Zwecs em Jafereste bat. Geschüstsfühner Wiesbaden, den 20. Juli 192 ⁄¼. bel, der Dampfbreschgenossenschaft Amtsgericht Düsseldorf. Wensehd ed c.ws Iv1“ Weschäfteaweig⸗ Manufaktuwarenhand⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesel⸗ hat 18 Amt niedergelegt; an seiner werk Geisweid G. m. b. H. in Geisweid sind die Kaufleute Karl bach Das Amtsgericht. Abteilung 17. Kallehne, eingetragenen enossen⸗ W“ 58 In unser Genossenschaftsregister ist S “ 8 ee 82— dlung. aa sgericht Nohfeen Baft ist am 1. Jult 932 errichttt worden. Stelle find zu Geschäftsführem emmannt: ͤͤͤͤͤ- 118808] Kdehmn “ .“ Genossenschaftsregister d5 791 heuit unter Nr. b1 als nene Gengssenschaft She⸗ “ 1 . 1 itz j 8 el⸗ ; : 7, 7 3 un ꝗg . ** 8 . — 2 3 — 1 F 2 8 den 14. Juli 192=1. EC“ Gesellschafter st zur Fe e ö Die Firng Albert Scholl & Co. tretung der Gesellichaft ermächtigt. e E⸗. 8 In unser Handelsregister A Nr. 1502 der Generalversammlung vom 20. und der unter Nr. 36 eingetragenen Länd⸗ e ; SBeh glc 8 Scn Willenserklä Fixööö Vertretung der Gesckecgnh ermächtigt. 89 H4n8 nSDncn. Sägewerksbesitzer in G. m. b. H. bringt diese Verpflichtungen sellschaftsvertrag ist am 6. Sen 6 fes 1 FS heute 54 92 112 „Antony 27. April 1921 ist die Genossenschaft lichen Spar⸗ u. Darlehnskafse Unter⸗ weekeene⸗ 29 hehnch be⸗ 18n. 8 48 Genossen⸗ verstein. [487701 Amtsgericht Radeburg, den 22. Juli 1921. Bor z, und Claudius Rode, Kaufmann in auf ihre Stammeinlage ein. Der Wert gestellt. Dem Kaufmann Karl 1. 1 . 8 in a 1 eingetragen, gaaih bgt. Die Liquidation erfolgt durch rißdorf e. G. m. b. H. in Unterriß⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sibe; “ Zeich e nefcg. S8 Ligui⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A — — 48778] G 9 ddieser Verpflichtungen wird mit 1000 ℳ bach ist Prokura erteilt. Das Stammkapita aß die Firma er che 8 8 die bisherigen Vorstandsmit “ dorf —— worden, daß an Stelle Harburg (Elbe). Die Satzun fin sämtliche d bg; d geschieht, indem Rastatt. - 2. Ensdorf. angenommen, so daß hierdurch zuzüglich beträgt 150 000 ℳ. In Anrechnung auf iesbaden, den 20. Juli 1921. Liestmann und Johann Decker in Kallehne. des ausgeschiedenen Lehrers Hugo Matthäus am 24. Juni 1921 errichtet svegeßg sind S chaft beifünewer Firma ihre
ist heute unter Nr. 791 folgendes ein⸗ 8 ; Füüe. 1 3 1 1 1 ““ n das Handelsregister ist am 20. Juli: Die Gesellschaft wird vertreten durch des Einbringens der Firma zu 1 die ihre Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ 6 Das Amtgericht. Abteilung 17. Amtsgericht Arendsee, den 23. Juli 1921. der Fahrsteiger Otto Dockhorn in Unter⸗ am 2 — & Späth zu Ober⸗ 1921 die durch Gesellschaftsvertrag vom Emil in veneklts pit⸗. je Ztammeinlag. der Firger Albert Scholl imne die Kaufleute Karl Münker und vX“ 118809]) 2 sürFeteresöage a ae rißdorf zum Vorstandsmitgliede ge⸗ .ahena ees g gen d8 Mefnhe iestgenre. den 18. Juli 1921. n. . Inhaber: Kaufmann Custab 123, Juln 1921, errichtete Cartonnagen⸗ einem der Frei ernanntin Geschöftsführer. & Co. G. m. 5. H. von 26000 ℳ voll deinnich Felvmann, beide in Krombach, Hden. elgrzaister A N,-98090 nengensvure, Erzgev. (ass81] wöhft s banfrbemittelten Fafustien ober Personen as Amtsgericht. dolf Vogk zu Oberstein und Goldschmied fabriken Muggensturm & Rastatt, Saarbrücken, den 18. Juli — gedeckt ist. das von ihnen bisher unter der Firma In unser Hande sregister r. 1936 Auf Blatt 25 des hiesigen Genossen⸗ Eisleben, den 21. Juli 1921. gesunde und zwe kmäßig eingerichtete Marsb Otto Spath, daselbst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. 18. III. Die Firma Feldmann & Münker Feldmann & Münker als offene Handels⸗ wmwurde heute die Firma „Reklame⸗Zen⸗ schaftsregisters, die Firma Wirtschafts⸗ Das Amtsgericht. Wohnungen in eigens erbauten oder ange.· Mar. 8 6 1 Offene Handelsgesellschaft, begonnen tung in RNastatt eingetragen worden. 4 48789) bringt in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ gesellschaft betriebene Handelsgeschäft trale Inh. Roderich Boettuer“ in genossenschaft des Fleischergewerbes v.- wegsr. -.ggh h kauften Häusern zu billigen Preisen z9 In unser Genossenschaftsregister am 1. Jul 1921.“ “ ZX““ 8af edan 860 des Handeloregisües 2 einlage die ihr gegen die bisher unter der mit Aktiven und Passiven in die . vnnals denen S v-72 Flöha, nen., Genoffenschaftsregister 118590] berschaffen 2* zu —— Ferner EE“ 8. höe kcgnr⸗ 8 .Juli 19 4 en aufmann Roderi oettner in seingerragene Genosseunschaft E1“ - m dem Ansiedler bei der Beschaffung von „nun neue Gesellschaft ein. Das Einbrin . gerrag Feuschaft mit be 9. Juli 1921 eingetragen zu Nr. 69, Gärten, Bauplätzen und Baukapital und lehnskafsenverein eingetragene Ge
Oberstein, den 15. Juli 1921. lassung in Muggensturm. Geßenstand des uf der Firma Paul Günther in Firma Kleineisenwert Geisweid G. m. b. . 1 fma ¹ ofsenschaft 1 . ternehmens ist die Fabrikation von heute irma uther in Fr. 8 — das Geschäf FPaden eingetragen. schränkter Haftpflicht, in Flöha be⸗ 1 1 8 . 1 8 Das Amtsgericht. ehraeenn 6“ Die Scheibenberg und als Inha der vgiredeee⸗ “ Arbert Danr in es 1 der Sdeise nb ⸗ Rechnsan 8 Wiesbaden, den 20. Juli 1921. treffend, ist ein dracas “ daß betr. die Firma Spar und Bauvexrein bei der Bauausführung durch die von den nossenschaft mit unbeschränkter Haft 8en,1, Seee e“ — g- Scheibenie; 89 81.8. Weidenau, Kaufmann Albert Scholl in der neuen Gesellschaft geführt angesehen 8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Karl Hermann Seidel nicht mehr Vor⸗ “ esetezseene . haiheset Be nicht er e 2 Niedermarsberg folgendes
on. G s 2 ; 7.; 11I1“ 3 heratend, sondern ta fti 8 getr. . Paderborn [48771] Zweckes auch andere Gesellschaften er Geisweid, diefer handelnd als verkretungs⸗ wird. Im Anschluß an die auf den wiesbaden-. 48810] “ ist und daß der Fleischer, necn. Borbea⸗ Durch Beschluß der zu bezeichnende Bedingun⸗ ens er Felsen uch Festandemttgited Ogonxm Johan iederbeck ist aus dem Vorstand aus
In das Handelsregister Abteilung A richten, sich an solchen beteiligen, sie er⸗ worden. Angegebener chäftszweig: berechti ä 1920 errichtete Bilanz wird 1 8 meister Bruno Weiße in Flöha zum Vor⸗ t b 88 g — ög⸗ ; b gter Geschäftsführer der Firma 31. Dezember erri In unser Handelsregister B Nr. 214 — G o. 1 81 - ist heute unter Fr. 8 1” offene 82 werben und sie vertreten. Stammkapital: Perltashersabr dn, ge2, Albert Scholl & Co. Gesellschaft mit be⸗ der Wert des Geschäfts auf 184 518,43 ℳ wurde heute bei der Firma „Rietschel & EEb“ worden ist ist die E 5 n C“ sne⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ vee a. 2ue 85829 Eeraer Pltsfähregh 88 8;.. Ja am 23. Juli 1921. Uehane. hesta , Geisne ben er. festgesett. bhgsc, sen 8 9Ser m⸗ E1“ 18 8 Pasenszasbura, Bauverein Essen⸗Dellwig“. Die dritter Personen zu -ee n, vgerrnen mann Josef Prior zu Niedermarsberg Saa-a. 8 8 . 1e. I. Ab 84 — esellschaft zustehenden, in den zu einlagen der — ter Haftung in Berlin“ mit einer eeace=2-üs. Te aug hc t beträgt jetzt 500 ℳ. ür si . ähi wählt. cingersänitchv hattende Gesellschaster ind aRafsat Ren Gaeatgfas ennn senwemtare. 1seel eben ernäbner r. . . 00029, Honn gs ee e hs Zweigniederlassung in Wiesbaden Berlin. sassg] Scfälumme hattänt se 900., ee“ 8 nn 828 WBeen ard Neife in Pader⸗ 88 Gestatt FAedi. e-chess 9 Päftoführtt 6 vSnn. Chr. 8 88 . 8. g soß A b 55 von 1““ erfolgen 116““ 886 Hechhb, g.. h In ese Eenesenschastgaeaie 2 vre. II1I11A“ (4s8o1) beträgt 500 ℳ; die höͤchste Zahl der Ge⸗ Das Amtsgericht. 88 88 5 82 45 1 28 2. Er olkach. em Buchdrucker⸗ un rift⸗ in die neu jese aft ein, im 8 2. 2 . Juni 2 a. ammkapital au eute eingetragen worden be r. 8 1 äftsc lle ist tali üs 1“ born, 2. Schneidermeister Johann Menke werden für alle Fälle, in denen sie für die setzermeister Hans Unterleitner in Volkach wodurch ihre Stammeinlage von 50 000 ℳ Amtsgericht Siegen, den 19. Juli 1921. 1 500 000 ℳ erhöht ist. Durch Beschluß Verkaufsverband Nordpeulscher Molkerelen In unser Genossenschaftsregister ist bei schöftzenteile it 19 Mopzten een ertohnnem. 8148607] in Kirchborchen, 3. Kaufmann Adolf Hesse Firma Cartonnagenfabriken Fusgenetrah wurde für diese Firma Prokura erteilt. voll gedeckt ist. goest. “ [48799 vom 11. Mai 1921 ist der Gesells⸗ asgs. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 8 — Grafschafter Spar⸗ und S Mechaner Gustd Rereese Uhuer „In das Genossenschaftsregister des in Tedebern. et dn n 29 Heni Aatt * Rseft Se . 1 aee. * * 3ht..ap. Andchrderr Siie Vitt Ften. Fwperl⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist — vüt 7 276, . 22 eehgt: S 5 Fefhrt is 1 “ meister Hermann Carlsen, Maurervolier zesigfn Autsgerichte e be 1 “ 1 3 8 as Amtsgericht — Registergericht. Anrechnung auf seine Stammeinlage die te bei der Firma, betreffend die Ge⸗ gen — 4 und 7— ur ordentlichen orstandsmitglie estellt. - e Heinrich Richter, Mittelschullehrer Alfred G. — vh. . begonnen. einer anderen Gesellschaft Rechtsgeschäfte — beuße bei neuen 88 1.—4 und 6.—18 ersetzt sind. Berlin, den 23. Juli 1921. Amtsgericht Haftpflicht zu Grafschaft heute Grube, alle in Harburg. Tütlenedrkfa nleen ensgeafe X“
““ 8 t sind di 8 Nenlsch 3 g 8 48795 ihm gegen die bisherige Gesellschaft Klein⸗ nossenschaft der Salzbeerbten zu 1—4 G 1 1 8 gelhllscaft 9 ei⸗ absaer, 2 ver. Neschranangen 8 Serng8 ndeleregister ist eing 888. eisenwerk Geisweid G. m. 5 zustehende, wile Uönn e. unter Nr. 31 12 Jeder Geschäftsführer 2. allein zur Ver⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 88b. Eö rich Vollmers zu des Vorstands erfolgen durch mindestens Karl Schank I. ist aus dem V 8 Hesse, beide in Paderborm, und zwar jeder Vorliegen gesetlicher Auflzfungsgründe isty. Am ,18. Juli 1921. bel aen Pa.2bs a. vin. Frelhcafes wie Feech 5 8.6 See. Erlse egung, Fre nchenschaft, befngt, . Sissr 88⁄6 [48583] Grafschaft, der Fuhrmann Friedrich Friste “ er Se sann ausgeschieden und E. 8 nee sdie Gesehschaft an dem Aage aufgelost, Nheinisches Kachelofenwerr Gustap Höhe von 10 000 ℳ in die neue Gefell⸗ Ratsherrn Landra ihe Bestellung etwas anderes bestimmt In unser Genossenschaftsregister wurde zu Latrop, der Landwirt Anton Vollmerd in der Weise, e Peichnenden, der Ackerer Johann Jakob Veit in Bosen in Paderborn, den 22. Juni 1921. an dem die Kommanditgesellschaft Dreypfuß Steffens & Comp. Kommanditgesell⸗ schaft ein, wodurch seine Stammeinlage zu Völlinghausen der Major Freiherr von Wi 2 . 2nas nsge ⸗ nn—; 1“ . e vsensche 8 99 81 ür zu Grafschaft und der Landwirt Johannts Firma ihre Namensunterschrift beifügen. den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht. (à Rocgs in Rastatt aufgeköst ist; die schaft in Siegsurg: Die Firma ist ge. schaft nnh modurch, sine Stommeh sage Werthern in Broel bei Borgeln ean Das Amtsgericht. Abtellung 17 das der mvereien⸗Groß ab soer Peimes gt. Lonze zu Cprafschaft sind aus elenntmachungen erfolgen im „Volts. Profelden’ des 9h. Zull 1921 8 1 4 1 b . . . g 17. verband der Innereien⸗Groß⸗Händler ühre blatt“ und in den „Harburger Anz 6 ˖— Liquitdatoren der letzteren besorgen auch ändert in: Rheinische Kachelofen⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Stelle des zweiten Ratsherrn - 4 m Deutschlands eingetragene Genossenschaft dem Vorstande ausgeschieden und an ihre E1.“ Mften Das Amtsgericht. 8 17197701 die Liquidation dieser Gesellschaft, wenn Werke Gustab Steffens & Cie. 8 „von Laer zu Paderborn der Kammerherr Wiesbaden. 48811] 2s eingetragene C ¹ Stelle 1. der Lehrer Wilhelm Rinke zu und Nachrichten“. Für den Fall, daß die — b UIer TC. 9 ven Personen rtragen wird. e m Juli er Firma . 1 wurde heute er Firma „Wolf⸗ ersta u op, 3. der Landwirt 0 5* *ℳ „₰ register ist be⸗ heute eingetragen worden: Chemische Beenntachehehen der Gesellschaft erfolgen Elektrizitätswerk Lohmar Gesell⸗ Amtsgericht Siegen, den 14. Juli 1921. Spoest, den 6. Juli 1921. Motoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ b Anton Voll mers junior zu Grafschaft, 88 “ . Stelle. Die Einsicht der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Werke Gebr. Schultz Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit beschränkter Haftung in siegen 148793] Das Amtsgericht. ter Haftung“ mit dem Sitze in Wies⸗ Max Sesmann und Walter Zteräe in 4. der Schuhmacher Fritz Dünnebacke zu E . - 1 v1 ist während der Consumverein Selbsthülfe einge⸗ mit beschränkter Haftung, Perleberg. Rastatt, den 20. Juli 1921. Lohmar: Philipp Schilling ist als Ge⸗ SI Handelsregister B Nr. 37 istt [48800] baden eingetragen, daß der Sitz der Ge⸗ Berlin, Max Lietzmann in Neukölln. Grafschaft in den Vorstand gewählt. xvr ver des 8 vgn jedem gestattet. tragene Genossenschaft mit be⸗ Gegenstand 18 88 r. Das Amtsgericht. schäftsführer ausgeschieden. kenze bei der Firma Siegener E chrautb en⸗ Sommerfeld, Bz. Frankf. O. sellschaft nach Magsdeburg verlegt ist. Berlin⸗ den 93. Junt 1921. Amtsgeri 2 Fredeburg, den 20. Juli 1921. mtsgericht Harburg, den 18. Juli 1921. er Haftpflicht in Oberhausen fecung Putzmitteln bometischen Artsteln Rathenow. [48779] Amtegericht Stegburg. und Mutternfa brik, Gesellschaft mit In unserem Handelsregister Abt. A ist Wiesbaden, den 2 85 I Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 . Das Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. [48600] veme⸗ . sind i 44 11 ähnlichen und verwandten Industrie⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Siegen. [48791] beschränkter Haftung in Weidenau, bei der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Das Amtsgericht. Abteilung 17. v;111“ [48584] Frledrichseadt. [48592) In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 abgeändert Der gesch ntssaen 8 ne artikeln. Das Stammkapital beträgt Nr. 60 ist bei der Firma „Nathenower In unser Handelsregister B Nr. 278 folgendes eingetragen; Bas Stammkapital Niederlausitzer Verblend⸗ und Dach⸗ Wiesbaden. 488127 Sn ser g. ssenschaftsregister Nr. 42 „,⸗In, das Genossenschaftsregister ist bei ist bei der Gartenstadt Hüttenau, Haftsumme der Mitglieder ist von 60 ℳ 410 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf. Optir, Aktien⸗Gesellschaft heute ist heute die Vertriebsgeseilschaft für ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ steinwerke Schäfer & Kulcke, Sommer⸗ In unser Handelsregister B Nr. 488 st Pei der Spar, und Deelene gkaffe Nr. 20 Landwirischaftliche Betriebg⸗ e. G. m. b. . am 22. Juli 1921 auf 200 ℳ erhöht mann Hermann Nachrodt in Berlin, folgendes eingetragen worden: Monopolbranntwein, Bezirk Siegen⸗ schafterversammlung vom 23. Juni 1921 feld, vermerkt worden, daß Georg Kulcke wurde heute bei der Firma „Ingenieur⸗ Ei ’ b2s par⸗ un ar 87 a g enossenschaft e. G. m. u. H. in folgendes eingetragen: Oberhausen den 12 Salt hat.. Johanniterstr. 5, Chemiker Dr. Karl Die Firma ist geändert in „Optische Wittgenstein, Gesellschaft mit be⸗ um 750 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Gesellschaft mit beschränkierPaftung“ ezehes . Sefaflaflba⸗ nt Forder habe⸗ eingetragen: ie Haftsumme ist auf 300 ℳ für Das Amts ericht. Lüdecke in Perleberg. Der Gesellschafts⸗ Werke Ernst Rohrbach & Co., schränkter Haftung, mit dem Sitze in 1 000 000 ℳ. Die Gesellschafter Vustad geschieden ist. An seine Stelle ist die mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, nech r 8 . er S 196 11 ETIe.“ Matthias Nissen in jeden Geschäftsanteil erhöht. das Amtsgerich vertrag ist am 27. Juni 1921 festgestellt. Aktiengesellschaft in Rathenow“. Siegen eingetragen. Gegenstand des Capito, Hermann Meinhardt, Heinrich Witwe Amalie Kulcke, geb. Bollmann, daß der Gesthisjtafiheer Paul Moses jetzt lbg. 2 Snh- Et 119 gen ch Lop Norderstapel ist aus dem Vorstand aus⸗ mtsgericht Hattingen. Plauen, Vogtl. 148800 Die Gesellichaft wird nach außen durch Robert Döbbelin ist abberufen und Ernst Unternehmens ist der Vertrieb von Mo⸗ Meinhardt jr., Frau Dr. med. Dietzel, in Sommerfeld getreten. Der Ziegelei⸗ den Namen Moser führt. 89 er 89 fland n schi d; nr. jin s geschieden und an seine Stelle der Land⸗ I1““] Im Genossenschaftsregister ist heute auf die beiden Geschäftsführer oder durch eien Rohrbach als Vorstandzmitglied und b. dee Heee Aüch 8 ½ Pinder 2. 11s Mölfcan difftton ichard cen in tlein Hrean Eehden. 891215⸗ fah1097, Heidenreich ist der zehrer Georg Schont nemn Reinhold Odefey in Rorderstapel Se GFacseishaferagerz EEö Geschäftsführer und einen Prokuristen, an Wilhelm Killmer als stellvertretendes Kauf und Verkauf von Getraͤnken aller enba 4 — a 8. v. ad 5 ech Pegh re ergefogh cha ter 8 dach ee⸗ 8 Das Amtsgericht. eilung 17. 8 Neukirg in den Vorstand gewahlt getreten. 1 die Genossenschaft rbeiterbau⸗ i. V., imneteaeen zu Plauen dessen Stelle auch ein Handlungsbevoll⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Art. Das Stammkapita! beträgt waren schon au 8 vetbir en „ schäft - 7 “ Ssssgsceghheste.. gge g [48813 Amtsgericht Breslau. Friedrichstadt, den 22. Juli 1921. genossenschaft Selbsthiife ee2 h ves cran 3 8 noffenschaft mächtigter treten kann, vertreten. Die Ernst Rohrbach und Wilhelm Killmer 50 000 ℳ, Geschäftsführer sind der Kauf⸗ trags vom zwölften ezember neunzehn⸗ schäft eingetreten. 2 delsregister A Nr. 193 Das Amtsgericht. vrrerig ew. Haftpflicht, Nr. 34, Geschäftsführer sind berechtigt, einen oder sind ermächtigt, die Firma gemeinschaftlich mann Gustav Klingspor und der Prokurist hundertneunzehn bezw. eae d e 5 ehie Gefelsca ist jeder Gesellschafter allen 115 229 elsregistes , n; cast in Doveln. (48585) Fulda. — 148593) ena gfze escheh nits ze - E“ Senostanschoft Die Gesellschaft wird unter der b„⸗ Frxma „Carl Kup & Co.“ mit dem Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 51 ein etragen. Die Satzung ist am Gastwirte Paul Ottomar Marx Harrich,
3 1 3 ide in Si tzwanzig als
mehrere Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ oder jeder von beiden zusammen mit Johann Einloft, beide in Siegen, sowie Juni neunzehnhunder 1G
ãchti 8 — 8 Irle in Marien⸗ Gesellschafter bei der Firma Siegener 1 1 G — istm
M C111“*“ Fezanss düenee Ireesseg Kößr sercharneger ges Wnrer 7225 genegecdtesreeheerelern ereder d ifeht enend Seecs Battwechestr Witke Fe 1 .Du . . 8 1S s.-S g;;, Ihh pe⸗ 8 Fzososlsc 2 „ H ftu do z merfel⸗, n 18. Juli 3 . ber E chafte 2 . F Lant, ing 0 8 e 9 r Erwe on er in Plauen be t.
u“ ataat. AE Dert gegl dehsseesena E“ iec ss 4 bes Amisgericht. . Kaufmann Carl Kup zu Biebrich a. Rh.] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗!] Grundstücken zu Eigentum oder Erbbau⸗ Amtsgericht Plauen, den 25. Juli 1921
Sn. 3 1 6 “ 8
neidermeister, Theodor Dönnebrink⸗ neidermeister, sämtlich zu Lüdinghausen.
8 — —