1921 und der
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck 4 Co. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz.
Die außerordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 1. Juni nburger Actien⸗Brauerei zu Altenburg vom 30. Mai 1921 haben den zwischen den Vorständen beider Gesellschaften geschlossenen “ vertrag genehmigt, wonach die Altenburger Actien⸗Brauerei ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gem 2 305, 306 H.⸗G.⸗B. an die ziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck &. Co. khbenpeence t überträgt in der eise, daß je nom. ℳ 1000 Aktienbesitz der Altenburger Actien⸗Brauerei mit Gewinn⸗
eüf inen 123 das Geschäftsjahr 1920/21 und ff. je eine neue Stammaktie der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz
Riebeck & Co. Aktiengesellschaft zu nom. ℳ 1
innanteilscheinen für das Geschäftssahr 1920/21 und ff. gewährt wird. Nöechden diese Beschlüsse und die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals
—2 ellschaft in das * der Akt
mit un ndelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die er Aktien der Altenburger Actien⸗Brauerei hiermit auf, ijer Aktien zum Umtausch einzureichen. b ——1. Die Einreichung der Aktien hat mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21 und folgende Jahre, weichnet eordnet, unter Beifügung ines Anmeldeformulars, das bei den Umtaus stellen erhältlich ist, inner⸗ halb der Frist vom 4. Juli bis 15. Oktober d. J. einschließlich
in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Lingke & E Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Dentschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Bankfirma Gebr. Arnhold, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. -e e den schaft auf Aktien Filiale Gera, 4“* ebr. Oberländer, 1 deipsig „ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt wihrend der üͤblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .Die Aktien der Altenburger Actien⸗Brauerei, die innerhalb der festgese ten Frist zum Umtausch nicht ein ereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche Püft in Ansehun Fee. Aktien, welche den zum EFrfatz durch unsere Aktien erforderlichen ennbetrag nicht erreichen bezw. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ftelt werden. Die an ihre Stelle tretenden neuen Stammaktien unserer fell⸗ schaft werden zum Börsenpreise und in Frean eheng, eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird zur Verfügung
der Beteiligten gehalten. 8 .u“ Densenigen Aktionären der Altenburger Actien⸗Brauerei, die weniger 800 A ℳ 1000
als nom. ℳ 1 ktien besitzen oder deren Befit nicht dur
teilber ist, wird der Umtausch ihrer Aktien unter Kauf bezw. Verkauf der sich 1 “ Spitzen durch die Umtauschstellen nach Möglichkeit ver⸗ m
„Ueber die eingereichten Aktien der Actien⸗Brauerei wird zunächst Quittung ertalt, egen deren Näickgab⸗ die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien unserer Gege schaft vom 1. September d. J. ab erfolgt.
Leipzig⸗Rendnitz, im Juli 1921. 1 Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Reinhardt.
Ahaus⸗En cheder Eisenbahn Gesellschaft.
BHüroinventar.. Stempelkosten, Divi⸗
Gehälter der Direktion, Steuern,
Obligationszinsen und ausgeloste
Fabrikant Gerhard Ahans
Ner und Wohnhäuser...
8 8
8e
6
ilanz pro 31. Dezember 1920. Passiva.
Aktiva. —
—
Aktienkapital. 4 % Anleihe. Reserve, ausge Reservefonds Agiokonto . Reserve, Rückzahlung an Provinz Overijsrlrleel .. 170 736 Zuschüsse d. sehn der H10.S. 1 insloses Darlehn der H. IJ. S. M. laut Art. 12 u. 13 des Betriebs⸗ überlassungsvertrags. Abschreibungskonti 1 Zinsloses Darlehn der H. IJ. S. M. laut Art. 18 des Betriebsüber⸗ lassungsvertraggg Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto..
1 840 930 158 031
Anlage der Bahn.
Betriebsmittel, In⸗ ventar..
Ergänzungen u. Ver⸗ esserungen laut Art. 12 u. 13 des Betriebsüber⸗ lassungsvertrags.
170 736
2 000 38 636
42 187 180 839
dendendogen.. Effektenrechnung.. Debitoren...
21 148 15 741 15 510
2 394 725 Dezember 1920. Kredi
2 394 725
ℳ Saldo vom 31. Dezember
1919.. 5 326
40 000 5 879
Spesen, Inserate, Abschreibun⸗ en usw.
.„ 36 0 696 227272⸗
12 095
Obligationen . 2 Reingewinn laut Bilanz..
8 23 600 15 8 51 205/66 51 205 In der am 30. Juni 1921 UenPeundenen Generalversammlung der Aktionäre der Ahbaus⸗Enscheder Eisenbahn Gesellschaft wurde beschlofsen, keine Dividende auf die Aktien A und B auszuzahlen. Das austretende ufsichtsratsmitglied Herr Pemigie n Zaschede wurde einstimmig wiedergewählt. en 21. Juli 8 Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn Gesellschaft. 1 Die Direkti
8 on. Driever. . H. Willink.
—
G. Kärger Fabrik für Werkzeug. Maschinen Aktien⸗Gesellschaft.
ilanz per 31. Dezember 1920.
H29888]
Aktiva. Passina.
— —
Aktienkapital.
Fypoth⸗ en.. eservefonds. Verbindlichkeiten. Reingewin .
ektr.⸗Licht⸗ und Kraftanlage. Dampfkessel und Heizun age Telephonanlaee . Mobilien und Utensilien. Fheehednsen. 1“
odelle. 8 Transmissionsanlage.. Betriebsutensilien und Werkzenge
ferde und Wagen.
ktoren und Anzahlungen.
30 2 1 178 816 24 663 2 655 835 5 591 676
5 591 676/84 Haben.
26 57129 1 555 276
1920.
Gewinnvortrag aus 1919. Bruttogewinnü..
1 581 847
88 8
Werkze n. 5 eee n 1 Frommherz. 8 J .“
[49864] Herr Arthur Gretsch ist am 27. Juni 1921 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der a. o. Generalversammlung vom 22. Juli 1921 wurden in den Auffichtsrat hinzugewählt: 1. Herr Bankier Otto Carsch, Berlin, 2. Herr Bankier Hugo Simon, Berlin, 3. Herr Zivilingenieur Ernst Neuberg, 8 29 “ ußer genannten een gehören unserem Aufsichtsrat noch als olieder an die
000 Herren;:
—— Adolf Senff, Berlin,
irektor Walter Licht, Berlin,
ugo Licht, Berlin, irektor Carl 8n.es Berlin,
Rittmeister Hjalmar rlsson, Fittja (Stockholm).
Berlin, den 1. August 1921.
G. Kärger Fabrik für Iranaen maschinen Aktienge schaft. güererns H. 8 Kärger.
[49890]
Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank A.⸗G.
Halle a/S. In der am 26. Juli d. J. statt⸗
gefundenen Generalversammlung w
die Herren Benifr Marx Falk, Düsseldorf,
ankdirektor Oscar Berlt, Barmen, Baumeister Willi Söffing, Halle, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. Fuß. Herlemann.
atentanwalt
„Nordsee“, In der am 25. außerordentlichen
worden.
Nicolaus Emke
zu Hamburg. mtor der
Hamburg, den
N. Emke.
zuli 1921 stattge n eneralversammlung ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen
Reebderei⸗Aktiengesellschaft
Hamburg.
te
Zu Liquidatoren sind ernannt die Herren;: und Diedrich Penon, beide
Die Glänbiger werden hiermit auf⸗ efordert, etwaige Ansprüche umgehend im
Gesellschaft zu mburg, Alsterdamm 4/5, geltend zu m 38 . Juli 1921.
Reederei⸗Aktiengesellschaft „Nordsee“ i. Liqu. D. Penon.
Laut Generalver 15. Juni 1921 ist d bezeichnung wie oben Aufsichtsrat wurden
1. Dr. ch
Moabit 94,
lt Moabit 94, 3. Direktor Albert
Der Vo v. Lud
rnet, Berlin,
[19870] Wrandenburgische Futtermittel⸗ und Holzindustrie Aktzengejelschaft.
ammlungs
uß vom
ie genaue Firmen⸗
angegeben. In den neugewählt:
Alt
2. Fabrikbesitzer Ed. P. Eismann, Berlin,
“ Zieges, pe m 8 Berhhe, den 16. Juni 19221.
2
wig.
[49861] Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März
An Generalunkosten: Gehälter, Löhne, Vergütungen, Post⸗ eld, Zinsen, Steuern, Grnud⸗ flücke⸗ ferde⸗, Wagen⸗ und Autounterhaltungg,
„ Gewinn 1920/21
3 450 2 500
Per Saldovort
278 727
5 951
Braunschweig, den 31. März 1921. Wullbrandt & Seele
Friedr. Seele. „Vorstehende Gewinn⸗ und NVeea.r habe ich nach sor⸗ mit den ordnungsmäßig gefübrten Geschäftsbüchern der Firma Wu he hier, in
“
Uebereinstimmung
005 Aktiengesellscha
1 Fefun en. Braunschweig, den 7. Juli 1921. 8 erm. Todt, Fericht. vereid. Bücherrevisor.
Mit den Büchern der Gesells⸗ Braunschweig, den 12. Juli Traube.
1921. Radkau.
Bilanzkonto 31. März 1921. —
Vermögen. Hassalonto .... Wertpapierekontio . Wechselkontko.. Grundstück⸗ und Gebäudekonto
— — Abschreibungen. Automobilkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto. Utensilienkonto Warenkonto Schuldnner..
Schulden. Aktienkapitalkotnttooͤ .. Obligationskonto.
Obligationszinsenkonto: Zinsen für I. Quartal 1921 und
nicht vorgezeigte Zinsscheine..
Dividendekonto: noch nicht vorgezeigte Dividendenscheine
rnbiger . . . . .. ... Delkrederekonhnhtntnto Gesetzliche Rücklagea . Rücklage II.
Werbungskosten⸗ und Wertberichtigungskonto
111 8
aarenumsatzsteuer für I. Quartal 1921 8
Körperschaftssteuer für 1919/20 Kapitalertragsteuer. Reichsnotopferrestschuullull Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn von 1920/2/l/l1l ..
Abschreibungen:
Grundstück⸗ und Gebäudekonto.
Delkrederekonto. “*“ Gesetzliche Rücklageal. Rücklage II 1 Faleistemnselag⸗ “
örperschaftssteuer 1920/21..
Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Prokuristen
Dividende: 25 % auf ℳ 12 ¾ % auf ℳ 1 600 000,— .
Vortrag für das Jahr 1921/22 .
Brannschweig, den 31. März 1921.
Wullbrandt & Seele Aktiengese
I118b111815
Werbungskosten⸗ und Wertberichtigungskonto .
—
1921.
aus 1919/20 „ Warenkonto..
Haben.
rag
älti 8 rüfun —2 8 Geel⸗
aft verglichen und stimmend befunden.
14 379 107 007 136 803
428 494
„6666 [VV16
2 500 727 5 064
16 993 866
4 durch die
20 177 665
3 000 000 266 000
13 108 413 83 650 620 000 155 000 250 000 14 000 105 633 10 991 214
60 925
2 495 663
2
300 000 160 000,—
317 000,— 320 651
550 000
“ 2 488 651
Friedr. Seele. VPorstehendes Bilanzkonto habe ich nach sorgfältiger Prüfung mit den
ordnungsmäßig geführten hier, in eeesrscrüre ee⸗ gefunden. Braunschweig, den 7 Mitt den Buͤchern der * ft Breaunschweig, den 12. Juli Traube.
esschäftsbüchern der Firma
Te,suli 1chil. verd. L 1 erm. To gerichtl. vereid. Bücherrevisor. L09 b
20 177 665
nichatt.
7 012
ullbrandt & Seele Akt.⸗Ges.
1““
verglichen und stimmend befunden. 1981 8
Radkaun.
—
[49862]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht laut heutigem Generalversamm⸗ lungsbeschluß aus den Herren:
eh. Justizrat V. Heymann,
Bankier J. Traube,
Dr. jur. K. Wolters,
Geh. eö Schmidt,
Minister K. Radkau, Exzellenz.
Braunschweig, den 29. Juli 1921.
Wullbrandt & Seele
Arexgeeclget
[49868]
istiania, rre
unserer Gesellscheft e Berlin,
29. Juli 1921.
Dr. Platz.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außerordentlichen Generalverfammlung unserer Gesellschaft vom 7.2 Stelle des Herrn Her ereht Tharaldsen,
a de, Kristiania, in den Aufsichtsrat
Mai 1921 an irektor Sigurd wählt worden ist.
nter de Linden 44, den
Auslands⸗Kredit⸗ und Handels⸗A.⸗G.
Gerstenberg.
Nachdem das Vermögen der Vereins⸗ bank in Wismar im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergegangen und dadurch die Vereins⸗ bank in Wismar aufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch gemäß § 306 i. V. mit § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Vereinsbank in Wismar auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden. Hamburg, im Juli 1921. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. 1
Der Vorstand.
[49232] Bank für Butjadingen Aktien⸗Gesellschaft. 1 1
Nachdem das Vermögen der
Butjadingen Artien⸗Gesellschaft, Norden⸗ ham, im Wege der Fusion unter Aus⸗ schluß der Aquidation auf uns über⸗ gegangen und dadur die Bank für But⸗ süümhcen Aktien⸗Gesellschaft aufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch gemäß § 306 i. V. mit § 297 H.⸗G.⸗B., die Gläubiger der Bank für Butjadingen
bei uns anzumelden. Hamburg, im Juli 1921. 1 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. 1b Der Vorstand.
Mitteldeutsche Privat⸗Bank
Aktiengesellschast. 4 Nachdem das Vermögen der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Magdeburg, im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf uns über⸗ gegangen und dadurch die Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft aufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch gemäß § 306 i. V. mit § 297 H.⸗G.⸗B. Gläubiger der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft auf, ihre Forde rungen bei uns anzumelden. Hamburg, im Juli 1921. 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank 25 ungesellschaft. Der
orstand.
[2 Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Nachdem die Fin ion unserer Bank mit der Bank für Butjadingen Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Nordenham, in das andelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ Aktionäre der Bank für Butja⸗ dingen Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien nebsg Gewinnanteilscheinen für 1921 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen, und zwar unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung unter Benutzung der bei den Umtausch⸗
2 497 108 70 stellen erhälklichen Formulare.
Gegen 8 Aktie der Bank für Butja⸗ dingen Aktien⸗Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1921 u. ff. wird eine Aktie unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1921 u. ff. sowie Er⸗ neuerungsschein im gleichen Nennwert
gewährt. . 8
Aktien, welche nicht spätestens bis zum 30. November d. J. eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft unc 8 3. zur Verfügung der
eiligten gestellt.
Der Fülmtau⸗ ch kann erfolgen bei der Wertpapier⸗Abteilung unserer Nie⸗ derlassung in Hamburg, Neß 9, sowie bei unseren Filialen in Nordenham, Oldenburg und Bremen.
Hamburg, im Juli 1921. 1
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[49691]1 Bekanntmachung. Die Aktionäre der
werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 18. Angust 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, in Nikolais Hotel in Stendal anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1919/20 und Feret gh. des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1920.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Au⸗ sichterat für das Geschäftsjahr 1919/20.
.Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
.Beschlußfassung über endgültige Fest⸗ setzung des Aktienkapitals und dem⸗ Fispiechenbe Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.
b Genehmizung, 8 beantragten, aus Mitteln des Reichs, des Staats und der Provinz zu gewährenden Darlehns für notleidende Kleinbahnen.
6. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf §8§,22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichung der amtlichen Bescheinigung muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Merse⸗ burg, Landeshaus 2, erfolgen.
Stendal, den 26. Juli 19 21.
Der Vorsitzende des Auffichtorato: sihe eleate. 9 a
Vereinsbank in Wismar.
Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Forderungen
L12*““ Grundstücke und Ausschüttung:
die
Allgemeine Apparate:
Stendaler Kleinbahn A. G.
zum Deutsch
1. Untersuchungssachen. 8 Unferachn Flia t⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtun 4 Verlofung ꝛc. e. unger. Verdingungen ꝛc.
ertpap 5. Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.
—
—
22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
n Rei
———
ELEE 1.“
L“ chsan
nzeiger und Preußisch
Montag, den 1. August
Berlin,
d
Offentli
—
cher Anzeiger.
nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ 2 em wird auf den Anzeigenpreis ein e ee. bnn-, 80 v. S. 8.-nn
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
——,,:“
en Staatsanzeiger
— —— —— —
6. Erwerbs, und Wi er tlcggeheaosenschfben
7. Niederlassung ꝛc. v
stsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ cherung. 9. Fhlalh nS 1M.“
11““
und Chemische Werke „Phoniak“ Aktiengef
ellschaft, Neuß.
Bilanz per 31. Dezember 1919.
—
Aktiva.
6bb5
n: 1. laufende. “
2 Wen. . .
3. Aktionäre .
ℳ
₰
Beteiliung „
Bestand am 1. Januar 1919.. 2 % Abschreibug.
155 916
3 118
Gleiseanlage: Bestand am 1. Januar Hochbauten: Schwefelsäurefabrik: Bestand am 1. Januar 1919. Im ganzen
„ 2290 90222090; —2
81 117 2 203
4 % Abschreibug
83 320 3 332
Transformatorenhaus: Bestand am 1. Januar 1919.
1 956 78
Pyritsilo: Bestand am 1. Januar 1919.
4 % Abschreibug
5 562 222
Wasserversorgungsanlage: Bestand am 1. Januar 1919. 4 % Abschreibuug
6 096 243
Apparate: Schwefelsäurefabrikanlage: Bestand am 1. Januar 1919. Im ganzen
339 501
1 230
WVerkauf ... 66
10 % Abschreibung ..
320731
10 654
30 076
33 007
Bestand 1. Januar 1919. Verkauf
26 680 6 700
19 980 1 998
Brechwalzwerkanlage: b Bestand am 1. Januar 1919. “
44 408 440
10 % Abschreibuulg
44 848 4 484
Transformatorenanlage: Bestand am 1. Januar 1919.
2 430 243
Kupferextraktionsanlage: Bestand am 1. Januar 1919.
4 838 483
Werkzeug und Geräte: Bestand am 1. Januar 1919. 10 % Abschreibung.
592 59
Vorräte: Magazinbestaand.. Verlust: Verlustvortrag aus 1918. Verlust aus 1919
1“
Aktienkapital:
Passiva.
1. Stammaktien 2. Vorzugsaktien
1396 977 87439
8
ℳ 999
68 562
525 5 600
152 797 72
40 383 2 187 4 354
533 4 537
1 484 417
Kreditoren. Avale 82 .0 20 9 ⁴ 9 Strafgelder. Rückstellung...
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 172 988
vper 31. Dezember 1919.
2 172 988
—
— 5
Soll.
.An Vortrag aus 1918.. E““ 8 ehälter
ℳ
29 786 23 060
₰
97 41
Betriebsunkosten.. Superphosphatbetrieb Schwefelsäurebetrieb..
6 038 147 3 934
22 86 23
Abschreibungen:
2 % Grundstücke und Ausschüttung
4 % Schwefelsäurefabrik.. 4 % Transformatorenhaus 4 % Wasserversorgungsanlage.. 10 % Schwefelsäurefabrikapparate 10 % Allgemeine Apparate.. 10 % Brechwalzwerkanlage.
10 % Transformatorenanlage
10 % Kupferextraktionsanlage
10 % Werkzeug und Geräte.
„ 6
EEe5
EEE—
3 118
59 23
32 81 24 49 85 65 09 88
86
ℳ 2 1 396 977 52 847
10 120
47 272
6“
Per Zinsen .. Brechwalzwerkbetrieb. „ Verkaufsausfall. „ Saldo: Vortrag aus 1918. Verlust aus 1919.
1 396 977
87 42²9
1 507 217
385 930 21 485
1 484 417
Mai 1920.
Dr. Heinr. JZimmermann.
r
Chemische Werke „Phoniak“ Akt.⸗Ges.
1 507 217 W“
Bayerische Schu Aktiengesellf
Infolge Ablebens ist
Staatsminister a. D. Heinrich von aus dem Aufsichtsrat
dorfer geschieden.
Schweinfurt, den 23. Juli 1921. Der Vorstand.
chaft.
[49686]
hfabriken
Se. Reenen⸗ rauen⸗
aus⸗ am 1. Juni 1921 wurde
[49869] Der Vorsitzende.
August Jacobi A.⸗G., Darmstadt.
Durch Beschluß der 9,S ammlung err
Alfred Anton, Chemiker zu Darmstadt,
in den Aufsichtsrat gewählt.
Stauß.
Dr.⸗Ing.
[50090]
Deutsch⸗Luxemburgische
Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Bochum.
Von den 6 Schuldverschreibungen unserer
esellschaft vom 15. März
1902, lastend auf den alten Dannenbaum⸗Zechen, sind dem Tilgungsplan ent⸗ sprechend für das Jahr 1921 folgende Nummern e “
Lit. A Stück 60
über je ℳ
500, rückzahlbar mit je ℳ 510:
Nr. 117 118 246 316 413 504 564 578 644 797 799 906 925 939 948 960 1120 1338 1340 1396 1438 1461 1483 1595 1602 1703 1835 1893 1916 1987 2034 2086 2151 2210 2234 2291 2351 2434 2477 2496 2517 2533 2573 2910 2985 3009 3151 3206 3221 3341 3354 3375 3407 3477 3490 3604 3618 3626 3778 3892.
Lit. B Stück 62 über je ℳ 1000, rückzahlbar mit je ℳ 1020:
Nr. 252 312 382 399 406 416 503 511 524 543 780 792 906 957 975 1013 1025 1052 1057 1125 1133 1241 1535 1552 1583 1593 1736 1796 1805 1835 1849
1877 2096 2233 2 2871 2902 2973 3928 3936.
86 2516 2552 2601 2647 2662 2692 2737 2741 2749 2811 2828 024 3072 3122 3253 3405 3429 3667 3705 3762 3860 3892
Lit. C Stück 15 über je 2000, rückzahlbar mit je ℳ; 2040:
Nr. 92 104 194 298 33
427 503 517 607 608 609 628 659 892 939.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Oktober 1921 ab F een Auslieferung der 8
Stücke mit Zinsschein Rei
e II Nr. 20 und dem Erneuerungsschein
bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum sowie ferner „ der Bank für Handel und Indusftrie, „ Deutschen Bank,
in Berlin
„ Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
„ Nationalbank für Deutschland,
in Köln in Köln
. „ Dresdner Bank, . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, „ dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
und deren
sämtlichen Nieder⸗ lassungen
in Essen „der Essener Credit⸗Anstalt sowie bei deren Niederlassung
in Luxemburg .„
Die Verzinsung der
wird. seines
in Bochum,
„ der Internationalen Bank in Luxem burg.
g Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1921 auf. „Die Auszahlung des Zinsscheins Nr. 20 der II. Reihe der obenerwähnten Anleihe erfolgt mit der Hälfte des jeweiligen Betrags, auf welchen der betreffende Zinsschein lautet, wenn derselbe mit der ausgelosten Schuldverschreibung eingereicht
eren Verlosungen sind noch
ehlt der Zinsschein Nr. 20 bei der Schuldverschreibung, so wird die Hälfte erts von dem Betrage der Schuldverschreibung in Abzug gebracht. Rückständig aus fruͤh
Lit. A: Nr. 577, verlost zum 1. Oktober 1913. Nr. 2768, verlost zum 1. Oktober 1914.
Nr. 574 3366, verl
ost zum 1. Oktober 1917. Nr. 2306 3244
3251, verlost
zum 1. Oktober 1918. Nr. 596 1300 1415 2646 3250, verlost zum 1. Oktober 1919. Nr. 169 625 689 703 877 1029 1137 1498 1689 1870 1872 2587
Lit. B:
2756 2762 2906 3148, verlost zum 1. Oktober 1920. Nr. 302, verlost zum 1. Oktober 1915.
Nr. 241, verlost zum 1.
Nr. 288 1027 1075 1448 1990, Sg zum 1. Oktober 1918.
1930 1976 2712, verlost zum 1. Okto
er 1919.
Oktober 1917. Nr. 747 1028
Nr. 568 676 885 1402 1502
1701 1917 1921 1922 1984 2092 2354 2513 2531, verlost zum 1. Oktober 1920. Lit. C: Nr. 319 698, verlost zum 1. Oktober 1920.
Bochum, im Juli
1921.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[50100]
Ifraelitische Religionsgesellschaft, Karlsruhe.
Abschluß 31. Dezember 1920.
—
Wertschriften. Bankguthaben. Debitoren
5 5 5 6
v 1 000 — 42 1195 44 965 61 900— 116 563/12
Aktienkapital 8 Reservefonds .. Hypothekenschuld
Schuldscheine.. Stiftungskapitalien Kreditoren
ℳ 15 000 15 000 50 000 2 600 102 121 4 399 16 427
Allg. Jüd. Krankenkasse .
205 548 23
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S1S”12IIIIlLU.
205 548
Gehälter und Teuerungs⸗ “ Steuern u. Versicherungen Reparaturen und kl. Rech⸗ nungen.. 8
₰ Verwaltungsaufwand. .
Legate, soz. Zwecke Zinsen per Saldo
ℳ
37 574 3 030 25
8 638 21 250/6 1 628 93³9
Umlagen, Schulgelder.. Plätze und Schrankmieten. Sporteln und Taxen... Spenden und Funktionen. Gebühren
1“
ℳ
25 438 10 637'5 11 521 6 25 290
73 061
Karlsruhe, den 27. Juli 1921.
M. Altmann.
Leopold Haas.
[50099]
Aktiengesellschaft für restlose
Bilanz per 31. Dezember 1920.
„Aktiva.
Verg
—
An Aktienkapital Heteate 5 obiliar ꝛc. Schuldner Guthaben bei Banken
²2 2 22 2
u 2a 2 2 2 2
Verlust
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. Haben.
Schatzwechselbestand..
Anlagenausführungskonto⸗ MEAI“
Kassabestand und Guthaben b. Postscheckkonto..
4 ₰ E 858 1 275 000— Per Aktienkapital. 385 343 76⁄ „Gläubiger.. 29 350 70 179 731 50 164 256 27 . 179 36250
44 110 65
.. 2 982 06 286 74959
0 72
asung. Passiva.
2 000 000 — 546 887,703
2546 887 03
2 546 887103
Handlungsunkostenkonto
Frankfurt a. M.,
K 2 289 795 8 BvZZe11A1*“” Verlust
0. 2. * 90 90 9 ⁴ .
Imnr. Ir 2 986/04 286 749 59
289 735/63
289 735 63 den 30. Juni 1921. Der Vorstaud.
865
[49681]
782 000—
888
346 000 100
100
100
6 508 384 40 727¾ 61 475 487 685 5 509 808 72
Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe 8 aben). In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Juli 1921 wurde die Se; des Grundkapitals um ℳ 20 Millionen auf ℳ 40 Millionen beschlossen 5 Ausgabe von 8 17 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1921 und von .3000 Stück auf den Namen lautenden kündbaren Vorzugsaktien zu je ℳ 1000 mit auf einzelne bestimmte Fälle be⸗ schränktem sechsfachen Stimmrecht. Von den nenen Stammaktien werden 15 000 Stück den alten Aktionären zu folgenden Bedingungen zum Bezug an⸗ geboten: 1. Der Bezug der neuen Aktien muß in der Zeit vom 15. August bis 3. September 1921 einschließlich Feolgen und zwar bei einem der Bank äuser: Rheinische Creditbank, Filiale Karlsruhe,
Sal. Oppenheim jun. & Cie. Köln a. Rh.,
Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft⸗ Frankfurt a. M.,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
Veit L. Homburger, Karlsruhe,
Straus & Cie., Karlsruhe.
Auf je vier alte Aktien von ℳ 1000 können drei neue Aktien von ℳ 1000 zum Kurse von 105 % bezogen werden. Den Schlußscheinstempel hat der Bezieher zu tragen. 1b
Die volle Einzahlung muß spätestens am 3. September 1921 erfolgt sein.
2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine einzureichen Die alten Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Karlsruhe, den 28. Juli 1921. teäteaitt i v I E-en. Karlsruhe
Dr. Döderlein. Brunisch. [49892] de Fries & Cie. Akt.⸗Gef. Düffeldorf. Bilanz am 31. Dezember 1920. Aktiva. ½ 9„9 An Immobilien Graf⸗ Adolf⸗Str. 83/87 u. sonst. Wohnhausbesitz.. Fabrikanlagen u. Fabrik⸗ Fh in Heerdt. Mobilien u. Utensilien Maschinelle Fabrik⸗ einrichtung . . . Werkzeuge.. Fabrikutensilien.. T“ 8 assenbestand... Wertpapierbestand.. Beteiligungen ... b“ Avaldebitoren
v——
15 168 480
Passiva. Allienkapital: alte Aktien.. junge Aktien, ab 1. 1. 21 dividenden⸗ berechtigt..
2 500 000
5 000 000
7500 000 990 680 250 000
30 000
5 605 999/8
Obligationen.. Reservefonds 8 Talonsteuerreserve. Kreditoren.. Avalkreditoren
ℳ 289 597,— Obligationszinsen.. 1166“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fnto .6
21 892 308 625 461 282
15 168 480 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
An allgemeine Geschäfts⸗ unkosten einschl. Steuern
8 reibungen Bilanzkonto
2 169 219 352 020 461 282
2 982 523
85 298 42
2 753 887/14
43 357/95
100 000—
2 982 523/51 Düsseldorf, den 12. Juli 1921.
Der Vorstand.
Per Vortrag. . „ Betriebsüberschuß.. „ Einnahmen aus Mieten „ Maschinenerneuerungs⸗
fonds