ist allein zur Zeichnung und Vertretung währt 3 Stimmen, jede der Vorzugsaktien/ Firma Ernst Schirrmeister vormals Brüning, Last⸗ Ackerwagen⸗ der Firma berechtigt. Nr. 1001 — 4200 gewährt 15 Stimmen. Franz Bartel folgendes eingetragen Räderfobrit, 18—* ga. d-⸗ 7) Genossenschafts⸗ Amtsgericht Rottweil, den 23. Juli 1921. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai worden: eingetragen: Die Firma ist geändert in . Obersekretär Hailer. 1872 festgestellt und geändert durch Be⸗ Die Firma lautet jetzt: Ernst Schirr⸗ Carl Brüning Wernigeröder Last⸗ re ister Ryb “ (49190] schluß der Aktionärversammlun en vom meister. Inhaberin ist Frau Witwe wagenfabrik in Wernigerode. g * Fn “ Handelsregister Abt B ist . 5 18 8 “ 1825 Se geb. Krüger, Sonnen⸗ Wernigerode, 82 v Sün 1921. Aldenhoven. [48889] bei der unter Nr. 1 eingetragenen Zweig⸗ 27. Dezember 1888, 14. Dezember 1894, Sonnenburg, den 20. Juli 1921. Geefechcganaanstde Rintragung
15. Juli 1921 folgendes eingetragen worden: zember 1907, 12. Juni 1912, 18. Januar Springe. [49197] Nr. 284 ist heute bei der Firma Gustav 8 b eeeker ehcnengas E. in 1915, 229 MNS. 1918 23. “ l8r nn des Seed gtte b] B Fesscher. und Sohn in Weraige⸗vz⸗ “ 8 882 — — . beändert. 3 8 Unt, 24. Februar 1920 und 18. Mai 1920. r. 1 ist zu der Firma ien Zucker⸗ eingetragen, daß der Kaufmann Hans ens 8
ift jetzt die Herstellung und Verwertung Nöch ihm wird die Gesellschaft ver⸗ fabeie Bennigsen in Bennigsen heute Geürr neas Handelsgeschäft als Gesell⸗ Paffen, fehec g e eh Hubert ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei d 88 Sen.; und technischen Erzeugnissen treten durch zwei Vorstandsmitglieder olgendes eingetragen: 4 schafter eingetreten ist. Die nunmehr aus “ den 2e. Juli 1921 —
und der damit zusammenhängenden Unter⸗ (ordentliche oder stellvertretende) oder Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Ehefrau des Oberzollinspektors Neu⸗ Das Amtsgericht. eg 8 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kappeln, Schlei. 48909]1 Lauenburg, Pomm. [48918]] Zahl der Geschäftsanteile ist auf 100 fest⸗
8 0 Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister t heute Im Genossenschaftsregister Nr. 74 ist 8
— —
niederlassung in Kriewald der Aktien⸗ 28. Dezember 1896, 7. Mai 1898, 27. De⸗ Das Amtsgeri Wernigerode 49209]
gefellschaft Lignose in Berlin am zen 8 E11““ 6u Das Amtsgericht. er 8 8 ss 21 17. Juni 1921. Stellvertretender Vereins⸗ 3 3
gnose in m zember 1899, 27. Dezember 1904, 14. De⸗ — Im hiesigen Handelsregister Abteilung A vorsteher des Freialdenhovener Spar⸗ Nr. 17 7 4 Berlin, Montag, den 1. August “ “ — 8 — F⸗
er Geschäftsftelle eingegangen sein. ☛
—— —
nehmungen im In⸗ und Auslande sowie ein V dsmitalied dentli lung vom 29. Juni 1921 sind die §§ 4, kirch, Marie ös in H 8 s Ap ein Vorstandsmitglied (ordentlichen oder [ung vom uni ind die §§ 4, kirch, Marie geb. Bröschen, in Hannover Genossen⸗ gesetzt. bEE1“ Füg⸗ stellvertretenden) und einen Prokuristen 5, 17 und 35 des Gesellschaftsvertrags und dem Kaufmann Hans Gürr in Wer⸗ Backnang. [48890] „ S- SMaeen Haftp licht, bei der Meierei⸗Genossenschaft, ein⸗ bei der Weidegenossenschaft Lebamoor Mitglieder des Vorstands sind der dienlich erweisenden Geschäfte Hie Sazung oder durch zwei Prokuristen. 1 Fhändert und in Ausführung desselben nigerode bestehende offene Handelsgesell⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute re ister in Steinbach eingetragen worden: Die getragene Genossenschaft mit un⸗ e. G. m. b. H. in Lauenburg i. Pomm. Fabrikdirektor Walter Steinegger, der ist durch Beschluß der 1““ g. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat lusses ist das Grundkapital um den schaft hat am 1. Januar 1921. begonnen eingetragen: Darleheuskassenverein “ ꝗ 4 ftsumme ist g 500 ℳ erhöht. Die beschränkter Haftpflicht zu Ketelsby am 26. Juli 1921 eingetragen: Für Fabrikbesitzer Hermann Weihmüller, der lung vom 20. Dezember 1920 Kü.v⸗ zu gerichtlichem oder notariellem Protokolle Sö Ia;- 3 300 “ 3 zwar und wird unter unveränderter Firma fort. Cottenweiler, eingetragene Genossen⸗ Dpelmenhorst. [48896] Hefgumlf zung von Bekanntmachungen folgendes eingetragen: Adolf Andersen in Wilhelm Freckmann ist der Vorsteher der Kaufmann Gustav Lienemann und der worden. Das Aktienkapital nt v- gewählt. & vnsgh. 1200 Stü 1vJeg geführt. Die Gesamtprokura des Hans schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, v'In unser Genossenschaftsregister ist zur der Genossenschaft erfolgt in den Genossen⸗ Ketelspy ist aus dem Vorstand aus⸗ Moorversuchswirtschaft Neuhammerstein Handlungsgehilse Franz Stier, sämtlich 3 000 000 erhöht ae F betragt zetzt Er besteht aus folgenden Herren: 5 abera tien zu je 1500 ℳ zum Mindest⸗ Gürr und Paul Müller ist erloschen. Dem Sitz in Cottenweiler. Statut vom Genossenschaft Lieferungs⸗ und Ein,⸗ schaftlichen Nachrichten zu Halle a. S. geschieden und an seine Stelle Emil Hans Stengel⸗Neuhammerstein in den in Lengenfeld. Willenserklärungen und ö“ eg00 8 1. Georg Friedländer, Kaufmann in 1 88 von 145 %, 2. durch Ausgabe von Paul Müller, Wernigerode, ist Prokura 13. Juli 1921. Der Verein hat den kaufsgenvssenschaft der Schuhmacher, Heiligenstadt, den 20. Juli 1921. Matthiessen in Ackeby getreten. Vorstand gewählt. Zeichnungen für die Genossenschaft sind . 8 e 8 Breslau, Stück auf den Inhaber lautende erteilt. Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem e. G. m. b. H. in Delmenhorst, ein⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Kappeln, den 25. Juli 1921. Amtsgericht Lanenburg i. Pomm. verbindlich, wenn sie durch zwei Vor⸗
8. ’F . 1 8 6 . ;0 8 2 : 40 8 . *. 8 ¹ . den Inhaber lautende Aktien von je Teoo Schlesinger, Kaufmann in Vorzugsaktien zu je 1500 ℳ erhöht. Das Wernigerode, den 26. Juli 1921. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen getragen: Durch Beschluß der General⸗ [48905] 48916]] standsmitglieder erfolgen.
1000 ℳ. Der Vorstand besteht nach de b Aktionäre i Freußische zgeri ttor 8e 5 Hof. 8 uenburg, Pomm. „ Einsz ; Ermessen des Nüicstsrdg 8 1 “ EE 3 gesetzliche Beszugemecht egr ni nare i L ““ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu versammlung vom 28. Februar 1921 sind Genpffenschaftsregister betr. Karlsruhe, Baden. 448910] ges wensffenschaftsregister Nr. 95 ist S Einsicht der Liste der Genossen ist mehreren Mitgliedern, deren Bestellun 3. Max Katzenellenbogen, Direktor in 1s879 8 dr. .“ 5 vrere 149208. beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, die §§ 33 Albschn. 4 und 38 Abschn. 4 avehgg. und Spargenossenschaft In das Genossenschaftsregister Band I1 bei der Absatzgenossenschaft mit Fuhr⸗ während der Dienststunden des Gerichts und Widerruf zu notariellem Protokol Charlottenburg, b d usnahme der Vorzugsaktien hat die * biß en Handelsregister Abteil B müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ des Statuts geändert worden. Die Ver⸗ für Schönwaipund Umgegend, e. G O.3. 60 ist zur Badischen Brauerei⸗ betrieb 8 ec. i Lauen⸗ jedem gestattet. 8 erfolgt. Die Berufung der Generalver⸗ Seeer Kaßenellenbogen. Direktor b. C11“ i Nr. 4 1 e se bes der ama Trans⸗ “ Wö zffenklichungen erfolgen jetzt in dem Fach⸗ m. b. 8.7 ih. bawald ö„G. Selb: Einkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. Fers (enee am 20. Juni 1921 ein⸗ Amtsgericht Lengenfeld, den 26.Juli 1921. fammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ in Charlottenburg,. E“ nen. “ nr 4 i hee dels⸗Artlengesellschaf Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ blatt „Dis Schuhmacherei' in Gotha. wür Kazvar Scherer nun Porzellandreter in Kerls uhe, eingetragen: Brauerei⸗ getragen: Durch Beschluß der Hauptver⸗ Liegnitz. 11““ [48921] kanntmachung und muß mindestens 14 Tage 8b gericht Springe g. —., 20. JZulti9’“⸗ im Gutsbezirk Harzforsten, Fürstliches glieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ Deimehhorst, den 22. Juli 1921. Karl Artmann dort Vorstandsmitglied. besitzer Wilhelm Weigeri, Sulzfeld, ist fommälung vom 10. April 1921 ist die In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 und 3 Tage vor dem Tage der Versamm⸗ Berlin⸗Friedenau, 1 Stadtlengsfeld. (49198] Forstrevier Hasserode, ein b wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie Das Amtsgericht. Abteilung III. Hof, den 26. Juli 1921 aus dem Vorstand ausgeschieden. Max hisherige Satzung vom 18.,,/26. Oktober — Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. lung — den Tag der Veröffentlichung und Ludwiß August Peter, Direktor in In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗ Frelburg Erelsgan. [48897] Das Amtsgericht Wolf jun., Bierbrauer, Rarlorube, ist als 1920 zbgeündert und eine neue Satzung m. u. H., Seifersvorf — ist heute ein⸗ veeehncia e Wandsbek, . ist heute eingetragen worden Firma Wil⸗ lung vom 150 Iel 1921 ist der Gesell⸗ schaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit r. 8 Fenbssen aftsregister Band 11 — — 48906 Vorstandsmitglied, Kassenkontrolleur und angenommen worden. Die neue Satzung getragen daß Emil Nitschke aus dem Vor⸗ eröffentlicht werden. Den Ort der Ver⸗ 8 “ in Ham⸗ helm Rauch, Waren⸗Agentur, Choko⸗ schaftsvertrag geändert, und zwar § 13 “ kann eine Sparkasse verbunden 8 33 wurde eingetragen: emeee 8 Brauereibesitzer Emil Ketterer, Hornberg, dastert vom 10. April 1921. Die öffent⸗ sland ausgetreten und an seine Ste sammlung bestimmt der Aufsichtsrat. ugenes Christoph Groth, Di⸗ lade und Zuckerwaren engros, Stadt⸗ Abs. 2, betr. Einholung der Genehmigung Der Verein ist ein gemeinnütziges Unt Mühlenvereinigung Freiburg heute unter Nr. 7 die Genossenschaft in xLL 1i 1921 lichen Bekanntmachungen ergehen im Land. Gutsbesitzr Karl Zahn getreten ist.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft EE1e lengsfeld. Inhaber Kaufmann Wilhelm des Aufsichtsrats zur Aufnahme dauernder nehmen und erstrebt de weirehbägliche und i. Br., eingetragene See eneh Firma „Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ar-gens,s Amtsg öht. B. 2. n scgn Hencglen Süstsollt: cht⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 23. Juli 1921.
3 . i 8 euwied. e sind, wenn 1 mit recht⸗ ““
cektor in Wandsbek, Stellvertreter, Fn. 2 1 rektor in Wandsbe Rauch in Stadtlengsfeld. Anleihen, § 17, betr. Abhaltung der ordent⸗ sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch mit beschränkter Haftpflicht, mit ständiger Bäcker und Konditoren verwed. eis sne, genossensdaft er s Maches 118922 1 5 er . ’
8JC“ 8 iger. .Siegfried Haendler, Direktor in Stadtlengsfeld, den 26. Juli 1921. lich G lvers 1 d N Freib B G Beke acht nderen Zeitungen is Breslau Stadtlengsfeld, . J 3 ichen eneralversammlung, und Neu⸗ Kontrolle der Kreditverwendung, durch Ge in Freiburg i. Br. 1 zzu Hohenlimburg, eingetragene Ge⸗ Köln [48912] 8 B zulässig, maßgebend aber ist allein die FFn ., Di j Thüringisches Amtsgericht. fassung des § 23, betr. Gegenstände, über wö “ SSe nge Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ enschaft mit beschränkter Haft⸗ ¹bunden sind, in der für die Zeichnung des Unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ Ludwig Mandowsky, Direktor in - wöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlich⸗ erkauf sämtlicher zum Mühlen⸗ ngflsnla d gc⸗ ünge eah “ Feslessee.ü⸗ 8 2 ersranae für die Genossenscheft beslinmten registers ist heute bei dem Spar⸗ und orm
Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die Hindenb Stellvertreter — die in jeder Generalversammlung Beschluß keit 76 und Bekanntmachungen müssen mit der Gesell⸗ 1ö1“ felt.. Stottin. “ b (49199] gefaßt werden kann. ber d29; Fuß drch Pftsge ttiebe erforderlichen Produkte und Be⸗ b inget worden. Das Statut 1921 ei . fonst durch den Vorsteher Bauverein Lippstadt eingetragene Protrristen nd Helk Se a Handelsregister A. ist heaute unlet veaermigerode, den 22, Juli 1921. des Veufinsene Die Betdonachanges beteebe el sowie Förderung der wirt. lst am zmgetragen pcgcfn., Gegen. ir. 19. We⸗ wordeng raufsverein Is Amtsgericht Lauenburg Henofsenschass iane Sreee eens omm.).
schaftsfirma und dem Namen eines Mit⸗ Sövv c 6 N in Br 9 1enn. — 2 4ꝙ . venr. 8 8 glieds des Vorstands oder des Aufsichts⸗ 2. ““ Maslam nr.e⸗ 8 “ Preußisches Amtsgericht. EEö1 vunch 1— aftlichen Intereseen der Mitglieder stand des Unternehmens ist die Förderung Kölner Kolonialwarenhändler, ein⸗ rats unterzeichnet sein. 1 3. Hermann Bulla in Breslau, Fanfmß n Ank io P dr 8 n 8 ltin 1 EF ssg ha . 9210] bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes des Erwerbs und der Wirts aft ihrer getragene Genossenschaft mit be⸗ Lauenburg Pomm. [48917) tragen worden: 1 “ 8. Pernane aale. Zeneh RFaufmamn Antonio Gedeas t Stttta er igcge Heheleztger abh (921 un Amtzblatt des Oheramtsbezirts wnie Regelung des Getreidfeinkaufs und Mitglieder, insbesondere durch den ge, schraäͤnkter Haftpflicht in Köln: Dis Im SeFes nesgiee Nr. 109 11 1987 si d d esenlens Benan he Rybnik. — 8 49189 5. Theodor Weidel in Breslau, Stottin, den 22. Juli 1921 1“ Hndels eeister . Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ Mehlverkaufs nach Aufhebung der Zwangs⸗ meinschaftlichen Einkauf, die Herstellung Kaufleute Schulze und Klein sind aus am 18. Juli 1921 eingetragen: Kar⸗ 1921 ist der 8 ““ Sbnik. “ 8 ” Uorbnr Tänzer in Berlin⸗Friedenau Stettin, den 22. Juli 1921. . Nr. 7 ist heute bei der Firma Hasseröder de ämlich: Carl Hägele, Sc wirtscafft und Beschaffung der erforder⸗ und den Verkauf 882 zum Betriebe des dem Vorstand ausgetreten und an ihre fienschaft Groß treffend Höhe des Eintrittsgeldes und der In ve Handelsregister. 4 J Arno Salinger in Berlin⸗Lichter⸗ “ Amzsgeriche Ahtedlung 8 F1ensJg Aktiengesellschaft zin heis in e Ja m if 29 Figele Fhhal lichen Geldmittel; Kontingentjerung und Bäcker⸗ und Konditorgewerbes und ver⸗ Ste die Kaufleufe Grüning und Reuter Eflelsac insen m87 † tossenschaft Vergütung für ein Statut “ v“” felde, stralsund. 1492000 Sasserode e“ 82 Bch dandwirt daselbst, 111 Beschäftiqung der angeschlossenen Möhlen wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, in den Vorstand gewählt worden. Rariit, venakter 8Haftpflicht, Groß⸗ Pnrung duch, geins⸗Ian 1921 Die Firma offene Handelsgesellschaft lautet 8 S “ in Fösgas nargnn⸗ Zn . LECS Abt. B ist 4. Juni 1921 soll das Grundkapital um Vorstehers; Gottlieb Ellinger, Landwirt l 1. halh, und 1 Amtzgericht Köln. Abteilung 22 a. Raritt. Gegenstand des Untemebmens Das Amtzgericht. 8 jetzt: Hngo Müller Inhaber Kra⸗ 888 82 8 nng. 8 b vehch “ “ 300 000 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung daselbst; Gottlieb Schäffler, Landwirt 1 1 98 Nassü durge der Beschlüsse der 81 üneh⸗ erã g Köln. 2. [48911] ist: Gute Saatkartoffeln di e u 4 kowezyut und Kemmer, Ruybmik. cgFischaft “ gSen si sahr gesellschaft, G. m. ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt daselbst; Friedrich Wahl, Landmirt daselbst Mlühlenzentrale für das Land Baden. ar Porstandsmitglieder sind: 1. der Baͤcker⸗ In das Gend daschaftsregister deh unter, von Originalsaatgut und durch W Luckenwalde. 14892328+ Gesellschafter sind die Uhrmacher Anton stellr rriender Vorstands itgliede oder An⸗ gie Stelles des Ratsherrn Fritsche zeht 1,009000 ℳ. Es werden 300 Stück Zesechtsverbindliche Wilfuserflärung 189 Die Haftsumme beträgt 3000 ℳ für i 2 Her rich Schulte, 2. der Bäcker⸗ hasceat Amtsgerichts ist am 22. Juli auslese zu beschaffen und durch die Ge. In unserem Genossenschaftsregister is Krakowezyk und Edmund Kemmer, beide ste reten 88 v wisten die Ges ist die FStatf es v. tsherrn Fritsche neue Inhaberaktien über je 1000 ℳ zum Zeichnun für den Verein erfolgen durch di Geschäftsanteil. Die höchste Zahl meister 8 Frnr lüsch te, 2. der Bacer. 1921 eingetragen worden: nossenschaft zu verwerten. Die in bente unter Nr 33 bezüglich der Strom⸗ in Rybnik. Zur Vertretung ist jeder von felc deanten 8 8 Iokurtste - aft fübr “ in 8 8 Ge⸗ Betrage von je 1050 ℳ ausgegeben. den Vorsteher oder seinen Stellvertreter sndengef Haftzanteile beträgt 100. 8,s Fritz Ho Fischer sämtlich in Nr. 187. Bei der Einkaufs⸗ und beträgt 100 ℳ) die bea⸗ Zah deilieder versorgungsgenossenschaft Jänicken ihnen 8 icht Rybnik v Die Helmnakmachungen der Gesellschaft goch Pauk Gerh. Stoeter in EeseKensuss Werni erode; 8 22. Zuht 1921. E1“ . Vorstandsmitglieder sind: Leonhard vebenlim Lieserungogenoflenschas⸗ in eülar scheftöanteale, doach degeech grhal⸗ ke; 8 88 m. b. 5.⸗ 1 misgeri nik. ; ’ — AIgEsees Preußisches Amtsgericht. SE“ 1 qung 1 ü ve V Kölner Damenschneiderinnung, ein⸗ 8 2 H 3 ie Genossenversammlung vom 30. Mai ——— 8 erfolgen unter ihrer Firma durch den stellvertretender Geschäftsführer etreten. — r m 2 Stettner, Mühlenbesitzer, Gundelfingen, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 3 edrichswalde, Otto Ko 8 RYbnik. vN149,98 Tholgehen Staens bneea. und Preußischen Stralsund, den ch. beich 19218 Wiesbaden. [49211] “ aich. Karl Friedrich Vollrath, Mählepbessen. Die Färlg. 500 ℳ. Die Fsenhghse be F. “ ö vom 26. Kach E Sl 8 aFgpantes In unserm Handelsregister Abt. B ist Staatsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 1937 von hundert Mark und darunter genügt Emmendingen, Leopold Giese, Mühlen⸗ öchstzahl der Geschäf nteile, mit der schränkter Hafhc dsmit 1 der Töllich, 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen Fänickendorf in den Vorstand ewaͤhlt. am 16. Juli 1921 unter Nr. 29 die Aktien⸗ neralversammlung der Aktionäre erfolgt wurde heute die Firma „Angust Risch⸗ die Unterzeichnung durch zwei vom Vor⸗ besitzer, Denzlingen. ich ein Genosse beteiligen kann, ist auf bisherigen d Festgupemn 88 8 ggeschieden unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Amtsgericht gesellschaft, Breslauer Spritfabrik durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats swinemünde. [49201] kopf Hannover“ mit einer Zweig⸗ stand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Das Statut datiert vom 4. Juni 1921. 10 festgesent. Janssen, sinde auf gededer eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern: 8 28. Jult 1921. 8 Aktiengesellschaft Berlin mit einer durch zweimalige öffentliche Bekannt⸗ In das Handelsregister A ist bei der niederlassung in Wiesbaden unter Die Einsicht der Liste der Genossen ist “ f re ze 8 ecsesga verfammlungsbeschluß vom 27. Juni 1921 se sind im „Pommerschen Genossens fts⸗ 8 ir K ensch „ „ er 8 3 der Damens
1 Zweigniederlassung in Rybnik unter machung in den Gesellschaftsblättern, von unter Nr. 316 eingetragenen Firma der Fir August Rischko an⸗ während der Dienststunden des ichts G blatt“’. Stettin, aufzunehmen. eim HMannheim. [48924 der Firma „Josef Altmann Filiale denen die erste spätestens vierzehn Tage, Pommersches gohlenkontor Ewald “ uc, „ervenste Mesehras .Hhes⸗ sheng gestattet. f u.“ eutschen Müllerzeitung“ in weicr von zwei Vorstandsmitgliedern, oder Fnendef 8 der Eingehen dieses Blätles haben die Be⸗ —Zum Genossenschaftsregister Band 28 der Breslauer Spritfabrik Aktien⸗ die zweite spätestens acht Tage vor dem Heutel, Ctettin, Zweigniederlassung baden“, und als deren Inhaber der Amtsgericht Backnang, den 25. Juli 1921 Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Schneidermeister Anton e un kanntmachungen bis zur nächsten General- O.⸗Z. 8 Firma „Schneider Einkaufs⸗ H “ Versammlungstage scheinen muß. Swinemünde, folgendes eingetragen Fabrikant August Rischkopf zu Hannover Obersekretär Hn 1 uüund Söeta⸗ r 89. ös 5rvet diich unter dessen Nennung u. veen Ecr. Cehwederan nüehen. “ versammlung durch den Heutschen Kesche Seee. nacfen dase 8emi⸗ 12 Zegenstand des Unternehmens: etrieb Sgeri ik. : Die Firma i 1 1 —— itgli nen re im „ . ⸗ 9 1 iger“ 8 äftsj enossenscha i 2 vagectantfabriten, Hefefahrifen,,Brenne v“ Forben Fieltmenmäade 9, Fuli 1921. Allhtehf in Bem Kaufmann Helmut mgeskow-. — 148891] stedami ghenofsenschaft zecchnen und Er⸗ säbenden Peschnet ind ⸗Konditorzeitung., Amisgericht Köln Abteilung 22*8% gAhrgfiger, nn Ffigain 88s, Teschäftslace öresier Sfesllchelcn 2abenburs reien, Brauereien, Landwirtschaft sowie Rybnik. 8 119191) .. 149202] schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 klärungen abgeben. u sochum. Geht dieses Blatt ein oder Köln (48913] Die Willenserklärung und Zeichnung für wurde heute eingetragen: Av uft Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb Im Handelsregister B ist am 18. Juli . ; ; e⸗ niederlassung Wiesbaden Prokura erteilt ist heute beim Groß⸗Briesener Spar⸗ Die Einsicht der Genossenliste ist wird die Bekanntmachung in ihm aus . 1 die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Michael Grabenauer und Frau Auguste von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und 1921 bei Nr. 15, Firma „Zweignieder⸗ 85 1nss 8hS A ist bei der Ziegbaben, den 21⸗ Salt 1921. eilt. und Darlehnskassen⸗Berein, einge. wihrend der Dienststunden des Amts⸗ anderen Gründen unmdaüih, so tritt bis 8 18 IIHöö vah ngzan ficndsmitglieder erfolgen; die Zeichnung Schäfer Wwe. sind aus dem Vorstand Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ lassung der Bank für Handel und eaas ngc⸗ 6. unter Nr. 237 Das Amtsgericht. Abteilung 17. tragene Genossenschaft mit unbe- gerichts jedem gestattet. uur Bestimmung eines anderen Blattes 19 8 her 89 düereaen. geschieht in der Weise, daß die eich⸗ 2uses er. Anton Barth, Schneider⸗ darfs. B) Beteiligung an anderen gleichen Industrie in Darmstadt zu Rybnik“ solg gertagen; 6 b —.— schränkter Haftpflicht Groß⸗Briesen, — Freiburg, den 15. Juli 1921. sder „Deutsche Reichsanzeiger“ an dessen 9 B 8 nenden zu der Firma der Genossenschaft mei ter, Ladenburg, und Lorenz Friedrich, oder ähnlichen Unternehmungen im Wege eingetragen worden: „Der Kaufmann Ernst Werner in Stettin Wismaxr. [49212] eingetragen worden: Das Amtsgericht. I. Stelle. Die Willenserklärung und Zeich⸗ Nr. 227. Bei der 6 8 88 ihre Namensunterschrift beifügen. Die Schneidermeister, Ladenburg, wurden in der Interessengemeinschaft. C) Alle mit à Das stellvertretende Vorstandsmitglied ist als persönlich haftender Gesellschafter In unser Handelsregister ist heute bei er Häusler Gottlieb Härchen ist aus 8 berg, öder 48898] nung für die Genossenschaft muß dur kaufsgenossenschaft der Schreiner⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in den den Vorstand gewählt. “ im 8oJCC stehenden Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist zum Gesenchaft 16“ t Firma e2ean &Maaß en . dem Vorstand ausgeschieden und an seiine Füreseer Gefrssenschaftöregister r. 19: mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 11 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Durch Beschluß Z“ i 1 . ztali 8 C . 9 9 Verfü 2 „ S 73† 9 ; . 8 8 schi 1 ge⸗ ell sge. 1 . . Geschäste, 2 ö „Herrig erdentlichen Mitglteh des⸗ ““ Amtsgericht Swinemünde, 25. Juli 1921. zHugch da e90 vn acäng nes gaseß⸗ Fegsetes gell cbelt nder 6 Fürstenberger. “ Hlomn. v ein grh gegen Fternn 28. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). bng Fenu- anPrilöat Antoe Barkh, Stammaktien über je 600. ℳ Nr. 1—1480, 111“ Treuen 149208] shafter Werkmeister Joseph Goreth bis Beeskow, den 25. Juli 1921 assenschaft, Eiggänrier Haftpflicht, G isef nicaßt ihre Namensunterschrift pflicht in Worrimngentin Die Statuten, Leisnig. 1 [48919] Schneidermeister, Ladenburg, und Friedrich b) 2375 Stammaktien über je 1200 ℳ Salzwedel. [49192] Auf Blatt 150 des hiesigen d auf weiteres die Befugnis zur Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. brft E Korbmacher belfügen. betr. § 24, außerordentliche Generalver⸗ Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen. Bauer I., Buchhalter, Ladenburg, sind zu Nr. 1481 — 3865, c) 16 250 Stammaktien In unser Handelsregister A ist heute registers, betreffend die Firma C 1 führung und damit zur Vertretung der ——I1I1I1“ “ in Fürstenberg ist — stenberg an Stelle ZDie Einsicht in die Liste der Genossen sammlung, § 42, betr. die Bekannt⸗ schaftsregisters, betr. die Genossenschaft Lquidatoren bestellt. über je 1000 ℳ Nr. 3866 — 20 115, d) 1000 unter Nr. 240 die Firma Johanna Goltlob Rohleder G n. arl Gesellschaft entzogen.“ Bielefeld. 48892) Mühelm Hauke in Fürst⸗ I. rtusch als ist während det Dienststunden des Gerichts machungen, und § 32, betr. außerordent, Consumverein für Leisnig und Um. Mannheim, den 22. Juli 1921. Vorzugsaktien über je 1200 ℳ Nr. 1—1000, Bühnemann mit dem Sit in Salz⸗ ist heute einget in Treucu, Wismar, den 26, Juli 1921. In unser Genossenschaftsregister iit des ausgeschiedenen Herrn Bartu seins gestctter lichen Reservefonds, sind geändert durch gegend, eingetragene Genossenschaft Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. c) 1200 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ wedel und als deren Inhaber die Frau herige der Fi 1 5 888 K 1“ Das Amtsgericht. am 19. Juli 1921 bei Nr. 17 (Ummelner Vorstandsmitglied g. rag90. Juli 1921 je Hohenli mburg, den 8. Juli 1921. Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai mit beschränkter Haftpflicht in Leis⸗ lauvtende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ Talzwedel, den 33. Juli 1921. 8 lünt rie arenha er 18 r 72. 866 Wittenberg, Bz. Halle. [49213] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgerich Das Amtsgerichr. fortan in der Zeitung: Blätter für Ge⸗ der Satzung ist gemäß dem Beschlusse der Zu Nr. 42 des Genossenschaftsregisters, (Nr. 2201 — 4200). Mit Ausnahme der Das Amtsgericht Irhaberin ist die ledige Emmge Friedasig In unser Ha7desnn nne, eeeeee. Fürstenberg, Oder. (488991 monenstein-Ernstchal. (48907] nossenschaftswesen in Berlin. „ Generalversammlung vom 25. April 1921 befr, den Beamten⸗Wohnungsverein Vorzugsaktien Nr. 2201 — 4200 lauten Schkeuditz [49193] Rohleder in Treuen v“ “ E“ getragen weschn.d G lv 1 Forbmacheracsgen vene henn Anf 1e 8 besagen Fweee C xöö. geündert ve 88 8 in Minden, e. G. m. b. H.⸗ zmfliche ü InFaber. uditz. b “ l. d urch Beschluß der Generalversammlu 1 onsun b t .Juli des eine 93 1 1921 eingetragen: g vC1““ ““ In unserm Handelsregister A ist unter Amtsgericht Treuen, am 21. Juli 1921. deren Inhaber der Schuhwarenhändler vom 27. Juni 1921 ist die samm 9. d, eingetragene G vistent m Ernstthal und Umgegend, Königshütte, 0. S. [48914] gicnet 89 8 36 Juni des anderen 21. ““ Vorstande aus⸗ 1000 erhalten aus dem verteilbaren Rein⸗ Nr. 12 bei der Firma Amtsziegelei Vvillingen, Baden. 149204] Otto Buchmann ebenda eingetragen. gelassene Zahl der Geschäftsanteile auf 10, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be- Sörnoslgski Bank depozy- Jahres. 1b eschiedenen Vorstandsmitglieder Oberpost⸗ ewinne mit dem Vorzugsrechte vor den Schkeuditz Hugo Kind eingetragen Unter O.⸗Z. 370 des Handelsregisters Wittenberg, den 22. Juli 1921. die Haftsumme auf 15 ℳ für jeden Ge⸗ pflicht zu Fürstenberg (Nr. 21 unseres schränkter Haftpflicht in Hohenstein⸗ 0wy — Oberschlesische Depostten. Amtsgericht Leisnig, den 20. Juli 1921. sekretär Paul, Mertz und Regierungs⸗ 1 worden: Die Firma ist erloschen. Abt. A wurde heute eingetragen Firma Das Amtsgericht. schäftsanteil festgesetzt. Genossenschaftsregisters), ist heute ein⸗ stthal betreffend, ist heute ein⸗ bank, eingetragene Genossenschaft Sageasgg stsonn hauptkassenkassierer Rechnungsrat Otto
er andern Vorzugs⸗ und Stammaktien für 1 er. 8 A G aen-eenene Aoe⸗⸗ 8 1 ; zn e 2 — zedes volle Geschäftsjahr eine Dividende Schkeuditz, den 21. “ Besch, Fabrik fein⸗ wittenberg, Bz. Malle. [49214] Amtsgericht Bielefeld. getragen, daß die Haftsumme auf 3000 ℳ getragendzworden, daß, die Firma Unftig mit unbeschränkter Haftpflicht in Lengenfeld; Vogstll. [as dir Steffens sind der Oberzahlmeister Wil⸗ von höchstens 4 ½ vH., haben jedoch keinen Preußisches Amtsgericht. mechanischer u. elektrotechnischer In unser Handelsregister Abteilung A glecked 1 erhöht ist. —.n 23. Juli 1921 „Konsu Produktiv- u—. b. Schwientochlowitz: Johann Ibrom ist Auf Blatt 8 Registers sch ft ie delm Glauert und der Postinspektor Albert Anspruch auf einen weiteren Jahres⸗ “ Artikel in Schabenhausen. Inhaber ist heute unter Nr. 570 die Firma Paul Bleckede-. 4 [48893] 8 Fürstenberg a. O., den .Juli 1921. genossenʒet für Hohenstein⸗Er., aus dem Vorstand ausgeschieden und an Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Piller in Minden in den Vorstand ge⸗ ewinn. Die Inhaber der Vorzugsaktien Schwarvenmele. 1749194] der Firma ist Mathias Besch, Fabrikant Kappert in Piesteritz und als deren In das hiesige Genossenschaftsregister 8 Das Amtsgericht. verlunsbiß u. umgegend, ein⸗ seine Stelle Paul Plasa in den Vorstand ist heute die „Gemeinnützige Bau⸗ wählt. y1001— 4200 erhalten eine auf 4 ½ vH. „ das Handelsregister B ist zur Firma in Schabenhausen. Inhaber der Kaufmann Paul Kappert ist heute bei Nr. 9 eingetragen worden, Grärenthal. [48900] getragene enossenschaft mit be⸗ gewählt. Eingetragen am 22. Pali 1921. genossenschaft Lengenfeld i. V., ein⸗ Amtsgericht Minden i. W. eschränkte Dividende erst nach voller Be⸗ 1114“ Villingen, den 25. Juli 1921. ebenda eingetragen. 88 JL... ehn Bezugs⸗ In das Genossenschaftsregister wurde schränkter Haftpflicht daß das Amtsgericht Königshütte O. S. getragene Sepehhset 8 88 C 148926] dföcong ler Wivieendenansprüche der Zügtscs, d98, ahahr t dng sentmasumeee *8 Witzenbern, den 23. JZuli 1921. uaaenhoen egibsornhneg, gdngenen.. ir gin Kontumverein zu zeich. Sfaiht Chaeba, egenastmdaes ls xxBxBdtdweͤEbbee RGruntter ainfdeh. ve arne Genossenschäftsregisterectrag Bad 1l JZ“ Befektien r. Ce. 100 000 000 ℳ beträgt. Die neuen p Wasungen. [49205] Das Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschränkter mannedee tg hacgetragege epfliehe —e eheltas unnkehr die gemeinschaftliche Lanr. faesenzcfägralte Labr warde ö ücg ist am 14. Juli 1921 O.⸗Z. 3: Mühlenvereinigun Offen⸗ .Z11“ o21s, Sastosich, ig, Dumctorf euch Be⸗ lhete nin sihf cgn anen. c drr escestan von dera. und Wilaest. ais, ,S. , eahe eim, eyge, üged Gezeeicg de ügevehmens darce, ngenten genamäche, mn den orrechtigten Dividende nicht aus, so haben 9. Fv Sö Zur Firma Schlesinger Aà Haas, „Aktien Bismarckshall“ 3. Falt er, Generalversammlung vom 1 Geschäftsanteil ist auf 150 ℳ erhöht. dedürfnissen im großen und Ablaß im genossenschaft eigenes Heim einge⸗ ist der Bau, der: Erwerb und die Ber⸗ wir ve Offenburg. Gege stand des em Bestande S “ F“ 1921. ¹ Hies Gcjelljchaft ist aufgelöst. Die “ zeber c Flöschhg. in Boste; vhadenieg üüng i Deansege Thüringisches Amtsgerich. gi hehhasn⸗ 85 e Bearbefiung, unse Se Fchenhe im. Die 87 Chegolch. hheg “ ng Ude hen Müglengetee.. san 1cs b9. wenn essen Zestand nicht — Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. B 8 1 1 3 3 Wwestf. 9 [48902] te ung gag 1 An⸗ schaft ist gemeinnützig und bezweckt die Spareinlagen. Der derung der wirtschaftlichen Interessen der olgenden E“ vagharmahkt 1.“ Handelsregister heas2 Seelunzen genset hilnng I. Zeitz. 8es [49216] “ “ nZn dage Genssenschaftirfaistegsse nat⸗ Ces gennn Bedegöete lung Lêg g geipnder gude bilsen dsem. Been ber earsen deßt ist waussagfglcs E““ rhalten, während die Inhaber ist heute unter Nr. 168 die 18 — In unser Handelsregister Abteilung A Calenberg. [48894] ve Sgrase G. senschaft, Werther, von Wohnungen sowie für die eng gen, für minderbemittelte Personen. Die Haft⸗ darauf gerichtet, minderf 1 gS eie kaufs nüc Aufbebung der Zwan as⸗ er Vorzugsaktien Nr. 1001 — 4200 F. Stolle u. Co. Sensburg, offene Welzheim. [49206] ist bei der unter Nr. 420 eingetragenen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist und Absatz⸗ enossen riher, heute ein⸗ der Abschluß von Räßzttvere [rch, summe beträgt 200, ℳ, für jeden Ge⸗ Familien. oder Pveenen enne 8.. vitschaft Beschaffun g drf orber⸗ inen Anspruch auf Zahlung der bevor. Handelsgesellschaft vund als deren Ge⸗ Die Firma August W. Pfäffle, Firma Hugo Pretzsch, Zeitz, heute zu der Genossenschaft Nr. 8, Elektrizitäts⸗ 1 *. G. m. b. H. z9 Peter Pöhlmann in Gewerbetreihenden ist, da die &. erver schäftsanteil. Höchstzahl der Geschäͤfts⸗ swemähig üüngerichteg ohnungen⸗ 8 lich G ldmittel 8 echtigten Dioidende haben, wenn der sellschafter: Kaufmann Fritz Stolle Cartonagefabrik in Loxch, wurde heute folgendes eingetragen worden: Inhaber ist genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ getragen worden daß peten, alied in den eines jeden Genossen nunmehr einhundert anteile; 100. Voestandsmitglieder sind.⸗ möslächfe bisligen Preisen zu bfschichen. eeontingentierung, und Beschäftigung der Reingewinn hierfür ni t ausreicht. Bei Kön⸗ 88 e e Beuo Felfe t im Handelsregister für Einzelfirmen ge⸗ jetzt der Drogist Artur Preißer in Zeitz. no senschaft mit unbe chränkter Haft⸗ Theenhausen als fünf 9 40 1 des Mark beträgt, daß die Bestimmung, Andreas Wendle, Schreinermeister, or⸗ Der eschäftsbetrieb der 6 enossen 8 on n Png ü. ir die 8a-re 7 gsberg fert, löscht und als heute beginnende Kommandit⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des nabhge in Adensen heute eingetragen, Vorstand gewählt ist und daß § 40, wonach die Genossen sich auf mehrere sitzender, Benjamin Roth, Zimmermann, ist auf den Kreis ihrer Mitglieder be “ 8eh — Rege⸗
Liquidation der Gesellschaft erhalten zu⸗ Königsberg, Kaufmann Arnold Rahn, ges — . 8 b 1 . gesellschaft mit acht 8 im Geschäfts ü 8 Statuts geändert ist. d beteiligen können, im 1 8 kt. 2. vies 1 gesellschaft mit acht Kommanditiften im Geschäfts begründeten Außenstände, und daß an Stelle dez aus dem Porstand aus⸗ atune s. W., den 22. Juli 1921. Geschsszente e ic mehr enthalten ist, veehe Ferfäteabenz, aito ga⸗ schech Bekanntmachungen der Genossen⸗ lung der Arbeiterfragen; Ausführung der
nächst die Inhaber der Vorzugsaktien Reuschendorf, Kaufmann Ewald Rahn 8 . 868 1 Nr. 1—1000 Befriedigung bis zur Höhe 11 81 1 Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des geschiede Halle i. 1 1 - G ist, Walter, Maurer, alle in Je - m ung de ¹ üeno be⸗ vdon 102 ½ vH des Mennwerts dieser e I unh kogendes e. Bd. I. Bl. 130 eingetragen. Geschäfts durch den Drogisten Artur hescbgehen ee. befsce öe Das Amlegfeg Amtsgericht. daß der sabrikweben Julius e ns Statut wurde am 6. Juli 1921 errichtet schaft erfolg nten “ ees öö Mühlenzentrale für das r—ñ ,144“* ““ tr. . erhalten Befriedigu 8 3. ruge, Fösgee. 8 in Lorch, Zei n 22. Juli 1921. 8 1 aftsregistereintrag. er 1b , der Genossenschaft ausgehen e blatt. Ses b 68 F. Höbe 8 waf diese Mlifensrate begonnen, erttetung der Gesellichaft sind . 2 E1“ 1.” 189 Lorc, Saas Antsgericht. herhehls is Genossenschaftsreg Frrma n. ve- 88 ööG Mitglied des Beraantme günhen faggenenegrd Firma E“ ZH vom Geschäftsanteile 100. Bekanntmachungen ächnich eingezahlten Kapitals, der ver⸗ die Ges⸗ S 8 “ „Techniler in vorch. tz. 11““ 28 . wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ Vorstan ist. 6 der Genossenschaft, gezeichnet von zw ufsichtsrat g 7 a d i Vors anteilig ausgeschüttet. ie Vorzugsaktien und Ewald Rahn nur entweder gemein⸗ vJ S. Fr ist bei der unter Nr. 464 eingetr ist zu Ei 1 chaft mit beschränkter Ha A“ eitung, dem An⸗ 8 1 8 di bezeichneten ausgehen unter Nennung desselben ge- Nr. 1—1000 können durch Beschluß der schaftlich oder jeder von ihnen zusammen und Friedrich und Otto Pfäffle, nur irma H. W Moll in Zei n e. it in Finranfssenssenf Casseler in Meckesheim. Durch Beschluß der Kappeln, Schlei. 48908] Land in Lahr und der Volkswacht in zeichnet sein. Hören die scep i- dünet iich .“ Vorsitzenden des Aufsichis⸗ Feneralversammlung gegen Jahlung von mit einem der beiden anderen Gesellschafter gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung hgendes eingetragen worden: prben dm cinbler. .. 858 1 Generalversammlung vom 10. Juli 1921 *In das Genoffenschaftsregister 8 beute Freiburg. Willenzerklärung und Zeichnung Zeitungen auf zu Füer fsochtsdat nit etcnein Vder Süddeutschen Müllerzeitung 8 des Nennwerts amortisiert berechtigt der Gesellschaft berechtigt sind. bes Willhy Geißler üdenlgf i ro 8 nossenschaft mit beschränkter Haftt: wurde die Genossenschaft aufgelöst. Heinrich hei der Spar⸗ und Darlehnskasse, für die Genossenschaft erfolgt den zunächst Vorstand un 8 uf 8 cn b bnn bü elalchsmilalieder sand⸗ werden. Die zu amortisierenden Aktien Sensburg, den 18. Juli 1921. Den 23. IMlt a Kaufmann Willy Geiß Aloschen. Det riche u Cashel.. Fuli 1921 Geiße Kaufmann, und Friedrich Kreß, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Vorstand in der Weise, daß die Zeich. Zeitung; ag der die Bekanntmachanchte Alfred Mariz ann in Off - S verden gegebenenfalls durch das Los be⸗ vee genicht Neteilung 1 veear e Veeen ing veriglir, ge hete 6 8 ö5 e Valentin, eeen ist Beigie beide in Meckesheim, sind zu bingeränkter Haftpflicht zu Schwacken⸗ nenden zu der Firma 8 Genossenschaft H 1”e Eenn 1- 8. s 8 SSeSee 1“ stimmt. 8 8 1 EEETT sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft händler Fritz Kr 9 n 8 Lquidatoren bestellt. dorf folgendes eingetragen: ihre Namenzunferschrift Fütaen. 988S 5 ungdie Betaͤnnkmachungen erneut Wilhelm Rubin. Mühlenbesitzer in Nonnen⸗ Jede der Stammaktien gewährt für je Sonnenburg, N. M. [49196] Wernigerode. [49207] hat am 1. Jul- 1921 begonnen. hündie vFrft 8 Sesg assel, ist zum 1 HSHeibdelberg, den 20. Juli 1921. An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist währen Sern, ür 188 8 88 Feen en neut Wilbelg öillenserkläͤrung und Zeichnung 200 ℳ ihres Nennwerts eine Stimme. In unser Handelsregister Abteilung A Im hiesigen Handelsregister Abteilung Zeitz, den 22. Juli 1921 Prlngisches nus eheht. Abtei 8 “ Das Amtsgericht. V. mannes Heinrich Thomsen in Schwacken⸗ der gewöhnlichen Dienststunden jedem e en bis um 31. März des für die Genossenschaft erfolgt durch zwei . Jede der Vorzugsaktien Nr ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Nr. 358 ist heute bei der Firma Carl Das Amtsgericht. 8 m Cassei Abteilung 12. menigensindt, EIchsfeld. [48904] dorf i der Landmann Heinrich Clausen esanie den 22. Juli 1921 8 de. Fähres b Die! zbe der ben Verstandemitglieder Die Zeichnung ge “ b““ 1.1“ 8 111“ 1“ ister ist bei der daselbst in den Vorstand gewitst 2 t rch Namensunterschrift unter
8 8 ven Pengsseschasttehasteganssenscaft. Amtsgericht Kappels, den 2. Zan 1821. Badisches Amtscericht. Fndeen ücher 300 2ℳ., Die hachste schiebt ducch rschrift unt
mtsgericht Calenberg, den 25. Juli 1921. Band 1 O.⸗Z. 37 zur Auf⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗
“
“