4 mSas nc na. neh n chtbe Salzbad. 8. 10. 20. Kassner, Berkin. Auslösbare Gabelpnß⸗ schraubenarmbänder, insbesondere uhren⸗ 778, 10 341 258. Carl Riebesell, Har⸗
47e, 24. G. 9 272. Hans Grade, Bork, Lülling, Dortmund, Stoblwexkstr Straße 145. Schablonierverfahr weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Nienburg, Saale. Verfahren zur Fbierte i. Mark. Ventillose Schmierpumpe. Lärmvorrichtung für mechanische Sugs. Vorrichtung zu seiner Dur führung. etreten. phtion von Gasen. 3. 7. 20. C. 29 312. Vertelegravh zur Ferübertratung von A. 34 169. vorrichtu 5. 6. 2 1 f Verlade- und Ver⸗ 12.. 2. 841 229. Siemens⸗Schuckert- Fesczannesre daeh. Elbe;sCiendoren etr. zenien⸗ 1 v r bekannten allspiele.
1. 2 1““; . 88088, dutzmpbia s chevoseicnne 27. 5. 8 rk. G. m. b. H., Siemensstadt b. Uücertranerfpnle bocheespannter S ste Inzustr 70. W ⸗ e 8 . . 5. 20. werke . röme. mische asel s 8 neagemanvevshe gaer 8* 19, Trkertaee.i. gn0. Sehubert. been. A. Loe geinetiic⸗ Ein. 8g. errchhns ilu Berlin. Reinigumsvorrichtumg ür die 9. 7. 12. F. 44 869 een 4. 16. Cesge, IPestet . G 8 Sc. migbäee⸗ nafiefqterta Fhse zebe fie a. Sfer Augsburg⸗ Nürnberg A. G. Nürnberg. 3— 3. 20. R. 19 667. pumpen. 24. 3. 20. werke, Siemensstadt b. Berlin. Kühl⸗ richtung zum acfrn von Farbe mittels ) Ertei ngen. Elektroden von elektrischen iltern. 2* 21g, 66. 341.287. eGefteh draht⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 8 Verfahren 34f, 22, 341 277. Kurt Liffa a. ktorpflug oder siliches Sgahrenn mit 778, 12. 341 259. Theodor Jakobs, 47f, 14. 8 65 702. ee Fréres, einrichtung für elektrische Schiffs⸗ Druckluft. 19. 2. W. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 12, 2. 19. S. 49 604. 8 8 L Kelegraphie m. b. H., Vit für al⸗ 8 Herstellung Si si henzer, 384 Chausseestr. 52. ‧Garberobenhalt h-. Feaenze hander eS versesten oder ungleichen Görlitz. Rauschwalder Str. 60. Kop⸗ Colmar i. Els.: Vertr.: Dr. S. Hauser, maschinen. 9. 6. 17. 75c, H. 81 322. Blake Fase. Hop⸗ stände sind den Nachgenannten Patente 12e, 2. 341 321. Dortmunder Vulkan tungsmnordnung für ru bende Frequenz⸗ ersstofts. 8 8 17. G. 45 723 guf die Stärnwand eines Beirs 98 fs 8 25 g. ;8 S 20. M. 68 761. Fe. 31. 3. 20. J. 20 207. Patmͤlnw., Berlin SW. 2* Schlauch⸗ 65f, 28. B. 93 458. Bayerische Motoren⸗ kins, Barkeley “ 3 P. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Akt.⸗ Ges., Dortmund. Gasreinigungs⸗ 8 former 25. 4. 19. G. 48 3b Koppers, bar ist. 19. L. “ Fahr A.⸗G., bar hescinegfabet 7 7Th, 6. 341 335, Zahnradfabrik G. m. n Rohrverbinduna. 14. 5. 19. Frank. Werke, Akt.⸗Ges., München. Wende⸗ Hetse Dipl.⸗Ing. Tenenbaum u. Hipl.⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Desintegrator mit gegenläufigen Jer. 1 a, 68. 341 316. Gesellschaft ür draht⸗ öse Fauls 1Shnirei acken⸗ 34i, 22. 379 192 Karl Ffcs Last Fh. Baden. b. H., Friedrichshafen a. B. Wellen⸗ 23. 12. 14. Kricbe, insbesondere für Bootsmotoren. Dr. Heimann, Pat.⸗Anwälte, S⸗ alten haben. 8* beigefügte Datum stäubungstrommeln. 9. 3. 20. D. 37 274 lose Telegraphie m. b. H., Berlin. E cahaae zage mit quer durch den St. Margarethe dert c eeeee für landwirtschaft⸗ antrieb, insbesondere für Luftfahrzeuge. 41 h, 8. S. 53 204. Richard Steward 89 3 20. Zeg. S Zerstäubungsvorrichtung u herches den inn der Dauer des 12k, 3. 341 230. Soci6té 2drd Liquide, fanasanordnung für dr “ acht gesäh Funs. und Gasstrom. maschinenschrank. 88 4.20 5 Utein. 50 19 898 iche 18. Meschen; „Zus. z. Pat. 338 982. 12. 11. 18. Z. 10 666. Sanderson, Oranston, V. St. A.; Vertr.: g88. 28. H. 85 521. Adolf Holl, Leene * lächen mit F 258b 288 Fe dn 8 luß ist jedesmal das Socists Anonyme pour l'Etude ei Zus. z. Pat. 332 581. 31. 5. 14. G. 41 852 34i, 27. 341 305. Neisch es. gacher 10* 1. 341249. Herbert Scarisbri 7 7Th, 6. 341 376. Allaemeine Eelektriei⸗ Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗ Anw., Mannheim, FP5, 8 Fakenver schluß für 11. 6. 20 t. Amerika 27. 10. ktenzeichen 3en ['Exploitation 1 8 la, 68. 341 374. Siemens & Halske 24e, 3. 8.89608. Hermann Goehtz, Hamburg. Bekleidun zber 4 16 erber arisbrick, täts⸗Gesellschaft, Doppelproveller. Berlin SW. 11. Maschine zur Herstellung Fensterläden. 19. 5. 2 75c. 24. 8 73 385. adoh ene. AIPggibes bis 341 410. Claude, Paris; Ve Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Emp⸗ üas. “ eer Str. 9. Tüͤren. 24. 6. 19 N, 17 S V6 F tilste a. M., Wiesenhüttenpl. 37. 27. 10. 17. A. 29 von Ketten. 31. 5. 20. V. St. Amerika 68c, 1. B. 97 59. Elberfeld, Zietenstr, 11. Flächenmuster⸗ 2ec, 2. N 27 Dr. Otto Kippe, Osna⸗ Ing. W. M Maßsahn, Fat. „Anwälte, Semn fanazeinrichtung für elektrische Schwin⸗ I agerzeuger. 19.6.20. G. 51,193. 25a, 10. 341 306. Vipl.Ing. Otto 25 24. 20. bfür., Explosionsmotoren. 77), 9. 341 336. Leh Febrzeua⸗Gesel⸗ EE1“ München, Khidlerstr. D. Scharnier⸗ Rollapparat, 15, 6. 20. brück, Bohmter Str. 53. Verfahten zur SW. 68. orrichtung zur Vornahme gungen; Zus. z. Pat. 338 654. 23. 6. 17. 24e, 11. 341 392. Dipl.⸗Ing. Fritz Ohnesorge, Bochum, Waldstr. 808. T tb⸗ 75 1. 341 2- drich C schaft m. b. H., Abt. Seefluagzeuabau, 30 b, 2. Sch. 59 472. Adolf Schmidt, bandloses Tüpgelenk, insbesondere für 75-, 25. D. 38175. Johannes Gott⸗ erstellung von haltbaren, insbesondere exothermischer Synthesen, insbesonde S. 46 834. Seh⸗ 1- Adolf Hartelz Kasniau scheibenförberung, besonders für sis. Senenn pös a8rias rich Fen Wempe, Stralsund. Flugzeug mit abklappbaren. Berlin⸗Tegel, Schloßstr. 21. Baerihthanf vngelassene Nüregh 4989 1 29. t Mellies, ein Heetrich, E1“ erliner ü Ba fpüle 133 Säurepulvern. 5 dego , 18 13. S. 53 379. 5 189. 384 389. Fesgenscaft für Faßt. t picsen, Behmen; “ C Fanzerts⸗ bleibende Nnüetseehe giung 39 38 de-e hur ee 11“ Fbehenden Seiten⸗ r abloniervorrichtung, rankrei egraphie m. erlin. Sende⸗ inrichtung Pe 2 z. 1 20n9. “ Bielefeld SSchehanarschstr 18, u. Her⸗ 88 145 e cherahsühch nüihtang, der 4c 88 341 338. Svenska Aktiebolaget 120, 1. 341. 295. Miaßer Tern, dir- und Empfangseinrichtung für die draht⸗ zn selbsttäligen Entaschung igflgje b8. 28109313, 230- 307. Dipl. Iea 088 qnalcnena 2n 6.195 12O. get. 200, 13. 341 329, Paul Schauer. 1I. St. 33 215. Bruno Stanke, mann Brand, Bra Beöefthelen ge rtes via dhe Schablone bemustert werden; Eigaccummlator, etss 8. enüer 8 89 1e. ö 85 Kathodenröhren. sihesbenzg. E ezw lg⸗ schensne ge, Bochum, Waldstr. S. Treib⸗ shöbintresezter, GecgaarenenSgrche 1“ v 88 . ahren zur Herst . en sin Geihaxfürgerung für drei oder mehrere Vertr.: O. Nennewitz, Pat.⸗ „Chem-⸗ stell 1 “ 29 679. Atlas Maschinenbau Pat. „Anwalte, Berlin SW. 61. Vor⸗ Schmierölen; Pat. 336 334. Zia, 71. 341 288. Gesellschaft für drabt⸗ 21 Oantgesch 19. 2. 18. reibscheißen: 29 Pat. 263 931. . em⸗ stellung künstlicher Steine. 9. 3. 2. ic nitz. Vorrichtung an La erbohen ür Sch. *1, 12. 18. 8. lose Telegraphie m. b. H. Berlin. Schal⸗ 5 18. va 858. Walter Steinmann, 116 9 Rollen⸗ oder Kugella 1“ bir 808, 9. 123, 2,0. Dr. Otto Gerngroß,
8ö Ulmer Str. 106. Schleuder⸗ süm sebbsttätigen 1 Anm. D. 38 140. 14. 8. 20. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. Fritze, 9 5. G. m. b. Berlin. Benzinbehälter. t um Oeffnen und Schließen 855 . H., rich nc . 12“, 11. 51 25 12 „ Chemische Werke tung zur Erzielung größter Konstanz des Erkner b. Berlin, Bismarckstr. 7. Stoch⸗ 1 12 — 88 8 Siemens⸗Schuckert⸗ A. 33 888, Saͤevesen 77. b. 19. ““ 8. er⸗
mit einer zwischen fest angebrachten flügels, in beliebiger Offenstellung. latüüncehe Winnerchaß, eimse. Me 19,2921'9 11 18. Wülam Gdmund, 7 9-1n 8 u luünd Sceßerki 1 rehenden agscheibe N. — in⸗ und Auslaßventile an Blin OReilly, Pladioster. Vertr.: H. Neu⸗ Akt.⸗Ges., Grenzach. Heizst vorrichtung für Gazerzeuger mit mehreren 18 . EI“ 1 k. Pat. „Ann) Berlun SW. 61. Sicher⸗ Cas. Wrichtnd. dee Peraten 5 dgl. hs 4. 18. S. 48 1 dererkheng vni g foten an Fecharcher dh e 8S 8 589 3 uu““ ““ ; G. eng eche 8e vn he gäer. 8 82, 2 3 hiül 283. Fritz Neumeyer Akt.⸗ 8 hren zer Tremmuna von Gipsform und 508, 5. M. 66 012. Léon Michel⸗ heitz⸗Rasiervorrichtung mit an einem bücegth bomben 26. 1. 18. Lester⸗ Te, 28. 341 329. Faconeisen⸗Walzwerk Transäͤuxen; Zus. z. Pat. 335 911. 8. 4.19. 2ib, 24. 341 274. Adolfo Pouchain, wegten igen, 1.118. St. 01 560. maschinen. 27 Fih parxag fi 330 der⸗ gec 20. ürnberg. Nabenkeilsicherung. Gipsauß oder Givpsmodell und Form⸗ Simonis ep ke er. Lisge Belgien; Halter drehbar befestigter Klinge. 2. 9. 19. reich 19bo7 9. „Meanastned & Eie. Act.⸗Ges. u. C. 27 970. Purin; Vertr.: M. Wagner. Pat⸗Anw., 1“ 5 DSapenst Kaisers⸗ 35a, 25. 341 402. An Snae. 39.7. f 1 “ Kolb Verii masse, wie Formsand u. dal.: Zus. z. Vertr.: dr. Ing. E Moldenhauer, Pat.. Großbritannien 9. 4. 18. 79 , 219 8 (991. Max Krümmling, Dipl.⸗ Hugo Bansen, Tvroisdorf⸗ 129, 16. 341 264. Dr. Carl Bemnert, Berlin SöW. 11. Verfabren zur Herstellung Jautern, Heaihhe Korhrost, ins⸗ tricitäts⸗Gesellschft. Berkin. Brems⸗ Marienfelde, Lichterfelde. Str. 62. Pat. 340 534. 17. 4. 20. G. 51 927. 8818 12 Mlansichter. 20. 6. ·19. 8 begesoeäänh nndar he⸗ 2. Berlig⸗Steglit, Tfeinishe, Sre 58. Vorri Lun⸗ zur ernbebinftusumg. Fü Grünau, 18 “ ng. desteäae vonc negatven Zicgselsktigden, 1h0 9. sangse, Bimnöfkese 6. 12. 19. Sna e für Aufzüge. 6. 7. 19. Fapelglent- gei k18 Pat. 90 9 99 bl⸗ W.saa Fos Fhniedach 825 Beahr. 8 8 ber⸗ Verfahren zur Hers⸗ “] von Zigaretten⸗ Gaszuleitung zu den Verbrauchsstellen zur e ung d. on Eiweißspa 2 tri che Sammler. Laf, 9. 341 243. A. 31 994. 8. 5. 19. K. 88 848. iche⸗ 51 H. 84 463. Otto Heidenreich, vealherfhemge Stoffe zur Selbstverteidi⸗ mundstückbelag; Zus. z. Pat. 273 884. mit Hilfe eines Druckre sers und eines produkte Jialien 2. 5. 19. 6 gö Kablig, dgi Ri (n 30 341 24 47h, 20. z1 368. rung zum Festhalten der Enden des einen „gung. 21. — 12g, 4. Ii Sar 1,S. Se. autsch, Z2ün, 18. 341 345. All. „Vertr.: b Kath, Berlin, Reuch , . 7. Hans Jürgens, Sen G. m. Körper, z. B. eine Verpacku 8 ö1 Stt 88 Kv. 108. 1. 8. 20 724. aegchs a Setscterge “ 1” 8. 48710. engm & Mar Prebluft. S ähnliche Stromes. Ceee dis 5 q Verfechren 2 82 88 Gnehschal GB ttate 11. Hurch eine “ Verlin⸗Li tenberg, en,, 151. b. H. Friedrichshafen a. B. Stellzeug spannenden Bandes 8 1. 52a, 9. N. 19 8889 Georg Niedermayr, Szale 1r-v. h 89 e Loesch, Karlsruhe i. B. Maschine zum 4d, 13, 341 337. Friedrich Beuke, winnung heller, n machpunkelnder Befestinung achsial nachgiebig gelagerter un meh ker hefe 3, 9. 18 K. 67 066. vhiszis här. oder Backplatte. Bsg geeüchh. Nes 8 8 28. 8 isan “ Zus. z. Pat. 331 776. 2 8 borr ng Mischen und Födem von Gu beton zur Berlin, Cöpenicker Str. 4. Elektrischer Pbencle aus oder seinen Stirnverbindungen umlaufender Wick⸗ Großenbaumg Be Beuckes, 37f, 1. 341 2is. Karl Schramm, Hauzen⸗ London:; Vertr.: 88. Ing. Hemnas bra Sie, 17 341 h21092 estillaten. 6. 4. 19. P. 37 635. lungen elektrischer Maschinen mittels kesseldrehrost mak. üeragcsts 58 e der b. paen K reree. . .“1“ S. gand, Sri S. 1 11““ 1“
1“ a. lindsti 89 93 9 8 Bomk voschine Zusi vn 321 644. 23. 13. 20. S0d-- B. 82 mte, Gi egstell. 11. 3 19 Handgasanzünder. 26. 5. 20. B. 95
reslau, Lütowstr. 8. Tintenlöscher. 80 . 928343 . 13c, 28. 341 381. Heinrich Eike, Ham⸗ Drahkbänder o. dal. 4. 9. 20. A. 34 018. *ꝗG; 809, 7. W. 52 042. ei eee. 5 5b, 9. 341 314. Mavor & Coulson 9 Hechzas b. bn s. 215. 18. 341 399 Allasmeine Glektriei⸗ T durch Abstreifer. Lescossige geinwohnungebauten. 28. 9. 18. Fälts. ee S ge , Fhhr. 16.10.20. 1 “
5 Za, 190. Union Sesce Niadine “ Chicago, ö 3, 5. 20. Daniel Loh Duisburg⸗ Meiderich 1 7. mited, Glasgow, Schottl.; Vertr.: Pat.⸗ burg, Billstr. 77. Veridene Nuͤtten, Rechtsanw., Aachen. 10d, 8. L, 49 396. iel Fohpnar, .ventll. 27. 4. 18. E. 23 1 täts⸗Geseilschaft, Berlin. Einrichtung bei B. 89 594. Srühnsegbruetarrähin für Ueber⸗ Znche der 8. 52. Verstellbare Böwonasbagscne n 813. 0e„2s 19. Schmitt, Be he ht aeSce⸗ ae r a. ta 3. ü nchss G “ lekkrischen Meschinen⸗ 8 Ztite werten, T eeb laget Spenste dese,-. 1“ 2 868 Fazfu; 1r 4. Feramm hegen güe⸗ Sg. 1l8. Fürr Wesüch. Hieb. EI1I inen. 2, Bieb u r⸗ M. . K 3 ellschaft as Wandern der der Befestigung der 12 %¾ ö “ 8 S2a, 15. Lugzen 0Sperial. 4 Ott 9 . G cte erscnge Lhtsm ger. Berlin. Mi1;n LTerhevehnsgh, 8g lhelmshöhe Eimrichtung S Feser⸗ Wicklungsteile dienenden Drahtbänder in 1 Dr Ing 1 Monasch, Pat.⸗Anw., Hintegrehchparat füt. sriser bee e für ee mit Stößelwagen. 6. 5. 20. achen, 1 anderen schütt⸗ und bindefähigen Massen. nit von dem Motor angetriebener h bgen von Hampf mittels eines unter der Umfangsrichtung der Maschine zu ver⸗ ang. eitenroft mit in der Feuebhahn 389, 2. 375. Ernst Damerau, bl mets . 8 A. wellenförmig bewegten Roststäben. 7.1.20. Gaulsheim 8 G Kr. Bingen blonenrades und eines Taststiftes gegen S1e, 36. 341 331. Eberhard Kasche, den Zug einer S. vorbewegt S Almwik, Schwed.: Vertr.: Wil⸗
Mas ö” Stuttgart. 25. 4. 21. 25. 9. 19. hind 2. 9. 20. 34 24. 11. 19. pvorrichtung. 4.20. M. 69 054. em Druck stehenden Mittels. bin ern. 2. 008. A. 32 797. gveden D. 1. 18. Rh. V 8 21, 22. 341 238. Reiniger, Gebbert Schme 2 1. g. erfahren, 69 Tannenholz für wird. 4. 5. 20. W. 55 141 helm Liebenow, Berlin, Friedrichftr. 21.
deede shanin3, 5 A8.r9-Burri, 70e, 13. St. 33 198s, Charleg b Fühe Jv6 291. 2 onrad Burri, b S0a, 47. J. 20 374. Franz Jawansky, Großbritannien 5. 8. 15. 24 f, 15. 341 355. Mar Schü Feriban Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Stephenson, Passau, 14. Breslau⸗Carlowitz Schulstr. Presse 5 6, 341 377. Ernst Kandler, Mün⸗ 132, 3. 341 383. Schmidt'sche & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Strom⸗ Brai⸗ ar ürmann, Imprägniermit 8 nahmefähiger zu 54 8 t 969 — 9. 8 b „ Bremen, Lerchenstr. 11. Selbsttätig aus⸗ machen. 18. 11,. D. 2 888 g, 1. 341 285. J. Geor Koch, Verstellbarer Boden für Getreid — gatn Tei⸗Angt Berin i. ei. Flesigäacsmeichchl Iäpätsin, Cchan. scbeg heüden Ee ge-hern Bnhe. eig e ehaeean. a. 8. 9. sänschfe vaft a ng her. “ 1 E Nür esatrische Ma. weichende Fostabschlußvortictung ritk he⸗ à8h; 4. 311 Äö13 ns Pohr Otto, Baben⸗Baden, Langestr. 57. Zismetteg, ane. 1 1. L1 . 1759v. ... . 8. Co. e geh Peafüheun für Wanderroste. Parisz. Verfre Pat⸗ Anwälte Dr. R. Feüreren. und Reklameständer. 8.6.20. S1e, 39. 341 332. Telephon Apparat⸗
73 316. fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H.,
Eia ssts g Messen der Faden⸗ 1. Fechefn, 8.*ʒM. Kronprinzen⸗ lichen Ieee is, Perelan, Stein⸗ al enbe. Schraͤmmaschine. LrSe.222. 341 296. 8 Stone & n nis Wirth, Di Limited, Deptford, Grafsch. Kent, SF. Lag S. 341 306. v xf „Ing. Carl 1. Fer5, 8 Dict. 8 Sech, de⸗ F. 63d, 1. 341 252. Gustav Hippe, Gr. Charlottenburg. Gellweborn hen. für
spannung an Schiffchen von Stick⸗ ut od 8 T. 23 557 maschinen. 12. 7. 20. Be 15. 7. 19. 5 s. 13. Vorrichtung zum Messen und g1 H. 76 735. Dipl.⸗Ing. Georg 7a, 18. 341 268. John George Inshaw 158. 3. 341 384. Gustav Taube, Chor⸗ 53d, 1. F. 47 903. ofeph Forster, Abformen, P von sogenannten 9. Sarftn el, Charloktenburg. Ahorn⸗ u „George Nichacd Inshaw, Lochwood lottenburg 2888Snste 29. inrich⸗ Vertr. Dr. G. Döllner, M. Seiler u. Ganke Sfenbach a B 2 1 lumenstr. 16. Hammer, Kr. Trebnitz. Nachspannvor⸗ Seilpostanle 9. 7. Trier, T 41. erfahren zum ofühe. 1 9 88 Gustav Haller, Allee 50, Ueder örd rband mit selbst⸗ House near Gartcosh, u Ljel ft Ste⸗ tung zum Schutz gegen l neeheg für FI ““ füerlh R Rostalied mit “ 7 Pnstre 16. vwip. e EE11A“ richtung für Felgen. 2g, 20. “ Sa, 11 262. “ 9, Fe hah lten tätigem Abwurf. wards cp Lloyds Emite lasgow; Ueberhitzerrohre. krische Maschinen. 15. 5. 20. St. 33 181. für Wanderroste. 28. 8 52 235. von Holz mittels Wärme und Ozon. 638, 2. 341 253. Hans Rohrbach, Ham⸗ Frankfurt a. M., Ostendstr. 78. Ver⸗ 24f, 21. 341 9482 329 Pencig Bres. 19 6220 O. 11650, Frankreich 17. 4.19. burg, Hopfenmarkt 10 Sceihenta für fahren zur Verarbeitung, von Schlamm⸗
Rösten von Kaffee und Gerste. 23. 10. 20. 1“ der. S S81e, 3. G. 52 49 42d0tf ee Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. „Anw., Berlin 13, 7. ocomotive er. Firsch 1.SNe. York, V. St. A.; V. St. Amerika 16. 2, 170 lau, Roatehigefr 210 — 220. Rost mit 42a, 20. 341 404. Nicolas Basile Luftradreifen. 5. 2. 20. 49 476. E ähnlichem Gut. 13. 6. 2.
Z“ Foseph Lusden Fulte. Viütüng praügen ügbe ruckes Langenargen. Karte mit es unte München, Nymphenb SW. 68. chrittwalzwerk Her⸗ heater Compan . chu ohlen. Fsssren Unchen, yj enbur ri alzwer zur r. 21 27 341 297. t⸗ T d⸗ Vertr.: Dipl. Ins Frauimann, u. . 3 gl. üg ö“ Gelbeuhanen einer Einrichtung zum Vrechen der Costovici, Banschte⸗ Hchrbeig; Vertr.: 638, 3. 341 254. August Wittt Düssel⸗ 85a, 3. 341 371. Carl Malmendier
atistische und ihniiche Zwedk; Zus. z. zum⸗ Auffleben von Kr it d bba rgere igha t Tn. tell tloser Rohre. 30. 11. 16. 8 Ic, 30. M. 68 845. Phlen. igenfa — atzer mit dre 8 efestigten stellung nahtloser Rohre. 8 8. Flschaft . ipl.⸗Ing. H. Kieinschmähe Pat.⸗An⸗ fellschaf Schlacken. 25. 3. 20 v80 ¼ 1 dorf, Klosterstr. 45 Befestigung eines . r. B. Alexander⸗Katz u. F. Eeshs Seg. .“ fetgr. 5 Geteilte Felge. Komm.⸗Ges., Köln a. Rh. Vorrichtung
at. 327 988. „nehmern. 27. 11. J. 18 804. 54d, 3. 4 9681 abrik für Näh⸗ Moenus A. 82 Fenkfurt a 88 S1e, 15. R. 52 299 Gustav Rölle, Te, 5. 341 269, Leonhard iffers, wälte, Berlin SW. 11. Wa errohrkessel b. H., Berlin. 25 , 1. 341 246. 5 masehearzenbe vanbreile ilhelm Bartels, kissen für Ses hwert; z. Bor⸗ Rrhr 8 du, Ve⸗ “ Wasferrohren, onge⸗ wens biegsamen Drahtes an einem Alb. 1. Henkels Far. Anwälte, Berlin SW. 48. Vorrich⸗ 13. 3. 54 838. 308 715. 31. ommern, Ruhr. Vorrichtung zum uf⸗ Vaals, Holland; Vertr.: Josef S wartz, mit zwi Langerfeld b. Barmen. v.g ahren zur t. v 638, 8 341 255. Herm Budde, zur selbsttätigen He fjel — eberhitzerrohren. K. Körper, in esgnoere für elektrische Glüh⸗ Herstellung von blattähnn il Mauster dungh zum, Zi bes von Fresen 18. 8. 20. Ohligs, gen25. T vmg Hudde. üeltaeen Kncceante And. Seane etränke. 5. 8. 19. M. 66 357.
1.“ Hülsenlochvorrichtung. F Schüttelrut Trag⸗ A. I del rdneten
71 e, 50. S 91108. Karl Siegels, Er⸗ — einer Schüttelrutsche an Trag achen, Viktoriaallee 15. aadelsortier⸗ ordne 8 n. 80. 7. S. 50 677.
19. ketten. 2. 3. 21. maschine. 6. 6. 20. Sch. 58 468. 8 2. V. bershren,, — 16. 19. vrfen. 40. 18 Stiv, 8e Spitzengeflechten. 30. 10. 19. 22. 341, 363. Wilh, Kober & dlemhstüch für Luftreifen. 7. 2. 19. 85b, 2 341 22. Fried. K Art W „ 2. 8 ied. rupp
8 23 26 332. 8 Eckert, furt, Blücherstr. 62. Selbsttätige Fräs⸗ f. E. Fa. Franz Ecker d S1e, 18. M. 70 397. Fr. Wilhelm Sa, 18. 341 290, Robert Weiß, Kin⸗ 132, 341 286 “ 21. Berlin, Müllerstr. 35. Elektrische Lampe „Suhl i. Th. „Fernmehvorrichtung B 1 25 5, 1. 341 275. Textil⸗Industrie Akt.⸗ se. ö 8 20. K. 71 500. 8 341 256. Heinrich Munk, Char⸗ Ges. Germaniawerft. Kiel⸗Gaarden. Ver⸗
tellung v - u O er eb 2 88 G & B Rad m Cranzahl i. Sa. Verfahren zur Her⸗ Baschihe, ur Herse ö“ 19 8 Meyer⸗ Wismar. “ zum Ent⸗ Frsbein, Ober Elsaß; G. Hirsch⸗ llin SSchöe bleih 8 6. 20. E. 25 294. aus Quarzglas. 26. 2, 18. 10 525. ; enire eneder 19 O. A . See 4 2 , lot, arnier lottenburg, leibtreuftr. 30. it fahren zur Erzeugung von salz⸗ und säure⸗ S 8* D C V Ma⸗ freiem Wasser auf Seeschiffen mit Ver
stellung von Bilderrahmen aus erhaben 71 725 Möllen⸗ leeren von Silos für emmbare feld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Ein⸗ Ferzagier Pappe; Zus. z. Pat. 284 716. dn 8 60. 8n 8 “ eeae Rassengüter, wie Wakoef Eeor dgl.; richtung m Kochen, Bleichen Waschen ” 29. Sace, 2 Marx 1 Restänjbe 179c. gubmwig Meverborg, ö“ tenung schlauchförmiger Chevalier, Paris; Vertr.: A. Elliot, Blattfederspeichen. 18. 2. 19. M, 64 906. z29, 5. 3. 11 878. Karl Zingel, Vum⸗ “ ven See sen und 1 en o. dgl. Zus. 2 . 8229 282 16 16 8. bebene ahe vün erlgat 188 Ruse. 1Pefeg vorri ichtümg an elekteischen “ Sp gengeflechle, 22. 6 19. T. 22 879. VateAnm. Berlin 49 Feldmeß⸗ 63g, 1. 341 309. James Jelley, Co⸗ fen es rg mascgnghen heh. 13. 2. 15 lau. Bildermech olrahmen für Band⸗ 71e, L. 50 489. Lux, “ L.ne Alt te Celler Heer⸗ nutzung zweier in einen Kreislauf ge⸗ 13g, 3. 341 9. ses Forte Braan. 88 11“ 1, 8 40,902 “ keas, Trier, öö“ Belg leneef rmügt 8 “ Enl⸗ ne. h Jlleg. 11“ S5e, 6, 341 333. David Grove Abwa reklame. 1. 11. Marienthal b. Bad Fegede. F. ine straße 12. FeeEwenvers zum Entleeren von lIn,; Behandlungsbehälter. 29. 7. 19. erg 8* Gerfahre 888 Bersin. Elektrische Taschenlampe in Aeschern von Häuten und Fellen. 10.5.19. 42 7. 341 278. Josef Pregler, Mün⸗ Heinemann, Pat.⸗ di venche Berlin 58 b. H., Charlottenburg. Abwasserk sung u Verbindung mit einem Elektrisierapparat. R. 47 617. chen, Döerwiesenfe, 2Lesfa, 125 a. SW. 11. Preßform für die Herftellung Rennnrn bei welcher zur Bildung e 14.20, Reinwasserzone in dem Klärraum ein
57a, 9. F. 47 529. — & Heidecke, zum Einsetzen von Schnürhaken 8 S. Kästen, Güterwagen u. dgl durch eine Werkstatt für Eö 8 81 o. dok. mit einem gegen den Um⸗ Oeffnung in der Seite. ZI. 12. 19. 8d, 14. 341 291. Otto Lüthy, Agrau, Heitsen, in 8 eene 16. 7. 20. H. 81 804. 80a, 6. 341 301 Siemens & Halske Pendelnivelliergerät. 2 39 345. von Satteldecken aus Kautschuk 2 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 42f, 14. 341 364. Fr. 22712 N. hrsas. J. 20 243. England 21. 5. 17. 11 “ ein⸗
Vrzunschwelg eflerkamera. 27. 8. nietstempel bewegbaren Ferf fie pel. Sie, 36. D. 39 146. Dresdner Ma⸗ Schweiz; Vertr.: R. Heerin . 00 107. 1 Sch. 61 88 85 Ing. beta 18. 5. 20. 1n Schif swerft Uebigau Nuw., Herin 15, 679 341 272. Bohn & Herber, Mg. 76. 341 240. Rerrchen 5 für. Rönt⸗ tsefägichtüngen ins⸗ fabrik „Akt. Ges., Stuttgart⸗ Cannstatt. 63g. 8 341 310. Jäm Jelly, Co⸗ Ibc 16. 341 372 E els 3 1 benth 3Gc, 16. 372. ornelis Jacobu
9. SW. 61. “ tbich. e iv 11 8 89 8 1 Leu zig, Auenstr. 3 erfahren ziner Str. 21. Frelänrrhüch Lo. Haclagh tralzuünd S2a, 16. 81 32 756. E. W. Stoll, 1 it „maschinen. .gt. 31. 8 ” M. 70 268. 26- 6. 3911356 Hans Dolß 8 6 20. 0 238 Bh. Verhr Dr. N., Lero u. Dr. F. Fenfesten Pat.⸗Anw., Berlin W. 9 11. 3. 21. bane g Rand n 8 Berlin⸗Steglit Peschkestr. 15. „Stacht⸗ hüsadaczete str I Peesse 15 , 39. 31) 687 Fa. Otto däpr ger, 21, 75, 341 88 Siemens Schuckert M. Tessin oees FaacRahar 42 28 15. 341 365. b8 ttlob Beutel⸗ Femana Pat. „Anwälte, Berlin Rundwebstuhl mit einer Anzahl periodis⸗ 57a, 10. A. 33 426. Alois Alt, Passau, 74a, 21. H. 79 216. Gerhard aarhaus, ofen mit Unterfeuerung. 5. 1. 2 5,88130 äschestücken. Fomburg. Winkelförmige Briefuwschten. werke G. m H., Siemensstadt b. bett 1 llofetteinzichlung⸗ 13. S pacher n. Adoll Seidle cs. Wute 3 ; Decs 1b “ 15.4.20. hin⸗ und bezaegegte⸗ Fachb desge a 1 8. Vorrichtung zur Ein⸗ Berlin, Gitschiner Str. 6. „Elektrische S2 b, 15. M. 9ese8, 84 Ing. wcabe- sf, 8. 341 378. War ahnegunne Ver⸗ Anlegedorricunsg Fs für Tiegeldruckpressen. G gne für E.““ ir 169. 1 Bachert z, oencen ezüsbefonbere 8* 85*0 89 Iöene Se 8- sancger. 1929 5. 20. F. 46 898. Höllang nnover⸗Linden ertstr. 13. handstoff⸗Fabrik G. erlin. 2 1. ch 30f, 14. 341 302. & Halske kleine ö“ en. 5.5.20. B. 94 030. ventry, u. ghe 8 sse 1z1. 0. 929 Redoff Tuchel n. vr. Achals n. Caich de hust Art⸗gef, Stemenzstadt b en i Halske ce Cen chea01eg96n. 5.Hanz Böaftner, Ceang, Werie Dr. N keoß 8. en g⸗ 8c, n⸗g 91 312, Aktzebolaaet Gre — 5 85 „ .
tellung des Bildes auf einer biegsamen Marmanlage. 4. 12. 19. 88 Meer, Her Linen, 8 euervorrichtung für eudermaschinen Vorrichtung zum Zeregedh von zu . — G b. B V1 Clara Kuchesl geb. Claaßen, Lc. 8 C. arnsb b⸗ Serlirge glung in einer schlußapparat, besonders für, elektro⸗ Mehlmeisel, ban Unterih Fichtelgeb. Hememang gdr. . vi denhe Berlin fert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte
Mattscheibe. 14. 5. 20. 74a, R. 50 403. Iwan Reder, 575b, 18. R. 49 012. p Ramstein, Berlin⸗ Vempochof Blumenthalstr. 22. mit zeitweiliger Entleerung. 18. 2. b gewickelten Binden. 30. 4. 20. ber fuhr. Vertr. Dr. Ludiwig lnebie nische Zwelle nt W 4. ½9 6. 20. K. * 2 Dr 20. je einem aägegewich 0. K. 73 470. 11 attel füs Fohrrader 18.4. 20. Berlin. SW. 66. Parallelschraubstock 33 529. Sh 8. 6. 19
Basel, Schweiz; Vertr.: G. Hirschfeld, In den Spalt von Türen, Fenstern und Sa, 49. U. 1. Uhrenfabriken Thomas K 2 kinderfläche spiralig aufgewickelt, und Wa
Pase Anw., Berlin SW. 68. Verbund⸗ san tigen Schlie mitteln,) zu steckende Haller G. m. H. Schwenningen gf, 13. 381 379. Hugo Meebold, Heiden Ber sn⸗ Britz, Gradestr. 30. Verfahren b 8n iüreh E“ 18 Spannungsteiler für die verschiedenen 429, 7. 341 405. lter Robert Kenny, J. 20 276. En Sch
gelbscheibe für Lichtfiltration. 11. 12.19. FeLassichgrung, sritz Staubabdichtung für “ heim, Brenz. vresch tun vne. zur Hörste aana n0—2. lun gjichen 21068. 8 Ienenoen ist. 22, 8. 19. H. 78,070. Föhemaxten 5 322 1ee. Fhgge. Hthhcbe⸗ Fntarig. ö3a, 3. 341410. Konraß vig. Bre⸗ 82529 1381 203 F “ h Walter 57. Ernst Pohl, Kiel, Pges g Loubier, F. Harmsen u. C. men, 88 Verstärkung von Schiffskör⸗ Bosconche Enal.: F E vvensens⸗
Schweiz 22. 9. 19. 729, — N. 18 008. Rerfbt & Kuhnke, 8 1. 21. 1 b 8 57 5, 18. T. 24 815. Technicolor Motion Kiel. Einrichtung an elkktrischen Fern⸗ S3a, 61. E. 25 829. Ernst Edelmann, vickeln zon 8 zu icelbrettchen. 171, 1. 342 273. Anton Dukgt. Berlin⸗ 8, mitülgt 99 Ceitongoresfög. Hospitalstr. 27. Einrichtung zur Aus⸗ Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Swh. 61. pern. 9. 20. K. 74 363. Sprechmaschin 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schrauben
15. 5. 20. M. 69 320. 3 Picture Corporation, Boston, V. St. A.; zeigern ür Wasserstands Ewankun, Schwenningen, Neckar. Gonganordnung Südende, Oehlertstr. 2 Wärmeaus⸗ Selbs führung von Tiefenbestrahlunge e, bei der Maga⸗ 65 Sch Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sel, secn 29) Baile vom - ten Eystem des für Schlaguhren mit Gewichtsantrieb und Wö Farzenfabrsten vgen. tauschvorrichtung. 10. 11. 17. 33 884. b “ lünkerbrecher Ci. he e. Pat, 296 657. 26.4.14. P. hen Zf. *. in aufgestapelte eʒh Könn⸗ 88, 1r, 9 ehman, echmaffe, schlüsse bbb11“ pt. Anwälte, Berlin SW. 68. Ver⸗ Ehn nesn⸗). gesteuerter Reaistriervorrich⸗ endel. 30. 10. 20. 19a, 28. 341 232. Zdlenar g. Zöllner, * Gerest Televhon⸗ und Telegraphen⸗ 30f, 18. 341 358. Reiniger, Gebbert & ander selbsttätig dem Plattenteller zuge⸗ Schiffe. 11. 12. 20. Sch. 60 161. 1 ahren zum Kopieren von 88 tung. Se, 12. W. 57 229. Robert Wolfrum, S. Eins Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Einrichtung ö abgespielt werden. 9. 11. 19. 65a, 40. 341 325. Alexander Feppel, Saer2 1a4n 378, Frgr Peul Srn eilschraubenschlüsse
Rh. Verfahren zur Herstellung weißer tellvor⸗ 789§. 19. a. Tiefbaugeschäft. Sene a. instellvor Scs östunter⸗ Ferbehhatggebhe⸗ 8. 11 t. 74, 5. B. 92 845. Robert Bosch Akt.“ Erlangen. Kniehebelverschluß für die Geweben. 18. erke, Verlin. Schöneberg. .. Trevor Bulkley, London, Engl.; Vertr.:
oder bunter in 5.shig teen und richt für vie Rollen an Gleisrück⸗ ’ 809. zictüna sne brecher für elektromagnetisch angetriebene zur Ermittelung der zu wählenden Felder K “ Sa a. Florence Maude Rhhareaneoe für Signal⸗ E11““ ruchverschlüssen. 19c, 17. 341 e 9g Pott, Herne i. nmaschinens zuß. , Pat. 336 417. 21. 9. 20. Schrittschalter. 1. 6. P. A. 33 Fön ünde hens deeg heen Fhos den Fegühlen. Ffgechag Somn Infbag a. Fel Mülker at.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8ee Fenendes Werk Warner, New York, Vertr.: EeFreng. 74 S. 44 494. Signal⸗Gesellschaft S6ec, 18. N. 19 029. Ludwig Nettel u. K Wischerstr. 120. Aus einem über den 208, 17. 341 224. 8a. H. Wish. Meckeen. S; 18., 20J beln 1“ Hehle⸗ und ähnlichen Strahlen 4.1119. H. 78897. R. Geizl ßler nw., Berlin SW. A ö 88 nc 1A4“ mann, E. 8 u. Fr. Sparkuhle, Pat.⸗, m. b. 69, Kiel. Als Sender oder Leiser Ornstein, Wien; Br gae Dr. Fetce Hier g. 18 e ee 8r stoc. Mekimann. Rhlg. Hicstunasrinma- fü ir pen Hurchtritt von Clektronen ge⸗ 309, 6. 341 359. Robert Pfaller, Nürn⸗ Selbsttätige . PSreneorchtn auf eschr bte b Seör 89 ““ Anwälte, Berlin SW. 61. Perfahren Empfänger 1 elektromagnetischer O. Arendt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. Reicher hehende, exmcfenge halter. 10. 10. 19, Mh. 67049. b nete Kathode hh Vaknumröhren. hberg. Mörickeftr. 7. Begiichrung zum 16““ s8, 85 8 88 6 Fü h 4 14“ 8 ur Herstellung von Rasterdiapositiven in Fickioneapfr arat für Schallsignale, ins⸗ Zangenförmige Kettenbaumbremse. 87.20. 1 sg des Kokses. 29.7.20. P. 40 81 20i, 15. 341 233. Willy Hanebutt, West⸗ X. 12 15. M. 58 931 Zählen und Abfüllen von Pillen und ähn⸗ Ftglanh 6. 14. 688, 23 341 986. 8 6e6 8 Fchen., 25. d5 128 3 209, Prrte hee Fence. ür Unterwassersignalgebung. 8 22 16 gi. „Veregnöh Mascinen⸗ Snüth L2enn ch.nebcles Vees dorf b. G cersgztan Peschenstglbgrrsg⸗ 15. 341 542. Dr. Hermann von 8eo; vhargiazzntzschen Präparaten. ge,⸗ 6 341 407 Carl Lindström Akt.⸗ Breslau. Taun 2ie ache nn Taterper. . u gmil 8 öfse. Hran. 3. G. ilhelm riken für Drahtverarbeitun aagner - stung; Zus. 2. Saench Kybfelstenstr. 3, u. Dr. Wilhelm es., Fecieh Sprechmaschinenautomat. run Feststell „arhüne. 28. 1. 20 “ Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 6. Kreisel⸗ 74d, 6. S. 47 420. Signal⸗Gesellschaft & Fick d Ott d, tl V. St. A.;. Vertr.: Digl. Ing. Ben⸗ H 80 812. . 1 G 30g, 6. 341 360. Edmond Veaill it ür, sftit ung vffen . Fenster. turhine, 23. 1. 20. 8. 92164. rad für Pumpen oder Verdichter. 31.1.21. m. b. Kiel. Einric tung. ” 8 C11“ “ gl. samnin, n Anw, Bersin ee. ”. 20i, 33. 341 234. Kurt Fickelscheer, Kiel. Fernner, Im Erün 8., Freübu Henri Bose, Marseille; Wenee ee. 2. S 1 Lat 78n Kßt Breusing, Fäsel⸗ 157 11299 v Berndt, f ni df 1 on hartem Ko Knooper Weg 111. Verblockungsvorrich⸗ strablen beliebig regelbaren Härtegrades Mossig, Pat⸗Anw., Berlin SW. 29. Ein⸗ Charlottenburg, Riehlstr. 3Z. Vorrich⸗ Leipzig⸗Eutritzsch, Delitzscher Skr. 11.
59 b, 4. K. 75 885. Willy Koebe, stimmung der Richtung von in Flüssig⸗ mit auf geteilten Führungen in Kreisform cregulierv t 8 z für metallurgische Zwecke aus Kohle mit EI1s h . duceiwafhe hh . T.. föen Uekommenden Schallw slig. ’ imen oh àn Gehit a 8 1 2 Ss - Fng⸗ gener Signalanlage. 8. 6 8 “ vom Vakuum. 12. 6 dum gälen 1r ügen fün pgst. 8 6 1b vetang, EEöö Säöreihstiftivizmaschine. 8. 10. 19. 8 1 aizen, ndteilen. 2ok, 9. 341 265. Siemens⸗Schuckertwerke 31c, 6. 341 9 Leopold Hanoulle, Bildschaua t sbesond ebrauchs in, usw., vom 27. Apri 21g, 16. 341 349. Reiniger, Gebbert Brägfel⸗ pparat, insbesondere einem vo- 8. 53 326. Janaz Time 090. 8 8& n gs; Brüssel; Vertr.: A. Müller, Pat.⸗Anw., Mutof pp. 1. 7. 20. B. 94 858. Unter den 8258. Jnns” “ 1889952 5239,8839 8 22909 406
triebene Kreiselpumpen. 13. 1. 21. 74d, 6. S. 47 449. Signal⸗Gesellscha b
. urü St. Amerika 18. 9. 15.
S. ä 85 189. H. Fel. 5 a ghemat 9 dhaih — 8 eehi⸗ 10c 1381 292. Dr.⸗Ing. Carl Birk, Ge mßihr 8. Ses1.e. Wflig. 38 all Akt.⸗Ges., Erlangen. Einrich⸗ Berlin SW 61. N. icht A 8 17. 341 409. Alb B 1 1 2 82
9 ‚ von Anmeldungen. Berlin⸗Friedenau, Fecßhe 9 Vorrich⸗ 3 Füns zur Bestimmung der Intensität von bereung, b mfand. 8 ““ 8 E os Nires, Argentini b ac, “ Fas. z. Pat. 8 23. 2 137 588. 18 5b 1 3 344. 18. 3. 71. g: 276 853 296 892 306 704
pumpe mit Umkehr der Strömungs⸗ m. b. H., Kiel. Polarisierier, elektromag⸗ spannen von Tragseil und Fahrdraht bei richtung: 329 629. 11. 4. 21. a) Die folgenden Anmeldungen sind vom tung zur Gewinnun von Torf o. dgl. 3 Röntgen⸗ oder anderen jonisierenden kichtungz ggf. 38½ Uef. Daimler⸗Motoren⸗ üs Selsatkenana. Geüsgefte p gäenhge zurückgenommen. 4g 99 928 vetle gann 8 “ 8 Strahlen mittels Zeriectoeemengr und 88 18 304, Josef Prokcp, Pardubit Febae F Leibiezns Hörmsen n. 7 72f, 15. 341 327. Ge.19s 38 Halske 307 373 316 898. 21a: 308 419. 21d: Gesellschaft, Maschinenfabrik, Stuttgart⸗ m Kiel. Einrichtung zur⸗ Damef fur H. 80 332. Sfe wefbigzng. . 9. 58 341 289 Gebhard Oltmann 201, 7. 341 235. Tilling⸗Stevens Limi⸗ 4 bö Sus z. t. 329 304. Bebhmen: Vertr.: A. 8 rahamfchn. Pat- Vorri stee pur Aufnahme 18 Söall Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Fern⸗ 340 367, 229: 298 805. 22h: 339 107 Untertürkheim. Kraftwagen mit Trieb⸗ 1 Bezinaung hh Ihall La “ mit Baldachin Strenge, Elisabethfehn, Oldhg. Ver⸗ ted, Maidstone, u. Harold Herbert Carter. 114. 10. 19. R. Anw., Berlin SW. 47. Beftfabden zur wellen auf Föhteödüschem We einstelleinrichtung für die Höbenrichtung 23b: 249 581. Z4c; 266 133. 24c⸗: rädern und Raupenketten. 17. 11. 17. Fappargten zum “ und 80G 8 jen K. 71 996. Seipelrahe lehre. fahren und I schine zur Gewinnung Wornton Heaih, Enal.; Vertr.: Dipl.⸗ 1.“] s 188 88 89. — Behhert Hersäning von Eiesormen 1 Walzen 28 111. 191 B. 91 680. ge. von um eine senkrechte Achse drehharen 340 409, Zac: 257 112. 2Ga: 252,004 Corporation, IPhilgbelzhia. V. St. keiten. 3. 8. 18. 42h. 2* 11 806. Irisblende. 11, 4. 21. 12a, 2. 341 204 Edward Shaw, To. Clektrisch betriebenes Schienenfahrzeug. rigtng zur deree ung — Röntgen⸗ P. 40 000 burg, Hammerstr. 50. Ferninefzes, der 72i, 8. 341370. Alpenlandssche Drabt. 204 611, 42s: 294 789. 48c: 295 111 Vertr.: Dr.⸗I Specht, Ser; 6. S. 48 774. Signal⸗Gesellschaft. .b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ ronto, Seüer E Vertr.: Pat.⸗ 6. 5. 20. T. 23,952. Enaland 15. 5. 19. d ehnlichen Strahlen. 17. 10. 19. 32 *, 11. 341 361. Herm in Schudt, Indlkator oder Leistungszähler. 3. 16. G Fern. Agee1 Femnbung. hle abeen 8g abnehmbare m. b. H., Kiel. Vibrationsapparat für teilung 9 sn entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 2ol, 9. 341 388. Heinrich Preuß, Vel⸗ . 48 656. D seph Berlin⸗Steglitz, Miauelstr. 32. Mosaik⸗ 8 21 551. F. 8 lagenfurt, Waldemar Kanpoft 338 693. 49f: 222 690 222 960 224 284 däder. 25. St. Amerika Unterwasserschallwellen mit einem in 112 Emelduggen als zurückgenommen. H. Weil, M. M. Petthe Fn Frankfurt a. bert, Rhld. Drehbares Kohbleschleifstück „ 341 391. Dixl⸗Ing. Jobeph verglasung. 8. 5. 19. Sch. 55 144. 12k, 24. 341 225. Ludwig Korndörfer Bien, u. Anton Stanislaw, Pilsen: 708: 207 062. 5 Ta: 285 269. öe: 4.9. jg. einem setn Magnetfeld schwingenden 20j. Sch. 58 544. Kurzschlieher zur M., u. Dipl.⸗In Koehnhorm fr Bügefstromaznehmer, lektrischer München, Tengstr. 150. Ein. ve 9 g41 362 Welter Pundt, Verlin, Leipüg, Birkenftr. 9, u, Fegnz Herbort, Verte: ;r.⸗G. Müller. Pat⸗Amw. 390 905. CTe: 244 437 283 813 249 119 65a, 4. S. 82 879. Signal⸗Gesellschaft Stromleiter. 12. 8. ü8 clektroaukomatischen Bremsvorrichtung Berlin SW. 11. orrsc chtung zum Ver⸗ Bahnen. 20. 20 193 döhn sebe Eeeäeng Färeence Kreuzigerstr. 21. Brotschneidemaschine Gera, R 8 „Zwötznerstr. 4 Ma der g Pessin S. 8S. Handgrangie, 13, 10. 18. EEEEEe“ m. F. H., Kiel. Verfahren zur Ver⸗ 74, 6. S S. 49 486. Signal⸗Gesellschaft . C“ Zus. z. Pat. 331 310. dampfen oder 8869 5 lüfsig⸗- 201, 11. 341 343. Angemeine Elektriei⸗ Ir. Zerseten von Flüssig väa 18 mit anschließender Kapsel und einer rifen von Wa 1 2. 2. 119 75c, 56 Sesterreich 24 8. 18 195 685 809,926 261 670, 7 2e: 326 161 sorgung von Unterwasserfahrzeugen mit m. b. H., Kiel. Fnlerzeagsegschct . keiten. 29. 8 üt täöts⸗Gesellschaft, Berlin. Federantrieb für melcher fee seschst d M. Fghhdersban Transportvorrichtung, welche mit einer 76 201. 8 C 4* e; Metallbütte 1111X*“ Sauerstoff, Luft u. dgl. aus dem um⸗ Unterwa 1see Cive Ferc sncet⸗ za. 2. 14 483. Brikettkasten. 7. 3. 21. Amerika 31. Scherenstromabnehmer. 17. 10. 20. Fn Kubli, Netstal, aus einer festen und einer beweglichen 42m, 11. 341 280. Karl Heoecken, Sen orahef. Pt. ser. Metall. gebenden Wasser. 10. 5. 15. 1 Zuj. z. g S. 48 785. 19. 46a. C. 28 671. Zweitaktverbrennungs⸗ 128, 1. 341 290 glektro⸗Ogmose Akt.⸗ A. 34 224. IA“ 88z e. ve gens⸗ Seberch Backe bestehenden Ausgleichvorrichtung Danzig; Vertr.: A. Trautmann u. H. öö Horn⸗ S Sec, 5. 11 850. 8,20. P ermann, kraftmaschine. 3. 3. 21. Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft), 201, 21. 341 236. Allgemeine Elektrici⸗ ½ Mrnno. Eassel. Einrichtung an elek⸗ versehen ist. 15. 1. 20 P. 39 044. “ Pat.⸗Anwälte, Berlin Erzielung eines Feengiunthäran 1ss 3) Gebrauchs⸗ K. 72 504 8 6. 341 397. Wilhelm. Lübke, 9¼ Zehnerschaltvorrichtung mit erhöhter Rosticherbeit auf Essengeneg.
65a, 14. Michaelsen, Hregene .Elberfeld, Nrdanh. 116. Verfah en zur as Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Berlin. Vorrichtung zum Scheiden von täts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zur chen Fechherben. 27. 3. 20. 1 8 82 8 Stettin, Pölitzer Str. 86. 8 Geüön s⸗ he mlaufgetriebe. . 0 052. 1. en e.e. 80078. söansgm; aul. 1. Pat 313 185. 20. 4. 18. muster. 1
Seeensrvexen, h 92 aashee Herstellung von farbigen a, 19. Limited, Deptford, Vertr.: Dr. G. Fen achen. Zus. Pat. 318 090. tzes gelten als nicht eingetreten. 128. 16. 341 294. Dcin Akt. S-b 2601, 25. 341 344. Allgemeine Elektrici⸗ ps liter Str. 97. Selbfttätiger Schalter Schocke, Charlottenburg, Wum erhefer I 8„ 8 328. K u““ . G 0 Butzbach, Hessen. Aufgaberime ug⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zum Hoölthes⸗ z tromes von 34c, 89 341 398. Joseph Lütolf, Zürich. Straße 138. Registrierkasse mit an urt Leonhardt, Hille⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Beinflussung des Heisstrom J. Tenenbaum u. Dr Schauöffnung 81 pestche “ Eintragungen.
Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Regel⸗ 75ec, 7. R. 50 209. häa. & Bach⸗ 8 c) Verfagungen. . strockner: 588g z. Pat. 533 577. 6. 2. 20. Steuern einer Schaltwalze mittels Druck⸗ Rektii schen Heiz⸗, Koch⸗ oder ähnlichen Schweiz; Vertr.: ventil für hyd raulische E Schottürverschlüsse 1 rach, Möbelfabrik, Essen. Holzbeizver⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im M. ”” luft, insbesondere für elektrische Fahr⸗ orrichtungen. 27. 10, 20. K. 74 892. Heimann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68 merk. 21. 10. 19. Sch. 56 592. 76e, 29, 341 226. Alfred Calmon, H 669 030, 784 756 785 201 bi 33 7 Abwaschmaschine. 30. 6. 88. L. 50 822. 44a, 37. 341 281. 28. Fr. Kammerer, burg, Horotheenstr. 4— 21. ö 1b. 783 387. F Volf .
uß für Flach⸗ Herstellung von Garn aus Zellstoff. Rücfäehee d. e ꝙε ——
8 „kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Bestandteilen aus einem Nlüssigen Ge⸗ Verbindung zweier Motoren, insbesondere 8 nungen oder gb Gewe e⸗ oder Epfiger Die Wirkungen des einstweiligen misch. 28. 5. 20. E. 25 2 Behnmotoren. 29. 7. 20. A. 33 863. 8g * 341 89. Ernst Kuhlo, Stettin, genes ür für Parkettfußböden. 5.
mit zwei Hauptleitungen. 6. 7. 20. Groß⸗ fahren. 14, 5. 20. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 12e, 1 gn 341. Chemische Werke vor⸗ zeuge. 3., 3. 20. A. 33 097. 41 300. All⸗ Fr k. 75c, 7. D. 38 140. Johann Gotthilf bekanntgemachten Anmeldungen ist ein mals P. Römer & Co. u Adolf Penszl, ZIa, 5, 341 237. Hermann Foß, Tiömoô, 1— Ercte ven 8 en V. St. Amerika 28. 4. Pforzheim. Versch 34c, 11. 341 399. 8 Körnig & u“ 2725. 6. 18. A. 30 688. MNihngschei
britannien 8. 3 Füen. L. 29 565, Dipl.⸗Ing. Wilhelm Dietrich, Berlin⸗Tempelhof, Berliner Patent persagt. Die Wirkungen des einst⸗ 8 8 u Hermod Petersen. Kristiania, Rorma stelbaren “ llen
1